1910 / 133 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 11““ 8 1 8 8 2 erner wird bekannt gemacht: Eduard Langewiesche j r n3 E . 1 1 1 ; Langewiesche zu Düsseldorf hat ihre Stamm⸗ Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. 3 Leo 1

„Ns ““ eelestet, haß se ale ih a e Geselschastsvertrag ist am 19, bezw. 25. Mat hae Feoveld 17,unt, Hener Hefr heh, Sanf alg. 2 ste Beil beenpedes Seundkebersahnmg M088 Bt der Eradung ennek zenen Möüasie, Br Wefelsczant Gupen, dera, düces Ants ““ Sechste eilage Inhaberaktien über je 1200 ℳ, 1 Inhaberaktie über übertragen hat. Der Wert dieser Einlage i f zeschäftsfü 8 önigliches Amtsgericht. 92 . b ge ist auff Zu den Geschäftsführern der Gesell aft werde 8 Leeeee eehechsn hit 8 2 2 2 2 2 1733,33 8 2 .“ aus- 8 festgesetzt und zu diesem Betrage von der die Herren Ingenieur A. Koch zu Cassel dc hee F; anKensteim, Vogtl. [24191] Rei san et er und Köni li reu 1 gegeben. Aetionären der Breslauer . übernommen worden. Die öffentlichen Peter Wiedenfeld jr. zu Duisburg bestimmt. Die Auf dem Blatte 436 des hiesigen Handelsregisters 6665 Stück über je 1200 und die Aktie ütber d ekanntmachung en der Gesellschaft erfolgen durch Geschäftsführer zeichnen die Firma gemeinsam oder ist heute die Firma Friedrich E. Thieme in 81 8609 . und zwar für Aktien der übertra 1S. Se.g Reichsanzeiger. in Gemeinschaft mit einem vom Aufsichtsrat be⸗ Falbenaseeen und als deren Inhaber der Kaufmann 2 1b Berlin Donnersta den 9. Juni Gesellschaft im Nennwerte von 1800 neue Ulktien G enr ET“ Firxms Herm Keger. steh . drcs F“ Fhnczase cf ehgennißsis ö . g im Nennwerte von 1200 ℳ, B. den Aktionären der ve g.-ve. hüns nünesdberf. K tsest d sütgecden . Sae Verkauß EE11ö14“ Töe Der Inh Beil i I er die Bekanntmachum en aus den zndels., Güterrechts⸗, Ve ins Genossenschafts⸗

8 vesg 1 4 1 5 Zw 2 „. 2 .K. Konsu g. Biele 4 Ge 8 8 . 8 8 7 tg⸗, Vereinde, „, Württembergischen Landesbank 4443 Stück über je veelichatsverkrag vom 20. Februar 1900. Gegen⸗ direktor P. Neuß E111““ Falkenstein, den 4. Juni 1910. Patente Der Fahaltsee Fonkarse sowie die G nasterchagen saraanaen mndels,, Hütrerechntzalten And, erscheint auch in e

1 J Thel

1200 und die Aktie über 1733,33 ℳ, und zwar stand des Unternehmens ist d A (B Hei 11“ Königli A

1200, 020 grtien der 11788,88 06, nd nct stan Skat. nterne ümen 1 5. An, und Verkauf Bauer ju Heidelberg und Bankdirektor Bauersfeld önigliches Amtsgericht. 2 1 22 cl 5

6000 neue Aktien. 8 „Eisen, Erzen, un Metallen und ver⸗ zu Duisburg. Frankfurt, Main. 24192]1 Zentral⸗H andelsregister für das Deuts He el 4 (Nr. 133B.) 2 2 . H-

In Ausführung des weiteren wandten Artikeln, die Beteiligung an anderen Unter⸗ Die Bekanntmachungen der eeGesehge erfolgen Veröffentlichungen aus dem Geut gsechstes. alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Kapitalerhöhungsbeschlusses vom gleichen Tage werden nehmungen industrieller Natur, deren Geschäfts⸗ im Kgl. enen ergats, und Deutschen Reichs⸗ 1) Neining u. Co. Unter erek eh Chsenn 1 Co. er die rma ist mi u 3 Königliche Expeditit R i d Kön i Bejugspreis beträgt 1 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. r auch durch die König iche Expedition des Deutschen eichsanzeigers und Königlich Preußischen zugsp S..c Fher Lgespaltenen r. . 80 3.

84 8 88

Feichen und Musterregistern, der Nohcberrcchtceintragsrolle, über Warenzeichen, nem besonderen Blatt unter dem Tite b1“1“

wegen der 6 666 666,67 betragenden Frhöhun 8 b Fze Kg. b ztaats⸗ eu. R

5554 Stück Inhaberaktien über 1200 73 8n 11.“ WE116.“ 3 die 6 8 8 en Zeitung. dem Sitz in Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ Das Zentral⸗Handelsre ister für das Deutsche Reich kann durch

1 Inhaberaktie über 1866,67 zum Mindestkurse. Ferichtung don ee aleascsa 96 ö 8,den liches doicht esellschaft errichtet worden, welche am 1. Juni 1910 Selbstabhule Milbelmst 5225 8 Insertionspreis für den

o ausgegeben. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Zu Ge⸗ 8 b 1— Legengen hat. Gesellschafter sind der Kaufmann Staatzanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen wer . 3 e“ 26 88

8bböö 1910. schäftsführern sind bestellt: Der Fabrikbesitzer Her⸗ Elberfeld 91187 Ludwig Reining und dessen Ehefrau, Minna geb. ————— emnmm 8 enr eAAexennxxnxeesces Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. mann Tigler in Wiesbaden und der Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung B ig an Diehn, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Handelsregister Saphir & e Har 50

Cassel. Handelsregister Cassel [24178] Georg Müller in Düsseldorf. Jeder Geschäftsführer under Nre 2394 die Aktiengesellschaft in F. 2) J. H. Dänner & Co. Unter dieser Firma 8 2 2 1 ist aufgelöst worden; das Geschäͤft ist von dem bis⸗ Aichaft wir 5 8

Am 6. Juni 1910 ist eingetragen: 8 ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; „Elberfelder Boͤdengesellschaft 8 Attiengesell⸗ it mit dengschö zu Feeian⸗ 8 M. dne offene Gra Handelsegister ist heut bei 128480 1g W. 9. 88 an v-Gce. ha ddunch. neggschehtsführer de7öeveae; olgk u Ernst Kersten.

Hans Maurer, Cassel. Inhaber ist Kaufmann dem Karl Herb und Heinrich Böttcher, beide in schaft“ mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen . 1 ne Zgesellscha errichtet worden, welche am Im hiesigen andelsregister heute bei er Ab⸗ un assiven übernommen, vorden und wird von Prokuristen vinzinschaftlich 5da. dut egetwerle . Gefellschaft Hans Maurer in Cassel⸗Wilhelmshöhe. Oberhausen, ist Gesamtprokura erteilt. Außerdem Der Gesellscha tsvertrag ist am 30. Dezer er 1909 Juni 1910 begonnen hat. Gesellschafter sind der teilung A Nr. 12 vermerkten Firma eingetragen, daß ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. und einen Nrorhrise b 9g mes Haftas tretere 9,

Ral. Amisgericht. Abt. XIin. wie debanit gemgti caft Seflnnendurch nßen 8 g- Uhneäande ieten winseit ter shnser avat C einrsccnes nnghnc a, R. eete at,alggngagere⸗ Delurich Thr. Mhert ssg am Hohen. Ber Iaücher H. desSocht nBechtftsagitt bed Beich hldagh Heseiieh a chrs gessha a Pe. Cuxhaven. 24179 6 L““ esellschaft erso lgen durch den Erwerb, die Verwaltung. und Verwertung von wohnhaft. 1 achalrik und fensetzerei, mit dem Sitze in] wird von Maria Louise Wilhelmine H hen Witwe, Zesch, Kaufmann, zu Hamburg. Heine & Co. 1 Eintragung in das ö v1114“ ünd Kömglich Prettzischen Früdsenchen an gisgeng⸗ E11““ 3) Alfred Stamm. Unter dieser Firma betreibt S 8 8 3 geb. Dubigk, zu Hamburg, unter unveränderter Fermer ild hetanntagihetn Arzt, Bahnhofs Nartia d naanpeanegeschah. ( &☛ 8 58 ( gt 7 ℳ. esteh us Ir c M e 1 5 G 1 89 ie Gese T 6 1 1 * C. Dreckmann bo“ Amtsgericht Düsseldorf. einer oder mehreren Personen. Besteht der Vorstand Fnah E13131u“ seengehh⸗ Graudenz, den d. ermisgerich. 215 Co. zu New YPork. Das wirt, zu Hamm i. W., Johs. Schwegler, P. Heinrich Hoeppner. Nach Aufhebung des Konkursverfahrens durch Düsseldoerf. [24184] LE““ Mitgliedern, so wird die Gesellschaft geschäft als Einzelkaufmann. Dem Kau Fägg W 1 Geschäft der hiesigen Zweigniederlassung ist von Restaurateur, Frau Helene Glas, Gesellschaft für H. L. Ihde & Co. Zwangsvergleich wird diese offene Handelsgesellschaft In das Handelsregister K wurde am 6. Juni 1910 dur . Vorstandsmitglieder oder ein, Vorstands⸗ Friedrich Dührenheimer zu Frankfurt a 9' ist Greifenhagen. [24200] / ꝙRichard Boas und Ludwig Boas, Kaufleuten, zu Biervertrieb mit beschränkter Haftung (vorm⸗ Phocion D. Inglessi. don den bisherigen Gesellschaftern J. H. Fe. eingetragen: in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Einzelprokura erteilt. M. In unserm Handelsregister A sind heute die Hamburg, übernommen worden; die offene Handels⸗ Heinrich Abeles), die Kommanditgesellschaft Emil Isenthal & Co. und J. E. Vorrath fortgesetzt. Nr. 3460 die Firwa Rösgen & Co. mit dem 89 e. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus 4) Leo Hirschberg & Co. Unter dieser Firma b irmen: Franz Springstub hier, Arthur gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen und Specht & Sohn, Aktiengesellschaft Bürgerliches Hugo Kauffmann. Das Amtsgericht Cuxhaven. Sitze in Düsseldorf, früher Hagen i. W., und als 1 Alexander Kann in Essen a. d. Ruhr. ist mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine Kom⸗ r nn hier, Arthur Venzlaff Neumark setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Brauhaus in Hamburg, Balthasar Heinrich Holst, Hugo Kauffmann & Co. aesga deren Inhaberin die Ehefrau Adolf Rösgen, Josefine Weiter wird bekannt gemacht: manditgesellschaft errichtet worden welche am 1. Juni . i. Pom., Fran⸗ Pfuhl hier, A. Wilde Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ J. Cohrs, Milchhändler, Hermann Adolf Klee⸗ Wilhelm Kierulff.

““ 24 180 geborene Langer, hier. Dem Adolf Rösgen in Biihe .Das Cxundkayital ist erleg,c 750 auf den In- 1910 begonnen hat Persönlich hafte der G ell hier, Wilhelm Gloege hier. H. Margen⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden. derg, Max Jelenkiewicz, D. H. D. Blinckmann, Kols & Co.

Auf Blatt 12 332 des Handelsregisters 18 heute dorf ist Einzelprokura erteilt. haber lautende Aktien von je 1000 ℳ. Der Reniner schafter Ft 18 in Ftrankfurtk alich 8 benger. gr 8 dorf hier, R. Beyersdorff Wierow, Wil⸗ Die an H. K. C. Turnau erteilte Prokura ist veetge meister, Frau Becker, verw. Abendroth, Adolph Kumlehl Nfg die Gesellschaft Neupert & Levinger Gesellschaft Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 254 ein⸗ Christian Kraͤemer zue Elberfeld bringt in die Ge⸗ mann Leo Hirschberg. Es ist ein ze 18 ens im Schönfeldt hier, H. ö16““— erloschen. Georg Martin Ludwig Bürck, die offene Handels⸗ Ferd. Kröger. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma sellschaft die nachstehenden, in der Steuergemeinde vorhanden. 1 ö Otto Stange hier, Paul Krüger Franz Thoelke. Prokura ist erteilt an Ehefrau esellschaft in Firma Ferdinand Müller, Albert Gustav Kutzner. Dresden und weiter folgendes eingetragen woörden: Brück & Heß, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst Elberfeld belegenen Grundstücke: Flur 7 Nr. 99072, 5) Julius Obernzenner. Der Gesellschaft hier, F. W. Lehmaun hier, Karl Hencke 8*³²Emma⸗ Dorothea Mathilde Thoelke, geb. Döring. Schlender, Paul Max Meyer, Louis Henschel, Eduard Lange.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1910 ab⸗ und der bisherige Gesellschafter Heinrich Krücken 970⁄15, ꝛc., 1054/15, 1055/28 2c., 1047/15 ꝛc., Kaufmann Julius Obernzenner in Frankf 88 dae Mühlenbeck, Fritz Hintze jun. hier, C. A. Julius Pan. Diese Firma ist erloschen. Frau Margarethe Banse, Konditoreibesitzerin, Langhoff & von der Heyde. geschlossen worden. hier, alleiniger Inhaber der Firma ist 1045/15 :c., 1057/28 ꝛc., 1048/15 ꝛc., 1050/20 ꝛc., ist aus der Gesellschaft anne eschied 8 W1116“*“ Wolber hier, Emil Below hier, John Rohlfs. Das Geschäft ist von Ludwig Paul Feüte Döbbeling, Louis Rentzow, Zigarren⸗ William Lederhausen & Co.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Bei der unter Nr. 1673 eingetragenen Firma Otto 1060,28 3c., 1061/28 zc. 1083/20, 1084,20, 1085/20, 6) der vnstrifch Knesfer⸗Gesellsc aft Frank 8 ändler, Fritz Kahle, Alexander Eichler, Privpatier, Carl Lehsten. und der Vertrieb von technischen, Neuheiten. Zur Wehle, hier, daß die Prokura des Paul Goebels 108271, 1081˙1, 1078/21, 1077,21, 1075,21, 1074,21, furt a. M. mit beschränkter Hafan 8 *00 . hier, B. Hellwig hier, Max Krienke nommen worden und wird von ihm unter un⸗ sämtlich zu Hamburg, Aktiengesellschaft in Wilhelm Lemm & Co Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, hier, erloschen ist. * 774 /18, 1072/21, 1071/22, 1069/24, 991 2; Flur XII Kaufmann Willy Lohmann ist als G esche tofüh er hier, C. Kastner Mühlenbeck, August veränderter Firma fortgesetzt. Firma Ottensener Eisenwerk A.⸗G. Altona⸗ Fulius Levy & Co. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗— Bei der unter Nr. 3027 eingetragenen offenen Nr. 977,76, 978/78, 974/76, 971/76 dergestalt ein, ausgeschieden. 8 W Bähr Mühlenbeck, Emil Margendorf Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Ottensen, Fritz Joach Heinrich Fick, zu Lienig & Hoffmann. werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, Handelsgesellschaft in Firma Düsseldorfer Autogen⸗ Lasten und Nutzungen vom 1. Janugr 1910 ab Frankfurt a. M., 6. Juni 1910 hier, Oskar Eichstädt Mühlenbeck, D. Bam⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Hamburg, Georg Krebs, Kaufmann, ju Frankfurt aul Lietz. oder deren Vertretung zu übernehmen. Werk Peters & Caldara, hier, daß die Gesell⸗ auf die Gesellschaft ü ergehen. Diese Grundstücke Kot. Amisgericht 191016 berg, offene Handelsgesellschaft in Buchholz, worden. a. M., die offene Handelsgesellschaft in Firma dolph Lipcowitz. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausendfünf⸗ schaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Her⸗ sind hypothekarisch belastet, und zwar zum Teil mit L. Zalinger Nachf. Bernhard Levinsohn Villars Wateh Gesellschaft mit beschränkter Sächsische Metallwaren⸗Fabrik August Wellner Otto Löwenstein. hundert Mark. mann Peters, hier, alleiniger Intaben ber Ferma ist. einer Hypothek von 100 000 ℳ, zum Teil mit einer Frankfurt, Oder. [24193 Neuwark, Max Wegner hier, Emil Haftung. Söhne, Aue i. Sa., Conrad Louis Ernst Jaeger, Wilhelm Lohmann.

Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Bei der unter Nr. 1972 eingetragenen Firma solchen von 112 100 ℳ, ausweislich des Grundbuchs In unser Handelsregister A ist unter Nr. 668 die Karitter hier, Ernst Pfefferkorn hier, An Stelle des ausgeschiedenen M. Rosenhaft zu Hamburg, Emil Christian Todtmann, zu Ham⸗ Lorenz & Co. Richard Reinhold Hermann Neupert und Louis Gebr. Huntgeburth, hier, daß die Firma er⸗ von Elberfeld⸗Stadt Band 31 Artikel 1228 und Firma Richard Schröter in Biegenbrück und Greif⸗Drogerie, Apotheker Ernst Niess ist Carl Friedrich Wilhelm Schildhauer zum Ge⸗ burg, August Ferdinand Adam Heim, zu Ham⸗ Hermann Lorenzen. Levinger, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist loschen ist. Elberfeld⸗Land, Band 7 Artikel 271. Diese Hypo⸗ als ihr Inhaber der Transportunternehmer Richard hier, gelöscht worden, weil sie nicht eintragungs⸗ schäftsführer bestellt worden. burg, P. Cossé & Co., Gesellschaft mit be⸗ Losse D“ befugt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Düsseldorf. theken mit Zinsen seit 1. Januar 1910 übernimmt Schröter in Biegenbrück eingetragen worden. Der 1 fähig sind. 8 Juni 6. schränkter Haftung, zu Pfastatt, Carl Friedrich B. Luckau &. Co⸗, Zweiggeschäft von Berlin.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt ge⸗ Duisburg I1“ Gesellschaft. „IJusbesondere ist das Grundstück Geschäftszweig ist Handel mit Kohlen, Holz und Greifenhagen, den 31. Mai 1910. Gebr. Hirdes Filiale Hamburg. Zweignieder⸗- Ludwig Brandt, zu Hamburg, Gustav Heinrich Friedrich C. Lübbert.

8 [24186]] Flur VII. Nr. 774/18 von Elberfeld, mit einer Faschinen, Uebernahme der Beförderung von Gütern Königliches Amtsgericht. lassung der Firma Gebr. Hirdes, zu Bremen. Ferdinand Salje, zu Hamburg, die x. e 8 Co., zu Har „M.. Lüttke & 1

eben: Der Gesellschafter Kaufmann Richard Rein⸗ 8 8 ““ 1 In das Handelsregister ist eingetragen: Hypothek von 50 000 belastet, welche gleichfalls zu Lande und auf Binnengewässern. Inhaberin: Alice Bertha Sophie Hirdes Witwe, Gse von, 5 8 Bann 8— Ne. Bite. ggn ard von Schmidt⸗Pauli, zu Hamburg, Gebpr⸗ August X. 8

old Hermann Neupert in Dresden legt auf das soll 9. 8 v— F 1) Gesellschaftsregist .404, di . 3, Iu. 1 1 2 242 1 öö“ TPlanen C’“ gefellschaf 2b be 1“ ö’ u.“ öö“ v 1890. dnel rean Handelsregister A ist heute - G. deng vem dagendeapie und Zweigniederlassung oehl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Max Mainzer. Neupert betriebenen Handelegeschäfts. treffend; 8 Die Einladung zur Generalversammlung ist vom nigl. Amtsgericht. Eduard Rohn, Inhaber Sally Jachmann ge⸗ ist erteilt an Johann Moritz Adolf Hirdes und Fercbehn, die offene Handelsgesellschaft in rancesco Mangiamelit. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum 88. Gesellschast ist aufgelöst. Die Liquidation Aufsichtsrat unter Angabe der Tagesordnung einmal Freiberg, Sachsen. 17724194] löscht worden. Louis Friedrich Hirdes, beide zu Bremen. Firma R. Vogel, zu Hamburg, die offene Handels⸗ Maranz & eidenschnur. erfolgt durch die beiden Liquidatoren, Prokuristen bekannt zu machen, und zwar so, daß zwischen dem Auf Blatt 754 des Handelsregisters, die offene Greifenhagen, den 1. Juni 1910. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt gesellschaft in Firma Mercier & Sibeth, zu Wilhelm Martens. Königliches Amtsgericht. an Robert Gustav Wilhelm Justinian Fn Hamburg, bringen die ihnen gegen Heinr. Glas August Marx.

Senbe. Diese offene Handelsge ellsc. ft Das Stammkapital der Gesellschaft 8 beträͤgt Sidney Haag. & Stübe. Diese offene Handelsgesellschaf E“

8

F. Kurth hier, Gottfried Hoffmann Martin Gerber, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗

—— ““

Werte von 5000 angenommen. 8 . 8 8s 1 den 6. Juni 1910. Fr8 X“ Tierarzt Friedrich Bettelhäuser, Väge 8“ 1W den Tage der Fenersesenschat in 1e Neumann & Fischer 1 stehenden F 8 Darlehen, Wechsel Carl Marx 11 königliches Amtsgericht. Abt. III. 9„ FFee“v C Generalversammlung min estens 17 Tage liegen. Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: . Bek 124202] Ca Reichshof Dollé &. Hardt. Gesellschafter: zustehenden Forderungen au arlehen, Wechseln, 38N8 5 ch gerich 2) Handelsregister B Nr. 174: Gebr. Borgards, Alle öffentlichen Bekanntmachungen eas. durch Der Kaufmann Hermann Max Dresden eeSn ser H F8 Fenetne enc2 ist helte 22 Umnk Lonts hos⸗ und. Idhanncs Detlef Hardt, Warenlieferungen und an Restkaufgeld in die Ge⸗ Jean Matsangos. Dresden. 1 [24181 8 mit beschränkter Haftung zu einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ ist ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst; der Büött 998 Heama 4* 88 Abt. 8., in Greiz und Cafetiers, zu Hamburg⸗ sellschaft ein. 1 s Mavromatis & Co. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Ge burg. anzeiger, sofern nicht in einzelnen Fällen das Gesetz andere Gesellschafter, Kaufmann Julius Hugo Fischer als. deren Inhaber der Biergroßhändler Otto Sattler Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Juni Den Gesellschaftern werden in. der im Gesell⸗ Jacob Maper. 1) auf Blatt 12 333: Die Firma C. Friedrich nmere enstand des Unternehmens ist der Betrieb- eine besondere Bekanntmachung verlangt. in Freiberg hat das Handelsgeschäft zur alleinigen daselbst eingetragen Forden. 1910 begonnen. schaftevertrage angegebenen Weise die Beträge Richard Mebes. . Aurich in Dresden. Der. Kaufmann Carl einer Ziegelei auf anzupachtenden oder anzukaufenden Gründer der Gesellschaft sind: Fortführung übernommen. a9 Gesch üftszweig: Biergroßhandlun Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch ihrer Forderungen auf ihre respektiven Stamm⸗ Axel Meden & Co. .“ Fe dusch Prnch ss Drehen si. Abader Ermagst Een 8 1) der Rentner Christian Kraemer von Elberfeld, Freiberg, am 6. Juni 1910. 8 19109: die Gesellschafter gemeinschaftlich. einlagen angerechnet. V Eo., Zweiggeschäf 2) auf Blatt 2881, betr. die Firma Gebrüder as Stammkapital beträgt 20000 ℳ, Der 2) der Rentner August Diehl von Essen⸗ an der Königliches Amtsgericht 8 8 8s Fürstliches Amtsgericht. 88 Bezüglich des Gesellschafters Dollé ist ein Hin⸗ Sc elecha her Heunic Glas begnst 1 die Meyere; bu 8 üsa weis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. esellschaft ein das von ihm unter dem Namen olf Mever. Ernst R. H. Mevyer.

Klinge in Dresden (Löbtau): Der bisherige In⸗ Gesellschafter Johann Borgards bringt als seine Ruhr, Geestensümnae: 1 1.“ 1 se 1 7 Bekanntmachung. (241951] Halle, Saale-. 124201) Eduard Oetling. Prokura ist erteilt an Roland Café Opera in Hamburg, Vänsemaekte. 1 2 Ernst R. H. siescheper 8 8 6 81 C 8

aber Louis Alfred Klinge ist gestorben. Die Fabrik⸗ Einlage seinen ihm an den Aktiven und Passiven der 9 der Bankbeamte Karl Weiß von Essen an der 1 In das Handelsregister B Nr. 27 ist ¹ Eduard Oetling Jafs Opera in Han Ba G 8 zu der J s Handels r Abt. A ist heute bei Café mit Kabarett, Bar un ista⸗ e 8— 8 . tar und Zubehör sowie mit Hermann Heinrich Meyer.

esitzerswitwe Johanne Helene Klinge cb. Marr, offenen Handelsgesellschaft Gebr. Borgards, jetzt Ruhr in Dresden ist Vühaberin Die der bhenme in Liquidation in Duisburg zustehenden Arteil 5 4) der Bankbeamte Eduard Schloesser von Essen Firma „Geestemünder Filiale der Leher Bank“ Nü. 912, Wilhelm Knapp in Halle a. S., ein⸗ C. Holzhauer 1 Co. Der Gesellschafter A. Fahren⸗ sämtlichem Inven . rmann Klinge erteilte Prokura ist erloschen. 1 Höhe von 5000 ein. an der Ruhr, M in Geestemünde heute folgendes eingetragen: Auf 1 getragen: Dem Max Winckelmann, Guido Karutz, heim ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ sämtlichen Warenvorräten. Mit übertragen werden Michaölis & Sehlmacher. 3) auf Blatt 3457, betr. die Firma F. Bringk⸗ Er überweist ferner einen gleichen Anteil von 5) der Bankbeamte Julius Ettlinger von Essen Grund ades Generalversammlungsbeschlusses vom Bernhard Rößler, sämtlich in alle a. S., ist in: geschieden; gleichzeitig ist Heinrich Karl Fritz die Rechte, die ihm gegen den Hauswirt Siegfrie Eugen Michaelis. 27. April 1910 ist das Grundkapikal um 500 000 Abänderung der früheren in Habnerteilung jetzt Rudolf Albert Anton Walter, Kaufmann, zu⸗ Hirsch auf Grund des Vertrages vom 27. März Richard Modern. 8 w 1 om 17. Oktober 1908 wegen Möller & Forkert.

mann in Dresden: Der Kaufmann Frnst Paul 5000 je zur Hälfte an die Chefrau Bettelhäuser an der Ruhr. erhöht und beträgt jetzt 2 00 bst Nach beträgt jetzt 2 000 000 ℳ. Die Er⸗ Gesc teilt, daß je zwei der elben er Wennigsen a. d. D. als Gesellschafter 1908 nebst Nachtrag v . 5 Gesamtprokurg dahin ertei ß je z Kloster Wennigsen a. d. D., sellschaf des diesem noch gehörigen Inventars zustehen, Albert Möller. 11““

Jungrichter in Dresden ist in das Handelsgeschäft und die EChefrau Gähringer in Anrechnung auf deren Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien üb

eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ väteres Erbteil.- Frau Gähringer und Frau Bettel⸗ nommen. höhung erfolgt durch Ausgabe 500 neuer auf den emeinschaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ eingetreten. - .

Pfenschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. Der häuser bringen die ihnen überwiesenen Anteile als Mitglieder des Aufsichtsrats sind: I lautender Aktien à 1000 zum Kurse von bechtigt find. Oscar Rothschild, Diese sstema fst erloschen wogegen diss Beselsczeft die Pftchten des Glas S. Meech Mohr, Theod. Thomsen Nachf. den 3. Juni . (S. W. Harms. Prokura ist ertei an Erich Max g 2 H. Rögdelhh Moh er

esellschafter Ernst Heinrich Jungrichter ist jetzt Einlagen in die Gesellschaft ein. 9) der Rentner Christian Kraemer zu Elberfeld 0 8e. a. E d b Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Daue Fönigle Larl Genes Der Wert, für den diese Einlagen an enommen 1 g ist geänder Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Karl Genest. ft, sur 86 18 87 igesett Von Feredrich Müller Kommandit Gesellschaft.

Königlicher Hoflieferant. Die dem Kaufmann Ernst Ebenso bringen Heinrich und Fritz Borgards die 2) der Bankdirektor Franz Woltze zu Essen Paul b erteilte Prokura ist erloschen. ihnen an der offenen Handelsgesellschaft Gebr. 3) der Bankdirektor Wlhen Rehn zu Phlen Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Max Zimmermann. Prokura ist erteilt an Emil]/ werden, ist auf 18 387,48 se n. 14) auf Blatt 5640, betr. die Firma Carl Klingler orgards,“ jetzt in Liquidation zu⸗ Duisburg zu] Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ machungen erfolgen fernerhin au durch mindestens Halle, Sanale. 1 24205] Heinrich Möller. diesem Betrage werden abgeseßt 3387,48 als ohann F. Müller. in Dresden: Der bisherige Inhaber Siegfried stehenden Anteile an den Aktiven und Passiven in stücken, besonders dem Gründungsberichte des Vor⸗ einmalige Einrückung in das Stader Tageblatt. In das hiesige Handelsregister Abt. 4. Nr. 1839, Die Prokura des J. H. Witt ist erloschen. Gesamtbetrag der von der Gesellschaft laut Verein⸗ Max Müller. Ittmann ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Höhe von je 5000 als ihre Einlage ein. Auf standes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Geestemünde, den 3. Juni 1910. betr. die Firma Gentrup & Petri Ingenieur W. Schultz & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ barung übernommenen Lieferantenschulden, soweit Ernst Munk. Schöngold in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht diese Weise sind sämtliche Stammeinlagen geleistet. bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Königliches Amtsgericht. VI. Büreau in Halle a. S., ist heute eingetragen, dem schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dieselben je unter 500,— betragen. Der Rest R. Nathorfl. snr die im Betriebe des GeHäfts begründeten Ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1910 werden. Der Prüfungsbericht kann auch bei der Geestemünde. Bekanntmachun [24196 Alfred Falk und dem Erwin Helbig, beide in Halle dem bisherigen Gesellschafter P. H. Schultz mit von 15 000,. wird dem Gesellschafter Glas Füis Noelle. 1 indlichkeiten des bisherigen In abers. festgestellt. 8 1 Handelskammer in Elberfeld eingesehen werden. In das hiesige Zesbeibrer ster 8 g.. 389 91 a. S., ist Gesamtprokura erteilt. Aktiven und Passiven übernommen worden und] als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet. Max Vordegg. Dresden, am 7. Juni 1910. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Ge⸗ Elberfeld, den 28. Mai 1910. bhhhheute die Firma Christian Lucasse g- G Halle a. S., den 3. Juni 1910. 88 wird von ihm unter unveränderter Kerme fortgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Otto Qdemamm. Königliches Amtsgericht. Abt. III. schästsführer vertreten. Die Bestelrme. der Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. münde und als deren Inhaber d in g feßer Königliches Amtsgericht. Abt. 10u. Havana⸗Cigarren⸗Industrie Schultz & in den Hamburger Nachrichten. Adolf Oppenheimer. Driesen 94182 schäfts ührer und der Widerruf der Bestellung erfolgt Christian Lucassen hierselbst ei t 88 gftwtrt 8 v1111““ r 96 Co. Diese offene Zandelsgesellschaft ist aufgelöst „Companhia Perfuradora Brazileira“ Oriental tobacco trading Co. Hartmann & 8 . 124182] durch die Gesellschafterversammlun Die Bestellung Elberfeld. 2 Geestemünde Beee Halle, Saale-. 80 den; das Geschäft ist von dem bisherigen Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Krause. 8 umnser Handelee air 1.0, ven 9 1- 5 98 niFecsche etwaiger Ents üdigungegnsprüche In unser Handelsregister ist heute Hectl8e emzgdeelhes .dger 0 VI h 8- 8 a8, Handelzrece Ait. * deg aaerst seülchafter P H. Schultz mit Aktiven und Passiven Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers ab⸗ Düabsch Minen⸗Gesellschaft E „Driesen“ heute jederzeit widerru ich. Sin 26 äftsfü . 5 4 eute die Firma Schle inger’sche 8 b zi on i ist beendigt. Ottomanisch⸗Deut jederz flich. Sind mehrere dhsftsfahae worden: mil Schlesinger mit dem Sitze in übernommen worden und wird von ihm unter un H Seeger üist bernic mburg. b ttomaanch 8 Co.

8 bestellt, so sind beide nur gemeinschaftli gengenbach. Bek 1 1 8 . ich od ] 8 Sengenbach. Bekanntmachung. Juhaber in ’1 58 8 3 8 v. g schaf oder mit in Abteilung X: hung [24197] Halle a. S. und als Inhaber der Buchdruckerei⸗ 8ei. Diese geindert in Ham⸗ Abteilung für das Handelsregister. g. Paico. b Hecmes & Wader.

ie Firma ist erloschen. E 11“ einem etwa bestellten Prokuristen zuse 8 9 Car Im diess. Handelsregister B O.⸗Z. 3 Driesen, den 1. Juni 1910. handeln befugt⸗ P s zusammen zu Din eh-. Z1ö Elberfelb —: Firma Papierfabrik Pfte a H. 2* m S 78 besitzer Emil Schlesinger in Halle a. S. eingetragen. J eEi . Barve 28

Kgl. Amtsgericht. 8 Zeschäftsfü voiahatt w 8 ie Prokura des Carl Ferrier ist HAdrA . . C. m. b. H. n S., den 4. Juni 1910. burger Cigarrenlager J. GaWil 24208 gtest. K technisches Bureau Georg Hauschildt

g gericht. Zum ersten Geschäftsführer der Gesellschaft wird erloschen; 8 ell a. H. eingetragen: Das Grundkapital ist durch Halle a. S., den 1. Jund 8 9 Knackstedt & Co. Ge ellschafter: Wilhelm Georg Hamburg. 12420 8] atent. K technisches aase üsseldorf. [24185] der Gesellschafter Johann Borgards, zu seinen Stell zu Nr. 1278 Carl Heinrichs, Elberfeld —: Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1910 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Louis Knackstedt, Fabrikant, zu Hamburg, und Von den in der Bekanntmachung dieses Gerichts Haulovich &8 Co. . In dem Handelsregister B wurde am 3. 6. 1910 vertretern, die ihn in Verhinderungsfällen zu ver⸗ Die Firma ist erloschen; b . :sum 300 000 erhöht worden und beträgt jetzt Hamburg [24207] Juliane Adolfine Ilse Marie u set, zu Paris. vom 18. Februar 1910 veröffentlicht in der Aus⸗ Van Pehorab & Co. achgetragen: treten befugt sind, der Betriebsführer Heinrich unter Nr. 2434 die offene Handelsgesellschaft 408 , u““ Eintra ungen in das Handelsregister. Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Mai gabe dieses Blattes vom 2. März 1910) aufgeführten Gustav Pelder K Co. bei der Nr. 777 eingetragenen Firma Chasalla Borgards und der Kaufmann August Gähringer zu Bergfeld & Hoffmeister, Elberfeld, welche am Gengenbach, den 28. Mai 1910. 9910 Juni 4 1910 begonnen. irmen sind die folgenden von Amts wegen gelöscht . G Lo 8 Pfau.

* 8 Duisburg ernannt. Johann B. Juni 11 . vze Gr. Amtsgericht. 8 8 b u“ 8 8 sworden: 8 Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung, g oham orgards ist zur 1. Juni 1910 begonnen hat und deren persönlich mtsgericht Ernst Keiler. Inhaber: Ernst August Michael miarotia gosehsaennaung veschennrier Haf da werahmsohn & Co., Zweiggeschäft von Rotterdam. Pboenit. Destillerie, Paul Schmidt. 8 Arp & Cohn. H. Pobhl. .““

durch Gesellschafterversammlungsbeschluß alleingen Vertretung der Gesellschaft befugt, haftende Gesellschafter der Kaufmann Hermann Gera, Reuss. Bekc 2419 EE“ Hamburg. -5. 1910 das Stammkapital um 175 000 Gähringer und Heinrich Borgards sind nur zu ⸗. Bergfeld in Hückeswagen und der Ingenieur Wilhelm In das Hensclzregter Ahten vengig rn. Heeilesziisn Bnhaber⸗ veopold Hans Philiyy 19. Mai 1910 ist die Aenderung der 89 1, 5, 8 8. . & Pokrantz & Co. ht ist und jetzt 200 000 beträgt; der Gesellschaft berechtigt. Hoffmeister in Lüdenscheid sind; Greve & Schneider in Gera betreffend sst heute 8 Jürss Kaufmann zu Hamburg. 8 des Gesellschaftsvertrages sowie die Erhöhung des S. Bandmann. 6“ b b t 8 bei der Nr. 824 eingetragenen Firma Rheinische . der Persaummlung der Gesellschafter in Abteilung B: eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Wil⸗ Friedrich Soetbeer & TCo. Diese offene Handels⸗ Stammkapitals um 200 000,—, also von Giacomo Barone. 8 n Baumwollgesellschaft mit beschränkter Haftung, 345 gt durch die Geschäftsfüͤhrer. Die Berufung zu Nr. 19 Farbenfabriken vorm. Friedr. helm Carl Greve in Gera als persönlich haftender 8 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist 300 000,— auf 500 000,—, beschlossen worden. Carl Behnk. Ge n Düsseldorf⸗Heerdt, daß durch Gesellschafterbeschluß ha 8 eingeschriebenen Brief und mit einer Frist Bayer & Cie., Aktiengesellschaft in Elber⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist von dem bisherigen Gesellschafter W. H. Soetbeer Die Firma der Gesellschaft lautet: Marokko Rudolf Bernhardt; E“ .. . Fo., ir 22 b. 1o de. heahg herhe dahin ge⸗ beür⸗ tum efolgen⸗ mit 12 5 C11“ Vorstandsmitglied Will). Gera, den 4. Juni 1910. 1 8 mit Aktiven und Passiven übernommen worden Mannesmann Compagnie mit beschränkter Ma 1. rotzen & Co., Zweiggeschäft von Greifs⸗ 8 See. er. ändert ist, daß die Gese⸗ 1 g der Briefe beginnt. Ganßer i e Vor e H 5 1 s K 8g wald. 8 Alfred Priester.

sellschaft durch einen oder g urch seinen Tod aus dem Vorstande Fürstliches Amtsgericht. üunnd wird von ihm unter unveränderter Firma 3.eennling. Das Geschäft ist von Frau Frdrich Burzam. 8 dine Ne .

Berne 8 8

mehrere Geschäftsführer vertreten wird und einri Die Versammlung ist beschlußfäͤhig, wenn min⸗ aus eschieden. 2 8 nd Heinrich destens die Hälfte der Gesellschafter erschienen ist Elverfeld, den 2. Juni 1910. (GGera., Remss. Bekanntmachung. 24199] ist erteilt an Hermann August Edwin] Johanna Dora Holtermann Witwe, geb. Kirchboßf Hens de Fafllersscher Handarbeiten Lilly Magens August C. Reher F 8 9 L L D. W 2üb. *

Knuppertz als Geschäftsführer abberufen ist. 8 1 8 8 Amtsgericht Düsseldorf. und die erschienenen Gesellschafter mindestens die Königl. T scht. 11 In das Handelsregister Abt. A Nr. 657, die 8 dora Hccterne Wilhelmine Giteie geg. 8 3 Düsseldorf. . 4 5 8 3 Sühte des. Starefh kapitals vertreten. ““ 1. Firma Heinrich Scholze, Flora Drogerie in . 2 eis. Die Prokura des E. mndag vfu Eüchh Hamburg, übernommen worden; riedrich W. Coors. Reissberg. Leibowitz & Co⸗, Zweiggeschäft von 8 [24183] Kommt eine beschlußfähige Versammlung nicht zu Elbing. [24189] Gera betreffend, ist heute der Kaufmann Heinrich zlber ist erloschen 8 die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1910 Baue d ee 1 . he Cbr. Sch Sis

1 au sen r. Daniel. Richter & Becker, Chr. tmann Nachfl.

In das Handelsregister B wurde am 4. Juni 1910 Stande, so ist binnen 14 Tage ei 8 9. 1b ö Oswald Scholze aus Erimmitse 1 inrich 888 egeselm 8. 2 18 8 ge eine neue Versamm In unser Handelsregister Abteilung A ist heute löscht, holze rimmitschau als Inhaber ge⸗ Carl W. Rademacher &. Co. Diese offene begonnen und setzt das Geschäft unter unve nul Frtede Ffüsche gife JFaduftrie. Fhien 8 89

einsetragn: Stande, serufen, welche obne Rücksicht auf dis Zahl zu Nr. 312 bei der Fiema Grich Mi Nr. 861 die Gesellschaft in Firma Rheinisch⸗ der erschienenen Gesellschafter und di Hobe de in Elbi bei der Firma Grich Müller 9. Co. Harry Leopold Scholze in Gera alleiniger J 5 ebe Westfälische Matratzenfabrik Langewiesche . dere e lehe und die Höhe des in Elbing eingetragen, daß der Frau Eva Müller, ist, auch die le te Holze in zera alleiniger Inhaber häft ist von dem bisberigen Gesellschafter J. C. Die im Geschäftsbetriebe⸗ ründe 1b Domnich Co. 0 Justavo Rodde. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dir Fetanntmachungen vesch gfahigaflt erfolgen seb het ugr demn Feufmcem Arwed Tetzlaff, beide .2 vem erhig, Feokarc eglaschent . W. Rademacher 8 earn übgr. Verb clchketten sind be Döcnesgeeehn der Vereinigten Fischhändler, ein⸗ Samuel Rosendaum. eeee Gec. aeaens gag⸗ durch b27 ve Reichsanzeiger. Elbing, 4. Juni 1910. Fürstliches Amtsgericht. mmmennndoxeWerke „Wilhelm Rademacher Café Opéra, Gesellschaft mit beschränkter gfieäcgene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ , bLA geh 8 . 8 1 1 39 No bels ¹ 8 5: fel⸗ 2,, 1,, I e; : 2 8 8 2 1 ist die Herstellung und der Vertrieb von Matratzen 8 ende gneg seteir EE Königliches Amtsgericht. Fencejegt. b 8 Ehefrau Auguste Johanna daher Ci der Gesellschaft ist Hamburg. 8 rmert. nrd Samson, Ferdinand Lind Nachf. 1““ 11A“” CCCC“ 8 T2¹199) Verantwortlicher Redakteur: Igfinn hechenache Shalrehteumann. Her Gise zhaftsdersrag ist am 27. Mai 19100 R(lfreh i.Feüde. en . . - lesi 1 ire voli 8 9 e Lüdde vorden. Erne Feuerheerd. ancedco Sap Has Stammkapital beträgt 29 000 ℳ, Zum Ge⸗ Geegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Den hbeflefng Pandelgfeatstena ats Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hans Lüddeke. Protund 8 Nlodene abcggschlossen wesnnnternehmens ist die Uoher, Flemming & Cohn. 8. T. Schacser 8 Cc. Uüstsführe is dr feahcf I Cacgen Eae ac che. r Maschinen jeglicher veanepwregefelschen E bWertas her Bmhegsttuan (Heideich) hh Berlin. i. gnnedes 8 Wüvniehesteht eine Zweig⸗ nathegenste die Fortführung des von Heinr. Glas. Fiehs hegene venn d estellt. Außerdem wird be⸗ Ar un lotoren und der Handel mit 82 Herbestha Persönli WM g 4 b 1 vchnburg, Gänsemarkt küng den nter dem Namen Richard Gottschau. Aristides S

kannt gemacht: 1 schine hal. ersönlich haftende Gesellschafter Druck der Norddeutschen Bu⸗ druckerei Verlagk⸗ niederlassung. amburg, Gänsemarkt. 9 ame 1 rist .

gemacht: Die Gesellschafterin Ehefrau Gustav] Fabrikaten und anderen Maschinen. sind: Karl Derweduez, Kaufmann zu Welkenraedt, Anstalt Berlin n. Wi eincfrr u harles b git erteilt an Ignatz Engelstein, zu Cäst ea, Fehesg uns Hetss Cafés Sin i 84 vofrZweiggeschäf von Buenos Aires. Sc —2

Berlin Ho 3

und eingetragen worden, daß der K. 1 C 2. 4 3 2 v8 ag ’v der Kaufmann 8 ist aufgelöst worden; das Ge änderter Firma fort begeündeten Forde⸗ mit beschränkter Haftung. Röhlk 8 Schröͤder.