1910 / 130 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1 G Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die zeitung. Das Geschäftsjahr läuft vom 1 April bi mit 18 Mustern BacVkf 85 ; 8 ee. 8 g h . sjah .April bis mschlag mi ustern für Reklameaufdruck auf] Backform mit Rohr, Fabriknummer 11 ilderbogen wurde die Verlängerun der Schutzfrist f s 3 ““ 8 tt. Mägg. Wileggerteungen aelten nßen aelgen 1““ 11““ Füce saih. geünue 1, 1““ 8, fashe Fn 88* Feoe E“ 8 hüc 1e . teing tlabeic, 82 8 n. ng öö“ 8 A 0, Vormittags 11 Uhr. Offener Rechtsverbindlichkeit haben sollen; Ebenufäͤgen berrn. dDie Ginsicht der Liste der Ge⸗ Ferzenistane, Kompositi 3 . isse, rist 3 Jahre, angemeldet am M.⸗R. Nr. 3 ö. . Nister, Firma in enthaltend 25 Photogre 8 geltes Paket, Oftener Anz ist: 21. Juni⸗ 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1910

vie weiter ei 1 Z LSe „Kompositionstafelkerzen, Prima Tafel⸗ 13. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr 34 Minute üuuberg, bezüglich der Muster Nrn. 11633 altend 25 Photographien von Mustern für]—Braks, 1910, Juni J. Neustadt i. S de i 1

bee“ G der Dienststunden des Gerichts kerzen, Faltschachteln mit Päte Dentisice, zweiteil. Ludwigsburg, am 31. Mai 1910. 8 Nüs b, 9163929 805- 11649, l62en. 11631, in 5 Material und in jeder Großh. Amtsgericht. Abt. II. Der Gerichtsschreiber. 8 rEö“ .“ auf hae endeg ist zum dritten Vorstandsmitglied Worbis, den 31. Mai 1910 Feg chnchsetaremn⸗ ö“ ö“ Inig- . lizah . di⸗er g. der ichud⸗ 10920, 1999 1039,1019 1018c1c311060 191. Hxöee 729691 Ne. westor. [22924] gewählt worden. önigli gericht. 8 kkett Cigar 1 1 XX“ rist um 7 Jahre angemeldet am 12. Mai 19109. 1023, 1026, 1028, 1027, 1066a, 1067a, Aheber den Nachlaß des am 14. April 1910 hier⸗ 1 - Königliches Amtsgericht. Chlorodont, Etikett für Grade Cigarette, Schiebe, Mascgenunee, [22996] b M.⸗R. N.. 3312. Freiherrlich von Tuͤcher sche 1003a, 1069, 1098, 19077,998689,1061, nclge⸗ selbst verstorbenen Apothekers Sito⸗ Walcher Ueber das 1nacn Ost 1b 4 ¹ (Hagen⸗Drogerie), Hagenbrücke Nr. 16, hierselbst, Petermann in Neustadt, Westpr.,

Schwaan, den 28. Mai 1910. 1 schachtel mit Prec jtei 2 1““

4 3 1 reco Nr. 5, zweiteil. Faltschachtel mit n das Musterr en: s ü .

Großherzogliches Amtsgericht. 3 Bleicheream Chloro, Preco Nr. 5, Faltschachtel 89 886. Isa ee .eede nA Zelangerung kee - 6 85 ö Er 14. Mai 1910, Vormittags 8 ½ Uhr, plastische ist am heutigen T Vormi an

soldin. 23142] n Musterregister. Ble⸗ zweiteil. Faltschachtel Lacta Block u 1 versiegelter Umschlag, enthalten gemeldet am 27. Mai 1910. - 8 gfugnisge T. 1 EEb11e““ 8 8e . 1 ü 11e nbh dn⸗ see 2 8 öö 8 2. Juni 1910, Nachmittags „In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, 9 88 Boillon 32 ruckmuster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts. h Nürnberg, 1. Juni 1910. gesellschaft in Hornberg, Mattern hierselbst, Karlstraße Nr. 12, zum Konkurs⸗ 5 8 1.“ Spar⸗ und Daͤrlehnskasse, e. G. m. u H., zu (Die ausländischen Muster werden unter r, Flächenmuster, Geschäftsnummern 408 425, nummern 981 bis 1012, Flächenerzengnisse, Sch K. Amtsgericht. v— ersiegeltes Paket, 8* 1 ist Rechtsanwalt Wundermacher in enhe Kelarr, ;n ( zus aneassch vers e hche) . angemeldet am 27. Mai 1910, Nachmittags 12 Uhr frist drei Fahre⸗ 111““ 19105 du - E144“; von Mustern für becpclter ““ v Danstad⸗ Westpr. Anmeldefrist bis 27. Juni 1910. 1gS ;85 Lndernaasean Fülge der Biberach a. d. Riss. 22988) 15 Fölhes. 8 6 u““ 35 1g Pforzheim. Musterregister. bö22602] und 9 Lncrsngee scg g Ver. demselben Tage. Erste re he eleh an ea 5 böö 1“ eines Spar⸗ und DarLhnskassenge äfts zum Zwecke: K. Amtsgericht Biberach Riß . 374. Firn . 2 : 8 . Firma Joh. Gottl. Hauswaldt in Nr. 1054. Zu Band VIII wurde eingetragen: 986, 987, 988, 990, 993) 1036, 1037., dec. Nr. 24. Juni d. J., Morgens 10 Uhr, und Ulge⸗ 13 Juli 191 3 ungstermin

1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen In d 1” 88 erach a. Riß. sa. S., eine versiegelte Rolle mit einem Muster zu Magdeburg, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 1) O.⸗Z 329 331. Firma Herma 88 d 1040, 1042, 1043 1044, 104 5, 1037, 1038, 1039, meiner Prüfungstermin am 16. S „und allge⸗ am 18. Juli 1010, Vormittags 9 ½ Uhr, vor für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaft 1] 1 n das usterregister ist am 1. Juni 1910 ein⸗ einer Ankündigungsreklame für ein Brikett (Plakgte 4 Muster für eine Verpackung für Nahrungs⸗ und Heintz hier 150 Bijouterkeabbildu 2 Iern 6036 1119, 1122, 1121, 1 1 10n. 1047, 1115, Morgens 10 Uhr, vor d hrencher g J., ven⸗ Königlichen Amtsgericht in Neustadt, Westpr,

2) die Csleichterung der Geldanlage und Förderung getragen. Firma Avolf Li 1 usw. in Papier oder Blech), Flächenmuster, Ge⸗ Genußmittel nebst Inhalt“, Fabriknummern 21, 2, . .S Sn.26657 ;6058 6062, 6069 8o7eh,6079, 8076 erzeugnisse, 88. 123, 1124, 1125, 1401, Flächen⸗ gerichte hierselbst ichen Amts⸗ E“ 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist der Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ S 8⁰29. Firma Adolf Lieb, Konditorei und schäftsnummer 116, engeme det m 31. Mai 1910, 23, 24, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre 044,08155,083 6090, 6092, 6095, 6096, zeugnisse, Schutzfritt 3 Jahrt, angemeldet am B. chweit 11. Mai E“

Spezereiwarengeschäft in Biberach, 1. ver⸗ Vormittags 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 8 Jarre, g bis 6081, 6083 6090, 6092, 6095, 6096, 6100, 14. Mai 1910, Vormittags 8 ½ Uhr. raunschweig, den 31. Mai 1910. Der Gerichtsschreib

eirsagn machen, annen ginkaufs landwirtschaftlicher sncete Pätits 8 fede ve 12 Halle 8 den 31. ee 29 T Lramcdet an 1 8197 7 6113 Ft 6118—121, 1 8 ade. FScan⸗ in 6 1.“ 1““ 5 G Unbgerchts Fieustad⸗ eß.

Bedarfsartikel. erg nanti eißenturm und Gigelturm darstellend, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Magdeburg, den 1. Juni 1910. 6176, 6186 6189 6192, 6193, 6195 6197, 6199 „ein versiegeltes Kuvert, enthaltend2 Blatt SItneea’ Nohfelden. Konku . 8 8 W burg, 8 1 6197, 6199 Photographien, Nrn. 25 und 26, und zwar [Bra hwei We Konkursverfahren. [22981]

Neues Statut vom 29. März 1910. 8 plastische Edeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. b 88 SSeFe;, 3 3 26, und zwar Blatt 25:¶ ranmnschwelc. [22960)]⁄% Ueber das Vermö 8 .

F gemeldet 31. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. 2 1 bis 6201, 5971 5980, 5982 5985, 5987, 5988, 2 Kalenderblocks, 1 Nadelkissen, . Vermzs Soßs s Vermögen des Ackerers Johaun

Becdin den . haa gla z. 8 fe Nan 1910 Befrtag3 3 ühr 22P92’ nen 8 öe1, Ktz, g, Kns, 190, &it, b ds, kebmte üderiaüne⸗ Beliseha 1 große Sär. gehe Pöbeing, Fgen der Mihwe Sosts eichulg, minons 127 siir das Flrvesst a e .

LWö Nr. 1017 mit 1019. Firma Bareuther &. Co. In das Musterregister 22784 005, 6006, G0h 5, 8011 SZneekbeeeehe teln, 1 mittlere und 4 kleinere straße 21, Kunst⸗ und Handelsgärtnerei nebst worden. Verwalter: Anticgees eehnt z8 h.

Ssoldin. „Crimmitschau. 17722989] Gesellschaft mit beschränkt In das dusterregister für das Königl. Amtt⸗ bis 6035, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Kassetten, 2 achteckige Dosen, 1 Handschuhk Blumen ü .ee See v. . Verwalter: Mandatar Stephan zu Noh⸗ vena fen echakiheeailie Gsh ec S In de Rasernäüge ist eing Fhrben . 8 - sens 8* ft wltt. rschpöneter; san 18 Soß; 9 dng n a ncg 88 nisse angemeldet am 4. Mat b. lehn. 81 Fi hachten, 9 üc Ccubkasten⸗ mittags eTb“ feshen, 11“ n ghasgfüde. —Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. mit r. 492. Firma Hermann Gubelt in Crim⸗ 2 eppichmuster (Photographien): a. Nrn. 26078 bis München, 2 Must Taschentüs a m I 3 8 9 ahre, angemeldet am 25. Mai 1910, Verwalter: Kaufmann B. Mielziner, hier Kaiser⸗ versammlung und allgemeiner Pru Staffelde eingetragen worden: mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück mit 26080, 26082 bis mit 26109, 26111 bis mit b r. 5 T“ jaschentüchern mit eh 2) O.⸗ 3. 332.. Firma Jacob Fuchs hier, Vormittags ³9 Uhr. 68. Wilhelmstraße 16. Anmeldefrist bis zum 5. A 28 i gemeiner Prüfungstermin am

Effrankand des nternehmens ist der Betrieh eines Hersenfioffmustern, Fabrikaummern 11, 37, 55, 7189, 26128, 39111, 192 n1rh 11““ versiegeit, Flächenmusgr, Scu Mencter sür Hücuientegrthe, nen3896, 9498, Nhallid. Kniehund Hilser Nachfolger, Safee genrsße 16, vdenenecf iesocrit dis bügrst 1eersenche Kethe n 8 Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 3742, 3970, 3975, 4000, 4377, 4385, 4409, 4642, c. Nru. 27151, 27217 bis mit 27222, 27225 bis Vorm. 10¾ ahr ‚angemeldet am 2. Mai 1910, 51r8 San 5426, 5427, 5430, 5431, 5468 5474, Fechbhertpe ein Paket, enthaltend ein massives 24. Ireni 1910. Erste Gläubigerversammlung am den 2 Jun 1910 Faishsih

11) der Gewährung von arlehen an die Genossen 188 4247, 4258, 4259, 4818, 4794, 4834, 4838, mit 27226, 27237, 27280 bis mit 27283, 25073, Nr 2284. Sxsxber. erma in Mbäanch 8 481, Eb . 1 5569, Nüeenitegsehehe. quadratisch oder recht⸗ B4. Juni 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. vürti 1“ für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 846, 4853, 4874, 4858, 4050, 4119, 4137, 4352, 25074, 25099, 25100 ddie letzten vier Nrn. sind 1 Muster einer Wandtafel G.⸗ N 288 nichen, Schu ersiegelt, üster für plastische Erzeugnisse, . in allen rößen, Farben und Holzarten mit Allgemeiner Prüfungstermin am 26. August 1910 Nürtingen. Konkurseröffnung.

2) der Erleichterung der Geldanlage uns Fäörde⸗ 4356, 4464, 4470, 4480, 4528, 4544, 4588, 4591, Möbelstoffmuster), Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Fläch r Wandtafel G.⸗Nr. , versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1910, kreisrundem Ausschnitt von beliebig großem Durch⸗ Vormittags 10 Uhr Ueber das Vermögen des Adam Vater, Bäckers rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder 4594, 4597, 4658, 4659, 4693, 4744, 4752, 4770, Jahre, angemeldet am 2. Mai 1910, Nachmittags 1 1ö.“ 1.gs angemeldet Vormittags 10 Uhr. 1 8 messer zum Einsatz von Geh⸗ oder Weckeruhrwerken, Braunschweig, den 2. Juni 1910. und Kaufmanns in Erkenbrechtsweiler, O.⸗A. Spareinlagen machen können; 4772, 4777, 4778, 4913, 4923, 4926, Muster für 4 ½ Uhr. Nr. 2285 Friedrich g-.v . 8 9 O.Z. 333. Firma Paul Rezeds hier⸗ nit. har oder länglichen Füßen, 8 aus Holz oder Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Nürtingen, ist am 2. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr,

3) des gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. Nr. :020 und 1021. Porzellanfabrik Ph. München, 6 Muste 188 eb e üenn in 3 Mäuster von Ständern für Ringe, Nrn.1 09 ⁄12 Rg., Wr ‚das Ganze mit oder ohne Verzierung, mit F. V.: E. Fichtner. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Bedarfsartikel. am 7. Mai 1910, Vorm. 11 Uhr 30 Minuten. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft in Selb, versiegelt Muft er von Handleuchtern Nrn. 1— 6, 7009 ½/12 Rg. und 1352/12 Rg., versiegelt, Muster oder ohne Glocken auf der Außenseite des Gehäuses, Butzbacl 1“ verwalter ist Bezirksnotar Kretschmer in Neuffen.

Neues Statut vom 17. April 1910. Nr. 493. Firma E. O. Zöffel in Crimmitschau, in zwei versiegelten Umschlägen: a. 11. Photographien vehece „Muster für plastische Erzeugnisse, Schut⸗ für plastische Erzeugnisse, S utzfrist 3 Jahre, an⸗ Fabriknummer 211, Fabrikname in kleinerer Aus⸗ n. 7„ Konkursverfahren. [22969] Frfigesbis und Anmeldefrist bis 20. Juni 1910.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1 Umschlag, versiegelt, mit 49 Stück Herrenstoff⸗ unserer Vasenform Nrn. 149, 118, 145] 141, 48 Fristh 15 vs. angemeldet am 12. Mai 19l0, gemeldet am 12. Mai 1910, Vormittags ½11 Uhr. führung „Tilly“, in größerer Ausführung „George“, 8 5. S2 Vermögen des Metzgers und Vieh⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin am Samstag, den müet per e der En dfr,seale gezeichnet don mustern, abriknummern 902, 569, 580,79,,29. 46,6397, 9, Dosen Nr. 212 91 N 161 Am C. cal⸗ 2 28 28 hr. h1“ 4) O.⸗Z. 334. Firma Gebr. Falk hier, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nblere ver Srn des Ersten in Nieder⸗ 2. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr. E“ àn eeph nes iegshse 723, 725, 7296 1239,29, 330;6317163,7 1““ hlweiser vnd eol ger h A ch22 , Mesich pon. Stickeresen Nrn. 1560 11111“ e llrns. 6 Uhr, das Peane, am . dungftueneagehe ch Rüminse

enossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg⸗ 737, 738, 739, 748, 8 1, 1166/59, führung, in jeglicher Größe un jedem Material, 8014 8018, 8021 8022, 8027 —8033 8040 —8041, Nrn. 4855 66274, 6 280, 6 3284 3 86 mnmalter: Rechtsanwalt Ohnacker in Butzb . 1 in Berlin. Beim Eingehen dieses Blattes haben 1515, 1934, 1935, 1936, 1937, 2167, 2169, 2177, plastische Erzeugnisse, b. 1 Tafel kolorierte Zeich⸗ versiegelt Fläͤch ster. S 33, 8040 8041, ern. 855—4858, 6274, 6279, 6280, 6281, 6284 Großh. Amtsgericht. . KLrrest mit 5 valt Ohnacker in ach. Offener Pankow b. Berlin die Bekanntmachungen bis zur anderweiten Beschluß⸗ 2179, 2186, 2189, 2191, 2194, 2195, 2197, 2199, nung von Dekoren, Nrn. 1503, 1507, 1505 und 1 ichenm ter⸗ chußfhist dret. Jahte bis 6289, 6291 —/ 6328, 6351 —, 6960, 936 6401, is Zeita. 22998 üt meigefeist. bis zum aeantr Pre⸗ Konkursv fassung der E11.“““ durch den Reichs⸗ 8et Jecter 2e12 ang, 1518 8 Aufglasut, soc 0. C“ Zeich⸗ 8 G 808, befsehes, Cszengeuse, In das Musterregister ist eingetragen: E11“ 8 vna. 823 Ueber das Ernst

eiger zu 1 2616, 2920, 2 1 nung von Dekor Nr. 5 . s ; ee sen , ee 7 8 Nh 8 9 3 . 5 8

Boldin, 8g 72 Mai 1910. Ifrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1910, Nac. Unachien von Dekoren Nrn. 1001, 24een dnt0. S öö 8 8 aftung i Vormittags 410 Uhr. 1 9 484., n0 S. 8 Weidlich, Firma in e gss; 1 1910 Vuschmeng, Jühaese egeen 88, 28 8 83

V Königliches Amtsgerichht. miftag⸗ Uail. e Lenr 888 1989 1 1927 e8, 1e zoec G von Malztaffe und densGhtgigen üch aeee Fereend Fliegenfänger in esgeet vnd 1,8ℳ 88 8 Hesf Amtsgericht. am 3. Juni 1910, Nachmittags 2 Uhr, vap aa heun. Spandau. gö123144] mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 36 Stück 1028 in Unterglasur sowie Aufglasur, in 8 b 1133, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist dre 2 Abbildungen für Stockgriffe, Nrn. 5073 und 5074, schlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Crereld. Konkursverfahren 22940] vrftpren, ngs. Kaufmann Ernft Huther im heee ist 8 bei Herrensgogmuszerr Fabriknummern 2840, 2841, 2842, Gccen Farben und verschiedenen Arrangierungen angemeldet am 28. Mai 1910, Nachn⸗ pecfiegels füe e Suß⸗ 8 Fnn eaenseheCde , Vonash 19 Ueber den Nachlaß des am 5 April 1910 ver⸗ verwalter Pmfin 81

Spar⸗ rlehuskasse, eingetragene 2843, 2850, 2851, 2852, 2 53, 2860,? 2, Flächenerzeugni 1 Eö1”“ rist 3 Jahre, angemeldet am 21. i 1910, Nach⸗ S 9⸗. 9 olf, Firma in Zeitz, 8 8 ä 8 ; . 7 n sind bis zum Genossenschaft mit unbeschränkter Paftpsticht 2863, 2835, 2836, 2837, 2838 2860 2867 2868, 8s kenerzeugaise E“ angemeldet. Nr. 2288. Kathreiners Malzkaffeefabriken, mirtags 14 Uhr. 5 kach⸗ 2 Musterabschnitte von Handschuhstoffen, gbrit bee bi h , G 1g10 Be. Fea Kst . in Pausin eingetragen worden; Der Bauer Friedrich 2870, 2871, 2872, 2880, 2881, 2882, 2879, 287 8 am r. 1032 und 1023. Uemxa 85 eSs Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 6) O.⸗Z. 336 341. Firma Karl Hermann nummern 4817, 4818 in einem versiegelten Umschlage, Franz, zu Lezeiten in Crefeld 218 chstr. R. 3 18. 1 zur Hefchcngfessung über die Beibehaltung v. Pau 9 18 b 2800, 2802, 2803, 2804, 2805, 2806, 2807, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Hof: 02 MeAgrüge Eöö 88 hlae. 300 Bijouterie⸗ Barcneg f stas at, Schubfrisinc Jahre, it heicte, am 2. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, walters sowie üͤber riee geclneineznes Gaubiger⸗ seine Stelle der Bauergutsbesitzer Kar Bree 2808, uster für Flächenerzeugnisse, Schu frift a. in einem verschnürten und versiegelte Pakeich 85 affee und dergl., G.⸗Nrn. 1134 abbildungen, Nrn. 8940 8989, 8836—8860, 8862 eh. BVorm. r. das Konkursverfahren eröffnet worden. Recht 1 ü anicer. in Pausin in den Vorstand gewählt. 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai nüsso, Vorhutlags 3 Stück Möbelstoffmuster (Stoff en Paketchen bis 1155, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei bis 8880, 8882 8887, 8990 9039, 978, 985, 986 fr. 466. Wünsch &. Pretzsch, Firma in Zeitz, Dr. Janssen i Crefeld ist Konk 1Sen. v9 ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132. Spandau, den 28. Mai 1910. 8 Uhr 45 Min 8 ds 3 Shch nehehefachcdecen cfgereh, Ne 21a, elehe vngemneldet am 28. Mai 1910, Nachm. bis, 88909 89523 89701 8784 8788, 8780, 8701 bis Zoblbbildungen,und, nnar. 18 9, ScPuppemdagen, weidegeif bis zum 6. A is Foltereperwahea, n. der Fonkerzordnung deseichneten Hege sesaenget r. 1 d r45 Min. . 6 1 . D 3 . ¹ - - - 8789, 8 G 71 229 r ¹ . 10. Erste Gläubiger⸗ den 24. Juni 1910, V Königliches Amtsgericht. immitschau, den 31. Mat 1910. Nr. 25067 5eic dene sster ehae Erepbee is Nhr. .] 111, 112, verso 11109 8 „Vormittags 10 Uhr au, de 18 910. Nr. 8, 2500 ufter t250098 29101, Mümchen, den 2. Juni 1910 3 8800, 8804, 3— 8832, „FCarae ie, 146 „. 3 versammlung am Freitag, den 1. Juli 1910, und zur Pruͤfung der angemeldeten Ford . Traunstein. Bekanntmachung. 231461 ae dehcs e,198.. hZ3102, b. in einem versiegelten Umschlag 4 Stückk. EI 8835, 9010-9085, 9057—9081, 9086, 9088, 9090, von ginderstühlen, Fabritmmer 20, 121, und 14 Vormittags 11 Unhr, Steinstr. 200, Zimmer 2— den 2. Schtembar 10 10 ge⸗ mnags 9 Uhr Betreff Weidegenossenschaft Erlachhof E. G e Möbelstoffmuster (Photographien), Nr. 24189 bis gI. Amtsgericht. 963, 964 und 971, 88882J8913, 8916 8939, ver. 412 ½ Pesitn B142 Fabriknummern 304 %, 3043, 306, Prüfungstermin am Samstag, den 13. August vor d terzei nossen b .G. nrs ““ köbelstoffmuster ,,2 9 M sj 2 ½, 413 ½, 414 ½, 416 ⅛, 412, 414, 422, 427, 446 een. 2. August vor dem unterzeichneten Gerichte, an der Gerichts m. b. H. mit dem Sitze in Wasserburg. Eckernfördle. 2 k1V22990] mit 24192, 43 Stück Teppichmuster (Photographien), 8 1 siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 4. - - 446, 1910, Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, stelle, Kissingenstr. 6, Zi Für Fether Stemmer wurde 1.asees Georg, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 27161 bis mit 27166, 27223, 27227, Ph ,n, 88 eg E [22997] 3 ee. eG am 23. Mhai 1910, Por 88 pkeftisch Eenem nefßeghen Hagchtag. .. Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Allen Füssngenste 9 denrane Kanf nanncin g2s Bürgeemet ter in Schabing, als Vorsteherstellvertreter Fr ne Mfoonefie Fenl .* 1 bis mit 27279, 27295 8 8 Musterfeehtes GE 1 g. mgg 3 858 Firma William Posner hier gemeldet am 23. Mai 1910 Bobtltags 10 ness 25. n u 8 .“ Sache in Besitz haben oder zur Ä⸗ gerTraunstein, den 31. Mai 1910 dosen zur Aufnahme von Harttrockenglanzöl Fördolin⸗ Fkachenerzengnise da. 708 521sgagta⸗ 86 mcnen ein Paket mit 2 Modellen; zur Perpackung für 50 Abbildungen für Taschenbügel, Nrn. 59 —84 Nr. 467. C. H. Oehmig⸗Beidlich. Finmfe e,b en Komgl. Amtsgericht “” Fhat Rütz Fusgegeben, niches n er Kgl. Amtsgericht Registergericht. vfen öö Aüchastsznal. 129, Schutz⸗ am 7. Mai 1910, Vormittags 12 Uhr. 1 v l en Blaczrafteg, mit Avsich 28fe 189 Uäegce 8 shn Secr Ergng. Zeice gerfafkunnamnveehcelten Fetterngüisft eaee [22923] vchedescercitcnmg ause c von dem Büg b ris Jahre, angemeldet am 26. Mai 1910, Vor⸗ Nr. 1024. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal e rimariusgraben Nordhausen und Brustbild des nisse, Schutzfrif ahre, angemeldet am 24. ai 3 Umschlage, Muster Ueb d 8 Vermö 5 der Sach d ü Traunstein. Bekanntmachung. [23147]] mittags 9, Uhr 45 Minuten .o en 50 ik Ph. Rosenthal gesetzlich geschützten Plakates der Firma 1916, Vormittags 110 Uhr. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eber das Vermögen der verwitweten Frau der Sa e und von den Forderungen, für welche unnte e pfpreschgenvssenschaft Lindach E11.““ ““ 1 8 Co. tiengesellschaft in Seib, in einem schiedener Nummernbezeichnung zur Sortenk er⸗ Pforzheim, den 31. Mai 1910 gemeldet am 28. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr Friedericke Birkholz, geb. Schneege (in Firma aus der Sache abgesonderte Befriedigung in A E. G. m. b. H. mit dem Sitze in L. 1 de, den 31. Mai 1910. spersiegelten Umschlag 3 hotographien von Tafel⸗ zei I g 5 zortenkenn⸗ 8 AA““ 45 Minuten. Uhr Albert Birkholz), in Elbing ist heute, Vormittags spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Trostberg. b. H. mit dem Sitze in Lindach, A.⸗G. Königliches Amtsgericht. fceee e Hnge S se. 88 16 250, 1“ Wafee 1“ assabrienwmneh 8 r. Amtsgericht Registergerichl. Zeitz, den 31. Mai 1910. h. 2 Konkuorsverfahren eröffnet. Konkursper⸗ 20. 18s Anzeige zu machen. 8 Für Lonhard Seiler wurde Beilmayer, Josef, Elberfeld. [22596] ganzer Dverern cce eser und Feglscher Ausführung in 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1910, Mittags 1 Uhr. Stuttgart. [22604] Königl. Amtsgercht. Fmeldefrist 8 Er Elbing. An⸗ önigliches Amtsgericht in Pankow, Abt. 8. hS 5 ag Porsteher gewählt. 88 unser Musterregister ist eingetragen worden: jeglicher Größe, Stärke und jedem Material, plaffische Nordhausen, den 1. Juni 1910. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 5 versammlun 8 23. Juni Konkursverfahren. [22976] E“ 6 en Fürna EETT Erzeugni se, Sccusfast fümtehn Fehre, angemeldet Königl. Amtsgericht. Abt. 2. In Maftersegister. Feunae 111 b Konkurs e 10 uhr. Allgemeiner Früfungstermin dee n. Iünli enbehen 8 S 8 Hermann 8 . —9t 2 8 11 ½ Uhr „Nr. 2573. Firma kunstgewerbliche Werke 8 1910, Vormittags 10. Uhr, Zi Nr. 12 8 reah Polzin, wird Knopfstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumme 88r 85 Pormittags 11 Uhr . Rai 8 b 8 1““ 10 Ühr, Zimmer Nr. 12. heute, am 2. Juni 1910, N.

Frier. 22766] 135 e, verstegerre ; rn Hof, den 31. Mai 1910. frürnberg. Must 1.n 29 stätten und Erzgießereien von Paul Stot . 20401] Offener Arrest mit B 1 Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, under Nr. 80 eingetragenen Landwirtschaftlichen r 2453. Fi b a. ns. . mann in Nürnberg, 1 Muster eines bdent⸗ stur ier, kuster für⸗ eklameetikette, Schulze i is 6 er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. walter Ernsene Bezugs⸗und Absatzgenossenschaft, eingetragene Atan en F ößteiehen Karlsruhe, Baden. [22993] mals, G. B. 64, vegzegelt, Muster für Grcüfcs Gesch.⸗Nr. 1, in verschlossenem Umschlag, Flächen⸗ Pcns 1910 Wernishu 0102 vPfeohe enn b Königsber a 8 3 denkurafecgercge 2 . 7 -LöBerrn 5 8. 9 9 5 9 1 1 6. 9 8 7 * 4 .* 3 8 G 4 4 4 an 885 g ideg nnd an secner der Winzer 11088/ 1089 ni 1108111 91 211092 1; kanenraafhgleta auf Fletien 88 Leiß . Fechal. Firma⸗ in. Nürnberg, 1 Muste fün e. Gesch den 1c), Erg 1n. I1. Fontursvecvalte ernannt. sind Fneipß. Hestad eae 7n. n darn a1c nreneftfahns En

. blich in den Vorstand gewählt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 Mai 1910, mmit eit veigniederlassung in Karlsruhe hat für einer Hinse ammer, Muster für plastische Er⸗ „Gesch.⸗Nr. 113, in bis zum 20. Juni 1910 bei dem Gericht an umelden. 11 Uhr 35 Mi bas Konkurösverfahren eröffnet. nung be eichneten Gegenständ ü worden. Mittsgs 12 üd 95 gemeld m 19. Mai⸗ „sdie unter Nr. 175 eingetragenen Muster die Ver⸗ zeugnisse, offen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an versiegeltem Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Es wird zur Beschlußf ss über die Bei en. in., das onkursverfa hren eröffnet. g bez i Gegenstände und zur Prüfung der

Trier, den 24. Mai 1910. -ra92 †. 4b Wreiten längerung der Schutzfrist um 4 Jahre, also bis auf 10. Mai 1910, Nachmittags 5 Ul 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1910, Nachm. d aßfassung über die Beibehaltung Verwalter ist der Kaufmann v. d. Ley, hier, Stein⸗ angemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1910,

den 24 Nr. 2454. Firma Fritz Wolff J. F. Sohn in 7 J Mai „Nachmi ags hr. 2 des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters damm 11. Anmeldefrist für Konkursford bis Vormittags 10 Uhr, vor d t Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Elb irma Fritz Wolff J. F. Sohn in 7 Jahre, angemeldet. M.⸗R. Nr. 3763. Plüschspielw brik I 6 Uhr. ie über die2 aubi 1 nkursforderungen bis Geri vor dem unterzeichneten 2s Amtsgericht. Slberfeld, Umschlag mit 1 Muster für lüsch, ver⸗ hre, 1 2 . Plüschspieln arenfabrik ose c 2575. ; mkelm, Juli sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses zum 30. Juni 1910. Erste Gläubigerversamml Gerichte Termin anberaumt. Allen Person

Plüsch S.⸗Z. 279. Firma A. Braun & Co., Karls⸗ Deuerlein Nachf., Firma in Nürnberg, 3 Muster nb Sehh. aee enlh. s Fachacgi 8288 und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs. den 24. Juni 1910, Vorm. 108½ 8 8- eine zur Konkursmasse gehörige Sa 8 esaen, velch x ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung gemeiner Prüfungstermin den 8. Juli 1910, 9 zün Konkursmaße etwas schuldig sind, wird

Wertheim. [21117] siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 600 Schutzfrist versiegelt, 12 Must 3 ziciphj 82 In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 4 Länd⸗ 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1910, Vormiltags Fuhe, Beicieg, „12 Muster, u. zw.: 2 Teigwaren⸗ von Plüschspielwaren, G.⸗Nrn. 351, 353, 355 J 3907 g ; 8 2 ensch 1 , . b 2 teln Nrn. 1916 u. 1944, 8 1 Nrn. 607, 608, in Abbildungen dargestellt, in ver⸗ b V licher Creditverein in Nassig, wurde heute ein⸗ 10 Uhr 20. Minuten. 1 faltsghach Nrn. 1918 u. 1980 2 Planat Pb“ Mufter Gjeteugrifse, siegeltem Umschlag, deinrnnges nanässe Schutzfrift v Forderungen auf den 29. Juni Vorm. 11 ½ Uhr, Zimmer 74 —. Offener au gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ getragen: Der Vorsteher Heinrich Hörner, Gemeinde⸗ Nr. 2455. Firma J. Rustemeyer in Elber⸗ 1 Teefaltschachtel Nr. 1921. 2 Bikal kaffcebeutel Ultcng dh uil 9 am 12. Mai „Vor⸗ Hecgahre, angemelbet am 215Mai 1910, Vorm „Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1910. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung rechner in Nassige ist ausgeschieden und an seine feld, Umschlag mit Maͤster für Etiketts, versiegelt, Nrn. 1924 n 21i, nschacgte⸗ 29 8 mtag. . 11 Uhr, Vorm. jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Königsberg, Pr., den 2. Juni 1910. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Stelle Philipp ed Landwvirt in Nassig, zum Vor⸗ Flaäͤchenmuster, Fabriknummer 1, Schußfrift Jahre Sn; ; 12h. 21g tr. M.⸗R. Nr. 732 Carl Heinrich, Kaufmann J. *516. Karl Münch, Kunstmal 8 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Wertheim, 24. Mai 1910.— 20 Minuten. N I Teebe . 1942, zeug: mi druck, Nru. 670 673, 679— 68 72 2 68 5 uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Amtsgeri 8 onkursverwalter bis zum 23. Juni 1910 A ei 85 . ö 8 FsEase. e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldek am 9. Mai Muster für plastische Erzeugnisse, offen, S 1 schlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 8 ld 8 krist K. Amtsgericht Ludwigsburg. 1 . nzeige zu Gr. Amtsgericht. Nr. 2456. Firma Centrale für Volkshygiene niss Tö“ . 9 rzeugnisse, ofen, chutzfri rist 3 Jahre, angemel 24. Mai schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ machen. c““ [22769 Hermann Heine in Elberfeld, Umschlag mit 8 3 E 6. 1111“ 3 Xohre, angemeldet am 14. Mai 1910, Vormittag f 1 8 5 hre, angemeldet am 24. Mai 1910, Nachm. Verpflichtung 2 von dem Besitze der Sache arbeiters und ö“ -S5 , Ln⸗ Polzin, den 2. Juni 1910. 8 Fersbee .S9. 8 ensch l 1 Modell für eine Zahnpulverdose, versiegelt, Muster ruhe versi gelt 12 M . 8* N. ka oUhr. 8 Nhrn „7 Firma Wilhelm Julius Teufel und von den Forderungen, für welche sie aus der Heutingsheim, wurde am 2 Juni 1910, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. G in unserem enossenschaftsregister unter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz⸗ „versiegelt, 12 Meuster g. z7: Malzkaffee. M.⸗R. Nr. 3765. Ernst Meck, Firma in Nür hier, 1 M dell für 1 Korsett Fer.Nr. 606 el Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, mittags 5 ½ Uhr, der Konkurs erö donkur⸗ 11“ ö r. 3 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗ und frist 3 Jahre be e khe 18 beutel Nrn. 1897 u., 1938, 1 Teefaltschachtel berg, 2 Muster von gelochten Blechen, Nrn. 340 düer lten n vlag Korsett, Fabr.⸗Nr. 609, in dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1910 An⸗ p ü ist Bauirker 1e urs eröffnet. Konkurs⸗ Spangenberg. [22978] Darlehnskasse zu Blandikow c. G. m. u. H.“ Mittags 12 Ubr 10 Minuten „Nr. 1921, 1 Makkaronipackung Nr. 1927, 1 Falt⸗ und 341, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre persiegeltem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ zeige zu machen. 8 G e. znotar Oelschläger in Ludwigs. Ueber das Vermögen des früheren Schreiner⸗ t heute folgendes eingetragen: ¹Nr. 2457. Firma de We 88 th & Co. in Elber⸗ schachtel für Schnee⸗Imitation Nr. 1928, 1 Hafer⸗ angemeldet am 14. Mai 1910, Nachmittags 3 ¾ Uhr 1 . Jahre, angemeldet am 28. Mai 1910, Vorm. Königliches Amtsgericht in Beetzendorf. Schill un selbst binepungsfen dessen Assistent meisters Conrad Salzmann in Spangenberg An, Stelle des bisherigen, Statuts ist daß Statut feid, Ümschlag mit 25 Mustemn für Sih h e. Fekach cte 1h.8, 8 lan Baumkerzenvackungen M.⸗R. Nr. 3766. Winkler a. Schonn. Fine Nlr. 78. Fixma C Fe nen deselöst aanslaenagr Joll 1910 und ist beute, am 2. Jant 1910, Nachmiäshagase ül vom 21. März 1910 getreten. Der Gegenstand des versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1350 feez Nrn. 1932 n. 1943, 2 Plakate Nrn. 1935 u. 1946, in Nürnberg. 8 Muster von Karten, Nr. 7 1— 1““ Ptehng 88 Hasch hier, 40 Modelle Berlin. [22975] lsncch ora. 90 ub. ahltermin 28. Juni der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Unternehmens ist ausgedehnt auf den gemeinsamen 1374 Schupfrist 3 uAX“ 2 Nadelpackungen Nrn. 1936 u. 1937, Flächen⸗ und 8 1—4, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre 10 Fe ensrn el. Fabr.⸗Nrn. 224 234, 237 238, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 18. Juli 2no0 1 ihr. Prüfungstermin am Justizrat Aulig in Rotenburg a. d. Fulda. Anmelde⸗ Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. G 1910, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten 5 erzeußnisse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 17. Mai 1910, Vormittags 11⁄ Uhr 24 i 1eg 268 273, 3 Modelle für Damen⸗ Michaelis in Berlin, Lindenstraße 95, Firma! g 188 ormittags 10 Uhr. frist bis 27. Juni 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ZE1. 28. Maꝛi 1910, Nachmittags 3 Ühr. Somdeen767. Dietz, Beierl & Co. Ge 2 Fabr. eim. 26—28, 2 ie. für Thüringer Korken⸗Industrie, Berlin, Linden⸗ en 3. S 8 lung und Prüfungstermin Mittwoch, den 6. Juli mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder feld, Umschlag mit 29 Mustern für Futterstoffe Karlsruhe, den 2. Juni 1910l.. sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn vpf nesc 19 Fabr.Nrn. 3, 4, je 1 Modell für straße 101, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von er Gerichtsschreiber Simon. 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest durch die Landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 19780gi Großh. Amtsgericht. BII. berg, 16 Muster von keramischen Abziehbildem 66 wär 8 Cede Fabr.⸗Nr. 5, 1 Rück⸗ dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [22984] mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1910. 5. Provinz Brandenburg und bei Eingehen 1403, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 9 b Nrn. 224, 439 c, d, e, 538, 553/54, 558, 558 * re 1 1 und Tros⸗ nenschale, Fabr.⸗Nr. 1, Konkursverfahren eröffnet. (84 N. 147/10 a.) Ver. Gemeinschuldner: Restaurateur und Traiteur Spangenberg, den 2. Juni 1910. ieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung 1803, Rahesttags 5 nüre, 2ongfähnruten Mai Limbach. Sachsen. 22994] 559, 587 589, 617, 644 und 648, versiegelt, Flächen 8 chlauchhalter, Se. 2, 1 Ondulations⸗ walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Severin Hagen, Inhaber des Weinlokals „Zum Königliches Amtsgericht. , 1 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ma Kopfauflag3, Fabr-⸗Abhith und 1 Trocknenanlage, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Rebstock“ hier. Tag der Eröffnung: 2. Juni 1910, Stettin. Konkursverfahren [22945] Fabr.⸗Nr. 300, in ilbungen dargestellt, in ver⸗ 2. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: G. 8 Hempel- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl

urch den Deutschen Reichsanzeiger. Eiberfeld, den 1. Juni 1910 In dass⸗eu ueslmalz. Ernf sef K . . 910. Nr. 488. uellmalz, rnst Josef Kurt, 1919, Vormittags 11 ¼ Uhr. es b 1n. 1 g Uh chlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 20. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. mann in Mülheim⸗Ruhr. Offener Arrest mit An. Goldbach in Stettin⸗Grünhof, z. Zt. unbekannten

Wittstock (Dosse), den 30. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht. 13 Königliches Amtsgericht. h 8. 2 1 W1 87 55 kogseofkabrirfhe . FFr M.⸗R. Nr. 3768. Friedr. Supf, Firma i ist 3 Jahre, angemeldet 30. Mai 1910, Nach Prüfungst S 8 9977 agen, Westf. [22992] frohna, ein versiege es Paket, enthaltend 6 Muster, Nürnberg, 9 Muster von Zeichnungen au wei 3 Jahre, angemeldet am 30. Mat „Nachm. Prüfungstermin am 2. September 1910, Vor⸗ zeigepfli t bis zum 25. Juni 1910. ist . 1 Mer 12 Genossenschaftsregister ist heut 87 10- Die Firma Suer & Detlof zu Hagen hat am und zwar 4 Trikotstoffproben und 2 Trikothand⸗ und farbich Stanniole Enn Felchnh ec 2 Min. G 8 mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue haag e.gois ammg bei Sunic bis zur. Uarufg. EEE1““ 89, . eehee⸗ 19, I EE1 he 1 28 ie länd⸗ 26. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, ein versiegeltes schuhe, je mit angewirktem zweifarbigen lang⸗ verschiedenen Druckfarben, G.⸗Nrn. 248 25 6 Nr. 2285. Firma Wilhelm Julius Teufel riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ industrie Goldbach & Co erobe seg. dnhge getragene Genossenschaft mit b ehchränkter 8 n - Fasd hen bezw. lic örcekt gtrset Futte ven beüebige Breiten Flaͤchenmuster offen Schutfrist 3 Jahre, angemeldee Hre. hen Hesügäc des niederr Fan Füetha Fägenven 1 8 L“ i8 2. August 1910. fungstermin am 2. Juli 1910, Vormittags 5 Uhr 30 Min., das E ers . ag8 1 EE] 3 Wandplatten in verschiedener röße, Farbe und sdehnung in sogenauntem gewöhnlichen Futter mit am 24. Mai 1910, Vor nirtags 114 Uhr. 5 . die rlin, den 2. Juni . 11 „Zi 10 .9 10. f Haih des1 E11111“ vom Seäheemen enwig. glatt, genarbt Se erhaben G allein) als auch in eSeee Binde⸗ M.⸗R. Nr. 3769. Sn ein, da . etetan. 4 Gb; der Schutzfrist um 7 Jahre ange⸗ Der Gerichtss reiber des Königlichen Amtsgerichts Eö“ 88 8 10.) Berwaltäne. Sensmenn Grust. Hate Mai 0. ‚e n ezw. e 8 vg. ; 8 8 64 N; 5 F. 8 4 8 8 8 eldet. in⸗Mi 2 19 . 8 1 1.“ 1 zum ecke der Gewa rung von Darlehen an die frif & 1 F. 7 b 5. 3 4 1, Schulfri Fvrng. 8† fen u 36 Mgets 88n 8, denb. 2972] 2 8 8 1 910. Erste äubigerversammlung am Gensset, Erleicterung der eldanloge nn eche ““ Nater. Flüchenersenniist, Schatfast drc düh svgsimaten 1“ Pena eunaa TIdas Masterregister wtrde eingetragen 22785) ecber deg Nachlaß des amn el. Zesars Johann 22905 B. Fangshenien E“] parsinns. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, Westf., de Maij 19 S Se 1“* 1“ 8 3 e seorbenen Ehefrau des Kahns iffers Johann Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Prüfung ermin am 2. August. Vor⸗ e höchste Zahl der Geschästsanteile 30. Vorstands⸗ weestgüches Annts. 8 Lrs Mmegericht Denstzr Far 2G 8 Leugnisge efegett Schuf 1 8. 7. Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Hinrich Hermann Meyer, Johanne Heuriette Siegel in Neustadt ist am 8 Juni 486t 89 mittags 10 ½ Uhr, im Zimmer 37. 1 mitglieder sind Heinrich Otto, Andreas Ifland und 8 2 g 2 I““ t edn. angemeldet am 28. Mai 1910, Vo Stb hne, Aktiengesellschaft in Furtwan en, Ahlken Margarethe Friederike geb. Lehmkuhl, mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Stettin, den 2. Juni 1910. Ignaz Egert, sämtlich in Brehme. Die von der malle, Saale. [22598] Ludwigsburg. 22005) mitfag9. h 1“ 8. 2 Photographien von Uhren, und zwar Fabrik⸗ in. Rodenkirchen ist heute, am 1. Lunj 1910, Vor⸗ worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Karl Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ In das Musterregister sind eingetragen unter: In das Musfterregister ist eingetragen: 8 M. R. Nir. 3805., e üvel 5 nummer 198 Hausuhr, 1: 10 natürlicher Größe, mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Müller in Neustadt. Anmeldefrist bis zum 15. Juli Teuchern 2 wene der von 2 Vorstandsmitalis vern unt Nr. 373. Firma Hallesche Papierwaren⸗Fabrik Nr. 170 vrsedeich Bührer fese in Ludwigs fliber in nüinberge seha dtune genghns aa I 1 rane:. v. Präße, Nendeeh wegtenever zu Brake ist zum Kon. 1910. Erste Gläubigerversammlung Dienstag Ueber das Vermögen des Schneivdermehern zeichneten Firma in der Mitteldeutschen Vol shoff in Halle a. S., ein versiegelter! b rg, ein offenes Paket, e 2 8 2 erg, 2 m n 4. Mai „Nachmittag r, kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 21. Juni den 28. Juni 1910, Vormitt 8 11 J 8 9en. . V‚ 3 8 Pe thaltend 1 kupferne Nrn. 27— 8 8 0 -. SPnt e.. 2 1 21. 8. Juni Vormittag Uhr. Fritz Angermann in Unternessa, 1j 1 u““ b f 8 8n 6 3 pferne. Nrn. 27— 31 und 34 bezeichneten sechs Muster vo plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 hat 1910. Wahl⸗ und Prüͤfungstermin: Mittwoch, Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den Feipzig⸗Lindenau, ist durch Bncsla⸗ denrhenagn

b G 98 1“ 1 8 851