1910 / 130 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

gegneten. Man darf sagen, er läßt an L zflichkeit selbst da nichts zu „Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei in Berlin“ unter Mit⸗ schiff angerannt worden und gesunken. Der Steuermann, ein Matrose

wuͤnschen übrig, wo anscheinend berechtigte Klagen dem Briefempfänger wirkung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft und des Deutschen und zwei Leichtmatrosen sind ertrunken.

ausgesprochen werden. An meinen Vater! wird mancher Brief über⸗ wie alljährlich veranstaltet, wird gleichzeitig mit der 8 1

schrieben, der offenbar nur an eine ältere oder eine Respektsperson ktobertagung und der Brauereimaschinenausstellung des genannten Lüdenscheid, 6. Juni. (W. T. B.) Bei dem gestrigen 8 Er

gerichtet ist. ‚Möge Gott Marduk Dich lange am Leben lassen und Vereins vom 10. bis 14. Oktober in dem Ausstellungs⸗ Gewitter schlug der Blitz in die Sprengstoffabrik in 8 Dein Patron Dich segnen!“ wird z. B. einem Mann gewünscht, der zugleich ebäude des Instituts für Gärungsgewerbe, Berlin N., Rummenohl ein. Es erfolgte eine gewaltige Explosion, die großen 8 1 8 an Erledigung eines Versprechens von einem Lamm und fünf Schekel eestraße, stattfinden. Ausgestellt werden Braugersten, Brau⸗ Schaden in der Umgegend anrichtete. Ob ein Verlust an Mensche

Silber gemahnt wird. weizen, Malze und Hopfen in⸗ und ausländischer Her⸗ leben zu beklagen ist, ist noch nicht ermittelt. 8 5 8 en R ei

8

ste Beilage 9 „„ 9 9 j Eine zweite Sammlung von Briefen ist mehrere hundert Jahre kunft sowie Kultur⸗ und Lehrmittel und Gerätschaften für d KN s St ts 1 ürger Es sind die berühmten Briefe von El Amarna in Aegypten. den Gersten⸗ und Hopfenbau. Die Bedingungen für die München, 6. Juni. (W. T. B.) Im 23 as ei er un omn 1 reu 1 en ach anze g Briefe teilweise diplomatischen Inhalts aus einer Zeit, da Friede Zulassung zur Ausstellung und zu dem mit ihr verbundenen Preis⸗ Nymp henburger Straße gerieten im Laufe d. 1 .“ und Freundschaft herrschte zwischen Babylon und Aegypten sowie mit bewerb für deutsche Braugersten, Brauweizen und Hopfen sowie für Wagenremifen in Brand. Die Remisen und neun 1 G 8 Berlin Montag den 6 Juni

dem großen Hethiter⸗Reiche in Vorderasien. Sie sind, während die den Siegerpreisbewerb der mit ersten Preisen ausgezeichneten Brau⸗ wagen wurden zerstört. Bei den Löscharbeiten hinderte ei 1 1

Briefe aus der eege. in E1““ dem Hebräischen ersten und Hopfen sind im ö die gleichen wie in früheren große Menschenmenge die Feuerwehr an der Arbeit. easega aa Bükhataüüts Heicas bafs Lasaeseat ——xöööx .

Zeit in sumerischer Sprache hat man bisher vergeblich gesucht) üblichen Untersuchung der Preisbewerbs⸗Gersten und ⸗Weizen auf Schutzmann wurde. verletzt, mehrere Feuerwehrleute wurden zu Boden ausschließlich in neubabylonischer Sprache verfaßt und tun Eiweißgehalt, Tausendkorngewicht und Sortierung in diesem Jahre pewersen und mit Stöcken geschlagen. Schließlich zogen die Schutz⸗ Briefe. (Der Vortragende sieht hierin ägyptischen Ein⸗ muster auf ihre Wertbestandteile an Bitterstoffen vorgenommen und der Menge. Ein militärisches Feuerpiquet sperrte den Brandplatz ab.

uß, was der anwesende Aegyptologe Dr. Ranke aber bestreitet.) Die Bonitierung zu Grunde gelegt. Diese im Institut für Gärungsgewerbe

von Statthaltern an Könige, aber auch von Herrschern an Herrscher wesentlich erleichtern und den Qualitätsbau harzreicher Hopfen in er⸗ schweren Ausschreitungen. Eine Wirtschaft wurde völlig zerstört, Nach Erntejahren, beginnend mit 1. August. sind. Ihre Bedeutung geht über einen gewissen chronologischen Wert heblicher Weise fördern. Für die Preisverteilung werden wieder vom zwei andere Wirtschaften und drei Wohnhäuser wurden in Hrund ge⸗ 1 Vom 1. August bis 31. Mai. (Mengen in dz = 100 kKg.) verfehlt. Viel interessanter als diese Briefe ist die dritte Serie ganz werden. An Geldpreisen werden außerdem insgesamt wieder 10 000 ℳ, Dresden, 5. Juni. (W. T. B.) In Anwesenheit Seiner . neubabylonisch geschriebener Briefe, zu einem großen Teil der Re⸗ gestiftet von Staatsbehörden und maßgebenden Korporationen der Majestät des Königs, des Kultusministers, des Justizministers und 1 GCE1116“ 116 8 1 8

Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

sehr ähnlicher Sprache ges rieben sind (nach solchen aus älterer ahren. Als eine interessante Neuerung wird neben der schon früher die Schutzmannschaft einschritt, kam es zu Tätlichkeiten. Ein in Ergebenheitsfloskeln wenn möglich noch mehr als frühere zum kersten Male auch eine chemische Untersuchung der Hopfen⸗ leute blank, und die Feuerwehr richtete einen Schlauch gegen die 98 8 b 9 Deutsches Reich. Lk . 1 9. l Amarna⸗Briefe sind, verglichen mit den früheren und späteren, zuerst wissenschaftlich gefundene und begründete Untersuchungsmethode Dorfen (Regièrungsbezirk Oberbayern), 6. Juni. (W. T. B.) andel Deut s ch lands mi t Getrei de un d Me⸗ h I. von einer gewissen Eintönigkeit, weil sie zum eüefben Teil Berichte wird voraussichtlich die Beurteilung der Hopfen beim Einkauf Aus Anlaß der Erhoö hung des Bierpreises kam es gestern zu 1“ nicht hinaus, manche lesen sich in ihrer Ueberschwenglichtett beinahe Königlich preußischen Landwirtschaftsministerium 2 silberne Staats⸗ steckt und sind völlig niedergebrannt. b wie ein Hymnus; große historische Schlüsse aus ihnen zu ziehen, wäre medaillen erbeten und voraussichtlich, wie in früheren ahren, gestiftet 1) Ein⸗ und Ausfuhr. ierungszeit von Asurbanipal angehörig, weil sie über die viel⸗ Landwirtschaft und Brauerei, zur Verfügung stehen. Alle die Aus⸗ des Kriegsministers sowie der Spitzen der staatlichen und städtischen seitigsten Beziehungen Auskunft geben. Es spielen unter ihnen stellung betreffenden Anfragen und Sendungen sind an die Adresse Behörden beging heute der Sächsische Stenographen⸗Landes⸗ 8G 908 1909/10

Hab 1908/9 1907/8 1909/10 1908/9 1909/10 Geheimrat Dr. Schelcher überbra te die Grüße des V V 2 8 V

terbenden Briefe eine große Rolle, z. B. darunter ein höchst seltsam richten. direktor, Ge Ministeriums des Innern und Stadtrat Hae ler die der Stadt⸗ Roggen 1 2 612 097 1 775 192 3 939 154 2 273 625 1 652 557 2 906 602 6 079 052 8 039 569 2 273 60 6 030 664 8 018 524 2 081 514

gefaßter Glückwunschbrief an die Tochter des Königs mit dem Anruf 9 u““ aller möglichen Götter, doch ohne Angabe, zu⸗ welchem Ereignis verwaltung. Den Festvortrag hielt der Regierungsrat Ahnert vom FeZ“ 1 21 898 4213 16 459 597 20 199 334 18 587 631 14 222 987 16 722 627 3 255 690 3 758 729 1 824 16 1 869 325 2 804 548 928 833

eigentlich gratuliert ist. Aber eine größere Anzahl von Briefen betrifft Ferrara, 5. Juni. (W. T. B.) Bei der Eröffnung des hier Königlichen Stenographischen Landesamt. Malzgerste 2 058 651 2 336 748 3 063 727 1 421 482 1 926 544 2 661 166 . 8

auch rein bürgerliche Verhältnisse. Jemand bedankt sich bei dem stattfindenden Kongresses der italienischen Landwirtschafts⸗ —— Andeie Persie. 20 553 989 15 959 638 14 522 839 17 371 110 14 021 068 12 707 595 236 792 162 535 119 308 28 222 14 676 17 729

König, daß er ihm einen tüchtigen Arzt zugeschickt, der ihn Belallschaft hielt der Heö des J nternationalen Acker⸗ Friedrichshafen, 4. Juni. (W. T. B.) Das Luftschiff Gerste ohne nähere Angabe 30 333 16 957 24 519

esund gemacht hat, „Deine Wurzeln mögen gewaltig auf⸗ auinstituts in Rom Marchese Capelli eine Rede, in der er darauf L. Z. VI. stieg heute nachmiktag gegen 4 Uhr auf, machte eine Fahrt 81“““ 4 585 664 4 061 521 3 100 319 3 160 214 3 000 211 2 282 307 4 984 784 3 304 538 5 226 307 4 090 758 2 638 257 4 711 593

heoser zund es mögen sich neubelauben Deine Zweige“’. Das hinwies, daß das Institut in seiner jetzigen Einrichtung den Wünschen in der Richtung auf Konstanz und landete gegen 5 ½ Uhr glatt vor 5 948 006 5 311 93 8616 483 4465 165 4 206 315 6 978 938 420 374 364 588 503 414 412 1 157 661

B gheftan rser I . ft. daß sie gewährt des Honte, desen Baigehen Re Hüslzcrsaige grder Enzech. 11 Fan shifsßene.⸗ 11“ 185 stieg I Luftschif 8 Roggenmehl 11““ 18 13 283 20 814 8 824 12 022 20 707 1 128 131 815 037 500 128 1 127 587 813 807 499 818

n den Geschäftsverkehr Babylons, das sich in ungeahnter C röße als reche, w dw chaf 1 3 ed- abermals auf, nahm ie Richtung auf Lindau und landete r 3 Weizenmehl .. 8 .. 161 162 582 173 646 91 593 113 436 136 206 1 439 749 1 440 2 3 98 2

das 88 Feerge. ee.s dig Panptt zeigt See 1e Neifn⸗ 1 89 Migxaten I 8. der Hall 88 es Fenh geborgen 88 8 L““ 8 8 G“ wea agacegh

merkwürdigerweise ist es die Priesterschaft, ie Hauptträger dieses te es vendig, d ) Instil eide Fahrten erfolgten unter Führung des ( rafen von Zeppelin, G F ;

wefmneürtdiget ildet der Tempel den Mittepunkt der geschäftlichen eführn Zusammenschluß aller, landwirtschaftlichen Vereine herbi. der Bormittags mit den Herren des Aufsichtsrats der Herhesen ee gegen Einsuhrschein. 68 1b 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung⸗

Maßnahmen. Sogar unser moderner Scheck findet in den Haupt⸗ geführt werde. Von dem Ministergrässtenten Luzzatti, der seinerzeit Lu tschiffahrts⸗Aktiengesellschaft Beratungen gepflogen und sie zu den

punkten seines Inhalts das identische Gegenstück in Babylon. Asurbanipal dem Könige die Gründung des Instituts angeraten habe, könne er Fahrten eingeladen hatte. An jeder Fahrt nahmen zehn Gäste teil. .“ Davon verzollt

war den Künsten und Wissenschaften hold. Eine Reihe von Briefen be⸗ dem Kongreß das Versprechen überbringen, daß dieser demnächst an Der zur Zeit hier versammelte Aufsichtsrat der Deutschen Gattung, Gesamte verzollte Menge . . 3

schäftigt sich mit der von ihm geplanten Anlage einer großen Bibliothek den weiteren Ausbau des Institutz im Sinne eines engeren Zu⸗ Luftschiffbaugesellschaft hat beschlossen, bei der Luftschifbaux.. Ftüitbasdent 1909/10 1908/9 ar ung beim unmittelbaren Eingang in beei der Einfuhr von

in Assur, man solle daher soviel Tafeln als möglich senden, es möge in sammenhangs mit den landwirtschaftlichen Gesellschaften herantreten gesellschaft Zeppelin ein neues Luftschiff zu bestellen, doch ist dies noch usbeuteklasse. den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. .““ nicht endgültig in Auftrag gegeben, da zuerst die technische Kommission 1909710 —19089 1907/8.] 1909/10 1908,9 1907/8 —1909110 1908/9 1907'8

sper auch wieder jene in Ehrfurcht vor dem Höherstehenden er⸗ des Instituts für Gährungsgewerbe, Berlin N. 65, Seestraße, zu verband Gabelsberger sein 50 jähriges Bestehen. Der Ministerial⸗ 8

Babylon für den Zweck nach Kräften alles Wichtige abgeschrieben werden. werde. t sch darüber beschließen soll, welche Bedingungen das Luftschiff zu er⸗

Einen eigenen Eindruck macht ein Brief, wahrscheinlich bei der 5 G 0 Thronbesteigung eines neuen Herrschers diesem gesandt, in dem der 8 Fyheater und Musik. füllen habe. Der Aufsichtsrat hat ferner den Bau einer Luftschiff⸗ Roggenmehl: 1 126 951 813 702 498 706/ R. 8 . 5 b 2 et werden, do weben hierüber n d —6h v. H. 1 93 74 2 ““ . 1 22 2. Klasse (über 60 65 v. H.) 75 893, 100 815 13 954 Malzgersse ...20 153 69012018 195 2811 718 ,1 421 421 ,1 926 544,2 661 156 ,43 629, „191 616 1 180552

Herrscher, fast im Tone messianischer Weissagung, verkündet wird, daß WWW— ;g icr 2 b wer unter seiner Herrschaft das Glück sich noch mehren könne und werde. „Es eine Aufführung von „Fidelio“ unter musikalischer Leitung des Verhandlungen, die aber voraussichlich zu einem günstigen Ergebnis . 3. Klasse (0 65 v. H.). .. 175 862 125 964 92 693 Andere Gerste 21 169 950,12 998 59014 497 399,17 370 884 14 020 750,12 661 196, 3473687 2144878 1 789 978

t alles eingetreten, was man von einer lücklichen Zeit erwarten Dr. Muck statt. Herr Kraus singt den Florestan, Frau Plaichinger führen werden. 8 1

itt alles eingetreten, wasz pien und die Fungen bhen Zeit nzanteg die Leonore. Racko Herr Fnüpfer. Pisalto. Hinnd Bschoff 8— 8 Roggenschrotmehl )... .. Sösr.. .. .. . ... .... 3339 28113110b39,2 386 817 3197 523 2998 811 2578 492 898848, 812 ℳ49 139,828

es nun mir Armen? Mit dieser Wendung geht der Brief zu einer Martellne Frau Monrad, Jaquino: Herr Philipp, Minister: Herr Ribnitz i. Mecklbg., 6. Juni. (W. T. B.) Gestern um Weizenmehl: 1 433 631 1 424 158. 862 513 1“ y—— 5 185 732 4 834 560 8 020 786 4 465 063 4 206 315 6 978 938 720 669 628 245

Sprache über, die man nach dem in hohen Worten den guten Zeiten Lob Griswold. 8 späten Abend kenterte auf dem Ribnitzsee ein mit zwei Herren und 1. Klasse (0—30 v. H.). .. 1 186 805 1 123 260 778 667 Roggenmehl . öu 1 075 532 385 1 072 528 352 3

spendenden Anfang nicht vermuten sollte. Der Briefschreiber findet es e. Im K öniglichen Schauspielhause wird morgen, Dienstag, drei Damen besetztes Segelboot. Ein Herr und die drei Damen 8 e küber 86. v. H. 6 670 10 153 1 438 Weigemnehl .. .......... 81 385 55 016 67 7677 78 549

unrecht, daß, während alle glücklich sind, es ihm und seinem Sohne Goethes „Götz von Berlichingen gegeben. Die Titelrolle spielt ertranken, der andere Herr wurde gerettet. e süher 70 75 v. 3 113 298 157 087 49 081 11.“

allein schlecht gehe, und fordert Gerechtigkeit durch irgend eine unklar Herr Kraußneck, außerdem wirken in 8 Hauptrollen die Herren 8 71 133 78 344 29 204

gelassene Gewährung, damit sie beide nicht die einzigen bleiben, die Arndt, Staegemann, Zeisler, Zimmerer, Werrack, Gode, Geisendörfer, Oldenburg, 4. Juni. (W. T., B.) Heute nachmittag 5 Uhr 8 5. Klasse 602 v. 9 . 49 923 43 100 3 126 8 Molenar sowie die Damen Willig, Butze, von Mayburg, Steinsieck sind von dem Güterzuge Nr. 6326 bei Kilometer 19,3 der Zwischen⸗ 1 Hartwelzenmehl †) 4“ 5 802 12 214 997

Kummer bedrücke. 1

Der Vortragende knüpfte an diese mit großem Interesse an⸗ und von Arnauld mit. 3 8 bahn Ocholt die neun letzten Güterwagen durch einen Wirbel⸗ 8 gehörten Mitteilungen noch einen kurzen Hinweis auf die Einführung „Der Berliner Sängerverein (Caecilia⸗Melodia), Chor⸗ sturm aus dem Gleise gehoben worden und vier davon in den †) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. des „Briefes“ in Palästina. Daß die Juden den Gebrauch erst von meister: Kgl. Musikdirektor Max Eschke, tritt am 15. Juli eine Bahngraben gestürzt. Menschen sind nicht verletzt. Um 8 Uhr 11““ .

den Babyloniern gelernt haben, eht aus der Uebereinstimmung der Sängerfahrt nach Holland an und wird auf ihr Konzerte im Konzert⸗ 30 Minuten war die Strecke wieder frei. 8 8 6

Worte für „Schreiben“ und „Brief“ in beiden Sprachen hervor. gebäude in Amsterdam und im Kurhause in Scheveningen geben, am 8eg rabes 1Ae“

Aber noch lange nach Hammurabis Zeit, der vor Abraham lebte, weiß das letzteren Platze unter Mitwirkung des Berliner Philharmonischen London, 4. Juni. (W. T. B.) Das Armee⸗Luftschiff, X“ Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw. Verzollt von Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.

Alte Testament nur von mündlichen Botschaften zu berichten. Erst von Orchesters. das in Aldershot unter der Leitung des Oberst Capper gebaut worden 1“ 8 8 W““ 1 Niederlagen, Frei⸗

der davidischen Zeit ab gab es Briefe in Der Uriasbrief war Am Sonnabend, den 11. Juni, gibt der Verein im Krollschen ist, stieg gestern abend um 11 Uhr 30 Minuten bei Farnborough auf 1909/10 1908/9 1907/8 bezirken usw. 1909/10 1908/9 1907/8

der erste, dessen Erwähnung geschieht; aber er war insofern keine gute Garten sein erstes Somm erkonzert, zu dem Karten zum er⸗ und flog einer starken Brise entgegen nach London, was nur wenig 11“

Nachahmung des babylonischen Vorbildes, weil er ohne Kuvert ab⸗ mäßigten Vorverkaufspreise bei Bote u. T ock, A. Wertheim und den über 2 Stunden in Anspruch nahm. Das Luftschiff umkreiste die b WRoggen 338 472 122 635 1 032 552 48 388 192 091

gesandt wurde, was die Indiskretion und den übeln Ausgang der mit Plakaten belegten Handlungen zu haben sind. Sankt⸗Pauls⸗Kathedrale, erreichte eine Höͤhe von etwa 330 m und Weizen 88 3 310 792 2 236 60 3 476 707 . 1 386 365 895 335

Sache zur Folge hatte. Erst in der nachdavidischen Zeit kehrte sodann nach Farnborough zurück, wo es um 3 Uhr Morgens Gerste. 3 858 297 2 295 014 2 138 997 wie 3, 208 570 101 579 ohne Unfall landete. 8 EV“ 1 425 450 1 061 310 818 012 8 894 026 8 514 714

Spalte 8—10

Brauch bei den Juden Erwähnung, daß sie ein Siegel für alle mög⸗ 4 Mannigfaltiges. 8 ö“ 1 482 84 1 105 678 1 637 545 419 962 502 753

lichen Beglaubigungen bei sich führten. Dr. Pick regte schließlich den 8 8 1 ) 8 1 1“

gewiß praktischen Gedanken an, photographische Abbildungen von Keil⸗ Striegau, 4. Juni. (W. T. B.) In Gegenwart Seiner Versailles, 5. Juni. (W. T. B.) Ein Aeroplan, mit 1 1 Roggenmehl 1 22⁷7 1 261 I1I1I11 9 544 310

inschriften möchten zur Erleichterung bei deren Studium künftig Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Seiner Kaiser⸗ dem heute Maurice Farman und Besangon, der Generalsekretär des 1161“ W 1 45 568 49 145 37 44 3 1 ter ren S. G ichen 2 ö 1 1 eizenmeh 1u““ 45 5 5 1 440 5 80 11 046

stereoskopisch geliefert werden, da die vertiefte Keilschrift dann unterm lichen Hoheit des Erzherzogs Karl Franz Joseph, Seiner Königlichen Aeroklubs, aufgestiegen waren, kippte beim Landen Gum. Farman 8 8 b 8 8

Stereoskop gelesen erheblich leichter lesbar werde. Hoheit des Prinzen Johann Georg von Sachsen, des Oberpräsidenten und Besançon wurden verletzt; die Verletzungen sind aber 8 b Mel nib

In der Diskussion wurde noch geltend gemacht, daß in den Ueber⸗ von Dallwitz, des kommandierenden Generals des 6. Armeekorps, nicht schwer. 8 52 Bestand an Getreide und Mehl in Zollagern usw. Ende Mai 1910.

setzungen keilschriftlicher Terte öfter durch die unglückliche Wahl eines Generals der Infanterie von Woyrsch, der Regierungspräsidenten von 4 Schlesien, Freiherrn St. Petersburg, 4. Juni. (W. T. B.) Hier hat sich ein v11A1AAAXAX“ Roggen Weizen Roggenmehl Weizenmehl

ortes ein falscher Sinn herauskomme. So erscheint es in Breslau und Legnitz, des Landeshauptmanns von 8 L. 2 El Amarna⸗Briefübersetzungen zuweilen anstößig, daß ein Würden⸗ von Richthofen, des Fürsten von Pleß sowie von Abordnungen der Komitee, an dessen Spitze als Ehrenpräsident Großfürst chael G 8 2 teht, gebildet, um eine Subskription für den u“ 8

ee. 6 dem König als S anbietet, 88 Se.cgeh⸗ preußischen, süchsäschen 1n sterre iscen erme⸗ 38 nn Kreis⸗ ““ ic nee eer; En Eehtharserben 8 Fns er

lenker“ heißen muß, was als Vertrauens⸗ un renposten galt. kriegerverbände ha eute die Enthüllung des Krieger⸗ au einer Gedächtniskapelle auf dem achtfelde von 8 . aus inländi aus⸗ inländi aus⸗ inländi aus⸗ inländi

Recht mceih nr xn. die babylonische Auffassung von Mond⸗ denkmals für die in der Schlacht bei Hohenfriedberg Leipzig zu eröffnen. 8 ländisch n disch ländisch inländisch ländisch 8 d1ngh ländisch disch

1 wenn es mit Bezug auf sie heißt: „zu der Zeit, wenn der gefallenen 1821 Oesterreicher und 1320 Sachsen stattgefunden. 1

Kond bestraft wird“. ““ Das Denkmal hat seinen Stand in einem alten Eichenhain an der New P ork, 4. Juni. (W. T. B.) Nach einer Meldung der 132 174 79 252 425 088 88 532 754 2 724 7 Z11I.“

8 Chaussee Striegau Günthersdorf. Es besteht aus einem 6 m hohen „Sun“ ist in Santiago de Cuba ein schweres Erdbeben verspürt Im ganzen 1909 3 6 131 921 49 574 108 155 12 631 227 2 095 3

Robert Peary hält seinen Vortrag mit Lichtbildern über Obelisk, der auf einem 4 m hohen Granitsockel ruht. Im g. an worden, das erheblichen Schaden anrichtete. Das Pflaster ver⸗ ganz 37520 38836 612 390 35 622 216 4 2 766 die Erreichung des Nordpols am Mittwoch, den 8. d. M., den Weiheakt übergab der Fürst von Pleß das Denkmal dem Sächsischen schiedener Straßen wurd aufgerissen. Zwei Personen wurden getbtet... 1“ 1910 in

Abends 8 Uhr, im großen Saal der Philharmonie. Dieser Vortrag Militärverein aus Breslau. Er schloß seine Ansprache am Denkmal 8 emischten Transitlagern 7270 24 953 320 373 80 540 vVC1’““” düt en Beigen geg Bög af J9⸗zen aeste Sebcrih Rnche 8 4*“"

Sfeph, gen Foiser Fetg 8 8 8 (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, 8 ““ Freibezirken, Zollausschlußgebieten 1 Land⸗ und Forstwirtschaft. Cuxhaven, 5. Juni. . T. B.) Der Seeleichter Zweiten und Dritten Beilage.) 5 8 einschl. des Freihafens Hamburg] 26 182 37 940 8 045 2891

Die diesjährige Deutsche Gersten⸗ und Hopfen⸗ „Gegenwart“, der sich im Schlepptau des Dampfers „Herkules⸗ 8 G“ ausstellung in Berlin die 17. seit 1894 —, die der Verein befand, ist von dem Passagierdampfer „Kaiser“ beim zweiten Feuer⸗ 8 E“ h G v“ 16““ 1 . J. V.: Dr. Zacher.

——;

Kammerspiele. Donnerstag: Russ. Hofballett: 2 Divertisse⸗ Mittwoch: Glück bei Frauen. 3 (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.) ments. Zierpuppen, 1 Donnerstag und folgende Tage: Charleys Königliche Schauspiele. Dienstag: Neues Dienstag, Abends 8 Uhr: Jacob und Kristoffer. Kuss Habale Zi⸗ eS e. Tante. Preußzischer Landtag. 85 sr ve Pihtssams des S 88 Frfangens, 2 5 84. legenheit gecabt, Ln. 88 Freschan mit semen Feehsten . 37. Vorstellung. Fidelio. Oper i Mittw und folgende Tage: Jacob und Divertiss 1— 2 Zi 3 8 8 ustiz 42 zefangene verwendet. Für Reichs⸗ und Staa sbehörden mir anzusehen. abe mich nach dem Preis der Herstellung der Operagenevon 8 8ee ver⸗ hn Kristoffer. 8 1 und Divertissements. Vorher: Zierpuppen. Haus der Abgeordneten. üee beschäftigt 6783 bezw. 28b he ngen⸗ Zn Arbeiten 8 Aetitel, vech zen⸗ Beschaffung 8. 1 8 Französi erdinand Treitschke. 8 g2 8 8 8 ritte gegen Lohn wurden im inisterium des Innern 4806 Ge⸗ werden dort Ar⸗ eiten hergestellt für andere Unternehmer, gegen ie E— S schre n 1 3 Familiennachrichten. 1 78. Sitzung vom 4. Juni 1910, Mittags 12 Uhr. fangene Peüschäftigt, in der Justizverwaltung 11 853; für Landeskultur⸗ man nichts einwenden kann. Es werden dort Röcke, Beͤnkleider,

. ij 3)“ 3 ; ; p 1 5 8 2 8 9 erühee. Seemore mefeinhecix * Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) 1 8 (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) arbeiten wurden im Ministerium des Innern 535 Gefangene be- Mäntel und Schuhe hergestellt. Ich habe mir das Leder angesehen Muck Regie? Herr Regisseur Dahn. Anfang vs Schauspiel in vier Akten von Melchior Sishesh 8 Zapsenstreich. Drama Veeterich dün aon iger, Söeig von Ueber den Beginn der Sitzung ist in der vorgestnigen schäftigt, in der Justizverwaltung 1283. gergibt sich S nesegge was 8 e. Schuh die hr in 6 Lengyel. in vier Aufzügen von Franz Adam eyerlein. usch mit Frl. n Hi 1 Dualismus zwischen beiden Verwaltungen. urch Verordnung des erlin koste. Das Paar kam der Stadt Berlin au bis 13 T Ahra pielhaus. 150. Abonnementsvorstellung. Götz eittwoch und folgende Tage: Taifun. Mittwoch. Die zärtlichen Verwandten. Hierauf: Geboren: Ein Cföhäss Hrrr.. gf von 61 Nummer 8 8 6 mafen. des Al Ministeriums des Innern ist bestimmt, daß die Bedürfnisse der zu stehen. Die Gefangenen machten fast durchweg einen ganz netben von Berlichingen mit der eisernen Hand. In Zivil. . 8 (Pflanzung Ngomeni bei Tanga, Deu sch⸗Ostafrika). 8 Es folgt die Beratung des 4 rags des bg. Hammer einzelnen Anstalten, die der gesamten Gefängnisverwaltung, soweit Eindruck. Die Bean⸗ennflehes sahen aber nicht besonders Schauspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Regie: theat Dienstag, Ab Uhr: Donnerstag: Der Bibliothekar. Eine Tochter: Hrn. Frhrn. von Pentz sanf-h den dieser bereits zum Etat der Justizverwaltung ge⸗ irgend möglich, durch Arbeiten der Gefangenen zu befriedigen sind, esund aus. Die Luft cheint nicht sehr gut zu sein, oder ihr Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr. essingtheater. Dienstag, Abenoe; 8092 r: Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: 9. inehan). Hr. Landgerichtspräsident a. D., G so die Unterhaltung der Gebäude. Es werden hierzu ungefähr ienst ist zu anstrengend. Nun gibt es zwei Systeme für die Mittwoch: Neues Operntheater. 38. Vor⸗ Kaserneuluft. Militärisches Volksstück in 4 Akten Die Liebe wacht. Lustspie in 4 Akten von estorben: Hr. Landgeri präßi ent a. D., Ge⸗ 8 „die Königliche Staatsregierung zu geee zur Erreichung 15 % der Gefangenen benutzt; im Jahre 1908 waren allein Gefängnisbeamten, die Zuchthäusler und Gefangenen für die Arbeit

2 heimer Oberjustizrat Hermann Buhrow (Berlin). eines wirksamen Schutzes gegen die besonders das 1.588149 Arbeitstage dazu erforderlich. Die Unterhaltungskosten für zu ö Das eine besteht darin, dem Beamten neben

k

ng. (Ge sse. Juan. Oper von Herm. Martin Stein und Ernst Söhngen. re2. de Caillave kwahnlche Hee se) Don Naavene sar⸗ Mittwoch und folgende Tage: Kasernenluft. o“ Flers Fr. Anna von Wedel, geb. von Oldenburg andwerk drückende Konkurrenz der Zuchthaus⸗ sämtliche dem Ministerium unterstehenden Strafanstalten kosten dem Gehalt eine feste Remuneration zu geben, die ist aber so gering Text von Lorenzo Da Ponte. Nach dem Original Donnerstag: Zapfenstreich. 88 (Kanoten). üund Gefängnisarbeiten Maßnahmen tunlichst bald trefßen dem Staate nur 388 375 ℳ. Für die Herstellung von Gebrauchs⸗ bemessen, daß sie gar keinen Anreiz gibt. Ein Gefängnisaufseher be⸗ der ersten Aufführung in Prag, übersetzt von Her⸗ 8 zu wollen unter Beteiligung von Vertretern der Handels⸗, der gegenständen für Reichs⸗ und Staatsbehörden sind 6783 Gefangene kommt jährlich 60 Remuneration. Das andere System besteht mann Levi. Anfang 7 ½ br Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends axr 1X““ 8 Pangwerce und vesnne at bokeen es b , 5 1e 933 Rebei gaen aen 8 Fegeest Ferjn, Lö- 1 Probeatheltter gn. 6 1 3 onnementsvorstellung. 1b 3 2 : g. Hammer (kons.): Durch die Zeitungen gehen oft Mit⸗ wurde bis zum vorigen Jahr mi berechnet, dieser Betrag i Reingewinn beteiligt sind. Dies em schein , CC“ Ein 2. m.her annghen ähten 8en ahe. e, sf dezevosle in 3 Akten von Hans Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, Se 6⸗ 8n dur b teilungen, die sich bei näherer Erkundigung als unrichtig heraus⸗ seßt auf 60 erhöht worden. Kraftmaschinen irgend welcher Art und es ist auch der Grund, weshalb das Handwerk geschlossen wie Hermann Sudermann. nfang 7 ½ Uhr. Mittwoch und folgende Tage: Der Flieger Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank Direktor Dr. Tyrol in harlottenburg. b stellen. Auf dem Gebiete der. Zuchthaus⸗ und Gefängnisarbeit sollen in der Gefängnisarbeit nicht zugelassen werden. Das ein Mann gegen. die Gefängnisverwaltung auftritt, denn es ist 2 in drei Akten von Leo Walter Stein. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. nehmen aber die Klagen von Jahr zu Jahr in einem Maße zu, daß Zustizministerium scheint aber nicht auf diesem Standpunkt menschlich erkläͤrlich, daß, wenn man die Beamten partizipiert,

Mittwoch und folgende Tage: Das Leutnants⸗ man wohl sagen darf: es herrschen hier in der Tat Mißstände. zu stehen, denn es ist mir zuverlässig berichtet worden, daß einzelne auch Arbeiten angenommen werden, die man dem freien Hand⸗ mündel. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Die Vertretung des Handwerks hat im August v. J. in Königsberg Maschinen elektrisch in Gan gesetzt werden. Bei einer erartigen werk wegnimmt. Ich kann Ihnen dafür ein Schulbeispiel anführen.

Deutsches Theater. (Sommerspielzeit D Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 eine Resolution gefaßt, die Gefängnisarbeit so zu gestalten, Konkurrenz kann Handwerk, und Industrie nicht mitkommen. In Paderborn wurde ein Bahnumbau vorgenommen, um die Schlosser⸗ daß eine Konkurrenz mit dem freien Gewerbe künftig aus⸗ Ferner sollen nach der Verordnung des Ministeriums des arbeiten submittierte auch die Gefängnisverwaltung in Verden. Auf eine

Geyer): Dienstag, Abends 8 Uhr: Ueber unsere Russ. Hofballett: Das schlecht bewachte Mädchen. ; L11“ 8 Kraft. Vorher: Zierpuppen. 58 8 Hinsüegte 5 1“ 8 geschlossen wird. Das ist ein inhaltsschwerer Satz, der nach Innern die Gefangenen mit Landeskulturarbeiten beschäftigt Beschwerde der Handwerker wurde geantwortet: mit Rücksicht auf Mittwoch und folgende Tage: Ueber unsere Mittwoch: Russ. Hofballett: ie verkauste ** u’i venen ür; l und 8 t ch Börsen⸗Beilage). meiner Auffassung leichter aufgestellt als durchgeführt werden kann. werden, soweit dies ohne Schädigung des Strafvollzuges möglich die beschränkten Baumittel und um Ersparungen zu machen, Kraf Braut. 111A1XAX““ 3 Akten von Engel u d Horf 8 Wie groß die Hindernisse sind, die hier zu beseitigen sind, ergibt sich ist. Dies letztere ist wichtig; es muß den Gefangenen zu müsse man auch das Gebot der Gefän nisverwaltung berücksichtigen. 6 ““ 14“ 8 1 11eX“ 1““ aus der Statistik. Es sind in den dem Ministerium des Innern und Gemüte ge ührt werden, daß über ihnen noch ein Stärkerer steht. Der Zuschlag wurde denn auch einem bubmittenten aus Verden ge⸗ der Justiz unterstellten Strafanstalten 1908 im ganzen 30 1599 Was die Beschäftigung der Gefangenen für die Industrie betrifft, so macht, der die Arbeiten in der dortigen Strafanstalt ausführen G interniert gewesen. Für eigene Arbeiten wurden im bhabe ich durch die Freundlichkeit des Herrn Geheimrats Krohne Ge⸗ ließ, und ihm sogar llschwe nd eine Aeferzeit von fünf Monaten

1 ö 11““ 8

85

8 11“ ““