00344] Bekanntmachun , 1 Die Aktionäre der Breslau — Schwoitsch —Gr. 2 Düsseldorf.
werden zur diesjährigen 3 1 ₰ 1181“ ordentlichen Generalversammlung 1 ür. Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß die gestern stattgehabte 30 928 40 auf Freitag, den 17. Juüuni cr., Rachmmittage 4 . 1n Zaußerordentliche Generalversammlung S reere e-üees Gelsenkirchener 43 1 8 tzrat Dr. Isenbiel zu Breslau, Ring 26, hiermit eingeladen. emeinschaftsvertrag 4 8 2 ggg “ 11“ 1.8.n. 88 Verhandlung: en beschlossen worden:
itgli ichtsrats beträgt fortan 8. Vorlegung der Rechnung und Bilanz. zul ade Nitglieder des Aufsichtsrats e . stung. Die Entschädigung der Mitglieder des Aufsichtsrats ist von ℳ 7000, 2) Erteilung der Entlastung g 25 Vgung. u6 von 450 auf 300 ℳ pro Monat. § 24. Bartheln über die Ch 8 w
Bericht des Vorstands über den Geschäftscang. b Der Zeitraum, innerhalb dessen die ordentliche Generalversammlung berufen werden aussee § 31.
Reparaturwerkstätte, ein Spinnereihauptgebäude, ein Dampfkesselhaus, Baumwoll⸗ und Garnma azin⸗ “ sowie E für Meister⸗ und 26 Arbeiterfamilien. In Gerlenhofen befindet sich ein zurbinenhaus mit 2 Turbinen, ein Sehanss⸗s ae⸗ ein Dampfmaschinenhaus, ein Spinnereigebäude, ein Baumwollmagazin sowie Wohnhäuser für Meister⸗ und 16 Arbeiterfamilien. An Dampf⸗ und Wasserkräften besitzt die Gesellschaft im ganzen 1200 Ps Wasserkräfte und 850 PS Dampfreserve. Außerdem ist am Mühlengebäude eine noch nicht ausgebaute Wasserkraft von annähernd 200 PS vorhanden. In allen 3 Werken befinden sich elektrische Kraftübertragungsanlagen zur „ gegenseitigen Ergänzung der Kräfte. „ Fabriziert werden rohe baumwollene Garne in den Nummern 8—44 engl. und rohe baumwollene 2 Gewebe für Bleich⸗, Farb⸗ und Druckzwecke. 1 Die Spinnereien sind in den Jahren 1895 — 1907 zum größten Teil reorganisiert und mit neuen „ Maschinen versehen worden. Die Spindelzahl beträgt in der Spinnerei Ay 29 284 und in der Spinnere i * Gerlenhofen 13 308 zusammen 42 592 Spindeln. Unter den 550 Webstühlen der Weberei befinden sich ’
[20046] Debet. 1910 März
Schönebeck⸗Elmener Straßenbahn Actiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 19910 An Bekleidungskonto. .. 118 40]% März Geschirrkontovo. . .... 281 87 Feüeg und ““ . 11 290 29
Röhrenindustrie,
Fädliter Chausseebau⸗Aktiengesellschaft
——
Per Betriebskonto .. 31. „ Pacht⸗ und Mietekonto.
Bergwerks⸗Akt.⸗Ges. abgeschlossenen 0 nto Ferner sind folgende Satzungsänderun 8g I1““ 3 8 6 50 8 8 b. Die höchste zulässige Zahl der? ohn⸗ un ehaltkonto .. 572 ’.
Krankenkassenkonto . . .. 87 97
Alters⸗ u. Inv.⸗Vers.⸗Konto 60 14 Hufbeschlag⸗ u. Pferdekurkto. 336 45 Wagenunterhaltungskonto. 429 55 Material⸗ u. Invent.⸗Konto 558 62 Gleisunterh.⸗Konto .. . . 624 84 Unkostenkonto . . 1 582 73 Gebäudeunterh.⸗Konto Pflasterkonto.... Reservefondskonto.
Pferdekonto...
auf
üchters Schubert auf Zollermäßigung tliche - Withe 8— Sellbach ur Ls gecen glehes von vnß⸗ ist auf die ersten 6 Monate des Geschäftsjahres erweitert worden. nach Schwoitsch zum Lehmtransport nach der Ziegelei. Abf. 1. Das Geschäftsjahr ist auf das Kalenderjahr verlegt worden, mit der 18 Neuwahl der Rechnungsrevisionskommission. abe, daß das nächste Geschäftsjahr vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 1910 läu Verschiedene Mitteilungen. 8 ““ bs. 2. Der Zeitpunkt, bis zu dem der Vorstand die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Geschäftsbericht vorzulegen hat, ist auf den 1. Mai jeden
7) Zimpel, den 26. Mai 1910. 2 res verlegt worden. . In 2 Hüttendirektor Heinrich Vehling, Aachen, in den
168 Northropstühle. — Die Versandziffern der letzten 3 Jahre betrugen: 1907: 2 606 729,65 ℳ, 1908: 2 634 363,02 ℳ, 1909: 2 409 023,31 ℳ. 1 Die Gesellschaft hat eine hypothekarische in Teilschuldverschreibungen zerlegte Anleihe von einer Million Mark aufgenommen, welche zu 4 ½ % verzinslich und bis 1. Januar 1934 zurückzuzahlen ist, und von der zurzeit noch 977 500,— ℳ im Umlauf sind. 1 1 Die Aussichten sind nach dem Verlauf der ersten 4 Monate des neuen Geschäftsjahres nicht hachch weil der Konsum, durch die 8 Baumwollpreise veranlaßt, sich schon seit geraumer Zeit a
Der Vorstand. 1 Die Generalversammlung wählte Herrn
rat den 25. Mai 1910.
[20047] 9 98 82 7 9 2
„Union Suisse“ Compagnie générale d'Assurances in Genf.
1 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. ezember 1909.
————V —
ssseldorf, Düsseldorf Düsseldorfer Röhrenindustrie. 828 von Krüger, Vorsitzender.
urückhaltung im Kaufen auferlegt. — Indessen ist danach zu erwarten, da die Abnehmer über kurz oder ang wieder zu neuen Abschlüssen schreiten müssen und daß dadurch der Geschäftsgang wieder I bhafter
und besser wird. “ 5 Pfersee bei Augsburg, im April 1910. 8 Alktiva.
Spinnerei und Buntweberei Pfersee. 1910 1 1 8 April An Bahnbaukonto . April Per Aktienkapitalkonto .. . Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag 1
n e 8 1. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 1. „ Obligationskonto. . . 3 Nominal 1 500 000 ℳ neue auf Inhaber lautende Aktien Wagenkonto . . . . „ Reservefondskonto: (1500 Stück über je 1000 ℳ, Nr. Nr. 1501 — 3000) der
Bekleidungskonto... Vortrag vom Jahre 1909 Spinnerei und Buntweberei Pfersee zu Pfersee bei Augsburg
30 972 15 Bilanzkonto
1910
A. Einnahme. B. Ausgabe.
—
1200111 Bilanz des Pforzheimer Bankvereins (A.⸗G.)
per 31. Dezember 1909. Soll.
1) Vortrag aus dem Vorjahre... 2) Ueberträge (Reserven 1 aus dem Vorjahre: 5 a. für noch nicht ver⸗ 2) Schäden, abzüglich des ddiente Prämien Anteils der Rückver⸗ träge) ℳ6 a. aus den Vorjahren: Glas. 61 838,84 8 Glas ℳ Wasser 28 154,04 a. gezahlt .5 811,08 Einbruch15 524,36]/ 105 517 6. zurück⸗ b. Schadenreserve gestellt 7 556,— Fefes 747,20 a. gezahlt . 292,14 Einbruch 491,20 . zurück⸗ 3) Prämieneinnahme ab⸗ gestellt 64,— züglich der Ristorni: Einbruch C6“ a. gezahlt 8 116““ 59 466 1öö1“”“ 70 632 9 Nebenleistungen der 88 Versicherten ... 8 5) Kapitalerträge: iisettk . . ... 6) Bewinn aus Kapital⸗ anlagen: a. realisierter Kurs⸗ EEETE“; b. buchmäßiger Kurs⸗ gewinn.. Sonstige Einnahmen Verlust.
Haben.
eenenrevewe
Aktienkapitalkonto... Reservekonto... Delkrederekonto . .. Kommanditkapitalkonto. Mobilienkonto . . . .. Couponkonto . . . . . Ento.. Effektenkontoͤoͤ.. ..
Wechselkolhlioo. . . 81 erhobene Dividende
e““ ℳ 7 764,39 1 Gewinn 1909
11“ autionskonto .. . . 6 100—f bis 1910 8521.,2 1 405 61
Material⸗ u. Inv.⸗Konto 1 693/08
ebee.““ ferdekonilo 8 000 — tteldeutsche Privat⸗Bank V 11“ 80 55
Kreiskommunalk. Kalbe ..
zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im April 1910.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Bilanzkonto am 31. März 1910.
——
Zugang vom 1. dre 1909
is 31. März 1910
1750 93 286/18 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto si “ geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Schönebeck a. E., den 4. Mai 1910.
Waterstrat.
3 329 271
Dividendekonto, nicht
Akzeptationskonto .. ..
Konsskorregtkonte 1“ anken, per Saldo .. . . . . 11““
Immobilienkonto . . . 11““ ℳ 162 316,56
6. zurück⸗ 8 abz. Hypotheken . . . .“ “ e gestellt 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag aus 1908.. .ℳ 58 103,68
1228802 Reingewinn per 1909 .. „422 514,26
4 394 224 86 4 777 826 54 829 097 ,02
Buchwert am 1. April 1909
Abschreibungen vom 1. hn 1909 ärz 1910
bis 31 . 82 83578 91 83 578,91 18 635 36 nögang 245 439 16 389 93 359 761 28 47397 353 040 03 41 421,41 2 065 28 39 34455 216 27307 12 490 35 283—
207 136,11 19 520 43 17 851 39 An 34 615 72 4 014 78
810—
31 707 36 807 77 1 415 83 1 895 57 12785 1 075 64 4 094 83 1 090 20 85 93
721 61 225 27
1 1 446 49 335/44 105 95
328 ,41 3 598 48 1 358 35 659 31
61328 785 314,12 23 880 25
Buchwert
am 121 067 31. März 1910
15550 10 946 184 32
14
119 761 514,80
“ 480 617 94 16 083 014 36 Haben.
An Grundstückkonto.. Straßenkonto.. Gebäudekontntnto.. Dampfmasch.; und Kesselkonto Spinnereimaschinenkonto.. Transmissionskonto.. . Färbereimaschinenkonto.. bferde⸗ und Wagenkonto. Riemen⸗ und Seilekonto Spinnereiutensilienkonto Befeuchtungsanlagekonto 2, sanlagekonto..
feleuchtungsanlagekonto
Werkzeugkonto Hülsen⸗ und Spulenkonto Kontorutensilienkonto.
[20103] Debet.
—
Assecuranz⸗Compagnie Mercur.
85 Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1909.
16 083
6“ Per Vortrag aus 1908 Couponskonto. . Interessenkonto.. e . 200 992 03
echselkonto.. . 68 995— 4 3 924 56 57 372 31
Kredit.
bb ℳ Rückversicherungsprämien 523 282 20 Per Gewinnvortrag aus 190b98 . bezahlte äden, abzügl. Rück⸗ „ Schadenreserve, Vortrag aus 1908 vergütungen und Anteile der Rück⸗ “ do. verscherer . . . . . . . . .. 1 384 296/17 Finnahmen an Prämien und Verwaltungskosten . 41 488 23 Gebühren, abzügl. Ristorni, I1 Schadenreserve, Vortrag auf 1910 ß867 336/84 Courtagen, Provisionen und Kosten 1 876 809 ,14 “ do. 470 938 63 “ 1“ 39 329 88 7
111“3“ 48 803 76 Gewinn auf verkaufte Effekten 2 194 50 9 8 3 336 145/ 83
Bilanz am 31. Dezember 1909.
719522 4 142,14 21 627 31 1 952 04 6 923,14 201 94 947 78 2 04742 806 54 225 27 1 78093 433 36 4 955 83 1 272 09 54 511 01
b. 5 Geschäftsjahre: ag. gezahlt 44 041,71 8. zurück⸗ gestellt 7 788,80 Wasser
a. gezahlt 8 934,58 ß. zurück⸗
Soll.
——————
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ 845 5 864 434 10 552 532 76
An Steuern, Umlagen, Kirchensteuer 54 405/19 5 Allg. Uee. Saläre, Mieten, V o
rti, Abschreibungen und Tan⸗ 1 ͤ1“*“ gestellt —1 323.20 10 25778 „ Vortrag aus 1908 ℳ 58 103,68 1 s 13 470,18 422 514,26]/ 480 617 94 a. gezahlt “ 8
Nettoertrag 1909 8. zurück⸗ V 772786 28 gestellt 411,20 113 881 ““ ) Ueberträge ee Mferven Versügung der Generalversammlung
f Vorstand. auf das nächste Jahr: er für n29 nicht verdiente Aug. Kayser. Prämien (Prämien⸗ überträge) Glas.. f u“ Einbruh.. 4) Abschreibungen. 5) Verlust aus Kapital⸗ .laea... 6) Verwaltungskosten, ab⸗ üglich des Anteils der ückversicherer:
3 51 8 58 10868 785 56
322 613 14
2 2*. 2a 2
Sortenkonto..
Effektenkonto. . 654 682/60 712 786 28
ℳ 480 617,94.
Aktiva.
ssveswer
zur
754 683 36 22 888 35
8 384 80
1 148 490 — 524 164 84
2458 611 35
Materialienbestände Kassakonto. . 8 und Garnkonto
ebitorenkonto..
1 500 000 —- 130 000 — 867 336 84 470 938 63
Per Aktiengrundkapital... . . .
Kapitalreservefondss. ..
e auf 1910 o.
An Schuldscheine der Aktionäre.
u1116161ö6“”“ Diskontwechsel .. ... Guthaben beim Bankier. Kassenbestand . tar, abgeschrieben auf iverse Debitoren...
[20116. Baumwollspinnerei Wangen im Allgäu.
Bilanz per Ende März 1910.
enehmigt 8* der Generalversammlung am 21. Mai 1910. 1 56 000 2 I... — Elektromotoren..... 60 000 . t. 30 000
otorenanlage au —
Wasserkratt.. 135 000 Akkumulatoren. 1 10 000
Schadenreserve, veeeFeee. iverse Kreditoren ... 8 475 777 61 Retzgemtm .. 48 803 76 Verteilung des Reingewinns: 8 An die Aktionäre 12 % Div. von ℳ 300 000,— ℳ 36 000,— An den Reservefonds. 5 000,— xwe] 5 673,33 WWV“ 2 130,43
Aktiva. Vorgelegt und
118 158660
—
—
11111“ Reservefonds . . . Obligationen ... F Darlehen .. aumwolltratten Kreditoren ....
Aktienkapitalkonto .... vpothekenkonto..... eeservefondskonto...
Arbeiterunterstützungsfondskonto
Kreditorenkonto.. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Gewinn “ 8 5 ℳ 225 397,80
Abschreibungen
Der 8
Herm. Haerle. B.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Vorstand der Werdauer Strickg
54 511,01
Reingewinn.
8
arnspinnerei zu Werdau.
Wilde.
mit den ordnungs⸗
1 170 88029 2 458 611 35
N3492 856,84
Bremen, den 3. Mai 1910. 8
. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Hermann Melchers, Vorsitzender. Schierenbeck. Lampe. Revidiert und richtig befunden.
Bremen, im Mai 1910.
a. Provisionen u. sonstige Bezüge der Glas..
Wasser. Einbruch b. sonstige Verwaltungs⸗ EE161““ 7) Steuern und öffentliche
kost
Agenten 24 192, 11 833, 7 431,
21 68 95
79 207 17
Grundstücke 3 Utensilien.. Wohnungen. Mädchenheim Schutke.. Kantine.. Kassa, Wechsel
und Effekten
28 000 10 000 366 000 32 000 16 000 14 000 39 972 5 811 698 40
Semflase C1616* Wohlfahrtskonto.. .. Unerhobene Coupons . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag v. 31. 3. 1909
ℳ 19 721,85 Gewinn v. 31. 3. 1910 „ 113 057,95
132 779
Baumwollkonto .. .. Betriebsmaterialien ... Ausstände.
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. . 2 8
mäßig geführten und von mir geprüften Büchern der Werdauer Strickgarnspinnerei bescheinige ich hiermit. — Werdau, den 7. Mai 1910. Ernst Wucher, gerichtl. beeid. Bücherrevisor. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1910.
ℳ ₰ 12 750⸗— 6 688 55
2 450 61 54 511 01 170 886/79
247 286 96
A.⸗G. zu Werdau 8 446/96
299 899 36
3 361 017 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Abgaben . . .. 8) Sonstige Ausgaben:; Verlustanteil auf Rück⸗ versicherungen .. .. 652 9) Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: b a. an die Spezialreserve b. an die Kursverlust⸗ reserve c. Tantiemen .. d. an die Aktionäre .. e. an den Beamten⸗ E f. Vortrag auf neue Rechnung. . . 74 381 98
Gesamteinnahme. . 400 3178 Gesamtausgabe.. ’1 100 33178 „Union Suisse“ Compagnie générale d'Assurances in Genf. A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909. B. Passiva.
2201011 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Senftenberg A.
Aktiva. Bilanz per 31. März 1910.
28
3 361 017
Debet. Kredit.
———
8 000 2 400
ℳ ₰ 329 078 09
61 250 80 5 809 42 647 75
An Hypothekenzinsenkonto „ Versicherungskonto. „ Steuernkonto.. „ Abschreibungen.
„ Bilanzkonto..
Generalunkosten und Amortisation.
Per Saldovortrag vom 1. April 1909 Gewinn: 31. März 190 . .
468 093 35 Vorten v. 31. März 1909 „ Erträgniskonto.
132 72980 Verkaufskontoe.. .581 151 30 15 839 600 873/15 36 000 8 Der Aktiencoupon Nr. 8 wird laut Beschluß der Generalversammlung mit ℳ 80,— und
ür die neuen Aktien Nr. 721 — 1000, Geschäftsjahr 1909/10, mit ℳ 40,— bei der 2 400 öö e 8 Stuttgart, der Bank in Winterthur und bei der Kasse der Gesellschaft 9 742
in Wangen im Allgäu sofort eingelöst.
Grundstück und Gaswerksanlage. “ Bankguthaben und “ Lagerwvorräatea... Vorausbezahlte Assekuranz
eeeeeeee] e4““ E1““ Rückständige Anleihezinsen .. Vorträge für Salär, Unkosten, Zö“ veeeeeee“] Erneuerungskonto..
227 286 96
1 [20085]
„ † 9 — * 2 Weißthaler Actien⸗Spinnerei.
Bei der am 19. Mai d. J. erfolgten notariellen Auslosung von 48 Schuldscheinen unserer 4 ½ prozentigen hovpothekarischen Anleihe vom 22. Fe⸗ bruar 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:
26 28 37 48 50 119 154 156 182 185 188 193 214 233 251 285 286 293 312 318 327 347 362 370 373 492 537 561 568 574 585 601 605 612 616 635 656 662 695 709 712 720 778 822 852 915 964 993.
Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuldscheine erfolgt mit je ℳ 500,— gegen Rückgabe der Stücke nebst Coupons Nr. 49 bis 60 vom 31. Dezember 1910 ab:
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
in Leipzig und Dresden,
bei der Dresduner Bank Dresden und
Berlin,
und in unserem Kontor in Mittweida.
Die Verzinsung dieser ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1910 auf. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem auszuzahlenden Kapitale gekürzt.
Von der Auslosung des Jahres 1907 sind:
Nr. 851 und 855,
von der Auslosung des Jahres 1908:
Nr. 740 und 847 und von der Auslosung des Jahres 1909:
Nr. 509 565 854 und 951 noch nicht zur Einlösung vorgekommen.
Weißthal bei Mittweida, den 24. Mai 1910.
Weißthaler Actien⸗Spinnerei. 6 F. Düwell.
Elektricitätswerke Breisach Aktiengesellschaft.
Gas⸗ u. Bilanz per 30. November 1909.
[20099)0) Aktiva.
—
20044] — 9 * 2 2 Werdauer Strickgarnspinnerei,
Werdau, Sa.
Gemäß Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ lung wird der Dividendenschein Nr. 11 unserer Ak mit 5 % = ℳ 50,— per Stück laut Statut vom 1. September a. c. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Werdau eingelöst.
Werdau, den 25. Mai 1910.
Der Aufsichtsrat. Max Ullrich, Vorsitzender.
Passiva.
ℳ 110 000 65 000 2 716
Gewinn: Vortrag aus 1908,09 ℳ Reingewinn per 1909/10 „
exmuriae aae
399,39 19 413,60
396 786 06%
Aretientapitab..... Hypothekarische Anleihe. . e1ö11.“ Vorträge 1 Zinsen, Unkosten ꝛc... Dividendekonto:
Nicht eingelöste Dividende .. Reservefondskonto.. . . Erneuerungskonto . . . . . . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1907/08 ℳ 450,80
Reingewinn in 1908/09 „6 262,93
Grundstück und Gaswerksanlagen.. Kassenbestaudd .. Außenstände und Bankguthaben...
₰ Verluste. —
1) Aktienkapital 2) Ueberträge auf das nächste aM.8.8 Fahre sncch A d⸗ Vorausbezahlte Versicherungsprämien sicherer: 1 “ für noch nicht ver⸗ 1 ““ diente Prämien (Prä⸗ 8 mienüberträge) ℳ 37 Glas . 65 868,88 M Wasser 30 966,— 21 323,72
1) Forderungen an die Aktionäre, für ” nicht eingezahltes Aktienkapital ũ ùà ..
(Obligo durch Schweiz. Oblig.⸗Recht § 629 ff. ge⸗ 58 270 85 „währleistet)
Abschreibungen: 2) Sonstige Forderungen:
Erneuerungskontoa. .110 000 — 8 a. Ausstände bei Agenten ℳ
Reingewinn, wie folgt zu verwenden: 8 . 7738,
Reservefondss ℳ 1 002,50 b. Guthaben bei
7 ½ % Dividene. „ 16 500,— Banken.
Pheane a. 8 Auf⸗ a nsat Zecs er
sichtsrat und Vorstand 1 741,67 ällige Zinsen, so⸗ 8
Abgabe a. d. Stadt 3 317,36 weit sie anteilig Schäden (Schaden⸗
Vortrag auf 1910/11. 251,46 auf das laufende reserve) 19 S. Sa
S Jahr treffen.. :.. 11 337,20 89 * 3) Kassenbestand. Faerch. 88120
Bremen, — . 4) Kapitalanlagen: Senftenberg, im Mai 1910. *. Pypotheien . 40 000,— 3) Fonttige Passsa: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. b. Wertpapiere. 455 296,48 Guthaben anderer Ver⸗ J. C. H. Schlingmann, Johs. Brandt. c. Darlehen auf sicherungsunternehmungen Vorsitzer. H. Theuerkauf. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Wertpapiere .. 4) Reservefonds . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1910 wurde die Dividende für des 5) Grundbesitz . 5) Spezialreserve... Geschäftsjahr 1909,/10 auf 7 ½ % festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien bei de 6) Inventar labgeschrieben) 6) Kursverlustreserve.. Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und auf unserem Gaswerksbureau in Seufter⸗ Sonstige Aktiva.. 7) Beamtenunterstützungs⸗ berg vom 2. Juni 1910 ab mit ℳ 75,— eingelöst. fonds. .
8 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Senftenberg A.⸗G.
ℳ ₰ 55 807 10 2 463 75
1“
Kosten des Betribrbobos
Vortrag aus 1908/09 Anleihezinsen.. 8
Bruttoerträgnis. 1
[20045] 1 Werdauer Strickgarnspinnerei, In der beutigen Generalversammlung obiger Gesellschaft sind die Herren Emil Kießling und st — e. dem Aufsicht eschi atutengemäß aus u srat au ieden, jedoch fofort wieder gewählt worden. 8 Nach erfolgter Konstituierung besteht der Auf⸗ sichtsrat aus den Herren Max Ullrrich, Wachwitz, Vorsitzender, Direktor Alfred Kahle, Leubnitz, Stellvertreter, Emil , Leitelshain, ꝑ Arno Lincke, Crimmitschau, Arthur Meyer, Zwickau, Carl Piehler, Bruno Ullrich, Werda Werdau, den 25. Mai Der Max Ullrich,
723 202 063775 Gewinne.
202 06375] un⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1909.
—
Einbruch 118 158
b. für angemeldete, aber nooch nicht bezahlte
1 29 830,36 in
Verluste.
ℳ ℳ 26 473 Vortrag aus 190776 . . 450 2 925 Bruttoerträgnis aus dem Verkauf von 1 Gas, Nebenprodukten ecc.. . . . . 2 800 v6“
Kosten des Betribebs. . . Anleihezinsenkonto. . Abschreibungen: Erneuerungskonto. . . .. Reingewinn wie folgt zu verwenden: Re v. vE“ 5 ½ % Dividende „6 050,— Tantieme a. d. Aufsichtsrat 226,93 Vortrag a. neue Rechnung 86,80
Büchern stimmend befunden. 495 296
6 713 73 38 911 73
Bremen, im November 1909. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Stange, Johs. Brandt.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern stimmend befunden. H.² d beeidigter Bücherrevisor.
V 7758 8) Gewin.. ...
Gesamtbetrag.
orsitzender.
1151 81851