1910 / 124 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Einfädler für Nähmaschinen⸗ renartig bewegender Nadelführung. Schanze 21. 28. 4. 10.

421 640. Vorrichtung an ühren zweier zu vernähende Nollesche Werke Ernst

421 712. Brücke zum S Fremdkörpern in die

421 552. Nadeln mit sich sche Gustav Reimann, Görlitz, R. 26 906.

zwischen zwei

47 b. 421 449. Zwangsführung durch Rollen.

sonst gegenseitig frei Dietrich & Co., 1 gin st 9 3 dessen Längsstäbe so ge ihren Enden sowohl,

größten Teil ihrer Län

B. 47 450. 421 499. Höffler, Prüm.

47 e. 421 150. Riemenscheiben. straße 153.

lagfalle mit Schlag⸗ Alois Alt⸗ Unterfranken.

45k. 421 734. Kippfeders r die Fangstelle ü b. Brückenau,

beweglichen Körpern Berlin. 17. 6.09. D. 16 345. Kollenkorb für Rollenlager, die Rollen an dem weitaus

an den Längsstäben ni uchatz, O.⸗S.

Schließhaken. 28

Ringschmierung an leerlaufenden ochum, Herner⸗

bügel, welche

.3. 10. A. 14 450. 46a. 421 155. Dreizplindrige Gaskra Luftschiffahrtszwecke. Vertr.: B. Wassermann, 27. 10. 09. A. 13 717. Gruppen von je zwei in ern bestehende für Luftschiffahrtszwecke. ani, Asnières, Seine; T B. Anw., Berlin SW. 68.

Nähmaschinen n Materiallagen. Weißenfels a. S.

ormt sind, da als auch au Anzani, Asnidres, Seine; „Berlin SW. 68. 421156. einer Ebene liegenden Zylind kraftmaschine Alessandro An Wassermann, Pat. A. 14 687. 421 232. Rendsburg. 421 287. Verbrennungskraftmaschinen. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 421 319. Anordnung der kammer bei stehenden Gebr. Körting A.⸗G., 21. 4. 10. K. 43 400. 421 351.

Pat.⸗Anw. iffchenbahn n. Fa. G. M. P. 17 326.

und Oeffnungsvor⸗

Eindringen von von Zentralschiffchen⸗ Kaiserslautern. . 421 453. Verschluß⸗ richtung für Gefäße, welche luftleer gem T. 10 947. 421 142. bestehendes, Friedrich Hager,

Ludwig Nea Töpert, Reichenbach i. S

einer Mischung von zu Körnern Hückeswagen.

August Farner, 472. Oelabs 25— 1n steh

Paul Göhring,

421073. Schwimmerhahnanordnun Wilhelm Dietrich, H 4. 9. 09. D. 16 798.

ltungsapparat für Druck⸗ Bez. Dresden.

mit Kühlrippen an Allgemeine 14. 4. 10. A. 14594. Verdampfungs⸗ Verbrennungskraftmaschinen. Linden b. Hannover.

g Futtermitteln Abtrittsspülkästen. Geflügelfutter. Borstelmannsweg 170. 47g. 421 444. Umscha

leitungen. Clemens Rotter, Heidenau,

Sicherheits⸗Ventil. Paulstr. 33. 26. 1. 10.

Wasserstandshahn. D.

421 498. Mischventil mit für das Durchlaßventil. D. 18 033. 417g. 421 501. Spülhahn. K. 43 266.

121 218. Kontobuch⸗Formular. Albertstr. 29a. 4. 4. 10. U. 3278. 9. Kontobuch⸗Formular. Albertstr. 29 a. 4. 4. 10. U. 3279. g Reklame⸗Kuvert mit Wert⸗ Joseph Richard, Krefeld, Friedrichstr. 46. 12. 4. 10. R. 26 750.

Ssr. Seee 392. Schlußklappe ein ummierten Scheibe.

Ullrich, Leipzig,

Ullrich, Leipzig, 421 276.

R. 23 877. 421 466. Foersterling,

47g. 421 497. Idt, Barmen.

Leitkanäle für Verbrennungs⸗ Jules Raclot, Fontenay⸗sous⸗B Camille Enderlin, Le Pradet; V Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. R. 26 875.

421 149. Anordnung an Lu Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, S

421 160.

68. 25.4. 10.

uftschiffmotoren. tuttgart⸗Unter⸗

riefkuvert mit einer in der an der Innenseite F. Klostermann & C K. 42 825. Kuvert mit an der Verschluß⸗ Walter Hunger, dorferstr. 49. 12. 4. 10. H. 45 755. Umleit⸗ bzw. Leit⸗Vorrichtung Anleim⸗ und Beklebemaschinen u. dgl., dadurch leim⸗Maschine verlassende itzen versehene Walzen weiter das Transporttuch gehalten Düsseldorf, Neußerstr. 12.

Bonbons⸗Etagere.

Fa. Franz 18 032.

. Stellspindel Fa. Franz Dürholdt, Paul Kramer,

Regulier⸗Ventilhahn für Dampf⸗ Jaeger, Rothe & sch. 3. 5. 09.

erforierten,

D. 16 646. 8 Kühlerrahmenverbindung für Automobileusw. Metallwerke Schmitt M. 32 333. rrichtung zur Verstellung Explosionsmotoren. 8 6. 12. 09. B. 45 586. ebsvorrichtung für m Fa. Robert Bosch,

54b. 421 595. seite angeordnetem Plauen i. V., Neun 421275.

Wasserkühler, Druckknopf.

H., Mannheim. 421165. des Zündzeitpunktes bei Robert Bosch, Stuttgart. 421170. elektrische Zündmaschinen. Stuttgart. 421176. elektrische Zündma Stuttgart. 421177. elektrische Zündmaschinen. Stuttgart.

17g. 421 769. und Warmwasser⸗Heizungen. 2 Nachtigall G. m. b. H., Leipzig⸗Eutritz

421770. Butzke & Co. Akt. 28. 5. 09. B. 43 034.

0. Stahlhalter. Johann Czitronyi, Emil Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin

421 119. Stahlhalter für maschinen mit einem äu federnden Klemmfutter.

Pat.⸗Anwälte, 421 606. von Bohrlöchern, mit o Gefäßes angebrachten, quer Max Praun, P. 17 283. 421115.

gekennzeichnet, daß das Papier durch umgeleitet und gegen wird. Joseph Renger, R. 26 749. 421 028. Bo „Heide i. Holst. 421 183. Reklameplakat. 28. 2. 10. F. 21 783. Halter für Preis⸗ o. Glasplatten gehaltene Ausstellungs⸗ b. Bartsch, Rhöndorf

Druckminderungsventil. F. „Ges. für Metall⸗Industrie,

Antriebsvorrichtung für magnet⸗

49a. 421 07 Fa. Robert Bosch,

Budapest; ns S. 42. 22. 5. 09. Werkzeug⸗ Fa. Paul eren und einem inneren harles Hänggi, Brugg,

Antriebsvorrichtung für magnet⸗ Fa. Robert Bosch,

89. Röhrenkühler für mit abnehmbarem Aluminium⸗Ober⸗ August Schulze, Chemnitz⸗Gablenz,

17. 3. 10. Sch. 35 466

421 194.

Fiedler, Dresden.

421 262. Schilder für auf gegenstände.

54g. 421 273.

Benzinmotore und Unterteil. Reineckerstr. 60.

Alice Siegel, ge S. 21 850.

1 Reklame⸗Block. Ludwig Petzold, Essen a. Ruhr, Rüttenscheiderstr. 166. 10

421 291. gegenstände. Alfred Simon jun., 14. 4. 10. S. 21 86 Abgestuftes und geteiltes Re⸗ reis⸗Verzeichnis in Buchform für Reklame⸗ Chr. Weinmeyer, Grüna i. S. W. 30 441.

421 388. abnehmbaren Auflagen, als schlitten zu verwenden. Bez. Dresden. g. 421 391. Rekl. und Nachtbeleuchtung. Eugen Jurkiewic Galizien; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., J. 10 080. 4 gã. 421 629. Abschneider vo Pigge, geb. P. 16 334. 421 217. Schneiden von Lumpen. dorf b. Düren. 421 489. von Papierstoff. A. 14 564. 55e. 421 666.

Berlin SW. 11. 19. 4. 10. H. 45 844. Vorrichtung zum Erweitern berhalb eines zylindrischen zur Bohrerachse stehenden

Schalldämpfendes und die Aus⸗ Rosenberg, Oberpfalz.

machendes Auspuffgefäß für

erger, Nürnberg, Göthestr. 27. Aufreihtafel für Haarschmuck⸗

Explosionsmotore. H. B 3 Frankfurt a. M.,

B. 47 241. 421197. Feder einem Stück hergestellt. H i. W. 268. 3. 10, 421 204. von Motoren. b. Hovestadt. 421 207. zündungsapparate. M Apparate G. m. b. H., Stuttgart. M. 33 932.

421 209. Wasser mit einer aus einem einzigen durch bildeten dekorativen Stirnplat Gallay, Genf; Vertr.: Dr. D erlin SW. 61. 421 220. apparat für Doppelz stehenden Verteilerscheibe feststehendem Ernst Eisemann & Co., E. 14 085.

Vorrichtung an Betoneisen⸗ schneidern zum Einlegen des Materials Renuner & Modrach, Gera, Reuß. R. 26 798.

421 560. Kreiss giebigem Gustav

49b. 421 570. Bohr⸗Reibahle. Heinri Charlottenburg,

Moselstr. 4.

Feder zur Zündvorrichtung, aus 421 294.

1 rich Landwehr, Halle

Vorrichtung zum Ingangsetzen Fritz Schumacher, 0. Sch. 35 650. Stromunterbrecher für Doppel⸗ ea Fabrik magnet⸗elektrischer

mit dauernd nach⸗

Schoneberg agner, Reutlingen.

Holz⸗ oder Metallgestell mit Warengestell und Rodel⸗ Arthur Heller, Deuben, H. 45 313.

ame⸗Schaukasten für Tag⸗

Rönnestr. 28. . Bolzenführungsuntersatz für Ewald Hufschmidt, Remscheid,

Schneidkluppen. H. 45 889.

Nordstr. 170. 4 9c. 421 561. Gewindeschneideapp un, Barnimstr. 13, tr. 10, Berlin. 421 110. Kühl brenner⸗Mischdüsen zum auton Alexander Bastia Wiesenstr. 3—5. 49f. 421 113. Vorrich zum Löten von Bjoouterie⸗ Wilh. He H. 45 846. 421 597. Spiritus⸗Gas äuse gegen Luftzug und verstellba lager. Hermann Wemmer, 16. 4. 10. W. 30 481. 421 303. Fabrik fra künstlicher Diamant⸗ Pilsen; Vertr.: R. Maemecke u. Anwälte, Berlin SW. 61. 421 450. Kaffee⸗Schrotmühlen u. dgl.

30. 6. 09. A. 13 174. 421 514. Mahlscheiben. Münster i. W. 50 b. 421 515. Mahlkegelpaar. Münster i. W. 50b. 421 797.

z. Przemysl,

kühler aus Hohllamellen Berlin N. 4.

lochten Blech ge⸗ L. Bachten & .Landenberger, Pat.⸗ B. 47 364. Magnet⸗elektrischer Zünd⸗ ündung, mit hinter der fest⸗ Batterieunter⸗ G. m. b. H.,

1 221. Magnetelektrischer Zündapparat hinter der feststehenden angeordnetem Batterie⸗ Eisemann & Co. G E. 14 086.

2. Magnetelektrischer Zündapparat gler zur Regulierung des Lager drehender Co. G. m. b. H

arat. Alexander Ph. Astheimer,

vorrichtung für Schweiß⸗ natischen Schweißen. i. W.⸗Eckesey, 16. 4. 10. B. 47 509.

tung für Luftzuführung Gegenständen.

Pforzheim.

Gas⸗Lötapparat mit tellbarem Kolben⸗ Bielefeld, Alsenstr. 33.

Apparat mit durch Zigarren⸗ rzuführender Reklame. Homann, Bodenwerder. 30. 10. 09. Doppelt gezahntes Messer zum Ferdinand Pitzler, Birkes⸗ 4. 10. P. 17 153.

Vorrichtung zum Vorreißen John Melrose Arnot, Köslin.

Stuttgart.

mit Doppelzündung und Verteilerscheibe verdre Unterbrecher. H., Stuttgar

Mehrteilige Wickelwelle für Roll⸗

maschinen usw. C. G. Haubold jr., G 15. 4. 10. H. 45 783.

21 057. Mit einem offenen federnden

Vorstecker für Kummetverschlüsse.

Eilenburg. 28. 4. 10.

Metallpeitschenöse zur Verbin⸗ Peitschenriemen, aus Magdeburg, Halber⸗

mit Zentrifugalre punktes und in dreifachem Ernst Eisemann & E. 14 087. Verschließbare, die Ein⸗ und ckende Kappe Maschinen⸗ Dürkopp & Co., Bielefeld.

Schrotmühle mit nzösischer Mühlsteine und Mühlsteine Sig.

W. Hildebrandt, Pat.⸗ 18. 4. 10. F. 22 128. Mahlstein Arnold & Stolzen⸗ Berlin⸗Reinickendorf⸗West.

Bügel ausgestatteter 3 Fischer, Naundorf b. F. 22 218.

36a. 421 612. M dung von Peitschenstock und Metall gestanzt. städterstr. 105. 56 b. 421 632. Nach zwei bügelauslösung. C johann, Iserlohn. 421479. graphische Kameras. blüthstr. 7. 421 524. Schwager, Baden⸗Baden. 57 b. 421 4890. skiagraphisch aufgenommenen C für Schmuckgegenstände usw. Berlin, Friedrichstr. 1 421 681. graphische Kopierverfahren. burg i. E., St. Stephan. 421 682.

Stuttgart. 421 257. Ausschaltkontakte der Zündungen überde Kraftfahrzeuge. Fabrik vormals

B. 47 445. 421 292.

Bielefelder Karl vtixae. F. Seiten wirkende Steig⸗ arl Grosjohann u. Emil Gros⸗ G. 23 689.

Scherenanordnung für photo⸗ Karl Sasse, Dresden, Dorn⸗

S. 21 747.

Objektivlichtschirm. 21. 4. 10. Sch. 35 888. hische Platte mit zebilde zur Verwendung Robert Grisson,

Verteiler für Zündapparate. Taunus⸗Zünderfabrik G. m. b. H

8 1 421 293. Magnetelektrische Zündung für smotoren mit fächerförmig & Stöcker,

pparg Frankfurt 8 8 8 Walzenmühle mit besonderen

Maschinenfabrik, 18. 4. 10. St. 13 221.

Walzenmühle mit besonderem Maschinenfabrik,

mehrzylindrige Explosion angeordneten Zylindern. 14. 4. 10. W. 421 301. motoren mit einem aus dünne gesetzten Ring mit Zahnrad. de Constructions Mécan blissements Cail Dr. G. Döllner, Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6 S. 21 878.

421 306. Zündkerze udwigshafen a. Rh. 18. 4. 10. 311. Zündkerze. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. A. 14 630. 421 332. Tau brennungskraftmaschinen. Allgemein Gesellschaft, Berlin. 25. 4. 10. Zündkerze für Ex Fabrik elektrotechnischer H., Berlin.

Weckerlein Explosions⸗ Photograp n Platten zusammen⸗

Société Francaise iques (Anciens Eta⸗ Vertr.: R. Deißler, Seiler, E. Maemecke u. W. 1. 16. 4. 10.

Karburator für 8. 1 84 Aluminiumkörper für Wand⸗

kaffeemühlen. Fa. Georg Herbst, Leipzig. 5. 3.10.

Knochenflocken⸗Maschine mit weifter Mittelwand. Johannes Krakau, Ober⸗ 25. 4. 10. K. 43 476. 421 318. An einer Platte anzuschraubende Johannes Krakau, Ober⸗ 26. 4. 10. K. 43 480. Druckvorrichtung an Knochen⸗ mühlen. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 29. 4. 10. A. 14 695. Apparat zum Sieben des angen hängenden, ahmen und d Abstaub⸗

H. 45 247.

421 046. Maskenhalter für das photo⸗ Franz Stöhr, Straß⸗

22. 4. 10. St. 13 255.

bandreinigungsapparat.

h Dreesbach jr., Düsseldorf, Gerresheimer⸗

b. Dresden.

Zerkleinerungsmaschi lößnitz b. Dresden. 421 707.

mit Kondensator. Fritz Lux. L

22 4. Pumpenk pumpen aus zwei durch Rin Wilhelm Zipp,

421 417. strahlpumpen. Magdeburg⸗Buckau. 59c. 421 418. strahlpumpen. Magdeburg⸗Buckau. 421 563.

örper für Membran⸗ verstärkten Eisenblech⸗ hnberg a. L.

421 053. Puders mit einem an Schwingst elerzenter angetriebenen Siebr älter an Puder⸗ un ßneck i. Th. 27. 4. 10.

chbadschmierung für Ver⸗ e Elektricitäts⸗ A. 14 656.

plosionskraft⸗

erregulierorgan für Dar Wilh. Strube G. m. b. H., AA1“X“ Wasserregulierorgan für Dampf⸗ Wilh. Strube G. m. b. 16. 4. 10. St. 13 Pumpe mit, Druckwindkessel Metallwerk Albert Gerlach, 9. M. 30 021.

Luftdruck⸗Wasserheber mit Tauch⸗ 19. 4. 10.

Siebgut⸗Abfuhr⸗Beh maschinen. Paul Haase, H 45 982.

421 448. bestehend aus durch teil eiften, an einer elastischen Zw Platten mit Schallöchern.

4. 6. 09. W. chanik für Klaviere,

421 3590. „Präzis“ u. mechanischer Apparate G. m. b. P. 17 306.

421154. Tretvorrich von Haushaltungsmaschinen. dorf, Neumark.

Resonanzboden für Klaviere tung zum Antrieb lweise unterbrochene Max Goebel, Wilkers⸗ G. 23 136. 8. Hilfskraftmaschine. Tröster, Heidenheim, Mittelfranken. TX. 11 211. 421 578. für Holz und Eisen. wurmstr. 110. 421 763. Schraubenbolzen⸗ Schaffelke, Stolp i. 47 b. 421 435. Spurlager zur Aufnahme des wirkender Kräfte d unten als Kalotte ausge kugelförmig ausgedrehten, ei Lagersockel eingesetzt

und Stoßheber. Nordhausen. 59c. 421 675. Albert Gerlach, Nordhausen. G. 24 532.

60. 421 717. regler. Fa. R. Trenck, Erfurt. 30. 421 674.

Nippen verst angreifenden Fuchs, Eisenberg, S.⸗A. 51 b. 421 492. Repetitionsme wohl die Stoßzungenträger als auch brett angebracht sind. Menzen⸗ hauer & Schmidt Inh. Heury Langfelder, M. 33 999.

Bügel (Unterteil) für Streich⸗ Max Andorff, Mark⸗

.“ Netto,

30. 10. 09. bei welcher son

die Hämmer am Tasten Tourenstellvorrichtung für Feder⸗ 4. 10. T. 11 841. 8 Schlauchhaspel. Hermann Weinhart, München, Lindwurmstr. 173. 18. 4. 10. W. 30 478. 421 101.

Doppelschraube mit Gewinde Franz Saal, München, Lind⸗ Aufschiebbare Muttersicherung. Pom. 28.4. 10. Sch. 35 968. „bei welchem ein, apfendruckes und seitlich ienende Kugelkränze enthaltender, bildeter Teil in den halb⸗ nen Oelbehälter bildenden Willy Mühle, Zwötzen

instrumenten⸗Kinnhalter.

421 047. Nähv Schneeberg i. S. 421 048. Versen schiebbares Nähmas Pfälzische Nähma vorm. Gebrüder Kayser

. Apparat zum Einziehen der Buchsen in Radnaben. W. Beeken jun., Spandau, Pichelsdorferstr. 98. 421 127. Traugott Golde, Gera, Reuß. 63 b. 421 403. anzubringender Ring zur Befestigung der Karl Pigorsch, Schmolsin. 10.

orrichtung. Spurzapfen 1 - Wetterschutzglas für Fahrzeuge.

27. 4. 10. G. 24 616. Nabe des Vorderrades Pferdeleine.

kbares, nach hinten ver⸗ chinen⸗Oberteil mit Holzsockel. schinen & Fahrräder⸗Fabrik Kaiserslautern. 25. 4. 10.

1

63 b. 421 468. Schlittenkufe mit Radnaben zur Befestigung auf Wagena sen. Albin Seidowski, Braunswalde. 3. 2. 10. S. 21 354. 63 b. 421 549. Mit einem federnden Halte⸗ bügel ausgerüsteter Vorstecker für Wagen. Bernhard Fischer, Naundorf b. Eilenburg. 28. 4. 10. F. 22 219. 63 b. 421 550. Selbsttätige Feststellvorrichtung für Muldenkippwagen. Seerdg erien Mer. werks⸗ und Hütten⸗Verein, Akt.⸗Ges., Osnabrück. 28. 4. 10. G. 24 627. 63 b. 421 599. Schu⸗ kette gegen das Anhängen unberufener Personen an Wagen u. dgl. Valentin Ferdinand Schenk, Kuchen b. Geislingen. 20. 4. 10. Sch. 35 852. 63 b. 421 660. Rennwolf mit umklappbarer Rückenlehne. Julius Hajek, Tiefenbach a. D., Böhmen; Vertr.: Felix Neubauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 4. 10. H. 45 740. 63Gc. 421 135. Reibkegelkupplung mit zwei in entgegengesetzten Richtungen bewegten Reibkegeln. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim. 3. 7. 07. D. 12 978. 1 63c. 421 507. Selbsttätig wirkende Antriebs⸗ vorrichtung für Srehge ebo⸗ Robert Küchen, Faver Küchen u. Richard Küchen, Bielefeld, Göbenstr. 30. 16. 4. 10. K. 43 369. 63 d. 421,756. Drehbar gelagerte, federnde Speiche für Wagenräder. Hartwig Otto Peck u. H. O. Peck Automobile Wheel Company, Portland, V. St. A.; Vertr.: ernhard Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 18. 4. 10. P. 17 227. 63e. 421 094. Fahrradreifen mit Spiralfedern anstatt des Luftschlauches. Wilhelm Hinrich Kar Abbenseth, Seefeld, Butjadingen. 6.4. 10. A. 14 556 63e. 421 445. Rad mit Luftreifen mit radia zwischen den Speichen angeordneter, durch die Drehung des ersteren angetriebener Luftpumpe. F Klostermann & Co., Berlin. 7.5.09. K. 38 828 63e. 421 555. Schutzhülle für Preßluftreifen an Fahrrädern o. dgl. Friedrich Clewes, Hannover Hagenstr. 32. 29. 4. 10. C. 7803. 4 63f. 421 090. Am Fahrrad zu befestigender zusammenlegbarer Fahrradständer. Johannes Schnit ker, Wiesenstr. 11, u. August Restemeier, Markt 12 Osnabrück. 26. 3. 10. Sch. 35 569. 63g. 421 190. Motor⸗ und Fahrradsattel, be welchem die Spiralen bei Belastung ausgedehn werden. Robert A. F. Wildhagen, Hamburg, Hoheluft⸗Chaussee 53. 17. 3. 10. W. 30 224. . 63h. 421 128. Dreirad für Kinder mit nieder⸗ radähnlichem und aus Profileisen ausgeführtem Gestell, dessen Räder einen Durchmesser von 25 55 cm haben können. A. J. Rudolf Graefe, Hamburg, Hell⸗ kamp 6. 27. 4. 10. G. 24 617. 8 63h. 421 598. Lenkstangengriff für Fahrräder u. dgl. Müller & Schneider, Schwabenheim b. Mainz. 20. 4. 10. M. 34 141. 63i. 421 518. Mitnehmer für Freilaufnaben. Ernst Fickler, Hainsberg b. Dresden. 2. 4. 102 F. 22 156. 1“ 64a. 421 051. Tropfenfänger für Weingläser. Karl Wächter, Niederplanitz. 26.4. 10. W 30538. 64a. 421 349. Kontrollglasuntersatz. Hugo Pastg⸗ Rostock i. M., Langestr. 78. 26. 4. 10. 17 301. 64g. 421 509. Verschlußsicherung für Gefäße. Julius Rund, Frankfurt a. M., Goethestr. 10. 16. 4. 10. R. 26 792. 64a. 421 553. Sicherbeitsdoppeldruck⸗Verschluß für Flaschen und Kannen. Ludwig Riemer, Bremen, Auf den Häfen 16. 28. 4. 10. R. 26 909. 64a. 421 620. Flasche mit einer ihr Wieder⸗ füllen verhindernden Sicherungs⸗Tülle. Louis Mößbauer, Kloster Lechfeld, Bayern. 8. 3. 09. 64a. 421 643. Becher aus Papier. Alfred Russel Hussey, Harvard, Staat Massachusetts; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 3. 10. H. 45 360. 6 9. 421 671. Einmacheglas mit dichtschließendem Deckel. Robert Krumrei, Delmenhorst b. Bremen. 18. 4. 10. K. 43 374. 64a. 421 686. Verschlußsicherung von Flaschen gegen unbefugtes Oeffnen. Waldemar Schmaltz, Lehe. 25. 4. 10. Sch. 35 899. 6üa. 421 689. Mundbecher aus Stein. Moritz H. Koch, Dresden, Dürerstr. 47. 26. 4. 10. K. 43 472. 64a. 421 708. Sicherung für Bügel⸗Flaschen⸗ verschlüsse. Hans von Beulwitz, Zipkow b. Großen⸗ dorf i. Pomm. 29. 4. 10. B. 47 708. 64 b. 421 131. Gummiring zum Aufziehen der Flaschenstaniolkapseln. Berthold Heinrich, Mylau V. 28. 4. 10. H. 45989. b 64 b. 421 627. Reinigungs⸗ und Spülvorrich⸗ tung für Gläser u. dgl. Frida Bischoff, geb. Bulian, Küstrin⸗Neustadt. 20. 9. 09. B. 44 537. 64c. 421 121. Bierzapfhahn mit Tropfverschluß. Johann Folkerts u. Heinr. Brunotte, Wilhelms⸗ haven. 20. 4. 10. F. 22 157. 6 4c. 421 638. Rohrleitung für Bier u. dgl. Friedrich Kann, Gablonz a. N.; Vertr.: W. Bitter⸗ mann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 31 1. 10. K. 42 202. 64c. 421 658. Zapfhahn mit Vorrichtung zum Anzeigen des Faßinhalts. Carl Kleiner, Breslau, Promnitzstr. 50. 12. 4. 10. K. 43 299. 64c. 121 716. In die Schankleitung einschalt⸗ barer Entschäumer für Flüssigkeiten mit hintereinander liegenden Beruhigungsräumen. Wilhelm Neumann, Berlin, Tempelhofer Ufer 35. 30. 4. 10. N. 9677. 65a. 421 102. Ausgleichkreisel für durch Ruder⸗ bewegung angetriebene Propellerboote. Wilhelm Sander, Zürich; Vertr.: A. B. Drautz u. W Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 8. 4. S. 21 821. 65a. 421 107. Vorrichtung zur Führung der Scheppseile bei Schiffszügen. Chr. Kloos, Altrip b. Ludwigshafen i. Pfalz. 9. 4. 10. K. 43 234. 65a. 421 590. Schlepphaken für Schiffe mit Auslösevorrichtung. Otto H. Becker, Altona a. Elbe, Rainweg 160, u. Joh. Paul Gibon, Hamburg, Colonnaden 18. 11. 4. 10. B. 47 441. 65a. 421 591. Schirm zum Fortbewegen von Schuten u. dgl. Eugen Czerwinsky, Hamburg, Heidestr. 10. 11. 4. 10. C. 7767. 1] 55a. 421 592. Einrichtung an Flußschiffen zur bequemen Beförderung von Bananen und anderen Früchten. Johann Köpke, Berlin, Neu⸗Kölln a. Wasser 14. 11. 4. 10. K. 43 244. 88 66a. 421 581. Wampenabschabetisch, dessen runde Füße durch eiserne Verbindungsstücke mit der Tischplatte starr verbunden sind. Maschinenfabri „Herkules“ Sieber & Schröter, Gnesen. 1. 4. 10. M. 33 947.

(Schluß in der folgenden Beilage 8

schen Staatsanzeiger. 1910.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

chen Reichsanzeiger und Königlich Preußi Berlin, Montag, den 30. Mai

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 8

n⸗ und Musterregistern, besonderen Blatt unter dem Titel

ür das Deutsche Reich. r. 1240)

he Reich erscheint in der Regel täglich. Der jahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E

Zentral⸗Handelsregister

ister für das Deutsche Reich k d die Königliche E 8 sh konn derche ilhelmstraße 32,

Der Inhalt dieser Beilag Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Das entral⸗Handelsregister für das Deuts eträgt 1 80 für das Vierte Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Das Zentral⸗Handelsreg Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

22 b lle Postanstalten, pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich

ezogen werden. ertionspreis für den

70“a. 421 442. Bleistift mit Spitzer. Fabrik für Gebrauchsgegenstände G. m. b. H., Hennef

457. Gerät zum Füllen von Füll⸗ federhaltern. Dr. Heinr. Traun & Söh Harburger Gummi⸗Kamm Co., T. 11 045. 70c. 421 042. Radiergummi⸗Einsteckhülse mit

Carl Lemche, Brieg. 4. 10

Deckel angeordneten charakteristische M. Kohnstam & Co., Fü⸗ 8 26. 11. 09. 421 446.

Alfons Bräu, Amberg. S1d. 421 516. Behälter für Müll o. dgl. mit - r Eigentumsbezeichnung. Ph. Bickart, Straßburg i. E., Steinring 1. 19. 4. 10. 4 Vorrichtung zum Verbinden von Schüttelrutschen. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ „Westfalia“ 7, 7. 00. A. 1 2696 421 483.

betriebenen

n Aussparungen. Fürth i. B., Nürnberger⸗ K. 41 376. Straßenstaub⸗Abfuhrwagen. B. 42 961.

Rouen; Vertr.: Ue, Pat.⸗Anw., Berlin . 7 .

76 c. 421 738. Mixed⸗Baumwollselfaktorseil.

A. Meyer, Gebweiler i. E.

7 7 “a. 421 473. Schutzgummiplatte für marmo⸗

rierte Gummi⸗Spielbälle.

waren⸗Fabrik m. b. H., Stuttgart.

Auf Fußlänge einstellbarer

Weigand, Remscheid⸗ W. 30 349.

um Schlittschuhe

arl Kappelhöfer,

M. 33 937.

421 728. Ausschlachtspreize. Ja. W. Stohrer, Leonberg, Württ. 15. 1. 10.

St. 12 798.

66 b. 421 087. Fleischermulde mit zweiteiligem

Deckel und Verschlu

18. 3. 10. E. 14 01

ne, vorm. Süddeutsche Gummi⸗ vnazlich unvergängliche S. 21 805. gbugg⸗ 421 230. Schlittschuh.

Vieringhausen. 421 698. Vorrichtung, in Rollschuhe zu verwandeln. Landau, Pfalz. 27. 4. 10. K. 43 484. Billardqueue. . 7. 4. 10. W. 30 369. für Billard⸗ Rabsztyn, Rus at.⸗Anw., Gleiwitz.

Kehrbürstchen. 421 451. e. 421 454. Spitzenende des dreh⸗ und g. lagerten Kreidestifts aus angreifendem u“ Viktori

71 a. 421 132. Schuh mit aufges Absatz. Hermann Lewin, Düsseldorf, Harkortstr. 3.

71a. 421 274. Skischuh mit Schuhs Seitenteilen aus einem Stück. bach, Einsiedeln; Vertr.: anwalt, Berlin N. 71 a. 421 316. besohlung in Verbindung mit Gummiteilen. Blancke, Frankfurt a. M., Zeil 76.

3 b Schuhwerk mit doppelter Brandsohle und rippenartig ausgefräster präparierter Korkzwischensohle. Johann Bletzinger, Stuttgart, Marktpl. 14. 25. 4. 10. 421 429.

3 Willybald Elsel, Lauban.

66 b. 421 580. Fahrbarer Mickertisch, dessen runde Füße durch eiserne Verbindungsstücke mit der Tischplatte starr verbunden sind. „Herkules“ M. 33 946. 421 462. Schlittenführung für Werk⸗ ndere Schleifmaschinen. . Hölderlinstr. 7. 18. 11. 09.

Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Selbsttätige Bremsvorrichtung . Verladebrücken. Merseburg, Mannheim, Beethovenstr. 22. 4. 4. 10. M. 33 963.

421 484. betriebenen

Kreidespitzmaschine mit vom 1 leichzeitig verschiebbar Maschinenfabrik F Schröter, ohann Sykora, E -. 421 650. Weiß, Weißensee b. Berlin. 77c. 421 697. Stoßlederbefestigung stöcke. Max Gaida, Klucze, Post Polen; Vertr.: Joh. Scheibner, P 27. 4. 10. G. 24 607. 77d. 421 126. Skatwürfelspiel, bestehend aus einem die möglichen Spiele und vier die Zählfak Alfred Eichler, Krayp

Selbsttätige Bremsvorri Verladebrücken. Merseburg, Mannheim, Beethovenstr. 22. 4. 4. 10.

Schüttstein mit Ablaufti

zeugmaschinen, insbe Krug, Frankfurt a.

07.

421 482. ten Wellble Schleifmaschinen. Specialfabrik für Schmirgelw Mayer & Schmidt, Offenbach E. 14 080.

M. 33 964.

421 513. Paul Koch, Villingen i. 421 460. kammern an Walzentrocknern. Coswig i. S., u. Albert Haase, Radebeul b. Dresden.

Schütttrichter für Walzen⸗ Coswig i. Dresden.

Selbsttätiges Klappenwehr. ittershausstr.

85d. 421 024. Pneumatischer Wassertank mit und Ableitung. 2 lensee, Joachim Friedrichstr. 7.

tung aus über⸗ ür die Support⸗ Erste Offenbacher arenfabrikation a. M. 4. 4. 10.

67 c. 421 778. Halter zum Abziehen der Messer von Rasierhobeln. Anton Werek, München, Schützen⸗ b W. 28 739.

68a. 421 134. Schlüsselsi Reiß, Wien; Vertr.:

Schutzvorri Richard Horwitz, Rechts⸗

einander gel R. 26 738.

4. 12. 4 10. Aus Metall bestehende Schuh⸗

bezeichnenden Würfel. Anordnung „S. 25. 4. 10. E. 14 174.

77d. 421 394. Lotteriespielzeug mit als Rohr⸗

hi B Einwurftrichter.

Sternalski, Posen, Karlstr. 1. 22. 3. 10. St. 12 701. 7 d. 421 397. Geschicklichkeitss

Schleudervorrichtung ausgeworfen

Unton

77f. 421 037. Kindertrompeten

2 ZIdmund Kletzsch, B. 46 804. . Stanislaw

421 333.

ausgebildetem 21 465. Edmund Kletzsch, Albert Haase, Radebeul K. 42 095. 421 368. Hagelweide, H. 45 984.

piel mit von einer Ball und Ge⸗

erung. Dr. Rudolf Laurahütte, O.⸗S.

.Scheibner, Pat.⸗Anw., R. 26 926.

1 517. Schloßsicherung. Fritz Demmig u. Bernhard Maranca, Hörde i. W. 2

421 534.

B. 47 646. winnlöchern.

129. Hülse für auswechselbaren Christian Heß, Duisburg. 29. 4. 10.

n1. Auswechselbare Schuhsohle. Christian Heß, Duisburg. 29. 4. 10. H. 46 040. 421 628. Gummischuhsohle mit Leder⸗ rahmenbefestigung. Lorenz Eschenbach, München, 13. 10. 09. E. 13 290.

Schuhwerk mit über dem

Aus zwei durch Querstege ver⸗ bestehendes Spielzeug. Anton Jobst, Fürth i. B., Traubenhof 1. 22. 4. 10. 0237. 1421 093. liegender Likörkanne. R. 26 714. . 421 481. Charakterpuppe in Form eines bys, dessen Gliedmaßen in liedern mit Voll⸗ und a. A. Wislizenus, Waltershausen. W. 30 338. 77 f. 421 583. von Spielwagenrädern. b. Starbach i. S. 6 421 639.

Schuhabsatz. H. 46 039. 421 430.

68a. 42

Tauchrohren Kannenberg, Ha 14. 4. 10. K. 43 312.

85e. 421 536. Sicherheitsvorreiber deckel und ähnliche Verschlüsse. Rudolp Cie. Erben Stumm⸗Halberg und Rud. Boecking G. m. b. H., Halbergerhütte. 25. 4. 10.

ß mit Waschbecken. dmiralitätsstr.

6 Hut,⸗ und Garderobehalter. Johanna Gember, Leipzig, Sophienstr. 14. 23. 4. 10.

21 535. Kontrollvorrichtung für Siche⸗ rungsschlösser von Verriegelungen, Zellenfenster oder⸗türen. Louis H 23. 4. 10. K. 43 426. 421 537. Dovppelkontakt versehene Vorrich ießen von Schlössern.

G. 24 584. rahmenbefest Gebrüder Ruppel, Gotha. Dreifaltigkeitspl. 3. 421 767.

angeordnetem elastischen

7 2 Aus einem Stück bestehendes Oberleder für Schnürschuhe. Hrich. Mertz, Wörth 15. 3. 10. M. 33 701.

Verdeckt laufender Riemen⸗ ten und Gamaschenkropfstiefel.

insbesondere für och, Hamburg⸗

Doppelrelais tung zum Oeffnen Gottlieb Kißling, K. 43 445.

mit von Hand te, mittels eines seitlich

3 Form von Gelenk⸗ Fielitz, Vohwinkel. ausgerüstet sind. 0.

Langenhorn. 421799.

B. 47 647. 421 540. Wasseraus Ernst Me

85 e. 421 547. Schlammeimer mit lösbarem Eimerheber. Heinrich Steinbach, Gießen. 26.4. 10

Geruchverschluß für Abfall⸗ Michael Kunaschk, Döbeln. 6. 11. 09 8

Klosettspülkasten mit einstell⸗ rrichtung für die das Einlaßventil be⸗ Emil Häuser, W 1 H. 45 970. 86e . Roßhaarstoff mit Gustav Hermann Naumann, Frankenberg i.

421 290. Fischer, geb. Hoff, Aachen, Ja. 4. 10. F. 22 113.

421111. Schlagbolzen für Monta

M. 34 144. 114. Heinrich Platz,

Ta. 421 122. aufweisenden verschiebb

20109 421 404. schlüssel mit stellbarer schwingender Ronsdorf. 421 567.

Drahteinlage im Felgenkranz vS n Markritz 26 702

2 Bewegliche Spielzeugfige Baukästen. Louis Friedrich, Zechau, S.⸗A.

57. Lenkbares Luftschiff für Lehr⸗ Max Teichler, Langenbielau.

71b. 421 433. verschluß für Gamas Seifert & Kl.

421 539. Kastenschloß verschiebbarem, durch senkre einsteckbaren Schlüssels ausheb sichertem Riegel. Wilhelmstr. 59. 421 593.

St. 13 273.

20. Vorrichtung zur Verhütung des 421 787

Uebertretens der Kappen bei Stiefeln und Schuhen. Wilhelm Neu, Strelitz. 421 715.

bare Zuhaltungen ge⸗ Oskar Looke, Breslau, Friedrich 19. 4. 10. N. 9640.

1i 71 Verstellbare Führung für Ma⸗ schinen zum Einsetzen zweizinkiger Agraffen. D. Hein⸗ sohn, Oberursel. 421123. schiedenen Höhelagen einstellb Bern; Vertr.:

K. 41 223.

421 545. barer Sperrvo tätigende Schwimmerstange. baden, Nettelbeckstr. 12 421251.

bzw. Spielzwecke. 11. 4. 10. T. 11 771. 77 f. 421 703. Als P Ziertaschentuch. damm 40. 421737. Läutewerk als Kinderspielzeug. Limbach i. S., u. Otto Reich 24. 3. 10. R. 26 277.

5 „Aus einer Aluminiumlegieru bestehender, durch Guß hergestellter Schl Berlin, Wiclefstr. 51/52.

1421 607. Sicherungsfeder für die Zuhal⸗ icherheitsschlössern. Gottfried finzschocher,

6Sa. 421 614. Kombinations⸗Schlüssellochver⸗ zer Akt.⸗Ges., Berlin. 3.5. 10. Mit zwei entgegengese versehenes Schiebetürsch dgl. Albert Kiekert, Heiligen⸗ K. 38 480.

1 691. Rechts und links verwendbares Emil Se Poblotz b. Zezenow,

uppenbeinkleid ausgestaltetes

Ockelmann, 1 Berlin, Kurfürsten⸗

René Schwartz, 4. 10. Sch. 35 947.

mit Windrad und Paul Miedtank,

el, Oberfrohna i. S.

Schaukelvorrichtung als C Stock, Solingen, Scheidterbergerstr. 38.

ch betriebener Eskimo⸗ Walter Stock, Solingen, Scheidter⸗

28. 9. 09. St. 12 354.

Innen mit Kajüte, Maschinen⸗ und von ersterer aus zu

Gewehrstütze mit in ver⸗ arem Auflager. s Georg Schneidemühl, Berlin 0. 17. 20. 4. 10. W. 30 493. 760. Gewehrlauf⸗Reiniger. Richard 21. 4. 10. St. 13 252.

72 c. 421 116. Schlagbolzen⸗Sperre für Salut⸗ kanonen. Gustav Zimmermann, Rosenheim. 18.4. 10.

Wybrecht, Rechtsanw., 7 2a. 421 Steinbruch, Coburg.

Schießler,

tungen in S 23 4110

Schützentreiber. schluß. Pan Alexanderstr. 421 625. richteten Schließfallen Straßenbahnwagen u. haus, Rhld 68a. 42 Riegelschloß. Kr. Stolp i. P. 68a. 421 7 Anton Halbey, Hamborn. 68b. 421 033. Schub 19. 4. 10. L. 24 091. lfensterverschluß. 9. 4. 10. Sch.

zeug. Walter 25. 8. 09. St. 12 206.

77f. 421 777. Mechanis Hundeschlitten. bergerstr. 38. 77h. 421 688. raum und Speicher 1 Steuerplatten Rudolf Gendts, New YP P. Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW G. 24 593.

421 696. Zusammenlegb am Schwanzende angebrachter, bare Flächen gebildeter Ste Böckingen, O.⸗A. Heilbronn, B. 47 684.

421 723. für Flugmaschinen, Luftsch Löhrstr. 14. 21. 421 071. deren Mantelerzeugende sammenlaufen. fabrik, Brieg,

Schlosserarbeiten.

421 261. Ferdinandstr.

1 Aus einem Stück gezogene für Alarmschußwaffen mit einer im Aufnahme des

Ritterstr. 81.

Knallhülse Innern angeordneten Vertiefung zur Knallsatzes. Max Retemeyer, Berlin, 11. 4. 10. R. 26 733.

72 d. 421 759. Zweiteilige Reinigungstrommel. E. Mewes Nachf. Ermler & Otto, Werkzeug⸗ maschinenfabrik, Berlin. 1421 495.

Saarbrücken. Mit einer federnde aren Hülse versehener Schrau⸗ Erfurt, Lutherstr. 6.

Rohrzange bzw. Schrauben⸗ an der festen Backe durch Schnecke ver⸗ Fr. W. Marcus, M. 33 995. Schraubenschlüssel. Williams & Co., New York; Vertr.: C G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 12. 09. W. 29 416. 421 634. Schraubenschlüssel mit verstell⸗ Wilhelm Th Münchenerstr. 54. 24. 421 732.

05. Schloß mit Schmiereinrichtung. 28. 4. 10. H. 46 000.

riegel. A. Lion, Pletten⸗ 17 11. 26. 4. 10.

. 21. 4. 10. M. 34 173. Sicherungsvorri

Einbruch. Wilhelm Lemke, Berlin, 421 511.

berg i. W. 421 064. Schmid, Eßlingen a. 68b. 421579.

arer Drachen mit zwei aufbläh⸗ 2 Stromschlußvorrichtung für Emil Böhringer, athische elektromagnetische Zeigerwerke. esden, Webergasse 27. 18. 4. 10. H. 21 646. Weckeruhr in Verbindung mit einer elektrischen Batterie, als Fern Dr. Eberhard von Herwarth, Wiesbaden, straße 3. 22. 3. 10. 421 672.

68 Bremsvorrichtung für Schiebe⸗ fenster. Fa. Rob. Ruthenfranz, Witten 30. 3. 10. R. 26 613.

68b. 421 690. Oberlichtfensterver Krollmann, Altena i. W. 421 714.

verschlußgriffe.

Höhne, Dr Auftriebs⸗ und Treib⸗Einrichtung

Arnold Munk, . 09. M. 31 857. Tonwalzwerk mit Ke nach derselben Comp., Maschinen⸗ Bezirk Breslau, Brieg, Bez. 16. 6. 09. G. 22 171.

Ringförmiger Schüttrumpf bei nsbesondere für keramische Maschinenfabrik von

26. 1 wecker ausgebildet. Griffbefestigung für Fa. Carl Fuhr, Heiligenhaus,

421 631. Nachstellbares Türband. Gg. K. 41 451. 8

Selbsttätiger Türschließer mit Georg Holz⸗ 26. 4. 10.

H. 45 509. . Streich⸗Türkontakt für zwei Ernst Pabst, Bellevue⸗Köpenick b.

421 800. Kontakt für elektrische Wecker. Kempenerstr. 3.

T. 11 489. n. Ansatzhebel für Schrauben⸗ chlüssel. Rudolf 6- Berlin, Potsdamer⸗

Gebr. Gartze,

Stromkreise. Güttler &

Koepff, Aalen. 421 347. Erkennungszeichen zum Einstellen. apfel, Essen a. Ruhr, Kanonenstr. 5.

68d. 421 626. Vorrichtung zum Bremsen und zum Feststellen der Fensterflügel. Heiligenhaus, Rhld. 2 Sd. 421 711.

Stellschraube einstellb Kiel, Königsweg 6.

421 719. thaler, Wasseralfingen. 68e. 421 538. schränke, Tresortüren, Fensterläden,

Pat.⸗Anw.,

Anna Kurth, Stöckdum 27.

mit den Messer⸗ ägen. Simon Hechinger,

raße 101/102. 421 017. Rohrzange. G. 24 472. Sicherung des Einlaßorgans

Pokorny & Wittekind, Frankfurt a. M.⸗

421075. Beschickungsvorrichtungen, i Bergedorfer Alb. Lüdtke & von Oertzen, B. 46 142.

421 412.

Cöln⸗Nippes, G. 24 305.

421 512. Vorrichtung zum Erkennen und Verhindern des Heißlaufens von L Emil Kirchhoff, Mül 18. 4. 10. K. 43 364.

74 b. 421 667. Temperatur⸗Signalap selauslösung. Albert Wertheimer, . 15. 4. 10. W. 30 458. 1 440. Sprachrohr mit Schallfort⸗ oder Schlauch.

Solingen. 421175. an Preßlufthämmern. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., 29. 1. 10. P. 16 785.

Apparat zum Oeffnen und Schließen von Krempelkettengliedern. mann Gitter, Werdau. 87d. 421 016.

Albert Kiekert, eim a. Ruhr.

K. 39 091. ensterfeststellhaken mit durch arem Gelenk. eb

Xaver Bern⸗

Preßform für kleinstückige Bockenheim.

Briketts. Chr. Steg, Gruhlwerk⸗Kierberg. 11. 4. 10.

Preßform für kleinstückige Briketts. Chr. Steg, Gruhlwerk⸗Kierberg. 11. 4. 10. St. 13 179.

421 414.

421 725.

St. 13 178.

Dachauerst 421 413.

Keil für Hämmer, Aexte und David Windgaßen, 12. 4. 10. W. 30 417.

87d. 421 095. Hammer mit aus dem Hammer⸗ kopf herausgebildeter Angel. Er mann, Schweinfurt. 6. 4. 10. 421 096. Drahtdurchführung befestigt Herrmann, Schw

Aenderun

Fensterhalter. durch Rohr

Böttcher, Düsseldorf, Wehrhahn 39.

Sprachrohr mit Schallfort⸗ hr oder Schlauch. Alfred Böttcher, hn 39. 24. 2. 09. Holzschnitz⸗Apparat. elstr. 12. 14. 3. 10. S Vorrichtung zum Aufstäuben n, als auch Sand feinkörnigen

; Preßform für kleinstückige Briketts. Chr. Steg, Gruhlwerk⸗Kierberg. 11. 4. 10. St. 13 180.

80d. 421 100. Vorrichtung zum Spalten von Kunststeinblöcken. Dr. Bernhardi Sohn, G. E. Draenert, Eilenburg. 80d. 421 408.

lattenverbindung für Geld⸗ Panzerungen trecht, Holl.;

B. 41 733. 421 441. pflanzung durch Ro Düsseldorf, Wehrha 421572. Siegels, Erfurt, Mitt 421 389. von sowohl fein zerteilten Stoffe pulverförmigen emachte Flächen. M., Schöne Aussicht 6.

421 4341. Vorrichtung für Selbstspinner en Wechseln der Seiltriebeeinstellung und linksdrähtiges Gespinst. spinnerei, Harthau, E

Friedrich Herr⸗

L. 24 141. Hammer, dessen Stiel

69. 421 038. Tafelbesteckheft. geb. Schmidt, Gräfrath⸗Solingen, 22. 4. 10. K. 43 414.

69. 421 041. rücken begrenzenden Anschl Nürnberg, Denisstr. 7. 69. 421 491. Deckp „München, Bayerstr. 57

reibstifthalter mit Kl

14. 10. 09. Sch. 33 760. Konische Schutzhülse für Blei⸗

8. 4. 10. B. 47 401. Hammer zum S Ernst Müller, Beucha

Zweideckelkorb, durch Metalllaschen und Draht am Hch. Dittenhöfer,

Druckknopf⸗

1 H. 45 644. gen in der Person

des Inhabers. Inhaber der folgenden

Rasierhobel

421 467. dessen Deckel

oder anderen Korbrand be⸗

Materialien auf klebrig Frankfurt a. M. 33 682.

Gebrauchs⸗ hr die nachbenannten Personen. Berlin, Elisabeth⸗

Eingetragene muster sind nunme 3 b. 383 407. Marx Gärtner,

Alexander Schmidt, Einsdorf

latte für Rasierhobel. Fritz Hofmann 59. 8. 4. 10. H. 45 689. n. 421 152. S vorrichtung an Bonn, Königstr. 95. 70a. 421 342. stifte. Rugendas & Co.

burg. 25. 4. 10. R. 26 886.

421 502. verschluß. Walter Hunger, Plauen i. V. 12.4. 10.

SIc. 421 617. Einrichtung zum Verpacken von Flaschen in Kisten und Körbe. 7.⸗Gladbach, Viersenerstr. 74. 30. 4. 08. Verpackungs⸗Karton

399 715.

b. Allstedt.

317 273. Industrie G. m. b. H., Berlin. 309 025.

259 034. 264 585.

zum beliebig rechtsdrähtiges Sächsische Kammgarn S. 16 925. 421494.

Baumwollspinnmaschinen u. dgl.

Patentwaren⸗

evorrichtung für

Staubabsau Hans Honegger,

421 630. 264 586.