85
W16 E11“ 7 EEEEEEETA111112“
“““ 1 2 Die Inhaber der bereits früher ausgelost 90739] Howaldtswerke Kiel. Hirgen v “ b
1 dingung. ie 3 nationen: Hierdurch bringen wir K. 18, d B 1““ gn. C à ℳ 500 Nr. 52 366 533 759 7 8 Landesbank, vertreten durch den [20677 Ver kg Sand⸗Portland⸗ aber noch nicht eingelösten Obligationen: Hierd 8 zur Kenntnis, daß von Die Generalversammlung der Aktionäre d 979 992 1022 2 1269. 759 780 847] [20415] Eer Heeecliche Ause tze: Reenbaralh ose 3 ündigt nunnehr Die Lieferung von 2 000 000 kg. Sand⸗Hortee von 3 500 000 ℳ Kionären der Gesellschaft nach Hinterlegung des Glasfab ee. äre der 979 992 1022 1172 1269. Fomß 68 8 be Uie at. Uegeenae Be da Iehenrs band de shase 8 88eh . ge. an nen Jerh b1“ 8 1882: 8 p Teils des Aktienkapitals der Gesellschaft berätcch Besaeh, — Juni 8 findet Lit. D à ℳ 100 Nr. 190 224 236 796 833 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir straße, Prozeßbevollmächtigte: b 1 8 w
9 6500 G .“ ist di vn8 1— ’ Nachm. 914 1003 1084 1100 1299 15 hierdurch folgende Aenderung in den Personen der P Rückzahlung in einem 11 ½ Uhr, verdungen werden Nr. 517 und 1113, ausgelost zum 30. Juni 1909, orden ist, die nachfolgenden Anträge: 3 Uhr, im Dieck Fafrh. 1 . 1299 1558. Mitgliede 1 einrich Schluh, o 8 . * 3
diese 4 die den Stammaktionären im Verhältnis 1:1. Lit. 4, à ℳ, 5000 Nr. 191 315 805 816 9 ieden sind die § einrich 1 ie Vollmachtsurkunde und die übrigen Urkunden, t vom Jahre 1885: nis 1:I zum Tagesordnung: 1051 1270 1330 13 00 ꝑAusgeschieden sind die Herren Marquis de Beauvoir Elberfeld, unter der Behauptung, daß der Die 2 i m 0,70 ℳ postfrei versandt. 8 8, aus 0. Juni 1908, Preise von 110 % zum Bezuge angeboten werden, Entlaf 2* 30 1349. 8 ““ bezeichnete Betrag aus dem Ver⸗ auf die vorstehend Bezug genommen 88 Sg Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind Nr. 308, ausgelost zum 3 8e 8 zuge angebo erden, 1) Entlastungserteilung.
1 im . 8 und Bergrat a. D. Kreuser 2 dicpiss⸗ 9 üchti anwalts ihe von 1 mit 6 % Vorzugsdividende und dem Rechte der 2. 5 1 2 à ℳ, 3000 Nr. 238 444 637 676 796 a ist H erbergdi kaufserlöse der dem Vermieterpfandrechte des Flägei “ ööö““ Reche femntlichen Zu⸗ an das Annahmeamt der Werft zu richten. 1 8* vaseh⸗ 1889, I. Emission Nachzahlung ausgestattet werden und aus Terrain⸗ 1ö eines stellxertretenden Borstands. 1298 1361 1572 1600 2063 2141 2198 Lol⸗ 2484 1. e ehekue Hes e
12 8 1 . 2 8 2 1 8 2629 27 . — Schwientochlowitz. renne een “ Ufteer. sefuag wied dieser Aüazug aus der Kündigungs⸗ ee zichteersden hüae 1910. Nr. 906 912 und 958, ansgelost zum 30. Juni 190 ö 8u 120 7% getilgt werden müssen..) 3 Verschiedenes eSe .“ 2igine Cec cehe2, Mai 1910. behedgeh witte,nmitten Andage den geahtet ergzanneentulgigehiet2e, L3 chetungeabiehcg der Faüemches Mon Vahen 186b, de. Coagsen. döhsehang irasenttammigien did er. Giassesrie Ganehaee,den 20. M 191o. g78 681 89 9 agac,12 1ie Nlas e28 28s, „ Schielsche Atiengesellchast. nfällig zu verurteilen, darin einzuwilligen, daßs’— L. 8 3 .“ B ausgelo 30. Juni 1907, sichtsrat und die Direktion. 5075 5 8 1 1 89e8 8997. ür 6 inkhütte
des Gerichtsvollziehers Speck in vS. ZT“ Rer 7381769 Lelsst nan471 und 1569, ausgelost 8.Ev. Beschluß über die Liquidation der Gesell⸗ 20751] 11 Lit. D à ℳ 500 Nr. 203. “ Vin tüttenbetrieb. am 16. September 1898 bei der Königlichen Regie⸗ [20346] Oeffentliche Zustellung. 8 vC—„— um 30. Juni 1909 schaft. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Lit. E à ℳ 300 Nr. 94 182 230 377 606 613 1 rung in Duͤsseldorf auf Grund des Beschlusses der In Sachen der Witwe Dorothea Bölter hashe. 5 der Anleihe von 3000 000 ℳ 8. Aufsichtsratswahlen. in Nr. 117 dieses Blättes ergänzen wir die Tages⸗ 764 1369 1405 1572 1675 1840 1922éZZSZ. [20377] Bilanzkonto. Königlichen Amtsgerichts Elberfeld vom 7. Dezember Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Weltzer zu vom Jahre 1899: die Tagesordnung der am 16. Juni 1910, ordnung der auf Montag, den 13. Juni 1910, Lit. F à ℳ 100 Nr. 206 321. 8 EE —
18988 hinterlegte Betrag von 107,85 ℳ, nebst den Stettin, gegen 1) den Arbeiter Friedrich Schultz, — Bert⸗ zum 30. Juni 1908, ermittags 10 Uhr, zu Kiel, Holsts Hotel, statt. Vormittags 11 Uhr, Breidenbacher Hof, Düssel⸗ „ , Serie VII. 9 8 „ .Aktiva. aufgelaufenen Hinterlegungszinsen an den Kläger aus⸗ 2) den Arbeiter Ernst Schultz, Nege 6. 4) Verlosung . x. von Wert Nh. 2oen. 297 dl90g nnd 2649, ausgelost zum enden außerordentlichen “ dorf, anberaumten ordentlichen Beee noe ebhfes Lit. à à ℳ, 5000 Nr. 190 508 511 634 832 Eizwerke in Rummelsburg, Köpenick ezahlt wird. Zur mündlichen Verhandlung des Heinrich Schultz, 4) den Arbeiter Johann Schultz, papieren 30. Juni 1909 8 ag zu setzen. lung wie nachstehend: 1132 1171 1347. Plötzensee u. Hannover u. Grundstück “ erfeld, Eiland 4, *n Pritter, zu 3 unbekannten Aufen 8 über den Verlust von Wert⸗ Jahre 1907: 8 er Vorstand. „fünf“ wird gestrichen und durch das 5 1289 1297 2125 2208 2214. III Stock, 8 den 13. Juli 1910, Vormittags Prstber E“ Bebeuntng eeaen sennf vhließlich in Untrrabteilung 2. Nr. 1366 8 und 2205, ausgelo Mirus. Schwerdtfeger. 5) E fassst ch 9 Uhr, geladen. daß die Beklagten zu 18 rtraglic 3 1 b 36 3062 30 Fhrerseld. den 26. Mai 1910. sind, der Klägerin das Bepaergenng i Fege 8 Sen. Fdan ch aufgefordert, sie zur Vermeidung 2 Volpriehausen, den 28. Mai 19 3036 3062 3096 3219 3556 3636 3859 3862 Rummelsburg Plötzen⸗ 1b I. ac, Amtsgerichts Pritbern EEE“ 31 egen Zahlung 188e der ilgung erfolgten weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzureichen. pfal ische Mühl t Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus. Lit. D à ℳ5 5 Glte Z 1I116 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. and 2 Blatt Nr. 21, Zug um Zug, ges fzulassen Bei der heute zum &. dtobligationen sind Nummerverzeichnisse der ausgelosten 2 zis n ühlenwerke Mannheim. Hönnebeck 3 129 99 Nr. 42 105 111 315 664 854 Sevönde desg, renn, 5 Näseren des Restkaufgeldes an die Beklagte zu A nn 8 8 Auslosung Duisburger Anleihescheine werden auf Zimmer Nr. 79 8₰ h Generalversammlung am 8 192 81 1331 1445. E11“ 120326] Oeffentliche Zuftenneng; Wandsbek, geßen den Beklagten za 3 mit denr dent eits folgende 89 8 500 000 ℳ des Rathauses abgegeben. G1““ ag Juni 1910, Vormittags [20690] 1 . Lit. . . ℳ 800 Nr. 91 574 782 811 855 geschäfts Berlin und — Der Kaufmann Philipp Hellmich in T üelc chts⸗ selben zu verurteilen, in Gemeinschaft mit Fe- 88 1) von der Anleihe -ee Duisburg, den 10. Dezember 1909. lt Uhr, im Lokale der Rheinischen Credit⸗ Terrain Aktien esellsch aft 1081 1131 1535 1555 1587 1851 1947. Hannover . . . 30 873,01 Claudiussteaße 35. Peecgcdamtschian Hamburg beanenhertes Ghleta wumncheft dd nit iren Kinger Nr. 7 14,50 78.85 1heen n 207 213 275 284 Per Oberbürgermeister. 8. ü, Mannheim, wozu wir unsere Aktionäre ein⸗ Mü Nm g 1214 188 17f8 ““ Gfkanic Köäenichr. 5 t 6. Lüdemann & i Ha ge etzter ü ergeme — 8 1 82 § 8 2 2 2 ihe⸗ u ti un 2 n. 2 1 1 8 8 ze 39 a, u. 2 mmnür gegen 1) die Ehefrau Rosa Bock, früher zu vflbelm Friedrich, Wilhelmine, Franz, Ernestine, 295 299 306 361 403 445 455 463 479 501 564 Die Finanz⸗, Anleihe⸗ und Sch gung Tagesordnung: ünchen tymphenburg.
“ 8 .A⸗ 2 3 2 7a 7124 75 7. kommission. . - Unter Hinweis auf die §§ 20— — 1 2 nebst Gisfabri 889 erstr. 45 III, jetzt unbekannten Auf⸗ 8, Frit. Hermann und Marta Bölter, 626 667 698,715,718 7399 ,4191 051280 15952 Vorlage der Bilanz, Bericht der Direktio v rguf die 88 20 ,23 des Statuts Lit. ½ à ℳ 5000 Nr. 146 2 Fühlhäusern . 2 275 987,1 Benehnno. 8 —, mit dem Antrage, die Be⸗ Finbern ihres verstorbenen Sohnes Karl 1028 1077 1118 1135 1149 1194 1205 8n 8 120680) Bekanntmachung. T. B.2. 20226 III. Se Fücscharats und Entlastung v. S— und 5 “ Fegeben, 828 am Samstag, den Lit. B à ℳ 3000 Nr. 593 159 21905893 962 Eishaus am Müggelsee 3 295,12 klagte zu 1 als Gesamtschuldner mit dem bereits Bölter: Ernst und Margarete Bölter — die südliche 1410 1411 1420 1469 1480 1588 1643 1 nlehens der Stadt Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 8 „ . 3 h., im 1172. Neubau Köpenicker Strw. 420 870,62 5 716 893
1 ere „Böl! 8 eis 1 8 . 50 1977 2005 (Verlosung des 3 ½ % igen A S Sitzungssaal der Bayer. Handelsbank, Maffeistr. 5/I à 3 S —Ob
verurteilten Beklagten zu 2 kostenpflichtig und vor⸗ Hälfte des Büdnergrundstücks Pritter, eingetragen 1754 1783 1803 1901 1921 1938 1950 197 18781888. 9 gewinns. Sbag DBahe „Maffeistr. 5/II Lit. C à ℳ 1000 Nr. 103 257 442 547 771] Inventar, 3
käußig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger 2919 ℳ im Grundbuche von Pritter Bd. 1I Bl. 21 schulden⸗ 2020 2042 2069 2132 2219 2240 2251 F. 8 An 18 von g Ke83 o. “ 8 Aufsichtsratswahl. in München, die vierte ordentliche General⸗ 860 961 980 1172 1489 19412 . 47 771 Pferbe C“ v. 5 Lit. D à ℳ 500 Nr. 198 433 496 646 682. Furagebestände Berlin u. Hannover. 8 284
ebt 4 % Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen, frei ig — gegen Zahlung von 375 ℳ an 2338 2343 2375 2376 2426 2499 2559 . 1 iesigen Mitteilung über das Vertragsverhältnis zwi Versecseeeltns sigt cen wird. dee Sentndang daß er an Stelle von ihm ge Heltagte 8 3 vrßzulaßse und das Urteil gegen 282 2640 2645 2710 2712 2720 2744 2822 2844 9 Uhr, ““ 8 I“ uns und den Illkircher N ühlenm bnis eilches “ 11 1 Lit. E à ℳ 300 Nr. 321 470 576 639 701] Kautionseffekten Berli nter Eigentumsvorbehalt verkaufter, später durch Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 2864 2875 2974 2981 2992 2993 2999 3037 3060 Rathauses 8 e giit Zinsscheinen vom 1. Ja⸗ vorm. Baumann froͤres in Straßburg sowie der . 1 orlegung der Bilanz, der ewinn⸗ und Ver⸗ 705 836. Kassenbestände Berlin 8 nnover.. 39 82 einen Brand verloren gegangener 85 en v1 klären. Die Klägerin 8 38 Berlagret n8 die 3125 3161 3254 3267 3294 3320 3355 3379 3392 81% 8s Biü ig 88 “ Schuldverschreihungen Feiutschen “ in Mannheim. 2) Gtre “ für 1909. 19 F à ℳ 100 Nr. 46 120 380 391 520 803 Debitoren, Guthaben en 1 7 595 1 s Wertes derselben beanspruche. ündli Verhandlung de e reits 39 3495. A b ; eee it 4 % ver⸗ in der Generalversammlun d diejeni ; B 3 8 1 2 vetsnlszt des Fgeene Gerichts er Fereicart mügn vengemmer des dFnzglchen Landgeich ; 8 2) von der 88-. 8 000 ℳ “ Rürberg, die eprgncünc 85 3⁄ 22 ab⸗ vn stmnees. weiche iür Aktien bis b Srgeatamcefrs Arfsichtsrats und des Vorstands 2) 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie VI. Ersschcinke . Material, Berlin und ve. wen Beklagte wird zur münd zer. Stettin, tstraße Nr. 3 a, Zimmer 7, vom Jahre 1885. 8 . öffentli . Juni ei de s ionã Eereeshbe Serie VI. Bes Re Fksstreits 8 Dn E 5 dn gbeL90, Phtmit ,,9, vilt Nr. 12 29 204 88 259 . 5 3 5* 513 Festnbeit ZECEEE“ Schuldver⸗ t bei der eee. Frebissnh semse der Se h.; zur Feülnahme an 128 6 ℳ 5000 Nr. 88 567 957 1010 1223 Eihemnbcher Kohlen und Bauhölzer 33 264 8, Zivilabteilung II, Ziviljustizgebäude Aufforderung, einen bei dem bezeichneten Geri 2 619 739 740 782 852 870 907 937 966. Tilqungspl 5 zur in, sowie deren Zweigniederl ihre Müeetz 8 em Ersuchen ein. 12. .MBerlin um 8 3 dan aht Zenrla grdgeschoß, Zimmer Nr. 102, auf “ mit seiner Verbert ng dunde⸗— 3) von der Anleihe von 1000 000 ℳ schreibungen im Nennwerte von ““ relende Eintrittzkarten Le ee Füra. F. re Altien, spätestens am 21. Juni] Lit. 3 % 3000 Nr. 76 197 370 414 430 Waranbesnde banncver 883 148 Mittwoch, den 13. Juli 1910, Vormittags stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vom Jahre 1889, I. Emission. Ziehung. den 18. Mai 1910. Rannheim, den 28. Mai 1910. 8 “ 8— “ 6 Uhr bei der Bayer. 517 765 900 965 1156 1322 2034 2138 2294, Avalhvdothrk . “ o Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nr. 27, 61 109 111 242 374 382 410 415 420 4X“ Der Aufsichtsrat. (Saodelsbank in München nach Vorschrift des Lit. C 3 ℳ 1000 Nr. 46 145 340 373 376 Vorausgezahlte Prämien und Wasser⸗ tellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stettin, den 25. Mai 1910. 443 501 619 634 641 669 681 839 977. “ v. Jäger. 8 8 München 4 e zu hinterlegen. 999 1134 1267 1332 1506 1857 1865 1881 1966 pachten . 31 070 Hamburg, den 25. Mai 1910. Krause, 4) von der Anleihe von 4000 000 ℳ 3 3] 1“ Mai 1910. N2073 2077 2348 2681 2704 3061 3152 3374 5636 171 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vom Jahre 1889, II. Emission. [20679] 1 Der Vorstand. 183593 4040. 6 636 114
1 missior 8 8 “ 3 . 3 4 2 8 8 Oeffentliche Zustellun [20329] Oeffentliche Zustellung. “ “ 148 436,09 1078 Société du Chemin de Fer Ottoman ehae daih v e eee eesebhhcghen II 1181 8- 590 Nr. 14 113 392 780 1038 Aktienkapital: 1;x V 9 neue Photographische Gesellschaft, v Der Kaufmann Röchan Uhg eanstrin 1“ 8 1 1546 1562 1564 d' Anatolie. 8 2 b8 dreizehnten ordentlichen Ge⸗ “ 8 b 1 Lit 28 8 1Ses. Nr. 237 418 458 624 962 Stammaktien. “ 2 2 28 — 3 . Zbeb 1 igter: anwe 42 1263 v- 2 8 1“ alversammlu s sellschaf S 5 8 eneralversa 8 . 5 No 4 1 „ rfelsast, Sgch. dele Zehren denc. Veith, Parahide lagk gegen den Ver⸗ 1602 1634 1635 1841 1889 1895 1926 1041 Laut Beschluß des Verwaltungsrats vom 30, April ng unserer Gesellschaft aff Sonn. Die Herren AWeiceeneralverf Rmlung. „1031 1129 1216 1281 1341 1438 1648 1919. 1928. Vorzugsaktien .1.000 000— 3 400 000
de 1 02 1634 4597 2799 2 188 1 ad, den 18. Juni 1910, Abends 6 Uhr, 8 ei 74 1242 igati b V klagt gegen den Theodor Johann Meinhardt Hasen⸗ sicherungsbeamten Ernst August Golz, früher in 2022 2077 2103 2106 2127 2129 w 1910 werden auf Grund des Artikels 7 der Gesella. bogenlokal zu Neustettin. hr, 2. ordentlichen Generalversammlung, welche 1120, N.. 67 74 124 278 297 365 Obrigattonen . . . 1177000,—
inbardt 1 “ 1 „ 2224 2498 2552 2609 2750 2898 1bl0, 05 die Aktien Serie VV 24. Juni E1402 1909. EEEE1““
8 8 önli e esellschafter der elefeld, Breitestraße 12, wohnhaft, jetzt unbe⸗ 2224 2498 255 Eere⸗ . schaftsstatuten 10 % auf die Tagesordnung: am 24. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr, h iefe w igati
— Seselschafts 8 “ Aufenthalts, unte der S e 898 8 88” 838 8 e 5 Fesa—aermne⸗ .“ 0. Juni 1910 Forlage und Fereban Bilanz nebst Fiaeer Pe. 23 Wettiner Hof, natnauh 89 65 eref deree. 2. Januar 1911 8 291 Obligationen, noch abzu⸗ urzeit unbekannten Aufenthalts, wegen dem Be⸗ Beklagte von dem Kläger am 5. und 16. vc 5 on der Anleihe von 3 000 000 ℳ ie Einzah 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Geieheh. Am 7. März 1910 wurden gezogen: theken Berli 1“ 200
f 3 tspostkarten, Wo m Gesamtbetrage von 45 ℳ gekauft ) von S entweder 1 3 1 jahr 1909/10. Tagesordnung: gezogen; 3 vpotheken Herlin und Hannover. . 1 278 000
8S b 5 füichtig, 1b babe⸗ mit 8n Antrage, den Be⸗ 6 vom Jahre 1896. mit Frs. 50,— pro Aktie bei der Gesellschafts⸗ Genehmigung der Abschreibungen. 1) Vorlage des Fahresbericht 2* Vorstands und 3 ½ % eeandbeiefe Serie II, IV. Kreditoren inkl. Neubau Berlin und vö Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar, zur klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Nr. 1116. ecke der Tilgung 44 Stück kasse in Konstantinopel oder Feststellung der Dividende. des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ Serie II. Hannover.. 686879 112 08
7 2
der Anleihe von 1000 000 ℳ giel, den 28. Mai 1910. ö Aenderung des § 11, letzter Absatz, des Statuts: 2Lit. . 5 % 8000 Nr. 199 215 625 705 832 Vorderschöneworth, Hannover
ℳ
1 Lit. C à ℳ 1000 Nr. 477 626 743 865 886 e 2 644 269,46
ten Aufsichtsratsmitgliedes. 1158 1242 1685 2142 2171 2178 2333 2844 2920 Kühlhäuser u. Eisfabriken V 11910.
eitsl. veeeng, ve 1 9 insen sei 1. erner sind zum Zw 1g 0 pro Aktie bei der Deutschen Fiden und Verl 8 Lit. A à ℳ 5000 Nr. 451 457 682 804 921] Geiselerstiftun . ahlung von .“ nekshe I“ 88 Per⸗ . vüst,⸗ I. P hert, nsee 6 Kosten 1 Gesamtnennwerke von 44 000 ℳ angekauft bit e 91 88n. 9 dülgftung dee Aussichterat⸗ E“ 2) Moechlussasterchnung. dis Wenehmi·ns veh 188 2402 1527 1543. Dividende noch abzuheben 88 W EA vblichen Verhandlung des Rechtsstreits des Arrestverfahrens 22 G 14/10 aufzuerlegen und worden. 8 3 000 000 ℳ während der üblichen Geschäftsstunden zu leisten. immberechtigt ssch nur solche Aktien, welche Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 1446 1519 18 1000 Nr. 82 156 373 384 1375 Zinsen aus Obligationn.. .. 12 514 — 3 Esss Fammer 2üfhr Handelssachen des Landgerichts das Urteil für vorläufig 89. 2 6) von “ Verspätete oder veeeeee stens am 14. Juni 1910 einschl. auf 3) Peh asasstag nrer. die Entlastung des Vor. 2923 3149 8173 126 2038 2183 2885 2977 2915 Keferefanhs, 43 98550 — iniftustmaebaude vor d ündli des Rechtsstreits wir 5b Zahre .32 300 4. die in Art. 10 un er Statuten 8 Bürgermeisteramt in Neustettin oder bei d ands und des Aufsichtsratz. 5 5264 5345 Reingewinn: 1 Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor) auf, Zur mündlichen Verhandlung de Amtsgericht in Nr. 173 175 219 227 284 335 390 433 496 557 die 6““ 1 ettin oder bei der 4) Abänderung des 8] d 1 4660 4905 4918 5041 5215 5264 5345 5816 6190 Reingewinn: mitte g3- sordernn üt zu bestellen. Zum Zwecke 9 Uhr, geladen. “ * I 18 . 5 89 H 8 63 1688 2727 “ “ V Der Aufsichtsrat “ N. nagh Bergen i. V.). 8632 8692 1 S g. 5 F. 1 1909 .33 437,63 35 987 09 der öͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Stettin, den 24. Mai 1910 L287 — Sasse, Vorsitzer. 3 9764 10145 10203 10236 10373 10398 10399 10928 6 636 11414 “ acht. “ Pahnke, IWääö 1 38 iie zur Ausübung des Stimmrechts in der b 9 d 109283. 8 8 8 - burg gemgch Mai 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7) bei der “ von 11 000 000 ℳ Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der b 182711 Nr. 82 170 377 399 521 855 .n und Verlustkouto. Der Geri “
7 2 8 1902 1 85 2 8. Aktien hat bei einem deutschen N f erichtsschreiber des Landgerichts Sg. in Höhe von 52 Stück X b 1 8-Sn8; eutschen Notar oder bei der Lit. D à ℳ 100 Nr. 237 995 1267 3 Debet. ℳ 120327) Oeffentliche Busellung. —ʒʒ——— darf za bc, vurch Aakauf 5) eees eeeh⸗ ae Aktiengesellschaft für Braun- E161862 in Plguen 1353 1488 1684 188 1859. Grand.8. Bebürdekante,hschreibungen Die Firma Sachs & Co. hier, Junkerstraße 12, ” gedeckt worden. 1 au 1 . hlenbergbaun und Briketfabrikativn.é hause Philipp Elimeyer in Dresden bis spä⸗ Lit. A à er bnr bünser und sonstia. Braüichten psvens gege bch Feemr ce dh Verkänfe, Lerpachtungen, eare wncserezsreeee ⸗ auf Attien u. eeneer ernümebn hehües r erseeccsßs8s13333ebebeb klagt gegen den Kaufmann Carl Bergmann, früher en —. 25 32 35 65 76 79 85 97 99 109 236 238 papi f usschließlich in Unterabteilung?. zu der am 28. Juni 1910, Vor⸗ Trieb i. V., den 27. Mai 1910. 2544 2556 2666 2684 2878 2921 Inpentar., Wagen⸗ und Kännenkonto hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ ö veoeebNr. 22 25 32 35 63 76,79 85 97 99 10 8 papieren befinden sich ausschließli 88 10 Uhr, im Geschäftshause der Bergi 2 Kektricitä it. B? 82 15 t 5 35 Fekufe von ihr im November Verdingungen A. 11265 282 417 496 512 595 610 615 623 656 677 11“X“ “ 8 schen Bank Köln 5 Cöln estatt Vogtländisches Elektricitätswerk eeeee ecdchre arcenn, 1892
, eend 2 8 995 1220 1468 1806 2062 2106 2281 2 5 Pferdekto., Verlust, Berlin u. Hannov 41 595 lichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ Aktiengesellschaft. 2789 2918 3149 3984 9979 619 3671 3810 1945 Lobne⸗ und Gebalterkonto Hannover 41 599 Der Vorstand.
8 1“*“ 8 . 6 1284 1310 1328 1354 1544 1574 1616 1u“ 1906 Kleidungsstücke im Gesamtbetrage von 330 ℳ [18410] Domänenverpachtuug. (820 1186 1284 1310 1328 2, 1821 1841 1884 [204112² 2) „ b11“““ ekauft und empfangen habe, mit dem Antrage auf — Die im Kreise Züllichau belegene Domäne Bork⸗ 1630 1633 1710 1776 1779 1792 1824 184 . vrik Q ssalza. 4 5 5 4635 Steuern, Assekuranz⸗, s⸗ und Fretiass desentensetr Bemeitng SStat, agüche ce er däsre herge . l. Atten Malssabrit Langensalzg. [. aggegeeas: e vwnxw 3IZ23831383333 “ ündlichen Vormittag far die Zeiler is 2901 2919 2949 2965 3131 3515 3606 3805 1 894 wurden folgende herla⸗ äftsberichts, der Bilanz und — — — h5400 5436 5454 5888 5916 6064 6159 6408 6530] Zinsenkto. Hypothek. u Obligat.⸗Zinsen 102 421 49 Zinsen seit dem 1. Januar 1907. Zur mündlichen gebäude, Zimmer 120, für die Zeit von Johannis 2860 2901 2919 2949 296 1 33 4 % Anleihe vom Jahre 1894 wurden folgende ewinn, und Verlustrechnung für das Ge⸗ [20383 8690 2 7 g. 410 Nücemohlf onbo uhe at.Zinsen Veäebegege ehosnnte wschennct Fe 1ell aa hahe öanzin onsgihas ,1 e gia.e2e 88 8 . 880 Ka ts n 28 3... Stuce zur eschazlung ver 2. Jammer 18112 I gir 13915, Beschlageslmg Eber de Rheinisch⸗Westsälische goden⸗Credit⸗Zank. 911, 10187, 0780710796, 191720 107928 1os n FnoaliitBteper cßerung“,nfal. 1 30280 das Königliche Amtsgericht in Königsberg 8, 10. tung ausgeboten werden. Größe 730073 na. Cpund. 5572 5647 5684 5737 5782 5929 5931 5967 6056 Seigge ig 46 3 veha er Bilanz und Gewinn⸗ un 1b — 11101 11293 11377 11468 11679 11834 11994 Reparaturkonto, Gebäude, Maschinen 9 — Zimmer 46 — auf den 25. November 1910, steuerreinertrag 14 758,32 ℳ, gegenwärtiges Pacht. 5572 5647 56004 51038 6125 6212 625 Nr. 18 46 à ℳ 1000,—, “ elustrechnung. Kuln K Berlin. 12080 12 226 12 3047 Wagen zc 6 1 V g 9 Uiar üen den 23. Mai 1910 9 1vSv erforderliches verfügungsfreies 88 8 8 88 * Ser SeNs7P. 1910 8 8 guuffassung 8 ärteilung der Entlastung Nummernverzeichnis der in der heutigen Aus⸗ 1938 13398 12148 13239 12918 17793 13918 srramäkont Berlin u. Hannover.. 182 3231; önigsberg i. Pr., 23. 2 s-Ses.- Vermögen 15 ℳ. 1 3 229 2*4 2 8 2791 979 . . 2 889 „ Aufsichtsrat. osung gezogenen: 3 3920 13928 1. 243 143. eingewinn: 3 8 Der Gerichkeschreter des Königl. Amtsgerichts. Räͤbere Auskunst, auch üͤber die Boraufsetungen 6899 EE1111““ 1X4A“ ghce gee Fesnmverteilan.. 4 7. rpeeenpfandheiefe Cerie 1. Inn. 1. nao 14221 1401 11128 14648 11719] aum Fesgrvefonts % .n 8 der Zulassung zum Mitbieten, ertei ie unter⸗ 85 b 2 000 000 ℳ . Geisler. “ 8 chlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ „ VII, VIIa, 14852 14888 15488 15505 15699 15745 16596 von 33 437,63 . . . 1 671,88 [20328) ¶Oeffentliche Zustellung. . eichnete Behörde. 9) bei der Anleihe von 12 2 s um ℳ 4 000 000,— und entsprechende 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie VI. 16654 16970 17 7 22 17866 129 3 % Dividende auf Die Auszügler Paul und Katharina geb. Fuchlg⸗ zerFrankfurt a. O., den 14. Mai 1910. 1 ven e198 50 Stück 1208131 Spunscheimen der unt ichneten Aktien⸗ verung des § 3 Abs. 1 der Satzung. Er⸗ 1) 4 % Sypothekenpfandbriefe Serie I. III, 17982 17990 18883 18189 18369 18899 18914 1090009ee Barsgs. Sbpeteisces eeea vvngach I8 on, Königliche Regierung, Abteilung für direkte 8 der. Leate Silgeo 190 en 8— venhen 1“ an 19. ds. Mts. vn des — und ee V. VII und VIIa. 18663 18768 18858 19338 19803 20036 20085 aaktien 30 000,— mächtigter: Rechteanwalt. Tr. . . 8 S 28 änen und Forsten B. esamtnennw b b ““ 9 ge e 8 Mumn e Erhöhung nach Bedarf vorzunehmen. Serie I. 92465 207 b 0 1 klagen gegen die ledige Häuslextochter Agnes Jelen.. iiüaisete 8 Aronf gedece worden. vorgenommenen notariellen Auslosung ögeeger sschlußfassung über die Bedingungen der Lit. A à ℳ 5000 Nr. 79 564 590 678 784 206865 2008. 1“ -e.Edin vaneg1 78 7e 952,97 früher in Poppelau, jetzt in Amerika unbekannten [135844 Bekanntmachung. Die Einlösung der ausgelosten Obligationen und 169 271 329 392 399 419 428 442 45 serhöhung 935 987. 2 1113“”“ 8 1““ 8 97 Aufenthalts wohnhaft, unter der Behauptung, daß Die Arbeitskräfte von ca. 100 Gefangenen die Auszahlung der Beträge dafür erfolgt vom 542 556 571 624 738 793 ahlen zum Aufsichtsrat. Lit. E à ℳ 1000 Nr. 223 677 902 1422 1475 1286 1371 1380 Fe 18 789S 8 1n 1191 be “ 768 9;⸗ 1880 89 IET “ vers Nobember d. Ie. at Von neuem herg. . ve“ -eee 198ig n a nah, beine Teinabme en der Generalversammlung sind 1569 3683 1807 1007 1069 2088 2108 2258 2411 1895 1807 1933 1930 2062 2101 2123 2971 2778. Auf neue Rechnung.. — 177395]—C 88987 Grun stů Bla 1 9 ela 1. el Popbd⸗fwerden. 3 4 8 1“ 4 er ig 11 en 2 8 8 Hiese e w g Nu⸗ 8 - 2 . 1 ionäre ti t, wel 3 4 α ½ 52 62 2 9185 1 ꝙ* 889 18 8 5 8 8 8 2 8 shek von 47 Talern 7. Silbergroschen 2 Pfennig be. Angebote mit entsprechender Aufschrift sind bis, bei der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und nebst Anweisung und Zinsscheinen Nr. 3 folgele betten Wereenge dotg ben Hente der 3931 8822 1918 1163 1818 1971 1798 481: 8808 168, 11,7 1784 109, 8ar 802 1012 1205 1990 Eö6’ö6” zahlt sei nach der Quittung vom 13. Mai 1867, mit zum 1. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, dem Frankfurt a. M., 1 durch die in den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen lversammlung bis Abends 6 Uhr F5245 5280 5323 5442 5500 5514 5520 5601 5871 887 1688 311, S11 S1e8 888. 8 2639 2790 8 Kredit. — dem Antrage einzuwilligen, daß die für sie auf dem Zeitpunkte der Eröffnung, einzureichen.. lich ist, bei der Deutschen Bank zu Berliuu, bewirkt. u“ E er Kasse der Gesellschaft oder -c5007 6328 6572 6697 6751 6759 7009 7030 7235 Diese Pfandbriefe werden vom 1. Ok Vortrag aus 1908 Grundstüäcke Poppelan Bl. 97 gbt. 11 Ir. 1 und 3 Die Bedinaungen, Ferer Kenntnis erfonderlih it, bei dem Banthanse Calsm. Obpenheim jr. Mit Aplauf des Jahres 1910 hört die Bemhaluee ir Deutschen Bank, Berlin, (7342 7542 7588 7762 8061 8088 8226 8429 9933. 1910 ab zum RNennmerte eingetost. —ltober Eiskonto, Ertrag in Berlin u. Hannover⸗ eingetragene Hypothek von 47 Tlr. 7 Silbergroschen können während der Geschäftsstunden eingesehen, auch & Cie. zu Cöln. Ziltale der ausgelosten Stücke auf.. r, Bank für Handel und Industrie, Lit. C à ℳ 500 Nr. 8 441 527 581 582 755 b Restanten? — KCvrträge aus den Kühlhäusern, Pachten 2 Pfennige geloscht werde. Die Kläger laden die gegen vorherige Einsendung 89,S- bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bauk (Filiale Golzern, Sa., den 27. Mai 1910. 2 sin. 763 807 999 1034 1427 1491 1840 1894 1945 2224 3½ % Hypothekenpfandbri aus den Restaurationen, sowie Mieten S 8— E““ e. 22 gee .egf. iücen Gefängnis b g; 11-ere eie. 3 hierselbst und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft e Leonaxbank fär Deutschland, Berlin, 227 2345 2670 2942 3115 3297 3358 3366 3715 Serie II à ℳ 1000 Nr. 5649 wvetef LWö“ Fabeit wobe “ 259 1407 treits vor onigli „en. b ei der hiesigen Et ; 1 “ ; 8 „Herren Jacquier & Securius, Berlin 45 4591 4621 4694 4743 4794 4853 5087 .95 8 1288; 8 9. Fabrikationskonto, Gewinn Berlin und den EIE1 [20678] bei 09. Ss ee. ““ Golzern⸗Grimma. 1 eeeer gs Berliner Kassen⸗Vereins⸗ 5197 5205 5602 5620 5733 5972 6195 6311 6317 Nes 2a. ee 983 2 8o0 K. 1cecr g 112z Bö 8 15 401 öffentli —; z0 :2 Ss. L 3 3 i S 3 : 8 8 3 r Mi joj † f 8 . 2 5 8 2 G 7 1316“ gemacht. Kupp, den 20. Mai 1910. Die Lieferung von jährlich: hstcs. des Dbligativnen zu 4: Wiegand. Furrer. Pbets) r Mitglieder des Giroeffekten⸗ 6347 6786 6812 6909 6998 7172 7187 7496 7800 Nr. 6197 6198 6570 6572 9108 11615 12776 arenkto., Erträge aus Brennmaterial,
e den⸗ zmie: twa 190 000 m Tuchen, 1 — 1 üee. s er Beraze b 7880 7895. ; 2 .755 7 79; Petroleum und Spiritus Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. etwa 590 000 m Moltongs und sbei der Hafenkasse und der Stadtkasse hier⸗ (20741] e Vergisch Märkischen Bank Elberfeld Lit. D. à ℳ 100 Nr. 134 215 239 306 323 15 100 ir ³09 Nr. 795 1317 1923 2179; Kursgewinn aug Kantiongeffckie “
1 twa 7 000 m Serge 8 “ 1 . S Anstalt hderen Filialen, 328 401 469 527 628 631 918 1197 1212 1288 ie VI à ℳ 3000 Nr. 78; 524 Fö 8 für die Marine soll vom 1. April 1911 ab auf ein ser v ünr 6 und 1B Bade u. Schwimm A bn Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., 1470 2043 2161 2506 2822 2832 2838 2841 2876 Serie 8 4 8* 9 Nr. “ Der Holzhändler Ludwig Brand, früher in Bevern Fahr E Jahre “ 1. Hat 8 -,- 5 Godesberg. (Akt.⸗Ges.) em A Schaaffhausen'schen Bankverein 822 5 8888 889 8 888* 189n 8. 8 11 “ kr. 1788 4986 7440 8522; Norddeutsche Eiswerke 4 in O i. inl., jährlicher Kündigung — neu⸗ b 3 — ¹ 3 g. hea. Mittwoch, de öln, „ 31 58 32 652 à ℳ Nr. 18 1672 5593; 8 — . 2 8 en nesfes 1 Se 1s. Herseasseann 6 da ablieferungen erfolgen ratenweise⸗ A Bene C1“ eZenelne [2,on ngcmittags 4 2 im ahhei 1 6599 6605 6649 6888 6958 6982 7185 7295 7380 Nr. 792 1141 1179 2864 2872 ,59733808 “ Actien⸗Gesellschaft, Berlin. nin vhher veplicgenen Geschzivertehe z e. 1“ en 8 * Wrie bei d. Ienrsiche Märtischen Bank zu Elber⸗ Lokale; der Geschw. Schumacher hierselbst. sscha Elh. Westfälischen “ 7219 719,b Ihnens9 1888 9869 ʒoler 1089;: % ℳ 1000 de 41— öu. 702,05 ℳ nebst 6 % Zinsen davon seit dem marken — verabfolgt werden, . 8 Tagesordnung: ; 8 ; Nr. 170 5⸗ r. 42 926 15; à ℳ 500 Nr. 299 —. ie Direktion: H. . dn.Snne9 180 dls, “ ist fällig und stättenverwaltung aus. selbst isti feg. Bankhause Salom. Oppenheim jr. 1) Entgegennahme ges Geschastsberichts, Vorlage 1n Deichmann Co., Cöln, Lit. à à ℳ 5000 Nr. 170 559 602 716 1073 740; à ℳ 100 Nr. 388 435 3807 1362; W. I86. S. Auszahlung der E1 3 % für zahldar, Deckung von Ludwig Brand jedoch nicht zu eehgh 1“ 1“ . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilustrechnung vee 1sEer. Kücllce eecah be. 1022 1197, 1128 1990198. 4 366 465 953 1543 7n2647 848 1694 neez 19 P- 125 8. ℳ 300 dülfte Beee att en, ersälgt sofoet hei den Vantk erhalten. Zur teilweisen Sicherung der Olden⸗ 0e.n † lliefert haben Proben bei dem 8 Barmer Bankverein Hinsberg, 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsra⸗ e Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ 1741 1800 2130 2175 2296 2382 2514 2718 2830 Ner. 54 993 1925; à ℳ 100 Nr. 226; v2 05n ; bel & Co., Behrenstr. 47, Gebrüder burgischen Landesbank haben Fräulein Maria und Foheäkanten, dir nacn givendg, einzusenden Fischer 4 Cie. zu Varmen und Duisburg. 3³ Festsetzung der Dividende enzscheine der Reibhekoonk vder eines Rotars 2895 3060 3061 3177 3328 3813 3814 38087 3980 à d.890 N 28 78 11900101r. 129 31226, 1389; Ponteh Hohregstr. 20, und Burchardt & Broc, Minna Brand die ihnen zu gleichen Teilen an den bis 30. Juli ends, einzusenden. — Hulsburg⸗Ruhrorter Bank (Filiale 4) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. terlegen. G 3 984 à ℳ 500 Nr. 22 58 1284 1424; à ℳ 300 Nr. 1351; Französischestr. 33. Hen ichen; 1 ibends, einzusender. Auf.“ bei der Duisburg⸗Ruhro der 1 1 4013 4042 4228 4277 4389 4838 5424 5650 5746 Serie V zIn de 3 — Ffeinbng “ vrben as Bfche ne scheiat Wollstoffe“ bis 8. August der Essener geditanstalt) zu Duisburg 5) Se hehcgens zur Uebertragung von Aktien nn ns, Mai 1910. 5907 6008 6460 6755 6786 6899 6917 6982 6984 1u1“ Frlh à ℳ 1000 Nr. 354; à ℳ 100 11ö unserer Gesellschaft wurden Hypothekenforderung von 6900 ℳ. nebst 40% Zinsen 1210, 9 Uhr vace 2 eüscheter;e Brehe ber . Disügem Sracstofse.. ‚2 bdenes. Mai Meiß nan. S2Sstocseten. 8999 8984 8119 849 8776 Sa20 8886 9088 9130 Ziehungslisten sind von unseren Kassen in Cöln .5 Ingenieur Heinrich Frev, Berlin, und Ct.22 In 1709 E“ u““ ete 909 Junt 1910 Ubrt die Verzinsung auf, Godesberg, den 27. Mai 1910. Bergrat, Gruhl. 9143 9181 10006 10056 10121 10161 10348 10172 nr erlin kostenfre zu beziehen. er Bankier paut Heufeder, Berli.
erfolgt. lender Zinsscheine wird an der Der Vorstand. ender Cölu, den 25. Mai⸗1910. — . indungs⸗ schlagsfrist: 6 Wochen. der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird a “ u“ 5 “ Vfnsndungi⸗ Feicheines Marinebekleidungsamt Kiel. Valuta vedürnt. Dengler “
1 WE“ 1“ 8 6 “ 88 8 1 “ 8 ”