1910 / 129 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

16

8 2 8 1 4 4 . * 99 99 8 Niederschläge änscht ilgemeinen wünschen die Landleute bsene Seuchenfälle oder auch nur een Shuchenverochte gehecncg Pr Galge 93 deneg. hen ahelhae 88 öö p Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Mai 1910. sedoch warme Witterung, die tatsächlich in den ö Söhöfts. 11ö15.“ 8 8t (”heigecPung e 11“ 8 8 G Für Durch⸗ I“ ““ b umn t t. 8 . ; 8 2 5 2 Kössel 2 2). 1 2 . 2,17 88 1 8 b 8 18 Vur jttsyrei 3 8 8 üj 2 gesetg ba dem Getreidemarkt sind die Weizenpreise weiter stark Rotz (Wurm). V Niederung 2 (2), Danziger Höhe 3 9 I 2 LE.Stgrga⸗ 1“ 1 Doppel⸗ sAEneefabreig ö“ 1 öve. chnasgee Chalen ahwohl das Angebot aus dem Fännern nahe anseanagt dusch . Preußen. ös-He en 0saen chha, Chnd 10 22h. Berent 1.01 Nensente , Pegee. 9 ,29, Cöhau s 899 Provinen, van welchen vertaufte Menge ind veelsär 1 Doppel⸗ Ptebe 1 jentner die glamzenden eZgchsen, d e ganz allgemein in ganz Curopa kreis Berlin: 1 (1). Reg.⸗Bez. Potsdam; Rögdorf Skadt ³ (1). dacb⸗ r. 1 (1), Briesen 5 (5), Thorn 3 (3), Culm 5 b Preis zentner Provinzen, von welchen verkaufte Menge und gezahlter Staaten reis

et

fte Menge

Doppelzentner

ten, die ganz alle 8. lrcc Berlin: . d). Schzgiegel 2 (2). Reg⸗Bes. Bromberg: Strasburg i. Wostyr. * Verkaufswert im Mai berichtet de Bierlücan, eb hchz aich n hen Jegigen sehr schnell gefallenen Zppeln sfeanburge de cha e EEEEET1323“ 4 9 digenngah 3 dels Sherbärnim 8 99 9) 8 8 brläffe hach. im im nie⸗ höch⸗ 8i in R ie Baisse eg.⸗Bez. 2 r; · 6f Seen i Nie 20 (24), Teltow 2 (2), Beeskow⸗ 9 6 1 sebests sragkne 868 nce Abc Uhtcltets ösich gühe k 92 is: Hestaheim 2 (2). Jagstkreis: Künzelsau 3 (3), Heeinger 8 1“ 8” 2 ' 8. Osthavelland 5 (10), A.oùvk 00e Sʒsö ehr S 8 osten aus dem Markt ge⸗ 2, (3). Mecklenburg⸗Schwerin. Rostock 1 (1). Braunschweig. Westhavelland 1771)⸗ Ruppin 3 (3), Ostprignitz 6 (9). 8: Königs⸗ . lLHco nangenen Dee⸗ Prenne 8 Ferke d. sebe lleesae 8 . Gemeinden und 22 Gehöfte 1 berg i. Nm. 15 (24), Soldin 2 (2), Arnswalde 2. (3), Friedeberg 1 n. 1 Roggesn sunken und nur beeitfrgeen Veigte s besge Mhacffrage g ““ . Nhm. 4.19), Landsbenfn 12,”. Fegns T“ 8 9 dst 18 ““ Gördap . . . . 18,90 25,00] 2 162† 44 219] 20 64 21,28 Fhtraben ... Tilsit, Insterburg, Goldap 11 ,50, 15,00]% 75310 102 879 r inden einige Umsätze zu höheren Preisen statt. Er⸗ 2 üche. 6 Heststernberg 3 (4), Züllichau⸗Schwiebus 2 (2), Kros⸗ 1 e ben.. ,00 21, 30 48] 21,14 21,60 .. (Thorn ..11 4 . Herbst e ves sa Herbsktermine noch große Zurück⸗ 6“ S Rlüler *(9, Lübben 2(2, Luckau 1 (1), Kalau 4 (5), Kottbus 6 (6), ommern.. Stettin, Phprit⸗ Starggnn, Köslin. 19,00 21,700° 405 8 446] 20,85 21,49 efreuchen 66161611161““ 4 641 haltung und wollen erst die weitere Entwicklung der Saaten abwarten. Sorau 2 (2), Spremberg 2 (2). 9: Usedom⸗Wollin 2 (2), Randow osen .Posen, Lissa, Krotoschin, 8 17,30 22,00 r1493 9 9401 2 Pommern 8 Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, b““ Unter der ungünstigen Lage des Marktes hatte auch der b 8. und Klauenseuche und Schweineseuche 4 (6), Stettin Stadt 1 (2), Greifenhagen 5 (6), Saaßig 1 (1), . mühl, Bromberglenie, g 8 1“ Schivelbein 1n,88 8 Zen 12,5 5 Hafer zu leiden. Nur kleine Partien fanden Bn falenden Preiten (einschl. Schweinepest). Naugard. 1 ( ö“ 2.89. 8öö C. üi Sven Fchlesien... Ohlan, Sthehlen Veusals, Plaßgen, 16,80 22,30 14 130 285 692 20,22 21,78 Rummelsburg, Stol 8 50 16,00 1 590% 22 794 Fär igt demgegenüber anhaltend gute/ 2 :Z— * stettin 2 (2), Belgar 2), Kolberg⸗Körlin 2 (2), Stolp i. . 1 or, Neustadt, Neisse 1 2290, P. 8 II1“ j G 1 ten die hohen Leinsaatpreise g 1 1 aul⸗ 11: Rügen 2 (2), Franzburg 2 (2). 2: eschen 3 (3), am TTI 11““ 8,5 59 950 19,00 18,0 Schle 1A1u1u16“ snüiche behalkenen Ze ge hflt kerungen l vielmehr Rußland mit Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke 888 inschl. 2 (2), Pesrh. 9 o), Schrimm 3 (3), Posen Ost 9.09), 18'g öö1668,00 20,50 8758 7428 19,65 20,02 Jge thählihe. Nusalc, vgang 11,60/ 15,00 /22 969 320 044 htte n Posten im Markt. Kolsa und Hederich blieben ohne 8 vg; V sowie Fe West’ 2 (2), Obornik 7 (7), Samter 10 (11), Birnbaum 3 89) heinland ... Mavyen, Kleve, Goch, Geldern, Nnc6 18,00 23,00 11 7266 243 518] 20,77 21,91 Schleswig⸗Holst. Marne . 1 1300 15,00 200 2750 B 20 02910 b 6 8 8 8 89 * . . . . . 63 340

D

Verkaufte Menge oppelzentn

Verkau

1

ferner Bundes⸗s⸗s Meseritz 1 (1), Neutomischel, 2 (2), Grätz 8 (12), Bomst 3 63 Saarlouis E ngebot. 1 8 1 e 16 Meser ), - EgEbbug 11111“ 1 An der Odessaer Börse waren am 24. Mai d. J. die Preise staaten, Bundesstaaten, 20,00 23,60] 1484], 32 182 21,89 e2,55 1“ 1899 4½% 69840

die in die nicht V Rheinland. .. . Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß 13,80, 16,56 13 9130 211 92 ; 2 ecn, 3 3 91. 924 Regierungs⸗ in Regierungsbezirke 8 Bayern. .München, Landshut, Dinkelsbühl, lka. . .. in Regierung 3 22,60% y382 7 911] 20,71] 21,66 Augsburg, Memmingen, Mindelhein, 13,80 17,00% 1 6333 24 964 Fegen . . 70 —77 teilt sind geteilt sind. Weißenhorn, Schwahmünchen Gerste . . . . ig . gete 8 23,00⁰% ꝑ492 10 397] 21,13 21,79 Württemberg.. Wmneden hrach. Naleg, ees —. 70— 8 = 16, “““ Bopfingen, Bibera⸗ avensbur⸗ 192 an Bord. 2 8 1 39G . b 1 g, 1. 2 8 b 1). Negmnaret 12 (177) Beeehten 20 2), hrantenstein, 3 00), 35 89b 21,49, 7425 144 696] 1949 20,52 Zaden. ..... Tf. ennnce n , Ofenb Hederich .. 120 Ostpreußen umbinnen. 14 18 2 (2), Glatz 4 (4), Neurode „Habe 1 5 1 1— 2 (28 tadt 10 (11), Sagan 6 (9), Sprottau 1 (1) chwarzburg⸗ —“ G er Rostock, Waren . . . .. 11,00 23 18 15 teig 12 608), Frehst dh 1100— Bunzlcn 12 (99. Goldberg⸗Haynan Bonderghausen 1X“ 21,60% 105 2191] 20,87 21,24 8 14,80w7 723=0108 609 14,83 54 55] 10 (15), Liegnitz 1,(1), Jauer 6 (7), Schönau 5 (¹), W saß⸗Lothringen. Altkirch, Saargemünd . . . . .. 22,100 5 053] ¹108 126] 21,40 22,55 Streli Neubrandenburg. 13,80 14,60 20] 89 400 14,65 59 84 5,), Landeshut 3 (3), Hirschberg 2 (4), Löwenberg 10 (11), Lauban m Reich. ..An vorbenannten 56 Marktorten... 23,60] 501951 030 554 20,53 Schwarzburg⸗ V

64 2 y, 8 orswe S. 2 g 1 2 89114 10 (e” Gere ha T“ Fegveenn 58 Marktorten *) im TAprit 1910 28,00] 70031] 1 524 469 21,77 „Sondershausen 15,60 17,00 45 729 16,37 . 8bö 5 8 Fae . 8 8 2

1 G 8 59 1 251 9 806G . Elsaß⸗Lothringen—S. 1“ 3 9 7.

Kattowitz 4 (4), Pfes.2 G' E“ c) Neiffe 3 (3) 61 8 2 . 24,677149505] 3 120 808 20,87 Im Reich. An vorbenannten 63 Marktorten . .11,00 18,00 77209 1 110 695 21 86 94 10 (24), Neustadt EEE - G ven 7. (3), Jerichow 1 Dezember 1909 23,677191164 3 908 580 20/45 69 Marktorten*) im April 1910 13,00 19,00] 82486— 1 235 501 14,98 1 74 86 K.yf) Wen ee dch (h andegegetant 1la Wohnir⸗ 64 November 23,74 195790] 3 983 750 20,35 71 8 März 8 11,50 20,00 1012151 518 858. 15,01 21100107 8 Halberstadt 111). 18: Kebenwerda 1 (1), Torgau 1 (1), Oktober 29,07[16117803 314 700 20,57 Banna⸗ . 13,20 18,00 1362352 121 897 15,58

9), Schmiegel 6 (6), Kosten 8 (8), Lissa 2 (2), Rawitsch München, Landshut, Dinkelsbühl, Freustagt, 19 1 65 e.9.16071 (1), Adelnau 4 (5). 13: Filehne Augsburg, Schwabmünchen 2 9 (12), Kolmar i. P. 5 (5), Wirsitz 12 (15), Bromberz Lendt 1 (2), Zürttemberg. Winnenden, alen Veältene

Osima . . . . 97 114 Kop.

te

8 erg 8 (8), Schubin 5 (6), Hohensalza 1 (1), Strelno 2 (2), Giengen, Bibera 1 Hronberg 3 —. zehn 10 (16), Wongrowitz 10 (12), Gnesen Ravensburg, Ulm, Langenau 3 (3), Witkowo 3 (5). 14: Groß⸗Wartenberg 5 (5), Oels 5 .- aden Meßkirch, Pfrlendarf⸗ Stockach, Ueber⸗ Trebnitz 8 (8), Militsch 6 2 Guhrau 1 (1), Steinau 2 (2), Wohlau lingen,

1 (1), Neumarkt 12 (12), Breslau Stadt, 1 (1), Breslau 22, (27), kecklenburg⸗

öf

2 Kreise ꝛc.

Geislingen

Gemeinden Gehöfte

Laufende Nr.

V

enburg, Rastatt Rostock 116*“

*. Gemeinden

n 85 S

2₰

14,00 18,00% 51. 7821

15,00 16,50 175 2 726 15,70

Mecklenburg⸗ Die Vorräte betrugen am 14. Mai: 8 Allenstein .

1 67 895 dz, Danzig... Fstne v6 2% 546 8 Westpreußen Marienwerder. Sandomirka.. 1 638 8 Berlin ... Arnautka . . . .. 3 276 Brandenburg 1 verschiedene Weizensorten 4 749 22G. . e EZTETLITEE Stettin.. 1 159 197 2 1 18 Pommern Köslin öE7676765 88 11 P fese ö 8 . osen.. Gerste h“ eb 88 8 6“ 819 14 Breslau. Lemnsaat 1 638 Schlesien 88 Legmnüh 25 G1 8 G 1 8 5 3 88 11“ 3 elr 5 8 v11“*“ 1. Masdeburg.

G“ 8 8 M erse Die Veladungen betrugen im Berichtsmonat aus Odessa ein⸗ 8 Mearlefnc

19 Erfurt teßlich Cherson: 20 Schleswi schließlich .535,0o00 000 Pud, 8 Schl.Holstein chleswig

21 Hannover deöeöö5990 909 . 22 Hlldesheitn ö 6 “““ 88 5 esh

0105 stedt2 2 . werda 1 Nigl Septbr. 29,87 114754 2 362 827 20,59 anuar 13,00 17,30 155629] 2 402 416 19 1151152 Schweinitz 1 (1), Bitterfeld 1 (1), Saalkreis 4 (4), Delitzsch 47 August 20,00 22372* 812 663 22,91 ezember 909 12,50 17,807180331 2 748 431 1228 5 Jusi 31,33 23836] ꝑ647 685 27,17 Novemb. 13,00 19,00]190886] 2 894 444 15,16 46 Juni 50 30,33] 27086]0 719 189 26,55 Oktober 12,65 24,001187145 2 899 738 15,49 54 8 Mai 29,00] 349511 860 745 24,63 Septemb. 12,25 22,60]146193] 2 311 534 15,81 8* 8 August 12,00 21,007111727] 1 842 669 16,49 Juli 16,00 22,00 46420 880 499 Juni 16,00° 21,25 48628] 917 008 Mai 64928] 1 157 050.

15 47 69 1— St Mansfelder Seekreis 1 (1), . 6 (6), Eisleben Stadt 1 (1), Manzfe 8 13 16 Sca hausen 1 (1), Eckartsberga 2 (2), Weißenfels 1 1¹), 13 25 25 Naumburg 4 (4), Zeitz 1 (1). 19: Grafsch. Hohenstein 4 (4), 7 ⁄92 ²8 Worbis 1 (1), Heiligenstadt 1(1),Langensalza 4 (7), Weißensee 17 731 89 1 (1), Ziegenrück 6 (10), Schleusingen 2 (4). 20: öö“ Kgernen (enthülster Spelz, Dinkel 8 7 1¹5 20] 3 (G' enrade 4 (4), Sörderburg 4 (4) Flensbur Stadt! 9 8 8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) 7 14 15 Flensburg 2 (3), Schleswig 1 (1), Eckernförde 2 (3), 1cern.s 89) ayern.. . Babenhausen, Günzburg, Kau beuren, 10 17 19 [denburg 1 (1), Plön 1 (1), Bordesholm 2 (2), Rendsburg 3, 0), Memmingen, Nördlingen, Mindel⸗ 11 43 58 Süderdithmarschen 4 (5), Steinburg 16. (18), Stormarn 2 69) heim, wabmünchen 6 18 20 Pinneberg 18, (24), Herzogt. Lauenburg 3 (5). 21: S. 1 8. zürttemberg. . Reutlingen, Aalen, Heidenheim, Giengen, 5 18 18 Stotzenau, 2 (2 Neustadt,8 Röge. 1 2), Pannsher Süüde 1 (0), 8 Hopfingen, Biberach. Geislingen,18,00 25,00] 5 510 114 160 Ostpreußen ... Tilsit, Insterb b 3 5 *5 Anden 2 (2), Springe 2 (2), Hameln 2 92 Uelar 1. G)⸗ Einbech 1 Ravens - - b Fftherußen ... Tilsit, Insterburg, Goldap.. . . 15,50¹1¼ 5 1344 72 674 16 30 36 Hilzeahein w 8005 6. W“ (7, ög8ggh dgichorn 314) Hurgdorf Megtängeep endorf Stockach, Ueber vhe genchen 8 Clhing, Thorg otsdam, Kottbus. .. 1899 143 58³⁷ J (3), Zellerfeld 1 (1). : Burgde 1. ach, Ueber⸗ . 1 8 88 enwalde, ö1“ 2 355 46 66 1 9) Isenhagen 1 (1), Fallingbostel 1 (1), Soltau 3 (4), Uelzen 189 lingen 8 19,30 22,50% 808 17 201 Pommern.. Demmin, Anklam, Stettin, Pyritz, Star⸗ S1

65138 10 21: Jork 3 (3 1 EEE“ 17 86,138 Lüneburg 1 (1) Winsen 2 (0h, Häabzags 02 Seh,180, An vorhenannten 24 Markorken ⸗1640 25,00,10 232= 213 345 8 bed, eesne e . es 16,50% 1 879 28 366

8Sge. 8 . Oste 3 (6), Osterho 8 ,

(C 3). 2 er 5 (5), Verden 2 (2), Achim 3 (4), Rotenburg 1 8 Lissa, Krotoschi 2 1 W 12), 5 (5). 25: Meppen 24 . März 18,00 24,20] 12 370% y277 845 mühl, sa, rowi schin, Schus 16,00% 1 445 21 302

6 17 2 (2), Aschendorf 1 (1), Hümmling 2 (2), Bersenbrück 11 (13), Witt⸗ 9 1 Fonua⸗ 20,00 24,10] 10 9181⁄ 246 064 Schlesien... Namslau, Ohlau, Strehlen, Neu 9

*

bT

16,40 23,20

24 Stade . 25 Osnabrück 26 Auri⸗ . 27 Münster. 28 Minden . 29 Arnsberg.

Mais.. 1“ Hannover üneburg Der Oelkuchenmarkt war geschäftslos. u“ 8 Die Preils betrugen frei an Bord für: . einkuchen. 16“ 1 1 1 Rapskuchen . . . . . . .. 65 Westfalen Fepeshhen Singapore in Säcken. . 85 1 Ceylon 111“ 100 Hessen⸗Rassau 30 Cassel .. 8 hydraulische, lose .. . 60 9 31 e 3 Heder Hbauernkuchen, lose . . . .. 8 8 8 1 82 Fefelber des anhaltend stockenden Absatzes von Getreide sind au 1 ü . die Fasblge sehr nühan gefallen; Räume finden nur schwer Abnehmer. Rheinprovinz 5 Die gegenwärtigen Frachtraten sind folgende für Odessa, Nikolajew 15 hetsr he in 37 Si maringen nach Rotterdam. v“] . 88 Hobemnahe 86 Sis g London, Hull, Antwerpen, Hamburg. 9% 1 1 —ö 8 5 a 89 41 Oberpfalz. 2 Oberfranken Saatenstand und Getreidehandel in 8 8 12 Dbetfrfanrenen Der Kaiserliche Konsul in Belgrad berichtet unterm 27. v. M.: 1 44 Unterfranken Den amtlichen Veröffentlichungen ügce stehen die Getreidesaaten in 45 Schwaben Serbien teilweise sehr gut und lassen im Durchschnitt eine gute Ernte 46 Bautzen. erhoffen. Dies gilt auch für den in der Mitte des Landes gelegenen 47 Dresden. Kreis von Kragujewatz, der vor etwa 5 Wochen von einer großen 48 Leipzig, Ueberschwemmung heiingesucht worden ist. Nur stellenweise haben ““ 49 Chemnitz dort die Getreidefelder vom Wasser elitten und sind gelb geworden. 8 50 Zwickau... Die früh bestellten Maiskulturen haben vielfach unter der großen 8 51 Neckarkreis. .. Feuchtigkeit des Erdreichs Einbuße erfahren, sodaß viele solcher Felder 1 52 Schwarzwaldkreis umgearbeitet und von neuem bestellt werden mußten. Die späteren rttemberg 53 Jagstkreis .. Maisanbauten stehen durchwegs gut. 54 Donaukreis.. Die Getreidepreise ü gegen den vorigen Monat etwas 55 Konstanz... vurücgepangen, Die Ausfuhr war sowohl donauaufwärts nach 56 Freiburg.

88 8

IIIIIIIIIIII 8 Geh

sIIIsiIIIIIIII

—.I. ³ Pgeh (h Fhuen 1). 28:Rafgenis s Enze paalacan 23 enuar, 1009 15,9 24,09,18718, 342397 gat, Nör.ee Sevein Gäsahes 18 24 Eunpen Zarendorf 2 (3), Beckum 3 9), Lüdinghausen 2 (5), Steinfurt 24 November 18,60 23,64] 16 433¹° y353 669 Schleswig⸗Holst. Marne . 8 11““ 15,00% 400 5 800 12 1 (1), Vorken 1 (1), Recklinghausen Stadt 1 (1), Recklinghausen 5 Oktober 18,00 25,00 14 122] 309 929 annover .... Lüneburg, Emden . . . .. 1600% 9000 13929 2 10. Ie. Wieb cbrück 3 (8), Paderborn 1 (1), Hörter 1 (1). 23 Septbr. 15,84 25,00 7 3977 159 444 Hernohen. 18,00% y615 10 043 29: Meschede 3 (4), Brilon 2 (2), Lippstadt 1 (1), Soest 2 (2), 24 August 16,20 32,001 ,6 747 167 288 Rheinland ... Mayen, Kleve, Goch, Geidern, Neuß, 20 3 64. Scum 1 (1), Dortmund Stadt 1 (1), Dortmund 5 (5), Hörde uli 26,00 32,00% 6 906 193 552 Saarlouis, St. Nhende hamm Püchum Stadt 1 (2), Herne Siadt 1 (1), Hattingen 2 (3) baen A“ Pavem ... .“ Hagen 1 (1h., Schwelm 2,(40, Olpe 1,(1), Siegen 2 (3), Wittgen⸗ ö“ bbdö eeeeae nehegea Weemmäingen, dein 4 (2), 20: Cassel Stazt 1,(3), Cassel 6 18), Eschwvege 6 (0), 8 * Fhlet K ℳ) Hestziemar 10 18se geüäbaasen h sgn chlchten Gerste SSagsen.... Bauhene 156]+ à1 9 Eigelh 11 berwesterwaldkreis 2 (2), Oberlahnkreis 3 (5), Limburg tpreußen ... Tilsit, Insterburg, Goldap . . . .] 12,00 15,00]% 5 245† 71 294 14,56 Württemberg .. Winnenden, Reutlingen, Fhemner 88

15,20 7 3231 101 787.

8 8*8 ebEE“

ÜIIIIEINII III

hvxS.—“]

8

äIIIIIII

17,60 6 654 99 101

EEI

5 (28), Unterlahnkreis 15 (16), St. Goarshausen 2 (3), Rheingau⸗ Festpreußen. Thornrrn. . . . 12,80 13,80% y181 2 412 13,75 Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, 1549 9 (49) Wiesbaden Stadt 1 (2), Wiesbaden 7 - Untertaunus⸗ ommern. Stettin, Pyritz, Stargard, Köslin,] 13 20 15,20 421 6 013] 1428 b- 8 Bopfingen, iberach, Föingen. kreis 4 (4), Usingen 3 (3), Obertaunuskreis 3 (3), Höchst 2 (3). 32: Lauenburg CT“* - 4, 14,36 Munderkingen, Laupheim, Ravens Cochem 4 (6), Mayen 1 (1), Ahrweiler 1 (1), Wetzlar 2 (2), Meisen⸗ psen Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,

8 8 ] 8 burg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, heim 8 (13). 33: Kleve 1 (1), Dinslaken 2 (2), Essen Stadt 1 (1), Wongrowitz 12,00 15,00% 940% 13 007 13,84 13,85 Langenau, Walbsse 8

17,00]% 7 695 112 700

s MNörs 7 (23), Geldern 2 (2), Kempen i. Rh. 6 (14), chlesien 2... Ohlau, Strehlen, Oppeln, Ratibor, 501 A 20 ⸗8 7 12 9 9 Baden. ... Meßkirch, ullendorf, Stockach, 7 1 b en. e2ne h (1 essetvorf,1 1), Mettmann 1 (i), 24: Neuftadt, Neisse 11,40 1150 370 3070, 13,0 1392 edch, en Pfegendorh, R.ase egcch. 1750% 56222 8482 Wiypperfürth 1 (1), Waldbröl ¹1 (1), Siegkreis 1 (¹), Rheinbach 2 (2). chleswig⸗Holst. Marne . . . . . . . . . . . 12,50 13,50 50 650% r13,00% Mecklenburg. (Rostock, Waren 1 Deutschland als donauabwärts über Braila nach Westeuropa lebhaft. 57 Karlsruhe ve Vitburg 10⸗ Wittlich 1 9, Saarlouts 1 (1), Saarbrücken ..b127,50 15,500 50 735] 14,70 14,67 Schwerin 1 116“ —. 12,00 15,65]0 7 6357 110 240 Durch Raupen sind 5 Frücjahe Eeger große er⸗ Nannbeim 9), ders in der Mitte des Landes heimgesucht worden, Starkenburg. G 1 t b biet häsardens dafelbst in ihren Erträgen voraussichtlich Schaden b Föshülse .. 2 ). Freising Stadt 1 (1), München Stadt 1 (1), Pfaffenhofen Mindelheim, Weißenhorn, Schwab⸗ 199 3 014 15,15 15,36 Schwarzburg⸗ leiden werden. Rheinhessen .. . wer 17,28.1 4056, 60 076 Landshut 2. 0 Meinpurg 1 (1), Mallersdorf 1 (1), Passau 1 (1), S Giengen, Bopfingen, Biberach, 1 6 bach Stadt 1 (1), Nürnberg Stadt 1 (1), Scheinfeld 1 (1), Schwabach aden . ZPfullendorf, Offenburg 8 4 13,30 16,00. 68 962 14,15 13,93 8 „März 11,00 21, 1 644 46 Ag Grimma 4 (4), Rochlitz 1 (1). 51: Besigheim 1 (1), Recklenburg⸗ Dezember 1909 10,00 18,00 158998] 2 372 948

9 6 Mecklen urg:Schwerin

I16X“ Saatenstand in Dänemark. 1 11“ 53 Fe sen ehger,ing. Der Kaiserliche Generalkonsul in Kop enhagen berichtet unterm 1 Oldenburg

0. v. M.: Die außergewöhnlich warme Witterung der letzten Wochen 3 übeck. 8g von günstigem Einfluß auf den Saatenstand in den meisten Teilen Füberen ks gewesen. . b E11.“ De n he sen. der Weizen und das früh gesäte Sommergetreide, Veaaieschche .ngen da bei diesen die Wurzeln. bereits derart kräftig entwickelt sißd. da Sachlen⸗lkinburg 8 c6 noch viele Feuchtigkeit enthaltenden untern Erdschichten erre chen Sa ülen⸗ 2 Fetzag dnne, Aussaat des Sommergetreides und der Rüben ist vollständig Cob.⸗Gotha Aaholt 1““ beendet, doch ist nur das erstere gut aufgegangen, während die Rüben 72 Schwarzburg⸗Sondersh. durch die infolge des andauernd warmen, mit ziemlich heftigem Ost⸗ 8 Schwarzburg⸗Rudolstadt winde verbundenen Wetters entstandene Härte des Bodens zurück- JEE1111““ . 5 IM 8 gehalaas snd., Heuernte läßt sich noch nichts Bestimmtes sagen. 29 Reu e Anfangs war das Wachstum des Grases ganz ausgezeichnet; doch hat ⸗9 Scheumburg⸗Lippe die andauernde Trockenheit hindernd eingewirkt. Im allgemeinen u1““ stehen Wiesen wie Kleefelder aber gut und versprechen eine frühe 31 dübeck. 1

FITIiIISIIIEIIIEILILILILILEII

9SeESSg

. 2.

1[I

ücken 3 ktweiler 5 (7). 36: Geilenkirchen heinland.. .. Mayen, Geldern . . . . . . . . 13,00 14,000 97 1 333 1 13,74 13,65 Mecklenburg⸗ b Pchr ata 159 dü) ve Altoeting 4 (9), Ebersberg 3 (3), Erding ayern Landshut lnhesen wen ghnen V 374 18 88 Gpen Neubrandenburg, Friedland.. 13,50 16,00 16 400% y250 240 en 13,08 16,60 . 8 8 4 (4), Rosenheim 1 (1), Schrobenhausen 1 (1), Traunstein 1 (2). 39: 6 münchen 1 Sondershausen Arnstadtt . . . . . 16,00 17,20 76 1 252 Dingolfing 1 (1), Griesbach 1 (1), Kelheim 1 (1), Kötzting 1 (1), sürttemberg. . Reutlingen, Urach, Aalen, Heidenheim, Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Saargemünd . . . . . 14,00 1 „Ma fgSc 302 8 3,40 18,00 1 668 24 949 14,96 14,81 Im Reich . An vorbenannten 86 Marktorten. 11,40 966 624 1 Viechtach 1 (1), Wegscheid 1 (1). 40: Landau Ehingen, Munderkingen, Ravens⸗ . . Ff 3, Sezubahg. . 15 8 8 JBanreech Stadt 1 (1). 43: Ans⸗ burg, Riedlingen, Ulm E““ im April 1910 12,00 1 138 259 rnbe I⸗ ingen 2 (2), Mindel⸗ eenburg⸗ ebruar 12,00 19,11 1 849 647 Siadth nn) 26, 1aneaen 29- 2) Nhemmüngen. 29scnadt 1 (1). S werin Rostock, Ware.. . . 13,40 14,90% 2 0457 228 585 13,98 14,47 Fena 2 12,00 18,671142831]12 173 375

November 11,60 2 379 396 Oktober 10,00 1 962 536 Septbr. 12,00 1 656 731 Paffeft 12,00 760 209 Juli 15,70 25 668 430 Juni 15,40 26,00 38377 y753 343 Mai 14,70 23,86] 51967 ß974 830

Ludwigsburg 1 (1). 53: Crailsheim 1 (1). 54: Färpim 5 Strelt Neubrandenburg 1 13,50 y15,00 500 7 250 14,50 14,00 1 irchheim 1 (2), Wangen 1 (1). 55: Meßkirch 1 (1), reserg., f 1 91) Bicchhenn,, ages 1 (1), Freiburg 2 92) Wagph Arnstadt 3 3 3 . 17,16 1 (1), 5Molfach 3 o. 9) Stashein n. 0—9 2s ehn. .h⸗ Rei An veccterasethe 47 Marktorten 1 1,40 18,00/ 15169]0 210 911 w8 b; 8 Ame 82ö,11) Füedberg 112). 61: Mainz 5 (7), 88 arktorten Yon pr 1910 12,00 20,00 27556 396 993 Büngen 2 (4 Worms 1 (5). 62: Wismar 1 (1), Ludwigslust 57 888 1 1200 1808 2911 604 888 1 (1), Güstrow 1, (1), Gnoien 1 (1), Malchin 3 (3), Waren 1 (D. 8 8 11,60 17,00 45290 819 873 63: Weimar 1 (1), Apolda 1 (1), Eisenach 2 (3), Neustadt a. O. 61 Vaenuar oh 12,70, 1990 8 69 812 6 (6). 64: Neustrelitz 2 (3), Neubrandenburg 1 (19 Wolgege .e.s 12,10 1908 79809 1917 579 1 (1). 65: Oldenburg Stadt 1 (1), Dödenhumg 2 esterstede Oktober 12,00 18,85] 634560 976 457 September 12,00 19,00] 42722 651 959

b 1 Feine 4 (15), Varel 1 (1), Butjadingen 3 (4), Els (2), Delmen⸗ Heuernte, die infolge der Trockenheit allerdings nicht so reich ausfallen 82 Bremen. horst tadt 1 (2), Delmenhorst 1 99 Vechta 1 (1), Cloppen⸗ August 13,00 21,60] 267381 423 987 Ju i 14,00 22,00% 9987 ꝑ166 519

dürfte, als man anfangs erwartete. 8 83 mbur⸗ . 3 (12), Friesoythe 2 (2). 667 Fürstentum Lübeck 2 (3). 5 einzelnen Teilen, besonders auch in Seeland, sind Klagen üͤber 1“ 8 Hambafg u” 89 881877 vörsoh (13), Wolfenbüttel 6 (8), Helmstedt 4 8 199 22,09] 9987— 166 b19 Unkraut laut geworden. 85 Oberelsaß.. . andersheim 2 (2), Blankenburg 1 019 69: Sonneberg 1 (1), 21,99 107930 48907 88 86 Lothringen.. .. 1 1 (1). 19 Ferbst 1 (10, E“ 28⸗ 9 1 its G ont 1 : Lag ), Ho⸗. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Betroffene Kreise ꝛc.) (Stadt 1 (1), Heena-4 (4), Schötmar 3 199 Lemgo Stadt 1. 2), M“ Brake 1 (1), Blomberg Stadt 1 (2), Blomberg 2 (3). 82: a. Maul⸗ und Klauenseuche. 5 1 2 5e loneerg 33,amburg v*“* M 3 (7 s. 3: Lyck 4 (6 Bremen Stadt 1 (1), Bremisches Landgebie 4 d Tierseuchen im Deutschen Reich 2: Insterburg 3 (7), Oletzko 1 (3). 3: Ly (6). Sremne 1), Marschlande 2 (2) Bergedorf 2 69). 85: Calmar ee tgiche’o6 IW Stadt 1 echlachthoh, 17 Gehöfte Stadt Malhausen 1 2). 86: Siedenhofen Ost 2 (5), Diedenhofen 8 81 Seseädn - usammen 9 Gemeinden u 8 12h’1 (0) ““ Bericten der gean hen bzestöamt v. Schweineseuche (einschl. 88 Zusammen 1378 Gemeinden und 1815 Gehöfte. derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) 1: Fischhausen 2 (2), Königsberg i. Pr. S ne R aBüöztr an Kelauenscache, Kupgensenge berg i. Pr. 1 (1), Labiau 4 (4), Wehlau 1 (1), Gerdauen 3 (3), oder Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 31. Mai herrschten. m] e.“ t Gemeinden und Gehöfte sind letztere in ) An Stelle der Namen g k vermerkt; sie n alle wegen vor⸗] sprechende Ifde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

8

S —₰½

14,41 14,43

14,48 ) Ab⸗ bezw. Zunahme

14,79 G 14,88 betreffenden Getreideart her.

15,37 Berlin, den 4. Juni 1910. 15,26 Kaiserliches Statistisches Amt. 15,86 8

16,67 16,78 17,10

vI

1ü8 2 8* *2 * *

.

TP11I

2 99Tbb/ a2 8b

EI1111

* —— 8 u 2