6“ [247291 1124846] 08872] ĩTerraingesellschaft 8 8 ae.e ges vegarere EeveGy'srrergrsegteshesen sEheks dangege essethnet Bersm Palensenedee etedzum Deut
dation unserer Gesellschaft bitten wir, orderungen bekannt, daß Herr Geheimer und 8 vgcc bald bei uns anzumelden. Lorenz, Frankfurt a. M., aus dem Aufsichtsrat Aktiengesellschaft Darmstadt. Auf die Tagesordnung der am Sonnabend, iel, den 1. Juni 1910. ““ unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 1910 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 25. Juni 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, Baltische Ahktiengesellschaft für Licht⸗, Frankfurt a. M., en 8. Juni 1910. hiermit zu der zwölften ordentlichen General⸗ im Bureau der Gesellschaft, Linkstraße 32 II5;,“ 1 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft versammlung auf Dienstag, den 28. Juni stattfindenden Generalversammlung wird noch
Krast- u. Wasserwerke i. Liqu. auf 2 1 ndend G
üüs — — 1 v1.14283323 ; d. J., Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal gesetzt: — 8 neve
[24827] Einberufung. 8 Höchst⸗Königstein. 14 der Gesellschaft eingeladen. 1 3) Vorlage der Schlußrechnung; Erteilung der 1. Untersuchungssachen. ” — 1—
Die Herren Aktionäre der . Die Direktion. 8 czapbesrn . Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidator. 2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u, dergl 0„ 2 “ ¹ —
Société 4 nonyme Le Carbone Neufeld. 8 9) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz. Berlin, den 9. Juni 1910. 3. Verhaufe, Verphchtungen, 8 . dergl. entli er 7. Reederlassung a erschasch enossenschaften.
. ie [24836] 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Ferraingesellschaft Berlin⸗Halensee: 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 28. 1 nzeiger. 8. Rüeäfrlaf 8 bzanmwälta
vorm. Lacombe & Ge. C. fj. Anorr A. G., Heilbronn a/Neckar⸗ 32) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. n asce -5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellichaften. Preis für d 8 9. Bankausweise.
Aktiengesellschaft mit Ie. nas Die ordentliche Generalversammlung findet EE11“ der Generalversammlung 2 89 31 “ ns 1“ — 28 für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 400 000 Francs, deren Sitz sich in Levallois am G II1“ äre, der Gen 9[24832 8 28 2 — 3 büs 827
ö““ Lech. Befnzetass tanenen kolen nehcs Beiis an Hfhen bis hie Gaerevehenenaeien ge nnet, di;, .-n 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ·.,
werden hiermit zu der am Dienstag, denec. Iite Die Tagesordnung bilden: ber der Geseilschaftskasse, brüder Müller Actiengesellschaft Pureau des 1 NJ24683] V 8 Fgaic ektrise ““ 1
1910, Nachmittags Uhr, im Pureens des 1) Vorlage des Veschäftsberichts des Vorstands bei g S 8 Rsez nck Frankfurt am 25. Juni cr., Nachm. 6 ⅛ Uhr, im Bureau des [24685 Hohenlohe ⸗Werke Aktiengesellsch aft Akti rische Straßenbahn Valpar aiso Aktiengesellschaft. 8
Herrn W. Blumenthal, 15 Rue⸗ Fichen, Paris, 2,3 Beilcger Berichte des Aufsichtsrats “ 8 . b Notars de “ Hee- Bilanz vom 381. März 1910 haft. „Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909 8 Passiva
5 1 8 2 8 . 2„ 52 1 Vorle 8 8 1 E 9. * Ln. S4. 8 1
““ 8 2) zung der Bilanz und Beschlußfassung bei der Bankfirma J. 6. “ Frsessn 1 Fesetoberichtzg 2) Entlastung, des Vorstands 8. — “ eveng — — — “ veseag gen Ieen —ö
Kenntnisnahme und Besprechung des Berichts ds — ber bie Wenwendung des Reingewinng. 3 C“ Zulaßkarten zur Generale des Aufsichtsrats. 3) Zwecks gröterer Abschreibungen 8 Aktiva. am Zugan gg Ab⸗ Bestand nach I. Straßenbahnen und Elektri⸗ I. Aktienkapital 5006 000 2 Verwaltungsrats und desjenigen der Bevoll 9 8- las V rwenunig tsrats eea PWor tands versammlung nachzu 1910 Zusammenlegung von Aktien. 4) Beschlußfassung 8 1. 4. 1909 g 81 3 schreibüngen Abschreibungen sitätswerk in Valparaiso . . . 18 941 351 93 ¹% 11. Vorschuß 11I1I16“ )0002— mächtigten über die Geschäftg; und “ 9 Ertlaftung es Attienkapikals um ℳ 1 000 000,— Darmstadt, e Auffichtsrat sher * G 8 89- “ “ 1 31. 3. 1910 am 31. 3. 1910 88 ee E 382 780,95] III. Verschiedene Kreditoren;. —— 3 es abgeschlossene eschäftsjahrs am XKnergn 88 8 ch t. ränkter Haftung. 5 atutenänderung. 8 — Verschiedene 1“ Verschieden :
Genehmigung diefer Rechnungslegudg, Festsetzung 6) Neuwahl des Aufsichtsrats [24839] geladen. Die Teilnehmer an der Generalversamm⸗ 18 Bergwerke im Betriecb 1 a. Debitoren in laufender “ 1 8
Dividende. Jöe 86 1 upf† er. mn. 2b 5 NWög ; ; lung haben ihre Aktien 3 Tage vorher bei der und A 1 0 Rechnung. ℳ 1 078 503,57 IV. Erneuerungs⸗(Abschreibungs⸗
ö.“ eines Bevollmächtigten und eines stell⸗ Sie Fr ohtate 8.. sich LEETE1“ Wurzener Kunstmuehlenwerke & Biscuit- Gesellschaft, einem Notar oder bei einem Bank. Ber hex. “ C11“ 29 014 507 b. Kafse, Fogto.. .. .. 8 .. 831 554 pertreenden Bepollmächtigten, wn einen Mort vehegen, auf dem Bureau der Gesellschaft oder fabriken vorm. F. Krietsch. haufe u hüüterlegen, 1910 (Prenten dnb roeh 2114 6943 ⁄ 22 473 “ “ Effetien, F. Feserveföndt. . . 5. .: 315028 ü atione 8 8 1 8 1 i 2 o. in Hei 7 8 . iche 2 2 „ den 9. — G 8 1 8 8 1 8 1 . 8 1 .C 9 2 IIO. . pVhe 5 . “ 8 bei dem Bankhaus Rümelin K Co. in Heilbronn Vierundzwanzigste orFentliche Seserahenn Der Vorstand. “ Bergis ane ile 5 ““ guthaben. „ 126 597,98] 1 205 101/55. Verteilung: i
5 z. über ihren Aktienbesitz auszuweisen und die Eintritts⸗ sammlung der Aktionäre Dienstag, den 12. Juli Müuͤkte Favprall 1 ieile1 815 001 815 001 8 b 8 ö
Festseten er Bn- Bevollmächtigten zu bewilli⸗ karten in Empfang zu nehmen. 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, im kleinen Saale H. Müller. J. Müller. 1989 Väüstanstgiten, 001 ,9 sigela Kautionen in ergas 2. von “ CEö“ ini ie Abse tere liegen vom 15. Juni an auf der Neuen Börse zu Leipzig, [24787 Szchs 1 alzwerk, 8. Valparaiso . . . . . . . . 41 208 78. Divi 45 =.. 1
sg en der Anwesenheitsgelder der Admini⸗ 11“ schaft 6 Sunicht 1 “ Börse 2abegehnung: [24787] Sächsische Thonwerke, “ 8 anstalten, Berecht⸗ “ V. Munizipalitätsvorschuß : .. 3394 052 97 Oridene, 4% auf 1 tratoren. 1 Aktionäre auf. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Aktien⸗Gesellsch aft Brandis 8 3 same und Hüttenpa 11e6“ “ 8 88 Mobilien Berlin 783 25]Tantieme des Aufsichts. „ 200 000,—
Beratung über alle allgemeinen Fragen. Heilbronn, den 9. Juni 1910. vierundzwanzigste Geschäftsjahr. 1 „Gesellsch — G rechte . . . . . . . 13 249 358,32 1 181 70864 14 431 066,96] 1 006 715 13 424 351 II. Konto Wiederaufbau Almendrall] 8 29404 rats =
1 Der Verwaltungsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2) Verwendung des Gewinns. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Steinkohlenvorkommen: 51 H“ . ö1“ 3, ⸗
[24828] Einberufung. Friedr. Ackermann. 3 Fntlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. hiermit zur ordeuntlichen Generalversammlun . Ber werke im Betrieb 8 g. S,FS-sbe; SD üte Die Herren Aktionäre der ö1““ ¹) Wahl in den Aufsichtsrat. welche Montag, den a. Fulte 1970, Mach. Bne gtee) B.n.. c26839 288 w21 44 78 99””19 8— at9 089e v24,5090900,—,—t.. 1 Société Anonvme Le Carbone 2 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind mittags 3 Uhr, im „Kaufmaͤnnischen Vereinshauss erpachtete Bergwerke 289 509 9 289 509⸗ —- 10 981 278 528 —8 nu 34 563 ö““ “ Cie Steinkohlen - Bergbau - Gesellschaft dicsenigen berechtigt, welche sich als durc. zu Leipsig, Schulstraße 5, stattfinden soll, ergebenst Beecee 1 risten 8 4ö5829
2. A 2.2 . . den Besitz vo Akti erer Gesellschaft oder dure eingeladen. . un ain II“ 7 271 35 1 35 1 1 8 8 ℳ 305 388,45
1 vorm. Laco mbe 8 18g „Humboldt“ 2 rankfurt 9 Main. ven Mel hane, Tagesordnung: — Sonstiges Mineral⸗ 18 7 871 869 1 7271 359. 3 20 973 57287 1 —.—
Aktisseshe get vra e erbe wes Die Herren Aktionäre werden hierdurch 8 der Notar oder von der Allgemeinen Deutschen 1) Vorlegung Wund Genehmigung der Jahres⸗ vorkommen: 11““ 1 S Fäse 20 973 572 87
r. ois achtzehnten ordentlichen Generalversammlung Credit⸗Anstalt zu Leipeig die Hinterlegung von rechnung für das Jahr 1909. e Bleierz, Schwefelerz, “ 1 Fecgezsce
I“
Perret (Seine), Rue de Lorraine 33, befindet, eingeladen, welche Donnerstag, den 30. Juni Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt 2) 1agh. dh dfn Aufsichtsrat 8 . baht I 8 16 V und den Vorstand der Gesellschaft. Solquellenbergwerke. 129 003 9 129 003— An Handlungsunkostenkonto Berlin 23 382 63] 2„ 4 8 Berlin. 3Per Vortrag aus 190b9. 14 141 55
werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ t. 1 ℳ 1 3 1s. 1 V 1 ; 16768 bird, bei dem Eintritt in die Generalversamm⸗ p 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureau des lokal, Töpfengasse 2, stattfindet. 6 rd, em 3) Beschlußfas Fber Gane der Gesellschaft Landgüt 1 8 Ngr. G E 2 goc . 1 ung ausweisen. ) Beschlußfassung über Sanierung der Gesellschaft, 1161“”“ 7 356 524 2 „ Steuerkonto jeHzübers — Herrn W. Blumenthal, 15 Rue 21 statt⸗ Tagesordnung: 1 52 Versammlungssaal wird um 10 Uhr geöffnet insbesondere: “ Hauptverwaltung . . . . 817 523 883 181 89 86 1 8 aa Ferne gro; 66 w. 8 88 „ Betriebsüberschuß der Straßen⸗ Undenden außerordentlichen Generalversamm“ 1) Eutgegennahme des Jahresberichts. und um 10 ½ Uhr geschlossen werden. a. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienan Beteiligungen... . 243 643 274 643 8 960 26 Ueberweisung an das Erneuerungs⸗ A“ kapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Vorktt... 1 1 846 415 4 366 772 4366 988 (Abschreibungs⸗)Konto.. 9 500 000 — HZI1“ bg
xe
1 hee. . ö“ 2) Genehmigung . der Bilanz und Wurzen, 9. Juni 1910. Parrs 788 508 30 zertetlung vom ganzen oder Teil vom ußer⸗ Erteilung der Entlastung. Der Aufsichtsrat. . Verhältnis von 2:1 oder in einem anderen assakonto... 3 125 040 — v 8 1 C F “ 8 ordentlichen Relercefome e 8 des Akti 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 Carl Baeßl a. durch die Generalversammlung zu bestimmenden Effektenkonto.. CC 1 88 88 88 ö6 ö . 305 388 45 Zinsen auf Munizipalitätsvor⸗ 2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 1“ 8 1 Verhältnis sowie über Ausschluß von Aktien Kontokorrentkonto: 8 9490 schuß und hinterlegte Kautionen 23 959 23 kapitals. Der Verwaltungsrat versammlung eeen heeebe. 8* [24845] von der Zusammenlegung gegen Zuzahlung G . 11910o 1 1 608 347,24 8 1608 347 24 [24829) 8 3 mhien vder bent cechezüehmt oden ellecung Barstand) Stüdtereinigung und Ingenieurbnu⸗ W ET1“ Henecgechehegg 191,713159 691 3 Märlene; .“ 8 j ff S enügend erscheinendes Attest über den Besitz der⸗ (Aktiengesellschaft). Beschlußfassung über die Verwendun des “ — b “ 1 Prieger. . e Straßenbahnen genügend I1u““ 8 8 b 8-IIs vere iv. De⸗ Vorste wi Gewinn⸗ Wir haben di M b Verliner elertishe nußtnbahnen gisz⸗ditäen, venge-ecea gir., wre dern egorheneüdrs vaire dache de Bühnhaenttwenh Agtliem Buöw.—²*†⁶uAiitn 2242 2002n e Zla09. SJ— Se2mb23— Brnres- Effroien ezrteeheser renr Si sertergesrr ehee ert dnn . 6r ie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der e gew Tilgung r z 1 8 — maßi 8 N. 3 3 gen, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zulegen 8 Egen eggfistrticht vprg 11 gean eh S. den hi itet⸗ “ T1““ 113 960 413 73 14334 006 78] 121 110 588,72] 4 445 743 781116 664 844 5 — Wern dif elat ascen, Fitraheng Ug eh 1n8 Penlelgent erglhhe-e 1“ SeecR, ie ers den 30. 4 i zu men. Ag; 1. b stt 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notar gese. en als rch Ausgal ichti Die sei Ni 5 irtse n bzexit der am, Serise in dem h Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fnes 8 Dr. Bollert, W., Mohrenstr. 66, stattfindenden ℳ 320 000 4 neuen Aktien sowie üͤber die EEE11614“”“ Hefteg. und richtig befunden. S F Nicherlaffung, in m. ein⸗ Staͤdt Berlin, Zimmer 109 stattfindenden ordent⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats liegen zur Einsi er ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ Modalitäten und Begingungen der Ausgabe, Reservefondskonto . . . . . “ 48 000 000 Berlin, den 19. Mai 1910. büesigen Bucher richtig übernom z ist in die c8 . 1 8 Aktionäre in unserem Bureau offen und geladen. insbesondere auch Beschlußfassung daruüͤber, 8 Reirtcficherftellungskonto ““ 8. 28299 8. enfangeeussguß ves mufn E11 22 ven. men. S
ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 ltli Verfü 1n 81.9 1 1 1 11A*“ . 1 ehen denselben unentgeltlich zur Verfügung⸗ Tagesordnung: 18 daß die Ausgabe, der Aktien in Abweichung Bergschäͤdenkonto, Rückstellung aus 1905, — . 1 1) Entgegennahnhe des Beschastsberichts des Vor. Frankfurt EEEE I 1) eee 198 und Mitteilung gemäß bnis n soe § 282 des Handels⸗ b Köpothegenfonto 3 .“ 888 1978. 11 rimpff. Natalis. Th. Veyer⸗ ““ Sesenschaft. 8 Bi ebst Gewinn⸗ edSsseazcg enes § 240 des H.⸗G.⸗V. 8 1 b ersogen lon, 88 8 kvidendenkonto: v“ G G Sekben der Bilans sebsteepang. [24834] . 2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über ce Beschlußfassung Cübmn L.5 durch de Sna. Nicht eingelöste Zinsscheine aus 1907/08. 8 [24423] 8 jahr 1909. ore⸗ens 1 Lahrer Straßenbahngesellschaft Lahr. 3 Pn Vermögenesand der Zeselschst ehung undz dic rungen des Gesellschastsver⸗ “ . 1 ⸗ „LL “ „Hansa Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg Z1“ Varsrendeilage egten, Auf Grund des Artikels 17 unserer Statuten laden 2 Entlastung s Vorstands und Aufsichtsrats. trags, insbesondere des § 3, Höhe des Grund⸗ 8 Feee 1141141“ (vormals: Allgemeine Seeversicherungs⸗Gesellschaft) W“ Aussichtonat gepruften Bilan, nebst wir die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen 5) Wabl zum Aussichtsrat kapitals betreffend, und des § 26, Verteilung ontokorrentkonto, Diverse Kreditoren.... E1“ 6“ 3 974 525 Abrechnung über das Jahr 1909 8 Fesane und E für das verflossene Generalversammlung auf Donnerstag, den Die Legitimation der Aktionäre zur Teilnahme an ddes Reingewinns betreffend. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingerinnn. . . . 4616 861 gS — ———— — Geschäftsjahr 1909 und Beschlußfassung über die 7. Juli, Vorm. 111 Uhr, in den Rat aussaal nhe. Beben Uü sich nach dem Statut. 4) Beschlußfassung über Verlegung des Geschäfts⸗ g Einnahme. Verwendung des Reingewinns. 8 zu Lahr ergebenst ein. der EE 8g 8 “ 9 habfs ““ v 1. MKai die zam —) einschließlich ℳ 10 121 834,78 für ü. b 116 664 844/94 Schadenreserve von 190uob„„ .. . 269 M. 3) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats un Tagesordnung: Lesser. 80. April und über Abänderung des § 23 des 31. 3. 1909 Eenschach 1 für übernommene 499 Oheimkuxe, die in der Bilanz vom Prämienreserve von 190oo..ẽ . . . 11 8 600 000— 1220 000 —
des Vorstands. 1) Bericht des Vorstands und des Auffichtsrats b nne Fscha Gesellschaftsve 8 1n.e egesse FisscbscheKs Zesellschaftsvertrages, welcher das Kalenderjahr . Soll — * 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. sasn auf gezeichnete ℳ 725 190 739,— “ — 2 Bs 6“ “ 5 572 782 83
8
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. über die Lage des Unternehmens [21811 e ichoffts⸗ 8.
ipcyv io ⸗ 3 d nens. „[249 1 schäftsjahr bestimmt. 1
Diejenigen Aktionäre, welche scch an der General⸗ Beri isio züber die Revision — G 3 enre, “ —
bbbböeeeebeeeeeeeeee, ddaausche he Piegturg. „ voasguan ehes Zettgenagan enn 6 an gö gres 2, 7 hevüxvghean af ofat.:..... ....
die Depotscheine der Reichsbank über iese Aktien 3) Feteslumg der Rechnungsdecharge. Aktiengesellschaft, Siegburg. und Genehmigung derselben. 8 n Füschreizungen . „ (445 749 75, Per 12. aus 1908/09 .. 116““ 4 939 79 1 ; „ Gewinn aus: 7014045 60
I
8S1&
̊
I’I
2 902
—
⅓£ ☛ 2aAn
b12 *
spätestens drei Werktage vor dem Ver⸗ üeer 30 turnusmäßig ausscheidenden — “ 1eg “ sammlungstage bis 4 Uhr bei dem Vorstand 8 Nerneab zmitgliedern; “ e““ Generalversammlung. .Nleuncab enesae ge rathe ralpersammlung Restgewinn aus 1908,09 8 18 Bergwerken, Hütten ꝛc Ausgabe. [der Gesellschaftskasse), Berlin SW. 13, Holl⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm In Gemäßbeit des § 10 der Statuten werden die eeilnehmen wollen, haben sich bei Beginn der Ver⸗ 8 . ℳ 33 877,33 LEE -DI 8 950 515,31 Courtagen und Provisinririrrnnnne,,·:,: . . . 602 024,29 mannstraße 34 I, einem Notar oder dem recht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf Aktionäre zur Generalversammlung. welche 88 emiun vegene honare durch Vorzeigung von Gewinn in “ A1u“ 50 b16,3 3 8 Ruͤckver cherungs 1666““ 8 AII“ Magistratsdepofitorium zu Berlin, Rathaus, Artikel 18 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis Mittwoch, den 29. Juni u. e-, Vormittags Uktien oder durch Vorzeigung von Depotscheinen 8 1909/10 „4 582 984,14 4 616 861 470 Betesligungen 37 454,43 Schäden abzüglich Anteil der Rückversicherer .. . . .. 6 . . 1753 264 666 Zimmer 4a, zu hinterlegen. Das Duplikat des Ver. zum 5. Juli 1910 bei dem Vorstand der Ge⸗ 11 ½ Uhr, in den eereans der 1 8bZ“ auszuweisen, aus denen hervorgeht, daß Aktien bei 1b OHerreinnahmten — Heehelinnge. und Agenturkosten abzüglich Vortrag. . . . . . 12341 383 05 zeichnisses wird lü G“ der Lheleschcl sellschaft in Lahr, Friedrichstraße Nr. 100, oder Bank zu Koblenz heehses. IK4e laden. duss esellschaftskasse oder bei der Allgemeinen b . 6 8 Zinsen .. 447,36] 9 028 727 92 Ann ““ v““ 8 9 116 85 uns ehneziegsanür versehen⸗ zurlchgege en und dient bei dem Bankhause v Eegb 8 9 Rolenäich 1) Vorlage des Ichresberichts mit Bilanz, Ge⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder bei 1 Sb. 9 062 605,2250 P 9 062 605 25 Abschreibung 88 Fferten. von ℳ 19 587,˙65. . x. . 9 587999 als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. ieaßbetrg 1. er metn erzelchng 1“ winn⸗ u. Verlustrechnung und den Bemerkungen sich di v word e— Hohenlohehütte, den 8. Juni 1910. 1 ’ 16“6“ “ .. 588 50 5 307 045 Im Behinderungsfalle kann ein Aktionär durch einen Empfan sbescheinigung zu deponieren, woselbst auch des Aufsichtsrats hierzu. Erfol 8 Venmaterne ina e Kek. Notar so ist 1 Der Vorstand. 38 1 R 1 707 000 Bevollmaͤchtigten vertreten werden. Die betreffenden der Geschäftsbericht eingesehen werden kann. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der bc. Gesellschaft .. spätestens am Hiten J Lob. 31. Dezember 1909 sch 825 de Schä 8* vhchtämg sgrat vW1X“ 81 Hehon “ 8 7e. dm ic den gügic 3) Febrcslalafng über die Entlastung des Vor⸗ Fe g vor der Generalversammlung schrift⸗ 24684] [24362] für am 31. e 1909 schrebende shäden 8 6 a89 -2 8 0 Ʒn 14 otar stattfinden, e dann an Stelle 2v Fe b⸗ ich j enntnis zu setzen. 8 244 . Te⸗ öb1668 “ — -2 I Ff 1 Lahr, den 10. Juni 1910. Aufßsf 3 Mit⸗ sowie der Bericht des Vorstands liegen vom 1. Juli 8 Die heutige Generalversammlu t für das G 1 usses der Generalversammlung vom Haa I11“ V 105 000-— elektrischen Straßenbahnen Aktien⸗Gesellschaft. 9 Der Vorstand glieder des Aufsichtsrats. 1 8 8 Uschaft ““ ung hat für das Ge. 18. April 1910 aus den Herren: 8 5 8 e. 11 . gg; EEEe Dee Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur sschäftsjahr 1909/10 die Verteilung einer sofort G Bilanz ultimo Dezember 1909. Kreditores. . Mechlenburg Pommersche 124842] 4 . o hanane daß dien Aktien mindestens 3 Tage vor dern nohs. “ vgere P eserhe Pensmerden Prozent beschlossen. H.S. ; August Hentschel in Zwickau, Vor⸗ Fx. —— Schmalspurbahn, Aktiengesellschaft Terrain⸗Aktiengesellschaft am Tiergarten der Generalversammlung bei der Gesellschaft. Beandis, h werte, Aktien⸗Gesellschat. EEEEE ’ ei: IJustizrat Dr. jur. Johannes Junck in Leipzig, Verpflichtung der Aktio⸗ Arlienkapital 500 Aktien à ℳ k ℳ8 8 5 z Fäni Pr. oder bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz Sal 8 2 AM er Handels⸗Gesell⸗ stellvertretender V 8 ¹ 1 Aktienkapita ktien à ℳ 5000,— . 2 500 000 in Friedland in Mechlenburg. Künigsberg i. Pr. hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Er- er Aufsichtsrat. ranz Gontard dn Veffißen 8 sr 8 500 Aktien Courtagekredivrre . .. . . 80 278 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Die Aktionäre werden hierdurch zur außerordent⸗ mächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei dem Decker. der Bank für Handel und In⸗ b 8 pzig, à ℳ 3750,— . . 1 875 000 — Rückversicherer und div. Kreditores. 699 574 Donnerstag, den 30. Juni d. Js., Nach⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den N. g cht berührt . —— — dustrie 8 on Perglas auf Rittergut Berreuth b. Hrpotheren 1000 060 Schadenreserre . . 870 000 ittags 1 Uhr. im Rarhause zu Friedland in 28. Juni 1910 Nachm. 5 Uhr, in das Deutsche . den 9. Juni 1910 [24832] Schriftgießerei D. Stempel “ dem Bankhause S. Bleichröder in 8 ippoldiswalde, ffekten (Kurtwert rämienreserve 11“ .· 66 Fitecibung sürttfindenden 20 ordentlichen Haus zu Königsberg, Theaterstraße Nr. 13/14, ein⸗ Siegburg, 1 Aktiengesellschaft Frankfurt g Main. der Deutschen Bank Berlin, Fenater g88 vhig Süth emwe in Leipzig. G29csne de Wee 579 938 Prüitakrefsrne 1““ J1“ v;, 8 Generalversammlung rrrwogs geladen. E „Dr. Nefgen. W. Gosling. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu “ de Sisan der Disconto⸗Geüg -.-. Chemische Fabrik von 3 E. Devrient Kassa 8 8 SSg 808 Feresfüresfene k“ 889 8 1eg⸗ Fer Blcg Hdehashesorschzs sür Verguft 8 sericht. dis E“ [24840] Aktiene esellschaft See 9 lichen 1 910, Veruanag i e vas eihigch für Deutsch⸗ “ Ahktien-Gesellschaft. e -. 587,93 b dessen Verwendung “ 2 n owi 9o Fu. 5 4 1 e.cT. IA; „ .h Nrs † 9 8 2 8 . rechnung Jonfastung über Verwendung des ver⸗- „ Hwpoihekarschuldverschreibungen, so g9 11 lhr, im Geschäftslokale, Hedderichstr. 118, dem Bankhause E. Heimann in I — Dividendde. . . . . ℳ 02 500,— fügbaren aerschusßes. 2) Beschlußfassung über die weiter zu treffenden — eingeladen. und dem Schlesischen Bankverein Breslau. [24728] bung 92582,93 10 000 Spezialreserre ℳ 65 000,— Fätt tung des Vorstands und des Aufsichtsrats Deüghuußsagse des op hien 0 es in Liqu. Tagesordnung: Unter Bezugnahme auf § 244 des Handelsgesetz⸗ Wirt tli z von 1908 . 35 000,— 2 süt astucg, ehaftsjahr 1909/10. Fur Nusübung des Stimmrechts in der General⸗ 8 . . Beschluffassung 8 er v 8— I buchs machen wir ferner bekannt, 8 heute der r schaf iche Vereinigung deutscher 3 Z1. 859— 3) “ des Aufsichtsrats und Ge⸗ sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 3 in Reinbe 4 * Stuͤck 8- pes Ie baben dautende Aktien Ferlurch Hohenloge he ““ 8 Fe Gaswerke Aktiengesellschaft, Cöln. b 1 unterstggancsfands 8 2 98 2 7 2 4 8 2₰ 8 9 5 8 r Stimmberechtigt sind in der Generalversammlung a. ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme be⸗— Generalversammlung ce. ““ 8 öö“ ee-N. Vivphendenberechtcnng⸗ ufolge Amtsniederlegung ausgeschieden ist und daß “ e nach der in der von 190og 2 30 Sen nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder an stimmten Aktien, 1 3 2. Juli 19 1 he en . Sen 2chg t g98⸗ m 568 Aeut un 85 stse 5 — Herr Justizrat Lobe in Berlin sowie senr Hugo vor⸗ KSree Snrne. ehr ktionäre am 1. Juni 8 8 ℳ 33 533,33 C 88s he ee ec heg am dernn Pehörten 15 lcencrte h 88 Tagesordnung 3 b“ § 4 der Statuten. 1 Uat unserer Gesellschaft wiedergewählt Hlessinger. g erfeld, 1. Bürgermeister Ir Fohansen⸗ 55⁷ 38817 1.,hee 180 99 Verwahrung befindliche Aktien spätestens am solchen Niederlegestellen, welche der Aufsichtsrat für/ 1) Abrechnung während der Liquidation. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Neugewählt als Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Regder⸗ HFrencsie eite hraategn ane⸗ 1 g Der Aufsichtsrat “ Der Vorstand 5b52 3860 — 4 * 2 e — 4 2 82 8 3 8 Baunbeck.
is ausreichend erachtet, oder die Bescheinigung eines 2) Entlastung der Liquidatoren. 1 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien exkl. Divi⸗ Gesellschaft sin FA — , . . 86 S⸗ des, S neralvexgsenscgen ans vubfage Notars über die bei Hescesciges Pinter. 3) Entlastung des Aufsichtsrats. dendenscheinen und Talons spätestens am 3. Werk⸗ — 1cehe d am heutigen Tage an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Beigeordneten Dr. A. Kaemmerer. 1 in Berlin oder beim Vorstande der Gesellschaft legung von Aktien spätestens drei Tage vor der Hamburg, den 9. Juni 1910. 85 tage vor dem Tage der — in Berlin, ist in Ers hl für 2 in Friedland i. Meckl. hinterlegen. Generalversammlung, den Tag derselben nicht Dr. Kück. Avolf Schenk, bei der Gesellschaftskasse oder bei der 2* 8 2) der Bergassessor und Direktor der Gewerkschaft 1 agweh n 8 Fhe 8 Ae Die Vorlagen zum Punkt 1 der Tagesordnung mitgerechnet, während der Geschäftsstunden beim 1“ beeid. Bücherrevisor. Bank, Frankfurt a. M., zu hinterlegen oder 82 Dorstfeld Herr Friedrich Trippe in Dortmund. rn⸗ 8. Juni 1910. Die EEEEEET.. Pec 89. 88 Föesr 6 liegen vom 15. bis 29. d. Mts. im Geschäftslotal Vorstand, Mittelhufen, Hufenallee Nr. 46, nieder⸗ Eintrittskarten und Stimmzettel werden werk⸗ Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar Hohenlohehütte, den 8. Juni 1910. 1 .“ Evuard Iüreee s ee ee eeeeei itglieder des Aufsichtsrats Herr Georg Kleinw der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus legen. täglich vom 22. Juni bis 2. Juli cr., 12 Uhr zubringen. 18. Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft. “ 18 vn weeden neen 18 ählt. u“ Anklam, den 8. Juni 1910. 2 Königsberg, den 7. Juni 1910. WMiitttags, gegen Vorzeigung der Aktien im Bureau Frankfurt a. M., den 9. Juni 1910. Lob. v„.“ 8 “ 1“ ö g orstand. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. sdes Notars, Herrn Dr. G. Bartels, Hamburg, Der Vorstand. 1t “] 8 A. merer. 1 Baunbeckk. von Rosenstiel. 1. E. Stellmacher, stellvertr. Vorsitzeneer. Gr. Bäckerstr. 13 — 15, ausgegeben. . 1. Cunz. 1 8 6 v“ 8
Der beeidigte Bücherrevisor Johs. Dittmer.
eime Kommerzienrat Herr Carl Klönne Gersdorf — Direktor Lenbeis BVerlg. (Letzteer Nachgesehen und mit den Büchern libereinstimmend gefunden;
re gewählt.)