1910 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[23968] Aktiva

17] 2 2 24⸗ 1 Wanren⸗Credit⸗Anstalt zu Culn a/Rhein. ische Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1909. Durch Beschluß der vom 28. April 1910 ist der Vorstand der Gesellschaft beauftragt worden, bis zu 50 000 Aktien der Gesellschaft zum Zwecke der Einziehung möglichst ig anzukaufen. Um den Betrag der auf diese Wesse bis zum 28. April 1912 einschließlich ange⸗ kauften Aktien wird das Grundkapital herab⸗ gesetzt. Dieser Beschluß ist am 13. Mai d. J. in das beim Amtsgericht in Cöln geführte Handels⸗ register eingetragen worden. Wir fordern Feeugs die Gläubiger der Gesell⸗ 86 unter Hinweis auf § 289 des Handelsgesetz⸗ uchs zum dritten Male dazu auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 8 Cöln, den 8. Juni 1910.

8 302 543 5 850 000 1 600 000

447 133

. . . . 38 269 768 Leitungsnetzkonto 116““ . .[30 894 753 Fästemn und Steigeleitungen 3 359 454 8

88 9

Aktienkapitalkonto ..... Reservefondskonto . . . . Dispositionsfondskonto . . . . .... Buenos Aires Kapitaltilgungskonto.. . Buenos Aires Erneuerungskonto.. .. Amortisationskonto Tranvia Metropolitano 114464* abzüglich geloster Obligationen .. .. RElsie 1464* 1114** Obligationszinsenkonto . . . . . . ... Einlösungskonto für geloste Obligationen Rückstellung für Talonsteuer .. . 4“*“ Unterstützungskasse für Beamte und Arbeiter Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . ... Verteilung:

5 % Dividende auf 72 000 000,— . 5⁰ 1 8689 000 6 Monate . 18

Tantieme des Aufsichtsrats.. 5 % Superdividende auf 72 000 1“ 8 000 000,— für n,n Unterst kaff fm eberweisung an die Unterstützungskasse für Png⸗ nnt rbeitee Vortrag auf neue Rechnung

Buenos Aires: Elektrizitätswerke .

awsraaana. 8 «. .

I

Fünfte Beilage ssanzeiger und Königlich Preußi

71 137 . 3 9 1. Untersuchungsfachen. 12 360 92 592 2. Aufgebote, Perloft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 125 000 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 3 g 305 582 4. Verlosung ꝛc. Wertpapieren. 6g en t er n et er. 8 88 8n 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 ₰.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. —es

Deutsche Steinindustrie Act. Ges. 122978] Niederlausitzer Kohlenwerke, Berlin. Reichenbach i/Odenw. Bezugsangebot auf 2 000 000 neue Aktien. 8 8

tus Geußseofeaf ce B gässsäh na erozese gacs Klcete den 8800 1ena o get besgtssser deeheegrersazatag, nsecs Gegelgeh vn a Pita! en du usgabe von neuen, au . Mai 1910 hat lossen, lautenden Aktien über je 1000, die vom 1. April 1910 21 dividendenberechtigt sind 1 bet besgofsen daf.

A Beseitigung der Unterbilanz, zu Abschreibungen und Aktien leichsteen. . 8 Rückstellungen das Grundkapital von 800 000,— on diesen neuen Aktien hat die Deutsche Bank einen Teilbetrag von 2 000 000 mit der auf 400 000,— durch Zusammenlegung der Aktien Verpflichtung übernommen, den Aktionären unserer Gesellschaft den Bezug von neuen Aktien zum Kurse im Verhältnis von 2 zu 1 herabgesetzt wird. von 170 % zuzüglich Stückzinsen vom 1. Apri 1910 ab anzubieten. Demgemäß fordern wir unsere Herren Aktionäre Nachdem der neeishsgrlchras sowie die durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals in das hiermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Talons bis spätestens 25. Juni a. c. bei der 1 auszuüben: Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. ein⸗ 1) Die Anmeldung muß bei wershe ung zureichen. Von je zwei eingereichten Aktien wird bis zum 23. eine zurückbehalten und vernichtet, die andere dagegen in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, Behrenstraße 9—1 wird dem Einreicher mit dem Stempelausteac * Deutschen Palästina⸗Bank, .“ „Gültig geblieben gemäß Beschluß vom 31. Mai Handels⸗Vereinigung Aktiengesellschaft 8 1910- nach Durchführung der Zusammenlegung

8 8 zurückgegeben.

8 ) Auf je 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. 1000 zum Kurse von 170 % D Diejenigen Aktien, welche innerhalb der festgesetzten Debitore .. ..

zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. April 1910 bezogen werden. Der Kaufpreis ist bei der Nerennne- des Frist nicht eingereicht u“ 8— faicge scgesee in Prpian. und Bezugsrechts einzuzahlen. Die Kosten des über den Bezug auszustellenden Schlußscheins tragen die be⸗ einer zur Zusammenlegung nicht geeigneten Zahl ein⸗ Bet⸗ 1. 190o8 203,59 iehenden Aktionäre. 8 gereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Betriebsverlust in 1909 „3 465,79 3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das S eltend gemacht werden soll, Die an Stelle der 2 kraftlos erklärten Aktien = Verlustsaldo ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt dusgcgertigten FanesAeschebns wofür Formulare bei zusammengelegten Aktien werden für G den BSege.. erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, echnung der Beteiligten durch die Gesellschaft in

werden a ö6 und demnächst zurückgegeben. e

der öffentlicher Versteigerung seinerzeit veräußert und der He 82 Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt vom 25. Juni 1910 ab gegen Quittung bei den Erlös den Beteiligten 2 Verhältnis ihres Aktien⸗ Bezugsstellen.

1u“ besitzes zur Verfügung gestellt. Berlin, im Juni 1910. Unter Hinweis 8 die nach vorstehendem be⸗ Niederlausitzer Kohlenwerke. Gabelmann. Reimann.

schlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir unsere Gläubiger gemäg 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Zuckerfabrik Straßburg U.⸗M. S Bilanz am 30. April 1910.

Ansprüche bei unserer Ulschaft in Reichenbach Fabrik in Strasburg 882 . Fabrir in Strasburgi. u.

Odenwald anzumelden. Reichenbach i. Odenw., den 6. Juni 1910. An Kassakonto.. 8 6 er Hypothekenkonto... 4*“ 8 Kautionskonto..

Deutsche Steinindustrie A. G. Depotkonto .. . Zinsenkonto..

Der Vorstand. Grund⸗ und Bodenkonto.... Fabrik in Prenzlau. ““ 75]¶ Per Hypothekenkonto. Wohlfahrtekonts 1 4 sandhrieftonte 8.. Versicherungskonto... 116*““ Kohlen,

16 199 677 725 000

69 831 500

161111111““ erkzeuge⸗ und Utensilienkonto . . . . .. 1 Mobilien⸗ und Einrichtungskonto . 1 Lokomobilenkonto . . . . .. 1 Transportmittelkonto.. . . . 216 765 1“ 105 112 Waren⸗ und Materialienkonto. 8 3 608 772 v1146“*“ʒ 5 618 200 11116111426*“ 305 582 Kasse und Bankguthaben Buenos Aires 39 978 93 8 Mietsinstallationenkonto . . . . . .. E“ In Ausführung befindliche Installationen. 49 715 Tranvia Metropolitano . . . . . . ... 6 074 643 90 546 270 Beteiligungen: Buenos Aires: Tranvia Quilmes .. . .. Santiago: 650 000 Preferred und 8 386 000 Ordinary Shares der Chilian Electriec Tramway and Light Company Ltd. . . . Valparaiso: 5000 000 Aktien der Elektrischen Straßenbahn Valparaiso Aktiengesellschaft Montevideo: § Gold 1 688 500 Aktien der „La Transatläntica“ Compahia de Tranvias ö11X“ 8 Baukonten: 8 Erweiterungen Buenos Aires. . [31 755 088 L* 16 475 Hydro⸗Elektrizitätswerke Santiago .. . 11 090 996 Vorschußkonten: Electric Tramway and Light Co. Ltd. E etrei e Valparaiso Aktien⸗ „La Transatlaäͤntica“ Compannia de Tranvias “*“ Kasse und Bankguthaben Berlin....

. 70 000 000 168 500

Erwerbs⸗ und Wi schaf ts enossen II. .Niederlassung ꝛc. von Flachenssenchaften 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[23776]1 Auf Grund des § 244 S machen wir hier⸗ durch bekannt, daß Herr Stadtrat a. D. und Stadt⸗ 9⸗ 1 Feen 2enn. 9, Pieau. durch 2. g5 em Au rat unserer Gesellscha ist. Oppeln, den 6. Juni 1910. gesch Oppelner Portland⸗-Cement-Fabriken

vorm. F. W. Grundmann. Hoffmann.

Waaren⸗Credit⸗Anstalt Der Vorstand.

Sberbayerische Zellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft München.

Bekanntmachung. b

Durch Ausschreiben vom 29. Januar 1910 wurden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ancgefhrhert, ihre Aktien zwecks Zusammenle 1 im Verhältnis

3 600 000 200 000

301 946 3 600 000

200 000

200 000 244 147

5375 0071 29

von 5 zu 4 gemäß dem Beschlusse der General⸗ vom 15. Januar 1910 bis spätestens 30. April 1910 I“ Nachdem diese Frist abgelaufen ist und die Besitzer der 9 Aktien zu 1000,— Nr. 247 248 348 349 377 599 801 873 874 ihre Stücke zur Zusammenlegung oder besten Ver⸗ wertung 8 nicht eingereicht haben, fordern wir hiermit die Betreffenden auf, umgehend, spätestens bis 15. September 1910, ihre Aktien zur Zusammenlegung bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in München einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht einge⸗ reichten Aktien gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von denjenigen eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht veee b Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden usammengelegten Aktien werden für Rechnung der Bereiligten öffentlich versteigert und der Erlös ab⸗ züglich der Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Minchen, den 4. Juni 1910. Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft. Sanna. Pousar.

[2370 “”] Zehlendorfer Eisenbahn Le Hafen Alkttien⸗Gesellschaft.

Bilanzkonto am 31. 12. 190

57 08

E“ .

7 276 527 14 556 060 18 772 626

37 des Ausschlusses

uni 1910 einschließlich

11““

Aktiva. Eisenbahnanlagekonto.. . Eisenbahngrundstückskonto. Effektenkonto ..

40 605 214 73

389 566 16

201 969 866,34 [Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. 456 562/76 433 389 96] 1 281 55855 93 171 55 3 318 304/15

613 485/80 102 225 50

201 969 866 erfolgen. 8

Haben.

1“

Soll.

232 572 14 756 651 88 102 2 114 862 438 965

111X1XAX“X“ Herfebsaberscu der Elektrizitätswerke .. . Gewinn aus Installations⸗ und Verkaufskonto Zinsen und Dividenden .. . ... Pachtkonto Tranvia Metropolitano

An Handlungsunkosten Berlin .. . .. tenem WW Steuern und Abgaben Buenos Aires Versicherungen Buenos Aires. SB“ 68 1%2* JC 112421 an das Buenos Aires⸗Erneuerungskonto 466 109,11 Ueberweisung an das Buenos Aires⸗Kapitaltilgungskonto. 600 000,— Ueberweisung an das Dispositionsfondskonto . 1 000 000,— Abschreibung auf nicht an die Stadt übergehende Anlagen 400 000,— 26 reibung auf Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto . . . . 60 346,98 Abschreibung 1 Mobilien⸗ und Einrichtungskonto 63 704,81 29 rreibung auf Lokomobilienkonto . . . . . .. 54 436,10 Abschreibung auf Transportmittelkonto... 216 765,57

Rückstellung für Talonsteuer ..

Passi Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Erneuerungsfondskonto Kreditorenkonto .....

23158] ü8 „Phünix“, Aktien-Gesellschaft für Stuhl-,

Herd- und Ofen⸗Industrie, Oberhausen. Unter Hinweis auf § 21 unserer Statuten laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft nach Oberhausen in unser Geschäftslokal auf Montag, den 27. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, mit folgender Tagesordnung ein:

1) Veräußerung der Stuhlabteilung.

2 8588 etzung des Aktienkapitals um 575 000.

3) Aenderungen des Gesellschaftsvertrages: §§ 1

Absatz 1 (Firma); 2 Abs. 1 Gecenstanh des bhaeh,e eene); 5 Abs. 1 (Höhe des Aktien⸗ apitals).

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

bis Abends 5 Uhr, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder ei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder bei der Bank für Handel und In⸗ ustrie Filiale Düsseldorf in Düsseldorf oder ei dem Barmer Bankverein in Barmen zu hinterlegen. DOberhausen, den 8. Juni 1910. „Phönix“, Aktien⸗Gesellschaft für Stuhl⸗,

Bee 9; Mai Tenge bahn und H

e orfer Eisenbahn und Hafen

111I 8 Die Direktion. Der Aufsichtsrat. Dr. Strache. Schreiber.

8

2 861 362

125 000 8 346 094 29 17 631 155/13

Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft. B Heinemann. Müller. Prieger. Wir haben die in Berlin geführten Bücher der Gesellschaft einer Prüfung unterzogen und bestätigen, daß sich aus denselben vorstehende Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ergibt. Die seitens der Zweigniederlassungen in Buenos Aires und Santiago de Chile eingesandten, von uns nicht geprüften Bilanzen sind in die hiesigen

Bücher richtig übernommen. Berli 10 M i 1910.

57 [23753]

Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen. Aktiva.

Bilanz per 31. März 1910.

1“ 302 716 69 79 20 1222802 66 43 648 93

[258 2535 43 693 62

17 631 155

An Grundstückkonto Zugang. Immobilienkonto Zugang.

Abschreibung

Maschinenkonto. Zugang..

Per Aktienkapitalkonto Anleihekonto.. . Reservekonto.. . Spezialreservekonto Akzeptenkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto Vortrag aus

1908/1909 72 195,67 Reingewinn pro 1909)

Vorräte: Trockenschnitzel, Melasse, 88 iverse Kre-. Koks, Materialien c... . .5 ditoren 1 272 227,833 Geschäftsanteilkonto 111“ Eig Eehnhto. . .. . .. Debitoren 556 807,28 715 420 Wasserleitungskonto, Buchwert.. Eisenbahnkonto, Buchwert . . .. Melasseentzuckerungskonto, Buchwert Psspertont, JEE11 Velschinentonte 85 8s 5 18 eschäftsutensilienkonto, Buchwert. Geshäftzutenf E11164 Beleuchtungsanlagekonto, Buchwert Ravensmühlekonto, Buchwert.. Wasserversorgungskonto, Buchwert. b. agekonto, Buchwert..

1 003 26376 4 741 267,08

88. ZJusgesamt. 34 663 96 Per 21Tasg sanürc⸗ . 31 60978 Sv 1 330 680 933 Zeimngewinn in;

7302 36 458 049,52 416 854 8 Abschreibung. 7158 Fabrik 315 087,50 Sprinkleranlagekonto Prenzlau,

118 085 97 Landwirtsch. 28 718,90 Zugang ..

407 99 8 Abschreibung. Gleiseanlagekonto..

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 521 900

. Veyer. hlemann. Fedde.

[23761]

[23969] Aktiva.

Deutsch-Ueberseeische Elektriritäts- Gesellschaft. Die Dividende pro 1909 von 10 % = 100,— ro Aktie von 1000,— nominal mit voller

1 508 366

Prenzlau,

Bilanz vom 31. Dezember 1909.

31 500 61 633 60 2 465 35

Aktienkapital. ypotheken. btotemn ..

Grundstücke, Bestand 31./12. 08 Gebäude, Bestand 31./12. 08 4 % Abschreibung

25 196 84

nitzeldarrgebäudekonto, Buchwert ..

erd⸗ und Ofen⸗Industrie. Der Vorstand. Müllensiefen. M. Dribbusch.

SSex (Aktien Nr. 1 72 000) und = 50,— pro Aktie von 1000,— nominal mit halber Dividendenberechtigung (Aktien Nr. 72 001 bis 80 000) gelangt von heute ab außer bei der Gesellschaftskasse bei folgenden Stellen zur Aus⸗

1879 05 7231 85

4 147 20 172,—

Schmelzöfen, Bestand 31./12. 08 15 % Abschreibung. 8

Avalakzeptkonto

S Diverse Debitoren.

Söaicgraraass Huchwert ...

nitzeldarrmaschinenkonto, Buchwert.. . 1 313 861,50 abzüglich Kreditoren 1 266 155,33

72 367 91

reibung.

Bewegliches Inventar

1144“*“ Kessel u. Maschinen, Bestand 31./12. 08 10 % Abschreibung . .. Kranen, Bestand 31./12. 08... 10 % Abschreibung .. Elektr. Anlagen, Bestand 31./12. 08 . . 10 % Abschreibung. .. Ausrüstung u. Geräte, Bestand 31./12. 08

peditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. Kleinwittenberg Wallwitzhafen Torgau.

In der heute in Gegenwart eines Herzoglich An⸗ altischen Notars stattgefundenen fünften Auslosung

nserer 4 ½ % Partialobligationen sind Nummern: Lit. A 68 227 237 345 392 405 429 435 8 Stück à nominell 1000 = 8 000,— Lit. B 56 68 71 85 114 144 194 244 292 = 9 Stück à nominell 14141616566“ Lit. C 17 46 104 139 144 199 43 295 327 365 405 406 427 511 82 630 645 649 684 877 890 939 22 Stück à nominell ℳ; 300 = 6 600,— zusammen = 19 100,— gen⸗ en worden und werden dieselben hiermit zur ü htnng en 2. Januar 1911, mit welchem Tage ihre Verzinsung aufhört, gekündigt. ie Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der tücke mit den Zinsscheinen Serie II Nr. 4 20 und dem Erneuerungsschein vom 2. Januar 911 ab bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, und deren Filialen, bei dem Magdeburger Bank⸗Verein Filiale Dessau, Dessau, Sgie Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, eipzig, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Ham⸗

277 1 mit 103 % = 1030 pro Stück der Lit. A, 515 2 2 82 B, 1131515 Von den am 7. Juni 1909 ausgelosten Stücken ind die Nummern .

zahlung: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Ban hause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy 4&. Co. G. m. b. H., bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank 1 Filiale Frankfurt, 5 % bei der Filiale der Bank für Handel und Vorräte .. .. Industrie, Kasse und Wechsel bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Debitoren ... bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Avalkonto .. . .. .. bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach, Gewinn⸗ und Verlustkonto in Zürich, Basel, Geuf und St. Gallen 8 1““ bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Berlin, den 7. Juni 1910. Deutsch⸗Ueberseeische Elektrieitäts⸗Gesellschaft. einemann. Müller. Prieger.

9193 83 919 38 vv5 2 148— 8100 810—

Abschreibung.

Mobilienkonto... Zugang..

Abschreibung..

Anzahlungen auf Neu⸗

ö1ö11ö1ö1“ Betriebsmaterialienkonto. Warenkonto . EETEETETIöTIW1““ Kassa⸗ und Giroguthaben. Wechselkonto. .. Vorausbezahlte Versiche⸗

1 613 957 87 Fabrik in Prenzlau. fandbrieftilgungsfondskonto, Buchwert. 15 071'88 a“*“ Effektenkontio.. 1u“ vndw. üerräte 79 722 verpachtkonto.. —— 15 % Abschrei—bung ͤ2 958 b 8 FeeliHekungalontg, nee, u Bestand 31./12. 08 . 6 935 8 1 ahnstrangkonto, Buchwert schreibungg . . . 346 6 588 Wasserleitungskonto, Buchwert. u“ 29 744 abrikgebäudekonto, Buchwert .. 11“ 3 826 abrikmaschinenkonto, Buchwert. 6 11“ 20 659 rungsprämien ...

eleuchtungsanlagekonto, Buchwer 1 17 500 Konto Kunerolwerke

He abrikutensilienkonto, Buchwert. 8 8 34 060 60 Füebrffütregflhr Buchwert... 8 88 a. Anlage.. 259 031/12

1 F“ Buchwert. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ändereienkonto, Buchwert...

EeKerhelocürgskowte. Buchwert S-. iorations 8. wert.. 21 548, 42 Verlustvortrag für 1910 82 Febirgetenth, Lhchwert. g tr ö 8 Ferrembo. Buchwert.. 88 1 indviehkonto, Buchwert... n: 34 060 6090 s34 060 Schäfereikonto, Buchwert... an

Siegener Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft. I 2 6““ —— Der Vorstand. 1 Debet. vonto. .

4 500,—

56 97 84

259 031 Haben.

34 060

1 329 898 2 1 II1 192 22773

8I

Soll. Haben.

v F 2188

Verlustvortrag aus 1908 Abschreibungen.

[23972] ö“ Betriebsverlust aus 1909.

Krreditverein Wilhermsdorf Alktiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 6. Juli 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Gasthauses zur Sonne dahier Ko Aktionäre werden 1 Je 9 Bemerken 22762 ringeladen, haf, nach, 8e12 1 8 162—, Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vor Beginn derselben dem Aufsichtsrat lung vom 3. d. Mts. wurden in den Aufsichtsrat übergeben beziehungsweise vorgezeigt werden. die Herren G. Asbeck und C. Seibert wiedergewählt

Tagesordnung: und an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen errn

Lit. A 431, 1 9 Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 222 Kiehehach Herr Prokurist Fr. Starke aus

Lit. C 375 733 780 985 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Gicgen den 6 Juni 1910 .— zur Rückzahlung noch nicht eingeliefert, worauf Bilanz und Si 1 83 2 . wir ausdrücklich aufmerksam machen. 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. iegener Eisengießerei

Wallwitzhafen, den 6. Juni 1910.

Wilhermsdorf, den 6. Juni 1910. 1 ee Speditions⸗Verein Mittelelbische Der Le be ctien⸗Gesellschaft. Hafen chuh. der Vorstand,

insen u. Provisionen Nilen r Pe : 8

58 8

chmidt. 8 Glelseanlagekro. [23739] abrikationsunkosten in Strasburg i. U.] 1 610 649,05% Gewinnvortrag aus 1909 . . . .. be Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Ad. Asch⸗ abrikationsunkosten in Prenzlau. 1 761 403 abrikationseinnahme in Strasburgi.U. Mobilienkonto. kinas, Berlin, ingühe Ablebens aus dem Auf⸗ ndwirtschaftliche Unkosten in Prenzlau] 157 035 abrikationseinnahme in Prenzlau.. e Mare ase ege. agn unserns Mellschah tage 5 90 8 eee E 1909/1910 8 W Generalversammlung wurde Herr Kauf⸗ Abschreibungen Vortrag aus 1908/1909 mann Max Asch, Wilmersdorf, als Mitglied des in Prenzlan 168 529,27 6 Reingewinn in Strasburg i. U.

Aufsichtsrats neu gewählt. 458 049,52 Reingewinn in Prenzlau

schreibungen in

286 389

8 8

Revidiert und richtig befunden. Bremen, im Mat beh. Hasenkamp,

Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke I.n In der heute Uutes deh e ordentl Generalversammlung ..

Aktiengesellschaft. I“ 1 4 617 333 kapital 11 % Dividende auszuschuͤtten, Dividendecoupon Nr. 5 gel

A“ 1A16eX“*“; der Deuts ationalbank. auf Satow. H. Boldt. c. Rabe. A. Tavernier. Herrn G. Weyhausen. Bremen, und

ie Revisionskommisston. s‚sdder Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin. M. Wilcken. v. Arnim⸗Züsedom. H. Sch sofort zur Einlöͤsung. erichtlich und kaufmännisch vereideter Buͤ⸗ Bremen. den 6. Juni 1910. 8 8 Der Vorstand der Olfabrik . vom Hövdel. Hambdurger.

und Lagerhaus⸗-Aktiengesellschaft. K Schmidt.

9g ggs⸗ 9g; ch f 6 8 8 och chm H. Graf von Schwerin. Der Vorstand.

G. v. Arnim. M. Stentzel.

Ernst Strömer,

m