Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief⸗Amt. Die am 1. Juli 1910 fälligen Zinsscheine der Berliner Pfandbriefe (der alten und „Neuen“) werden bereits vom 15. Juni d. . ab eingelöst und zwar an unserer Kasse, Eichhornstr. 5, werktäglich von 9 bis 1 Uhr, bei
dem Bankhaufe Jacquier & Securius, An der
Stechbahn 3/˙4, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land und deren sämtlichen Depositenkassen so⸗ wie bei der Deutschen Bank und deren sämt⸗ lichen Depositenkassen. Berlin, den 2. Juni 1910. Das Berliner vee inden.
v“ ö ve ehac. Ludwig von Erbach⸗Schönberg⸗ sches Anlehen von Gulden 250 000,—
d. d. 29. September 1853. In der vor Notar und Zeugen 13. Verlosung obigen Anlehens sind folgende Partialobligationen herausgekommen: Lit. A Nr. 4 13, B Nr. 26 138, per 1. Januar 1911, rückzahlbar Fl. 3000,—, Lit. A Nr. 71 139, B Nr. 62 75, per 1. Ja⸗ uar 1912, rückzahlbar Fl. 3000,—, Lit. A Nr. 50 72, 83 10 80, per 1. Januar 913, rückzahlbar Fl. 3000,—, Lit. A Nr. 88 117, B Nr. 81 141, per 1. Ja⸗ uar 1914, rückzahlbar Fl. 3000,—, Lit. A Nr. 102 120, B Nr. 21 193, per 1. Ja⸗ uar 1915, rückzahlbar Fl. 3000,—, deren Beträge — nach Eingang — an den vor⸗ bezeichneten Rückzahlungsterminen an unserer Kasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der betreffenden Partialen hört mit dem Verfalltage auf. Freankfurt a. M., den 30. Mai 1910. Filiale der Bank für Handel und Industrie. Restanten: Lit. B Nr. 90 pr. 1. Januar 1910.
[23173]
Zur planmäßigen Tilgung der 4 % Celler
tadtanleihe von 1907 für das Jahr 1910
urden folgende Nummern ausgelost:
Lit. A Nr. 9 über 2000 ℳ,
Lit. B Nr. 79 und 96 über je Büaater ℳ,
Lit. C Nr. 107 über 500 ℳ,
Lit. D Nr. 159 über 300 ℳ,
Lit. E Nr. 201 223 und 226 über je 200 ℳ.
Die entsprechenden Teilschuldverschreibungen werden
ierdurch zur Rückzahlun irn den 1. Oktober
. J. gekündigt; mit diesem age hört die Zins⸗
. Den einzureichenden Schuldverschrei⸗
ungen sind die nach dem 1. Oktober d. J. fällig werdenden Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen beizufügen. Die Rückzahlung erfolgt bei der Stadt⸗ hauptkasse in Celle oder der Hannoverschen
ank, vormals David Daniel, daselbst.
den 1. Juni 1910. Der Magistrat. Denicke.
Banca Generalaã Romändã
3226] in Bukarest. In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5./18. März 1910 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft auf nom. Lei 12500 000 zu erhöhen und zu dem Zwecke nom. Lei 2 500 000 neue, über je Lei 1250 und auf den Inhaber
utende Aktien auszugeben. Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1910 ab gewinnanteilberechtigt.
* Wir fordern lerdar unsere gegenwärtigen Aktio⸗ näre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen
auszuüben:
1) Die Anmeldungen zum Bezuge haben, bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts, während der Ausschlußfrist
vom 13. bis zum 27. Juni d. J. neuen Stils einschließlich
in Bukarest bei der Zentrale der Bank, in Braila, Constantza, Craiova, Giurgiu, Ploesti und Turnu⸗Magurele bei den Niederlassungen der Bank,
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft sowie bei ihren sämtlichen Niederlassungen, bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in ve 1 bei 88g. 2. Behrens & Söhne, bbei Herren M. M. Warburg A& Co. 8 n88 bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2) In Deutschland werden Anmeldungen nur auf Grund von Aktien, die mit dem deutschen Reichs⸗ stempel versehen sind, angenommen.
3) Auf je St. 4 = nom. Lei 5000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennbetrage von Lei 1250 zum Kurse von 140 % bezogen werden. Die Um⸗ rechnung der ö erfolgt in Deutschland zum jeweiligen Bukarester Kurse für Schecks auf Berlin.
4) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmelde⸗ stelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Ver es, für das die L“ den Anmeldestellen kosten⸗ frei erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Neae., de haaai versehen und sodann zurückgegeben werden. .
5) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nenn⸗ betrag der neuen Aktien und das Aüsgeld von 40 % bar zu entrichten, gleichzeitig ist für die in Deutsch⸗ land bezogenen Stücke der Schlußnotenstempel und der Betrag des deutschen Reichsstempels (ℳ 30 für jede Aktie) einzuzahlen.
6) Ueber die geleistete Zahlung wird eine Kassen⸗ quittung ausgestellt, gegen deren Rückgabe von der⸗ jenigen Stelle, von welcher die betreffende Quittung ausgestellt ist, vom 11. Juli d. J. ab die neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen ausgehändigt werden.
Die Bezugsstellen nd bereit, den An⸗ und Verkauf fehlender bezw. überschießender Bezugsrechte zu ver⸗ mitteln.
Bukarest, im Juni 1910.
[23201]
Landständische Bank Die Zinsscheine unserer
Kreditbriefe Pfandbriefe werden vom 15. Juni ab an folgenden Zahlstellen ohne jeden Abzug bar eingelöst: “
in Bautzen bei der Landständischen Bank, in Dresden bei deren Filiale, Pfarrgasse 5, in Annaberg bei Herrn Ferd. Lipfert, in Bischofswerda bei Herrn Paul Klepsch, in Chemnitz bei der Filiale der Allg. D. Creditanstalt, — in Döbeln bei der Döbelner Bank, in Freiberg bei der Allgem. Deutschen CGreditanstalt, in Herrnhut bei Herrn C. F. Görlitz, in Kamenz bei Herrn Heinrich Braeter, in-Leipzig bei der Allg. Deutschen Credit⸗ anstalt, in Löbau bei Herrn G. E. Heydemann, bbei Herrn H. E. Warnebold, in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank, in Roßwein bei der Roßweiner Bank, ein Waldheim bei der Waldheimer Bank, in Zittau bei Herren Bormann & Co., bbeei der Oberlausitzer Bank zu Zittau, in Zwickau bei der Vereinsbank. Bautzen, am 2. Juni 1910. Landständische Bank des Königlich Sächsischen Markgraftums Oberlausitz.
3“*“*“
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[22360]
Mit Bezug auf die in der Generalversammlung vom 25. 4. 1910 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf ℳ 924 000,— und die am 3. 5. 1910 882 Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister Fluchen wir die Gläubiger unserer Gesellschaft, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ 8 Vergl. § 289 Abs. II des Handelsgesetz⸗ uches.
Bremer Gummiwerke Roland A. G. Der Vorstand. Opitz. Boehning.
und
[22916] Kaisersteinbruch-Aktiengesellschaft Cüln.
Herr Rechtsanwalt Dr. Max Liertz, Düsseldorf, ist aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden.
In der Generalversammlung vom 21. Mai ds. Js. ist Herr Assessor Dr. Jos. Düssel, Cöln, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Der Vorstand.
[28150 — „Vereinigte Magnesia-Co. und Ernst
Hildebrandt Aktiengesellschaft, Berlin.“ Der Aufsichtsrat der G ecaft besteht nun⸗ mehr aus 925 Herren: „Generaldirektor Junge⸗ blut, Char “ Paul Salomon, Berlin, Dr. H. Lewenz, Charlottenburg, ax Asch, Wilmersdorf.“ Pankow⸗Berlin, den 3. Juni 1910. 8 Der Vorstand. 8 Pfeiff. Silberstein.
[23238]
Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 30. Juni, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Hamburg, Bieberhaus, Zimmer Nr. 406.
Iee t
I. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und Bericht.
II. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. III. Wahlen.
Die Stimnzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien im Bieberhaus, Zimmer Nr. 406, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9—10 Uhr bis zum 25. ds. Mts. in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 4. Juni 1910. 11
Ernst C. Bartels Antien⸗Gesellschaft i/Liquid. Thomas.
[229181 Ahktiengesellschaft für Bauausführungen vormals Georg Lönholdt & Sühne
G. m. b. 1). Frankfurt a/ Main. Gemäß § 272 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß der Schriftsteller M. A. Schiff in München Klage gegen die Gesellschaft erhoben hat, welche auf Anfechtung der in der Generalversammlung vom 30. April 1910 genehmigten Bilanz und auf An⸗ fechtung der dem Vorstande und dem Aufsichtsrat erteilten Entlastung gerichtet ist.
Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 28. Juni 1910 vor dem Königlichen Landgericht
zu Keechts a. Main anberaumt. rankfurt a. Main, den 3. Juni 1910. Der Vorstand.
[23243] Nordhänser Kaliwerke, Aktiengesellschaft,
Wolkramshausen.
Wir laden unsere Aktionäre zur fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung am 25. Juni ds. s., Nachmittags 5 ½ Uhr, nach Essen⸗Ruhr, otel Berliner sof Tagesordnung: 1) Vor⸗ egung a. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1909, b. des Vorstandsberichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft und der Bemerkungen des Aufsichtsrats zum Vorstandsbericht. 2 Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns. 3) Wahlen zum haifsichtbrat 4) Erhöhung des Aktienkapitals um öchstens 1 Million Mark unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts und Aenderung des § 3. 5) Aenderung des § 9 a 3 der Satzungen. Wolkramshausen, den 6. Juni 1910.
[22507] “ 89 Erste Rheinische Walzenmühle Act. Ges. in Liquid. in Grevenbroich.
In unserer außerordentlichen Generalversammlung am 30. Mai cr. wurde die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen, undwerden unsere Gläubiger bhiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden, soweit dies noch nicht gsschehen sein sollte.
Grevenbroich, den 2. Juni 1910.
Der Aufsichtsrat.
[23232] . — Vaterländische Glas⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, Köln /Rhein.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Dienstag, den 28. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Amtszimmer des Kgl. neßteng 6” Justizrat Riffart in Cöln, Steinfelder⸗ gasse Nr. 13.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. 2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung unter Porlegung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verw gewinns. 4) Wahlen des Aufsichtsratz. 8 Wahl der Revisionskommission. “ 6) Beschlußfassung über Abschaffung der Sola⸗ wechsel der Aktionäre und demzufolge entsprechende Aenderungen der Statuten. Cöln, den 4. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. W. Rolin.
[23236]
Köln Lindenthaler Metallwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 30. Juni d. J., See 11 Uhr, in den Sitzungssaal des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Cöln, Unter⸗ Sachsenhausen Nr. 4, eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1909.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Gemäß § 21 des Statuts sind zur Abstimmung in der Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft in Cöln⸗Lindenthal, Neuenhöferweg 90, oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düssel⸗ dorf hinterlegen oder eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft einreichen.
Cöln, den 4. Juni 1910.
Der Vorstand.
Die Direktion. Sollors.
[23247] Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unter⸗ nehmungen in München. Unter Bezugnahme auf die §§ 17— 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, im Hause für Handel und Gewerbe, München, Maximiliansstraße 8)1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das am 31. De⸗ zember 1909 abgelaufene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien selbst oder die Bescheinigung über die etwa bei einem Notar erfolgte Hinterlegung oder ein anderes notarielles Besitzzeugnis oder den Hinter⸗ legungsschein einer Bankfirma spätestens am 27. Juni 1910 bei der Gesellschaft selbst oder bei der Dresdner Bank, Filiale München, oder bei dem Bankinstitut Doertenbach & Co. G. m. b. H. in Stuttgart zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belasen.
München, den 3. Juni 19130.
Der ein.
[23245]
Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft
„Bibundi“ in Hamburg.
Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung dieser Gesellschaft findet statt am 25. Juni 1910, 12 Uhr Vormittags, in Hamburg, „Europa⸗Haus“, Alsterdamm Nr. 39, hochp., im Bureau der Herren Dres. Westphal, Poelchau, Lutteroth, Scharlach.
gego demng⸗
1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustkontos.
3 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen im Bureau der Gesellschaft Hamburg, Brands⸗ ende 29 I, vom 10. Juni 1910 ab zur Einsicht aus und können von den Aktionären vom gleichen Tage ab abgefordert werden. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden in Gemäßheit des § 21 der Statuten die Inhaber der Aktien ersucht, ihre Aktien bis zum 21. Juni 1910 bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen in Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, gegen Empfangnahme der Stimmzettel zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Bank im Reichsgebiet ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. 1“ Hamburg, den 4. Juni 1910. “ Der Aufsichtsrat.
16
[23211] Neufangsche Brauerei Aktiengesell⸗ schaft Saarbrücken 3 (St⸗ Johann).
Nachtrag zur außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. Juni 1910, 4 Uhr Nm., in den Geschäftslokalitäten der Neufangschen Brauerei, Aktiengesellschaft, Dudweiler Chaussee 3.
Tagesordnung: Weiterer Beratungsgegenstand: 1a. Abänderung des § 2 des Statuts, be⸗ treffend den Gegenstand des Unternehmens. Saarbrücken 3 (St. Johann), 4. Juni 1910. Neufangsche Brauerei Aktiengesellschaft. Oskar Neufang.
[22451] Crock-Oberwinder-Kohlenbauverein Aktien-Gesellschaft Eisfeld.
Die abzuhaltende ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den 21. Juni 1910, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Hotel Sächsischer Hof in Meiningen anberaumt.
Tagesordnung: 1) Geschäftabericht. 2) Be Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aucsichtorats. 1 4) Antrag auf Liquidation der Gesellscha nennung eines Liquidators. 8
5) Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig an⸗
gekündigte Anträge.
[23217] Hansa⸗Haus Aktiengesellschaft Mannheim Wir laden der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 28. Juni 1910, Nachmittags 3 ½ Ühr, Zimmer 77 des Hansa⸗ Hauses Mannheim ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 5 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 n e sesteng über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 4) Erhöhung des gesetzlichen Reservefonds durch Uebertragung des Dispositionsfonds. 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist laut § 8 der Statuten die Hinterlegung der Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung erforderlich. Die Hinterlegung hat bei der Kasse der Gesellschaft zu erfolgen. Mannheim, den 4. Juni 1910. Der s A. Wenk⸗Wolff.
[23228] Actien Gesellschaft
Localbahn Lam⸗Kötzting. Gemäß Artikel 10 der Statuten ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung zur Teil⸗ nahme an der am Dienstag, den 28. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Gasthaus zur Post in Lam stattfindenden XVI. ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) rhalung der Decharge für Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 9 Auslosung von ℳ 3900,— Prioritäten.] Imn 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. ““ Lam, Niederbayern, den 4. Juni 1910. Actien⸗Gesellschaft Localbahn Lam⸗Kötzting
[23248] 2 Benrather Maschinenfabrik Actiengesellschaft, Benrath.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Juni d. J., um 3 Uhr Nachmittags, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung sowie zu einer im Pfehuss an die kordentliche Generalversammlung stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung!] 8 der ordentlichen Generalversammlung: ⸗
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vesfastrechrung.
2) Bericht über die erfolgte Revision des Ab⸗ schlusses und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Tagesordnung 8 der außerordentlichen Generalversammlung:
I. Fe von Verträgen mit:
1) der Duisburger Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft vormals Bechem & Keetman in Duisburg, 2) der Märkischen Maschinenbauanstalt Ludwig Sttuckenholz A. G. in Wetter a. d. Ruhr, durch welche das Vermögen der Gesell⸗ 9 schaften übernommen und die Gegenleistun unter Berücksichtigung des eigenen Besitze an Aktien der ersteren mit ℳ 2 125 000,— der letzteren mit ℳ 2 375 000,— voll
1 8 gezahlter Aktien gewährt wird.
II. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund
kapitals um 4 500 000 ℳ, eingeteilt in 4500 al
vollgezahlt geltende Aktien über je 1000 ℳ
wecks Durchführung der in Nr. I be
schtesenen Uebernahmen.
Abänderung des § 5 der Satzungen durch E
fügung des neuen Akkienkapitals von
ℳ 10 500 000,— und seiner Einteilung.
IV. Abänderung der Firma der Gessellschaft.
V. Aenderung des § 13 der Satzungen dahin, daß die rechtsverbindliche Zeichnung der de Gesellschaft durch zwei Personen zu erfolgen hat
Diejenigen Aktionäre, welche sich an den General⸗
versammlungen beteiligen wollen, haben gemäß § 20
des Statuts ihre Aktien oder Depotschein der
Reichsbank spätestens bis Mittwoch, den
22. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, bei der
Kasse unserer Gesellschaft in Benrath oder bei
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 8
Berlin, Cöln oder Düsseldorf oder bei einem
Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 4. Juni 1910.
Der Aufsichtsrat der Benrather Maschinen⸗
fabrik Actiengesellschaft.
8
III.
Banca Generalã Romänaä. FFSeerling. Petersen.
h Der Vorstand.
Ernst Merck, Vorsitzender.
Ed. Arnhold, Vorsitzender.
1“
chlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und
t und Er⸗
die Aktionäre unserer Gesellschaft zu
8
No,. 130.
. Untersuchun . Aufgebote, G Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.
ssachen.
.Verlosung ꝛc. von
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1
chsanzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Montag, den 6. Juni
Hffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
“
n Staatsanzeiger.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[23154] 1
Von unserer im Jahre 1899 aufgenommenen Grundschuld im Nominalbetrage von ℳ 150 000,— ind in der stattgefundenen notariellen Auslosung shnas Rückzahlung folgende Grundschuldbriefe gezogen worden:
1. à 1000 ℳ Nr. 46 56 59 78 79 113 114 117.
II. à 500 ℳ Nr. 138 155 161 170.
Die Auszahlung dieser Grundschuldbriefe erfolgt mit 5 % Zuschlag vom 1. Juli 1910 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Liessau gegen Rück⸗ abe der betreffenden Grundschuldbriefe nebst Zins⸗ scheintalon.
Liessau, den 31. Mai 1910.
Aktien⸗Zuckerfabrik Liessau.
Theod. Goehrtz. E. Katzfuß. O. Krull. [23160] Gaswerk Herrenberg A.⸗G.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, 24. Juni 1910, Nachm. 6 Uhr, im Rathaussaale hier statt mit folgender Tages⸗ ordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung 1909/10.
9 Gewinnverteilung. 8
3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.
Die an der Generalversammlung teilnehmenden Aktionäre werden gebeten, sich in der Versammlung über ihren Aktienbesitz auszuweisen. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Herrenberg, 3./6. 10.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stadtschultheiß Häußer.
23246]) 1 b — Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 30. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, im oberen großen Saale unseres Gesellschaftshauses (Café Nowack) in Karls⸗ ruhe i. B. stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für das Jahr 1909 nebst Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. u“
2) Uebertragung von Aktien. “ arlsruhe, den 3. Juni 19130. Katholisches Kasino Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[23231] G Weilerbacher Hütte Artiengesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung im
Geschäftslokal am Montag, den 27. Juni 1910,
10 Uhr Morgens.
Tagesordnung:
Ausgabe von Schuldverschreibungen für neue An⸗
lagen, neue Modelle und Ausdehnung des Absatzes.
Der Vorstand. Em. Servais.
23249] 8 — Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. Juni d. J., Vormittags 10 Ung. in Cöln in der Amtsstube des Notars Justizrats Weisweiler, Appellhofplatz 20, stattfindenden deesitbe en, ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz pr. 31. Räs 1910 und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ ewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Bestimmung über Vergütung an Mitglieder des Aufsichtsrats. . Neuenahr, den 4. Juni 1910.
Aktiengefellschaft Apollinarisbrunnen
vormals Georg Kreuzberg.
Der Vorstand. F. Lorenz. Hch. Emsbach.
[23244] 1 Monopol⸗Hotel A.⸗G. zu Berlin, Friedrichstraße 100. Die ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 29. Fens 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Monopol⸗Hotel statt. Tagesordnung: ) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1909 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 1se heng. nn 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und dafhcheeeg. ) Beschlußfassung über den Widerruf der Be⸗ 8 stallung von Aufsichtsratsmitgliedern. E1u. 1 G Fsg gemo sind nur diejenigen stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage, in diesem Falle Sonnabend, den 25. Juni, bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 4. Juni 1910. Der Vorstand.
“
[23223] Finfamilienhaus Aktien⸗Gesellschaft Düsseldorf. Ee c
Einladu 1. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 30. Juni 1910, Nachmittags ½5 Uhr, im Hansahaus, Düsseldorf. 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Aktivnäre erhalten ihre Legitimation auf Grund des Aktienbuches. 88 Düsseldorf, den 4. Juni 1910. Der Vorstand.
Lennartz.
8
[23218] Aktien-Gesellschaft „Berseler Eerziehungs⸗ Anstalt“ zu Hersel b. Vonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zur ordentlichen Generalversammlung
auf Samstag, den 25. Juni 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Hersel ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns pro 1909.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Erhöhung des Aktienkapitals.
Hersel, den 4. Juni 1910.
Aktien⸗Gesellschaft „Herseler Erziehungs⸗Anstalt“. Der Vorstand.
Maria Franck.
[23229] 1 Einladung zur ordentlichen sammlung der Herren Aktionäre der Aktien-Zuckerfabrik Linden⸗-Hannover am Mittwoch, den 29. Juni 1909, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im „Schwarzen Bär“ zu Linden. Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Betriebsjahr. Antrag auf Ge⸗ nehmigung der vorzulegenden Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Neuwahl von 7 Aufsichtsratsmitgliedern und 2 u““ bezw. Stellvertretern der⸗ selben. 3) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. 8 Beschlußfassung über Beteiligung bei der v Rübensamenzucht G. m. b. H. mit ℳ 5000,—. W““ Ricklingen, den 4. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. .“ Graf von Alten⸗Linsingen.
[23251] Europüische Reisegepück⸗Versicherungs- Aktiengesellschaft.
Einladung.
Die Europäische Reisegepäck⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft wird am 25. I. J., Vormittags 11 Uhr, in ihren in Budapest (V., Akadémia⸗ utca 1) befindlichen Bureaulokalitäten eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung abhalten, zu welcher wir die p. t. Aktionäre hiermit höflichst
einladen. Gegenstand:
Abänderung des § 6 der Statuten. Budapest, den 4. Juni 1910. 1— 8 Die Direktion. Anmerkung, Im Sinne der Statuten (§ 15 ist in der Generalversammlung jeder Aktionär na je 25 ihn hinterlegten Aktien zur Abgabe einer Stimme berechtigt. — Stimmberechtigte Aktionäre die an der Generalversammlung persönlich oder durch Stellvertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien und deren noch nicht fällig gewordene Coupons acht Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Budapest oder bei der Ungarischen Allgemeinen Sparcassa Aktien⸗ esellschaft, Budapest, V., Jözsef⸗tér 14, zu interlegen.
[23235] 1 Terrain-Gesellschaft am Boologischen Garten Düsseldorf Aktien⸗Gesellschaft Düsseldorf. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 30. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Düsseldorf, Hansahaus. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. 2) Hilcher zfassung über die Gegehmsgung der
Generalver⸗
anz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Naffichbezäts. Gemäß § 22 unserer Statuten sind behufs Aus⸗ übung des Stimmrechts die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, der Tag der S und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Rheinisch⸗ Westfclischen EETE A.⸗G. Düsseldorf, oder bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Düsseldorf, den 4. Juni 1910.
position der Aktien (Interimsscheine) hat spätestens
[23234]
Baugesellschaft für Mittelwohnungen
in Liquidation.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer General⸗
versammlung auf Mittwoch, den 29. Juni
1910, Nachmittags 6 Uhr, in das Bureau der
Gesellschaft, Charlottenstr. 59, 2 Treppen, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto pro 31. Dezember 1909.
2) Erteilung der Entlastung für Liquidator und
Aufsichtsrat.
Die gemäß § 19 unseres Statuts zur Teilnahme
an dieser Generalversammlung berechtigende De⸗
3 Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei unserer Gesellschafts⸗ kasse hierselbst, Charlottenstr. 59, zu erfolgen Berlin, den 7. Juni 1910. Baugesellschaft für Mittelwohnungen “ in Liquidation.
Pfeiffer.
[23239]
Zu der am Mittwoch, den 29. Juni d. J.,
5 Uhr Nachmittags, in dem Sitzungszimmer der
Bankfirma M. Gutkind & Co. in Braunschweig
stattfindenden Generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909 mit Anzeige des Vorstands gemäß § 240 Absatz l des Handelsgesetzbuchs.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Beratung und Beschlußfassung über Fort⸗ führung und Beschaffung von Betriebsmitteln oder Auflösung der Gesellschaft mit Liquidation.
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind bis 25. Juni
in den üblichen Geschäftsstunden bei den Bank⸗
häusern E. C. Weyhausen in Bremen und
M. Gutkind & Co. in Braunschweig gegen
Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Wolfenbüttel, den 4. Juni 1910.
Der Vorstand des
Wolfenbütteler Metallwerts vormals W. Grobleben & Co. Louisenwerk Thonindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Voigtstedt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 24. Juni 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel zur Sonne in Artern anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung erhzebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1909/10. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Entlastung des Vyonstands und Aufsichtsrats. ie Aktien sind bei den gesetzlich zugelassenen Stellen bezw. bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. in Artern oder bei dem Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Voigtstedt, den 4. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. Max Stürcke.
22203 Hiltruper Terrazzo und Cementwaaren⸗Werke Act.⸗Ges.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 27. Juni er., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Windhorststraße Nr. 8 in Münster i. W., statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1909. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für 1909. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals zwecks evtl. Einrichtung einer Abteilung für Schachtbau und zwecks etwaiger Erwerbung der Besitzungen der Firma Hessische Stein⸗ brüche G. m. b. H. in Steinperf. 1 5) Antrag des Vorstands auf Aenderung der Firmen⸗ bezeichnung. 8 6) Aesnes des Vorstands auf Ergänzung der Zeich⸗ nungsbefugnis. Der Vorstand.
595007 2322
—
[23227 Löwenbrauerei A. G. vormals J. Busch in Annweiler (Rheinpfalz).
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, in das Gebäude der Rheinischen Creditbank, Mannheim, eingeladen.
Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, wel e ihre Aktien bis spätestens 25. Juni 1910 bei der Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Mannheim, oder bei einer anderen Zweig⸗ anstalt der Rheinischen Creditbank oder bei einem Notar hinterlegen.
Der Vorstand.
1W1““
Schheel. Houllegatte. “
H. Bachmann.
2
[23213] Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A.⸗G.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 27. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im „Kasino“ zu Wetter a. d. Ruhr stattfindenden achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Vermögensaufstellung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1909 und Genehmigung dieser Vorlagen. 1
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl. 8
1 der Rechnungsprüfer. “
Gemäß § 26 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Voll⸗ machten der Vertreter spätestens am 23. Juni
d. J., Abends 6 Uhr, entweder
bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Wetter a. d. Ruhr oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, hinterlegt haben. 1 Die Aktien können mit derselben Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden; jedoch sind die Depotscheine spätestens am 25. Juni d. J. bei der Gesellschaft einzureichen. Wetter a. d. Ruhr, den 4. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan, Vorsitzender.
[23214] 18 Märkische Maschinenbauanstal Ludwig Stuckenholz A.⸗G.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung im unmittelbaren Anschluß an die am Montag, den 27. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im „Kasino“ zu Wetter a. d. Ruhr statkt⸗ findende ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung:
Genehmigung eines Vertrages, durch welchen das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes ohne Liquidation auf die Benrather Maschinenfabrik Aktiengesellschaft übergeht, welche im 2 esiße von 1 125 000 ℳ Aktien der Gesellschaft ist, gegen Gewährung von 2375 Stück vollgezahlte Aktien à 1000,— ℳ der Benrather Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Gemäß § 26 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diezenigen Aktionäre berechfsgt welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Voll⸗ machten der Vertreter spätestens am 23. Juni d. J., Abends 6 Uhr, entweder 1
bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Wetter a. d. Ruhr, oder
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder
bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, hinterlegt haben. 4
Die Aktien können mit derselben Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden; jedoch sind die Depotscheine spätestens am 25. Juni d. J. bei der Gesellschaft einzureichen.
Wetter a. d. Ruhr, den 4. Juni 1910.
Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan, Vorsitzender.
[23240] 1 1ö“
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung für den 30. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr, nach Duisburg⸗Ruhrort, Hotel Clevische Hof, ergebenst ein. 6
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz pro 1909.
2) Vorlage des e ts.
8 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Verschiedenes.
Schieferbergbau Act. Ges.
Limburg a. d. Lahn. Der Vorstand.⸗ “ H. Spielkamp.
[23237] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Diabas⸗ u. Syenitwerke Rupbach an der Lahn Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Brüderstraße 13, Halle, Saale, statt findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
1
Tagesordnung: b 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1909 und Be⸗ schlußfassung darüber. 8 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. 1 iejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien⸗ Umschläge nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung in dem Bureau des Herrn Justizrats Curt Riemer zu Halle, Saale, zu hinterlegen. Halle, Saale, den 4. Juni 1910. er Vorsitzende des Aufsichtsra
Annweiler, den 4. Juni 1910. Der Aufsichtsrat.
58
Hermann Wendenburg.