Vorrichtung zum Einführen der 3 b. 421 193. Vorrichtung zum Befestigen von] eine Reibfläche, und deren anderer ine trägt. Arnold Radzig,
Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.] 79 b. 223 300. 1t Mundstückpapierspiralen in igarettenhülsen in der Damendüten. Richard Richter, Leipzig, Langestr. 26. p rophore Zündmasse Mendstccraego 88 89 Berln, Culmstr. 36. 25. 4. 10. R. 26 850.
19. 9. 08. P. 22 004. 52a. 223 194. Rundkettelmaschine für Wirk⸗ Weise, daß sich die ülsennaht mit der äußeren 23. 3. 10. R. 26 575. — 4. waren mit einem Schraubenfänger. Julius Köhler, Kante der Uch Ffkäch pirale deckt. Dr. Leonard 3 b. 421 270. Krawattenschließe mit stark⸗ 4d. 421 544. 1.“ ünder mit einem den Limbach i. Sa. 5. 12. 08. K. 39 402. Lindelöf, Helsingfors, Finnl.; Vertr.: C. Röstel federndem Deckel und Widerlager an der Drehachse. Zugdraht umschließenden ho len Schaft, auf dem . 8 52 b. 223 235. Vorrichtung zur Einstellung u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.] einrich Friedrich Loos, Nürnberg, Gostenhofer die zum Gegeneinanderbewegen des Zündsteins und “ 1 Hauptstr. 69. 12. 4. 10. L. 24 .. der Reibfläche dienende Feder angeordnet ist. 8 m eu e 223 Berlin, Flemmingstr. 2. 25. 4. 10.
8 Stickrahmens für automatische Stickmaschinen. 5. 2. 08. N. 9592. — E“ Plauen c V., e 8achs. Scchhah: zur Fhehnsh ver⸗ ve. Fewss 1n Keanzanc mnn⸗ de hemche Ullrich, 85. 9. 69. Z. 6435. tellbarer Mischhalter für neckenpressen. Hermann Befef igungsgarnitur. ichar ehnert, Hannover, U. 1 “ “ ö 8 , 7. 6. 08. K. 37 847. Krausenstr. 46. 12. 4 10. M. 34 049. 4f. 421 571. Universaltragring für Hängelicht⸗ 8 Berlin, Montag, den 30. Mai
223 195. fahren zur Herstellung von, Keller, Oberstein a. Nahe. 1. 1 8 1aadegfärens Fagioneg 3 b. 421 280. Druckknopf⸗Verbindun zwischen Gasglühkörper. Dr. W. Bertelsmann, Waidmanns⸗ agner, 888 Berlin. 3. 3. 10. B. 46 865. —
52 b. 89 . dem Ausbleichverfahren dienenden, Farbstoff⸗Emul⸗ S1d. 223 199. Müllwagen. Max Weigel, . sücen Dr. Heecsa⸗ H. Smith, Paris, i. . L“ 18 4. 8 I S Hosentr aesane Hosenhalter. Digmesg424 121 124. Stiftführung des B kopf Der Inhalt dieser Beil i lche “ —— Dr. N. St d, Dürrheim; Vertr.: H. Neuen⸗ S2a. 223 200. Trockner ür Braunkohle oder Posen, röbelstr. 2. 12. 4. 10. W. 30 424. g. . Stiftführung des Brennerkopfes — age, in welcher di — Dr. Nancy Stafford, Därrheinhh dee 3 b. 421 298. Damenkleiderstoff, dadurch ge⸗ für Gaskocher u. dgl. Rudolf Meiselbach, Berlin, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Ferh gngtchangen aun, den Hendelse Fehre. ehente ken⸗ Fgoffenschefte. Feiche. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb Warenzeich en n’, erscheint auch in einem besonderen Blat unter de agsrolle, über Warenzeichen m Tite
dorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 29. 8. 08. S. 27 325. anderes Trockengut, bestehend aus einem von außen ür (
57 b. 223 236. Verfahren zur Herstellung von beheizten, drehbaren, schräg gelagerten Röhrenbündel kennzeichnet, daß die Kette Kunstseide und der chuß Waßmannstr. 25/26. 22. 4. 10. M. 34 177. “
mehrfarbig wiederzugebenden phothographischen mit Zuführung der Heizgase beim oberen Ende des Wolle ist. Paul- Hofmann, Gera, Reuß, Reichs⸗ Ag. 421 532. Vergaser für mit flüssigem 8 entr 88 60 0 1
Bildern. Rodolphe Berthon, Assieu, Isore, Frkr.; Röhrenbündels. August Tischbein, Hamburg, straße 10. 15. 4. 10. H. 45 836. Brennstoff gespeiste Lampen. Standard Licht⸗ e⸗ 1 an E sre 1 ter ur V 8
Vildern. A. Elliot, Pat⸗Aniw⸗ Berlm 8W. 48. Güntherstr. 80. 30. 11. 09. T. 14 703. 3 b. 421 305. Elastischer Kragenstab. Wilhelm sellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 22. 4. 10. D 1 K en E Rei N
7. 5. 08. B. 50 091. .“ S2 a. 223 290. Als Fördervorrichtun aus⸗ Holdheim, Berlin, Stallschreiberstr. 23a. 18. 4. 10. St. 13 250. 7 — Selbstabh 8* Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all 4 ( r. 124 B.)
57c. 223 156. Film⸗Negativbehälter, bestehend gebildeter Schachttrockner. Gustav Hönnicke, Berlin, H. 45 840. 8 4g. 421 695. Flachbrenner mit vom Dochtrohr t oler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs er Poftanne in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D
aus an zrzei gegenüberliegenden Kanten mit denger 8 Jakabsr. g. 14. 9 88 “ veg Heseree. 1ö1“ 11“ Hech rennfläche, 8 aͤe Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 1 do anzeigers und Königlich Preußischen 8 eeabrens eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Beutsche Reich Tcheim 8 der Regel täglich. — Der
verbundenen Plo Karten oder einem anderen 828 1. achgiebiges Lager, ins⸗ oppelpatten. 8 0 i Co., ötteritz b. ig. 26. 4. 10. St. 269. ————V—Z—ꝛ nser etrag 1 aJarc. nzelne Nummer fas
verbundenen Platten aus Karten od ) 9 g pelp 4. 10 1. 1 11 742. Spar⸗Gebläse. Gebrüder 181 ; 8. dI.L. T.Ahsö R.Le Narliaae Mes Petitzeile 30 ₰. iI kosten 20 ₰. bewegungsrichtung des Farbbandes. Wanderer⸗ 21a. 421 794 11“*“
ianeten Stoffe. Rudolf Schmidt, Charlotten⸗ besondere für Schleudermaschinen. zarl Joneck, Barmen. 28. 4. 10. N. 8 ig. . 1gecC, 3 b. 421 548. Schnalle für Westen⸗ und Hosen⸗ Köppe, Berlin. 9. 4. 10. 8 van af Eb .ee. s aesrveEg nag Pet Winklhofer &. Jaenicke, A.⸗G., elektrischer Schwingungen. Reiniger, Gehbert “ 688 Serkichtung. zue gesenecige ¹ . meine ek⸗
urg, Spreestr. 20. 9. 4. 09. Sch. 32 532. Wald, Rhld. 12. 5. 09. J. 11 637. 8 m 8 59a. 223 130. Re elungsvorrichtung für Brenn⸗ S.a. 223 161. Segmentwehr, dessen Stau⸗ urte u. dgl. W. Willner &K Co., Antwerpen; 4g. 421 743. Abnehmbar 2 parbrenner 8 (Forts Scht 1 1 stoffpumpen. Erik Anton Rundlöf, Stocksund, wand an den Enden an je zwei Lenkern aufgehängt ertr.: Karl J. Mayer, Pat.⸗Anw., Barmen. mit seitlicher Luftzuführung, für Petroleum⸗ oder etzung.) T789,4 . Chemnitz. 13. 4. 08. W. 24 521. & Schall Akt.⸗Ges Gelc 11 N. v Schwed.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ ist, von welchen der eine um die Drehachse. des 27. 4. 10. 1 888 Spirituslampen. Heinrich Drenkhahn⸗ Charlotten⸗ 10 b. 421 529. Stäbchen aus leicht brenn⸗ Feinmschiam gi. Farbbandspule mit Klapp⸗ 21. 421181“ Gallanisch 3 F. R. 26189. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 4. 10. A. 14 647 Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 12. 07. R. 25 564. anderen erzentrisch drehbar gelagert ist. Hans Hübel, 3 b. 421 668. Band mit eingewebten Figuren burg, Potsdamerstr. 42. 11. 4. 10. D. 18 027. barem Material zum Uebertragen von Feuer. Franz sch e. Deutsche Bürobedarfs⸗Gesell⸗ tellerartig vertieftem Boden d ement mit 21c. 421 329. Selbsttätiger Zeitschalter für Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom Wien; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin an den Enden als Krawattenband. L. von Dreden 5 b. 421 026. Schrämpickel mit auswechselbarer, Grieshaber, Solingen, Maltheserstr. 55 a. 22 2 109 H gs Gaeeer & Co., Goslar a. H. 15. 4. 10. und einem auf der ne1. Cver. Frgenen Elektrode die Beleuchtung von Trep se Julius Finke 15. 12. 06. anerkannt. b SW. 68. 24. 12. 08. H. 45 578. . . 16. 4. 10. D. 17 991. mit konischen Vertiefungen versehener, zweiseitiger G. 24.568. 2.4. 10. 15i. 42 standsscheibchen. Philipp Fiedler B “ Ab⸗ Wandsbet. 23. 4. 10. 8. 22 175. 1 59a. 223 131. Pumpe mit Regulierung der Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 3 c. 4 1 Haken und Oese. Margaretha Stahlpickelspitze. Johann Schorr, Friedrichsthal, 10 b. 421 713. Zylinderförmiges kleines Braun⸗ Kl⸗ . 421 506. Farbbandspule mit Sperr⸗ straße 66. 22. 2. 10 5 21 752 erlin, Gneisenau⸗ 21c. 421 337. Schlußbund mit Schraub⸗ Fördermenge während des Betriebes. Ed. Christian 16. 1. 08 anerkannt. . Röhrig, Bonn, Vorgebirgsstr. 8. 6. 4. 10. R. 26688. Saar. 14. 4. 10. Sch. 35 794. kohlen, Brikett. Braunkohlen⸗Akt.⸗Ges. Vereins⸗ schaft Deutlsche Bürobedarfs⸗Gesell⸗ 21c. 421 035. Panzerrohrdose. E mutter für Kabelleitungen, Fa. J. Wilh. Hof⸗ Farch, Cöln, Alteburgerstr. 35. 29. §. 09. K. 42007. S4c. 223 162. Verfahren und Einrichtung zur 3c. 421 288. Aus Haken und Oese bestehender 5 b. 421 622. Schlitten für Schrämmaschinen, lück/ in Meuselwitz, Meuselwitz S.⸗A. 30. 4. 10 5 18 06 ruer & Co., Goslar a. H. 15. 4. 10. Duisburg⸗Beeck Kaiserstr 5 v1014 rnst Osten, mann, Kötzschenbroda. 25. 4. 10. H. 45 957 60. 223 157. Differentialregler für Förder⸗ Herstellung von Unterwassertunneln. Siemens 4 Wäscheverschluß, der durch die Mangel gehen kann, mit Spindellager als Schrämhebel. Armaturen⸗ .47 740. 8 “ 9 1 Zlc. 421 043. Kontaktstöpsel 10. O. 5836. 21c. 421 338. Schlußbund mit eingegossenem maschinen und andere Kraftmaschinen mit regelmäßig Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 7. 08. S. 27 022. ohne gebrauchsunfähig zu werden. Otto Damm, und Maschinenfabrik „Westfalia Akt.⸗Ges., Ila. 421 003. Fadenspannvorrichtung an Seun 8 8n 661. Postkartenblock. Joh. Adam Apparate. Gebrüder 12e1 2g Fr elektrische Drahtseil für Kabelleitungen. Fa. J. Wilh. Hof⸗ wiederkehrenden Arbeitshüben. Siemens⸗Schuckert S5e. 223 137. Verschluß für Straßenschächte Dresden, Röhrhofsga e 3. 14. 4. 10. D. 18 043. Gelsenkirchen. 9. 3. 09. A. 12 630. fedan Vichhestmasäcinen, mit in der Richtung des 15i. Neuwied. 13. 4. 10. S. 21 522. 23. 4. 10. M. 34 181 „ Gummersbach. mann, Kötzschenbroda. 25. 4. 10. H. 45 958. Werke G. m. b. H., Berlin. 25. 12.08. S. 28 095. zur Aufnahme eines Sammelgefäßes für Kehricht. 3c. 421 310. leiderversc=hluß mit Gummi⸗ 5b. 421 623. Aus Blech gepreßter Schlitten sadenlaufes beweglichen Organen zum Abziehen und masse. D ⸗ „Kasten für Vervielfältigungs⸗ L1c. 421 138 Wickelkopf für Kabel J Kabelschuh mit Schraubmutter 63 b. 223 237. Federnder Rodelschlitten, bei Augias⸗Gesellschaft Philipp & Co., Berlin. zügen. Hans Tilsen, Erfurt, Dammweg 9. 19. 4. 10. für Gesteinstoßbohr⸗ und Schrämmaschinen. Arma⸗ Spannen der Fäden. Martini⸗Buchbinderei⸗ und & E vS Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer maschinen. Metallschlauch Fabrit el.Umwickel⸗ Fa. J. Wilh. Hofmann, Kötzschenbroda. 25.4. 10. dem zwischen den Sitzbaͤumen und dem Untergestell 27. 7. 09. A. 17 515. 1z 11 800. turen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia⸗ Akt.⸗ Textilmaschinenfabrik A.⸗G., Frauenfeld Schweiz; 15i 8- L;e-. H. 14. 4. 10. D. 18 055. vorm. Hch. Witzenmann G 888 F 83 959. 8 Federn vorgesehen sind. Robert Ebner, Chemnitz, 85e. 223 202. Vorrichtung zum Abschließen Zc. 421 327. Korsettverschluß. Leo Gatzen⸗ Ges.⸗ Gelsenkirchen. 9. 3. 09. A. 12 631. 8 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Fml. Alhart. S . Kopiervorrichtung mit Spann⸗ heim. 9. 1. 09. M. 29 “ „ Pforz⸗ Z1c. 421 344. Regulier⸗Gleit⸗Widerstand, da⸗ Bergstr. 53. 16. 3. 09. E. 14 516. 1 von Kanälen gegen Rückstauwasser; Zus. z. Pat. meier, Duderstadt. 22. 4. 10. G. 24 562. 5 b. 421 624. Aus Blech gepreßter und durch Berlin SW. 11. 11. 4. 10. M., 34 022. 1“ 8 1 eyffert, Magdeburg, Hansastr. 24. 21c. 421 140. Stroinschließv icht 8 durch gekennzeichnet, daß an irgend einer eliebigen 63b. 223 299. In beliebiger Höhe mittels 159 822. Bopp & Reuther, Mannheim⸗Waldhof. Zc. 421 330. Haken⸗ und Oesenpaar. Walter aufgeschweißte Rippen versteifter Schlitten für Ge⸗ 11b. 421 004. Anordnung zur Befestigung der 17g9. 421 88 88 ; 4 Signalanlagen mit einer wäh 8 ung für Stelle des Widerstandskreises eine oder mehrere 8 Kammann, Batmen, Blantstr. †. 23. 4 festigung der 17a. 421 032. Antriebsvorrichtung für stehende schließens gespannten, auf die Srron chlußf öö“ 11* b H iderstandsdrahtes angeordnet sind
Zahnstange und Zahnrad feststellbares Wagenfenster 10. 3. 09. L. 27 680. 1 8 ö 10. steinstoßbohr⸗ und Schrämmaschinen. Armaturen⸗ Nadeln bei Faden⸗Buchheftmaschinen, mi 3 Sarren. hs d Febaeübesgnster). Carl August Halbach, Ronsdorf, 85h. 223 163. Abortspülvorrichtung. ohne⸗ K. 43 434. . 0 Uund Maschinenfabrik „Westfalia“ Att.⸗Gesi, abbeweglicher Schiene, 1 h Antrieb unten, die Füh⸗ wirkenden Feder. Akt.⸗Ges. Mix & G
71: Spülkasten; Zus. z. Pat. 217 146. William Turn⸗ Zc. 421 702. Kleiderverschluß, auf einer Seite Gelsenkirchen. 9. 3. 09. A. 12 632. Klemmstücken befestigt und eingestellt werden können finde Karl Vnd der iigder in, danitte11hc4,16. Pven. und Telegraphen Werte Söneß “ Charlottenburg, Kantstr. 24
* „M.⸗Gladbach, Alleestr. .19. 4. 10. berg b. 9 . ⸗ 4 10. . 14 665. 8 5
Rheinl. 20. 4. 09. H. 46 713. An 9221 Iauf zFo 8, - 3 8 9 8 eelc⸗ . V 8 Reitz . . H 8 — it 8 G 1 v. 1 421 757. 1 8 . 2 ini⸗ i, 8 1 8 63e. 223 132. Luftradreifen mit auf der Felge bull, Wellington, Neu⸗Seeland; Vertr S. Reitzen⸗ mit Haken auf der e Seite mi 5bege- ma 1e. Zerleabgrer dchs S Martic dgech Rrdenfeh, bn Fehailmeschin . S 229. “ 2 c. EFln 18 2,beh c. e für Schalt 9 345. Vorrichtung zur gegenseitigen — .: E. W. . 522. Eismaschine. Albin Müller, mit Rechts⸗ und Linksdrel! ür Schalter Verriegelung zweier Schalter, mit ine 4 Rechts⸗ Linksdrehung. Allgemeine Elek⸗ , mit an dem einen
angeordnetem Polster. Perry Ernest Doolittle, baum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7.4.09. T. 14 038. Seidel, Plauen i. 27. 4. 10. S. 0. m nit b 1 Toronto, Ontario, Canada; Vertr.: C. Fehlert, 85h. 223 203. In das Spülrohr einer Wind⸗ 3c. 421 779. Zweiteiliger Verschlußknopf. Staub, Schiffweiler. 19. 4. 10. St. 13 234. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 Breslau, Brüderstr G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ kesselspülvorrichtung eingeschalteter, infolge Gewichts⸗ Edmund Bretschneider, Hamburg, Ferdinand⸗ 6 b. 421 528. Luftzuführungsapparat für Gär⸗ Il. 4. 10. M. 34 023. I7e 8121 67. 20. 4. 10. M. 34 143. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23.6.99. A. 13126 Schalter durch Lenker geführter Verriegelungsstange. wälte, Berlin SW. 61. 15. 12. 07. D. 19 370. belastung selbstschließender Hahn. Wilhelm Grost, straße 6/10. 12. 10. 09. B. 44 850. spwecke. Bühler . Co. Kom.⸗Ges., München⸗ 11b. 421 772. Papierbeschneidemaschine. Fa spülen der Ve . Mit Spritzvorrichtung zum Ab⸗ Ilc. 421 198. Elektrischer Widerstand. Dr. 88 Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 64c. 223 238. Vorrichtung zur Regelung der Geestemünde. 20. 12. 08. G. 28 246. 16e 421 192. Ankleidegestell en miniature für 22. 4. 10. B. 47 609. Chn. Mansfeld, Leipzig⸗Reudnitz. 14. 6 09. Otto Volk Be-eö versehener Eisschrank. Theodor Horn, Großzschocher⸗Leipzi 29:3 r. 26. 4. 10. A. 14 668. Kohlensäurezufuhr an Ausschankapparaten o. dgl. 85h. 223 243. Heberspülvorrichtung mit Ein⸗ Kleidermoden u. dgl. Galluba & Hofmann, 6f. 421 452. Ventilspund. Albert Schaper, M. 30 762. EII1“ 8109. er, Mannheim, Kaiserring 18. 25. 4. 10. H. 45 575. Leipzig. .3. 10. Z21c. 421 334. Lösbare Rohrverbindung. Herzog Bruno Leu, Stargard, Pomm. 27. 11. 09. L. 29153. richtung zur Verabfolgung verschieden großer Wasser⸗ Ilmenau i. Th. 22. 3. 10. G. 21b Hannover, Lutherstr. 46. 15. 7. 09. Sch. 32 842. 11d. 421 405. Umschlag für Lohnbücher, aus 12 . 421 531 8 1 21c. 421 201. Schaltwalze, bestehend 8 Schleswig⸗ Holsteinsches Eisen⸗ und 68a. 223 133. Ueber den Wandhaken zu mengen. Alfred Baumgärtel, Plauen i. V., 3e. 421 373. Stielbefestigung für künstliche 7c. 421 011. Verstellbare Buchse an auto⸗ mit Baumwollstoff bezogenem Papier. Franz hain, N sed ; Kühlschrank. Albin Rosen⸗ einer gemeinsamen Welle aufgereihten Pnd agu Emaillirwerk Vereinigte Dorotheen⸗ und hängender Kleideranschließer. Heinrich Tiroke u. Brückenstr. 1. 5. 1. 09. B. 52 6599. Blumen mittels Drahtspirale. Fa. Carl Schumann, matischen Dosenverschließmaschinen zur Lagerung der Bitterlich, Sohland a. d. Spree. 7.4. 10. B. 47 382 19f. Cca Rh. 22. 4. 10. R. 26 827. mit dazwischen geklemmten gereihtgrpedie gs en Henriettenhütte, Henriettenhütte. 27. 4. 10. Gustav Ballstaͤedt, 2. reslau, Klosterstr. 136. S6c. 223 291. Schützenauffangvorrichtung für Zwickau i. S. 28. 4. 10. Sch. 35 946. den Verschließkopf tragenden Verschließ⸗Spindel⸗ 11e. 421 002. Verschließbarer Zeitungsh ifte von Tu vel Fllerr Abdeckungsschicht zur Sicherung & Bockmann, G. m. b. H., Mannhei 88 31 Pv 8. 45 988. 13. 7. 09. B. 54 849. Webstühle. Jean Laforèt, Valence, Dröme, Frkr.; a. 421 005. Zu glas für windsichere Laternen. Gebr. Wehrstedt, Praunschweig. 11. 4. 10. Wllhelm Kinkler, Cöln, Albertusstr. 48. 11.4. 10. Aue 398ne r—h en. Adolf Wolfsholz, Elberfeld, B. 47 330. .H., heim. 31.3. 10. 21c. 421 361. Kontakt für Messerschalter o. dgl. 99 8 Febe Sicherbeittette mit Merge e⸗ Petra 96 . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Se.. Nier, Beierfeld i. S. 11. 4. 10. 8 30 85 1X1““ Sälitte fübrst Kü E11ö6“ ploec “ “ Kett ode. Muffenverbindung für Hoch⸗ “ vI1I11““ Berlin. lung gegen Geldeinwurf zum Anschließen von Fahr⸗ 8. 1. 08. L. 29 399. . . “ 1 c. . smatisch 2 .Zeitungshalter. y Ferth⸗ 8 1 ken Kette spannungska el 3 1— “ 1““ 9 ee 6 dgl.; Zus⸗ 8 Pat. 211 907. Theodor Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 4g. 421 407. Gehäuse für hängendes Gas⸗ mit nachstellbaren Druckleisten zum Vorschub der 9 Stark, Frankfurt a. M., gster Fhnan Zehendeg, echan u icherling ees hehch für Eisenbahn⸗ baetc gien E11““ Ieeliennefse a 421 362. Kontakt für Messerschalter o. dgl. Frintrop, Buer, Westf. 8. 7. 09. F. 28 012. 19. 1. 07 anerkannt. 1a, 888 glühlicht, mit von einander getrennten Wegen zum Ab⸗ Verschließrollen an automatischen Dosenverschließ⸗ .6452. Eindringe Elf “ Schutze gegen unbesugtes gegossenen trichterföͤrmigen Tülle umgebe ind 6. vmecsc heso cunn cheresfede tsstn 71b. 223 239. Verfahren zur Herstellung von 88a. 223 138. Vorrichtung zum Reinigen der führen der verbrannten Gase und zum Zuführen der maschinen. Gebr. Wehrstedt, Braunschweig⸗ 11e. 421 233. Vorrichtung zum geordneten 13. 4 s C g geb. Graefe, Schoppinitz. Felten K. Ca.. e 8 An . (Grenzen allseitig schwingbaren Kontaktteilen. All⸗ Schnürbandspitzen. John Francis Burt, Brookline, Wassergräben von schwimmenden festen Gegenständen. Verbrennungsluft. Gebrüder Hirsch, Cöln a. Rh⸗ 11. 4. 10. W. 30 396. Unterbringen von ungelochten Schriftstücken mit Löp. 3 Gef., Mülheim a. Rh. 2. 4 10. F. 22 026 t.⸗ “ Elektrieitäts „Gesellschaft, Berlin. Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Antonio Farinelli, Locarno, Ital.; Vertr.: 7. 4. 10. . 45 676. . 7c. 421 161. Vorrichtung zur Herstellung von einem mit der Druckplatte starr verbundenen Klemm⸗ bahnwa en⸗Achsb chs chmierpolstergestell für Eisen⸗ 21c. 421 206. Schutzmantel für elektrisch 21c. 42 “ Berlin SW. 29. 21. 10. 09. B. 56 038. Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 4a. 421 525. Vorrichtung zum stoßfreien Auf⸗ aus durchbrochenen Blechtafeln bestehenden Pu. fůück und einer Blattfeder an der Innenseite der Polsterblech Se. sen mit gebogenem Handgriff am Kabel aus Celluloid. Felten & Guillea 5 Vertie 121 364. Vorrichtung zur gegenseitigen 71 b. 223 240. Sporenkasten mit federnden 29. 10. 09. F. 28 666. hängen von Gasbeleuchtungskörpern. Ernst Truhs, trägern, mit auswechselbaren Zahnschienen. J. G. Druckylatte. Otto Heinrichs, Cöln a. Rh., 28. 4. 10 8 FSe Klein & Söhne, Kamen. Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Mülheim a nch. Re he⸗ zweier Schalter. Allgemeine Elek⸗ Festhaltegliedern für den mit Rasten versehenen Dorn 89 k. 223 301. Verfahren zur Herstellung von Remscheid, Alleestr. 46. 21. 4. 10. T. 11 812. Schmidt, Nürnberg, Burgschmietstr. 44. 11. 3. 10. Moltkestr. 54. 7. 4. 10. H. 45 671. „J20i. 421 0 88— Eis 2. 4. 10. F. 22 027. 1 “ r. “ 28.4. 10. A. 14 684. des Sporns. Wilhelm Reichert, Schlawe i⸗ Pomm. mit kaltem Müßfer Kleister bildender, salzfreier 4a. 421. 526. Vorrichtung zum stoßfreien Auf⸗ Sch. 35 387. 1 Ile. 421 409. Notizbuch mit beliebig vielen August Meckenst ck kisenbahnsignalvorrichtung. 2lc. 421 208. Aus Blech hergestellter Be⸗ V 28 1 Feesne Vene tenn gegenseitigen 16. 11. 09. R. 29 639. Stärke. Heinri Wulkan, Budapest; Vertr.: hängen von Gasbeleuchtungskörpern. Ernst Truhs, Sa. 421 231. Beizvorrichtung. Zobel, Neu⸗ auswechselbaren Einlagen. Fa. Carl Kühler, 22. 4. 10. M. 91907 Heiligenhaus, Niederrhein. hälter zur Einführung von Schutzeohren für elek⸗ zeicitae . zweier Schalter. Allgemeine Elek⸗ zůc. 223 196. Vorrichtung zum Ueberholen Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Remscheid, Alleestr. 46. 21. 4. 10. T. 11 813. bert & Co., Schmalkalden. 6. 4. 10. Z. 6445. Wesel. 11. 4. 10. K. 43 251. [20i. 421 015. Siche trische Leitungen mit mittels Gewinde in der Dosen⸗ 21e 8 ZC1“ A. 14 685. des Oberleders auf dem Leisten. Louis B. Stamm, 16. 7. 08. W. 30 160. 111 421 635. Oelbehälter, für Sturmlaternen. 8b. 421 500. Walze für Kalander o. dgl⸗ 11ce. 421 621. Maschine zum Lochen von des Haltesignals vhei Eif nhr gegen Ueberfahren wandung besest ter Anschlußtülle. Bergmann⸗ kammern. Akt.⸗G Kabelmuffe mit Dichtungs⸗ Antioch, Kalif., V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. .“ 8 FFritz Müchler, Mettmann. 27. 1. 10. M. 33 189. Gebrüder Köppe, Berlin. 11. 4. 10. K. 43 246. Briefen u. dgl. unter Verstärkung der Lochstellen. Schnappach. 25 8 Celenaheen. Richard Köch, gletzetgchte geere Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 4. 10. und n. vchshebolren Harb 8 5 8 8 dãõ * 8 . . 0. . 8 4 9 2 2 2 e, böne berg .2 er in, 29. 4. 10. A. 14 688.
.F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5 15 4a. 421 641. Vorrichtung zum Halten der Sc. 421 477. Gravierte Walze mit stufen⸗ Georg Bluen, Berlin, Leipzigerstr. 130. 4. 3. 09. 20i. 4215 - 8 31. 8. 9. St. 14 357. 8 . 88 Gebrauchsmuster. Eeeee be deren Dudhabung var Fteznigung shemigeme, Moirémuster. L.e⸗ Walzen⸗ 8* un 8 Stillsetzen Ebö“ 1“ Z1c. 421 210. Leicht lösbare Verbindungs⸗ 21c. 421 427. Stopfbü ” 711c. 223 251. Ueberholmaschine mit in quer Die Ziffern links beze die Kl EI““ tank & Reichel, Oberfrohna i. S. 1. 3. 10. Gravir⸗ Unstalt Foders, B erker & Kölchens, me 355. Wandhaken zum Aufhängen scheid, Düsseldorf⸗Rath, W hl s alter⸗ klemme für Stöpselschnüre. Samuel Krebs, Nürn. isolator, auf e A topfbüchsen⸗Einführungs⸗ Eür Längsachse des Leistens schwenkbaren und in . 381 ern links bezeichnen die asse) M. 33 577. 8 88 Crefeld. 23. 3. 10. C. 7727. — 88 echnungen usw. Hyll & Klein, Barmen. W. 30 429. ahlerstr. 7. 13. 4. 10. berg, Wilhelm Späthstr. 82, u. Felten & Warzen vorgeseh sen d ufhängenase (Helm) zwei Richtung der Leistenachse verschiebbaren Führungen Eintragungen 4a. 421 700. Nachtlichtbehälter. Gebr. Sels, Sd. 421 168. Wäscheaufhänge — Vorxichtug⸗ 8* 10. „9. 45 322. 201Il. 421 358. Trolleyfä it is Guilleaume⸗Lahmeyerwerke, A.⸗G., Mülheim draht ö 8 welchen der Trag⸗ selbsttätig bewegten Zangen. Maschinenfabrik „„ 898 weigniederlassung v. Overbeck &. Sohn, Georg Uffeln, München, Bayerstr. 51. 27. 12. 09. r e. 421 722. Dokumentenmappe mit Siche⸗ Sperrvorrichtung Albert Thod bü ne. a. Rh. 4. 4. 10. F. 22 028. Vertr.: G “ A . Jülef Zelisko, Wien; Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. „Bockenheim. 417 664 420 660 421001 bis 800. ((G. m. b. H., Porkmund, Neuß a. Rh. 27.4. 10. U. 3171. “ 1 ung gegen unbefugtes Herausnehmen des Inhalts. burg. 27. 4. 10. T. 11 832 o., Ham⸗ 21c. 421 212. Leicht lösbare Verbindungs⸗ mann Pat.⸗Anwälte, Mü 5 mann u. H. Kauff⸗ 23. 2. 08. M. 34 378. la. 421 747. Vorrichtung zur Ausscheidung S. 21. 947. 2 Se 8d. 421 202. Winkelräder⸗Getriebe zum An⸗ Ge Graf, Hannover, Detmoldstr. 3. 5. 5. 09. 20Il. 421 363 Fahrschalterk bel. All 8 klemme für Stöpselschnüre. Samuel Krebs, Nürn⸗ 21 c. 421 428. St vibi 27. 4,10. . 6486. 71 c. 223 287. Maschine zum Auftragen von des Brandschiefers aus der Kohle. Paul Schönde⸗ 4a. 421 740. Vergaserlampe für flüssige trieb für Waschmaschinen, mit an und auf Kugel⸗ si 894. Elektricitäts⸗Gefellsch aft. Berlin. gemeine berg, Wilhelm Späthstr. 82, u. Felten & isolator dessen St pfbü opfbüchsen⸗Einführungs⸗ Klebstoffen auf Leder. Boston Machine Works ling, Langendreer. 12. 4. 10. Sch. 35 771. . Brennstoffe, insbesondere Spiritus. Ehrich & lagerung laufendem Antrieb. Carl Bach, Lange⸗ v. 421 745. Schnellhefter zum Heften von A. 14 683. „Berlin. 28. 4. 10. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke, A.⸗G., Mülheim bohrung mittels 2 in ihrer Lager⸗ Company, Lynn, Mass., V. St. A.; Vertr.: M. 2a. 421 530. Transportabler Ofen mit rotie⸗ Graetz, Berlin. 9. 4. 10. C. 14 108. straße 2, u. Albert Bach, Wilhelmstr. 16, Hagen düsteid u. dgl. Wilhelm Fritsch, Mettmann b. 201. 421 554. Auswechselb Fahr 2 Rh. 4. 4. 10. F. 22 030. stehenden, in den Is bus Fogeux . be⸗ Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 2. 08. render Trommel. Robert Heimstädt, Dresden⸗ 4 a. 421 744. Gasbogenlampe mit auswechsel⸗ i. W. 1. 4. 10. B. 47 337. . vnlse dorf. 12. 4. 10. F. 22 105. wellenkopf. Allgemeine En⸗ bricitä ahrschalter⸗ 21c. 421 213. Mehrpoliger Schaltapparat mit Führun zrohres für 1IS brkörher eingeschraubten B. 49 103 1* Löbtau, Groebelstr. 7. 22. 4. 10. H. 45 932. barem Schornstein. Gebrüder Jacob, Zwickau. 8d. 421 216. Plättbrett mit Vorrichtung zum e. 421 750. Halter für Schutzblocks mit schaft, Berlin. 29. 4. 10 A.l4 besee einseitiger Stromzuführung. Felten & Guilleaume Josef elisko, Wi 2 el festgehalten ist. Dr. 71c. 223 288. Ueberholmaschine für Schuh⸗ Za. 421 796. Scheibe für Konditoreien zum 11. 4. 10. J. 10 188. 8 Aufspannen und Festhalten der Plättunterlage ur teilweise auf die Papierfläche übergreifenden Z21a. 421 055. Telephonscheibe . b Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. A⸗ Weickmann u. H 8c Vertr.: G. Dedreurx, werk, besonders Rahmenschuhwerk. Atlas⸗Werk Dekorieren von Torten usw. Kurt Göhlitzer, 4b. 421 981, Parabolischer Kalkreflektor für Alfred Puthod, Genf; Vertr.: Gustav A. F. Müller Ferungsvorrichtungen. M. Borchardt & Co., desinfektor aus aufsau 1 und Trichter⸗ 4. 4. 10. 1 F. 22 050. München. 27. e 15. Fünfmenn. Pat.⸗Anwälte, Pöhler & Co., Leipzig⸗Stötteritz 26. 3. 09. Olbernhau i. S. 1. 3. 10. GC. 13. Bogenlicht. Friedrich Biermann, Hannover, Brüder⸗ Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 4. 4. 10. H. 17 148 httr. 14 4.10. B. 47477. löschpapierähnlichem Stoff zur disch eeer. Sic.. 5. Verschluß für Sicherungskästen 21c. 421 488. Auftlapphare Vertei A. 16 969. 822 FÜa. 421 014. Strumpf mit regulär einge⸗ straße 5. 10. 3. 10. B. 46 998. IIIInMnn 227. Zusammenlegbares Plaättörct. „nlc. 421 751. Kalender mit losen Blättern, Uebertraguug von ansteckenden Kra kheite cung der für Anschlüsse llektrischer Leitungen, Eisenwerk für Sicherungen und Schalt Wäͤl Perteicchg enr 72h. 223 197. Selbsttätige Feuerwaffe mit arbeiteten Knopflöchern zum np⸗ des Strumpf⸗ 4 b. 421 091. Wandlampenblende mit Flansch Martha Pankow, geb. Fleischhauer, Berlin, l in einem Kasten mit nach oben offenem Rahmen Ryssel, Schwartau b Lübecke 27,4. 16, 18 Fraulautern Akt.⸗Ges., Fraulautern. 8. 4. 10. Berlin, Marienstr. 16 Fen ilhelm Unterborn, feststehendem Lauf und verriegeltem Verschluß. Aris halters. Fa. Gust. Drechsel, Thalheim. 12. 4. 10. im Mittelteil. F. C. Fertig, Hamburg, Grüner⸗ Alexandrinenstr. 42. 6. 4. 10. P. 17 159. G ficn. Heinrich Hirschberg, Berlin, Brunnen⸗ 21a. 421. 211 Verstellb F es. E. 14 12 Z21c. 421 558 D ckel . 10. U. 3284. D. Chronis, Charlottenburg, Knesebeckstr. 14. 7.11.08. D. 18 041. 1“ b deich 140. 31. 3. 10. F. 290It. 8d. 421 234. Wäschetrockner. Josef Loh⸗ 16 1078 14. 4. 10. H 45 797. sprechapparaten. Sanruel Nn Fern⸗ 21c. 421 243. Sicherungspatrone. Akt.⸗Ges. verlegende hbewrtasosen. Klaufsat für unter Putz zu Za. 421 180. Abwaschbares Papierwäschestück. 4b. 4121 151. Arbeitslampe. Fe vern;. Dernmanh. IIW 66. 7 4 10. L. 86 8213,5 8 ““ mit Klemm⸗ Wilhelm Späthstr. 82, u. Felten & S Sts 8† SPencft Iee und Telegraphen⸗ straße 89. 2. 5. 10. 5. 25 9 v. Cöln, Moltke⸗ r 2 sd. 421 476. Entlastungsvorrichtung für volder, S „Soennecken, Bonn. 14. 4. 10. Lahmeyerwerke, A.⸗G., Mülheim a. Rh. 4.4. 10. ZIc. 221,258, “ Bacg pannanglen Se dumn vhlcholten vmn 8 vannungsleitungen beim Bruch derselben, bei
C. 17 310. S 2 2 8. Elektrische Sicherheitsvorrichtung Hermann Rosenow, Stettin, Kronprinzenstr. 26. Titsch, Magdeburg, Pionierstr. rollen. Fred Hogel, Crefeld Bockum, refelde ai⸗ b e 1 677 8122 42 hiberegleta Filtertuch mit verstärkter Bla. 421 214. Geldeinwurfkanal für Telephon⸗ führter Desbte öö“ “ Pelchie dir hahtenden ben ne soß Fetse gerichteten Titsch H C m 1 „ Büge en werden. Josef Partsch, Liebe⸗
7a. 223 15
Legee Fnbrnchadiehftaht 82 8 Beeg⸗ 1L eZ. 2 . strickte b kte doppel 0 1, var Illuminationsl it sich straße 108. 22. 3. 10. H. 45 b16 vorhang in Anwendung kommt. Bertha Traut⸗ 3a. 421 254. estrickte bzw. gewirkte doppel⸗ 8 527. Illumina ionslampe mit sie raße 22. 3. 10. H. P — , 8 Sprie, Dresden, Zöllnerstr. 42. 25. 5. 09. Uüchie, Sgef mit S deaene 6e. Feenhen Ieebendengh mehrfarbigem Schirun . erner & 88 00 Vorrichtung uum Cinz undcüe Nümenleiste und ööu.—“ Rowedder, Automaten. P. Hauser & Cie., München Hamburg, Heidritterstr. 11. 1 .14 159. Schneiderheinze, geb. Nestlexr, eichenbran ertz, Mainz. 21. 4. 10. W. 30 498. „rücken von Maschinen, insbeson ere von Drehrollen⸗ .Th. 19. 4. 10. R. 26 806. 4. 4. 10. H. 6 1 be ““ 74a. 223 159. Alarmapparat für tragbare b. Chemnitz. 9. 4. 10. Sch. 35 742. 4 b. 421 741. Reflektorscheibe für Lampen für Paul Ehbrecht, Bernburg. 8. 4. . E. 141 a 421 678. Filtertuch mit Merkleiste. Ernst Z1a. 42⁷ dee galhs für N. b ZIc. 421 267. Schmelzeinsatz aus Metall⸗ ETI“ 1“ W. Bittermann, Kassetten und ähnliche Behälter. Josef Pallweber, 3a. 421 307. Korsett für Frauen im Zustand indirekte Beleuchtung. Hardtlicht G. m. b. H., 8d. 421 648. Schutzvorrichtung für Mulde. ha 2 Mühlhausen i. Th. 19. 4. 10. von Selbstanschluß⸗Fernsprechstell 8en, . gewebe für Sicherungen an elektrischen Starkstrom⸗ Zlc. 421 783. Si⸗ bö- Mrehnheg3 “ 29.,Te 2zeazei- I“X“ Frablissemens Feehgn Neen. . 9, . Hr4b hezler für Leuchtgas Uütmas 8 S Sigmen ne o. Ak⸗ Tla9. 21 5s8. Oelabscheider. Dingler'sch 1““ o. Fergsvegsstgen T. 4149. . x dse des ichermg crebetbeslpsctt r22. Verlahren zur Massenhe elung enheim, Paris; ertr.: aximilian Mintz, c. 21 727. asdruckregler „Leuchtgas⸗ „ Chemnitz. 1. 4. 10. Sch. 35 622. 8 21 588. D eider. ingler’sche . 18 034. 3 4. 10. H. 1 vorge 1 ü. eits⸗Zapfen Bicech zeme Bewhen Rteaberhe “ be Iemn⸗ 8 8 ,1, 8 Aless. 8 funge 37 wmit duch dan Faexnc histelbeten Se.e Mrisgmaschneneefesiginn Reschinenfabrik A.⸗G., Zweibrücken. 9. Fe 7e. 421 266. Schutzvorrichtung gegen An⸗ vuffe van natt. Fra haenershchrehneng einer 1ee ge ꝗ N Fe . e 78 8 ebr. . . , be erse, . 1‚ 1 27 8 8 ꝛren 1 23. 8 e fü ns 3 güen. 2 8 — und momentan aus⸗ 21c. 42 2* „Flrement fü . Metal -. Ges.. Nümmberg. 27. 11.08. N. 10246. Sohle 21 Bott, urch Leinenfaden verstärkt find. 12. 1. 10. iue Achimerstr 7. 8. 3. 10. F. 21,633. NANgg s-. 421, 887. Standrobreinrichtung mit eS nae ess e. Fliehkraftschalter. Allgemeine Glettri. seßbare S atan rs ses nst WMen EE Se. 421 654. Stockhalterarm für die Kl⸗ immerregulator und Auffanggefäß. Bruken⸗ H. 45 737. b 1.“ ee Maligf 13. 4. 10. A. 14 589. platte zum Abdecken dsten uure ene n; 8 sarge. 8 295. uslösemagnet für elektrische Siemens⸗Schuckertwe 2 rke G. m. b. H., Berlin.
27. 223 160. Rahmen für Spielzeugflug⸗ maschinen. Heinrich Entzenberger, Mögeldorf .
Paul Emil Droop, Chemnitz, Annabergerstr. 30. 4d. 121 089. Selbsttätiger Kerzenauslöscher. Se. — haus &. L 2 3. 10. stöcke bei Pelzklopfmaschinen. Reinhold Müller se orenz, Haspe. 9. 4. 10. B. 47,414. Zla. 421 283. Vefestigung von Fernsprech⸗ Schaltapparate. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 1. 11. 09 S. 2 8 3 „ [1. 11. 09. .20 696.
19. 4. 10. D. 18 09 Alfred Rittershaus, Grunewald b. Berlin. 23. b 3g. 421 73 f Cannstatt. 9. 4. 10. M. 34 044. f 1. Selbsttätige Schaltvorrichtung kondensatoren auf gemeinsamer Tragleiste. Samuel schaft erlin. 15. 4. 10. A. 14 601 2 c. 421 „ . D5. 4. . . . c. 21 785. Anbau⸗Element für g zusammen⸗
5 “ 89. Fich 771. 8 b ;13 2n Serlan mit Aasthchen n. en 3218. Zünd. und Löschvorricht fir Cannsen g2. a “ tmittij ir gar Behei “ 2 .223 241. allschirm, welcher mit dem und über diesen weglaufenden, verstellbar miteinander . . ünd⸗ und Löschvorrichtung ür Se. 4 2 Vakuum⸗Staubsaug⸗Appara mitteis ahelektenf beizung von Dampfkesseln u. dgl. dienende Krebs, Nü⸗ Spz 8 schweren Ende nach vorn aufwärts eschleudert und verbundenen Lappen aus festem Stoff. Zoeppritz, Preßgaslampen. Ehrich & Graetz, Berlin. Wasserdruck. Georg Burkard, Stuttgart, Herzos Fitasche Hetzelemente Prdes Linden, Cöln⸗ Felten & bö“” — Gü. 8 421 296. Kontaktfedersatz für elektrische setzbare Verteilungskästen, best durch unter Federwirkung stehende Spreizen in der Cautz & Ziegler, Cannstatt. 27. 4. 10. Z. 6489. 31. 10. 08. E. 11 862. 8 — sstraße 6 D. 14. 4. 10. B. 47 488. „ n4b. 4 ihFas 75. 23. 2. 10. L. 23 683. Mülheim a. Rh. 13, 4. 10. F 22 121 G., Apparate mit Folgekontaktanordnung. Deutsche platte und zwei gegenübe ste ehend aus einer Grund⸗ höchsten Stellung auseinander espreizt wird. The 3 b. 421 018. Aus einer federnden Klemme be⸗ 4d. 421 379. Zünd⸗ und Löschvorrichtung für 9. 421 416. Zahnbürste mit unterbrochene chernd 1 687. Rotationskörper mit hin⸗ und 21 a. 421 289. Ziffernscheibe für Ferns ch bachsx,x G. m. b. H., Berlin. 15. 4. 10. einem die Wand licse üb. bbenden Schrägstellung der Reibeteile. Dr. Alef Sig. gehendem Kolben für Motoren u. dgl. William ämter⸗ Samuel Krebs, Nürnberg, Wilhelm Cpach. 21c 0282 302. Stecker mit Querst sch Siemens⸗Schuckertwerke 6 829ö “ . it Quersteg zwischen 1. 11. 09. S. 20 697. · m. b. H., Berlin.
Toy Parachute⸗Company, olumbus, Ohio, V. stehender Krawattenhalter für Stehumlegekragen mit Preßgaslampen. Ehrich & Graetz, Berlin. ng 1 G St. A-; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ Verstärkung. Gelderunsche Metallwarenfabrik, 31. 10 Berlin, Beußelstr. 34. 15. 4. 10. R. 26 768. Fiüher, North Tawton, Engl.; Vertr.: Dr. A. straße 82, u. Felten & Guilleaume⸗L Stecksti 7 1 e⸗Lahmeyer⸗ den Steckstiften zur Trennung der Zuleitungen und 21e 421 786. Farbiger Glask 8 . askörper
3 . 08. E. 11 860. Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 7. 09. 8 14322. G. m. b. H., Geldern. 13. 4. 10. G. 24 487. 4 d. 421 380. Zünd⸗ und Löschvorrichtung für 9. 421 605. Polier⸗Bürste für feine Leperscen 9. Welgtann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 26.4. 10. werke A.⸗G., Mülheim a. Rh. 14.4.10 F. 22 101. Befestigung der Kabeltragsch G f 4 Z1a. 421 297. C. ichter für Ter [A. beltragschuur. Gebrüder Ad ür Sprechtrichter für Telephone A.⸗G., Ensheim, Wörschweiler u. Forbach. 18. 108. Fsages edern he artte unssce bac esen net b arte v. Spannung.
226. 928 158. Traübsgacennae Lcscisge na “ “ Sioff Prehchendeg; uX““ Berlin. Pfung Meichfner⸗ 11“ 1sa. 421, 299. Am Setzkast bri Fuig⸗ 12. 8. 12 08. 5n30102. 8 8. Metallbi kkbefiebender eile ndrein ens Tehner, 4d. 4121 381. Zünd⸗ und Löschvorrichtung für 9. 4121761. Backofenbesen mit beweglicha üilter shß Ahle und Pirihe. Hubert Nücgerde. chnasr. 8 eäere⸗ 8 22 18 8 wEn n Wn 77h. 223 198. Tragkörper für starre Luft⸗ Dessau, Franzstr. 45. 25. 4. 10. „T. 11 825. Preßgaslampen. Chrich &. Graetz, Berlin. Stielhalter und verstellbarem Anschlagwinkel. rnüncb tuhr, ece tte h. 44, u. Franz Werres, Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 4. 10. n⸗ ne. b Marimalstrom. 4. 11. 09. S. ials-ee v 8 8 — 8 1 8 en 8. “ bere. * 8 “ 8 bans Peüens Lö— 23. 4. 1. hstlinghau 2n, 19. 8 “ 89 . Feg 9 421 312. Elektromagnetisches Schau⸗ Fink zcen fün befteb (i Shwomfürteg. C. Friedrich 21c. 421 791 g. Kreuzförmiger Drehschalt urter. Berlin, Stralauer ee 23 c. 1. 10. 09. stücke. Joseph illiam oß, New York; Vertr: . . elbsttätig wirkende Licht⸗Ein⸗ . 30 269. 11 hr . ng für die Wieder⸗ eichen fü ⸗ F. v 8. 8. F. F. 28 502. süce Zosgeh Minler Seriin w. 48. 13. 3. 09. und Ausschaltworrichtungg Hee⸗ ükende Lchtan, 9. 421 704. Bäürste mit Träger aus Aluntln duczbarmachung abgenutzter Messinglinien, Fa⸗ “ larmark. 18. 4. 10. F. 22 133. V11P1AX“; 27 h. 223 252. Vorrichtung zum Fliegen. Ed. Sch. 31 512. Rambergstr. 32. 3. 6. 09. St. 11 860. blech. Allgemeines Gebrauchswaren Une, lsa. 4209⸗ Leipzig. 15. 10. 09. K. 40 866. Schöneberg b. Berlin. 20. 4. 109* h19 633 erke, 21c. 421 317. Periodisch wirkende Kontakt⸗ 218 4221 104. T. nüförmn Breslauer, Leipzig. 18. 1. 06. B. 41 953. 3b. 421 144. Anordnung zweier Lochösen mit] 4d. 421 541. Zündvorrichtung für Lampen, nehmen G. m. b. H., Frankfurt a. M. 30 *. Mpusmit Lä 1475. Setzrahmen⸗Material, bestehend 21 a. 421 313 Mechanisch rückst Ulb 8 vorrichtung, bei welcher ein Kontaktorgan durch eine ander ve Lsetzten E 7̃ 8a. 223 136. Vorrichtung zum Brechen von durchgezogenem, endlosem Henkel an Kleidungsstücken. bei der eine Reibfläche mittels eines durch einen A. 14 707. ege angs⸗und Quereinschnitten versehenen Format⸗ zeichen für Drudkkno flinienwähl ellbares Schau⸗ Zahnreihe nur in der einen Bewegungsrichtung der⸗ L. 288 1“ 9 Drücker zu bedienenden Spannwerkes an einer (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) eeb einzusetzenden Binde⸗ &£ Genest T“ Sh. ese ee n 899 zum Ausschwingen gebracht wird. Deutsche 20 2. ermeree aadlü.. 1“ Eirschtte ens 11“” 111 3 G. m. b. H., Berlin. 21. 4. 10. 21d. 421 166. Vorrichtung zum Halten der 1 die Kollektorlamellen mit der Ankerwickl 2 bicklung ver⸗
Doppelzündhölzern. Mina Sebastian, geb. Hof. Elisabeth Gallrein, geb. Unger, Markneukirchen. S & G mann, eeveheen a. Ser 88 8. 29 8 29 642. 8. G. d 8 8 8 5 1; birophoren⸗ Fünngf vorbeäbegae wird. 19 :3. 10. S. 21. 719 79 5b, 223 142. Verfahren zur Herstellung von g b. 421 171. Nadel mit mehreren Spitzen o⸗ sig, Berlin, Culmstr. 39. Fe veenden das. ““ Fetraestsnie 8 421 561. Vorrichtung zum Schließen Kontaktgeschwindigkeit. Fensech. eö- 88 ahäbac. Fürichtung 8E. Feekerans ve daen, Lten Eres 8g 1 meine Elektricitäts⸗ meyerwerke Akt Ges., Frankfur fan.2,e
Fühaettn lsenonih er. e zs”8. g. 8* nästgs. e Bescfüsung,von Kuhene8. G H e. bere 12gs. 3lnd nahrenbenen eher Metalk 8 Verantwortlicher Redakteur: alruckformen, die mit dem Schließrahmen be-. G. m. b. H., erlin. 22. 4. 10. D. 18 116 188 x2s 209. Vorrichtung zur Herslung 7 6 8 Iz18. * 55 f der ne 8 eüblah vund F ierb 88 irektor Dr. Tyrol in Charlottenbun 9. b 8 ö B“ Eberstadt ean se 325. Aufziehbarer Stromstoß⸗Sender r . 8 A. 14 642. F. 21 294 apierspiralen für Zigarettenmundstücke; Zus. . at. des Rockes anzunähenden, plattenförmigen und einem pyrophore Zündmasse trägt. rno adzig, Fese 11“ in nsf. 9. 8. 09. T. 39343“ eutsche Tele w 9. 1 “ 321. melzpatrone für elektri 82 42 202 054. Gottfried eebrecht Tillmanns, Moskau daran federnd umlegbar angeordneten Teil bestehender Berlin, Culmstr. 36. 25. 4. 10. R. 26 849. Verlag 9 Expedition (Heidrich) in 52 baiab Snrazs. für Liniierwellen. 22. 4. 10 Den SSSe; u Sccherungen mit zwischen Sehentoncktea gezangn Mlahiner.” Fels u. Berlin; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Kleiderraffer. Bruno Dietze, Berlin, Bärwald⸗ 4d. 421 543. Aus einem federnden Metall⸗ Druck der Norddeutschen Bue⸗ druckerei und 2. 1. 3. 10. R. 26 Reinhardt, Leipzig⸗Connewitz. 21a. 421 375. Auseinandernehmbarer Hand⸗ sch elzs salf Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ werke Akt.⸗Ge . 8
8 882. bügel bestehende Zündzange, deren einer Schenkel Anstalt Berlin 8W., Wi helmstraße Nr. 32. 59. Feea. Schreib fernsprechapparat. Akt.⸗Ges. Mix & Genest 8b aa et 8 8 10.. ö 8.21 20522,
vI111A1AA“ 1 reib⸗ bb 26. Ringstützisolator. Felten &. 21d. 421 182. Drehscheibe fü 21d. 42 2. rehscheibe für Elektromotore. 2
Berlin W. 9. 23. 4. 09. T. 14 073. 8 straße 38. 10. 2. 10. D. 17. g MM 8 aschinen Vorrichtung für Telephon⸗ und Tel 5 . zum selbsttäti en v elegraphen⸗Werke, Schöne⸗ Guill L 8 se bstütigen “ der Längs⸗ berg b. Berlin. 29. 4. 10. A. 14 689. furt 8 PimneSahmfherwerie “ Frank⸗ 8 S Dengler, Ebhausen. 28. 2. 10
Stromwender für elektrische Felten & nnden eeeree