[24036]
1 Sechste u
anb b mann Moritz Mottek und Student der Rechte Georg 8 heere e tchen Generalversammlung der Anteil⸗ Die Berliner Elektro Mechan. Werkstätten sind
2 „ 2 2 Deutschen Neichsanzei d Königlich Preußis Löwinsohn. Forderungen sind zu richten an Die Deutsche Gesellschaft für Bergbau und In⸗ 1 1t
inhaber unserer Gesellschaft Beschlüsse nicht gefaßt S des Gesellscheftes Moritz Löwinsohn in Berliner Eleeiro Piechan. nüen stätten dustrie im üg slande in Pfingtau ünd Beriin Ih —
werden konnten, weil die erf vschlüsge Achahl de iquidation getreten. Liquidatoren sind Kauff Liquidation.
wenigstens drei Vierteln der Anteile nicht vertreten
aI; en 8. Juni 1 .. Wle 8 b 1 Berlin, Mittwoch, d — verr-nag vax tgeintragsrolle “ istern, der Urheberrechtstintrag laut Gesellschaftsbeschluß vom 25. Februar 1910 ——— schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregtunier lel . Moritz Mottek. etreten. Der unterzeichnete Len RZNZBZhe eremntmachungen aus den Handels⸗, Fberee, e sd, eel. lah in — besonderen Blatt unter dem Tite anderweitigen außerordentlichen Generalver⸗ erh. Mühlenbeck G. m. b. H. Mülheim ad. Ruhr. 1 enrin 9. “ G sammlung am Bennerstaß. 23. Juni 1910, Aktiva. Bilanz per 31. März 1910. Passiva. — w Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der-— n— ; eg 3 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8
ster fü s E Reich. e — Deutsche Gesellschaft für Bergban und Zentral⸗Handelsreg Behrenstraße 43/⁄44, Erdgeschoß, hierdur “ Stammkapitalkonto .. . 8 Industrie im Auslande in Liauidation.
v Regel täglich. b Deutsche Neich erscheint in der Rege, en o 8 Das Zentral⸗Handeleregister für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern lin für b xigt 1 ℳ 80 für das Vie 30 ₰. ℳ 16 C kann durch alle Postanstalten, in Ber N. Bezugspreis betr spaltenen Petitzeile lin b Alarag as Deutsche Reich gniglich Preußischen n Raum einer 4gesh Tagesordnung: 8 1. Aöffetten ö“ 153 352 Kontokorrentkonto: ö11“ 2 Feantsar ndegaregicts, ge rattion des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß § sertiongpreis für de 1) Beschlußfassung über die Rückzahlung von Effektenkonto II: 1t Kredttoren . . . . ..47587 12 Eö“ hE Selbstabhoicers 8W. Wilbelarstraße 22, belogen, werden⸗ ℳ 80,— auf jeden Anteil von ℳ 100,— estand an Effekten . . . . . . . . . . . 20 118 — Akzeptenkonto: [23768] See n 1 b Hafenkohlenkonto: laufende A 2) Beschlußfassung über die aus zieser teilweisen Kohlenbestände in den Ruhrorter Magazinen Zurückzahlung des Gesellschaftskapitals
1 Staat ——— kzepte .102 594 70 1111A4“ 11 406 Gewinn⸗ und Verkustkonto: Mecklenburgische Bank, ch er⸗ Kontokorrentkonto: “ enderungen der ö en, insonder⸗ D
2—— —den heute die Nru. 132. 1., 132 B. und 1320C. ausgegeben. vx 8 earee ZentraleHendeleregihe⸗ sür-e⸗ 8) Adolf Loose (26 054) Inh.: Adolf Loose, 1n Eraan Feab. 8 Ferse von 8b * G 8 ertsechs⸗ in, j nbekannt. 8 20o—. Nennbetrage. Von diesen . ssechsundsechzigtausend sechshundert mann, Berlin, jetzt un ing Co alle anderen zum der. 5 Breslauer 1 Reingewinn. . . ... 10 765 92 S werin, “ . ls ister sechihundergsfche 67 Pfennige (6 666 666 ℳ 67 118 5 Stark & Schaefer Mazustcnan „Herlin, erhalten zum Umtausch . “ 11 Re it d r. 6, 19 Gceüttoren i Banken und a P t heckkonto. mit Filiale in Neubrandenburg. Hande reg 8 [23829] zerfallend, in fünftausendfünfhundertvierundfcgsar (32 272) Inh.: Josef Schaefer, Berln, jetzt unbe⸗ Wechsler⸗Bank in ei⸗ Mennbetrag der neuen, Art. 17 Abse 5,8 8 88 Foefinfe nösa ndes Ka G vA““ 8 Status ultimo Mai 1910. achen. heute bei der (5954) Aktien su ze. fintausendnfendachthundert⸗ und Josef S tark, Feughe. 8 betrag, “ Württembergischen Landeshank solf. Der Fens, dagafe bersteh Hefencg an barem Gelde 4 130 Aktiva. 8 *Sem Handelsregister à 699 —** Lessenich jr. (1200 ℳ) und s h p enssige 1568 ℳ 67 Z), kannten E“ (26 789) Inh.: Paul und Z“ je 9000 ℳ Nennbetrag 5 dem Veraasstungeat en etzenden Abschrei⸗ I Gwwntn 8 8 “ gesn genne 11“ ℳ 1838 229,88 gfengn „Heangencgeellneirgen Duraj 85 fhheheg. ö“ 1910 ab doidendenberechtigä sgen Nü0hanch, Gastwirt Berlin, verstorben, Erben un⸗ Aktien je 8 e Femketngg nanen bnigant: Bungen.“ — Absatz 4 fällt fort. tand an barem Gelre ... .. Lombards, Kontokorrentdebitoren b ac. 8 Königlichen Landgerichts in Aachen, Mindestbetrage von %o a bekannt. 27) Inh.: weise im entsprechen in Inhaberaktien Anteilinhaber, die an der außerordentlichen General⸗ Wechselkonto: 1 5- Verfügung des Könag vom 7. Mai 1910 ist und zun zie beschlossenen Erhöhungen des Fulius Schulz Sohn (16 027) Ind.: ndkapital zerfält nunmehr in — versammlung teilnehmen wollen, mü 8G ihre Anteile Bestand an Wechseln.. .. 121 Eiund Penatsgelder g keiligungen . 1³ 399 88941 Kammer für Handelssachen, Lessenich die Befugnis “ sogen zwanzig Millionen 8 11)ic Wilhelm Amtenbrink, Kaufmann, Berlin, Gru oder E“ Depotscheine der Bank 8 88 400 947,74 R Ftenn 6 vsodes Utien, 1 18 dem Gelelscha ber Gesellsschaft entzogen. eee 000 000 ℳ) sind erfolgt. Das Grund⸗ Heinri des Berliner Kassenvereins spätestens bis zum G kapitals 3 000 000,— zur den 4. Juni 1910. 2. 18. Juni 1910 bei einer der nachstehenden -e . Haben. Ban ebäude i 1 Schw in u d — Aachen, deal. Stellen hinterlegt haben: — g n 1““ Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft n in Berlin, Unter den Ulene 31, und ee Unkostenkonto
8 z 136 653 Stück zu je 60 000 Stück zu je 600 ℳ, 1733 ℳ s 5 1600 ℳ, eine zu ione setzt unbekannt. Cenhb.⸗ Mar Regen⸗ 1200 ℳ, 3 Stück zu je 2 4 zu je 2000 ℳ. icht. Abt. 5 kfeavital beträgt Pen weihundert Melten 9080 jegt) Mühas tegenherht 1ennesh hr 38 3 8r 8 ö verscherne. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. (200 000 000 ℳ), die in 9 in er „ bhardt, Kaufmann, Schoneverg, *,80 „..⸗. ve echa 1 9 it dem Sitze zu St. Gall 3 “ Betanntmachung [23830] Rüten 92 wlezszendet Nert giechreunssäzhi Aufgnthägrgam Wolf (33 600) Inh. Abraham Gesfelzschaft Helsfiang in Berlin. en Spea⸗ 111141424*“ 0478 ö“ 5850, Ansbach. Faumteehesr sdertsechsunddreißigtausens; afendzweihundert Mark 3 lin, jetzt unbekannt. Großmann in St. Gallen ist ver⸗ Filiale in London, 1 London Wall Buildings, Hinsenmund Provisionskonto .. 2 04697 Fessfesfketemts LG“ N27189 975,17 8 Handelsregigreintr g8, 5„„ un (13,698) Attien Züte dn deen wesesssecheomdert Wolf, Kausmann Verng eggahausen August direltor N. Fgesssrungebeamte Rudoll, Döfrjan Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berllu, Reingewinn -.. . e„ 10 765,92 ffektenkonto I1 (Dividende und Zinsen) . . 9 525 Passiva. 1. Leopold Selling, Siße Whrlamket vom (1200 ℳ), in drei Attien zurst einn eintausendsieben. —14) Restann feWilhelm Arndsen (22 4381 Znh.: Er Gellen, Hisher,stelvertreuender Direkton Vi nug⸗ bbezw. Frankfurt a. M. oder London, hiervon gelangen 4 % Dividende deI. do. 735,— Aktienkapital uc ℳ 5 000 000,— † offene Handelsgesellchast geter. 1) Isidor Selling, Mark 1800 higig AMark 33 Pfennige (. Meibeim Arnbsen, astwirt, Nieder⸗Schönhausen, Frdentlichen Direktor ernannt; der Versicherungs B Böes Berlin bezw. Frankfurt a. M. N E “ Feservefeng 29 Sparbüͤ 8“*“ 8 919 Cag beide Kaufleute ö “ e Aktie zu eintausendachthundertsechsund⸗ 11. poder London, 1— apitaleinlagen u. Sparbücher ꝛe. 8- Schnittwarengeschäft.) ₰), 8 6 u. dem Reservefonds ℳ 9 600,— 8 „ 5,6 Hopfen⸗, Wollen⸗ und 1 E.blenchehn chan iu amburg, Hamburg. werden zugeführt ⸗⸗1190,92 10765 Kontokorrent⸗ “ rh Für Bevo “ zur Stellvertretung gelten reeee“ 5 kreditoren.. uö6“ Mlülheim a. d. Ruhr, den 6. Juni 1910. Otavi Minen
in St. Gallen, bisher Prokurist ℳ enh.: lois Eberle in St. Gallen, bish 8 2 ez 1 12 568) Inh.: beamte A (18636 ℳ6 6% 0 und r 1819) Michael E. Notaras ( Gupäen. sechzig 9. L1““ Mark (2000 ℳ) zer⸗ mit Wirk⸗ vier Aktien zu je zweite b
E Diverse .. „und Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gerh. Mühlenbeck G. m. b. H. Mülheim a. d. Ruhr. Die Direktion. Labowsky. Duft.
n nominal, zahlbar am 1. Juli 1910.
inri Sitz: 1. Heinrich Dottenheimer, L. 1 143 020,27 18 454 715,96 1 Nun offene Handelsgeselsschäß, , — 425 251,56 Hausen. vom 1. Mai 1910, an⸗
is Uvertretenden Direktor hae⸗ „Dietzt der Gesellschaft, ist zum stellvertret “ in d annten General⸗ Michael Emanuel Notaras, Kaufmann, Berlin, jetzt deftalle sgho Reen söhäch nae Vr 8 8 4 „ 9 sellschafter: fallen. Demgemäß wurden in der Ffnes Gesellschafts⸗ unbekannt. 3) Inh.: Paul Fenacr ehli man Zliangs anz 8 nch ecetn des
C. Landshoff (3072 b b 8 versammlung folgende Paragraphen des Gese⸗ aits, 16) Paul C. Lan
1) Heinrich “ 8 he hedlan Zomgiar “ §6 (Zerlegung des Aktienkapitals in A
ℳ 24 189 979,17 heimer, beide Kaufleute i Hausen,
Berlin, jetzt unbekannt. Aes srats sind erwählt Robert von Hegner⸗von usen, 3) Mtas derrcss 27 (Stimmrecht belr.), und züfolge geg Cerk Lensgiofe naufnecg . 47] Snb. Bts cVerglimgäenh e in Kitzingen. (Weinhandlung betr.), 8 „ ens dieser Generalversammlun 4 1 Strauß, Kaufmann in Kitzingen sehen Pensionskasse des Vereins für Handlungs⸗Commis von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg 88 [23705] Société Anonyme Métallurgique
dFritz J uny⸗Dürst in Ziegelbrücke. 8 Gerli das Rapaport, Juvaltain Zürichund Fritz Igalezieux in St. Gallen, Wächelgeng Aufsichtsrats vom 23. April 1910 § 5 Rapaport, Pötama, Berlin and de Aafenhals. Peassecer hre e 2. Gelen euß) Bartholomäus en grosahler u. Ressel, Füet erheaban Beschuf schaftsverkrage Attienkagütalsbzhe 8” Kanfmam Berlin eaeiste (92 219). Inh.: Car .IWDie offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ Wehrt. urch Beschluß der Gener b Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. o. T. Die osfene Handelsgesellschaftmit Wirksam⸗ abgeändert Gewinn⸗ sich “ für . genseitigk, 1909. gelöst. Nunmehrige Alle
Procédés de Laval à Bruxelles. L“ h “ — —
Lassemblée générale ordinaire du 31 Mai ayant été prorogée à 3 semaines MM. les
w W in jeder derselben ist er⸗ — Sutter in St. Gallen. Ein jeder 910 de § 18 des esell⸗ erner, Kaufmann, Gr. Lichterfelde, und Herwarth die Gesellschaft in Ge einschaf ärz 1 ur as 8 2 Ackermann, Buch⸗ lung vom 30. März m “ geit vom 1. Mai 1910: Thekla Ackern . t egenstand Betrag in Mark p actionnaires sont convoqués en assemblée G Gemeinschaft m m
itali 11“ Ge. b mäͤchtigt, gkurssten und mit einem Mitgliede des T. Geänderte Firma: schaftsvertrags (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder betr.) ; 1 ändlerin in Rothenburg o. T. Gean⸗ 3 Gegenstand Betrag in Mark händlerin im einzelnen im ganzen générale pour le 21 juin, à 2 heures de
1 8 vertreten. unbekannt. ter und Variẽété Verwaltungsrats 92 ichtigung. 892 abgeändert. 6910 19) Ver 4& Co. Commandit esellscha In der Bekanntmachung vom 2 er u. Ressel, Thekla Ackermann. 88s Am 3. Juni 1 ; „ Löwenhain 9. „Fritz Löwen⸗ In der Be eine Versicherungs⸗ im einzelnen aeahen I“ Führelsch düscfannceanchr ar üöbs Gan9 Her daftasen enkä Petze Zrue f Krahr⸗ nnien, nn erlim muß es in Sat 3 in einzelnen im ganzen schafter mit Wirtse in Ansbach. burg: Die Gesellscha 8 3 ächtigt. hain, Kaufmann, Wr 398) Inh.: Frau Jose mwach⸗ beißen es“. Ansbach. 1 b Vertre Gesellschaft ermächtig 20) Simons & Cie. (13 398) Inh.: 6 statt „danach“ heißen zes “ bbp 88 8 mberger, Berthold, Kaufmann in Ansbach' einschaft zur Vertretung der heimer“ in 20) Sim Fharlottenburg, verstorben, 2 28. Mai 1910. 1 relevée, à Bruxelles, Rue des Paroissiens 28. I. Ueberträ “ 1. Zahl 38 -.-..hn 3 8 8 Ansbach, den 3. Funi 11h 8 2) Bei Firma er. hes asgehe en. Firma Simons, geb. Cberlänttg 1 Rerces Antsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. zer; — 2 n; Uträge Rerlabre . “ “ Za üngen für Pnehe tat⸗ hlicherungess Ule G 8 Kgl. Amtsgericht. 8 Augsburg: Zweigniederlassung Haupterhen un SPmapius &. Pfennig (33 723) nig “ 238839) 9 Sa 88 d'Administration.- — 1 8 3 06 3 E1“ “ 85 erlsscha Firma „Ottmar Miller“ in Jettingen: 3 + Hehmann Georg Schubert zu Charlottenburg, Berlin. Handeloresister Berlin Hiun xamen et approbation du bilan. 1 v111“ 3 8 8 Apolda. 11 ist heute unter ) Bei 68 T1. en Aufenthalts. öniglichen Amtsgerig 8 3) “ du Conseil d'Administration et 5 eeheeee. 1“ 5 9 Fe . 1111*“*“ In vi. Handelsregittr nofe ühast Föhier u. Fibina rlozen⸗ Oberbayerische Pflugfabvie seht nnsetenndäücd 8 Co. 115 ⁄ Inh.: Alfred des Königlich “ es Commissaires. w ,d„ N. Hr, rrne E11A1A14A“*“ . Nr. 554 die offene Handel ven.. e „8 am Lech, Ge⸗ 1Se SA. Berlin, jetzt unbekannt. „Juni 1910 ist eingetragen: b 4) apporté à Fassemblée 9 85 E b 2 “ L1 felb seoeerseghünegen Kre 5 Fncs naftede cha ter sind: 1eh cig. doblecegater Haftauge in Lenden Wilde, Fnrt Teyfel 882 egf Teyfel, 5 M.S3077. Frung Leitert eeg⸗ e EEEe ℳ 144 867,46 8 6 Persönlich haftzul Köhl Faegege Hans Ott in Landsberg a. L. Wilmersdorf, jetzt unbekannt. ir gesellschaft mit dem Sitze E1““ MM. les actionnaires doivent, pour assister 8 1 7 8 “ Reeentenversicherungen: 8* 1 1) Kaufmann Paul Köhler, 8 berg a. L.: Dem Hans Kaufmann, Seij Co. (32 075) Inh.: Felixg. eführten Beschluß der 1 Ie s vontormer aur prescriptions Zunache e1 gdgsh es 3 8 88 a. geleistet (abgehoben) . . . . . . . .. ) Kaufmann Feühnd Gräfe, 9 1 Prokura erteilt. 11““ 24) M. 8n Charlottenburg, und öö 10. Mat 1910 ist das Grund de l'article 37 des statuts sociaux. Aeberweisung aus den Extra. 1“ 8 bb. zurückgestellt (nicht abgehoben) . . 272 529 beide in Oßmannstedt. 1. Juni 1910 begonnen. — 88 1 Eiswerk“ Aktien⸗ Haplaa⸗ I. Kauf mann, Verlin; ersterer unbekannten Les dépôts des titres pourront s'effectuer: einnah des Alters⸗ III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst . Die Gesellschaft hat am 1. 1 Bei Firma „Augsvnngg In der General⸗] Paul Glaser) 1 Lvüeaee 88n 56, fonds men de ü 1743 63 8 — Versicheragen (Rückkauf) 1 55 25 259 1t Apoldg, 88 2. des “ cht. III. gesellschaft in Augsburg: à Saint-Josseten-Noode (Bruxelles). 6s Gewinnanteile an 1“ 235 263 roßherzogl. S. Soit: à Franecfort aM. chez MM. 2223 6) Sonstige Reserven und Rücklagen. — V. Verwaltungskosten . . . .. Sondheimer & Co. “ ℳ 410 724,050 à Nuremberg à l'Elektrizitäts-Aktien- gesellschaft vorm. Schuckert & Co.
7 erhöht und beträgt kapital um 700 000 2% dieselbe General⸗ 30. März 1910 wurden die §§ 9, Aaserstharta, e & Co. (6037) Inh. Frau Emma 88 “ Ferner, ziedürn Aüinceꝛmge 8 . M. e 8 go. . — b h annt ge⸗ E“ 8 g. kanntmachung. 12¹ verpflie der Aktionäre, Abschrei 88 26) E. Schmatolla 5 macht: Auf die Grur Inhaber und über Zuwachs aus dem Ueber⸗ 8 Verlust ena 111“ 8 1 500 2nesdergendelgeögter wuede eingetragen: Aufsichtsrat) lo) Ingenieur, Feteh⸗han⸗ less ugbekaznr. Louis gegeben 700 Stück je auf den 8 b 5 sschusse des Vorjahres . „ 8960,21 VII. Prämienreserven am Schluffe des Geschäfts⸗ 8 vnn 8 R.hcgssss Bank in Augsburg, den 4. Zunt 27) Louis Rachwa à Stockholm chez Mr. G. Cornelius. ℳ 419 684,26 jahres für Rentenversicherungen . . . . .. 12 082 670 Bei Firma „Filiale 8 Stockholm, le 6 Juin 1910. — Ueberweisung an den VIII. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗
Société Anonyme Métanlurgique Gewinnansammlungs. jahres für selbst abgeschlo 9
Procédées de Laval. fonds der Altersver 8 sicherungen .. Le Conseil d'Administration. sicherung . . ... 743.63 12 006 938
Kurse von 115 %. 5 . 1000 ℳ lautende Aktien zun Fällt nunmehr in Bavaupt. Kgl. Amtsgericht. Rechwalsv. Kaufmann, Schöneberg, verstorben Das Lefante S erfällt aber 1000 ℳ Augsburg vörm. Paul von Etesüfun, Augs. Aurieh “ 2 [21837] Erben haben entsagt. . Co. (30203) Inh. Ernst 2000 we Markepf⸗ 6 62 77 8 niederlassugg Dresdenz get vnunmege Dresdner n das hiesige Handelsregister A Nr. 182 ist heute 29 Ernst Pa C1“ 8 4 burg: Die ’ - 8 Sonstige Reserven und Rücklagen.. “ 435 620 ) ““ II. Prämien für selbst abgeschlossene Rentender²2—— i4“ [23990] de-.e 1. . “ G 538 809,11 1 SGSeesamtausgaben..
er, Berlin, jetzt unbekannt.Ylausendeer. 1951. „Helvetia, Schweizer & n962 b e Huismann Paul, Instrumentenmacher, Berlin, nke Bei Nr. 2 it dem Sitze zu burg ist für die Zweigniedfe it einer in euusgmann geb. Krull, in Aurich. Geschäfts⸗ (32451) Inh:: Walo⸗ Aufenthalts. “ t. Berwaltungsratsmitglieder Caspar Jenny⸗Aevii⸗ 8 13 203 481 in Augs tprokura in Gemeinschaft mit ei Antje Huismann, üsehandlung. berg, jetzt unbekannten Aufen Siegfried Die Verwal 1 . Kanton Glarus, und 111““ 8 . burg Gesamtprokure jeser Niederlassung berech⸗ ig: Kohlen⸗ und Gemüsehandlung v1“ & Prugel (7576) Inh.: brikant in Ziegelbrücke, Les. eaxes G hsch st ü jli 5 ve- Pewtnnantetr der Bersichertes . . . vt. 8 “ 88 “ 1 1“ “ Sen sähesrcaen zweg. vich, den 1. Sun 1ho. e. . 1 Berlin, eit Vichetanat. u Fabr Molf Suß in Zrich sind vritgehen bens ewerkschaftheiligenroda Policegebührwnnn. . . .. 0 3 “ 1“ 1 tigten Per teilt. Die Generalversamm⸗ Königliches 31) Carl Simonsen (330 Fkannt im Verwaltungsratsmitgliede ern⸗ d Fritz Jenny⸗ 3 IV. italerträge: . 1.“ 1u.“ “ u“ ieser Niederlassung erteilt. 8 Grund⸗ “ [238332 / 311 Berlin, jetzt unbekannt ie von Juvalta in Zürich un Kalisalzbergwerk. Feetisen für festbelegte Gelder b 1b n 23. April 1910 hat beschlossen, I“ Bant. ister ist heute als neue Firma: Simonsen, Kaufmann, Ber jetz Fegner; ven In he. Ss Bochum, 4. Juni 1910. ) Pnsen für vorübergehend belegte Gelder 534 580 89 D. Verwendung des Ueberschusses. 1t 8— Ib kapital zu Seae um dreszehn eüreumsbreseig Mark In. unsgr Hendeleficseß Keseger & Frieveichs, 19 Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ Daüse Nr. 241. Buhemsches Hegt anosauch b „., . V. Sonstige Einnahmen.. E“ 5 718 80] Altersversicherung: “ 4 1 dreiunddreißigtausene 3330 ¾% 33 ₰), zerfallend in die offene Hand nhaber sind: Johann Heere. werden. 8 mandit⸗Gesellschaft auf Ar⸗g „Beschluß der Wir laden hiermit unsere Herren Gewerken zur stig h An e..s. jeaas 8... 33 Pfennig (13 dacht (8*108) Aktien über Bant, “ und Chefrau Anna getrgene er Widerspruch ist binnen 8 8 mit dem Sitze zu Verlin. 1.S. die r e. Gesamteinnahmen.. 13 323 328 35 „ Unterstützungsfonds 8 düktausendeinhunzeunder C.9 (1200 ℳ), eine Mbti Fesge⸗ Margarethe Friedrichs, geborene Holje, in seit der Veröffentlichung dieser Bekanntm Generalversommbang, fche 85 Brauhaus Aktien⸗ au amstag, en 23. Jun 5 or⸗ C. 2 . 1 — je ein ausendz 1 2₰ junddreißig ar e 8 Firma jetzt: 8 lver⸗ vans i ihen in de, Heemante e Heh sszecerehes bens . ehiss 1ö“ 113 323 328/,35 Wchweanessichefung,1, Iö11“” 8 seh wehntersässehengreshöunde gac Rha 8 Babit Gesellschaft hat am sc Ien 1910 Esscereg. Vesnde sn nens Mäst Merlin Mitte. Abt. 86. gejelsceie d eefschl den, eenesl. 88 142 13 203 481 06 Gewinnreserve 14 226 8 Pser 2000 ℳ), und diese ier tung der Gesellschaft ist nn JKoönigliches Amtsgeri I ammlung un 1 ist die Gesellschaft in Tagesordnung: 3 8 — . 1I1X“ weitausend Mark ( gign ten Breslauer Zur Vertretung — ächtigt. 8 —— 29 schafter vom 23. Mai 1910 is 2 2 1) ö des Geschäfts⸗ und Betriebsberichts für Ueberschuß der Einnahmen..... 119 847,29 “ 119 847 Nusführung der b den Aftiengeselschafrttenbergisch schasten Fchan Kri ggentur⸗ Kommisonse und Berlin. Handelsregister ea8a6 sbefa teilung venehmsmenge e; 13 memseeerrsrmfühe Eerküssskrrrelk wIL. Schluß des Selchätejahre 2200. Fsrsrcgrems * — 8 Becssban 8 S dbgeschlcsencns Fastonae Speditionsgeschäft sowie der Handel mit Ko 2) Wahl der Rechnungsprüfer. 3 Betrag in Mark verträgen den ionärer 3 3) Grubenvorstandswahlen. Gegenstand — 2 . Gegenstand Betrag in Mark 8 1 Mit hochachtungsvollem „Glückauf“ im einzelnen]/ im ganzen Der Grubenvorstand. ““ eas Re eegalt He. Mearah
rtr 88 A 8 B M schaf lt. Demgemäãß und
1s el 8 Kö n ich in⸗ ine Aktiengesellschaft umgewande
8 ö üeageriche dieaxges 58 anderer Beziehung ist die Satzung geänder m 1.; 9 Kohlen und Kartoffeln. ch 8 9 svertrage vo 1. März waren, gewähren. Nach dem Fusion tr
off⸗Bochum, Vorsitzender. A. Aktiva. ustizrat Lueder⸗Hildesheim, stellvertr. Vo
8 d nunmehr ver⸗
Abteilung B. neu gefaßt. Die esellschaft wir en Mätgliedern Bant, den 30 Mahl 9gger ũ Am 28. Mai 1910 it engetcegfan, und Alters⸗ treten, wenn der Vorstand aus mehre im einzelnen] i 1910 überträgt, die Aktiengesellschaft 5 — Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen, Bei Nr. 804. Nordstern, Un — 1 ormö 8 , 8 3 “ B. Passi “ — — — Wechsler⸗Bank in Breslau ihr Vermögen als e Abteilung I. Gr Passiva. “ 19 8 ender. I. Hhhothede 111A“ 11 622 780 oßherzogl. Sächs. Staatsministerium, Departement II. Mündelsichere Wertpapiere.. “
3 8 h itgliedern des all⸗ u t, gemeinschaftlich von zwei Mitgli . ugs⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem 5 böstettendes oder von einem Mitgliede des Vorstandes zerbindlichkeit —— 2383 Versicherungs⸗n eigniederlassung zu Elberfeld. Zu also sämtliche Aftiden und ürbingl Jreadner Bank Bant [23834] zu Berlin und Zweig I. Garantiefonds und Sicherheitsreservve: “ “ 1. alle Rechte an die Aktiengese . 1 “ 193 100 ) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 206 580 h der Finanzen, Weimar. III. Darlehen auf Paneeii 486 771 Zuwachs .. Fabrikbesitzer Franz chwengers „Uerdingen. IV. Guthaben bei der Commerz⸗ und 1“ vF egierungsrat Gundlach⸗Berlin W. 15. Disconto⸗Bank, Reichsban ankier
— tandsmitgliedern o d einem Prokuristen. A Nortmann in irma: Generalversammlung vom bestellt sind der Direktor Robert Nort lin
2 1 ist heute zu der Firma: Nach dem Beschluß der Generarg dstern, Un⸗ bestell Dir Richard Knoblauch in Berlin
ö“ in Dresden. Die Liquidation des Vermn gras veür In vnser Hafceler an, 26. April 1910 lattet dc Fümernge Metzen Ge⸗ 88 “ reeas in Berlin. F
C “ 18 I1“ bertragenden Egfelschst wied aäbme dagegen den Frses Fema ist Flosches⸗ 8 fen; aasd Sn die 22 öIöu6 die sonft noch beschlossenen Aenderungen der Satzung.
8“ 8 223085 0d00b0 übernehmende Gese⸗ den Gesellschaft acht! Bant, den 30. Mai 1910. 9t Rüstringen. ersammlung noch beschlossene Aben⸗
EEEE1“ Febueger „hareaße don 5 “ . 1 240 221 844 75 b Sehaen medes ee; nene. Jühaberqfcg. Großherzogliches Amtsgericht Rüstring 8 frxn eieFham. 1““ ämienreserven für Rentenversicherungen.... 12 082 670(94 v11“ Gesellschaft, bestehen 1
Bankier Willi Hammmerstein⸗Mülheim⸗Ruhr. und Postscheckkonto .. . 8 256 871 II 8 12 2 der übernehmenden
v. Rückständige Zi b III. Prämienüberträge für Rentenversicherungen.. “ 6 [22471] ““ vi. Nügsaece Sügsbteien. 8 159 67383. IVv. Reserven fir schwebende Verscherungsfälle, bemmn Die Meuselwitzer Verlagsdruckerei G. m. b. H. in Aus dem Geschäftsjahre u6 257 8 rämienreservefonds aufbewahrt . ... 11. Mai c. die Auflösung der Gesellschaft per . W-r111““
eird bekannt gemacht: Alle Als nicht einzutragen wird vate gammachungen 18 zt Gesellschaft ausgehenden Bekanntm⸗ nlggt 1 I. Satzung. t dem Sitze von der Gese bendeanzeiger veröffentlicht (6665) Aktien zu adeloeegisher [238881 Vei tr. 332. Szeeiashssesecns zu Berlin. hüsen 11“ Gesez, Satzung oder 8 ausenssechshundfetünen Necns 1200 ℳ, und aus werng. nches Amwesgerschts Berlin⸗Mitte. .I nschon di üögfäbrken 8 Beschluf 8 Ferezäcrsznmbimn dna8 8 8 düung ngedaen 8 8 je eintausendzweihu (2000 ℳ), die vom e Abteilung A. wersammlung vom 28. ti Seneveeinschaft soll auß di Luntmacfunge “ 8 ihe tie zu zweitausend Mar 8 8 ch 8 - . Generalver 8 0 ℳ erhöht, und zwar 1 vei in Berlin erscheinenden Tageszeitun onstige Reserven, und zwar: 8 u“ 1915 ab dividendenberechtigt E Das Erlöschen sosgeger Firane Inhaber: Ernst Grundkapitel um 2 00 gebe nabme det Vermögens “ Uün eiiervon deren Re üaswirksem.
1) Extraeinnahmen des Altersfonds 8 9 878 E11 8 sionsvertrage vom 19. März 19. ank; 1) E. Schulze & Cv. Cttend jetzt unbe⸗ um a. 8 000 00 Bank zu Breslau als Ganzes einrüeicht ab. Die Bekanntmachungen sind von demn
. Eb vnde 11“ 3 5 095 1b den Fnseageseüschaft Wärttemgergische Lindefstaan 85 Schulze, Kaufmann, Charlottenburg, j der ee Wechalezirhien 8 2833,333 ℳ 33 ₰ keit nich 8 ee se. lernfgcguech “ “ “ “ 4 Reserbe fir Unkosten. 8 108599 8 . “ Väe Fkeiten, ferner säm lichs Rechte Müller, Inge neue, Peüber sur Uebernahme ds. an Ganses gegen Sen ans t. dedhe Gesetz Zorstandes tragen die
gesggeet, sich emgnden,, 2. Juni 1910 3 “ “ 5 89 858 88 ids .. 3 en 8 an die Aktiengesellschaft 1 Vund ertragenden Mühlenbau 74 89* “ 3 bgrgischen Fandasbaltte zu a. und ee 3. bebra der Gesellschaft - nn
Veri j Gesfellsch 8 “ “ eparatreservefonds. 8 1 8 , % ion des Vermög Berlin, r8 .: Johann Gew E11A4*“ 6 666 6 8 Zeichnungsber ’
— 1b 8 1“ ’ 11 755) Inh.: Joh) dation; c. noch 2 des oder der 1.“ kerer Sene⸗ Feserneeede ürräscae 8 wenzgens derselben erfolgt nach dem d -; 11“ Erben haben der schluß ragapital beträgt jetzt 200 000 000 ℳ. 8e 9) Invalidenextrareservefonds.. 1 e 11 1 89 Beamtenunterstützungsfonds
luß der Generalversammlung vomn 5 0 soll unser Stammkapital von
v hme Ingenieur, 8) Kostenreserve für beitragsfreie und laufende Ver⸗ Gesellschaft wird ausg — 1 58 3 icherungen... Laut 8s— 3. Juni 1
8 8 665 . „ 213 5 “ n
ze; di tsrats führen die Firma der Aktiona n 30. März 1910 23. April 1910 be⸗ Zusatze; die des Aufsich unbekannt. Aktionäre ar 8
8 Der Aufsichtsrat“ Fesellschaft mit den Worten avfch ift des Vor⸗ gewa den 14) Johannes — der Satzung und die von ellele ung der Namensunterschri 1. 3 Millionen dreihundert de in, Berlin, jetzt E- lossenen Abänderungen der Saß⸗ ene unter Beifügung 8 8. Der Vorstand 88 8 lbecesgenen Geselceanerezndrßg äer⸗ 1ch tneich liberderg 2890 8 sshteae Sb 1919 sitenden “ des Auffichtzrat⸗ 1 8 1 32 33 ₰) 8 Silber Lauf „Berlin, je Inh.: Abä ihrer Auf di itals⸗ besteht r Personen; die Mir⸗ 1) Diverse Kreditores 4331 33 Pfennig (5 333 333 ℳ 33, ₰ nebesteh d aus Silberberg, Kaufmann, Ber E (31 960) Inh.: Abänderung ht: Auf die rundkapita oder aus mehreren N. “ 3 .2 a 1 re, Gesellschaft, bestehen sciechowski & Co. Ri wird bekannt gemacht: nhaber aus einer 9 bestellt; die eö1n““] 16“ “ 8 Feeasscgeptse bänen,e. ““ 1 13 202 rhaen enübenelteeseageacser ne6z) 9Nache Eoschomett, Ressanrtan, ede erhöhung werden dfussegehen 1a anf 919 de un⸗ “ gen dem Aussichtsrate weectafshg, b 1 ü 1„ der Gesellschaft 1 1 8 112121212212— 1¹19 847 8 je fintansendirweihundert Madertgreiundbreißig Mark 2) Bledaltus Fels Faska lautende Aktien, 1200 ℳ Be ““ Sg, ve⸗ .““ Gesamtbetrag 12 731 143,22 2T7. al“ Aktie zu eintause ie vom 1. Januar letzterer und G Central⸗Automat Nachgesehen und mit den Hüce übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 21-. M“ G“ 8 33 Pfennig (1733 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, C. Miehlmann, beeid. Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. E1“ i Berlin N. 24, Friedrichstraße 118/119. Die Prämienreserven, Der Geschäftsführer: 8
üM ver kann au . 66665 Stück über je iderrufen werden. Der Aufsichtsrat tellen: . Inlb.: Franz anteilsberechtigt sind: 6 ück über je 1200 ℳ widerruf dtali Vorstandes bestellen 22 sind. Ferner hat die 7) F. Ulrich & Hnsn Lbb“ Füh.. Biede und eine icer. g.e 88,Sbhe 8. Sta ck über je stellvertretende Mitglieder Der Vorst 110 8 “ Fpel 1910 beschlossen, Ulrich, Kgufmann, Se⸗ unbekannten Aufenthalts. und e 8 8 8 . er Vorsta 2 eneralversar 8 8 rämienüberträge, Reserven für schwebende Biekofsky, Vorsitzender. IFSDt 38 1 Versicherungsfälle und für v im Gesamtbetrage von 82 Sö Vorsi See Heile. Veesthender. Wilhelm Tillmanns ℳ 12 169 566,41 sind gemäß § 56 Abs. 1 des Privatversicherungs⸗ p 6 “ gesetzes behs; vese
illi h lin, ers 8 das Grundkapital zu erhöhen um weitere sechs Millionen Hillmer, Berlin ener. N. Foennemaun, stellv. Vorstz. 8 1 9 E g „Schriftführer. Rechnungsführer. öller, Versicherungsmathematiker. . . eisitzer
4 8 8 ohs. Menzel, Schriftführer. Cords, Beisitzer. E. Bräunlich, 5
8