1 — Eisenbahn. Compagnie du Chemin de fer Franco- Brüssel, 7. Juni. (W. T. B.) Der Siebente Inter⸗ Witterungs⸗ Ethiopien de Djibouti à Addis-Abeba. Sitz in — 9 Rue nationale Baumw eschäftigte sich heute mit der verlauf Pillet⸗Will. Zweck: Weiterbau und Betrieb der öö Frage des Ausfalls der Baumwollernte im laufenden Jahre. Der der letzten ibouti —Addis⸗Abeba und Wiederaufnahme des Betriebs der schon Kongreß beschloß, mehrere nationale Komitees zu ersuchen, die Baum⸗ ebauten Linie Dilbouti —-Diré — Daona. Aktienkapital 17 300 000 Fr. wollkultur in verschiedenen Kolonien, namentlich in Indien, zu fördern,
lichen Eisenbahnbediensteten seit 1889 um nicht weniger als 56 % gehoben, vinzen. Es ist kein Grund einzusehen, weshalb sie nicht für Wes⸗ Z 1 , weshalb sie n ür Westfalen
und unsere Unterbeamten sind in wiederholt der Jahre 1891, 1898 und jetzt in ““ die 68⸗ 88 “ warönöh 89 (fortschr. Volksp.): D sn Wind affung über die ginie Mezdsee—Geeltaottberg auszuseten, weitft . ing (fortschr. Volksp.): Die jetzigen Bestimmungen d — . westfälisch er SE richtung, Wetter 298½ 8 8
45 % anfgebessert worden. Es widerspricht also schlechterdi 11“ en Landgemeindeordnung widerspre d regae oh znser Arbetter nicht i ihren ganten kohmderhälnutssen ahne Ne 1 28 bE11“ ganz ’ Erhebung, Selbstverwaltung und dem Uüag der sEichen dem. Grundsche 88 bhachtungs 2* üah- 24 8 . . eeg “ 8 , die hier geltend gemacht wurden, wo sie zu zahlen haben, auch mitsprechen können. Der ab⸗ station 2¾ 5 stärke Stunden i der Generalversammlung vom 7. April d. J. und mit Einwilligung wo bisher gute Resultate erzielt worden sind. Ein indischer Dele⸗ ͤ1ö131ö1515 8 8 8 öö erbehnge “ fondpunt den 8 nigf aue 88 ver Fehenesifgch ein⸗ 8 1 1 5 ffranrasschen M“ der Kolonien iis e der stürber t eine Studienreise nach Indien in Vorschlag, da die . e ung, die nicht vom 1 frecht erhalten. enn auch 1 88 orstand die Ausgabe von Obligationen zum esamtnominatwert von letzte Studienreise nach Amerika von gutem Erfolge begleitet ge⸗ 769,4 SO 2 wolkenl. 16 60 865 600 Fr. I“ Ausgeber sind; die Banque de l'indo⸗- wesen sei. Sodann die Frage ben Errchten eines dndwic taufgabe
zuletzt der “ von Westfalen die Forderung abgelehnt trlstad 5 1“ bedeckt 8 Chine, die Banque de Paris et des Pays⸗Bas, der Comptoir Na⸗ schaftlt een Bureaus in Aegypten an RLöhütten, dessen Haup 15 tional d'Escompte de Paris, der Crédit Lyonnais, dier Société sein solle, die Ursache für die Verschle erung der dortigen Ernte zu
haben vielmehr eine Steigerung erfahren, die weit üb 8 er das hinaus⸗ grünen Tisch geht, was im Verhältnis bei der Krondotation als Erhöhung bewilli g ische aus urteilen, sondern auf Grund des Augenscheins hat, so hat er doch in frü 8 5 9 z19 37 9 8 er 8 S werden soll (Zuruf bei den Sozialdemokraten: b 1 1. in technischer und in wirtschaft⸗ gestellt, daß die vhc. des eeb“ bangel 8— Bsemistelte ich will Sie mit weiteren Ausführungen nicht aufhalten. Ich der Oberpräsident 68 18 6 ehörden der allgemeinen Verwaltung: eschegen müß. Ser 1 Teil der Petition über die Oeffentlichkeit ersburg Windst. wolken!. 19 Générale pour favoriser le developpement du commerce et de l'in⸗ erforschen und Mittel zur Abhilfe vorzuschlagen. Die Frage der verzichte vollkaumen auf den Versuch, den Hiern Voreed nt, der Reg erungspräsident, der Meliorationsbau⸗ so selbscwerständli tzungen und Amtsversammlungen ist für mich ga 1 90 yEdustrie en France, der Crédit Industriel et Commercial, die Banque Schaffung eines Reservevorrats in Baumwolle wurde bis zum nächsten zu überzeu S 1 orredner etwa inspektor (Zurufe bei der fortschr. Volksp.) — der Regi so selbstverständlich, daß es nicht einmal einer Begründung bedarf. ilna 7 MO wolkenl. 14 de l'Union Parisienne, die Banque Francaise pour le Commerce et Kongreß urückgestellt. Morgen findet die Schlußsi statt zeugen. (Sehr richtig! rechts.) Aber ich habe es für meine präsident, der Oberpräsident “ — Regierungs⸗ Abg. Heine (nl.): Haben sich Mißstände ergeben, welche so 2* NO 1 wollig 20. ['Industrie. Nöm geacc 7 Juni. W. T. B Der Pen * in d 8 erpräsident, meine Herren —; alle diese Behörden einschneidende Aenderungen notwendig machen? Nach unferer Ansicht nf SNS 1 wolkig 20 Landwirtschaftliche Anlagen. Société du Domaine du vergangenen Woche aus fhrten. bec 13 620 05 ars in der Vorwoche.
Pflicht gehalten, diese Daten mitzuteilen, damit die B . , 1 ehauptungen des z1ti 2 8 b Ss srt. 1 haben sich wiederholt nach sorgfältiger Prüfung ihrerseits einmütig nicht. Die veränderten Verhältnisse lassen allerdings die un⸗ 7610 SRO 2 heiter 18 760 Ehrpeau de cendirmn In Büldung, üs in Figher, 4 “ Dollars gegen 11 520 000 Do — 8 e la République. enkapita illion Francs. Zweck: An⸗
Herrn Vorredners nicht w ; “ ers nicht unwidersprochen in die Welt gehen und dabei in für die Linie Arendsee —Geestgottberg ausgesprochen. Die technischen besoldeten Ehrenamtmänner immer mehr zurücktreten, da sie die Last g 2762, 5 WNW3 wolki Wsꝰ 3 wolkig legung und Ausbeutung von Wesgite e Obstpflanzungen, Orangerien,
der üblichen Weise gesagt wird, der Sozialdemokrat hat d füc nicht, 1 X““ der Geschäfte nicht mehr zu bewältigen vermögen. t enken, die sich aus den Hochwassergefahren ergeben daß die Wahl notwendig oder aucg nur heserh W““ er 763,8 Windst. bedeckt 20. ee eogeedeg und anderen Kulturen in Algerien. Gründer: Berlin, 7. Juni. Marktpreis ch G nittl d J. Bertrand, Grundbe in Algier, und J. Thibaut, Banki Sebtn, eaüt a⸗s Hfe und nie üttang Der 8 ndbesitzer in Algier, und J. Thibaut, Bankier] gzuiglichen Polizeipräsidiums. (Höͤchste und niedrigste Preise. Der
die Regierung hat nicht zu widersprechen gewagt, ergo sind seine könnt d ü Behauptungen wahr. (Sehr richtig! rechts. nten, sind von allen maßgebenden Stellen zurückgewiesen habe ich vermißt. Gegen Mißgriffe bestehen starke C ien; di hn g! rechts.) Ich habe dem entgegen⸗ worden (Zuruf), und in wirtschaftlicher Beziehung ist immer Ernennung efs zwar durc, den Dbefte end, starte -“ om 22 2bolbbe. 12 . in Algier. Dovppelzentner für: Wei † 1 . othekenbank. Crédit Foncigr Argentin, Sitz in Paris, Doppeltentner für: Weizen, gute Sorter) „, Sor) —, ger h rédit Foncier Arge de Beineart —,— ℳ. — Weizen, geringe Sortef) —,— ℳ,
treten wollen und habe ziffernmäßiges ßiges Material gegeben, das, glaube wieder betont worden, daß die Linie Arendsee—Geestgottberg vneschus Hathas rschls sare 88 Featse samfalnng mußangehört orens NW Zwolkenl. 18 763 Mekkeelgetef) 1 atmann vor seiner definitiven Ernennung si agliari olkenl. 41, Boulevard Haußmann. Zweck: Hypothekari Asartef) Ngec, en g. sich aglia ßmann. Zweck: Hyp ungs. —— „. — Roggen, gute Sortef) 13,90 ℳ, 13,88 ℳ. — Roggen,
7 2 8 9 ) ein S 1 ini 7 7 2 2 1 I äh 8 b nh
Temperatur i gekns
1111A14.4“*“
Bereitwilligkeit der großen bürgerliche t iese2 764,6 Wi 1 machen, die, wie wir glauben, ena ecsgcnen dae . We. gestrebt wird, nach Wittenberge über Arendsee —Geestgottberg führt, gesessenen gegen er andere Personen bevorzugt pat, so ist ü8 Cine edbisflord “ 1b V bicoen des Aktienkapitals von 25 Millionen auf 50 Millionen Fr. g e⸗ daß die Linie Arendsee —-Geestgottberg ein Gebiet durchzieht, das von 1g 1 F etzlichen Bestimmungen verfahren worden. Auch die itherbourg 1 Rcers han se beschlossen durch Ausgabe von 50 000 Aktien zum Nominalwert von Futtergerste, ittelsorte*) 14,30 ℳ, 13,80 ℳ. — Futtergerste, ah ü Windst. wolkenl.] 18 500 Fr. Diese neue Aktien werden zum Preife von 770 Fr. geringe Sorte*) 13,70 ℳ, 13,20 ℳ. — gfer, gute Sorte*) 17,20 ℳ, afer, Mittelsorte*) 16,20 ℳ, 15,40 ℳ. — afer,
dürfnis entspricht. b spricht. Und wenn ich noch einen Wunsch aussprechen einer großen Zahl von Gemeinden besiedelt ist. Es ist darauf hin⸗ verbürgt keine Unfehlbarkeit; auch da können Mißgriffe ermont
8 9 vorkommen. Wir können also diesem Petitum nicht zustimmen, ifiarrit 63,0 SW Zbeiter 16 — ausgegeben von: dem Comptoir National d'Escompte in Paris, 16,30 ℳ. —
der Société pour favoriser le développement du commerce et Ferage, “ gute Sorte
könnte, so wäre es der, daß dieser Vor 8 gang von weittragender Be⸗ wies d ie di — 144.“ gewiesen worden, daß die direkte Linie Arendsee —Seehausen nur einen ebensowenig aber auch dem Verl⸗ 763,2 Phesfa b b . 8 erlangen der Oeffentlichkeit der Amts⸗ t geeinigt und in ge⸗ relativ kleinen Kreis von Gemeinden berühre. Es ist aus den ein⸗ versammlungsverhandlungen. Es kann doch immer hner geben, — . 763, Bee Faan 8 da üchtrie en Fsence der algueenanceerat eleg porgzi ö1“ 8,5⸗ 90 Feaeh 72 au Bas ¹ rcial-Belge — Mais (runder) gute Sorte 15,50 ℳ, 15,10 ℳ. — 28 770 as in Pariz und der GCompagnie Commercial-Belge (vormals — er, — Heu, alt, 9,10 ℳ, 6,80 ℳ. — Heu, neu, 7,40 ℳ,
schlossener Phal ’ ssener Phalanx gegen die Sozialdemokraten! (Lebhafter Beifall gegangenen Petitionen festzustellen, daß die Gemeinden an der unter denen die Oeffentlichkeit ansge chensin werden müßte; in vielen ni 17 r 4 wolkig .Allert t Cie. . (Bericht iserli . 8 ert de Pan et Cie.) in Antwerpen. (Bericht des Kaiserlichen 0 7. — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ.
rechts und im Zentrum. — § 1 bei 8 8 8 — . 68529 Hurra! bei den Sotialdemokraten.) Linie Salzwedel- Arendser Geestgottberg, die für die direkte Srcit enden wügem gar nicht die erforderlichen Räumlichkeiten vor⸗ derg, 8 229 2bedect 18 onsulats in Paris.) 8 5 ermansta 8 2
9 — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ,
20,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. — Rindfleisch von
Die Debatte wird geschlossen. Abg. Ströbel kom inie sti 1 1 mt daher Linie stimmen, die Mehrheit bilden. Es ist neulich i . h is neu ch n der Kommissions Abg. reiherr von Zedlitz und Neukirch (frkons.) be⸗ sest W 1 heiter 21
nicht mehr zum Wort. ur Geschäftsordn 3 verhandlung darauf hingewiesen, daß die Interessenten der Linie Salz⸗ gnsgcgt ertaßtung der Verhandlung und der Sitzung, da noch 7604 9¶☛ —Zwolki 25 8 5 ung bemerkt wedel⸗ Areudsee die Gewährung von Grund und Boden abhüngig eine Reihe von Rednern gemeldet, die Zeit schon vorgerückt (nach rindisi 760,4 N. wolkig Regellung der Korallen⸗, Schwamm⸗ und Meeralgen⸗ der Keule 1 kg 2,20 ℳ 1,40 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg 5 v. und der Regierungstisch leer sei. sgnan SW 1 halbbed. 18. fischerei in Panama. 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,40 ℳ 2 erpig 2—— Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch e
bg. Dr. von Heydebrand und der Lasa, daß sei ü 1 i tei, machen von der direkten L —Wi — ß seine Partei ch er direkten Linienführung Geestgottberg —Wittenberge. g. Klocke: Wenn die Regierung nicht vertreten ist, so gilt selgrad WSWI bhalb bed.] 19 — Im Jahre 1900 wurde die Fischerei von Korallen, Schwämmen 2z,011,20 ℳ. — Butter 1, kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — 1 2 2 1 7 1 8
verabschieden, einer solchen keinen Widerspruch ent
Se gegensetze. ager. „
Die beiden Entwürfe werden hierauf gezweifelt; es liegt aber ein Bericht vor, aus dem sich Die Verta ird 1eSee
1— if gegen die Stimmen b 1 gung wird beschlossen.
der der Budgetkommission überwiesen. 88 Riges : 8 ; 8 t. “ 5 88 Schluß gegen 8 Uhr. Nächste Sitzung Mittwoch, 11 Uhr Fnl 5xb 1 waleeer. 15 von Fexschicsfcgen Sestan, n 8 * 1/60 ℳ. — Hechte 1 kg 140
8 . veck: r 8 jtj . 8 8. G on zu solcher Fischerei an n von Santa 8 ₰ - 7
Eisenda falgt dee Fhee. ee. des Entwurfs eines daß die Gemeinden des Kreises Salzwedel die Hergabe S Rechnungssachen, Reisekostengeseb, Anträge, Petitionenl) 1 senf 8 (NW 2 wolkenl. 16 eg Blas an die Re en a. . Im Oktober 1909 8 19 v5 ns Sfleh
Zunächst werden ohne Debatte di 8 8ö. und Bodens von der direkten Durchführung der Linie Arend e sugano SW 1 wolkenl. 18 Beschluß durch den Kongreß angenommen, wonach es erlaubt sein Ab Bahn
zur weiteren Förderung des Baues ün7 ggleraertsn.5 Neinegnen Geestgottberg abhängig machen. Das ist eine Tatsache, die san sans Fäntis 567,7 WSW4 Nebel 3 sollth, solc, “ dnunh 11.-ee. 8 * Frei Wagen und ab Bahn.
Die Denkschrift über die Entwicklung der nebenbahnähnlichen der Welt zu schaffen ist. Es ist ihnen darauf mitgeteilt, daß eine her gh 28 des FSntralg1ns für das Deutsche Reich“, Hunroßneß ONO 2 halb bed. 10 scheint, die Fischereigerechtsame für die genannten ö.9 auf ein 8 gegeben im Reichsamt des Innern, vom 3. Juni, hat folgenden Moskau NO 1 wolkenl. Jahr in öffentlicher Auktion an den Meistbietenden vergeben. Das “] E16“ 8
Weitere Berliner Warenberichte befinden
Kleinbahnen und die f über di 88814 — h Nachweisungen über die Verwendung des bedingte Hergabe nicht angängig ist. Die weitere. Beschlußfassung Inhalt: 1) Konsulatwesen: Einziehung eines Vizekonsulats: Exe⸗ Reokiavik 7614 SW Z wolkig 10 Schatzamt und die Zollkollektoren in Colon und Bocas del Toro 2 sind ermächtigt worden, für die ihnen unterstehenden Gesser Jahres⸗ Börsenbeilage.
onds zur Fördern d klei ei . Fn ni Fönden ung de Hefs 1 Kleinbahnen werden durch auf 89 Mitteilung steht noch aus. — — 2) inanzwesen: Beregfact der Einnahmen an Uhr Abends) . ch meine daher, daß die Linie, welche die Staatsregierung vor⸗ Zöllen, Steuern, und Gebühren für das Rechnungsjahr 1909. — ] Bill SNO Shalb bed. 12 ben konzessionen und 18 Eevehentgungm he einzelne Monate zur - . 8 † b a t 8 1XX“ Fischerei von Korallen, Schwämmen un ee len (Th ursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. wolkig 19 vorwiegend Republics.) 1 8 1nae. 1 8 Hambur 1
fur Adrehfeth Fean gernes Ie. hapge hn ber cg, nren sieht, unter wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten den Vorzug dbahecrine Uüd Schiffahrt: AFrschemen FErben. ecct is dut mg. fügenwalder⸗ 1 Pommern, Posen und Behlüsen bewilligt. Eine Petition 18 verdient, daß für die Staatsregierung kein Zweifel sein konnte, daß 1910. — 4) Ferbäutschen. LV kersche wung enalen F ONO 3 Magistrats in Neidenburg, betr. Ausbau der Sekundärbahn diese Linie die allein bauwürdige ist. für das Deutsche Reich. — 5) Zoll⸗ und EEE“ segneß MMO 2 Dunst 13 — . b G 7 7. Föht. H T. B.) 223 Gold in des Wirkungskreises von Reichsbevollmächtigten für Zölle und Eehaene⸗ 5* N Zwolkig 17 — a gu ““ 6“ Herden e.8 Flogromm, 5 Gd.“ 2784 Gd., Silber in Barren das 1 Chromeisenvorkommen in Canada. Wien, 8. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. *. 97 en
von Neidenburg über Hohenstein nach A ir Abg. Ramdohr (freikons.): Ich kann mich di Regierung als Material dsensefn. ch Allenstein, wird der anschließen. Wir he (ret — . diesen Harlegungen wer — Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. ruña S halb bed. 15 bara wori Frans 8 I um Herstellung einer Nebenbahn von Gnesen fpokalen Cha⸗ 3 “ daß diese Linie keineswegs 1“] Das canadische Ministerium für Minenwesen hat eine von dem Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 94,30, Einh. 4 % über Kletzko 2 einer Station der Nebenbahn Posen- Janowitz des Westens mit d argsten hat⸗ sondern eine direkte Verbindung ne 4 Die Wetterlage ss wenig verändert. Ein Hochdruckgebiet befindet BBergingenieur Zirkel verfaßte G veröffentlicht, die das Vor⸗ BJanuar/Juli pr. ult. 94,25, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗ werden für erledigt erklärt. 6 vbn amülbber bis cs ch sten Fefitent. Es werden auf dieser Linie WWW ch über Nord⸗ und Mitteleuropa mit Maxima von 770 mm nördlich kommen von Chromeisen in Canada, sowie die Geschichte, Fundorte 7. ult. 94,20 25 4 % Goldrente 113,50, Ungar. 4 % Ueberrhie Nachf ber 8 und Stralzund eine F. stsee hin, insonderheit nach Stettie Wet 1 1““ ber Nordsee. Ueber Südschweden lagernde Depressionen von 760 mm uüund Bedeutung dieses Erzes überhaupt zum Gegenstande hat. ente in Kr.⸗W. 92,40, Türkische Lose per medlo 256,50, Orient⸗ bahnd Nachforderung von 1 391 000 ℳ für die Eisen⸗ man hallu 8 urchgehender Güter befördert, und wenn) etterbericht vom 8. Juni 1910, 8 jehen nach Lappland ab; wenig verändert sind die Depressionen über Die Druckschrift liegt während der nächsten drei bahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. Trell ampffährenverbindung zwischen Saßnitz und Linienführun Groß.G. mweg von 12 km macht, wie es bei er Vormittags 9 ⅓ Uhr. u“ b der Biscayasee und Südosteuropa. — In Deutschland ist das Wetter Wochen im Bureau der „Nachrichten für Handel und In⸗ 754,50, Südbahngeselschaft “ Akt. pr. ult. 119,00, Wiener relleborg berichtet Industrie schcbi 88* Sch. eehausen der Fall wäre, so würde man die “ varm und überwiegend heiter bei schwachen nordöstlichen Winden; der dustrie“, Berlin NW. 6 33/34, im Zimmer 241 Bankvereinaktien 542,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. Pr c. 665,75, Bexichterstatter Abg. von Pappenheim (kons.), daß die Budget⸗ frage oder dinec—nh t 186 8 ch hier keineswegs um eine Interessen⸗ Süden und Osten hatten verbreitete Gewitter. für Interessenten zur Einsichtnahme aus⸗ Ein weiteres Ungar. all „Kreditbankaktien 840,00, Oesterr. Länderbankaktien 500,00, 1 arteifrage handelt, geht daraus hervor, daß ein Wind⸗ Witterungs⸗ “ Deutsche Seewarte. Exemplar kann bfost deutschen Interesfenten auf An. Unionbankaktien 602,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,53, 8 8 trag für kurze Zeit übersandt werden. Die Anträge sind Beages Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. jine Montan⸗
Bulletin of the International Bureau of the American
kommission in Saßnitz gewe i iü f ßnitz gewesen sei, um die Begründung dieser For⸗ Herr, der gewiß kein Agrarierfreund ist, sich mit warmen beredten Beobachtungs⸗ richtung, Wette verlau s — etter f 1X““ 8 an das genannte Bureau zu richten. gese hse eatben, 2Sn9t Prager gisennguft g 8 . ondon, 7. Juni. T. B.) (Schluß. . —’e Banf.
derung zu prüfen. Das Result aß di 889, pig für die Verlängerung der Lta ehng Gesen vü- El Reürgssh 8 Maccen Fün gie erigapofltnis ins Zeug gelegt hat. Der Magistrat stati 8. der letzten 1““ die Verbreiterung des Fahrwassers außerhalb und “ vr Fr 8 ittenberge hat sich an mich in einer Petition mit dem reass stärke 24 Stunden I i A5 ti Hafens sowie fuͤr die Einrichtung drahtloser Tel e rsuchen gewendet, für die gerade Linie zu stimmen, nicht für den 2 Mitteilungen des Königlichen Asronau schen lische Konsols 82 16, Silber 24 rivatdiskont 3 ½. Kommission bewilligt wurden. Dabei ser Fefesecphe. von 8 Ifeseceh Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Ausschreibungen. — “ eingang 72 000 Pfund Sterling. 8 8 WPierung übe g Uübearsahtnbe Steigerung des Verkehrg mit der vitehcts wird bewilligt, Borkum ONO 2 wolkenl.] 19 vorwiegend heiter 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Lieferung könstlicher Düngemittel nach den Nieder, R Feene, 7. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz⸗ 8 n; es würden vielleicht für den Ausbau g mit knapper Mehrheit angenommen. Keitum O wolkenl. 16 vorwiegend heiter Drachenaufstieg vom 8. Juni 1910, 5—7 Uhr Vormittags: landen. Die Landbouwvereeniging, Vlagtwedde“ (Provinz Groningen) en aprid, 7. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,95. ersucht um Preisangabe für un efähr 700 Ballen Kainit, 400 Ballen Lisfabon, 7. Juni. (W. T. B.) Goldagio 10 ¼. Schlackenmehl und 75 Ballen nochenge l. Die Bedingungen sind New York, 7. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Die . ie Kurse
2 88 Beäacah 8-S r ü18 Bau eines zweiten Gleises zwischen Für die Herstellung weiterer Gleise auf der ostfriesischen Hamburg ND Smen 17 vorwlegend heit ergen 1 vffcbe 3 8 1 orwiege sunb und Altefhr n süte den dhucgen der Füfre, zalschen Stral⸗ Küstenbahn und die Verlegung dieser Bahn von der West⸗ Swinemünde NNO 2 beiter Iceeekefan beiter 0766 Seehöhe Sitntion 500 m 1000 m 1500 m] 2000 m 2900 m werden müssen, und das Haus werde sich im nächsten Vene pon auf die Ostseite der Stadt Emden sind 2 900 000 ℳ ausge⸗ Neufahrwasser NNO 2heiter 17 vorwiegend hei V gegen eine 5 Cents⸗Briefmarke bei H. Meyer in Vlagtwedde erhältlich. ondsbörse verkehrte in sehr erregter Stimmung, und die neuem mit dieser Verkehrsentwicklung in Rü bephäfti re von worfen. Die Kommission hat die Summe zu bewilli be⸗ M. rfegend Heiter. 0 Temperatur (Co) 16,0 18,0 15,7 12,6 9,3 12* bs ir 8 Mnds gleich bei Beginn eine steigende Richtung ein infolge von EEEEE Gag cea doben werfen, iee Femiseng hat ihacscscheeacen Sningens 2 emel S beiter—21 Kiemlich heiter —0 gel Sbtg. (. u1˙oh]—b76, h, e 5. E1“ EETö1 thien), gangschlag Lältger Decungen, da man anfangs das Rejultat deresfetigen egg⸗ ; gin. ohne Debatte bewilligt. Greetsiel, des Binnenschiffahrtverei achen SSO l wolkig 18. Gegwitter 763 Wind. Fhnig —NOo 080 r0 0 r0 0 3 en Arbei ng:0. ns erenz des Präsidenten Taft mit den Eisenbahndirektoren günstig Für eine neue Linie von Arendsee nach Geest⸗ Bürgervorstehers Eckhoff bif Eenesins n Großefehn, des Hannover O heiter 17 Gewitt Geschw. mps 5. 11 10 10 12 13 der 8gethh Fhe filc e Fagerr6; EEEae“ 6 ferrpeilke und glaubte, daß dadurch eine Basis für weitere Verhand 2 G e 1 . . big 8 vOffic ione xtérieur, Abl, ’ 9 b. 8 gott hoff und Gen. in Emden um Ablehnung Berlin NO Renseignements de 1'Office national du Commerce evteéricur, lungen gegeben sei. Es verlautete, daß üenehe I1u1“ ews unterstützten,
1 erg (Wittenber 1 g (Wittenberge) werden 2 372 000 ℳ gefordert. der geplanten Verlegung durch die Beschlußfassung für erledigt. Dresd 2wolkig 22 meist bewölkt 76 Himmel etwa zur Hälfte bedeckt, Wolken nicht erreicht. Vom Paris.) diechncetsbewegung durch günstige Interd resden N 1n 18 Gewitter Erdboden an bis zu 350 m Höhe Temperaturzunahme bis 18,2 °. Brasilien. Bau von Schlacht⸗ und Kühlhäusern in machte sich später ein f arfer Rü chlag geltend, als umfang⸗ b b
Hierzu liegt ein Antrag der Ab lã
Antrat gg. Dr. Newoldt zu erklären. . Breslau — 7643. halb
(freikons.) und Gen. vor: Die Position wird bewilligt, und die Petitionen werden im Breslau 84,3 NDO. 2 balb bed. 20 —Gewitter 76. den Staaten FS bng⸗ Bahia, Rio de Fanei, nas Geraes, reiche Liguidationen, speziell in Chicago, Milwauke. and 6 Szo Paulo, Rio Grande do Sul usw. Verhandlung: 30. Juni 1910 ꝑSt. Paul⸗Aktien, seitens der Bahn nahestehender Kreise er⸗
Ehaen nas, Serhanie, m encgtentand eine Wschlusline Sinzi des Knnmngsiansgarschlages Flshiet wncht — NS wolkenl. 21]% ꝑGevwitter 64 hecr w. beim Ministerium für Ackerbau (Directoria Geral de Agricultura folgt Die Tagesspekulati war wieder à la hai 2 3 olgten. e agesspekulation ar ieder a baisse e Industria- Animal) in Rio de Janeiro. (Informations et Ren- gefslnannt da man 988 vErgebnis der gestrigen Konferenz schlie lich
von eg ach nac “ Pec Dr. EETETö eee Metz 3 [SW 2 heiter 16.— Gewitter V “ die Resolution: 8 8 Bei den Mehrkosten für 3 “ Frankfurt, M. NO 1 wolkig 18 Gewitter “ “ seignements de l*Office national du GCommerce extérieur.) doch nicht als günstig für die Eisenbahnen betrachtete, weil die Ein⸗ 8 hwerte Karlsruhe, B. 8 ([W bedeckt 19. Gewitter “ Handel und Gewerbe nahmen derselben tgec die Verzö nn der Tariferhöhung leiden swürden. In der letzten Stunde machten sich aber gute Interventions⸗ haafe geertber, kan- es enden wicger unis ngeh Seüoen 7. in 1 . ie Enge getriebenen Baissiers statt. Der erfolgte Verkau von (Winelmshav.) G am 7. Juni 1910: 8 kors I“ ich in Verli geasswnt hele Gisenerivorkoömmen in Frankreig.. “ nzahl der Wagen JAktienumsatz 1 050 000 Stück. Tendenz für Geld: Leich
„Die Regierung wolle die Linie Arendsee — Seehausen ei icht si erneuten eingehenden Prüfung unterziehen und gegeb 8 dh- ge spricht sich 1 München SW A bedeck 36 8 nächft eine entsprechende Vorlage machen.“ gegebenenfalls dem⸗ bg. Baxrtscher (Zentr.) für die baldigste Fertigstellung im edetkt. 18. Gewitter 2 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten b 8 die . Br cbewoldtcfetanf)⸗ Da der Vorschlag der Regierung für beiitg 8 bt barten E“ aus. Zugspitze N. 1 Nebel 11 Schauer 1 Nachrichten für Handel und Industrie“.) Wa gengestellung für Kohle, Koks und Briketts t . Löhn zach Geecgostzegg en des Konngsen ene etbeluige gritezasen visg bewiltet vnd bis shtühn bes. Mangsents Steroran —lela d. lswolken 1 b d i Abänderungsantrag mehr, 4 d 1 vgss hofr Gewicht darauf, daß unsere Resolution Swe. nfs. von Ffchugm um Führung der Linie in den Bahnhof „Schwelm S r wollen einen Zwang auf die Regierung nicht ausüben, aber doch Bergisch⸗Märkisch“ statt in den Bahnhof Schwelm⸗Loh der Melin Sec O9SDO Zwolkig 12 vorwiegend heiter de 85 auf Frit 1o 07 ne Berie 8 Nicht gestellt — 1 Darlehn des Tages 2 ½ 1 (ustrow i. M.) e agenieuns Nicou über Frankreichs Reichtum an Eisenerzen. 1 8 sletztes Darlehn des Tages 28, D Transzsfers 4,86,90.
die Regierung darauf aufmerksam machen, daß ein erhebli Regier ial ü eern merk „da iches Be. Regierung als Material überwiesen. schrif dürfnis dafür vorhanden ist, eine Anschlußlinie nach Seehausen zu Im übrigen wird die Vorkage im einzelnen unverändert deeea. 8 1 Dunst—13 ese Druckschrift liegt währtnd dfcr n8 e. dre⸗ (Königsb. 1 1 ndustrie“, Berlin NW. 6, Luisenstraße 88⁄34, im und der kaufmännischeu und industriellen Vereine, der
bauen. In diesem Sinne bitte ich, die Resolution an . zunehmen. ohne Debatte angenom öAbg. Haarmann⸗Altena (nl.): Wir werden in di J ür 9 vg— Seill . OH Lönigsbg.) Pr.) 3 ddie verlangte Linie stimmen, aber wir verkennen nicht issem Fahr, fir Das Haus geht zur Beratung von Petitionen über. en OED 1bedeckt 12 giemlich beiter immer 241 für Interessenten zur Einsichtnahme aus 68 b b b der Vegohner von Seehaufen begründet sind. Deshalb haben e. „Eine Petition von Karl Kisker u. Gen. in Halle (Westf.) um Aberdeen Wi . (Cassel) vnd kann nach Ablauf dieser Frist auswärtigen Inter⸗ 1905 in Lüttich, 1898 in Pötländ fmnd 1908 h Pegg efff 8 Resolution eingebracht. Da sich diese mit der vb gnderung 2. vwcsslischän Gemeindeordnung vom Windst. heiter] 14. Gewitter ’. auf Antrag für kurze Zeit übersandt werden. is egung 18 Sdag v Hierfür sind 9 n- Rew 4 4 8 a 1. 5 8 8 9) „ 5 2 2 4 . . . S. 1 . 4 8 9 vissol n vcht Materioll dect aich 88 Pir di; vnfri sMarcc⸗ auf 12 Jahre sevabir bendes ol Amnönann han der Ugeegegsanehlung Shields NNW I heiter 12 Seegsshiter 1 8 b““ falgende Verhandlüngegegenstandt. ““ 92 . 1b En⸗ 8 Magdehueg, 8. Juni. (W. 1.9 Sscerbens üs Seeh 8 6 [. — inderatse 1 der 2 8 8 ä zere ichkei Zeitpun ü . s1uu rad o. S. —,—. achprodukte rad o. Eesi en de durch ie Sne su Geesigotiberg dFevgtic aeschadan Frenezeente exhege E Z“ (Grünberg Schl.) ““ söräntnage 8 Pöüeee ichung 8 nkta al Dsieen. 12,10.—12,30. Stimmung: Ruhig. Bratchnfn. 1o. F. 25,55 —25,90. 1 Abg — 8 e. 2 uu“ 8 ee Hemston Frafgeng 8 9de. 868 Fordenung der olvyhea O 3 wolkig ¹ 14. Geywitter 1I11““ vign 1 kkgt len ö lenders. 2) Unmittelbare Vertretung den. Hande und Kristaltuce 1 E Gem. Fehen 88 92 d. Volksp.): Wir bedauern, daß die Re⸗ als Materi überweise Antra b rung Mülhaus., Els. ür gewerbliche Untern. ungen. der Industrie bei den internationalen of ziellen Konferenzen und wirt⸗ 25,25. Gem. elis I mit Sack 24,50 — 24,75. immung: ig 2hes 68. alle Instanzen nach ihrer Ansicht über diese Streitfrage Pee cüterlaten Bühereisen. ree eägrsge des Zentrums und der Isle deAix 63 ONO Z2bbedeckt 186 Gewitter 1 Den Anlageheften zum Journal Officiel de la République schaftlichen Kongressen. 3) Entwicklung der Postvereine und Roöhzucker 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Jun 8 * G gt nur die Eisenba je Moerij 8 b b 82 r — — jg 3 2 b G erei einheitli e 3 ., 14,65 „ —,— . u b . - . sehörtshat. die Reftermag Festac nur nee ge enbahnzsrenichfg 87d Reashne zur Berlcfichtigung 9 “ St. Mathieu 8 (Friedrichshaf.) V Française vom Monat April d. J. sind die nachstehenden Mit⸗ 8“ vLod Wereinbeteeen⸗ 85 1 Geesetg bungen 14,62 ½ 5088ve. 88 78 or. 8 & li 1889 8 d -hne 2 fierung aber im Parlament hört, wie die wirtschafälichen Interessen dem Abg. . 125; (Hentr⸗ d 1 ach den jetzigen Bestimmungen der aus 2¹ e 18 beitungen entmommen Soci zté anonyme des Etablissements frigori⸗ Urteile a C desprüchen. recung iglichkeit des Weitritts 65 zember 11,50 Gö., 11,55 II“ „Januar⸗März 11,62 ½ Gd., iegen, so müßte sie die nachgeordneten Instanzen auffordern, aus Westfalen wird d aminen 88 Landgergh ndenedeung für die Provinz Gris 9 (Bamberg) fiques de Nice. J Bildu , Si Nizza, Rue Falico Utien Länder zur Madrider Konvention zur Unterdrückung der falschen 11,65 Br., —,— bez. — Stimmung: Willig. 8 5. Kertsgmn⸗ “ aformatigzen zu⸗ 9n⸗ Der Kreis⸗ waltung des Amtes T“ deegh⸗ Paris 8 .8 1Nere 5 Beultte —788 krzis 209 geo Fr gvec⸗ Bannundrtasbeutung Feine Fabrit Herbanftzangaben i I.. e. (Lugäüat — Fabs 8- . 88 oZZZ11“ 8 8 3 1 al die Möglichkeit bekommen, sie d ie ine g 8 kecht, Bern 24 ebe 8 erschiedene abschätzung unter dem Gesichtspunkt der Statistik. 8) (subsidiär) Oktober 55,50. sete gen „Seugr s anglaße Fhaca des Fecsce teahc dog fis dnash einem Jahre abee. F Uhnltellmn “ Fühft Benlhrgen NO 1 bhalb bed. 18. sii grteugung van e; Pencg verchseegfe, nmeheanheng 1 Becee ettte Rengeg. sBe ee nitkauetee enden il. 1 “ 7. 8G (W. T. . (Herfertehsafbersc. „ ane † G er an einer Bahnlini ei 1 6 — er . in? ille. einen Sitz bei der Handelskammer zu London. Für Deutschlan vatnotierungen. malz. Höher. o, Tubs und 3 e. sei, so stehe das Interesse der Mehrheit der ahnlante Büh nein sagt feelont; ene et heäng 5 8 he6 Peng Bodoe 82 Lirses — 763 b vGilätr. tätswerke. Socists anonyme da Nogionals 28 haeg 2 89 dr Fccg un ser Prucachen Herntn gn, dergne 8e Weafber 8 ösc abeltn Aviand dee Hesesse bunzcn,, Di Hiesem Fogrschlc n88n aßcerung man andhabung zu erreichen ist 88 halke deshalb vfine ecrcher ns Nieser Christiansund W dbalsbs 88 Uhigue In Blldung, vorläufiger Eit in Paris, eheue bcce deeee lüc ns ” de Zeuischen Handelstag, “ 2 dei Ran h erse PeBe . den — aftl Beziehungen zu durchlöchern wie sie di iti xla ür ; 7 3 tienkapi . —: St 8 eeue Friedrichstraße 53— 54, bezogen werden. m g 77. n 8 und die Siadt eehausen dem wirtschaftlichen Run naa. dunehchche 8 Pic ele 48. LFechra. 1ngt. 88 Jäesases. Auch der bekannte Skudesnes NNW 4 wolkenl. 13 1 zu Pehühs 680 0 Fr. Jnec , isncumgseerenls Hen bes —. Die Uealader des bisherigen neuen Kalisyndikats Hamburg, 7. (W. T. B.) Petroleum amerik. 3 Vorteil Vesründung, der süas zö,he hält eweane 81 F ausdrücklich für die Wahl ded hnttsapane hfe eb Paas Fessg 9 Penh 8 Jemelei 8 8 Sspertewentes Bmme und in den angrenzenden Departementg. Gründer⸗ ce bhahes 8 Mechecn sbüisacs⸗ * Be. wefc 8g vr 6 lots hwas 508 B.) (Vorm bericht.) 1 Geestg.⸗ ätten, aber in einer Peti⸗ ä — 28 8 27 5 4 is. este isnahmslos den neuen Gese afts⸗ un erkaufs⸗ amburg, 8. Juni. 8 or er bitten alle diese Orte, sie mit dieser Eisenbahn zu versch 88 weil 2n lärt, ec da⸗ 481 88 der Stimmung der resäfäng 8 — SSWI woltenl. 16 1 Fhrion, 6enns voec C Eka⸗ berkrag voll 0 8 Hamit tritt ein neues, bis zum Jahre 1915 un⸗ 1 Geg. Good average Santos September 34 ¼ 8t) 8 onen, evättercang encvreche, Aus dem Begis der Selzg ergwerke Kohlen.). somvagnhe E hargange 3 Fla. Fiendharch Kanetondikat in Kraft, dessen Dauer sich, falls eine Auf. Dezember 3819. Gd., März 34 ½. Ed., Mai, 344 Gd ärz itz in Paris, ue de Auf⸗ 2 8 . Fäsge⸗ws (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 14,67 ½,
sie eine ganz andere Linie wünschten. Das Schönste ist, daß di 1 erwaltung folgt, Vestervig NO 2 wolki ü 1 1 . ie Ba d b 8 g folgt, wolkig 17 therine. 1
Pche döesstgottherg Febaf Vchd a ell f⸗ Fenehsceeranteag den die Kftgeineczft chage Pesah us die enh 81 855 Sevenbanen 3 NNO 2 halb bed. 14 8 la Chauf 4 nda sne 2ur Legrbilar 4 Millionen 15 Zweck: “ setten, zer 1e bis zu diesem Termine nicht erfolgt, Zuckermarkt. n will, sondern lieber die Lini⸗ erti b g 1 ockhol wolke erw is ahre 5 verlängert. 85 e Linie fertigtes Mißtrauen gegen die Landbewohner. (Zuruf bei den National⸗ 2 8 JenoltenL 0 b 1 genaing, are deneha daßland. öüch Lonhon, “ x. 8808 Sr nerzs Küas 88 18 8 14 9e4 Sesgef Rrths Hetest 11“ — sůj leris für den Monat Mai zeigt eine Zunahme der Einfuhr um 1 62 ½, Mai 11,80. Ruhig. 8 8
kowo, Fürsten Älexis f g 8 Fagsgeie Rahg. (,. I. 9)⸗.tMave fü⸗
ugu ,00.
lin ie Petition des Magistra 8 seeröts (Kiel) Die Aprilnummer des „Bulletin de la Société de l'Industrie tellt 24 241 8766 b — Geste 4. * Geld auf 24 Stunden Onrchschn. insrate 2 ½, do. Zinsrate für echsel auf London 4,83,60, Cahle
Ziemlich heiter. drnd 1 . VPochen im Bureau der,⸗Nachrichten für Handel und Der Internationale Kongreß der Handelskammern 1““ 7. Junk. (W. T. an Wechsel
eehausen haben möchte. Wir können nicht für den Vorschl. ib I
der Regierung stimmen; vielleicht läßt sich noch bei der dritt Fev ue liberalen.) In staatstreuer Gesinnung wird der Landmann die Kon⸗ Hernösand W 2 woltenl. 18 6 9 em är
v16“ er dritten Lesung bkurrenz mit den Bewohnern der Städte recht gut aushalten. Die Haparanda WNW bedeckt 14 c6 Po — Becihe gdene on anh een 3 — ö 8 G 8 ö der Sitzungen besteht schon in zehn preußischen Pro⸗ wolkenl. 16 Bagobeurh “ nseitennchen en rnst ätaen — „ereaohh darjabres “
9