In den Revisionsergebnissen e nannen vorzugsweise die in den ö“ RN 1 11“ 8 ub“ eichsanzeiger und Königlich
8 1“ ““ arlamentarische 1“ 8 sch “ Nutzungswerten der Gebäude eingetretenen allgemeinen Veränderungen 8 Bevölk is Beiden Häusern des Landtags hat der Finanzminister eine zum Ausdruck. 8 1 “ Anzahl 7* Feie fällt Denkschrift über die gemäß § 20 des Gebäudesteuer⸗ Die veranlagte Gebäudesteuer ist um . der an Gebäudesteuer von Verli 4 gesetzes vom 21. Mai 1861 ausgeführte dritte Re⸗ 6 572 615 ℳ, oder um 33,3 % bei der 8 Revision, “ eeasegacs es. Einwohner Wohn⸗ generb⸗ ᷓe“] “ rlin, Dienstag, den 31. Mai vision der Gebäudesteuerveranlagung zugehen lassen. g 16 C1“ 88 98 u“ 1909 sgebäuden Elhece, “ Im 8 20 des Gesetzes vom 21. Mai 1861, betreffend die Ein⸗ gestiegen. cXe“ . Handel und Gewerbe. 88 föbrüng einer allgemeinen Gebldesteuerah bestimmt: Die Ge⸗ Peie sich das Mehr von 10961 210 ℳ der letten Repiston gegene “ 83271282 (Schluß aus der Zweiten Beilage’). 190 ℳ. — Frchleia 1 bäaeeei Wetterbericht vom 31. Mai 1910 irksamkei geleß en Remscheid.. . u““ 5 Fötdsrune Se⸗ Ausbaueg eines Mittellandkanals in den 89 Sn. — Krebse 60 Etuc 30,65 1öe“ 1 kg „Vormittags 9 ¼ Uhr. 1 ereinigten Staaten von Amerika. 1 Frei vehn. nt eh 8 — Berobachtungs⸗
88 veren e 8 im 8 1 18 3 altenen Vor hriften ebenfalls zur nwendung kommen.⸗ ie erste und auf die einzelnen Provinzen anderseits verteilt, zeigt nachfolgende Hutsbrhv . . . . .. Reosctoß see 878 Bestöhet d Veese a brm der Hauvtsoche ae84 Zusammenstelumg— — “ 86 049 288 11 AMerika vom 29. März 1910, der G stattgefunden. Die dabei veranlagte Gebändesteuer ist vom 1. Januar 1880 A. B. C enhen W11X““ 61 8899 257 “ Million Dollars aus Bundesmitteln Eeset. werbegte dchfah ist eine Kursberichte von den auswärti 8 stärk
Ländliche Zusammen Le1X“ 130 844 246 86 willigt e die über die technische Ausführbarkeit kohln 5 Hambur 30. Mai. (W 92 igen Fondsmärkten. ärke 24 Stunden
flusse anzulegenden Teiles des geplanten Mittellandkanals von er iüögramm 2790 Br., 2784 82 e F Borkum 7512 SV J wolkig maist Lewölft m 73,50 Br., 73,00 Gd. 2 as Keitum 79e We a welne 12laht . 5 2 4 wolkig Nachts Niederschl.
2 „ „ . 0 n 7
sind unter ei Veranlagungsverfahrens nebst den erlassenen füngecon grtfeen in Provinz Meh Meh 2 a.Ruhr.... März 1895 nieder⸗ kehr ehr ehr Mülheim a. Ruhr . . . . 100 986 Is 90 986 228 8 Planes des Mittellandkanals durch die Bundesgesetzgeb die Kanalisierung des Illinoisflusses gilt für cer dcengesahne eh 9e apr. han. Kr.⸗S. 2* r.⸗W. eufahrwasser 754,6 W 3 halb bed 1 F. Nachts Niederschl.
den Denkschriften vanh Van uar 1880 dang chie gebracht word gelegt und zur Kenn nis des Landtags der Monarchie gebra⸗ worden 9 b 8s SDrucksache Nr. 123 des Hauses der Abgeordneten, 14. Legislatur⸗ 8 Gebäude⸗ Hun. Gebäude⸗ Hen d 3 ö 59 141 8 periode, I. Session 1879,80 und Nr. 140, 18. Legislaturperiode, steuer dert steuer dert t Elbing 16 56 422 213 kostspielig. Die Sachlage ist also zurzeit die folgende: 8 er dritten Revision waren b Reckli har se 1 52 997 197 Gebaut und im Febrauch ist d e6-ogenfee. f ente in Kr.⸗W her. 1g ebbee. age decklinghaufen . . . . . 52 997 Chicago Drainage Canal. Fü⸗ er für Seeschiffe befahrbare b .⸗W. 92,15, Türkische Lose per medio 259,2 8 Gelsenkirchen . 165 088 189 Mündung des al. Für die Fortsetzung bis Utica, an der ahnaktien pr. ult. —, e, Oesterr. Staatz n.) veat 2 Beaf Bene Rüacdas aüngge genele ir di genschunge de iea an der veege vprrut. Icg b üea. (Franz.) pr. ult. achen 756,4 WSWh wolkig Vorm Niederschl. Bankvereinaktien 541,25, f. on reditanffalt Ukt Seen6 — 7878 S — baner Saue . pr. ult. 663,50, er 755,3 SW Z wolkenl Nachm. Ni 8 m. Niederschl.
II. Session 1895). Die Ergebnisse d de 73 613 11,2 12,2 118“ — Königshütte . . . . . . . 70 270 m177 zung des zwanzig Mill B. 56 8091166 “ “ Münfdis Lentschun don da Ungar allg. Kredithankaktien 823,50, S. on . 2 en 8 dcee e, edn üeene . . 709, 1 8 achm. ie er chl.
Die Gebäudesteuer ist nach §§ 1 und 30 des Gesetzes wegen 3 3 616 Aufhebung direkter Staatssteuern vom 14. Juli 1893 gegenüber der 2) Westpreußen 127 092 6 3 616 9,6 18 9 Herne Staatskasse vom 1. April 1895 ab außer Hebung gesetzt. Gemäß 2) Berlin .. 15 .““ 18 8-1294395 88 8 gesamte 1 1 1i Taß 4) Brandenburg, 935 372] 12,1 618 945 189 1 554 317 13,9 In der Gesamtzahl der vyreußi chen Städte (Flecken⸗ 8 Fonie der Bund sachverständige Vorarbeiten an ¹1 0139489 18 ußerdem bewilligt der eingangs besprochene Beschluß des Senats Vra .8. ohrenbergbs Gesegsch. nt, —,—, Oesterr. Alpine Mont Breslau 7577 NW 2 b
§3 dieses Gesetzes ist aber die Veranlagung und Verwaltung der ändli “ Gebäudesteue 1 scheni ö und “ — unter 3 1 113 b 81 8 189 89 88 vn öndlaches Orkschaften ist die Zahl der veranlagten für die Verbess d Alufrechterhaltung er bestehenden 8 . inrichtungen vom osen.... . 8 2, ebäude gestiegen: - 2 Verbesserung der lußstr 9 1b — oo “ üas. E111.“ Nre as en Sfealelf LgsarcAüacc Fnfolge der B estinmungen in § 25 des C1“ 9 8 8 345 460 5197 900 13,3¹° y543 360 9,8 in den 1“X“ 1 Nöese in der⸗ Sebnr 1905 wieder her, sondern de üche des lische Konsols 821811% Firt. Whlb G 1 jchluf.) 2 ½4 % Eng. Metz 758 1 1 wolkenl. Nachts Niederschl. Saßait ee Be gen in 3 10 dan Kong mgzabgabenfestern Schleswig⸗ “ G Stzädten 8 — ll. jährlich mehr als d Fes een einga — 18, atdiskont 3 ½. — Bank, Frankf 14 bnxs Miederschl Umfange Gemeinden, namentlich Stadtgemeinden, besondere Holstein.. 261 511 0, 167 279 b 428 790 11,9 (Fläer lichen Ort “ . Auch für die Gchtenmachudg des ansgesete weren- i und d B Pais 0030Pfagd Stegäöe. . vnn eüe I. eee Znhe bage büccca Steuern vom Grundbesitz eingeführt und die staatlich 10) Hannover.. 368 182 10,66 ꝑ236 856 16, 605 038 12,3 1 schaften Missoure. des Zubringers aus dem reichen Nordwesten, sind di 8 a1 Rente 9,75. (Sgge ne Granr Nensee 2.7881 S2. Zbare eür 8 Grund⸗ und Gebäudesteuer als, Unterlage für 11) Westfalen. 734 147 18, 440 33601 1 174 483 18,8 2912 freigiebigere Bewilligungen vorgesehen. (Bericht des Kais cäe Madrid, 30. Mai. (W s München 758,1 SW 2 9 Schauer Steuerzwecke nicht mehr benutzt. Gleichwohl bleibt auch 12) Hessen⸗Nassau 8 8 18 2* 16b 88 158 von 1 888 5. 8 86⁄ bei der 1. Revision Konsuls in St. Louis.) aiserlichen Lisfabon, 30. Mal. (W. 88 8) Sa auf Paris 106,90. 58, bedeckt 15 Nachm. Niederschl. 2 204 08 3 3 1 8 um 332 62 2 G 16 8 “ Rio de 3 Mal. 5 e ern hhe 30° 10⁰ 160 6 1 aneiro, 30. Mai. (W. ö“ . b Rsdersch 7% 70 0 Ausschreibungen. London 1521⁄12. “ Malin H “ “ alin Head — b Vorm. Niederschl.
Gemeinden die Gebäudestener 5 Prast cer “ 13) Rheinprovinz 3 bei t l n rund⸗ und Gebäudesteue en 8 Egeges FJFg geagfe b oder „ weil die vom Staate veranlagter nd Gebäud steuern de Zusammen 7 692 203 11,81 3 269 007 17,6ʃ10 961 210 13,1. auf 1 441 450] 2 852 908 4 294 358] bei der 2. Revision Ausnu v6“ n 1 ¹ . tzung von Wasserkraft in Mexiko. Juan F. Garza Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkt en. (Wustrow i. M.)
Maßstab für die Verteilung des Steuerbedarfs auf die verschiedenen 8 41 49 vg.
Steuerarten liefern (§§ 54 bis 56 des Kommunalabgabengesetzes vom Auf den Kopf der Bevölkerung entfällt an veranlagter und um 656 089 661 577 1 317 666 in Mouk
14. Juli 1893). Auch zur Durchführung von weiteren öffentlichen Gebäudesteuer 11““ 46 % 23 % 91 ⁄˖ . i. 1 errey, calle de Aramberri Nr. 231, hat die Konzession nach Ess
Aufgaben hat die staatlich veranlagte Grund⸗ und Gebäudesteuer nach b nach dem Stande am 31. Dezember 1909 H s 2 097 539-1 3 514 485] 5 612 024] bei der 3. Redision. esucht, aus dem Flusse Chiquito im Staate Nuevo Leon 4000 1 Kohle eis Börse vom 30. Mai 1910. Amtlicher Kursberi Valentia 745,2 SW 5 bedeckt G
den Vorschriften mehrerer Gesetze mit zu dienen. In den Zwecken nach dem Stande vom 1. Janudr oah 8 —* nht. in Sekunde zu Kraftzwecken entnehmen zu dürfen. — Weitfält oks und Briketts. (Preisnotierungen des Rh Hrichr 1 2ene Nachm. Niederschl.
und Zielen der Gebäudesteuerrevision an sich ist daher eine Aenderung v1ͤ1ͤ1ͤ1n demnach het. Konzesstsh EA111“] 8 8 Feen nüͤmero 53, ist um die und ischen Fohlensondikatg h die Tonne ab Werk.) I. enc. Seilly 749,8 WSWö bedeckt 1 Enücehhc. Pr.)
nicht ngets ben. isse C 11“ 114“ . ländlichen überhaupt mehr “ Haus⸗ der Abgeordneten ist der Vertrag Flusse Tamest im Staate ““ s 883 1 aus dem flammförderkohle 1“ ℳ, b. Gas⸗ baches Niederschl. in d ift — zuͤgleich unt leichender Gegenüber- 8 Ort⸗ infolge der 81b 8 88 entnehmen zu dürfen. — Ein glei ewässerungszwecken 11,00 ℳ, d. Stückkohle 13 50 — 14,50 mförderkohle 10,50 bis Aberdeen 740,6 WSW halbb ((1—9——
sind in der Denkschrift zugleich unter vergleichender zegenüber (Flecken) Rev zwischen Preußen und Elsaß⸗Lothringen zur g gleiches Gesuch hat der Land 14,0 „ 50 ℳ, e. Halbgesieb alb bed. 12 Schaue
stellung der bisherigen Veranlagung — einerseits nach Städten und 8 schaften hevision . 2 — 1 38 Avyri Miquel Tarriba in Culiacün gestellt, der bis 20 ch andwitt 00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und gesiebte 13,00 bis
landlichen Ortschaften und andererseits nach Regierungsbezirken ge⸗ ₰ 3 2 1- — 8 Fest 8 5 brig erStassteecl pon de e eü aus dem Flusse Sinaloa im Aiiehnamicges l ern hnen do. aen 1269790 30 ℳ, do. do. IV 11 2L,89e, 8h. Shields 744,7 S 1bedeckt “
d tschafeen 8 k hörig bill. 2tac tne 2 snes . „ g. Nuß⸗ Schauer “ nnsa haac “ 2665 49 118 Tage und einer erläuternden Denkschrift zugegangen. 8— Lieferung von Teleph ö“ Oficial.) 100 ℳ, h. Tha-, en 7,90—S9, 3 * 9,1898rm 8,50 bis Holvhead 744,5 Neb (Grünberg Schl.) zeigt, daß die Gebäudesteuer in lebendiger, den Interessen der Ge⸗ 299 54 132 14 1910, Deputy Postmaster EE1111“ n. 19. Juli 8 Let 1ec. 11,00 ℳ, b. Bestmelierte ohle 12 2 ebel 11 Nachm⸗Niederschl. nencden 5 Renftigen kommunalen Verbände günstiger Weiter⸗ 2) Westpreußen 228% 52 124 8 2 H1eh und 200 Stück Tischtelephone. Nähe b- ö8. Wand. 14,50 ℳ, do. d 86 “ 8 n. gew. Korn 1 13,50 bis Isle d'Air 758,9 W Zbedeckt 191dge. Els.)
ntwicklun n ist. 57 35 5 St zeiger“. . be 7 11,75 19 150 ℳ, do. do. III 12,75 — 13,75 ℳ
— —— — 9) Berlin 699 — 699 v““ “ 8 III. , ,50 ℳ, e. Kokskohle 10,25 — 11,00 : (St. (Friedrichshaf.
I“ Sieigen (Fallen —) 1 “ 199 888 99 61 11““ und Gewerbe. Hanuese im Amslaad 1 “ I P See ieae 17 18 Mathieu 755,6 SSW 5 Nebel 12 erüe⸗ Neneber0 er Zrandenburg.... “ ““ uslande. 5— Sn erte, je ück⸗ Febaalagten von g 89½ 85 85 41 (Aus S 198 ühsant des Sesfern “ Eesbte 1“ gehült r age. 82 1“ Iet⸗ Perioe 7934 SW 6 bedeckt V 12 Sercharg GSGebäudesteuer ahr zu Jahr 7 „Nachrichten für Handel un Industrie“. Bozi b 8 19,00 ,50 — 17, „ do. do. III 9 SSW2 5 b 8 Jahr zu Jah 290 77 170 “ 8 1 .; g 88 ad19 8. Kaufmann in Losnitza. An⸗ 19 90. ℳ 8 do. IV 11,50 — 13,50 ℳ, f. Anthrazit N.1690 bis Vlissingen 754,5 SW 2 b.be. 1 ℳ ℳ 5. 255 43 116 Herstellung von 11“ (sog. Panamahüten) :4./17. Juni 1910. Verhandlungstermin: 5./18. Juni 1910. 9,50 ℳ h Fenndesae. 2MAZ ℳ, g. Fördergrus 8 Helder 752 0 SW Ibcdese 12 1] 1A1X4“ 257 46 118 8 n Japan. Hochofeni nter 10 mm 5,50 — 8,00 ℳ; IV. Koks: wolkig 12 1. Januar und 1. Juli 1867. 8 5 e 372 037 s 304 68 151 Vor ungefähr acht Jahren hat man auf Okinawa, der Haupt Wagengestellung für Koh 8 Lecholentors Se ℳ, b. Gießereikoks 1e 98 Bodoe 747,4 O 6 heiter
1. Januar 1868 13 727 854 362 029 327 77 164 insel der mittleren Riukiu⸗Inselgruppe begonnen, Strohhüte nach Art 1ö M. le, Koks und Briketts je nach Qualität 10,00. ““ ℳ; V. Briketts: Briketts Christiansund 740,7 Windst. heiter 188 . . . . . . 13 003 027 275 173 277 96 184 . der sogenannten Panamahüte herzustellen. Dank den Bestrebungen R S 1910: 8 Die nächste Börsenbersan 1” ℳ. — Markt unverändert ruhig. — Skudesnes 741,2 SSW ö bedeckt “ ... 1497 416 272 389 300 109 202 besonders der ältesten Fabrik hat sich dieser Industriezweig gut ent⸗ d uhrrevier Oberschlesisches Revier 1910, Nachmittags v 8 ung findet am Donnerstag, den 2. Juni Vardö 754,0 SO 1872 1“ 307 211 19) Schleswig⸗Holstein. 344 135 232 wickelt, und die neuesten Erzeugnisse ind den Panamahüten der gFg.. Anzahl der Wagen 1“ ‚Eingang Am Sürt ü9 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ Skage 2 2 halb bed. 873 11I1 359 304 276 677 ne. waren da 380 155 260 klbilligen und mittleren Preislage in Farbe und Aus ehen sehr ähnlich. Nicht gest üt . 23 526 9 081 garten) statt. gen — 746,0 SSW 3 bedeckt 1 “ .. 18 296 923 337 6191¹) 10) Hannover 311 86 175 Das Rohmaterial für die Hüte wird von einem auf Okinawa an uu“ geste 8 g “ ö“ Magdeburg, 31. Mai Beftervig ee;. 88 C6“ 15 749 997 553 074 344 100 197 Hügeln, Abhängen und Kliffs üppig wuchernden Gewächs gewonnen, “ sucker 88 Grad 88 S ai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Kopenhagen 750,7 SW 3 bedeckt
1 v 6 49 188 899 191 11) Westfalen 231 103 158 welches von den Japanern mit dem Namen Adamba belegt JI . . v1A1A1XAXAX“X*X“ hi 5. Nachprodukte 75 Grad o. S Stockholm 748,2 S 2 8 „ 66“ 17751 232 1 102 044 274 122 188 wird und wissenschaftlich als „Pandanus odoratissimus L.“ bekannt WW“ ti andlungen der Abnehmerverbände über Kristallzucker I un S 1 Brotraffin. 1 9. F. 25,25 — 25 50. He 5; 4 W 4 bedeckt 1. April 1 I1I1“ 7 21 89 984 167 12) Hessen⸗Nassau .... 498 79 281 ist. Die Pflanze bildet teils dichte Gebüsche mit knorrig verzweigten, LE“ e- 18 tzahhut. und Damenfilzhut⸗ 25,25. Gem Melis 1 it Sa Gem. Raffinade mit Sack 25,00 bie rnösand 746,7 O 2 Regen 1 v 750 792 1 015 393²) 57 98 325 auf dem Boden hinkriechenden Stämmen, teils palmenartige Bäume handel interesst be⸗ A- Mai 1910 fand eine Tagung der am Putz⸗ Robzucker I. Produkt ür Sack 24,50 — 244,7b. Stimmung: Ruhig. Haparanda 751,1 ONO Z2halb bed. — 1 1575 . .. 16 734 744 — 16 048 13) Rheinprovinz.... 327 99 218 von 3 bis 4 m Höhe, deren Blätter in Büscheln aus Astknospen schusses der t bnehmerverbände, und zwar des Zentralaus⸗ 14,80 Gd. 1487½ B ransit frei an Bord Hamburg: Mai Wisby 750,4 WSWö wolki 31. Dezember 11“ 734 72 1 389 126 263 45 herausspriefen und den langen, schmalen Blättern der Ananas nicht Feelumm des Verband 9 Putzdetaillistenverbände Deutschlands — 725 bez. Juli 14 82 2 Eb 148. bez., Juni 14,80 Gd., 14,85 Br. Karlstad 746,4 SW 41 2 26 307 359 88 1 im ganzen Staat. 362 91 2177 vnäbeec, 16 8 gut 16“ 1 S Berlin, der 8 dbs eg gea ’ und seaufhäusg⸗ e. V. — 14,92 ½ Br.) “ be; Sne beg, Weust 14,90 Gd.⸗ Archangel 1 Fgs zregen
1 “] — 32 1 . 6 2 — er Längsrich ung gleichmäßig gespalten, worauf man die obe⸗ der Westdeutsche b aufhäuser, Berlin, und —,— bez. — S. EA11“ ., 11,65 Br., ¹ 5 bede 1. Jwril 1830.. .. ... 27 169 592 3889: “ u iaess 28 821 18 1“ 1Fnven Häute vwelche wanacle sch vervendet werden. eanih. 111“ BeHan esgeselscaft , Cöln, in . 8 Esr. Sbtemung: Mgig. 2. .) Rubhöl 1r Netersufg 755,8 SD sbbedeckt 1““ 28 044 032 50 000 Einwohnern na dem Kopfsatze an “ 8 8 stimmung, daß die geeinte Abnehr Is herrschte darin Ueberein⸗ tober 56,00. IM 8 oko 58,00, g 753,0 SSW l bedeckt
— 416 606 4 8 3 meist Bauernfrauen Wund Kindern auf dem Lande besorgt. le nerschaft umsomehr auf An⸗ 8 8 8 W
nes 1“ G 888 454 873 4 er Gebäudesteuer von Wohngebäuden geordnet; der Die gewonnenen graugrünen dünnen Fasern werden sodam Rtpercee ehmmihe zum Ausdrucke gebrachten beiden 1 W“ er (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) — 11228 189 . . 29 329 232 413 924 Kopfsatz an Gebäudesteuer von gewerblichen Gebäuden ist nachrichtlich zur weiteren Behandlung an Fabriken oder mit Bleich⸗ rechnen dürfe, als Ig Valutierungen im Jahre für Vororders — E 65 %. 8 üencn. Fest. Loko, Tubs und Firkin 64 ½ 88 757,3 SW lI bedeckt ö 8n 29 382 131 552 696 binzugefügt. 8s; — anlagen versehene Heimar eiterstätten abgeliefert. Hier werden Kondition der ö“ durch diese Aenderung der der Baumwollbörse. eeel e Ruhig. — Offizielle dotierungen Warschau 755,0 WNW I bedeckt 1887 “ 30 526 004 643 873 1 Auf den Kopf der sie zuerst einem ausgedehnten. Bleichverfahren unterzogen, shwächeren Abnehmer de daß dadurch auch die Zahlungen der middling 76 ½. olle. Ruhig aber stetig. Upland loko Kiew 759,8 NNW 1 wolkenl 88 8 31 196 963 670 959 Bevölkerung entfällt indem sie nacheinander in eine Reihe von Klärbassins gelectt = erleichtert würden. Eh prompter eingehen und ihnen die Dispositionen Hamburg, 30. Mai Wien 7582 W 1885 E 32 070 235 873 272 “ Anzahl an Gebändesteuer von werden, bis sie die gewünschte elfenbeinweiße Farbe erricht habe. —% Putzfabrikanten nicht 8 diese beiden berechtigten Forderungen von den spes. Gewicht 0,8000 lok ai. (W. T. B.) Petroleum amerik. Prag — 7992 W. Zselectts —
¹ “ 1 042 702 1 1 8 der n. Das Bleichen geschieht jetzt meist mit einem dem ältesten Fabrikanten in der B c 2 ewilligt sind, kann der so notwendige Frieden Hambu 6 See b0;. — 7575 SSW halb bed.
. 1 Einwohner Wohn⸗ gewerb⸗ Katayama patentierten jeittel, dessen chemische Zusammensetzung e. hergeftellt werden. 9 s hs, Kaffee, Röig. 1. eat (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Rom 753,4 N. Z wolkenl. ssen Hauptbestandteil, dem Geruche nach ne Commerz⸗ und Dischntobank vent für Hanen 8 der September 34 ½ Gd. Hezember 942 Fmntosn Tatz, b Fr. Flarean 1e⸗ wolkenl 1 8 2 ctio 8 6 4 8 „ e 1 . . 1 . er Direction der Zuckermarkt. Anfangsbericht) Rübenrohzucker 2 gha s Pasis Caglbne 75677 NW 5 wolkenl. horshavn 741,1 NO 3wolkig 5 5
2
Wind⸗- Witterun g98⸗ . Wetter verlauf
Barometerstand auf 0° niveau u. Schwere in 450 Breite 2Darometerstand vom Abend
— d0
— ◻ —
—
zum 1. Januar 1910 in Wirksamkeit zu setzen. 1) Ostpreußen. 211 283
1. Januar 1880
=–01“ 33 112 937 1 172 837 1 1891 4s334 285 774 1 345 812 1 1909 gebäuden Ulchenen nicht näher bekannt iste be en Haupthestandiefte ded Gee schließer, jedech dnen em G Cfiehen dügste. sors der üt Disconto⸗Gesellscheft, der Dresdner Bank, der Mitteldeutschen 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord H 1 frei an Bord Hamburg Mai 14,82 ½ 88 ,82 ½, Seydisfiord 753,2 NO bedeck 1 eckt Nebel
G . 5 tützt auf ein Gutachten eines Pro essors der Universit Creditbank d 1 “ 38 615 188 — f esornicht nachrunkeln 2l editbank, der Nationalbank für Deutschland, des S ;sche 31. Dezember 18941 .. . . . 88 493 808 121 380 Deutsch⸗Wilmersdorf.. . 981 09 Koto, ohwerden, wodur S den Hüt⸗ cht; Uincderenm; M. verschiedener Provinzialbanken vechaof hiufgn 6 Jan 148929 Inrt 1487% August 14,90, Oktober⸗Dezember 11,62 ½ “ 1. Seeen 7 425 673*) 1X“ 878 42 haftigkeit in Farbe und Güte verliehen würde. Die gebleichtm 8 8 9 “ Nummer des „R.⸗ u. St.“. gaege 30 MrMatt. T 22, Cherbourg 754,6 SW 1. Januar 11“ 5 357 731 Charlottenburg. . 868 37 Fasern werden nach dem Bleichen gut ausgewaschen, um zersetzenee 2 an Produkten B bet er erke des Stahlwerkverbandes Mai 14 sh. 9 ½ d. W T. B.) Rübenrohzucker 88 Clermont 759,5 Ws 1 Tril 1889.. ... 22 277 212 1 584 356 Schöneberg 781 13 Stoffe, welche das Brechen der Fäden verursachen könnten, zu ent. dorf n B betrug laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düs 14 sh. 10 . Wert, stetig. Javazucker 96 8 . 9,5 WNWb halb bed. 1. April 1896 . . . . . . . 52861 568 1 592 529 8 s. Brechen der Kedenkverr egfgehängt unh nehne Ler im Aprdt 1910 egesant, 702 dos. 1Roßstahiganich. Deser .108 d. Mert, Fah g. x. B) (Cch 7627 W 2 heiter 15 erti 2502 8ag drahl 68440 v, Bleche Kupfer fest, 568, 3 Monat 57 ⁄l.. “” Windst. wolke 1 2 1 onat 57 ¼. ard⸗ Krak — — 24 bsn wolkenl. au 757,5 WNWsbedeckt 16
vr a. M. ... 1“ 679 108 fernen. Hierauf 1897 . . . . . . . 54454 097 Fraß en. Hier . 1 676 624 1u““ 656 104 dabei eine fadenartige Gestalt an und sind zum Verflechten 88 430 t, Rö 498 1888 . . . . . . . 86139 721 2912994 9 „Röhren 8 727 t, Guß⸗ und Schmiedestanzstücke 45 177 t. Jiru ho(.. . S) n. en. 11““ . T. B. aumwolle. Lemberg 755,9 SW 1 wolki
1892 14“ 35 631 586 1 442 716 1 ₰ ₰ behauptet, ge
... . . . .. .Sg e mit seinem Mittel gebleichten Fa
1 540 886 V Kioto, daß di G en eine außerordentliche Dauer⸗
V V 1
Æ —
mUumnaet
rei
Düsseldorrft 562 59 Das Flechten der üte geschieht durch eingeborene Frauen und de.. ... G
85 „ „ *
“ 8 1 v 2 023 926 2ac “ 529 55 Mädchen teils in den Fabriken, meistens jedoch in Heimarbeiterstätta gesells Der Fufsichterat de 8 chen Eisenhandel⸗Aktien⸗ Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spek
188 .. . . 62 194 122 2 027 381 Hannover. “ 517 41 über Holzkopfformen. Die Anfertigung eines Hutes gering 1 einer auf den 22. Juni d S vS. des „W. T. B.“ aus Berlin, Tendenz; Stetig. Ameritanische Fernh aund Export — B. Hermanstadt 755,0 2 —
E1““ 1 64 172 376 1 978 254 Koblenz . -.. 1 514 28 Qualität dauert ungefähr dreißig, eines bester Qualität etwa hunde für das abgelaufene Ges Fäfts 2 erufenden Generaͤlversammlung Mai 7,86, Mat⸗Juni 7,76, Ju 8 s ng Lieferungen: Ruhig. Triest 755,0 W l bedeckt 17
“ 66 348 508 2 176 132 Bonn.. .. 495 69 Stunden und mehr. Die Güte der Hüte richtet sich naturgemäf vigs Ravenéschen Stabeisen⸗ u 6 . .1909 der Vereinigten August⸗September 7,38, Septemb ne No 7,70, Juli⸗August 7,64, Triest 754,9 ONO 2wolkenl. 22
..... 68 875 097 2 526 589 W111“ 2 462 31 der Stärke und Anzahl der verflochtenen asern, für die billig 8 gesellschaft die Verteilun 8 EELETT1ö116““ 6,74, Fhovember Deiember d6b g .. 6,95, Oktober⸗November Brindisi 753,0 NNW 3 Nebel 20
ö11“ 688 8el 88 433 4 ¹ Sorten werden nur 800, für die besten dagegen 18s nd g zuschlagen. g einer Dividende von 4 % vor⸗ Febrng⸗ 6,62. ,65, Dezember⸗Januar 6,63, Januar⸗ Perpignan 759,5 N. 2halb bed. 18 CWC111“ 4 3 im allgeme — Lau 3 28 2 3 3 lasgow, . 2 — 1 7 ed. 8
1141““ 758 311] 3136 715 t Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Middlesbrough steuo 131 B.) (Schluß.) Roheisen. Helaranees — 2858 Windst. bedeckt 18
— 8 2e. 8 (SSO 4A Regen 7
—
do doo PdonE
dodo
———g S5ESSESSOUoOSNSTESvb
—
8˙ο
eo
“
= d0* — — 00—
80 —¼
IM v—““
1““ Rirborf . .. .1u 432 Fäden verwendet. Jedoch wurden bisher 431 20 billige Hüte als Massenartikel, hergestellt, wie sich aus dem h Anatolischen Eisenb b “ 89 898 982 3033 806 Königsberg.. . . . . welche sich 8 17 388 Fr.) seit i- EETe““ Fr. Paris, 30. Mat. (W. T. B g. L““ b 2 594 554 V 16“ 512 207 414 Jahre 1908 auf 361 305 Yen für 20 646 — „d. h. auf. 10 . . J :2 572 330 Fr. (+ 561 359 Fr.). stetig, 88 % neue Kondition 39 ¼. 82 (Schluß.) Rohzucer Kuopio — 7529 S — l wolt 81 S. 1501: 83 693 898 Magdeburg. . 248 268 412 hungefähr 17,50 Yen für das Dutzend dur schnittlich beriffen⸗ Nr. 3 18 100 kg Mai 44 ½ 8 3 Welßer Zucker fest, Zürich 759,6 W 2R 19 1 . Dez “ 10 961 210) 13,10 HZ11X“ 182 260 409 34 Hergestellt werden Adambahüte in 38 Werkstätten, chäfti iin Cnric chen nh n9. Mhet grarttpreise . be Ottoher⸗ anuar 34 ½. *, Juni 44 ½, Juli⸗August 43 ½ Genf füa. Sm 2nürgen 11 1. Januar 190 94 655 108 — .“ dene 1 Doꝛ en Polizeipräsidiums. (Höchste und niedri ntwerpen, 30. Mai b — 1 erfeld 2 . „von dene oppel lür: 8 edrigste Preise.) Der 2 ai. (W. T. B. Lugano ,5 % Das Steigen der Gebäudesteuer von Jahr zu Jahr wird vorzugs⸗ 1] “ “ 88 52 88* 1 1 1.ng Irduseägeig, nah,n 2 Arbeiter di N. zentner für: Weizen, gute Sorte ) —,— ℳ, —, ,e bheffie 1 pe ö lokg 6 gr. 89 SssrePe. Säntis 2205 zng welkend- 16 8 8 e2 8 3 —,— 85 8 . uli⸗Augu⸗ 5 4 — 1 8. ede besserter Gebäude veranlaßt. In der starken Zunahme der Gebäude⸗ EZ8Z“ 956 Adambahüte werden durch Vermittlung sremden, a ei deutsche üctelsortef) Roggen, Iet Geftel) a c ℳ, —,— ℳ. — Roggen, — b“” 735,3 ONO I wolkig 8 steuer während, des Zetraumen vom 1. Januar bis Hung 1. April 1895 bere 56 166 357 efinden sollen, nach Deutschland, Frank 8 erste 1 oggen, geringe Sortet) —X,— ℳ, —— 1 tritt noch weiter die Wirkung des Kommunalabgabengesetzes vom 1“X“ 73 5993 352 ausgeführt. Antug becageghr. ittelsorte ) 14,70 ℳ, 14,10 ℳ aFerf 1 Reykjavik 749,8 NO 5 sbhalb bed. 10 7 95½ 1 - „ e 7 1 „ h,05. — er e, 7 8 im allgemeinen, und besonders die Befreiung neu⸗ erbauter usw. Ge⸗ Saar 1’ 9 Weitere Angaben Interessenke h Muster von 6,60 ℳ. WE“ gute gneg 1749 8. Mitteilun 3 8 Portland Bill 750,6 SS. bäude neu geregelt hat. Bei den letzteren ist jetzt die Steuerfreiheit Görli 84 429 347 Fren k di Stell e*) 16,50 ℳ, 15,70 ℳ. — Hafer gen des Königlichen Asronautis 11 Hes. Ntr Irzassee. auf das Jahr der Vollendung beschränkt, während vordem no a Hüten können van JTT“ Nagasakr) 15,90 ℳ, 15 . v ““ 2 Freijahre gewährt wurden Diese Gese ebänderung allein hat d Spandau. ... 71 955 348 (Aus einems Bericht des Kaiserlichen Konsulats von ag — Mais 15,50 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ vers j gewähr n. t g allein hat den M.⸗Gladbach .. b 38 992 880 ..““ “ —2¹ Lenös, gute Sorte 15,70 ℳ, 15,40 ℳ. — Ric tstroh w LEC1434 vom Berliner Wetterbureau. Stkegneß 749,0 SW — 8 00 , 80,S e — Celsehohnen, v8e. Jen; velbe zum Fochen dnene Mai 1910, 6—7 Uhr Vormittag: Horta 764,8 W 8 — 1 006 ℳ, 35,00 ℳ. — Seehöhe . . . .. 122 m 500 m [1100 Corusa 761,7 WN 8 88 8 1 8 1 V 3 8 Ein Hochdruckgebiet liegt der 1“ ein Aus 2 Us⸗
Potsdan b 415 . Werte der Gesamtproduktion schließen läßt, Ee itzend, d. 1909 . . . . . . . 83 523 386 170 512 Kiel. 106 148 391 aber nur 3 als Fabriken bezeichnet werden können. bedeckt 14 d Kittels Sespehes 1 weise durch die Veranlagung neu erbauter oder in der Substanz ver⸗ 23 Stetti Geschlechts, simn sortef) —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, geringe Sortef) —,— ℳ, Schmalz Mai — 150 681 371 hathe ansässiger Handelshäuser, unter denen sie b a üe 1 reich, Amer — ℳ. — ttergerfte) ut; Sorte*) 15,40 ℳ, 14,80 ℳ. — 11111411* wcs balbb. 1 14. Juli 1893 in die Erscheinung, das die Steuerfreiheit der Gebäude “ be (5 Uhr Abends) brücken. 1 96 391 348 vom Reichsamt des Innern erfahren. jers n sandt werden eringe Sorte ⁵) 15,60 ℳ, 14,80 ℳ. — Mais (mixed) gute Hefer⸗ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow münd 7 muünde 54,2 SW 4 6b 1 ewsehen wat, auf etwa “ bedeckt 12 Nachm. Niederschl. Lins sen 60,00 ℳ, 20,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. — Rind⸗
“ Zugang, wie vorau⸗ aisaes Mülheim⸗Rhein . . . . . 52 880 335 V Hemig ... 1 159 534 333 8 8 8. slei
1 tei 37 619 tfallen 2907 1““ 200 882 328 . ch von der Keule 1 k 1 “
am 1 Bonl degn Steig ntandekesene H Grefeld. 11“ 125 818 324 180 ℳ, 1,20 ℳ. 88 H20enesch 8 dito Bauchsteisch 1 kg Temperatur (Oo 9,3 9,9 4,1 Jläufer ü⸗ 27* 8
²) Von dem Steigen um 1015 393 ℳ entfallen 33 777 ℳ auf Ve“ 165 164 323 Kalbfleisch T kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. b 1 1”” ℳ. ner.chtg⸗ 8/0)% 97 “ säufer üben ns shen reicht h Nordwestösterreich; eine Depression unter
den neu hinzugetretenen Kreis Herzogtum Lauenburg. Flensburlg . 7* 48 322 11“ (Ularsthanle20. 58 — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,20 ℳ. — ars ; WSW NV 1 westlich von Irland kitelmger, eine solche von 740 mm nord⸗
) Steigen infolge der ersten Revision. b Bielefeed.. 4 067 309 1 1 780 ℳ, 1,40 eise) 60 Stück 4,40 ℳ, 2,60 ℳ. — Karpfen 1 k Hei r- 6 7 “ . 8 Norddeutschland und dem Ost der Nordsee, bis Nordfrankrei
*) Steigen infolge der zweiten Revisio 8 - “ 251 722 301 1,40 ℳ. — Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 g Heiter. Vom Erdboden 0 18 kand ist das Wetter wolki seegebiet ausgebreitet. — In Deutst 1
) Steigen infolge der dritten Revisior 1 8 . 847701 294 . r 1 kg — zunahme bis 10,5vb. 2m Höhe Temperat 14, Wärme; es beegsehe e de “ und meist 12 bis
AXAXAX“ I1 witter stattgefunden. n Herbeeitege Uege.. im Alpenvorland Ge⸗ Deutsche Seewarte.
111“
—