2
22292 Mosel⸗Dampfschisfahrt⸗Actien⸗Gesells h“ w G 8 3 N9 i elten & G n
Alktiva. 1 Bilanz per 31. Dezember 1909. Passtva. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. uill 6“ La C1“ “ 3 x. Egs, gesh .e Fgges urburg (Elbe). eaume⸗Lahmene tien⸗ 7 n ö Harburg (Elbe) 8 hmeyerwerke Actien Felten & Guillenume⸗Lahmeyerwerk
Perahs and Hausgrundstücke 9 898 733 I gden und Feeha 4 157 624 “ ypotheken . . “ ontokorrentforderungen der Neuen 4 der Generalber amtmmeng vom 22 b g Mij 2 8 ertpapiere. . . . 106 851 Boden⸗Aktiengesellschaft und der Schiffskonto .. Kapitalkonto. c In ng vom 22. April wurde 3 ülheim ar “ as 1 kr Bla erkaution . . .. 5 803 Preußischen 1ö11ö1111.4“ Reservefondskonto. .. . 1 b. Aüigenega. “ kösung der Geselsschaft I1““ . 31 2 gr Mhein. 8 Artien⸗Gesellschaft Mülheim am Khein. ank, angenommen mit .. .. . 598 251 Immobilienkonto.. Erneuerungsf.⸗Kontöo D. . 9 offen sen Akti sell er die Gläubiger der —y— h “ Die in der heutigen Generalversammlung fest⸗ EEEW“ 1“ schaft auf, ihre Ansprüche I. Fabrikanlagen. 1s. ₰ ₰ S ö 6 % ist sofort zahlbar Grundstüͤcke: 9)the ³. Ces0oo and geben Stcdenteschdfr Ne hehte he
obilien . 1 1 Mobilienkonto. . . Kreditoren ... “ 40 01023 Restaurat.⸗Inv.⸗Konto . Kreditorenkonto . Harburg (Elbe), den 18. Mai 1910. W 2 ert am 1. Jan. 1909, v hbhtseten: Nr. 36 000 — 55 000 mit je ℳ 60,— F; 3 bei der Kasse der Gesellschaft in Mülheim
Kasse und Bankguthaben 18⁷% Fedtcfen d Reserven 758 917 8. 9 pezia fonds und Reservben. . Wertpapierekonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto G. Schlüsselburg, Liquidat . „Liqui 1 8 8 Lutdator Carlswerk u. Nürnberg 3 039 576 8 1 X Zinsen bis am Rhein und Frankfurt am Main
Debitoren... 5 554 803 5,554 803,52 Kassakonto.. .. r 31. Dezember 1909. Kredit. Bankkonto.... 688- 8 1“ 8 3301] — —-—————x g— Oebitorenkonto.. G 14 479 1 “ jen- 1 Dynamowerk 9904 875 30 389, 24 Brennmaterialkonto 242 w 8 “ Aktien Ghgehebgghcren & 3971155 - .“ e- — H“ 8 522 für Handel und Industrie — 8 eilschuldverschrei⸗ 8 und deren Filialen, v“
6 666
Grundstücksunkosten und Hypotheken⸗ b Mieten . . . . . 8 sg 28 “ 1“ 66 g EEE“ 1AX““ 115886 18 Materialienkonto. 1 837 E s 8 aAen““ go“ B 8 “ ö11““ — 3 FFhcshe. 8 ee -142 Abschreibung auf diverse Konten .. 774 882 Fensen, aufabgeschriebene Forderungen 2 682,74 “ “ Hourdenur Bergmann. Lichtenfels. * Zugang 837 bungen: bei der Dresdner Bank, Berlin, D Handlungsunkosten .. . . . . .. 70 001 Heracsehgg 15 337 10 J1ö16“ Haben. Bilanz am 31. Dezember 1909. Gebäude: “ 2b 42 % von 1 Bend Frankfurt am Main und ng Zirkaden — ebertrag de aldos auf die Konto⸗ — SIII h ,2- r⸗ “ 000 ei dem A. 8 . 8 korrentforderungen d. Neuen Boden⸗ 1 1 ₰ ℳ 3 I Alktiva. ℳ Fcbriegebänmo Beamten - 1 8 Berlin, Eke ensen schen Bankverein, Akt.⸗Ges. und d. Preuß. Hypotheken⸗ An Betriebs⸗ und Geschäftsunk. .. 114 307 131 073 An Immobilienkonto ℳ 568 776,24 häus R. eiterwohn⸗ .“ 8 (konvert. “ Filialen, orf sowie dessen F111“4**“” 32 „ Abschreibungen x 12 000 ab 3 % Abschrei⸗ 8 Uäuber K. heinwerftgx-x.. 88 4 V%) .19 554 000,— bei dem Bankhaus S. Bleichröd 912 72248 11 728 s . e. e. . . . 550.. 8 3 — IHF ng... 1708228 881710 Pindezschaln nstmt. L. bei bem Bankhaus AI. Lepy, ln a. dihe schinenkonto ℳ 68 488,97 Fas⸗ und Wasfer⸗ vo 050 Cöln a. Rh., sser⸗ b bei dem Banthaus Salomon Oppenheim jr
Berlin, den 24. Maj 1910. Vortrag auf 1910 67.23 8 1 8 131 073 ab Abschreibung „ 6 848,89 61 640 leitung und Hei 11“ & Cie. in . zanlage: 5* 6 ie. 8 Cöln a. Rh.
Actiengesellschaft für Grundbesitz⸗ und Hypothekenverkehr in Liau. v“ 8 „ u. 1 D .12. 0 692,50 252 er Vorstand. 3 Pferde⸗ u. Wagen b ynamowerk 4 056 265 0) Teilschuldberschrelbangs 80 692 Diehenfgernssfäthe o:;. r. er ien 10630 11888.
FI
. ℳ 8 ab Abschreibung 408,20 Abgan Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. — — 7 EEE111““ 89 456 88 ticht abgehobene Zi 1 Laben. „Katalogkonto.. ℳℳ 25110 10727 59 ven gchoden, Cintnan WSehedenherscea, .h e. .. es 54886 2 ö“ 5 1 29003.
ab Abschreibung „ 1 625,55 — Abschreibungen.. 331 380 135,— per 1. April Internationale Transport⸗Versicherungs⸗
[23296] 8 Aktiva. Bilanz am 31. März 1910.
I“ ℳ 3 Zoll. Aktieneinzahlungskonto: „ wwene; “ w 2 hvx für nicht eingeforderte 75 % Artien⸗ b““ 8 — Kosten für Aktienstenpel x. 12 000 — 1Gewinnvortrag aus 1908. 4 021 29 kuragekonto 1““ 10296 151 “ Gewinn aus dem Betriebe 127 708/56 enerh g2. P. Beleuchtungskonto + Zugang 865 931 1909 4 ½ % 562,50 [23591]1 Gesellschaft Düsseldorf. ersicherungskonto.... Kraftanlagen: leahte E t. Die von der heutigen Generalversammlung be⸗ 1909 4 % 300,— 8 schlossene Dividende von ℳ 30,— (Sreißi ark)
sapitkak.“ 45 000 Kontokorrentkonto: 453 15 Abschreibungen: für Schulden “ 1 Auf Gebüude 10 %%„„, ℳ 11 209,40 Gewinn aus Zinsen... 7 685[15 Walenkont arenkonto.. .. 1 Maschinen, Kessel⸗, Licht⸗ Akti per 1. Okt. per Aktie — 4 % des eingezahlten Aktienkapitals
Kassakonto: 2ö au seronto 1 2 bb „ Inventar 10 % und 5 %. „ 3 573,13 1 Eu6 “ 8 „Kontokorrentkonto d 1 . .. un Transmissions⸗ 1 “ 3 . p 8 1909 44 % 6 817,50 kann gegen Rückgabe der Dividendencoupons Nr. 2 in
für Barbestand . . m Geschäftsmobilienkonto: für Vortrag aus Umlage auf Floßfahrzeuge 20 % 1 298,02 8 . Je he Wechselkonto.... FMeöeg aözüglich Abschreibung.⸗ Ae —ü000 F“ E Wext am 1. Jan. 190, 5) Dwidenden. Düsseldorf be der Bergisch Märtischen Bank “ „ Feldbahnanlage 10 % 5 005,50 21 923 “ . Carlswerk u. Nürnberg] 2 158 510,79 8 Nicht abgehobene per bei 2— C. G. Trinkaus, . 8 p Dynamowerk „ 1 262 242 85 AlShabzeß 88 200,— dder.cne . Disconto⸗
ehobene Cöln bei Herrn J. H. S g⸗
. H. Stein,
Kontokorrentkonto: 508 678 8 Gewinnsaldo 105 491 Kautionskonto. . -125 75 b 8 420 753/64 1 190 20,— 3 EE Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank,
für Ausstäneeee. . 12 8 8 557 369 v 139 415 “ 139 415— “ — Abgang 84 3 4 8 8 8 8 3 8 29 EE11211 44 2 — n— Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1910. Aktiva. 1 Bilanz am 31. Dezember 1909. — Passiva. Passiva. 1 „256 ee 9 Reservefonds — 3 329 969 Rotterdam bei Herren — —— = —y = 8 “““ B per; tienkapitalkonto. 900 000 — Abschreibungen. . 1436 812 97 6 2 Spezialreservefonds. 8 2 000 000 R. Mees & Zoonen bis Ende Juni c. „„ 63 ℳ ℳ b 34 ₰ Prioritätsanlehenkonto 40 % .. 112 000 HxevFer 8) Reservefonds für Kon⸗ mit Hfl. 17.70 Cts. ]später nach Tagesku 1s Für Handlungsunkosten. . . 76 393 31]% Für Vortrag aus 19087090. Noch nicht eingezogenes Aktien⸗ Aktienkapit. . 2 500 000 — 4 ½ % Anleihe von 1905 . . 76 000 + Zugang 2Ses 596,40 sumanstaltszwecke .. 309 620 von heute au erhob 8 “ Abschreibung auf Mobilien .. 575 —1 Abgabe in 1909/10 ℳ 45 467,36 kapital . . . . . . . .. .. 254 750 - Arbeiterguthaben . . 33 487 60 4 ½ % Prioritätsanleihe von 1909 700 000 — Arbeit 11g , ⸗ 9) Spareinlagen von Be⸗ Düsseldorf, den 4. werden. 116 26949 Pflanzung (Land und Kulturen): Diverse Kreditores. . 101 883 69 Reservefondskonto. ℳ 42 021,77 rbeitsmaschinen und Werk⸗ amten und Arbeitern Int I. den 4. Juni 1910. — Aval.. ℳ 15 000, ce Ausgleich der E“ “ des Carlswerks. 1 039 743 hhahah ee es g c t ih sowie Fabrikeinrichtung, 8 10) Beamtenpensionsfonds Der va, . orstand.
4 26 909/10 „ 70 802,13 Saldovortrag aus Umlage 1910/11 4 214 „ Umlage 1909 Bu v dare a1908. . . . . . 1 534 165 121 182,57 121 182 Ix .. . . . ... 158 369 13] 1692 534, 21] Reservefonds - . . 80 000 Unterbilan). 8085,65] 33 936 Uten llton b ” 13 217 Gewinnvortrag aus 1908 Reserve für Grundstuͤcksstempel. 4 000 instrumente, Apparate, 1 11) e 1 138 593 O. Culsh 3 Fustigrat, Lamers. fond 8 8
Cöln, den 31. März 1910. ettoreigamstüge. 6 - ebäude: Bestand 1908 .. . 90 618 ℳ 4 021,29 Serrchetse tonda. Hofkrananlage u. Loko onds „ 44465000, 8 mobilen für auswärtige 12) Arbeiterfonds Carls⸗ 912 163 62 (23604] Berliner
Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke Aktiengesellschaft. 11““ 68 1“ M N5554 19099 . 101 469,92 ab Emissionsspesen 2 58n Betriebe: VV“ 779 542 WEWI1“; 13) Arbetterfonds Bynamo gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.
öllers. Geprüft, mit den ordnungsmäßig gesührten Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend — 112 094 1 8 Büchern verglichen und stimmend gefunden efunden 66“ 10 % Abschreibung. . 11 209 8 f Anlahe von Wert am 1. Jan. 19090o, Cöln, den 10. Mai 1910. 86 Cöln, den 12. Mai 1910. A Inventar: Bestand 1908. . 24 947 1 88 b v .„ 21 000,— 24 000 Carlswerk u. Nürnberg 3 240 380,63 we - Fritz Forberg, Die Rechnungsprüfer: Zugagg.. 13 224 “ 8 8 Delkrederekonto... 36 118 Dynamowerk 3 931 345 — 14) Kreditoren: 1 196 954 1) Für das Jahr 1909 sind zur Amortisation; vebeid. Vücherrebikr. B. Loh. Rofellen. E2 8 sontgkorrentkonio. . 89 3824 men eeʒeecacaeaceckbbbbbqööö“] 1i27 anc Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Abschreibung FeereendeJe 1“ Pegsenaigsanbonto 1 1 1A“ e8 1890 8555 she Wn 2) Nie im ha 88, 1909 verlosten Akti Trrretsrsaön MRasürieeni lüa 1““ 1““ öa Anleihetil to. — Errmmen 16116 Nr. 1286 u. Nr. noch ni 1 Genabstaa 214879— Arteenkapital... Hao 8 elnu,, 2499 8 Rirhütchakontn 8 ·1 ² Abschreibungen .. 1978181188 18h Aaatlaungegirs unden 4 283 88 1 betgins Hüiheenun. Inchdrs. rundstücke — enkapital.... — — — 573 1 1b Avalkredi “ — Z— ionskreditoren.. 4 a 1 ¹ 1. Juli d. J. Gebäude . 553 127 51]ꝙHvpot 1 ... 270 753 31 Flußfahrzeuge: Bestand 1908 .. 89 8 . Koufferkoren 8 e 8 + Zugang 88” 869 g 3 17) Gewinn: g —— Dbit v ften g est 75 412 1eenseIst y“ — — Modelle: . e. ET1““ ) Der Divibendenschein giesc Ger VIl wie 1983 984 Wert am 1. Jan. 1909, 1““ vos⸗ 3. Iilt d. J. ab mit 12 % „Juli d. J. nicht präsentierte
2Iu“ 22 893 96]1 Fabriksparkasse ... 376 923 ewinn⸗ und 9 f e he errantorco küemn he, enhe 5 aus 1908 439 439,07 Dividendenschein Nr. 3 Ser. VII verfällt laut § 13
Mobilien. 3 reditoren.... 30 495 Reservefonds .. 10 614 20 % Abschreibung .. . . . b ynamowerk 205 281 Gewinnverteilung: 1““ d Thg der Gesellschaft. . Ho
Maschinen. Wasserleitung.. 356 Beamtenpensionsfonds 10 000 1 entralbeleuchtung elkrebere. 1“ nkosten inkl. anteili 8 8 205 283 5° uhrwerksinventar. 1 217,05] Kautionswechsel . 8 400 1 1“ kosten .. . . ℳ99 vsns — Abschreibungen .. 179 390116 “ odelle und Platten 15 762 98]0 ꝙAkzepte . . .. 13 322 10 % Abschreibung 45 049 ü8 Zinsen 39 371,27 299 185 25 89377 4 % Dividende 2 200 000,— Berlin, den 4. Juni 1910 Frhelch 1 Reingewinn .. w Material und Bahn⸗ Abschreibungen: B + Zugang 160 1 98 Ueberweisungan V Der Vorstand b ektrische Anlage. inventar: 8 3 “ au f 5 ureaueinri div. “ er rli ützi —— . 4 2 181 8 geir Bestand 190o9g 1 109/84 “ 8 uedenig ertore, d.ah Frneintichtungen und 35 63 556,67 er Feee rnaeüs aen, Haugelelschaßt. E,.“ 8 12 8 Ing .... —2 ““ 8 8 g Möfczeng. und ’ G 188 Licht⸗ und Signal⸗ fih. den Auf⸗ [23298] — 11““ “ 1 8 aschinenkonto. “ anlagen: ichtsrat 11 j 4 11.“ 194 390 8 20 % Abschreibung. .437,4 v“ auf Iffesterkont⸗ 181623²⁷⁰02 Wert am 1. Jan. 1909, 20 % Superdixi “ Ahktiengesellschast Kalimerhe Hattorf, Materialien, Halbfabrikate, Rohstoffe K. . 8 Zug ECEI“ 81 g ““ 1 — 8 408,20 CE“ 235 184 eeee . 1a; Bilanz 88 “ 190 v1““ 8 delanttelvortäte auf der 8 auf Katalogkonto „ 1 625,55] 27 756 18 1 235 187,05 Rechnung 400 788,93 Svpg veemee. — 12486 891 “ “” 111I“ — Abgang. . 1 570,65 14 063 475,07 Gerechtsmme... Fraureuth, den 9. Mai 1910. ö11““ Pherheasrfa her Pfcönzan 8 g 93 8 Haben E“ 23817 1 3 Schachtha 8 8 16 roduktenbestand der Pflanzung 8 — . öW ETE1ö1“ Porzellanfabrik Fraureuth Actiengesellschaft. Peämwüch wizrenfan Fein,. “ Fewinzvoftrag von 1908 ... 79949 bschreibungen. 30,13 37% “ 8 LE1““ Th. Gürtler. Produktenbestand der Handelse-e 9 116] 9 8 E“ 285 759 64 † Zu 203 47891] 1 ” und Wegebau.. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. abteilung (inzwisch. größtenteils Eeeeveson n Cö111 1“ erleitung u. Kanäle ———— — — “*“ 8 61 427 “ nchiisch W 28 300 — II. Beteiligung an anderen Mob. u. Utensilien .. . 3 903 81] Materialienerlös 3 Waren und Rohprodukten.8 8 94 919 9 116“ 8 08565 Kapitalwert.. . . . 34 197 345 8 1“ Fuhrwerk 11 894 8 J26 941 + anhäng. Stückzinsen Laboratorium.. chtenfels, 30. Mai 1910. 78 bezw. Dividenden . 1 904 885 “ ““ luß.. 8 Se 8 8 en
Assekuranßz.... Konto Dubio ... 1 170 19] Aktienerlös .. 3 ö1“*“ Kassenbestand in Berlin und Kamerun 26 892 8 en G b 1 „Ges. für Korbwaren⸗ 4& Kinderwagen⸗ ¹) Thsre enr Per. 11“ Elektr. Kraft u. Licht e “ 8 1 Maschinen...
tonto . . . . . 8 950 Miete und Pacht Se und. sbpaben 3 8. Zäntguthabon 11“ 9 Fedann rbeiterwohlfahrt... C11“1“ “ 1 iverse Debitorees . ustrie. Hourd Be Beleuchtung. .. 2 640 86- 8* Avllkl ℳ 15000— 86 331 610 . 11“ 1 Arbrecht Klihehe seefgsasen. en; 1“ “ Vasch nen 1I1I“ 18 19 Streitiger Schadenserscs.. 14395 28 1 he. e pea .b, e 8 ““ Ie“] 1 88 1 2520 862 11““ v1“ kanförasodeh eutigen 21. ordentlichen General⸗ 31. 1eg. F90n “ 4“ öö 7412 50 . 8 8 . 1 828 11 z. Versicherg. 5 600 (60 9 rgenommenen zwanzigsten Auslosung 2) Warenbestände .. — 88 180 840 8 Zhae Ekanneh agen 11 250 18 ““ 5 989 16
EEETö1““ “ 8 81 970 ö 88 818 1 — 4 . Der V d 8 88 Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. 8 er gefbn 8 en die folgenden 21 Nummern unserer 1 Debitoren ese 88 aterialien u. tände 54 899, 47
für Mobilien laut Fesstellung,, 8 1910/11 4 214 . Fß dis hiaterial u. Bähn⸗ inventar 20 %% „ 637,74
8₰
—
Die Einlösungen erfolgen in uns mannftr. 23, werktäglich von de ühr erean⸗
a q.
bschreibungen: 8 . bende Bi 8cenan mit den ordnungs⸗ Feee igationen à ℳ 500,— 4) Kautionseffekten.. 8 6gG 8 N. 5) Kautionsdebitorenu... 4788585 8 Veasch. Fechend mner .. 397 7007
ö“ mäßig geführten Handelsbüchern der Peehe. eeeehae Fr 6)
erdinand Grau, 23 360 369 396 4 5 Patente: — 8
6448 452 485 496, e cce 3 8 8 Vorrcchteaktien.
t ichtli b isor fü igl ichts, „und Amtsgerichts I Berlin. Modelle und Platten 5 980 74 gerichtlicher Bücherrevisor für den Bezirk des König ichen Kammergerich 8, Land⸗ und Amtsgerichts I Berlin G hes als fuͤnfte Auslofung nachstehende 13 Stück Pes ss 1.1.““ 6 “ “ othä.
ormen . .. 5,32 89 b 8 9 Flerhence Anlage . 408,05 “ 1 [23306] 88g0, vigen Schuldverschreib [225 979 9 ernheizungsanlage. 192,938 1 Ahkti Zu der am Sonnabend, den 25. Juni cr., a h 00s8. — . rsegliche Rälge V eeee aee äA“ . Deutsche Kautschuk Aktiengesellschast, des Mittags 1 Uhr, in der 8h cherschen Gastwirt. 10 20 29 8*½ r n Abschreibungen.. 229 977 8 Gö6“ Unterstützungskasse 1 194 12 öü— V Verlin. schaft zu Brvistedt statffindenden diesjährigen ordent. 9, 1 129 179 5) Srlleseetaang. .. . 1 8 ööö besmn 8 Sicherheiten ... 8 125 500 52575 Versch. Gläubiger 280 5098
Dr. jur. Hermann Hoesch, Fabrikant in Düren lichen Generalversammlung laden wir unsere sd weiter als 2
182 1üe. erren Aktionäre hierdurch unter Hinweis auf nach. higen piie ertt utlosuen vnseser 1.““ 125 900 572 8
8b Berlin, den 3. Juni 1910. gnernernh vr 1297948] Lon. und Verlustkonto per 31 Dezemb 1900. Vortr f 1910 8 — — —--—
b“ 5 1182 291 (Rbeinland), ist in den Aufsichtsrat eingetreten. 7 benft 40( Fraureuth, den 9. Mai 1910. ehende Tagesordnung ergebeust err⸗ „à (½¾ ℳ% 1000,—) Nr. 7 10 113 3 1 . Deutsche Kautschuk⸗Aktiengesellschaft. Tagesordnung: k 492 497, 499, 1g an — Porzellaufabrik Fraureuth Actiengesellschaft. picht. 1) Bertesang des Gescftzberchis un Erxtelmnag . E 8 98. ) Nr 51 60 122 148 121 Tbschtelh 6 mtege ee; n313o1ͤ8 “ Gürtler. 5 er Entlastung. 8 43 275. . . 22 12 reibungen ... 8 ℳ 82 760 — [23692] ee htaac. 2) Beschlußsasung über Verwendung des Rein-⸗ Heimzahlung erfolgt für sämtli 1 Generalunkosten.. . 2 8 Fabrikationsgewinn, Gewinne aus Be⸗ ₰ 8 Gewinn. und Verlustrechnung. 8e [236022 s Die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft werden Iweins 8 uls g erfolgt für sämtliche Obligationen Steuern. 58 - teiligungen und fonstige Gewinne . 13 893 107/85 — eS er heute stattgefundenen Aufsichtsratssitzung Elektra Aktiengesellschaft hieimit 1 In.K0. .heestar 3) Aktienübertragungen. 32 sci, urn sever 1 8 Genhaßh. EA“ 189 88 Vortrag aus 1908 .29 439 439,77 Beztüern“- 97 128,19 urde ; 1 Hotel „Vier Jahreszeiten“, Breslau, 3 ; . ei den im e der iga⸗ ¹ cZ1“ 14“ L 1“ insen u. 2 “ Herr Willy von Zimmermann in Leipzig als Vor⸗ in Dresden. Gartenftr., stattfindenden außerordeutlichen 4) 8 8 r ein verstorbenes Rufsichtorgts ean Sewgg. ex iga 1““ sonstige Zinsen und 89 8 Füldemehewean 8 8* vn. 5 herr und Rittmeister 9. D. Hans dsn Tagesordmung der für den 29. Fune Generalversamm aing eingeladen⸗ 9 Hüngerhag⸗ 1“ n. Ges. für 1 89. 8 Gewinn: 8 6 Feninnvortmg. ... 2150 88 88 Kommeiftädt in Eisenach als Sielbverteeter ds. Js., Vormittags 110 Uhr, einberufenen. Neuwahl eines Laisetorg Statutenände⸗ 6) Besprechung über Bezahlun der Aktien, und n. Indust ; orbwaren. & Ainder- Fengeerinn scß 1909 3 624 035,0 11 8 8 Gewim g⸗HPe 52 8 2e Fübend 4. 2gnh Generalversammlung ergänzen wir vhng dcbin daß ü Kiatizatie nur durch einen kesenn en und ev. Verzin ung dnn Aktien⸗ 2 n. vürurdeans Aeigtaäcn. ortrag aus 1908 439 439,77 1 888 122 8 auf Bertzazier 1 F5X. ““ 5) Beschlußfassung über die Genehmigung zur Auf⸗ fossbster ansgeführte mrd. 7) Verschiedenes. 1.“ Aufsi “ 332 54762PB 8 ns dmus Sahverkauf .. 516 629,49 Fraureuth, den 4. Juni 1910 Bisch ugfassnng e, in Höte von ℳ 4 290 00c., Caneh. den e Pani al6. Seeehe der 4. Imt 181ll.. ans sschtsrat unsger Gefellchaft bestebt Durch die heutige Generalversammlung murde die Dividende auf 20p fesgesept ee“ 1981044 Porzellanfabrik Fraureuth Dresden, den 4. Juni 1910. Der Aufsichtsrat der Acti f brik Broist 8 ustav Strupp Maeiche e Kommerzienrat wurde der grin 8 ausgeschiedenen vier Aufsichtsratsmitglieder wurden e. 88 ablt; „ versch. Einnahmen 6124 72 e Schlesischen Akhumnlatoren⸗Werke A. G. ¶ ien⸗Zu erfa r roi sh edt. Heubach, Kloster Veisgent s übendenn. 8 veiihe 58 hee Feen in Fexee⸗ am Main zugewählt. edergewählt; ferner 543 609158 543 809 15 1 een; en 2. Juni 1910. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Franz W
Elektra Aktiengesellschaft. vv. e hctbrat b Liquid. er Aufsichtsrat. „ Julius Schloß, Meiningen, Victor Eber. Der Vorstand. Essen, wurde am 27. Mai 1910 wiede
1 en, 27. Mai 1910 wiedergewählt.
Der Vorstand. hesg;
Actiengesellschaft. Der Vorstand. Th. Gürtler. Dr. Stoessel. 88 Mattenklott. A. Meyerding. öͤßneck, Wilhelm Barlet, Bamber 28 8 . 8 “ ..““ C1114“ — 18 — “ . 88 Ernst Koch. Thiel.
5. “ 1“
ℳ auf Gebäude .. . . . 11 110,27 .““ “ 8 .F. Picht. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und t in Uebereinstimmung gefunden. . 28, 67 76 83 110 126 128 140 157 257 268
Maschinen
8