1910 / 123 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

20315] 8 ergeenigefe, 12 bgg 8 * 8 [L20118] 4 8 8 8 8 1 9 1 F ü 111 f t E B ei 1 a. g B 9. vormals Joh. edr. Klauser M. adbach. miedeberger onwerke, 4 2 amburg. 1b „2 9 7 9 v vvee 88 chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

den 21. Juni 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Herfs zu M. Gladbach. Die Herren Aktionäre der Schmiedeberger Ton⸗ 1“ für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. Tagesordnung: werke, A Ges., vorm. G. R. Frohne werden hie- -— —õ . 2 1u““ 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor⸗ durch zu der am Sonnahend, den 19. Juni A. Einnahme. „vCV32 9 Berlin, Sonnabend, den 28. Mai 8 191 O0. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr, im Hôtel Berges 1) Vortrag aus dem Beriaa 5 nung. in Halle a. S. stattfindenden ordentlichen General⸗ 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; 2) Bes sügfegen über die Bilanz, die Gewinn⸗ versammlung höfl. eingeladen. . F i mienübertre und Verlustrechnung sowie Erteilung der Ent⸗ Tagesordnung: 1 für noch nicht verdiente Prämien (Prämienü erträge) Diebstahl⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 9) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. e.. Lm hZ1“ 3 628 26 1. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ve eeehe 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b. Schadenreserve Fengfwrrsichenn 57692992O06 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. .Verschiedene Bekanntmachungen.

Laut § 21 des Statuts haben die Aktionäre, 3) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Schadenreserve Diebstahlversicherung. 6 30,—

welche in der Generalversammlung stimmen oder 4) Verwendung des Reingewinns. c. Prämienreserve für pro 1.11. 09 übernommenes Portefeuille. 52 4285 342 636 8 h ilschei 8 b ; 1 b simn d 9 . Pra für . 4 . 2 5 kostenfrei erfolgen zu lassen. Gewinnanteilscheine, welche nicht innerhalb . 111111““ 1“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. öse de guet chürrm dnes Leeghcftegt nascneen Fibianerfente unf Fmüsfane vocclest deenen sees . tgl eak nenfe in M. Gladbach oder der. Enrralhas 4) N h. Fersich dNese s 1“ 11 591181 1 8 8 Aktien⸗Ges ells chaft Mühlbad in Boppard. Fe- e tenfnces afs .die eeh eeeh eod, snce che en heche san bei der Bergisch Bank in nehe gecs um ,2 gn eenn 2 .“ Policegebübren Feerverschenung 6“ 1.““ 3136 85 1 S Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1909. Haben. di heen EEe-“ I U arce 8 Fülaaf f E“ d deren Zweiganstalten ei der Direktion der e n f - C“ 888 0 s 1 8 277. tenkapit 8 ö“ bel de. hen Zashgarffar Deutschland in Berlin. Schmiedeberg oder bei einem Notar laut § 27 5) Kapital b I1“¹““ 222“ ö 1“ 13 863 35 8 öö NV18099v .“ b b b 88 M. Gladbach, den 27. Mal 1910. der Statuten zu hinterlegen. “““ . Zentgfthgbeund Gebiuse. .] 172000 31. infen dabon 1, Jahr .. 20 909 12 aͤ“ Der Aufsichtsrat der Spinnerei Aktiengesellschaft Bad Schmiedeberg, den 25. Mai 1910. EEEEEEEE1““ 11“ .“ eunbfrce ung Weheot. . - . Zinsen davon †. Jahr .. 500 1 500 000 gezahlt: ““ Dab Sc. er H2eh. s) Gewinn aus Kapitalanlagen: 16“ Einrichtung. 2 b Gesetzliche Rücklage .. . 6 528 1905 1906 1907 1908 1909 Eugen Landau, Vorsitzender. 3 W. Gieche. Kursgewinn: 8 Zugang . 5500 20 500— Sparrücklage .. 10 500,— 1 6 % 7 % 10 % 10 % 12 %

J11114X4“X“X¾“ 8

1. Untersuchun

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

noch nicht verdiente Prämien (Prämäenüberträge) Feuerversicherung] 227 861 29 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O ff Nreder dehand Pbtlc. 8* gefeat 23

1t a. realisierrttter. . 1“ .““ 870 6: Nicht erhobene Dividende 20—— Di s d schã

8 1. 8e ⸗* 1 1 8 b 8 8 I““ 1 43 sich wie nbdt. Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909 stellen b 8 1 G 8— . b 18 EEEE’e 2 z ver ultimo Dezember 1909. Passiva *A. G. für Zeitungsverlag und Druckerei i. 9. Düren. Passiva. 11141X*X“”] 1I1“ 203 607 20 208 60720 j Aktiva. ft⸗ 3 g g R2e. Seree Passiva Gewinn auf fremde Valuten. . . . 1X“ 392 25 b Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben 8 8 8 Immobilienkonto: ““ Evb5656

ür V iere. .... N2 900 —- Konto für Aktienkapital . HH50 000 —- Gesamteinnahmen .. EE Sveas 8 28

Konto für üee 1I1““ üt ht eörsasen 3 25 000,— B. Ausgabe 8 Zinsenkonto ö. . 1 459,75 Vortrag aus dem Jahr 190u8g . 87,43 Saldo per Ende 1908 nach Ab⸗ Hypothekaranleihekonto...

IFumabilien . . . . . . . . 860 5 eservefonds 4 369 1) Rückversicherungsprämien: G 4 % Dividenvnvneẽ . 5 400,— Wirtschaftskonto .. 6 631 52 setzung der früheren 4 Reservefondskontoao...

Z“ 11/84 Dividende.. 60— 11“ .116“*“*— 8 5 % S ... ö.2290 Zugang auf Einrichtungskonto. . 500— Amortisation . 1 128.534,28 8 Außerordentlicher Reservefondskonto.

Debitoren. . . 26 506 30 Delkredere.. . . . 1 665/76 jebstahlversichrunng ẽ] . 5429,35] 4955 88002 Vortrag auf 1-100. . 69 20 Zugang in 1909.110 974,86 Arbeiterunterstützungsfondskonto. A“ Kreditoren.. ö 396 50 2) a. Schäden 7 218 95 8 8 7 218 95 1 239 509,14 ((SDividendenkonto (noch nicht erhoben)

81 491 26 81491256 eainschl. der 1 145,06 (Feuer) 8 8 Boppard, 1. April 1910. 8 ab: 2 % Amortis. Sparkassenkonto 1

FEihes 31 uund der. ——84 (Einbr.⸗Dbst.) 8 4 Der Vorstand. 11““ . 1909, aus E1A18

Sewinn, und Verlustrecheumg FneZ 1 . 1128 534,28 ℳ. 22 570,68] 1 216 93846] Kreditoren⸗*)

uusammen —7 17175,00 betragenden Schadenermittelungskosten ausg 8 ““ P. Frey. L. Klattenhoff. jußtkonto: zusamme g Maschinen⸗ und Utensilienkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto:

ü of 1 40¶ Saldovortrag . . . 8415,44 den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: F 5 r Konto für Unkosten ... 3 30 Saldovortrag rj zug 1114“ 8 P r o s p e 8 aldo per Ende 1908 nach Ab⸗ Feskeng ans 1908 8 4 setzung der früheren Amortisation eingewinn pro 1909.24

b 2 Verschiedenes Eu“ 20 700 23 Berinst . . . . ...“ ga. gezahlt Feuerpersicherriuzg 8 8 8 1 1 Fesen. 1“ V v burüctgestelt gütgedss 285: geg nominal 1 500 000 neue auf Inhaber lautende Aktien (1500 Stück über 866 837,07 8 Verteil be4“ es „3. zurückgestellt Diebstahlversicherung 3 je 1000 Nr. Nr. 1501 3000) der Zugang in 1909. . 36 682131 Il heh, sareire csgende bon 18 Düren, im Mai 1910. Der Liauidator: Theodor Hagen. b Sü.. . 82n. (E Spinnerei und Buntweberei Pfersee zu Pfersee bei Augsburg. eeee]

8 und der 13,57 (Einbr.⸗Dbst.) 8 G 8 * Die Aktiengesellschaft in Firma Spinnerei und Buntweberei Pfersee ist am 1. Juni 1881 mit pro 1909 aus rat Vorstand und Mhrcht. [19016] Bilanz per 20. September 1909 der Firma Zehänsammen % 8 353,57 betragenden Schadenermittelungskosten im Eö“ [Sgs2 1621 uni tfchn ”t LSee K. 1. 866 837,07 ℳ, 86 683,70 816 838 68 59 662.42 Vortrag auf neue Rechnung Lothringer⸗Chemische Werke, vormals Kahn⸗Hertz c& Sohn, Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 EEbö1.“ gt, Zweig gen Kassakonto: Barbestand Und Gükhaben 11““ a. gezahlt Feuerversicheruuiunungg, l) . . V 8 eren 2 z nd zu b 1 1 1818“ dei den Banken 40 448,19 Aktiengesellschaft in St. Avold b38. zurückgestellt Feuerversicherung v 6 8 Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Wechselkonto 1“ 3 1888 2 8 2 a. gezahlt Diebstablversicherun 111““ 72 Derr Zweck der Gesellschatt ist der Betrieb der von ihr teils käuflich erworbenen, teils neu. Debitorenkonto . . . . . . . . . . 547 314 02 ——-——— 8 * x.n kgestellt Diebstahlversi 1.s 721 ö V ebauten und eingerichteten Etablissements und Einrichtungen für Baumwollspinnerei und Weberei sowie die Frachtenkautionskonto 1 700— I 1 1 z Re K fd ichste Geschäftsjahr: Einrichtun und der Betrieb von einschlägigen Hilfsgeschäften oder die Beteiligung bei solchen. Vortäte an B Geen. Ge. - Immobilien .. 118 584 49 Aktienkapital r111u erträge ( eserven) auf das ,3* eschäf 29. n Rc 5 8 us Grundkapital der Gesellschaft hat ursprünglich 3 000 000 betragen und ist Venah Ewahe Harnen, Ge⸗ Maschinen und maschinele Cin⸗ Schuldverschreibunge. .. 8 für noch nicht verdiente Prämien, abzüg ich des Anteils der Rückversicherer 400 25 1 Generalversammlungsbeschluß vom 30. März 1889 zwecks Konsolidierung der finanziellen Verhältnisse durch Steuern und Assetu ben) poraus. 8 5 Iwe“ Kreditoren .2 (Prämienüberträge) Feeeesedrn S 1“ Fesemmeelüng von je zwei Aktien in eine solche und Neuausgabe von nominal 1 500 000 neuen bezahlt 3 252 70 Mobilien, Utensilien und Wagen.. 2 3“ iebstahlversicherrnng 881 I1 ktien auf der Höhe von 3 000 000 erhalten und sodann infolge Beschlusses der außerordentlichen wE11111“ Lerles. 8 8 2S T“ und Emballagen 8 8 4) Abschreibungen auf 6 V Generalberscnenhung vom 17. v zmec Fee 98. Unterbilanz 899 Eö“ außer⸗ 1 3 137 695,09 3137 695 0 Fee .ZZ“ 972 8 8 k1111364A“ .. ordentlichen Abschreibungen und Rücklagen durch Zusammenlegung von je 4000 Aktien Nennwert in *) R teriali . 73 947,5 8 ** 2327 Kassenbesteernn. 9 8 9 4. 111“A“ . ng. 88 eine Aktie von 1000 Nennwert auf 750 000 herabgesetzt worden, um alsdann durch Wiederausgabe ee 6 es 898 g. **) davon 232 769 Bankschulden. Pebtet.16 85 8 8. 8 5) Verlust aus Kapitalanlagen: I von nominal 750 000 neuen Aktien auf 1 500 000 gebracht zu werden. Diese nominal 750 000 Halbfabeitana.. EEEAEAAAI11“X“X“ 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 . Kursverluft: neuen Aktien wurden einem Konsortium zum Nennwert überlassen. Aus dieser Transaktion verblieb der Soll Ge ann vertusitont Vortrag 190iag 8 a. an realisierten Wertpapiern ca. . Gesellschaft nach Tilgung der Unterbilanz von 1 793 592,94 und Deckung sämtlicher Kosten ein Buch⸗ - V-aene .9 .AsAarlesdn0da Haben. 500 735 15 8 15 d. baübmthioakbkb. Sn G 22 fia-. Pe Hesghef des Aufsichterat⸗ Pgs 638,83 8 an Peesch . und .“ 81I 116“ erwa obzüal 8 ückversi . tensilienkonto abgeschrieben und 15 dem gesetzlichen Reservefonds zugewiesen wurden. 1b g 8 8 1— H. en.5 E E 8 8 1 Die außerordentliche Generalversammlung vom 21. Januar 1910 hat dann beschlossen, das An E11 1ö6“ 18gs 8 4 Per ns 8r. 66 . 265 65 Püöasone und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. Diebstahlversicherung 8 . Seaech 1291 82 300 8 8 1 8.2 es 95 d9. K5 nenen, . Vorira aus 1908. 44 265.65 . rruttoerträgnis pro 8 1 356 058 76 Saldovortrag 90bu95.. .. . 891 8g eer Bilanzkonto.. 11“] Tas 13023 bp. sonstige Verwaltungskosten euerversicherng . 8 auf den Inhaber und über je 1000 lautenden. ien, welche vom 1. Januar 1910 2 gewinnberechtigt Reingewinn pro 1909 „241 396,77 285 662 42 8 Avold, den 1. März 1910. 8 sonstige Verwaltungskosten 8 sind, zu erhöhen. Der Beschluß der Kapitalserhöhung ist am 14. Februar 1910, die erfolgte Durchführung g p 1 2

———

82

Soll.

iebstahlversicherunng . b 8 * I. 1 1. u. 1 8 5 8 8 b . ——— I er Kapitalserhöhung am 15. März 1910 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Augsburg 1 400 324 41 6 1 1 400 324 41 Lothring er⸗Chemische Werke vormals Kahn⸗Hertz &. Sohn, Aktiengesellschaft in St. Avold. 7) Steuern und Sffentliche Abgaben „jinsbesondere füt das Feuerlöschm . S“ eingetragen worden. Die neuen Aktien sind nach dem Generalversammlungsbeschlusse zwecks Verschmelzung *) Hiervon Handlungsunkosten. 18 694 v“ 1 * 8) Leistungen zu gemeinmfigen Ires 2 ag esondere für das Feuerlöschwesen: der Spinnerei und Weberei Ulm zu Ay bei Ulm mit der Spinnerei und Buntwebrei Pfersee den Aktionären .. A11111661““ E. Kuhnen. 8 raf gfsesfege⸗ orschrift beruhervrviie.n.: 4 der e. und 1“ deseibabe 802 . . . 3Z811414“A“ * ee 8 * l1A4A4A“ mit allen seit dem 1. Januar 1910 laufenden Gewinnanteilscheinen eingereichte Aktien der Spinnerei un .11u“] ; „t 43 09⸗ . F1 3 5 b veüvige 1 Uf Aktien⸗Gesellschaft) Münst W. 9) Seeftihe. Ausgaben: 1 111q Weberei Ulm nominal 3000 neue Aktien der Spinnerei und Buntweberei Pfersee mit Gewinnanteil⸗ den 1.“ ““ 8 85 [18539] Gemeinnützige augesellschaft 0 en⸗ üg —42 8 r. 2 i W. .“ Verlust auf fremde Valuiten. 670 9b scheinen seit dem 1. Januar 1910 aus efolgt worden sind. Der Umtausch aller Aktien ist erfolgt. Vor ein Kesselhaus mit 6 Dampfkesseln elektrische Licht⸗ c. . Iag. Unher Zn het - 88 Ordentliche wene ge 5 a . 8 10) Gewinn und dessen Verwendung: der Verschmelzung hatten die sämtlichen Aktionäre der Spinnerei und Weberei Ulm im gegenseitigen Baumw vllgarn⸗ und Gewebema E“ iin heeeean ehrece 1e ne 5* Sböt s 8 8. Bilang am 82— 3 Passiva. 8 a. an den Kapitalreservefodooe. x 8 V gemeinschaftlichen Interesse ihrer Gesellschaft 250 000 zwecks Vornahme außerordentlicher Alschreibungen wohnung, 8 Arbeiterwohnhäuser aac6 zusammen 42 Wohnun . geb Magazin un eamten⸗ vöme. . ö“ Tantiemen... böFö 8 1 durch bare Zuzahlung zur Verfügung gestellt. 1“ Der Gesamtgrundbesitz der Gesellschaft beläuft sich auf 5,343 ha. Kassenbestennd. . . 290 Aktienkapital.... I ͤ111414141666*“ 8 Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 Aktien über je 1000 Erzeugt werden rohe arne und üaßs Baumwollgewebe; letztere werden auch in ver⸗ Bankguthabeenn . . . 15 870 10 Hypothekenschuld. ““ 5 d. Uebertrag . 1“ 8EEECEEE11“ 28 24600⁰ Nr. Nr. 1 3000. Die Aktien lauten auf den Inhaber, können aber auch auf den Namen gestellt, und edeltem Zustand (gebleicht und gefärbt) ea den Markt gebracht. 5 Pfandbriefe der Westf. Landschaft.. 30 594 40 Reservefonds . . . .. ö b .“ 8 Gesamtausgaben. 1 444 358 56 ebenso kann die Einschreibung auf den Namen wieder aufgehoben werden. Die Aktien sind je von einem Die Versandziffern der letzten 4 Jahre haben betragen: 1906: 3 561 843,44 ℳ, 1907:

Aktiva.

B—

Hypothekenguthaben... . 71 767, 40 Dividendenreservefond . 8 6 5 88 EEE“ 85 Mitgliede des Aufsichtsrats und des Vorstandes durch Faksimile unterzeichnet und zur Kontrolle durch die 2831195 54

1 Haus. 5 1141“*“ 78 000— Reingewin.... LW8 220 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. Ueacrscheih bestimmten Beamten der Gesellschaft gegengezeichnet. Die Talon⸗ 3 901böb”]— e en V8“ erster Stelle eine 4 % hypothekarische [25255 285285 A. Akti steuer trägt die Gesellschaft. &ν½ ; 3 ; Anleihe vom Jahre 1889, welche ursprünglich 1 200 000 betragen hat, durch Rückzahl b 1896 tuaih⸗ A. Aktiva. 8 ℳ6 2 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die pi e. ursprüng 8 . g 7 du ückzahlung a Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 1. April 1910. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem auch in mindestens zwei Berliner und einer binnen 25 Jahren nach festem Tilgungsplan auf 673 000 gebracht ist.

. (Verpflichtungsscheitnntna)ee)e)))))) . Augsburger Tageszeitung zu veröffentlichen. Die Spinnerei und Weberei Ulm zu Ay, Station Senden, Bayern, hat folgende Bilanz Reingewin . . . 7 220 15 % 4 % Dividende und 4 % nachgezahlte 2) Sonstige orderungen: 8 Der Vorstand kann aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren) bestehen und wird vom 31. Dezember 1909 gezogen: Aus dem Dividendenreservefonds... 1 603 50 Diwibende .. . . ....“ e Rückstände der b4* 39 953 87 8 durch den Aufsichtsrat ernannt. Den Vorstand bilden die Herren Carl Weireter in Augsburg und Eugen Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva.

1 15 An den Reservefonds .. b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten . 65 07020 Dillmann in A ¹ —2 b gn

8 Uebertrag auf neue Rechnung . oa111e46*“ 72 556 3343 Der Aufsichtsrat wird in der Regel durch die ordentliche Generalversammlung gewählt, und 1,. z 8 —S55 8 880555 Hd. 2 EEöö u“ 95 192 je Mebrbekabeshlat der 8.. 36 5 . H bonh 35 98 1s. ve.eae en .(enen. an 978 766 04 etta l.han 11“ veia schließend sa ie Liquidati ien⸗· e. im folgenden Jahre ige Zinsen, soweit sie anteilig auf da 88 1 urzeit gehören dem Aufsichtsrat an die Herren Geheimer Hofra rl von Staib, Direktor der Königl. oh . .1606 1 1

Uschaft 8 eescee 1ersegeene veesaeen he e Lieeee 88 ven laufende Jahr trfen... . 3 46731 1 Bürtt Hofbank G. m. b. H., Stuttgart, Vorsitzender; Hermann Rosenberg, Rentner, Berlin, stellver⸗ ab Abschreibung für 1909 119 14824 "4 Reservefonds . . . . .. . 200 000582 gesellschaft beschlossen, der Vorstand und ufs srat aufgelöst und zu Liquidatoren ernannt die Herren: 3) Kassenbestand 1357 1 tretender Vorsitzender; Julius Engelbach, Kaufmann, Stuttgart; Kommerzienrat Carl Faber, München; 2850 557,80 Spezialreservefonds für Wasserbau 41 729 73 v“ hers und Rechtsancvalt Cbenee, g86... g 4) Kapitalanlagen; 111“ Geheimer Hofrat Ed. Kaulla, Stuttgart; Dr. Walther Rathenau, Berlin, und Carl Zander, Direktor der ab Zuzahlung der Aktionäre Aktieneinlösungskonto.. . . . 867 66 in Meaße. i. W., 21. Mai 1910 v1e1“1“ Aufft vess—2*à vpotheken vund Geumbschulden. .... ....68 121 500— Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich. Der Aufsichtsrat hat Anspruch auf eine feste Vergütung zuAbschreibungen verwandt 250 0000—] 2 609 557 80 e öö 64 9.

9 8 8 11“ 8 88 wapiere (Kurswert vom 31. ber 1909 376 460,87 373 513 von zusammen jährlich 5000 ℳ, die vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmung zu den Unkosten des Debitt 403 308 228 11161616A62* 035 Carl Ebert. ertpapiere ( Dezem ,87) . Geschäf 11 Pör zftsjahr mindestens 4 % Divid Kass d Wechselb zie Bank Arbeiterunterstützungskonto . . . 29 961/16 1 c. Darlehen auf Wertpapieeeoer:. zeschäfts gehört und als solche zu buchen ist. Wenn für ein Geschäftsjahr mindestens 4 % Dividende an Kassa⸗ und echselbestand sowie Bank- Kreditoren 1ö1“ 33 374 96 G b ·.5ZIZ11114A44“ 108 823 1 die Aktionäre verteilt werden, so hat der Aufsichtsrat aus dem nach Verteilung dieser Dividende und na guthaben) . . . 274 545 ,85]Rei 149 494 88 [20102] Dollfus⸗Mieg & Cie Aktiengesell t, in Mülhausen i. Els Vornahme etwaiger außerordentlicher Abschreibungen verbleibenden Ueberschuß des Reingewinns Anspruch Vorräte)) a 2210 170 11A“ “] 0 8 ieg 1 g 1 U 1. s. 5 Grundbesitz 11616“* . . 4 5* . „. ; 55 3 t8 1 ;, jvi ——— 11“ ““ . 5 0 63 Inventar 11 auf einen Gewinnanteil, der für den Aufsichtsrat zusammen auf jedes Prozent verteilter Dividende 1500 3497 581 91 Alktiva. Bilanz auf den 31. Dezember 1909. Passiva. 9 .. ““ beträgt, wogegen alsdann die feste Vergütung von 5000 in Wegfall kommt. *) Bankguthaben 266 604,26 -. I E. 8 . 11“ .“ 5 Zur Teilnahme an der Generalversammlung, zu welcher der Aufsichtsrat mit dreiwöchentlicher 22] eee . 775 065/88 vv 1 55 134 36 Aktienkapital... 8) Verlustsaldo. 1 11“ 114“*“ aa Fcsehe. Frist einladet, ist jeder Aktionär befugt, der sich mindestens sechs Tage zuvor unter Hinterlegung seiner Halbfabrikate .. 104 033,19⸗. Bankguthaben. .. . .4 916 738 79 4 % Schuldverschreibungen.... 8 8 5 Geseamtbetrag ktien angemeldet hat. Jede Aktie gibt eine Stimme in der Generalversammlung. Der Ort der General⸗ e- 2Szs Vaiste, . ... 4455 131 28 Dispositionsfonds .. . . . . . . . hntec 1411 1 an Geschaftsjahr der Gesellschaft endigt mit dem 31. Dezember. Auf diesen Tag wird jährlich Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Warendebitoren . 3 232 279 99 Spezialreseroe . 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der 8 durch den Vorstand ein Inventarium des gesamten Geschäfts gefertigt, auf Grund desselben die Bilanz Hes ö EI Kontokorrentdebitoren . . . . . . . 557 154 31 % Wohlfahrtsreserve zu Gunsten des 1 Rückversicherer: 1 ö“ WE“ e Aufsichtsrat zur Prüfung übergeben. Der Abschluß der Jahresrechnung, die Aufstelng An Generalunkostenkonto . . . . . 584 521 05]Per Saldovortrag von 1908. 145 002 Warenvorrät2a 9 826 90904 Betriebspersonalg .. 1 500 a. für noch nicht verdiente Prämien Fe. euerversicherung 25 9 Inventur und die Ermittlung des Reingewinns findet nach kaufmännischen Grundsätzen und nach den Amortisation pro 1909 . . . . 119 148 Bruttogewinn .. . . . 808 161 Zum Verkauf bestimmte Grundstücke 865 361 62 Kontokorrent und Warenkreditoren und 1 für noch nichtverdiente Hrärrien Prämienüber ge iebstahlversicherun 11 Vorschriften der Gesetze statt. Von dem nach der Bilanz sich ergebenden ee. werden, solange dies Gewinnsaldo. B . . . 149 494 88 8 9s Fabrikanlagen besetzte Grund⸗ reriheüss Verpflichtungen 8 Fehe⸗ nie ngemhee aber noch nicht bezahlte Schäͤden (Schabenreserves vRligh noterabss kis, 8 dem Reservefonds zugeschrieben und der verbleibende Ueberschuß 353 164 17 S88 164 Immobili d Mobili Rückständige Dividende .. .... 110— Diebstahlv 11““ 1 2 1) Zunächst erhalten die Aktionäre 4 % des einbezahlten Aktienkapitals als Gewinnanteil; Der Unterschied zwischen dem Nennbetrage der neuen zu Verschmelzun szwecken verwendeten 1“ 2 451 606,22 Rachtändige Zinsscheine der Schuld⸗ 3) Sonsti Hs V ¹ 12 Ueberschuß kann die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrats zur Vor⸗ Aktien der Spinnerei und Buntweberei Pfersee und dem Aktienkapital der varmaligen Spinnerei und Abschreibung . . . 1 200 000,—]7 251 606 22 vetschreibunden I“ 1 600,— a Putbalen anderer Versicherungsunternehmungen 161 75309 ¹nahme außerordentlicher Abschreibungen oder zur Zuweisung höherer Beträge an den Weberei Ulm wird nach Absetzung der Kosten der Kapitalserhöhung und der Verschmelzung zu Abschrei⸗

1“ b111“ Vortrag auf neue Rechnung 286 8223 39 b. Guthaben von .“ 2 883 gesetzlichen Reservefonds oder zu solchen außerordentlichen Rücklagen verwenden, über die bungen auf den Anlagekonten der uͤbernommenen Gesellschaft verwendet werden.

F.“ eee S 80273 . Guthaben des Konto pro Diverse Nöö E-6 dem Aufsichtsrat oder einer späteren Generalversammlung die Verfügung auch für den An Gewinnanteilen hat die Spinnerei und Weberei Ulm in den letzten fünf Jahren auf ein cca.. Noch nicht erhobene Dividende 99 Fall vorbehalten wird, daß eine Unterbilanz nicht vorliegt; Grundkapital von 2 000 000 gezahlt: Soll. Haben. -8.. Noch nicht erhobene Provist ““ 1 9 3) den weiteren Rest kann die Generalversammlung zur Ausschüttung einer Superdividede 1904 1905 1906 1907 1908 .““ veheee 32 ee b““ 8* 83 8 verwenden oder tantiemenfrei auf neue Rechnung vortragen, vorbehaltlich jedoch des 3 % 5 % 4 % 6 % 5 %. Dividende pro 1909 Vortrag aus 1908 287 589 838 9 Reservefonds, Kapitalresere . . .88 29467 satzungsgemäßen Anspruchs des Aufsichtsrats auf ewinnanteil. 1 Die Betriebe der Spinnerei und Weberei Ulm sind in Ay und in Gerlenhofen.

Bimn gs,.. 8 w-et. 8s 1909 . . . . . . . 1 199 289/70 5 11““ 11“ J“” 1 Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den Der Grundbesitz der Spinnerei und Weberei Ulm umfaßt 33,08 ha. An Baulichkeiten sind in ortrag auf neue Rechnung.. eingewinn au . . . . . . 122 Gesamtb 535 etwaigen Bezug neuer Attien und die HFesterleung g⸗ Aktien behufs Teilnahme an den General⸗ der Weberei in Ay ein Turbinenhaus mit 3 Turbinen, ein dreistöckiger Weberei⸗Altbau, enthaltend Vor⸗ 1 486 823,39 epidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 8 versammlungen sowie alle die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche durch die General⸗ werke und Websäle, Werkstätte sowie Anbau für elektrische Beleuchtung und Motoren, ein neuer Weberei⸗ ie Herren Aktionäre werden hiermit benachrichtigt, daß der Dividendencoupon Nr. 19 vom Hamburg, den 3. Mai 1910. Der Vorstand. ersammlung beschlossen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft außer an der Gesellschaftskasse Shedbau mit angebautem Dampfkessel⸗ und Maschinenhaus, ein Magazingebäude, ein Verwaltungsgebäude 10 an mit 120,— per Stück an folgenden Stellen eingelöst werden wird: 9 *ꝙ C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. J. W. Texrxy. in Berlin betrder Berliner Handels⸗Gesellschaft, mit Direktorwohnung, Beamten⸗ und Meisterwohnhäuser und ein Obermeisterwohnhaus vorhanden. Die am Sitze der Gesellschaft in Mülhausen i. Els.⸗ 4 GSenehmigt in zer ordentlichen Generalversammlung vom 26. Mai 1910. „Stuttgart Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. 1 8 Spinnerei Ay umfaßt ein Turbinenhaus mit 2 Turbinen, ein Dampfmaschinengebäude mit angebauter

9

1

8

d 8

an der Kasse der A.⸗G. von Speyr & Cie. in Basel. Mülhausen, den 26. Mai 1910.

8 3 1