9 8 8 2 8 88 zum Deu Neichsanzeiger und Königlich Preußis gering aniae 5 Vertacfir Bertauss⸗ 89 Wersotagliaf .“ Handel und Gewerbe. FNabrare Wechsel, 60000 000 (unberändert) Portefeuille 561 389 000 für letztes Darlehn des Tages 2½
1u““ Am vorigen Außerdem wurden No 129. 8 v““ Verlin, Sonnabend, den 4. Juni Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage 8 wrnewvenreweaeen edcsle s agasn. s — t Menge 1 Doppel⸗ 1 Schätzun 1 8 . ellten — (GZun. 123 824 000), Lombard 51 296 000 (Zun. 2 11 b „Wechsel auf London 4,83,90, Cable II 8 Senckrtte vreceslal Seyresater 15 dem Do ppe 88 (Aus den In Hiicsam; 888 Fanern zusammengestellten thekẽndarlehne T Srrbes (Abn. 1e Sen 2g9gc7, 8 “ “ -3. Juni. (W. T. B.) W I höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner V (Preis unbekannt) .N n für Handel und Industrie“.) 295 331 000 (Abn. 1 054 000, 8 . 3. . LZ. G.) echsel auf ℳ ℳ.
8 2 Dritte Beilage⸗ Qualität Spalte 1 steuerfr. Not ve 65 333 000 London 161 ⁄16. * Wollversteigerungen in Reims und Chateauroux. (Abn. 126 743 000). Fedon 16 16
8
‧*⁸‿
8 v 1“ 8 8 8b czaf Fittevannt du aaze gatgl et aigs1e Rehne S, F. u“ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 94 8 e 2. 1 - 2 1 24 20 9 28 8 8 2 . 1 ü 6 i †
8 8 ah.eDüe erftchantmabberdnnn F. 1“ d. 88. Königlichen Polizeipräsidiums. Söchste und niedrigste Preise.) Der berichd) ne Ihorf k. 8 e Foeg 3. (Amtlicher Kurs⸗
21,56 21,56 5 . orjahren. Die Direkkion der Gefelhf chaft n g daß di 8 Doppelzentner für: Weizen, gute orte †) —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, ür Leucht aehee für S 888 Feafahlen, Geskese
. d 500 19,20 Jahre ungefähr die gleiche Menge Wolle wie im “ Hen Meiteel ter Ferren 6 IE 1 Rog⸗ ℳ, Ehi euchtäas I. ng. 0-- 11,09 zcgeate tectohte g dis 8
orn.. . ztjghri ; 1 „ 19, 3 8 —. — Roggen, 5 12795“ 27.; ¼
Pg EI““ ¶18,40 18,60 . b „Anuch die Aktiengesellschaft Marché Berrichon de Laines Frangaises Futt g tts erste, ute Sorte) 15,40 8 . h magere Kohlen: Förderkohle 9,50 — 10,50 bestmelierte
issa i. Pos. 18,10 18,10 b in Chateauroux wird in diesem Jahre wieder zu denselben Be⸗ 11890. 89 Ken 4 uttergerste, ohle 12,25 — 14,00, Anthrazitnußkohle II 21,00 — 24,50; 4) Koks:
Festoschenaßr “ 56 18 1 11X“ 1 dingungen wie im Vorjahre eine Anzahl von Wollversteigerungen 16,60 ℳ. — Dals⸗ Mittelsorte*) 16 80 ens 7O. 1* Lie⸗ Gießereikoks 16,00 — 18,00, Hochofenkoks 13,00 — 15,00, Brechkoks 1 m orte
9*
1 1 1“ 3 8 „ b 1. T 1, 418. F 1 . .Juli .I — *) 2* e ; — 13 — :
.“ 1b s 8 “ Behehe c ae, a 9 ..“ 1 BZI“ 5 steigegungen werden noch festgesetzt werden, Im vorigen Fohre beit “ Jane Wrats (ninss) geringe Sorte Fün enr g 8 4. 9 nafsauischer Roteisenstein, 50 % Eisen 15 di stein, 195,90, Finisn⸗ 1340 1348 b Fhloganmeche e seAnetteütng dee behen ameiahr 1 Rälian 39890 3 2 e J2 n hin ℳ, e Ceser set g brce he heßenchfs ant chetbesnt engen ghgehren g2n g ildesheim .“ 8 ) 8 fe. 8 90, „ 8 e ohnen, weiße „ 8 — 1K 2 8 b 8 8 8 Sen. seiachnc gearse0 dch aihl Ausgebek kanmen, kaer an 8.2100, 1. Z ertoffeng 8,90 ., 496 ℳ —e Nim. RSeerten 8,260. Felaicdeftahes e he hesenhe tgcheher
1ln
18,50 18,50 8 Die Versteigerungsbedingun i ösische Crefeld. 18,00 18,00 Ifegö 8 Fantssische Fprache) fleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,140 ℳ; dito Bauchfteisch 1 kg en 63— 65, 5) Thomaseisen ab Luxemburg 55 56 6) Puddell Neuß .. üchs — der „Nachrichten für Handel und Industrie“, Berlin ¹ gcc 1 1, 2 15chwetnefteisch 1 Xg 1,80 ℳ, 1,40 ℳ. elsen, Luxemburger Qualität ab Luxemburng 50 — 52, 7) 2 res 8 Senelouis 19,33 19,67 “ NW. 6, Luisenst. 9 e 1338/34, im Zimmer 247 für 1p 2 fleisc 1, 2.1I 18 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg burger Gießereieifen Nr. II† ab Luxemburg 56,00, 8) deutsches Landshut. 19,80 20,20 Interessenten zur insichtnahme aus und können nach 9. viz Ue.nne8 utter g 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. ker Gießereieisen Nr. I 63 — 65, 9) do. Nr. III 62 — 64 10) do. Hämatit Augsburg 19,80 19,80 Ablauf dieser Frist auswärtigen Interessenten f Markthallenpreise) 69 Stüͤc 4400ℳ, 2,60 ℳ. — Karpfen 1 kg 65 — 66, 11) en lisches Gießereiroheisen Nr. UII b. Mainz . 18,50 19, Antrag für kurze Zeit ee werden. Die Ant ag 1,9 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ander 1 kg 12) en lisches Hem ütss 6 Sr. b Sfen. ers St. Avold ““ 1 ind an das genannte Bureau zu richten. (Bericht des 1 9 — Peht⸗ 88 g. Esch 1 kg aus Flu eisen 110 115 do. a8 Shne dhen 10 h Bemehn. Stahensn, Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 8 8 Kaiferlichen Konsuls in Paris.) “ 5 0,80 ℳ. — Krebse 60 tüch Bleie 1 kg HVande en ts Flußeisen Heeen 8 50. Bleche: 1) Grob⸗ 18 8 8 8. 6 ““ leche aus Flußeisen 117,50 — 120, 2) do. aus Schweißeisen —,—. 1 v“ 18,00 19,00 b b “ 1XX“X“ 28. Bähn., “ Keseltiecruhe Fluzeisen 127,59 — 130,1) Feablenh es⸗ Se 2250. iengen. 18,00 18,60 160 22 v“ 1I16“ 1b Marktlage für Kraftwagen auf Portorico. 8 — G. Draht: Flußeisenwalzdraht 130. — Marktbericht: Lage auf 8 Fisenmarkt unverändert. Die Koksvorräte ver⸗ Börse für Wert⸗
d0 8 — —₰½
S 118!
“
opfingen C“ h1A4“4“ “ Die Nachfrage nach Kraftwagen war nach dem Bericht eines dem Kohlen⸗ un “ 8 8 “ amerikanischen Epezialagenten auf Portorico größer als der Vorrat. eri 8 mindern sich durch lebhafteren Abruf. — Nächst — 8 3 8 der Vorrat. Amtlicher arktbe 1 8 üchste 8 8 Verschiedene Bestellungen von Automobilen konnten erst nach 3 und Friebrichsfer 1 — * varh papiere am Dienstag, den 7. Juni 1910. 8 4 Monaten erledigt werden. Es gibt f. der Insel mehr als Auftrieb: 1637 Stück Rindvi ag, den 3. “ Allenstein 1000 km üute Straßen, und die Regierung hat kürzlich die Mittel ““ Milichkähe 1 ndvieh, 310 Stng Fälben 8 8 4 Thorn .. . für den Weiterbau vieler unvollständiger Straßen und Straßen⸗ LHJZTTTA“ 75 ück 8 Magdeburg, 4. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Sorau N.⸗L. V 1 verbindungen bewilligt, sodaß sich die für Kraftwagen befahrbaren 8 8 ““ zucker 88 Grad o. S. —,—. Nlachprodukte 75b Grad o. S. ofen ... 8 8 Strecken noch wesentlich vermehren werden. Im ganzen befinden sich “ 277 * —,en. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o⸗ F. 25,25 — 25,50. Lissa i. Pos. 3 auf der Insel jetzt annähernd 300 Kraftfahrzeuge der verschiedenster rktes: Schle endes Geschäft; Prei 8 Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. affinade mit Sack 25,00 bis Krotoschin. Arten. Im laufenden Jahre wird voraussichtlich eine große Zahl beste Hens rbleibt 5 Ueb eschäft; Preise gedrückt; 25,25. Gem. Melis 1 mit Sack 24,50 — 24,75. Stimmung: Ruhig. Schneidemühl. 8 weiterer Wagen gekauft werden, da die wirtschaftliche Lage auf der x t, perhletot eizas Ueberstand. Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord amburg: Juni Breslau Insel günstig ist. 8 Es wurden gezahlt für: 14,47 ½ Gd., 14,55 Br. —,— bez., Juli 14,52 ½ ber 14,57 ½ Br., Strehlen i. Schl. . erDie Insel ist hügelig. Die Straßen wurden ursprünglich für A. Milchkühe und hochtragende Kühe: 5 —,— bez., August 14,57 ½ Gd., 14,890 Br., —,— bez., Oktober⸗De⸗ Schweidnitz. . Militär⸗ und sonstige schwere Transporte mit wenig Fürsorge für nicht 4—8 Jahre alt: zember 11,50 Gd., 11,52 ½ Br. —,— bez., Januar⸗März 11,60 Gd. Glogau. .“ 1 zu große Steigungen angelegt. Man findet nicht selten Steigungen von Prünatähe 440 — 530 11,62 ⅛ Br., —— bez. — Stimmung: Stetig. Legnitz. . 86 10:100 und 58 solche von 12: 100. Dieser Umstand muß bei Liefe, J1. Qualität, gute schwere. . . . . . 340 — 430 Cöln, 3. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 57,00
ildesheim . rung von Kraftwagen nach Portorico beachtet werden, ebenso wie die II. Qualität, 89 mittelschwere. . . 250 — 330 Oktober 55,50. 8
ayen. . klimatischen Verhältnisse. Die Hitze ist ziemlich groß, und zeitweise muß III. Qualität, leichte . . . .. 200 — 270 Bremen, 3. Juni. (W. T. 99 (Börsenschlußbericht.) Crefeld. 8 8 1 ein Wagen bei einer andauernden Temperatur von 125° Fahrenheit b. ältere Kühe: Feiheen Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und ußber 63,
“ laufen. Das Klima ist schädlich für Kautschuk, Leder urd polierte I. Qualität, gute schwere. . . . . . 270 — 380 Doppeleimer 64. — Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen t 8 “ lächen und für Lack, sodaß ein Automobil nach einmonatigem II. Qualität, mittelschwere . . . 180 — 260 der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko
Augsburg. 3 8 ebrauch alt und abgenutzt aussieht. Alle offenen Eisenteile üsten o. tragende Färsen . . ... 1. 200 — 380 — middling 75 ½4. Bopfingen 8 in kurzer Zeit, Messing verliert den Glanz, Nickel bekommt Rost⸗ B. Zugochsen: 8 Hamburg, 3. Juni. (W. T. B.) Petroleum amerik. Mainz . 1 h . 1G v 8 sgihen.. Lederverdecke sind nicht zu gebrauchen, da sie chnell à Zentner Lebendgewicht spes. Gewicht 0,800 loko schwach, 6,00. St. Avold. Z. 16 4“ “ “ Fer eelcg werden. Am besten bewährt sich noch wasserdicht ge⸗ I. Qualität II. Qualität III. Qualitäat amburg, 4. Juni. (18. T. B.) (Vormittagsbericht.) v11“ 8 “ . machtes Segeltuch. Diese Umstände wären bei Lieferung von Auto⸗ a. Gelbes Frankenvieh, Kaffee. Stetig. Good average Santos September 34 ½ Gd., 8 mobilen für Portorico gewissenhaft zu berücksichtigen. Die Einwohner Scheinfelder 41 — 43 ℳ 38 — 40 ℳ 34 — 37 ℳ Dezember 34 ¼ Gd., März 34 Gd., Mai 34 Gd. — von Portorico sind für Neuerungen leicht zugängli „ und Kraft⸗ b. Pinzgauer 42-— 44 37 — 40 “ Zuckermarkt. (Anfan sbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis Allenstein. . wagen aller Sorten können dort bei geeigneter Eim ührung Absatz c. SüddeutschesScheckvieh, ““ XAX“X“ 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 14,45, 7 S . 8 8 G erlangen. (Nach Weekly Consular and Trade Reports.) Simmenthaler, Bay⸗ . Juli 14.50, August 14,57 ½, Oktober⸗Dezember 11,50, Januar⸗Mär⸗ Ehorn 86 8 8 8 th 1A““ 36 — 40 33 — 35 11,60, Mai 11,72 ½. Stetig 8
orau ven 8 89 8 reuther. . 675 — 4 — 4 — 35 700, ₰ 2 .
a i. Pos. 8 “ “ 8 1 8 Budapest, 3. Juni. (W. T. B.) Raps für dila hn 8 Ausschreibung. v4X“ d . 88 “ Lebendgewicht August 12.25. 1 Schneidemühl „ Ausnutzung von Wasserläufen und Wasserkraft in I. Qualität II. Gualität fᷣ Lenden 3. Juni. , T. B.) Rübenrohzucker 88 % Breslau. . .S 8 ste 6 1 Canada. Im vorigen Jahre hat eine Anzahl canadischer Kapitalisten Bullen, Stiere und Färsen . . . 31 — 36 ℳ 27 — 30 ℳ Pun 4 58 3 ¼ d. Wert, stetig. J avazucker 96 % prompt
i. Panp annadische Korporationsrechte erworben für ein „Mexican Northern D. Bullen zur Zucht: d. Werk, ruhig.
Strehlen i. Schl. “ 8 2 ower Co.“ genanntes industrielles Unternehmen, dessen Sitz in Sstfriesen und Oldenburger ... 370 — 725 ℳ K sospan. 8 Junt. (W. . B.) (Schluß.) Standard⸗ Schweidnitz.. B 8 erste 8 Montreal ist. Das Unternehmen ist im Parral⸗Minendistrikt am Suumwmg11 . 360 — 550 ndis stetig, 56 ⅛, 3 Monat 57 1 78 „ Braug 6 86 8 Conchasfluß, im Staate Chihuabua geplant und soll in der Aus⸗ Sprungfähige Schafböcke .. ... 2 8 ves,doz. 3. Juni. z(W. T. B.) Baumwolle. Legnitz. 1 8 8 utzung von Wasserläufen - Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export — B. iegnitz nutzung ss fen und Wasserkräften für Bewässerung und 8 3 1 r Crefeld. 1 für ein elektrisches Kraftwerk bestehen; es ver autet, daß⸗ nachdem Fendem: Sen- Amerikanische middling Lieferungen: Nahe Augsburg 111“ Eisenbahn⸗ und sonstige Bauten vollendet seien, die Erbauung der Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der eherungen. stramm „entfernte stetig. Juni 7172, Junt⸗Juli 7,64, Giengen. eigentlichen indastriellen Anlagen jetzt in Angriff genommen werden Börsenbeilage. Juli⸗ ugf 9½ August⸗September 7,28, September⸗Oktober 6 soll, und daß für Lieferungzangebote der Zeitpunkt gekommen sei. 8 88 ktober ⸗November 9,63, November⸗Dezember 6,54, Der Gesellschaft ist gestattet, Aktien im Betrage bis zu 15 Mil⸗ “ Menber 49 Januar S u „Februar 6.,50, Februar⸗ lionen und Obligationen in Höhe von 10 Millionen Dollar auszu⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Flan⸗ . b 2* fiztelle Notierungen. (Die Ziffern in eben. Von dem Aktienkapi 2 . senen. vooh degzelketenkbiul slen 8g egr2s hüldionen einbeahlt . Hamben, s wan (2. X. B.) (Schluf.) Gold im Ameriean greß ebin ,98 1 de, Rotierungen vom 27 sein⸗ von den Obligationen sind angeblich 7 ½ Millionen aus hccer. Barren das v. 2790 Br., 2784 Gb., LEEnh 8 eabaa; das do. misölunn”d H4rdig, 95 8 88 8-a. middli N. 2. Das Unternehmen soll in naher Beziehung zu dem „Canada Electric Kilogramm 73,50 Br., 73,00 Gd. 3 8 „
aa liges ood middling 8,16 (8,26), do. middling fafr 8,38 8,48), Petn. ös.. 13,70 b u“ Söyndicate, stehen. Unter den Wien, 4. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) fas 8,60 68,69), do. 8o9d fair 8,96 8g., Ceara 188 8 899. 1
3
nSaxaaausugasaaeamg a —022
1
d Persönlichkeiten, die zu den kapitalkräfti 1 8 a i. Pos.. 13,30 — sin Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 94,30, Einh. 4 % Rente do. good fütr 8,18 Pecs lar 596 vetoschen . . 18 1 1 und ebenso wird der technische Januar/Juli pr. ult. 94,25, Oesterr. EPMI Kr. . do⸗ 98 8 bn 9 v 9 an vüeoan ses füjehe Cl⸗ — idemühl Northern Power Company, ein Amerikaner namens Greenwood, als J V ⸗hath Schneidemüh 13,10 ee. 96 F. 1 r. ult. 94,20, U Goldrente 113,50, Ungar, 4 % 14 %16 (14 7⁄6), do. brown good 15 14 (15 ), Peru S9s0z 8 1““ früheren äͤhnlichen Uigernehwuncen erprobt bezeichnet. ente in Kr.⸗W. 92,35 Türkische Lose per medio 257,00 Orient. 10,50 (10 50), d d 11,00 71⸗ rough good fair 8 (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Montreal) bahnaktien pr. ult. 672,00, Hesterr. Staatzbahnaktien (Franz.) vralt 12,00 (12,00), do⸗ moder⸗ h fair 9 960 (G900 bodo. rough fine “ S.⸗M. nn abnaejelsche 3 el. b heit ut. 118 80, söen⸗ gesd fagr 10,25 (1025), do. maheh 1anc go⸗.- 9259 86 coe. ne öö6858 1111“ ankvereinaktien 50, Oesterr. Kreditansta „ pr. ult. 667,75, ir 8,29 (8,43), do. t ir 8, 58), M. G. 8 g 8 666 13,20 1 Wag enve gerkan. sss Pets⸗ und Briketts hagnr al E 8 Histerr Fürhecantacen 60229 kane Fech de dagnge hrpoh 18 1b Saan 6 Haa 1 bah esheim. — h am 3. Juni 0: e zrüredentattien 603,75, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,52, gor 6 ¼), do. fine 6 8 (6 ), Domra Nr. 1 good 6 ⁄14 (6 ⁄½16), Pereh — hüa 1““] NRen, Sberschlestisches Revier Leekecelancer ; se sc-⸗ 8 — Montan⸗ d ulh gwo 6 76 6 ) vos fne Fehea ss'sch, Schnde fn 68 1 1 Gestellt . . 23 323 9er; “ London, 3. Juni. IC. T. B.) (S 92 2 ¼ % Eng. do. fine 511½1 (5 ), Madras Tinnevely caod 7 (hh 80⸗ ( ), Trer.. 15,60 Nicht gestellt. Se 8 lische Konsols 81 ⁄36, Silber 24:111, Privatdiskon 3 ½. — Banl. Tn289. Maäens kt nes h 1ag Saarlouis. “ 14,52 ö eingang 175 000 Plund Sterling. 1 Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 31. v. N. Or Water hnchnt.. lt 1 11XAX“ FIgs.vngeich, dn a n a) Kaen 20. ween 8e ge, hesg ecefsgent dccs 8 ug .. 8 n 3 — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Ein d 705. essere Qualität 1 ule courante Qua 8 8 18 Capadtan Paeizteeisenbahn van b9rgenae hnnchnen des üenchnas, 3. Iunt. M. 2. B.) Wechsel auf Paris 106,95. 112 „11s sor Mule Wilrinson 131 (129), agr Pinensg ülüs dsshs t — 86 1— t Ei Maj Tew 2 „ 3. b . T. B. chluß. Ner Edanecng Sees 11 eaen 3 7 1 sch ittspreis 88 aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. slenen des Schantugg Wilen Sü elotgen inr Vionat Miat Geschäftstätigkeit setzte der Verkehr an der heutigen Fondsbörse im 32 (32), 100r Cops für Nähzwirn 40 (40), 120917 bp Rühhnt ⸗ öLI seis kähe aüßbredens im Vorjahr und vom 1. Januar bis 31. Mai: 1 719 000 mexikanische Anschluß an London mit höheren Kursen ein. Die Haltung wurde zwirn 50 (50), 401 Double courante Qualität 8 8 e “ v14X““ 1 Dollars gegen 1 342 000 mexikanische Dollars im gleichen Zeitraum gber verene schwanren, Ig. einige Realisierungen zeigten. 60r Double courante Qualität 16 ½ (16 ½), Printers 25 258). üimia 1“ des Vorjahres. Die Mehreinnahme beträgt somit 377 000 mexika⸗- Auf gute Unterstützung seitens der ommissionshäuser konnten be. die Tendenz: Stetig. 1 8 W 8 nische Dollars oder 28,10 %. Fuise abes mteser cbelgg Se Fefelgte 881— Seec. Midr sgeph 8 Juni. G T. B.) (Schluß.) Roheisen. J gaden ein heftiger Kurssturz, wobei besonders Union Pacific. ¹ esbrou ig, w 8 49/6. Berlin, den 4. Juni 1910 Kaiserliches Statistisches Amt. ö 8 e8934 Ih Gen veranenen Aktien in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die flaue Stüntem . ftetig 896 I“ 8egoc Bastane Ghgegfäehet wurden 117 000 Solarg Gold und erfuhr am Nachmittag eine weitere Verschärfung, da 1sich Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf 184NNg. Sfher allgemein Zwan sliquidationen zeigten. Die Erregung führte 432 570 t gegen 430 010 t in der Vorwoche. nene, 1e e. Zunt. (an. n. 839. De Wert der in der, zeitweise zu völliger Zerrüttung des Marktes. Interventionen Paris, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 16 690 000 der Banken und Deckungen geboten weiteren Rückgängen Ein⸗ ruhig, 88 % neue Kondition 39 — 39 ¼. eißer Zucker matt Bolllats gegen 13 340 000 Dollars in der Vorwoche; davon für halt. Die Grundstimmung blieb aber flau, da die Lage der Eisen⸗ Nr. 3 für 100 kg Juni 43 ⅛, Juli 42 ⅞, Juli⸗August 42 ⅛, Stoffe 2 234 000 Dollars gegen 2 062 000 Dollars in der bahnen für sehr beunruhigend angesehen wurde. Man sprach vielfach Oktober⸗Januar 33 . 3 sdavon, daß sie die geplanten Verbesserungen nicht in volleem Umfange Amsterdam, 3. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Wien, 3. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ ausführen bezw. diese aufschieben würden. Von ndustriewerten waren ordinary 42 ¾. — Bankazinn 89 ⅞. 8 reichisch⸗ mnnüglichen Bank vom 31. Mai (in Kronen). besonders Metallaktien gedrückt. In der Schlußstunde fanden mäßige Antwerpen.; 3. JFun. 1,. “ Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. Mai: Notenumlauf Deckungen ststt die aber keine merkliche Erholung brachten. Schluß Raffiniertes Type weiß lok 19 ½ Br., do. Juni 19 ½ Br., dch acch, ehüaha 1a, 81379h dSebecghrant 324 862 000 (Zun. negelmag e für Geld: do. Juli 19 ½ N. do. August⸗September 20 Br. 8
1 — g. Aktienumsatz 1 490 000 Stück. Goldbarren 9 332 14 Abn. 000), in Gold] Leichter. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¾, do. Zinsrate Schmalz Juni 150 &.
8 8 8 1 . 11“ 113“““