“ 88E111““ 11 “
der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den Bernburg. Konkursverfahren. [20493]]/ Hirschberg, Schles. [20454]] und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf vL 111““ 12. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, je im Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Veninsüh des der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ 0 0
Zimmer Nr. 87/I des Justizgebäudes an der Luitpold⸗‿ Witwe Emma Fischer in Güsten, Inhaberin Instrumentenhändlers Hermann Paul Seifert sicht der Beteiligten niedergelegt. 6 VB örs en⸗ eilage straße hier, anberaumt. der Firma Aug. Fischer Ww. daselbst, wird nach in Hirschberg i. Schl. wird nach Abhaltung des Tilsit, den 21. Mai 1910. 8
München, den 24. Mai 1910. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur ee v “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11“” E1312 8 ““] „ 2 9 6 1 “ u““ e; 8 68 erg i, ercheg Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. [20448] b zeiger und R öniglich Preußischen Staat
2012 Bernburg, den 19. Mai 1910. 1
Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. 20125] 8 ichc icht. — n dem Konkursverfahren über das Vermögen 18⁄
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Johannes Herzogliches Amtsgericht. 1“ Konitz, Westpr. 88 20457] vea e Krebs, Fehrcne eines Pierneschagen 8
Skwierecz in Neustadt Westpr. ist heute, am Bcuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [20449] Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Tilsit, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
25. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Philipp Semrau, in Firma Philipp. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
das Konkursverfahren eröftnet. Konkursverwalter Frau Gertrud Schmieschek in Miechowin ist Semrau, in Czersk wird nach eingekretener Rechts⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Oldenburg St⸗A. 1908 8 ] 1.17 1—+ . 1908 4 14. Mülh.,Rubr 1889,9781 14. Solingen 1902 ukp.124 ist Rechtsanwalt Neumann in Neustadt Westpr. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, kraft des am 1. März 1910 bestätigten Zwanga⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 18963 1.7. -,— 8 1 1eh 88 3.9 Pncheh vi. 1892 0p' Stargard tPom. 1895 88
Anmeldefrist bis 17. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗ von Einwend en das Schluß⸗ vergleichs vom gleichen Tage und erfolgter Ab⸗ der Gläͤubi über die nicht verwertbaren Ver⸗ 8 S.⸗Gotha St.⸗n. 190074 14.10,;— do. 1 8 . Biersen.. versammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ ö ba der Bertahaig g ze chluß 1 ge eer snicht verGervgfcer dehr gerliner Börse, 28. Mai 1910. Sächs e St.⸗Rertes versch. .40 bz G Charlottenb. 1889/99/4 1100,8 do. 1906 unk. 12 4. en 1907 1¼
1 — erücksichtigenden haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über ’ 2
gemeldeten Forderungen am 30. Juni 1910, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Konitz, den 21. Mai 1910. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 1Fenne,196 sn de.need. 2 2. Schw 6-Eh 1900 8. gs 5 1807 * 114 4. 8 190908 un. 8 5 ne I“
Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Königliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Psterr⸗ung. . — 085 ℳ. 7 Gld. sübd. W. T. . 1881-83 aüed 1 o. 1908 unkv. 18 /20,4 1 1 do. 86,87, 88,90,94 8 Zerbst. *1905 II 3
in Neustadt Westpr., Zimmer Nr. 10. Offener Schlußtermin auf den 24. Juni 1910, Vor⸗ Leipzig. [20160] ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Juli 1910, 212,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart Banco Preußische eg do. 1885 konv. 1889 3 ½ J97,75 do. 1897, 99, 03, 04 Städtische u. landsch
Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1910. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 119 4 61 ,έ◻☚⁷—έ 1081 1. engun) Hannoversche 4. 1.4.102, sddo. 95, 99, 1002, 05 3 ⁄ 8 M.⸗Gladbach 99,1900 erliner Neustadt Wpr., den 25. Mai 1910. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume Kaufmanns Ernst Louis Kopp in Leipzig, gerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Die Ver⸗ 219 90,ℳ. 1 Peso (aeg. Peh —n75 ℳ. 1 Dollar do. “ Cobienz 85 kv. N7., 1900,37 do. 1880, 1888 3 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Parallelstraße Nr. 1, bestimmt. — 12. N. 30 b /09. Zeitzerstraße 57, Inhabers der Zigarren⸗, Wachs⸗ gütung des Verwalters ist auf 250 ℳ festgesetzt. ⸗420 ℳ. 1 Scnre 8 Üeee besagt defsen⸗Nassau. 3 1n 8n mMen weene es-
Radolfzell. Konkurseröffnung. [20170] Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 14. 5. 1910. tuch⸗ u. Linoleumhandlung unter der Firma: e. den 26. Mai 1910. eee de. aib. (Grdbt 1.10100,60 4 vva 1897 Nr. 8456. Ueber das Vermögen des Bäckers Bremen. [20174) Ernst Kopp daselbst, wird nach Abhaltung des Der Gerichtsschreiber de. “ Amtsgerichts. vbifsion lieferbar sind. 8 ““ 9. 90,70G 1“
1 We 99/01
August Freudling in Arlen wurde heute, am 25. Mai onkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ganenburger..... rnb. 99/ 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ — 8* büSn. ze Fen bemat ut.. Her⸗ Leipzig, den 23. Mai 1910. Zossen Konkursverfahren. „ 20166 Umsterd.⸗Rott. 169,15bz B pommersche.... Cottbus..... do. 02, 04 uk. 13/14 öffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ mann Gerdes in Burg ist nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.. In dem Konkursverfahren über das Verms 8 den. vda. bösb do. deses do. 1909 N unkv. 15 dos. 07,08 ul. 1718 keit eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Bohl hier haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ Ln Ssees heqaw e8.; JEEb1 5 71S. Fr esn gan des Hrüssel. 8 80,82 bz Posensche.. do. 1889 do. 1909 '- 878 ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ gerichts von heute aufgehoben. 5 Lügumkloster. Konkursverfahren. [20471] 1 8 e. arl Seidelmann in . “ b do. 1895 do. 31, 98 kv. 96-98.0 86 rungen sind bis zum 22. Juni 1910 bei dem Ge⸗ 9 Bremen, den 26. Mai 1910 n Konkursverfahren über 88 Vermögen des “ 8 Mheshme ö. SA des 8 Preußische.. Fehüs; 8,1 82 Ker 88s f 1 ber ctesroiß 1ö1“ ückers ohann eter Christiansen in ⸗ Erh Einwendungen gegen . 5 M.
richte anzumelden ers ist Termin. ahberaumt ger :Der Gerichtsschreiber des Amtogen Freund. Bredebro 888 lag egfügse baigthlaürg des das Schluzverzeichnis der bei der Verteilun eh Fehtnnenhlche do. 190721983. 8
1
do. ..363: 3;3 versch. 90,60 bz zti Rhein. und Westfäl. 1.4,10 100,60, G do. 1907 unkv. 17
dem diesseitigen Gerichte zur Beschlußfassung über - 8 1 4. 1ch de. 1199— t.1c 8 die Büesseitigen des ernannten oder die Wahl eines Breslau. [20442] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1ö.. 8-. b 8 Oenabrück 09 Vuka 20 . Pforzbeim .. 1901
do. 8eh e. 1 8 4.10100,60 8 882, 88 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lügumkloster, den 18. Mai 1910. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Kopenhagen.. geSüege u 8 10s 1903 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Kaufmanns Fritz Schlodder in Breslau, Garten⸗ Königliches Amtsgericht. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger kisab. Oporto 8. g1I. 8 2 V.
do. . versch. aies ES 6 ; Schiefische 4 14.10,100,75 G Danzig 1904 ukv. 17 in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ straße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung do. versch. 91,80 G do. 1909 N ukv. 19 3 stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen termins hierdurch aufgehoben. oderberg, Mark. Konkursverfahren. 20460]] einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ London.. 1904 vlanen 1903 unt 13 88 .
Sieswig⸗Holfiein. 4 1..10 100,50bzG d . eszwig⸗Ho n.. 4. D. 8 1 8 8 8 3 7. Mai 1910. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Jun d.. 3 do. . 3 ]versch. 90.60 G Darmstadt 1907 uk. 14 auf Donnerstag, den 30. Juni 1910, Vor hese. Jöän lides: nrns ericht. offenen Handelsgesellschaft in Firma Brauerei 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Bna . .. Anleihen fiaatlicher Institute. do. 1909 N uk. 16 Posen . . . . . 1900 mittags 11 Uhr. Allen Personen, welche eine be IB1ö6 W. Osterloff Nachflg. Gebrüder Grantzow zu lichen Amtsgerichte hierselbst⸗ bestimmt Madrid, Barc. Oldenbg. staatl. Kred./4 versch.1101,30 G do. 1897 do. 1905 unk. 12 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Breslau. [20162] % Dd 8 8 ; Maj do. do. do. do. unk. 224 versch. 101,860 G do. 1902, 05 do. 1908 N unkv. 18 Oderberg Mark wird nach erfolgter Abhaltung des Zossen, den 20. Mai 1910. York 30 G oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußtermins hierdurch aufgehoben⸗ Werner, Aktuar r . 8980G S.enc, h ns 88 hgs 1903 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ am 5. Januar 1905 in Breslau verstorbenen Oderberg (Mark), den 18. Mai 1910. Gerichtsschreiber des Köni lich Amtsgericht . .. versch. 93,50 G Dortm. 07 N ukv. otsdam 1 abfol der zu leisten, auch die Verpflichtung R. 9 Schnei , 9E 9 er des Königlichen Amtsgerichts. paris 10‿, do. 07 N ukv. 18 egensburg 08 uk. 18 abfolgen oder zu leisten, au Verp g. Restaurateurs Paul Schneider aus Breslau, Königliches Amtsgericht do.. d 07 N ukv. 20 d 09 N uk. 20 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Neue Gasse 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Fme— G 8 580 28 d. MLegs nl. 8. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ostrowo. Beschluß. [20452] St. Petersburg Dresden. . 1900 do. 188 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen⸗ dem Breslau, den 18. Mai 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 .. . do. 1908 7 unk. 18 Remscheid 1900, 1903 Konkursverwalter bis zum 22. Juni 1910 Anzeige Königliches Amtsgericht. Kolonialwarenhändlers Anton Tysper in Tarif⸗ A Bekanntmachungen Schweiz. Plätze do. 188 Rostoc 1881, 1884 zu machen. “ 91 Krempa wird eingestellt, weil eine den Kosten des “ dcn Ga do. 1 do. 1903 Radolfzell, 1- dttö 1““ “ 282— Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. der Eisenbahnen. “ virr G 28. 1 e ras 1 8 . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Starck. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ostrowo, den 19. Mai 1910. 2017b] . Snen 100 Kr »Wein. Ldskr.. 1 8 Seasrggene 2 d. L ukv.
do. 1905 1 5 8 2 18 Oreid. Brdegsd.1n.I . Kaufmanns Theodor Soltysiak in Bromberg Königliches Amts 1 “ 3 o. o. . o. do. P unk.
8 8 1 önigliches Amtsgericht 1 8 ... . 188 r. 9n atn des Senaet e. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gliches Amtsgerich Westveutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. do Bankviskont. Eö üe 3 vaer Te TLl un 16 de. de. gTat- 5 Bräutigam und dessen Ehefrau Ida geb. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Pinneberg. Konkursverfahren. [20465] „Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. wird die Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4v. do. Sondh Ldekred.] do. do. 1904 Beier in Friedrichsfeld wurde heute, Nachmittags Herzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigendenn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Skation Harbarnsen des Bezirks Cassel als Ber. — Cbristianig Iz. hrhen Pl. öb. Kopenhagen 5. Div. Eisen Schwerin i. M. 1897 6 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsagent Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Gastwirts Dietrich Kremer in Bönningstedt sandstation in den Ausnahmetarif 4 b für Mergel sissabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. Beraizc⸗Maessce Er „M, ukp. Spandan 1891 4 Sams in Schwetzingen wurde zum K nkursverwalt über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgenommen. 1 1 Ulagetersburg u. Warschau 41. Schweiz 3. Braunschweigische. e ba 1898 Sams 1 8 zwebinae wurde sum 88 rsverwalter zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung hierdurch aufgehoben. W““ Altona, den 26. Mai 1910. 8 Stocholm 4 ½. Wien 4. ö * 8188, 8l-1en. 1910 % eid n Gericht “ 8 eGlü. .n der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Pinneberg, den 26. Mai 1910. “ 8 Königliche Eisenbahndirektion, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Me F.Faeer2 . do. 38, 90, 94,00, 03,3 ¼ 8 do. 1908 ukv. 1919 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger, an die Mitglieder des Gläubigerausschusses d Königliches Amtsgerich. namens der Verbandsverwaltungen. Nins⸗Dukaten.. . vro Stüͤcj —,— Vfäbaüsche Eisenbahn. — ar. D do. 1903 versammlung und allgemeiner wurde 8 lußtermim b8. S June See der önigliches Amtsgericht. 8 Rand⸗Dukaten. do. —,— do. do. konv. 3 8 800e. 9 g. 1 1. den 83 88 9 P
82 20. i 191 5 8 8 8 82 Neyrs 8 84 3 W“ v — 1ch⸗ 1 de. 2 1. 8
9 Cör Amtsgericht Seünezinzen nmtttanse, etsnr ie wer ven e scen Aacz. Mmeyetg⸗ bbFö“ 1Pe9- Eag. Matelpeutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. Feenas⸗Siiche — mihmar Carae in⸗ e 8 1882, 85. 3 2hs 1. Braßb. . oh,ns 9 E1“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Bromberg, den 23. Mai 1910.. Das Konkurverfahren über das Vermögen der Mit Gäültigkeit vom 1. Juni d. Js. wird die 8 SS eg Eböe Mü vr. a7 ünzia 4 Een IF . 8 eeh ,1288 2 2 Schwetzingen, den 23. Mai 1910 Der Gerichts reiber des Königlichen Amtsgerichts. Kommanditgesellschaft unter der Firma Kaiser, Skation Wahren als Seheeenn in den Aus. )Hoprchls alte .. . vro Stücs - do. do. 1899 do. 1903 Wunkv. 184 14. do. do. unk. 16 Füee en 23. Mai 1910. ;bs v“ 8 Steingräber & Co. zu Rheydt und deren nahmetarif 8 a für Gießereiro eisen einbezoggen. Fvirr’ — Coß ndeke S. do. 1.9s 8 wante 0 6. 8 11 16 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer. Meesden ve fahren ü J20489] persönlich haftenden Gesellschafter 1) Ernst Kaiser Berlin, den 25. Mai 1910. enes Rusfisches Ghid. ꝛu 100 N.2164 do. do. xkIl Elbhing 1908 udv. 174 1. Thorn 1900 ukv. 1911 Stassfurt. Bekanntmachung. [201411 „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Rheydt und 2) R. Steingräber in Berli) Königliche Eisenbahndirektion, ümerikanische Banknoten, groß⸗ 4.1925 b3 do. do. XIX do. 1909 N 88. 19 8 . 1906 ukv. 1916
b 1 14. * 8 “ . 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus 4,1925 bz 3 35½ . 1909 ukv. 1919
9
qEEE — — 2=—— DS DS
e
crrrerr Aee 8 —
aAmMen 1 —öxön
8 E “
2b9- üEeEEe
5 .⸗8.
—
SS 1* 3,PEEgE!
2B82ö2ͤͤöIöN
do. D. B. Ibb. 3 ¾ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. . neue 3 ½ Lo. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. . do. HSvu. Landschaftl. Zentral. do. 9J-“
SfnErcenggES
— 888 g
—
b0 O0 d0 G) d0 22 ☛ ☛ — d2SN;Co
—,— vr- übeegeEkEʒ —,—,—-,-— S82
2 eeeh-SE
co 0 SS =2=SqS
8 —
do. Ostpreußische do.
BeFgFarngE ragrr
82
278—
do. E“ do. Indsch. Schuldv. Hommersche.. do. 8S do. neul.f. Klgrundb. do. do. 3
8 84.— 8——2
ASn cochrrehrreeseeeennen
.☛ —
8
vr- n-
32 SsPPPPPEPPPEPES;
E
= 22ͤ=2ö=2
ScSeouönnöen
1 8 be 5522
do. do.
vnren Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl.
81,125 bz G
81,125 bz G P. 8189 4
Ix v do. do. ul. 18
9 P 0. o. „ 3,
81,10 B Sachs.⸗Mein. Lndkred.
“ do. do. unk. 17 . do. konv.
8
do
—=SSA2SSSSgSggEögöI
2= —
8 ue 2 2. 2 ——
eEgees⸗ -22=US
— ☛—²—f
8 “]
—,—,——
—,—, — — — C0 do 0 —’g’’”gg
S8SSSSSSS
22ö2g=do0N
do. 5 Sächsische alte do F11“
11 do. . 277, 72722242
15 neue..
Schles. altlandschaftl. do. do.
—
—OOOO—- 4 9½νι˙27 ;Es PPPPSS8FUSEEEE
82 Ooœ CœSvbocoC* AaxgESen
—8 ‿2. 8 8
—,-- SS888SA
80 ꝙ . . 2.* 8 SrnESecocheseceresne ’ ei e 2.
8-
2 ———
3 —,—y—————-
Aeüannesesheseeeönn ꝙ ünn 9
Se — 2
S8 2 SS SS
—— — 8
onrceeen
““ 84,50 h0 100,50 BM2 93,40
SEEgE —,—-2-
—-—2 2 “ —2E2 00 020 90 2—
82
SsgeExE 82
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 8 do. do. 83 Westsälische 4 do. äööö
3 II. Folge 8
do. III. Folge 4 do. 3 ½
do. rittersch. I
—— SS
eezeseeern
—-2222ö2ö—2—
22222ö222ö52ö55828ͤ528ö2ö22ngneee⸗ —
gebe.
EEEEekEzBHeEeebbes
SehrPPbrögg
—--=bo2ͤ2 SSSSSS
Metallwarenfabrikanten Karl Georg Süß, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom laals geschäftsführende Verwaltung. do. do. kleine. do. do. XXI do. 8 AFeheh- 8 Fir Frril Scha b 8 edörPsca Nsenegtcheha. 8 —,— XVI Erfu N 4. E“ 1895 Isaaesohn in Staßfurt ist am 25. Mai 1910, Petzige Inhübers, der Frm eeee ehhes; 9 16. März 1910 Sähshehebne Zwangsvergleich durch [20297] vheesche 8. ee e 80,90 bz 1SShe 1ö. lurt 1 9 5 8 14¼ ö1“ 18088⁄ Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ whoben, nachd 8— ftraße 5 Vergleichstermi auf. rechtskräftigen Beschluß vom 16. März 1910 be⸗ Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Dänische Banknoten 100 Kronen —.,— do. do. de. 1898 N. 1901 ) 31 1.410+, Wiesbaden 1900,01 walter: Kaufmann Franz Becherer in He. 89 April 191 6 % er im Verglei, 8 ur. vom stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ Eisenbahnverband und Niederländisch⸗Deutsch⸗ Englische Banknoten 1 3 . Oberhess.Pr.⸗Aunk. 17 Efsen . 1901 4 14. — do. 1903 III ukv. 16 Anmeldefrist bis 18. Junt 1910. Erste Gläubiger⸗ 29. April 1819, ngenommeng Zwangsvergleich durch Rheydt, den 14. Mai 1910. Russischer Grenzverkehr. anzösische Bantnoten 100 Fr. stpr. Prov. VIII — X do. 1906 N unk. 1774 1.1. do. 1 rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 1910 bestätigt Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 19. Juli Ss 16 h; 1 — X do. 1909 N. ukv. 19/ 4 1.1,7 [100,30 G do. 1908 Nrückzb. 37
Ae —
PPEbNPoN 0,2 — — PEEEgE
91,40 G 91,30 bz G 81,40 G 7 [90,30 G 81,40 G 89,60 bzz G 80,75 bz G
—-A222
DS
eegexg SU0gg 8282222ͤ2ö2ͤöE
IB versammlung am 22. Juni 1910, Vormittags 8 olländische Banknoten 100 fl. 16 do. do. — Z 1 1 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1910, mes nü den 27. Mai 1910 eblNnn ccer Konkurs 20446 Mit dem 1. An August 150b Stils treten der alienische “ . 50,75 bz vem Pgr. N. 12c. do. 1879, 83, 2b H. do. 1908 Nunkv. 19 ; . 3 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 114“*“ v onkursverfahren. [20446]] 2. hmetarif 120 fü 8 orwegische Banknoten + . .97. zeigepflicht bis 18. Juni 1910 8 Königliches Amtsgericht. Abt. IJIJ. Ighn dem Konkursverfahren über das Vermögen des wisna metarif 12 C für gereinigtes, russisches Oesterreichische Bankn. 100 K Posen. Provinz.⸗Anl. Staßfurt den 25. Mai 1910 “ 1““ 129, Kaufmanns Franz Sliwinski zu Samter im Teil III des Deutsch⸗ und Nieder⸗ do. do. 1000 Kr. 85,03 do. do. 1895 3 S .“ Üiches 1ö5. n Eisenberg, S.-A. Konkursverfahren. [20172] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ ändisch⸗Russischen Gütertarifs (Seiten 448/451 und Russische “ p. b z Rheixpen e E Pemr. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des machten Porschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 654,662) und der Petroleumgrenztarif (Ausnahme⸗ 3 5, 8 u. 1 R de. XXIIu. XXIII3 Tirschenreuth. 20169] Schuhmachers Karl Freigang in Hermsdorf gleichstermin auf den 21. Juni 1910, Mittags tarif 12 0 für die Beförderung von raffiniertem, 8 ECEPE. . Das K.Amtsgericht Tirschenreuth hat über das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in russis r19. August alten Schwedische Banknoten 100 Kr. do. III.VII, X.XI. Vermögen der Ferae Fabrik feiner Fleisch⸗ K hierdurch aufgehoben. Maz Samter, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Der Ver⸗ russischem Petroleum) vom 1. September 04 neuen Schweizer Banknoten 100 IFr. 81,20 b XVII,XIR.XK- Wurstwaren, J. Zottmaͤyer, Tirschenreuth G. Eisenberg, den 21. Mai 1910. 8 sFFleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ Stils mit dem 1. Nachtrag außer Kraft. Zolleoupons 100 Gold⸗Rubelss. XXVIHI. XXIX. m. b. H. am 25. Mai 1910, Nachmittags 7 Uhr Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. schusses sind auf der Gerichtsschreiberei 4 des Konkurs⸗ Bromberg, den 25. Mai 1910. do. kleine 8!— do. XXVII unk. 16 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Elsterberg. [20155] gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliche Eisenbahndirektion, Deeutsche Fonds. - .EVI 8 Rechtsanwalt Göller, Waldsassen. Offener Arrest. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Samter, den 24. Mai 1910. 1 als geschäftsführende Verwaltung. Dlsch. e.“* 1 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Firma Franz Seidel, G. m. b. H. in Elster⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [20298) 11““ fällig 1.10. ki
rungen bis 20. Juni 1910. Termin zur Wahl eines berg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 Ni ändi zscher ILLZZ
anderen Verwalters und Bestellung 8 Cirubiges⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 - v n WZ“ „120472) baekSeeeees L-, b g „111
ausschusses am 20. Juni 1910, allgemeiner Prü⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu as Konkursverfahren über das Vermögen des * Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 do. do.
stermi Juni ide Termi 5 3. A. S in S vird E“ 19. Juli alten “ fungstermin am 27. Juni 1910, beide Termine berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ “ Svelasen S e Mit Gültigkeit vom 1. August neuen Stils 1910
je Vormittags 9 Uhr. ssunc zußi h 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. elun des cessabtg 185 Riegrscht hehe 1910 11 Zwangsvergleich durch rechts⸗ erhält die ve unter V5 auf Seite 16 des do. ult. 8 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die kräftigen Beschluß vom 29. April 1910 best tigt ist, Tarifhefts 1 folgenden Zusatz: „Die gleiche Gebühr von do. 5 eb.⸗Anl. do. VS-10 uev. 15 II
Arys. Konkursverfahren. [20450] italie 8 dubitere Fe2 an die hierdurch aufgehoben. b 1,50 Rubel = 3,24 ℳ kommt auch bei mietweiser 1908/09 ukv. 25,24 42 1.1.7 101,10b; B
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mriighhere, den Sanien h e.. Sonderburg, den 21. Mai 1910. 8 Ueberlassung von Vorsatzbrettern der preußischen hrer Sceim 1.4.10 100,30 bz G Meor Pr.⸗A.NI. VII
Kaufmanns Otto Sentko in Arys ist infolge mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Königliches Amtsgericht. Abt.1. (Staatsbahnen zur Erhebung.“ n 1,177 100,40 b; G do. do. V -VI81 8 . UEaür- J. 13 .4. 0
j Ge ins T 8 8 85 en 26. Mai 4 ¹ s und eines von dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags Amtsgerichte bestimmt worden. (K 1/05) Sonderburg. Konkursverfahren. 20165] Brom erg, den, ce echalinvirettion, hreuß.wif.Ang u18 9 199,8202z0 Arklamcr 1201u1n 5
ing ) 8 lei aleichs 1 2 815. 5 5 2A½ & 28 2 8 Juni T ühr. 889 88 s eas ee . 8b- 1910. VIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. do. Staffelanl. 4 1.4.107101,002 lensburg Kr. 1901 Königlichen Amtsgericht in Arys, Zimmer Nr. 48, ö“ “ 3 5 abrranhänglenc Ibrgen Fr⸗ 2228 es [20177] 1“ 1. 5. 2sa 82cö1 mane dg.v. 1606 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [20456] urg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ jeber b 8 8. do. [8 versch.84,40b1 G r eer1900,9 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerigts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Balters, zur eh dee von Einwendungen gegen das Uebergangstarif mit der Kleinbahn Chottschow ult. Mai 1 84,40 b Lelt⸗Kr.1900O,ang⸗
do. tlarung be 819 1 rer nis der bei der Vertei üch⸗ Garzigar. Baden 190b1l 1 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ der Firma Johannes Schemel, Forst i. L., sichtigenden arc E“ Mit Gültigkeit vom 2 Juni d. J. wird im do. 1908, 09 unk. 18 dees , evI⸗ b o. 1902 X ukv.
teiligten niedergelegt. TInhaberin: verwitwete Spinnereibesitzer Auguste ö“ ; . 8 G js spur do. kv. v. 75,78,79,80. 1— “ nereibesitzer Aus Gläubiger über die Erstattung der Auslage c Uebergangsverkehr zwischen der vollspurigen Klein⸗ c. kv. v. 75,78,79,90, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hebung v 1 das Schluß. eeee ver Schlußtermin auf den Percssch, Fesasse. e 11”“ ee do. 1904 ukb. 12 do. 1893 3¾ — g. Am̃ das. Schlaß. 85. Juni 1 ittags 12 Uhr, vor dem bahnen sowie der Station Hamburg L. B. andere, do. 1507 ukb. 15 Altona 1901 ukv. 1174 Belzig. [20453] verzeichnis der bei der Verkeilung zu berücksichtigenden Königlichen Amtsgericht hierselbst delhezt denmt feits für Güter, die in Wagenladungen von mindestens o. ö do. 1901 II unkv. 19/4
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Juni Sonderburg, den 23. Mai 1910 5 t oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht zu 4 do. 1887, 1889, 1893 3 ⁄
1 zaberin Fräu. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ gSer Fzichtsschreiber Sa tlichen Tarifklass “ Eeie⸗ Augsburg. . 1901 4 1 6 410,
Firma Berliner Modehaus, Inhaberin Fräu⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Der Gerichtsschreiber den Sätzen der ordentlichen Tarifklassen oder der n ö-. 1* 101,60bz Anasburg , unk. 15/4 Königsberg 1899 /4 1. — unk. 4, 1 8 abg. 101,50 bz G do. 1839, 1g 3 Q½ do. 1901 unk 1. do. konv. u. 02 rsch. abg.
lein Emma Israel in Belzig, wird nach er⸗ . 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1 der allgemeinen Kilometertariftabelle aufgeführten orst (Lausitz), den 25. Mai 1910. g gerichtb. .1. It vefl,vel 4 . isch. 8 1 Forst ( tz) Ausnahmetarife 1—5b einschließlich 4a (Staubkalk, unk. 20 Püünögg 289. 1888. 13881,981 1 de. 1ec1 uene. 11† 12 o. 19000 8. 85 ba.. —,— Barmen. 1880/4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ⁄ . d Jl.
des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin. Konkursverfahren. [20164] 4 b (Mergel) und 4 (Rübenerde) oder des Aus⸗ bo. Elerbat 0 b- — „ be 8 Belzig, den 25. Mai 1910.. va eee, h Das Konkurzverfahren über das Vermögen des nahmetariss 6 (Brennstoffe) und der in besonderer do. Lder⸗Renten b —,— do. 1895, 1901 N.4 sch. 100,10 bz Lichtenberg Gem. 1900]4 8 V Kaifersl. 1901 unk. 12 47,— do. äuß. 8 10004 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Max Brulow zu Stettin ist Ausgabe erschienenen Kohlentarife von inländischen brnsch.⸗Lün. Sch. VII38 —,— do. 1907 untv. 18 714 1.3.3 (100,60 et. bz G do. Stadt09 Nukv. 1774 1.4. do. 1908 unk. 19 4. do. 500 4 Berlin. Konkursverfahren [20167] Maurermeisters Peter Franz Rössel hier wird u.“ Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Penöagr enn stestan abesjertigt 1- r Frachäsc 82 1 Se 3 . 8 9—. 2 8. 2, 1es Fieene ng—c .. ig 1. “ 8 — 8 8
8 „ 1 Ko 9 8 ün. 8 8 atio ich um2 r An 18 1 1 9. 76, 3 rsch 92,. udwigshafen 06 uk. . 88 1 b 2 . 28 V richts s Königl. ichts. 2 . 4 ’ . do. 99 16 erliner 12 . . ’. agdeb. . 2 . 4. eern. Kt.⸗ . Frankfurt a. M., den 24. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. hi;; den 24. Mai 1910. do. do. 1905 unr 125 51.30B bnnen o. u g.11,1 890, 60 bz G d 1906 undv. Zoen Landes⸗R. 80,80 bz do. 1876, 78 31] 1.1.7 8,60 G do. 1902 unkv. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913
Inhabers der Firma M. Rosengarten & Co. zu Königli 1 ns b önigliches Amtsgericht, Abt. 33 (Bockenheim). Strausber nigliche Eisenbahndirektion. do. d 8 büenee aecteun g. Konkursverfahren. [20133] ——— do. 1896, 1902 r do. 1889,98 3 ½ versch 03,40 b; G do. 1902 unkv. Buenos⸗AiresPr.
Berlin, Jüdenstr. 53, ist, nachdem der in dem Ver⸗ b damb leichstermine vom 4. April 1910 angenommene Fürstenwalde, Spreec. [20168]]/ ꝙDas Konkursverfahren über das, Vermögen des [20178] kehr 5 nger e he 101,10bz G do 1904 13 ½ 1.4.103,40 bz do. 75,80, 86, 91 8 d h 101,40 G do. Hdlskamm. Obl. 3¼] 1. Mainz 1900.. 1
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Gerbing in Strausberg Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterver w. 1907 1. April 1910 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ früheren Restaurateurs Robert Wilde zu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Am 5. Juni 1910 wird die Station Burggru⸗ do. 1908 5 8 101,75 b G do. d Spnode 1899170 1.1.7 10040G do. 1905 unkv. gehalten ist, aufgehoben worden. Berlin, früher zu Fürstenwalde, wird nach hierdurch aufgehoben. des Eisenbahndirektionsbezirks Erfurt in den direkten do. St.-A. 98, ukv. 19 102,10 B do. 1508 unkv. 19 4 1.1. 100,40G do. 1907 Lit. Kuk. Berlin, den 24. Mat 1910. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Strausberg, den 21. Mai 1910. Verkehr einbezogen. Näheres ist bei den beteiligten do. amort. 1887-1901 92,80 G do. 1899, 1904, 05 31] 1.1.7, 70,00 bz do. 1888, 91kv., 94 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Fürstenwalde, Spr., den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abfertigungsstellen zu erfragen. bng. 1886.1902 —,— Bielel. 98,00,7 G0,/03, 4. 1.4.10 100,50 b; G Mannbeim 1. Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Königliches Amtsgericht. b “ CErfurt, den 24. Mai 1910. ssfen 1899 —,— Zochum 1902,31 1410 93,50G do. 1906 unk. Bernburg. Konkursverfahren. [20492] Hirschberg, Schles. [20455] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1808 unk. 16 Sg⸗ do. 1901, 05 3 ½² 1.1.7 96 do. 1908 unk. 1 18 8 2r 61551 -85650 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hotel. Kaufmanns Franz Brinlinger in Tilsit ist in⸗ [20179] 28 1909 unk. 18 101,50 G do. 16896 3 . r91,0 Oppeln... 4. Ir 1 — 20000 Bäckers und Materialwarenhändlers Ernst besitzers Carl Fiedler in Hirschberg i. Schl. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Großh. Badische Staatseisenbahnen. do. 1893-1909 91.80 G Borb.⸗Rummelsb. F 31] 1.4. . - Peine ... 1 4 Cbil. Gold 89 gr. Hellmuth in Leopoldshall wird nach erfolgter wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Die neue Strecke e. setnatseisenbahecgalsbach küb. St —8 8.berb,9. Beandenb, a. H. 1801 8, 410 1 299 41¹⁰-. rsleg os 18 8. Iie Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. 6 termin auf den 22. Juni 1910, Vormittags wird am 15. Juni d. J. eröffnet. do. nne Pdezlan 1880, 1891 3 verf 50 b; do 1895, 1902 erf Fredenn B0v 189974 14. 8 nee Bernburg, den 19. Mai 1910. Hirschberg i. Schl., den 23. Mai 1910. 110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Karlsruhe, den 4. Mai 1910. — 1. Bromberg 1902 4 1.4. 50 Mülbausen g C. Sn 4.10 107 d 1891 81] 1.1. bines. 8 f .
u- .
Herzogliches Amtsg . Königliches Amtsgericht lZimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag! Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. Mecn. ah.an 3 “ 81 4. Mütbein Nehen,184 14. Secbeace e 9 8 1 8 8 1 on J. 86 1 4. eim, Rhein 4. St. Johann a. S. 02 N13⁄ 1 d 1896 3
do. do. 90. 94,01 05 Burg 1900, 4 do, 04, 08 8 . . 1 g „ 2222242 8 ½ do, „ . 11/13 4 .4. n. Dldenb. St.i Fassel..... 10lse do. ‧ 1895,1904 3) Solingen 189 1
8
SISEEnn hFPPPEBPVBÖ
e ue
ensburg 1901 4. do. 1879, 80, 83 b. 1gög unkv. 144 14. 5 do. 95, 98, 601, 03 N do. 1896/3 ⅛ 1.1. 8 .1901
2 Frankl. a. M. 06 uk. 14/4 :101—, do. J“ do. 1507 unk. 184 14. do. f. 14 97,75 bz do. 1908 mner, 18 8 .5.¹ do. 1903, 05
95,75 b 899 94 122. do. kv. 1892, 1894 deoe. 1901 N
do. 1903 5. 1 Altenburg 1899, 1 91,75 bz Freiburg i. B. do. 1907 N
do. neulandsch. do. do. 9
ESʒexWEUʒxE —8SOSVS gVV
E 22 8*q —,——2— A☛ — —22ͤ=2 —2
—2 —58* . —2 =
—
X
do. I.
do. Kom.⸗Obl. N
2 122
& 2 ₰.
u. I
1900 4.) olda 1895
91,75 bz uk. 12 3. b A baffenhurg .1901]
829 : gs 8 5.11 [91,00 G 1] N gnn ürstenwa p. . 4. 9.
mingen a. Rh. 05 1, .
Fulda 1907 N unk. 12 Helsenk. 1907 ukv. 15/19 Foburg . 1502 31 do. Kred. bis XXII 4. 1.1. Gießen .190 Colmar (Els.) 07 uk. 144 4 1. 8* bis XXV 3z versch. do. 1907 unk. 12 Cöthen i. A. 80/96, 03 3 ½ 1.1. Verschiedene Losanleihen. —,— do. 1909 unk. 14 5 5 1896 3 ½ . Bad. Präm.⸗Aal. 1867 4 1.2.8 s164 50 bz 100,90 bz G do. 1920 Dtsch.⸗Eplaugl ukv. 154 1.1. Braunschw. 20 Tir.⸗*L. — p. St. 213,00 bz ch. 101,30 bz G Goͤrlit.. Düren H 1899, J 1901 4 1. Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [161,00 bz 97,40G do. 1900 do. G. 1891 konv. 3¼ 1.1.7 —. übecker 50 Tlr.⸗Lose 14 1I53 91,70 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 9 100,2 Durlach 1906 unk. 124 1.5.118,— HOldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [125,25rctcb b3 . Hagen 1906 N ukv. 12 0(100,258 Fisenach 1899 N4 . 1 Sachsen⸗Mein. 7Fl⸗L. — v. St. 88,90 1141151u.“ g hersta u . rausta . 4 242242 ** 0 ölmn⸗ 2„ b — do. 1897, 180 8 V Fshe, SäbrxMänd, e Pne 8e 1410
do. 1905 N utv. 12 4 . . Glauchau 1894, 1903 3 ¼ 1.1. 6 Garant. Anteile u. Ohlz Peuticherg 98
do. 1901 do. 1886, 1892 3 ½ 1 Gnesen 1901 ukv. 1911 4. -— Kamerun E. G. A. 8. B . 1900 3 ½— 1.1. do. 1907 ukv. 1917/4 1.1. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1
do. . G 4. do. 1901 32 1. ha. 120 eajcsr. 8 annover 1895/3 Graudenz 1900[4 14. SOt⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ II7 I97.,OOet biG
8 sch. A8 eidelberg 1907 uk. 13/4 . 1 Güstrow 1895 3 ½ 1.1. 8 Ausländische Fonds. do. 1903 3 ½ . G Hadersleben 1903 3 ½ 8 6““ Staatsfonds. 8. Karlsruhe 1907 uk. 13/4 8 ameln 1898 3 ½ 2 5 102,25 bz G do. kv. 1902, 03 21 versch. amm i. W... 1. d 00 45 102,40 bz 1886, 1839[3 1.5. arburg a. E 1 20 4 102,40 bz 1898 4 geilbronn 97 5... 3 do. ult. Mai See 1904 unkv. 1774 do. inn. Gd. 1907 Eegen. G
4 1.1. erne. 3 ½ 9, 8 b.
. 07 N ukv. 18/19]4 1.1. üldesheim 1889, 1895 [3 ½ . 8 1u“ do. 1909
do. 1889, 1898 3 ¹ 5 8. 1896/3 ½, 1.4. “ do. Anleihe 1887 do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ do. kleine
ggge
8 ukv. 19 1.4.10 1100,40 B v. 9. 98 1.4.10100,60 G do. 02, 05 ukv. 12/15 1.1.7 100,50 bz do. Landesklt. Rentb. 4 versch 102,00 B do. do. versch. 92.90 b1 G Westf. Prop.⸗Anl. III versch v 8 Vnke. 15016
7 2
ult. Mai 3 UI. I. N
2 dobdodbded
22 8g 2 2
In E
Sächs. 2d do.
” 22SggÖS:
SS=S wo⸗ 8.5*α*
2 —
9292 —
[8ISqE
‧2 S — ESürGörööüöeererenn EAII
:10 :10 :10 .10 :10 10
tadtanl 1900ʃ/4
—,ägV
2. —
2—25E q
COSSnne 94ꝙ
Z — α —— SSSS 2
,— — —2
—=g=
‿—2 2,g
8
—. 8 SS:
—— -
bexw — — 222 b0
grrErEEES gxgx 92
28222 —; ᷑ 8qq —JVSVęPOVÖ Sümn
6ö— SSgS=SgSg=S=g= SSe SSS
101,75 G 101,7b G
0* —,———— ——q—OO—
SbePgee SPPdbodboo
—,— —- —
. 58 x
SGgN
—” SE — mn
bobeheSe
=g=EöSSUSSNNn
S ᷑SSSSS
hGhGhwüöwbbbeeege
82 — 28
Pbehe. 828S
2889 — —,— — —. έ
92 ⸗ —éq—SESOO— SS — SS
8=gS —
Lü ..1895 3 Merseburg 1901l 4 Münden (Hann.) 1901/4 Nauheim i. Hess. 1902 e .1907 Nordhausen 08 ukv. 19/4 8 Offenburg 1898, 1905/3 ¾ 8 5r 121561-136560 do 1895 3
—,—*
ler Ese-e.
222ͤö=ö2A —
˖⸗ — EE 98* 2 =gq8S SSEESSESz. A*E — —
82, SSS
SEgg.
S822
93,60 bz G 88.80 95,00 G 93,25 bz G
2 98
ceEeSenöIAng*n ,EESSOPOEE
—
—
S,v8. 8.
—
9. b— Eean de. 96 500,1004 109, 50 5b; B do. 90. 252 102806;B
—y22Sö=ISIISͤöZZͤ2BSN
—₰z
8
—22=ö2I JI.I. ——öq „&
eae. Ien Iw Sꝓ
92 —