8 89
äre der Eupener Kleinbahn⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Ausqaben. — . Allgemeines Gewinn⸗ 86 1“ Ses cäsAma — Einnahmen [24440] e 2 E .7 24 4 — Terraingesellschaft
. zu der am 24. Juni. K 1 8 folgenden Herren: 8 1915, Rachmittags, 5 in den Geschälts. a iw er e G 1 u“ Bena ööe I. Lebensversicherung: Rubel K.] Rubel Rubel K.] Rubel sg. räumen der Firma Wm. Peters & Co. hierse 8 M 1 · ankier Hermann Zuckschwerdt, Magd 1 gfälle i . 2 Gewinnv Ueuder .. 5 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung „ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 24. Mai d. J., durch welche wir stellvertr. Worsitzender, gdeburg, “ vm Jahes Rbl. 1 198 385,58 “ 18 “ “ 11 ◻ L. angenhorn 4 ernsicht hiermit eingeladen. die Aktionäre unserer Gesellschaft auf den 15. d. M. zur ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Kaufmann Paul Frederich, Berlin, sicherungsanteile 1 48 68 97 V Prämieneinnahme im Jahre 1909 “ Eingetragene Genosseuschaft mit beschränkt 1) Erled E ““ laden, geben wir 8 beenmtt. dc 82 “ Steinbruchbesizer August Geisler, Neuhaldens⸗ eAusgezahlte Kapitalien ünd Renten ber 1X“ ——Rbl. 8 115 037,56 Haftung — rledigung der in es Statuts vorgesehenen . Königliche Seehandlung (Preußische taatsbank 1 eben. 1b 1“ hte dei peb. b bzüglich der Rückver⸗ 8 in Hegentvnge Entlastung des Liquidators und sich bereit erklärt hat, e für solche Aktien, “ Us Stimmrecht Sinne der Ver⸗ Neuhaldensleben, im Mai 1910. 8 . vhügenehgtahe sene Präm 3 582 9385335 1 secenth, S 8 „ 169 116,54 7 945 921 in Vamb urg. 2) Wahl 88 Aufsichtsrat. waltung ausgeübt werden soll, als Hinterlegungsstelle zu fungieren. Wir stellen daher den⸗ Deutsche Steingutfabrik Artiengesellschaft Provision an die Agenten, abzuͤct Rüchver⸗ Zinsen auf die vorjährige Prämenreserve und 8 Generalversammlung C 91 des S 18 b d. jenigen Aktionären, welche ihre Stimmen der Verwaltung zur Verfügung stellen wollen, anheim, vormals Gebrüder Hubbe sicherungsprovision . . . [1581 03873! auf die im Laufe des Jahres vereinnahmten am Montag, d 20. Juni Nach § 21 des Statuts sind in der General⸗ 1¹ 1 zerwaltung zur hei s Gebrüd 6 v vv g, den 20. Juni 1910 ihre Aktien ohne Bogen mit Blankovollmacht bis spätestens am 11. d. M. entweder bei der Laufende Ausgaben und ärztliche Honorare . 445 230/04 FPrahac.eeee Abends 8 Uhr 8 82 8 „
[24352]
versammlung nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, hte Irn mc b er 88 Carl Hubbe. 3 — 1 welche ihre Aktien mit Rummerverzeichnis wenäg ten Königlichen Seehandlung oder bei den bereits bekanntgegebenen Stellen — nämlich bei [24349 Carl Pu⸗ Zugelegt zur Prämienreserve des Vorjahres 2 886 520 3489 t JI. Unfallversicherung: im Storchnest“, Ludolft 8 drei Tage vor der. Generalversammlung bei unserer Hauptkasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft — für uns zu Reis- & dels-Aktiengesfellsch 1 Abgzelegt zugunsten der Versicherten .. . . 360 401 67[10 808 404 36 Uebertrag der Prämienreserve aus dem Jahre 3 8 „Storchnest“, Ludolfstraße 18, Eppendorf. 8 der Gesellschaft (zurzeit bei unserem Liquidator, hinterlegen. 1 eis- & Handels. atiengesellschaft, II. Unfallversicherung: b I111“ 119 6577 22.. Tagesordnung: errn J. Soiron, Langestal 7, hier) gegen eine Kosten erwachsen den Aktionären hierdurch nicht Bremen. Schäden im Jahre 1909. Rbl. 745 161,73 Prämieneinnahme im Jahre 1909 8 6 G 1) Antrag auf Uebernahme von Aktien Bescheinigung deponiert haben und bis zum Ende 8 8 7 ; 1 8 ; 8 8 abzüglich der Rückver⸗ . 8 Rbl. 1 073 124,38 88 projektierten Langenhorner Bahn. 12 Aschersleben, den 7. Juni 1910. G Einladung zur neunten ordentlichen General⸗ 11. u“ babꝛzüalich d 8 3 der Generalversammlung deponiert lassen. . 8 1 versammlung am Montag, den 27. Juni ssicherungsanteile . . 17 571,75] 727 589 98 abähgich der Rückver⸗ 2) Landverkauf. Eupen, 7. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. Kaliwerke As schersleben. 1190, Mitkags 12 Uhr, in Bremen im Ge⸗ P.sgsen an die Agentén, absügl. Rückver⸗ ““ Fe 62.,040,15 1 011 084 3) Fesglehung Vergütung an Vorstand un 513555 — v1AA“ “ schäftshause der Gesellschaft. öX“ 59 9243 Zinsen auf die vorjährige Reserve . . . . 32 71668] zufsichtsrat für . L279g IGrund des Generalversammlungsbeschlusses Seaaas⸗ 6 8 “ Laufende Ausgaben, Gehalt und Reisekosten 8 “ III. Feuerversicherung:; 1 4) Verschiedenes. vom 7. Oktober 1909 sind die Aktionäre der vormaligen [24365 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf. der Inspektoören . . . . . .... 81 11089 Uebertrag der Prämienreserve aus dem Jahre 1 Der Aufsichtsrat. Emil Wünsche Aktiengesellschaft für photo⸗ Aktiva. 1 Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. sichtsrats. Abgelegt an Prämienreserve pro 1910. . 540 000 — 1 508 625 25 19909 . .3 8900 000 b — graphische Industrie in Reick b/Dresden durch — — 8 = 8 G t 2) Genehmigung der Bilanz. . III. Feuergeisichernns⸗ n be⸗ Prämieneinnahme im Jahre 1909 2 Bekanntmachung vom 25. Februar 1910 aufgefordert 1““ ZGECET16 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 euerschäden im Jahre 1909 1 bl. 21 224 631,67 8 5 . worden, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in Kassakonto⸗ e“ 180 4) Aenderung der Statuten: 6 1 Rbl. 12 894 769,60 .“ 8 acbzüglich der Rückver⸗ b 1 8 ) Niederlassung A. von Aktien unserer Gesellschaft bis spätestens 4. Juni Bestand am 31. Dezember 1909 . 4 087 72]Liquidationskonto. 169 339 50 a. § 3. (Herabsetzung des Grundkapitals von abzüglich der Rückver⸗ 8 8 sicherungsprämien. —10486 760,81 110 737 870 86 b R t 3 1 G 1910 einzureichen unter Androhung der Kraftlos⸗ Kontokorrentkonto: V 14“ “ ℳℳ 20 000 000 auf ℳ 15 000 000 durch Zu⸗ 1 lssiicherungsanteile *— 2654 496,41 7 240: Zinsen auf die vorjährige Reserve . . . . . 231 406 ech sanwälten 8 erklärung derjenigen Aktien, die nicht Feistgemaß ein⸗ Debitoren ℳ 165 488,58 1 sammenlegung der Aktien im Verhältnis Provision an die Agenten, abzügl. Ruckver⸗ IV. Transportversicherung: [24318] Bekanntmachun gereicht worden sind oder, ohne der Gesellschaft füÜr’- Kreditoren 56,80 0 165 431 78 “ von 4:,3.) ““ sicherungsprovision . . . . . . . 2 241 279 23 8 Hebertrag der Prämienreserve aus dem Jahre Der Gerichtsassessor Dr. Eu 8 von Moerß i Rechnung der Beteiligten zur Vexfügung gestellt Fu 169 519 50 169 519 50 § 14. (Befugnis des Aufsichtsrats zur Ab⸗ Laufende Ausgaben, Architektenhonorare und† 18698’. 300 000 d(iberfeld ist henke in die Liste der deid befchg n werden, die zum Ersatz der neuen Aktien erforderliche u““ 8 chr 8 95 ordnung einzelner Mitglieder zwecks Wahr⸗ ae latte. .. 611 632 13] Prämieneinnahme im Jahre 1909 Kammer für Handelssach el Zahl nicht erreicht haben. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz sowie des ihr ziegrun nehmung besonderer Obliegenheiten und Ge. Abgelegt an Prämienreserve pro 1910 . . . 4 600 000 ““ Rbl. 2 470 318,53 anwälte eingetragen word 81“ Nach Ablauf der Frist werden nunmehr in Gemäß⸗ wir hiermit an. währung einer Remuneration hierfür.) IV. Transportversicherung: “ 500 abzüglich der Rückver⸗ 8 18. Barmen 8 2. Ju 11910 heit dieses Beschlusses folgende Aktien für kraftlos Berlin, den 1. Januar 1910. 8 8 2.§ 24 Absatz c. (Aenderung der Bezüge des Schaͤden im I g 1 L““ sicherungsprämi 913 567,53 1 556 6 Der Vorsitzende der ö erklärt: 9 5 “ S a x o ni a“ Br au uf ohlenmn verk und Brike t tfabrik b Aufsichtsrats in 10 % Tantieme. Festsetzung b chäden ichr e .Rbl. 2 132 985,01 Zinse 8 nia . 8 2 913 567,53] 1 556 751 r Vorsitzende ü doc hammer für Handelssache Fert1 132 144 280 281 444. „ ö von Mindestbezügen. d her dü ver⸗ 1“ 68 auf die vorjährige Reserre 18 268 1 875 019 de.Jae Dresden, den 7. Juni 1910. Altien⸗Gesellschaft in Lau. zu Zeißholz X a) Wahlen in den Aufsichtsrat.⸗ sicherungsanteile — .v222 288.1103 890 Saehen ö“ ̈ Akti 5 llsch t 8 Fr 4 8 8 1 6) Wahl eines Rechnungsrevisors für das Jahr 1910. Prot ision an die Agenten, abzügl. der Ruͤck⸗ 8 8 öII1II1I11““ der Prämienreserve aus dem Jahre Der Rechtsanwalt Eugen Heudtlaß zu Berlin, Ica, iengese s Haft. Der Liquidator: Der Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nach § 19 des Gesellschafts⸗ 1 versicherungsprovision 258 525 8 v*“ 46 000 Unter den Linden 42, wohnhaft, ist am 4. Juni 1910. Der Vorstand. Oscar Heimann. 8 Ludwig Simon, Vorsitzender. vertrags nur diejenigen Aktionäre, deren Aktien Laufende Ausgaben . . . . . .. ... 71 333 32 G Prämieneinnahme im Jahre 1909 . .. 132 287 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II 1. G. Mengel. Dr. Krügener. 8 — F. Potocky⸗Nelken. Schlesinger. sspätestens am Freitag, den 21. Juni 1910, Abgelegt an Prämienreserve pro 1910 . . . 300 000 Zinsen auf die vorjährige Reserve . . . . . 2 801 26 181 088 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen 111“ a an Vorstehende Liquidationsbilanz nebst dem Liquidationskonto, abgeschlossen per 31. Dezember 1909 bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei V. Glasversicherung: 1 Einbruchdiebstahlversicherung: worden. [24376] Bekanntmachung. 1““ für die „Saxonia“ Braunkohlenwerk und Brikettfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. zu Zeißholz O.⸗L., habe ich einer der nachstehenden Stellen hinterlegt sind: Schäden im Jahre 19099 B N .. 80 521 Prämieneinnahme im Jahre 1909. .. 66 348 Berlin, den 6. Juni 1910. Deutsche Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft. geprüft “ ednunozmafig gecgörten Handlungsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. in Sv Direction der Disvconto⸗ 1 vn 86 1““ 21 717 “ aabzuͤglich der Rückversicherungsprämien. 25 149 41 198 Königliches Landgericht I. Die 2 ktionäre dieser Gesellschaft werden hierdur erlin, den 5. April 1910. 14A“ 8 8 Gese aft, B aufende Autgahen . . . . .. . .. 14 172 VII. Zinsen: 8 [24312] zu 8 86 Juni 0, ö Julius Mar cuse, vereidigter Bücherrevisor 1 bei den Herren Bernhd. Loose & Co., 1 1— Abgelegt an Prämienreserve pro 1910 . 1 S;. Zinsen auf Fonds, Einlagen, In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ 11 Uhr, in Hamburg im großen Saale des Hotels Debet. Liquidationskonto. Kredit. bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit 6 VI. Einbruchdiebstahlversicherung: Darlehen usw. . Rbl. 2 738 532,31 gerichts sind die bisherigen Referendare Friedrich Esplanade tattfindenden ordentlichen General- — 8 WWW1ö gesellschaft auf Atktien, 8 Schäden im Jahre 1909. Rbl. 35 451,6 Reinertrag der Häuser der Karl Mannschatz, Dr. Ma inrich 2 p stattf 9 De Bre 8e 161 1 6 x Heinrich Rudolf ℳ 8 ℳ 3₰ 8 der F — abzüglich der Rückversicherungs⸗ b Gesellschaft . . . . . . „ 1 018 084,40 3 756 616 Junghanns und Reinhard Walther Wußt mit bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner 1666’“ V abzüglich der Zinsen fuür die Prämfen⸗ und des, hsfheh. . G worden. . .Juni 1
versammlung eingeladen. 8s
Die Tagesordnung lautet: Maschinenkonto . Ausgleich 38,40 Effektenkonto⸗ 1 1
8 8 4 656 60]% ꝙEintrachtaktien . . . . . . 115 840,30 Bank, b Provisionen an die Agenten, abzügl. der Gewinnreserven der Lebensversicherung. 3 467 283 289 333 Königliches Amtsgerich 8 . önigliches Amtsgericht.
1) Abrechnung und Bericht über das Geschäftsjahr Unfallversicherungskonto. ... 656 6 “ 8 bn 1) 85 g cht übe schäftsjah etcsnt . 238560 in 8 der Deutschen Bank, Filiale Rückversicherungsprovision 1 777 Zurückerhalten an Gewerbesteuer 1 85 2)8 ilanz sowie inn⸗ r. Handlungsunkostenkonto.. 8 200 28 2 . Laufende Aus 1 1“ 3 “ het erbobe ivi 5 I“ 4 pessso ngg ge 8 ““ an⸗ 9 1. e und Ve Vendlungeriatgunkoftenkonio 2127 25 1b 8 bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, 8 Peusende Ausgahen e 1A“ 5837 Nicht erhobene Dividende der Aktionäre . 1 18 6 Bekauntmachung. 3) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ Prozeßkonto. . . 713 65 bei der Vereinsbank in Hamburg,, . Abgelegt an Prämienreserve pro 1910 .. g. “ — er geprüfte Rechtspraktikant Hans Weinmann 3) grüaruk T I “ 3 800 — 1 8 in Flensburg bei der Flensburger Reismühle vI. Abschre ã referve pro .. 16 500 56 274 370 8 von Nürnber, ist heute als Rechtsanwalt bei dem ) Aufsichtsratswahlen. Anwalts⸗ und Gerichtskostenkonto 1 995 70 8 m. b. H., 1 E. vacirs Forderungen, abzügl. 8 8 8 c. v; ht in die Rechtsanwaltsliste Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Gehaltskonto. . . . 6 075 — 1 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ VvII Entschädigung öö. “ 53 539 90 m . . diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spütestens Liquidationskonto ... 92 307 8 2 8 Gesellschaft, 8 *„Geschäftsführers R. P rben des verstorb. Des Netste des 1919. “ weiten Werktage vor der anberaumten eee 1““ — — bei der Commerz⸗ & Disvconto⸗Bank, Geevischüf führers R. Penl laut Vertrag. 25 000 — er Vorstand des K. Amtsgerichts 3 22. gebe dr dor eAschaftstaf 115 840, 30] 115 840 30 in Wien bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank, Gewinn für das Jahr 1909 c ö . 694 309 69 1nmnp “ Pollmann. e elch- de Leutschen Fh bfls Die Richtigkeit des vorstehenden Liquidationskontos erkennen wir hiermit ang. in Triest bei der Filiale der Anglo⸗Oester⸗ zum Rehehtetean 6 Gewinnes: 1 8 [24322] 1 a. 8 vene werkichais der zur Teilnahme be⸗ EEE 1e. Der Aufsichtsrat reichischen Bant., gea⸗ “ zugunsten “ 6X“ 8 8 1 G “ IX““ 8 der Se ’ Nürnberg timmten Aktien einreichen, 1 r W4“ zorsitz X““ 8 8½ 888 ’1 räte 7 1 1 zugelassenen Rechtsanwälte wurden heute eingetragen EI1.“X“ d”. ; Oscar Heimann. 111 Ludwig Simon Vorsitzender. Hetmar Finee.— 8 “ 38 487,87 die Rechtsanwält 8 3 8 8 Abtien 6- die ecßsö C“ I118 8 .F. Potocky⸗Nelken. Schlesinger. stellvertr. Vorsitzender. zugunsten des verstorb. R.Penl 1“ Benn “ egungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Dund der Beamten. .. 58 964,59 8 Kb Lndwis Babel an die Aktionäre “ 8 chard Müller Wilhem Samstag,
1
“ Abrechnung der Versicherungs⸗Gesellschaft „Rossija““ sür das Jahr 1909. .27 R. 50 K. per Aktie). . 240 000,—
Passiva. 8 8I “ 84 428,81 8 3 28 b = 8 auf d. Gew.⸗ u. Verl.⸗Konto 8 ““ 8 8 8 3ℳ eg W“ Rubel K. Rubel K. Rubel K. ro 1910 üb 7,45 8 8 1 ü baben ihren Wahofis ir Nürnberg gerammen- 2 142 815 76%% Grundkapital: “ ““ n n 2 8874 8 1 8 1 [Rürnberg. dan 7. Jan 1810. “ 1 Destand desselben: 16 000 Aktien à 250 Rbl. . .. 4 000 000— dbl. 694 309,69 Der Präsident des Kgl. Lrdgern Keservekapital: 8 8 F9o9 832 505 36 8 [24314⁴] Bekanntmach 8 Mittags 12 Uhr, im Saale des Fürstenkellers Z1“““ Bestand desselben am 31. Dezember 1909 751 229 3 1 Präses der “ 8 Der zur Rechesanmatschee 1e dem K. Ams stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗ in Privatbanken . 3 465 77673 .“ Spezialreserve: 22 1 v1“ Verwalt zuntg: 8 1 1 6 gericht Obernburg! lung einzuladen. b. Einlagen: 1.“ Bestand derselben am 31. Dezember 1909 .. . 1 171 007 30 F altungsräte: J. Qutine. 1 1 8 Tagesordnung: in Privatbanken . 1 667 583 34] 5 134 360 07] Besonderes Reservekapital: 8 . a a enw Stüien hührchhalter; inin. SHerber. 1 ührender 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über Wertpapiere mit laufenden Coupons .. 1 30 074 406 55 Bestand desselben am 31. Dezember 190u9 . 175 496 26 . genw. Stellv. Direktor: A. Bylinir 11““ — Pogsesfr A. Vogt die Kampagne 1909/1910 unter Vorlegung des Immobilien 3 22 355 453/61 Gewinnfonds der Versicherten: “ 1 b — 1“ D. Pet 9 8 8 8 1 geprüften Rechnungsabschlusses per 31. Mai 1910 Darlehen gegen Versatz von Immobilien 3 961 000 — a. bei der Versicherung auf den Todesfall 1“ 728 3254. . 1— e öe- B. “ b brar und Beschlußfassung über: Darlehen gegen Versatz von Lebens⸗ V “ 8 1 1 Lebensfall . 569 492 69 “ [24313] “ Bekünarmaäachang. 1“ a. Genehmigung der Bilanz, versicherungspolicen . 8 899 0/04 Einzelunfallversicherung 1“ 8 08075 Unterm Heutügen munde in die Rarhtsanwaltalist 8 Prämienreserven für die auf eig. Risiko d Gesellschaft eeneheeeen aien 88
Der Aufsichtsrat. 1 Ecker. Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1909.
[243783 Zuckerfabrik Camburg, Actiengesellschaft. Kassa, Stempelpapier und Marken .. Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns hiermit, Kreditinstitutionen:
u der am Sonnabend, den 25. Juni 1910 a. Laufende Rechnungen: 1 9 8 in der Reichsbank 1 000
3 zorf fücpts ea ae ; EEEEEEöö “ 24385] Bekanntmach 7 . b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats Prämienreserven, von den Versicherungs⸗ befindl. 114“ [2438 machung. 8 [24076] Mr. :2 2 rtsaerüs üaeühas für das Geschäftsjahr 1909/1910, Prärtägichaften für übernommene Ruͤck 8 Versicherer: 8 V “ vTööö Aetiengesellschaft Osnabrücker 8 Aktienver ein „Zoologischer Garten“ 3 Dresden. 8 1“ 1 c. Festsetzung der Dividende. versicherungen einbehalten: a. in der Lebensversicherug... .. 53 905 771 47 1910 N. werden auf Montag, den 27. Juni Aktiva. Bilanz am 31. März 1910. Passi Oserhofen, den — in Osterkufen. 2) Abändernng der Statuten. 8 a. für Lebensversicherungen . . 2273 747 09 b4 540 000 e 5 Uhr, zu der diesjährigen -gn 8 n —1. ii “ 1““ 3) Neuwahl von 2 Vorstands⸗ und 2 Aufsichtsrats⸗ b. für Unfallversicherungen I1““ c. „ Feuerversicheruug . .. . .. 4 600 000 — Unio ösa hen eneralversammlung nach dem Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. 845 449 73]Aktienkapital. 450 000 Pamlen 1. mitgliedern. c. für Feuerversicherungen. 38 444 84 313 09573 d. „ Transport, und Kaskoversicherung . . . . . 300 000— 1 e, es Osnabrücker Vereinshauses ein⸗ Mobilienkonto 11“ 41 443 73]Oypothek . . . 8 388 300— 88 eeeee “ Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt um 11 Uhr Debitoren; — 6. „ Glasversicherung . .. 53 000— 18 Tages Tierkonto .““ 62 133 22 Darlehnscheine . .. . .. 2-99 876 80 8 8 2 668 042 90 f. „ „ Einbruchdiebstahlversicherung . . 16 500 — 59 415 2714 1) Erlebiaung agesordnung: Vorrite. 11“ 3 135 08]1Kreditoren J2 528 30% DOer R e“ — — frledigung der im § 17 des Gesellschaftsstatuts 12713182283JI8Z116X“ 3 861 15 Beamtenpensionsfonds 3 18 25 Liste der beim hianfigen Amtagericht zugelafsenen EA1“ 8 Ac 8 228 — RNoechtsanmülte gelüscht.
g. We⸗ um 8 Uhr geschlossen a. Filialen und Agenten.... 8 amburg, den 7. Juni 1910. b. Versicherungsgesellschaften. . [1 181 089 42 Reserven für nicht regulierte, von der Gesellschaft zu tragende n. 1 Zuckerfabrik Camburg Actien⸗Gesellschaft. 8 “ *5 176 622 10 Eeöhühef F “ u“ Ooechscten den e gaenh1876 Füfetent. ZZ 6. Juni 1910 z 8 E ors 4 W1 in der Lebensversichrunggg. . 1 275 863 66 La 2*2 . 8 ““ 95 90 1 edeet *.⸗ — .“ Sschausch.⸗ & Feer Köhler. Für Re chnung künftiger Fahre geleisiete .. 8 ..... 1181“ ‚Actiengesellschaft Osnabrücker Gewinn⸗ und Verlustkonto . .. 45 593 35 “ 3 üiches Wntsgericht. L. b . . Ausgaben: 2 5 euerversicherung . . . . . . . ““ 813 915 Vereins aus —11 W“ 8 . 124382] Gewerbescheine, Ausgaben für die 1““ — 2 320 Der 18. 8 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto vom A1. Märzg 1 ürrde 10) Verschiedene P 8 „ 8 1 ar. , * Belchft e aude des Schlesischen veas2e a. der Eö 111“ 1 8. 9 8 . 8 Vet ggaben „ Breslau, Albrechtstraße 33/36, stattfindenden sechsten b. des Geschäftsführers.. 6 2 500 — b Rückversicherungen: er iitziger 2 rei Zinsen a. Hypothek ꝛc. . 8 20 857 88 Stadtgemeinde I 6 ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. c. der Agenten. 8 . 125 563 25 388 063/2. a. in der Lebensversicheruugg] . 557 933 26 Di meinnüttziger Bauverein. Abschreibungen .. . 12114 Bilangonts. 88 1“ b. „ „ Unfallversicherumggg 50 082001 M ie geehrten Aktionäre werden hiermit zu der Tt eer e attdtüittsb. .. 88, %0àOrdentliche Gemerulversammilumg der Se⸗ — V ittwoch, den 29. Juni 1910, Abends 219 005 16 I05 18 dü
Der Vorstand. zr — ö 125 000 — a. in 1 5 863 Mobiliar 1“ 885 914 96 1 010 878 16 am 12. Juli 1910, 3 Uhr Nachmittags, im Wertpapiere, hinterlegt 3 1 „ 3 250 000 — Von der Gesellschaft einbehaltene Reserven für
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der E 1““ — „ S “ 1 — 8 1. als Kautionen: f. „ „ Einbruchdiebstahlversicherung .. 1— 44 4 477 64709 88s Korthaus. Ketteler. Verlustvortrag .. 50 487,35] Betriebseinnahmen 141 559 7 ve .F e 8 899 Betkriebseinnah 1 559 76 (24384] Betriebsausgaben . . .. 135 545 931 Div. Einnahmen 1 8 machungen . 852 05 8 1 sellschaft zur Förderung deusscher Pstungen.
Sn. Aktionäre, r2.er S 8 — — der Generalversammlung ausüben wollen, müssen V c. „ „ Feuerversicherungg 3 770 274 40 1 4244 ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine ““ .“ 1 Nicht EE“ Attionäre “ “ A.nhr. 6b Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗ aäbereinsti Vom verpflichteten Revisor, Herrn Stadtverordneten Kotte geprüft und mit den Büchern als im Sonmntag, dan Z. Dalt. der Reichsbank oder eines Notars gemäß § 19 des 8 Nicht erhobene Dividende der Versicherten v 8 1e stattfindenden dreiundzwanzigsten ordent⸗ übereinstimmend befunden. 8 11““ S., Hotei Stadt Hamburg. Satuts fpätestens drei Tage vor der A N⸗Re 1b eee Versiche ö“ V e. C ergebenst eingeladen. Dresden, 6. Juni 1910. * Der Vorstand. Ghes axexurdnung’- 8 versammlung, den Tag der Hinterlegung und 8 “ 1 1 Saldo zu Beginn des Jahres .. „Rbl. 83 053,14 8 V die Eö1““ Nelern bööG . Oberverwaltungsgerichtsrat Dr. Cwald Naundonff Heferar —q
1 1 36 476 319 5299: -r.. Aktien sowie Vorlegung vo “ stellp. Vorsi G 4 Wntrag auf Crti⸗ Vorz 8 ——— g8 “ 3 Im Laufe des Jahres vereinnahmt . 8- 536 476,79 619 529 98 g Depotscheinen über die bei Herren Baßsenge 4 Der Vorstand des Aktien⸗Bereins Z b IE g Weblgeines Snesenen e
j 4 1 In die Rentei im Laufe des Jahres eingezahlt . . . 543 924 25 5 ½ Fritzsche, hier, Galeriestraße 14, Ecke Frauen⸗ 8 „Joologtscher Garteme. Auftellung don Verrufüöbrdimgungrn 5 raße, niedergelegten Aktien. Anmeldung erfolgt 8G “ “ “ ir ags 8 8 seiten der Gesullichakt. 1 1 It um Preiskontmenttun uüͤn Sautgut unten
von 7 Uhr an, und wird der Saal pünktlich um [24077] 8 F 6) Erwerbs. und Wirtschaftn-àd Feeehes dr Sssnnvat wsmn an
in Berlin bei der Deutschen Bank, 5 K in Fröbelu bei unserer Kasse 1— 8 1 “ 1 Sterpergebacr — 9 während der üblichen Geschäftestunden hinterlegen Saldo zu Beginn des Jahres . „Rbl. 25 177,05 1“X“ 8 Uhr ges 1 3 Im Laufe des Jahres dereinnahmt . „ 150 593,70 175 77075 D r geschlossen. Aktienverein solon sche 1 er Geschäftsbericht, die Bilanz, das Gewinn 2 „Joolagischer Ga Ist eine gemeinschafttiche 2 me der Kliche e den Mäte.
8 während der Generalversammlung hinterlegt 1 1 b “ se des Jak 1. 1 g55 men In die Rentei im Laufe des Jahres eingezahlt. . 50 815,35 24 9028 und Verlustkonto kö 22. Juni 2 schaf Tagesordnung: Gebühr zur Deckung der Ausgaben für die Regierungsk L“ 7 950 d Verlustkonto können vom 22. Juni d. J. ab zu Dresden. genossen afte 1 7 8 1 D 2. gabe Regierungskontrolle 95 bei den e onge . KErinsche⸗ Ae . 4 ” 88 8 nmehnen b 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz 3 1 8 8 Kreditoren: a. Versicherungsgesellschaften 8 5—0 964 20 1 von n Herten deslent ei, ütslche Galeriestraße 14, In der Hauptversammlung vom 6. Juni 1910 1244291 sch den des Geaält . zu Aupfehlemn. 2 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das JT11I1“ ege veneg 66 958 3129 g Ta⸗ wvs-abe entnommen werden. wurden die Herren Außerordentliche — dxr deANEE“ „ am, 3O. April 1910 obgelaufene VI 1 Handgelder à Conto der Versicherungen . . . . . . WL6CGA“ 1) Vorlage des Gachestsbersehit, der Bilanz und Fherteat Fecesite, Ten, e deutsches Fieinedeas. Oeaden chan 8. 8. 1“ E 3) Veretaat EInl 9 1 1 — 8 N. EEEe 5 88 den Häusern 68 1221 2) EEE— Entlastung des Vor⸗ Niedenführ 1 . Hofschlaͤchter W. 8e. en 3 Uhr, n Ge itn der — — 8 och zu leistende Ausgaben des 2 brechnungsjahres . 57 932,9 „stands und des Aufsichtsrats. als Mitoljeder des . ö 8 Wuschafs ufu n. ur Neus 8 Ie 8 1 c 11116AX*“ 3 388 0632 3) Wahlen zum Aufsichtörat. G 88,hh Aufsichtsrats vom 1. Jult ü Tagesordnuang 9 EEE .
9 Zu ckerfa bri⸗ Fröbeln 8 8 1 8 3 Hhoftasse der Beamten I. 88 2 4) Beschesgfassugge shes Gesuche wegen Ueber⸗ Zum alleinigen Vorstand vom 1. Juli ab wurde 9 He hnn enas üncnad seerhenen erdwslche 8 Aktiengesellschaft. Fraalx. F7851 566,12 I78dbl 36619 Dresden, den d. Junt 1910 eCzene ⸗ Snef roo. Andes gewählt. 8 Perschesd I 8 Aufsichtsrat. Dcr Vorstaud. *) Von dieser Sun me gingen Rbl. 3 106 140,30 Kep⸗ bis *) Das Kapital der Sparkasse der Beamten hetrögt am 1. Januar 1910 Der Auffichtsrat ger “ des Aktien⸗V er Vorstand * Beseillchaft wern Rendasnch Martius Mehrle. Chlert Ente Tckruar 1910 in die Kosse der Vernaltung ein.. laut Spezialabrechnung der Verwallung der Kasse Rbl. 719 281,56 Kop⸗ 8 .“ hecer. ee 9N eee Garten“. 8 1 Never “ R Dent 1th
8 3 “ Schlus auf b geb'e Dr. 1 Richard Muhlhaus. Dr. Ewald Naundor a2ehaee 8 ih Wallis. Schluß auf der folgenden Seie.) r. Alfred Lehmann stellvertr. Vorsitzender 8 Xn