H“
aye in Bremen und der Kaufmann Diedrich Detmold. 9 Bei der unter Nr. 593 eingetragenen Gesellschaft/ Goslar. Beka ie Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Vertrieb von Holz⸗ und Metallwaren, namentlich Leiprzig. 8 1 Metz. Handelsregister Metz. ’ b Peres in Bremerhaven. 1 “ Zu der unter Nr. 111 unseres Handelsregisters in Firma Rheinische sceh⸗ In das hiesige Pek vehetencche ug Nr. 1 1i 202dg.- “ erfolgt durch gül de schafter gemein⸗ die gewerbliche erwertung der von dem Gesell. In das andelsregister ist heute auf Blatt 14 48 Es wurde 98 ” 3 isters 5 8 Der Geschäftsführer Nicolaus Hape bringt in Abt. A eingetragenen Firma A. Bauer ist ein. sellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Durch Firma F. Dippe Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaftlich oder durch einen Gese schafter und einen schafter E Doherr angemeldeten Patente und die Firma Deutsche Viscose⸗Gesellschaft mit be- a. In Bard IV Ar. 20 des Firmenregisters bei Anrechnung auf seine Einlage die aus [5] sich er⸗ getragen, daß die Witwe Selma Bauer das Geschäft BeseNtu vom 10. Mai 1910 ist die Gesellschaft schaft in Schladen schimn folgendes eingetragen: Prokuristen. sonstigen ützrechte. 8 schränkter Haftung in Leipzig eingetragen und der Firma Ludwig Kuhmichel in Dieden ofen: gebenden, zum Lösch⸗ und adebetriebe dienenden unter der bisherigen Firma weiterführt. aufgelösk und der Kaufmann Karl Ernst Bockhacker, An Stelle des Ingenieurs Johannes Römer in Prokura ist erteilt an Minna Benjamin und Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. weiter folgendes verlautbart worden:; Der Kaufmann Wilhelm Kuhmichel in 2 euthen Gerätschaften ꝛc. in die Gesellschaft ein. Detmold, 17. Mai 1910. hier, zum alleinigen Liquidator bestellt. Schladen ist der Ingenieur Emil Buschhorn in den Otto Paul Matthaey. Die Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1910 ab-(. Sberschl hen und der Kaufmann Karl Götz in “ ailt 8 b18. desselben in Höhe von Fürstliches Amtsgericht. I. 8 1* der unter Nr. 824 eingetragenen Gesellschaft Vorstand gewählt. Jeder von ihnen ih in Gemeinschaft 8 enem 3 88 “ F tz Hehen Vogflsang; 18 gschlosen windeg. K “ Se nd als persönlich haftende Gesells ster
ℳ als geleistet. 1 üensreld. in Firma Rheinische Baumwollgesellschaft mit Goslar, den 23. Mai 1910. “ ellschafter oder mit einem Prokuristen zeich⸗ er Kaufmann Georg Feldmann, Münster i. W. ist die Her⸗ — 1 treten. 8 “
er Gert reiber des Amtsgerichts: b be⸗ 8 er Geschäftsführer Carl Mü⸗ junior i “ * 8 1 il, zu Berlin mit Zweigniederlassung re igt. rechten un ahren, . 8 1 Fürhölter, Sekrrtär, 5 be e E 2 und “ 2 8 SAEöö Graudenz. , 10879 e. Die Firma in nheg en. ssung Die Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer von der Vertrieb von nach säcren erfasen hergestellten- b. In Band VI Nr. 68 des Gesellschaftsregisters —— erie⸗Fabrik Bernar „Hen bel und Sohn, Amtsgericht Düsseldorf. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 50 ührwesen C. H. Soltau & Sohn esellschaft fünf Jahren vom Tage der Eintragung in das Artikeln. Die Gesellschaft ist auch berechtigt zur die offene Handelsgesellschaft Ludwig Kuhmichel Bremerhaven. Handelsregister. [20193] EBöö“ eingetragen worden: “ ist heute bezüglich der offenen Handelsgesellschaft 2 it beschränkter Haftung. Handelsregister an geschloffen. Erzielt sie während Unternehmung hiermit zusammenhängender oder in - „Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes Dir “ il Duisburg. J20202] Fortuna, Inhaber Edmund Bernatzki und m Purch Beschluß der Gescli after vom 6. Mai] dieses Zeitraums nicht einen durchschnittlichen Jahres⸗ ähnlicher Geschäftszweige sowie zur Beteiligung Persönlich haftende Gesellschafter sind⸗ — eingetragen worden: ingelf 6 Fari 6 8 1919. In das Handelsregister B ist unter Nr. 171 die Wladyslaw Helinski zu Graudenz ingetgehen 1910 ist unter entsprechender Aenderung des Ge⸗ gewinn von 5 vom Hundert des Stammkapitals, so an anderen Unternehmungen dieser Art. Insbesondere 1 Ludwig Kuhmichel, Kaufmann in Diedenhofen, Deutsche Hochseefischerei⸗Gesellschaft Bolte Köͤnigliches Amtsgericht. Firma „Palma“ Nährmittelwerke Gefellschaft daß die ee aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ sellschaftsvertrages die Firma der Gesellschaft in kann jeder eesclgchesger die Gesellschaft sechs Monate soll die Gesellschaft dazu dienen, den mit dem Zivil. 2) Wilhelm Kuhmichel, Kaufmann in Beuthen & Steenken, G. m. b. H. 1 Dingelstädt, Eichsfeld. 20200] mit beschränkter Haftung zu Duisburg einge⸗ schafter: Kaufmann Edmund Bernatzki zu Graudenz C. H. Soltau & Sohn Gesellschaft mit be⸗ vor Schluß des letzten Geschäftsjahrs kündigen. Er. ingenieur Paul Eger zu Berlin und der Soeité (Oberschlesien), “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem In das Handelsregister Abteilung 4 ist bei der alleiniger Inhaber der jetzt folgend lautenden Firma: chränkter Haftung geändert worden. folgt eine Kündigung nicht, so geht die Gesellschaft Francaise de la Viscose, Socigté Anonyme in Paris 3) Karl Götz, Kaufmann in Diedenhofen. 8 eh in Bremerhaven. offenen Horvelsgeselschaft „Geschwister Hilde- Ge⸗ enstand des Unternehmens ist die Errichtung „Fortuna, Inhaber Edmund Bernatzki“ ist. Boldt &. Vogel mit beschränkter Haftung. auf weitere fünf Jahre fort und wird nach deren unter dem 7. April 1910 geschlossenen Vertrag, der Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. hegenstand des Unternehmens ist der Fang von brand, Dingelstädt“ (Nr. 45 des Registers) heute einer Pflanzenbutterfabrik und die Herstellun und Graudenz, den 20. Mai 1910. In der Versammlung der Gefellschafter vom Ablauf sowie nach Ablauf aller folgenden fünf⸗, durch Zession vom 15. April 1910 an den Stadtrat, c. In Band Nr. 268 des Gesellschaftsregisters Seefischen durch Dampferbetrieb und die Verwertung folgendes eingetragen worden: der Vertrieb von Pflanzenbutter und sonstigen Kokos⸗ Königliches Amtsgericht. 1 14. Mai 1910 ist worden, dem Gesell⸗ jährigen Geschäftsperioden stets wie vorgesagt ver⸗ Richard Lohse in Chemnitz übergegangen ist, zu bei der Firma Lothringer Metall⸗ bnn. ec. ese
derselben. . Die Firma ist erloschen. : und Pflanzenfettprodukten. Zur Erreichung dieses Greifenh schaf inzuzufügen, durch fahren. übernehmen, auszuführen und zu verwerten. Die warenfabrik vormals L. Houpin, G Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ.F Dingelstädt, den 5 Mai 1910. Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartig oder In n- Handelöregister B ist bei der 8- sbesteveteüete lt is 85 .g. - -. 8 den 21. Mai 1910. Gesellschaft darf im In⸗ oder Ausland Zweignieder⸗ mit beschränkter Haftung in Metztt 8 aes Cghellchaftgrtrag eetnghne. P Königliches Amtsgericht. EE * Se. sich an solchen eingetragenen „Stettiner Molkerei⸗Gesellschaft“ Boldt Wwe. jetzt Frau Martha Rigler zu Königliches Amtsgericht.“ laslun 2. müchten und Aelic 1 . Se. Me 1ie ee. N. aeih 18. Hesaehse ans 8 tsfüh r Kaufmann — nternehmungen zu beteili 8 is f ü 1b aller Art abschließen, welche direkt oder indirekt mi athis ist b an Zay in Metz al⸗ 8 Zcam Anton Steenken in Bremerhaven. Dingelstädt, Eichsfeld. NJ20201]]zu e “ Serene Zmneit x85 bei “ der 1serlohn. [20218] einem ihrer Geschäftszweige zusammenhängen. Das solcher gewählt, die Prokura des letzteren ist somit Die Dauer der Geselschaft ist nicht beschränkt. E“ 8. 81. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Sreifenhagen eingetragen . gelsang bei esemer, Meyer &. Co. mit beschränkter In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Stammkapital beg 160000 ℳ. E111“ Abnefr wird folgendes bekannt gemacht: 92 „ Deer Gesellschafter Weber ringt in die Gesellschaft!. An Stelle des Rittergutsbesitzers Otto Durow zu Haftung, vormals Zahnarzt Schmidt’s Labo⸗ unker Nr. 7 eingetragenen Firma Brauerei Iser⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Metz, den Fuift düche Uh.ntsgericht.
eseehen von den vorschriftsmäßigen Anzeigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dingel⸗ ein seine Erfindungen bezüglich Herstellung vo 1 lohn Aktiengesellschaft Grüne folgendes ein⸗ Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer
im Reichsanzei Fner ekemne städt, Eichsfeld, eingetragen: V 3 g. von Pargow ist der Rittergutsbesitzer Johannes Neitzke ratorium. En lversammlung vo 1 äftsfü 1 “
i Reichsanzeiger erfolgen Bekanntmachungen der Pflanzenbutter und Kokosnußpräparaten, geschützt in Kicker zum Geschäftsführer estelk. 8— In der Versammlung der Gesellschafter vom 5 1e1909 Eü gesfene Hrrabse n des ee “ Bekanntma aißs. g B [20231] n
Gesellschaft d die Nordwestd itung i Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versamm⸗ *18.⸗ 6 vegg. 3 estenll 8. sr “ lung der Seeüh te vom 19 April 8 auf⸗ duech sege ecelttionsgeüeinnisen ein seine E Seeifenhage. des 8 182 1780 8— 1e. I 1210., ee lgderung der Firma in Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien im] Zum Geschäftsführer ist bestellt der Chemiker- In unser Handelsregister Abtei ist heute Bremerhaven, den 25. Mai 1910. gelöst. Liguidator ist der Kaufmann Fritz Nieder⸗ findungen bezüglich Herstellum von sanzenk tter 1X Kiesemer, Meser a. Eo. nntt beschränkter Verhältnis von zwei zu eins ist erfolgt. Dr. phil. Otto Eberbard in Leipzig. bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma⸗Rheinische Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: wipper zu Dingelstädt. ö Kekognußptäparalen eichktzt ⸗F 58 Fab Greiz. Bekanntmachung. 20211] eg.; beschloslen. mochen n Kauf Iferlohn, den 20. Mai 1910. .““ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Hampe Sekretär. Dingelstädt, den 11. Mai 1910l.. kationsgeheimnisse. abrie —In unserem bisherigen Handelsregister i heute “ 88 Amanns gfücter bestelt Königliches Amtsgerichh.. gegeben: Der Gefellschafter Skadtrat Richard Lohse in Mörs eingetragen worden, deß der Kaufmann Breslau. [20194 Königliches Amtsgericht. Der Gesamtwert jeder dieser Einlagen wird auf die auf Fol. 112 eingetragene Firma C. G. Stauß e “ Kottbus. Bekanntmachung. in Chemnitz bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ Fri v zu Mörs als Geschäftsführer aus⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 92 ist Düsseldorf. 1192 p 50 000 ℳ festgesetzt. G gr K2 8 gelöscht F 8 Dannemann & Co. Diese offene Handelsgesell] In unser Handelsregister 4 ist unter Nr. 697 die einlage seine “ und Pflichten au⸗ 27 schen 7 s. 23. Mai 1910. bef der Breslauer Odd⸗Fellow Hallen⸗Bau] —In das Handelsregister B wurde am 17. Mai Die Gesellschaft hat am 2. April 1910 begonnen, reiz, den Fü. liche 1 8 schaft ist aufgeloöst worden das Geschäft Frn „Richard Voigt“ mit dem Niederlassungsort e- Feageaitd dem Fölüagensan sese Königliches Amtsgericht. 1.
ö16“
ktiengesellschaft hier heute eingetragen worden; 1910 eingetragen: Nr. 857 die Gesells Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1910 Fürstliches Amtsgericht. dem bisherigen Gesellschafter G. Dannemann mit Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann d — An Stelle des ausgeschiedenen Ar itekten Friedrich Firma . Franke & Co., 5 festgesteltt.. 8 11 Grevesmühlen, Mecklb. 22 Aktiven und Passiven übernommen worden und Richard Voigt in Kottbus eingetragen. Die unter Eger zu Berlin unterm E““ 65 enen- Mühlhausen, Thür. [20232] Derbe ist der Kaufmann Felix Fraenkel zu Breslau beschränkter Haftung, mit dem eft. in 2Das Ges äftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum Zu Pr. 5 des Handelsregisters ist der Uebergan wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Nr. 642 eingetragene offene Handelsgesellschaft und durch Zession vom 15. April 1910 auf ihn] H. ⸗R. A Nr. 366 eingetragen am 26. Mai 1910 zum Vorstandsmitgliede bestellt. Düfseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 25. März 8 Juni. as erste Geschäftsjahr beginnt mit der der Firma F. Allerding hier infolge Erbaubein Prokura ist erteilt an Alexander Constantin „Vereinigte Tuchfabriken Max Meyer & Co. üdergegangeness vSe. 28 die v. en 8 bei offener Handelsgesellschaft in Firma Platt u. Breslau, den 23. Mai 1910. 1910 mit Abänderungen vom 21. April, 7. Mai und 1 e der Gesellschaft und endet am 30. Juni andersetzung auf den Kaufmann Otto Allerding in von Oesterreich. 8 Th. Fr. Hoffmann“ wurde gelöscht. 3 Neser — ““ aa 8— Kle ge 8 Backmann, Mühl ausen i. Thür.: Der bisherige
Königliches Amtsgericht. 13. Mai 1910. Gegenstand des Unternehmens ist Die Bestellung der Geschäftsfüh d der Wi Grevesmühlen heute eingetragen. Hammar & Co., Gesellschaft mit beschränkter Kottbus, den 24. Mai 1910. 88 De000 ℳ leistet der Gesellschafter Lohse in bar. Gesellschafter, Fabrikant Bernhard Platt in Mühl⸗
Siügss Vüene 1“ J20195] der Vertrieb und die Herstellung von moderner zuf der Bestell e scheb 8 8. heri und der Wide⸗- Grevesmühlen Mecklbg., 24. Mai 1910. vetunc; b . Königliches Amtsgericht. 14-hie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hausen i. Thür., ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Bekanntmachung vom 3. Mai 1910 wird Schaufensterreklame der Hrogenbranche und Spezial⸗ vers vur 6 8e9 geschehen durch die Gesellschafter⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 Emil Johan Birch ist zum Prokuristen mit der röpelin [20220] durch denDeutschen Reichsanzeiger⸗ erfolgen Die Gesellschaft ist aufgelöst. “ dahin berichtigt, daß die Generalversammlung der E1’A“ edasase er eneee 5 fo⸗ e2. n9. GSedne üe S “ Grossschönau, Sachsen [20213] Hefagnis eselt wofgenn nöerakgeselschaft u Eintrag vom 24. Mai 1910 zum Handelsregister: Leipzig. den 26. Mai 1910 Amtsgericht Mühlhaufen i. Thür.
12 — 5 ℳ. u e : „ 2. 2 ¹ Welte 8 2 „ 2 8 U 9 2 2 ; his VPye. 5 2 8 8 e 1910 genehmigte, am 22. April (icht 23. April) Erdwin Ebermaier, beide in Düsseldorf. Die be⸗ ernde rokuristen vertreten. Die geschieht in Seifhennersd geje 839 ebr. Domath rögel & Möller Gesellschaft mit beschränkter haber: Ka 5 Fre veht Fröpelin 8 ge [20224]] In unser Handelgregister ⸗ eilung & ist bei 1910 stattfand 3 88— stellten Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen G sellschaft ee. ragen worden: Der Haftung. 1 roßh . — b E ister Abt. A ist heut 1] Nr. 35 folgendes eingetragen: Die Firma J.A.” off Breslau, den 25. Mai 1910 8 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer 8 bnfj mechanischem Wege hergestellten Firma der FenscSe 8 vr deür arh Donath ist aus⸗ Der &. der Gesellschaft ist Hamburg. Kröpelin. [20221]] Senns Handelsrecg, 1. Wid⸗ in Scpvick it engh
“ Konigliches Antsgerich der Gesellschaft ist auf 10 Jahre feß Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Zu geschieden, as Handelsgeschäft wird von Gustav Der Gisellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1910% ꝙDie Firma „Ernst Bernier, Pension Sans. Nr. 94, betreffend die Firma Alfred Goetz⸗Wid⸗ Neuenburg, Wpr., den 10. Mai 1910.
2 1 1 gesetzt. Inner⸗ f⸗ zFafc 1 do t 4 F 8 . 8 b . zugli halb dieser Zeit kann die Auflosung der Se Tener. ersten Geschäftsführern werden die Herren Waltyr olf Donath allein fortgesetzt. 8 8 abgeschlossen worden. souci“ in Brunshaupten ist am 25. Mai 1910 eene Ee ecte in 1“ Ge⸗ Königliches Amtsgericht.
—— 8 Z“ . jedri ö b Großschönau, den 23. Mai 1910. 8 1 b 8
Bunzlau. 20196] nur auf einstimmigen Beschluß aller Gesellschafter Weber und Friedrich Brüning zu Duisburg bestellt. zniglich Sz I genstand des Unternehmens ist der An⸗ und im Handelsregister gelö cht. “ I mn 8 1
In unserem Handelsregister B Nr. 15 ist 89 cefalger. Nach Ablauf dieser 18 kann fenes 8 Siend Sg ersammlung der Ge ellschafter Königlich Sächsisches Amtsgericht. Verkauf von Waren 8 fremde und eigene Rech⸗ 9 Großh. Amtsgericht Kröpelin. schif 8geeenc, hal hi n Hbe ; “ Lenreissan Abteilung A Nr. 8 2 G sellschafter die Gesellschaft für den Schluz des je, pat de urch die Geschäftsführer. Die Berufung vurs. [20214] nung und der Betrieb von Agenturgeschäften. 120222] 8. Mai 1910 be⸗ zager, Neumarkt — ist am 19. Mai
etragen worden 1) am 14. d. M. die Aktie l⸗ b G ; g 4 ie Aktiengese at durch eingeschriebenen Brief und mit einer Frist Eintragungen in das Handelsregister. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Leipzig. den 20. Mai 1910. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
schaft. Dresdner Bank Geschäftsstelle Bunzlau weilig laufenden Geschäftsjahres unter Einhaltung 2 fva⸗ e 8 b 1 b . Lüe 8 andi von mindestens einer Woche zu erfolgen, welche mit Ses n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Lötzen, 20. M 1““ 1 —
B.Sn . egaaeeläseen n Hrene. see Ihi von seche konten grsensbeesndeneich dem Tage der Absendung der Berfalghn, melche mit „anderoson N Ce auglich des Gesel⸗ *0 egigführer sind Milbelm Gottfrieg Heinric Nracf Platt 14496, die “ Königliches Amtsgericht. Käl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles. Gegenstand des Unternehmens t der Betrieb des Franke, Kaufmann in Düsseldorf bringt sein von Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schafters A. O. Andersson ist ein Hinweis auf das Möller und Arthur Robert Tö el, Fhet. zu ʒ& Co. in Leipzig. Gesellschafter sind der Kauf⸗ . eaFFmsa 20235] Bank⸗ und Kommissionsgeschäfts in allen seinen finr betriebenes Geschäft bestehend in einem Waren⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Güterrechtsregister eingetragen worden Hamburg; jeder von ihnen ist allein zur Vertretung mann S Silbermann in Leipzig und der Kauf⸗ Märkisch-Friedland. [20225] Neustadt a. R 8 b s 1 Zweigen. Die Gesells chaft lom Unternehmungen in lager, bewertet mit 15 000 ℳ, sowie einer Geschäfts⸗ Dem Betriebsführer Karl Stiefel zu Duisburg Eduard Kanning. Inhaber: Eduard Johannes der Gesellschaft berechtigt. mann Salo Silbermann in Kopenhagen. Die Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung 4 des unter⸗ In das hiesige Hande sregister, e I ij un er das Leben rufen; auch ist sie berechtigt, Zwei gerder einrichtung und Geschäftsutensilien nebst Kundschaft ist Prokura erteilt. Christian Kanning Kaufmann, zu Hambürg. Ferner wird bekannt gemacht: sellschaft ist am 1. Mai 1910 errichtet worden. Der zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 31 die Firma Nr. 99 imce bagen⸗ die Süang “ ete 838 lassungen, Agenturen und Kommanditen zu ee bewertet mit 5000 ℳ, in die Gesellschaft ein. Dleses Der Gesellschaftsvertrag befindet sich Bl. 3 der Hugo Gerson. Frhaber: Elias Hugo Gerson Der Gesellschafter Möller bringt die in dem zuletzt Gemannte ist von der Vertretung der Gesell. Gottlieb Wegler eingetragen worden. K. Cs⸗ ederfa “ 1 eUee 88
ie Gesellschaft kann auch mit dem A. Schaaff⸗ Einbringen wird ihm in voller Höhe auf seine . eneaes d “ Kaufmann, zu Hamburg. dem Gesellschaftsvertrage als Anlage angehefteten chaft ausgeschlossen. (An eegs Feföehtermeig⸗ Ort der Niederlassung ist Märkisch⸗Friedland, Gh “ in Hestsch⸗Oldendorf.
ausen'schen Vankverein zu Cöln Vereinbarungen Stammeinlage angerechnet. Die Bekanntmachungen uisburg, EE—— — Franz Zabel. Hermann 5 Lugg Barthe, Verzeichnis unter A vasgeährten Waren denbenh Fieb emafäacf nucsse die Püela cl 9) Watt her Inhaber desh Fiöma, ä ded. Kaufmann Gott ieb 88 Rechtsanwalt Dr. Harry Roöse in Berli iet
über die Geschäftsführung beider Gesellschaften im der Gesellschaft erfolgen nur im „Deutschen Rei Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ von ℳ 1000,—, die ebenda unter B aufgeführten — e 1 1 Prokura erteilt. enfalls Corset Imperial Marke W. C. in Leipzig. ärk.⸗Friedland, den 20. Mai 1910. “ Prokura envitgesell haft. 1 Kommanditist.
ggemeinschaftlichen Interesse und die wechselseitige anzeiger⸗ Duisburg. 2020 etreten. Die offene Pondelsgeselschaft at am Kontormöbel und Utensilien, somie die in Leipzi igli Beteiligung an den e Gescsstcerexnisen achgetragen wurde bei der unter Nr. 549 einge⸗ In das Handelsregister B ist unter Nr. . 8 80. Mai 1910 begonnen und setzt das Geschäft dort unter C näher bezeichneten Drucksachen und Bertha artha Clara unverehel. Walther in Leipzig Königliches Amtsgericht. Hem gefellschaft hat am 21. Mai 1910 begonnen. treffen. Insbesondere gehört die Fürsorge für die tragenen Gesellschaft in Firma Adolphs & Cie., irma „Arno Wolf & Co. Gesellschaft für unter der Firma Frauz & Co. fort. Kataloge im Werte von zusammen ℳ 500,— ein. ist Inhaberin jatt 58 (G.⸗A. II), betr. di Firma 1. Neustadt a. Rbge., 23. Mai 1910. bankgeschaͤftlichen Bedürfnisse der deutz nErwerbs. Fabrik feuersicherer Schränke, Düsseldorf, ustriebedarf mit beschränkter Haftung“ zu J. Koch & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ Diese Sachen werden für ℳ 1500,— ange⸗ 3) auf B 8 9. . I0, Lei 5 Paul Marbach, Neckar. 820226] Königliches Amtsgericht. 2. und Wirtschaftsgenossenschaften zu den Aufgaben der esellschaft mit beschränkter Haftung, hier. uisburg eingetragen. schaft ist 2gen worden. Das Geschäft ist von nommen und ihr Wert auf die Stammeinlage als Thurm 4& Wunder b hach . in . ä6 K. Amtsgericht 1 “ Gesellscha brienkapikal: 180 000 000 ℳ, ein⸗ Der Kaufmann Julius Ehbets, hier, ist auf un. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und dem bisherigen Gesellschafter F. H. J. Koch mit voll eingezahlt angerechnet. b 1“ Gottlieb Julius Langheinrich ist 8 8. Inha 8 In das Handelsregister für Gese schaftsfirmen Neuwied. . [20236] geteilt in 60 000 Aktien zu je 600 ℳ, 119 991 Aktien bestimmte Zeit zum Geschäftsführer bestellt. Die Verkauf von Industriebedarfsartikeln. Zur Er⸗ Aktiven und Passiven übernommen worden und Der Gesellschafter Tögel bringt seine geschäft⸗ ifolge Ablebens — ausgeschieden⸗ eincari Klara würde heute eingetragen: Die Firma Guggen⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 399 zu je 1200 ℳ, 3 Aktien zu je 1600 ℳ und drei Prokura des Johannes Stiefelhagen ist erloschen. reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ lichen Verbindungen und seine Beziehungen zu der gemeinschaft stehenden Erben 5 W 89e berger & Ulrich in Kleinbottwar, offene Handels⸗ ist die Firma Franz Preil in Neuwied und als ktien zu je 2000 ℳ. Alle Aktien lauten auf den Bei der unker Nr. 587 eingetragenen Gesellschaft gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er. gesetzt. Kundschaft der zurzeit in Liquidation befindlichen Melanie verw. veggbeisfene geb. dn 8 8n lins gesellschaft zum Betrieb einer mech. Steinschleifereit deren Inhaber der Kaufmann Franz Preil daselbst nhaber. Eugen Gutmann, Geh. Kommerzienrat in Firma „Deutsche Maschinenbau⸗Gesellschaft werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder irma Tögel & Nürnberg, Hamburg, Rosen⸗ minderjährigen Geschwister uns Ferdinand Julius, und mech. Werkstätte. Gesellschafter: Georg Guggen. eingetragen. 8
nd Konsul, Berlin; Gustav Klemperer, General⸗ „Lemobile“ mit beschränkter Haftung“ hier: oder deren 1 zu übernehmen. Actien⸗Gesellschaft in Lüneburg Verkaufs⸗ straße 28, sowie das ihm von den Firmen Schiffer⸗ Aune RAech. enh es ehe⸗ buh Penn Snh. berger. S. und Karl Ulrich, Mechaniker, beide/ Neuwied, 88 18. er 19 ch ht in Kleinbottwar. nigliche .
onsul und Kommerzienrat, Dresden; Waldemar Fosef Reineke ist als Geschäftsführer abberufen, Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. stelle Hamburg, Zweigniederlassung der Port⸗ decker & Nerrheg. Hamburge Hehr. Ritz 8 Nleinbothmar. 910, Oberamtsrichter Härlin “ “ 8 en 8 ai 8 . EEEEEE
8 “ Mwe b 1 B t. 8 3 ) — S Gmü „ [sämtlich in Leipzig, sind Inhaber der Firma; neller, Geh. Oberfinanzrat a. D., Berlin; Henry seine Vertretungsbefugnis ist beendet. Der Geschäfts. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1910 land⸗Cement⸗Fabrik vormals Heyn Gebrüder Schweizer, Schwäb.⸗Gmünd, sische Bogen sämn⸗ i9 Blact nag, betr. die firma J. C. Cichorius geuwied. 20237]
Nathan, Bankdirektor, Berlin; Felix Jüdell, Bank⸗ ührer Paul Schrader vertritt nunmehr die Gesell⸗ festgestellt. Actiengesellschaft in Lüneburg, zu Lüneburg. lampen⸗Industrie, Boehme & Tschirner, Dresden, 8 direktor, Berlin; Herbert Gutmann, Bankdirektor, Hehe ölean “ eas se.9 Jeber der Gesellschafter Kaufmann Arno Wolf 1n Seslehr . für die hiesige vee doniederlafune Schle 18 senbifugeassben⸗ üü “ Ehesn CCC“ Oswald Noack ist als Gesell- meinerzhagen. Bekanntmachung. . 3 In 8. hiefige Hengelaregähte v.t eüte. Fr. g. ei der unter Nr. 608 ei i isheri isten fü itzsche,¹ 1 achsen, übertragen . 1 6 ister Abtei ei der Firma Th. in; Igendes ngetragenen Gesellschaft und Kaufmann Julius Freund, beide zu Duisburg erteilt an den bisherigen Einzelprokuristen für Fritzsche, Nossen in R latt 935, betr. die Firma Reinhold In unser Fendegsressster Abtesnnh ka ger af. eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich Thies in
Berlin 8 Vorstandsmitglieder (Direktoren). h M 5 auf 9 8 282 n in Fir m F W H G Il b . . die hies e Zwei niederlassun G A Heyn und verkaufs recht und die Vertret ung der einer a⸗ unter Nr. 9 die F es e
William Freymuth, sämtlich in Berlin, stellvertretende schränkter Haftung, hier: Karl Kölsch ist als bestellt und als solcher berechti an Fritz Joachim Ludwi chinenfabrik, 1b 1 1 Forstandsmitglieder (stellvertretende Direktoren). Geschäftsführer ausgeschieden und seine Vertretungs⸗ allein zu zeichnen de. “ LW1““ Aunoheen Prvebition aube & Co. Gesell⸗ urg, sowie endlich das Herstellungsverfahren des ist als Inhaber Vrfalge Sleenn e ansch⸗ ieden. Meinerzhagen, Gesellschaft mit beschränkter Kaufmanns Hermann Emanuel Eilers ist durch Der Gesellschaftsvertrag ist am 12.,29. November befugnis beendet. Der Gesellschaftsvertrag befindet sich Bl. 3 der schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin Hansa⸗Waässerfilters in die Gesellschaft ein, indem Der Kaufmann Friedri August Hellriegel in Leipzig Haftung“ mit dem Sitze in Meinerzhagen dessen Tod erloschen. 8 1872 errichtet und durch mehrere Generalversamm⸗ Bei der unter Nr. 676 eingetragenen Gesellschaft Registerakten. 8 — mit Zweigniederlassung zu Hamburg. er ausdrücklich erklärt, daß die vorgenannten ist Inhaber. Seine e. ist 8e.e. sellschaft i. Wessz. eingetragen worden. Neuwied, den 20. Mai 1910.H vgsbeschlüsse zuletzt am 30. März 1909, abgeändert. in Firma 53 gemeinnütziger Bauverein, uisburg, den 20. Mai 1910. Die Vertretungsbefugnis des Geüschaftsführers Firmen sich mit der Uebertragung des Allein⸗ 6) auf Blatt 1400, betr. die 8 iengesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1910 ab⸗ Königliches Amtsgericht. Der Vorstand (Direktion) besteht aus zwei oder Aktiengesellschaft zu Erkrath: Carl Bernsau ist Koönigliches Amtsgericht. 8 D. Brasch ist beendet. verkaufsrechts bezw. der Vertretung auf die Firma unter der Firma Leipziger Feuer⸗ 8n a g8. geschlossen worden. [20238] mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist —— 8 J. H. Luckmann, zu Lübeck mit Zweignieder⸗ 1Tögel & Möller Gesellschaft mit beschränkter Anstalt in Leipzig: Protire ist frhelh g ö. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Nerenges. ister B ist heute bei N 1 werden. Willenserklärungen, insbesondere Zeich⸗ Franz Zahren, Bür ermeister in Erkrath, zum Vor⸗ Eutin. [20204] lassung zu Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ Haftung einverstanden erklärt haben. mann Volkmar Oemler in Leipzig. b Ir 28 ie von Melallwaren und Armaturen aller Art und der In das Handelsregis⸗ er B R8ö heute 2 . 8 nungen des Vorstands, sind fär die Gesellschaft ver. siandemitglied beftellt, “ lasung ist aufgehoben und die Firma hier er⸗ Diese Sacheinlagen werden auf 4 10 0-ter Geselschaft wur in Semeplgfaft ien Sohann Georg Handel damit. Zoekintzeske. Aetzengesemcden georg bindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vor⸗ ei der unter Nr. 797 eingetragenen Aktiengesell⸗ n das Handelsregister Abteilung B des Amts⸗ loschen. bewertet und dieser Betrag dem Gesellschafter Christian Wagn d Georg Kliemke vertreten; Das Stammkapital beträgt 170 000 ℳ. litt zu Nordhausen ist zum Vorstandsmitglied be⸗
stands oder von einem Mitgliede in Gemeinschaft schaft in Firma Bank für Handel und Industrie gerichts ist heute unter Nr. 7 die Firma „Schloß⸗ Heinemann &. Co., zu Cöln mit Zweignieder⸗ Tögel als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ Fistian Zlaßt 79¹9, betr. die Firma Schumann ur Deckung seiner Stammeinlage bringt der hlnn
mit einem Prokaristen abgegeben sind. tell. in Darmstadt, mit Zweigniederlassung in Düssel⸗ hotel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, lassung zu Hamburg. Der Gesellschafter H. gerechnet. vSg mann Ggchellschafter Hugo vom Hove in die Gesellschaft .
vertretende Vorstandsmitglieder stehen in dieser Be⸗ dorf unter der Firma Bank für Handel und ntt 8 Sitz in Eutin eingetragen worden. Gegen⸗ asns, ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ . Een ang; idi T ein n Gengbuche von Meinerzhagen Band 5 Rordhan en. den 28; Mat. t. — ziehung den Vorstandsmitgliedern gleich. Alle von Industrie, Filiale Düffeldorf, Aktien⸗Gesell⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die, ausgeschieden. schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. NvsLränkung bei dem bereits eingetragenen Prokuristen Blatt Nr. 32 eingetragenen Grundstücke zum Pr eise der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen, ins⸗ schaft: Nach dem Beschluß der Generalversammlung Fortführung des Central⸗Hotels in Eutin. Das Das Geschäft der hiesigen Zweigniederlassung “ Hamburg. 5 88 18Sg Id Harnisch ist 899 efallen; von 17 000 ℳ, die auf den bezeichneten Grund tücken Oranienburg. [19595] . Luch die “ N.. I11“ . 1 e ö dat Beunzeeehan nit vtämmnsieal, beat2. ea . AAe fücger 8 83 2† 8 ee n 2. v 8 S ööö E er 8 8 Hreo8 8376 betr. die Leipzi er Sehegebgnd⸗ ö“ 5 8 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei Aktionäre, erfolgen unter der Firma der öͤht werden. Diese Erhöhung i 1 in Kiel. Der Ge⸗ ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ¹ a. triebsei zungen mit 15 „worauf ein 8 ir — Gesellschaft durch die Direktoren in der vorgedachten erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 180900000 ℳ. sellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1910 festgestellt. D. Samson. Prokura ist erteilt an Fälchard Stork. Haspe. 20217] Asphaltwerk R. Tagmann in Leipzig: Prokura Zetrie ein ng der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Georg Posch
Eöö1 un 1.“ 8 Gesetz Dugch A. vgee n ;. “ vom e Eeee ist unbestimmt. ae es Espaüol del Rio de la Plata undr Nr. 124 eingetragenen Firma F. Wittmann dorf; 1 ,,11141414*““ —–“ Dresdner Journal, dem Dresdner Anzeiger, der kannt auf den Inhaber lautenden Flensburg. Eintragung 610206] zu Buenos⸗Aires etragen: Die dem Ingenieur Carl Freywald zu, Werner in Seigbis; Laura Clara Mathilde perw. Püihe Ind 48 Metnerzhagen . Oranienburg, den 2 s 1ahn. Berliner Börsenzeitu d dem Berliner Böͤrs Aktien über je 1000 ℳ sind ic eben. in das Handelsregister vom 20. Mai 1910: Einzelprok 5511 8, aspe erteilte Prokura ist erloschen. Dem Ingenieur Werner, geb. Kühne, ist als Inhaberin ausgeschieden. Mffefr, a.enaüaee; llei Ver⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Courier Der Auffe Füerat darf iedoch in d nscecht Buselvorf. Firma und Sitz: Günther und Matthiesen lassung st⸗ 5 817 88 8 — ermann Diktmar zu Haspe it prokura mit der Der Kaufmann Heinrich . ristoph Eduard Liebing ““ 88 Ih alens wr W0..MFJ. ihesar diese Blätter (mit 1en 1dis Reichsanzelgers) 8 ——¶·¶·¶·Q 8 Flensburg. nrige und Friedrich Kacl aliann Eiter 5 aßgabe erteilt, daß er zusammen mit einem anderen in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: I. we ber Geellschaft erfolgen In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma
jeberzeit einen Wechsel vornehmen und hat einen Dünsldopr. 119840] FeFsalich haftende Geselschaftes. denhans — Drokäristen zur Beriretung der Gesellschaft defugt is. Julius Merner aichsänte de iger nur durch den Reichsanzeiger. Westfalia Kinderwagen⸗Industrie Bruno Renae ⸗ vn. Pejals I. ee 99f Ndan, Henage⸗ce 8 Gurif ham 8 85 “ Mai 25. den 21. Megis Mvtsgeriat cc h Dlan.19⸗ Rer. die Frge habecer Mei ershaßgenf den 21. Mai 1910. 8 Richtzenhain, Osnabrück (Nr. 609 der Ab⸗ ättern bekannt zu machen. Zwischen dem Er⸗ een Nasr „. 29 n Firma 5 Klock & Körner. Diese offene Handelsgesellschaft utgliche 8 1 230 Königliches Amtsgericht. jteilung ℳ), heute eingetragen, daß das Geschäft bv .-en” nu 6783 1—“ eeeee Seende⸗ 82. 2) Rale mehe Peter Gregers Matthiesen in f Heeöxö Wess ü Füar * [20215) vefun in Feu ü3, 189 . ec 883 vaf n 8 120228 Uberg Langen ist 8 8 82 dem N 8 eralversammlung muß ein 55 2 4 4 1 r 2 isherigen G. H. Kö m 1 3 eissen. v eventer und der Ehefrau des Kau⸗ n18S Jegraum veg ginetend dre Beghn baxes. 8 verf. esdsch ecertas ven 22. woh d .Offene Handelsgeselschaft die am 14. Apeil 1910 Neüten 8 helscheften . Mnd Rorben n LSr ünser Hertela s n dalgcaeenfabei His Feeirih, eh nch göfäsghee beidenen, Im Hardeltregistee, der, unteveichneten mane, Vruno Ficsenvan Che 8 bacchoff bede n
am 18. Mat 1910: Dem Alfons Münch in vve. Sannee e. — wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Markana, Gesellschaft mit ves räukter daftung, Sigutdatoren; erichts ist heute auf Blatt 582, die Firma Tapeten⸗ Osnabrück, als persönlich haftenden Gesellschaftern
Bunzlau ist für die Bunzlauer Zweignieder⸗ der Vertrieb von Kassenblocks, Durchschreibebüchern, ur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide gesetzt. u Haspe ei „ Durch Beschluß der Gesell⸗ Liquida vren⸗ 3 abrik Coswig, Gesellschaft mit beschränkter und einem Kommanditisten seit dem 3. März 1910 lassung mit der Maßgabe Gesamtprokura erteilt, Drucksachen, Geschäftsbuüchern, Papierwaren und ver. Gese e Ftlich am chtigt, 5e. ms. E nen k. Ss süch 898 Fihi 9 beg 8 Fama kacl e. laht 1asnn. beteg dsenschaf ee Hsseens 18 aee venden⸗ 67Se 1 Kommandicgeselsgeafe. cdacas , ar —-— . . 0 83 2. H 4 0 3 1 — . 8 62 8 20206] 1- Suhr. Diese Firma sowie die an T. G. 9. und d-Sc⸗ 1Ccogschaft nach Gevelsberg rhei Sde he in geinsin, Henann 8.8 Prokura erteilt ist. 1 Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann rechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen d 1 1“ — In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 666 Suhr, J. F. M. Classen und C. A. T. Hel⸗ verlegt. Geschäftsführer ist bestellt der Bücherrevisor Paul Meißen, am 24. Mai 1910. “ Goris van Deventer ermächtigt. Der Uebergang dieser Niederlafsung deren Firma zu seichnen⸗ Eesben ne⸗ Ceehs gefet ce sgesfelt hns Ffrtreten. die Firma Man Klee in Frankkurt a. er und „mann erfeilten Gesamtprokuren sind erloschen. Demufolge ist die Gesellschaft im hiesigen Handels⸗ Befhe Nühen Königliches Amtsgericht. der in dem Betriebe des CEeschäfts begründeten
Amtsgericht Bunzlau, 18. Mai 1910. ven Fhache sar h Fsfs E 8 p 1 of 5 als ihr Inhaber der Kaufmaunn Max Klee ebenda C. M. Wagener. Diese Firma sowie die an P. register geloscht. 12) auf Blatt 4901, betr. die Firma C. W. Nau⸗ vege: Verbindlichkeiten auf die Gesell chaft it 8 Orinmmmfitsenn 11“ [20197] Saft befugt dü Geschästsführern mn . b eingetragen worden. E. Wagener erteilte Prokura sind erloschen. . Haspe, den 21. Mai 1910. gmuann in Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter Metz. Handelsregister r [20229] geschlossen sene es sich nicht um solche haßde G Auf Blatt 901 des Handelsregisters, die Firma leute Theodor Sondheimer und Philipp ng. Khanf. Irankfurt e. 21. Mai 1910. .eIegne Prokura ist erteitt an Paul d Königliches Amtsgerichht. (Liquidation — er vschen⸗ In Band 28 88 51. des N.aah; — sn e . den Vernglsen sachaders über
: . . q . 2,22 22 üg⸗ 8 2 5 7 4 znz 8 4 8 8 — NN 11u.“] 1 2 2 2 esell⸗ as TW ög 9 Ge — ge Max Belitz in Crimmitschau betreffend, ist heute beide bier, bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht; bFF“ 9. & R. Aronstein. Die Inhaberin R. Rotd. Haspe. Bekanntmachung. 120216] —,12) auf Blatt 8261, betr. die Firma Fngeiwolg: saafe Piebenhofen. Ferhian⸗ ung Dombret,]ibrer Eigenschaft als Masseschulden verpflichtet ist.
eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Wilhel ie öffentli f — 1 Automatengesellschaft Schütze & Ce⸗in — 8 vn getangeee Fhe Velis it rn * 2 Dereeenss Bekanntmachungen der Gesellschaft Geestemünde. Bekanntmachung. [20207] giesser Witwe, geb. Aronstein, ist am 9. August In unser Handelsregister Abt. s ö 5 vmetfagf dnschegelösthumd die Firma erloschen; Geself chaft mit beschränkter Haftung in Die Prokura der Kaufleute Fritz Nonne und Franz
3 den „Deutschen Reichsanzeiger“. In das hiesige Handelsregis N is 8 äft i tb⸗ Nr. 39 die Gesellschaft mit besch 8 aund - 4 8 vir veeee. 1“ sige gister A Nr. 388 ist 1909 verstorben; das Geschäft ist von Otto Rot Gesellschaf 8 2 8 „einget Lund ist erloschen. 1 11 8 Zeschener Fetaafsit erile den Kaummann s Naczgeirgae häüde deh det Aten . 1elons, echeghig in Geesfennkade das as egge en 1 7 E Rotbgiee 8,.. Se v. a Feres anee 1 . deen e en echgarn⸗ 4¾ ¹ füchaft cst anfgelöst, die Firma ist er⸗ Dem Kaufmann Bruno Richtzenbain in Osnabrü
In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A ist erteilt dem Ingenieur Oswald Polter in Düssel⸗ Fyvothet ee Cie Aefetc die Gesell⸗ n. Bolhe WG Zweigniederlassung⸗ 9
daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft pese wandten Artikeln sowie Erwerb von ähnlichen Unter⸗
aeu „lnehmungen und Beteiligung an solchen. Das Stamm⸗ anderen zur Vertretung dieser Niederlassung be kapital beträgt 100 009 92 Hre gesh chaft en Frankfart, Oder.
nhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wil⸗ getragenen Gesellschaft in Firma Deutsche Econo⸗ dem Sitz in Geestemünde u h abri änkter Haftung, die Firmen 1 get D 2 nd als deren Inhaber eide zu Hamburg, übernommen worden; die of k, Gesellschaft mit beschrän g⸗ : Die Fi 8 ist Prokura erteilt. Busch, beide in Leipzig Die Firma ist erloschev. 6 onabrück, den 17. Mai 1910.
elm Theodor Karl Max Belitz in Crimmitschau. miser⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter der Maurermeister Joh Wübben i ü s Doherr & Feldmann, mit dem Sitze in Vogel⸗ beCrimmitschau, am 28. Mar 1910. ae t bei ster der Maurermeister Jo annes Wübben in Geestemünde. Handelsgesellschaft hat am 9. August 1909 be⸗ ““ eldmann, mit der raggen worden. Leipzig, den 26. Maij 1910. 8 — — Königliches Amtsgericht. 8 Salber c 12” “ Geesteesheade, dene 2. Me 2e1”;r. 8 fin sest das Geschäft unter unvetänderte⸗ E.d e.hhrens ift die Herstellung und Königliches Amtsgericht. Abt. I B. Kaiserliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. VI.
EE]