über die in 88 132, 134 und 137 der Konk⸗Ord.] Danzig. 23820 “ 8 g23,99,822 B eil I bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin Im Konkurs über das Vermögen des “ üracsceinehn Fthemece vensdere escghahs Penfang anf dancht 88 adoenehe en Fordenungm 8 örsen⸗ age 8—
ist auf Montag, den 27. Juni 1910, Vor⸗ Paul Schwonke in Dauzi f ü
4 11““ L“ 8 zig⸗Langfuhr soll die fassung der Gläubiger über die nicht v — 8 2m Köntali zormittags — 8
nässgebendes defämant Zimmer Nr. 12/1 des Ge⸗ Schlußverteilung erfolgen. Die verfügbare Masse Vermögensstücke ders Schlußtermin “ Sese vehache EC141“ in g äniali
Segaag e, Nnhtdn 11ℳP1 MVR Gdsänewechescnvertet ebbast derer hetnrehe daer. er en Lhncdchm Be⸗Ziszoens, ds 9e Füae no 8 ger und Königlich Preußischen Sta Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Danzig, den 6. Juni 1910. 6 b 1910. 1 Königl. Amtsgericht. 8 ö
Tilsit. Konkursverfahren. [24089] Der Konkursverwalter: Emil Harder. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pgritz.. Konkursverfahren. [23798
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Dortmund. Konkursverfahren [24097] Höxter. Konkursverfahren [241 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sxhosgfs — S . . — 8 4104] Buchbinders Emil Knoll, früher in Pyrde IO0 — Oldenburg St⸗A. 1903/ 3 ½] 1.1.7 ,— Cassel 1908 N4 1 ben in Purig 8 Amtlich festgestellte Kurse. de 18968 d. 1887 51
Horstigall in Tilsit, Hohe Straße Nr. 9, ist heute, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermö
1 1 e . — 4 8 mögen jetzt in Berlin, w do.
b. ö“ Faniat 1“ CW Malers und Stukkateurs Christoph Gaßmann des Händlers Alois Pott, früher in Godelheim, 11“““ ng, iner Börse, 8. Juni 1910. Sichet a St. N.190074 14109,— do. 1901 92
Gläubigerversammlun 8 6. 3 1i11910 rste in Dortmund ist infolge eines von dem Gemein⸗ jetzt in Paderborn, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Pyritz, den 3. Juni 1910. Berliner E. “ g . Juli 1910, Vor⸗ schuldner Vorschlags zu einem Zwangs⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliches Amtsgericht v Frant, 1 Sirg,1 22ℳ,1 eseta —980 6. 1 2er. do. ult. Juni —,— do. 1895 unkv. 11/4
1“ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juni 1910, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der S “ 1 9e-edeeeng n 5 92, 1e. 7n. 19s. 8. “ 1,1 0 — da. 19909 nncx⸗ 394
S --. ö.“ 10 Uhr, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Sagan. [24098] 1EEE nb Se cslsce ddenene.— 82 1eeeuntv, 1089 3 ½
ö arre 8. für s in Dortmund, Holländischestraße 22, Zimmer zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 * nelörnnat —820 ℳ. 1 8eecsn) Hannoversche 1 1.4.10 do. 95, 99, 1902, 05 3 ¼
nzeigefrist bis zum Nr. 78, I. Obergeschoß, anberaumt. Der Vergleichs⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Restaurateurs Felix Gottschalk in Sagan st 8 0, gg. Per.)d2 . 1 Dollar d .. 8 Fblem 8816. T7,180 8 g 2 579 36u829 2 do. 1906 ukv. 11 4
2
Solingen 1902 ukv.12,4 Stargard i. Pom. 1895 3 ½ Viers 1904 3 ⅓
. ,20 bz 1.4.10 100,40 et. bz G do. 1907 II unkv. 15 1.5.11 101,40 bz Weimar 1888 3 ½ versch. 92,30 G Zerbst 1905 II8 1] 1.1.7—,— versch. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 41 EEEE11 . 117,50 b . 43 1.1.7 106,30 B “ EEqEEa neue 4 1.1.7 100,70 B do. 8:] 1.1.7 92.90 G do. do. 3 1.1,7 82,10 G Calenbg. Cred. D. F. 3½ +.— do. D. E. kdb. 3 ½ 1e Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 [98,00 G do. do. neue 3 ¾— 1.1.7 [94,75 h Lo. Komm.⸗Oblig. 4.10 101,00 G do. do. 3 ½ .10 90,50 G do. do. 3 1.4. Landschaftl. Zentral. do. do. 3 do. 3
80
2SE.88
2292 99 ——2 8 4 Se
Soʒrccwocehrhreheeneönen U b9- 24 299-
Z‚— — ²☛
8
. 1889. 03 Münster 1908 8-
do. Naumburg 97,1900 kv. Nürnb. 99/0oͤö1l1l do. 02,04 uk. 13/14 4 do. 07/08 uk. 17/18]4 do. 1909 uk. 1919 4 do. 91,93 v. 96-98,05,06 3 ½ Oabach a. N. vegn enbach a. M. 1 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05 3 ⅓ Osnabrück09 Nukv. 20/4 Pforzheim 1901 4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1895, 1905 3 ½ plauen 1903 unk. 13 de. 188 3 ½ Posen 190 do. 1905 unk. 12 do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam 1902 egensburg 08 uk. 18 do. 09 N uk. 20 8 do. 97 N 01-08, 05 † ndo. eid 1900 18898 .. 8 do. 8 —„ em ch 9 4 . 8 8 8 8 9 Rostock. 1881, 1884 8. 1e6*“* 3 43 1903 1 — Sächsische alte.. 1895 8 3 do.
1 + do. EI16““ . Oreüd Grdr. d.1n.E LAigebene Se. 8 28 1u““ Sneg. 4. do. So 97NFukv.184 14 10 100. 2Gief. antandstafi.
n-r,TN VIIII8,18 rs 8 do. do. 09 unkv. 19 9 do
1 19. 1 G“ 1 1 Sn. v. 25. Juli 1910. svorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gläubiger über die Erstattung der ö zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. l 48 81 EEEE 8eeereh
Tilsit, den 6. Juni 1910. sder Gerichtsschreiberei des sgeri und die Gewähru G üt it., rungen Termi V i e do. do. .. . 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. sder Beietgsch niedergelegt. “ “ glieder des deituhigerrascuffes hie “ mittags Tornuher nnr 8 INgicher Aozseüeh Einhar Efüemah znse nnern eter Cerden der bdez. Kur⸗und Nm. (rdb.) 68 1.410 bs. 1206 ur. d8 Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [23815] Dortmund, den 30. Mai 1910. auf den 6. Juli 1910, Vormittags 111 Uhr, in Sagan, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Wechsel. “ e8 do. 4*1.17 gba. 9cz 96,58, 9780 8* Konkurseröffnung über das Vermögen des Erich Tiggemann, Aktuar, svvor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Amtsgericht Sagan, 4. 6. 10. UAmsterd.⸗Rott.] 100 fl. Pommersche ... . . Cottbus.. ... 1900 4 Schmuckert, Inhabers einer Möbelfabrik in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Hößter, den 1. Juni 1910.. Schleiz. Bekanntmachung 1238 dg., de. 120. 9. ..... do. 1909 27 unkv. 154 Tübingen, am 6. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. pors öö“ 12409) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über da he mb gen 8 Brüssel, dön 198 88 Posenschhe 4 8 do. 189 3½ Konkursverwalter: Gerichtsnotar Hieber in Tübingen. 24090]9 IUmenau. [23822) Kaufmanns Adolf Ebert in Schleiz ist durch vdFavest .. 100 Kr. preußgische “ 1 8nem 18997 versch. 91,40 G do. 1901/06 ukv. 11/12 ⁄4
&ꝝ. 8 8 8 . . zsch. 2 Anmeldefrift und offener Arrest mit Anzeigefrist bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des D 2 8 v 4 1.4.10 100,80 G .1900/4 r üheren Färbereib as Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsbeschluß vom 1. Juni ds. Js. do. 100 Kr. 4 “ 30. Juni 1910. Erste Gläubigerversankant früh Färbereibesitzers Paul Nickel aus Haugegeneure Gerhzard Seiber ie n “ ß 8 Is. aufgehoben Chesstianta .100 Kr. Rhejn. und Fesiftr, à 1,8180908 8. 1e guge, Ftalien. Plätze 100 Lire do. do. versch. 91,40 G 1909 N unkv. 19/4 do do Sächsische 4 1.4.10 01,90B 1882, 88 3⁄
8 18 ung und Großenhain wird Termin zur (ersten) Gläubiger⸗ B 8 Gerichtsschrei 1 ittags Uhr, Forderungsanmeldungsfrist bis 4 1 “ es Fürstlichen Amtsgerichts: 4 . .100 Kr. 1 Kden 6. Juni 1910. Gerichtsschreiber Gottwik. 15. Juli cr., Prüfungstermin auf den 29. Hefn cr., Ilmenau, den 3. Juni 1910. . J. V.: Rempke, A.⸗G.⸗Assist. G8 FengebBen z, t Milr. Swiefische .1 Beri 19380 1899 8 Varel, Oldenb. [23810] Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. .. sehöneck, Westpr. — [241 do. do. 1 Milr. .8..... 801909 N ukv. 194 Amtsgericht Varel (Oldbg.). Abt. I. pflicht bis zum 15. Juli cr. bestimmt. Itzehoe. Konkursverfahren [23802 ꝙIn dem Konkursverfahren über das V 89 eondon. 1 4 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4,10 do. 1904 3⁄ H Vermögen der Firma August Boldt Forst (Lausitz), den 4. Juni 1910. DDas Konkursverfahren über das Vermögen des des Handelsmanns Wilhelm Czarlinski in 88 8 1 4 do. do 3 Darmstadt 1907 uk. 144 bes Ser npimuhtenbetners Mösat Fohleners Königliches Amtsgercht. sechneidermeisters Julius Frank in Ihehve Schöneck ist zur Prüfung der nachkrüglich ange hchrid, Bate 100 Pe. D 1 g nnes Frankenberg, Sachsen. [23813] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins meldeten und zur Beschlußfassung 88 F. 9 86 I
ew York.
7 =
1
E
—88*
S22
·— —ͤ-V 82 SSS — G& =g ser-
evEgEE —,8-—
8
E85—8V—qg
SEF;
8
60 0 0SSb0 G. b0 C2 b0 Sühlhshstacesre
Ebg —2
—
.
yyyYỹFFʒ SbEhgE
do. Ostvreußische do.
SAE 5*
22422
x
8 -98
do. E11“ „ do. indsch. Schuldv.” Hommersche..
do. ö do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3 Vosensche S. VI — K
do. K-XVII do. Lit. D bo.. 4
A Sbho”
*
8 2 21* 4
8 Anleihen staatlich do. 1909 N uk. 16/4
Oldenbg. staatl. Kred. 4 ve do. 1897 3 ½ do. do. unk. 22/]4 versch. do. 1902, 05 3 ½ S do. do. 3 ½ versch., 93,10 G D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 81.1065 G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,50 G Dortm. 07 N ukv. 12 /4 1 -10 bz do. Gotha Landeskrd. 1.4.10 do. 07 N ukv. 18/4 “ do. do. uk. 16/4 do. 07 N ukv. 20/4 do. uk. 1874 do. 1891, 98, 1903
uk. 20/4 Dresden 1900 do. 1902, 03, 05 3 ¾ do. 1 k. 18 .n Sachs.⸗Mein. Ludkred. 8 do. 1
2 do. do. unk. 17 do. ----ö- do. konv. 3 ½ 1.
— 03₰ 0n 0
5
Heinrich Friedrich Boldt zu Varel, ist das Kon⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. die Veräußerung des Geschäfts des Gemeinschuldnerz
kursverfahren eröffnet, nachdem der Gemeinschuldner Tisch ister⸗ . 8 ’ 1 rent; 6 hlermeisters Emil Herm ‚ b Itzehoe, den 25. Mai 1910. ETermin auf den 6. Juli 1910, Vormitta do. 8 1ö“ h. ves 889 nach brmhann Sebreeknin Königliches Amtsgericht. 3. 1. 88 ühr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht 8 ges w. . 81s r.95— Varel. ier termins hierdurch aufgehoben. Konitz, Westpr. 087] ergzgit. 1 8 — .. PEE11“ 1920 En Gitüaxe den 3. Juni 1910. Das Konkursverfahten über den Nachlaß Sen. Echoes. . .. exetecsbuns mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Auguft önigliches Amtsgericht. 9. März 1909 verstorbenen Eisenbahnbetriebs⸗ bb“ dereis. Phh 1910, Vormittags 10 Uhr. Giessen. 23819 sekretärs a. D. Georg Boche wird eingestellt, Spandau. Konkursverfahren. [24101] Schwein. n 1 1910, Juni 6. 8 Im Konkurse über den Nachlaß des 22 91 da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Das Konkursverfahren über das Vermögen der Siocgh. Gtobg. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Emmel auf Warthof soll it 6 nces Sudwig Masse nicht vorhanden ist. Firma Hans Kisting, Gesellschaft mit be⸗ Warschau 1 —,— S.⸗Weim. Ldsk (Glaubigerausschufses Ehbutzvert lUgeenehmigung des Konitz, den 1. Juni 1910. schränkter Haftung in Spandau wird nach er⸗ Bien.. 85,025 B 1I1I1“ Zverteilung erfolgen. Es Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme do... 8“ 3
Altona, Elbe. Konkursverfahren. [23795 sind zu berücksichtigen 126 299,72 ℳ unbevorrechtigte ea.düshavteind⸗s 1 — 1 v. dg. . [23795] Lengenfeld, VvogtI- [22965] der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Herlin 4 (Lomh. 9 atbetb. 5. Brüffel 43. n.Jn. ah. 19
8
EFPFPPPEüPFErrEPPEEFEg 8082SEI
83 eseeg.
00 80 00
HAASFaBeAgg-
—,—— — — .
— - —,—
—
7 7 7 8 1
— 00 Stbeo Coce
—2öSSq I
„— 82 — 25
gS 2 ==
rundr.⸗Br. I, II. geseg do. do. 1904 N ..1899 100,40 B Schwerin i. M. 1897
do. 1905 L, M. ukv. 11/4 J100,30 G Spandau 1891 do. 1900,7,8, n8. 13,/154 J100.50 et.bz B do. 1895 do. 1876,81] 1.5,11 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 88,90, 94, 00, 03 81 — do. 1908 ukv. 1919 Duisburs, 1899,4 do. „1903
do. 1907 ukv. 12/134
do. 1909 ukv. 15 N4 do. t. Q. K.
do. 1882, 35, 89, 96/3% Straßb. i. E. 09 N uk 19
1902 N.3½ —,— Stuttgart 1895 N
7 [101,00 bz G do. 1906 N unk. 13 10 [100,70 G do. do. unk. 16 8 d 1902 ch
&ꝙ᷑ — 28
18820
¹„Das Konkursverfahren über den Nachl Forderungen. Der verfügbare Massebestand beträgt S erfah er den Nachlaß des am 4304,07 ℳ. ssebef 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des She etsen Pern Ztichn e190e richt 8 Christianig 4½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5.
iv. Eisenb. Jacob Detlef Rohde aus Altona, Fischmarkt 21 II, 1.“ er. “ abon 6. London 3 ¾. Madrid e. 3 Beraisw⸗Mac.c 4 Der Konkursverwalter: Leengenfeld, alleinigen Inhabers der Firma Fuchs Tangermünde. Konkursverfahren. [24105) St. Petersburg 125 . Schweiz 3.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 rschau 4 Braunschweigische. hierdurch aufgehoben. 1 chluß Römheld, Rechtsanwalt und Notar. &⅞ Busch daselbst, wird zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sühehmn . e .e u. Coupons Magdeb. Fübenger 28 7 * 0⁴ .
Altona, den 3. Juni 1910. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Kau 3 Friedr.⸗Frzb. Königliches d3 Sngt. Abt. 5. N. 46/09 B. 7. .“ Geö gegen de Eichlügverxgeichnis . bei 8 Uünbe f ur ügehne der Gsgiagacnnnzata Feremleen vrxo a vnr e. Fhelce ven. 8 1“ 8de erteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Verwalters, zur Erhebung von Einw 1131“ 1 1 Barmen. Konkursverfahren. [23793] L “ Paul Seibt zu Gleiwitz Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ das “ 8 din nnendungen gecen Henene enez . “ e Das Konkursverfahren über das Vermögen des hicr 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun 8 Gulden⸗Stücke.. 3 Provinzi Butterhändlers Wilhelm von der Twer hier, Se. aufgehoben. — 13. N. 24 b/09. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vers Gold⸗Dollarb , Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4 Flötenstraße 32, wird nach vollzogener Schlußverteilun eiwitz, den 28. Mai 1910. 8 san die Mitglieder des Gläubigerausschusses- der mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Imperals alte.. vro Stüch. (Cde. d. en und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 30. Juni 1910, Vor⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ do. do. .. pro 500, se1. Safs endskr. 8-. aufgehoben. 1 E“ Beschluß 237961 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten König⸗ währung einer Vergutung an die Mitglieder des — Russzsches 32 87 4.20 8 8S ins Barmene, dcng2s. Meat 1et. Abt 11. gap Das Konkursverfahren über das Veraznen dne laee, den f chne Gläubigerausschusses der Schlußtermmm auf den Aperikanische Martno elehee”n 1 202558 do. do. xI gliches Amtsgericht. 11. Restaurateurs Moritz Leyser in Gnesen wird, engenfe 2 den nch2 di 1810. 8 8 Ses. Vormittags 10 Uhr, vor dem do. 8 dnh.EöM. Barmen. Konkursverfahren. [24081] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. März 8 . gliches Amtsge 8 ig ichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zagisch⸗ e. rr 10 büpen 8 8 e Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Liegnitz. Konkursverfahren. [23790] angermünde, den 4. Juni 1910. 8 2 e Banknoten 7 4 Ohe.n pr Mnt ;r. Fabrikanten Otto Wirth von hier, Farbmühlen⸗ kräftigen Beschluß vom 7. April 1910 bestältigt „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —8 0;8 Ostpr. Prov. VIII= X 4 straße Nr. 24, wird nach erfolgter Schlußverteilung worden ist, hierdurch aufgehoben. Privatiers Karl Zimmermann in Liegnitz Tessin, Mecklb. Konkursv 24117 068 „bvo. ds. . und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gnesen, den 2. Juni 1910. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über heea 1 vhalientsche Banknoten 100 . Vonm. Pron.I. LLn- gehoben. E“ Königliches Amtsgericht. . 8b 1910 e wangsvergleich Bauunternehmers Karl Specht 8S. EETEEöö 199 88 vng 1 ee ne. no EE11““ — 3 F ; 9 reichi * . . 0 .* urch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Februar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ 8 52. 1000 Kr. 5,102 hehe *do. 9s — Fsfeiße heinp 852 XXI,
R 8
22. Juni 1909 verst : . 5 IBAA“ Gießen, den 6. Juni 1910. Beauunternehmers Christian Emil Fuchs in
.œ925 gÜeene 288
SUSeaeaoabbb —
22 Fen
7 4 7
2—.
Kr. do. do.
do. do. Westfälischt..
do. 1116“ do.
do.
—,—,—E
v.
—— ePeP8.
——
q* 8—
—,— .
do. konpv. u. 1889 32⁄ Eibing 1903 ukv. 17]4 do. 1909 N ukv. 19/4 do. 19033 ½ Frfurt 1893, 1901 N 4 do. 1908 N ukv. 18 /20]4 do. 1893 N, 1901 ℳ% 3 ½ Essen .1901 4 do. 1906 N unk. 17]4 do. 1909 N ukv. 19]4 gde. 1 9, 83, 8 5 ensburg... 88. i1gog unkv. 1401 —,— do. 1896 3 Frankf. a. M. 06 uk. 144 101,20 bz G do. 1507 unk. 18/4 0 (97,75 b bp. 1908 unkv. 18 4 95,75 8 1899 3 ⁄
IMMAmnwmEAnREh⸗
d do. 1908 N unkv. 18/4 o. 7 100,40 G Thorn 1900 ukv. 1911 100,40 G do. 1906 ukv. 1916 vesg e8 do. 1909 ukv.
II. Folge do.
III. Folge do.
½
o. 7 Elberfeld 1899 N]½ 7 [96,50 9 7 7 7
eenw Cesoe Ccech eacse62en
do.
Süu- SSSS
—
FE LoPoLo doe
E—
v
101,00b;G Pu6““
PEoUSUog
ö=⁸
Trier. 88 ierbaden . 1500,01
&. 2
100,50 G do. 1903 III ukv. 16
do. 1903 IV ukv. 12
do. 1908 Nrückzb. 37
2
ersch. —,— do. 1908 N unkv. 19
—-ö2ö2ͤöN8 SS
1 88 neusandsch.
1879, 80, 88 do. 95, 98, 01, 03 N. 1901
—
82c5-SSSE
91,
reA 8 S222222ö28
êqg
Barmen, den 31. Mai 1910. (Gost Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Das Konkursverfahren über das Permöaens 89 ehe e E11“ bierhunch. Lö 81S- do. v. 100 R — 89 Großherzoglic . do. do. 5, 3u. 1 R. do. XRIv.XL
rlin. 2382 rüheren Gastwirts Mi zuaf 4 1 Berlin Konkursverfahren. [23823] † s chael Kurkowiak in Gostyn Königliches Amtsgericht. Großherevgliches Anaeg icht. I948
Hren gantätsnetafeverfahben Nachlaß das anh pird nach eckolger Abhalfung des Schlußtermins — — 8 oburg. [24116] Treuen. [24118] Schwedische Banknoten 100 Kr. do. III-VII .
17. Juni 1909 zu Berlin, Wienerstraße 23, ver⸗ hierdurch aufgehoben. E stborbenen Zimmermeisters Friedrich Ernst Gostyn, den 2. Juni 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Im Konkursverfahren über das Vermöga des Fse SA. 62 8 e. olleoupons old⸗Rubel.
Wurgall ist eine dacansesseeizg zwecks 8 storbenen Kaufmanns Friedrich Puppe in Lo⸗-⸗ Webwarenfabrikanten Carl Albrecht Zöbisch 9 kl do. XXVIIT unk 158
1909 unk. 14 do. 1903, 05 do. kv. 1892, 1894
—SBVS
78 2. —2222öSSISI
SqS8 28A KüewGeSgSg
EPSE pPPEEPEPPPPrPFEPPFEF —*
8 —
—2 bo
89
1 1 7 7 8 9
8⸗* 8
1 1 1 7 1 1 1 Altenburg 1899, I u. I 1 olda 1895 9 1 7 9 1 7
2
2
EEkzE’n. CGE peeAEnEEceoʒchenmn
S S=S’S=g
do.
91,20 G Freiburg i. B.. 91,60 G do. 1907 N uk. 12 4 89,00 G B1 1903 3 37,00 G Fürstenwalde Sp. 00 N3 ⁄ “ Ida 1907 N unk. 128 Pehent 1907utv 16/19 4 Gießen .1901 4 do. 1907 unk. 12/4 do. 1909 unk. 14/4 do. 889 3 ½ Görlit.. 4 do. 1900/3 ½ Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 ¾ Hagen 1906 N ukv. 12/4 08ce. e ch ue.184
er unkv. do. 1897, 1902ʃ3 ½ 8 1900 1905 N ukv. 12 1886, 1892 1900
do. ganau 1909 unk. 20 annover 1895 elberg 1907 uk. 13 do. 1903 Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03 1886, 1889
do. ct 1896. 68 hüns 1904 unkv. 17
EENI 8 Sächs. d. Pf. bis do. bis XXV do. Kred. bis XXII ds. bis XXV X* Verschiedene Losanleihen
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 raunschw. 20 Tlr.⸗L. damburger 50 Tlr.⸗L. Lübecker 50 Tlr.⸗Lose Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L.
Eegeae 7 Fl.⸗Tose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. Pappenb. 7 Fl.⸗Lose Garant. Anteile u. Ob Kamerun E. G.⸗A. L. B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 120 % Rz. gar.) mb Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 5 ½, 1.1 TObz Ausländische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eil. 1890 1.1. do. 100 £ do. 20 4 do. ult. Juni do. inn. Gd. 1907
do. 1909 05 Anleihe 1887
lieine
2 q
SS—I. —-IAg Q;
A᷑B
100,25 G Fsaafertaeg .1901 91,00 et. b;G Bamberg 1900 N u.,1
Königliches Amtsgericht. b ird nach erfolgter Abh
Wastinhe Gräubigercasäha ser gur Westhlaßfessens Sostyn. wprereaerr . . e urg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗i vi do. . über den vve eines zur desaffung Das. deede enettes Meeder Vermõö e termins hierdurch aufgehoben. Bbsischeen. Llatrigen Inhabene, des tähns Seöleg, Deche . 8 Ihae Grundstücksanteils auf den 17. Juni 1910, früheren Gastwirts Kasimir Leriejewoti 8 Loburg, den 3. Juni 1910.. 1 rechnung, zur Erhebung von Einwendungen ge düdas se..elgg ℳ * Bgn Föeaa 198 1g Ee Büä. vC“ Seanonh b Königliches Amtsgerichht. Schlußverzeichnis und zur Beschtugfaftung Glzu⸗ Dtsch. Mric chags 1.4,10 100,30bz G do. 8 G 98 Früiche Sfrih ntte hehg Fefehrch traße 13/14, termins hierdurch aufgehoben. “ Mücheln, Bz. Halle. 24090] biger über die nicht verwertbaren Vermögensstucke . 111880 8 Be:e he 8 Berlin, 82 27 N. 1910. eraumt. Gostyn, den 2. Juni 1910. b Konkursverfahren. der Schlußtermin gemäß § 162 K.⸗O. auf den anl 1 1 wveng 102 Nar i 18 ve ch. 8 sen “ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Dt. Reichs⸗Anl. ul. 18 EE. 8 veAal III xuana früheren Bäckermeisters Otto Fischmann zu Könsglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. . do. . 8 n2. do. IV. V ukv. 15/18 erlin. onkursverfahren. 2 3 x 1 i 13. Mai angenommene Zwangs⸗ bö 8 . 18 fahren [23824] Kaufmanns Wilhelm Marold zu Graudenz vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mai Schles. 1 88 I“ 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen wi atiat ; g., S
dicht veeg g “ 3. Jum 1910.— Könialiches Amtsgericht. Das, Konkurspershren über das Vermögen des 85 1. 1. 12 47 1S0 do. do. Fe. I zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters nigliches Amtsgericht. Naumburg, Saale. Haasewerte E111 endberg preuß. kon. Anl 1.18) dg-⸗ 101,90 bz Anklam Kr. 1901 ukv. 15 S zur Erhebung von Einwendungen gegen das Graudenz. [24091] Konkursverfahren. Waldenburg (Schl.), den 27. Mai 1910 R Staffelank½ 1.4,101100,80bz G ensha er. en Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. “ 8 . do. . *2n9. 93,00 B m. u. Telt. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Frau Kaufmann Hedwig Hartung zu Graudenz Kaufmanns Max Süß in Naumburg g. S., —Z-j .“ 8 u8 1 Fatr. 1900,9 un 15 S 24. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Inhabers der Firma Heinrich Karguth Nachf. Werdau. [24111] 859.1 Juni 1.1.7 do. do. 1890, 1901 Fön gl en Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ 20. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ —Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1908, 09 uni 18 4] 1.1,7 Aachen 1893, 02, VIII straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Mai 1910 termins hierdurch aufgehoben. Ofensetzers Paul Georg Mellenthin in Werdau doo. kv. v. 75.79.,79,9, ers do. 1902 X ukv. 17 erlin, den 30. Mai 1910. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Naumburg a. S., den 24. Mai 1910. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch E 5598.R.ce * 12 g5 8
8 9 9 o. u. 1893
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Graudenz, den 4. Juni 1910. 8 8 Königli aufgehoben. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 9,neni kichen gnnoenct. Nürnberg. Vn liches Fmusgeriche 23814]% Werdau, den 6. Juni 1910. enong 1901 urp. 11 Danzig. Konkursverfahren. [23782] Halberstadt. Konkursverfahren. [24106] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit 2sch a Königliches Amtsgericht. do. 1901 II unkv. 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 4. Juni 1910 das Konkursverfahren über das Würzburg. Bekanntmachung. 123816] do. 1887. 1889, 1899 Gastwirts Gustav Anders aus Schnakenburg Inhabers eines Installateurgeschäfts Paul Vermögen des Zigarren⸗ und Weinhändlers Mit diesgerichtlichem vea hes von heute wurde Augsburg 190] mist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Arenstedt zu Halberstadt wird, nachdem der in Johann Färber in Nürnberg als durch Zwangs⸗ das. Konkursverfahren über das Vermögen der Firma da. S997nd. 15 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ dem Vergleichstermine vom 18. März 1910, an⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Friedrich Peter, Gesellschaft mit beschränkter dg. Ba 188,60N gleichstermin auf den 23. Juni 1910, Mittags genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Haftung in Würzburg als durch rechtskräftig be⸗ do. Cis⸗ 1 P do. 1891, 93, 95,01 Sea h gfeperstderZg dengslichen eee in Beschluß vom 22. Marz 1910 bestätigt ist, e Osechersieben ·-—-— 12 4093] stätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 8 1“ A F. Barmen ,9 .1991 9 üanenber henr 90 8 6 88 . 5b 9 8 9 e 8 „ ür; 6. 8 f Lüͤ 1 . 2 . 8 Nr. 50, anberaumt. Der Vergle “ eh. epehabe den 3. Juni 1910 16“ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 ers gersc gfcrcibes de 8 Amtsgerichtt. haeg “ de eeh nehs laa 1 “ nin. 8 die Erklärung des Bürgen sind auf der Gerichts⸗ königliches Amtsgericht. Abt. 4. Dreschmaschinenbesitzers Andreas Arndt aus Bie baRcrtace. ℳG “ Bremer Anl. 1908 uk. 18 do. 76,82 8999. 80 Ludwigshafen 6 u1. 11 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ — — “ Groß⸗Germersleben ist Termin zur Abhaltung Zittau. 1 [24109] do. do. 1909 uk. 19 do. 1901 . 1904. 05 do. 1890,94,1900,02 teiligten niedergelegt. Halle, Saale. Konkursverfahren. [24114] der Schlußrechnung der Erben des verstorbenen Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. 1887.99 Berliner 1904fuls.13 Danzig, den 30. Mai 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters Otto Duchstein und zugleich Termin zur Schnittwarenhändlerin Marie Mathilde ver⸗ do. do. 1905 unt.15 do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Kaufmanns Franz Reuter in Halle a. S. wird Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ehel. Geißler, geb. Stephan, in Zittau, wird Danst hoankuröbersanr nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ oder die Wahl eines neuen Verwafters durch die nach Abhaltung Les Schlußtermins hierdurch auf⸗ damburger St.⸗Rnt. anzig. onkursverfahren. [23783] durch aufgehoben. Gläubiger auf den 27. Juni 1910, Vormittags gehoben. — 8 Smhort. 1900 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Halle a. S., den 4. Juni 1910. 9 ½ Uhr, anberaumt. Zittau, den 4. Juni 1910 8 1907 ukv. 15 vn 12. vern getag Weftsen Vfeenenr agan Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Oschersleben, den 2. Junt 1910 erAtnigliches Amtsgericht. . rsta C1“ b 8 icht. ist 8 Se 6 v des Verwalters, “ tani 8868 Plauen Vnn. de. mtsoerich [23379] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sverfahr er das Vermögen de 2₰ . 8 23370 . verzeichnis der bei der Verteilung 98 Hen Fäch hchtus Schuhwarenhändlers Christian Bauer zu Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ A. Bekanntmachunge Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Hamm i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Putzmacherin Anna Margarete Cäcilie verelll. 2 92 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gutmann, geb. Liebe, in Plauen wird nach Ab:⸗- der Eisenbahnen. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Hamm i. W., den 3. Juni 1910. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , „. 1 h ausschusses der Schlußtermin auf den 27. Juni Königliches Amtsgericht. Plauen, den 3. Juni 1910.. K. 5/10. [238281 Westdeutscher Seehafenverkehr. 809,St 8-ne.1896 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Hammerstein. Konkursverfahren. 12 4086] Königliches Amtsgericht. H ben d. Js. wird die Station Witt⸗ 8 aats- n 2 lichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 — 35, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Preussisch-Stargard 8. vr. Uhhs eeh en peses ee do. do. 1885 Hofgebäude, Zimmer Nr. 50 ’ 2 5 8 gC . [23784] den Ausnahmetarif S 182 (Fische, getrocknete usw.) Panan hr öö “ Semrau in Konkursverfahren. als Festshestesco einbezogen. Näheres bei den eee bHanzig, Ma 1 Hammerstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beteiligten Güterabfertigungen. d 90. 94.01 05 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.]· des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Kaufmanns Franz Liedtke in Ossieck sst zur! Essen, d. 6. 6. 1910,9 Kal. Eisenb.⸗Direktion. Iien Hon.coml⸗
9 3½ 100,25 G Bingen a. Rh. 05 I, II3 ½ 10sges JFenan c⸗ 15023: —,— olmar (Els.) 07 uk. 14 4 100,20 G Cöthen i. A. 80/96, 03 3 ½ 4.10]191,70 G Dtsch.⸗Eplau0 7ukp. 15,4 410—,— Hüren H1899, J 1901 4 4.10⁄-,— do. G 1891 konv. 3 ½ 4.10-,— Durlach 1906 unk. 12 4 4. 10 100,25 bz G Fisenach 1899 N 4 4. 10 100,25 G Emms 1903 3 ¾
SeS ds raustadt 1898 3 ¾ 94,10 bz B 8
havamwefwieereer
— 8 8
222AB
—
—
Fen⸗ — 8
ceh SwFmbenwn
VSSVSVVOVSSVVVSV——’'—VSEOSBSSASg-
„ enee 2202A
1 1 1 1 4.
1
Ar üe- ue
ee —, —--- — 8
eeeees S
SVVyVVP—
e2 e
1Ee 137,00 et. bz B J74,90 bz
—2
SSSSSS-* EIIIE
18..: 18914 e 1901 3 ½
do. Glauchau 1894, 1903 3 ¾ Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 1917]4 o. 1901 3 ½
do. Graudenn 1900 4 Güstrow 1895 ,3 ½
Hadersleben 1903,3 ½ ameln 1898 3 ½ amm i. W. 1903 3 ½ arburg a. E. 1903 3 ¼
ronn 97 N. 4 6eir 1880, 18098
Hildesheim .
e zm öxter. 2„ 2224242* 896 3 ⅛
91,00 G alza 1897 3 ⁄¾
9 0 100,40 bz omb. v. d. H. unk. 20/4 do. konv. u. 02 8
Jena 1900 doa 4 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk 19]4
do. kouv. 3 ⅛ 8 . 1907 84
Konstanz.. Krotoschin 1900 l 4 Landsberg a. W. ge. 3 ½
Langensalza 1903 3 ½ E 1891
Ferr 8 O. eegni Lübec u 1895 8
Merseburg 1901l 4 Münden (Hann.) 1901 4 G 8 .1902 3 ¾
.. 1907˙4 Nordhausen 08 ukv. 1974 Offenburg 1898, 1905 3 ¼ do. 1895/3 .1902 N3 ½
—yOVOVOVOVgEð—-OeSS- 8
S=SöSSg=’
— ———— Eas cgx —8.—
—
8 8 1 A .
X52g 2 ½ — S
— 2128 82 88 F
. —,——
— —
*
ue- -
8 gegeezeeeesssss
SS -
8 *
A=IIS S
obrnn 2— -
— — —
0—
———--é'O-2IͤN üSeeeess⸗
1——g- 8— —,— 2
92- EhPEeE -— 222 88
A
—+ 8ö be —2ö—-ö-y2é2ͤö8Nͤö=2
ê
101,Sobz 101,60 bz G
101,50 bz B
—
.82
SSbs
— ==—=BVg==
urn ee
—
2— .
eeigt. de. —22g2ö222-g SEPEEbs 222go
do. 1 do. 1901, 1904, 1904 . Köniasberq. . .1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17
5.
SPEFPPbodo 2 2
+— —--
1e- —V -
2„2 227272 222
2. 2 287 -=gSèSSEgS SSS —22 2
— en ue
98,80 bz 1 99,00 et. bz G 91 30 bz
82 ü =88Se
.
E ————OE 2VY SPSęSWSęSEPFEFgF
bgSSg SUSeaoSoeg
—.. =
gegeegeegss EEEEEEEE
99,90 bz G 101,00 bz G 71,50 bz 72,00 bz G 72,00 bz G
üüAm AüAkb
—2=S22”
SS2.—
258 8
ESöRSSön — S
ccencechceennn —
. .
wr un .
9420 bz G
“
D —x—
Sberrr-ceneeünnöeneennn enn —
½ᷣ —q—q—q— 8
4-
2 8. 2 8b g- 3. 2g2
—
hs —
—,——ö—q——q—q———i—
-do 882
T 2822=æ2
do. do. Hdlekamm. Obl. do. Gpnode 18994 veitäss do. 1203 unkpv. 19]4 gehas ds. 1899, 1904, 05 82,70 G Bielef.98,00, F 004/05 —,— Bonn ..1900 101,30 G do. ioii, da 101,50 B do. 896 3 91,80 b Borb.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901 do. 1901 1830. 3728 1 romberg ... do. 09 N ukv. 19 do. 1895, 1899 Burg 1900 N
do. 1905 unk do. 1907 Lit. B uk. do. 1888, 91kv.,
SPg
. 2 — —2
S
ult. Juni Hiec 5r 121561-136560 r 61551 -85650 1* 1 — 20000 Sbn. Gold 89 gr.
9. mittel do kleine
— 5Sé;8SSèSSPgʒ e ⸗
27
½SSPgP
eahessrsaeaeeneern
—-2é2öé2=2
vüpPEPPPPYPg w1.—
—;—b
— 1A .
SS
8. WSgUüg=z
—,—,—— —
veesaggeee o.
PEE
SPSEPEgV —,—q—
22ͤgöF=IS2g 8
2———n —
5822SS
—
ebn
8g
Marburg . . Minden gr-
-2222 2g S
2 8. Segbeee
SunnEnnEö=SVISgEg”gg=gVSS me⸗ Aα- 8 PE — — S 2
——-2— —VSVVSSeSgß
do. 8* S. 08 N 3⁄ . a. G. 8 1896,3
do. Solingen 18909 4
“ 8
2 S
——8—g— nEg —ö—ö— S8
20* 2 —
e=E —— SSS
E —AOSEOEE
Eg 2”N2
—Vé———
8