[22907] . [23178] ⁄ 8 8 8 Aktiva. Liquidationsbilanz vom 22. November 1909. Passiva. Bilanz der Bierbrauerei & Dampfmühlen Actien Gesellschaft
Grundstücke und Gebäude . 310 000,— Kreditoren .. . 2 Urtosten bs 270 862 vormals Friedr. Cronrath in Buchenhof b Kirchen a/d. Sieg
ab Hypotherl . 125 900,— 184 100— Noch aufzuwendend
8 eEEeeebbeee Immmhsars es mmes chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ö11116666““ Sepncbätentomte dukt. auswirtger 99 98 hbeffepaeen ... . 16909 „9 130
We 8 1 esitzungen.. . Hypothekenkonto . . . .. “ 2 8 1 5 ;
Sgsel “ 85 8 Dibeise Inventarkontos . . . . . . 130 717 95] Kreditoren und Akzepte 307 463 Nh 2 Berlin, Montag, den 6. Juni 1910 3 114*“ Reservefonds I und II . . . 18 333 n un ¹ G un 86
Z1161616161A4“” 49 175 — — ————— nasasernawdee
J 4AA“*“ 88 876 . ypothekenkontoͤh... Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . 12 030 1. Untersuchungssachen. . 8
Voraussichtlicher Gewinn bis 30. 6. 1910. 49 000 Heahsülkonts 1““ . 8 2. Aufgehate, Verlußt⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 2 8 Frwerhs. und ee Freeezelehtto
7968 78 1 “ -he75 Debiorenn. . 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzei er 11 eria bng von Rechtzanwälten.
Braunschweig, den 1. Juni 1910. „ 86 Warenvorräte ... .. . 48 615 e4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 8. Befngtnanesse nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Braunschweigische Dampfmühlen Gesellschaft in Ligu. 833 175 81 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
- Genehmigt in der Generalversammlung vom ¹. Juni 1910. Z 1 A. . 3 8 1
Kieler Land⸗ und Indust rie⸗Actiengesellschaft in Kiel. Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Bankdirektor Feth⸗ Düsberg 5) Kommanditgeselsscha ften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Stettiner Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellsch t „Vul 2 Aktiva. Bilanz pro 1909. Passiva. 1 Landmesser Ernst Cronrath, wurden wiedergewählt. Neu gewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr [22 VBergedorfer Eisenwerk Aktiengesellschaft. g haf „Bulcan“.
— — —ê — Antonius Karl Hoppe zu Cöln. Aktiva Bilanztonto vro 1909 8 Bilanz am 31. Dezember 1909. 721 —b 2ngn — ,— — mmheehez vutzwa⸗ Isg . E1 219 142 54 Per Aktienkapital . . . . 2 500 000 — 122879] 8 3 8 “ 1 8 8 W EöI18“““ — z “““ 1 ℳ ,₰ ℳ Verkauf . . . . . 2000 — 217 142 54 ⁄1 „ Hypotheken... 32 200 Gesellschaft für Textilindustrie (Société pour U'Industrie textile) geaunstüctente .... 198424 24]Kapitalkonto . . . . . .. ... 3 000, 00020 111114141X4X*“; . 79729932 Thann (Ober⸗Elsaß). Gebäudekonto.. . 910 000 Obligationsschuld ... . . . .1 000 000 Efttet 1u““ . “ 498 888 80
Landbesitz . . . . . . . 1 552 605 07 Reservefonds. 1 Maschinenkonto . G“ 255 000 Hypothekenkonto. 8 1 89 265 Schiffsparte . . “ 8 4 500
Verkauf . . . . . 11 698,12 1 520 906 95 Spezialreservefonds.. 1t “ 6 Gebäudekonto Forstecker garäh egesesa hen Delkrederekonto 3 721 Aktiv. Bilanz vom 31. Dezember 1909. “ Passiv. Werkzeugkonto. . 6 180 000 Kautionskonto pro Diverse. 3 19 013 Allgemeine Debitoren .. 6“ 1 1 6 329 93077
8 ““ 2 621 V El. Licht⸗ und Kraftanl. Konto. 150 000% — Sparkassenkonto . . . . . . ... 70 387 Bankguthaben ... . . 1 . Baumschulg e ö . 8Saa 20 888 12 8 ℳ ₰ 1 1 ℳ ₰ Rohrnetz⸗ und Dampfleitungskonto 1 Unterstützungskassenkonto . . . . . . 459 114“4*“ . 1 95 051 14755 Maschinen. ☚73877 V b Immobilien und Betriebsmobiliar . 965 14311 Aktienkapital. “ 6 300 000 heenh und Lizenzkonto.. . . .. 10 000 — Konto pro Diverse Kreditores . . . 1 624 194 X. Hamburg: 1 23 711 795 60
8 Iu“ 20 “ 18115 31 8 Föö—*“ 416 030 351 Obligationen . . 2 8 300 000 odelltonto . . .. .... 20 000 Interimskonto der Hamburger Niederlassung Inventarien ... 1 7 185 28 . . ispositionsfonds 11“ 1 1“ 786 “ Gebäude, Grund und Boden, Buchwert ’ 2 15— G Kassa und Portefeuille .. . . . 18 475 35 2 - aanl⸗ er., Bueert. .. .. ... 4 275 1“ 7 S Wären und Rohmaterialien “ 48 932 ,33 Reservefonds . . . 8 3 874 Heslathunt⸗ Kal. Eifend käer. 118 Plftsanlagen, Hegflgsterund und Kanalisation, Buchwert 8 ig. Abschreibung. 1 717 039 15 453 25 Debitoren. . 120 108, v“ — Beteiligungskonto. . . . .. 100 000 6 8 Wohl ebcen. “ 88 800 000 . 844 719,13 844 719 13 Dresdner Bank Girokonto. . . . . 87 305/5 1 8 Maschinen, Buchwert .. 1““ 18 200 000-
. 8
Kontoruten ilien. 1— 3 1 1 300 1 s 11“ öö 1“ 233 33 8 8 Soll. Gewinn⸗ und Haben. Konto 92 Diverse Debitores . 1 242 374 8 Elektrische Kraft⸗ und Licgtenlagen E“ 1
Bankguthaben . . 8 69 827 65 — ml Peft. sart “ 11 807 Werkzeuge, Utensilien, Schwimmdocks, Schmelz⸗ und Schweißöfen, Gas⸗ Z1“““ 404 819 16 ö— v„oC. orräte laut Inventur Cqq1q1qTTö111 6. 8 beleuchtungsanlagen, Pferde und Wagen, Buchwert . . . . . 1 1 425 000 Hebitben 1 208 709 76 escettskosten 11.“ 1 112 959 13 “ 8 151 704 86 1“ “ 8 Iö. A4A“ 1
h 6 101 68 Z“ 21 04 “ 8 Verlust 908 ℳ 3 — 8 aterialvorräte an Stangeneisen, Eisenblechen, isen, ölzern, Baatsentenlode 3 550— 8 - Reservefonvg. . . . . .. 3 874 57 Abschreibung . . 2184 317,03 C167 683 86 Brenn⸗ und Heumnaterah, ,en⸗ “ 2 974 642 Bestände 1 8 92 17309 N„Dispositionsfonds. . . ....118292 85 8. . 5 803 320 53 1 “ 5 803 320,53 Fertige und in Arbeit befindliche Gegenstände . . . . 12 001 236 2S77 921 80 2 577 921 84 151 704 86 “ 151 704 86 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909. Kredit. Pass “ 8 75 748 761
8 1 2 212 2 8 2 „ 1* 1 2 xti 6 . — . — 1 a iva 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 66 . Gesellschaft für ““ l'Industrie textile) “ 2 Stammaktien 4900 Stück à 6 88 1 . vS Ch. Weber⸗Jacquel. . ““ u . .523 559 32/ Warenkonto Ueberschuß 1 56 34272 Stammaktien Lit. B. 7600 Stück à ℳ 1000, — ö .. . . . Lohn⸗ und Salärkonto . . . . . . 20 894 ,06% Per Saldovortrag . .. . 12 680 23 — b 8 CTTNIööe“ 24 ür. 5 1 14“ en e e “ 8 4 n. (bisher nur Interims⸗ “
L e- UN 88 - . — , (615 insenkonto. ... G scheine gegeben, diese ab 1. Januar dividend igt i vk11111664“6“*“] D“ 568982 29122 Carolabad A.⸗G. Rappoltsweiler Ob.⸗Els. Pöcgreizungen — eraist a1s 1408 —18777668 e“] 15 000 000 Futterkonto . . . . b6“ Fhecente⸗ 11““ .. . 13 909 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. Abschreibungen vom Verlust aus 1908 184 317 03 b V Agiokontoaktien 559516*“ “ — 2 777 466 Beleuchtung⸗ und Schmierkonto.. 66 63 8 8 3 ; ; — 8 v 1 256 342/72 “ 8 1256 37272 V. ö. 1 8 5 2 700 000 ““ “ “ Grundstückkonto Kaistraße “ 1144“ “ 550 000 — Aktienkapital . . . . . . . . 850 000 — Bergedorfer Eisenwerk C“ 8 Reservebaufonds .. . . “ 1, 1
v11X“ v“ Fmmobilien . . . . . . . . . 227 115 29 Kreditoren .. 193 942 ,13 Beskow. ppa. Sabeck Assekuranzfonds . . . . . . “ 88
69 967 5 N2 v 69 967 Mabihen, 111X“ Soyebalresere f. Beteiligungen.. 19 23939 r2Ig6-. Untersütan Z.““ — 875 000
Kiel, den 23. April 19130. Maschinen und Geräte . . . . . 449 15]1 Reservefonds . . . . . . . . . 4 Aktiva. Bilanz am 31. D 1909. 1 565 b “ -
slace 1““ 4 517 55]Delkrederekonto. . “ 4 458 04 : — — 22een-e- 8 Passiva. Ausstellungs⸗ und Versuchekonto 1 8. 8 37 899 T1““ 6 29
laschen und ...229 963 25] Spezialreserve f. Propaganda . . . 35 038 13 “ ℳ 3 ₰ I Dotationskonto.. . . . 8 ian etriebs⸗ und Reklamematerialien. 19 599 98 % Gewinn⸗ und Verlustkonto. —. 47 435 66 Hochspannungsanlage: —ꝑMAktienkapital 4 890 000 Allgemeine 111116““ 5107 56 6 111X“ — Geleistete Anzahlungen auf in Arbeit befindliche 20 011 209
18 111X“X“ TT]
F. Mohr, P. Sartori a “ 299930890 “X“ 293 2179 9 gautenen nd 1Sar. „:¹1782 11““ 23 711 795
mit der Revision beauftragte P.cne des Aufsichtsrats. 6 He bitoren .. 1g 72 023/72 8— 1 Maschinen⸗ und Kesselanlage 1 438 897 98 b far 512 199 57 Dividende, rückstäͤndige “ — 1 1 ee
22905] Beteiligungen . EC1““ 30 9 8 es “ „ 18 5 8 b Materialien 1 79 821,62 8 desge FERaSes 8
Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1909. ““ 1154 779119 CGerzte und Werkzeuge. 29 37971 B“ E“ ℳ 288
— — — — — LSoll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. Mobilien . .. 22 56928 Bankkredit.. .. .. 390 64457 für 7600 Stück Stammaktien Lit. B à ℳ 1000,— 8 11616 2 — — Apparate. 6 728177 Pöschteihungsfonds DE1““ 12 % oder 120 ℳ pro Aktie . . . . . . . . . 912 000 1 200 000 — 1205 304
An Unternehmungenineigener Ver⸗ Per Aktienkapitalkonto .. ℳ ₰ Automobile .. 19 563 33 Gewinn. . . 86 165 Reingewbin pro 19000E.. § * 1 499 158
waltung: „ Reservefondskonto.. 300 000 Löhne und Kassenbeiträge . .. 8 Wasserverkäufe . . . . . . . . La rräder . 1 1 658 40 b 4 75 748 761 84
H. Giesecke.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗
Büchern der Gesellschaft bescheinigen. Hotelvorräte..
Kiel, den 23. April 1910. I“ “ Füllungslager 1“ “ 88 e K sa und Wechsel. . . . . .. 2 622 34 88 Gebäude
Elektrizitätswerk: Hypothekenkonto.. . 85 722 Materialien, div. Betriebsunkosten u. Hotelbetriebsgewinn . . . altstationen 228 0703 wE“ 834 451 1 Abschreibungs⸗ und Er⸗ 3 16 39 889 01 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Kabelnetze .. . ...3 596 239 15 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909 öö667565 660 722 neuerungskonto.. 825 196 Nec 35 149 67 8 Transformatoren . . 342 149 07 8 — 1 — — Landau a. Isar.. . 379 733 Talonsteuerreserve⸗ Gehälter, Organisations⸗u. Reisekosten 30 78382 1u.“ Schalteinrichtungen : 256 558 30 * Debet. F Feising J1“*“ 516 559 fondskonto.. 3 000 Fesen und Skonto . . 11 77616-0 G Hausanschlüsse .. 88 36821 6 Anvvoöntt6* 8 G 1 599 114
iengen a. Br... 252 612 1 Delkrederekonto.. 41 945 iverse Generalunkosten . . . . . 18 87043 .“ 8 .B“ 57 318 95 9 —88888* 1““ 682 Sase Hen a. Inn 209 769 Kontokorrentkonto: Reecacac 47 435 66 1 I1a“ Verteilungsnetze: „ Interimskonto der Hamburger Niederlassung. 1“ 248 191
Ochsenfurt a. M. . . . 114 851 Bankkonto.. 382 274 , , 8 h 1“ bel 585 5 ims 9 278 Verteilung des Reingewinns: abelnetze .. . 2285 847, 055 — Z““; 50 598 Interimskonto.. . 59 279 Rückstellung auf Deltrederekonto... Schaltstationen .. 67 71067 8 8 8 Pevebanfonzgkonto 111“” 1052
Schäftersheim.. . 167 191 Wasserkraftkonzession “ 11“ 352 Aüschreiung auf Flaschenkonto... Die Dividende pro 1909 166 1 8 Unterstützungsfondskonto . . . 1 3 50 000
Wimpfen.. 8 102 099 31] 3 529 222 Moosburg: .
zti “ Abschreibung au 8 1 . Hausanschlüsse .. 127 481/76 84
Grundstückkonto. .. V 56 953 nog, e bettex. a. 1X“ wird mit 4 % = ℳ 40,— 11I1“A“ 153 77805 Ausstellungs⸗ und Versuchekonto . 55 000 Gebäudekonto. 83 902 Geuk fa hngen. lust. b. Kurparkanlagen „ 409,3 315 74 10 615 auf die Vorzugsaktie vom Debitoren: 8 8 Talonsteuerkonto.. . . 4 12 500
Fe smn engte . 192 11““ 1ö1. 5 % an den geseßlichen Reservesondss 1 841 b.Ih hs ““ 8 89 EE.“ 6 WI 1 8 8 9 Veeeee “ 8 — 8 82 8* 5 Fugeonto. 1 Sn 2 Veerng deü ge antieme u. Gratifikationen an )— 2 34895 Kaffe der Vank für Handel 2658 F 11e 43 188 54 1 W“ 1 88 1988 888 Modellkonte 4 % Dividende auf ℳ 720 000 Vorzuͤgsaktien 28 800 und Industrie, Filiale Aktieneinzahlung. 2 400 000 — 2 444 739 ““ . “ 1 8 1459 158,14
1 b 2 88 Straßburg, gegen Vorlage 8 B2 Pefenkants “ 64 Vortrag auf neue Rechnung. —822 2 des Dividendenscheines aus⸗8%⅔ ʒVorräte .... 186 469 57 .“ “ 8 J327 146 58 Z 468 244 85
5 656 67 89 47 435 gezahlt. Kautionen und Avale 157 620/18 1 “ ““ elert Ze enigüngerkonts 43 76999 1 — Kassenbestand.. . 8 7 822 01 Per Finseasent⸗ 1“ 1 8 Kautionenkonto . .. 60 518 90 [22913] — Fhtzeche sar bleiben den Anordnungen des Aufsichts⸗ Disagioo 87 500 — 8 „ Dividendenkonto (verjährte Dividendenscheine) “ 560— 691 709 07 229138 Carolabad A.⸗G. rats überlassen. “ — „ Schiffsparteintradenkonto.. . . .. 1 750,— 3 . . 6 bb“ 1u 7
Warenkonto . 8
8 . 8 “ 2 „ ₰ 2 2 9 S 9 4 t: 8 8 1““
Kontokorrentkonto: “ Rappoltsweiler Ob.⸗Els. 2* Eeeeöö threibzungen Verlust. Gewinne⸗ und Verlustrechnung am a1. Dezember 1909. Gewinn. 3347 116 58 8 55
Dobitoren ....... 545 14072 b Wasserkraftkonzession Moos⸗ 1 8— Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der welche der Aufsichtsrat festzustellen hat, verbleibenden 1 1 vn * V 8 8 “ Generalversammlung vom 14. Mai 1910 schluß der ö der Aktiven über 628 Halsiven fnn 9 0cG Verkust aus 1908 . . .. 8 ℳ ₰ „8,09 63 r Stettiner Mas veüen Ke eleb⸗ Vulcan. Restforderung 2115 60 b worden, wie folgt: in den gesetzlichen Reservefonds solange einzustellen ꝙBetriebsunkosten . . . . . . . . . . . .. E1“ 2 8 “
82 .“ “ — „Die Stammaktionäre sind durch Bekanntmachung als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nich . au 1 er 1 5189 687,18 5 189 68718 s ch Vekwaltungsunkostenn... 71 71541Zählermie Die für das Geschäftsjahr 1909 auf 12 %% fest⸗ Rächand 1. . Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909. Haben. schlußfri 1“ b Kunstmann,
im Reichsanzeiger aufzufordern, binnen einer Aus⸗ überschreitet. Unterhaltung der Anl 1 - — — 1 von vier Wochen auf ihre Aktien eine ein⸗ Von dem hiernach noch 8he nebersch Bncertaltung, 1909 ga ZZZZI1 44 677 34 S. Finfen 8eben gesetzten Gewinnanteile unserer Aktien zahlen wir Geheimer Kommerzienrat Fr. Lenz, ℳ 2₰ ℳ s2 malige e “ ven2cetlorr 11 irre E“ “ I des Bruttogewinnes: 8 6 8 9 8 “ Uen⸗ Wm. Schlutow Fereele ge- G. Manasse⸗ — G 8 8 8 3 ede Aktie n ; ; 7 1 oo“ 98 82 1 8 1 . utow, .⸗ 8 8 ath wer. 1“ zu leisten⸗ “ I öö Fan 5 % Ab ä b 8 a 8 Kommerzi „Ing. H. J. Stah Sagtt. g 27 478 01 .. “ Diejenigen Aktien, auf welche diese Zuzahlung ge⸗ bare Betrag dient vorweß zur Tilgang der im 9 88 “ „ 27 765,35 . 8 bei Herrn S. Bleichröder, oqCTC1“ 38 Seeenn 1““ 565 leistet wird, werden durch Abstempelung denh orsugh. Seblhateghe L ee 8 bei Herren Delbrück Leo 4 Co. 6668 gax 1 — 8 S ⸗ re, 8 uweisung zum Abschreibungskonto... 63 346 89 5 erten tt. . snd gh 82u Brder gatcjen en Kic. ge Ehe Feeeerenene en Dividende berechtigt. De Reingewinn . . . . . .. 8s 3 1 8 Aktien Lit. B Nr. 9012 9195 9310 9348 9367 G ll t V l ’ Fgre 6· Verwendung des Reingewinnes: 6615 9762 9779 9873 9928 9966 10048 10058 Sesellschaft Vulcan. U
1
— „u8 a 2 2 „u28 82
E“ ——
7
lsdann sind die 1 4 8 Abschreibungen. 158 506,03 395 393 Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der Stamm⸗ Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗
weisung zum Delkrederekonto.. 4 622'85 8 ür die Zeit vom 1. Juli 1910 ab, wie die Prioritäts⸗ Rest kommt mit acht Prozent dem Aufst schreibunen 42 427 84 1 uitien Eit. B und , Anspruch auf Dividenden bis 92 % sämtlichen Aktionären in gleichmäßiger Ver EE“““ 4 308 26 88 10092 10212 10431 10485 10506 10559 10627 & Flohr. Stahl. Gratifikationen... 5 750 — 10634 10759 10803 10804 10809 10941 11046 123148]
Falenten R 1 4 946 85 6 u 6 % des Nennbetrages vor den Stammaktien und teilung zu.“ 3 % Divi 8 1 ilanzkonto: 1 8 ei Auflösung der Gesellschaft Anspruch auf den/ In Aus ührung des vorstehenden Beschlusses, d ” Dividende ... 72 000 — 8 8 11230 11513 11520 11534 12052 12078 12118 „Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer Reingewinn .. 9 192 053 72929 8 Nennbetrag vor den Stammaktien. am 30. Mai in das Handelsregister eingetrage ortrag auf neue Rechnun 2 4 106 8 12188 12270 12294 12421 12454 12511 12516, 4 ½ % Partialobligationen sind die Nummern: 517 887 20 517 867 Die Durchführung des Beschlussg soll der Auf⸗ worden ist, fordern wir die Stammaktionäre außsß 922 085,18 8 922 085 deren Mäntel zum Umtausch noch nicht vorgelegt “ sichtsrat davon abhängig machen können, daß die innerhalb einer Ausschlußfrist von 4 Fee 8 d 1.11 21. Jgwewean. 2 085 worden sind, auf, dieselben bei den Zahlstellen zur]— Lit. 255 266 311 380 398 423 sechs à Gesamtheit der Stammaktien Lit. A (Stuück 130) beginnend am 2. Juni, endigend am 29. Junssx Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗G . Erhebung der venen ünte! einzubeichen. e, 2.
Elektricitäts⸗Werke. oder eine gewisse Mindestzahl derselben die Zuzahlun in Straßburg bei der Bank für Handel un “ S ie 8à ichtsrat be⸗ 8 udustrie, Filiale Straßburg, en Der Vorstand: F. Overmann. 1 vord F. Monath. F. X. Berndorfer. leistet. Sollte die von dem Aufsichtsrat beschlossene Industr Fi dgefehcstsstünden duf ihre Akti [23197] 21b51) b Stettiner Maschinenbau Actien⸗ genegen wors wehlung deser Oeh 1⸗ e. .
ie Dividende für das Geschäftsjahr 1909 wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom Mindestzahl nicht erreicht werden, gelten die von den während der übliche au 1 — 8 Ri 27. Mai 828 8 5 % efüre t. gc. . ist sofort zahlbar gegen Einlieferung des Dividenden⸗ Aktionären geleisteten Zuzahlungen als deren Eigen⸗ eine einmalige Barzahlung von 25 %, den n In dg am 4. Mai 1910 stattgefundenen ordent⸗ Sitzendorfer Porzellan⸗-Manufartur A. GSG. Gesellschaft Vulcan. Amortisationszuschlag von 3 % 88 vom 2. Ja⸗ coupons pro 1909 bei der Kasse der Gesellschaft in Landshut, bei der Pfälzischen Bank in München, tum und sind zurückzuerstatten. b“ ℳ 250,— auf jede Accses ünter gleichzeitiger 1. derfas b energ versammlung wurde an Stelle des rmals Geb . 9 Flohr Stahl nuar 1911 ab bei der bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in München und Nürnberg. Bei Durchführung des Beschlusses sollen die Zu⸗ reichung ihrer Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Bewin Ln 2 benen Herrn Amtmanns Emil Opderbeck zu vormals Ge⸗ rüder Noigt i. Liquid. 8g — ai-de, 8 Gesellschaftskasse in Etgersleben und Herr Direktor J. H. Müller, Berlin, 6 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ teilungsbeträge dem gesetzlichen Reservefonds zuge⸗ anteilscheinen zu leisten mit der Erklärung, daß — z R. hang Herr Amtsbeigeordneter Fritz Cornelius Nach § 297 des H.⸗G.⸗B. Feigen wir hierdurch an, [22911] bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank A. G., chieden, und wurde dafür in der ordentlichen Generalversammlung Herr Direktor D Paul Steiner, führt werden, soweit sie nicht zur Deckung der Kosten Zahlung zum Zwecke der Umwandlung der Aktie 88 8 2 Lüdenscheid in den Aufsichtsrat daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Magdeburg, sowie deren Zweigni⸗ erlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt. 1 sdieses Verfahrens erforderlich sind. eine Prioritätsaktie geleistet werde. “ er Gesellschaft gewählt. werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ Geheimer Kommerzienrat R. Abel, Vorsitzender lassungen I München, den 3. Juni 1910. — Stempel und Schlußscheinkosten fallen den be⸗ Rappoltsweiler, den 2. Juni 1910.. Kommunales Elektrizitütswerk Mark umelden. Beankier C. Fürstenberg, stellvertr. Vorsitzender, gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsbogen. 1 Der Vorstand. 16““ treffenden zuzahlenden Aktionären zur Last. Der Vorstand. 7] A. G Die Liquidatoren: Generaldirektor A. Ballin, oer, Stgersleben, den 3. Juni 1910. F. Monath. F. X. Berndorfer Die Durihfüͤhrung dieser Beschlüsse und die G. Binder. K.Ac* “ Alfred Voigt. Robert Thalheim. Admiral à la suite des Seeoffizierkorrs k Etgersleben Alt. Ges. 9 vvb“ “ 6 orstand. — F. von Hollmann, 8 Warnecke. 11“
iuEIIN8“—“—
S Fetmwes venbebeFege hnee nese afennceeheet vtewanCwere
8 1“