8 111“ 1 8 1
Aschaffenburg. Bekauntmachung. [24264]] F e4“ u“ “ gaachuegperein 3 rankfurt, Qder. 8 [24274]1 Landau, Pfalz.. 8 957 11“ C Infsenachene ee mit unbeschränkter e.rkanne Weelehgeee. 8. Landwi EEö 11“ 16“ Se⸗ an eorg in Hörstein. 1 1, 8 w 3 andwirtschaftlicher K e 2 ; 8 8 Generalpersamm⸗ Peorh Fde eugni 1 s 6 w 3 8 — 8b Logtandsgee Adam Noll ist ausgeschieden; eeeece vhee be“ in Fesege dFenschecnschaßt 8 seesegräner Hcg. Paeer “ 1740 Jahsug Kieblncie⸗ lägesch ngtein 6. Juni 1910. . 11““ 8915 huse itnns Gentäletzong ainde Mosnerreli79. 8 sherh 1. 1, I. Nöchenteenfg “ an seiner Stelle ist der Bauer Vinzenz Nimbler 1I1. Die Bekann . jt ina“ pflicht, in Mühlhofen. Vorstandsänd Neu 2 Ale „Ackerer, und Franz Steffan, Amtsgericht, Registergericht. 2 Uhr 10 Mi 8 Ibiheh, a eneibdet era, den 1. Juni 1900. Fönfter 8 8 nbler II. Die Bekanntmachungen der Genossenscha s tandsänderung. Neu †Ackerer, alle in Schweix, in Vo waähft, Kgl. Am sgericht, Megl gerich hr 10 Minuten. 11114 — 11128, Schutzfrist drei Jahre, angemelde d 1 in eaffe 2 den Vorstand eingetreten. der Handwerkszeitung Lamtliches e ft sind in 85 lt wurde; auenstein, Georg, Lehrer in Mühl⸗ Pirmasens, 8 2. Euni vhc. 1“ im. K. Amtsgericht Welzheim. [24307] Nr. 5913. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ am 26. Mai 1910, Mürntttags Mühr⸗ Fürstliches Amtsgericht. c urg. g. Nans rdcge iehee. WE“ ö“ “ tafchs zus S. äkoh Bangerth. Königl. Amtsgericht. 8* eFenossenschaftsregister ist heute bei dem brscinh Risdeesed cg, Lün. Fücschlas⸗ verstegeit b Iin 88 Züssg be, tinPaket, verszegelt, mit N. bdna gh “ 114“ Frankfurt a. O., 3. Juni 1910. . .9 9 der.’“ 88 8 — 2. — mverein Plüderhausen e. G. ngeblich enthaltend 25½ 2 ildungen von Wild⸗ bezeichnet, ange ich enthaltend 50 Muster fü In das errregister ist ei 18 1 Bayreuth. Bekanntmachung. [24265] Königl. Amtsgericht. . Kgl. Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 124298] Spar⸗ G werken zu Reklamezwecken, Muster für Flächen⸗ Gratulations⸗ und Postkarten, Munste 1 Zu das Mustergegister ist engsen henn, Astoria I.8 das Genossenschaftsregister wurde eingetragen; 88 n veer, oOstmieskl. — . 24286] Genossenschaftsregistereintrag. 2 mö. Gegeralversammlungen vom 2. April 1910 erzeugnisse, Fabriknummern 4851 a — 4851 f, 0783 a Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 11129 — 11156, Company mit beschränkter Haftung. Cigaretten⸗ Konsumverein für Berneck und Umgegend L11.“ 86 [24275]] „In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15 zum Dahner Vorschußverein, e. G. m. u. H. in 8 S9 Mar 1910 sind an Stelle der ausgeschiedenen bis 9783 11, 4736a, 0786, 0784,4724, 47244,4832, 11158, 1. 165½ 11169 —11175, 11177, 11180—11183, fabrik in Hamburh, hat für das am 6. Mai eingetragene Genossenschaft mit beschräukt 16“ das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein Dahn. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ d tandsmiglieder Heinrich Nagel und Adolf Rees 3111 a, 4838, 4839, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 11185, 11188 — 11190, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1907 eingetragene Muster von einem Glastrans⸗ Haftpflicht. Genossenschaft: Landwirtschaftlicher Konsum⸗ eingetragene Genossenschaft mit i Fn- ren8 mitglieds Karl Fournier wurde in der Genetalver⸗ VPorstan den Vorstand gewählt worden: Christian gemeldet am 2. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr gemeldet am 26. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. parent, Fabriknummer 416, eine Verlängerung der Die Zweigniederlassung in Goldmühl wurde verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht in Groß⸗Sander heute einget ammlung, vom 29. Mai 1910 Jakob Hartmann 9—9 er in Plüderhausen IJ. Vorstand Heinrich 50 Minuten. . Nr. 5930. Dieselbe, ein Paket versiegelt, mit Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre gnas. wieder aufgehoben. b Haftpflicht in Suttrup eingetragen, daß der Landwirt Heye Steenblock in Mesnerssehn Bürgermeister in Dahn, in den Vorstand gewählt. pängr Schreiner in Plüderhausen, Kassier. Nr. 5914. Firma Petzold & Aulhorn, Aktien⸗” F bezeichnet, angeblich enthaltend 150 Muster für meldet. 8 Buagyreuth, den 7. Juni 1910. ““ daß der Kolon Bernhard Timmer in Suttrup aus aus dem Vorstande ausgeschieden und der Landwirt — Pirmasens, den 2. Juni 1910. 6 4. Juni 1910. 8 gesellschaft in Dresden, ein Paket, offen, ent⸗ Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ Nr. 3111. Firma Aktiengesellschaft der Kgl. Amtsgericht. “ Eugeschieden und 3 .S Stelle der BüS S Tammen in Groß⸗Sander und der Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Hilfsrichter Dapp. EE düe indtiche Peg,hee aus Kzeunn⸗ beee 11 191 — 11193, 11195 Holler’'schen Carlshütte bei Rendsburg in “ Ye Schw aselbst getreten ist. meinde Müller in Groß 8 1 E“ , b einer Dessertfüllung, mie is 1121 214 — 11228 231 1 2 . s 1 er memtnen, 0.·8. 21266) Freren, den 8. Zani 1610, 80 11111“*“ ittieh. —ibübübeehaceh Söchalte, ind iverchiedenen Geizen bennctelhn 18, 12119 812137711223, 1Zal l de hesss, Niutr han o Pessegelten Kusasse enthe vhastih In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht. Leer (Ostfriesl.), den 3 Juni 1910 “ Genossenschaftsregistereintrag. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern angemeldet am 26. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. Erzeugnisse ö 48 1 —484 Snhr 1; d Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene . — Königliches Amonert cht. I. Landwirtschaftlicher Konsumverein, c. G. m. 10.54 der Bergweilerer Spar⸗ und Darlehns⸗ 2211 und 2212, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 5931. Dieselbe, ein Paket, versiegelt mit 3 Jahre angemeldet am 6. Mai 1910, Vöranidlags Seaseslcat mit “ Haftpflicht Genossenschaftsregift [24276]1 ettmann v“ “ EEEEE114“ 1ö Generalver⸗ kassenverein, 8 11“ Sgehh ve⸗ 1919, Na 4 Uhr 45 Minuten. G bezeichzet, angeblich enthaltend 50 Muster für 10 Uhr 45 Minuten. “ 1 getragen worden: eindekasse ₰ 8 hiesige S⸗ enschaftsregi ist he 8 242 sbeschluß vom 29. rgweiler eingetre rden. beck de ⸗ r. . rma K. 8 ions⸗ stkarte er für Flächen⸗ 3113. Fi — b Heeuf,n⸗ F tesge ner sit vJJö bei der Genossenschaft Ererrihitütswerk 8 In das Genossenschaftsregister ist heute Se öffentlichen 114“ le erfäsgetafe Bfegrchaft ist, 88 Verhältnisse seiner Mitglieder in Co., Geselischaft mrit banbensbener Feenfhae 8 Gratoleiend; aihe aasdarten MFufte r 5— 8. 183 F. Meee in FHamn. geschieden und an seine Stelle der 1. Fnsef heim, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen; unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Allge⸗ nunmehr in dem zu Kaiserslautern CCG materieller und sittlicher Beziehung zu verbessern, die Dresden, ein Umschlag, versiegelt, Haftiah ent⸗ 11283, 11286, 11290 — 11308 11310—11321 “ F“ 3 Hndhdehg üffer 1 nenagerht eden Ee 8 dnshescefte ge sn se u u 1ö“ “ ö „iemanfen “ 8 dezg nötigen Einrichtungenr hd kreffen, nammenilich Pbbiigungen “ Reklame. 01430 2, 01430 b, 01431a —014318 511821, vlastische Erzeugnisse Zehin ugnmzern 303,764 bis 8 sgerich euthen, S., den 1. Juni 1910. “ . Für ihn i er Kaufmann August gend, eingetragene Genossenschaft mit asens, den 3. Juni 1910. 8 Darlehn an die Mitg ieder erforderlichen Geld⸗ zwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 01432 b, 01433, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 303/787 303/812 — 303/817 364/432 — 364/443 8 fegeasrsdch Bormann zu Bündheim in den Vorstand gewä beschränkter Haftpflicht zu Mettmann“, folge Königl. Amtsgericht. hsaittel unter emeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, nummern R 362, R 362 a — c, R 365, R 366, Schutz⸗ 26. Mai 1910, Vormi 6679, 6 J— 661,203, 461/121, 8 “ “ [24267] g. dieser jetzt besteht aus: 1) 1a Fenühir⸗ eingetra en worden: vG Plescl 1 “ 1. lihnders 88 Gelder anzunehmen und zu verzinsen. frist drei Jahre, angemeldet am 3. Ph e0 Nrah⸗ am 26 8 L““ mit Shutfrist 89c0. 114“ a6 1078, 1 8 Genossenschaftsregister der Spar⸗ und Dar⸗ Mes er August Gericke, 2) dem Tischlermeister Der Schmied Theodor Ohligs ist aus dem Vor⸗ 8e. Bekanntmachung. [24300] Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: mittags 5 Uhr 45 Minuten. Hl bezeichnet, angeblich enthaltend 750 Muster für, Mittags 12 Uhr — Minuten “ ehnskasse e. G. m. u. H. zu Irrel ist heute an August Haberkorn, beide zu Bündheim, und Bormann. stand ausgeschieden und an seiner Stelle der geschäfts⸗ tr In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ BLeicher, Johann, Vereinsvorsteher, Müller, Ph., Nr. 5916. Firma Deutsche Werkstätten für Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Nr. 3114. Weinküfer Alfred Adolf Utgenannt “ L1.“ “ ““ Harzburg, den ö 1910. sFa su Messsgbarn gewählt. schaft, ö11 8 ö Üsttellv. Veeinsvorsteherg Fennde Prter . F v. Gesellschaft mit be⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 01434 — 01439, in Hamburg ein öG Paket Llchaftend nst er Wilhelm n au enningen als Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. 1 sden 1 Ma 1910. . 2 ene Genossenschaft mi 6 „in Bergweiler. Statut vom 29. Mai' 1910. ränkter Haftung in Dresden, eir ket, ver⸗ 4390 a — 4390 d, 4391 a— 43 22 - 4392 d,* ei Flächenmuste ik⸗ standsmitglied eingetragen worden. g R. Wieries. 9 Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Pleschen. öe F Bekanntmachungen der Genossenschaft sind von siegelt, angeblich eetbanend 50 Muster 1399 a 4393 d, 1338 41878— 44328. Fste 691 einem Flffatz öw Bitburg, den 4. 6. 10. Kal. Amtsgericht. Meiligenbeilk. —— Mogilno. ———·— 8 LE des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ wei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvor⸗ b. Stickereien und c. Stoffe, Muster für Flächen⸗ 4438 2 — 4438 d, 4439 2—- 4139 G, 4445 a— 4445 d, 18. Mai 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Bitburg 11“ 1 In uns r. 1 88 [24277) Oeffentliche Bekannt [24288] auf von Schlachtvieh sowie der An⸗ und steher oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und erzeugnisse, Fabriknummern zu a: (54) 2, (55) 1, 58, 4448 a — 4448 d, 4451 a — 4451 d, Schutzfrist drei Nr. 3115. Firma Ph. J. Maul in Hamburg Im Genossenschaftsregister des Mhalhesges Segar. Nr. 9 — EEETDTT“ bei Genossenschaftsregister it Vieh NMühkicderon 4“ golgen in Blaltc,⸗Wilh 8 nd deig. 81 Nha., 31, —63, 88) 78 92 Shr 5) 1861 , 5 ühe⸗ 1“ Vormittags ein dersiegente Bchen Ee sat Ie. Phn und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H ist folgendes eingetragen worden: erein — Ein⸗ und Verkaufsgenofsenschaft Mogilno Mitglieder des Vorstands sind: HDie vanr di G ss G “ Mit. 36)2 (82»1 CT15153* 611, .. .. Briefwagenfüßen, Muster für plastische Erzeugnisse, heute an Stelle des ausgeschiedenen Beffiters Bell Sp. 2. Die Firma ist geändert in Eisenb eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ladbeck in Lawau, Rob Theodor Schulte⸗ 18 5. w“ 8 8 Uaber ne. 88 G 8 G“ 698 88971 S . he. er Paket, versiegelt, mit Fabriknummern 472, 474, Schuhfrit 3 Jahre Fn⸗ der Bäckermeister Kikolaus Meier 8. SMfüüber Besl Seterevahser Spar⸗ tt in isenberg⸗ Haftpflicht in Mogilno der verstorbene Ritter⸗ Frans Noak in eit kobert Dewenter in Sinnig, liedern des Vors andes, unter we chen sich der 475, 478, 483, 485, 489, 499, 5003, Schutzfrist drei J bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Mustern für gemeldet am 20. Mai 1910, Nachmittags 1 Uhr EEEEbEEb“ 8 ₰ FII“ orf Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ gutsbesitzer Emi erstorbene Ritter⸗5 inz Noat in Wilscha, Hermann Stetefeld in Pereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden Jahre, angemeldet am 7. Mai 1910, Vormittags Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ 55 Minuten. Eböö“ 1u“ worden., 19 eeet. eg . ee e Genossenschaft mit un⸗ gutsbesiber Gfmil 1“ Altraden als Vorstands⸗ “ Benedikt. Stoll in muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der 10 Uhr 35 Minuten. 9 erzeugnisse, üs Nsten. h te Nr. 3116. Bautechniker Max Alfred Rein⸗ 11“ Kgl. Amtsgericht. preußen er Haftpflicht, in Eisenberg, Ost⸗ Mogilno, den 3. Funi 1910 S 25. April 1910. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Nr. 5917. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ bis 4527 d, 4529 a — 4529 d, 4530 a - 4530 d, 4585 a hold Carl Paatsch in Hamburg, ein offenes Borbeck. [24269] Sp. 3. Gegenstand des Königliches Amts ericht 1 b 8 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Die druck in Niedersedlitz, Fein Paket, versiegelt, an⸗ bis 45851, 4586 a — 4586 f, 4587 a — 4587f, 4588 a Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ö 1 die Besshaffans Uit eh ist fortan uUn gliches Amtsgericht. der- vensses gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ geblich enthaltend 27 Abbildungen von Bildwerken zu bis 4588 , 4589 a — 4589 f, 4590 a, 4590 b, Schutz⸗ mietungskarte, Flächenmuster, Fabriknummer 1910, Nr. 2 bei dem „Landwirtschaftli 9 Cenfu er die eüceever T. Beräelchag und Krediten an Mücheln, Bz. Halle. [24289] diesere Posener Raiffeisen⸗Boten und, falls stunden des Gerichts jedem gestattet. —Reeklamezwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 26. Mai 1910, Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1910, Verein Borbeck, Eingetragene Genossenschaft Schaffung T. erl 8 hen Geldmittel und die mn unser Genossenschaftsregister ist bei der unter nehmi St 1 Ff einem vom Vorstande mit Ge⸗ Wittlich, den 2. Juni 1910. nummern 4720 — 4720 f, 4390 c, 4767 d, 2938a, mittags 9 Uhr. Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Vorbeck ein⸗ wirh Fand. peitere 11 zur Förderung der 2* 3 eingetragenen, Genossenschaft „Spar⸗ und lonisere⸗ 8 5 üfsichtsrats bestimmten Blatte. Königliches Amtsgericht. 8 4144, 0683, 3753 b, 4757 p, 4849, 4850, 4852 bis Nr. 5934. Dieselbe, ein Paket, versie gelt, mit Ko. Nr. 3117. Zivilingenieur Friedrich Filler 2 getragen e“ in⸗ 1gee hre d der Mitglieder, insbesondere: arlehnskasse Mücheln, eingetragene Ge⸗ Die sistunden der Liste der Genossen ist in den Zzabern. [24310] 4856, 0783 b, 0783 c 0783 e, 0783f, 0783m, bezeichnet, angeblich enthaltend 24 Muster für Gratu⸗ in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Fiquivatoren ist beendiat. gsbefugnis der bebürfak se neinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ ö mit beschränkter Haftpflicht in P. * Gerichts jedem gestattet. G b Genossenschaftsregister Zabern 0783°, 0787, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet lations⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, ein Muster von einem zoologischen Dressurscherz, Borbeck, den 7. Juni 1910. 2) die Herstellum d der Abs b P hee, vermerkt worden: Der Landwirk Hermann eschen, des 28. Mai 1910. 8 In das Genossenschaftsregister Band 1' Nr. 55 “"am 10. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Fabriknummern 4590 c — 4590 f, 4592 a — 4592 d, Flächenmuster, Fabriknummer 77, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. des Tanr. kellung, ung der Absatz der Erzeuhhahg nhesteghlge E111.“ und an Königliches Amtsgerichht. wurde heute bei dem Dinsheimer Spar⸗ & Dar⸗ 5enc. Fetna. 88 Pester 8 1g- hagsai e angemeldet am shc am 26. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 1. Betriebs ichen seine St Schmiedemeister Franz Götze i 1 acenehet Ge ed , ein Paket, versiegelt, angeblich ent⸗ 6. Mai ormittags t. Minuten. Donaueschingen. [24270] Geverbeflegges auf gemeinschaftliche Rechnung, Gehüfte in den Vorstand gewählt. 1“ “ Genos F. „1. [24301] lehnskassengezein ene tptich. “ haltend 3 Modelle für Gummisauger, Muster für] Nr. 5935. Firma & Sprung in Nr. 3118. Firma Coutinho & Meyer in die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Mücheln, den 3. Juni 1910. Nr. 31 die eGehefsenlehaftsesgister woselbst unter eingetragen: plastische Erzeugni se, Fabriknummern 324, 325, 326, Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend vier⸗ haft: „Spar⸗ und Darlehns⸗ . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai haltend das Muster eines Branchenverzeichnisses der jehn Muster von Zigarrenetiketten, Flächenmuster, ags 4 Uhr. Teilnehmer an dem Fernsprechnetze von Dresden und Fabriknummern 12806 — 12811, 12816, 12818 bis
Ins Genossenschaftsregister wurde d Ins zssense 1 de zur Firma Gebrauchsgegenständen auf gemei dech Cönigliches Amtsgeri 2eedlsiachenosgenschaftöregister wurde ur Firme Ge eauchegege sinden auf neinschegtiche iechnung Königliches Amtsgericht. kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 188ö EE11“ en 1910, Nachmitt b ” 5. Mai ist das Statut vom 27. Dezember Nr. 8 1 ü ü 8 Nr. 5919. Firma Louis Herrmann in Dresden, Umgegend, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 12824, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai
K Darlehenskassenverein, eingetragene z 5 ) nossenschaft mit vee. tragene Ge⸗ Sp. 6a. Durch Beschluß der Generalve Hünchen. 42 schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in C — 1 1 1 aftpfli 8 WM2 4ee - 8 ersamm⸗ 8 ““ [24290] verze 8 8 8 1 29 n aputh, 298 dio S 9 5. Mec 8 8 G 8 1- Hochemmingen eingetragen: Der Virketarh kichtas Fang hes ö ist eine vollständig neue Se eh ahe sank wan. Eitting, eingetragene erzeichnet steht, zeist Afalgendes eingetragen warden: lass dents di. aatunnge desg gnens Fhahn 1 Paket, versiegelt, angeblich enthaltend die Ab⸗ nummer 9531, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Willmann ist gestorben; die Generalversammlung 1 8. Hla 1 s angenommen. Sim ünr⸗ aft mit unbeschränkter Haftpflicht. Wilhelm Koppe 16 5 er Vernicke und der Lehrer mehr: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten bildungen von einem Stuhl und einem Tisch, Muster 26. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 3119. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ vom 10. April 1910 hat in den Vorstand gewählt: Mitgli ö vrstand hat Mindestens en. Simon Follner aus dem Worstanz und an ihrd Stellen dem worstage.. un die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die für plastische Erzengnisse, Fabriknummern 274 und] Nr. 5936. Firma Akkiengesellschaft für Kunst⸗ burg, ein versiegeltes Kupert, enthaltend vierzig Karl Müller, Bürgermeister in Hochemmingen. Franz Ste 8 bene bö Vorsteher oder seinen M ach 18& 8 neubestelltte;. Vorstandsmitglied: Schultze als Di kt b1u““ Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der 275, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Mai druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, Mösger, und zwar: a. 22 von Schmuckstücken, Josef Grießhaber ist jetzt Direktor, Josef Hug ist 8 für de er seine Willenserklärungen kundzugeben Müͤnchen er, Gütler in Eitting. C“ der Kaufmann Wilhelm wirtschaftlichen Lage der Mätglieder, 1910, Vormittags 11 Uhr 20. Minuten. angeblich enthaltend 48 Abbildungen von Bildwerken b. 18 von Aufmachungskarten, ad a Muster für Stellvertreter des Direktors. vndeg Fütn 8 zu zeichnen. Die Zeichnung ge⸗ künchen, den 7. Juni 1910. gewählt Rendant — beide in Caputh — 1) der gemeinschaftliche Bezug Uoc Wirtj chafts⸗ Nr. 5920. onditor Alexander Beck in für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, plastische Erzeugnisse, ad b. Flächenmuster, Fabrik⸗ ““ den 4. Juni 1910. des Wereihsg Jeise, Zeichnenden zur Firma K. Amtsgericht P vetun den 27. Maj bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz 98 Dresden, 1 Umschlag, offen, enthaltend ein Modell Fabriknummern 3045, 4618h, 0787, 4624, 4736a, nummern ad' a 661,248, 661,249, 717/237 — 717/239, 8 r. Amtsgericht. I. 8 Mökentsundersch it Benenmung des Vorstands Nauen. “ ““ Königl. Amte 7 Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des für getunkte Waffeln, Muster für plastische Erzeug⸗ 1736, 4857 — 4859, 4860 a, 4860 b, 4861 — 4863, 718/367 — 718/378, 720/089 — 720/091, 970/451, EPbpeleben Bekanntmacht 1,SexEinseil. de rift ““ . Die in unser Genossenschaftsregist t (S4291. gl. Amtsgericht. Abteilung 1. 6 ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ 4864 a, 4864 b, 4865 a, 4865 b, 4866 — 4868, 4870, 970/452; ad b 122 — 139, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8 In de 8. ekanntmachung. [24271] Köni liches A. Juni 1910. .“ eingetragene Spar⸗ und Sb. I er Nr. 20 Rottenburg. Neckar. 24302 nung 3) die Beschaffung Bön Mkaschinen 85 onstigen gemeldet am 17. Mai 1910, Mittags 12 Uhr 4856̃a, 4856 b, 4772 a, 4772 b, 4772 c, 4772 d, gemeldet am 31. Mai 1910, Nachmittags 1 Uhr Ihasde a n serschaftsrgzisten des unterzeichneten gliches Amtsgericht. Abt. . tragene Genossenschaft arlehnskasse, einge. Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N er nang, 3.die descheitn auf gememnschaftliche Rechnung— ö Denasg eee eeeeeeee düeeae-eaan, 8829, 30 Minuten. .. “ 8 noffe 8 9 8. er unter, Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ Herrnstadt. 1“ 919781. Haftpflicht, zu Perwenitz, h 6e eschränkter In das Genossenschaftsregister 8 8 F 8 1 zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder n Nr. 5921. Firma Anton Reiche in Dresden, 3897, 3903, 3924, 3932 — 3935, 3937, 3938, 3940, Nr. 3120. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ 3 enschaf ellstedt⸗Thüringenhäuser Spar⸗ Im Genosfenschaftsregister ist heute bei [24278] 8 eeaelan 8 3 b urch Beschluß dem Darlehenskassenverein e heute bei Vorstand hat mindestens durch seen⸗ b Mitgliede r, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 43 Modelle 3952, 3959, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend fünfzig 8 2 st heute bei der unter g vom 12. Februar 1910 Gen. m. unbeschr. Haftpfl. in e. brdüet hn Vorsteher oder seinen Stellvertrete 28 85 Formene g— 78. Uaftische, Erzeugaise Iö. 10 F. Rase von (denuckftücken⸗ (Feichnungen), Mufter . X ge ⸗ ₰ „Fabriknummern 8512— 1 utzfrist drei Jahre, Nr. 8 rma Cigarettenfabr elphi für plastische rzeugnisse, Fabriknummern 946, 638/959 — 638/961, 638/963 — 638/980, 638/982 bis
und Darlehnskassenverein e. G. m. u . . . . H. zu Nr. 8 eingetragenen Geno e ch S 5 Aenderungen des Statuts bes sse D 9 enossenschaft Spar⸗ und atuts beschlossen. Der Gegen⸗ getragen: seine Willenserklärungen kundeugeben und für die angemeldet am 18 Mai 1910, Vormittags 10 ÜUhr Julius Anders in Dresden ein Umschlag, offen Nach vollständiger Verteilung des Genossensch evr „ein g, — 8 afts⸗ Woidnig an Stelle des 2 1ISIE um. weck au des gemei 8 Se 1 s August Riediger als Vor⸗ 8 auch des gemeinsamen Einkaufs land⸗ deren Stelle sind in der Generalvers Genossenschaft oder zur Benennung d Vor 8 e 1b M r fi is ik. de 1. Juni 1910 er Generalversammlung vom senschaft oder zur Per ng des Vorstands Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Mai 1910, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. và Fohannes Ellsässer, Schreiner in Hirrlingen, Michael Zabern, den 2. Juni 1910. platten in Sandgebläse und Emaillemalerei Den 25. Mai 10 in Niedersedlitz, verlängert wegen des Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster In unser Genossenschaftsregister ist heut t “ — Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1910, mit d 9 3 - eute unter m. u. H. eingetragen: Gutsbesi⸗ M; ; Darlehenskass 1 ; 4 ngetragen: Gutsbesitzer Müller in ehenskassenverein Laibstadt, einge⸗ schweinfurt. - 1 - — 661/174 — 661/191, 661/204, beschränkter Haftpfli 8† dr hhan 2 te 1 1 Spitzen⸗Manufactur, etiengesellschaft in önigl. Amtsgericht. T Bt. III. Haftpflicht mit dem Sitze in Elbing Krusinn bis zur Nachwahl durch den Aufsichtsrat An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen ftpflicht in Reupelsdorf.“ D ngeHeldet an b1. Maß Je1h, Feechntse.. 8,22 e 2 . hio g ss 2 8 0 . . a 8 pelsdorf Die Genossen⸗ Breslau [24146] erzeugnisse, Fabriknummern 1077, 1112, 1115, 1118, erfolgt: Ham nternehmens ist, durch Erbauung Königliches Amtsgericht gewählt. 9- burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend fünfzig ha.82 1 K nscscense 2 neues Statut vom gleichen Tage an 6 M 5 r I “ genommen. Muster für Etiketten und Packungen für das bis 7103, 9014 9040, 9043, 9046, 9049 9078 39 veeFe Behs hn 8 2 7 7 2 9, 90 6 „ 8 2 2 9 d.r 2 7 gerichteee Wohnungen zu billigen Preisen zu ver⸗ Bekanntmachung. “ gi 75, für Fläschchen, Geschäftsnummern 1 und 2, w,Bn, bis 638/899, 638 901 2638 925, 638927 — 638942, äbli 1 11“ bs. ekannt 293 sgeschäf 2 . 8 3 10* 8 r; 7. c22 allmählich in das Eigentum der Genossen über⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse zu Lippen“ ein⸗ Nr. 14, S Fbrasfger c d429s] lehentgeschäfts )mde ven sgreu, geshäftse ind 8102, G 102, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, mittags 11 Uhr 5 Minuten. am 31. Mai 1910, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. zu L .Nr. 14, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmitte 3 — Nr — i getragen afts nötigen Geldmittel zu beschaffen, Nr. 1097. Kaufmann Richard Martschin, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Dresden, „Finuten, Schutfristne Finig:e Silberwaren⸗ b 8. z inig Mu von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster
8
“ 8 ⸗ See; 8 A 8 Huber ist infolge Ablebens aus dem Vorstande] Muster zu a und b für plastische, zu c für Flächen⸗ bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster für erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mi
Bellstedt, in Liquidation, unter Nr. 5 i 8 Ebee r. 5 in Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu Woidnig stand des Unternehmens ist ausgedehnt auf d — eingetragen worden, daß Ewald Herrma g. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassenge den Die Vorstandsmitglieder Jakob Leins und2 Genossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnun geschieht 1 8 — ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ standsmitglied Seele ge den ist vervals Vor wirtschaftlicher Bedarfsartikel arlehnskassengeschäfts Leins sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Mer 1— in der Weise, daß die Zeichnenden zur hnmng der 1o. Meüagsce Firma Teichmann & Pohle in hthalteng, def. .eeseugnihe „toerettenpectagg, Eeahagfesst LE 168005, 190, oschen. 1 ählt worden ist. . her Bedarfsartikel. n Sf — G zur Be ben. 8 f — 910; 8 DPuhr’30 elebe Amtsgericht Herrnstadt, 23. 5. 10. Nauen, den 19. Mai 1910. 8 . 19. März 1910 in den Vorstand gewählt worden: ihre Namensunterschrift beifügen. 19 Abbildungen von Flächenverzierungen für Grab⸗ Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 3121. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II. Insterburg. — 8 Königl. Amtsgericht. Noll, Bauer in Hirrli⸗ Kaiferliches Amtsgeri Muster Bei Nr. 4890. Firma Aktiengesellschaft für burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend fünfzig Elbing v1 24272 In unser Genossenschaftsregister ist [968809 Nürnberg. “ [24292] en 2 tt Sgfro e aiserliches Amtsgericht. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 291 — 309, Kunstdruck g. 76 Beg. e, 8 8 3 8 1 24292 1 8 82 8 999929, 8 9 — 4 n 3 - 3 isen [24272] Molkereigenossenschaft zu Insterburg e. G. Genossenschaftsregistereintrag. Amtsrichter Benz. 8 G b ve it „Fahrh mer 3334 bezeichneten Musters für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 639,066, Nr. 13 die Genossenschaft in Firma Woh 1 2ee Le gz.s 82— uU erregister. Ven . 1ch 45 Mimnuten. “ bis auf zehn Jahre. . “ 642/738, 642/786 642/791, 1 W“ sche n Firma Wohnungs⸗ Juckeln ist aus der 8 ; tragene Genoss — - Bekan 8 8 8 r. 5923. Firma Dresdner Gardinen⸗ und Dresden, am 1. Juni 1910 661/162 — 661/167 2 bauverein eingetragene Genossenschaft mit seinem Stellvertreter Faornde sageschädan 8 Haßtpfticht knäbschof. “ eaelchengeesenverein cupelgvors “ (Die ausländischen Muster werden unter ₰ s 661 211—661 213, 661 247, Schußfrist 3 Jahr⸗, essess dense 8 G c- 1n. Neeee Genossenschaft mit unbeschränkter Leipzig veröffentlicht.) 8 siis C 8 verssegele augeblich ent⸗ Düsseldorf. [24149] 898endidüte n attert vom 87. Mat 1910. Der ehelst 8 8 Michael Gerner von Laibstadt wurde als Vorstands⸗ Haßt “ 8 r 1 “ halten pitzenmuster, Muster für Flächen- In das Musterregister sind folgende Eintragungen Nr,3122. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ 1 Insterburg, den 3. Juni 1910. mitglied der Oekonom Alois Wechsler ebenda neu Sg Sd ihrer Generalversammlung vom In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1096. 1724 —11378 3472, 3474, 3475, 3498 ⁄ 3585 4595 Nr. 3122. Aug. F. d 1: von Wohnhäusern unter Ausschluß jeder Spekulation — “ .Mai 1910 an Stelle des bisherigen Statuts ein Apothekenbesitzer Emil Weigert, Breslau, 4597 4614, 4669 — 4674, 7077, 7078, 70860 7091 Nr. 1511. Kaufmann Otto Peter zu Düsselk⸗ Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen) Muster unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig ei Karolath, Kr. Frey ürnberg, den 4. Juni 1910. leichen - 2 1 1 7 - 1 77091 dorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend a. zwei Modelle fü 8 b 638/89 ckmäßig ein⸗ a, Kr. Freystadt. 24281] K. Amtsge ““ 4 1 Nach diesem Statut ist Gege 895 8 8 8 Hegrh für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 638/,893 [24281] K. Amtsgericht — Registergericht. Nesch Restm He.. egenstand des Unter⸗ pharmazeutische Präparat Castoreum Bromid, offen, 9077, 9084, 9085, 9085 ½, 9090 9095, Schutzfris de Fäee durch mabige Tlaungsraten In das Geucset hefestnsse i branr lei Nk.5 2 ehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Geschäftsnummern X 100, B 100, C 100, A 102, drei Jahre, angemeldet Mai 1910 8 dr. Fls schcenesteits, Geschäftanum esae 3 und ist⸗ 638/944, 638/945 Schutzfrist 3 Jahre angemelde . bei Nr. 3, In unser Heaser DIJ b 1 e „Vor⸗ zu a plastische Erzeugnisse, zu b Flächenerzeugnisse, 16 Duhr 30 M In unser Genossenschaftsregister ist heute bei mitgliedern; 1) die zu ihrem Geschäfts, und angemeldet am 7. Mai 1910, Vormiktags 11 ¾ Uhr. Nr. 5924. Fi Le idewi angemeldet am 19. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr Ri in H Rr. 5924. Firma Leutert & Schneidewind, 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jah Nr. 3123. Firma Sehs. Richter in Ham⸗ 5 Mingreh, tfri Jahre. Pes. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend fünfzig er
“ erfolgen unter der Firma durch ö ühgeg C“ die Elbinger Zeitung und die Altpreu isch Zeitung. Matschk Je s.1h Stelle Hermann in Bogschütz, ei 88 v N. d —. 2 zZogschütz, eingetragen: Der Kantor Kurt Je Verk e 8 — 1 d 3927† Der Aufflchtsrat ist befugt, falls ein ßische Zeitung G e getreten ist. — schuda iit SG r Kantor Kurt Jent⸗ Ver auf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Packung, offen, Geschäftsnummern 10000 und 10001, fü 7 1 — eingehen oder der she. be S tngen Königliches Amtsgericht Karolath, 3. VI. 1910. seine tg dege t ne Sö und an Sen Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für . Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für Plakate, 6 Muster sür. Presperts nan 3 Muster ver iegelter Umschlag, enthaltend Abbildung eines bis 388/147, 402/063, 407, 192 — 407/197, 407/240 Ddes Kirehhundem. 124282) Ansorricht Bele, dan 1. Ma 1916n 11111““ 8. Mai 1910, Vormittags 101 Ubv. Nrecdsau. sir. iern ne n 08 2070 üt Flächenerzeugnise, Bestecimustrs, Fabritnummen a0s plaftisches Er.] bis 407,249, 407,270⸗9407,278, 408,233 408,536 G 25 b ho⸗ 3 F 52 ; 40 8 „ 2 2 8 6 . 1 8 8 8 ¹ 23. Mai 1910, Miktags 12 Uhr. Nr 1513. Firma Zippmann & Furthmann 1Nehreg nahfndnn. am 31. Mai 1910, Nachmiktags
keiten bereiten sollte, diese ausfallen zu lassen. Das Ind 5. Ihn das Genossenschaftsregister unter Nr. 4 ist bei 4 ist bei Osterode, Harz . . . [24294] schaffen und zur 2 8 4 zur Benutzung zu überlassen. Die Packungen, verschlossen, Geschäftsnummern 412626 5 . Siiß b 8 2 . Aln. Nr. 5925. Firma Paul Süß Aktiengesell⸗ G 34 . Süß . Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düssel⸗ Nr. 3124. Firma Au 2 Ri 1 8 B 8 g. F. Richter in Ham⸗
Genossenschaft mit unbeschränkter § fli 2) die 1 n Haftpflicht 2) die Anlage ihrer Ge v11“” dK-Crag r. es ₰ 8 ℳ ftpflicht ge ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Breslau, 2 Muster für je ein Etikette und eine ein Fc versiegelt, angeblich enthaltend 6 Muster -.drilen 2r. nceeine nt esr⸗ 82 1a gohe Sr sKeneci Uhne . ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 38.
Geschäftsjahr dauert vom 1. April bis 31. Mä Di ; 8 f. Mäͤrz. N-42ꝙ8 * die eigenhändigen Unterschriften von mindestens; nd In der Generalverfammlun, sberg eingetragen: Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Echte einge⸗ Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ bis 412665, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ,aDs watf S ee; Vorstandsmitgliedern, darunt n mindestens zwei ist an Stelle d ussch e. vom 8. Mai 1910 tragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen A ge⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ gemeldet am 10. Mai 1910, Nachmittags 12 ½ Uhr schaft für Luzuspapierfabrikation in Dresden, dorf, ein versiegelter Umschlag enthaltend 12 Ab⸗ 8 Fonfrj sitzenden, zugefügt “ Ien gegsgtemesgsfall Heinrich E111““ Voß und August Riefling die Peschiedenen Auguft standemitglieden zuccn Firma des Vereins ihre Namens⸗ — Nr. 1099. Kaufmann Verthold Wanke, versösgelt mit 8 . itsrachs angeglc bildungen von Haustüren, Faßritaummern I3 bis mürger eg Neg egelten Fede geigmbngen) Phafeh des Vorsitzenden ist der Schriftführer ermäch alle der Joh. Fick gt. Arens in Hei dwig in Heinsberg Dempewolf und Friedrich Halves, Hs. Nr. 83, bei unterschrift hinzufügen. (Die bisheri en Be⸗ Breslau, 1 Muster für ein Etikette verschlossen, en altend 50 Muster für Grarusatzee und Post⸗ mit 19 und 25 bis mit 29, plastische Erzeugnisse Nuster von ünchege nungen), henis B 1 S nächtigt, ö. Fick gt. Arens in Heinsberg zugl Fchte, in den Vors⸗ 8 „Hs. Nr. 83, beide st er di z ö“ 8 8 lau, 1 Muster jür em n hlossen, karten, Muster für Flächenerzeugnisse abriknummern . 784 a e. „ffr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 364/427 eeeeebee hüenie chwermer gt. Annen in Heinsberg zu Vorstands⸗ Mkshee dnsezercht 210 Schweinfurt, den 6. Juni 1919 4“ 1910, Nachmiktags 10847, 10849, 10854, 10856, 10861, 10863 10860, eborfSden se Zuns 1916 86 493 —361 509, 364,904 —3641722,Schußfri ö Dreyer und Wilhelm Hetz, sämtlich mitgliedern gewählt. SETöö1ö. K. Amtsgericht, Reg. A 1 1 Ühr. — Nr. 1190. „Kaufnaaae Julius 10867 —10871, 10874, 10885, 10886, 10888 — 10890, Düfseldorf, den . Zum tggeri 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Nachmiktags En. sicht d 8 Kirchhundem, den 2 Juni 1910. “ Otterndorf. [24295] st atsgericht, Reg.⸗Amt. Fchtzeg, Breslau, 6 Muster für Etiketten, offen, 10894, 10897 — 10900, 10904 — 10906, 10908 — 10911, önig iches Amtsgericht. 1 Uhr 30 Feinuten. 111““] Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist iu Nr. 3, „Epar. r das Benossenschaftsregi⸗ [23145] cssarannmn 360.—505, Flächenmuster. Schut. 10913 — 0920, Schußfrist drei Jahre, angemeldel Gera. Reuss. [24147]] Nr. 3125. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ Elbin 1“ es Gerichts jedem gestattet. Kanigaberg, EI. — und Darlehnskasse, eingetragene Genofsen⸗ In das Genossenschaftsregister zu Band I Seite 183 nicen 10 angemeldet am 18. Mai 1910, Vor⸗ am 26. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. In das Musterregister ist im Monat Mai 1910 burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend fünfzig G decdseigliche 1910. S G. 4 89 8 [24283] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ihlien⸗ H915. 25 — Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ ⁹ veg 8 6 1 191 Nr. 5926. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit B eingetragen worden: Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster önigliches Amtsgericht. enossenschaftsregister worth“ eingetragen: Absatzverein Liptingen, e. G. m. u. H. in au, Fönt Bdahe 919. “ bezeichnet, angeblich enthaltend 50. Muster für Nr. 1069: Morand & Co., Gera, 14 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 303/859, önigliches Amtsgericht. Gratulattons⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ Wollstoff mit Baumwolle vermischt, Nrn. 69795, 350/,049 — 350,066, 350,076 — 350081, 364 402 bis 71340, 71347, 71361, 364/426, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Der Hofbesitzer Wilhelm Schmoldt zu O.⸗Ihlien⸗ Feegem — wurde eingetragen: Lampert Maier j — 8 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Landwirt Dresden. bö24148] erzeugnisse, Fabriknummern 10922, 10924 —10926, 69801, 69930, 69956, 71335, 3. 10982 — 10991, 10992 a, 10992 b, 71384, 71386, 71387, 71390, 71397, 71409, in einem 31. Mai 1910, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
Ellwürden. 193 Am 6. Juni 1910 ist ei „ † o . Ff 3 1 1 23118]Li. Juni 1910 ist eingetragen bei Nr. 45 f worth ist aus dem V 8 In das Genossenschaftsregister Seite 11 N. 113] die Central⸗Genosse i ur seine S dem Vorstande ausgeschieden und an Gus in Lipti 1 t Nr. 5 i der nschaftsbank fü . eine Stel S Fe h. 1½₰ ün Gustav Schwab in L 9 8 8 .eg. 1“ — E 3 E——— e. G. 20 BEE“ zu Königsberg “ basetbff Sattlermeister Wilhelm Reinecke Stockach, veeer dtant 2 10. e 3 Na. dis Pkästerrezisteg iteingetezgn h go. in 1099384, 14993 b, 10994 — 11004, 11006, 11008, verstegelten Pakete, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist. Nr. 3126. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ In der Generalversa 8e asege 1“ pflicht EET“ mit beschränkter Haft⸗ Otterndorf, den 3. Juni 1910. Großh. Amtsgericht. “ Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Ab⸗ 11009, 11011, 11012, 11015 — 11018, 11020, 11021, 3 Fahre, angemeldet am 7. Mai 1910, Vormittags burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend fünfzig ist der § 44 der Satzun 2 e vom 31. März 1910 Sehae “ Ferdinand Gimboth von Königliches Amtsgericht. I. Traunstein. Bekanntmach⸗ r bildung des Standschrank⸗Automat „Arionette“, 11023, 11024, 11030, 11032 a, 11032 b, 11033, 10 Uhr 15 Min. Muster von Schmuckstücken (Fesegnh Muster über die Vertei bungen durch eine Bestimmung Ephrai em Vorstand ausgeschieden, der Rektor Peine “ Bernauer⸗Darl intmachung. 243041 Kosmophon 43, Muster für plastische Erzeugnisse, 11034, 11037, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 1070? Morand & Co., Gera, 17 Muster für plastische Erzeugnisse, Fa riknummern 427/665 ie Verteilung des Gewinns ergänzt worden” Ephraim Dobrick von hier ist in den Vorstand veIg [24296] 2 zuer⸗Darlehenskassenverein E. G. m. Fabrik 8 fri 1 Vormittags Woll it B lle vermi Nrn. 69802, bis 427/667, 427 684 — 427/690 427/692 — 427/698 Ellwürden, 1910 Mai 4 gänz wählt rstand ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei en u. H. mit dem Sitze in Bernau, A.⸗G 6. m. Fabriknummer 43, Schutzfrist zehn Jahre, an⸗ 26. Mai 1910, Vormittags 9. Uhr. Wollstoff mi aumwolle vermischt, Nrn. 2, bis 427/667, 427 12 [690, 42 2 7 698, ee erzoliches Amnth Lecht . 6 Paerlehn herein 1 8 89 ter if ei dem Spar⸗ Für Mathias Wellkamer wurd S ““ gemeldet am 30. April 1910, Nachmittags 1 Uhr Nr. 5927. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit C 69803, 69958, 71334, 71341, 71345, 71351, 71352, 427/700, 427/7701, 4277730 — 427/735, 427/746 bis vr eiAte alt-48 utjadingen. Wxesehnatn. ire na “ Genossenschaft mit iun heine;er gernsaeinen Bauer in Bernau, als Beisitzer 8 1888 Vurfnerg 1“ 20 Minuten. 8 bezeichnet, angeblich enthaltend 50. Muster für 71354, 71360, 71383, 71392, 71396, 71399, 71402, 427/750, 427/753, 427/755 — 427/759, 427/767 bis ee Schles. b242731] Bei der Spar⸗ und Da been. , [24284] heute solgendes eingstragen worden er Haftpflicht, gewählt. Sorstand Nr. 5912. Firma Vaterländische Weinhand⸗ Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ 71405, 71407, in einem versiegelten Pakete, Flächen⸗ 4277780, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 31. Mai Heute is bei der in unserem Genossenschaftsregister tragenen Genossenschaft mi uskasse, einge⸗ Otto Köhler ist aus dem Vorst 1 Traunstein, den 6. Juni 1910 Üung Ernst Böhmer in Dresden, eine Blech⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 11038, 11039, 11042, erzeu zisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am] 1910, Nachmittags 1 Uhr 30 inu en. unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ Hastpflichti h mit unbeschränkter und seine Stelle Renti vorstande ausgeschieden Kgl. Amtsgeric “ kapsel, versiegelt, angeblich enthaltend a. ein Muster 11043, 11045, 11047 — 11050, 11052, 11053, 11055 a, 14. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Min. Nr. 3127. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit es Fafchfticht t S ist heute in unser Genossen⸗ in Jee 11“ Fr. Schulze in Peine . 1“ tsgericht Registergericht. für Kakesrollen in Kugelpapier mit besonderer Auf⸗ 11055 b, 11056 a, 11056 b, 11059 a, 11059 b, 11061 a, Nr. 1071: Paul Hokmngug Gera, 24 Muster burg, ein ve⸗ iegeltes Kuvert, enthaltend fünfzig scheaukteg Heistiche in Stolz eingetragen worden, Das Vteioesgeznes Aneragen “ 8 Peine, be gewä - E Bekanntmachung. [24305) machung sowie Oeffnungsvorrichtung mit Bezeichnung 11061 b, 11062a, 11062 b, 11063 a, 11063 b, 11065 a, der noch extra durch D. R. G. M. gesch. mehrfarbigen Muster von Schmuckstücken. (Beichmunger), ü Se — 89 schiüar Hermann Kleiner aus dem Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens uness Zifter daß⸗ 88 Königliches Amtsgericht. u. H mil nergfleberir eseran e vad Sranit ergeen ET114“ Mtsg 11988b 11069a, 11068 b 1 8 889 11992 8 Forsettgrs ür ung. Fere. 8” st 8 b Plastae Crzfagn sc5, 639, 381 208— 381 213 E11 und an seiner Stell der Guts⸗ tritt: „Uebernahme von Bürgschaften für hrshebluns. Pirxmaaens. Wesruectonach moning. 1161616“ fondedet eeels ne “ I mit be. 11071 b, 11072z, 11072 b 110792, 110738 b, Ulokda, üch ne dessfdge 878, pier, g511 88928 33371, bis 36 ℳ02,6 233, 385,266 -385279 375/,280, Frankenstein, 6 Flt if 1910 “ 1 1 Gen sesfhestatercgrchcr⸗ [24297]] ꝙIn der Generalversammlung vom 5. Mai 1910 kantiger TTö.“ eisgh 8 eigentümlich 11074 b, 11075 a, 11075 b, 11076 a, 11076 b, 11077a, 954 2, 1006 B, 13 Dessins für ein⸗ und mehrfarbige 388/132 — 388 143, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei K min, den 1. Juni 1910. 8 Schwelxer ga e ng. eshe nr “ wurde Johann Kraller, Oekonom in Wies, als Vor⸗ gefalteter Drucksachen mit verschiedenen Einlagen, 11077 b, 11078a, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Korsettstickereien, Nrn. 965, 965/2 965/B, 965/A, am 31. Mai 1910, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 3 „e. G. m. steherstellvertreter und Egidius Berreiter, Bauer in Briefform, Kreuzbandumhüllung, Rückseite mit ge⸗ meldet am 26. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. 966, 966,A, 966/, 96771, 967/2, 967 X, 967/, Nr. 3128. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ bei 928. Die ket versie elt, mit D1 967, 969 ½, in einem versiegelten Pakete, Flächen⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend fünfzig
Königliche icht. B Kön glich 8 Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. u. H. in Schweix. An Stelle der ausgeschiedenen Kirchhei u. 8 8 e. W“ denen! Kirchheim, als Beisitzer in den Vorstand gewählt. brauchten In⸗ oder Auslandsbriefmarken verziert,
1 “ 8