1910 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[24473] Bekanntmachung. Eingetragen in die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ gerichts der Rechtsanwalt Dr. Philipp Roßteuscher. Augsburg, den 7. Jüuni 1910. K. Landgericht.

[24475] Bekanntmachung. 8 In die Rechtsanwaltsliste des K. B. Landgerichts Bamberg wurde heute

Rechtsanwalt Gottfried Stumpf mit dem Wohnsitze in

du

O R R pe

Bamberg eingetragen.

Bamberg, den 8. Juni 1910. Königliches Landgericht.

[24474] 1“ 1“ In die Rechtsanwaltsliste des K. B. Landgerichts

Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Hans Söldner

mit dem Wohnsitze in Bamberg eingetragen. Bamberg, den 8. Juni 1910.

Königliches Landgericht.

8

[24478] Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Senglier Charlottenburg, Berlinerstraße 58 wohnhaft , ist am 6. Juni 1910 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte

eingekragen worden. vse aseeh. den 6. Juni 1910. Königliches Landgericht III in Berlin.

[24477] Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Frankenthal fa cgen⸗ gepr. Rechtspraktikant Dr. Otto Bordollo in Frankenthal wurde unterm Heutigen in die Rechtsanwaltsliste des genannten

Gerichts eingetragen. Juni 1910.

Frankenthal, 8. K. Landgericht.

Bekanntmachung. In die Liste der bei unterzeichnetem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Ernst Schneider in Gießen. Gießen, den 7. Juni 1910. Der Präsident Gr. Landgerichts der Provinz

Oberhessen: (Unterschrift).

In die Liste der beim K. Amtsgerichte Griesbach zugelassenen Anwälte ist der geprüfte Rechtspraktikant Marx Absmayer heute eingetragen worden. Griesbach, 6. Juni 1910. K. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Bekauntmachung. . Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgericht München zugelassenen ge⸗ rüften Rechtspraktikanten Hans Schubert, Dr. Rudolf Oeschey und Dr. Julius Siegel in München wurden heute in die bei dem genannten Gerichte geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen. München, den 6. Juni 1910. K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann.

[243211 Bekanntmachung. . Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den zandgerichten München I und II. zugelassenen ge⸗ prüften Rechtspraktikanten Max Volk in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen. München, den 6. Juni 1910. 3 FʒMN Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München II:

München I: Braun. Federkiel.

[24479]

In die Liste der beim gelassenen Rechtsanwälte ist Krüger Eduard in Uslar.

Uslar, den 7. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

[24476]

r

[24480]

[2432323 Die Namen der zur

8

hiesigen Amtsgerichte zu⸗ heute eingetragen:

[24682] In die Rechtsanwalt Georg Wörth a. D., 6. Juni 1910. Amtsgericht.

[24319] 1 CE

In der Liste der bei dem Kgl. Land ericht Zwei⸗ brücken zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der in weibrücken wohnhaft gewesene Rechtsanwalt Dr. ugust Herberger wegen Aufgebens der Zulassung gelöscht worden.

Zweibrücken, den 6. Juni 1910. Der Kgl. Landgerichtspräsident:

EEET

Rechtsanwaltsliste wurde heute eingetragen

von Normann in Wörth a. D.

86

9) Bankausweise.

Wochenübersicht

der 811 Reichsbank vom 7. Juni 1910. 8 Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs⸗ fäcigen deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet). . . darunter Gold 834 519 000 Bestand an Reichskassenscheinen. „Noten anderer Banken Se. v““ Lombardforderunge Fffekten. .. 5

sonstigen Aktiven 152 159 000 Passiva.

Grundkapital. . 180 000 000 Reservefondd . .. 64 814 000 1 1— Pernsg der umlaufenden Noten 1 477 693 000 1 g

Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 8 eöööF 603 313 000 12) Sonstige Passiva. . . . . 31 183 000 Berlin, den 9. Juni 1910. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke.

1 132 211 000

68 666 000 16 662 000 862 912 000 69 039 000 55 354 000

1Cgedo ——

[24720]1

gliederversammlung unseres Vereins am 7. Mai d. Js. zu Mitgliedern des Verwaltungsrats die satzungs⸗

gemäß⸗

ausgeschiedenen Herrn Forstmeisters a. D. Rosenthal

in Woltersdorf der Herr Falkenhagen für die Wahlperiode 1908/1911 neu ge⸗

wählt ist.

[247242 Julius seboren und zurzeit

Bertha in Nieder⸗Tillendorf, Kreis Bunzlau, geboren und

zurzeit in Bunzlau i. Schlesien wohnhaft, in Deutsch⸗ land die Ehe zu schließen.

22. Juni 1910 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben.

[24725]

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin.

[24718] bei uns der Antrag auf Zulassung

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

kannt, daß die

[stücke ausgefertigten

11“

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Gemäß § 36 unserer Satzungen machen wir hier⸗ rch bekannt, daß von der 30. ordentlichen Mit⸗

ausgeschiedenen Mitglieder, nämlich die Herren berforstmeister Graf Bethusy⸗Huc in Potsdam, egierungs⸗ und Forstrat Regling in Berlin und evierförster Schulz in Crampnitz für die Wahl⸗ riode 1910/1913 wiedergewählt und an Stelle des 8

Forstmeister Krause in e

Berlin, den 31. Mai 1910. Hauptvorstand des

Brandversicherungsvereins Preußischer Forstbeamten.

Denzin. Moebius.

Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Korbmacher Otto „Svensson, am 24. August 1886 in der emeinde Orkened, Reg.⸗Bez. Kristianstad, Schweden, in Bunzlau in Schlesien wohn⸗ der deutschen Reichsangehörigen am 26. November 1888

[2

di

aft, beabsichtigt, mit

Klara Schmidt, ar

F

Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am

Berlin, den 8. Juni 1910.

Königlich Schwedische Gesandtschaft. Von der Deutschen Bank und der Firma S. Bleich⸗ 8 öder, hier, ist der Antrag gestellt worden: von der Kaiserlich Ottomanischen 4 %. Anleihe der Bagdadbahn zweite Serie, im Nennbetrage von Fr. 108 000 000 = 88 128 000 = Sterling 4 320 000 = holl. Gulden 51 840 000 Pfd. türkisch 4 752 000, die noch nicht ausge⸗ losten Fr. 107 807 500 = 87 970 920 = Stlg. 4 312 300 Flor. holl. 51 747 600 = Liv. Turques 4 743 530, eingeteilt Schuldverschreibung à Fr. 500 = 408 und 10 780 Abschnitte von je 5 Schuldverschreibungen à Fr. 2500 = 2040,

Berlin, den 8. Juni 1910.

Kopetz kv.

Bekanntmachung. 1 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ist

von 81 910 440,— 5 % steuerfreie Marokkanische Staatsanleihe vom Jahre 1910

Von

eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 8. Juni 1910.

Die Kommission für Zulassung von Wert⸗

[24721]

Auf dem Kirchengemeinde auf einer am Ludwig Volckart erbpachtweise überlassene ein Volckartsches Erbbegräbnis. begräbnis befindet sich in baulichem Verfall. denen ein Anrecht an dem werden hiermit aufgef

ei

die Wiederinstandsetzung zu tragen, da das letztere anderenfa dingungen für die Erri fung

e

der St. Petri⸗Kirche anhe

stattet zu werden, Ehegatten, Aszendenten und Erwerber über, nicht aber auf Seitenverw

Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ beschränkter Haftung in Leipzig, lassung in Glauchau, haben ihre

Leipziger Handelsregisters verlautbarte Werke, Aktiengesellschaft, in Leipzig

dessen ist die Deuts

gelöst und wir, datoren bestellt worden.

sellschaften mit beschränkter Haftung, 1892 - Mas beschränkter

1n 9161 715 Abschnitte von je einer [22474] Infolge des Todes ihres Geschäftsführers ist die

b. H. „Petroso“ Beschluß der Generalversammlung aufgelöst. llen sich mit ihren Forde⸗

Direktor Jos. Müller,

Gesellschaft m. durch Etwaige Gläubiger wo rungen wenden

[23613]

Bekanntmachung. hierselbst, Friedenstr. 8 25. März 1841 dem Kaufmann

dem unterzeichneten

von

sdem betreffenden Kirchhofe dem freien

f Erbbegräbnisplätzen des

Berlin, den 7. Juni 1910.

Gemeindekirchenrat von St. Petri Brüderstr. 10).

4716] Die sämtlichen Gesellschafter der Geschäft

e am 27. Mai 1910 auf

if die übernommenen Aktien eingelegt.

die Endesunterzeichneten,

Gemäß § 65 Abs. 2.

machen wir die Auflösung der

aftung, hiermit bekannt u

igleich die

Die Liquidatoren

Werkzeug⸗Fabrik,

Hans Lehmann. Theodor

Bekanntmachung.

an den Liquidator, Düsseldorf⸗Heerdt, Wiesenstraße

Liquidation.

Wachsmuth &

Lübeck, 4. 6. 1910. Paul Wachs muth, Liquidator.

Begräbnisplatze der St. Petri⸗

Dieses Erb⸗

Volckartschen Erbbegräbnis ordert, ihre Am Gemeindekirchenrat

geltend zu machen und innerhalb 4 Wochen für

des Erbbegräbnisses Sorge z nach den Be⸗ Erbbegräbnissen

mfällt. Die Berechtigung, St. Petri⸗Kirchhofes be⸗ geht bestimmungsmäßig nur auf Deszendenten der ersten

Deutschen Fabrik, Gesellschaft mit mit Zweignieder⸗

Blatt 14 459 des Firma Wotan⸗ in Anrechnung

che Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ abrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auf⸗

des Gesetzes, betr. die Ge⸗ vom 20. April

chinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik, Gesellschaft mit läubiger dieser Gesellschaf

bei derselben zu melden. Leipzig⸗Glauchau, den 1. Juni 1910.

der Deutschen Maschinen⸗ und

Gesellschaft mit beschränkter Pgnns. eil.

Erdmann,

Ges. mit besch. Haftung, Lübeck tritt in Liquidation, und werden die Gläubiger derselben aufgefordert, sich zu melden.

4, Bi teit Christian n Fläche

ersonen,

prüche

Eigentum

andte.

santeile in

Infolge⸗

zu Liqui⸗

Deutschen

nd fordern

t auf, sich

79.

Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) vormals Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Generalversammlung. dieesaee ge ordentliche Generalversamm⸗ esellschaft, zu der wir unsere Mitglieder hiermit einladen, findet Montag, den 20. Juni

1910, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Kauf.

männischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 5, statt.

Der Verhandlungssaal wird um 3 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ vnnees etusses für das Jahr 1909 sowie Be⸗ schlußfassung über die Gfene Fen cn⸗ der Jahres⸗ rechnung eins ließlich der Verwendung des Jahresüberschusses und über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 8.

2) Festsetzung der Dividendensätze des Dividenden⸗ plans B fär 1911.

3) Vorlegung der dringlichen Aenderungen, die der Aufsichtsrat auf Grund von § 12 Abs. 1 Nr. 14 der Satzung mit Genehmigung der Aufsichts⸗ behörde an den von der letzten ordentlichen Generalversammlung am 26. Juni 1909 für das Gesamtgeschäft und in einer besonderen Fassung für die Schweiz beschlossenen All⸗

emeinen Versicherungsbedingungen der Todes⸗ fallabteilung vorläufig vorgenommen hat.

4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden, satzungsgemäß wieder wählbaren Herren Geh. Regierungsrat Dr. Otto Heinrich Grünler und Bankier Richard Schmidt.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung, ihren

Verhandlungen und Abstimmungen sind alle geschäfts⸗

fähigen Gesellschaftsmitglieder sowie die gesetzlichen

Vertreter geschäftsunfähiger oder in der eschäfts⸗

beschränkter Personen heaeStsgt.

er an der Generalversammlung teilnehmen wil,

hat sich spätestens bis zum 16. Juni 1910,

Abends 17 Uhr, persönlich oder schriftlich bei der

Direktion unter Vorlegung des eigenen und des

dem Vertretenen gehörenden Versicherungs⸗ oder

Pfand⸗(Depositen⸗) scheins und der zuletzt fällig ge⸗

wesenen Prämienquittung sowie der ihn als Bevoll⸗

mächtigten oder gesetzlichen Vertreter ausweisenden

Urkunden eine Legitimationskarte ausstellen zu lassen,

die allein zur Teilnahme an der Generalversammlung

berechtigt. Leipzig, den 27. Mai 1910.

Der Aufsichtsrat der e“ Lebensversicherungs⸗Gesellschaft (Alte Leipziger). Vorsitzender.

Die lung der

Leipziger

auf Gegenseitigkeit

Dr. jur. W. Göhring, [24715]

Hiermit laden wir unsere Herren Gewerken zu der am 25. Juni cr., Vormittags 9 Uhr, in Ohrdruf, Hotel Sächsischer Hof, stattfindenden ordentlichen Gewerkenversammlung ergebenstein.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung für 1909 und Erteilung der Decharge. 1

2) Ergänzungs⸗ resp. Neuwahl von Vorstands⸗

mitgliedern.

3) Verschiedenes.

Der Vorsitzende der

Gewerkschaft Hannashall:

Wernick.

papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[24722] Bekanntmachung. Gesetzlicher Bestimmung zufolge machen wir be⸗

[24424]

Bilanz des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz per 31. Dezember 1909.

*.

Rechnung über den Sicherheits⸗ fonds der auf nicht inkorporierte (bäuerliche) Grund⸗ landschaftlichen Pfandbriefe für das Verwaltungsjahr vom 1. April 1909 bis Ende März 1910 von dem durch Meistbeteiligte der Dar⸗ lehnsschuldner verstärkten Engeren Ausschüsse der Schlesischen Landschaft geprüft und abgenommen worden ist. Nach dieser Rechnung betrug bei dem Sicherheitsfonds der auf Grund der Beleihungs⸗ brdesun ae 10. August 1888 ausgegebenen Pfand⸗ riefe Lit. D a. der Bestand am 31. März 1909 4 915 200 in Pfandbriefen, 18 800 in Forderungen und 4589,95 in bar; b. die neue Jahreseinnahme 36 300 in Pfand⸗ briefen und 178 364,45 in bar; c. die Jahresausgabe dagegen 10 000 in Pfand⸗ briefen und 178 706,19 in bar. Am 31. März 1910 ist hiernach ein Bestand vor⸗ handen gewesen und nachgewiesen worden von 4 941 500 in Pfandbriefen, 18 800 in For⸗ derungen und 4248,21 in bar. Diese Bestände des Sicherheitsfonds werden in der Niederlegungsstelle der Generallandschaftsdirektion aufbewahrt. 1 3 Der Sicherheitsfonds haftet für die Forderungs⸗ rechte der Inhaber der Pfandbriefe Lit. D neben den auf den beliehenen Grundstücken in Höhe der aus⸗ egebenen Pfandbriefe an erster Stelle eingetragenen arlehnshypotheken der Landschaft. Der Tilgungsfonds der Pfandbriefe Lit. D be⸗ trug am 31. März 1910 13 228 967,82 ℳ. Die verzinsliche Schuld auf dem nicht inkorporierten Geiee Pr egenam besteht in 216 3prozentigen ü1n 148 318 600 Zprozentigen† Pfandbriefen 24 272 400 4prozentigen Breslau, den 28. Mai 1910.

Schlesische Generallandschastsdirektion.

Die Gewerken der Gewerkschaft Roßleben werden hiermit zur siebenten ordentlichen Gewerken⸗ versammlung auf Dienstag, den 21. Juni d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, nach Roßleben, im Verwaltungsgebäude auf der Schachtanlage, mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Jahr 1909 sowie des Berichts der Rechnungsprüfer. .

2) Entlastung des Di⸗

rektion.

3) Wahlen zum Grubenvorstand.

4) Wahl der Rechnungsprüfer.

annover, den 5. Juni 1910.

Gewerkschaft Roßleben.

Grubenvorstands und der

Aktiva.

Bergwerksberechtsamekonto Grundstückkonto.. . Wohngebäudekonto.. .. Bergwerksanlagen: Betriebsanlagen über Tage T“ Maschinen⸗ u. Kesselkonto Beleuchtungsanlage... Eisenbahnanschluß Betriebsanlagen unter Tage 643 660,— Im Bau begriffene An⸗ hagen . . . . .. .221.821.8

Inventarienkonititito . . Materialien und Lagerbestände... Vorausbezahlte Versicherungsprämie und Lohnvorschüsse . v—“ Niederschlesisches Kohlensyndikatbeteili⸗ gungskontooo .. ypothekenkonoo . assentkonto. ..

970 088,—

664 420,—

771 578,— 34 127,— 63 595,—

Gewerkschaft des

1 403 189 370 059 511 678

3 368 839 12 199 101 767 242 597

6 568 7 737 314

6 000 22 500

13 802 040/ 28 Waldenburg, den 28. April 1910.

2

25

4 116 055 157 900 7 500 000 46 38305

Kapitalkonto Hypothekengläubigerkonto. bligationenkontöo. . Obligationenzinsenkonto.. . . Reservefonds: Prozeßreservefonds 807 390,15 34 914,85

ab in 1909 44 272 475,30 Reservefonds .. 1 221 606,07

Krebitoren: ... .. . Rückstellung für Talonsteuer

Gewinn für 190 .

Gewinnverteilung: Ausbeute ö1“ 111“*“ 75 099,82

8 Summe 475 099,82

475 099

8 * 8 *

8

Steinkohlenbergwerks von Kulmiz. Der Repräsentant.

Gewinn⸗ und Verlustkonto des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz per 31. Dezember 1909.

1 494 081 37 8 769 55 3 750- 82

—ᷣ—

13 802 040 2

Haben.

Syndikatsunkosten.... Zentralunkosten.. .. Abschreibungen:

Wohngebäudrde... Betriebsanlagen über Tage Koksanstalall.. Maschinen und Kessel .. Beleuchtungsanlage .. . Eisenbahnanschluß .. . . Betriebsanlagen unter Tag L28672868 Inventarien.. Bergwerksberechtsame .

10 442,85 78 655,94 73 824,63 85 730,64

8 531,48

7 066,48 71 517,27

4 066,61 17 958,71 68 491,59

Obligationszinsen.... Rückstellung auf Talonsteuer ... Reingewin..

Korn. Maron. v. Grimm. Schneider. Budcezies.

Der Vorsitzende des Grubenvorstands: [24775] Ebeling.

Einmalige Unkosten der Obligationsanleihe

7

41 035 7 105

Amfen .... 236 775 Kautionseffekten

gewinn . . Grundstückverwaltung .. Wohngebäudeverwaltung . Koblenkontos Brikettskonto... Fetrontob. .. Nebenproduktegewinnung

8 Kurs⸗

426 286,20 U

203 625,10 203 685 40

3750— V 475 099 82 V

Waldenburg, den 28. April 1910.

Gewerkschaft des S

1360 587 05

teinkohlenbergwerk

Der Repräseuntant.

4 45

848

8 1058

13 66190

737 289 4

84 312 70

185 80480 94 5528¹

1 360 5870

8

er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Zentral⸗Handelsregister für

Der Inhalt dieser Beilage, in w Patente, Gebrauchsmuster, Konkurses sowie 8*

arif⸗

Fünfte

Beilage

unzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 10. Juni

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigerg, SW. 2

ilbelmstraße 32, be

Vom „Zentral⸗Handelsregister für

die Königliche Expedition 3 ; glich Seeg 4 E.“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Güterrechts⸗, Vereins⸗

das Deutsche Reich“ werden

Genoffenschasts⸗,

Das Bezugspreis

1“

er.

Staatsanzeig ““

g., Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über 2 82, besonderen Blatt unter dem mhhe S gc c

das Deutsche Reich.

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers he.n. 8 erscheint in der Regel täglich. Der Insertionspreiz führ den Raum EE“ 1““

heute die Nru. 134 A. und 134 B.

Petitzeile 30 ₰.

ausgegeben.

Handelsregister. [24555]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 5 * der Firhs Hemelinger Aktien⸗ rauerei remen, Zweigniederla 9. eingetragen: 3 Als Vorstandsmitglied: Direktor Diedrich Ant Probst in Bremen. Dieser ist berechtigt Ben zu vertreten. 1““

er Direktor Gustav Wilhelm Daniel Wolff ist am 1. Juni 1910 aus dem Vorstande ausgeschie 1 Achim, den 6. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. II. 1P g. 8* 88 [24558] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 482 die offene Handelsgesellschaft Stein⸗ bach & Stolle in Kauerndorf bei Altenburg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Lackierer Franz Theodor Steinbach und der Sattler Karl August Stolle in Kauern⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1908 be⸗ gonnen. Geschäftszweig: Bau und Vertrieb von Luxus⸗ wagen. Altenburg, den 6. Juni 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

Altona, Elbe. [24556 Eintragung in das Haundelsregister. 8 6. Juni 1910:

Bei B 110: Westholsteinische Bank, Altonager Filiale, Altona. (Zweigniederlassung der West⸗ holsteinischen Bank, Heide.) Der Bankier Hermann Hultgren in Heide ist mit dem 1. Januar 1910 aus dem Vorstand ausgeschieden. ¹

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Altona. Elbe. Bekanntmachu 245 3 1 . re ig. 24557 In unser Handelsregister Abteilung B is hel- unter Nr. 165 die Gesellschaft mit beschränkter Haf tung unter der Firma „Ottensener Draht⸗ Iee 91 beschränkter Haf⸗ und mit dem Sitz in Altona Otten in⸗ Hecg aan worden: - Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikati 2b. 3 Fabrikation von Drahtwaren und sonstiger Kleineisenwaren und der Vertrieb dieser Erzeugnisse und die Beteiligung an derartigen Unternehmungen. Des Ftamöntapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kaufmann Fritz Sager Direktor Richard Becker, Direktor Ar Fasse⸗ Direktor Carl Middendorf, sämtlich in Altona. „Zur Vertretung der Gesellschaft sind je 2 Geschäfts⸗ sühöö. befugt. effentliche Bekanntmachuugen der Gesellsch deren Gesellschaftsvertrag am 12. April 1910 zaft gestellt und durch Nachträge vom 30. April und 8 8 1910, a gecdgt iße erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzei Altona, 7. Juni 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

ugsbu Z. Bekanntmachung. [24744]

nf das ee wurde heute eingetragen:

1) Bei Firma „Brauerei Lorenz Sti . Aktiengesellschaft“ in Augsburg: Is Skelle er; verstorbenen Karl Grimm wurde Ernst Mezger in 8b zum bestellt. 1

2) Bei Firma„Bayerische Vereinsbank Fili Augsburg“ Zweigniederlassung ö niederlassung München: Weitere stellvertretende Vorstandsmitglieder Dr. Ludwig Gschwindt und Sigmund Pospischil, beide in München.

Augsburg, 8. Juni 1910.

Kgl. Amtsgericht. 8 Baden-Baden. 2

Zum Handelsregister Abt. A Bd. II 9.24188 wurde eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Rieger und Matthes Nachf. mit Hauptniederlassung in Karlsruhe und einer Zweig⸗ niederlassung in Baden⸗Baden. Die Gesellschafter sind Richard Becker und⸗ Albert Niegel, beide Kauf⸗ leute in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1903 begonnen.

Baden, den 1. Juni 1910.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Baden-Eaden. [24746] Zum Handelsregister Abt. B Bd. I O.⸗Z. 28 Firma Baden⸗Baden, Company Limited, Aktien⸗ esellschaft in London 6, Holborn Viaduct 2 Zweigniederlassung in Baden⸗Baden wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Baden, den 1. Juni 1910.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Bad Nauheim. B

1 Bekanntmachung. [24559 Grand⸗Hotel Kaiserhof: Inhaberin 5 88 Frau Heinrich Haberland Witwe, Babette geb. Hitzler Hotelbesitzerin zu Bad Nauheim; die Firma ist geändert in; Grand Hotel Kaiserhof, Babette Heinrich Haberland Wittwe. Bad Nauheim, den 6. Juni 1910. Großh. Amtsgericht.

Bad Nauheim. Bekanntmachung. H. Heinrich: Die Firma ist I Bad Nauheim, den 7. Juni 1910. Großh. Amtsgericht. Barmen. 123438] In unser Handelsregister A wurde eingetragen: „Am 1. Juni 19190: Nr. 191 bei der Firma Otto Bredt & Co. in

Nr. 1172 bei der Firma Adolf Graeper früher W. Laugewiesche in . 1a Be ,Zasssh der Firma ist fortgefallen. Diese lautet jetzt nur noch Adolf Graeper. Dem Buchhändler Johann Götz zu Barmen ist Prokura erteilt. g

868 6“ 18

Nr. dei der Firma F. J. Schmitt i Barmen: Die Firmag ist von 1“ Nr. 1226 bei der Firma L. Vetter in Barmen: Jepiger Inhaber des Geschäfts ist der Architekt 2 Schüttler zu Barmen. Die Prokura des⸗

Ibo r 5 0 g 8 bes ift erloschen. Die Firma lautet jetzt: L. Vetter Nr. 1989 die offene Handelsgesellschaf er de Firma Hillmann K 8. Srheeacc 8 als deren Teilhaber der Bautechniker Max Hillmann zu Barmen und der Architekt Karl Saurenbach zu Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1910 begonnen (Geschäftszweig: Baugeschäft). 6

Königliches Amtsgericht in Barmen.

Berlin. Handelsregister 2456 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗e2

b Abteilung B.

88 8 89 82 ragen:

Bei Nr. 1037. Glektrische Kleinb Mansfelder Bergrevier, Achengeseltsonchn, 8 dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Diplomingenieur Erich Stephan in Südende bei Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen 8 rokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Richard Grabbe in Berlin ist erloschen.

„Bei Nr. 1340. Continentale Wasserwerks⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 28. April 1910 beschlossene Abänderung der Satzung.

Bei Nr. 364. Ilse, Bergbau⸗Actiengesell⸗ schaft Berliner Verkaufs⸗Komtoir, Zweignieder⸗ lassung der zu Grube Ilse bei Groß⸗Räschen Gemeindebezirk Rückgen, domizilierenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. Die P rokura des August Hirt zu Grube Ilse bei G 6 8

Bei r. 863. Breslau- Trebnitz Prausni Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft n 89 Sen Berlin: Prokurist: Diplomingenieur Erich Stephan in Südende bei Berlin. Derselbe ist ermächtigt wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht in Gemesnscheft G Federhn Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Rich Berlin ist erloschen. öö““

Bei Nr. 1827. Versicherungsverein D Eisenbahnbediensteten g. G. n Berlin 88 Sitze zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Mitglieder am 18. Dezember 1909 beschlossene der Satzung.

Bei Nr. 2999. Deutsch⸗Westafrikanische B mit dem Sitze zu Berlin un weiwec e niederlassungen. Prokurist: Gustav Schreiber in Charlottenburg. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des David D. Michelly ist erloschen.

Am 6 88 12 fah eingetragen:

Bei Nr. 241. Böhmisches Brauhaus Aktien⸗ gesellschaft. Die schon bestellten Prokuristen: 1) Franz Bauer in Berlin, 2) Hugo Reinecke in Berlin, 3) Gustav Schröder in Berlin, 4) Oskar Sommerfeld in Berlin sind wieder ernannt. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Fssm Kersvandean ... . k. eld auch je in Gemeinschaft mit F. Bauer di Gesellschaft zu h.e . Berlin, den 3. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

nerun. 1 [24564] In das Handelsregister B des unterzeichneten vaetfts ist am 3. Juni 1910 folgendes v. vorden:

Nr. 7961. „D

3 er Damenfriseur“, Verlags⸗ gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Acs. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ueber nahme, Herausgabe und Verlag der Zeitschrift „Bundesfachblatt Deutscher Perrückenmacher, Damen⸗ und Theaterfriseure“ in Charlottenburg, Kantstr. 146 demnächst in Berlin, Steglitzerstr. 66. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Henry Sievert und der Coiffeur Carl Valentin Müller; sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Feftung. Snn 8e ist am 29. April 1 estgestellt und am 23. Mai 19 insi

6 19 Nr. 7962. er Renntraber, Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ekagsgesen. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb einer Fachzeitschrift unter dem Namen „Der Renntraber“. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Redakteur Alfred Michow in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschöftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei be⸗ kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ e 6 Zeitun⸗ „Der Renntraber“.

Cr. 7963. „Deus“ Handels⸗ und Wohl⸗ fahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter V ra9 Sitz: Schöneberg bei Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Durch den Vertrieb geeigneter Massen⸗

Barmen: Die Firma ist erloschen.

Heilung schwerer Krankheiten, in erster Linie L und Geschlechtskrankheiten, vehhete 8 und zwar unmittelbar bei den Krankken selbst, als auch mittelbar durch Förderung wissenschaftlicher Forschungen und Heilmethoden. Das Stammkapital an x20 000 ℳ. Geschäftsführer: Der Kaufmann Axel Wennergreen in Schöneberg bei Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer 88 einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Veröffentlichungen der Gesellsch aft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2907 Fabrik moderner Geschäfts⸗ einrichtungen, Gesellschaft mit beschränkter ehels Liquidation ist beendet; die Firma

Bei Nr. 3766 Flexilis⸗Werke Spezial⸗Tiegel⸗ stahlgießerei Gesellschaft mit 8 Haftung: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Ludwig Haase ist beendet. An seiner Stelle ist (neben dem Kaufmann Adolf Sernau und dem Kaufmann Alexander Freund) der Kaufmann lter Freund in Tempelhof zum Geschäftsführer

ellt.

Bei Nr. 4940 „Terpentin“ Gesellschaft mi beschränkter Haftung: Die Liautdeftnsch he bt Ffrgma ist

Zei Nr. 5849 Internationale Luftigen⸗Wer Gesellschaft mit beschränkter B 88 Fiquidator Klews ist auf seinen Antrag aus dem Fent worden. Der Bücherrevisor Wilhelm I- een ist von Amts wegen zum Liquidator

Bei Nr. 6500 W. Wertheim Gesellschaft mit vess vrren Haftung: Gemäß enschaf vom 28. Mai 1910 ist das Stammkapital um 2 Millionen Mark. 9 4 Mark erhöht worden.

Bei Nr. 6609 Julius Guttfeld Gese mit beschränkter Haftung: Süels Vergenschaft 7. Mai 1910 sind die Bestimmungen über die Dauer geändert und dieselbe als unbeschränkt festgesetzt.

„Bei Nr. 6920 Laura Grundstücks⸗Erwerbs⸗ Gesellschaft mit däsdrgtgt Haftung: Der Kaufmann Marx Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Maurermeister Carl Hoppe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 3. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Bekanntmachung. 24566 8 das Handelsregister B des 1ib Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 7960. P. Adolf Amberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunst⸗ und kunstgewerblichen Gegen⸗ ständen jeglicher Art und der Betrieb aller damit zusammenhängender und ähnlicher Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Paul Adolf Amberg, Kaufmann in Berlin; Alfred Tschepel, Rentier in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so haben zwei gemeinschaftlich ihre Willenserklärungen abzugeben 8 1 EbEuMp zu Felchnen. Als nicht ein⸗ getragen wir bekannt gemacht: Der Gesellschafter Paul Adolf Amberg bringt als seine eeenfgahar ein sein Verfahren zur Herstellung von Formen fuüͤr plastische Kunstgegenstände (Reliefs), seine Rezepte zur Herstellung gießbarer Massen und alle seine Er⸗ finderrechte, dieserhalb, einschließlich der Rechte auf Nachsuchung von Patenten, Gebrauchsmustern und sonstigen Schutzrechten sowie das auf seinen Namen patentamtlich eingetragene Warenzeichen „Iser“ sowie ferner auch alle Rechte aus den von ihm angebahnten Geschäftsverbindungen nebst dem sich daraus ergeben⸗ den Kundenkreise, schließlich auch alle bisher zu den Gehernn nb e Formen, Apparate, Mate⸗ rialien und Muster festgesetzten Werte zum festgesetzten Werte von

Bei Nr. 2863 Artisten⸗Woche Gesellschaft mi beschränkter Haftung: Die He basser schaftengt⸗ endet angemeldet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 3. Juni 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Berlin. Handelsregister 24562 des Königlichen Amtsgerichts Verlin 2062

Abteilung A.

Am 4. Juni 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 35 939 Firma: Max Löwenthal, Berlin. Inhaber Max Löwenthal, Kaufmann, Berlin.

Nr. 35 940 Firma: Saxgonia Stuhl⸗ u. Möbel⸗ agentur Helene Kühn, Stralau. Inhaberin Frau Helene Kühn, geb. Kühntopf, Stralau. Dem Erich Kühn zu Stralau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2928 Firma: Schwersenz & Co., Berlin. Sitz jetzt: Schöneberg. 8. zt offene Handelsgesells gaft. Der Kaufmann Joseph Schweizer zu Schöneberg ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gelich chaf. hat am 1. Juni 1910 begonnen. Die Prokura des Philipp bel tessr.

Bei Nr. 4883 Firma: Wintersportverlag Hans Schmalle Schöneberg. Sitz sber Ver. 8— Bei Nr. 9639 Firma: J. Meyerhof, Berlin. Dem Walter Karl Meyerhof zu Berlin ist Prokura

Bei Nr. 10 822 Firma: Philipp S rs Berlin. Niederlassung jetzt 89 LSg. gchnensens⸗ Nr. 12 818 Offene Handelsgesellschaft: Otto Berlin. Der bisherige Gesellschafter Larl Briesemann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 19 275 Kommanditgesellschaft Veit, Sel⸗ berg & Cie., Berlin. Dem Gustav Levy in 8- harlottenburg ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt sein soll, die Gesellschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen der Gesellschaft zu vertreten.

. Handelsgesellschaft Ernst Lo., Ri f. Sitz jetzt:

Rummelsburg.

Berlin, den 4. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Fasbeis 24565 des Fneab Berlin⸗gen6n teilung A. Am 6. Juni 1910 ist in das w veragen ieege; s as Handelsregister ein⸗ Nr. 35 941 offene Handelsgesellschaft: M 8 2 eyer & Dieckermann in Berlin. Gesellschafter 8 I zu Feelagh Carl Meyer und Julius dieckermann. ie Gesellschaft 899 ö sellschaft hat am 1. August Bei Nr. 11 876 offene Handelsgesellschaft: S Kaufmann Man Neu⸗ erg zu Berlin ist in die Gesellschaft als persönli haßteder Erselschafter eingetreten. eedöalich Bei, Nr. 17 418 Firma: Paul Zöllner & Co in Wilmersdorf: Inhaber jetzt: Fritz Schmithals, Architekt, Berlin. Die in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts bis zum 31. Mai 1910 begründeten Forde⸗ süsgen 8 NeFginftceteiten gehen auf den Archi⸗ ekten Fritz Schmithals ni⸗ über. Sitz jetzt: 2gawegern cht über. Sitz jetzt: Bei Nr. 21 619 Firma: Rosalie Moses i Berlin: Inhaber jetzt: Julius Is 1—n.Aae Bexlin. jetzt: Julius Israel, Kaufmann, Bei Nr. 33 917 Firma: Hermann Siegner i ia: 4 S er Gr.⸗Lichterfelde: Inhaber jetzt: Nathag Levp, Kaufmann, Groß⸗Lichterfelde. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten gehen auf den Kaufmann Nathan Levy

nicht 1

Bei Nr. 32 643 offene Handelsgesellschaft: Müller & Co. in Schöneberg: Pee Eaft. Fr. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 23 820 Firma: Adolf F. Müller in Berlin: Die Firma ist erloschen; sie ist auf die Firma Adolf F. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. 122 H.⸗R. B 7878. Gelöscht die Firma Nr. 254 Restaurant Ernst Voges Inh. Wilhelm Kabitz in Schöneberg Berlin, den 6. Juni 1910. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregister 245 des Königlichen Amtsgebichts en. en öö“ A.

m 6. Jun ist in das H 1 . AX““ st in das Handelsregister ein Nr. 35 942 Offene Handelsgesellschaft S. Isaac & Co, Berlin. Gesellschafter 1) Engrosschlächter Samuel Isaac, 2) Engrosschlächter August Sehnem beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1910 begonnen. 8 Sels 35 943 Firma Emil Jacob, Everelean⸗ asche. Verlin. Inhaber Kaufmann Emil Jacob, Bei Nr. 339 Firma Benno Benedict, Berlin Die Firma lautet jetzt: Benno Benedict, Ver⸗ mittelung von Hypotheken u. Grundbesitz. Bei Nr. 4793 Firma Emil Becker & Hoff⸗ bauer in Liqu., Berlin. Die Firma lautet jetzt: Emil Becker & Hoffbauer Nachfl. Inha er jetzt: Kaufmann Edward Groß in Schöneberg. Der Uebergang der Passiven der in Liquidation befindlichen offenen Handelsgesellschaft Emil Becker & Hoffbauer auf die Firma Emil Becker & Hoffbauer Nachfl. ist ausgeschlossen mit Ausnahme der in der Anlage zur Anmeldung vom 25. April 1910 (Not.Regist. Nr. 427 1910 des Notars Hallensleben) aufgeführten. Bei Nr. 6761 Firma Carl Gust. Gerold Berlin, mit Zweigniederlassung Hamburg. Dem Gustav Theodor Oldach in Berlin und dem Johann Heinrich Wilhelm Dreyer in Berlin ist derart Ge⸗ erteilt, daß jeder von ihnen auch berechtigt ist, mit einem der bereits bestellten Pro⸗ kuristen Gottschalk oder Hoppe die Firma zu vertreten. Bei Nr. 7709 Firma M. Devrient, Berlin. Inhaber jetzt: Kaufmann Paul Suhr in Char⸗

lottenburg.

Bei Nr. 7238 Offene Handelsgesellschaft Heinrich Kämper, Motorenfabrik, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

Bei Nr. 9303 Firma Julius Höptner & Ce Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der In⸗ genieur Arthur Düring, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Bei Nr. 15 396 Firma Berliner Tapeten⸗ manufactur Emil Liepmann, Berlin. Die Prokura des Louis Jacoby ist erloschen. Bei Nr. 19 909 Firma Robert Glätzner Berlin. Inhaber jetzt: Die verwitwete Schläͤchter meister Marie Glätzner, geborene Hoffmann, in Berlin Bei Nr. 27 884 Firma Balczun 4& Co,

artikel Mittel zu gewinnen, die ohne Entgelt für die

erteilt.

2—öabae

Berlin. Die Niederlassung ist Schöneberg.