8 “ 18052 Bekanntmachung. [20105v)) 61 nschen 85 G. m. b. H. Die Neue Auto⸗Betriebsgesellsch. m. b. H.
119991] “ 8 Die Fa. 1 “ Die Asept⸗Zucker⸗Compag . 88 Der Verwaltungsrat der 0o ( Berlin ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. III. 10 Berlin, Neue Winterfeldtstr. 30, hat sich auf⸗ 88 1 Warschau-Wiener Fraatz & Cx, G. m. b. H . 5 gelöst.“ Die Gläubiger der Gesellschaft 8 um Deut en „ vII b111“ NReichsanzeiger un ’ elöst. Etwaige Forderungen 1 rungen dem unterfertigten Liqui ator einzur 8 1 b Gesellschaft. 88g dem Liquldator 8 “ Walter Hoffmann, Berlin W. 30, Neue Weherfedeshr 30. No. 124 6 . “ 22. Mai . 1tb Fraatz, Leipzig, Petersstr. 41. 8 Blankenese, Schillerstr. 18. von Alvensleben. 1 Berlin, Montag, den 30. Mai Die auf den 4. Juni J. einberufene 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die —-———V——— -— atente, Gebrauchsmust 3 e Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ts., Vrreins⸗ ͤ111“ ———V—V—VV (Alte Stuttgarter). P ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Fre und “ vehe. Snes Eeenen sad⸗ Segen caf t. 4 Se. e 8* “ über Warenzeichen 1b 8 unter dem Tite
füscere—I FZenuntral⸗Handelsregister für das D 1 ,I andelsregister fur da eutsche Reich. (Nr. 124 A.)
Deponierung von Aktien vorgeschriebenen Termin — Mat 8 di dennch 1 de2 Fciezce⸗n Todesfallvers.] Altersvers. ionäre und das durch dieselben eponierte Aktien⸗ ““ 888 IIͤ1 8 8 A. Einnahmen. 8 G ℳ XAℳ 8 . B. Ausgaben. ℳ 23*ℳ Zentral⸗Handelsregister für d 1) Zaßkucgen für unerledigte Versicherungs⸗ — Selbstabholer auch durch die Koönf r für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ü . Z gliche Expedition des Deutschen Reichsan calten, in Herkin ie Das Zentral⸗Handelsregister für das D ce. 1 zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreig beträgt 1 ℳ 88 ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De . 48 ₰ für das ve gene — Uehacln Nummern kosten 50 8 90 ₰ —
kapital den Anforderungen des 8 26 der Gesell⸗ 8 nah 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 Cherngen orjahre: älle der Vorj⸗ ’. 276 035,51 11 840 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspr is für den i eeUnen enn Inse eis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰
ftsstatuten nicht entsprochen⸗ hat. 8 schegtofhe 88 Prach sich daher, unter Be⸗ a. Prämienreserve der Todesfall⸗ und Alters⸗ * 227 360 200 82 9 304 481 11AA4A“*“”“ 8 000 oxaxe 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 124 A., 124 B., 124 0U. und
S. LLö“ Sg d neber.. Stat b 9 zugnahme auf den erwähnten; er Statuten, versicherungen . .. ..... 1 bis Herren Aktionäre in Kenntnis zu setzen, daß Prämienreserve der Rentenversicherungen. 70 11268 zurückgestellt 11““ der wiederholte Termin zur Abhaltung der ge⸗ b. Prämienüberträge der Todesfall⸗ u. Alters⸗ 2) Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen Aicsnehcva Tratrcgric⸗ dachten ordentlichen Generalversammlung auf den versicherungen .. .. .. .Sföll. 16 050 231 08 258 421 im Geschäftaüahre 8 — 1 124 D. weeeeee Egghg reie heser. l. .. weschk 1““ N” 6. Feehe s scheande Reecenndläc u“““ “ 8 Lapeäse ““ 15 801 459 01 . Putente. Festrast Fabciren verrats Joh. Rud. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗ von Spitzen Latten, Brett ese vorden, un ir g8 . b ese ““ 1“ e; X“ 8 8 eigy, . vere. Ieh v. ereee . 8. n Sp “ 8 Bahahofs der F “ Cäkababerhebe Sersctsfsnss 1 8 b be ’ . . 612 472 32 2²2 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1 IISZö Berlin FrFenca pg. bir. Panggurg e A gen1—hn btorelektrizitäts bie 1enogen. Vükhein Lamprech 3 Dernbung aft in Warschau stattfinden wird. Sicherheitsfon 114e“ 1 8 1 ich 1b 129 13 917. Leerlauf⸗ b8. 9. Mo rizitäts⸗ 8. 11. 09. . schast an diesem Tage erschienenen Aktionäre sind, . 8 8 geleiste . Eö n 1 1) Anmeldungen. vorrichtung E“ Fler. 22o Werke G. m. b. H., 42c. K. 42 384. Vorrichtung zur Ermittelung conf. § 26 der Statuten, ohne Rücksicht auf ihre 29 525 265,79 . b zurückgestellt. ... — 27 050 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Stumpf, Berlin, Kurfürstendamm 33. 29. 3. 09. 21f. C 18 731. B M der Winkelbewegung beweglicher Ziele mit Hilfe eine Anzahl und die Höbe der von ihnen deponierten) Zuwachs 8 c. “ 5 720 8 genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Ib aus der Anmeldung in Spanien vom des Clektrodenvorschubs 11““ ee Franz Kuhlmann, Neuende b 8 0 f 5 “ 8 883 * 8 8 “ 8 1“ 2. 8 ung 21. 9. A H 1 8 vie9. 8 1— “ ““ ö 8 1t zurückgestellt v11“4“ 8 g 1 “ dias ec 11. 15a. er,22. Ablegevorrichtung für g.& os eh „Nürnberg. 8. 1. 10. g 12e. nsbaden 9 10. Percichtung zum Abfüllen Generalversammlung gestanden haben, zu beschließen. schuß des d. Invaliditätszusatzversicherungen 4 .“ tand der Anmeldung ist einstweilen 8g b egen. Matrizensetz“ und Zeilengießmaschinen; Zus. z. Anm 8 Anzabl Sa9A Elektrische Bogenlampe mit und Abmessen von Flüssigkeiten, bei welcher zwisch 1— Tagesordnung; Vorlahrs 8.159 814,62 ““ enutzung geschützt. gegen unbefugte M. 36983. Mergeuthaler Setzmaschinen⸗Fabrik paare. EIT eingeschalteter Elektroden⸗ zwei Kammern ein mit Ein⸗ und Austrittsöffnunge 1. Geschäftsbericht für das Jahr 190 Sicherheitsfonds II. 8 6 zurückgestelt .. . e.vlözsie Ber. 11X“ 2b. B. 50 523. Vorrichtung zum Ueberfül G. m. b. H., Verlin. 18. 12. 08. dustrie m. b vhaft für elektrotechnische In⸗ für die Kammern versehener Drehschieber angeordnet II. Bericht der Rechnungsrevisionskommission 1 3167 732,7 1 1 8 3) Sese. für. vireh aufgelöste Ver⸗ 661 313 56 3 der aus einer Teigwarenpresse tretenden Teigflränge vlr 88 1 681. Verfahren zum Aetzen von 22 . F. 27 262 öu“ 5 Darstell ist. Bunzlauer Werke Lengersdorff &. Comp. II Kerdiepeifanzen üng g a dnbfrr da “ “ 4) Ulcsinmansceile 8 Vellicherie: 1“ en Her,häneante 2 Eööö“ Hegrüber WE1“ Ges 8-I. Zel “ von 8E1“ Farbenfabriken vorm⸗ “— Feinneslah, San dnass0s 1“ V “ s dem 1 8 8 YNorj 3 2, wil, Ibe 9 ehlert “ „ Ges. b. H., jig. 4. 9. 09. riedr. ayer & Co. Elberfeld. 16. 3. 0 8 8 ; 888S⸗ 9 ldne Breslau. 8. leber. *. aus Vorjahren G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bü⸗ 15 d. M. 29 207. Verfahren zum gleichzeitigen 22b. F. 3. Verf 3. 090. 42e. O. 6477. Vorrichtun b IV. Ftat für das Jahr 1910. Ueber es v abgehoben 11 3867 Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 6. “ Pat.⸗ Prägen und Drucken von Karten, Banf geiche val. e -Sennen, dlen efecgeth eü Darstellung und Abfüllen von Slasesfehrnne wezen esne X. Beschlussessunz üͤber den Ctat für das]-= BUBoczabrs — 22s Gonage 5692 42510 314“ 18 J Z. Sc. 22.488. Tfatellmascinz nit egrnen Feorge Hall Warsh , Stehhen Jurten hahaes en escte, Fhlehes, ne Ksnen 1hesze. alhe wud, e ie mit Hilfe von Verdrängern ge⸗ VI. De 8* 10a. schiedener Auslagen aus dem Gewinnreserve der Altersversicherten 8 1 abgehchen .e. .“ 7 593 88 6 büg Fcgehet gepefetaf Eö“ Pat.⸗Anna⸗ CC“ St. I P Müller, 5 Höchsts a. 1 25. 5. 9 bachen. Iö“ 2e. 1““ Reservefonds der Gesellschaft. 1 ℳ 246 383,71 1 „nicht abgehoben . . .. deZf. 71h, stadt, N.⸗S. 25. 3. 09. 1 15d. M. 40 361. Bogenausführvorrichtu d Arvlej 258. Die Benutzung von Alkyl⸗ 42g. H. 50 198. Sprechmaschine, deren S hall⸗ 1. Festsetzung von lebenslänglichen Renten. 1 Zuwachs aus dem Ueber⸗ 8 8 V 5) Rückversicherungsprämien für Todesfall⸗ 266 092 24 1 3a. V. 8721. 8 Fußlappen mit Sohle. Robert für Schnellpressen; Bus. z. Pat. 194 8” Lerheg üthelrgestern der Pütalsiure 5 den wenshe e mit mehreren ““ “ 9 g8 EET14“ sowie der schuß des Vorjahrs 2½ 58 190,27 304 573 98 6) “ ö ten; Sost. Fagben. “ 3. 9. 09. masrmhanenr 7 ugust Iöeee Hamburg, Wilmersdorf, Nik Fübuggerftr 11 1. 1 26 8 Hesse, “ “ Petahis Ceruach 2 4.8. Kechnungsrevisionskommission. , 8 S 9 1 V 3 b. K. . Alsg 8 . ttätstr. 16. 8. 2. 10. N. 116. 9 „ech. 35 ig. Connowi. J. 8. Cprech⸗ Die Aktionäre, welche an der erwähnten e. Sonstige Reserven und Röäcktegen9 6377 a. Steuern;. e““ . 2 185 88672 1e umlegkragen zu delnren segeh ager.arfmrene 15g. C. 17 994. Schreibmaschine bei der die aebagne Alchbelfntzen Vegkabenn 958 Herstellung maschinen mit zwei eine Büfslölte “ pooordentlichen Generalversammlung He wollen, Zuwachs aus dem Ueber⸗ y 16I 1A“ 1 546 Broothn⸗ Vertr.: Paul E. Schilling Paplerwalte währe 88n “ Ln. Zeile sich Geflechten. Fa. Gustav Preibsler, . Membranen. Ferdinand Schneider, Fulda. müss spätestens 26. Mat 6 e““ 1 6 at.⸗Anw., Berlin W. 30. 1. 7. 09. B e e dreht. aul de Carsalad 8 8 “ müssen bis spätestens am 8. Juni . J.“ 2 Uhr schuß des Vorjahrs .. 390 585,40 3 240 dsch eünngeheude in Stuttgart .. ..) 20 000 — Priorität aus der e“ Vereinigten du Pont, Frelles⸗Brüssel, u. Gabriel E Sü⸗ bvarmen. 8 8,09. 8 12½. xX. 15 062. Repetitionseinrichtung für Nachmittags, mindestens 40 Traa Stammaktien 2) Prhmen für. sicherungen .ℳ 35 005 526 63 8 an 5 in Berlin “ S . Skaaten von Amerika vom 25. 1. 09 “ Peri; I“ Zeisig u. Dr. Lotterhos, Pat⸗Anwälte, von Wolle. Gebr. 2anehe gasern Ercgfetten “ Louis Taverna, Vitry⸗sur⸗ oder Genußscheine in der Hauptkasse der Gesell⸗ 8. dühessenreacpernngen 8 498 073,97 G 8) Verlust anemn Kapstalankagen: “ “ 8 Sb. g. 28 Selbstbinderkrawatte. C. Lau⸗ 159. W 29 88 08 I 1 Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Hat. Anwͤlte⸗ Berlin u. 8 “ Pat.⸗Anw⸗⸗ scheh, s hen w88s Kredirigstitntzenerharöst c. Invaliditätszusatzversiche⸗ Buchmäßiger Kursverlust an den eigenen .“ vöntin,. 58 282. “ N. 1S5 Papierwagen von 2eS. bnschitrep mich hnat 1 * A 31. 12, 09. 8 42h. O., 6533. Optisches Beobachtungs⸗ ussischen Reiches, we che auf Grun erl “ 8 — 1111“ 29 119 86 6“ ö lich venß 6 alter mit am H ut und einer mit dem Schaltrad zusammenwirkend g e. 001. Apparat zur Bestimmung instrument, insbesondere Sehrohr für Unterseeb g8⸗ Feßitigter Sgatten surgäbicterxanh Te 8 nna d. Verwaltungskostenersatz 9) Prämienreserve am Schlusse des Geschäfts⸗ .“ Marowski Gebpingen Pfestigendem “ Schaltklinke. Wanderer Werke veem 22 h K(axmenbange wischen 8 v. eine pneu- Optische Anstalt C. P. Goerz 1 Gefe vL1“ , 3 für ratenweise Prämien-⸗ 8 1 jahrs für: 4b. 2 1—“—* . 9. 11. 09. shofer & Jaenicke, Akt.⸗ . 53 kanschette ausgeübten Druec und der gegen Friedenau b. Berlin. 12. 5. 09. ““ legen: 1 G W zahluugg —— 74 433,79 “ 11“ Tobesfallversicherungen ... GSeüeee eric sh für Chemnitz. 5.3. 09. . Ges., Schönau b. Helen Druck infolge der Energie der Pulswelle unter die 42 k. P. 24 175. “ skraft Dn Berlin bei der Direction der Disconto⸗ — 5 15. e A 8 988 7211 Martin Cronheim, Berlin, Brücken⸗ 18 b 8 anschette getriebenen Blutvolumen. Dr. Theophil a 8 . g messer mit Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Credit. Bosommen . 7b 852 872,65] 35 154 74869 488 078871 b. Altersversicherungenü. scraße 13 a. 24. 12. 09. b. G. 50 250. Verfahren zur Erhöhung der Christen, Bern; Vertr. Dr. B. Al 1.Thecphil an. elgeste sa deLerase, igebrahin,,. bank, bei der Berliner Handels esellschaft 3) Policegebühren .. . .r ½ 9ꝙUe. .. 618 03 c. Rentenversicherungan. S.. “ 4 b. S. 28 963. Verfahren zur farbigen Be⸗ Legierfähigkeit des Titans bei seiner Verwendung in Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. 24. 3 exander⸗Katz, taktscheiben. Hans Seehase, Warnemünde, u. Erich oder bei Herren Mendelssohn ESe. 4 Kapitalerträge (Zinsen und Mieien) . . .. 12 898 807 95 389 018,141 10) Prämienüberträge am Schlusse des Ge-- “ leuchtung von Bühnen, Szenerien, Bildern 2 dgl 99 von Ferrotitanlegierungen zum Reinigen von 30 . K. 11 109. Sut m vühickelband öö Turmstr. 73. 13. 12. 09. n 8 tfumrt e, Efchase. er Direction der infolge Verbesserung des Buchwerts . b. Altersversicherungen “ 8 88 zc. M. 35 789. Invertlampe mit einem ober 19 b. T. 13 478. Maschine zum Streuen von 33b. 2 5 ö’“ 26. 3. 10. 8 stimmten Anzahl Schwingungen felbsttätig hemmen⸗ 6 ℳ 24 969,10 “ 11) Gewinnreserven der mit Dividendenanspruch b halb des Brenners gel 8 1 „ Abstumpfmitteln mit einem mit der Achse eines K ze⸗ . Handgriffbefestigung für der Bandbremse. Alfred Eggerts, Aldingen, O.⸗A 3 8* Michl Steglit. Sed Metanseehe Robert Radgestells sich drehenden, gelochten Nusflußzplinder. Fefßfe naen vel.. u Meier, Frankfurt Spaichingen. 7. 2. 10. “ 9 1— Peeveg.er. Bernh. Tropus, Berli 8 anetr. 1.. Se ae⸗. 13b. M. 38 861. Vorrichtun „ p n, Bellermannstr. 92. 34b. Sch. 33 757. Vorrichtung zum Zerteilen platten, die durch iönccs det nngehcan⸗
in Dresden bei der Dresdner Bank, b. Desgl. aus gezogenen Wert⸗ Versicherten: “ EEü 4d. N. 10 649. Zeitschaltung für Gasbeleuch⸗ 12 8 für Gasbe 209 12. 10. 08. von Käselaiben. Schmitz⸗Bonn Söhne, Düssel⸗ Platte ermöclächt. David Münzer, Wien; Vertr.: 888 8 88
n AnxE bei Herren Lippmann Rosen⸗ dea sös. ps 26 098 54 “ Steherhetssonds I. ℳ 31 119 644,07 9 111 234 75 Siccherheitsfonds II. — 3691 843,43]/ 34 811 487 tungsanlagen, bei welcher die 2 t S 1 1 e Brenner mit Hilfe 20i. M. 39 125. Selbsttätig wirkende Brems⸗ dorf⸗Reisholz. 22. 9. 09. ferG0 z ubier, Fr. Harmsen, A. B . . „Fr. Harmsen, A. Büttner
b Deasser 1e de Seh ee Fücel 6) Feenfsans Gegpia rs ch I 262 995 88 8 12) Sonstige Reserven und Rücklagen sergl durch el, eergütung der Rückversichertr. G Seeen 1 3 c zweier durch einen beweglichen Körper voneinand f ü 8 “ I“ ““ 19 066 872 2 nander vorrichtung für Eisenbahnen; Zus. z. Pat. 215 705. 3 vanae. dah) . “ Ziff. 5 der Passiva) etrennter Gaskammern gespeist werden. Neue Hermann Müller, dnbahnea g blak. dan. 219708. Hesuonni Senn; rrebacfstänge. 18979g 258 6. x *“*“
in Krakau: bei der Galizischen Bank für 7) Sonstige Einnahmen: b 18) Sefnde Aosga.. Handel und Industrie. Einnahme der Dividendenpläne 8 . A 8* ) Vhatrne e Sicherheitsfonds 1. 971 537 CI1 m. b. H., Charlotten⸗ Sol. M. 38 905. Einrichtung zum decbftt en 34f. D. 21 427. Rahmen für Bilder, Spiegel 4 4b F ““ Ausschalten der Motoren elektrisch betriebener Fahr⸗ o. dgl. Robert Dieterich, Stuttgart Fohannes⸗ bach, G 292, Fee gegs, Ls ncag “
Die Aktien sind mit zwei gleichlautenee, unter⸗ B und C 8 s g. B. 54 806. Gasglühlicht⸗ Invertbrenner zeuge oder Züge beim Bremsen mittels einer von straße 31. 1. 4. 09. 45a. K. 39 764. Federzinken für Rief . K. Federzinken für Rief⸗ und
11“
1 129,44
sch. ebene ö en “ Pemionsbeiträge dr Beumien in fremder Englahme an⸗ ““ 8 7 290 249 r. I des Verzeichnisses erhält der eponent mit giogewinn aus Versicherungen in remder äne AII, I und B.. . . cꝓ. 6 mit ringförmiger Gasaustrittsöffnung und einem im den Bremsen abhängi 1— zurück. . — — ung, 9 114“ “ E11“ “ 3 .: F. C. Glaser, L. „O. Hering F v nl. 12e,& ische, Bade⸗ und Bettvorlegern. 45a. St. 14 450. 5 Nr. I1 verbleibt bei den Aktien. 1 beitrag eines Kautionsdarlehensschuldners. 12 8198 1 Bezahlte Pensionen . . 24 74802 u. 8. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Verlin SW. 6s. Serin Faprsche e⸗s, a87 sülac . WMefle 2 09 8 88 Freiharg . B., Rosastr. 7— 3, 9 8 eniselun gr Aöetcevede Retgh ggen d 19 e zupteosfe v de Bankhaus ve ekte “ Gesamteinnahmen. .] 361. 593 926,43 Gesamtausgaben. 350 044 285,75 ba. „t. 13 656. Gewichtsausgleichvorrichtung 2La. B. 58 243. Verfahren zur Herstellun hs. g. ern Ge vWX“ Verlin 88 Een dhepostt es Berzeichnifse das Datum 1 8 * 6 ger 9 Schwengel⸗Tiefbohrvorrichtungen mit verstell; von mit Kühlkanälen versehenen scheibenförmi en 28. 10 2 röher, Kohlen a. Fh, Grereste 2. 29encee 14098, Bar⸗ es erfolgten Depositums sowie den Vorbehalt, daß “ 1“ 1 D. Verwendung des Jahresüberschusses. 1 Vertr. ö Ernst Stockfisch, Brüssel; Metallelektroden für Schwingungserzeuger. Do. 341. B. 56 221. Kleiderbügel der wRafsellunge. 81 an ,nem, chtange mt ghen 8 1) In die allgemeine Reserve .. F. Ma Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Walther Burstyn, Berlin, Traunsteinerstr. 9. ähnlichem Stoff Ed 88 B. “ Fifffrnug [11 Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, 12. 4. 10. Berlin. 1 11. 09 “ Deseclang aug vngeriligkem Füßert 1. 09. aufenden Steuerrades bei Motorpflügen. Robert
453 E e erst 59 .a 9589 der — X“X“ abzuhaltenden Generalversamm⸗ ung dem Deponenten, 4 3 8 11“ 2) In den Pensionsfonds der Bankbeamten Rückgabe des Verzeichnisses Nr. I, wieder 88 1“ “ 3) In die Kursausglei 1 Berlin SW. 61. 14. 1. 09 Rückgabe 3) In die Kursausg eichungsreseve 1. 909. 8 21 a. D. 22 290. Antennenträger für di 3 8 FeHH angsehändigt werdeen Schlußtermins für Annahme 1““ 4) An die Versicherten bezw. in die Gewinn- 3 K.. 805, Bohrmehl⸗Krätzer. Friedrich der drahtlosen Telegraphie. Erus⸗ en Wece dale, Beladerbegct. Merstel ug nsewumenc⸗ Stock, Berlin⸗ Köpenickerstr. 48/49. 29. 4. 09. n reserben der mit Dividendenanspruch Ver⸗- “ 56 F. EEEEETEö“ 12. 09. lottenburg, Kantstr. 26. 14. 10. 09. Meyfartstr. 10 16*1 19 ehrendt, Erfurt, e 34 238. Regelungsvorrichtung für “n * . . . n 2 2 2 2 . 8 ’’“ 8 4 9 en j [P dehene ns hes v“ bas. 8. 5 88 Gesprächszählerschaltung, bei 341. K. 41 483. Vorrichtung zur Erleichterun 1111“ eene . ge⸗ 1 er der an die Abfrageklinke angeschlossene, mit des An⸗ und Abziehens von Gummischuhen. Jose Lüttich, Belg⸗; Vertr.: W Anders Pnsslncr⸗. .. . „ .* „
vo Aktien sind die Bankhäuser, verpflichtet, die c. Abschluß. 8 3A ℳ. A sicherten: 8 b 361 593 926 43,10 766 777 ,37 Sicherheitskonds I. ℳ 8.590 857,81 . Schre 1 11 416 923/,89 hrämmaschinen. CE“ Company, nur einem magnetischen Stromkreis und mit zwei Kappler, Graz; Vertr.: Hugo Burckas, Rechtsanw., Berlin SW. 61. 5. 2. 08 R. 28 146. Selbsteinleger für Dresch⸗
Resultate der Depots, d. i. die Anzahl der Herren Gesamteinnahmen Aktionäre sowie der durch dieselben deponierten] Gesamtausgaben. “ 350 044 285 75]10 705 872 30 Sicherheitsfonds II —— 2 826 066,08 New York Et rsoll-Rand anle oe 11 549 640 68 -h R. ʒWirth. C. Wei .; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Differentialwicklungen versehene Zählerelektromagnet Berlin SW. 68. 3. 7. 09. 45 irth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt über eine dritte Stöpselschnur fortgeschaltet wird. 341. M. 40 349. Als Doppelleiter verwend⸗ Franz A. Ruprecht, Altenweddi ¹ — . veddingen.
Aktien, sofort dem Verwaltungsrat der Gesellschaft 4 4 dͤve. mitzuteilen. 2 Ueberschuß der Einnahmen.. 11 549 640 68 60 905007 6u1“ 8 u““ 1 II. Bilanz für das Jahr 1909. — E“ SW. 68. 23. 3. 09. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 4. 08. bare Stuhlleiter, die aus mehreren ausziehbaren, in. 22. 3 09 bescheinigungen der gegecfraste der Gesellschaft, der Asas Todesfallvers. vun sta „. 1 2een htung zur Zuführung 21a. S. 28 587. Schaltung für Gesprächs⸗ einander eingepaßten und geführten, mit F. stst ll- 46c. u. 39 bescheinigung a vens Haeh ese dei heler ag 82 G 8 8 .“ “ 2 3 Rtücken. —n 88 6 ehtge ea it Feahsäresgena 88 beishe die Fähler vorrichtungen für die Stuhlteile in ein⸗ 8 1 sür “ . iva. ₰ B. iva. n .* 2 10. 10. 1 3 n Kontaktgabelstelle angetrieben gezogenem ustande verse 2D I b 8 elmle, ontore und Tbtegingen shwbs aictder Baaucn 1) Grundbefiz: a. Bogkäehzusg, in Stuttgart... 790090,—¹* Präͤmüenteserae nae 1 242 785 988 49 N. 10 o, 2. ghlcerkepfelsergmeschtge mit 18.9. 09 siregenek Hatgte ele. Zeie, gigtes, Sunene gsbeen Lenendestiht gehan. za 0g. 28085b 38. 1. inigte Gasmascht funktionierenden Priwatkreditinstitutionen über bei 2) Hypotheken b. Gebäulichkeiten in Berlin.. 288 719 98820 2 S-eh.2s 8 g ah selbsttätiger Zu⸗ und Abführungsvorrichtung. Anton 21a. T. 14 926. Schnurträger für Fernsprech 8. Sa. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Druckluftdampfturbine. John Uite hes csehhe ans densehes deponierte Ercgen, insofer wriendts dewirts 3 Deleben unf Weripapiere vvöö X“ 22 32501 6 5 Nentemkegjcheaungen. 868 496 74 e. “ Behl hricß. Pout⸗ 2 V 825 e belo e en end, 36b. W. 31 247 Petroleumheizofen Georg Hertc, dite Beugane, eb. 2 Pr g. erse, i ist. 4) Wertpapiere: 2) Prämienüberträge für: S 1“ Kohlenstampf⸗ Register⸗Kassen⸗Gese aft m. b. H., Berlin. Alfred Wikström, — ; r.: — PVTbVööbS. b e Mündelsichere Wertpapiere ℳ 3 971 248,20 a. Todesfallversicherungen.. 898 16 975 822,87* „ g vescihgn. Nicolaus Huwig, Nilvingen, Lothr⸗ 8 88 30 974. Elektrischer Wid 8 Anwälte 8 vvn ncho Fagcend. Derte dei. vedzurdem 9s ö smr . S2l 8 EETE.“ 88 er Wi .M. Berlin SW. 68,8. 8 g. unter Gleichdruck. 10c. H. 46 931. Selbstfahrende und selbsttätige einem Metallpulver, insbesondere bae Franksart “ Tohe Hutchäncghe gocpan ee. SSpeingmanm. E. 8 ⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
4 v g 4 4 8ö1 8 9 8 8* eremwäünten Canfangehescheiniginogrnüser Sonstige Wertpapiee — 2 640 073,48 6 611 32168 1 R. eeee Eeage Mech gerundsfäse. 620 47282]% ꝗIü 1 . 9 w 1 eru „ 5 2g5959 Dor 9† 4 4 4 2 2 85. ¹ 22 914 902 — eserven fuür ebende ngsfalle 8 Torfgewinnungsmaschine mit an einem Längsträger natürlichen oder künstlichen Silikat. Dr. H. Körber, 36e. M. 38 172. Wasserheizungsanlage mit 27. 11. 08 Sesterr.; Vertr.: B. Müller⸗Tromp, Pat.⸗ beschleunigtem Umlauf. Robert Meisterhans, Biel, 4 7‧. A. 16 966. Elektromagnetische Reibungs
merk des Bankhauses enthalten, daß diese Aktien, 5) Darlehen auf Politen — W nicht eher als am folgenden Tage na dem Termin 9 Rei Pen afshe ven. „Anfcliefilich Reichs 2727 141 30]% ⁷) Gewinnreserven der mit Dividendenanspruch Ver⸗ 1 1 perschiebbarer Schneide⸗ und Föͤrdervorrichtung für Finz, Wesl. Ciczbtvsnn rahe, enkrechte Torfwände. Johann Henkensiefken, Anw., Berlin 8 .68. 20. 11. 08. Schweiz; Vertr.: Otto Egle, Pat.⸗Anw., Lörrach. kupplung für Wechselst All ine E D ⸗Anw., 8 elstrom. gemeine Elektri⸗
gegen
der abgehaltenen resp. nicht zustande gekommenen 7) Guthaben k Benhe cließlich hehe “ 1 Gegerelbersommlung, ancgebntigt wefen as kesp.) 8 dench nne Pramsen. Eesecherrnoein a, 8891, 565 Sicherheitsfonds 11-. 11g &t4c 34811 18750 2 cGLerstenünde. ecer giansteennu. Eriehmg aroß Bäe 8.42,. FAntabtfgoe snenegfufha 5. 6.0. endts⸗Geselischaft, Berlin. 26.2 Bankhaus oder für dritte Personen erlegt sind, 9 Rückständige Zinsen und Mieten: 5) Sonstige Reserven, und zwar: weinner Kristalle anorganischer Salze Ir Ig 88 8 8 thhc. e, bei welchem das auswechselbare 37 b. J. 11 757. Metallpfosten zur Einfassung 47 c. E. 14 ... in. i 3. 09. . geden 6 Recht zur Teilnahme an der eneral⸗ a. Stückzinsen 1 1. Januar 820 12 Allgemeine Reserreet 7 004 836 39 Dhen. Staßfurt. 11. 10. 09. CG Körper 55 bö“” 16 vr hlatgeeng fatepeheren Zwischenwänden. Hern Evans, Philadelphia; amelenkuhplung., Hong 8 . ; i J1““ „ dita 8 5 8— 1 3 nde 889 u. üü R hs. UD, hia; r.: 8 „G. dee, uce u 8. T.e der d h . 8 Binsen wedgin vtend. 7 82 135,51 2874 775 Fereae 11A“ 239 07923 Gel. fa.e Verfe geeheüne Reinigung der Kontaktflächen besteht. Franz Klöckner, Cöln⸗ Smith, Arkans., V. St. A. Ee Max. Forth “ r. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, häusern erlegten Aktien unterliegt, auf unsch der 10) Rückständige Prämien der Versi ücren; 8 1. . — 9 304 41252 Ftans e; deslis 4 “ ⸗ hal⸗ Seheeh 271/273. 13. 1. 109.. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. 5. vng. lin ded. . 908. Brslschaft der Warschau. Wiener S e ckitändige Hreamifn nf laufende Fenaten müreeör ee esLss 11“ 9½ 72325 dene . Iirbonasche Emitin. *. er 8 erwandter c. K. 13 674. Einrichtung zum selbsttätigen 37c. M. 39 375. Vorrichtung zur lösbaren Staat . ad- er Anmeldung in den Vereinigten Bestätigung durch einen seitens der Gesellschaft ℳ 3 903 612,16 8 Wäedersutragerszenerjerbe für prämienfreie Ver⸗ Ludwigshafen a. Rh. 9. 7 99 vvö “ von elektrischen Stromkreisen unter Verbindung sich verc.e fender hangn mittels eines 47 en vons1nS9n vom I. “ delegierten Beamten. b. in der Inkraftsetzungsfrist . sicherungen 274 732 27 12 k. Sch 32 687 Verfahren Ueberfül ö von zwei oder mehreren zeitweise parallel die beiden Balken von drei Seiten umgreifenden Sean 9 . Lösbare selbsttätige Seil⸗ delsgieres 26 der Gesellschaftsstatuten be sbene Präm g bt s 05 “ H.S. 1141““ 27½ 811 67 von Cyanwasserftof Tz vfeac üer eber ührung geschalteten Unterbrechungsstellen. Dr. Martin Kall⸗ Bügels. Wilhelm Mahlke, Mödling b vencden d 8 zunrundem Sperrstück. Friedrich Wil⸗ Aktionär seine Berechtigung, zur 1“ g. fen 1 “ 119 V 11 üreaneac hüsäf de. — 8 — 28 .. 389 80910 Schalh essefüidferftr. “ . “ 2 Berlin, nrfücfteg aäte 410. 14. 2. 10. Vertra: R. Deißler, Dr. G. Döllner M. Seiler, ah. E“ Trier. 13. 10. 08. 1 errcspersamnen 89 Aktionär, 9 S Pruesächen — abgeschrieben 82 8 — Henstonefonde der Bankbeamtemn 1 513 24502 Ferokstr. 7, Stuttgart. 29. 4. 09. b Ruͤckftromschalter mit dnes g 8””d LEE1“ u. E.4““ Pat.⸗Anwälte, hintereinandergef ateten Felgftrzepeh aus weseege velches en epeivalvollmacht gegen Er⸗ 13) Kautionsdarlehen an versicherte Baamte.... 2 727 der Kautionsdarlehens-² 229,42 mvorisag. Dat tnzen Vexfapren, hise denn hhe Sannandsspng. eng. 8 Haesfner Akt.⸗Ges., 38k. B. 55 573. Naschine zum Anspitzen von 88 Nappel A. G., Chemnit⸗Kappel. 2 3 . 8 82 9 8 . 82 . 8 2 2. . . 2* ⸗ 2* 8 10* 4 on er ran ur g. M.⸗Z 8 8 3. F * b 8 b 8 . Warschau, den 13.,26. Mai v1“ J11A4“ I Nicht abgehobene Gividenben der Versicherten. 189288 Süblimai on und nachfolgende Behandlung mit 88 5. 27 585 8 Leien. J4. goletormaschine Holestempeln. u.““ Winkhausen b. Mül⸗ 4 7h. R. 28 495. Getriebe zur Verstellun 8 898 6 1“ 1““ 9 Barkautionen. .. . . 8 320 879 mittel 1““ aufnehmenden Lösungs⸗ mit mindestens zwei Erregerwicklungen; Zus. z. Pat. 38. L. 29 390 F räsmascht zweier um eine gemeinsame Welle umlaufenden Teile . . 1 1“ 1I1I16 111““ 7 See. ns vneetasseme Diothenden 11 127411 57 1edh urt Fankhaenel, Darmstadt, Irenestr. 12. 5 88. Hee K e- von Nuten und Federn an Schnitthokz, Heesteg. aa de ge gSn- Dr. Ing. Oscar Recke, Rheydt Se 8 86 8 8 8 1“ “ 8 * 88. I“ v 6 188 2 b den 1“ 11 9 . verke et.⸗ e 1, 8 . 8 ) „ 5 b. 8 Rhld. 2. 1 9. 7 „ Peutsche Chrono hon⸗Gesellschast E1ö1 ““ II Auf spätere Jahre vorausbezahlte Prämien ..B 30 369 04 12p. H. 47 740. Verfahren zur Darstellung 21d. F. 242 been lnn. cnn ö Holz durch eine Vorschubvorrichtung an den Fräsern 47h. S. 29 181. Flüssigkeits-We⸗ 1“ b. H * ber 8 98 “ e““*“ 25 32908 ,01 bon 89 Molekularverbindungen aus Hexame⸗ von ec. rongloren mar. 11 vhrdesgefhn g Ser Arthur Linderman, Wendegetriebe. Eduard b. liegssn ö Des Fienen vande kac Gafelschsgebeschlarßh. “ vW16“ —2.9 K. Zrftzanaeds Roe 9. go. Pir. 229 287, grischen deehitdenen üichagmeherwente Aetr. vo⸗ ö geändert in:; Sprechmaschinen. & Plattenver⸗ t “X“ 8 326 584 273 5 8. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Fes⸗ Fern furtüg. dien 1“ Act.⸗ B9g 88 29 504. Vorrichtung zur Herstellung zum Schneiden “ kriebsgesellschaft W. Krauß . Cs. Mürnbeng, 336 165 720932313 N4 336 165 129 88 21 b. F. 29 161. Doppelt gespeiste Einphasen⸗ spa urcgereifafe Hief⸗ platten, Stangen u. dgl., unter Anwenbu n redgepie Liguidation beschlossen wurde, erhält b Die B 16 q. A. 17 563. Verfahren zur Darstellung Wechselstrommaschine mit im Nebensch hasen, spangen, Haarpfeilen, Kämmen o. dgl.) aus Zesluloid vorwärmenden Heizflamme deen endeca. sa die Firma den Beisatz i. L. Pen 5 8s Platz. 1 1“ XM “ 1 oxynaphtacenchinon und 6- Chlor⸗ liegenden Eranderwickurgen 1u15 (den e gheegönnche hrasß⸗ 7 Friedrich Geffers, Deutsche Orhydrie G. m vrnd ve Se sffg. Zum Ligquidator wurde der Kaufmann Herr 1“ 7. 1“ 1 oxynaphtacenchinon -4—sulfosäure. Anilinfarben⸗ Ständerarbeitswicklung liegenden Erregerwicklun 42 b. L.⸗ x⸗ 83. 7 09. dorf. 10. 4. 08. b“ e⸗ 1 g.1 42 b. L. 29 029. 2 8 I 9. †. u“ Wilhelm Krauß in Nürnberg bestellt. “ 8 Winkelschmiege hin Anreißen 488 R. 26 504. Verfahren zur Herstellung
sicherten: Sicherheitssonds JTI . .. . 481119 644,07
8
[199901 5.
2 1