1910 / 131 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

16g 6 dacht und dargestellt wurden, geben eine große Zahl] den höheren Verwaltungsdienst; Technisches Schulwesen; Beteiligung ein Bremser hat sich als leicht verletzt gemeldet. Von den Reisenden ven ereginedes Kunde 8. Museum 5 St. 8.eg gibt des Vereins an der Weltausflellun in Brüssel. Folgende or⸗ ist niemand verletzt. ie Füge dieser Linie mußten teils um⸗ es allein 31 Merkur⸗Statuetten. Danach ist es wahrscheinlich, träge werden ge alten werden: ajor von Parseval, Charlotten⸗ parkiert, teils über Augsburg geleitet werden.

Jaß Esus, zur Zeit der näheren Bekanntschaft der Römer mit den burg: Mein Lenk allon und meine Ueh dan Hor Profeslon olz, . V 4 8 1 8 8 iern, der mit Merkur identische Ha tgott, Taranis gleich Aachen: Die Wa erkräfte Norwegens im Dienste der tickstoff⸗ Regensburg, 6. Juni. (W. T. B.) Der neue Donau⸗ 8 Fänsen Teukalis gleich Mars 80g ng us⸗Merkur war als industrie; Professor Dr.⸗Ing. Föttinger, Danzig: Der hafen c heute vormittag durch Seine Königliche Hoheit den Prinzen ganzeiger un onig 1 reu 1 en ac Lanze ger. Begleiterin die Göttin Rosmerta Seeh. 1os becteht Purrtchen die vene . 1“ dndich ponr Bethecs setssni ö“ 18n; f 6 3 inlichkei ür, d 8 mythologische orstellungen urbinenprinzips; Professor Dr. er, Danzig: Die Ho n . n nänische

v1“ 8* . Seen Peiüscher sagt an 8,8 anlage 8 elektrotechnischen Laboratorium der Technischen Hochschule Gesandte in Berlin Dr. Beldiman, der Erenenderff im österreichischen 92 Berlin, Dienstag, den 7. Juni 1 Stelle: Alle Gallier richten sich nach der Lehre der Druiden und Danzig. Die Nachmittage werden geselligen Vergnügungen un dem Handelsminiseagtug Riedl und andere Vertreter aus Oesterreich⸗Ungarn, ngn b EEE“ doEwassadbwxanan . ehhgas eEeehät, s 6

lauben, von Dipater abzustammen. Galt ö1 als 8 Ehtt⸗ Besu he 8g. . sein Nar eemähnen. 89 nen, saberetch ööe 8 Frherischen G“ 8. der 1

8 von Parseval mit einem seiner kleinen Lu e ädte u. a. er nister nnern von Brettre 1b 24 8

ie Frage ist zu beiahen. Er ist aber keinesehe, ef nag dehanh und am 26. Juni ö. dem großen betonte in längerer Ansprache die hohe Bedeutung der neuen Füen G 1 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

etzen, der, auf die Rolle des Donnergottes zurückgeführt, in Taranis na . ngerer Ans s Hezenbild 18 Dipater war vielmehr der afe galtische oberste Exerzierplatz einige Aufstiege und Flugmanöper vor ühren wird. anlagen. Seine Königliche Hoheit der Prinz Ludwig ab der Hoffnung Himmelsgott, seine göttliche Begleiterin ist Nantosvelta. Von ihm, Ferner werden die Besucher der Haupkversammlung dem Stapellauf Ausdruck, daß der neue Hafen nicht nur der Stadt Regensburg und Qualität eeeferavnwcnhtvwedvnerecawen

Am vorigen Außerdem wurden

ist mi tt der C u des Linienschiffes „Ersatz Frithjof“ auf der S ichauwerft in Danzig Bayern, sondern dem anzen Deutschen Reiche Vorteil bringen werde, 9 der identisch zu erachten ist mit dem alten Himmelsgott der Germanen des zin schiff satz Frithiof’ auf ch CE ce ben Deutsce ere, Merrez se. Möͤchtet 6 gering mittel i Verkaufte] Bertaufs ö Ma etkeche an Mofkttsge 8 palte 1

Tius, Tiu oder Ziu, gibt es eine große Anzahl von Denkmälern. am 30. Juni beiwohnen. f B 8 eres bi F irdi luto, 8 ihn auch die unteren Donaustaaten, mit denen wir in bestem Ein⸗ ; 8 . e ““ Lrnchie Fesgeuns dit antezishen Fat 8 vernehmen und freundschaftlichsten Beziehungen stehen, voll ausnü 89 8 . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge s6r Durch⸗ na (Fasalsghhe, Rock, Caracalla, in Hosen mit Schuhen, in der rechten Hand eine Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ö ab sodann mit einem Hach 88 Seine Königliche dchen 1 1 DBoppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft Vasr, das Symbol der ruchtbarkeit, in der linken den langschäftigen . maßregeln. den Prinz⸗Regenten dem neuen Hafen den Namen Luitpold⸗Hafen. e niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Hoppe LH Fetaafe das alte Attribut des Himmelsgottes. So erscheint der ur⸗ Das Keaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Meißen, 6. Juni. (W. T. B. Die geönig liche Hoxzellan 1 (Preis unbekannt)

———

ünglich höchste gallische Gott namentlich in Bildnissen, die dem 1 1 b rze. Eaegs ge. ich hächste isch en entnommen sind; dort führte er den Wasen E.“ aus 111 lmen, Kreis manufaktur beging heute in nwesenheit Seiner Majestät des Weizen. Namen Sucellus. Rantosvelta befindet sich nach Art der Diana in Pr.⸗Holland, Reg.⸗Bes. Königeberg, am des 6 Königs, Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin , Breslau . 16,10 17,10 17,20 18,10 18,20 19,10 römisch⸗griechischer Weise gekleidet auf einem Votivaltar, der bei 8 ec, ee; Fobhann Georg und zr Hetchefs ö der Spitzen der 8 Strehlen i. Schl.. . 16,00 16,00 17,35 17,35 18,70 18,70 S Mainz ausgegraben worden i. . .b 1 u Rußland. städtischen Behörden die Feier ihres zweihundertjährigen ³8 Bmwenberg ö11114“ 18,00 18,00 18,40 18,40 18,80 . 88 1 N cDochban 8 dieser Hauptgottben gan, nh⸗ v nerich dar⸗ Ddie russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefabr hat die Renß v“ 1G 18,60 18,60 98 198 19,80 19,80 19,20 19,20 veftelig finden Croße Verehrung genossen. Als folche sind die Triaden Stadt Djeddah und die arabische Küste des Ro fin .“ Salzburg, 6. Juni (W. T. 99 Bei einer Seebeleuchtung, 116*“] 2150 38 18,80 18,80 1 d 18 anzusprechen, drei meist nebeneinander abgebildete Götter, von denen zwischen den Häfen Hodeida und onfuda für die gestern zu Ehren des 3. Oesterreichischen Sparkassentages ilililn Meßkirch... 19,20 19,20 8 8 19,10 20,80 der mittlere drei Köpfe trägt. Nun bilden die 8 G 8 erk 1 ge Iham See 98 1.“ ven sich 8 sage h (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 8 M dachten Hermes⸗Merkur zuweilen m X“ er 8 nden. b 8 8 sondens c eenachteg, e werden Hekate 59 die Schutz⸗ [Theater und Musik. 20 Personen stürzten ins Wasser; vier davon sind ertrunken. ..““ Väbenhausen x 8 . 18eh 18,40 18,40 18,40 19,59 ötti iköpfi ; das e zniali 1“ 3 1““ 8 B 8 30 18,40 18,40 dung mit dem Torquis, dem schweren gallischen Halsring, der zur tömischen eeft, Lieban, Sommer, Griswold, Knüpfer und die Damen Kurt, Programm. sir. Ne aese heRe be e Slicheni 5 1 88 8 e 1 8E111“ F- 2908 20,40 20,40 20,02 21,13 eit schon nicht mehr gekagen wurde, legt die Vermutung nabe Bhber Dietrich Vertreter der Hauptrollen sind. Dirigent: Herr Blech. um sofort etwas Brauchbares zu schaffen. Theoretische Eröͤrterun 8 6 M. eßtirch 5 1.. 1 18,20 18,20 19,40 18,55 19,49 ier keine von fremden Einflüssen Nachbildung vorliegt, Im Königlichen Schauspielhause geht morgen H. Suder⸗ über Fragen, wie die des Fese elah e ber üft, r, ansa mßer 8 16X“*“ 19,00 19,00 sondern ursprünglich Gallisches. Trikep alos aber hat ich besonders manns Schauspiel „Strandkinder’ in Szene; in den Hauptrollen sind. Wer vec I. Peütte find ig2 unee hgrer dufte efohrauge 8— mütcgtig und wertvoll in seiner ganz charakteristischen Gestalt erwiesen, die Herren Staegemann, Gode, Kraußneck, Eggeling, Zeisler, Geisen⸗ nahehen 889 Sicherheit der Vedabe n 88 Luftfahrer Pesah 889 b 12,70 12 89 um Bildwerke gallischen Ur prunge 5 hünden Lande manf 898 dörfer, Vallentin, Böttcher sowie die Damen von Arnauld und Ressel nachweis für die Luftfahrer, Nachweis für die Brauchbarkeit gs Posehen 1. ““ 11,80 1270 12,80 galische Prkunfiinn dest mfa e e ee wie beschäftigg:t. Motore, Verkehrsvorschriften, Zollfragen, Verteidigung gegen Strehlen i. Schl. . . 12,55 12,55 13,10 12,55 2 sendekapf dee Widverkopfschlange und das Bild eines 88 89 8, , I21 vC11 sSgpionage, Asylrecht, analog dem Asylrecht der Schiffe in neutralen Grünberg i. Schl. u . 12,60 12,60 13,00 8 Cernunnos genannten gehörnten Gortes, von dem auch keinesfalls 8 Mannigfaltiges. 88 Füfen schließlich die Frage der Erterritorialität für staatliche Luft⸗ Löwenberg i. Schl. 8 1 18 18778 3 12. f 5 rzeuge. E“ 3 h 9 Feen⸗bm ss d esstaen e14“*“] Iemi 8 Sne. . . . . . ..:.. 1380 13,60 14,0 1ea. 8 Teil sei in den letzten Tagen sind in mehreren Provinzen Preußen aris, 7. Juni. (W. T. B.) n Sainte⸗Genevidve bei vee1 16,00 1 heftige Unwetter niedergegangen, die unbeträchtlichen S aden Corlat Dep. Seine 4 Oise, landete gestern nachmittag wohl⸗ .“ Aalen.. 15,00 15,22 15,50 16 8 15,25 Gottheiten auf germanischem Boden in allerlei merkwüͤrdigen, dem verursacht haben. „W. T. B.“ verbreitet darüber folgende Nach⸗ behalten ein am Sonntag früh in Essen anläßlich des Ausschei⸗ B 8b 6 6 richten: dungsfliegens für das Gordon⸗Bennet⸗Rennen eiafeaeg, deutscher Breslau 18 188

8

8

hbat2 aa 2 8

5

Erdboden, der sie viele Jahrhunderte treu behütet, entnommenen 8 1 b ü Kunstgewerbes vorgefunden haben.“ Königsberg i. Pr., 6. Juni. (W. T. B.) Nachrichten aus Ballon. Die beiden Insassen waren die Herren Berliner und Gegenstinden ewes hachentnscelesg gar nd Seee 28 Hinweise 0 der Provinz besagen, daß das am Freiteg Wund Sonnabend Lehr. Die Photographenapparate sowie die verschiedenen Papiere der Strehlen i S chl 88 5 ;. 1 den gallischen Ursprung erläuterten Ausführungen an dieser Stelle bäed er 4 ga genn 7 .“ 88 ige wüͤcht st Luftschiffer wurden von der Gendarmerie beschlagnahmt. Se 1““ 8 198 188— 1380 1389 ö ecgng. n 1h dang, Uchlaim erschlagen, mehrere Personen wurden schwer verletzt. Auch Vieh Nishnetagilsky (Gouv. Perm), 6. Juni. (W. T. B.) Ein ““ . 3 169 16 16,80 1t 16,54 16,77 Inseln Fünen und Seeland sowie in Jütland, wo aus auf den Feldern ist durch Blitzschlag getötet worden, eine Reihe von für die Kupferwerke in Alapajewsk bestimmter Geldtransport ist Riedlingen ““ 5 1440 144 16,00 17,20 dem gut konservierenden Moorboden bronzene und silberne Häusern und Scheunen wurde vom Blitz in Brand gesetzt. unterwegs von Räubern überfallen worden. Geraubt sind 1141“] 1 9 40 14,40 14,88 Kessel, Schalen und Becken, teilweise in bedeutenden Abmessungen, „Stolp i. P., 6. Juni. (W. T. B.) Bei schweren Ge⸗ 1230 000, nach anderen Angaben 180 000 Rubel. Von den begleitenden 1 b Haßer. herausgefördert worden sind, die eine Fülle größtenteils vacnecsugsghe. wittern mit Hagelschlag, die am Sonnabend und Sonntag in Angestellten wurde einer und außerdem ein Vorübergehender getötet. . 1. 11““ 8Fe 15,55 81 15,55 14,6 Reliefdarstellungen außen und innen zeigen, aus denen unzweideutig Hinterpommern niedergegangen sind, wurden in Bütow ein Arbeiter, 8 S h Belete 1“ . 12,30 13,10 13,20 13,70 13,80 1 8 an der Hand unserer Kenntnis der gallischen Mythologie der Ursprung in Klein⸗Gansau zwei Arbeiter durch Blitzschlag getötet und einer Neapel, 7. Juni. (W. T. B.) Ein wellenförmiger, mehrere Strehlen i. Schl. 12,50 12,50 13,05 13,05 13,60 1044 1300 . von der Hand gallischer Künstler erkennbar ist. Merkwürdig ist betäubt. Der Hagel richtete auf den Feldern große Verheerungen an. Sekunden anhaltender Erdstoß ist in der vergangenen Nacht kurz Grünberg i. Schl. 85 14,50 14,50 16,00 3,05 13,04 namentlich die übereinstimmende Darstellung des Uigjenformigen, Uslar, 6. Juni. (W. T. 85* Bei einem Gewitter, das heute nach 3 Uhr hier, namentlich in den höher gelegenen Stadtteilen, ver⸗ Bwenberz 1. Schl.. 12,40 12,60 12,80 1350 e 1 1 stark hervortretenden Augapfels durch Einsatz blauen oder nachmittag in Hardegsen niederging, wurden von vier spürt worden. Viele Einwohner verließen ihre Häuser. Auch in EE 13,20 13,20 13,60 13,60 14,00 2 910 13,60 ,6 schwarzen Glasstoffes, der freilich meistens verloren gegangen die sich unter einen Baum geslüchtet hatten, eine Botenfrau vom Benevento, Cosenza, Castellammare di Stabia, Potenza und Constanza 1 8 -b 14,20 18 199 2ℳ9 13,60 schwarzen Croftbarste Stück dieser Art gehört dem berühmten, Blihe erschlagen und ein Mädchen und eine Frau vollständig ist der Erdstoß verspürt worden. In Avellino war der Stoß so stark, 1400 1400 1440 vg. 1280 4 14,70 14,70 1891 in Gundestrup (Jütland) aus trockener Moorschicht hervorgezogenen gelähmt und ihrer Sprache beraubt. Ein Oekonomieeleve erlitt daß die gesamte evölkerung ihre Wohnungen verließ; in der Ge⸗ Reutlingen. 1 8 14,40 14,40 15,00 15,00 15,60 2 400 15,00 15,04 BSaen Haun daser eg ift ein 70 cm weites, 21. cm hohes fibernes leichte Verlezungen, meinde Calitri stürzten mehrere Häuser ein, neun Leichen sollen Aalen. .. . . 13,60 13,60 14,00 14,113 14,60 6 508 13,80 14,27 Becken. Es fand sich von der Moorvegetation in die einzelnen Leer, 6. Juni. (W. T. B.) Ein überaus schweres Ge⸗ aus den Trümmern geborgen worden sein. Der Präfekt hat mili⸗ Riedlingen. 1114“ 14,20 14,40 15,00 15/00 88 8 v. v. 1 .5. Platten, aus denen es zusammengesetzt war, zersprengt vor; doch gelang e. begleitf bn- enan *4 Feenban 8 E“ 3 gene mft tärische Hilfe abgesandt. 8 Meßkirch. esn 15,00 15,20 2 1 88 9 11““ ““ 11“4““ nenae nfccfer 6 lese eeg Weener und Leer und den angrenzenden oldenburgischen Gebietsteilen Foggia, 7. Juni. (W. T. B.) Ein heftiger Erdstoß, Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. an 1 mückendem Beiwerk auf die Wände des Gisches gebracht haben: die Roggenernte verni tet. Der Schaden an vI“ dem ein 19 Sekunden andauerndes Beben folgte, ist gegen 3 Uhr Ein Uegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt Jagdfzenen, ein Zug geharnischter Reiter in gallischer Gewandung und und Obstbäumen läßt sich noch nicht entfernt abschätzen. Nachts auch hier und in der Provinz verspürt worden. Die Be⸗ v“ . gallischer Haartracht die Widderkopfschlange des Gottes Cernunnos uf den Felderm wurden viele Hasen, Hühner und Singvögel völkerung übernachtete im Freien. Es geht das Gerücht, die Mauern 8 8 11““ 1 8 1161“*“ 9.a. Ueberraschend für den Kenner ist bei genauen Untersuchungen von den Eisstücken erschlagen. Es fielen Eisstücke bis zum des alten Domes in Bovino zeigten Risse. 8 3 Kaiserliches Statistisches Amt. 8 8 dieser und anderer dänischer Fundstücke die Aehnlichkeit mit Aus⸗ Gewicht von einem Pfund. In Ostrhauderfehn ist bei dem . 8 1 1 rabungen auf französischem Boden die in Reims, in Compiegne und Unwetter kein H⸗ verschont geblieben. Einige Häuser wurden völlig Madrid, 6. Juni. (W. T. B. Nach einer Meldung des ’b Orleans in dortigen Museen aufbewahrt werden, vor allem mit zerstört. Den Kanal entlang sind alle Häuser abgedeckt. Der Schaden „A. B. C.“ aus Saragossa versuchten die Einwohner von Puebla Stlcen de ganin Fefthelehagehe s. nveher has Kles ie seti, Hans ue shan Lerf deneh ies ceeng t mne ne älche. Kenhe. hene öln 2r Abg. Freiherr von Zedlitz und Reukirch (freikon) Der An. leben und arbeiten kann, sondem I . Fecn abgelitsert wach der Vortragend Pamutiing 1 übhã d ück. ü 8 C 1X“ ö keukirch (freikons.): Der An⸗ leben und arbeiten kann, so diglich ei ion. Di jütischen Fundes sprach der Vortragende die Vermutung All deg I“ der glein 85 bbö Menge mit Kevalseesedssgen e bis bn 5 trag des Zentrums steht nicht 18— heutigen Tagesordnung, sodaß wir GEingabe führt Beweise dascn 8 dass 82 hrs erorefcogfe s z aus, daß hierfür die Gestalt der Sättel, Sporen und S ilde einen n e artenfrüch 1 wurden e et. 18 dnr 4 8 n üe das 0 in effes er ürgerger e, * che 88 Febrse hn chutz nal 1. U Zei 1 Haus der Abgeordneten. nicht über ihn . noch beschließen können. Den Antra Flüsch bitte Fragen der Lohn⸗ und Arbeitsverhältnisse als unzuständig ab⸗ ewissen gibt 8 deß e n üe 21 8- ehung ges nwetter noch schlimmer. Die Roggenfelder sehen aus wie abgemaht. ven CE schn e nobelle e. Für 8ee 7.. 79. Sitzung vom 6. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. ich ““ 8 1 8 ten Jehene be nen elegenbfft 1 sc daß 89 8 Sitzungen z. B. in Hannover alle Vor⸗

. ssetzen ist. nderbar 1 1 2 wemar gelegen 85 er al wintefesgä sach dem Fenanüshe serda bashee mengt., S ick⸗ Lüdenscheid, 6. Juni. (W. T. B.) Zu der Sp stoff Pläne der Stadt Barcelona. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) seßen ucgerechtfess gt⸗ ezu schcgen bfeand. 18 Uücere g 188. ie osprge, er gle sie dur tmacht und welchen Zwecken siee ge en 8 * ensg Faerns 19 8 SFeg sr; KFrGʒgg The n. ) 8 3 assen. ind nträge in der Richtung der ntrages e ge⸗ itzung abgelehnt, oder die Leute werden acht Tage vor der Si rnche baß undestrup scheint ein Opferplatz gewesen zu sein. (vergl. Nr. 130 d. Bl.) wird ergänzend gemeldet: Der gGer d Maner 8ö1 6. Sunt. 9. T. B.) Als 98 A 1 der Sag. ectans steht zunächst die Beratung von faüse aber abgelehnt worden. Der Gesetzgeber hat sch ent⸗ zu 8 Dienststellenvorstehern beschieden, Set g8ie Antrage veine

Blitzschlag gan. 18g umpessabre FF Menchaus 8n 85n. 8 8 8 8886 efstidi⸗ 8 8. ufang Genisfahen nträgen aus dem Hause. schbene de 8b Bedürfans zur Errführung, esonderer Sfcherheits⸗ diesen genehme Form erhalten usw. Allerdings dafür ist ohl, die in die Lu og. Mehrere Häuser wurden star zZat, Late , ; maßregeln für die Ausschüsse in Staats⸗ u ribe - a in Rumenoh e in g. M Die Abgg. Aronsohn (fortschr. Volksp.) und Genossen B Heute wollen Sie, was der Gesetzge 8 beschlosten nicht Cabe fündach 88, Fene

Technik. heschädigt, ein zwei . e SSFebte 888 8 Frhnras, i⸗ 8 maehennch hera, daß 5 Sigsn wurde. G. legt Heute wg⸗ geh der. g Die 51. Hauptversammlung des Vereins deutscher mehrere Personen erlitten leichte Verletzungen. Dem Umstande, da e Caters kam mit Hau⸗ ürfungen an den Beinen davon. L1u““ 1 an der Hand eines Antrages umstoßen, der nicht von der Wirklich- Diese Forderung erheben also „nationale“ Arbeiter, und d Ingenieure Hanr am 27., 28. und 29. Juni d. J. in Danzig wegen der gestrigen Sonntagsruhe in der Fübrie nicht gearbeitet 8 h 8 St Srsatareh nenng. . dHfuchen. nr c ge8n. keit ausgeht. Der Vorredner hat einen, Versuch gemacht, Sie doch fousg 8 8 g E“ 5 Het finden Von den geschctejichen ö Nffch folgende wurde, ist es zu danken, daß ein größeres Unglück nicht entstanden ist. 8 rrieben den Mihgliedern der Arbeiterausschüsse 88 fuac S Aegderung dFenütesza er 98 sein Antrag, Le 2 übrigens gar nicht zur Debatte steht, sei das⸗ Je cn,8dIntor sse bieten: Ausbildung von Ingenieuren füͤr 3 1 . 1 1 1 18 8 zu erbringen e, es sei in dem einen oder anderen Falle ein selbe, was vor 20 Jahren de s 8 f

Interess 8 3 München, 7. Juni. (W. T. B.) Der D⸗Zug München (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Sh e C1““ ö H. u Jci Mitglied eines Arbeiterausschusses entlassen worden. Zunächst etwas viel . hente naah 1 39 ““ 88. *) Ganz abgesehen hatte der Vortragende dabei von den zahl⸗ Berlin fuhr gestern abend in der Station Gaimersheim bei Zweiten Beilage.) as 8858 Be⸗ 8 8. 440 tasiksee ren, welche duncn e müßten wir solche Fälle einmal untersuchen. Derartige Behauptungen ein Kaiserliches Wort überhaupt Leingelöst werden soll vae reichen Funden auf elsässischem Boden, weil dieses bis zur Völker⸗ Ingolstadt auf eine Anzahl 8.erwags auf. Mehrere Güter⸗ 1 * 8 ö“ g 8 19. haben sich nicht immer als stichhaltig erwiesen, wenn sie auch im guten man damit viel schneller bei der Hand. Als das Wort gefallen war⸗

wanderung zweifellos gallischer Boden war. wagen entgleisten und wurden beschädigt. eide Gleise sind gesperrt, 1t Ueber den ersten Teil der Verhandlungen über diesen Glauben aufgestellt worden sind. (Lebhafter Widerspruch links.) „schwerste Strafe dem, der Arbeitswillige an der Arbeit bindert⸗, da

öee“ Lamn. Antrag ist bereits in der gestrigen Nummer d. Bl. berichtet Der Beruf der Arbeitersekretäre ist es ja, im Interesse der Arbeiter kam sehr bald die Zuchthausvorlage; wenn es sich aber darum

—ÿ—ꝛ—ÿy —— —. —ÿ—ÿ—ꝛꝛ——ꝛ——⸗—ꝛx—-õõõ---— worden. sngeöfeen nLernehe een. eer, Lens ehe Wir handelt, für die Aegetter Nazen 0 iften, vnbelet ie Seses⸗ len hier erklären, daß uns die Regierung ohne die Gewährung von gebung so langsam, daß wir alle darüber hinsterben können, 8 Charleys Tante. Schwank in 8 Abg. Gronowski (Zentr.): Die Stellung meiner politischen Sicherheitsmaßregeln nicht die Gewähr bietet, daß die Mitglieder der . 8 eine Bdee vüeßn eingefübrt Fn reunde zu den Arbeiterausschüssen ist bekannt. Das Entgegenkommen des Arbeiterausschüsse nicht schikanös entlassen werden. Zu einem solchen lichen Erlaß war auch von der gesetzlichen Gleichberechtigung des

80

2 Donnerstag und folgende Tage: Ueber unsere Donnerstag: Russ. Hofballett: 2 Divertisse⸗ Donnerstag: Theater. Kraft. 8 1 folg 3 smments. Zierpuppen. 3 Akten von Brandon Thomas. 8 en; 1 Das rl 1 1 age: Cha Eifenbahnministers ist anzuerkennen. Aber die Rechtslage der Staats⸗ Mißtrauensvotum segenac er der Regierung ist kein Anlaß vorhanden. Arbeiters die Rede, auch davon, daß die Staatsbetriebe Muster⸗

arbeiter sowohl im Bergbau als auch im Eisenbahnbetrieb ist durchaus BWir haben doch erst gehört, in welcher umfassenden Weise der Eisen⸗ anstalten sein sollten. Davon sind wir weit entfer st. i 1 8 m Ei hnb - abe . ü 5 g e fernt. Erst in m 8 ; 1 vertissements. Vorher: Zierpuppen. 11AA1A“*“ ga; ungeklärt. Wir müssen fordern, daß für die Mitglieder der Arbeiter⸗ bahnminister die Eisenbahnausschüsse in seiner Verwaltung entwickelt Verfolg der Etatsdebatte hat der Eisenb⸗ ini ; t. Svernthegtti. von Wolsgong, Amadeus Mosart. Mittwoch, Abends 3Uhr: Jacob und Kristoffer. Divertissement her: Zierpupp 8 Familiennachrichten. ausschüsse die Entlassung nur dann erfolgen kann, wenn sie sich etwas hat, wie er darauf Bedacht genommen hat, die Sicherheil gegen un⸗ die falg dan 8 . dit ves gepnhaegehes n1. e. von Lorenzo Da Ponte. Nach dem Original Donnerstag und folgende Tage: Jacob und 1 T“ 1 Zerlobt: Frl. Cditk Schmid⸗D 1 zu schulden kommen lassen, was bei den Beamten als Entlassungs⸗ berechtigte Entlassung zu geben. Ein solches Mißtrauensvotum kann Irspektiongporftehern, sondern von der Direktion selbst abhängig er ersten Aufführung in Prag, übersetzt von Her⸗ Kristoffer. Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Ber 98 . 8 1 Adith Sö; 1n d⸗ Denneß mi F angesehen wird. Wir fordern weiter, daß die Arbeiterausschüsse nur das gute Verhältnis zwischen der Verwaltung und den Arbeitern machen wolle. Das soll ein Rückhalt sein gegen ungebührliche Ent⸗ ann Levi. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die zärtlichen Ver⸗ Nn. 25 nen S 8hen aee chweig). dadurch ausgebaut werden, daß man Direktionzausschüsse einrichtet. stören. Auch im Interesse der Disziplin bitte ich Sie, den Antrag lassung, ist es aber nicht. Wenn ein Arbeiter wegen ungerecht. eister Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Zerli Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: wandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von Roderich 99 Lükamie Ein Sohn: Hrn. Landra Jesco von Die Arbeiterausschüsse müssen auch bei der Regelung der Lohn⸗ abzulehnen. fertigter Entlassung Klage führen und wiedereingestellt werden wollte Anfang 7 ½ Uhr. zer iner hen r. e 8 9s Benedix. Hierauf: In Zivil. Schwank in 1 Akt Put kamer (Prongn i. H.). buval verhältnisse gehört werden. Das sind keine neuen theoretischen Abg. Leinert eg- Reden wie die des Abg. von Zedlitz wird er unter allen Umständen der Leidtragende sein, darüber sind wir Schauspielhaus. 151. Abonnementsvorstellung. Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior von Gustav Kadelburg. v n: 8 HSer ee Graf von Har 88 Forderungen, das sind Forderungen, die der Kaiser schon vor können nur in diesem Parlamente gehalten werden. Wenn für dieses wohl alle völlig im klaren (Zuruf); Ihre Auffassung in Chren, aber an der Strandkinder. Ein E Fangpier in vier Akten von Lengyel. BI Donnerstag: Der Bibliothekar. hamarẽé F Biel 589 Hr. Kom 20 Jahren in den Fegruretlasen aufgestellt hat. Sollte der sns das Reichswahlrecht gälte, und die Herren von den Arbeiter⸗ Tatsache der unbedingten Unterordnung und Disziplin scheitert Ihre Hermann Sudermann. In Szene gesetzt von Herrn Donnerstag und folgende Tage: Taifun. Freitag: Zapfenstreich. merzienrat Velhagen (Bielefeld). d der Fortschrittlichen Volkspartei abgelehnt werden, dann stimmen abhängig wären, dann würden sie hier derartige, die Arbeiter gute Meinung. Sehr interessant war, daß der Vertreter des Eisen⸗ Dr. Paul Andau. Anfang 7 ½ üihr 1 8 bitte ich, den schon von uns einmal Fingebrachten Antrag an⸗ beleidigende Ausführungen nicht machen können. Wir werden für ahnministers sich völlig einverstanden erklärte mit Herrn Röchling, einem 28 Neues Operntheater. 39. Vor⸗ Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Verantwortlicher Redakteur: zunehmen, die Regierung zu ersuchen, die Ausschüsse der im Staats⸗ den Antrag Aronsohn stimmen; er ist das Allermindeste, was man sich Wort ührer der Scharfmacherpartei, des Zentralverbandes deutscher stellung. ( ewöhnliche Preise.) Die lustigen Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Liebe wacht. Lustspiel in 4 Akten von Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. dienst beschäftigten Handwerker und Arbeiter, soweit diese dem zu denken kann, denn er geht nicht einmal so weit, wie die Regierung Vortfühaß. (Zurufe.) Sie glauben, Ihre eigenen Ansichten zu haben Weiber von Windsor. Komisch⸗ phantmstische Kasernenluft. Militärisches Volksstück in 4 Akten G. A. de Caillavet und Robert de Flers. . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ erlassenden Arbeitskammergesetz nicht unterstellt werden, organisch in dem Berggesetzentwurf die Sicherheitsmänner schützen wollte, aber das sind ganz eigene Ansichten, welche mit dem Begriff der in vier Akten nach Shakespeares gleich Rnsesnen Martin Stein und Ernst Söhngen. Donnerstag: Zapfenstreich. 1b und Verlags⸗ dahin auszubauen, daß ihnen die friedliche, aber freie Vertretung der eine Vorschrift, welche das Hen⸗ durch eine Kautschukbestimmung Menschenwürde, der Anerkennung des Menschentums vnvereinbar sind. namigem Lustspiel von H. S. Mosenthal. Musik Donnerstag und folgende Tage: Kasernenluft. Freitag: Miß Hobbs. 8 Druch der Norddeutschen Buchdruckere und Ver ags⸗ Interessen der Handwerker und Arbeiter der Staatsbetriebe im Sinne wesentlich verschlechtert hat. Es ist sehr merkwürdig, daß man hier Wir stellen diese Ideenübereinstimmung des Zentralverbandes mit der on Otto Nicolai. Anfang 7 ½ Uhr. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. des Kaiserlichen Erlasses vom 4. Februar 1890 Feebedraasste wird. im Interesse der Parität die Ablehnung des Natrags verlangt. Eisenbahnverwaltung fest, sie wird den Arbeitern zum Bewußtsein Schauspielhaus. 152. Abonnementsvorstellung. Die Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Mittwoch Zehn Beilagen Der Abg. Röchling meinte, daß die Arbeiterausschüsse nur die Auf. In den Staatsbetrieben ist doch von Gleichberechtigung der Arbeiter bringen, daß sie beim Hause so wenig wie bei der Verwaltung mit ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze U Schauspiel Mitt Abends ¹ 8 . - . gabe haben, einzugreifen, wenn Mißstände vorliegen. Nein, wir und der Verwaltung nicht im allermindesten die Rede. Wer das sagt, ihren Pbasasse Gehör finden werden. Mißstände müssen vorhanden sind aufgehoben. 4. Vorstellung im ilden⸗ NMeues Hauspie. haus. woch, Aben Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ müssen durch die Fhs termmesarff vorbeugen, damit überhaupt nicht verkennt entweder die Lage der Dinge oder will dies absichtlich und nachgewiesen sein, verlangt man, erst dann kann eine Aenderung as ist der Standpunkt der Zentrums⸗ Felsch darstellen. Dem Hause liegt ja vom Verein der nationalen erfolgen. Schon die Berggesetznovelle hat gezeigt, daß auch hier an⸗

Die Fhe Pge erbmna. dansons 8 Uhr: er Alifgen., Posse in 3 Akten von Hans in Lg. 5 .35. 1““ 892 Skh beilage Nr. 44 A und 44 B), S 8 ge n n vier Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang rennert und John Lehmann. onnerstag und folgende Tage: Das Le⸗ „sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffent⸗ artei. möchte ihm raten, die Schrift von Heinrich Freese „Die Eisenbahnarbeiter mit dem Sitze in Berlin, früher in Trier, eine erkannt wurde, daß die Verwaltungen rigoros und willkürli i 7 Uhr. Donnerstag und folgende Tage: Der Flieger. mündel. lichen Anzeigers inschließzlich der unter konstitutionelle Fabrik“ zu lesen. Wenn der Abg. Flesch meinte, daß BEingabe vor, wo Vorschriften zur Verhinderung willkürlicher Ent⸗ der Entlassung vda gdie ernmschuß neitgliegern vorgehen 188 büt 1

2 8 Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen), bei den Magistraten nur sehr selten Entlassungen von Mitgliedern lassungen verlangt werden; dort ist auch dargelegt, was die Herren Abg. Röchling sprach von dem unklaren Gedanken der konstitutionellen er. (Sommerspielzeit Dr. Emil Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) betreffend Kommanditgesellschaften au ktien der Arbeiterausschüsse vorkämen, so könnte ich ihm eine große Reihe Röchling und von Zedlitz vermissen, nämlich der Nachweis, daß die agrik; der Arbeitgeber trage i lecht f vng. 8 9 - 8 geiebsches solcher Fälle nennen, ja sogar Fälle, wo grundsätzlich Arbeikerausschüsse Arbeiterausschüsse in der ECisenbahnverwaltung ledigli 3 eine Fhcn und koͤnne 8 Arbeiten nicht. Faten Be de 9ehe

8 g Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Mittwoch, Abends 8 Uhr: Glück bei Frauen. und Aktiengesellschaften, für die Woche vom ininsti 8 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ueber unsere sch 4 2 8 30. Mai bis 1. Juni 1910. abgelehnt worden sind. Scheininstitution sind, aber kein Körper mit warmem Blut, der mitzureden. Ja, die Herren stecken aber doch auch in den guten 8 1“ 8 8 8 8 8

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Neues Keammerspiele. Freüins Reass Hefbalet. nie ranftss vpane. HEe .e. L⸗

rleys Tante. Operntheater. 38. Vorstellung. Don Juan. Oper (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.) mxwrvIan

LA A 22

Russ. Hofballett: Die verkaufte Braut. Schwank in 3 Akten von Engel und Horst. .