8 v““
Nach einer Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommerz⸗ M. sind die russischen Gouvernements Kiew, Jekaterinoslav, Charkow und Baku als cholera⸗
kollegiums vom 30. v.
verseucht erklärt worden.
Als Observations⸗ und Quarantäneplatz ist bis auf weiteres die
Insel Känsö vor Gothenburg bestimmt worden.
Verdingungen im Auslande.
Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und können in den Wochentagen in heßen und ienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen
Staatsanzeiger“ ausliegen Expedition während der 69 8 werden.)
8 vCCCCEEEIIII1
Artilleriedirektion der Königlichen Pulverfabrik in Liri. 25. Juni 1910, 11 Uhr Vormittags: Lieferung von rohem Glyzerin à 2,25 Lire, Gesamtwert 67 500 Lire. leistung 6750 Lire. anzeiger“.
Dieselbe. 2 000 000 kg Arsenikkies Sicherheitsleistung 7200 Lire. „Reichsanzeiger“.
Postministerium in Rom, 25. Juni 1910, 10 Uhr Vormittags
Lieferung von 150 Briefkasten aus Eisenblech mit gußeisernem Sockel
zum Einwurf der Drucksachen à 50 L., Gesamtwert 7500 L., 200 Leinwandsäcken mit Beschlag und Verschluß zum Leeren obengenannter Briefkasten à 10 L., Gesamtwert 2000 L., 50 Brief⸗ „ Gesamtwert 1350 L., 100 kleinen Bahnhofsbriefkasten aus Eisenblech à 13 L. Gesamtwert 1300 L., 100 großen Bahnhofsbriefkasten aus e
und kasten aus Eisenblech für den Postbezirk à 27 2.
à 18 L., Gesamtwert 1800 L, 300 gelben Briefkasten aus Eisenble
für die Landpostwagen à 8 L., Gesamtwert 2400 L., 300 roten Brief⸗ kasten für die Landpost à 7 L., Gesamtwert 2100 L. Vorläufige Näheres in italienischer Sprache beim
Sicherheitsleistung 800 L. „Reichsanzeiger“. Dasselbe.
25 großen ovalen Schildern mit Aufschrift „R. Poste“
mit Aufschrift „R. Poste e Telegrafi“ à 22 Gesamtwert 5500 L., 300 viereckigen childern mit
„Poste e Telegrafi“ à 11 L., Gesamtwert 3300 L. „Reichsanzeiger“.
Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Direktion des
Königlichen Arsenals in Spezia. 30. Juni 1910, 11 Uhr Vor⸗ mittags: Lieferung von Lampen und Lampenhaltern für Elektrizitäts⸗ anlagen. Gesamtwert 150 000 L. Sicherheitsleistung 15 000 L. Zeugnis über Lieferungsfähigkeit, einzuholen bei der Artillerie⸗ und Ausrüstungsdirektion des Königlichen Marinearsenals in 11“] Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ anzeiger“.
Argentinien.
Generaldirektion für Bewässerung. Ausschreibung von Be⸗
wässerungsanlagen für das Catamarcatal. Bedingungen sind ein⸗
zusehen auf der Generaldirektion in Buenos Aires, Calle Lima 287,
und im Nationalsektionsgericht der Stadt Catamarca. Angebot bis
8 85 d. J. in Catamarca, bis 13. Juli d. J. in der General⸗ rektion.
Verkehrsanstalten.
Eisenbahnbau zwischen Missouri und Texas.
Für die Strecke, die die Missouri Oklahoma and Gulf Railway Company in Texas bauen will, ist füen. April 1910 die Konzession vam Staate Texas erteilt worden. Die Gesellschaft hat in Austin ihren Sitz. Konzessionäre sind Wilhelm Kennefick in Kansas City, Mo., der auch an der Spitze des Direktoriums steht, drei weitere Kapitalisten in Kansas City und sechs Kapitalisten im Staate Oklahoma.
Die Bahn soll den Südwesten von Missouri mit dem Nord⸗ westen von Texas verbinden und wird hauptsächlich im Gebiete des Staates Oklahoma laufen. (Bericht des St. Louis.) “
““
m Neuen Königlichen Operntheater findet morgen zur Erinnerung an den hundertsten Geburtstag Otto Nicolais eine uf⸗ führung der „Lustigen Weiber von Windsor“ statt, in der die Haupt⸗ rollen durch die Damen Hempel, vexe Dietrich, die Herren Knüpfer, Hoffmann, Mödlinger, Sommer, Lieban, Krasa besetzt sind. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech.
Das Königliche Schauspielhaus brin t morgen als 4. Vor⸗ stellung im Wildenbruch⸗? yklus des Dichters Schauspiel „Die Raben⸗ steinerin“. Die Herren Zimmerer, Kraußneck, Staegemann, Patry, Eggeling sowie die Damen Willig, von Arnauld, Butze und von Mayburg wirken in Hauptrollen mit. “ s
Freitag und 11 8 Kraft. Küönigliche Schauspiele. Donnerstag: Neues
Operntheater. 39. Vorstellung. Zur Gedächtnisfeier an den 100. Geburtstag des Komponisten. Die lustigen 888 Weiber von Windsor. Komisch⸗phantastische Donnerstag, Oper in vier Akten nach Shakespeares gleich⸗ Kristoffer. namigem Lustspiel von H. S. Mosenthal. Musik Freitag und von Otto Nicolai. Musikalische Leitung: Herr Kristoffer. Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr.
cchauspielhaus. 152. ee.nheeekhang. Die tändigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze
d aufgehoben. 4. Vorstellung im ilden⸗ e n Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.
Freitag: Neues Operntheater. 40. Vorstellung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 153. Abonnementsvorstellung: Zopf und Schwert. Lustspiel in fünf Aufzügen von Karl Gutzkow. Anfang 7 ½ Uhr.
E1““ 1 Deutsches Thenter. (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer): Donnerstag, Abends 8 Uhr: U e Kraft. “ 5 88 1 8
8
Lengyel.
Kasernenluft.
ontana 0 000 kg amt Sicherheits⸗ Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗
25. Juni 1910, 11 Uhr Vormittags: Lieferung von à 0,036 Lire, Gesamtwert 72 000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim
2. Juli 1910, 10 ½ Uhr Vormittags. Lieferung ben 22 . Gesamtwert 550 L., 25 kleinen ovalen Schildern mit Aufschrift „R. Poste“ à 17 L., Gesamtwert 425 L., 50 großen ovalen Schildern
1 L., Gesamtwert 1100 L., 25 großen ovalen Schildern ohne Aufschrift à 18 L., Gesamtwert 450 L., 500 viereckigen Schildern mit Aufschrift „R. Poste“ à 11 L., Aufschrift te e 3 Vorläufige erheitsleistung 500 L. Näheres in italienischer Sprache beim
Spezia, ist
IGerlin,
Auf Allerhöchsten Befehl h Angelegenheiten von Trott zu
Anlaß der hundertjährige Ihrer Majestät derhochseli
dem Podium von Lorbeerbäumen aufgestellt.
von Moltke, den
Schulenburg, den Präsidenten
und Domprediger D. Dryander, de
liche und Königliche Hoheit die Hoheiten die Prinzessin August sowie die Prinzen August Wilhelm Glucks Ouvertüre zur „Alceste“ e
Sommer und Knüpfer. O. Hintze, der ausführte, daß das
ei über Tod und Grab hinaus. ewiesen, 1 Gestalt umgab, von der Hand der
eleg Solz gestern Einladungen nach der Königlichen Hochschule für Musik zu einer Ged ächtnisfeier aus
Im Konzertsaal der Hochschule war, wie „W die Schadowsche Büste
Geladenen sah man u. A. die
Generaloberst von General der Infanterie von Kessel, von Scholl, den Generalmajor von Boehn, den Admiral von Fischel, den Oberpräsidenten von Conrad, den Regierungspräsidenten von der
D. Voigts, den Konsistorialpräsidenten Steinhausen, den Oberhof⸗
Rektor der Universität, Geheimen Regierungsrat, Preee or E. Schmidt, den Bürgermeister Reicke, den Oberbürgermeister S
fessor Kampf, Dr. Muck, zahlreiche bekannte Persönlichkeiten der Hof⸗ gesellschaft, aus Finanz⸗ und Künstlerkreisen und Parlamentarier. Die Kaiserlichen und Königlichen Majestäten, Ihre Kaiser⸗
berg sprach H. von Kleists Sonett Preußen“, dann folgten aus Mozarts „Requiem“ die beiden gewaltigen Sätze Introitus („Requiem aeternam“) und dies illa“) mit Orchester und Orgel, dem Chor der Damen, Herren und Knaben und den Solisten Frau Herzog, Frl. Leisner und den Herren Die Gedächtnisrede hielt der Professor Dr.
Schutzgeist ihres Volkes, als guter Genius Preußens, unser geblieben
daß der romantische Schleier
„Halleluja“) schlossen die eindrucksvolle Feier.
atte der Minister der geistlichen ꝛc.
sei. Die F Wiederkehr des Todestages gen Königin Luise ergehen lassen .T. B.“ meldet, vor der Königin inmitten In den ersten Reihen der melspacher, Staatsminister Beseler
2
den General der Kavallerie
des Evangelischen Oberkirchenrats n Polizeipräsidenten von Jagow, den ustehrus, Pro⸗
rau Kronprinzessin, Ihre Königlichen
ilhelm, Prinzessin Victoria Luise, und Oscar erschienen in der Hofloge. röffnete die Feier. Dr. A. Möncke⸗ „An die Königin Luise von
equens „Dies irae,
klärten, Gleichheit. Bild der Königin, als freundlicher
Die geschichtliche Forschung habe der Dichtung, der die edle Wahrheit gewebt worden sei. Zwei
Spielens seiner beiden im Haus hölzern. Bei der großen Duürre
Kinder werden vermißt.
Striegau, 8. Juni. (W Regen, wüteten gestern abend stund Wassermassen richteten in Kulturen Schaden an. versandet. Die Flut ergoß sich in die Feuerwehr zur Hilfeleistung a
gerufene Feuersbrünste eingelaufen. Schleebusch, 7. Juni. (W
Die Explosion war so heftig, daß die Kleinbahnzentrale,
Wieweit Menschen bei konnte bis jetzt
daß die Arbeit in der Fabrik nach aufgenommen worden war. Auch alte, am Rhein belegene Häuser trümmert und an anderen Stellen Kaiserslautern, 8. Juni. sind gestern schwere Gewitter
8 vom Blitz erschlagen, eine Dresden, 7. Juni. (W. T.
Anzeiger“ meldet, 18 Mann zehn schwer und fünf leicht verletzt.
Leutnant der Reserve Weißwange, daten. lazarett übergeführt.
(Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.)
Berliner Theater. Donnerstag, Ab Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior
Freitag und folgende Tage: Taifun.
Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Militärisches Volksstück in 4 Akten
von Herm. Martin Stein und Ernst Söhngen. Freitag und folgende Tage: Kasernenluft.
Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abende 8 Uhr: Der Flieger. Brennert und John Lehmann.
Freitag und folgende Tage: Der Flieger.
folgende Tage: Ueber unsere
Kammerspiele. “
Abends 8 Uhr:
Tage:
Jacob und
folgende Jacob und
11“
Posse in 3 Akten von Hans
Lissa in Posen, 7. Juni. 8 Zelazno (Kreis Kosten) entstand gestern der Abwesenheit des Besitzers Feuer, wie man annimmt,
Brande 28 Gehöfte mit insgesamt 60 Gebäuden zum Opfer. Zahlreiches Vieh ist in den Flammen
begleitet von wolkenbruchartigem, stellenweise mit In Striegau sind Straßen und Plätze verschlammt und
schiedenen Ortschaften sind Meldungen über vom Blitzschlag hervor⸗
ist die hiesige Karbonidfabrik info hervorgerufenen teilweisen Explosion zerstört und in Brand geraten.
Häusern angerichtet wurden. Besonders schwer
die vorläufig ihren Betrieb eingestellt hat. der Explosion nicht festgestellt werden; bis waren zwei Verletzte ins Krankenhaus gebracht worden. größere Anzahl Personen verunglückte, 18
Schaden ist sehr groß; selbst in den Vororten Cölns erlitten einige
Bei Zweibrücken wurde, wie die andere schwer verletzt. rten richteten die Blitzschläge Feuerschäden an.
177. Infanterieregiments in das neue Lager in der Nähe des Stein⸗ borner Gutes bei Königsbrück traf ein Blitzstrahl die zweite und dritte Gruppe der 8. Kompagnie und warf, wie der u Boden. der Soldat Boden und der Soldat Hornickel.
Die Schwerverletzten wurden in das Königsbrücker Garnison⸗
He estre c
(W. T. B.) In dem Dorfe in einem Hause während infolge e befindlichen Kinder mit Streich⸗ und dem starken Winde fielen dem
in Avellino
umgekommen. Die beiden
.T. B.) Heftige Gewitter agel vermischtem, enlang in der hiesigen Gegend. Die
eingestürzt. „Gärten und Feldern beträchtlichen
Reihe ursacht. In die tiefer gelegenen Keller, sodaß Frau ist
larmiert werden mußte. Aus ver⸗ n mußte. Aus ver seicht verletzt;
98* 8) Heute nachmittag 1 ½ Uhr ge einer durch Blitzschlag
im Ort vielfach Beschädigungen an betroffen wurde
zu Schaden gekommen sind, gegen 3 Uhr Daß keine dem Umstand zuzuschreiben, der Mittagspause noch nicht wieder der in der Umgebung verursachte
Behörden
das Ge gehindert.
Risse, Schaufenster wurden zer⸗ Häuser abgedeckt.
(W. T. B.) Ueber die Pfalz mit Hagelschlag niedergegangen. „Pfälzische Presse“ meldet, eine
An vielen vergangen sind,
B.) Beim Einmarschieren des Lourengçgo
Drei Mann sind tot. Tot ist der Gefreite Klintricht, b Verletzt sind der drei Unteroffiziere und elf Sol⸗
Friedrichshafen, 7. Juni. (W. ahrt des L. Z. VI einen guten Verlauf nahmen, haben die Versuche mit h verschiedenen Neuerungen 1G scheint dem Grafen nicht zu unternehmen, bis noch
Metz, 7.
Colmar, fahrt teilnehmendes Automobil fuhr heute vormittag enzen, wahrscheinlich weil der Lenker die Macht über die verlor, gegen einen wurden herausgeschleudert. F. Allenstedt aus Siegburg getötet, der Führer des Wagens F. Heine aus Hannover schweh verletzt. Auch eine Person aus dem Publikum erhielt bei den Unfall eine Fleischwunde. 1“ 8
Marseille, 8. Schüler der Gewer haben den Schulbesuch eingestellt, weil der Gemeinderat an. geordnet hat, daß in Zukunft nur bedürftige Schüler Schulbücher und andere Schulutensilien unentgeltlich erhalten follen. dies widerspreche
Bialobrzegi (Gouvernement Radom), 7. Juni. Sätze aus Händels „Messias“ („Wie durch einen der Tod“ usw. und Bei einer Feuersbrunst, welche die Synagoge und sechzig
äuser zerstörte, sind vier Personen Gumgekommen. Acht haben schwere Brandwunden erlitten. 9 1
Rom, 7. Juni. haben sich in das Erdbebengebiet begeben und sind heute abend p eingetroffen. bedrohte Gebiet abgereist. — Der Ministerrat hat beschlossen, daß der Minister der öffentlichen Arbeiien sich bebengebiet begeben solle. liegen nachfolgende neue Meldungen vor:
In der Gemeinde oder beschädigt; eine Person ist getötet, mehrere sind verletzt worden. In der Gemeinde San S Kirche ist gefährdet. beträchtlich. In Sant' Andrea di Conza sind mehrere Häuser In Castel Baronia hat von Beschädigungen an einem schwer, m Dorfe San Fele wurden vier Häuser zerstört und zwei Personen in der Nähe dieses Dorfes stürzte ein Haus ein und begrub sechs Personen unter seinen Trümmern. Das Gefängnis in Melfi droht einzustürzen. 5 20 Leichen geborgen. Das Land zeigt fast überall große Risse. Der Ministerpräsident Luzzatti hat 50 000 Lire für die vom Erdbeben Betroffenen gesandt.
Zaragoza, 7. Juni. paehlea de Alfindén wurden anarchistische Schriften be⸗ chlagnahmt und die beiden Lehrer der Schule verhaftet. selben Gemeinde veranstalteten zweihundert Protestkundgebungen beleidigt haben sollte. suchte, scführt von einem Adjunkt, das Bürgermeisteramt und später
ängnis zu stürmen, wurde aber von der Gendarmerie daran
Kopenhagen, 7. Juni. Bark „Prinzeß Marie“ wird als verschollen betrachtet. Sie ing am 24. Februar von ustralien ab. Die Reise dauert unter gewöhnlichen Verhältnissen zehn Tage; da nun über hundert Tage seit der Abreise von
Bgg mit Handelsangestellten an Bord „Dresdner nyak gescheitert; 32 Personen sind ertrunken.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlim
E1“ 88 8 8 .B.) Obgleich die 5
notwendige Aenderungen ergeben. En von Zeppelin deshalb vorsichtiger, die Fernfant eine gründlichere Erprobung erfah
ernfahrt nach Wien und Dresden mußte dese zur Zeit abgesagt werden. 8 deshe
Juni. (W. T. B.) Der Generaln 1
lmajo Kommandant der
R 67. Infanteriebrigade, t
stürsn
gestern nachmittag bei einer Truppenbesichtigung auf dem Uebu Lindequist, den platz Elsenborn so unglücklich, daß er infolge der dabei erlittang inneren Verletzungen heute nacht gestorben ite 1“
88 “
7. Juni. (W. T. B.) Ein an der Prinz Heinri in Obea.
Steuerun Baum und wurde zertrümmert; die Insasee Zwei von ihnen, der Diplomingenien
und der Chauffeur Brumer wurze
8 8
eschule und einer höheren Bürgerschul⸗
Die Schüler er⸗
den Grundsätzen der republikanischen
„Die ausständigen Schüler veranstalteten vor andern chulen lärmende Kundgebungen, um die S den Ausstand zu bewegen.
chüler zum Anschluß ar
131“
(W. T. L)
11““
(W. T. B.) Der König u nd die Königin Auch der Herzog von Aosta ist in das
unverzüglich in das Erd⸗ Ueber das Erdbeben in Unteritalien
Vallata sind zahlreiche Häuser eingestürst
izio sind viele Häuser sehr beschädigt, die In Lioni ist der angerichtete Schaden nerälse
das Erdbeben eine und Kirchen ver⸗ 2 eingestürzt. Eine leicht verletzt worden.
Häusern Bureau ist die Decke sechs weitere Personen
In der Gemeinde Calitri sind bis jetzt
(W. T. B.) In einer Schule in
In der⸗ auern leidenschaftliche gegen die Verhaftung eines Mannes, der die Ein Teil der Manifestanten ver⸗
(W. T. B.) Die große dänische Sydney nach Smoky Bay in Süd⸗
b Sydney ohne daß man irgend etwas von dem Schiff gehört
hat, nimmt man an, daß es mit Mann und Maus untergegangen ist.ü Die Besatzung bestand aus 20 Personen. 8 1
8
Ein Aus⸗
(W. T. bei der Insel
Marques, 8. Juni.
I chen in der Ersten,
und Dritten Beilage.)
Zweiten
Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Russ. Hofballett: 2 Divertissements. Zier⸗ puppen.
Freitag: Russ. Hofballett: Die verkaufte Braut.
Sonnabend: Russ. Hofballett: Die Zauberflöte. Divertissements. Vorher: Zierpuppen.
2 EEEEE113““ 5 58 Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Bibliothekar Schwank in 4 Akten von Gustav von Moser.
reitag: Zapfenstreich. Sonnabend Die zärtlichen Verwandten. Hierauf: In Zivil.
Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
rama in vier Aufzügen von ranz Adam Beyerlein.
Freitag: Miß Hobbs.
Sonnabend: Jungfer Obrigkeit.
— Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag,
Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein.
Freitag und folgende Tage: Das Leutnants⸗ mündel.
Thalinthenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Schwank in 3 Akten von Brandon Thomas.
Freitag und folgende Tage: Charleys Tante.
Familiennachrichten.
Verehelicht: Hr. Regierun sreferendar Hans Frhr. von Wangenheim mit Frl. Hilda von Voß (Berkenbrügge, Kr. Arnswalde).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtmann von Matthiessen (Neustadt i. M.).
Gestorben: Hr. Oberst z. D. Kurt von Winter⸗ feld (Hedemünden). — Hr. Forstmeister a. D. Rudolf Hertel (Potsdam).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Neun Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
zum Staatsschuldbuchgesetz (Gesetzsamml. für 1910 S. 55).
Fap (W. T. B.) Mehrere hunden
die Stückzinsen eingezahlt worden sind.
. 8 16“ 8.2 28
Erste Beilag
“
Königreich Preußen.
ind des § 28 des Staatsschuldbuchgesetzes erlasse ich “ der Bshe rneassfcnaangen vom 18. Juni 1891, 30. Oktober 1901 und 1. August 1904 die nachstehenden
Ausführungsbestimmungen
888 86
Artikel I v I1“;
Kasse, bei welcher die Einzahlungen zum Zwecke der Be⸗ “ Haagsczulden ohne Umwandlung von Schuldverschrei⸗ bungen zu erfolgen haben, wird die Königliche Seehandlungshaupt⸗ kasse bestimmt. Die Bezeichnung öffentlicher Kassen, welche außerdem u diesem Zwecke Gelder für die Seehandlungshauptkasse ünzunehmen und an diese abzuführen haben, bleibt besonderer Bestim⸗ behalten. mung bochehza der Eintragung einer Buchschuld ohne Umwandlung von Schuldverschreibungen nach den Vorschriften des Gesetzes ein Hindernis entgegen, so hat die Hauptverwaltung der Staatsschulden alsbald die Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank) um Rückzahlung des eingezahlten Betrages nebst den gesetzlichen Hinter⸗ legungszinsen an den Antragsteller zu ersuchen. In dem ablehnenden Bescheide der Hau üthesnschnc der Staatsschulden ist der Antrag⸗ iervon zu benachrichtigen. ftelles bieeh vtgcng einer Buchschuld ohne Umwandlung von Schuldverschreibungen erfolgt stets mit den Zinsen seit demjenigen Zinszahlungstermine, von welchem ab nach Ausweis der Bescheinigung
1“
Artikel II. (§§ 3 und 5 des Gesetzes). . 1) Ueber die zu verschiedenen Zinssätzen erfolgenden Eintragungen werden getrennte Bücher geführt. 1 Jedes dieser Bücher zerfällt in sieben Abteilunger: Abteilung
1 für physische Personen (§ 5 Nr. 1 des Staats⸗ Abteilung II. s Handelsfirmen (§ 5 Nr. 2 daselbst),
8 1 1
schuldbuchgefetzes), 1b ilung III für eingetragene Genossenschaften, Abteilung IV für eingeschriebene Hilfskassen, zu III und IV so⸗ fern sie im Gebiete des Deutschen Reichs ihren Sitz haben (§ 5 Nr. 3 daselbst), für juristische Personen (ebendaselbst), 1“ für Vermögensmassen ohne juristische Persönlichkeit, wie Stiftungen, Anstalten, Familienfideikommisse, deren Verwaltung von einer öffentlichen Behörde “ oder unter deren Aufsicht geführt wird (§ 5 Nr. 4 1““ dasecbsh, smassen, deren Verwalter ihre Ver Abteilung VII für Vermögensmassen, Verwalte . über die Masse durch eine gericht⸗
Abteilung Abteilung
liche oder notarielle Urkunde nachweisen (eben⸗ daselbst). 1u“ Für jede Abteilung werden soviel einze ine Konten angelegt, a 1“ find⸗ Jedes Konto wird nach dem beifolgenden 21 ei ichtet. 1 Ib feeingeichbt, ist ein alphabetisches Namenregister zu führen. Die Abschrift des Staatsschuldbuchs wird in einem besonderen Gebäude aufbewahrt. Die Abschrift der einzelnen Eintragungen wird spätestens eine Woche nach den Eintragungen selbst bewirt. 2) Bei Prüfung der Frage, ob die zur Umwandlung in eine Buchschuld eingereichten Seeeexlrehace zum Umlauf brauchbar sind (§ 1 Abs. 2 des Staatsschuldbuchgesetzes) ist folgendes zu beachten: 8 1 1 ibungen dürfen nicht gerichtlich für kraftlos erklam 5 b Gerig te oder einer mit Vollstreckungsbefu nis ausgestatteten Behörde mit Beschlag belegt sein. Die Umwand ung beschädigter Stücke ist nur zulässig, wenn ihr Inhaber gemäß § 78 B. G.⸗H. die Erteilung einer neuen Schuldverschreibung verlangen kann. Jeder eingereichten Schuldverschreibung mussen die noch nicht
“ 8 2 1“ 8 8 8
n Neichsanzeiger und Berlin, Mittwoch, den
in ei dem Fälligkeitstermine der Zinsen voran⸗ Fbeene Pelche in edem dem hü gge die nmhstkälligen Zinsscheine ni
t beizufügen. üi 8 se, Artikel I 1 1“ Gesetzes). “ 11) Zu dem Antrage auf Eintragung einer Buchschuld ist eines der beiliegenden Muster IIa und IIb zu b -2) Die Bezeichnung des Gläubigers muß so genau erfolgen, daß die Unterscheidung von einem anderen mit Sicherheit geschehen kann. Bei physischen Personen sind anzugeben: 1 a. der Familienname, b. die Vornamen, t c. bei auch der Geburtsname, 8 d. der Beruf oder Stand, 16“ e. der Wohnort und soweit erforderlich die Wohnn ng. Bei großjährigen unter Vormundschaft stehenden Personen ist der Grund der Entmündigung (z. B. entmündigt wegen Geisteskrank⸗ heit), bei minderjährigen Personen ihr Geburtstag und Geburtsort oder Name, Stand und letzter Wohnort des Vaters anzugeben. 3) Die gleichen genauen Angaben (s. 2a bis e) sind erforderlich für die als Zinsempfänger benannten physischen Personen, seien dies nun Bevollmächtigte oder Vormünder oder andere gesetzliche Vertreter.
4) Etwaige Beschränkungen der Gläubiger in bezug auf Kapital oder Zichen sind ihrem Wortlaut nach zu beantragen.
5) Soll die Eintragung auf den Namen einer juristischen Person, Handelsfirma, eingetragenen Genossenschaft oder eingeschriebenen Hilfs⸗ kasse geschehen, so ist, soweit es nicht notorisch, dem Antrage das Zeugnis der zuständigen öffentlichen Behörde beizufügen, durch welches dargetan wird, bei juristischen Personen, daß sie Rechtsfähigkeit haben, bei den Firrnen daß 1
8. Juni
8 F
ie mit der angegebenen Bezeichnung und Wohnung im andelsre she bei eingetragenen Genossenschaften, daß sie in einem Genossenschaftsregister im Gebiete des Deutschen Reichs kingehes und bei eingeschriebenen Hilfskassen, daß sie als Kassen innerha dieses Gebiets zugelassen sind. Haben juristische Personen ihren Sitz außerhalb des Deut chen Reichs, so ist ferner dem Antrag ein Zeugnis des zuständigen deutschen Konsuls clen durch welches die Zuständigkeit der 8 entlichen Behörde, welche die Rechtsfähigkeit t, dargetan wird. 8 Ba ö. Eintragung auf den Namen einer Vermögensmasse erfolgen, deren Verwaltung von einer öffentlichen Behörde geführt oder beaufsichtigt wird, so ist die Heugcherwarltng der Staats⸗ schulden befugt, zu verlangen, daß dur 11— Urkunden die Eigen⸗ schaft der Bchörde als einer öffentlichen und ihre Zuständigkeit nach⸗ gewiesen werde. Bee 6) Jedem Antrage, mit dem Schuldverschreibungen ehufs Um⸗ wandlung eingereicht werden, ist ein besonderes Verzeichnis nach dem beiliegenden Rufter III beizufügen, in welchem diese Schuldverschrei⸗ bungen nach Littera, Nummer und Nennbetrag aufgeführt sind. Die Schuldverschreibungen sind nach den Littern, und innerhalb dieser nach der Nummerfolge zu ordnen. Liegen einem Antrage zu verschiedenen Terminen verzinsliche Schuldverschreibungen bei (z. B. vierprozentige Schuldverschreibungen teils mit Januar⸗Juli⸗, teils mit April⸗Ok⸗ tober⸗Zinsen), so sind die betreffenden Schuldgattungen in dem 222 zeichnisse gesondert, sich 1h 8 den und innerhal ieser, nach der Nummerfolge geordnet, aufzuführen. 7) de- Einlieferer erh kt sofort nach dem Eingange 8 Empfangsschein über den Nennbetrag der eingelieferten Wertpapiere escheinigungen. 1 8 Uhen in das Staatsschuldbuch wird von einem Mitgliede der H der Staatsschulden und dem Buch⸗ ü unterschrieben. führes “ der Staatsschulden ist befugt, Er⸗ gänzungen der in den Gesuchen gemachten Angaben zu erfordern, sofern dies zur Klarstellung der in dem Staatsschuldbuch zu ü Eintragungen angezeigt erscheint. Ablehnende Bescheide sind mi
Gründen zu versehen. Artikel IV
(§ 8 des Gesetzes).
Bei Teilübertragungen und Teillöschungen müssen sowo ie Betrahen veea 8 oder Löschung beantragt wird, als auch die Restbeträge, über welche eine Verfügung nicht stattfinden soll, in Schuldverschreibungen der betreffenden konsolidierten Anleihe dar⸗
8 . gilt für jeden Posten besonders, falls es sich um Eintragun jen
erwähnten Vermögensmassen bei Stellung eines
“ “ 88
Königlich Preußisch n Staatsanzeiger.
1910.
Artikel V
(§ 9 des Gesetzes). 66
/ den Vertretern der Handelsfirmen, der eingetragenen Ge⸗ nosse moörfthn und der eingeschriebenen Hilfskassen ist bei Stellung der im § 9 des Staatsschulrbuchgesetzes ezeichneten Anträge dur eine öffenkliche Urkunde der Nachweis zu erbringen, 92 die Antragsteller zur Zeichnung für die Firma beziehungsweise zur Vertretung der Ge⸗ nossenschaft oder 1 legitimiert sind. Vertreter juristischer Per⸗ sonen, welche ihren Sitz außerhalb des Deutschen Reichs haben, haben ihre Vertretungsbefugnis durch ein Zeugnis der zuständigen öffentlichen Behörde darzutun. Von diesem Zeugnis gilt das im Artikel III
F 6 SWesach. alter der im § 5 Nr. 4 des Sreshancenah d
Utregadenchehc a. O. eine gerichtliche oder notarielle Urkunde, welche sie 1 Versügung üben dis asse legitimiert, beizubringen haben, darüber hat in jedem einzelnen Falle die Hauptverwaltung der Staats⸗ schulden zu entscheiden.
(§ 15 Absatz 2 des Gesetzes). 6 träge, für welche nicht einfache schriftliche Form genügt (§ 88 dlche Aür teafür an GBe n der nechüchn Beglaubigung au durch das CPta)ischulbbuchburean und die durch besonderen Erlaß 5 zeichneten Königlichen Fessen 8“ werden (§ 15 Absatz 2). ür di ilt folgendes: E vie ufnehene glte ühen ist ein Protokoll aufzunehmen. 2) Das Protoll muß enthalten: a. Ort und Tag der Verhandlung,
. di ichnung des Antragstellers, 1 8 Mereicha Weise, wie sich der aufnehmende Beamte Ge⸗
eit über die Persönlichkeit des Antragstellers verschafft hat, dose ha die Sdic her des Antragstellers. 8 1
3) Das Protokoll muß vorgelesen, von dem Antragste 8 12 nehmigt und von ihm eigenhändig untraschrieben werden. Smn 32 5 6 muß festgestellt werden, e bies 1 ehen ist. Schreibensunkundige “ Püt agi Feren eniste 8-b dem aufnehmenden Beamten unter Bezeichnung der Amtsstelle und Beidrückung des iäekh hca unter⸗
zeichnen. Areitel II“
8 99 8 Ges 2 über x einer 1) Auf jedes Benachrichtigungsschreiben ü I. ist in einer besonders in die Augen fallenden Form der Vermerk zu setzen: chriftstück gilt nicht als eine über die Forderung aus⸗ Dlesn2. 1n Ueber wird nur die ““ de Benachrichtigung erteilt. “ Schuldverschreibungen usw. an zur Löschung gelangter Forderungen geschieht an den dazu e z Hauptverwaltung der Staatsschulden legitimiert befundenen; Berecht gbfn durch die von ihr bestimmte Kasse nach Prüfung der Identität des 1 -ge uittung. Ne egen autt die Zusendung durch die Post in “ des § 15 Abs. 2 des Staatsschuldbuchgesetzes beantragt, so ist die Hauptverwaltung der Staatsschulden ermächtigt, diesem Antra ehas entsprechen.é Die Sendung geschieht alsdann auf Gefahr 1 osten des Berechtigten. Der “ dient bis zum Eingang itt ls Rechnungsbelag. 1— Huttcen ela Fech 8 in Gemäͤßheit des § 19 deh er⸗ lassenden Benachrichtigungsschreiben geschieht mittels . Briefe durch die Post, 88 sofern es besonders beantragt wird, mi 1 „Einschreiben“. 8 9 IEEö“ Inhaberpapiere beilie en, sind nach den Vorschriften der Postordnung zu deklarieren, laußer wenn ein tragt wird. B b “ “ Zinssendungen kommen [§ 23 desselben G und Artikel IX dieses Erlasses zur Anwendung. 8
Artikel VIII (§ 20 des Gesetzes). Bei der Hinterlegung von Schuldverschreibunge sund der Hinter⸗ Frumaeftelle “ des Kontos, und falls die ganze For ven. hinterlegt wird, die auf das gelöschte Konto bezüglichen Akten mit⸗
ütenee. Beteiligten sind von dem Verfügten gleichzeitig zu benach⸗
handelt, welche aus mehreren zu verschiedenen Terminen bee en
älli insscheine (Coupons) und der dazu gehörige Erneuerungs⸗ fanligen. Zinesch Anwefung) beigefügt sein. Nur den Schuldverschrei⸗
Konto I. S. Nr. 39. Gläubiger: Schultze, Johann Gottlieb, Klempnermeister zu Grabow a. O. Eingetragen am
Posten zusammengesetzt sind.
Muster der K lc euchs
richtigen. v“ 6 (Fortsetzung umstehend.)
1. November 1884. M. N. Verzogen nach Stettin.
esetzes
Eingetragen am 3. April 1906. M. N.
Zweite Person. gemeinschaftlich.
Frau Luise Seeh geb. Günter, zu Stettin. Eingetragen am 5. Ma in
igetragen am 1. Juli 1911. M. N. .
i 1911. M. N. Schneidermeister Karl Schultze zzu Stettin und Klempnermeister Otto Günter zu Stettin
2
Abschreibungen.
a. Uebertragen auf das Konto
H. Uagemandelt in Staatsschuld⸗ verschreibungen CC läubigers.
8
Ab⸗ teilung
8 9 Betrag 8 8— Nummer ℳ
Beschränkungen des
balbjährlich
mit
Dreißigtausend Mark nebst Zinsen IA. seit 1. Juli 1884; eingetragen am 1. November 1884. M. N.
Neuntausend Mark nebst Zinsen seit 1. Juli 1889; von Konto II Nr. 26 übertragen am 6. Nehem 1go.
88e send ünfzehntausen c füqhene nebst Zinsen seit 1. Juli 1911; abgeschrieben
am 15. Juli 1911. M. N
1220 hat bis Ende 1885
minderjährige
teich in Danzig. tragen am 1884. M. N.
Fünftausend Mark
Zinsen seit
1. Januar 1890; abge⸗
schrieben
ingetragen am 20. nuar 1890. M. N.
Den . von 30 000 ℳ
Heinri Müllerteich, Sohn 84 Se am 1. November 1884. Bankiers Heinrich Müller⸗ 00
Einge⸗ 1. November
nebst Zinsen seit 1. Januar 1890 sind dem Rittergutsbesitzer Karl August von Liebreich
zu Alt⸗Damm verpfändet. 8 Ja⸗ a. von
von 30 000 ℳ der Bankier Karl Müllerteich
in Danzig (Januar —Juli, Post) .. . . . dcs nur 88 Ende 1885.
ℳ seit 1. Januar 1886 der Rentner .vomilhelm Wunderlich in Stettin (Januar — ““ 1e. am 6. Dezember 1885. M. N. von 30 000 ℳ seit 1. Januar 1889 der Gläubiger (Januar — Juli, Post) .. Eingetragen am 2. Januar 1889. M. N. von 39 000 ℳ ft. Fobt 1889 der Gläubiger (Januar — Juli, Post) . . am 6. November 1889. M. N. s ℳ seit S.nS Mun 1890 der läubiger (Januar — Juli, Post) . b. üeen 5080 ℳ seit 1. I.en der Spalte 3 Nr. 3 eingetragene von Liebrei (Januar — Juli, Regierungshauptkasse in Stettin) . . 5a und b eingetragen am 20. Januar
M. N. von 9000 ℳ seit 1. Juli 1893 der Gläubiger
anuar — Juli, Post) . .. . .. deeedeen am 1b. Oktober 1893. M. N.
8