1910 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

910 und 4,10 Wechselunkosten zu zahlen. Ahr in Ban rtikel 121, b. in bereits durch Urteil des Landgerichts zu Neisse vom Verhandlung des Rechtsstreits wird d mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Band VII Artikel 309, c. in Band IX Artikel 419, 6. November 1907 (O 194/07) verurteilten Thomas vor das Köneigliche Nectestreat⸗ in Ratingen eh Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Duis⸗ d. in Band I1X Artikel 426, e. in Band XI Smolarczyk, dem Beklagten zu 1, und alle Beklagten 27. September 1910, Vormittags 2a um eu l . . r, geladen. Gemeinde Dümpelfe an rtike e⸗ ersdorf verstorbenen Häuslerfrau Smolarczyk, atingen, den 4. Jun 1 ; Duisburg, den 31. Mai 1910. stehenden Eintragungen, lautend: Das Recht bei geb Iün ek, 8 Berlin, Mittwoch, den 8. Juni Nichterfüllung der im Kaufvertrage vom 11. De⸗ 1500 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1903 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 1 -me 8 erwwse⸗ . 6. Erwerbs⸗ und ete n Re

Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zember 1885 festgesetzten Bedingungen den auf zu zahlen, 2) das Ürteil, falls erforderlich, gegen G 9 . Se ege dhponge Grund dieses Vertrages stattgehabten Eigentums⸗ Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ [24004] Oeffentliche Zustellung. 1. Untersuchungssachen. 2 älten. [23958-% Oeffentliche Zustellung. übergang rückgängig zu machen, engetragen für: klären. Das Streitverhältnis ist folgendes: Der Der Schmiedemeister und Wa enbauer Emil 6h Auf 198 erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er 1 n et er. 4 Riücdäflastung . nont ne tbanmilten., autern, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Sa Theisen, Kaufmann zu Mülheim a. Rh., efrau hat an seine Tochter Häuslerfrau Hedw molare egen den Soh 4. ung ꝛc. von 1 8 8 8 8 in Frmerhre a. M., klagt 1 en den Karl Gottfried Päcneit Schmitz, velt abeth geb. Theisen, zu Mül⸗ und Thomas Een exmg in Polnisch. steller Raimund Entreß, früer in Zwicet 8 Fehleas teefeh chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen öens gene Pan Rnsh in Frömeftrte r 86 8 8 4 nghe fn) 8 amn Res. Fethestns Heberedeef fverxaudt. 9 die Bachsen; jest S Kusenthaltsortz, un öässss ¹ [23741 [23765]

rüher in Frankfurt a. M. walbacherstraße geb. Theisen, zu Aachen, atharina Miesen, ohne Häuslerstelle Bl. olnisch⸗Olbersdorf und von uptung, er Beklagte bei dem Kläger 988 8 8 1

8 5 - 1805 Wohnwa 8 4) Verlosung A. von Wert⸗ 124298 ittionäre der Adolfshütte Kaolin⸗ u. Cha. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht „Ocean“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellsa, 1

unter der Behauptung, daß auf Grund eines Stein⸗ ewerbe, zu Hönningen, 6) Maria Anna Theisen, seiner Gärtnerstelle 38 Polnisch⸗Olbersdorf eine Par⸗ 9 8 . mehn b gen h 8 d amburg M. a it Einrichtung zu G 1 1 K ü r aus den Herren: H . 9 g zu dem mocttewerke Akt. Ges. in Crosta⸗Adolfshütte werden nunme e Die Auszahlung der Dividende pro 1909 sindet

metzvertrags vom 23. bezw. 25. Januar 1909 die Dienstmagd, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ zelle von 5 Morgen. Letztere Parzelle ist abge⸗ er i- ver⸗ 1

nf erin die Lieferung der Steinhauerarbesten zu] haltsort in Amerika, einzuwilligen und den Beklagten schrieben worden und hat die Grundbuchnummer 38 barten, übrigens auch kundenüblichen und angemes. h 8 papieren. hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. Juni Bankier Carl Neuburger, Berlin, Vorsitzender, b b 7

Neubauten in Mainz üͤbernommen und die Arbeiten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen, und Polnisch⸗Olbersdorf erhalten. Von dem Kaufpreis Preis von 4036 käuflich bestellt und am 28.). 1910, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Gude, Dr. Kanter, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, vvon heute ab mit 6 %, d. i. 15,— pro Divi⸗ fertiggestellt habe zu dem Einheitspreis von 85 ladet den Beklagten Peter Reiff, fruͤher zu Cöln hat der Verkäufer seiner Agnes Pulgrzimiak 1909 geliefert und übergeben ö habe, mit 3965] Bekanntmachung. Bautzen, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Dr. Bassenge, Grunewald, seendenschein, an der Gesellschaftskasse, Hamburg, ro Kubikmeter. Der habe aber erst für auf der Ruhr, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und 900 und der Klägerin 600 als 28 ndung Antrag auf Zahlung einer Restkaufsumme 3 ½ % ige Schöneberger Gemeindeanleihe sammlung eingeladen. v Klein, Dlseldorf 8 Ferdinandstr. 36, statt. 000 Steine Süerae edoch nicht bezahlt, fich Aufenthaltzort, zur mündlichen Verhandlung des wegen ihres Vatererbteils überwiesen und be timmt, 1700 nebst Shsg davon zu 5 % ... 3 von 1896. Tagesordnung: eneraldirektor Bergrat Kost, Wiesbaden, Hamburg, 2. Juni 1910.

die restierenden Steine im Werte von 6800 noch Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen daß beide Beträge mit 4 % vom 1. Januar 1896 28. März 1909 und vor Wefige Vollstreckbara „. Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ Bantkier Bad Kösen, G Heinr. Matthias, Direktor.

erheitsleistung. ., ausgelost und werden hiermit zum 1. Oktober nungsabschlusses für 1909 und Beschlußfassung Bankier Fritz Neuburger, Berlin. [24043]

nicht abgerufen, sodaß er den ganzen Betrag mit Landgerichts zu Koblenz auf den 20. September ab zu verzinsen und nach 3monatlicher Kündigung erklärung des Urteils gegen Si und aul Pulgrzimiak ist am Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung 1910 gekündigt. über dieselben. Finkenberg Act. Ges. für Portland- Monsag, den 27. Juni cr., Nachmittags e

88 Fhugis tit dem d e s igl en gande wrs-.2 . dnng ichi derlssraffe geransg fänig 88 solgeg 1 ben. Seine Erben sind Rechtsstreits vor das Koönigliche Amtsgerich Lit. Nr. 19 33 82 119 139 143 343 408 437 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats pro I 1 einen em en Gerichte zugelassenen An Novembe estorben. ne Erben sin I1 . A Nr. e ntlastung des Vorstands und Aufsichtsra pati

koftenpflichtig verurteilen, an Klägerin 9800 nebst zu bestellen. Hren⸗ der bezughlasses Zustellung geworden: 1) seine Tochter, die unverehelichte Reichenbach i. V. auf den 13. Juli 1910, N. 449 490 493 545 547 550 568 = 16 Stück je 2²) 1909. Cement. u. Wasserkalkfabrikation b Beveralbesfsene hepe lider 5 % Zinsen seit 1. Januar 1910 8 zahlen, auch das wird dieser der Klage bekannt gemacht und Katharina Pulgrzimiak, die nach ihm unverheiratet g vr. 82 b 8. 5000 = 6 6 147 230 264 266 271 304 9 Wahlen für den Aufsichtsrat. Ennigerloh b. Beckum iW. Perttand, g zu Lüdenscheid. Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ dahin ergänzt, daß die im Grundbuche eingetragene und ohne Hinterlassung von Kindern gestorben D Cheuben . 85 * 1 88 Uhents Lit. B. 481 543 659 663 688 768 770 4 Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ Der Vorstand. .xichhe häas adeBha FEFcha . Die S ladet den Beklagten Katharina Theisen, Ehefrau Max Miesen zu Pomster ist, 2) seine Tochter die unverehelichte Maria Der Geri reiber öniglichen Amtsgerich.. 349 - kapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Strätling. 1) Bericht des Vorskands n” ga chtsrats, Vor⸗ 8 snünd Aenr I 11““ gestorben d . Ir. Ev. PeeIasten . 9 in Peges 2e; 9) seine [23728 S 6 347 1359 1406 1435 1444 1481 1496 Verhältnis von 2 ne Gestseung der v S211 lage der Bilanz und Antrag auf Decharge. in Ffandeil Mencuf den 89 Feeaen een herhn⸗ h. 6 Aaih Ehsch r8. Fuüch Püünd. in bend ted unverhh 85 dgned Pulgch Vnek Fn Sacen des Arbetters⸗Woseph, Nau i Dle 1198 39 Stich e 2000, 9ℳ, 78 000 %ℳ. 0) 8 11g; übeg, grhsge, de80 000 Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen 2²) Wahl der Revisoren ü das Jahr 1910. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen NC“ e 8 J“ 59 he Tochter Hedwig die Mitkäuserin⸗ büttel, Klägers, gegen den Fahrradhändler Zemtn Lit. C. Nr. 4 178 238 243 255 264 288 323 Vorzugzaktien Festsetzung Generalversammlung Dienstag, den 28. Juni 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des bei dem eee erichte zu elassenen Anwalt zu Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts 6) das einzige Kind des vor ihr verstorbenen Sohnetz in Hademarschen, Beklagten, werden Sie zur Far 339 340 341 347 368 376 428 469 558 562 586 der Vor 5 srechte und Beschlußfassung über d. J., Nachmittags 4 Uhr, in die Kanzlei des ““ 8 bestellen. Zum Zwecke der seentlichen Zustellung 8 . Jacob Pul⸗ Wimtak nämlich den großjährigen Bäcker⸗ setzung der mündlichen Verhandlung auf den 28. &g 595 788 840 848 904 1002 1112 1186 1187 1249 Be ebun 8b neuen Vorzugsaktien K. öffentl. Fmitt F. Kohler, Stuttgart, König⸗ Der Geschäftsbericht liegt in unserem Geschäfts⸗ wird dieser NSes der Klage nebst Ladung bekannt [24002] Oeffentliche Zustellung. esellen Vöünr Hermann Pulgtgiment 8 Berlin, tember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor d 1283 1298 1324 1343 1385 1400 1403 1409 1460 6) Beschlu 8 über des § 5 (Ziffer straße 50, eingeladen. lokal für die lktionäre offen. gemacht. Die Firma Kauffmann &. Krüger in Herford, Watschekstraße 15. Die Erben zu 2 —4 haben sich Königliche Amtsgericht in Schenefeld, Bez. Kiel, 1499 1501 1555 1560 1719 1724 1730 1752 1791 des Grundkapitals betr.), Tagesordnung: Brügge i. W., den 6. Juni 1910.

Frankfurt a. M., den 1. Juni 1910. ro 1eepseztigter; Justizrat, S. in bereit erklärt, den Käufern die Auflasung zu erteilen, iher auh 196 8. Juni 1910 anberaumg 1820 1828 1859 1897 1932 1940 1962 = 54 Stück des § 15 (Aenderung des Gewinnanteils des 1) Entgegennahme der Gewinn öö uu Ermentsabrig.

. zun 8. 8 . = 2 8 ; 1 ü Geschäftsj owie der Berichte srat.

ache eäütainhe . vee ö“ dcber in ün egenen Piehhasa 9 Eeh auch eßt g. dufern. cc Schenefeld, Bez. Kiel, den 2. Junt 1910. 1 erobern die Engaber der ausgelosten Anleihe⸗ I“ 29 (Aenderung der Gewinver⸗ 1“ Patch Aufsichtsrats. erE.9 [24001] Oeffentliche Zustellung. ufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu Klägerin und die Agnes Pulgrzimiak Fe. die ihnen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht scheine auf, die Anleihescheine unter Beifügung der teilung und des Gewinnanteils des Aufsichtsrats) 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Die Firma Ernst üche in Halle a. S., Leipziger⸗ verurteilen, in die Auszahlung der bei der König⸗ überwiesenen Kaufgelder von 900 und 600 den „An den Arbeiter Herrn geh Rau in Ohhe nach dem 1. Oktober 1910 fälligen Zinsscheine und des Gesellschaftsvertrages Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre nung [24042] 1 8 traße 95, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt lichen Rögterungsöbauftlass zu Minden am 28. Sep⸗ Käufern schon im Jahre 1904 aufgekündigt. Agnes büttel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. der dazu gehörigen Zinsscheinanweisung Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sowie über Entlastung des Vorstands und Auf. Hanseatischer Llond Aktien-Gesellschaft Peteaer ir Ha⸗ ae. klagt Im We selprozeß bense Fürtgr erzsce 8 Bechäalters testh Pulgejimiat 9 unter anderen Uhten Aüspruch auf a. Fhgsr c ss Saeiterehes e. Menee. sammlung ihr Stimmrecht nusüben 8 ehterat, zum Aufsichtsrat. in Lübeck. Ee den E char Sehra fraͤber fessen efeen, Meier in Hille gegen die Firma Kauffmann & Krüger S1. dhanct Bensens deibe Bet vom 16. September 1910 ab, heschelanfn deder ndeegtezacg dag § Thdes Statuts de Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ Außerordentliche Generalversammlung der unter der Behcuptung daß die Beklagten ihr alz in Herford hinterlegten 53,90 nebst den auf⸗ 1500 zustehen. Die Senokarcect 1 3) Ve ufe Ver acht b. oder bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Co. bis spätestens den 27. Juni 1910 bei der lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Aktionäre am Freitag, den 24. Juni a. c., Akzeptanten des mangels Zahlung am 26. Mal 1908 Zinsen zu willigen, die Kosten des Rechts⸗ in Polnisch Olbersdorf verstorben. Rechtsgültige rta⸗ c p 9 ungen, zu Berlin, Mauerstraße 61/62, Gesellschatstasse in Crosta oder bei der Löbauer Devpotscheine spätestens am 24. Juni d. J. bei 12 ½ uUhr Mittags, im 55 8 8 EEE Protestierten Wechsels vom 23. April 1910 über streits zu tragen und auch das Urteil für vorläufig Erben sind die eworden. Der Nachlaß Verdingungen bCG.. c. oder bei F. . Pase. Bank in Löbau i. S. oder deren Filialen hinter⸗ 8g E bder. per. ankfirma Pick zur Beförderung e-.e. ar.. igkeit“. 890 * .eft an Becrchcg. Eeeni gertast tt 1) Besprechung von Differenzen zwischen Vorstand

8

„Pulgrzimiak, zu verurteilen, an die Klägerin

9 zu b und c bezeichneten Bankhäusern vom Crosta, den 7. Juni 1910. Stuttgart, den 7. Juni 1910.

Regreßwege eingelöst habe, noch 220 sowie 6,70 handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor bereits durch Urteil des hiesigen Landgerichts vom [23962] ““ t 8 btsetunhstn Uheceeg ttt dem nseen: 1) die 22. Pezghchben nvhüde wnreeinnes arfuen , iovember 1997 zur Zahlung von seäh ee un 1) gos Le Bromeicnaet, 17 September 1910 ab zum Nenn. Adolfshütte Raolin- u. Chamottewerne Sanatorium Elisabethenberg A. G. gein zur Besetigung dersaden.

Beklagten als Gesamtschulbner zur Zahlung von 21. September 1910, Vormittags 9 Uhr, Zinsen verurteilt worden. Wie Beklagten sind 2) 6186 kg Messingabfäꝛle werte einzulösen. 1 . Für den Aufsichtsrat: 1 ündi 11“ 8 1 tbetr J. 1 8 : 2) Beschlußfassung über Kündigung des Vorstands 8 1 Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag Akt. Ges. in Crosta-Adolfshütte E. Haug. gfastung Über den Wlerruf de .

220 nebst 6 % Finsen seit 25. Mai 1908 und geladen. deshalb verpflichtet, aus dem Nachlaß der Ehefrau 3) 8506 kg Feingsbene, öfan. 8 vom Kapital abgezogen. Der Aufsichtsrat 24037] 8 1 1 8* Aufsichtsrats 1 ellung des Au rats.

6,70 Wechselunkosten an die Klägerin zu ver. Minden, den 2. Juni 1910. Smolarczyk und als Gesamtschuldner mit dem 4) 1420 kg Konden ö1“ urteilen; 2) den Beklagten zu 1 zu verurteilen, sich Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bereits verurteilten Ehemann Smolarczyk an Klägerin 5) 2061 kg Lagermetall, alt, Mit dem 1. Oktober 1910 hört die Verzinsung A. Gertz, Vorsitzender. l 1 1 ; 8b g 8 der ausgelosten Anleihescheine auf. Hersfelder Brunnengesellschaft 4) ds.e 8 88—s

die Zwangsvollstreckung in das Vermögen seiner Ehe⸗ 0 si 1500 nebst Zinsen zu zahlen. urch Beschluß 6) 2019 kg Weißmetall, alt, 1. 1S.n; 1 7 frau gefallen zu lassen. Die Beklagten werden zur [23724] effentliche Zustellun b der I. Zivilkammer des Kgl. Landgerichts vom 7) 4207 kg Späne, gemischt, Von den in früheren Jahren gekündigten Stücken [23987] . . ; . 18 dngch Der Restaurateur H. Lebbing in häansts t.W., 6. Juni 1910 ist die Sache auf Antrag uch Ferien⸗ 9 13 824 * P e ekanschtgan, der 3 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1896 sind Chemische Fabrik Buckau 5Alktien Gesellschaft, Sersseld. gifera Fäheten Differenzen zwischen Aufsichts

5) Aenderung des Eingangs von § 16 Abs. 1 des

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das -e 2 Königliche Amtsgericht in Halle a. —. Abt 6, rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Hoeltzen⸗ 1u“ 1 88— 1 den 898 Vormittags 9 usnr 85 und Dr. Swart in Münster i. W. klagt gegen liche,e dnhegabeh 89 198 162 , Zintasche,d Stahlspäne Lit. B Nr. 558 und 1407 über je 2000 ℳ, in N kagdeburg. hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1 Lahin: „Der Auffichtsrat geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den, Maler Carl Bender, früher in Münster i. W., vor die I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 11] 586 700 kg Eisen, unverzinkt Lit. C Nr. 330 331 360 und 1580 über je 500 ℳ, Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotels Gesellschaftsvertrages dahin: „Der Au rat Feanehe Be 2cganee gah den Besanf tn e 8 Ar. staatlich gekändict zum 1. Oktsber 1989. schaft auf Mittwoch, den 29. Juni d. Js., 8. enzollern in Hersfeld stattfindenden ordentlichen 6) ö Mi sesene des Aufsichtsrats. alle a. S., den 1. Juni 1910. 8 9 9 „mit d f f kg itta 1 2. . Dsslsechsbkrnggsgen Veüra 22 de anegaihe nahegastaer he bch ah he pen g 19 194450 9sSfasi vugzerftett der 4 % igen Anleihe vom Jahre 1892 ist V9 g; Alte Markt 5, zu einer außer⸗ Tagesordnung: 9 Für degg 2r Nonahme des 8 8 8 1 age und Genehmigung 22 Bilanz und die Reuwahl des Acfft Ptgrts. ge 3 zu 6:

Heusinger, Aktuar, 8 ¹ ls ichtsschreiber des Königlichen Amt . und Wechselunkosten schulde, mit dem Antrage, den ächti 1 5 1 G noch nicht eingelöst: i Generalversammlung ein. 1) Vorl “.“] Beklagten durch vorläufis vollstreckbares Urteil kosten⸗ EEETEöö 1) 17Jpls ng. Nohfe etsern Lft. O Nr. 5960 über 100 ℳA.. Teebeeisan⸗ 8 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8) Beschlußfassung darüber, ob die Kosten der Echheeberg. den 2. Juni 1910. 1) Beschlußfassung der Aktionäre, welche Vorzugs⸗ 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedernr. 8 cen 1eae vnlang bün ber 8 Gesellschaft übernommen werden sollen.

; ichtig zu verurteilen, an den Kläger 100 t 88 8 straße 95, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ [23734] Oeffentliche Zustellung. edingungen liegen im Annahmeamt der Werft FJ. V.: Machowicz. lung unserer Gesellschaft vom 31. Mai d. Js. Hersfeld, den 7. Juni 1910. hev 8 5 handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Der Kaufmann Franz Meyer in Essen i. O., aus, wecben auch, Feoweik der Vorrat reicht, gegen Ah 1 gefaßten, die Erhöhung des Grundkapitals 22 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 v. hbs

treffenden Beschlüsse. Friedrich Rechberg. . Lübeck, See JFuni 1910. 8

8 Kettembeil hier, klagt f 1 gegen 1) den Richard önigliche Amtsgericht in Münster i Schrader, 2) dessen Güe ben Else Schrader, geb. das Königliche Amtsgericht in Münster i. 8. auf rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lewe hier, 1,20 postfrei versandt. ö“ 8 v früher s den 5. August 1910, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 2 c. h postf 2) Beschlucfaffung der übrigen Aktionäre über den⸗ [23904] Der Vorstand.

in Halle a. S., unter der Be⸗ agt gegen den Fuhrunternehmer D. Petershagen Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind 4 4 4 . 0. 8b 9 4 2 4 5 4 28 41 hauptung, daß die Beklagten ihr für im Jahre 1907 Nr. 4, geladen. 50 186—1 8 8 früher in Ko ene aga⸗ bei Neuende, z. Zt. unbekannten an das Annahmeamt der Werft zu richten. elben Gegenstand. f 8 gelieferte Waren noch 384 shüsee de die Be. Münster i. 8.hecht. 1910. 6 Au enthalts, unter der daß der Be⸗ Bete aelehmen ecveh 5) K ommanditgesellschaften 3) 1 des § 2 des Gesell aftsvertrags, 5 19e, den eden Fehls. Doehring. lagten am 23. April 1908 anerkannt haben, mit ss Gerichtsschral p Kön t chts klagte ihm aus Warenlieferung die Summe von Wilhelmshaven, den 6. Juni 1910. auf Aktien u Aktiengesellsch. welcher folgende Füsung erhalten soll: u Hamburg am Connahend, den 25. Juni [240911 dem Antrag: 1) die Beklagten als Gesamtschuldner als Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts. 1547,60 schuldig geworden sei, darauf im ganzen Verwaltungsressort der Kaiserlichen Werft. 8 8 „Zweck der Gesellschaft ist die Gewinnung und 2 88 Mitkags 12 Uhr, im Bureau der Ge⸗ Rallit Mustkwerke Ahtiengesellschaft kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 384 [23726 Oeffentliche e rang. 650 bezahlt habe, sodaß er noch restlich 897,60 Ahbteilung 4. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Verwertung von Erzeugnissen der Chemie, eüscho Alstertamm 3 11 8 1 eer. U iope ust mwer! x* g 88 nebst 5 % Zinsen seit 23. April 1908 zu zahlen, Der Restaurateur Heinrich Le bing in Münster i. W., schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlun [23963] 8 v .“ papieren befinden sich ausschließlich in Un ung 2. der Elektrizität, des Bergbaus und der Hütten⸗ . Tagesordnung: ges. ; bnz Leipzig. Feezasnolstagan n diszermännn selner Näende Ervcs aün egi gtei, hihe gereatg dr, Hbeiben. von, 397 60 nsst 8 0 Zigiene sct Bm s. dun 2cBösergerpepowerttctt len die Ech, Maur 8 kunde sawie der Handel mit solchen Er., 1) Porlage des Jazresberichts, der Bilam und der, Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier⸗ Zgwangsvollstreckung in das seiner Ehefrau bein und Dr. Swart in Münster i. W., klagt gegen 1907 zu verurteilen, 2ihm die Kosten des Rechtsstreits K. A 8h tor ne exetg Bo . 6 Labo 8 Bnic n [24038 zeugnissen. 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909 und durch zu der am Donnerskag, den 30. Juni efallen zu lassen, 3) das Urteil für vorläufig voll⸗ den Maler Carl Bender, früber in Müͤnfteri aufzuerlegen und das Urteil gegen Sicherheits⸗ in Dien ichedo 2 ei schl. M. 1 alli fe 1 88 gs Wi d5 hhren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre ie Gesellschaft kann sich an anderen Erteilung der Decharge. 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ streckbar zu erklären. Die Beklagten werden zur Wilbhelmstraße Nr. 70, jetzt unbekannten Au enthalts, leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der in x richsporf Lnschl. Materiallieferung vergen 2 4 den 30. Juni 1910, gleichartigen Unternehmungen beteiligen oder 2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. räumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ A. 58 te sind verschlossen, portofrei und mit be⸗ Peitte 118 Uhr eeun gezhcaner der Gesell⸗ soolche erwerben. 88 Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zu Leipzig Brühl 75/77, stattfindenden 3 8 Kee g. e eet, ,ree. Se. Abe Fusef 38 Wechselfotderung ven sarng 1 sesft bandlnng des w. vors die züglicher Awlschrift EETEbE schaft, Berlin eipzigerstr. 112 II, stattfindenden 4) 8 1 1 E“ legung der Aktien bis zum 24. Jund sutlusive außerordentlichen den 30. „Vormittag r, Zinsen und Wechselunkosten schulde, mit dem An⸗ des Großherzoglichen Landgerichts in Oldenburg auf zügl 8 Se 7 1 8 - - t entgegenzunehmen. eingeladen. geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird krage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares den 7. Dktober 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, Füitcoch. 72. 82e8 Juni 1910, Nachmittags E— § 18 „Im Fall 88 Erhöhung des Grundkapitals im Bureau der Gesellschaft entgegenzuneh Generalversammlung einge dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 8” 8Se. 8' Heschaffunasbetrich aus d. e Lmterie ung der Altien hat nach 8 19 des können die Aktien zu einem den Nennbetrag Halle a. S., den 1. Juni 1910. 70 nebst 6 % Linsen seit 1. April 1910 sowie Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum kön 68 2 2 6,6090%¾ in bar abge 9 88 88 St tuts pütestens bis zum 26. Juni 1910, übersteigenden Betrage Kisgegehef werden. Heusinger, Aktuar, 2;82 Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Kaif liche Tor bowerkstatt 8 Fri waa- 96 9 2 unj Abenvs, bei der Gesellschaftskasse in Aktionare, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ““ —Tage vor dem Tage der Veveralversamt Aune. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor der Klage bekannt gemacht. en pedowerkstatt zu Friedr 8 lin Leipzigerftr. 112 f1, zu erfolgen. müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ (23903] diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ 8 dhewa eegige. ng⸗ das Königliche Amtsgericht in Münster i. W. auf Oldenburg, den 31. Mai 1910. 8 [23171] Verdingung. erlin, Leipz gerann. esordnung: scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem Waar en⸗Eink aufs⸗Verein kasse, Bitterfelderstraße 1 in Leipzig, oder bei 123955] Oeffentliche Zustellung. den 5. August 1910, Vormittags 9 Uhr, Möller, Gerichtsaktuargehilfe, 88 Der Bedarf an Vorhängeschlössern für die Land⸗ 1) Aenderung des 8 4 des Gesbüschaftsstatuts be⸗ arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis gemäß vel- der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Die Anna Theisen, Dienstmagd in Bonn, ver⸗ Zimmer Nr. 4, geladen. 5 0 185 10. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. kantinen und Schiffe im Bereiche der Nordseestation tali ch . 1907 erfolgten Erhöhung des Aktien⸗ §. 21 unseres Gesellschaftsvertrags spätestens zwei zu Görlitz „A.⸗G. Leipzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen treten durch Rechtsanwalt Justizrat Maur in Kohlenz, Münster i. W., den 4. Juni 1910. —— soll auf die Dauer von 3 Jahren vergeben werden⸗ füͤgit 1s v 390 600,9 auf 700 000,— ℳ. Tage vor der Generalversammlung G lvers lung Montag, den 27. Juni Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, oder bei klagt gegen.: die Kinder und Enkel des zu Hönningen Zantop, Assistent, als Gertcßtasc reiber [23727] Oeffentliche Sügerurv. Termin 6. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. 8 3 1 88 3 ohatsbenschts und der Bilanz bei unserer Kasse in Magdeburg oder 92 i9ngg, den.s z. eh. Abhaltung der Geueral⸗ an der Ahr verstorbenen Peter Theisen: 1) Franz ddes Königlichen Amtsgerichts. t. 5. Der Wirt Josef Bocian in Schlehen, Prozeß⸗ An ebote mit der Aufschrift Angebot auf Vor⸗ 8 ) bkte ewginn⸗ und Verlustrechnung pro 1909 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ 1 28* Gecn . versammlung zwecks Teilnahme an derselben hinter⸗ Fbessen, Gärtnez in Godesberg, 2) Peter Theisen, 23,23] Oesfenäliche Zustellun bevollmächtigter. Justizrat Cichowicz in Posen, klagt hängeschlösser’ sind gut perschlossen bis zu diesem sowie Beschlußfassung über Genehmigung der⸗ gesellschaft in Magdeburg, oder deren bauses zu Gör uu.*“ legen und die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ Ffanfnann ““ * Der Restaurateur H. Lebbing in Ranster i. W. Phen 1e den Seeh Slgesar 8 baslen Termin beim Marinebekleidunssamt Wilhelmshaven selben. b 8 8 8 Co., Berlin W. 9. 9 Bericht über daß Geschaäftszühr 1909/10. sa tellten Bescheinigungen dem die Präsenzliste 1 he 5 „X 9. v.S 64 2 Zc ,„ geb. , frühe ; 8 8 K 8 . . 2 3. 8 8 8 ahmlte und 1 1 heee aen et17 fcht he e he ken⸗ 8 Socleheng etzt Lum Ken len Aüreatbalb. acf Küsgkanahe 14 Tage. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstande Eichhornstraße 11, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der führenden Notar vorzeigen Koblenz ie Ehefrau Heinri mitz, Elisabet 2, 5 87 A , e ; rund der Behauptung, daß die Beklagten dur j - 8 . . geb. T dhen zu Delbrück, Gladbacherstraße 371, 5 EEF“ 8. notariellen Feufgerteag bom 81 Beeuheg 1881 8 erhelRücgüngen sind gegen Einsendung von 1,50 4ℳ 4) Fafsts tsratswahlen 13 des Gesellschafts nach der C1 1 92 st abelassen. 3) und Auf a n. die Verwendung des nehmens außerhalb Ffcpuigs und die Verlegung Erben der verstorbenen Katharina Theisen, Heibhagte ihm für Nuftich ge⸗ ihnen gehörige Grundstück Tarnowo (jetzt Schlehen) Wilhelmshaven, den 3. Juni 1910. 5) Wahl von Rechnungsprüfern und deren Ersatz⸗ werden bei der Hinterlegungsste Ferschlas as des Sitzes der Geseüs 1 . Magdeburg, den 7. Juni 19—20. 2) Beschlußfassung über Erhöhung rund⸗

„zahlbar am 25. Mai 1908, den sie im vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ ist noch ungeteilt. Der Ehemann Smolarczyk ist legen. und Aufsichtsrat und Beschlußfassung über Maß⸗

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. in Neisse auf den 3. August 1910, t 33 862 kg Eisen, verzinkt, 8 4 zug g gemach n Neisse auf den gust Vormitta g Eisen, verzinkt Von dem zum 1. Oktober 1901 gekündigten Reste 8,4 Uhr, im Francke⸗Zimmer der Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Hamburg, 7. Juni 1910. 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind . 8 Der Vorstand. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 22 1 O. Riedel. sdes Statuts ihre Aktien spätestens am zweiten

1 agesordnung: und des Aufsichtsrats. gegen Empfangsbescheinigung hereeshn und bis Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands 1) Beschlußfassum güeen ses eineh Nlether⸗

. ie - Shreag Johann Reiff, a. Peter Reiff, Cöln auf hanp 3 Bl. 11 an den Wirt Michael Bocian in Tarnowo Kaiserli z . [lieferte Spei en und Getränke den Betrag von . aiserliches Marinebekleidungsamt. männern. 4) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat an Stelle der verc Nhüchre. jett vhne 1 8,” Sl 202 44 nebst Zinsen schulde, mit dem An⸗ G. e des Klägers, 9. und L“ Berlin, den 7. Juni 1910. Der Vorstand. 8 9Ferhn Gude, Schöpke, Schulze, Ullrich. kapitals von b. 2 Sns. traße 99, c. Katharina Reiff früher zu Brüssel trage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares das Grundstü Ebe; 8 rihr daß. Fber d6 1c —õõõ Aktiengesellschaft für Tiefbohr- und 8 Dr. Th. Vorster. 1I163““ 2b der Uebertragung von Aktien. E“ durch Ausgabe 8 3 e- . “”“ Aufenthaltsort, Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger nn. i e- Ans 1 5 9 ff A gl zung 1 a.-ze 2. 1 U en. 5 Nachträgliche Genehmigung der Belastung zweier neuer Inhaberaktien 58 8 8 G Sanhn Maria Theisen früher in Amerika, jetzt 202 ℳ,44 nebst 4 % Zinsen seit l. April 1910 Verkzufer gge 1 nese mir den Autr gcgse Be⸗ 4) Verlosung A. von Wert⸗ bergbauliche nternehmungen LN240461] ö Görlitzer Grundstücke. 6 va genag. 2 ksisetzung, 8 8 3 1 8 e bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort 6) 8 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des klagten kost ftichkik 3 8 teil 18 1900; Idstüch . Der Aufsichtsrat. Gas⸗ und Elektricitätswerke Zörbig 7) Eonctjann des Vorstands und Aufsichtsrats, unter dem die Ausgabe n. 8 üeHene 8 8 Ies er eeeee Katharina Theisen Ehefrau Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Schlehe ögnait 11 8 zu . 8 3 Sahe 8 papieren. 6 1 Hermann Simon, Vorsitzender. 8 auf Erfordern einen Teil des Grundstückes Festsetzung der sonftigen. us 3. e der 8 in Pomster a. Franz Tbeifen Gärtner ““ 70 enh 5 ep⸗ lichen Verhandlung ades Rechösstrelis öage 88n Die Bekannt 8 Ve s Wert [24047] Aktiengesellschaft. Uhansch. .b 41 (Hyp.⸗Nr. 1807) ver⸗ vnd Merhalgtäten der Durchführung dieser n: b 7 nne ember Vormittag r, Zimmer 1C,n Z ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 1— 8 NM4 1 l⸗ aufen zu dürfen. 8 e. n8. deshe b vglecbe hecheise cdie Eenhün- Nr. 4, geladen. 5 CG 1296 10/3. Meglagten vor dns ö tgzerich 9 9 88 papieren keingen chan tegRch in Unterabteilung?. Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗Räschen „.ha ecs, esee Keselte Aseeen Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist 3) a. h fossung über die n die Heschläcse 1 Heinrich Schmitz, Elisabeth gen Theisen, zu Delbrück, Münster i. W., den 4. Juni 1910. 16. Au 81910, Vormittags v ühr, Tb. 96 Aktiengesellschaft, Bremen. den 28. Juni 1910, Nachmittags 3 Uhr, in laut § 10 des ee be5 8n ee. 8 Gesülchhrn tsbertrage. ladbacherstraße 371, d. die Erben der verstorbenen Zan top, Assistent, Die Sache wird als Feriensache erklärt. [23966350 Einl vierten ordentlichen General⸗ Schneidewinds Hotel in Zörbig. berechtigt, wenn er am Eingange zum Versammlungs⸗ b. Abänderung des § 10, Absatz 4, des gegen⸗ Katharina Theisen, Ehefrau Johann Reiff, 1) Peter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Posen, den 3. Juni 1910. Zur, diesjährigen Auslosung der Schuldver⸗ s 1338 Gesellschaft auf Dienstag, den Tagesordnung: lokal eine auf seinen Namen kautenhe wärtigen Gesellschaftsbertrage, die Frift für Reiff, Cöln auf der Ruhr, jett ohne belamten [23733]¹1 Oeffentliche S ag. Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. ech nnßen ber mio⸗ 1ve.S9 . 882 ,3 28. Jun 21910, Vormittags 10 Uhr, in 1) Vorlage Ferehen 8. veeehn aügübt. Dcse bäees e. anrbis der Vorlage zur orbenäli Seh Bahegtfae 6e gh alse es Kerse sfahe Laaee hüer öeeheihe Ne.eaan ä sc lazos1. Oesfe eice Nüeha⸗ den 22. Juni 1910, Miteags 12 Uhr, im EEEEE EgEEEEEEF Geenhaet un aseguftnghulg. * Poch, Tonmerstag und Freitag von dühr füüh Fens erenea⸗ h. in Bruͤssel jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf. Rechtsanwälte Justizrat Roth, Walker und Lewinsky Der Metzgermeister Wilhelm Müchzhoff in Ra⸗ Gewettszimmer auf dem Rathause hierselbst. 1) Vorl d 6 8 migun 84 8 Bilanz nebst 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. bis 1 Uhr Mittags, auch Sonntags von 11 bis be deexe eg-. en, weircde die Fass enthaltsort, e. Anna Maria Theisen, früher in in Neisse, klagt gegen 1) den Häusler Thomas tingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, den Verlag⸗ 8 Herlehan gung, pro 1909/10. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. 1 Uhr Mittagg, egen Ebö1 im beneff 84 gen, Amerika, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Smolarczyk zu Polnisch⸗Olbersdorf 2) den Arbeiter Nakatenus zu Ratingen, klagt gegen den Reisenden 1. Juni 1910. 8 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Kassenlokal, Marienp a. „abgefor Teilnah 4) Wahl zum Aufsichtsrat. enthaltsort, auf Grund der Behauptung, daß die Franz Smolarczyt zu Schulenburg, Provinz Hannover Ernst Kniprath, früher zu Ratin en, jetzt un⸗ B rinker, Gewettssekretär. ) Wahl in pen Aufsichtsrat. spätestens am 25. Juni 1910 im Bureau der Das Verts een einer 8 ie Gehe c zur Teilnahme Lrr. ge 27. Wuni 1910. Beklagten als die Erben ihres verstorbenen ahatdes lin der Dampfziegelei von Schubert & Tempel), bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß [23967] Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche eangIs- Bremen, Bachstraße 112/116, bei an der Se ““ Kalliope Mufikwerke Aktiengesell Peter Theisen ihre Erbteile, bestehend in Grund⸗ 3) die ve großjährige Agnes Smolarezyk der Beklagte für Kost und Logis für die Zeit von Zur diesjährigen Auslosung der Schuldver⸗ spätestens am 25. Juni 1910 bei der Direction dem Zörb 88 Creditverein, Herren Lederer, Forlah, ernn; zu Görlit, u.C Dder Aufsichtsrat. stücken, belegen in Hönningen usw., im Jahre 1885 zu Polnisch⸗Olbersdorf, 4) die minderjährigen de⸗ Mai 1907 bis November 1909 pro Monat 25 ℳ, schreibungen der Rostocker Stadtanleihe de der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf Kotzsch & Co., Zörbig, oder bei dem Waaren⸗ 2 88 1 ha de Liagre, Vorsttende öffentlich versteigern, die Steigpreise als Hypotheken schwister Agnes, Wilhelm, Anna und Johann zusammen 750 ℳ, außerdem ein Darlehen von 1884 steht öffentlicher Termin an auf Mittwoch, dem Amtsbureau Kl.⸗Räschen (Amtshaus an der Bankverein, Herren Schroeter, Koerner & Co., Der Geschäftsbrricht 2 un von jetzt an im Kassen⸗ 1 eintragen ließen und trotz mehrfacher Aufforderung Smolarczyk, vertreten durch ihren Vater Thomas 30 ℳ, insgesamt also 780 verschulde, mit dem den 22. Juni 1910, Mittags 12 ½ Uhr, im Chaussee 85) hinterlegt sind. ö8Pörbig, hinterlegt werden. 1“ 8 ab dert werd die Löschung der gezahlten Hypotheken nicht be. Smolarczyk, den Beklagten zu 1. Der Aufenthalt Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch vor⸗ Gewettszimmer auf dem Rathause hierselbst. Der Vorstand. Der Vorstand. llokal, Marienplatz 1, abgefordert werden. willigen, mit dem 88 Beklagten zu ver⸗ des Beklagten zu 2 ist unbekannt und nicht zu er⸗ läufig vollstreckbares Erkenntnis zur Zahlung von Gegeben im Gewettgerichte. Rostock urteilen, in die Löschung der zu ihren Gunsten in mitteln. Der ntrag der Klage geht dahin: Die 780 (siebenbundertachtzig Mark) nebst 4 % Finsen 1. Juni 1910. den Grundbüchern 1) der Gemeinde Hönningen an] Beklagten zu 2— 4 als Gefamtschulpner mit dem seit dem Klagetage zu verurteilen. Zur mündlichen Brinker, Gewettssekretär.

1“