1910 / 133 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 S 8 1“ 6 ö 118“*“ 8 Bekauntmachung. [24264] / Frankfurt, Oder 24274] 1. ral- cand 8 1 1 2Laricheraragennevan öö1“— 129 2 u I“ [24285] Franz Gruber, Nikolaus Kupper⸗ 5 Muster zu a und b für plastische, zu c für Flächen⸗ bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster für erzeugnif e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am a.ee. dhee Heucdtvire nellale Nernsten 3 8 eter Bauer wurden in der Generalpersamm⸗ Georg Huder erzeugnisse, Fabriknummern 3 bis 5, Schutzfrist drei Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ 23. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr 40 M. Bösgtgtes Sresche 1“” 11 dung vom 8 April 1910 Johann Kiehlmeier, busgerunstein, 6. Juni F Jahre, angemeldet am 30. April 1910, Nachmittags erzeugnisse, Fabriknummern 11078 b, 11079 11112, Gera, den 1. Juni 1910. has Vorstandsmitglied Adam Noll ist ausgeschieden; Frankfurt a. O. ist eingetragen: pflicht, in Mühlhofen. Vorstandsänd 9 . arrer, Peter Schwartz, Ackerer, und Franz Steffan, Kgl. Amtsgericht, Registergericht. 2 Uhr 10 Minuten. 11114 11128, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Fürstliches Amtsgericht. an seiner Stelle ist der Bauer Vinzenz Nimbler II. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in gewä lt wurde Hauenst in, G ostan deöan erung. Neu Ackerer, alle in Schweix, in den Vorstand gewählt. b Amtsge eicht Welzheim. [24307] v d01 .tegeuet fee 2o. hia 1agselbe. eim Pat de v11“.“ öö 1 nstein, Georg, Lehrer in Mühl⸗ Pirmasens, den 2. Juni 1910. welzheim. K. Amtsgerich S dem druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, Nr. 5929.5 Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit e HNamburg. 6 9 1 [24150] EEE T“ Lade E11“ Jakob Bangerth. Königl. Amtsgericht. Im Genossenschaftsregstens 8 G angeblich enthaltend 27 Abbildungen von Wälb⸗ bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster für In das Musterregister ist eingetragen: Kgl. Amtsgericht. Frankfurt a. O., 3. Juni 1910. B.. 9 Ker A atse icht. Pirmasens. B Spar⸗ & siensemvenenen. G. werken zu Reklamezwecken, Muster für Flächen⸗ Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für, Zu Nr. 2700. Firma PSaldorf⸗Astoria Bayreuth. Bekanntmachun 24265 Königl. Amtsgericht. h. gl. Amtsgericht. . ekanntmachung. 121298] n. b. H. eingetragen warmd ven vom 2. April 1910 erzeugnisse, Fabriknummern 4851 a—- 4851 f, 0783 a Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 11129 11156, Company mitbeschränkter Haftung. Cigaretten⸗ In das Genossenschaftsregister dar. B 1e... ⸗sSct b He eees a 8 Leer, ostfriesl. [242862 DOahner Ereston atseie e arag. In den Generaltersammgmeaste dernansgeschiedenen bis 0783 m, 4736 a, 0786, 0784, 4724, 4724a, 4832, 11 bbieegen; 189 8 Konsumverein für Berneck und Umgegend, ö hiesige Genossenschaftsregist t 22be- 1114“ 6 88 Nr. 15 zum Dahn. An Slehe 8 1““ 18 21. Meableder Heinrih Nagel und Adolf Rees 1““ 21889a Uhr 1119he1e 28. Sh ET“ Uüc E11““ 1g Fagannlchene Genossenschaft mit beschränkter Gen ossenschaft: gLanpwirtschaftlich 1 89 w.hea Ulichen e b nitglicds Kark Fournie EETTEqee 88 6 den Porstand, wahb Cebesseh 80 Minuten. b ag b Nr. 5930. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit S ützfrift Zum 7 Jahre bis auf 10 Jahre ange⸗ Die Zweigniederlassung in Goldmühl wurde nsane eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ D Groß⸗Sander heute eingetragen, Bärgermeister sin ö““ 1“ Necalss, Schꝛemer in Plüderhausen, Kassin. ““” G Lüülin ecetnn h 8 ü 8 whe Gaatshseeebene Nenbehurg c wieder aufgehoben. hränkter Haftpflicht ig Suttrup eingetragen, daß der Landwirt Heye Steenblock in Meinerssehn] Pirmasens, den 2. Juni orstand gewählt.. Kunberger, Senr1910 gesellschaft in Dresden, ein Paket, offen, ent. Gratulgtions: n⸗ ostkarten, Muster für Flächen- Nr. „Z111. Firmer⸗. 18 . der dltgehen. , nn, . TT114e4A““ 1““ den 2. Juni Den 4. Junt Meh. er Dapp. . haltend zwei Modelle für indische Vogelnester aus erzeugnisse, Fabriknummern 11191 11193, 11195 Holler'’schen, Carlshütte bei Rendsburg in Kgl. Amtsgericht dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gerd Heyen Tammen in Groß⸗Sander und der Ge⸗ Königl. Amtsgericht. 16“ Hilfsrichter mit Feiner Dessertfüllung, mit und ohne bis 11211, 11214 11228, 11231 11234, 11238, Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend vier 1114“ Kolon Georg Schweer daselbst getreten ist. meindevorsteher Jann Müller in Groß⸗Sander in Pirmasens. Bekanntmach 6 .“ gittlich. blb24309] Schwalbe und in verschiedenen Größen herzustellen, 11240 11245, 11267— 11270, Schutzfrist drei Jahre, Muster von Muster für Plastische len Georg Schuter dasene 11““ Bernossesfhartter Ssss . Aetldas Gen ossenschaftsregister ist heute unter Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern angemeldet am 26. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. Er eugnisse, Fabriknummern 481 484, Schutzfrist In unser Eö“ ist heute bei der Königliches Amtsgericht. Leer Se chen 3. Juni 1910. Landwirtschaftlicher ö c. G. m Sr. 54 der Bergweilerer 89. ung 121810 Schußf b angfne en G 18— böne⸗ woessche ühg Faber gexcgit fn dcgste . Piune v Spar⸗ und arlehnskasse, ei 3 önigliches Amtsgericht. I. u. H. in 8 erein, e. G. m. . werein, e. G. m. u. H. mit dem Sitze in am 3. Ma „Nachmittags ör 45 Minuten. G bezeichnet, angeblich enthalten hn *31130 Firma 111“ Eö11 marzburg. b iches sgerich 9 8 .da atbe eas 8h. 1’“ LW4 kassenweifer eingettagen worden. Zweck der Ge⸗ Nr. 5915. Firma Kunstanstalt Stengel &. Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen- Nr. 3113. F. Richter in Ham⸗ Lipine eingetragen worden: Der Gemeindekassen⸗ b. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute In das G en ossenschaftsregister i 82. g. öffentlichen Bekanntmachun 8 d . calh gen die b ossenschaft ist, die Verhältnisse seiner Mitglieder in Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in erzeugnisse, Fabriknummern 11271 11277, 11281, burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 49 Muster kontrolleur Arthur Pohl ist aus dem Vorstande aus⸗ ei der Genossenschaft Elektrizitätswerk zu Bünd⸗ unte 182 ossenscha register ist heute bei der nunmehr in d igen her enossenschaft HPnonerieller und sittlicher Beziehung zu verbessern, die Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ 11283, 11286, 11290 11308, 11310 11321, von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für geschieden und an seine Stelle der Lehrer Josef heim, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen: u“ eingetragenen Genossenschaft „Allge⸗ Rationellen Landwütt“ Kaiserslautern erscheinenden ma eunztigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die haltend 6 Abbildungen von Bildwerken zu Reklame⸗ 01430 a, 01430 b, 01431 a 01431 d, 01432a, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 303,764 bis Baumgart in den Vorstand gewählt Der Gastwirt Schellbach ist aus dem Vorstande Egh; Eonsumverein für Mettmann und Pirm s ö da gelehn an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ zwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 01432 b, 01433, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 303/787, 303/812 303/817, 364/432 364/443, lt. ausgeschieden. Für ihn ist der 98 amne Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit asens, den 3. Juni 1910. u tel unt chaftlicher Garantie zu beschaffen, nummern 4 362, R e1“ Seluß. 114““ Ehnsnan Zeheßr, zemeben wn 1r. mas lic

mts ri 2 2. S 6 1 . „58 88 8 8 5 5 8 8 ;44%„ ter 9 1 1 Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 1. Juni 1910. Bormann zu Bündheim in den Vorstand gewählt, Haftpflicht zu Mettmann“, folgendes Königl. Amtsgericht. 8 8 nütiel unter gengzinch anzunehmen und zu verzinsen. frist drei Jahre, angemeldet am 3. Mai 1910, Nach⸗ Nr. 5932. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1910, Bitburg. [24267] föhss dieser jetzt besteht aus: 1) dem Buchbinder⸗ eingetragen worden; Pleschen. Bekanntmachu 1724300 8 besondes stand besteht aus folgenden mittags 5 Uhr 45 Minnten. H bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster für Mittags 12 Uhr Minuten. Im Genossenschaftsregister der Spar⸗ und Dar⸗ meister August Gericke, 2) dem Tischlermeister t Der Schmied Theodor Ohligs ist aus dem Vor⸗ In unser Genossenschaftsre ktogit h l 4300] e Johann Vereinsvorsteher, Müller, Ph., Nr. 5916. Firma Deutsche Werkstätten für Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Nr. 3114. Weinküfer Alfred Adolf Utgenannt lehnskasse e. G. m. u. H. zu Irrel ist heute an August Haberkorn, beide zu Bündheim, und Bormann. and ausgeschieden und an seiner Stelle der geschäfts⸗ tragen: „Deutsche Viel 8 9 ͤ Büt Vereinsvorsteher, Kemmer, Peter, Beisitzer, Handwerkskunst Dresden, Gesellschaft mit be⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 01434 01439, in Hamburg, ein 8 Paket, enthaltend ein Stelle des ausgeschiedenen Beisitzers Ferring der Harzburg, den 21. Mai 1910. 11“ lose Louis Feger senior zu Mettmann gewählt. schaft eingetragene 2 ertungsgenossen⸗ Bergweiler. Statut vom 29. Mai 1910. schränkter Haftung in Dresden, ein Paket, ver⸗ 4390 a 4390 d, 4391 a 4391 d, 4392 a 4392 d, Muster von einem Plakat, Flächenmuster, Fabrik⸗ Flüerer Wilhein WMeinden aus Menningen als Vor⸗ Herzogliches Amtagerlcht. 8 Mettmann, den 12. Mai 1910. schränkter Haftpflicht in e mit be⸗-⸗ P a. eacns chungen der Genossenschaft sind von siegelt, angeblich enthaltend 50 Muster für a. Tapeten, 4393 a - 4393 d, 4436 a 4436 d, 4437 a 4437 d, nummer 691, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am standsmitglied eingetragen worden. R. Wieries. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens sst der insch h 8 Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvor⸗ b. Stickereien und c. Stoffe, Muster für Flächen⸗ 4438 a - 4438 d, 4439 a 4439 d, 4445 a— 4445 d, 18. Mai 1910, Nachmittags . hr 48 Minaten Bitburg, den 4. 6. 10. Kgl. Amtsgericht. geiligenbelillT.. [24277] Sageeeee 124288] liche Verkauf von Schlachtvieh a er e 8 sücher oder dessen Stellhvertreter, zu und erzeugnisse, Fahriknum neqg, 6 1 888 2, 6 E166“ b 114“ G 24277) ffentliche Bekanntmachung. -¹Verkauf von Zucht⸗, Mager⸗ und Nutzvie 16695 folgen im Blatte „Trierischer Bauer“ in Trier. 59, 59 a, 61 63, (83), (84), „zu b: 5 —13, Jahre, angemeldet am 26. Mai Vorm t atet, 2 227 b Bitburg. 24268]) „In unser Genossenschaftsregister ist heute be- J entatche isenn g CPöö „Mager⸗ und Nuͤtzvieh für die erfolgen r Hindliche Willenserklä eich- 84 90, (36), (77) 1, (7 85) 1 (85) 3, (86) 1, 9 Uhr. Briefwagenfüßen, Muster für plastische Erzeugnisse, assenvereins e. G. m. u. H. ist 3 ; vorden: eingetragene Genossenschaft mit unb ä Ladbeck in Law Robert 1 G 6 *8. des Vorstandes, unter welchen sich der 475, 478, 483, 485, 489, 499, 5003, Schutzfrist drei J bezeichnet, angeblich enthaltend Mustern für gemeldet am 20. Ma . heute an Stelle des ausgeschiedenen Beisitzers Bell gSp. 2. Die Firma ist geändert in Eisenberg⸗ Haftpflicht in Mogil schaft mit unbeschräankter . Noak in Wilscha⸗ Dewenter in Sinnig, sbedins rft dder dessen Stellvertreter befinden Jahre, angemeldet am 7 Nai 1910⸗ Vörmittags Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ 55 Minuten. der Bäcermeister Nikolaus Meier zu Malberg als Waltersdorf er Spar, und Darlehnskassen. gutsb flicht in Mogilno der verstorbene Ritter⸗ Steizickaheim, 2 Wilscha, Hermann Stetefeld in Vereinsvorsteher oder. 0 ’““ zr 35 Minuten. Gratulationg; vritn ummern 4512a 4512f, 4527 „Nr. 3116. Bautechniker Mar Alfred Rein⸗ Vorstandsmitglied eingetragen worden. 8 Verein, eingetragene Genossenschaft mit 8 Fotenestter, Gmil 114““ Hen aitolh L1““ Weie Cioggebis L11A1““ ben Ge⸗ do hir, 9 Mh gtrren Aktiengesellschaft für Kunst⸗ bis 82 d, 4529 a 4529 d, 4530 a 4530 d, 4585 a hold Carl Paatsch in Hamburg, ein offenes

Bitburg, 4. 6. 10. Kgl. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, in Eisenberg, Ost⸗ Mopagi 9. I. 19. a, 3 1 .u Namensunterschri ifü dlitz, ein Paket, versiegelt „bis 4585 f, 4586 a 4586 f, 4587 a 4587f, 4588 a Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Ver⸗ g gerich preußen. g s Mogilno, den 3. Juni 1910. .“ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Die deuc LE.“ 1 bis 49851, 4899: —4589 43903. 789558, Schutz wietungskarte, Flöchenmuster, Fabriknummer 1910,

Borbeck. 24269 Sp. 3. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ geblich e 9 ,eeez 26. Mai Vor⸗ zfrist! e, angemeldet am 21. Mai 1910, Ir gse Genossenschaftzregister is Henil 3 die Bef cjaffung 88b 1 es iets chh Mücheln, Bz. Halle. 124289] mitgliedern, im Posener Raiffeisen⸗Boten 1 falls stunden des Gerichts edem gestattet. Reklamezwecken, Flüchenertengnise,gobrt. angemeldet am 26. Mai 1910, Vor Rchusfites e hhe, 15Cchesnuten. Nr. 2 bei dem „Landwirtschaftlichen Consum⸗ die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und di In unser Genossenschaftsregister ist bei de fer dieser eingeht, in einem vom Vorstande mit Ge⸗ Wittlich, den 2. Juni 1910. 1144 (0683, 3753 b 4757] 24819 4850, 4852 bis Nr5934 Dieselbe, ein Paket, versie gelt, mit K Nr. 3117. Zivilingenieur Friedrich Filler Verein Borbeck, Eingetragene Genossenschaft Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderun der Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft u““ nehmigung des Aufsichtsrats bestimmten Blatte. Königliches Amtsgericht 8889 Üee b, 0783 7507583 80 907831, 0783 dee bezeichnet, angeblich enthaltend 24 Muster für Gratu⸗ in Hamburg, Fein versiegeltes Kuvert, enthaltend mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Borbeck ein⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder Darlehnskasse Mücheln eingetragene Ge⸗ Die Einsicht der Liste der 1e ist in den zZabern. [24310] 6788, 0787, Sd Ffrist sdrei Jahre an vsneide laltons⸗ und Postkarten Muster für Flächenerzeugnisse, ein Muster von einem zoologischen Dressurscherz, Febeeeetanasbefagnis der b1““ dlendehe , nofsenschaft mit ö 2 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaftsregister Zabern. b 10. Mai 1910 bus mitt 8119 Ahr/15 N hh abriknummern 4590 c— 4590 f. 4592 a 4592 d, Flächenmuster, Fabriknummer 77, Schutzfrist 3 Jahre, Liquidatoren ist beendigt. bedürfnissen, hafree Miücheln, vermerkt worden: Der Landwirt Pleschen, den 28. Mai 1910l. In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 55 ange. 15918. Firma Munkwitz & Pester 88 4593 4608 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am angemeldet am 26. Mai 1910, Sehußtage 11 Uhr Borbeck, den 7. Juni 1910. 3 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Meister ist aus dem Vorstande ausgetreten und an Königliches Amtsgericht. wurde heute bei dem Dinsheimer Spar⸗. Dar⸗ Niedersedlitz Fein Paket, versiegelt, angeblich ent⸗ 26. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. 40 Minuten.

Königliches Amtsgericht. 8 des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen seine Stelle der Schmiedemeister Franz Götze in Potsdam. 89 249 lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft haltend 8 Modelle für Gummisauger uster für Nr. 5935. Firma Wagner & Sprung in Nr. 3118. Firma Coutinho & Meyer in Donauesching wee, Gexwerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, hen Gehüfte in den Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister e mit unbeschränkter Haftpflicht in Dinsheim plastische Erzeugnisse Fabriknummern 324, 325, 326, Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent. Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend vier⸗ Ing Ge ve- dr- [242702 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Mücheln, den 3. Juni 1910. Nr. 31 die Genossensch fia es. E unter eingetragen: Schutzfrist drei Nege angemeldet am 12. Mai haltend das Muster eines Branchenverzeichnisses der zehn Muster von Zigarrenetiketten, Flächenmuster,

Lapd Genossenschaftsregister wurde zur Firma Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Königliches Amtsgericht kasse, ein et. an chalt⸗ „Spar⸗ und Darlehuss GDurch Beschluß der Generalversammlung vom 8910,R. chmittags 4 Uhr Teilnehmer an dem Fernsprechnetze von Dresden und Fabriknummern 12806 12811, 12816, 12818 bis 1 ls u“ mietweisen deberlacsang 81 die Mitglieder. HMänchen [242 alhe ntep en esrch aül ben Ec⸗ 8 it unsg⸗ b. Mai 18n bu Statut ponha I Nr. ö19. Firma Louis Herrmann in Dresden, Umgegend, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ E11“ 4. Tehee srghe hes am 27. Mat ea vn höle has. —e⸗ p. 6a. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ves 4290] verzeichnet steht, i Fiedas e —c. 67lh 1896 durch die Satzung vom 5. ai )ersetzt 1 Paket, versiegelt blich enthaltend die Ab⸗ nummer 9531, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19 0, Vormittags hr 30 Minuten. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in lung vom 9. Mai 1910 ist eine ändi Darlehenskassenverein Eitti erzeichnet steht, ist folgendes eingetragen worden: e 2 8 2 ens i „1 Paket, versiegelt, ange enthaltend deh, 26 1 19160, Vormi Nr. 311 1 b 8 ; 11A“ G 2 2 vollständi 8 erein Eitting, eingetragene M worden. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ einem Tisch,“ 26. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 3119. Firma Aug. F. Richter in Ham 8 Sochemmingen eingetragen: Der Direktor Matthias Fassung des Statuts angenommen. stindig neue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 364*“ mehr: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten bildungehehen Enenn Cefsdt üheeanenge seh ins Nr. 5936. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 1eg

Willmann ist gestorben; die Generalversammlun V Sitz Eitti Si 3 ilhelm Koppe sind aus dem Vorstande gusge sehtede ie Mitgli ö h 1 1 5

1 . lung 0. Der Vorstand hat mindestens durch drei itz Eitting. Simon Zollner aus dem Vorstand ihre. S orsede aeh enen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die 27 fri det am 14. Mai druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, Muster, und zwar: a. 22 von Schmuckstücken,

vom 10. April 1910 hat in den Vorstand gewählt: Mitglieder, darunter den Vorsteher oder 8. ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: enc mn 8 Mühelmn Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der 1686 H 8. 8 8. angeblich thederg von Bildwerken b. 18 von a Ebusts bir 1 W ¹ 7 e, 2a ächenmuster, Fabrik⸗

Karl Müller, Bürgermeister in Hochemmingen. Franz Stellvertreter seine Willenserklär Mathias Huber, Gütler in Eitti 2 ftalied insbesondere 8 1— 2 * 3 jsche erme F .Fran ärungen kundzu hias Huber, Gütler in Eitting. 2 6 Peond wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 592 1 - ür Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, plastische Erzeugnif henn Eöö ist jetzt Direktor, Josef Hug ist und für den Verein zu zeichnen. De 1“ München, den 7. Juni 1910. dendeönlann “¹““ 1) 8. gemeinschaftliche. Bezug von Wirtschafts⸗ eb vn Gndisoee eralsens -Befden ISxx 3045, usssnh 0Nüchhen agnics nummern ad a 661/248, 661,249,717/237 717,239, 5 vertreter des Direktors. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma X“ Potsdam, den 2 3 8 bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der kunkte Waffeln, Muster für plastische Erzeug⸗ 1736 4857 4859, 4860 a, 4860 b, 4861—4863, 718/367 718/378, 720/089 720/091, 970/451, 11“ des Vereins oder zur Benennung des Vorstands N v“ damn, den 27. Meh19 10; b eefmnlse,des landwirtschaftlichen Betries und des nises Geschäftsnummer 1, Schrzftift ein Sabrzeng. 48642, 4864 b, 48659, 4865 b, 4866——4868, 4870, 970,452; ad b, 125 —139, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ Gr. Amtsgericht. I. 8 ihre Namensunterschrift beifügen. 1 vee ser Genoss [24291] Amtsgericht. Abteilung 1. ländlichen Gewerbefleißes auf emeinschaftliche Rech⸗ gemeldet am 17. Mai 1910, Mittags 12. Uhr 4856a, 4856b, 4772 a, 4772 b, 4772 , 4772 d, gemeldet am 31. Mai 1910, Nachmittags 1 Uhr Ebeleben. Bekanntmachun [24271 Heiligenbeil, den 2. Juni 1910. Fen; 8 un 6 enossenschaftsregister unter Nr. 20 Rottenburg, Neckar. [24302] nung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen 5 Minuten 1 4772 e, 4772 f, 4776 b 4776d, 0788, 0788 a, 3889, 30 Minuten. 3 1 Gerrichts ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ HMerrnstadt 12 Hastpflicht, zu Perwenitz, hat durch Beschl In das Genossenschaftsregister wurde heute bei zur mietweisen Ueherlassung an die Mitglieder. Der ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 43 Modelle 3952, 3959, Schutzfrist drei Jahre, angemelder am urg, ein verstegeltes 9 n Hsh. nossenschaft Bellstedt⸗Thüringenhäuser Spar⸗ Im Genossenschaftsre 1 124278] der Generalve 3 eschluß dem Darlehenskassenverein Hirrlingen, einget Verstand hat mindestens durch dreiz Mitglieder, für Formen, Muster für plastische Erzeugnisse, 28. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Mu 9. ) b 1— gister ist heute bei neralversammlung vom 12. Februar 1910 6 Irrlingen, eingetr. 2 8 s en Stellvertreter f 2 7 irma C 8 D lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 638/946, und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Nr. 8 eingetragenen Fhter ist gert Ppor⸗ unter Aenderungen des Statuts beschlossen. Der Gegen⸗ eseeei egten ze. t e u faenatfe herge Varsenen ö fürde E1“ 8819. S8102 nbsrnsttaas Fecihe 11““ 812 fe hägsa 9e 96 üsae .88 980 638/982 bis

4 7 P. G. m. u. H. zu Woidni e n ernehmens ist ausgedehnt auf den jo Nors % -. 2. ; 1 t 1 en. Di 8 eichnung e ieht 2 D Mus 1 Zi tt ackun 7 638 9 3, 01 1 84 ; - 1

Spalte 6 heute eingeschrieben worden: eingetrage Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsk scha .“

ach vollftändi 8 : eingetragen worden, daß Ewald Herrmann zu zum Zweck am Har⸗ und Darlehnskassengeschäfts Leins sind aus dem V jede in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der .5922. Fi ichmann & Pohle in Muster für plastis e Erzeugniss 1 I““ shengiger hrnah 1.“ Feseh gth Seeehlh als Vor⸗ zum Zömech auch, des genleilsamen Einkaufs land⸗ deren Stelle sind eim ö 88 Piseö ddfc des Vorstands E Fanes vefecent angeblich Schutzfrist drei 89 re, am 28. Mai 1910, WW . 30, einween michter loschen. Ö 3 9 vorden ist. SLae. . 4 19. März 1910 in den Vo z 9 ihre Namensunterschrift beifügen. 9 Abbil en vo lächenverzierungen für Grab⸗ Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. 4 r. 3121. me g. F. Ham⸗ G en, den 7. Juni 1910. Amtsgericht Herrnstadt, 23. 5. 10. Nauen, den g b Johannes Ellsässer, Ere gerie heös en Wercge⸗ Zabern, den 2. Juni 1910. LE1“ centereseungäerc Muster Bei Nr. 4890. Firma Aktien gesellschaft für burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Fent 1 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II Insterburgz. önigl. Amtsgericht. Noll, Bauer in Hirrlingen. 8 8 Kaiserliches Amtsgericht. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 291 309, Kunstdruck in Niedersedlitz, ver ängert wegen des Muster von Schmuckstücken ( eichnungen), 639,066, EIDn 144“ In unser Genossenschaftsregister ist 2 Nürnberg. 88 8 Den 25. Mai 1910. Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1910, mit de Fahe kkner 3334 bezeichneten Musters ftr Flaftische Grengnise 88 ritahsss⸗ 649291 3 2 ng. 272 1 ee 1 rens 8 ; sri Bo ’. ; 5 bis ze . 2 642 . 86—642 1ö118“— Musterregister. Vormittags 10 Uhr 45 Secaner Gardinen, und E11“ 661 162 =661,167, 661,174 61/191, 661 204,

NE. 13 die Genossenschaft ir zirma ehe an 5 H. eingetragen: Gutzbesitzer Müller in tra 892 CE“ Laibstadt, einge⸗ schweinfurt. Bekanntmachung [24303] 6 . E Actiengesellschaft in 8 Königl. Amtsgericht. Abt. II. 661/211 661/214, 661,247, Gs frist 3 Jahre, ee 1¹“]; vesen en herschnft mie imcbeschränkzer „Zarleheg ensendeseie Vieielsdeeh. ein, e1u“ Beetder, eum inschloz, veregelt, angebüch, en. wasseragrr SagN den 8. 8 ve A . zhutsbesitzer Leugnick in 11“ 8 8 ene C sse schrs e veröffentlicht. xb üSein 8.-e. g. zen⸗ Ss 1 85. 0 Minuten. 8 ͤ11414“4*“*“ Assichterat hgrer g e er beas Bene eeaenede an.sesene. Pefaliagt dw hen ehaborse Dhe schenofen⸗ A““ 124146] daltend. 50 cSei ennuster, Muster, sir, Flücheg, Im das Mstenegiter snd folgende Gintrnmrmen 30, Minuten. Fima Aug. F. Richter in Ham. Pas Statut datiert vom 27. Mai 1910. Der den 5. Jant 1010 I1“ öö 1“ schast, hat in crer Generalversammlung deme In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1006, ersengn 83472, 3474, 3479, 94981, 3983, 4599, erfölgt; 1, Kaufmann Otto Peter zu Düfsel⸗ burg, ein 1.ereh. Frbe, Frfig

1. Mai 1910 an Stelle des bisherigen Statuts ein Apothekenbesitzer Emil Weigert, Breslau, 4597, 4614, 4669 4674, 7077, 7078, 7080, 7091] vorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend a. zwei Modelle für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 638 893

Gegenstand des Unternehmens ist, durch Erbauun azutalz däͤb 3 a., ist, FErbauung Königl gewählt. 1 Worhekemes e von Wohnhäusern unter Ausschluß jeder Spekulation Nürnberg, den 4. Juni 1910. neues Statut vom gleichen Tage angenommen. 6. Muster für Etiketten und Packungen für das bis 7103, 9014, 9040, 9043, 9046, 9049, 9076, für Fläschchen, Geschäftsnummern 1 und 2, b. zwei bis 638/899, 638/901 638,925 638 /927 638/942

unbemittelten Familie d weckmößig ein⸗- Karola 8 8 85 . EE114“* Nach diesem Statut ist Gege de 88 pharmazeutische Präparat Castoreum Bromid, offen, 5 ½ 5 ist lur. dg 8 . 35920, se 2 1“ Festgigf und 88 Fhenübig en. olath, K 8. ““ b K. Amtsgericht Registergericht. nehmens 85 Betrieb 188 Vennshenttl e 8 100, 1 100, C.100, X 102, 5b 1.“ 9995, 1 Flaschcheneeee i keeaäah, eenchaise 638 944, 688 9485, Schutzfest 4 Fehre, vafenemdet chaffen und die Häuser durch mäßige Tilgungsraten In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 Oels, Schles. Bekanntmachung. (24293] lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ B102, G 102, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 11, Uhr 5 Minuten. Ungemeldet am 19. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr . 89 8 ug. 5 Richter üe5 Ham. allmählich in das Eigentum der Genossen über⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse zu Lippen“ ein⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei] mitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und angemeldet am 7. Mai 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr. Nr. 5924. Firma Leutert Schneidewind, 358 Minuten Schutzfrist 3 Jahre. Fem . t, enthaltend fünfzig zuführen. etragen worden, daß August E“ 89 14, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Nr. 1097. Kaufmann Richard Martschin, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Dresden, Nr 1uh, Semm Vereinigte Silberwaren⸗ burg, ein versiegel tenn Fenve⸗ Lbsanhe 8 Prfss Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch tande ausgeschieden und an seine Stelle Hermann enofsenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Breslau, 2 Muster für je ein Etikette und eine ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 6 Muster Fabriken Aktiengesellschaft zu Düsseldorf, ein Muster von ö feeng. 388 144 die Elbinger Zeitang and die Altpreufische Zeitung ihatschte getreten iit. Herm in Bogschütz, eingetragen: Der Kantor Kurt Jent⸗ Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Packung, offen, Geschäftsnummern 10000 und 10001, für Plakate, 7 Muster für Prospekte und 3 Muster 8 jegelter Umschlag enthaltend Abbildung eines für plastische tzeugnifse, Fa bri 1 vom 107 ,240 ingehen oder der Aufnahme der Anzeigen Schwierig⸗ b442421achcvan,4 20. LLe Gotthold Fränzel getreten. en landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten War 7. Mai 1910, Vormittag r. Nr. 1098. Fabri 2068 2070, 788 790, —116, 36 1 1910,2 407,245, 400,270 2,(1402427,661, Schußfrist keiten bereiten sollte, diese 8. Eu Kirchhundem. [24282] Amtsgericht Oels, den 31. Mai 1910. 1 zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte 888 e Fabrikbesitzer Arthur Heilborn,. Breslau, cerSchutzfrist drei Jahre, angemeldet am Feugnc, ungemeddet am 2s Minn vG ormittags 427,566, 427,567, 424 816 4279e9-asbalann Geschäftsjahr dauert vom 1. April bis 31. März. In das Genossenschaftsregister unter Nr. 4 ist beis Osterode, 1“ [24294 Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ 1 Umschlag mit 40 Mustern für Etiketten und 23. Mai 1910, Miktags 12 Uhr. Nr. 1513. Firma Zippmann & Furthmann 3 Johre, 8 8 Die Zeichnung geschieht dadurch, daß zu der Firma dem Heinsberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Im Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ 8, 1 schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Packungen, verschlossen, Geschäftsnummern 412626 Nr. 5925. Firma Paul Süß, Aktiengesell⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu Düssel⸗ 11 88 A F. Richter in Ham⸗ der Genossenschaft die Worte: „Der Vorstand“ und verein e. G. m. u. H. in Heinsberg eingetragen: Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Ech e und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ bis 412665, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, dorf ein versiegelter Umschlag enthaltend 12 Ab⸗ Feegeltes erek. enthaltend fünfzig die eigenhändigen Unterschriften von mindestens zwei In Eer Generalversammlung vom 8. Mai 1910 tragen, daß an Stelle der Ssselne dn ngft verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ gemeldet am 10. Mai 1910, Nachmittags 12 Uhr. ein Palet versiegelt, mit bezeichnet, angeblich bildungen von Haustüren Fabriknummern 13 bis e. Sehan htücke Jeichnungen) Muster Vorstandsmitgliedern, darunter viejenige des Vor⸗ ist an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Voß und August Riefling die Landwirte Wilhelm standemithlieden zudeh Firma des Vereins ihre Namens⸗ Nr. 1099. 8 Kaufmann Berthold Wanke, enthaltend 50 Muster für Gratulations⸗ und Post⸗ vnrieund 25 bis mit 29, plastische Erzeugnisse, Muster von Schmuckstücken (Jeichnungen’, Pems⸗ sizenden, 8,11g STnts ienö. Hencich Ffövermer 8 Fose 1. in Pe Dempewolf und Friedrich Halves, Hs. Nr. 83, beide dcftr ee tesa SFer (Die bisherigen Be⸗ Breslau, 1 Muster für ein Etikette, verschlossen, karten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern angemeldet am 30. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr des 1 ist der riftführer ermächtigt,d oh. ¾ .Arens in Heinsberg zugleich als in Echte, in den Vorstand eingetreten sind gen un ihn zu vertreten. Die Mitglieder des Vorstands Stellvertreter des Vereinsvorstehers und der Friedri Osterode (Har; geai 1 machungen bleiben unverändert.) 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1910, Nachmittags 10847, 10849, 10854, 10856, 10861, 10863 10865, Düss 1910. 2 31. Mai Nachmittag shnd: zux volf Schulz, Rudolg Tomerius, 8” ünd; Schwermer gt. Annen in Heinsberg zu S Fftedrich sterod „dar9:s he a0zehan Schweinfurt, den 6. Juni 1910. . Uhr. Nr. 1100. Kaufmann Julius 10867 10871, 10874, 10885, 10886, 10888 10890, üffeldors, Fen a. Zugi, 1gger cht. 3 Jahrez en aeeer am 31. Mai 1910, Nachmiktags Straut, Karl Drezer und Wilbellm Het, sämtlich mitgliekern gewählt. n ““ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Schazty, Breslau, 6 Muster für Etiketten, offen, 10894, 10897 -10900, 10904 10906, 10908 10911, —— 124147] 1 Uör 30, Mimimma Aug. F. Richter in Ham. 1n Gie Ehrsicht der Liste der Genossen ist während dechsnzag, dEchs Nane1919. Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 gghes 888 ssenschafts ist 8 [23145] Phte ehemmen hcnüda 1a Tes ssi, Ber 10918 —19e7019 Scbghfagstnvas Nühr. dSne. oJrufterrgtste ist im Monat Mai 1910 burg, en vegiegelts 8 L.wee —— der Dienststunden des Geri 8 und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ O. 3. 5h an aftsregister zu Band I Seite 183 mittags 10 Uhr. 85.5326. Dieselbe, ein Ho ksiegelt, mit B eingetragen worden: M Muster von Schmuckftücken. (veenn ees Elbing, den 6. Juni süct ewggbbche 2. Er. schaßts 1 152” mit unbeschräntter Haftpfticht zu Iössen. E13154532525 egs K Breslau, den 6. Juni 1910. bE11““ -och dufser für Nr. .“ fe Co., e Muster E— Frpeugises Fadctummnen dan aa önigli geri 1 Genossenschaftsregister orth“ eingetragen: gen, e. G. m. u. H. in dönigliches Amtsger r 8 rten, M ü zchen⸗- Wollstoff mit Baumwolle vermischt, Nrn. 69789, 352 1.“ Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr Der Hofbesitzer Wilhelm Schmoldt zu O.⸗Ihlien⸗ Liptingen wurde eingetragen: Lampert Maier Königliches Amtsge⸗ ch Gratulattons⸗ Und Postlarten, vheufter Ofgn Fscs 8 socmit Haenn,1335 71340, 71347, 71361, 364 426, Schutzfrist 3 Jahre, 8 eweldet azm 8 Am 6. Juni 1910 ist ei gberb v. worth f Se, zu O.⸗Ihlien⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschie wj Dresden. [24148] erzeugnisse, Fabriknummern 1082 8 *b7 71384, „71387,71390, 7 in ei kai 1910, N. 98 1 Uhr D Minntn. . Am 6. Juni 1910 ist eingetragen bei Nr. 45 für m. orth ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 1 N. orstand ausgeschieden und Landwirt 8 95* 63, 10982 10991, 10992 a, 10992 b 71384, 71386, 71387 71390, 71397, 71409, in einem 31. Mai 1910, Nachmittags In das Genossenschaftsregister Seite 11 Nr. b ist die Central⸗Genossenschaftsbank für Sst⸗ und seine Stelle der Sattlermeister Wilhelm Reineche Gustav Schwab in Liptingen in den Vorstand gewählt. In das Musterregister ist eingetragen 8 88— 18 10994 —11004 211066, 11008, versiegelten pakete, Flächenerzeugnisse, Schutfrist Nr. 3126. Fuma Aug. F. 2 i zur Burhaver Molkereigenossenschaft e. G. Westpreußen zu Königsberg i. Pr., einge⸗ daselbst getreten Reinecke Stockach, den 1. Juni 1910. 1 Nr. 5911. Firma P. H. Hahn & Co. in 10993a, 9 51 20 21, 3 J S. angemeldet am 7. Mai 1910, Vormittags burg, ein versiegeltes Kuvert. I 1. &. urhäbe folgendes B. m. tragene Genossenschaft mit keschränkter Hgft. Otterndorf Juni 1910 1. Großh. Amtsgericht. Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Ah⸗ 11009, 11011, 18 de ö. FG 10 shr 15 Min. Muster von Schmuckstücken (Zeichnannem), Mit „In der Generalversammlung vom 31. März 1910 pflicht hier: Prorektor Ferdinand Gimboth von Königliches Amts ericht. 1 Traunstein. Bek rach 1243 bildung des Standschrank⸗Automat Arionette“, 11023, 11024, 11030, 1195Sg, memeldet am Nr. 1070: Morand & Co. Gera, 17 Muster für plastische Erzeugnisse, Feribremrmernk M. ßcd ist der § 44 der Satzungen durch eine Bestim 1 hier ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Rektor Pei Bernauer⸗Darl eh SSe.n 8 e; G Kosmophon 43, Muser für plastische Erzeugnisse,2 e Ss Schutzfeift 88 Führe, 1““ Wollstoff mit Baumwolle vermischt, Nrn. 69802, bis 427 667, 427/684 47 8O0. .u 82 &n bn. über die Verteilung des Gewinns ergänzt Ummung BEphraim Dobrick von hier ist in den Vorstand Peine. 1 [24296] u. H. mit de Sis g aeageach 8 Fabriknummer 43, Schutzfrist zehn Fahre, an.⸗ 26. Mat l. Fhorn . r. lt, mit C] 69803, 69958 71334, 71341, 71345, 71351, 71352, 427/700, 427,701 7780—427 8,. .2 Putz n ö85* s ergänzt worden”“ wohlt⸗ ;d nd ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ Fur Munthias Bbütan Bernau, A.G. Prien. gemeldet am 30. April 1910, Nachmittags 1 Uhr Nr. 5927. Dieselbe, ein Paket, versscge mit C 90789 91380, 71333⁷ 71392, 71396, 71399, 71452, 427750, 427,758, 428 bg=. 188 e8. be

Großherzogliches Amts ericht Butjadi und Darlehnsverein zu Peine, eingetragenen Baue in B. ias Wellkamer wurde Georg Furtner⸗ 20 Minuten. bezeichnet, angehlich enthaltend, do. für Fl 8 71405, 71407, in einem versie elten Pakete Flächen⸗ 427,780 Schußfrist 3 Jadre gemaldet am T. J vr. 18 mekiegr nie ear hsche⸗ Koschmin. Bokanntmachung 1724284] EE“ mit Haftpflicht Sewabt. 11“” hgs eb . ete ecs. ö und Posttarten, WMufter 109 51Sc6hag. Eencziise Schutzfrist 3 Wöhre angemeldet am ]1910 Nachmittags 1 Uhr 30 Meaurern.

rankenstein, Schles. [24273]] ꝙBMei der Spar⸗ und Darlehnst eute folgendes eingstragen worden: R“ ung Ernst Böhmer in Dresden, eine Blech⸗ erzeugnisff, ve 885 211055 a, 1ge 910, Vormittags 10 Uhr 45 Min Nr. 3127. Firma Aug. . N. in

Heute ist bei der in unserem Genossenschaftsregister tragenen Genossens rlehnskasse, einge: Otto Köhler ist aus dem Vorstande ausgeschi Traunstein, den 6. Juni 1910. 8 kapsel, versiegelt, angeblich enthaltend a. ein Muster 11043, 11045, 11047—11050, 11052, 11053,11055 a, 14. Mai 1910, arnmgevfgnan C ver. en ver-egeltes Lavent, g d ürsw unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ und Darleh step Fascpiticht Leneeech 8 ö und an seine Stelle Rentier Fr. Schulze geschtehen Kgl. Amtsgericht Registergericht. 8 für Kakesrollen in Kugelpapier mit besonderer Auf⸗ 11055 b, 11056 a, 11056 b, 11059 a, 11059 b, 11061 a, Nr. 4998 8 as. Hr gan v Hüeeer Schmuchtüchen Feuhrunon een). Metsrt kasse, eingetragene Genosse zreai e in unser Genossen⸗ in den Vorstand gewäh t machung sowie Oeffnungsvo mit Bezeichnung 11061 b, 11062 a, 11062 b, 1106Za, 11063 b, 11065 a, der noch extra durch D. R. G. M gesch. 5 dhsche Frzeuanise, Fadrebnmmmem e,

8 getrag enossenschaft mit unbe⸗ schaftsregister folgendes eingetragen worden: stand gewählt. Traunstein. Bekanntmachung. [24305] hung sowie Oeffnungsvorrichtung mit Bezeichnung 56 86 57 37 38a, Korsettspitzen und Stickereien und zwar: 11 Dessins für plastische Ereegaisite Rhemesem n. 2s schräukter Haftpflicht in Stolz eingetragen worden, Das Statut ist in § 2 dahin 8o. daß als Peine, den 3. Juni 1910. Darlehenskassenverein Kirchheim E. G. m. und Stirnstempel Dr. 8., b. ein 2 uster eines vier⸗ 11065 b, 8 1196 g, 11946 8 11056 1Sn für b rfarbige Korsettspitzen Nrn. 947/3, 948/1, bis 3645276, 884 588 8u o, e8. 213, daß der Gutsbesitzer Hermann Kleiner aus dem Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens unter Ziffer 4 hinzu⸗ Königliches Amtsgericht u. H. mit dem Sitze in Kirchheim, A.⸗G. Titt⸗ 3 kantigen Käftchens zum Einlegen von Kakes mit be. 11068 b, 110692, 11072 5b; 78a, 11073 b, 11074 a, 949,2, 950/8, 95072, 9511B, 951/1, 952/2, 953/1, 381 227 8 . IS28,8 a 808880.

3 11071 b, 11072 a, 11072 b, 11073 a, 11073 b, 1 8 B, 9 MN S1 adr Set 972 b, 11076 *“, 11076 b, 11077 a, 954,2, 1006/, 13 Dessins für ein⸗ und mehrfarbige 388/152 88 148. Sach srat 3. Fdee. ürmhatda 0, 1 1 Udrt 30 Mrau

stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Guts⸗ tritt: „Ueber von en 8 88 moning. sonderer Aufmachung in blauweißer Farbe und drei⸗ 72 5 8 Guts⸗ tritt: „Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedlungs⸗ Bekanntmachung. [24297] In 8 er Genezalber arteluna vor d. Meat 1910 kantiger Ieraegea hn c. Muster eigentümlich 11074 b, 1108 e 5 2e ckereien, Nrn. 969 961ne u8 713 965 K, am Z12 Mar 1946. N Genossenschaftsregistereintrag. wurde Johann Kraller, Oekonom in Wies, als Vor⸗ Pfal ster Drucksachen mit verschiedenen Einlagen, 11077 b, Se. Schutzse drei Jahre, ang 966, 966/, 966 B, 967/1, 967 2, 967 A, 967 B, Nr. 312 8 Firms Aag. 8. Nichter in Ham⸗

esitzer Karl Fiedler gewählt ist. ntengüter“ Frankenstein, den 6. Juni 1910 re eosch 58. 8 11 910. 1t min, den 1. Juni 1910. 1 Schw . ü ücksei 2 2 rmittags 9 Uh in Königliches Amtsgeri er rns 8 . Schweizer Darlehnskassenverein, e. G. m. steherstellvertreter und E dius Berrei B 8 riefform, Kreuzbandumhüllung, Rückseite mit ge⸗ meldet am 2 Vormittags 9 Uhr. Ie 1 8 , * d fünszig 9 8 ““ Königliches Amtsgericht 11“ in Schweis⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Kirchheim als Beisitzer sn 1“ gewählt. brauchten In⸗ oöder Auslandsbriefmarken verziert,! Nr. 5928. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit D 967, 969 ½, in einem versiegelten Heete Flächen⸗ burg. ein Krert, ntdalbend f

r plastische Erseugnisle, 1 c 0 29 n 2 an] . ꝗ* 7,439- u 46 2 8 2 950 cC 2 2 42 b 364/444 364 /455, 364 68 364 73, ber die Form der öffentlichen Bekannt⸗ Geschäftsnummer 246021, Flächenmuster, Schutzfrist 10825, 10826, 10828, 10830, 10835, 10837 10842, 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. , 89 3966 300, 364 504 2661 522, Schutzfrist