1910 / 131 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 r 8 Ildis walde. 398 8 85 ] 8 58 b Muster für eine]/ Nr. 652. Manufaktur bö“ 8 I das Vermögen des Materialwarelcun0t dncr enecneanagag gn geggewexsaune, Pr Juni 11 0, er Glöubigebersamplung amn Flchüft Wilhelm Koehne, ist zur Abnahme der 8 chutzfrist 3 Jahre angemeldet den fu 6 b emnichhag. mo achenmuster Geschäfts⸗ hr 1“ 38 Muster 1 8 lers 8 . 9 1 Aps. 1gamneiner Hrifungetermin⸗ Samstag, Prüficgstermin am 29. Juli 1910, 928 88 EPrchnung E“ 88 Fühteäne 8 1 93683]72] FI er, Schutzfrist 3 Jahre, Saisonfarbenkarte, kemeldet am siegeltes Paket Nr. 52 Seidenstoffe, Nrn. 104, 174, Wilmsdorf w 1 1Dergferee,e eittags den 30. Juli , Nachmittags 3 Uhr. 10 Uhr: d die Gewä iner Vergü ie Mit⸗ [23663]] Flächenmuster, Schut 812 Uhr. 100, Schutzfrist 3 Jahre, angen Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, 221, 222 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Anmeldefrist und offener Arrest bis⸗ 1 18 8 . 8 liedene dewährung einer Verguůtung an die Mit⸗ Waldenburg, Schles. Nr. 12 Spar⸗ 23. Mai 1910, Vorm. 812 Uhr. eeame ee Ferbtaas 11 Uhr. V gumae , 5200, 202 208, 216, 218, 221, 222, 8 1eae Sabber fh st u ener Arrest bis 19. Juli 1910. Salzwedel, den 3. Juni 1910. 1 8 Fen tsregister Nr. 12 irma Julius Wagner in „123. Mai 1910, Vormittags 11 ei Flinsch in 181, 182, 194, 200, 11, 218, verwalter: Herr. aufmann Lahode hier. Anmelde⸗ Den 4. Juni 1910. Gerichtss In unser Genossenschaf ser eingetr. Ge⸗ 1705. F ket, angeblich 11 Vignetten ent⸗ 22 irma Schriftgießerei Flinsch i 228, 230, 232, 233, 234, 237, 239, 13 ist bis zum 25. Juni 1910. Wahl verein zu Altwasser icht ist ein⸗ ein versiegeltes Paket, angebli 1 ister, Nr. 2565. Fir it 46 Mustern für 223, 228, 230, 232, 333 264, 265, 266, 291, 344, frist bis zum 25. 910. 18 Fchan mit beschränkter Haftpflicht ist ein Fabriknummern. 9 bis 19, Füchenmasäc, Frankfurt a. M., Umschlag jegelt Flächenmuster, 250, 251, 257, 269, 882, Flächenmuster, Schutz⸗ ”.sa worden: am 18. Mai 1 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. Ma eine Garnitur Druckzierrat, frist 3 Jahre, 356, 357, 358, 693, 694, 882, getrage lugust Pelzel, Max Dinter, Viktor 372 Uhr. 8 8 Schreier, August hela erstand ausgeschieden; am Vormittags Pudelko sind aus dem Vorste

G 8 8 Hau Bodensee. orn ags 10 ½ u termin am 4. Juli 1910, Vormitta 8 n0 uni 1910, V I Gutb F F J m. 9 hr. ff t mit gs 6 ; einr Wilh utberlet in abriknummern 0196 241, frist 3 ahre, ange neldet am 2 V 9 G 1706. Firma H . 8 Luni 8 2 ndsmitglieder sind neu⸗ 1. Juni 1910: Als Vorsta

1“ 123850] Schwiebus. Konkursverfahren. l23321]) vor dem Könglichen Amtzgerichte hierselbst, Neue Anzeigepflicht Das K. Amtsgericht Lindau i. B. hat über das Ueber das Vermögen des Bea henala nt Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106 1158. Vormittags 11 Uhr jum 25. Juni 1910. Schönbän 8 FücFind klmachers Kilian Heim in Oskar Jachode in Schwiebus ist am 3. Juni 1.“ den 28. Mai ““ Mai 1910 Didppoldiswalde, den 4. Juni 1910. N. vö. Reutin, am 4. Juni 1910, 1910, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurt eröffnet. D Gerzchtet 8 1910. lj ö weie zsh Königliches Amtsgericht. kachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Verwalter: Kaufmann Robert Scherl in Schwiebus. er Gerich sschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Bäüchesn Feszen amermmm renzenrdgger herveraelt nszean,Faͤhtütghimmen Nr. 2566. Firma Schriftgießerei 7 ste i für Gr. Amtsgericht presden. [23373] verwalter Rechtzanwalt Dr. Hornstein in Lindau. Anmeldefrist: 2. Juli 1910, Erste Gläͤubigerver⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ewählt: Hermann Hiller, vssef Froeger, Zimmermann, von geprägten Pa 8052, 8060, 8061, 8062, 8069, itfurt a. M., Umschlag mit 47 Mustern⸗ a9 23425 ]=) et des 152 Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung sammlung: 28. Juni 1910 Vormittags Berlin. Konkursverfahren [234082 old Freh. Fahchanee, Zasah ne sämtlich wohnhaft 898 voan 4048, 4060, 4061, 4064, 068, ö“ Fereeehene Rüchz maber, ogembaeh, müeremtst wwurpe eingetragen: 8 a2ebgs hard Wüneöen., 2 aden Kabgihe sthers der Fenkursforderungen bis 25. Juni d. JIs. Termin 10 Uhr. Akgemeidun 116, Vorn de2s nerha. Feebaesdersah d.n nsgacs 6 iMlas Se n 8 28b Wercigle ltmd EEE1113“ 11 Uhr In unser Musterregiste d & Kuppenheim 1 kausstraße 21 wi rd heut 1 S zur Wahl eines an eren Verwalters und Bestellung 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Krrest offenen Handelsgesellschaft R. Körth in Berli 8 3 2— I.“ 88 . 88e . Se üa- L Nr. 8286. Firma ö“ Gesch⸗Nrn. Fees üh. d eute, am 4. Juni 1910, eines Gläubigerausschusses am Monta den mit Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1910 7, ist infol es der G Amtsgericht Waldenburg i. Schutzfrist 3 Jahre, angen 8 angemeldet am 27. +. 1u Offenbach a. M., drei Ledertaschen, Gesch⸗ Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 27. Jun 192 c cschasses, am Eeiten, er nis kimen 18 . Fhean Eeszeher ene cxaes 8 8 2 en. 1 . rei n y tische Erzeuge sve He A. Kanz ; 5 Jec, nittags 2 hr. ge⸗ chwiebus, den 3. Juni 1910. schuldnerin gemachten Vorschlags zu ein 85 W s et dn 8. estestcchesh. 5 nen. sce, ge e te hrnce se Sch W 8 b Headene enatcc La mam h. Fanhler in 1910 Prüfungstermin am Montag, den 11. Juli Königliches Amtsgericht. vergleiche Hencrchten Vofsch 88 e 2208 Junj 2 8. Fr. n Besseebi Pen Ffereshsät 1eeen. 88 für unter züsse Fchuzlalte ant. Offen 8 25. Juni 1910. Whaßs. und Prüfungstermin am Gerichtsschea 1. Steinheim, Westf. 1910, Vormittags 11 üh. vor dem König⸗ veageie. Genszenichast nig unbe ö b tenbe ätzen enthaltend, 8, Haftung in Frau Ir Fabrik⸗ 19¹0, 1 v Boehm zu Offen⸗ 5. Juli 1910, Vormittags 110 Uhr. Offener 1““ . vhtagt verssertebac metngkraaanh vobzen 379, Poenal 138, 8406, 4998 497, 4929 19 883 Ref 22⁰ C“ Perlangerung der vee Ffrm⸗ sar Plaschen und H. 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 25. Pr. 1910. Lublinitz. ühein ong gabe Pectgte 187, 486, 499, 881, 592, 389, 538, 536, 51,8, Schupfrit 2181neliere 7 Jahre angemeldet. packungen mit plastisch und beweglich aerhe Pnd aus dem Varstande ausgeschieden is 528, 523, 562, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre⸗ 8 sind aus dem Por ten eu⸗Hain Stellmacher Fritz 545, 548, 562, Flächenmuster, Heinrich Hillner in Neu⸗Hain,

str. 13/14, III. Stock, „anberaumt. Der Ver leichs⸗

1

2

Bekanntmachung. lichen Amtzgericht, Neue Friedri [23339]] Ueber den Nachlaß des verstorbenen K Zimmer Nr. 106/108, „D. 1 Dresden, den 4. Juni 1910. Ueber den Nachlaß des am 25. April 1909 1 Salomon vahnsehes vüfienen, Kauftganns vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus chusses 567. Kaufmann Louis Trost in Frank⸗ Figur eines Schmetterlings oder dags. F. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. sochenen faagefse mtsdieners Foseph Slotla 3. Juni 8— Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er⸗ sind 8 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtz nn Nr. 2567. K Modellen für seidene Fi⸗ 85 lastische Erzeugnisse, Schutz 16 8 Freäörherene Zeaabfhah in Wirschnik ist heute, am 3. Juni 1910, Nach⸗ öffnet. . Jentsch und Berghauer Wilhelm Volkmer in iehee. Ffenzatgrkabrshen E111““ ne gec den 56436 1S; 18 11. Mai 1910, Vormittags JHZ Furih hat über 11.. mittags Je 9e wählt. 1708. Ewa 1 ket, angebli⸗ ötu 8 nen, offen, Muster für plastisch Uh

ttersbach an ihre Stelle gewählt. f 1 enberg, ein versiegeltes Paket, denen Monogrammen, offen, zfrist 11 ½ Uhr. G Uhnggeriht Waldenburg 8 23 Featter-von⸗ guf der Gallonmaschine hergestellten, seidenen Mo Schn 11 Wesel. 1 1

1 ½ U das Konk f ff Anmeldef walter⸗ Kaufmann Ludwig Kremer hier. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . 2 Syr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde rist bis 30 - 8 Ver⸗ t u Offen⸗ moögen 1 Sö“ ittaas Nr. 4288. Firma P. Schlesinger 3

8 bang . und, Dorahs 8se geüihe 1.““ ittags Nr 1— 2 1910. Offener Steinheim i. W den 3 i 191 Berlin. Konkursverfahren. [23412] S“ illierten beliebig Co. in Fürth, emeiner Prüfungstermin den 7. Jull; e Westf., den 3. Juni 1910. In unser Genossenschaftsregister Metall oder lackiertem oder emaillierte 89 ke 2 * b . 35 Uhr. önigl. Amtsgericht. Abt. 16. Ee ierte oder durch Ab: Mitinhaber der offenen Handelsgesellschaft Erste J 8 11— farbige, gemalte, 1. . vals; Automobilgesellschaft Schiefer & Co. in mtsgericht Lublinitz, den 3. Juni 1910. schränkter Haftpf thaltend s ister ist eingetragen: ziehbilder hergestellte Verz 1 x 8 8 8 1 C ven tickfäden enthaltend, 8 Musterregister i 1 vFren ee eb da 535, 536, 537, 538, 539, Mitinhaber der offenen Handelsgesellschaft Erste Groß in Lyck ist G Konkurs⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung X“ asuch in Lyck. Erste Gläu verwalter: Herr Rechtsanwalt Schroeter hier. An⸗ G 5 Ub nern is 35, Jahre, ählt, sind Nachm. 5 Uhr. Fabriknumn R 89. Fi E. Ph. Hinkel zu Offen⸗ am 3. Juni 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs bigerversammlung und Pri ende, den 1 veeen 8 neu gewählt, sind. 1 Co. Nr. 4289. Firma E. . 1 . S ger in Fürth. In Amtsgericht zu Lyck, Zimmer Nr. 111 6 kurs f zeigepflich vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue F 8 3 1 e on ur⸗ 2 S 8 Föllstein, Hessen. 123666] Aschersleben. Anmeldung der forderungen bis zum 21. Juni 1910. 1 tollberg, den 3. Juni 1910.

ven⸗ 1. Juni 1910. Konkursforderungen bis 30. Juni 19 1 Gläubigerausschusses am 21. Juni 1910, allge- Magdeburg.

Fabriknummern 1585 a, b, c, d, 1620, vWvrx 129426] zeugnisse, Fa⸗ iik. Nr. 1375; zeugniss ili daselbst zum Vor⸗ Plakaten, Fabrik Stelle wurde Philipp Poßmann

Verwalter: Strumpfwarenfabrikant Heinrich Schle⸗ versammlung den 1. Sn 1910, V Uhr. Der e 1 des Königlichen Amtsgerichts 1 Fahrradlaternen und 1) der offenen Handelsgesellschaft Erste singer in Fublinißz Anmeldefeis 88 sum 9 Juni T Prüfungskermin den 15. Juli 1910, erlin⸗Mitte. Abteilung 84. bis 05524, plastische 3 Jahre, angemeldet am bach 113“ oder mattem Fürther Automobil⸗Gesellschaft Schiefer & 29. Juni 1910. Gläubigerverfämambfne. 1 1n is 8 In dem Konkursv fah über das Vermö ä 1 09908 b 6 Uhr. deren Bestan er e o. in Königliches 2 n. dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 Behängen, Fabriknummern eldet den 12 Uhr. .Juni 1910. g mehee 8 2) des Kaufmanns Jean Schiefer nigliches Amtsgericht. des Kaufmanns Hermann Schützl in Fi wirtschaftlichen Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angem ö1“ farbigen Untergrund angebrachte ein⸗ oder mehr⸗ lh 8 8 6 Bünler khrtüftrne schaft, eingetragene Genoss 5 berger Besatz⸗Industrie Fr. Otto 1— Lrek —— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max straße 22, ist zur Abnahme der Schlugrechnung des 1709. met. g berg, ein versiegeltes Paket, anau. Wappen, Buchstaben, ürth, 9 11“ [23329] Paul He in Eent G dg orschriften über die Anzahl der Vor⸗ Schubert in Annaberg, 8 68 Carl P. Fues in Hanau, Kriegs⸗ oder J I Ornamente 3) des Chauffeurs Max Bucher in Fürth, „Ueber das Vermö 1115 Max 1 am 3. Juni 1910, Nachmittags gegen das Schlußverzeichnis der ber der Verteilung 1) die 1 6 is 29, plastische Erzeugnisse, II hgEüur va- vicsis. ahren eröfena Vor⸗ 5 Ubr, das Konkursverfa ren eröffnet. Hüser und Fabriknummern 13601 1 Men ü8 sch Mai 1910, 35 drin. ster Pean n, für Flächenerzeugnisse, Monog 1 89 eabre Fürther Automobilgesellschaft Schiefer & Co⸗ ü⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ fah pP der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 2) Hermann C11“ Vorstand Schutzfrist 3 Jahre, angemelde. 35 Muster, chmittags 3 Uhr versiegelt Flächenerzeugnisse, 15 Wein⸗ Fürth, walter: Bücherrevisor * meldefrist bis zum 21. Juni 1910. Wahl⸗ und und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Gerhard Hußmann, alle in Spellen, Juni 1910. emeldet am 18. Mai 1910, Nachmittag agemeldet am 28. Mai 1910, Vorm. 4 1 ifungstermin den 28. Juni Prüfungstermin am 2. . 1910, Vo Wesel, den 11. Mai 1910. Iöa 1. Zunt 1919gericht. Fen det 2 ang . Sinfetisch. Ehzergniste, Gesch⸗Aen. Für Konkursverwalter: 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, be Ulchen t bis zum auf den 25. Juni 1910, Vormittags 11 U r. C11 isgericht. r 1 ach a. M., pla 1t 970˙½ 236/4, Rechtsanwalt Dr. Albert Neubür e b S.öö rest 12. Juni 1910. . ein⸗ in Hanau, 1 Modell, berschlossen far gehassa 39 8238, II., 8224, 8889. SF2, Senchrs 8— den 3 Konkursen offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ sowie Anzeige⸗ und Anmeldefrift für Friedrichstr. 12/15, III. Stock, Zimmer 113/115, tmachung In unser Musterregister sind folgende Muster ein⸗ Erzeugnisse, Fäbriknummer ahag9 Vormittags 1 2288, Oversiegench 02 Vormittags 11 ½ Uhr. hecets 1che ner 2ig .0eeh. 10. Termi Lyck, den 3. Juni 1910 8 89 Königliches Amtsgericht. bestimmt. 154. N. 51. 09 h zei trage en: este⸗ 3 Jahre, angemeldet am 25. 2. 5 ldet am 30. 2 . Termin zur . „f 8 Fr. 6 In das Genesseschaftsrgste 1111“ ö Handelsgesellschaft H. C. Beste⸗ 16 20 Minuten. Schlingloff 1 Sffenbach d,En.hes Amtsgericht Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Königliches Amtsgericht. Fichts, betreffend die Spar⸗ un à. d. Fne xenss 2*1578. Firma Je 2. 8 Großherzo 3 ee“ L verschlossener Umschlag, an, nn578 Moßelle, verschlossen, für vlaffäsche 8S 1 heute folgendes ingeagen; G ied n seine geblich enthaltend 1 Abzug V 45299 8 ggeschieden, an e heim, ist aus dem Fecaß e ausg p

Berlin, den 30. Mai 1910. 8 Stollberg, Erzgeh. [23367]] D·Der Geri⸗ tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 Ueber das Vermögen der Zigarrengeschäfts⸗ cht 4 3 glichen Amtsgerich 23374) 6 ge w b erlin⸗Mitte. Abteilung 154. Fete 86 ür 1 1910, . das peenögen der Fran Agnes Meyner, inhaberin Klara Ernestine verehel. Zeddel, a are. 1 8 z zs eeingetragen: eide Termine je zu Ziffer orm. 8 ½ r, zu 2 geborenen nesorge in ss Umschlag, an⸗ Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1910, In 6 Nüsteareches s gen hgesengens, . 1 Vorm. 9 ½ Uhr und zu hr, z1 „X 5 g ps 2 m 2 8 88 2 Uhr. 8 Nr. 98. .8 8 b. M.⸗R. 220: ein verschlo eheh ng von Vormittags 10 ¼ ztaljg ew 3 16““ E11““ 1 8 Abzüge zur Verzierun standsmitglied gewählt. 910 geblich enthaltend drei A

Wöllstein, 4 Juni 1910.

Johannis⸗ geb. Held, in Lugau wird heute, am 3. Juni 1910, Berlin. Konkursverfahren. 3 Vorm. 10 Uhr, berg Ecke Werftstraße 38, if- CC“ Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. d dem Konkursverfahren über das Vermögen b igerode, die Verlängerung der Zimmer Nr. 44/II. Vormittags 11 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet 11*“ Fer Ortsrichter Leipziger in eee in Berlin, tons und Plakaten Hanau, den 88 Fent agcericht Peellschaf in Mepntge Muster Nr. ““ 906 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ühh üs Sge hee CFlafee alden⸗ Konkuns 11.— 2 9 65 1 Funf s 1—. Anfh 9 önigliches Am „9 Schutzfrist bezüg 1n itere 7 Jahre an- 1 . verwalter: Kaufmann Eduar ellbach in Magde⸗ und 8 . 27. 10, Vor⸗ 2 en Vorf 8 Patent⸗Versandschachteln, Karton Königliches Amtsgerie 21 istbaumständer) ist auf weitere Genthin. [23337]]b Breit 8 Anzei 9 gr mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Großh. Amtsgerichht. ü. . 1383, 1385, 1387 8 ¹ 8 hal. [23421]] (Christbaumständ ““ 2 8 urg, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und Anmeldefrist 3 , t A Genossensch 15 85 Dar⸗ 11“ üo sgher erung von üten, Nr. 331. Firma Lise gechner Socken und Königliches Amtsgerich Hohenstein ist i8. Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Priffungsiermds am 19. Juli 1910, Vormirneh Königliches Amtsgerichht. 1cgcs. I schesichevenschlaß e 1 icht, Sitz: Mittersheim. Deun en. Fabrik⸗Nrn. 1719, verig vickel 7186, 481/513, 1— in das Musterregister ist eingetragen: 8 bis 14. Juli 1910, erste Gläubt dsshe he gdeburg, 8 eber das Vermögen der F8 mes. gcht der Beschteiber 1 unbeschränkter Haftpflicht, betreffend Wechsel in papieren. 1743; 1 e 370/511 mit Zwi 370/629 mit Zwickel 1188, In as Mu Wetzlarer Optische Werke 18 910, aubigerversammlung am Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Schmitt, Fura ehandlungz im Säen Eve g niederge EE11.“ Kanci- 17a1, 1u⸗h Muster für FächenEx 13ge 1182 , 0, 12108 Wirdeajosdi a. Sbhne⸗ ih. aeslerh, Sünüc: echde vn 27, Sannalhr, Bgg. warbach, Neckar- [23371] Metzgertorhafen, Lnbaber Andreas Gutjahr und Der Verehtsscach. des gauaiglichen Amtsgerichts b D. Viktor Meunier in 8 meldet zu b ie 58 I am 11. Mai 1910, 199/508 mit Zwickel 111e oh E“ schlossenes Pabgt. mit fügf EIT am F- 10 Uhr, offener Arrest, Anzeigepflicht bis K. Amtsgericht Marbach a. N. Heinrich Schmitt, Kaufleute in En afcur⸗Reudorf Berlin⸗Mitte, Abteilung 84. 8 Anton 6 tners jernt, cs 12 Ubr 15 Minuten, 11910, M. 3,370/514, 376, 11“ utzfrif 1 1a. Juli 1910. b ten: Anton Gapp, Tagner in 12 Uhr 0. Mai 1910, Mittags 1186, 370/513, 370 886 627 mit Erzeugnisse, Erclterte desendrcnsziafteherigt 1 br z1, 1. . ⸗cf vre Jahte N70/516 mit Pee o aae 31e187, 20,. 127, 18. Mai 1910, Nachmittags 5 Ühr e hersleben, den 1. Juni 1910. gwiickel 1185, 370/6. d v116“ [236688 ꝙAschersleben, den 1. J ö“

See besaaaän⸗ Ueber das Vermö 2s ; ist am 4. Juni 1910, Vorm. 11 ½ Mhite Abtelt cht des Urhebers ist 8 Genthin, den 1. Juni 1910 cchreiners in Murr, is dan 1910 Niaßt. 8 71 R; dägfen sin ger 8 Eeug b b ittags 6 Uhr 2 in. 8 1 mont hier, Steinstraße Nr. 43. Anzeigefrist, offener ren r da ermögen 1. 31 1149, 90,119, 48111188, 481 1198, b 85 8 19 en die offene Handelsgesellschaft als Gerichts Honbet 1. tnertae erichts Fffnet eosten bese Arrest und Anmeldefrist: 24. Juni 1910. Erste Gläu⸗ Holzhändlers Rudolf Broscheit zu Berlin, ö . das Iiattzc, dzs⸗ 19411133,164118, Fetzlaxer Dpusche zerke E 8 randenzk. —. Amtgg 123332] in Marbach. Offener Arrest, Aazeige⸗ und Ansenher ig ne-ammung, gnt Prüfangetermin⸗ 2. Tepenicerstt. 591, Vtenfölge Schlugherteilung nach b :S. b 8 89 1 mit Stickere⸗ 248, Söhne dahier übergegangen. ö ldet. Ueber das Vermõö en des Mehl⸗ und Getreide⸗ frist: 25. Juni 1910. Erste Gläubigerversammfung 92. e. zihr, Saal Nr. 45. altung des S ußtermins aufgehoben. 8 8 Fe eee 98 Fäewes; 8 nn EE111ö11“ der Schutzfrist ist 17 weitere 3 Jahre angemelde ändlers Alf ons siesa⸗ 7 G. 9 efreide⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: 4. Juli 1910, Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els. Berlin, den 31. Mai 1910. büt. e Spar⸗ X en:; 8 Stickerei 24 8 S t 3 8 1 8 ist am . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts de heute bei dem Zellweiler * ssenschaft In das Musterregister is 68 % ewes in Blanken⸗ 481 . mi tickerei 258, 348 mit Stickerei 259, de Jetzlar, den 30. Mai 1910. Hanble 19101 1 7. u zu Grau enz is in vn ge genneiger, Macha FKafens 2 —— 1 1 H-beace 1. ve Fehiecrsseizies 18 g. 8 etickr Z0 gas nit Füte ga Königl. Amtsgericht. herfahren Ieras. Den 4. Juni 1910. Gerichtsschreiber Jedele. mit unbe 8 urg a. H., jsches E nis, Schutzfri it Zwicke 3 kel. 3 ödani nns 8 —— eingetragen: 8 s dem Vorstande ausge⸗ maschine, offen, Plastisches, Exfeuh 1910, Mittags Sgige Dessin 34, 240 ½ Dessin 36, vehna Fefnet, Ueanhee lfons le g. 3 Jahre, angemeldet am N 3 0 Beste 88, 240 Segie 38, 2101 defia 6, 8 1oeist an Stelle des im Vorstande 12 ¼ Uhr. 8 1 vom 22. Mai 1910 ist an S

in⸗M* . Ueber das Permögen der Händlerin Frau Berlin⸗Mitte. Abteilung 81 910. Erste Gläubi is 12. Juli Nauen. Konkurs 1.“ 10. Erste guübigerv. il lankenburg a. H., den 31. Mai 1910. 246, 248 ¼ mit Stickerei 249, 248 ¼ mit Stickerei 264, Konkurse. lois D lId der Ackerer Emi an b verbleibenden Alois Dennefe

8 ae 1 7. Berlin. Bekanntmachung. [23410]

verfahren. 23323) Heinrich Dieckmann zu Witten ist heute, am prüfungstermin d fehag Seeaegens ger Ueber das Vermögen bl hasde. ier Ln2n. 2. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs In Sachen, betreffend das Kongursr Grüͤfungstermin en . Ju 889

Stickerei 266,4 it Zwickel 1190, . b let. Koch⸗ 8 ¼ mit Stickerei 266, 370 mit Zwi s a Herzogliches Amtsgeri 24 teher gewählt worden. Pfleger als Vereinsvors 8

erfahren über . verwertungs aft, ei Be. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Joseph üue henccenekosh Ianmes ge 6. Sfen xeie nofsenfa aff nee0gefgbaft, eingetragenen g. anwalt Leppelmann in Witten. Offener Arrest mit Karäcsonyi in Berlin, Wallstraße 57, 2 rivat⸗ 93, 370/516 mit Zwickel Altona, Elb Konkursverfahr 6 nit Anzeigefrist bis 12. Juli 1910. 8 k.g r ss s wird heute, am 2 Faf Licgt. i Anzeigefrist bis 16. Juli 1910. Leneh reefst mit Enan sers Fessnn 18 3 4 n . 3 mit Zwickel 1193, v ; irma „Zink⸗A Blei⸗ Graudenz, 3. Juni 1910. fa zffnel Forderungen bis 16. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ C. J. Hofmann Na f. Joseph Kardegonyi, Besxssse EEE“ sclncihe Hemenmaün Soseph Feghsss Ehs. be Zenzfarehe dr elalcrge Amtsgerichte. Ranfäsenn Bloß ugscenkirgversahesm eröfhet, der 1inhrrugglden ds. Fem 10r0, Wormitzage ghde ndifondest .2 bigtrdesammlung ict am Zabern, Kaiferliches Amtsgericht. 1 Fn 1“ Haas in 8n r 1.1h, Ferun tgaga, ac ohenstein Eruftthal, b. H. in Bücgeiar wanucft Pümarh. lohenlimburg. [23404] Fhichint. Fenas forderungen 86 bis Een d. Vult 148 vorhicens eetäegermin den 20. Jult ver der Gericht’ iftag , nn 8 F T“ düe,R üt 1 Uhr 45 Min., Ueber das Vermögen des Drechslermeisters ei dem Gerichte anzumelden. C ird zur Witten den 2. Juni 1910. straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, tatt. schaftsregister Zabern. 1.Mee ighlnsh ätter, offen, Muter für plastische xib- 8 23422] strase 64 111, wird heute, Nachmittags Uhr 485nn, d Papierwarenhändlers Ewald Brinker Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Der Gerichtsschreibes dis Königlichen Amtsgerichts: Vertin den 1. Juni 7910. 8 decGencsenscheseäite 8 sür einen g Geschäftsnummer GW Iserlohn. ister ist eingetragen: 1.“ 11“ Rafalteng Lessingstraße 6 v b ennhs. 8 Nüchmittags 5 Uhr, baerit abl 18 Erre Bernabters sowie 5 Niederste⸗F rielinghaus, Amtsgerichtsaktuar. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ies. V 8 w 8. 1. 1as ncuaediden n, ein ver. Prisor. Peressme eigefrist bis zum 1. August 1910 8 Konkursverfahren eröffnet. konkursverwalter: 8. 8ge Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ehnseeehest etaächen 1.““ In u 3 ke, Iserlohn, ein ver Arrest mit Anzeigefrist bis z 8 ich ei 1† 5; tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung B tragene Genossensch V kr. 1822. Eduard Hunke, Iser von Offener Arre geige⸗ nlung den einrich Lippmann, Landwirt hierselbst. Anmeldefrist die in 82 ganceetaeh nägesceinese Fag⸗ Umschlag, enshglten Heichaungen Srag einschließlich. Erste ekenchegr e leg atee An d offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Junk beheichneten Gegenstände auf den 29. Juni Auma. Konkursverfahren. [23353] Berlin. „23407] 8 Fere e. S ehalcheh dSa Huthaten en. 972, 299, 891, Sta⸗ ife 27. Juni 1910. Vor vir 91910 einschließlich. 910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 1910, V ormittags 11 Uhr, und zur Prdfun Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 s en Seßsmer acgwshis en Hesäng e Fränkfurt 4. Risger vnscage nnr kasten Nrn. 294, 295, 296, 2 Stück Griffe meldefrist bis zum 18 21. September min: 9. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr. der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juli Zimmermeisters Karl Rößler in Triptis wird Kaufmanns Bernhard Fuhg in Berlin, Lansißer. 88 E1“ Behän⸗ zxccbeags eüea Gühe ven. 10s 8,29 enn, 81s2 ööö Allgemeiner Haisuangs 11 Uhr S 8 Königliches Amtsgericht in Hohenlimburg. wehnchen eeee 8 8 dens Uünter. 8* Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ straße 31, ist infolge Schlusderteglung nach Ab⸗ ““ Pgg hace Ertugfest 3 Fatre, angemeidet am 10. Ne 1910. Vormätzne 11, Fseriohn, ein ver, Föntgliches Amisgericht. Abt. 5. N nneage vermget des Malermesters Heer. issgnsöabth adfr, zer, Figthetomase ewas razhencit. Bechl Antspercht. abt. . 489. Gerictsschesder des Agntglichen Tutsgerchts Hoj 9 8 262— 7 / 8⁸ 8 3. N 148 b. —— - F 1 * 1 in? e 1 8 5 1 Bihn 8 1 8 8 8 88. Fetesatwdt denn net ver gcgren Baßn sEhengaßer 2608 Bahnöhesen. Berlin. des vnsbe hkaples 80n 10, Nachmr 5 Uhr 7 Mirs das oeehe ʒJern spusdig, 8 Hens keeld gess zo csähar es gfenetn ns Fen, ges ericht ea . Bielefeld . vhasde nch 233 1 8 22 5 Nn. 558. 8 8 2 4 0 9 8 2 8 8 A,/ 3 ; 0 8 Ke p 5 orS⸗ * 8 , 2s 8 - w v11u14X*“*“]; Zeichnung eines Modells für Aastische Erzeugnisse, Nr. 8006, 1 Kamm⸗ 88 h varftenbalter Nr. 8010, wohnung: Mariannenstr. 20 I1), ist ben 8 ericht äubigerversammlun am 29. Juni 1910, esonderte Befriedigung in aste an nehmen, dem ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Kaufmanns Fritz Wolf zu Bielefeld wird na Heanagn öe La Cösssgamn Eaeeghe se anggfinetent 1 Fon aterter Ihas 8 dühü und Zahnbürsten⸗ mittags 1 Uhr, von 1 ö“ eröffnet . br 10 Uhr. vnmeldefrift bis zum 27. Juli Konkursverwalser bis zum 9. Juli 1910 Anzeige zu voenche gern hlaßoereibamg durch Gerichtsbeschluß 83 Abhaltung des Schlußtermins hierdur 8 18 hlai tits, ormin 1 . zakfer Nr. 8015, 12 inierte Zahn⸗ in⸗Mi das Konkur . 10 einschließlich. 6. rij ; 8 8 8 om he aufgehoben worden. 8 aufgehoben. 8 Le Seebn, beschränkter E111“ Mlomacig⸗ 1 kombinierter Berlin, Schmidtstr. 955 Frist ö Königl. Amtsgericht Hoyerswerda. b Nossen 11““ [23365] Bayreuth. Bekanntmachung. [23403] Königliches Amtsgericht. 8 1 f8. 1 ie at ee güen ne Cen hüntgehae As ag WLC W“ 30. Juni 1910, amenstadt. —— [23369] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bischofswerda, Sachsen. In das Genossens Darlehns⸗ ReSe eingetragene Muster mit der Fabriknummer Nr. 8025, 1 kombinierter Glas⸗, Zahnbürkstens u Blabigewersemmg uhr. Prüfungstermin am Das K. Amtsgericht Immenstadt hat über das schaft in Firma Vorrmann & Mondschein in Z sünüdreas Paschold in Bayv⸗ In dem Konkursverfahren über das iea Fäü ge saüchehn a 114 E“ I1““ ggngeeo Ra. 1“ 1910, Vormittags 11 Uhr, im rmögen der Sägmüllers⸗ und Oekonomens⸗ Obereula wird heute, am 4. Juni 1910, Vor⸗ vin e rfrr. diesherichtlichem Beschluß vom des Fuhrwerksbesitzers ohann Fren el in lelgrbnaee Banöstä 8 Sie frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 17. Augu de, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, eute Alois und Maria Koch in Oberdorf, mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Heutigen nach erfolgter2 haltung des Schlußtermins Bischofswerda wird der Re tsanwalt Dr. Strübig een zia shs dennigicgnang. Möllmann, Iserlohn Ferichteg73101 Offener Arrest mit Anzeigepflicht tags Sbermaiselstein, am 3. Juni 1910, Nach⸗ Konkursverwalter: Herr Wirtschaftsbesitzer Theodor den 4. Juni 1910 . 1n eis senesse, gün Fr mesgewatter Rersek 2 9 .2560. F M., Umschlag 8 r 18— Kissi m 8 Zin gev 88 q . K öffnet. Ko 2. 8 efri tth, 4. . 3 16“ 2 retschneider hierse e RFass nascha 5 üecse he hen Ftnzsai verssaüft Föüchen 11“ enthaltend 1) gestanstes bis 20. 288 L 1910. bafte L“ 1e set here. TE Sifreular dn ged, 1gc pgn Geri tsschreiberet des K. Amtsgerichts. llals solcher auf sein Ansuchen entlassen worden ist. 8 8 8 8 2 h 1111“ ee Ber in, desicgreier des Königlichen Amtsgerichts eener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli Bergzabern. [23390] Königliches Amtsgericht Bischofswerda. Generalversammlung vom 88 18659 )Josef Barth, muf meldet am 11. Mai 1910, Nachmittags ¹ Nrr. 305, 2) gestanztes Blech in grau Kaffeemühlen Der Geri Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. onkursforderungen bis einschließlich 25. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Das K. Amtsgericht Bergzabern hat in dem Kon. Borken, Westf. Beschluß. L2s5s) Sognundon geotn deane ) Ludwig Bilger⸗ 30Minuten. Klimsch’'s Druckerei J. weißem Dekor, erf 8 Heiceiffärz Fahre ange⸗ 8 Konkursverfahren. [23360] 88., Femmin 19 Pedhan vnssg ä dis um 1. Jult 19¹9 f über 788. Leemögen des Blechners Das Konkursverfahren über den Nachla Breerige 8 28,. Fsr Geen äntier Flatiche rjesgnis, 8⸗ 30 Mi hatenu-Salins. Konkursve . ng eine äubigerausschusses sowie königliches Amtsgeri ossen. un nstallateur rnst Detzel von 2 e in Ernolsheim wohnhaft 9 Nr. 2561. & t mit beschränkter p. Lai 1910, Vorm. 11 Uhr 30 Min. Chaà alir enkuehverahren. 33380 npes 1 3 Zimmermann, beide in i 1910 6 Maubach u. Co. Gesellscha sch mit meldet am 14. Mai e“ fae geng hhae engeress:Rie Zabern, den 2. Jun Amtsgericht. in Frankfurt a. M., Um 9 Iserlohn, den 1. Juni 1910. u d.ber aseermggeg dee Seag egsach ztan wehe Kaiserliches Amtsgericht. 1 SHaftung 8 a. 3 Muster für Etiketten, Königliches Amtsgericht. in Re 5 Mustern, und zwar a. Müstete fatn Ge iten hnn b. 2 Muster für Reklamekarten, 9

ß des . 2e— Berg⸗ Kaufmanns Anton Wittenberg aus Heiden und lt 8., Vorm. 9 Uhr 1 [23685] zabern zur Brcfüng der senang

ö1“ [23423] das Konkursverfahren eröffnet. C“ chtsschreid as mtsgeri r

4265, 4266, 4269, zu Klötze. 1

muster, Fabriknummern zu a.

Musterregister.

[23409]

23393] Vermögen

angemeldeten über die seiner Witwe Auguste geb. Fahney 1 ig Weilemann, Inhabers einer daselbst an dem Ges . t Pappenheim hat über das Forderung des Ludwig Weilemann, erei des K. Amtsgerichts Immenstadt. h gag; ch 5e2 s Möbelfabrik in Kaiserslautern in - e in C 8 Vermögen des Hafnermeisters Georg Glöckel neag Fim . 9 enis 8 f . Nr. 2. Notariatsgehilfe 18 vremend, n g gest zur An⸗ itowitz, 0.-S. Konkursverfahren. [23686] in Pappenheim am 4. Juni 1910, Nachm. 5 ¾ Uhr, eece Ee cte. drt. dung S rens Kelsprechende Konkursmasse nicht vorhanden 13 t am X Muͤsterregister ist eingetragen: Nr.2 Offener Arrest mit Anzeigepfl Juli 1910. ber das Vermögen des Kaufmanns Hugo das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Forderungen den Prüfungstermin anberaum st, eingestellt und aufgehoben worden b. 4267, 4268, Schutzfrist 3 Fahre, enghcheden,e vI“ Otto Fehse in Klötze, Krlis meldung der Forderungen bis 28 Funt 1910, is in Kattowitz, Querstraße 2, ist am 2. Jühn K. Sekretariatsassistent Friedrich Krauß in Pappen⸗ auf Dienstag, den 14. Juni 1910, Vor- Borken i. W., den 2. Juni 1910 8 erzgeb [22987]] 13. Mai ““ Wölken in Frank⸗ Gardelegen, 6 Muster verschiedener eefrgenale, Erste Celändige derssmn e ve Prüfungstermin et Vormiktags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren heim. Offener Arrest ist erlassen. Frist Zzur Anmel⸗ ’eeen I Amtsgerichtsgebäude zu Berg⸗ Königliches Amtsgericht 4 L r mraßfter ist eingetragen st Umschlag mit Abbildungen den . 8 offen, o Lasti 83 Jähre, angemeldet 1910, b s aüp- 88 Uhr. Fröhr. L n Fatanesgecgäglchereonmissonzmt Nung tder Keggas orderungen dis T Sant 1610 Bergzabern den 1. Juni 1910. S-. 1 In das Muste 4 Ser ust⸗ . M., 2 5 z en, Mu . 8 i 1910. 1. bitz. 8 b 8 ‚ein 2n; 8 denn 8 8 Das Konkursverfahren öö 4 Zären⸗ dellen von Kasten nce ehadnanemann 139 u. 130, am 13. Mai 1910, Vormittags Eööe““ din dntiche dam 18, Juli 1910 bei dem Gerichte anzubringen Bestellung eines Gläubigerausschusses am 25. Juni zerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schnurenfabrik, M. geve. 12 Muster von für . CE am 13. Mai 1910, Klötze, den 31. Mai gricht Kaiser [23396] 1 ttlänbigerversammlung am 1. Juli 1910, 1910, Nachm. 3 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Rergzabern. e ehe Bepate t⸗ 11 Uhr 45 Minuten. bi, Königliches Amtsge [23424] chemmitz. bgen des Kohlenhündlers Aibin 2. n8g9 I. 2.eerast hesfanceeFrnh termin am 5. Juli 1910, 3 6 1857, plastische * i Nr. 2278. Firma Klimsch s à Lörrach. 8 in⸗ Ueber das Vermög 1 2. Juni nner Nr. 3. fener 1 Segan fants WJZ11“ den 1. Mai 1910, SeMiaubech n a Gehenichatna heschfi gae. L as Flestge Musterregister Band III wurde ein Rögner in Erfenschlag wird heute, am 2. Jr er Nr. 3. Offener Arr v ühr 5 in Frankfurt a. M. hat für . Vormittags 10 Uhr. er in Buchholz, Haftung in Frankfur 1703. Firma August Wagn

een Kosten des Ver⸗

8 zolt an dem Gesamtgute zustehende gütergemein⸗ e von 760 aftliche Hälfte ist, weil eine d

111ö6ö6“

123395] b über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Martin Johannes Roffini in Uan 88' Sen e Aantzgericht L 8 hat h 128891. Vegesack, 8 über. M. J. mpschent li 18 . 3 ½ r. a . Amtsgeri ergzabern hat heute den in Aumun ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkurs über das Vermögen der ledigen Privatiere termine vom 4. Februar 1910 angenommene Zwangs⸗ 8 rest mit Anzeigepflicht 1 rca 23362]] Luise Schieß von Bergzabern nach Abhaltung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 1910, Nachmiktags 3 Uhr, das Konkursverfahren &r. um 25. Juli 1910, 1 1dhher de hha los heserbffaange,e 19123362] des Schluztermins aufgehoben. Tagg bestätigt ist, durch heutigen Beschluß der Nehen 27 etragenen Muster mit den Fabrik⸗ getragen⸗ Manufaktur Köchlin Baumgartner 4. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt 910 8983 Amtsgericht Katto Kattowitz. (6 N. 15 a,/10.) storbenen Kaufmanns Otto Creutzber wohnhaft Bergzabern, den 4. Juni 1910.. gerichts aufgehoben. 1 siegelt, angeblich 4 Muster von Nr. 2278 3729 die Verlängerung der 5S Aktiengesellschaft Lörrach, ein vfir ofneg hier. Anmeldefrist bis zum S g8 nberg. [23372]] gewesen in Salzwedel, ist am 3. FFuni 1910, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bremen, den 3. Juni 1910. Aregeen) enthaltend, Fabriknummern Schußfrist um weitere 7 Jahre angemeldet. 1 sacktes paket Nr. 525, enthaltend 30 vie 184, Wahltermin am 4. Juli 88b gust 1910, K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Heittans 12,30 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Konkursverfahren. [23411]] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. . ö 1893 und 1881, plastische Erzeugnisse, Sf. Firma Heymann u. Fecher für Baumwoll⸗, Woll⸗ und 236, 11 Uhr. Pretan te. nth am 4. Araest mit An⸗ er das Vermögen des Jakob Friedrich Salzwedel der Konkurz eröffnet worden. Verwalter: „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg. Konkursverfahren. [23346] 1891, 48 3 Jahre angemeldet am 13. Mai 1910, Frankfurt a. M., Paket mit einem Nes⸗ ser 186 190, 195, 197, 205, 227, 329, 259, 345, 346, Vormittags 10 ihr. Ffehfs 88 Schuhmachermeisters in Weilderstadt, Rechtsanwalt Lange in Salzwedel. Offener Arrest Kaufmanns Carl Koehne in Berlin, Victoria⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Uhr 1 9 e Damentasche mit Bildnis, versiegelt, Sch „238, 247, 249, 252, 253, 255, 898,sa7 h Fla en⸗ zeigepflicht bis zum 23. Ju .8 . 5 Nachmittags 3⁄ Uhr, das Konkursverfahren mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1910 und Frist straße 36, Oranienburgerstr. 32, Chausseestr. 97, und Kaufmanns und Ziegeleibesitzers Wa demar 4. Firma Roßberg & Schübbe in Anna⸗ ein blastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1259, 89 8. 347, 550, 677, 688, 691, 692, 867,9 8 Chemnitz, den 2. Juni icht. Abt. B. et worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum verg kee hsa. dne80c 89. Mrufte fücpbs Jahre, angemeldet am 19. Mai 1910, Vor⸗ mußter, Schußfrist 5 re, angemeldet am 8. Königliches Amtsgericht. Abt. b 8 . ittfransen enthaltend, Fabrik⸗ frist⸗ 11 Uhr 45 Minuten. 1“ 1910, Vormittags r. von Borten und Schnittfrans 7794, 7798, 7804, mittags 11 Uhr Gebrüder Seitz in Frank⸗ Nummern .7709,377880 7822, 7827,7828 und 7829, Nr. 2961. Firma Ge 7805, 7808, 7813, 7820 827, 2 8

in Pritzerbe bei Rathenow, Firma für das Holz⸗] Scheel, in Firma W. Scheel in Schleusendorf, 6“