.
[23598] 382c ine unserer Zin eine un vom Jahre 1873
eda
rimmitschau, Credit⸗Anstalt, in
der Abteilun
Schulz
bank zu an unferer
den 4. Juni 1910. .“ Ien Vorstand
des Lugauer Steinkohlen
H. Scheibner.
tem Tage ab bei Herrn C. 8 Allgemeinen
Fer der reern
entschel in Zwickau, dr Gotha, Filiale Leipzig in erkskasse in Lugau.
szahlung der am 1. Juli veeee; 4 % (früher 5 % und 1875 b G. Händel in
dinand Heyne
bauvereins. Max Paschmann.
1910 fälligen Prioritäts⸗ erfolgt von
Deutschen Abteilung
der Privat⸗ Leipzig und
[[23595] 1 Solenhofer Aktien⸗Verein. Bei der am 31.
Notariat zwanzigsten Verlosung von
50 %igen
Mai d. Js. durch das K Pappenheim vorgenommenen
7 36 33. Heimzahlung d
Solenhofer Aktien⸗Verein.
öͤnigliche zweiund⸗ Obligationen unserer Prioritätsanleibe sind die folgenden fün
Nummern gezogen worden: 115 6 8 Rönra ückgabe m und hiber Bayerischen Handelsban Drei Momnabe v8. heute treten die a Stücke außer Verzinsung. den hir Mai 1910.
8e Stücke 1.88. an unser
der Originalobligationen unseen ie ausgelosten
[23599]
egun
gegen von Keud asse chen.
27
ausgeschieden kammer die ell in Detmold zum
Vertreter zurückgezogen hat. Bad Meinberg,
Fürstl. Bad
Wir bringen zur Kenntnis, daß die Ernst Riepenhausen in Architekt Hugo
ranz Traumann aus dem
ind und daß eiordnung
den 3.
Hannover, stell Steinbach in Dortmund, in Bocholt legecge süntenteder. A tsrat unserer C
8 die Fürstl. Lipp. es Herrn
Aufsichtsrat Juni 1910.
Meinberg A. G
uckuck.
erren Dr. med. v. Vorsitzender,
Amtsnieder⸗
Kammerherrn
28890 Wormser Kunstmühle Aktien⸗Gesellschast, Worms a/ Rhein.
mäaß 8 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit 88 daß Hansersr Generalversammlung vom 3. Mai 1910 Herr Direktor Oscar Derschow in Dresden zum itglied unseres Aufsichtsrats ewäͤhlt worden ist und daß am 30. Mai 1910 Herr ustizrat von Brentano in Offenbach a. Main aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Worms a. Rhein, den 3. Juni 1910 1 Der Vorstand.
8 Aup. Feitel. Jos. Gümbel.
Direktor
Rent⸗
als ihren
[23697]
Die Aktionäre der Efubag)“ zu Berlin werden h
„ im Sitzungssaale Voßstraße
Gegenstand der T
e der Bilanz nebst Gewinn⸗ und der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
1) Vorlag sichtsrats. 2) Erteilung 3 Aufsichtsratswahl.
4) Verschiedenes. Zur Teilnahme an am zweiten Werktage vor kasse, Berlin S. 59, Urban Behvenstraße 7, a. ieimn b. ihre Aktien oder
Dem Erfordernis genügt werden.
Berlin, im Juni 1910.
Post⸗ und Eis enbahn
tsche Post⸗ Aktienge
Nummernverzeichnis der zur die darüber laute
zu b kann au 88
sells
„Deutsche ierdurch zu der am
Mittwoch, den Nachmittags der Heinrich Wollheim & Ossenbach
8, stattfindend 16 snaeeren ordentlichen Generalversammlung
agesordnung Verlustkonto.
und Eisenbahn⸗Verkehrswesen — aft (Dapag⸗
ost⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrs
29. Juni 1910,
der Generalversammlung der Generalver straße 100, oder
bei
9
18. diejenigen sammlun bis
der
ö 5 8 den Hinterlegungsscheine bei der ch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen
Efubag).
3 Uhr, Industriegesellschaft m. b. H.,
“
ist:
Berich
.“ 1e
6 Uhr Abends bei der eutschen Palästina⸗Bank zu
Aktien einreichen Reichsbank
Deutsche Verkehrswe (Dapag⸗Efubag).
wesen 1 eücat (Dapag⸗
lonäre berechtigt, welche spätestens Aktionäre berechtig welche ctschnhts⸗
Berlin W.,
[23299)
Aktien⸗Gesellschaft
Bilanz am 31. Dezember 1909.
Seebad Heringsdorf.
—
Aktiv
3
8
a.
10) Spielplatzanlagekonto 11 Wildparkanlagekonto.
12) Ka 13) El 14) M 15 16 17
Effektenkonto.. Schuldbuchkonto, Kassakonto .
shnoeglagefonso 1 ektrischli aterialienkonto...
Frück.⸗Anl.Konso 8
anlagekonto
tanlagekonto
Debitoren.
Grundstückkonto.... Gebäudeanlagekonto. Seebadeanstaltenanlage Wasserleitungsanlage tr . Warubadanlagetonto
6) Kaiser Wilh.⸗
7) Mobilienkonto . . Pferde⸗ und Wagen 9) Sägewerkanlagekonto
fonto ..
H 8
. . 8 . .„ 2„
1303 097 ,49
1) Aktienkapitalkonto..
3 Reservefondskonto.
3) Erneuerungsfondskonto
4) Schuldbuchkonto, Kreditoren. ) 1909. 8
249 500— 210 000—
8 272 25 70 325 24
5) Gewinn pro 8
80 83312 3 964 37 49 1303 097 0 Kredit.
—+—
E8
rlustkonto für vas Geschüftsjahr 1909. —
Debet.
—
1) Verwaltungskontwo
2 Sägewerkbetriebskonto
3) W
hinterlegen. 4
Notar
6 1 8
G
arm.
ewinn pro 190
[23292]
Bilanz der Hütte
auf den 31.
Aktiva. 8
31. Dez. An Grundstücks⸗ 09. konto .. Inventarien⸗ onto . Effektenkonto (eigene Aktien) Feuerversiche⸗ rungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
323 647 60 21 274 84 7 000,— 196 40
Summe
17J30 352 Gewi
Finsenfang
ndstücksunkostenkonto 3 Handlungsunkostenkonto a8
“
An Reservefondskonto .
.
Summe
„ den 1. ebruar 1910. erlin, Reneihgusaktiengesensschaft. 8 Der Vorstand. ö“ Veith.
ilanz mit Gewinn⸗ und Verlu
bige B Geger, 498 be ich nichts zu erinnern.
konto pro 1909 ha
Der Aufsichtsrat
der Oüttenhausaktiengesellschaft.
Der stellvertretende O. Hering.
orsitzende:
Aktienkapitalkonto: Per nkap nu
Serie A à 10 ℳ 106 000,— B à 300 „ „ 3 800,— O à 200 * 50 200,—
Hy vothekens uldenkonto.. ..
Stiftungsfondskonto. . Feflrvefondskonto
42 ¼ 5 13,96
8 8
[Delbrück Le straße 5, zur
S. H. Die Divide
Auszahlu
Gewinn⸗ und ———
badbetriebskonto.. Wildparkbetriebskonto.. 5) Kurtaxkonto. Dubiosenkonto.. 8 Abschreibungen “
o & Co.,
Ve
3 ℳ 1) Gewinnvortrag aus 1909. 2 88ö
ℳ 29 309681 2) Seehadeanst⸗Betr⸗Konto . .. 13 85100
5 487 48 510 32 2821 3) Pferde⸗ und Wagenbtr.⸗Konto . 1 0717- 1185 Plerdfteinkonto “ 7 09687
18088 4 — 0936 5111 5) Spielpla betriebskonto.. .. 8 30 9460 6 Fen lh.⸗Brück.⸗Betxr.⸗Konto 26 300 3 7 Fasinobetriehezore EICCC116168 21 19 8) Ge äudebetriebskonto 1 742 3 Wasserleitungsbetriebskonto⸗ 9. 888
10) Elek⸗ rischlichtbetriebskonto 30 11 Feeaten u““ 4 9437
1 8696 91⁰78 88 93
226 731g
12) Zinsenkonto 13) Landwirtschaftskonto 14 Parzellenverkaufskonto 88*
88.
—— — „ 226 73172
Aktiengesellschaft Seebad H
Der Vorstand. Dr. Hugo Ecker.
Mit den Geschäftsbüchern überein
d Heringsdorf, den 4. Heß, öffentlicher und geri
nde von 8 % Berlin
ng.
W.
eringsdor s 1 Hes dcht wig Delbrück
lügge. Lud don Tüsghich. Reimann.
stimmend befunden. 1“
i 1910. b — klicher Bücherrevisor im Bezirk Stettin. 1 gelangt 18c “ den 6. Juni, ab bei den Banthäu 1 66, Mauerstr. 61/62, und Wm. Schlutow, Stettin, Heuma
Rud. Abel. 8 Georg Mana
n 4
.
Gewinn 1908 ..
Konto Akad. Verein Huͤtte.
Summe
Per Vortrag vom Vorjahre
Beitra Bilanz
31. Dez 09.
onto. .
Vorstehende Bilanz sowie das lustkonto habe ich ge rüft und gemäß geführten Bü einstimmung gefunden.
riedrich Griebel, gerichtlicher ezirk des Kgl. Kammergerichts gerichis 1, II u. III zu
der aktiven Hütte .
öV1V1111II1II““
Gewinn⸗ und Ver⸗ mit den ordnungs⸗
ern der Gesellschaft in Ueber⸗
Berlin, den 7. Februar 1910.
609 33
[352 1
Haben. 1396
7 500,— 1730
7531 26
8
Gewinnsal
Verlust (Auf
Obligationenzinsen 1 Krankenpflege.... Versicherungen Kursverlust an Abschreibungen: weifelhafte Forderungen
Effekt
nventar.. 38
Halmöüpers 10 %.
ebäude.
Bahnanlagen....
do
9
n
wand). L. 100 %
[23293] Westafrikanis che
—
1 Ges ft „Victoria“. Pflanzungs Gesellschaft
buisse am 31. Dezember 1909.
₰
Gewinn (Ertrag). ℳ 56 400 — 8 Gewinnvortrag aus 1908. 182 989 16 396 44 Gewinn aus dem ℳ 6 899— 8 555 616,87 — Gewinn au 22 Zinsen 1IN11278,29 Gewinn aus der Beteiligung bei der erloschenen Kamerun Berg⸗ werks⸗A.⸗G., ; Verfallene Divi⸗
1 39520 5 983,83 4 075 51 98 321 52 103 815,20
213 591 26
456 74127 dende aus 1904
—ᷣ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ--ę— 753 402 97
31. Dezember 1909.
Bücherrevisor im owie des Land⸗ erlin.
[23605]
Deutsche
Aktiva.
—
lantagenkonto flanzervor onto rbeitervorschußkonto.. Beamtenvorschußkonto Wechsel im Portefeuille Guthaben bei Banken Bankiers .. Debitoren “
cuador C 1 Aktienges
Bilanz per 3
und
4 577 498117
acao Plan ells
Aktienkapitalkonto... 1.“] 8 eservekonto .
Rückstellungen: Plantagenkonto + Rückstellung * Vorsch. Resz Küo. ℳ — Verlu 285
Finsent⸗ ö nkostenkonto (Vortrag für noch
Obligationsauslofungokonto. Obligationscouponskonto 55 Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag auf 190 . . ..
aft, Hamburg.
1. Dezember 1909.
tagen⸗ und Export⸗Ges ellschaft
Passiva.
.ℳ 320 400,—
250 886,57 1 203,10 „ zu za
77 .
Unkosten).
600,— ℳ 376 000,— 230 683,47
nto (Vortrag fuüͤr Diskont auf Föhla.
er 31. Dezember 1909. 8
[1577498, Kredit.
anzung . 55 8 lebendes Bestand 1908 .
Zugang 1909
Abschreibung.. almölwerk. Abschreibung
Gebäude: Bestand Zugang 1909.
Zugang 1 Abschreibung . produkte...
Kakaovorräte.
Kassen in Berlin
Effekten...
Kaution...
Bankguthaben
Diverse Debitore he
1
Debet.
b. 8 lantaßfntetriehstent
dministrations Rückstellung:
Unkostenkonto
Einkommensteuerkonto Sb 910 —
Reservekonto. Vortrag auf 1
*
“
konto .„ Plantagenkont
Prioritätsanleihesinsenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto p
ℳ
6467
₰ 319 721 08 10 000 55 600—
Per Vortrag von 1908
Kakaokonto . Kaffeekonto... Gummikonto. Pachtkonto Kursgewinn. Zinsenkonto.
Der Vorstand. Ad. Boehm.
folgenden Beschl
8 7
Vorzugsaktien
1. Aktiva. Landbesitz .
10 %.
Abgang 1909 .
Abschreibung. . . Bahnanlagen: Bestand
Waren und vorrätige Handels⸗
Betriebsmaterialien 11““ und Kamerun
bei der Nati be dem Bankhaus Wiener evy &
Inventar .
ℳ ₰ Sbriaith II. Passiva. 88 8g 3 321 8 ationen. 803 32185 g See-hes
Noch nicht erhobene Dividende aus 1907/1908
99818 Konto der Aktionäre.
6
1908.
275519
300 000—
5 987 83
5 983 83 Guthaben der
Beamten und Feferonien SS. 154 488,61 thaben der Lohn ta 1 . 67 869,35 1909 eingegangene, 1910 betreffende 5
4 075 51 951,28
Zinsen und schwe⸗
300 88128 bende Verrech⸗
2 629 76
1908.
977 925 1 003 81529
nungen . 5 768,25
51 III. FEFälager. 25 89016 Stammaktienkapita G Vorzugsaktien⸗
kapikal . 2 800 000,—
IS 2I52 98 32152
20
.„ 2 1
II.“
103 815 8 IV. Reservefonds. 65 Reservefods Gewinn g 989,35 Vortrag 356 Uebers vhoßpro 1909 273 751,92
452 92146 147 895 54
4 99
g
1994 692 851
Die Generalversammlung
— = 8 % auf nom.
15 375,19 dem Aufsichtsrat ℳ 217 366,08 auf Die Dividende ist sofor
uß gefaßt: ℳ 22
bei dem A.
3
vom 4. Juni 1910 hat bezügl. der Verwendung des G ℳ 2 800 000,— Vorzugsaktien zu zahlen, als Tantieme zu vergüten,
neue Rechnung t fällig und wird gegen
Bankverein Berlin und Cöln a. Rh.,
onalbank 0 erlin
Der Vorstand.
vorzutragen, erchuag des Dividendenscheing Nr
114“
zum
1. Untersuchungssachen.
Vierte Beilage
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapicren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Preis für den Raum
einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscha 7. Niederlassung ꝛc. von Re eeceneh
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi⸗ 9. Bankausweise. v
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Verlosung der
[23600] Eisenbahn-Renten-Bank-Obligationen.
8
Bei den am 2. und 3. Juni a. c. durch den König⸗ lichen Notar, Herrn Justizrat Dr. Moritz Passavant
vorgenommenen Verlosungen
sind die in nach⸗
stehender Liste aufgeführten Nummern gezogen worden. Den in dem Verzeichnis gleichfalls enthaltenen durch sesten Druck kenntlich gemachten Restanten aus
rüheren Verlosungen
Klammern beigefügt.
ist das Verlosungsjahr in
I. 4 ½ % Obligationen, rückzahlbar am
1. Dezember 1910.
Lit. 18 Nr. 66 392 396 440 794 801 889. Lit. C Nr. 404 540 1114 1291 1617 1654 1762
1763 1786 1903 2144 2206 2539 2576 2663 2871 3228 3397 (1909) 3428 3498.
2672
Lit. D Nr. 213 397 412 485 510 818 1342 1732. Lit. E Nr. 243 266 (1907) 343 449 830 954 1371 1400 1484 1672 1697 1847 1877 1923 (1909)
2054 2075 2432 2469.
II. 4 % Obligationen, rückzahlbar am
1. Dezember 1910. Lit. A Nr. 70 92 184.
Lit. B Nr. 127 164 185 192 215 216 218 282
309 376 381 538 699 906 1190 1205 1236 1327 1340 1364 1611 1961 1972 2019 2322 2479 2524 2543 2599 2632 2715 2755 1 5 3143 3245 3299 3338 3378 3440 362 32 3861 3910 4007 4021 8 4363 4443. “ Lit. C Nr. 11 29 56 703 736 762 804 832 892 930 1086 1093 1304 1361 1391 1475 1567 1577 1618 1639 1772 1781 1871 2017 2126 2202 2261 2313 2384 2406 2412 2435 2459 2493 2521 2543 2649 2656 2763 2788 2823 2850 2977 2996 3091 3252 3422 3496 3593 3761 3847 3915 4100 4201 4234 4279 4346 4405 (1909) 4474 4477 4625 4728 4756 4825 4830 4864 5207 5212 5439 5482 5483 5619 5878 5931 6137 6183 6240 6243 6300 6306 6424 6501 6607 6723 6795 6942 6985 7016 7150 7194 7515 7575 7622 7749 7772 7798 7882 7886 7961 7965 8152 8156 8176 8234 8502 8505 8728 8946 8950 9022 (1909) 9436 9602 9769 9996 10021 10081. 10383 10434 10441 10517 10613 10772 11114 11144 (1909) 11181 (1909) 11374 11396 11416 11520 11605 11659 11770 11782 11938 11976 12239 12315 12474 12605 12631 12695 12707 12791 12977 13132 13193 13294 13305 13469 13617 13950 14142 14165 14175 14181 14236 14299 14342 14504 14637 14712 14793 14845 15118 15554 15564 15784 15847 (1907) 16000 16300 16329 16368
2042
1303 2274 2777 3508 4119
80 94 114 182 523 603.
1249 1674 2330 2583 3080 4029 4465 5073 5973 6565 7429 7945
8522
9060 9109 9114 9426
10178 11009 11295 11736 12438 12793 13473 14196 14720 15811 16431
16488 16506 (1908) 16589 16600 16638 16691
17523 17886 18761
17390 17817 18505
17288 17793 18132
17167 17688 18097
16820 17682 18094
(1907) 17663 18023
17538 17936 18928
19105 (1909) 19106 19143 19256 20219 20755 20776 20792 20846 20851 20908 20930 21040. Lit. D Nr. 42 113 157 302 322 343 428 478
501 593 655 661 677 810 822 936 997
1044 1047 1059 1271 1313 1350 1465 1533 1580 1607 1630 1701 1708 1712 1729 1761 1770 1777 1791 1898 1996 2047 2188 2224 2267 2331 2359 2510 2651 2667 2675 267
2894 2985 3066 3180 3247 3319 3349 3383 3487 3501 3520 3570 3611 3660 3783 3843 3923 4131 4149 4157 4229 4281 4289 4298 4391 4420 4608 4674 4704 4731 4944 5027 (1909) 5067 5185 5344 (1909) 5463 5583 5715 5770 5787 5960 6045 6068 6088 6092 6186 6202 6230 6558 6617 6648 6698 6854 6873 6912 7048 7105 7232 7337 7369 7377 7401 7443 7621 7970 7992 8006 8058 8181 8292 8417 8603 8675 8696 8973 9025 9028 9103 9285 9369 9497 9523 9531 9655 9660 9672 9723 9893 10025 10031 10105 10280 10434 10613
10774 10822 10969 11089 11478 11595
11759 11770 12129 12223 12232 12477
12602 12680 12839 12922 12967 13091
(1909)
1574 1767 2266 2823 3434 3872 4329 4973
5209 5335 (1908)
5934 6446 7096 7773 8624 9486 9945 10664 11667 12584 13254
13344 13399 13457 13884 13885 13900 (1909)
14006 14072 14118 14206 14219 14246 14389 14623 14767 (1909) 14981 15067 15223 15373 15576 15580 15959.
14297 15123
Lit. E Nr. 42 385 396 431 477 519 536 (1909)
541 549 605 619 879 947 982 988 998 1087 1098 1134 1160 1205 1216 1232 1261 1319 1442 1461 1497 1597 1674 1704 1775 1856 1904 1935 1944 1972 2016 2050 2054 2088 2095 2213 2375 2408 2641 2728 2743 2753 2772 2778 2815 2897 2968 3042 3056 3230 3397 3499 (1909) 3949 3989 4077 4092 4146 4159 4193 4440 4450 4458 4486 4547 4556 4623 4677 4708 4730 4734 4749 4771 4793 4830 4845 4905 4933 4936 4941 5022 5040 5062 5087 5276 5325 5326 5433 5486 (1909) 5742 899 5861 5866 5867 5922 6160 6219 6298 7007 7156 7398 7563 7579 7631 7653 7656 7679 7727 7773 7818 7830 88 7893 7905 7982 8159 8302 8400 8479 0
9436 9751 9752 9933 10037 10080 10280 10315 10477 10583 10636 10704 10848 10978 11024 (1909) 11130 11154 11232 11292 11312 11326 11327 11337 11412
1015 1305 1837 2075 2747 3095
3663 (1907) 3822 3870 3883
4238 4679 4882 5089 5762
6362
6554 6599 6724 6808 6875 6945 (1909) 7648 (1909)
7854 8505
8806 8965 9006 9018 9035 9218 9305 9321
9464 9644 (1909) 9669 9716 (1908) 10294
10891 11278 11555
11599 (1909) 11706 (1909) 11839 (1909)
12253 13090 13538 14296
12429 13153 13628 14511 15132 15651 16072 16336 17024 17575 18457 19335 20518 21590
12157 12965 13488 14002
12387 13098 13582 14468
12088 12781 13423 13963
11961 12758 13416 13936
11881
12431
13331
13716
14593 14717 14741 14799 14833 14893
15152 15189 15217 15314 15356 15597
1569] 15773 15804 16004 (1909) 16065
16087 „(1909) 16138 (1909) 16193
16404 16432 16654 16709 16761 16872
17170 17210 17356 17397 17405 17514
17577 17649 18060 18250 18372 18421
18518 18525 18788 18919 19071 19204
19390 19492 19916 20085 20134 20369
20678 21371 (1909) 21412 21436 21471
21593 21624 21972.
Die Auszahlung dieser ausgelosten Obligationen sowie der auf den 40 %igen Obligationen SSer Zins vom 1. August bis 30. November a. c. erfolgt vom 1. Dezember d. J. ab bei Herren Ge⸗ brüder Sulzbach, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Frankfurter Bank dahier gegen Auslieferung der betr. Stücke und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als am 1. Dezember cr. beziehungsweise am 1. August d. J. verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalsbetrage der Obligationen ge⸗ kürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obli⸗ gationen hört mit dem 30. November l. J. auf.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die für kraft⸗ los erklärte 4 % Obligation Lit. E Nr. 8521 à ℳ 200 gezogen wurde.
Frankfurt a. M., 4. Juni 1910.
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. emäß § 16 des Gesellschaftsvertrags der „Dar⸗ lehnsbank, Aktiengesellschaft“, zu Augustus⸗ burg i. Erzgeb. werden deren Aktionäre zur ein⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗
lung, welche Donnerstag, den 23. Juni 1910,
Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof „Zum Hirsch“
hierselbst stattfinden wird, unter Hinweis auf die
nachstehende Tagesordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen
Bevollmächtigten vertreten zu lassen, und daß sich
die Teilnehmer an der Generalversammlung durch
Vorweis ihrer Aktien oder Interimss eine beziehent⸗
lich durch Vorweis der Aktien oder Interimsscheine
der von ihnen Vertretenen zu legitimieren haben.
Wer nach der Unterzeichnung des Teilnehmer⸗ verzeichnisses und später als eine Viertelstunde nach der festgesetzten Zeit erscheint, ist von der Teilnahme ausgeschlossen.
Augustusburg i. Erzgeb., am 31. Mai 1910.
Der Vorstand der „Darlehnsbauk, Ahktiengesellschaft“. C. Fischer. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos auf 1909/10 sowie des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
5) Antrag des Herrn Dr. med. W. Rolfs in Augustusburg auf Abänderung der Statuten dahingehend, daß das passive Wahlrecht zum Aufsichtsrat an den nachgewiesenen Besitz von mindestens einer Aktie von ℳ 1000 — Ein⸗
6 5P. Mark — ist.
ebertragung von Aktien und Interimsscheinen.
7) Wahl zweier Mitglieder des PrteFmesche und zwar an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Rittergutsbesitzer, Kgl. Kammerherr Freiherr Hans v. Koenneritz auf
Erdmannsdorf und Rechtsanwalt und Notar
Curt König in Augustusburg.
[22507]5
Erste Rheinische Walzenmühle
Act. Ges. in Liauid. in Grevenbroich.
In unserer außerordentlichen Generalversammlung am 30. Mai cr. wurde die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen, und werden unsere Gläubiger hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden, soweit dies noch nicht geschehen sein sollte. 8
Grevenbroich, den 2. Juni 1910. 8
Der Aufsichtsrat.
[21163]
Genthiner Actienbranerei zu Genthin.
Nachdem in der Generalversammlung der Genthiner Aktienbrauerei zu Genthin am 25. April 1910 das Grundkapital der Gesellschaft auf 130 000 ℳ herabgesetzt ist und der Beschluß bei dem Königl. Amtsgericht Genthin angemeldet ist, werden die Gläubiger i gr ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten 2 orstand anzumelden. Gleichzeiti werden die Aktionäre ersucht, ihre Aktien nebfh Talons zum Zweck der Umstempelung bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, welche nach dreimaliger Fegreee in diesem Blatte bis zum 1. Oktober 1910 nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Felat. durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Genthin, den 29. Mai 1910.
Der Vorstand.
Fritz Wolff.
[23601] 8 Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft München.
Bekanntmachung.
Durch Ausschreiben vom 29. Feruan 1910 wurden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammenlegung im Verhältnis 8 5 4 dinsn1heg . 9 General⸗
ammlung vom 15. Januar 1910 bis ã (9.n 18gc enzureichen, “
achdem diese Frist abgelaufen ist und die Be⸗ der 9 Aktien zu ℳ 100092 16
„Nr. 247 248 348 349 377 599 801 873 874 ihre Stücke zur Zusammenlegung oder besten Ver⸗ wertung soc nicht eingereicht haben, fordern wir hiermit die etreffenden auf, umgehend, spätestens bis 15. September 1910, ihre Aktien zur Zusammenlegung bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in München einzureichen.
Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht einge⸗ reichten Aktien gemäß § 290. des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von denjenigen eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen.
Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden usammengelegten Aktien werden für Rechnung der Zeteiligten öffentlich versteigert und der Erlös ab⸗ züglich der Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
München, den 4. Juni 1910.
Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft. M. Sanna. O. Pousar.
[23596]
4 ⅛ proz. Teilschuldverschreibungen der
Centralheizungswerke⸗Actiengesellschaft zu Hannover⸗-Hainholz.
Bei der vierten in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Verlosung unserer à 103 % rückzahlbaren 4 ½ proz. Teilschuldverschreibungen snkarenern ge1eh worden:
it ⸗ 8 7 24 133 157 163 213 270 280 über je 2000 ℳ, 1 Lit. B: 360 372 421 548 561 593 596 625 636 664 666 680 685 686 695 700 705 716 744 797 822 846 870 897 über je 1000 ℳ,
Lit. C: 942 948 958 976 986 1008 1154 1157 1165 1188 1216 1217 1222 1246 1260 1293 1310 1324 1367 1421 1422 1435 1482 1489 über je 598 R kzahl
ie Rückzahlung dieser Teilschuldverschrei erfolgt am 1. Urg, die 1998 säha gela bei der Kasse der Gesellschaft in Hannover⸗ Hainholz und der
Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover,
oder bei dem
Bankhause S. Katz in Haunover.
Hannover⸗Hainholz, den 1. Juni 1910.
Centralheizungswerke⸗Actiengesellschaft. Restanten: Keine. [23230] S
Ahktien-⸗ZBuckerfabrik Linden⸗Hannover.
Bei der am 3. Juni 1910 stattgefundenen vor⸗ schriftsmäßigen Auslosung unserer 4 % Obli⸗ sasignen vom 14. September 1895 sind folgende Nummern gezogen worden:
2 67 81 176 236 243 248 290 327 375 = ℳ 5000
„ 5000 = „ 10 000
ℳ 20 000 1910: Lit. B 487
Lit. A über je 30 6 6 ** Lit. B 411 430 436 578 594 über je 1000 ℳ E11143“ .
Lit. C 642 705 707 710 716 über je 900 Gb 612686
Rückständig seit 2. Januar
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt mit
einem Amortisationsaufschlage von 3 % falg dem
Bankhause Adolph Meyer, Hannover, Schiller⸗
straße, am 2. Januar 1911, und hört an diesem Tage die Verzinsung auf.
Ricklingen, den 4. Juni 1910.
b Der Vorstand.
Dr. Preißler. H. Prellberg. [23693]
Vereinigte Tabakindustrie, Aktiengesellschaft, Hamburg.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der dritten ordentlichen versammlung unserer Gesellschaft am Montag, b Füen 1Snch e mricge 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Bark Mönckebergstraße, 89 2 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 31. Dezember 1909. 2) Beschlußfgsung nben Fenehmscung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechn ü Jahr 1909. “ 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats. PSeg zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 24. Juni d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Hanseatischen Bank A. G., Hamburg, hinterlegen. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines deutschen Notars hinterlegt werden. Hamburg, den 7. Juni 1910. Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Cramer v. Clausbruch.
F. Garvens.
[23586]. Maschinenfabrik Moenus Artien⸗Gesell⸗ schaft in Frankfurt a/ M.
In der ordentlichen Generalversammlung unse Aktionäre vom 7. Mai d. J. wurde beschlo Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 1 100 000 auf ℳ 1 650 000 durch Ausgabe von 550 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. ℳ 1000 zu welche vom 1. Juli l. J. ab im Ver⸗ hältnis zur Höhe der Einzahlung und pro rata temporis dividendeberechtigt sind.
Die neuen Aktien sind von den Bankhäusern Joh. Goll & Söhne, E. Ladenburg und Seckel & Schwab, hier, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von u“ “ 18 Bezuge anzubieten, daß auf nom. ℳ 2 alte ien eine neue Akti ℳ 21000 e Aktie von nom.
Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre au Ausübung ihres Bezugsrechts unter den 8b stehenden Bedingungen anzumelden:
1) Das Bezugsrecht ist, unter Vermeidung des Ver⸗
b6 Beit von Montag, den 13., ontag, den 27. Juni d. J. 3 n den Werktagen bei der Firma Joh. Goll & Söhne oder E. Ladenburg oder 1u“ „Seckel & Schwab
während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf
welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll,
ohne Dividendenscheine nebst zwei arithmetisch geordneten Nummerrverzeichnissen einzureichen, zu denen die Formulare bei den Bezugsstellen in
Empfang genommen werden können. 8 Die alten Aktien werden sofort, nachdem die Ausübung des Bezugsrechts auf den Aktien ab⸗
gestempelt ist, zuruͤckgegeben.
3) Für jede zu beziehende neue Aktie sind als erste Einzahlung von 25 % ℳ 250 zuzüglich 35 %0 vgh⸗ = ℳ 350, zusammen ℳ 600, zu⸗ züglich Schlußscheinstempel und abzüglich 3 % Zinsen aus ℳ 600 bis 30. Juni d. Anmeldung bar einzuzahlen.
4) Ueber die Anmeldungen werden Quittungen er⸗
teilt, die demnächst gegen Interimsscheine um⸗ ae ce ggrdäig urch 2000 nicht teilbare Beträge bleiben un⸗
berücksichtigt, jedoch sind die Anmeldestellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Frankfurt a. M., den 4. Juni 1910. Maschinenfabrik Moenus Aktien⸗Gesellschaft. Ed. Weber. Heyl.
52 „ „
. bei der
5)
[23691] Generalversammlung.
Zu der am 29. Juni a. c., Vormittags 12 Uhr, im Hause des Herrn Geh. Justizrats Wenner in Ludwigshafen, Rh., stattfindenden Ge⸗ neralversammlung der
Gießerei und Maschinenfabrik Oggers- heim Paul Schütze & Co., Aktien-Gesellschaft, in Oggersheim, Pfalz,
werden hiermit die Aktionäre v iftsmäßig ein⸗ 8 orschriftsmäßig ein 1 Tagesordnung Prüfung der Bilanz. Ezntlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns. 8 Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 Vergrößerung der Betriebsanlagen. B ie Aktionäre werden nach § 24 der Statuten um rechtzeitige Hinterlegung der Aktien im Lokale der Gesellschaft oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Mainz ersucht. Oggersheim, Pfalz, 6. Juni 1910. Der Vorstand. Schütze. Schwaninger.
[23695]
Mittelelsässisches Eleltrizitütswerk Marhkirch-Kapellenmühle Aktien-
gesellschaft in Schlettstadt (Unter-Elsaß).
Die Tit. Aktionäre unserer Gese verde der am Donnerstag, 30. Seee n mittags 11 Uhr, zu Mülhausen, in einem Saale . I Seeen stattfindenden ordent⸗ en ußerordent en ⸗ lung höflichst eingeladen. neüesctt se ka aseahe 1) Vorlage d . veeeen. ) Vorlage der Jahresrechnung p 2) Geschäftsbericht des Vorstaadds. “ 9 Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. 4 Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. April 1910. 5 E 8 eeg. 88 des Aufsichtsrats. Abänderung des letzten Absatz Siazae 8 t satzes des § 10 der Aktionäre, welche sich an der Generalversamn zu beteiligen wünschen, haben gemäß § Iehmn Statuten ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Schlettstadt zu hinterlegen und die dagegen ausgestellt erhaltene auf Namen lautende Zutritkskarte beim Eintritt vor⸗ zuweisen. Schlettstadt, den 4. Juni 1910. Mittelelsässisches Elektrizitätswerk Markirch⸗Kapellenmühle, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Wagner. 1