F111“ 8 8 8 8 9 8 89 “ 8 8 8* 8 8 u“ 6 8 ’ 8 “ LJ113“ 8
New PYork, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Wetterbericht vom 4. Juni 1910, B Ivpvrüche bezüglich des bezeichneten Pfandschei 2 1u“ 5 1 8 loko middling 14 90, do. für Juli 14,78, do. für September 13,17, Vormittags 9 ¼ Uhr. 8 8 1 Hö“ eins auf manns Lazarus Sußmann eingetragene Grund zr 1 do. in New Orleans loko middl. 14 ⅛, Petroleum Refined (in Cases) = 8 een . 2. Vacfae 8 Monate, von eng. 86 Cö6 . s Heantragt. Der Inhoher der selände rche askunf he ’82 b1“ lsal 1b. do. Standard white in New Porl 7,75, do. do. in Philadelnhee 188 Vmd Witterungs “ Wind der letzten I Monge, wvün hente, cbeg pfcnbschein ecc8 811 Nen 2. gan 1979, Wormäüelnge 1ee gs, schalensgahs dst leder ebeen, derehe nie Nahisegt. von 1 deechc 775, do. TCredit Balances at Oll City 1,35, Schmalz Western Name der S ri ⸗ d veu 1 station 24 Stunden der Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt hs dem Juli 1910, Vormittags 11 ⅞ Uhr, rung, spätestens im Aufg Hors ergeht die Aufforde⸗ vom 19. Mai 1910 ist das Ehterfeic Nr. 609 8 team 12,45, do. Rohe u. Brothers 13,00, Zucker fair reef. Beobachtungs⸗ 2 3⸗ Ab Wetter 8 v 88 8 B⸗ werden wird. cb öee unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Anzeige zu machen ufgebotstermine dem Gericht Stadtsparkasse zu assin lautend auf den N 8. uscovados 3,74, Getreidefracht nach Liverpool 1¼, Kaffee Rio Nr. station 5 stärke dee ih . V V . Leipig. den 4. Juni 1910. Fern⸗ “ 88 Rechte anzumelden und die Rheinbach den 25. Mai 1910. .Karoline und Charlotte Schnelle über ein G samt⸗ Musecnados 3,7fs. Zult 8,197, do., für September 6,30, Kupfer, 82⸗ frte 25 Karlstad 67 111““ 1“4“ rigichen Reisgesgt. ARasebettn Raftloß efstrt. . . aütelagenen 8 er n “ B ¹ 1. rd. cafeh Xxüsrafs Kihdacnhedcaan 1u“ insen, ü 8 Archangel ͤdee, Aufgebot. e rce- 8noig at 1910 .“ Ifcsc. 8 8 Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 10 032. Der A wesenheitspfleger Johann Königliches Amtsgericht. . [71828808 Aufgebot. Kaiser, Landwirt in Remetschwiel, hat beantragt, den [22417] Oeffentliche Zustellung.
Standard 8. 1grSJe,90, genn V V ew York, 3. Juni. 1 aumwoll⸗Wochenbericht. b — “ Borkum 764,4 NO. 2 bheiter 17 worwiegend heiter Petersburg halb bed. . 16 Der Pfandschein Nr. 391 8 ch n, den wir unterm Der Rechtsanwalt Hofrat O. Faull zu Schwerin, “ 8 “ ge⸗ Se Chesaeh des Kafmanns Itto Eiduer 1 , zuletzt wohnhaft in Hedwig geb. Sapper, in Wolfenbüttel, vertreten
1 Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Zufuhren in allen Unionshäfen 41 000 (56 000), Zufuhr nach Groß⸗ Keitum 756,8 SMNS heiter 15 ziemlich heiter Riga Windst. 756,3 bedeckt 17 ziemlich heiter 8 S8 11. März 1890 üb 2 iter 1 798 Wilna S 1swolkenl V “ immel II., sger den, .5 ange für Herm Hetnrich Eö 2 Vereins der Remetschwiel, z. Zt. an unbek ger Maͤdchen, e. V. daselbst, hat für tot zu erklaͤren. “ ünten Srten abwestnd, Erich ha⸗ Rechtzen wagte, ond Dr. ihren Ehemann,
ritannien 20 000 (31 000), 1 nach dem Kontinent 54 000 Hamburg Swinemünde 757,0 wolkig 19. Gewitter Pinsk Windst. hei 8 7 1 50 “ 11 8 e e ti t V 1 S 8 00 8 wolkig 18. Gewitter Warschau 758,0 SW 1 20 “ 1e e1“ das Aufgebot des Grundschuldbriefs über die dem wi aben, ist uns bezeichneten Vereine abgetretene, auf den Namen des sch Fhhh. in dem auf Diens⸗ Vrüsif unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher 8 11, Vormittags 111 Uhr, Verlassung, mit dem Antrage die Ehe der Part . . , eien
“ 8 Töcr. va. 9c8 and 66 Heft II der „Annalen für Gewerbe und Bau⸗ Memel 757,5 Dunst 19 ziemlich heiter - Remlich h —0758 Kiew — 781,1 Windst. wolkenl. 21 8 8ee Knoedg. vdch, gdann Kermmtt Rentners Heinrich Ditkmann in Schwerin in das
2 ezüglich des Hausgrundstück Nr. 504 an der Apothekerstraße da⸗ 1“ .“ “ Auf⸗ 5 wCö“ den Beklagten für den schuldigen
. enfa ie Todes⸗ Teil zu erklären, und ladet den Beklagten zur
wesen“, herausgegeben von F. C. Glaser, Verlag Berlin SW., Aachen 755,6 S wolkig 16 Gewitter W 757 S . r 237758 ien 757,3 S0 1 wolkenl. ¹ 8 bezeichneten Pfandscheins auf mit der Ankündi * 328 ung, selbst unter Fol. 5 eingetr ü — daß, wenn innerhalb zweier Monate, von heute 1000 ℳ beantragt. Der Inhaber der üthuge * 1131131414“““ Bnüiüchen eE““ kammer des Herzoglichen Landgerichts 9
2 2. “ 4 8 b⸗ Fingenftrußeh 80, hat folgenden Inhalt: Das Lohnwesen in ameri ö 7561 halb bed. 17 Gewstter. Pee be Wüdi beiter N 1 wolkenl. xre N.ge b 8 ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, aufgefordert, spätestens in dem auf Montag über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 2. Zivi Braunschweig auf den 27. September 1 . ·er 1910,
kanischen Eisenbahnwerkstätten, unter besonderer Berücksichtigung des 3 gehalten im Berlin 756,1 heiter 21] meist bewölkt 8 Rom 757,8 9 1 wolkenl. 8 der Pfandschein für nichti Frt w z L 759 Pfandschein für nichtig erklärt werden wird. den 4. Juli 1910, Vormittags 11 ½ Uhr vremnsgegst ergeht 1n Guffgederung, spätestens im t Uhr, em Gericht Anzeige zu machen “ 10 Uhr, mit der Aufforderung, ei
Hona ehassstens de eaing Fe⸗Bahn. Portrgg, h b —Se ütter erein deutscher aschineningenieure am 22. März on Dresden 756,2 Windst. heiter 19 ewitter Florenz 758,1 SDS 1 Regierungsbaumeister Bruno ecwarze, Halle a. S. — Ueber Oel⸗ 11“ , —5 3 II11.“ 188g rugrung für Lokomotiven, mit besonderer Berücksichtigung der vVer. . 1 cg 21 mes bewölkt. 73a. Cagliari 7574 NW Zwolkenl. 1 Lei e 6 Junñ 1910. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ä uche mit Teerölzusatzfeuerung bei den preußischen Staatsbahnen. Bromberg 757,1 wolkenl. 21. ewitter —0759 Thorshavn 756,5 MW 4 wolkig 3 g versi 8 1ne ital⸗ und Lebens⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden 8 n 3r Waldshut, den 30. Mai 1910. sbbei dem gedachten G “ “ sfutfe. Mösamemmacn V 18” Metz I. 755,0 S ebe Rüeslce 1756 Seydisford 758,2 NW 2 bheiter Dr chfrungs an “ Urkund⸗ derh widrigenfalls die Kraftlos⸗ Cerchhergogliches Amtsgericht. I. bbestellen g en Gerichte zugelassenen Anwalt zu . Januar on Regierungsbaumeister L. Sußmann, Lim Frankfurt, M. 755,1 e u —— “”“ erklärung der 8 t 1 erichts 1 a. d. L. — Westinghouse⸗Leblanc Schleuderradluftpumpen mit Kon⸗ Fernefune P. B. 755,3 1 nün 8. 19 Wett beleen 78 Cherbourg 7557 SW I halbbed. M [12239] Oeffentliches Aufgebot 6 Schwerin Urande erfälgenen iha- b — 1““ “ gaaccn tat erge den 27. Mai 1910. densatoren. — Vergleichende Betrachtungen über elektrische Oefen und 8 sruhe, B. 1 An eo. etterler ¹Clermont 755,2 SSO Jhalb bed. Die von uns am 13. Oktober 1897 ausgefertigte Großherzogliches Amtsg richt. “ [22498] Aufgebot. Gerichtsschalle⸗ Gerichtsobersekretär, die Elektrostahlgewinnung (unter besonderer Berücksichtigung des München 755,8 heiter 19 Gewitter Biarritz 758,9 WNWA Regen Police Nr. 43 024 auf das Leben des Lischlermeifters [22492] Kgl. Wü eereseee F;were Die Anng Litsche, geb. Husch, Chefrau des Politei⸗ 86 E E—— Vortrag, gehalten auf ig Pessäteigen Zugspitze 530,8 heiter 3 meist bewölkt 12— Nizza 756,9 Windst. wolkig “ . Zahna ist in Verlust ge⸗ g eri esersereghüth Böblingen. sergeanten, Chusta⸗ g 9 iegnig, 8 Beistande 22g19. ahresversammlung des „Iron and Steel Institute in ondon von (Whelmshav. 358,8 G 9 raren. enn innerhalb dreier M . b 8 IZ“ echtsanwalt Die Frau Else S W. Nod 9 756,9 halb bed. 10 meist bewölkt Hean J590. 88 asbenr büber, der Polier 1 89 bei uns y“ 85 Saimacets chau⸗ 8 Rethgeber Witwe Kes E“ 8 bper volenen. 2” hela⸗ etssbeezast tralg Frsgüch raftlos erklären und eine Ersatzpolice Sindelfingen igärtner in Lithogr 99v. geborenen mächtigter: Rechtsanwalt Justi rat Koppeli 8 I““ - rithographen Oskar Theodor Albert Hoffmann, klagt gegen ihren Eh b FSeh. 8 hemann, den Ofensetzer Vose
pl.⸗Ing. enhauser, Völklingen⸗Saar. — Verschiedenes: Stornoway 9 ——— Ueberlandzentralen. Mächtzüber Hermanstadt- 760,1 OSO. 1 wolkenl. ausfertigen. 11311“A“ in W Lae 77s Medst wokkenl Magdeburg, den 29. April 1910. M. „August 1813 in Sindelfingen geborene zu etzt wohnhaft in Worms, für tot zu erklären. Schellhammer, zuletzt in Breslau wohnhaft, je
Anlage und Wirtschaftithnischen Patentamts. — Geschäftliche Nach E0) e Tätigkeit des amerikanischen Patentamts. — Geschaftliche Nach⸗ Malin Head 75541 bedeckt. achts Niederschl. M eeow 1. I) aria Barbara Kirch, geb. Rat b Der bezeichnete Verscholl f 752,3 Windst. bedeckt. 13. Gewitter Brindist 7575 Herins in Thösteha Portiers ozannes tche waeche ner Aee, 1878 spütestens in dem 1“ Risgescnieh van gn Hia ieh Meshesütae Be
richten. — Personalnachrichten. — Anlage: Literaturblatt. Valentia 75⁷ C X“ 2. n “ “ * Versicherungs⸗Actien⸗ t. von Sindelfingen it ihre Vormi (Königsbg., Pr.) Perpignan 755,7 esellschaf gen aus mit ihren 3 Kindern na ormittags 9 ½ Uhr, vor dem unt hauptu 1 Gewittr —— Belgrad 759,0 wolkenl. 501] 8gc ebot Nordamerika gereist und verschollen ist, 2) 8 Gericht anberaumten Aasgebotstermine ö“ Che⸗ becrandesen Uühehfe Verletung gerede 8
Scilly 753,6 Zpbedeckt 12 1ö02l. Slosser Wälcesae Wt⸗ I“ . Mitteilungen des Königlichen Azronautischen Seily e—— (Gee Helsingfors 2759,6 Nebel hat das Auf aüe 2 ilhelm Elbracht zu Gütersloh inder, nämlich a. Maria Margarete Kirch, ge⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An auf Ehescheidu Die Klägeri 8 2759, dü cn bl boren am 23. Sept , lle, 1 n hescheidung. Die Klägerin ladet den Bekl Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Aberdeen 756,6 wolkig 11 e Kuopio — 759,0 SS1 am 20. Jun 1906 fänt ö Pre gfgapgenen, Katharine Rirch⸗ ö“ 8 9. bavflche ee sber Leben 5* Tod des sr mündlichen “ Fe hissdlfl;cten veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 3 (Magdeburg) Zürich 756,9 wolkenl. 16 Gütersloh, den 20. Märg 1906, über 300 ℳ, der 2. Maria Franziska Kirch, eboren am 23 April forderung, spätestens im Uhgenen ensechtn ne dehf 1“ des Königlichen Landgerichts, Ddrachenaufstieg vom 29. Mai 1910, 8— 88⅛ Uhr Vormittagg: Shields 756,1 wolkig 11 0 Genitte 80 Genf 756,56 Regen 16 1848, ebenjalts verschollen,, 3) Gericht Anzeige zu machen. . em auf ber Seeeer 1018 Jeener 81, 9 Ahe⸗
1 rünberg Schl. 4 . . r. v 7546 bedecktt 11 Nachts Niederschi Leen 61 veg--, —
von Wüllner & Co auf Wilh. in Gü 6 111A4“ eöSeer Worms, den 27. Mai 1910. mit der Aufforderung, einen bei d Seehöhe .. . 122 m] 500 m 1000 m 1500 m] 1690 m. Holyhead g, einen bei dem gedachten Ge⸗ “ (Mülhaus., Els.) 8 Dunroßneß 754,4 bedeckt 8
in Sindelfingen geborene ledige Katharine Temperatur 09 1 EE1116161“ Isle d'Axx 754,8 nS bedeck 14 ziemlich heiter 8 be 8u Moskau 762,4 heiter 17
1
M(12 000), Vorrat 452 000 (506 000).
—ꝑƷꝑQ····˖·¶ͥʒᷓʒᷓʒᷓʒʒ
mwimmmmrnmmirnnnnmminh
ezogen, von diesem angenommen und vom Aus⸗ 1 Friederike Rathgeber, welche in den 1840er odeer Grcooßherzogliches Amtsgericht. srichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 755,9 wolkenl. 11
teller auf den Antragsteller indossiert und ntragsteller an den nachfolgenden Indossatar be vomn 1850er Jahren von Sindelfi 2 1 zahlt 1 on Sindelfingen aus nach Nord⸗ (gez.) Ziegler. der öffentlichen Zustellung wird di 505 8 8 dieser Auszug d eröffentlicht: Klage bekannt gemacht. g wir zug der A“ h155 se. Mabien 7561 SE Abedeckt 13n felend hetter Revkiavik Bamberg) (5 Uhr Abends)
ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf amerika gereist ist und 1881 1 1 e⸗ 8 von dort zum letzt “ 8
fordert, spätestens in dem auf den 17. Ruvember Mele gesceichen haben soll, für tot 18 eellähen (L. S.) Gölzenleuchter, Gerichtsschreiber. 8 Breslau, den 30. Mai 1910. ie Verschollenen sollen sich in Louisville, Staat [22499] v 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
twa 20/ 25 — 26 8 61 Ab. [22418] Oeffentliche Zuste
6 8 Gris⸗ 754,5 NO Regen V 12 Gewitter Portland Bill 754,6 Nebel 11 — Ab⸗ ffentliche Zustellung. Windst. heiter 15 Rügenwalder⸗ .
FE münde 757,5 ND Z wolkig 14 Gewitter
1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzei . zeich⸗ Kentucky, aufgehalten haben. An die Verscholleen Es beantragen Aufgebotsverfahren wegen Die Ehefrau des Handlungsgehilfen Ma Max Muse⸗ Vlissingen O Ibedeckt 14 — . 8 4 Skegneß 755,1 NDO bhalb bed. 13 —
neten Gericht — Zimmer Nr. 12 — anberaumten A gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Unrdan. ergeht die Aufforderung, sich spätestens in d 3M. 5 2 dem au 2 e “ u“ ü8 Sienagz8-hr Fee; nbkra ber wesin hest anonadeser gagung; Altvater irn „ wald, Johanne geb. Boley, i ' Fütersloh, den 24. März 1910. Üingen anberaumten ’e brücken als Pfleger bezüglich des Vers “ S straße. 24, vertreten durh den Mlesseobe8,18” 3. Mitteilungen des Königlichen Abronautischen nb 5IS i wollle 15 Königliches Amtsgericht. ssspeidrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen würde. 8 Schweitzer, Müller, geb. 22. Februar 1835 zu Mahlstaedt in Bremen, klagt gegen ihren Ehemann Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Helder woeeig 86 Horta — ee 85 — Kan 8s Finöd, zuletzt in Ingweiler wohnhaft, Sohn früher in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Feehüansand Seü balshs 8 Foruhla 7523 S 3bedect 11 — nacfr⸗ Ballonaufstieg vom 4. Juni 1910, 5—6 Uhr Vormittags: 2 vs “ and) hat das Aufgebot zweier Wechsel beantragt. gebotstermin dem Gericht Ane geb. Wilcke; arteie 1 Skudesnes S 4 wolkig 10. Die Luftdruckverteilung ist sehr Hheich ene ssge De 8— bete gease lanben 1ae “ von Süg Böblingen, dn — 5b- zu machen. d0 Geschäftemann äe in Zweibrücken als Be⸗ sir 8 29 allein a Ann scheden Le 1 . 1 eerdehändler in Triebes mtsrichter Haug. llmächtigter von Friedrich Herold, Landwirt ie Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, eventualiter: 1 rüher in E 8 1 „ den 2 I 48r aliter: her in Ernstweiler, dann in Dayton (Ohio) und den egle ten kostenpflichtig zur Herstellung der wolkig; es haben verbreitete Gewitter statt 1 8 zeichneten Gericht auf Mittwoch, den 18. Januar erklären. Der bezeichnete Ferrcgenbeng, wird 8 Spätestens im Aufgebotstermin am Mittwoch mit der Aufforderung, einen Se eee⸗den den 21. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke
„ Geschw. mps 500 Hinme⸗ 1“ 5 Vom Erdboden an bis zu Hernösand Windst. halb bed. 12 “ . u in Höhe Temperaturzunahme. “ Haparanda SSW heiter 11 8 “ 191¹1 b 1 G Wn S Abheiter 19 dbotatezwinr sene dechtr de TSrr. e, eänans 10, E“ 8 haben die Abtesenden sich zu melden, worigensalls der vffentlichen Zustellung wird dieser A — — 1 11e widrigenfalls die Kraftloserklärung “ Gericht anberaumten Aufgebotstermmne zu Todeserklärung erfolgt, und haben alle, welche Ns. Klage bekannt gemacht. “ EMxHxrSnunA z 8 xxTFrxxn . n. 85 1 . Ie- wird. eg A müde gesa die Todeserklärung erfolgen kunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ remen, den 30. Mai 1910. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . den 17. Mai 1910. Lod d n alle, welche Auskunft über Leben oder teilen vermögen, hierher Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. “ 8 as Fürstäiche Amtsgericht. die Fese eschollenen⸗ tet 88 en verms en, ergeht Zweibrücken, 98 n Juni 1910. 1 Scheinpflug, Sekretär. . e. G b g, ätesten mi 8 “ dem Gericht Anzeige zu machen. [22429] “ 8 1220- .naS-nehs 1 Heasencng. 2 u äftsinhaberin Bertha Anna
1. Untersuchun gsachen. 8½ 9 2 PittFöscegegüeneeween —Offentlicher Anzeiger. .ss⸗ 2e,x nasn- 7 - . Bankausweise. Die Ehefrau Ncesaicgean Sauerland, Gertrudd Frankeanees. H-gen Nassang Der Rechtsanwalt glgeden. Max Jacobsohn zu Grimmel, geb. Neubert, zu Döbeln, Obermarkt 11 irTcer-Rasas nnazng .I. (harlottenburg, Kantstr. 138, hat als Nachlaßpfl Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt Jeschky in „ . „ 1. . 2 y in ga pfleger sitbers kla bgehen den Kaufmann Arthur Grimmel,
1. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer gespaltenen Petitzeilt 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. geb. Niggemann, zu Balksen bei Oestingh — 8 , zu Balksen bei Oestinghausen, ver⸗ 3516 und ist be treten durch ihren vorgenannten Chemann und dieser [22428] dnbem Ihe lnner 1910, a.lgher atecghssother. iehe 8 früher zu Döbeln, z. Zt. unbekannten Aufenthalts,
in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 1) Untersuchungssachen. v1I1“ (.Delus Heimendinger unterzeichneten Amtsgerichte wird auf storbenen Kaufmanns Franz Elsner zu Charlotten⸗ auf Grund von § 1568 B. G.⸗Bs. und wegen bös⸗
„ Geschw. mps 6 15 — 16 17
Trübe, Regen. 8
I1 —
—— 1 Ebenso ergeht an alle, welche Ausk ü [21616] Aufgebot oder Tod der Verscholl elche Auskunft über Leben der allda wohnh t x8 8 ene 5 a wohnhaft gewesenen und verle „wegen Chescheidun Der Kaufmann O. Tetenbaum in Grajewo (Ruß⸗ die Aufforderung, pätestens “ 8 uf. lent g inrich Schweitzer, Tagner, und Frrt cihe 2 CernSh mit den eKntaazetnvezmgalce 1edr 1 e der 3 Sechöhe ... . s SO 2 bedeckt 5 liegen über Nordeuropa und, ostwärts ziehend, über 8 Feptz 1 8 und vor dem Kanal; ein flaches Hochdruckgebiet dbfe Funerrußneen t kepttert ung sind an lügene Hrder Eö Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Schwab etzt in Meadows (Illinois, N — Felar. eine usstellers ö11“ 8 t Meadow inois, d emei t sind die Wechsel nicht versehen. Der eine der Wechsel 122890] Aufgebot. bezüglich des Verschollenen e Beklagten zur vsness “ hen er Kaufmann Albert Katten in Femnenberg hat 4. Februar 1871 in Ernstweiler, früher Schlosser streits vor das Landgericht, Zivilkammer III, ”
600 m 1000 m 1500 m 2000 m 2200 w Vards S — 2 Abzug begriffen, ein solches füdlich von warm und vorwiegend
Temperatur (Co 16,6 18,9 15,9 11,8 7,6 6,1 1 Vestervig W lsheiter 12 — In Deutschland ist das etter ruhig, 8 die gefunden. ist Fälig am 15. Februar 1909, der andere am beantragt, den verschollenen Viehhändler
Rel. Fchtgk. C 87 66 70 73 Sn 889 80 8SW 8 8 Kopenhagen N 1 Dunst 15 4 4 5 5 Stockholm SSO 2 balb bed 18
- [22780] Verfügung. Grundbuche vom Oranienburgertorbezirk Band 20 in 8 . Die am 21. April b gegen 5 — Muatt Nr. 596 15 Zeit 8* Fetsach 69 88 en säfrlchen Rußungowent aersegegaävenm ℳ vertüften FS. den vese. Klostermann in A 22771 zahnenfluchtserklärung. 1 ellus er 10. Kompagnie In⸗ eigerungsvermerks auf den amen des Kaufmanns Gebäudesteuer nlagt. 1 „hat das Aufgebot der im Grundbuche von Antrag des Spinnmeisters B b l burg das Au 1 In 8 Fedeessanchtache egen den Garde⸗ “ . Felassene Beschlagnahme⸗ Fimoh e E ” rund stac ben u 1910 in das Grundbuch eingetragen. Herfeld l Pan 88 Abteilung Irr Nr. 1b Crinmitschan⸗ das “ sble zumg lufgehategerfasatz genn 8 Aug⸗ icher “ Grund von § 1567 8 2 — Karl Kirchmeier der 11. Kompagnie Garde⸗ erfügung wird hiermit ausgeoden⸗ 6“ 8 b and Hostell 5. August B rlin, den 26. Mai 1910 Albert Westhoff i astor bezw. Seminarpräses Dr. der Todesertlarung des am 25. Februar 1831 in Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Die Frla 8., mit dem Antrage a f Scheidung der he üsilierregiments, wegen Fahnenflucht, wird auf Erfurt, den 30. Mai 1910. rechts, Quergebäude und Hofkeller, am 3. ugu erlin, den 26. M⸗ G esthoff in Diestedde, später in Cöln, aus Königshain geborenen, 1855 nach Südafrika in di orderungen gegen den Nachl⸗ 1 Die Klägerin ladet den Beklagten ündlichen fnnd eer 8§ 69 ff. des Milttärstrafgesetzbuchs Gericht der 38. Divisisvn. 1910, Vormittaste 10 Vücr, zurch deh1eunter; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 1“ Ferigiontrcgegerrandenn Vözi escglenen gledege⸗ sentenanas Elgner E Verhandfung des Rechtsstreits “ sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ [22776] Verfügung. 2 Ge egs Frie 11 hstr aße 219, 13911] Aufgebot. “ hn Zession vom 19. August 1858. gesellen Friedrich Gustav Weber eingeleitet. Der 13. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr kammer des Königlichen Landgerichts zu Freiberg auf ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Die gegen den Rekruten, jetzigen Füsilier 7,86 (drittes 5 dhs ), Fnmen. erüte4 egg eiger Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes 899 I“ 8 ehnsforderungen von 600 bezw. ufgebotstermin wird auf 1. Februar 1911 vor dem unterzeichneten Gericht Amtsgerichts⸗ den 6. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, flüchtig erklärt. Friedrich Hermann Immisch unterm 4. 12. 1908 werden. Dat, Arar . B 8 en bist Artäkel Aufgebot erlassen: D ma Frankfurter & Lieber⸗ Gläubiger de ragt. Es wird daher der unbekanlnte Nachmittags & Uhr, anberaumt. Ner Verschollene gebäude am Amtsgerichtsplatz, I Treppe, Zimmer 19, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Geri Fe n. don1 ge dedivist 1 Aassenes Hahnenstuchtierrnitvanh un Tann - 1 3 Grags danct Sertbnt, n, dhe 26 8 mann, Hamburg, “ 19 Hennde, hane dem dged, ner,öahochant aa gcge ee se Heenchth vend faefasest Fanf düesaen im Saeh “ bei diesem Gericht erüleen “ als Prozeßbevollmächtigte Geri er 1. Gardedivision. sschlaanahme werden hiermit aufgehoben, da mmi 1cg 5n0 nas Nr. 582 der Gebäudesteuerrolle bei hat das Aufgebot eantragt zur raftloserklärung vor dem unterzeichnete Gericht . r, „ . e Todeserklärung erfolgen en. ie Anmeldung hat die Angabe 2n z n. 8 G t en 9 8 . t’ anberaumten Auf⸗ werde. Alle, die Auskunft über Leb des Gegenstandes 9 Der Gerichtsschreiber des Königli ergriffen worden ist. 1 8b Fh ährlichen Nutzungswert von 38 600 ℳ mit der Interimsscheine zu den Aktien Nr. 18 und Nr. 1 gebotstermine sehhß Re 8 erich anberaumten Auf. Be . über Leben oder Tod des genstandes und des Grundes der Forde⸗ . es Königlichen Landgerichts In der Untersuchungssache gegen den Füsilier Fiensburg, den 2. Zun Iloi 11536 ℳ el cesbenrus üür Gebäudesteuer veranlagt. 8* vlcerhah e ges 8 die Ausschließung des Eihtaziaeumngrden⸗ smidrigensalc brascho ogihsens en en nFonbgenine bedr güsche ürf ift T“” 18 3 “ Mas igic henadleee SDer Versteigerungsvermerk ist am 7. Mai 1910 in Hamburg zengen Be sbeceegänande panzg nagcolger foigs 8 ¹Anzeige zu machen. em Gericht gläubiger, welche sich nicht L de nen 86. 1eü Oessentliche Hustenung. 8 „ 3 delde, den 30. Mai 1910. Glauchau, am 27. Mai 1910. sIs des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtkeils⸗ geb Heebaias EbEö“ Schaaf, Königliches Amtsgericht. rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu durch Nechcen welte Emüh and de 88, “
[22773]
B ö“ 5 b.nhanpogat Fefsh hersteiees r. 39, wegen Fahnenflucht, wird auf Grun er [22778 das Grundbuch eingetragen. 1 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8§ 356, 12die .Nr. 13 /1909 Pos. 23 647 gegen den Musketier, Berlin, den 25. Mai 1910. gleich 4 120, eingezahlt e 18 vi ahaber Korialiches Amttsgericht. 360 der Militärstrafgeri tsordnung der Beschuldigte Kostka 6/131 veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 8. 1 dunene gare en, Funsg In Amts erichts, Zivillustiz⸗ 21905] ““ 2493 werden, von den Erben nur insoweit Befriedi hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im ist aufgehoben. 889 — 8. Ue g 188 gfcho⸗ - Eeüihan 81900. Firma C. W. Bilfinger⸗ u“ [22493] Aufgebot. 1““ See. efriedigung burg, hat gegen ihren Mann, den Kaufmann Nicolaus S ““ Meik, den 31. Mat 1919. Divist 6 8 1.28891,8,, eee Betesaat soll das in’ “ ger 165, Helsikens aber i dem 4 Freitag⸗ hier Aufgebot zum Ee Nachsähin Penn hehh A Pas Imntsg e it. weahe hat heute beschlossen: ge lossenen Gläubiger 85 “ “ Mathias S. Pe Max Schaaf, unbekannt elggs. Gericht der 33. Division. . 8 5. 165, , 1 . 3 1 ießung des Auf Antrag des Sohnes des verschollenen eizers Auch haftet ih der E 1 öt. Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B. geklagt. Klä Düsseldorf, den 2. Juni 1910. — 8 Lichtenberg, Dossestraße 13, Ecke Oderstraße 3, be⸗ den 20. Januar 1911, Nachmittags 2 Uhr, Hypothekgläubigers. Heinrich Christian Ludwi rscho zer a nen jeder Erbe nach der Teilung des stützt ihre Klagen 1 ger gsaehoclichs Gericht der 14. Division. [22779] 1 legene, im Grundbuche von Lichtenberg⸗Berlin Band 12 anberaumten Aufgebotstermin, daselbst, Hinterflügel, 8 Das K. Amt Verfügung. Ludwig E“ 1 Dülh, nün lich 9 gs —g. 1g I seinem Erbteil entsprechenden ladet den “ auch cf. dgB S2. ve egevvF-zxn. Die in Nr. 131/1909 Pos. 22 854 gegen den Husar Blatt Nr. 329, zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, anzumelden und die 5988 9. mtsgericht Regen erläßt folgendes Auf⸗ wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1) 5ane., . Pflichttei rbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Rechtsstreits vor die Zivilkammer VIII des 2 ng dcs 22782] Fahnenfluchtserklärung. Schreier 4/13 veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung] steigerungsvermerks auf den Nöümen des Gaftwirts Urkunden vorzulegen, wiͤrigenfalls: die Kraftlos⸗ 8 hes Gütlerscheleute Josef und Katharina am 4. März 1850 zu Jeinsen, Kreis 8en 8 Pflich vilsrechteg. Vermäͤchtnisen und Auflagen Hamburg (Ziviljustizgebäude vor 8* vnügerichtz gene Grund⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. See g e Feensnnsried 88 Uas Fohn des Hauegene Hein ich Delz und bessen Ehe⸗ schränkt haften tritt ü snh ööö 8 nnhr g. 1 1910, emeieaas r eb. Giele, 9 & Sebe 7 1 · 8 . „ 8 „ mi 9 fforde ¹ Lude iele, geborene Heizer Heinrich nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen gedachten Cercbee. aaeenet .ehe it t beiteden
1 In der Untersuchungssache gegen den Kanonier Walter ist aufgehoben. Wilhelm Nägele in Lichtenberg eingetra 88 31. Mai 1910. “ sstück, bestehend aus Garten, am 5. August 1910, Hamburg, den 26. April 1910. som Zwecgs der Ageschcteham Ge ür Bischofsmais Band VII Christian Ludwig Delz, welcher im Jahre 1882 nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ird dies ung wird dieser
Füna⸗ 8 88 1111““ “ Metz, den agd.) Nr. 4, wegen Fahnenflucht, wird auf Brun Gericht der 33. Division. Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie des epevr.e ee ch (Sericht Neue F 1 12/15,III (drittes Stock⸗ —; Seite 399 Blatt 89 auf dem Anwesen de von Hamb 1 56 der Militä ihtsordnung der Beschuldigte (22775] Verfügung. 1 ericht, Neue Fr 89 22435 Aufgebot. Cheleute Hs. Nr. 56 für die Fi r genannten von Hamburg aus mit dem Schiffe „Bohemia⸗ Erbteil ent indlichkei Magdeburg, den 2. Juni 1910.. bs 2) am 9. 4. 06 frlasene Fahnenftuchis. Gemarung Lichtenberg —e sst nach Artikel Nr. 1370 Steinwegstr. 50, vertreten durch Rechtsanwalt Han⸗ ertigung des diesger. Urteils vom 3. Oktober 1890 Gerichtsschreibe LIEöö1u““ önigliches Amtsgericht. A Zerschtsschreiber des L
8 “ 1 8 19 . . 88 rei d — . 2 Der Gerichts 1 ee. ö egg 888 “ “ 8 1 der Grundsteuermutterrolle 7a 13 n groß ud be⸗ Ein. 1” weilere 8 8 naihege ge “ “ 20. E“ und afticfhlehe bor s hlfscnor, Ortegga Hicrel [22495 [22424] Ceeaaiche Fesgmae... “ v. Mentz. Kriegsgerichtsrat. — b Gericht der 16. Division. 88 8 ftne “ EECE1166 zerundstück Aktiengesellschaft zu Stolberg, Rhld., am 9. 65 amt vsechun surkunde vom 226. Eööö““ “ 165, spätestens aber in dem auf 2395]9 Ausschlußurteil vom 28. April 1910 sind Margarethe Manner. Breslau 22777] Fahnenfluch tserklärun [22781] Beschluß. 8 seetwa errichteten Febüude sind bisher zur Gebäude⸗ 1880 auf den Namen des vorgenannten Antragstellers ntrags des Rechtsanwalts Köbel in Regen v un mitta 9. 2 uih Februar 1911, Nach⸗ 1) der am 19. Junt 1837 zu Papenburg geborene Bartschstr. 121V, Prozeßbepollm.: Justizrat Lasker G und vhnennanahmeverfügung, Dießs sbhnen lchheentä ens dan Se fteuer nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk zubgestelten Aerjen 2e “ Be der lüchegbem Pe Rescagben 178” 1. egemn vom dafelbst Hinterflägel cenc rimose häernan⸗ kagfannn sFogann Genbo veheh. d)der am ehaner, frübe sörcs Mannd Afbetter Friedrich
In der Untersuchungssache gegen den Musketier nahmebeschluß, be⸗ reffend den Heizer Kar ilhelm ist am 4. Mai 1910 in das Grundbuch eingetragen. je. 1 n fe zu ,06 ℳ nebst 6 % Zinsen hieraus zu melden, widrigenfalls seine Podeserklärun - J . M;; endorf geborene Hermann 2 bal rüher in Göritz a. O., jetzt unbekannten
18 1. 8 8 6 Wedemann der 3. Kompagnie 1I. Werft⸗ 9. Mai wird aufgefordert, spätestens in dem auf den eit 25. Juli 1890 und 21,40 be n ne Todeserklärung er⸗ Johannes Wilhelm Huising, 3) d 29. Ok. Aufenthalts, wegen E dung,
. Znach 8 8 heceika gt, wird Cnenghen 8. Foshonn egeren am 118. Mai 1880h,zu Se Kechiches de 1929. Mitte Abteilung 85. 28. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, beantragt. Der Gläubiger e eg enteeosgen. hlgen. Pird. 2) 18 verde alle, welche Auskunft tober 1861 zu Bohmte . Wülhelm veindc die Ehe der arteien 1 venden. Ben Antrage, aupheim n egen 8 bn 882 wird anc 9360 Ne⸗ werden gemäß § 362 M.⸗St., G.⸗O. hiermit a c vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ausf- ppätestens in dem auf Samstag, 6. August Bgr, 8 o es “ zu erteilen e. Huising für tot erklärt worden. Als schuldig zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ 8 „G.⸗O. de Beschuldigte hierdur für fahnen⸗ gehoben, da die der Fahnenfluchtserklärung und des [22491] Zwangsversteigerung. ggebotstermine seine Rechte anzumelden und die Vormittags 9 Uhr, vor dem unterfertigten G „gerichte spätestens - gefor ert, dem hiesigen Amts⸗ Todestag ist zu 1 der 31. Dezember 1895, zu 2 der streits zur Last zu legen. Klägerin ladet Beklagten z 1 de liegend aussetzungen weggefallen sind. 1, .138, . 1 2 erklärung der Urkunden er ꝛrd. G“ ne seine Rechte anzumelden, wi 1 t 1 „Vormittags Uhr, 1. 2. Whvt
” es en b eschlag belegt. grund düh “ Fhmnr vegg — sind. der Königstadt Band 11 Blatt Nr. 833, zur Zeit der erStolberg (Rhld.), den 27. Mai 1910. Ausschließung mit melden „Feheeg ele 8 die ““ . Seh Mai 1910. 6 Pape bur den 30. Mai 1910. kammer hies. vanigerichts 8 5 Ulm, 8 Weti Pt der 27. Division Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion. fat . Verst, gerungevesffrtc W““ Königliches Amtsgericht. Regen, den 26, Mai 1910. ögs 18 erichtsschreiber des Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. h 22 1“ Anwalt zu bestellen — 1q1n — Namen der verwitwete n „E v111“n Amtsgeri 8 1f2249 - ““ .““ —- “ andsberg a. W., 30. 25 .
[22774] Beschluß. 3 Elisabeth geb. Kube, in Heuf. Eberswalderstr. 17/18, [22426] Aufgebot. 1 1ö19831 Amtsgericht Regen. 28961 früͤher Gafteafst. S “ 2ona- h Geri to chreiberei den,99 e. Aarhes Die Fahnenfluchtserklärung vom 16. Apri 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ eingetragene Grundstück, bestehend aus: a. order⸗ Der Pfandschein Nr. K 975, den wir unterrmm I“ Aufgebot. 8 EC1.“ 8 “ sch Feß ze in Fürsten. Durch Ausschlußurteil vom 26. Mai 1910 sind [22505] eexeeeeeer ts. gegen den zur Disposition der Ersa behörden ent⸗ 8. ·d wohnhaus mit Hof, b. Querwohngebäude, am 27. Juli 1909 über den von uns für Herrn Peter Ba erwitwete Frau Jeannette Sußmann, geb. Schulze, geboren 3. Juli 129 enen Arbeiter Adolf die Mäntel zu den 3 ½ %igen Pfandbriefen der Deut⸗ d 8 Al Oeffentliche J. Faßenen ehemaligen Musketier Joseph Bonus aus sach en Zustellungen u dergl 1. August 1910, Vormittags 10 Uhr, durch Katzenbach, Schneidermeister in Moorlautern s 85 zu Schwerin, vertreten durch den Rechts⸗ Vershoven bei Hllhei 1870, zuletzt wohnhaft in schen Hypothelenbank in Weiningen Serie I Lit. A b ür Alfons Wolf, Musiker, in Metz, Prozeß⸗ dem Landwehrbezirk Düsseldorf wird nach Ergreifung hen, 8 8 . sdas unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle —, Kaiserslautern) ausgefertigten Versicherungsschein J alt Kolbow daselbst, hat das Aufgebot des ver⸗ bezeichnete V eim, für tot zu erklären. Der Nr. 456 über 3000 ℳ, Lit. Nr. 717 3 evollmächtigter: Rechtsanwalt Bena in Metz, klagt des Beschuldigten 5 8 [22490] Zwangsversteigerung. Neue Friedrichstraße 12/15, Zimmer Nr. 113/115, Serie X Nr. 176 674 vom 30. Oktober 1905 aus⸗ 8e gegangenen Grundschuldbriefes über die im testens in 69 aufsgefordert, sich spä. über je 1000 ℳ und Lt. 4 Nr. 50 ber 480908 heche ln. früher Düsseldorf, den 2. Juni 1910. “ Im Wege der Zwangsvollstreckun soll das in III. Skock, versteigert werden. Das in der Grund⸗ Päel; haben, ist uns als verloren angezeigt worden. — S... Nr. 540 an der Apothekerstraße zu mittags 10 Uhr bor d ““ 1911, Vor⸗ für kraftlos erklärt. 1 Ehe etz, gauf Ehescheidung, mit dem Antrage, die Königliches Gericht der 14. Division. Berlin, Chausseestraße 130 (früher 128) belegene, im steuermutterrolle nicht nachgewiesene Grundstück hat Wir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger An⸗ berin unter Fol. 19 auf den Namen des Kauf b ten Anr,benat de7,g Fe. ven. Wericht Meiningen, den 27. Mai 1910. 8 “ für veschenge 1-PFeisen 8 een die Feklaßke .“ 6 1 81 68. . elden, widrigen⸗ 8899 Ab Kosten des Re Ftsstreits eeeen un, se. d.
s 5 1“
1““