1910 / 122 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1 88 b11““” 9 188 9 1111“ 8 1295722. F. 8 129578. R. 12048

Brennmaterialien. 8 8 v1I1“¹““ 1I1“ I“ .““ 8 8 1“ 8 „Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ 0 18 S BEE ö“ 1 1 8 1 8* 4 1

mittel, Benzin. 24/2 1910. J. D. Riedel A. G., Berlin. 11/5

85

8

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. B 88 8

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schikthath, .“ 8 7 u““ 8 b 8 1 1 h

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter⸗ Bernstein, Meer⸗ EEEEEEWI“ I“ 8 1 3 EE1A“ Sas ehde 8 e 48 8 55 4— 1 1909. H Falkenstein, Garte

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, ““ 1 1— P ““ b 8 88 2 24 1t st ze 85 1 veeerig Falkenstein, Breslau, Garten⸗ 1910

LBZo 8 1 1 III1111ml *☛△INV 2⸗ 19810. . 88 FAA Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Arztliche gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 8 *8 8 asturg i. E. 11/5 1910 JIIZI1nmß u“ . medizinischen und hygienischen Apparaten, Instrumenten, 2 e“ Prcber. gen

8 48. 875 8 8 8 . 3 8. 88 aX“ 8581“ 5 3 3 8 Sers 8 8 en: und Import⸗Geschäft. : Arzne El für Menschen

Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen -, 8 2— 3 8 vrere E. 1 zeschäftsbetrieb. Herstellung und 3 AHA 8 Geräten und Produkten. Waren: P vas S-e. Sewesche aren: Arzneimittel für Mensche e. . 2 1eobvon Tabakund Tabakfabrikaten. 3 . .K e; 2 W8 1111“;

rieb b , 8. 38 1““ 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö6““ 129579. R. 12006.

2

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1 .Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 3/12 1909. Fabriken von . 2 3 8 1 F Ehusern ären: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ 8 . 8 . ¹ 1 ö .- 88 elektrotechnische, Wäge“ Signal⸗, Kontroll, und Dr. Thompson’s Seifen⸗ 1““ 1 3 -kle igarren, Zigaretten, Zigarillos, 1“n . „8 4. 8 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, b 1 2 E nnkhaetenvapier. 1 W11“ 5 „. 4— 3 8 Toilettegeräte, Putzmaterial. 1 Pnof Un Wein 8 8 1 1 8 - 6 EZIn . z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 0 8 . 80

photographische Apparate, ⸗Instrumente Uund Ge⸗ pulver G. m. b. H., Düssel⸗ s 1 3 8 räte, Meßinstrumente. dorf. 11/5 1910. 1— Igewe —— —— 9 s h d EIIWu Iu 8* 1 8 sense 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ b n —2 8 IZA1Im“ 6 8 a.a‧] . . 5 und photographische Zwecke, Abdruckmasse für eha Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, kation chemisch⸗technischer Pro⸗ 8 ““ 8 1 11“ d.4 8öö4“ 8 NsEK 8 G ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. mineralische Roh⸗ Blumen- 8 BGärtendünger Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. dukte. Waren: Seifen und . 8 8 [1161 161 8 ö 1“ 3 1 5 produkte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Seifenpulver. 1“ 1 1 v“ G11“ b 4 86 81 2 a ggMeeahve;MeHer Asbestfabrikate. 1 14/2 1910. Rheinische Kalisilikat⸗Werke G.‚m. materialien, Betten, Särge. 8 ee. EEE 8 G 1 EV8 ““ 1n . 8* Messerschmiedewaren, Werkzeuge. b. H., Cöln a. Rh. 11/5 1910. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. J“ 8 awesder, N Kertr drrraggcs ba- Hdebe üexen 3 . 51* z. Nadeln. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Blumen⸗ und Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, S 1 b 8 8 * 2128 o1“ 1 8 Emaillierte und verzinnte Waren. L18 1 Garten⸗Dünger. Waren: Blumen⸗ und Garten⸗Dünger. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 b 1 g weee 8 ih , en ge⸗ Fetetifea. 1.— Eier, Milch, Butter, Käse, Mar arine, SpeiseölPe 1 3 4 6 1A“” L111”“; G 8 I6 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 9. . und Fenes 8 1 8öu1 I 190 1910. Seeser Eolsf, Benn. 1 81 16. . 1“ j für technische Zwecke. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1öu6“ 1““ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb v1'“ * 22a. Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente Mehl und Vorkost Teigwaren, Gewürze, Saucen, ““ 1“ G 1“ 8 1 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren. ““ 1“ 4 Z 8 und Geräte, Bandagen, künstliche Zähne.

8 1“ .“ en T 8 Physikalische, chemische, optische Apparate, In⸗

F 8 1 1 u Z“ * 8 In 85,4 strumente und Geräte, Meßinstrumente.

Essig, Senf, Kochsalz. 1 Seen d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 129558. G e 8 1 me Ge 29558. ““ 1“ 7 8 2 1 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche. 1 2 b 8

, . 19/2 1910. Centrale Guano Fabriken Rotter⸗

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Maschin eg. Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 8 8 W111““ 8 . 8 8 Diätetische Nährmittel, Malz. 10. Cen G - 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 1 8 1“ G. .g- 1“ 7- 8. 8* 8 e“ * .Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. dam Verkaufsfiliale Düsseldorf, Düsseldorf. 1175 Koh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 3 2 8, .“ 11.1“ 1 1 34. Putz⸗ und Polier⸗Mittel ausgenommen für 1910. 8. 1 .“ 1 Tapeten. 8 8 3 8 ff 5 . 8 v“ 8 E“ b; Leder), Schleifmittel. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 1 ““ 4 8 8 WWW S 8 v“ 1515 ““ 88 1 Düngemitteln. Waren: Düngemittel.

2 1910. Fa. Leonhard Horrelt, bII1 10. 129581. M. 14851.

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8 n 21 . 4891 15 Glas, Glimmer und Waren daraus. h11 1 8 ““ . . eT“ zunzenhausen. 1115 1910. b 10. 2. 468 8 1 . b11“ geschäfsbetrieb: Zigarrenhandlung. 8 8 eoll

*¼̃ 9647.

8

. 1

g

Porzellan, Ton, 1 1 rau e Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, C1““ . ] 1X“ 8 A 8 8 angaren: Zigarren. 25 2 1910. Carl H. Meinecke, Winsen a. d. Luh 11/5 1910.

n- 2 Sen g 3 1 3 . 1/˙5 1910. 1““ 8 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1 8 .“ 1¹˙5 1 10. 11“ EISE 8 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren1, u““ ZZ““ und Vertrieb) 8 z 421 . 9 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor 14,2 1910. Dr. Max Lehmann & Co., Berlin. . 8 Zigarren. Waren: Zigarren. 8 11“ eer Fen 8 . 2 8 8 4 8 8 8 3 Berlin. 8 6 8 Ar 2—2 1 0 5. ee WMo. Ge äfts betr . 2 rabd⸗ be rteile⸗Ge⸗ Geräte ausgenommen Möbeld, Lehrmittel. 11/5 1910. 8 1 EE11 5 8 nnin e- Gust. Overhoff & Sohn, Mertmann. h schsts he ttshe. te und Zubehörteile⸗Ge⸗ Schußwaffen. Geschäftsbetrieb: C x 8 I .. 1 1295 . 8 88 b 5 1910. 2 b - Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, i5 19 t jiche Mitte ische F 8-8 Waren: Par 1 SI 1“ 1 E .2 8 83 Geschäftsbetrieb: Schuhbedarfsartikel⸗Geschäft. 11. 3 129582. Seifen. Was d Bleich⸗Mittel, Stärke und ümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ 2ꝙ . Fr 8 n 5 ’. Waren: arbzusäte 8 88 Wäsche Flecken und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze 8 E 1 1n1¹”“ 8 2 8 8* .— 8 1. 8 15 Stärkeprc⸗ Farbz; e zur We 2, Fle en⸗-; Mäsche Flockenentfe amz Roaß 8 1 8 * 2 8 88 8 . I 8 v— * 8-2 8 9 * Fpes. 82* ee zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 86 G 82 3 2 8 3 1 1 3WeE“ ühner . 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ und Polier⸗Mittel (ausgen e für She b G 1 8 8 1 8 88 1“ 8 eangents Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. 8 X- 9/11 1909. Gaudig & Friedrich Tabakfabrik, 1G B& 11 8 P ——— . 1 5 mittel. 1 12 8 8 (SOranienbaum. 11/5 1910. 8 1ö““ . . Asbest. 8 3 1 3 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. E111“““ Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗, Schneidewaren, Werkzeuge für die Schuhindustrie, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ b Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten 88 8 v1 Hämmer, Raspeln und 8 SIp 1“ 8 Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, 9 18 2,ià rl5 g5 28* 129554 L. 11601. 8 8 b .111“4*“ Hobel, Zwi . ; 14/2 1910. Fa. Louis Iklé, Cöln a. Rh. 11/5 1910. ee ün 88 1 . I“ Hobel, Zwick⸗ und Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, Sö“ Seeee. 1 8 . 1.“ 1 1 3 We chraube eistenhaken Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

körper, Geschosse, Munition. 8 1 1 38 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips.. erga moOH 8 bbel. zic, und Schr 9 hstähle tenschläger, Treibnägel⸗ Farbstoffen und Lösungsmitteln, genannt Farbträger.

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 55 P018 8 N SrcbRFE 129564. 129568. .11118. Ambös'chen, Ausputzlampen, Narbeisen und⸗Walzen B Serbfteff KUST ERN usputzlampen, Narbeis Walzen. Waren: Farbträger und Farbstoffe zum Färben von

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 8 8/11 1910. Jünger & Gebhardt Erste Deutsche 8 sSpi Bof stoff Jüng h sch Spitzen, Posamenten und Tüllstoffen.

R Ümxüx. 2 8 Es. . 8 . E N delr end rt Schornsteine Baumaterialien. u“ 8 Nadeln und Orter. Fabrik für Blumenduft und Lanolin⸗Kreme⸗ 85 5 3 Stiefeleisen, Absatzplatten und ⸗plättchen, Stoß⸗ 8 platten, Sohlenschoner aus Eisen, Zwecken und 13. 129583. G. 77 9 8. ggwicken, Knopfbefestiger, Osen, Nieten, Agraffen

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2 1 Seg Erzeugnisse und Toiletteseifen, Berlin. 11/5 1910. 8* f 8 6 ““ aus Eisen, Tacks, Zwick⸗ und Niet⸗Stifte, Blech⸗ xN26/6 1909. Radiogen⸗Gesellschaft m. b. H., waren. - Charlottenburg. 1175 1910. 12. Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Leder. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 14. Garne für die Schuhindustrie, Rollen⸗ Knäuel⸗ 1

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Fabrikund Verkauf von Parfümerien, 40. Uhren und Uhrteile. Toilettemitteln und Toiletteseifen. Waren: Parfümerien, 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Toiletteseifen, medizinische Seifen. Waschmittel, Puder,

8 Schminken, kosmetische Mittel für die Haut⸗, Haar⸗ und 2A . 85b 129841 Zrwna Heinr Corbeefe 92 tel 1 nd . 29541. (assel. 8₰ 8 Apparaten und Präparaten für medizinische und indu⸗ und Strang⸗Zwirne, Bindfaden. 22 10 1909. M. Erlebach Nach⸗ 2 v11“] 1 . 8 8 b strielle Zwecke. Waren: Radioaktive Präparate, Arznei⸗ Aluminium. 23/,11 1909. Grau & Locher, Schwäb. Gmünd. 5 12958409. 88899 u“ ZEE8 mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus. 11/5 1910. . Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate Pflaster gHeim. Tr Sle ““ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Harze 2559/192 8 a. ; 1 3 EE1“ 8 b ’. 20 b. Wachs, Leim, Tran, Ole und Fette, Schmiermittel. . & 8 3 81. 58⸗ 22,12 1909. Fa. Franz Heinr. Thorbecke, C Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ Waren aus Holz, Holzstifte, Griffe und Hefte aus Klebstosfe, nämlich Fliegenleim, Sportschuhlack.

Spitzen, Stickereien.

3.

5 Mund⸗Pflege.

—.——.‚—.—.

folger, Frankfurt a. M. 11/5 1910. 8

photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Bier, Nagelständer und Stiftenteller.

Geschäftsbetrieb: Import und 1“ 11“ 88 8 6 8

Kommission amerikanischer Erzeugnisse. 8. 8 3— *ℳ vv 2 888 14141 8 115 1910

Waren: Füllfederhalter, Tintenfässer, 1 8 60 8 1 S *† infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Knochen, Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffe ; . 982

* 1 t Reicha; rimer Lkeiegn . . bHaag ben 4. 8ʒS 1 „Kork, onlichen Stoffen. [16a. 129584. 1. 19824. 2 C 2 1 1 Geschäftsbetrieb: Rauchtabak⸗ und Zigarren 3 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und] 23. Maschinen und Maschinchen für die Echudinghfteie 8

Stahl⸗ und Gold⸗Schreibfedern, Blei⸗ 5* b stiftspitzmaschinen. 1 4* Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigan 81 11“ 8. 8 2 bu 4 1b L Moj zr s * F frojs Getränke . 2* 8 aRaFhets 772 1910. Dynamit⸗A.⸗G. vormals Alfred 1 1 1 II Zigarillos, Zigaretten. Beschr. 13 1910. Fa. Adolph Linke, Leipzig. 115 1910. Wein, Spirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, 31. Bandgurte, Nährand, Lederbordüren. 129542. G . Nobel & Co., Hamburg. 11/5 1910. 2 2 3 1““ 4 Feschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, ärztliche, Gesundheits⸗Apparate, 37. Pech, roh und fertiges.

Geschäftsbetrieb: S ftoff⸗ Nabriken. Waren: 129560. C. 986 ebrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Instrumente und „Geräte. Physikalische, chemische, optische, Leinene und baumwollene Stoffe, Rohdrelle, farbige zeschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabriken. Waren: 5 2 8 2, elektrote Mge, S. 5 98 8 g Schießpulver für militärische und Sp cte. S 1 1 8 ——8EbII1I1“ geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, und bedruckte Drelle, Plüsche, Filze, Futterstoffe

S 6 e 8 är e Spreng⸗ 8, 9 2 5. 4 5 hxi 83 b . 8 .— 5 0 1 ans G 8 . Sx 2 282 .Se, 3 8 8 28 2 ½ soffe 9 reng⸗Zwecke, Spreng 19/2 1910. Loeser & Wolff, Berlin. 11/5 1910. 129566 Eea gie 888 JE 2 fufr die Schuhindustrie, Gummizüge, Stoffbordüren, 2 8 . 488 8 Geschäfts betrieb: Anfertigun d N ieb v S 1 8 4 8 und ⸗Geräte, eßinstrumente. Diätetische hrmittel, Einfaßbänder.

g x. 2 8 t 85 gung und Vertrieb von e 8 8 8 3 rmit 3 Sr. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. . Tabaksabrikaten aller Art. Waren: Zigarren. ““ 8 18 Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ ; 1 ö113““ 2 1 8 9 präparate. 8n LE 8 89 1 8 ö 8 8 - 129574. St. 5294. 173 1910. Hildesheimer Actienbrauerei, Hildes⸗ heim. 11/5 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ ““ 38 129555. L. 11604. 8 8 . ö1“ . 26 d. 129569. Faucinum Pnofessor Ur. Stumpf Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Hefe

metischer Präparate, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik. 8 b 3 24/1 1910. Cigaretteufabrik Merkur Ges⸗ 84 er .

Waren: 1“1“ 4 1 1 Kl. 8 oh⸗Dã ’1 X 3 . b. H., Linz a. Rh. 11/5 1910. 8 X““ 266d. Kakao, Schokolade, 7,3 1910. Deutsch⸗Dänische 158 Geschäfts iesbr Jinatr babri 8 .“ 1 Z“ 1 . 8 8* 8 Zeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 1 S 53841 28 5 ditorei⸗Waren, Backpulver. b BPatent⸗ Zündholz⸗Fabrik I1“ umm tabak, Zigarren 880 Zn Zigaretien Zigaretten 8* Sesees gere Diätetische Nährmittel. G. m. b. H., Magdeburg. 11/5 z 2 Zigarettenpa 8 Ziga ttenhull S 1 ..“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 .““ 8 IIu 2₰ V6161 9*8 papier, Zigarettenhülsen und Zigar 8 8 spbharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel. X* 11“] 8 18/11 1909. Fa. H. Steeb, Würzburg. 11/5 1910.—2 8 2

Rostschutzmittel, Schleifmittel. 1910. 1 ö“ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel von Ege 99 9 6 . 129575. R. 11741. 6 17/72 1910. W. Koerner & Co., Cunnersdorf b.

Geschäftsbetrieb: Zündholz⸗ LZ11uq“ mpG“] ““ „. abrik. Waren: Zündhölzer. 8 8 1“ r 0† 88 Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und chemischen Produkten. 8 8 Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Ole und Essenzen zu 1 2*

82 . igaretten deren Bereitung. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 1 Hirschberg i. Schles. 11 5 1910. 8 E1 .“ Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Brauselimonade, Bauselimo⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, u b fabri nadebonbons, pastillen und pulver. Fleisch⸗ und Fisch⸗ 8 Spirituosenessenzen, ätherische Ole.

b EEEPb11“ . 29 909. amburger Cigarren. nnͤbri 8 8 waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemuse, Obst, Frucht⸗ 5 1295 2 1 - 21 ig ik „henidze“ aber Hugo Zietz, Dresden⸗A.] waren, hextrakte, serven, Gemuse, Obst, Frucht 16 b. 129586. K. 17920. 1 es 8 szalbs Aktiengesellschaft, Hamburg. 1175 1919. 115 9 ze“, Inhab r H go Zietz, Dresde säfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble 8/11 1910. Viola Compagnie, Ham 82 BHäH (Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 11u* [und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup 8 8 8 8 8 4 8 z 8 8 9. Han 1“ —8— &. 8 1 ¹ 3 2 Her 2 84 k Ge 2 . 1 2 8r. f . 0— . 5 EF. 5 4 ½ 2 2 straße vvS Heterlett. BeAhltn. e b 341 5 It1 Hers ““ veer 8 ½ EEEEbI] Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Peßf ea— ziche, zin ““ bö“ Mehl und Vorkost, Gewürze, n und Saucenpulver, e 29. 1 b d K 1 Fe e 2 8 1 * 8 ,58,5 nn. 4 A☚ S karen:. 2, „, 2 S „Zig 75; Sonf †³ s S 8 S1“ Warscn: Phobs⸗ EFga. etrie b: derstellung wc e 9 . —1—1 veräußerung aller Waren, die seitens der Zi9—2 gwarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,

s 88* . 9. ka ieb von Zigaretten, Zigarettenhülse 3 2 8 listen benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate = Zecchr Zic Back⸗ und Konditorei⸗Waren und Essenzen und Farben 1“ 8 5 J 2 graphische Geräte, photographische Papiere, Postkarten, Zigarren, Rauche, Kau⸗ und Schnupf⸗ 6 Art, Aschbecher, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ und 8 zur Bereitung solcher, Hefen, Backpulver, Puddingpulver, fFölleke⸗ 9. ennunfb. b 17/2 1910. W. Koerner & Co., Cunnersdorf b. üh . Vanillinzucker, Rote Grützepulver, Diätetische Nährmittel, 1b xoAvmdEcCkahH HàbPhKàA. Hirschberg i. Schles. 11/5 1910.

23 1910. Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗

Trockenplatten, Films, Bäder und Chemikalien sämtliche, tabaken. Waren: Zigaretten, Zigaretten⸗ retten⸗Etuis und ⸗Taschen, Zigarren⸗ und Zigaretten g. Waren nur für photographische Zwecke). hülsen, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabaksbeutel- Wachs Malz, Futtermittel, Eispulver, ätherische Ole und Essenzen . 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen⸗ 1166“ 1 8 zur Bereitung von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. b Spirituosenessenzen, ätherische Ole.

3 18/12 1909. Arthur Rosenberger, Berlin, Arcona- .4ꝗ,. 3 e. 16 b. 129587. K. 17921.

8 —— 192 1910. Loeser &. Wolff, Berlin. 11,/5 1910. Zündhölzer.

129552. C. 9704. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 1up 8 d 5 1 9 1 6 11“ 8 88 129570. S. 9885. platz 5. 11/5 1910.

¹ 8 Fabrik pharmazeutischer Präparate

Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren. 129563. L. 8* 0 29 129556. L. 11603. ö 1n““ 708 8 8* 1.“ bezw. Apotheke sowie Export⸗ und Import „Geschäft. 1“ 1 .“ 68 00 r; Waren: Ein Arzneimtttel, nämlich ein Kefyrpräparat.

129576. R. 12086.

31/11 1910. Jos. Sauerwald Söhne, Nuttlar. 17/2 1910. W. Koerner & Co., Cunnersdorf b.

81 1910. Carl & Co. G. m. b. H., Cöln. . 1“ 3884— b 1 G b - . 1 e-Sn. 8 b 1 a⸗ ö1“ 8 b I1XM“ 8 11/5 1910. Hirschberg i. Schles. 11/⁄5 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation galvanischer Elemente. 8 t. 111 . 1 (G(SGeschäftsbetrieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik, PEPTOHNARIE Dk FER ROBlNxA Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, Waren: Galvanische Elemente. . 1 Z 8:½ 1““ 8 1u x0 I. 1X 88 b spaaffeerösterei, Großhandel in Kolonialwaren. Waren: 1/3 1910. Mauriece Robin, Pari Spirituosenessenzen, ätherische Ole. e. b 2 i.r⸗ 6b1 1 8 u“ 2 Wö“ x 8 1 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und e e 0. Maurice Robin, Paris. Vertr.: Dr. 1295 585 129545 g8. 7706. 8 5 1 v116“ 1 2071 1910. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 11/5 1910. 1 ce che P rutis f zinische d Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, 38 129588. W. 11585. 9545. P. . 8 1 . 8 1 8 geschäfts 8 3 * 12 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster,* 8 1 8 2. 6 A Fafts Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Hamburg. 11/5 1910. 8a. gabee⸗ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und mittel, Einreibungsmittel und Glättemittel für sportliche Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗- 16/3 1910. M. A. Wolff, Frank⸗ Zwecke, Feuerlöschmittel, Farben und Farbstoffe, Klebstoffe, Produkte. Waren: Ein pharmazeutisches furt a. M., Langestr. 14. 11/5 1910. FnZ Firnis, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ Produkt. Geschäftsbetrieb: Handel in Wein 129571. S. 9949. vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Benzin,⸗ 1 und Spirituosen. Waren: Wein und

Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, 129577 R. 12047. Spirituosen.

othek Lulis Sander's sKoaaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, 0 . 1 8 er- Scaucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ 8 .“ 1 1ö“4“ 8 8 swaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver— 129589. E. 7494 Rundewurmmittel Wermors esraitt. Wätateo mrcs Fꝛanenene eanne 8 Unnp. x 1 8 1 stcosmetische Mittel, Pomaden, Parfümerien, Brennöle, 8 1 1910. Carl & Wilh. Carstanjen, Duis 18 89 5 1. 133 1910. M. K F. Liebhold, Heidelbers ro0 *₰ 8 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel⸗ Stärke und Stärke⸗ 24/2 1910. J. D. Riedel A. G., Berlin. 11/5 1910 älzer uppser

hen burg. 11/5 1910. s —= b 1910. s 1910. Luis Sander, Hamburg, Humboldtstr. 1. präparate, Farbenzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 83 1910. Fa. J. Engelmann, Neustadt a. Hdt. 15,˙3 1910. Fa. M. Paul, Bremen. 11/5 1910. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 19/2 1909. Loeser & Wolff, Berlin. 11/5 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren geschäf 8 b 8 mittel, Rostschutzmittel, Zündhölzer, Soda, Toilettegeräte⸗ Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ 11/5 1910.

Geschäftsbetrieb: Ervort und Import von Waren. Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhälsen. 9 mi 1 äftsbetrieb: Apotheke. War Hundewurm⸗ Püsmatercgl, . und Polier⸗Mittel, Fliegenfänger, und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Waren: Zündhölzer. 8 tabak, Zigarren und Zigaretten. Tabakjabrikaten aller Art. Waren: Zigarren. EII11.“ 8 Politurmittel, Ofenglanzmittel. und Tiere. Beschr. 1“ Stille Weine.

2

8