2
Rheinisch⸗Bornesischer Handels⸗Verein, 20367] 2041 1 b 8 bees 88 31. Dezember 1909. G“ Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Die Urtionäre vnserer Gesellschaft werden hiermit Elagn 8 “ “ 7 Niederl 1 [20394] “ .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. . geag;. v benacheihtigt, daß in der dritten ordentlichen Ge. Glushütte vormals Gebruder Siegmwart lassung r. vor Von der Dresdner Bank in Pr 8 ₰ G An Grundstückskonto. 870 061 82 Per Aktienkapitalkonto. — 1910 Seee S. Seselischaft 1n 4. Mai Co. Stolberg bei Aachen. Rechtsanwäalten htaag gestellt worden, An Mobilienkonto.. . .. 4580]% Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: Wegebaukonto.. 8 5 9 48 „ Hypothekenkonto .. 8 der Gesellschaft in der Weise herabzusetzen, dan ncae 1“ evn. snn nc⸗ — Zahl 1 v1“ b 2 8. 22 ung au och, den der Mitglieder des Vorstands der Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft, i
„ Handlungsunkostenkonto .. . Bandjermasin u. Sibolga .. Gebäudekonto . . „Kreditorenkonto... 1 je 3 Aktien zu 2 Aktien zusammengelegt werd EX“”“ Kdommissionskonto .. nventarkonto.. 91255 Von je 3 eingereichten Aktien wieß 1 uni cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hötel Anwaltskammer des Ob n, Akti 8 8 8 1 54867 88 — behalten und vernichtet, die td, sine Zatac. Saacen in Stolberg, Rheinl., eingeladen. Marienwerder ist auf leerbacdec kelch .n eeS. “
——
8
aldo Reingewinn .. 8 6 assakonto.... 88 andern beid h 8 Effektenkono .16 835 90 “ Eeb“ „beiden Aktien Tagesordnung: Mitglied der R.
96 726 ¼ — b 60 557 59 8 38 ageg den Aktionären zurückgegeben mit 1) Bericht 1 8 er Rechtsanwalt Bunn in Marienwerder zum Handel und zur Noti w1 88 Debitorenkonto. 1“ dem Stempelaufdruck „Gültig Fblhebes gemäß Zu⸗ 2 Beficht deß “ über das abgelaufene elic. 1 Schriftführer an zuzulassen. 4“ʒ
Aktiva. Inventarium. “ inn⸗ justkonto . . . 1 720 64 - 1 1 1 ktiva 8 J Gewinn⸗ und Verlustkonto . 116“ sammenlegungsbeschluß vom 4. Mai 19109. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Amt niedergelegt hat Keruth. . henit der dieses Dresden, den 27. Mai 1910.
1 013 256,66 V Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammen⸗ rechnung und Genehmigung derselben sowie Ent. Marienwerder, den 24. Mai 1910. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
— Hugo Mend „ — 31. August 1910 zum Zwecke der Zusammen⸗ 4) Aenderung § 3 des 20397 — An Verlust aus 190bhoeg H .. . 12 985 80% Per Grundstückskontoͤa..... 1K. 5 bis Zur Teifnang. an daee h tte. aatnn sind nur Gee. EGerichtsoshea Fezachege, N. “ 1 ammen dgung LTöö“ berechtigt, welche ihre Aktien burg a. S. ist in die Lüfts der ee Füemn Uehhar⸗ 2 Lepeer Mb-r-eeen 2 Heschäfesr Statuten eine Woche vorher in Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 14 versammlung der Aktionäre
— „ 3₰ 8 1 1 2 „ und Verlustkonto. legung werden die Aktionäre aufgefordert, 1b e Soll. Gewinn⸗ und Verlus Aitien nebst Talon und Dioibendenhgefn bis 8.8 18 Naeffande semns des Aufsichtsrats. Königliches Oberlandesgericht.
u“
Bandjermasin u. Samarinda (Borneo): Aktienkapital.... . . Waren und Debitoren . 296 868/97 de.erbesrt “ “ 8 —y Kassenbestand .. ““ 347 82 Reservekonto B..
Buchdruckerei und binderei . . „ 5 722 69] Unterstützungskonto.. G Immobilien und Mobilien .. 25 774/72 sacrbverscherummetangs 6 Grundstücksunkostenkonto . . .. Verlust 8* 1909 8 6 zicht eingereitcht sind, spre eneelntnen
Sibolga, Taroetoeng, Pad. Sidem⸗ ransportversicherungskonto 8 Waldschlößchenunkostenkonto. G ö“ ““ welche die zum Ersatz du Akti schä
poean u. Balige (Sumatra), 1“ Diverse Kreditoren .... IFöäVööFööqöö111611 Ersatz durch neue Aktien erforderliche dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Stolberg, und in die Li im h. 1 Goenoeng S. (Nias): 8 ih v lufitonio. 88 Ptasftstrceeszs⸗ ““ 8. 18 8 Faht ai ehreichen. 88 22 Ghlelschaft Bes, beth 165 Iehein sc Wefaltschen Piszosnce gelassenat ishe cderaste nnthegen endgerict 15 5 81 La . cg 48 10. Juni 1616“ winn⸗ u erlustkonto. . d EE11““ 1 zer⸗ .G. Ki i ei b 8 . . achm 3 . ö“ 1ö . 8 C16““ 8 226,19 88 8- fügung ehent sind, werden für kraftlos erklärt. deutschen heotat degoert Feler. 9 EE“ 1910 Fal⸗ hen Pb)ung. Sbatsbahnen Gübabes gr.
1“ 11 325 54 8 1“ insenkonto... 1I . 88 t. Immobilien und Mobilien ... 67 640 22] v1“ g 45 158/14 Vnerses 88 Uütben heechhh der gessßtth Stolberg, 58 28. Mai 1910. .“ Königliches Landgericht. 8 irsgsorut 75) abgehalten werd. er ünd E1““ 37 919 10 “ Mülheim⸗Ruhr, den 31. Dezember 1909. Geprüft und mit, den ordnungsmäßig geführten — f Beteiligten durch öffentliche Ve teigerung ir Futfichbs [20395] — 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Rech⸗ Waren und Debitoren ... 15 937 76]% “ Broich-Speldorfer Wald- und Gartenstadt Büchern übereinstimmend befunden. verkauft werden. — In die &i . 1 nungen pro 1909, Bericht des Aufsichtrats, Fest⸗ Mobilien 1 —89 “ ” Aktiengesellschaft Essfen⸗Ruhr, 88 vr “ G.“ ba en 1. e Faug 4810 1.““ —.,,. “ der be hee, saetssericst Fiegen stellung der Bilanz und Beschluß bezüglich der 2 “ vas 9 8 1 8 8 s b 8 “ 2 erwer ange 1 r für Handelssache ⸗ V es Rei 9 8 981 177/72 1“ 1 Lüttgens. Heinrich Forrt. xereidigter Bücherrebisor. Attzengeselsschaßt 6) Erwe b 8⸗ d Wi Ssenen Rechtsanwälte ist heute der Rasslgci wn agfeka rünge nirnn, vhennder e5 Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Martin Möller und Kommerzienrat In der am 23. cr. stattgefundenen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratz. R. Dunkel. 1 rbs⸗ un irtschafts⸗ he Deufsess mit dem Wohnsitz in Siegen den Aufsichtsrat. Emil Colsman wurden bis zum Ende der 32. ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt. mitglied Bankier Walter Hammerstein, Mülheim⸗Ruhr, wiedergewählt und Geh. Kommerzienrat Emil “ genossens chaften 8 Eie 8 den 27. Mai 2) Beschluß bezüglich der provisorischen weiteren Barmen, den 27. Mai 1910. Der Vorstand. Kirdorf, Mülheim⸗Ruhr⸗Streithof, Generaldirektor J. Manger, Kleve, und Brauereibesitzer Matthias .1 Der ors ens SEn 1910. Betrauung der gegenwärtigen Direktion und des Böllert in Duisburg neu in den Aufsichtsrat gewählt. 204111 * [20398] Nachtra 8 1 Vorsitzende der Kammer Das Amtsgericht Aufsichtsrats. Unter Hinweis auf die beschlos htrag für Handelssachen. 3 Honorar der Direktion und des Aufsichtsrats.
Tagesordnung:
2 8 2 42 8 . 36 b . ene Herab 3 . — 1 1 8 8 1 - Julius Pintsch Aktiengesellschaft. “ 1 des Grundkapitals 1bö esellschaft — — diae; E“ für 8 Fene Aktionäre, welche persönlich oder durch Be⸗ Bilanzkonto per 31. Dezember 1909. [20683] 8 88 86 Klänbiger auf, ihee fgche anzumelden. Eingetreten sind im Geschäftsjahre 56 Genossen valmmächtigte Gzensralves semlung teilnehmen . . Pe. Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft an LI. Mof ug eiigetegen. 21 1910 gefaßt und ausgeschieden keine 2. Juni 1910 bei der Filtale flheeftrne, ders “ zu Schweinfurt a. M. ee GBerossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. d. ⸗- Un Invalidi 8 bei der Ung. Ang. enSa9— 9, 9 8 “ “ 1 Bilanzkonto pro 28. Februar 19190. R. “ Ro 5 Vorstand. 2 Versicherung. 1 Näͤdor⸗u. 12), bei der Nationalbank für Deutsch⸗
unkel. 8 e. Rosenthal. 1u“ land (Berlin W., Voß⸗Straße 34 a), bei Jaris⸗
LLX““ . . 597 367 30 8 hs —— 8 88 8 387 224 97 Aktiva. ℳ ℳ (20732] lowsty u. Co. (Berlin NW. 7, Universitätst. 3 ),
11464“* 8 97 6 884 586 27 An Immobilienkonto: Bestand am 28. Februar 1909 und am 28. Februar 1910 778 901/78 19715] Berufs e 5 28 h be E E“ IV““ 181 712 49 I 3“ 7 789 771 112 eseISs für Deutsche Forstb 8 fsg nossenschaft der chemischen Fürdermsserallar 88 Stadt — 8 8 z8 orstbeamte eingetragene Genossenschaft mit beschränkter zndustrie: Sekt VII — öbänya oder Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ und Utensilienkonten: . 8 8 „ Maschinen, elektr. Anlage⸗ und Werkzeugkonto: 8 8 Haftpflicht in München. 11“ U . . ion . in der Direktionskanzlei (Budapest VI, Dävid⸗u. 8) Bestaannnb E1“ 3 713 465 93 “ Bestand am 28. Februar 1909 . 678 275 “ Stand der Mitglieder am 31. Dezember 1908 5100 Genossen mit 29 35 IIFNIn Gemäßheit von § 8 des Genossenschaftsstatuts an Wochentagen von 9—12 Uhr zu deponieren, wo cbe———“; “ Za114“*X*“ 49 944 Vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909 8 . wird hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Juni über die deponierten Aktien Bestätigungen ausgefolgt . 4 659 973 2 Bestand am 28. Februar 191 EEEE11““ 728 220 a. Zugang .255 Genossen mit 1030 Anteilscheinen 1 1910, Mittags 12 ½ Uhr, im Hotel Frank⸗ h;s 8 “
ee Abschreibugg . . . 867 015 80 “ Abschreibungen 10 %ü .. 8 8 72 822 b. Abgang . 98 2 188 1 1 8 Sof zu Frankfurt a. M. stattfindenden sichtor ö * Direktion und des Auf⸗ Pferde⸗ und Wagenkonten .. 8 8 --ö1-1ö1ön¹]; Verbleibt Zugang 157 Genossen mit 507 Ankellscheinen 157 1 = 1194 ℳ 35 Sektionsversammlung ergebenst ein⸗ 8 Funi Tu IIIIEöööbe 8
8 Extraabschreibung 10 % aus ℳ 728 220,16.. 72 822 Geschäftsguthaben. öö“ abapest VI, Meüdigee gjrtädlrch vrektionege T.
Modellkonten: 3 Stand der Mitglieder am 31. Dezember 1909. .757 Genossen mit 29 929 Antellscheinen. 1) ehüftbertcht und Rechnungsablage für 1909. vh zur Einsichtnahme aufliegen, und werden
Bestand 11“; .11 88 1 8 1 Mobilien⸗ und Utensilienkonto: . Haftpflicht der Gmof 85 8 1 1“ 1“ 8 Bestand am 28. Februar 1909 und am 28. e 1910 18 075 8 Stzungen) gigen 489 d1 vu zu 1000 ℳ à 30 ℳ gleich 513 345 ℳ (§ 3 der 89 Voranschlag über die Verwaltungskosten für 1911. sühee xemplare jedem Aktionär zur Verfügung
88 402 91 Abschreibungen ca. 100 %vooo).. . .18 074 32 Pebhlaen-ierhmungehrüfuggzsanescusses für 1910. *Budapest, im Mai 1910
Zugang.. Abschreibung. 11114A“ 5 . 88 399 91 3 — erde⸗ und Wagenkonto: . Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909 4) Neuwahlen für 5 in Gemä 88 Pfer g — — -Ner2 . d- 2n4nb,BeR.e„2.bwd. Passiva. III. Bee ee eenn e esa besia, 802 Die Direktion.
: Bestand am 28. Ferer 1909 und am 28. — 1910 8 86 Dire Bestand.. 1 öb1AX*“ “ 21e Feuerwehrkonto: Bestand am 28. Februar 1909 und am 28. Februar 1910—⁰ ⁸ 8 Wertpapiere . . . .. 1 bssAas — I losung ausscheidende Mitglieder des Sektions. (Nachdruck wird nicht honoriert.) Zugang ... . 3 “ “ 288 1“ e s am 98. Ftbrnar 1801 . . . . . . 1 8— 11“ I 58988 6 G un I 8 — 3017 5. “ Ingang . . . . . ... . . 1 33875 1ö1ö1XA“”“ 150 908 Sicherheitsfonds. 45 5 8 eas M. ö [207421¹1 Generalversammlung der “ F. We⸗ evaxgenen Allgemeinen Rentenanstalt zu Stuttgart,
Z111114A44“ b 67 504 65 * Ahbschreibungen ca. 100 % 8 1 338 75 Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Soendeeeengj — 38 38 19 [20733] 1“ as eseahe⸗ üahsss Fes abher, Eeseoie⸗ gicn. Berufsgenossenschaft der auf Gegenseitigkeit. 8
8 Stückzinsen. ““ u“ e“ 6 251 46 476 881 8 ö111114“* . 4 347 . Abschreibung .. „ 135,50 Utecncemnhen 96 128e Isa Ind ie Sekrte ö“ 2 Kassakonten.. . S. — . 18 2 9 Bestand am 28. Februar 1910 . 13 “ Blcshand der dzevee Eüge “ SSS “ “ Fethzig. gemaß 88 Fheee. laden wir 95 v 9 b “ . . 4 34785 ückzinsen au ertpapieren, Hypo- 11“ v vC11 de sechsundzwanzigste ordentliche Sektions⸗ unsere stimmberechtigten Mitglieder auf Donnerstag, Abschreibungen ca. 100 % — 1 theken einschl. r . 8 versammlung findet Sonnabend, den 18. vere den 16. Juni 1910, 11 uhe⸗
e b 4 “ 2 k 1 8 Beteiligungskonten I1“ “ 1“ I1 ückständiger Hypo⸗ 8 8 — 88 117 351 835 Bestand am 28. Februar 19iu9 . . 12 thekzinsen. .. 861 3 d. Js., Vormittags 11 Uhr, in Eisenach, Hotel in das Anstaltsgebäude, Tübingerstraße 26, hier 12838SIA FZugag . . 66195 8Z“] 8 „Der Rautenkranzs, statt. WI ordentlichen See.ee. 3 8 Tagesordnurn Die Legitimation der Teilnehmer ist auf Anfordern
6 008 235 33 BGestand am 28. Februar 191 b 88298 Darlehen an Genossen . . . . . . “ ig: 31 323 60375 1 Abschreibungen ca. 100 %.. . 1 w 661 95 6 ͤwb4““] 88 8 1) Prüfung und Abnahme des Rechenschaftsberichts durch Vorlegung der Versicherungsurkunden oder 1“ 8 v1“““ v““ Bestand am 28. Februar 19099 . . . Iu1“ b 33 X““ für das Jahr 1909. amtlich beglaubigter Urkunden über bie Befugnis zur Aktienkapital 1“ . v114“ “ 18 000 000 — 8 VV6 8 2 41745 ber 31 493 “ . 3 331 493133 2) Feststemmm. 8 Veesggkan⸗ 71 die Ver⸗ Stellvertretung 8-
wv 1“ 1u“ 111u1“ 8 1 Bestand am 28. Februar 191 ien Soll. ewinn⸗ und Verlustrechnung für das G äftsjahr 1909. altungskosten der Sektion pro . . Tagesordnung: “] Reservefonds 8“ . 1 88s 1 18888 b pestsrnbam 2 89 100 %. 1 2 417 45 ke;xx 1““ ügeflas een 3 9 bHvhwems ee dehcher b“ Phee dra Les angasecs aaae, häeesöcne de⸗
4 ½ % Schuldverschreibungen 8 88 8 G“ “ 6 500 000 Warenkonto: a. Halb⸗ und fertige Fabrikate .. . . 85588 639/17 ämienreservezugang 248 593 66] Beiträge 4) Wahl von vier Vorstandsmitgli - . r 1 2 fe 1“ 1““ gliedern für die ahresgewinns. Seantenunterstütungsfonde K 2 1““ 1 150 000 b. Rohmaterialen ö. . . ... 1148 216 99 Fämeen Versicherungssummen aus Geschästsanteile “ 143 50305 ausscheidenden Herren Fabrikbesitzer W. Rödiger, 2) Neuformulierung der Bestimmungen über die Aebeiterunterstäsüneenee,. zaße 75/78; I119“ 3 150 000 Kontokorrentkonto (Debitoren): a. Bankguthaben. .302 993 /21 - 84 Todesfällen . .. 182 850 ö1“ . 117 619 57 Generaldirektor Dr. Feit, Direktor Dr. Bors⸗ Kriegsversicherung und Ermächtigung des Auf⸗ Amortisationshypothek: Andreasstraße 72 1 . 14 930 pb.. Diverse Debitoren 606 492 78 V bgangsvergütung an 13 Austritte und mmobilienrente 5 662 85 bach und Fabrikbesitzer Dr. Möckel sowie der sichtgrats nach § 39 Abs. 2 und 3 des Vers.⸗ “ “ 1““ 8 8 781 882 Kassakonto. b 8* 8 88 N J11“““ 4 035 Febision⸗ u“ . cas Ersatzmänner Herren Generaldirektor Dr. Vorster, Aufs.⸗Ges. v. 12. Mai 1901. Seembigerf vXXAX“ . Wechselkonto “ 8. 2 Reederzu seere⸗ TA11ö1“ 490 ährungsdifferenz 1 1 94 Professor Dr. Klages, Direktor Dr. Zuckschwerdt 3) Wahl von 4 Mitgliedern für den Aufsichtsrat. uldverschreibungszinsschinen.... 2 dig pas 1 012 Effektenkonto 8— perwaltungs 1990959 — 24 792 1 8 8 und Stadtrat Geitner. ie Bilanz . das Rechnungsjahr 1909 mit der Reingewinn.. EEE11““ 3 8 1““ 11“ ertpapiere, Kursverlust. ℳ 6 132,50 8 2 “ 5) Wahl des Rechnungsprüfungsausschusses und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Berichten des ¹ ab Kursggewinn „ 4 089,60 2 042 ““ eines Ersatzmannes pro 1910. Vorstands und des Aufsichtsrats liegt von jetzt ab
Gewinnvortrag aus 1908 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 917 93] 3 326 286 1 8 61 1 Verteilung: 1“ Paffiva. Inventar, Abschreibung —— 35 6) Wahl eines stellvertretenden Vertrauensmannes auf dem Bureau der Anstalt aus und kann vom 4 % Gewinnanteil auf die Aktien 114“4“ 720 000 — Aktienkapitalkonto... vaf 1 1 “ e 8 8 “ . 107 1 ½ 9 für den 13. Bezirk. 6. Juni an bei deren Vertretern in Empfang ge⸗ 8 vI“ 7) Sonstige Anträge. “ nommen werden. vAA“ Stuttgart, den 28. Mai 1910. .
Ueberweisungen an: . tl. vefondskonto. .. . 8 1 8 1 Beamtenunterstützungsfonds 1 E 1 100 000— . 1 Fee. (Kreditoren) 2 . 3 570 387 “ . f Der Sektionsvorstand. Arbeiterunterstützungsfonds “ 1 100 000— Delkrederekonto 13“ “ München, Pasing, den 25. Mai 1910. “ 1 3 H. Brück, Vorsitzender. Der Vorstand.
b14*“ . .” 300 000 — 8 Dividendenkont 1906 1907 360 Der geschäftsführende Vorstand. h1ö1ö1ä1“6“
— ” önE ö1u“ . J.S. “ 1909 180. 8p . 900 W. Glaser. Heiß. ʒ “ [206900b0)0) — ͤ4“ 2,12 1 ExxamaxCneamxrenUxMeMMxanMxnRefov-2Eexxmn G 2
0 % Ceperzanteft ast bi. ülten .... 1 80 9055 Eresaelresergefendenn 1gg. ... S 30 00 Zuckerfabrit zu Nörten G. m. b. H. ZVWaaaca 44“ 1— . „ 3. 20. “ nsere Herre schaft vir hiermi eeeca Mällal Bruttogewinn pro 102591870 8 ℳ 535 561,72 88 L.ce ersicherung für Deutsche Forstbeamte Sad, 8 8 Thnnkh 2 10) Verschiedene Bekannt⸗ der am Ie . 5 112 ven *.
1“ 18 — — schreibungen.... —„ 180 273,38 win atua G iscont⸗ und Lombard⸗Bank, eingetragene 8 mittags 1 ½ Uhr, im Küsterschen G sth s
1 1323 603 75 n B. getragene Genossenschaft Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ch “ Bftattfin e.
e“ 8 Reingewinn pro 1909/1910 .. . . ℳ 355 288,34 355 288 1“ mit beschränkter Haftpflicht in München. ist laut der Beschlüsse der ordentlichen und außer⸗ — 86 Marienstein stattfindenden ordentlichen General⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909. Haben. Gesamtgewinn pro 1909/1910. V8 409 480,73 Unsere diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ ordentlichen b en vom 15 außs versammlung Fürbens ein. ““
8 II“ V ung wird hiermit auf Montag, den 5. Sep⸗ 1910 aufgelöst. Die unt iguida stranken” Unfall⸗ u. Sterbeversich. Kasse agesordnung: 8
ℳ 3 ℳ 3 ℳ ₰ 3 011 300 61 tember 1910, Vormittags 8 sihr nach Ulm, toren fordern büerdun alle6 Kharten Feuihe⸗ „Augusta“ E. H. zu Plauen i V. 13. Juni 1) Vorlegung des Geschäftsberichi und der Jahres⸗ Verwaltungs⸗ u. Handlungsunkostenkonten 2 456 263 04% Fabrikationsgewinn 8 090 434 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 28. Februar 1910. Münsterhotel (am Bahnhof) berufen. hnossenschaft auf, ihre F ags 4. ie bser eser Ge⸗ 1910, Abends 9 Uhr, Restaurant „Kaiserblume“, rechnung pro 1909/10. Freuerkonten v111111““ 300 634 31 Vietgeingänge 199 6 — ün — ve änvei Tage zuvor, also am 3. September, Vor⸗ zu machen. 1 ngen bei uns geltend Sosnibecfte, 1 “ Feehse asn. 2) Beschlu fenleng. iber Verwendung des Rein⸗ ohlfahrtsausgaben: ektenzinsen.. 5/19 ags 9 5 ; ung. Ersatzwahlen von Vorstandsmitgliedern, An⸗ ewinns u ür Vors Invalidenrente .. 31 642 28 LBFenen „1. v.e0. 1¹41 82968 un Salirz. . .1ien iis ozes, Weficeeinren Reseidere Bechfhchen peri .: eü88 eetan snghrz a. bendaselbst die regelmäßige Slescheitig laden wir zmveiner gußzerordentlichen träge CCE erstam e11144* 53 364/51 ewinn bei Beteili⸗ 11 sunkosten, Insertionen, Versicherungen, Reisespesen, Provisionen, Porti ꝛc. 80 538 Die Tagesordnung wird in der nächsten Nach⸗ 9. Juni ds. Js., Nachmittags verc ag, den —— 8 3) Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsrats gemäß Unfallversicherung... 8oo1“ gungen 362 248 58 Finsen Stonte. ....6. . 22 800 iht deren Ausgabe mindestens 14 Tage vor dem C. Famnües⸗ der Geno enschaff Neue Frie⸗ der 20393] Bekanntmachung. § 26 des Statuts. 1
Lebensversicherung. 11“ 7g Steuern und Abgaben... 88 8 41 973 September erfolgt, bekannt gegeben und umfaßt straße 38/40, bei I 1e.3ℳ Fesehn Die Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft Der Geschäftsabschluß pro 1909/10 liegt zur Ein⸗
Unterstühungen.. 17 321 20]° 202 954 8 ““ Abschreibungen pro 1909/1910 . . . . ....17759 genfalls: citäts⸗Gesellschaft m. b. H., ein. .zaa. eenae auf Aktien hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, sichtnahme auf dem Kontor der Fabrik aus.
Verlust auf Außenstände. . 14 435 b Gewinnvortrag aus 1908/1909 . . . . . ℳ 54 192,39 )Die Vorlage und gegebenenfalls die Genehmi⸗ 1 ..Gclenchaft, über § 39 Absatz 2 des St tufs. nom. 6 à 000,000,— 5 %üige, zu 103 %, MNörten, den 30. Mai 1910.
schuldverschreibungszinken ..... b 292 500 “ Gesamtgewinn pro 1909/1910. 1 . —7ℳh 700 28073 409 480 73 2 Büsan vom 31. Dezember 1909. lastungserteilung an den bisherigen Verftanh und bungen der Gewerkschaft Riedel zu Lüten. 5 1
Abschreibungen: 8 Eö“ 772 94142 Büsc uͤßfassung über die Entlastung des ge⸗ Aufsichtsrat. dors, Berwaltungssitz Hannover (3000 Stück (193581 8 e 8
Grundstücke⸗ und Gebäudekonten... 181 712(1449P–90 1 Gewi 1 1908/,1909 —rnn Fäftoft renden Vorstands wegen dessen Ge⸗ erlin, den 28. Mai 1910. n Handel 1” F. 2 8t unter der Firma Thelenberg &. Co. in
Measchinen⸗, Werkzeuge⸗ u. Utensilienkten.! 867 015('80 1 Per Gewinnvortrag aus — u“ . 03 d bfübrung und des Gesamtvorstands wegen Discont⸗ und Lombard⸗Bank, eingetragene 8 nd zur Notiz an der hie uln bestehende G. m. b. H. ist aufgelöst. Die
Modellkonten 88 39991 „ Warenkonto (Rohgewinn) .. 3 8 723 749 03 dessen esamtverwaltung. Genossenschaft mit beschränkt 89 zuzulassen. 1 Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert
Patentkonten . . . . . . . . . . . 3091 778 60/ 1 438 906 80% [7 dnJ82 8 Zäschlußfafsung über die Verwendung des exeeics. 8e SeNc⸗ Nai 1910 ssich bei der Gefenschas zu melden. b Unter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung bringen wir 8 shs ngewinnes“ von 107 446,23 ℳ vom Ge⸗ F. Herrmann. S. Goldsteiirn. de Herbeebrserrnifsie hsis
Reparaturen und Unterhaltung: sjahr 1909 1 3 hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die heute dahier stattgehabte Generalversammlun eine Dividende Bchögng über die Einführung des Post⸗ [20752] egeeeeghetd ga Sch. Oesemann, stellv. Vorsitzer. Bekanntmachung und Aufforderun 9. e — .
Spezialre ervefonds .. .
ebäudekonten ..1109 317 87 1 11“ Maschinen⸗ und Utensilienkonten.. . 559 939 34¹ 669 257 21 8 1909/1910 von 8 % = 80 Aktie v 1000,— t hat. - 8 5 1“ 1
Rein 8. si — 3 219 368 92 8 pro Die Semniben0⸗ vre 4 “ ℳ festgesetzt hat Fecbe ür die Mitglieder für ihre Garantie⸗Genossenschaft Hamburg⸗Altonager [20392] Bekanntmachun Die Oeynhausener Holzschuhfabrik G. m. b. H. zu gememg, ..1 1 . Frnas ehaufe Gebr. Arnhold, Dresden 11““ fun ungen an die Sammelstellen und Errich⸗ Apothekenbesitzer E. G. m. 8. H. Das Bankhaus Bernhd. L 8* F erfelbet Mellbergen bei Bad Oeynhausen ist durch Beschluß 1 SSSe2 769 72 8 ” egheeines Postscheckkontos in München für die, BDie Generalversammlung findet Mittwoch, hat bei uns den Antrag bestedkose Co. hierselbst der Gesellschafter vom 16. April cr. mit diesem
Die Gewinnanteilscheine per 1909 gelangen bei . v und Fürth und 8 v“ er Dartn en dieser Stellen und die Zahlungen den 8. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Patrio⸗ nom. ℳ 750 000,— Aktien der B. Tage aufgelöst. L. ernnsgenne per1nacsäengen ze 3e htzeseeg⸗ “ 1“ 8 92 üdar hingehmer. Lüxer tischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, statt. Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft in 1 85 Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch „ Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berli,. gegen Sennee . Dividendenscheins Nr. 14 zur Auszahlung. “ ei Einreichung Sen. Mnnc 88 “ 1) Vorlegung des dhes 272 8 1 “ Bremen (750 Stück à 1000 ℳ Nr. 1 — 750) 8 m kbeit des 8 69 ubs. 3. des Gesetes, betr. . Deutschen Bank in Berlin 9 Schweinfurt, den 25. Mai 1910. hewolle § 58 güle 43) der Satzungen und § 17 8 Vorlegung und Tenhanenn ge Bilanz zum h ndel und zur Nolitz an der hiefigen Börse fordert gö bediede nit. öse K zuzulassen. 8 „ de rfelben zu melden.
it ℳ 140,— pro Stück zur Auszahlung. G 8 1 D — 3 48 äfte e 8 5 mi p 8 . zahlung eutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Mirschäftzanwe sung beachtet werden. 3) Beschlußfassung über die Vergrößerung des Auf. Bremen, den 27. Mai 1910. Mellbergen bei Bad Oeynhausen, den 19. Mat 1910.
Berlin, den 27. Mai 1910. 1 “ 8 Fries. Höpflinger. uchen, Pafing, den 25. Mai 1910. sichtsrats 8 5 1 1 Julius Pintsch Aktiengesellschft. : 8 1 868 8. Der geschäftsführende Vorstand. 4) shtsratte von Vorstand und Aufsichtsrat. ü SeChenad darbmmm sston Oey kiheitsemer H olzschuhfabrik . b. H. In Liquidation.
Der Vorstand. Zisse W. Glaser. H 1u“ . ’1 eiß. Der Vorstand. 1 1 . ss 1 8 ö A. Strube, Vorsitzer. “ Eugen Romberg. Otto Severin.