8 7
Abgereist: — den Entwurf zu einer I11ö“ die Aufstellung einer Rechts Ab it sei 3 8 8 irdi 3
1 ¹ 1 ein 1 g. von Dewitz (freikons.) bemerkt, daß er mit seinen Fre 10 654 aus Elbhäfen, 1649 aus anderen deutschen] System von Gruben und Mulden äußerlich durch eine oberirdische größerer Wärme hat denn auch in der Entwicklung der Pflanzen⸗ 8 ee. ö. 1; 8 ordnung für Spitzbergen auszuarbeiten und zu diesem Zwecke dem⸗ für die Wiede er Henit 8 eunden halt — kamen au⸗ / 1616“ 7 u und 1 A11“ b Fewachse i eine - rdnung Spitz sem Zwecke dem⸗ für die Wiederherstellung der Regierungsvorlage stimmen werde. ehalt tischen, 1088 aus niederländischen, belgischen üttenwand aus rechtwinklig gekreuzten Stangen oder Zweigen mit vegetation wahre Wunder bewirkt, sodaß zurzeit alle Gewäͤchse in Seine Exzellenz der Minister für Handel und Gewerbe nächst in Christiania Verhandlun en einzuleiten. Die endgültige An⸗ ’ 1“ Rordseehäfen, 803 aus britisch 1 as westlichen us Feshenin 1 dasür spricht das Vorkommen von Wiesen, 86 und Garten üppig grün sind und vielversprechend da⸗
4 Fe Damit schließt die allgemei . 6 mhäfen, 69 aus französischen, b Ü shüehe ni algemene Behtecum ];
de Blattes.) 5 Häfen der Untereider. Von diesen Schiffen gingen 8990 und Einschluß von Stroh und Häcksel. Während die kleineren unserer Gegend nicht spurlos vorübergegangen, in einzelnen e . 1 und schen Ostseehäfen, 1163 nach russischen oder finnischen, von 8 bis 10 m Durchmesser wohl ohne innere Unter⸗ Gemeinden hat der Hagelschlag erheblichen Schaden an⸗ Norwegen. b b vedischen, 17 nach norwegischen, 3224 nach dänischen bestehen konnten, war dies bei großen Anlagen — die eine gerichtet, eine Mahnung an die Landwirte zum Beitritt in die
Als dem König Haakon gestern das Gesetz zur Sank ie Budgetkommission 1 1 3098 nach Häfen des Kanals und der Obereider, 198 maß etwa 24 m — nicht möglich. Hier müssen im Innern ent⸗ schweizerische Hagelversi herungsgesellschaft. Bereits ist in frühen g H st setz zur S getkommission des Abgeordnetenhauses Häfen, äfen 8s Uag nger Eiäffen In umgekehrter Richtung weder Holzpfeiler oder Lehmpfeiker oder Lehmwände vorhanden ge. Lagen mit dem Heuet begonnen worden, und es kann der Ertrag auf
1 d den Nachtragsetat (Hoftegt u— Brunsbüttel) Sieeeh 19 857 W 1eb se 88 EEEEe butgedüngaen eiche S. befrienigend gfmmeet “ (Hoffen nf. 1 inz 8 18 „6 ; 111A“ 986 33 534 Registertons Nettoraumgehalt befahren; davon kamen teingeräten, Knochenwerkzeugen, keramischen Erzeugnissen, Tier⸗ aß sich auf die Gewitterregen wieder beständige Heuwetter einstellt.
leiht, riet der Handelsminister Arktander, „W. T. B.“ zu⸗ einstimmig angenommen. 1 S 8 1öb Ostseehäfen, 1860 aus russischen oder finnischen knochen und Schmuckstücken. Unter den Steingeräten sind die Die Maikäffer haben sich infolge der naßkalten Witterung erst spät
tionierung vorgelegt wurde, welches den Frauen für die hat heute, „W. T. B.“ zufolge, die Vorlage über die Er⸗ “ Kommunalwahlen ein erweitertes Stimmrecht ver⸗ höhung’ der Krondotatior Er. ho h
Deutsches Reich. 6 olge, die Sanktionierung nicht zu vollziehen. Nachdem sich 8 an⸗ 8068 b Ter sind sz 8 8 — 23379 4 121. 5 1n 4 1 9 ,61 aus norr ,2321 aus dänischen häufigsten die teinwerk „ Sie sind sämtlich durch ihre geringe eingestellt und bei der raschen Entwicklung der Vegetation sozusagen Preußen. Berlin, 8. Juni. fen übrigen “ der Regierung für die Sanktionierung . 4 ifen, 1e8s 1 “ 89 det 86 8 dzußg 68-. Pee verieichner Eneg Schaden angerichtet. Die Feldfrüchte stehen im all 8 Seine Majestät der Kaiser und König nahmen ausgesprochen hatten, vollzog sie der König. Darauf b Düfcn tereider und gingen 10 744 nach Elbhäfen, 1528 nach anderen Unter den aus Abschlägen hergestellten 5. zeugen über⸗ recht gut, so die Kartoffeln, die Runkeln und besonders das Getreide. gestern vormittag im Neuen Palais bei Potsdam den Vortrag reichte Arktander seine Demission ein, die angenommen Fentichen Nordseehäfen, 847 nach britischen, 1611 nach niederländischen, wiegen die Messer, die als prismatische Späne jedenfalls mit Besonders hohe Halmen weisen die Roggenfelder auf. Die Obst⸗ des Chefs des Marinekabinetts, Vizeadmirals von Müller ent⸗ e Der Minister der öffentlichen Arbeiten Braenner vn 18 sn n t z se. Aee det ng 8 heraus. belgischen und Nülnhaften; z0s Fr r Bfilchen 8 Facs der⸗ 885 Füngeseite 8 eine 6. ööu15 gefaßt me Feund, und gfün, nufe GGG öe8 8. übernimmt für Arktander da ini 8 8 n Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 8. Juni iche üdlichen Häfen, 4759 na aäfen des Kanals und der Außer den Messern sind kurze aber von 2 —3 cm Länge in äume. Soweit sich der Fruchtanse n jetzt beurteilen läßt, kann Neen. 16 4&¼KKN uns Uernach gaser der lreder. An edinfn Ethzat. retege Masengzrhendee dgterser aasdüfene regzerith fsen nsezngnaähgerczsöbsctechen en-nat Vhtn sKeis Bn 8 8; ungseinrichtungen an der Technischen Hochschule in Char⸗ üglich des auf die Kanalabgabe angerechneten ots⸗ herr ausnahmslos der für die Kultur der Bandkeramik einen guten und mittleren, die Kirschen einen guten, Pflaumen un 88 8 ““ e ““ ernannt worden. Der Personen⸗ lottenburg. — Das neue Konigliche G Duisburg. 5 Cihc in (ebaüglic ℳ susd 2 965 791 8 % an Gebühren charakteristische Modetypus mit einer gewölbten oberen und einer Zwets sen einen weniger guten Ertrag versprechen. Der Stand der Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Eisen⸗ wechsel bedeutet keinerlei Aenderung in der Regierungspolitik. Vermischtes: Wettbewerb für das Bismarckdenkmal der Provinz gcerhaupt wereclicgle der Schleppgebühren usw.) 3 150 040 ℳ flachen unteren Seite. Es sind flache Hacken der verschiedensten,- Rebgelände ist sehr gut und vielversprechend. Es wäre nach den bahnen, Post und Telegraphen und für das Landheer und die Pommern. — Bücherschau. 8 hoben worden. “ Größe mit quergestellter Schneide, kleine Meißel mit Quer⸗ vielen geringen Weinjahren den Rebbauern ein voller Herbstertrag Festungen und die vereinigten Ausschüsse für Eisenbahnen, Post Amerika. d1 1“ schneide, schuhleistenförmige Querbeile usw., welche das Gros wohl zu gönnen. Umsolieber würde man sich bei den günstigen Aus⸗ und Telegraphen und für Handel und jelten Eine Sonderbotschaft des Präsidenten Taft an 18 der geschliffenen Steingeräte bilden. Zum Schleifen, dieser sichten den verschiedenen Rebarbeiten und besonders der Bekämpfnng L“ LW1116“ Verkehr hielten heute den Kongreß empfiehlt, „W. T. B.“ die Klausel der Zur Arbeiterbewegung. Steinbeile dienten offenbar Schleifsteine aus Sandstein, die des falschen Mehltaues unterziehen. Auch das Beerenobst, das ja
Sitzungen. 1 u“ 16 8 in verschiedenen ormen und mit verschieden gestalteten in hiesiger Gegend viel gebaut wird, verspricht guten Ertrag, und die
8ghmn ornac Pbn din. 1 1ace Statistik und Volkswi 1 In der Weberei von Gebrüder Aschaffenburg in Beleberschiedene Wohnungen gefunden worden sind. Ein in Gartenkulturen stehen recht befriedigend. 1
8 g en Bahnen eingereichten 6 rtschaft. M.⸗Gladbach haben, der „Köln. Ztg⸗⸗ zufolge, 140 Weber wegen keiner Wohnung fehlendes Gerät bilden ferner die zahlreichen, selten ‚Aus Basel wird derselben Zeitschrift unter dem 28. Mai ge⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. höheren Frachtraten 2- unteefuche und st suspendieren, sofort. Konkurse im Deutschen Reiche im 1. Vierteljahr 1910 Lohnstreitigkeiten die Kündigung eingereicht. Die Firma hat ihrerseit; intakten, meist völlig verbrauchten und zerbrochenen Getreide⸗ schrieben: Die feuchtwarme Witterung der letzten Tage hat den Gras⸗
„Tsingtau“ vorgestern in Macao angekommen. nach nan egeicg nang er Vor age in Kraft zu setzen. Nach der Nach den vorläufigen Mitteilu des K sserli Sver 75 Arbeiterinnen gekündigt. mahlsteine auͤs grobem Quarzit. Schließlich sei noch ein Inventar⸗ wuchs mächtig n. Es wird quantitativ eine gute Heuernte er⸗ S. M. S. „Loreley“ ist vorgestern in Nicolajew ange⸗ 8 assung würde die Klausel erst in drei Monaten wirk⸗ Amts zur Konkursstanfftik . eee; 1 avi 19g SStatiltische Die Bediensteten der nördlichen Trambahnlinien in stück erwähnt, das ebenfalls kaum in einer Wohnung vermißt wird, folgen, wogegen Befürchtungen wegen geringerer Qualität nicht ganz
kommen und geht am 11. Juni nach Cernge in See. am werden. Deutschen Reiche 2883 8 Keürkurse 1 Zählun Gna⸗ 5 im Paris haben, „W. T. W.“ zufolge, in der letzten Nacht trotz ihnen das ist Farbstoff und Palette. Der Farbstoff ist gewöhnlich ein grundlos sind. Schon ist viel Heugras gemäht und auch schon solches
8 Das Nitek e. hehn⸗ hat die Beratung der — 1. Vierteljahr 1909. Es wurden 614 Aötr 1 auf d; 221 im durch die Vermittlung Millerands gemachter Zugeständnisse einstimmig roter oder brauner Roteisenstein, bisweilen aber auch eine knetbare unter Dach, aber ebenso ist viel ungemähtes Heugras gelagert und
issionssi Repräse : 1j in 13 8 88 ie — 2 verdenr ungefähr 18002 n,! 8 1 . 1 samen Kommissionssitzung des Repräsentantenhauses und des von letzteren hatte in 1346 Fällen der Gemeinschuldner die Konkurz⸗ 85 lusfane. 1h hebaung des Ausstands⸗ auch auf hne ar Ver⸗ allgemein die Sitte der Körperbemalung gehabt, wie sie noch heute
Potsdam, 8. Juni. Die Braut Seiner Königlichen Senats beraten werden. eröffnung beantragt. Beendet wurden im 1. Vierteljahr 1910: 1948 meitli Noturvö 8* e. Prinzen Friedrich Wilhelm, Ihre Durchlauch . “ CCEEEöP“ hat nach einer Mel⸗ Ca 1. 18eS de h h re s eichbse ased he E““ ikende Kohlengrubenarbeiter in Poh selen stesneitlighen öböe Her 78— Z 9 8 die Prinzessin Agathe von Ratibor und Corvey, 8 dung des „W. T. B.“ seine Entlassung gegeben. ℳ 1eae dcech Cöt steresh a 1a87. In ges geneine Fugqftansa schlosfen, am 8. Juni gris Arbeit wieder in erster Linie Mengen von Topfscherben. Einige der größeren Wien, 7. Juni (W. T. B.) Nach dem Berscht des Ackerbau⸗
—
ISSUdCeceeg= S
— Soo᷑ SU O O0
—
—
—
= OSSEdo do do n00,
ꝓf
1 1 2 Einwilligung 50 und wegen Massemangels 170. In 875 beend Scranton haben be 8 Ia 4 inisteriums über die Obstkultur ge Ende Mai wirkten de estern n t 9 8 b 84 19n g n eendeten C tücke v T lassen aber deutli⸗ ie orm und ministeriums über die kultur gegen Ende i e r 8. Enngochaitag m,0 “ h “ Afrika. 5 Konkursverfahren war ein Gläubigerausschuß bestellt. Von den aufzuneh L 1““ “ Nen s Saasn. 28 Die Regen und die Kälte ungünstig auf die Kulturen. Besonders zöniglichen Ho t X B.“ aus F jr 2883 neuen und den 1948 beendeten 8 G Mannigfaltigkeit der Gefäße ist ganz erstaunlich. An Größe, geschädigt wurde hierdurch das Kernobst. Der Stand der von Ihrer Kalserlichen und Königlichen Hoheit der . Wie vom „W. T. B.“ aus Fes gemeldet wird, hat am Konkursverfahren betrafen: 1 F 88 Material Henkel⸗ und Ansatzformen, Ornamentik ist Apfelbäume läßt eine gute Ernte erhoffen. Die Aussichten Kronprinzessin begrüßt. In feierlicher Auffahrt begaben 2. d. M. zwischen der Mahalla Bagdadis und Truppen⸗ natürliche Personen. . Kunst und Wissenschaft. ine vnebsehbare Varietätenbildung vorhanden, und doch sst die Keramik für die h stßterne haben sich nicht gebessert. Die Kirschen⸗ sich die hohen Herrschaften nach dem Neuen Palais, wo die abteilungen Muley Kebirs, die sich aus den Stämmen der EE11“ 8 A. F. In der Junisitzung der Gesellschaft für Erdkunde kulturell vollkommen einheitlich und gehört der typischen linearen ernte ist sowohl qualitativ wie quantitativ geringer als im Prinzessin⸗Braut bei ihrer Ankunft von den Prinzen des König⸗ Khata und Hyaina zusammensetzten, ein Gefecht stattgefunden, Handelsgesellschaften 120 “ sprach einleitend, nach Erledigung der ungewöhnlich reichen Bücher⸗ Brandkeramik an. Großes Interesse unter den Hüttenfunden he. Vorjahre. Für Pflaumen, Zwetschen, teilweise auch für Aprikosen lichen Hauses und im Tressenzimmer von ihren dessen Ausgang unents ieden geblieben ist. Die Mahalla Genossen chaften zilbher 24 189 der Vorsitzende, Geheimrat Professor Dr. Penck über den in anspruchen schließlich die Schmuckstücke aus Stein. Es sind dies und Pfirsiche haben sich die Ernteaussichten verschlechtert. Beerenobst Majestäten dem Kaiser und der Kaiserin, den Prinzessinnen des Muley Kebirs, die durch Deserteure aus den Reihen der andere Gemeinschuldner 116 G Kürze zur Ausführung gelangenden Plan Seiner Hoheit des Herzogs durchbohrte ornamentierte Steinplattengehänge, die eine charakteristische steht günstig 8 “ 92 Dee haraupenzach ist Königlichen Hauses und den höchsten Gästen empfangen wurde. Truppen des Machsen täglich Zuzug erhält, lagert bei Elbhan. 1“ ““ Adolf Friedrich zu Mecklenburg⸗Schwerin zu einer dritten Afrika⸗ Erscheinung der Kultur der Brandkeramik sind. Im ganzen wurden daben gesicher 295 für die sonst so weiche Tefe e Tirol 89 vhle ünxen Um 8 Uhr fand bei Ihren Majestäten dem Kaiser und der Alter der Familienfideikommisse in Preußen. Expedition. Das Unternehmen wird zurzeit aufs 8seen r. elf ö ger, 88 vee eeeng, ge. sich de Leseaussichten, während sie in Dalmatien vorzüglich sind. Kaiserin eine Abendtafel statt. I 888 den Ende 1907 gezählten Fideikommissen Preußens waren beeitet, die Fafir aefkanscheahten Iesten cegggrese 1 wesnat “ gegründe i größten J diesm 8 1“ b Das Befinden u“ lichen Hoheit der Parlamentarische Nachricht X“ mit einer gegenwärtigen 11 89 ve aligen Gongeliantz. hae 86 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Großherzogin Luise hat sich, 8. Karlsruher Zeitung“ G rische Nachrichten. über⸗ b bn ien wasserreiche Gehiet der 8 sätten Feeheseffth des Fontg⸗ 8 ö Fee estern in der. a ger66 maßregeln. insofer ncht Ibö81“ 8 ü ahren 1 . über⸗ 8 0 5. Br., 15 — 25 östl. Länge von Greenwich ins ford eine Vorlesung über biologische Analogien in der G 1 b . zufolge, 9e gebessert, als der Bronchialkatarrh bis auf Aü8 gder kpber die gesrige. Seee Setsss her 1 9. haupt Hüen. Puch Pischen undeoi bersszegt hier dehe dee. ah von Problemen, Geschichte. Er gab, wie „W. T. .. Herictere einen Ueberblick teilt 95 e Hecenf eßtie⸗ undeas senbahnhetiongu neg g a Hencheben ese Gescun drn und, d T vereeaer 8 nermer Beilage u1“ bis 1850 519 1 1 249 376 Ans sch 1 u. a. ethnologische und zoologische⸗ zu ftriseg. an die gfhebnni hollen Lb T’ üind die dfich 2. Se. hr kaufenden Fäbhrganges folgendes . 8. Bekämpfung hü1h 8s g.e⸗ ; 1 Krafte macht zudessen 851 — 186 1 1 zen im ersten, an das Okapi, von dem Europäer bisher lebende Jahrtausende im Tierreich vollzogen, haben, und stelte dem die n Jahrge 5 n 85 nur langsam Fortschritte, sodaß Ihre Königliche Hoheit den — In der heutigen (81.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ 1818e- 88 158 1 939 öö“ nicht gesehen 5 im anderen Falle. Bei den mannigfachen Wandlungen der Menschrassen bei ihren Wanderungen ““ ist 55 cbet KPvxFö 1 Ede,h ganzen Tag im Bett zuzubringen genötigt ist. geordneten fand zunächst eine Beratung der allgemeinen 1871 — 1880 110 188 186 95 glänzenden Ergebnissen, namentlich der letzten Expedition, darf dem über die Erde und bei ihren egenseitigen Berührungen vo“ ber Wagen nit 8 “ 289 n88 be2. wass 8 Rechnung über den Staatshaushaltsetat für 1906 1881 — 1890 164 192 783 1 787 neuen Unternehmen mit dem größten Interesse entgegengesehen werden. gegenüber. Die heutigen großen ationen seien künstliche dne engkeich um Vertilgung von Ungeziefer Sö 1 ; 8 3 297 1 172 Den Vortrag des Abends hielt, vom Vorsitzenden durch eine Vereinigungen gänzlich verschiedener Rassentypen, aber das sich zugleich — 2 . 1 und 16 Nechhuns vüü seng Verwaltungseinnahmen und 189¼—1366 88 120 791 2 279 Eöö bcgrüßt der Privatdozent Dr. Rudolf Poech aus Moment nationaler Einigung übe einen weit stärkeren 1“ ne 1 nnr 35 “ Crfolg. hat, 8 ⸗ausgaben der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse für 81 75 881 1 204 Wien über die geographi is b inf R ng Der Nordfranzose z. B. sei in wenn alle Polsterteile herausgenommen un ie and⸗ 88 1 G 1 2 5 phischen Ergebnisse seiner beiden Einfluß als alle Rassenmomenter. der Nordfranzose z T bek tfernt werd Um die hierdurch tstehende ““ rankreich. 8 1906 statt. 1901 — 1905 61 104 993 1 721 vEEE11 9. ttrag deckte sich sei Blut und seiner ischen Erscheinung seinem deutschsprechenden ekleidungen entfernt werden. FI. erdur entstehenden “ F 1 8g “ 4 Die Rechnungskommission beantragt, die Etatsüber⸗ 1906u. 1905 37 45 526 1230 % 88 18 geerner am ee 8 8 8 seinen2 cscen Füchsbian c Mittelmeerküste, und hohen Kosten, die wochenlange Außerdienststellung der Wagen, eisee 89 letzten beiden Sitzungen der Deputierten⸗ “ von rund 46 Millionen und die außeretatsmäßigen EvSn 8 r 1864 Besenulich mina. enn thropologie gehaltenen, über den ausführlich dieser wieder stehe dem Katalonier näher als seinem französischen Lands⸗ 1. “ de. Seee 8 “ 8 ammer die Wahlen von 530 Deputierten für gültig erklärt Ausgaben von rund 168 000 ℳ nachträglich zu genehmigen 1“ in Nr. 44 d. Ztg. am 21. Februar berichtet worden ist, mit dem mann am Aermelkanal oder an den Nebenflüssen des Rheins. Aber sft der eenet der ee. — *. lgreihe. 8—3
worden waren, schritt das Haus gestern zur W s definiti v; führlich änner⸗ ini idenden C ü ei iese rmeiden, . 1 IwM — Fhe, ge c dent t8 g61- ng; 8 g8 und 85 ecesah 8 Ngerung enashistr hen. 8 1907 1 195 100 . 2 299 77 100 1 925. e.se e 88 L.. “ S . E“ Cgenateeszaneg . 1g. en vewe 55 infektion in kurzer Heit und mit verzile eebg geringen Kosten 8 8 304 von 425 abgegebenen Stimmen Brisson gewählt. Alle⸗ 2 n d-⸗Haussonville (kons.): Wir stimmen Nahezu drei Fünftel aller Ende 1907 vorhandenen Fideikommisse Züge der Kalahari, die zu Unrecht auch Kalahari⸗⸗Wüste“ genannt so liegen die Dinge bei den Deutschen an den Quellen der Donau und .“ Versuchs, wurdis öseh e 82, e vbiße g-e
* W — den Vorschlägen der Kommission zu, möchten aber die Rechnungs⸗ üb; z 82 ; mil 1 Un 1 egen d 1 1 - 88 4 . geeinigten Sozialdemokraten enthielten sich der Abstimmung. kommission bitten, uns den Bericht kümnac so zeitig zu eenen naß mtt eeeende Nhte der ge sires fide amenhhh cts sind mithin wird. Es erregte in der Einleitung berechtigte Ueberraschung, als im des Rheins verglichen mit den phosisf so ganz anders gearteten baltischen Wanzen, genügt; die gleichzeitige Anwendung von beiden Mitteln aber
f wä ie K izepräsi ier ündli ü ier stattfi Die aus der älteren Zeit ichtbi⸗ f K je eile üdafrik igt wurde, tschen, und die gleichen Erscheinungen treten zutage bei den ; genugx; . 8 5. Ver 8 78-18 Kmnighe nüit Pheprefthenten, “ A. 8 ö 18 1 Petfas jiß bis 1850 herrührenden Fideikommisse bildeten bei der edemeen aan 85 stilde eine Far enene endes van üdafkigl güdcg Wende⸗ Veesleeen von Kend Cornwall und cporkibire. Sobald dieser 5 3 6. as Haus beschließt nach dem Kommissionsantrage. machung der Fideikommißstatistik Ende 1895 noch rund die Hälfte der kreises des Steinbocks zwischen dem 15. und 35. Grade ö. L. von Fu fanmenbals nicht mehr in voller Kraft bestehe und der Parti⸗ Luftdru I. Wasser Con be⸗ snemn Heringeren Wamveneere serne.
Radikaler) mit 292, Berteaux (ebenso) mit 269 und Dron Bezügli 8 esi s ü i Fü . b I . 1 ’ 4 Be⸗ v Bezüglich der Uebersicht von den Staatseinnahmen Gesamtzahl und etwas über drei Fünftel der Gesamtfläche des für und als solcher aus einer in gleichem Maßstabe Bkularismus überwiege, sei der Verfall nahe. Auch der Luxus bedeute gße 8 (Raßissser) mit T2o Stimsmen. und ⸗-ausgaben für 1908 und der Uebersicht von den Ver⸗ diesen Zeitpunkt ermittelten Fideikommißbestandes, sind also seitdem E 8 se c. Deutschen Reich 8 ö daß stets eine nationale Gefahr. Nach einem Vergleich zwischen der Mosfer öh. 2 bef. 40 Peig⸗ 82 Rußland. waltungseinnahmen und -ausgaben der Preußischen Zentral⸗ verhältnismäßig erheblich zurückgetreten. 1 die Kalahari sich in allen Richtungen noch etwas weiter erstreckt als Geschichte Roms und Englands betonte Roosevelt, die schlimmsten dee ¹ verdampft auch die Pon Ress gkeit der etwa Nach jertägi Debatt b di 1 genossenschaftskasse für 1908 beschließt das Haus ohne Besonders bedeutend war die Gesamtzahl der im Jahrzehnt die hier zu anschaulichem Vergleich hineingezeichneten Grenzen Deutsch⸗ Feinde eines Volkes seien die inneren, die eigenen Leidenschaften und vürhandenen Lebewesen, sodaß diese sicher getöet werden. Der Des⸗ W 89 98 Fenehigen g 1 88 8 15 8 nr 5 g h 3 Debatte auf Antrag der Rechnungskommission unter Vorbehalt 1881,99 geftifteten, ö 87,s 1 68. die Neigung lands. Ein Gebiet von dieser ungegeuerfs Lasdehnung den 89 in wicht oste Ferton für die naose Ge8 0 8egegeree infektionsapparat für Personenwagen bestelt aus einem 23 m langen „W. T. B. zufolge, 96 S en 8 der Prüfung der Oberrechnungskammer, die in der Ueber e is en Bindung von Grundbesitz keineswegs in der seinem kleinsten westlichen Teile zu Deut z⸗Südwestafrika gehört, i der nationale Charakter. Der Geist, in dem jede Nation die ihr gestellten Nelaren⸗ Sit . 5 S ini . G eber⸗ 2 91 — 19 4 Ireh 82 1 Kessel von 5 m Durchmesser. Der Kessel ist aus einzelnen guß ⸗ „ be⸗ Smäßi . 33 Wil 2 8 2 n baramr eschehen ist, zumal sich an die L rt des - 1 8 2 b ssenbl ssen, 8 8 schlossen, zur Verhandlung der einzelnen Paragraphen der lionen, ie außeretatsmäßigen Ausgaben von 3,3 Millionen solgenden 7 Jahren 1901 — 07 im ganzen nur 98 oder durchschnittlich Pustand höchster Trockenheit und Wassernot wechselnden Zu- Schwache, könne nicht den Lohn der Besseren erhalten. Der doktrinäͤre g, “ — eaens. 11 8 ee 2 is Finnlandvorlage überzugehen. Die Sozialdemokraten hatten und die Etatsüberschreitungen bei der Zentralgenossenschafts⸗ lührlich 14,0 Fideikommisse gegen zusammen 164 oder 16,4 im %⅔ ◻stand lang anhaltender Ueberschwemmung und Versumpfung Sohzialismus zerstöre mit dem Eigentumsrecht die Familie. Die Be⸗ die Erwärmung eintretenden Längenausdehnung Rechnung zu tragen vor der Abstimmung den Saal Berh ässen E kasse in Höhe von 41 400 ℳ nachträglich zu genehmigen und Jahresdurchschnitt 1881—90 errichtet worden sind. Denn nach 1890 die wichtigsten Fragen geologischer und geophysikalischer Art rührung mit fremden Nationen verschiedenster Art und Kultur -5 ist Rollen Üeeee Ve . dchbehze weden die Regierung zu ersuchen, den Etatsfonds zur Entlastung der 18 im Gegensatz zu den vorangegangenen Jahrzehnten nur un⸗ knüpfen. Dr. Poe hat die Kalahari an drei perschiedenen schwierige Probleme mit sich. Einige Grundsätze seien vbeß fest⸗ dersonenwagen werden in den am Ende eines Schienenstranges — Italien 1 4 Domänen und zum Ankauf von Domänengrundstücken vom eträchtliche Seg ea. durch Umwandlung von Lehen in Fideikommisse Stellen studiert. Von Deutsch⸗Südwestafrika her bei seiner ersten zuhalten. Es gebe kein Recht zur Herrschaft über eine andere Nation, stehenden Langkessel geschoben. Hierauf wird der Deckel durch 1 2 6 Etatsjahr 1911. saweck erfolgt, und anderseits hat die fideikommissarische Bindung freien Reise die Kalahari betretend, erkundete er zunächst diesen Teil des wenn diese Herrschaft nicht zum Vorteil dieser anderen Nation diene. wne Kran — 8 4 a 5 Etatsjahr 12 an nach seinen beiden Verwendungszwecken G b Füs .. Reise die Kalahari 1 N;. 879b 8 9 den Kran vor die Oeffnung gesetzt und durch eine Anzahl von 8 In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer zu teilen 396 Grundbesitzes in weit größerem Umfange als früher stattgefunden. deutschen Kolonialgebiets und drang hierauf, den nördlichen Teil des Jedermann müsse nach seinem Wert behandelt werden und dürfe ESchrauben gut dichtend befesticte Das Innere des Apparats wird forderte der Ministerpräsident Luzzatti die Bewilligung eines z Es fol 111““ 8 Es wurden nämlich aus allodialem Besitze im Jahrzehnte 1891 Gebiets westöstlich durchguerend, dis nahe zur Ostgrenze vor; hier keine besondere Bevorzugung genießen, weil er einer speziellen 81 B.e. 9 gleichmäßig 81 die ganze Länge verteiltes Rahr⸗ Kredits von 200 000 Lire für die Opfe Erd⸗ 1’ eratung des Gesetzentwurfs, bis 1900 107 Fideikommisse mit einer gegenwärtigen Gesamtfläche nahm er längeren Aufenthalt und erforschte in Kreuz⸗- und Querzügen BRasse angehöre. Umgekehrt dürfe niemand seines Anspruchs auf Ehre nehr ,. S . 8 EEEECEöu“ A üted pf 9* 88 Erd⸗ betreffend die Reisekosten der Staatsbeamten von 178 667 ha und in den sieben letzten Jahren 1901 — 07 96 mit ahm sch 8 dchtli - halt ned Kalabort. Doch hiermit nicht zu- oder Belohnung verlustig gehen um der Rasse willen, der er an system mittels Dampf auf 45 *‿ C. 2 * ne. “ und teilte auf Anfra 1 . 1 1. „ ö ₰ 901 —07 2 einen sehr be⸗ ichen Te⸗ Kalahari. — er zu⸗ 2 W1“ .49 „ dauert; je verge Brö ) bis zu 5 S Erdbeben Betroffenen r frascnamnit aß sechrnhe durch 8 Auf Antrag des Abg. von Brandenstein (kons.), dem 1447 96 ha gegen 89 mit 113 604 ha im FJahrzente 1881—90, “ rehrte Dr. Pocch später vom Kaplande aus nochmals zurück, gehöre, auch wenn die Rasse einen verhältnismäßig kleinen Prozent⸗ Fwerii 1eech bee... In. “ —58 Kammer nahm nach einer Meld d 928 T. B.“ 2 sich Abg. Dr. Schröder⸗Cassel (nl.) anschließt, wird die schon 66 mit 116 130 ha im Jahrzehnte 1871 —80, 75 mit 100 465 ha überschritt den Sranjefluß und nahm jetzt auch von dem südwestlichen sat von Tüchtigen hervorbringe. Das gleiche Prinzip müsse von baben. Sobald dies geschehen Fseg wird dburch eine Luftpumpe, Vers ven Weran des ner Meldung des „W. T. B. ein⸗ bei der zweiten Lesung abgesetzte Resolution der Kommission, um Jahrzehnte 1861 — 70 und 69 mit 128 529 ha im Jahrzehnte Teil der Kalahari eingehend Kenntnis. Das geschah bei dem letzten, Staat zu Staat gelten. Die am weitesten vorgeschrittenen Nationen daden der Nahe des Apparats aufgestellt ist und von einem stimmig den Antrag des Ministerpräsidenten auf Gewährung betreffend gesetzliche Regelung der Besti über di 1851 — 60 gegründet. Namentlich auch in den beiden letzten Jahren sich Anfang Jult bis Oktober 1909 erstreckenden Aufenthalt. müßten sich bereit halten, den Barbarismus oder Despotismus an Näͤhe d arats aufgestellt ist . schneller Hilfe an nd gesetzli — Regelung der Bestimmungen über die un⸗ 1906 und 1907 hat eine seh ideikommißbil 4 ich von Anfang Jult bis. 8 vJ. ꝙ 11d ortschritt arbeitenden Nationen zu motor von 20 PS. angetrieben wird, die Luft aus dem Apparat ge⸗ 8 - entgeltliche Beför 8 ¹ eine sehr rege Fideikommißbildung angehalten, Was Dr. Poech an Lichtbildern vorführte, war ebenso technisch in der Niederwerfung der für den Fortschri Nationen z pumpt, wodurch der Druck im Innern nach ctwa 2 Stunden auf 6 bis
m Senat wurde gestern mit ehrenden Worten 8 Fens von Personen auf den Staatseisen⸗ die mit einer Durchschnittsziffer von jährlich 18,5 Fideikommissen, hohem Grade vollendet, als äußerst geschickt gewählt, um das verhindern. e 585 ganze Welt bedeute. Im Namen der Regierung schloß sich der 1 8 g nabgesetzt, da ihres gleichen findet. Der Flächenumfang ist im allgemeinen bei den bringen. Allgemein war der Eindruck, daß unsere Forschungsreisenden 16 Bauwesen. den Schornstein einer Kesselanlage geleitet; etwa mit der Luft aus
Mminister des Aeußern Marchese di San Giulians der ein sehr reiches Material darüber vorliegt. in der Zeit bis 1850 gestifteten Fideikommissen am bedeutendsten, immer gröͤsere Fortschritte in der Beherrschung der optischen Hilfs⸗ “
In der allgemeinen Besprechung empfiehlt was sich zum Teil schon durch die neueren Erweite en j klärt Fens chen Ardei ztige 8 8 1“ ö““ den Wagen abgesaugte Krankheitskeime werden dadurch unschädlich Trauerkundgebung des Senats an. In no s hung empfiehlt — 1 5 eil schon durch die en Erweiterungen jener erklärt. mittel bei ihrer wissenschaftlichen Arbeit betätigen. Ein Wettbewerb für das Bismarckdenkmal der Pro⸗ gemacht. Wenn die größte zu erreichende Lufilcere im Apparat cin⸗ Abg. Dr. Schröder⸗Cassel (nl.) einen von ihm zum § 1 ge⸗ Nächstdem treten die im Jahrfünft 1891—95 neu gebildeten Fidei⸗ vinz Pommern ist bis zum 1. Februar 1911 unter den deutschen getreten ist, wird durch eine besondere Vorrichtung Formalin im
8. stellten Antrag, die Tagegelder der Klassen I, II und III ommiße mit besonders großer Durchschnittsfläche hervor. Auch die Fidei⸗ 1 ntle jehen. Drei Prei 1 2 indä 5 8 Türkei. 8 1 (T: aktive Staatsminister, 11: Beamte der erften Rangklasse, III: Be⸗ kommisse aus dem Jahrfünft 1901—05 weisen mit 1721 ha Durch⸗ 11“ 8 8 Kün tlern Fusgeschäcber. rei 1n150 6 no 84 “ EI“; [—* L- * Die Regierung hat, „W. T. B.“ zufolge, gestern in der amte der zweiten und dritten Rangklasse) nach der Regierungsvorlage schnittsumfang recht ansehnliche Flächenverhältnisse auf. Im al⸗ Auf dem Gelände des Dorfes Diemarden waren im Laufe der Dem 13 gliedrigen Preisgericht gehören u. a. an Geheimer Baurat Wirkung aus. Strömt vor der gänzlichen Oeffnung des Auparats Kammer eine Vorlage, betreffend die Amnestierung von wieder herzustellen, d. h. wieder auf die Höhe von 35 bezw. 28 und 2 ℳ gemeinen gehen aber die für die Umwandlung in Fideikommisse in letzten Jahre wiederholt zahlreiche vorgeschichtliche Funde gemacht Dr. Ludwig Hoffmann in Berlin, Professor Manzel in Berlin, die wieder Luft in diesen ein, so vermischt sie sich mit den Formalin⸗ Albanern, eingebracht, die wegen gemeiner Verbrechen ver⸗ gegenüber den Beschlüssen zweiter Lesung zu erhöhen. Der Antrag⸗ Betracht kommenden Besitzungen ihrer Fläche nach offenbar immer worden. Infolgedessen beschloß der Anthropologische Verein in Geh 885 HBeuräte Drews, Hin ze und Kneisler sowie der Regierungs⸗ dämpfen und zieht sie mit in die Auftleeren Poren. o daß folgt werden steller führt aus, daß seit 1897 sich die Teuerungsverhältnisse nach mehr zurück. (Stat. Korr.) Göttingen, dort umfangreiche systematische Ausgrabungen zu ver⸗ he; t Bnac d der Reglerungsbaumeister Wechselmann, sämt⸗ dieß worssenschaftich als die beste Methode anerkannte Derinfektions rs Wie amtlich gemeldet wird, sind die militärischen UFen hoch herschlechgert Hars und daß kein Grund vorliege, für die anstalten, die in den letztvergangenen Wochen ausgeführt wurden. lich in veenes in eDan Denkmat e dem Weinberge, einer etwa “ xesec⸗ Nefenwirbung beruht. Handelt es sich hauptsäch Maßnahmen im Wilajet Kossowo beendet. In 1. er 1 Fe ätze 8 riger zu normieren, als sie 1897 fest⸗ Ueb d Verkehr im Kam Wilhel 8 Sie hatten den Erfolg, daß ein der neolithischen Kultur 60 m hohen Erbebung am Unken Oderufer einige Kilometer unterhalb lich um die Vertilgung von Ungeziefer, so genügen die Erwärmung den Bezirken Uesküb Pri chtina und Prizrend sind über ele e vas Recht bätten e ef. d zRechn E“ Fätsger Tigehbech D izsla zhegt hedes snt Der 28 8- Stettins beim Bahnhof Soslone errichtet werden. Die Gestaltung des Inneren und der Wagenteile auf etwa 45 C. und der vorstehend vreere 86. „Przzrent ube b ten, ehmen, für dessen Unter⸗ Aus b essor Dr. Verworn in ingen hat an den ge⸗ 3 wG wird den Künstlern vo en freigestellt. Bedi⸗ nw. 8 9 8000 Waffenstücke abgeliefert worden. 30. Bataillone sind in halt sie zu sorgen hätten. 8 werden eingehende Nachweise veröffentlicht. Im ganzen haben den Becschaen Verein n-. Bericht über die Ausgrabungsergebnisse erstattet, 5 u 8— seeftell. evehes angegcgen esäbde bed ees. Vorteil, daß sie auch noch fü Djakova und Ipek versammelt, ohne auf Widerstand gestoßen bg. von Bockelberg (kons.); Der Teil meiner Freunde, der Kanal im angegebenen Zeitraum 38 547 abgabepflichtige Schiffe mit aus dem die „Voss. Ztg.“ folgendes mitteilt. Es gelang, das genaue Näͤhe eine geschlossene und wirksame Umrißlinie erhält und einen mancherier andere Iwede in den Fisenbahnwerkstülten mit dest sn P 82 biezen Srlschaften finh vüsbchi⸗ Fele Waffen abge⸗ Se S üftbl 8 nseicschn nicht 5 1“ heführen; hiervon wareg ü8 urspruͤnglichen Wohneng, Freivalehen uhe zugleich eigenartigen Plhlosse verkörpert. Die Unterlagen zum Wettbewerb. Erfolge verwendbar ist. Durch Undichtigkeiten in den 8. iefert worden. Vollkommene uhe un ordnung errschen können, daß erechtfertigt ist, die Regierungsvorlage in . Schiffe mit 5 300 5 egistertons beladen. Von den 16 822 as gesamte Kulturinventar einer jeden Wohnung festzustellen. Jede ß 1 a, 10 ℳ dur Herrn Bürgermeister 1 n zrohren dringt Feuchtigkeit in die Decken gegenwärtig im ganzen Wilajet, und die Behörden Uaen besch Ffebem “ b hemacgsenchelalas hinaus wieder herzustellen. Dampfern mit 5 111 168 Negistertong Gesamtraumgehalt gehörten einzelne, Wohnung stellt ein System von teils runden, teils länglich sbe Wöde, Seeendung. woftn ssgchäude, Me sinsgraße 8 zu 22 88 die anhöben 8 Selon. dn Sechlafwagen ein; ehenso die Volkszählung, Aufstellung des Katasters und die Rekru⸗ de Mitglieder der konfervativen Partei dagegen werden für den 6515 mit 1 962 994 Registertons regelmäßigen Linien an. Einen wannenförmigen, teils unregelmäßig gestalteten Gruden dar, die mehr ziehen. Nach Einsendung eines den Bedingungen entsprechenden Ent⸗ sind Re Fußböden der Speisen und Küchenwagen häufig tierung in die Wege geleitet. ntrag Schröder⸗Cassel stimmen. 1 Nettoraumgehalt von über 1500 Registertons hatten 247 Dampfschiffe, oder weniger tief, bis etwa zu 1,5 m, in den gewachsenen Boden hinein⸗ wurfs werden die 10 ℳ zurückerstattet. Gefordert wird hn Lageplan nehnäßt. Dese Schäden konnten bieher nur — “ griechische Gesandte hat bei per fonte des. Uer⸗ d Peg. Graf Clairon d⸗Haussonoille (kons) kändißt zum §1 von über 1000 bis 1500 Registertons 528 und von über 600 bis Feegeas sind. Die in jeder Wohnung vorhandenen runden Gruben von 1:500, Grundrisse 1:50, ein Schaubild oder Modell 1:50. Die Aufstellen der Wagen in warmen Werkstatthallen besciti t werden. -.. Eö 6 8 en An an, die Zec neönng zu streichen, daß für Dienst⸗ 1000 Registertons 2050; von den Segelschiffen hatten nur bisweilen 1,5 m Tiefe bei 0,8 bis 1,5 m Durchmesser scheinen, nach ihrem ermittelte Bausumme darf den Betrag von 200 000 ℳ nicht über- In dem geheizten Apparate werden die durchnäßten Teile bei gleich. p c dirkt, daß „betreffend die Sistierung des reisen un er dre unden keine Tagegelder gezahlt werden sollen, 11 einen Raumgehalt von über 400 Registertons und 438 einen Inhalt an Massen gebrannter Erde, Asche, Scherben und Knochen zu schreiten. eitiger Luftleere sehr schnell getrocknet, ebenso ewaschene Polsterteile, Boykotts griechischer Waren, erlassen werde. ferner die Bestimmung, daß, wenn die Dienstreise länger als drei, solchen von über 100 bis 400 Registertons, während 485 Leichter urteilen, Feuer⸗ und Aschengruben gewesen zu sein. Sie finden sich in “ 8 8* lzer für den Wagenbau u. dgl. Die A Lageke sten eines in der 8 b 1 — 1 Nutzhölzer fi g do 4 .“ 9 aber nicht über 5 Stunden dauert, die Tagegelder auf die Hälfte er⸗ und Schuten über 400 Registertons groß waren und 1470 größeren Wohnungsanlagen meist in der Mehrzahl, zu zweien, dreien, 8 Eisenbahnhauptwerkstatt Potsdam aufgestellten Apparats betragen pahigt g Legen. hehtasnaal de 8e. in dem ersten Snss euf 828 Fheh. Ihe 100 8 0 Re⸗ 7 d. wiesen. — vieren. Die Iggesen.gage. 6n “ 888 Land⸗ und Forstwirtschaft. wund 80 000 ℳ. Die Betriebekosten für die Behandlung — e 8 8 S ; 18 ·- b n werden. 31 926 Schiffe führten die deutsche⸗ agge die be e, 439 iefungen mögen zum Liegen oder afen gedient haben. der Zu⸗ 18 errz 2 z Wage auf etwa 35 ℳ. üher mußte für den glei ist —* Fvö 8 FEEe. Abg. Meyer⸗Diepholz (nl.) erklärt, daß ein Teil seiner Freunde die britische, 1718 die dänische, 28 die französische, 1777 bdie nieder⸗ ang scheint bei der einzelnen Wohnung in der Regel von Südosten Der „Schweizerischen Landwirtschaftlichen Zeitschrift vom 3. Juni ür — — —2 Verfahren 18- g yj mächtigt, folgendes mit⸗ fc wn- “ Fenxge 8 da er sich mit ihrem eigenen An⸗ fändisces⸗ 600 die norwegische, 500 die russische, 1440 die schwedische 8 gewesen zu sein, von wo sich meistens eine kleine, unreseimecig vend b-5- den St ansch 188 9 28 e vandlichen dense. bs; hen zweifeslos auf dvgienischem Gebiet cinen großen Fortschritt dar. 3 age au eiten Lesung decke. 2 ei ige 8 2 S jschen die verschiedenen Vertiefungen hineiner⸗ Rhe in Ende Mai geschrieben; Dem feundlich 8 — — Schweden, Norwegen und Rußland haben sich, als an dieser An⸗ Abg. Pe ltafohn Ciortschrittl. Volksp.) erklärt, daß seme den K2en dee. hftgenn Fnen gla b⸗ eon vern e Seean 1een heee Peen dic beflc erecgütae erce hcn Richtungen der ersten Häͤlfte des Monats Mai ist plötzlich sommerliche Witterung u““ 8 gelegenheit am meisten interessiert, jetzt darüber geeinigt, gemeinsam] Freunde für die Beschlüsse zweiter Lesung stimmen werden. haben, — im ganzen 18 690 mit 2 964 164 Redisterlsns Nettoraum⸗ hin leicht zugänglich sind. Daß dieses in die Erde hineingegrabene gefolgt. Dieser Witterungsumschlag von Kälte und Rässe zu anhaltender 1 8