111X“ 8 1114166“ 8 ““ 1““ “
8 b 1 znli 23010 Bromberg. Bekanntmachung. 3 [23453] 15. Mai 1910 egonnen. Der Ueberga b hrer sind: t 2 Kaufmann in Elberfeld, “ 1“ ““ y 1““ “ heces He tng hned e de RBe nes Handelgregister is eingetragen g In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 722 dem Betriebe des eschäfts begründeten Verbindlich⸗ fas Daniel Wintermeyer, Kaufmann in Düsseldorf. 82501e 88 Krhrelfrmen, 8 ethr Gebr. Das Stammtkapital beträgt 2000 000 ℳ, Der Kömigsberg, Er. Handelsregister [23041] ehäende Fhhsellschafter gingenand RNosenber er in Am 31. Mai 1910. ist heute bei der Firma „Gfore Wotenegn 889 18 “ 8 Der Feselschoßsvertrag; it am 8. Mam 1g19 fest⸗ a. F. Lah. gen Albert Vader Gesenschafteng;trog nn 78 . 192 58 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr r. 30 ma: * Bank, Bromberg eingetragen, daß das Handelsgeschä ertretung der Gesellschaft sin estellt. Die Gesellschaft kann bis zu eschäfts. Gingen a. F., Holzwarenfabrik . brik 4. 8 ,„ 23. un . Dezember Am 2. Juni 1910 ist eingetragen: Pr. erlin, Inhaber Siegmund Rosenberger, astenm Bremer Bank, Filiale der Dresdner . Georg Ballert in Bromberg ermächtigt. “ haacth Hee. e zwarenfabrik und Elektrizitätswerk. und 17. Januar 1910 festgestellt. ingetragen: Be cafteneg Agenturgeschäft. Geschäfts⸗ Seate 8 B Cö“ “ 8 2 nC. ert n e r eesets e kas, den 90. Mat 1910. ührerr schäftsführer be Amtsgericht Geislingen. Geschäftsführer sind die Kaufleute: Ludwig bei Nr. 1809: 8 Abtellung A lokal: Dr .97.
tellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ 1 2 Nr. 35 928 Firma: Julius Sagasser in Berlin, Dresdner Bank: Firma fortführt. Der Uebergang der im Betriebe Königliches Amtsgericht. 8 oder zwei Prokuristen oder einen Geschäfts Amtsrichter Funk. MNebinger in Backnang, Carl Graubner in Unter⸗ hier ist erloschen. Firma Friedrich Stobbe Nr. 35 92 8 . b1111““ in Abteilung B
118161—” 8 “
1A““
8 sdn 8 2 b Findlich⸗ - — 1 liederbach, Otto Berger und Adolf Graubner i dat Generalversammlung vom 23. April 1910] des Geschäfts begründeten Rechte und Verbindlich⸗ Dresden. [23014] ührer und einen Prokuristen vertreten. Bei Ge⸗ au. 23486] 3 raubner in 1 Inhaber See cas. dleaüfman. Beal. had leschleaffan deeenne igat zu erhöhen um keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den In⸗ das Handelsregister ist heute eingetragen chäftsangelegenheiten, welche Beträge unter 1000 ℳ Im Handelsregister A wurde heute unter 24808 1ee fan. “ Die Vertretung der Gesell⸗ bei Nr. 118 für die Firma Königsberger Sprit⸗ Geschäftziweig. wn stgroßhandlung. e : dreizehn M Ee⸗ dreihundertdreiunddreißigtausend Kaufmann Georg Ballert ausgeschlossen. E“ L — zum Gegenstande haben, kann ein eingetragen die Firma Max Lomnitz in Glogau 6 nur ein Geschäftsführer er⸗ werke Dumcke, Ziemer & Co, Gesellschaft
C“ Handelsgesellschft Otto dreihundertdreiunddreißig Wact - prnen August Ballert in Bromberg ist 1) auf Blatt 8784, betr. die, Aktiengesellschaft . 7 Hclbr ö veetrafgaDie⸗ ”üb 8 und als W“ Apotheter Max Lomnit hier. Erbltrunt, 188- Cilen über Phan. en a8 . “ Hastung zu Königsberg i. Pr.:
8 “ ee ie] i·i 2 über je ein⸗ Prokura erteilt. gesellschaft in ekan Gese erfolgen dur gericht Glogau, 1. 6. 10. bäftsführe LAI6“ ee. 1 ;s e Firma lautet jetzt: La Fehsele 4 ernin. C11“ eööö 5 thenhe sber ein⸗ Bromberg, den 27. Mai 1910. ess dnn Fefe scansteetcs sch hr. No⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Glogau. u11“” 8 ernannt sind, durch gemeinschaftliche Gesellschaft mit beisrinsl. S. Kauflette an Vgrfinlihaff hat an ; Avrll. 1915]i—tausendstehenhundertsreiunddreisig Mark. 38 vember 1902 ist in § 15 durch Beschluß der Esverfeld, den 24. Ma i9-10. Die offene Handelsgesollschaft Deutsches daan, a. zweier Geschäftsführ 1“
de 88 Vertretung der Gesellschaft sind nur und eine Aktie über zweitausend Mark, und Füe chemnitz. [23454] Generalversammlung vom 14. April 1909 laut Kgl. Amtsgericht. 13. . ziegelwerk, Gebrüder Hirsch in Quili N98 26 b. eines Geschäftsführers und eines Prokuristen triebe eines Lagerhauses in Mittelhufen. 8
beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Altien ihes “ deh ee In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: NeG von demselben Tage abgeändert Elberfeld. [23471] n andelsregisters K, ist aufgelöst und b18 Firma ca. zweier Prokuristen. HKönigsberg, Pr. Handelsregister [23511]
Bei Nr. 16 051 offene 1“X“ chaft. Fatten 88 üsche Landesbank in Stuttgart ab⸗ .1) auf Blatt 3250, betr. die Firma von Weise I gg †Blatt 7384, bett. die Firma Paul In unser Handelsregister A ist heute unter erlo en. 2 aater Höchst am Main, den 1. Juni 1910. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr M. Mayer &. Wolf in Verlin: Die Gesellschaft rschl 888 engiFe zverrea de Alionären & Rübsamen“ in Chemnitz: Frau Antonie Hedwig 2 ) au Süig A. Warkoß EE Nr. 2433 eingetragen worden: die Firma Frau mtsgericht Glogau, 1. 6. 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Am 3. Juni 1910 ist eingetragen in Abteilung KX ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann 9 pnen fen 8 verw. Rübsamen, geb. Schultze, in Chemnitz ist als wer; sch 8 Irihab Lehtrecht Lommatzsch Ernst Holtkotten, Elberfeld, und als deren In⸗ Glogau. C1““ 2 Höchst, Main. bei Nr. 811, bei der Firma Max Piepereit — Martin Wolf ist alleiniger Inhaber der Firma. eser Gesellschaften zu gewähren. März 1910 Inhaberin ““ Inhaber sind die Kauf. Der bi 88 stecheresbesiter Paul haber die in Gütern getrennt lebende Chefrau Ernst Die Firma Georg Maert 6 23484] 8 g. [23035) Pobethen: Die Firma ist erloschen.
Den Vül as Rapdshort, n aege Gingeivrokern d2dach den nconsvetttagt Zomlne agaler, geute Carl Franz Lüdmis Ence und Ferchiennd ss vnsofschlden, cder, Fefnüithgrabesier Araal dagelen felbs., 190 dergegtenachfers Müaeer-nz ogav. Rr j3 dednr handesGefise n ate z8 e, e in Htir 4ice a weleen Fürerugflelee
Sally Salomon zu Charlottenburg ist Einzelpr. ktiengesellschaft e 8 - „beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat tudonl Karbe W“ 1““ erfeld, den 1. Juni 1 Neaeseg.- Vschen. - Frie 8 elfabrik, in Firma Wischke & Rei 7:
“ b 8 Bank in 1 66 Vernögen, ECNöa“ 8 escher, a 1910 ben Die Prokura des nicht 1 ün Feiehe 2. eg 11“ Kgl. Amtsgericht. ͤ1lul. Amtsgericht Glogau, 1. 6. 11. S FMah und als deren Fubaher die und Reeder “ Reimer in Mür⸗ ist aühncghe 86 8 3 31 E1“ d 8g entziichen dieenalrgiengesellschaft Dresdner Bank Hegrn Cnce 6 8g esellschaft d dee 5 diesem Betriebe begründeten Forderüengen EIlwangen. [23472] Handel [23487) Rühtus v“ senschgftenaus Irshs Hh Ottilie Reimer in erlin: In je R. ““ 1 EIA1A1“ 6 1 au a ie offene Han . b dg. e esae — n das Handelsregist irm 1 veder SS . rhsKg.g vgn- 9 . „Frieda Louise Doroth imer,
Scüvse Beride uns gehe Söager rälliöt; etezaendrr Geschen evdeaeg deaser, Ses wentehenes n ge Pö üer ae. Eicaase eiches dccthramn Witenbegersrge 9 Fn. däbens eneggefihn Cregegie.en, veregene gachech avernen Sine ⸗Bnaut gerazt de aninedan dechmn gih. Ferneanage Sebienge goct un Hit gelgec orf. ene Handelsgesellschaft. 8 ” 3 8 Gesellschafter sind die Kaufleute Samson Chaim 1 3 35 3 1 . 1. - e Firma ist erloschen. Köntalich (h. a. “ leimer, geboren am 7. Dezember 1891, sämtlich in Fai 2 . t gewährt dagegen den 4 3) auf Blatt 7940, betr. die Firma Dresduer wurde das Erlöschen folgender Firmen einget 1 osch Königliches Amtsgericht. 7. önli ch in hat am 31. Mai 1910 begonnen. Der Uebergang übernehmende Gesellschaf alik und Jakob David Gottlieb, beide in Chemnitz. - 4 1 8 1““ ngetragen: Gotha, den 2. Juni 1910. “ g 3...Killlau, sind als persönlich haftende Gesell J Hechäng hrbeschaf di Gefegschaf Fäültanen haa keeh . gdeh 9 Gesellschaft hat ag. “ Füsetsaberie der ndes 8 We e mes⸗ EI bö Pe at Saächf. Amtsgericht. Abt. 6. Homburg v. d. Höhe. [23503] 1“] Fc 9) eite 2 3 S 2 2 — „ 8 . 2 — . 22 ö11X1X.“ 9 5 he rderunsgennfen. “ nehmenden Gesellschaft, bestehend aus 8 8 bzst); eschäftszweig: Möbel⸗ un Frey der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Die Agenturgeschäft in Ellwangen; Gräfenthal. [23488] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
*
unter Nr. 1891 die Firma Oskar Wohlgemuth
1 z 6 gleie 8 mit Niederlassung in Königsberg i. Pr
B 1 G Meiß Co. i shundertfünfundsechzig Aktien zu je eintausend⸗ chäft); 5 „Zweigniederlassung ist aufgehoben worden; die Firma am 1. Juni 1910: Anton Lade In das Handels js ; 1: Lederwerke, Friedrichsdorf L. & V. Haas de X 9 g i. Pr. und al .9end- 8. he Strma ; weüichaft. 8 Solein sechhundertfganundsan aus einer Aktie zu zwei⸗ 1“ 2 Frms „Cur⸗ 1eSen 1 bier erlos 18 Käserei in Zöbingen; öu hardt & “ 8 8 . b ; ; ““ Pauline Evard zu Berlin ist in das Geschäft als tausend Mark, die vom 1. Januar 1910 ab Ch mnitz als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Dresden, am 3. Juni 1910. am 3. Juni 1910: Georg Berhalter, Spezerei⸗ worden: er .“ Liquidator Otto Wa atz, bisher in 1“
persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dividendenberechtigt sind. h16 trumpfappreturgeschäft.) Königl. Amtsgericht. Abt. II. und Ellenwarenhandlung in Ellenberg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Frankfurt a. M., ist mit dem 24. Mai 1910 aus, Lahr, Raden. Handelsregister. [23512
8 llischaft hat am 31. Mai 1910 begonnen. Zur Die übernehmende Gesellschaft hat die Aktionäre “ f vigepss 8 8 scht Ch emnitz, Abt. B 116“ [23465] am 4. Juni 1910: Anton Zeller, Frucht⸗ sellschafter, Fabrikbesitzer Klrent Apel in Piesau, ist 18 und an seine Stelle der Privatbeamte — Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 165 — Vertretung der Gesellschaft ist nur Alfred Evard der ltcetengenden Gesecseheh. b dne önigliches büh 9 Iyni . — “ delsregistr A wurde am 2. Junk handelsgeschäft in Elwangen. “ 11ö Inhaber der Fenn und fuhrt ndeltengcaceh n, ö. Börsenstraße 11, Si Farn Ftau, in Lahr — wurde eingetragen
ächti machunge emäß der 9, . — — 8 ¹ ey 5 8 eu eingetragen wurde am 3. Juni 191 escha verã 3 8 ‚lt en. “ ermächt. 1 33 052 offene Handelsgesellschaft: Liefecke Uöshs 9 es H.G. B. aäfordern ihre Aktien Danzic. Bekanntmachung. (23456] 8 nachgetragen:; eingetragenen Firma Heinr Firma: Franz Berhalter, Spezerei⸗ und üscne Grähjenthat, bE“ Homburg v. d. Höhe, den 31. Mai 1910. Lahr, den 3. Junt 1910. K& Kosterlitz in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ e . . im Mlt eb eper In unser Handelsregiste Abteilung A ist heute Hotes E 888 Tohne ngetragfnen⸗; b Cdefinr. 8 arenhandiun 8 in Ellenberg; Inhaber: Franz Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Großh. Amtsgericht.
. S. 1 1 ℳ neue Aktien der übernehmenden ell⸗ eingetragen bei: i-p 9 E.“ ti⸗ Berhalter daselbst. garcasrt Atisdtettchc 1I11 Landau, Pralz. Sanbesgreni 8 gelöst. Die Firma ist erloschen 1 1b 19 „ S. 2 „gweigniederlassung hier, daß die Firma richtig 1 randemrn. Jever. 23504 m .Pfalz. Handelsregister. [23513] CCCCCC11“ 5 KS ““ a 18866 111“ 8 heasngn Cehtfi. een Hotes Foner. Scge,s N. 15 e Mühleisen. Im hiesigen Handelsregister ist heute N28a9. 8 E“ t 86 89 Sb o Geehene if nerte gin 1
erme Sche — 8 8 März 1910 — b Schl r, in Danzig Prokura er⸗ Ehefrau Johann Heinri otes, Elisabe 3 1 G“ teilung A Nr. 470 eingetragene Fi Heinri G. Paphusen, addewarden (Nr 109 Zffree en. ellschaft ist aufgelöst. Nunme
Berlin, den 2. Juni 1910. „Nach dem Fusionsvertrage vom 19. N 61 stein, eborene eimer, zig Kroppen, in Crefeld, Einzelprokura erteilt ist; Elsfleth. ““ Th. Weiß N. 1 g rma Heinrich des Registers) am 28. Mai 1910 folgendes einge⸗ Alleininhaber der bisherige Teilhaber Louis Kiehl,
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 80. behe gn bie 1ööög Müetteggerailc teih üse 13 betreffend die Firma Gustav Weiß bei der unter Nr. 2713 eingetragenen Firma Carl In das hiesige Handelsregister Abt. B 12 ” 98— eha aeg ,n. S eschaft In⸗ 1““ —e Kaufmann in Landau. Geschäftszweig⸗ Fleisch⸗
Fi Maschinen⸗ feiten, ferner sämtli echte an die Aktiengesell⸗ Fi⸗ loschen ist. . haohp 1— gee in Elsfleth eingetragen: önigliches Amtsgericht. Großberzooli 1— 1 8 „Bnc, de airar jchaftn 68 8.; 2 föheft⸗ TT“ Die gigui⸗ “ it. Mai 1910. FZFuternationale Reklamegesellschaft Inh. Ger⸗ Dem Bankbeamten Arnold Schiff in Elsfleth ist .“ Großherzogliches Amtsgericht. II. Not. Kmtsgericht
t b 1b b 3 de S ig, d. 8 . llen, hier, daß die Niederlassung nach b 3 b Gummersbach. 23492 8 tr. 14 des Handelregisters Abteilung B — ist dation des Vermoͤgens der übertragenden Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. 18S. ist) ; ss 6 hereehe Geilt; Der ve“ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 88 Kappeln, Schlei. [23505] Lennep.
ute eingetragen: schaft wird ausgeschlossen. Die Uebernahme des 8 23 1 “ 8 - te die 8 2 1 In unser Handelsregister i 6 Im hiesigen Handelsregister Abteil
S. sechnischen Direktor 8 Lüdemann in ceaft wng derselben erfolgt nach dem Stande der “ 1““ B 111, 8 lder Vnter. ö Sac Fve e8 Elsfleth, 1910, Juni 2. Cei. As chfline Heinrich . in ““ heute eingetragen: 9 “
Alfeld ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er Bilanz vom 31. Dezember 1909. ährt d Nr. 158 strtrdsfend die Aktiengesellschaft in Firma “ 8* Düsseldorf⸗Obe vraßfel, daß die Gesell. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. bach eingetragen worden. Gesellschafter sind Wil⸗ Inhaber der Gastwirt Heinrich Johannes Wendt 1) Nr. 313 zu der Firma A. E. Kühner zu emeinschaftlich mit einem andern Prokuristen die Die übernehmende Gesellschaft gewährt den dem Sitze in Moskau und schaft aufgelött und der Vüheig Gesellschafter Erfurt. “ [23474] helm Simon, Werkmeister, und Emil Holthaus, daselbst eingetragen worden. Lennep: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 1
1 *4½ ; 1 - unf Mil⸗„Union Bank“ mit ,2. lschaff
irma zu zeichnen berechtigt ist. Aktionären der übertragenden Gesellschaft fünf Mil⸗ Aner Zweigniederl ter d LSn haber der Fi st. zcze N; Graveur, beide in G sb Kappeln, den 31. Mai 1910. “ Das Geschäft wird von dem bisherigen Teilhaber „ v . 4 1b 8 b Zweigniederlassung in Danzig unter der Engelbert Neumann alleiniger Inhaber der Firma i In unser Handelsregister A ist heute bei der unter w w ummersbach. Die Gesellschaft 1. L o . gen Teilhaber
C“ Amnknerict. “ 88 Fürme „Union Bank Filiale Danzig“ heute Amtsgericht Düsseldorf. Nr. 449 verzeichneten Firma Hermann Weise in hat am 25. Mai 1910 begonnen. Zur Vertretung Gee eueö “ “
8 eszs . 8 — etragen, daß die Prokura des Hugo sind beide Gesellschafter ermächtigt. 88 8 ia fo . den Gesellschaft, bestehend aus vier⸗ olgendes eingetragen: Erfurt eingetragen g tig Kappeln, Schlei. 235 2) Nr. 391. Di 8 Beuthen, 1““ ae facsattiehandenvenehneang lkien a le eis⸗ 86 ois acs 111“ ef⸗ “ 115 gtS 18 F sind. “ v dden 118 Fees010 8 5 In unsi I ist heute be 189 eheigfäncses EEEEöö“ mi Mark ein⸗ — S 2 1 e g. 8 8 ZEI1“ na . G. Hei 5 7 inri c 885 eser g , die Firma Albin Sänger in kansendsrethündert eme bresßig Ihar 33 8 die zu Moskau bestellt. Dem Gerson Schleß in Danzig eingetragen; die Gesellschfft in Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 3. hMadersleben, Schleswig. [23493] Füna,; ein deagx 88 8 ööö ai ühne⸗ “ Weuthen O.⸗S. und als ihr Inhaber der Hotelier, vom 1. Januar 1910 ab dividendenberechtigt sind. ist für die hiesige Zweigniederlassung Hrokura er. ünter Nr. 8601, din eselsschsige Clene v“ Bekauntmachun Christinn Sophus Johannes Lund in Kappeln ist er ¹Königliches Amtsgeri 8 Senchen 0. . Bund eeShe Sehngeiragen vorden.] vomd 1. Janar 191-eeh, dücafr dat dse Meionöre teilt worden in der Weise, daß er berechtigt t, e Phrnernza Nag e eme. [23476] In unser Handelgregister Abteitung B. Nr. 8.ist loschen. Offene Handelsgesel tn. Fappela isper, “ A ts ihbeB üthen O S den 31. Mai 1910 Die übernehmende csenschaft 8 ee Bekannt⸗ Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem In unser Handelsregister B ist heute bei der bef der daselbst eingetra enen Atth⸗ 8 1 1910 Gesells r. Er küsschaf eö Lichtenstein-Callnberg 2 8 mtsgericht Beu S., 1 . der übertragenden Gese sche 888 vn d. Firma zu zeichnen. Sitze in Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom unter Nr. 59 verzeichneten Zweigniederlassung der Hansborg“ zu H 8 lrttengese dehe I“ Plscha bre 88 88 e Johannes Im Handelsregister ist bei 8 of — 3 1 In unser Handelsregister Abtettung it dei r. einzureichen und auf Aktien im Nennwerte von Königliches Amtsgericht. eilung 10. 2 v— 8 er⸗ v. Brincken ist Jacob Bruun in Hadersleb schafter für sich allein berechtigt Hohndorf — Blatt 312 — am I. Juni 1910 ei ⸗ — — Bö d nassen galvanischen Elementen und nationale de transports Gondrand frères) 2 ztal; eben zum erechtigt. . Juni ein Firma Westfalia⸗Automat, Gesellschaft mit be⸗ 9060 ℳ Aktien der übernehmenden Gesell⸗ 23458] trockenen und 8 b 4 Vorstandsmitgliede bestellt. Die dem Bruun erteilte Kappeln, den 1. Juni 1910. getragen worden:
8 lgendes e neue Attien der . Danzig. Bekanntmachung. 58] ähnlichen Artikeln der elektrotechnischen Branche, u Brig⸗Simplon, Canton Wallis — Schwei 1“ . 8 sFeünnes 9* 88 8— eg.et dlute h erjog schaft im Nennwerte von 6000 ℳ in Empfang zu In unser Handelsregister Abteilung A ist heute säüh die Vornahme aller hiermit direkt oder Firma Internationale Transporigesellschaft E1ö1 1910 Königliches Amtsgericht. st vet . 8 Vebent Siemermemn in hat Befgebgr., e Heteragie zu sein; hat die Generalversammlung vom einssetragen heneffend die Kommanditgesellschaft in Feteer E Se. 8 Fehecb 1. Eeeee Ffiliale Königliches Amtsgericht. FSe deaben 8— A ist 30. M [23507] und Hclln vbwicungsgeselschaft geworden. 88 eine Vertretungsbefugnis ist daher beendigt. 8 1 4 8 „Nr. 46, betre Ne v.a. 89 298. 1 “ ö“ 8. — 8 8 Q˖¶—— MVä im Handelsregister A ist am 30. Mai 1910 unte wicklungsgesellschaft ist unt sti seigg elefeid, den 3. Funt 1910. C“4“*“ Eesch enn ne drrässgnbe Firma Karl Siede“ in Danzig mit einer IZweig. Geschäflsfübrern sind die Ingeniture Werner Herter Basel verlegt worden. “ 2sat. Nr. 968 die Firma „Farben⸗Walzer Inh. hann alentgemachesensensterii der deüttmmung, ec⸗
Königliches Amtsgericht. 6“ erhöhen um weitere sech 9 t⸗ niederlassung in Königsberg i. Pr. unter der und Carl Oertel, beide in 1I bestellt. Jeder Erfurt den 1. Juni 1910. In das Handelsregister Abt. A Nr. 1960 ist bei Walzer“ mit dem Sitz in Kattowitz, und als schafters zufolge der unter den bisheri „ sechsundsechzigtausend sechshundertse edse gtas Firma „Karl Siede Zweigniederlassung in Celtefcrer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. Z. dder Firma Natrop & Eberhardt in Halle a. S. Inhader der Kaufmann avid Walzer in Kattowitz 1 bestehenden gesellschaftlichen Rechts 447] Mark 67 I, zerfallend in fünftausendfünfhundert⸗ Königsberg i. Pr.“, daß die Vermögenseinlage schaft befugt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß winsterwalde, F.- E. [23477] heute eingetragen: Der Frau Hedwig Eberhardt, eingetragen worden. 8 schaft in eine offene Handelsgesellschaft e 6
1 geb. Schmidt, in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Amt K ü 9 mgadrnser Handeleranstes hneann, Sselejels⸗ Mark und einer Aktie zu eintausendachthundert⸗ Nr. 640, betreffend die offene Handelsgesellschaft den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Bekanntmachung. Halle a. S., den 28. Mai 1910. 1 1.. Bntcgena Kattowitz. eeen Feens Weüfelh hwandelt worden. Dem⸗
G 2 scchsundsechzig Mark 67 ₰, die vom 1. Januar „ in Danzig, daß die 1G i der unter Nr. 229 ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 31 ist önigli - b 111“ r ab sechäte denberechtict ind und zum Mindest⸗ — 1 daß FSaszice ann m. Becdtachgetragen Mabeh⸗ 6 8 “ ö 2 18. Ari 1910 bei der Firma 8. F.n vsmn 89 8 ech gliches Amtsgericht. Abt. 19. 1 Der Feufman Arnzon Hanuschka in Kattoig 9n a. der⸗ Leeee Kurt Arthur Zimmermann in daß dem Fräulein Helene Jahrand zu Bielefeld betrage von 150 % ausgege 4 ele 1s helm Mauß in Danzig zum Liquidator bestellt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, veexe Koßwig veehe vninde 18s 8 eag ess 8 [23495] zum Geschäftsführer des „Apollo⸗Theaters b. der Kaufmann Paul Richard Zimmerma . Prokura erkeilt ist. Die beschlossenen Erhöhungen des Grun and a Danzig, den 31. Mai 1910. daß die Liquidation sowie die Vertretungsbefugnis beasgabe, doß versetbe Gesamtproüren mit d der ber 9.9 bhiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1057, Kattowitz „ Gesellschaft mit beschränkter Rödlitz un in 8 1 eld, den 3. Juni . Tum zusammen zwa gS9 . Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. es Liquidators beendet und die Firma erloschen ist. ver — e. 1 a. S. Haftung“, bestellt worden. — b — “ den lcäen Kaisgericht folgt uschag ec ndkagstal thecran areg. ülc “ .“ 1 Wiguch “ üin 7on Se weschingie erigen hrotrristen dem Püchagrikanten Radolf 18 “ “ 8 Nrisc, ae.e den 1. 6. 10. 88 Buchs “ Gustad Kurt Zimmer. b . . E . 2 son 8 „ c 1 Bei ꝙ ¶ H b Röppe 3 9 . ; 3 2 8 ¹ 8 „ 6. 5 mann 8 8 Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [23448] E1 E11““ -n 8 18499 ig Fn A1AX“*“ dhd nüsah benfrarg SeeAenserß . .888 Sahe ö Fernnisre pernitsch, her⸗ Kiel. “ [23510] Fönigliches Amtsgericht Lichtenstein. In unserem Handelsregister wurden nachstehende sechsunddreißigtausend sechshundertdreiundfünfzig Nr. 19, betreffend die Gesellschaft in Firma „Nord⸗ deee esellschaftsvertrag nicht am 7. Januar Sehüna berechtigt sind. Rudolf Pernitzsch Witwe. Eintragung in das Handelsregister. Limbach, Sachsen. [23515) Firmen gelöscht: .“ Aktien zu je eintausendzweihundert Mark, in drei deutsche Kreditanstalt“ in Königsberg i. Pr. mit 1909 sondern am 7. Januar 1910 festgestellt ist. eh2 kic 2. Juni 1910. 1 8 Halle a. S., den 1. Juni 1910. 4 1. Juni 1910. 1 b Auf dem Blatte 654 des hiesigen Handelsregiste 81 “ Am 25. Mai 1910: . 8 “ Aktien zu je eintausendsechshundert Mark, eine einer Zweigniederlassung zu Danzig, heute ein⸗ 1 Amtsgerdcht Düsseldorf. önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. . Rudolf Schultz, Kiel. Inhaber dieser Firma die Firma Fri „ Schubert, i Peels wen 1X“X 1) Anton Weyl I. in Bingen, 8 Aktie zu eintausendsiebenhunderidreiunddreißig Mark getragen: Dem Moses Marx und dem Karl Sienold, 2 — 3467 lensburg. —— 23 see. ge e . ist der Kaufmann Rudolf Christian Wilhelm Schultz in Oberfrohna Zeeiseieberie er der nee Wnkvbe beeeee e ehatausendecehn enscemc. Be de aintgage aen, d ist Gcgemtbrobcg mit Dansdas Shandelsregister B. Ist bei N LSga - vnevare. das Handelbregistr von 24787Zaldes Henejsregsser Abt. n.Nr.176, b72310, ntl) Sübarnen en aros und Warineaugeistungie berg unter der zücma Grig Schucbere beiteenden m 30. Mai : Seb. . sechzig Mark 67 ₰ und in vier Aktien zu je zwei⸗ der Beschränkung erteilt, daß die Prokura sich nur— In He - t „11. vxxe“; „Juni die Aktiendesellfchaft Anpall L e”¹ b 8 Hanbptniederte e Gaulsheim. 3 tausend Mark zerfallen. auf den Betrieb derjenigen Niederlassungen bezieht, Firma „Holzindustrie Albert Maaßen“ Aktien⸗ hene. nan artens in ee sche ohlenwerke Joseph Zanssen, Kiel. Inhaber ist der Kauf⸗ daß die offene Handelsges ellschaft 9 198 n. Am 1. Juni 1910: Franz Hagemann in In der Generalversammlung vom 30. März welche die Firma „Norddeutsche Kreditanstalt“ gesellschaft in Liquidation zu Duisburg be⸗ Die v“ des AWilbeln ist heute eingetragen: Die Prokura mann Otto Schwarz in Kiel. Die Firma ist ge⸗ der Kauf 9 8 aufgelöst und daß — 8 In n 8 1 korbl EE“ f 2 1— helm Rockahr ist erloschen. dert in J b S8 der Kaufmann Fritz Otto Schubert in Annaberg Kempten. 1 3 1910 ist der § 18 des Bena aftsvertrages gemäß ohne Zusatz führen. Jeder von ihnen ist in Ge⸗ treffend, eingetragen; 3 .be auf den Kaufmann Ferdinand . ändert in Joseph Zanssen Inh. Otto Schwarz. ausgeschieden ist. Gr. Amtsgeri⸗ In der Generalversammlung vom 23. Apri Gesamtprokuristen oder mit einem Vorstands⸗ ist der Kaufm 2 1 egründeten Ford „„Sr; — Po; F — ““ — i Verbindlichkeiten ist jetzt bei dem 1 Köni lich 8 A t8 richt. 8 27 gemãaß 29 b mitaliede ve erechtigt einschließlich der Ver⸗ burg als Liquidator abberufen und der Kaufmann 4 en Forderungen und Verbindlichkeiten ist HMalle, Saale. 334971 Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufma tt “ Abteilu 88 A Nr ’” “ Rftchtzen “ E11 1 daes 11“] Geschüfshlsch. . Btio Theis zu Duisburg als alleiniger Liquidato i dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann In das hiesige Handelsregister Abt. A 98847 Schwarz ausgeschlossen. 8 ö Ludwigshafen, Rhein. eilung . 3 n
r 8 gait 9 — 889 erdinand Friedrich Martens 8 4 2 2 Fni in ½ 8 78 889 81 LW“ Brake, eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom 23. April’] Danzig, den 2. Juni 1910. bestellt worden. h Fahenach, Feörtenehaus eschlossen ist heute die Firma Gustav Hermann Pfeiffer Königl. Amtsgericht in Kiel. Handelsregister.
6. Ss , 8Gefell⸗ dse dert Fessnleeaa2 Ahte ..b[ewhuisburg, den 26. Mai 1—10,. mtsgericht ttz; Betr. Firma Jakob Roeder; 1 1 6,9, en anzig. . 23460 . 1J vurde einge b a. S. einge Auf Blatt 132 des hiesig dandelsregisters, die wigs .Rh., 20. Mai eeis weaprgenn Peäteger gecthe esen. eanc reen küe benea Fae, Hiiäisr üe eaht nawdö eea-gheen wihacenr ee gee den e Tecebee Sa 5 Siacecheighe sie rar s Sgessten Fiereahen ert vesn cesens gin c w 5 1 . 5 23, betreffe ie o elsgesellscha J 8 is ist unter Nr. e. hec 8 8 8 85, 8 8 i eute einge 4 .eneheehr deam.nchav 89 Walter Seyffert ausgeschlossen. Seheu fenf eieatans cudim eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, daß der M. Katz &. Co.“ zu Duisburg und als deren schen. gelöst. Die Firma ist er⸗ maspe. [23501] Klingenthal aus der Firma ausgeschieden ist, .. OLHgandelsregister. Brake, 1910, Mai 25. es beteessen mit e igifne 8 Eatharine geb hisherige Gesellschafter 1.“ Fa leegger Inhaber der Kaufmann Max Katz zu Horstmar ein⸗ Band V O.⸗Z. 83: Firma Barthold Schnibbe ASn unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter st 2) da 18 Kenfenemm Hermamng Wolf in Falken⸗ JEE1““ Füen — Vill⸗ 9 tsgericht. I. 8 513196807, 3 Ims. e. Inhaber der Firma ist, und daß der Frau Klara getragen. 1 ei 8 8 r. 125 eingetra 8 5 ein i. V. Inhaber der Firma ist, „ S · Fnhabde Andreas Villmann, 1— 8b 23 laußen das Geschäft unter unveränderter Firma Fast zu Seos Prokura erteilt ist. 9 Der Sitz der Niederlassung ist von Horstmar nach Fiturg. ist Barthold Martin Schnibbe, Kauf⸗ Tigges & Co⸗ 11““ 3) daß der neue Inhaber für die im Betriebe des be. vr.ee in Spever. Geschäftszweig: Brake, Oldenb. 1 23450¹1]—%fort. Bremen: Die Firma ist am Deanzig, den 3. Juni 1910. Duisburg verlegt. ann, Freiburg. (Geschäftszweig: 8 v Ber Kaufmann Carl Kurkowsky zu Haspe ist aus Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ Bierbrauerei. 8 In das Handelsregister Abteilung B ist heute zu Gustav L11“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Duisburg, den 27. Mat 1910. htabaken.) zweig: Vertretung in der Gesellschaft ausgetreten und an seiner Stelle herigen Inhabers nicht haftet, auch die in diesem 2) Eingetragen wurde die Firma Ludwig Moos der e CC “ 7.g 1910 Döbeln [23461] Königliches Amtsgericht. Band IV O.⸗Z. 346: Firma Böhmische Bett⸗ de abrikant Kurt Findeisen zu Haspe als persön⸗ Betriebe becece Forderungen auf ihn nicht über⸗ in Föen eaaes ite Sndwig LE“ 8 sellschaft in Haer Rudolf Gerhard Diedrich Vahl 1 dreyerbrücke, Ges .“ 81 1 1““ dern⸗Niederlaͤge, G 8 lich haftender Gesellschafter eingetreten. gegangen sind, 1 er. Geschäftszweig: Baugeschäft. mpfziegelwerk Dreyerbrücke, Gesellschaft Döbelner Filiale der Eisenberg, S.-A. Handelsregister. erlage, Geschw. Wilensky, Frei⸗ aß de M. 8 Ludwigshafen a. Rh., 21. Me pꝑ11“*“ a neahe h.eenesen hhr Femwan Walk nn BehSts⸗-se he Scae a üi w ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 8 20 jes . isters i eute Handelsgese mit . er herige Ge⸗ b 4 denh434 1. 8 11 - nft. 811“ “ hrct Iämetsgerich. Abt. II. “ Linke, Beemen⸗, ean s Lipte “ dee diesicen, Hondeteanacder sammlang 9 Eisenverg belecfend, 89 bärem e Se. LEE“ Fe nn Wilensky üs jetzt C“ Handelsregister. [23502] 1gnnae 6 Knonl 4& ““ [235191] — — 92 Ehefrau, Frieda Anna geb. Driest, hat das Ge⸗ 23. März 1910 die Erhöhung des Grund⸗ die Tischler Otto hard Weber und Pe 5* er der Firma. um Handelsregister Abt. A Band II O.⸗Z. 283 8 2. 1 8 Söhg ea z 1 “ [23451] schäft vörctin wndesghe sosas seit 2b5 Zirena⸗ kapitals “ Uine inf füng⸗ Fuche⸗ beide in Wö“ eingetragen sind, ist heute eend. .8. 187: Firma Wrede & Co., vnae⸗ das Fei scen der Firma Mai 8 denen. n n91c.. b 1 1e.ö — .88 FBekanntmae 1“ 1910 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven hundert Inhaberaktien zu tausend Mark zerfallend, eingetragen worden;: 8 5 etr. mitt in Heidelberg eingetragen. — 8 Nachf. I Seeeen b In unser Handelsregister ist heute bei der in Ab⸗ d unter unveränderter Firma fort. ithi ine Million fünfhunderttausend Mark, er bisherige Gesellschafter Otto Richard Weber ie Kommanditgesellschaft ist durch den Austritt. Die Firma der Zweigniederla . Königsberg, Pr. Handels 13 3 Herz Nachf. in Ludwigshafen a. Rh. Das “ X unter Nr. 612 eingetragenen offenen ung, n 31. Mai 1910 ist 8 Franz Heinrich Linke üthinssauf hane 8 fünshunderttausemn; vom ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ommanditisten aufgelöst. Bank lautet Feria Bluns eschaffsnuür desRüntalsches UnzsoertchesKöicsber i Ve. Pesthät t e K g Aktiven und ohne 8 8 andelsgesellschaft in Firma Louis Levin mit dem Prokura erteilt. , 5. April 1907 durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist aufgelös 3 fn isherige persönlich haftende Gesell Fjaßter Heidelberg“. Am 1. Juni 1910 ist ein etragen in Abteilung bng iven Rh s ob Herz, Hüvügeeer in Ludwi Sthe Fin Pzanderbrng c 8. fölgendes vesnene 6 rag..; t,mni 8c lung vom 23. März 1910 laut öö Eisenberg, S. A. den, g. eia1, 8- C“ Freiburg, ist jetzt alleiniger Hee. den 8 89838 5* 8 hn Nr. e dem sbachäen Otto Zimmer 20 .“ übemcehangen. der es unter der seit Die Gesellschaft ist a 4 b chränkter Haftung, Bremen: Auf, Bru von demselben Tage abgeändert worden und daß die Herzogl. G 2 ““ 8 ⸗ 1 roßh. Amtsgericht. III. hier unter der Firma Otto Zimmer betriebene 10 Firma A. Reichan 1 bisherige Gesellschafter Kommerzienrat Willy Levin ciplusge der Besclicfte vom 26. Mai 1910 8— Venses beschlaffene 9 Erhöhung des Grundkapittals wiverfeld. — 23 470]1 Freiburg, 8 2. 8 “ aec “ 8 125081 Handelsgeschäft ist auf den Ing Zieur Frang Leipelt 6627. c.Eine A. Reichardt & Sohn in Forst in Berlin. H., den 31. Mai 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Carl Ni um zweihundertundfünfzigtausend Mark erfolgt ist. In vnle Handelsregister B ist heute unter Nr. 225 1 roßh. Amtsgericht. “ Veröffentlichung aus dem Handelsregister und den Gießermeister Otto Lampe, beide in Königs. Ludwigshafen a. Rh., 23. Mai 1910. Brandenburg a. H., 98 8 Der hiesige Bauunternehmer Franz var ico⸗ Döbeln, den 2. Juni 1910. 8 “ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Winter⸗ Lislingen, Steige. [23482] In unser Handelsregist eh ; . berg i. Pr., übergegangen, welche es unter Begründun Kal. A zoericht. 1 Königliches Amtsgericht. laus Parizot ist zum Liquidator bestellt. Königliches Amtsgericht. vee & Co. Gesellschaft mit beschränkter Em Handelsregister ist am 30. April 1910 ein⸗ Nr. 34 die rma. ““ 8 Leder⸗ Nees. einer offenen Handelsgesellschaft, die am 15. Aprh Sö In das Handelsregister ist bei der Firma August ist an 8 Georg Ferdinand Schwiebert Pro⸗ Dortmund. dem Kaufmann Julius Heer zu worden. Ihr Zwe k. ist Herstellung und Vertrieb „Abt. für Gesellschaftsfirmen: bei der Firma schaft mit bef EnLene- ,⸗An:X. . esell- jetzt Otwo Zimmer Nachf. Der Uebergang der in Handelsregister. Gerdsen in Bredstedt eingetragen worden: kurg erkeilt. b In das von dem Ferufatan,Iulius Heer“, zu von Speckschneidemaschinen „Komet⸗ nach dem brüder Bader in Gingen a. F.: Die offene weigniederlassung in Unterliederbach eig. deile een vesdecheeschäfts begründeten Lecdmshg. 1 Eiretween werbe de e hhsn, se Dem Kaufmann Heinrich Stegelmann in Bred⸗ Bremen, den 1. Juni gn tsgerichts: Herimt en dhens es a0 ist der Ingenieur Deutschen Reichspatente Nr. 184 358 des Max delsgesellschaft hat sich aufgelöst. Geschäft und getragen. ederbach ein⸗ keiten und ausstehenden Forderungen auf die Gesell⸗ in Spever. Inhaber ist Jakob Clemens, Leder⸗ stedt ist Prokura erteilt. 86 bg Se 1 de.,Renär 1 Eduard Heer zu Dortmund als persönlich haftender Wintermeyer und der dazu erteilten Auslandspatente. a sind auf den Teilhaber Albert Bader allein. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation scekt kh zusgeschlossen bändler in Spever. Geschäftszweig: Lederhandlung.
8 1 8 äfts⸗ — 2) Eingetragen wurde die Firma Josef Cramer j Bredstedt, den 2. Juni 1910. 8 llschaft hat am- Ihr Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts gegangen von Leder. gerrag mer ir. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter 8 8 eselschaf 8 h 6 d
ielefeld. 23 — — lun e . 1t 8 8 ;; unser Handelsregister Abteilung A if unter vierundfünfzig Aktien zu je eintausendzweihundert des Kommanditisten serabgesett ist. die Bekanutmachungen der Gesellschaft nur dur e
8
in Speyer. Inhaber ist Josef Framer Ir., Kauf⸗