1910 / 134 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ingetr worden, daß der Lederhändler Albert

vngfthag 85 ee als stellvertretender Direktor

bestellt ist. 86 Radeburg, den 4. Juni 1910.

8 geAönigliches Amtsgericht.

Saalfeld, Ostpr. [24706] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft „Pferdezuchtverein Schnell⸗ walde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Schnellwalde“ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1910 aufgelöst. 4 Hie Liguidation erfolgt durch den Vorstand. 86 Saalfeld, Ostpr., den 28. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. In das Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Baugenossen⸗ schaft für Guttempler⸗Logenhäuser“ folgendes eingetragen: Für den aus dem Vorstande aus⸗ b Feechedeen Lehrer Julius Awe ist in der Haupt⸗

8

. März 1910 als Mitglied des versammlung vom 27. März 19 8 M Lches 8

Vorstandes gewählt der Schneider Heinrich 8 werin. 86 chwerin i. M., den 7. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Strehlen, Schles. 8 [24708] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24, betreffend den Campener Spar⸗ und

e G schei t mit 1 Muster für Augenschere von Darlehuskassenverein e. G. m. u. H. in Campen Geide las pate ved ect en Schenkeln wie ein Kork⸗

ieher, in allen Größen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 23

eingetragen worden: Bei Eingehen der Monatsschrift dese Schlefischen Bauernvereins haben die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft bis zur nächsten Ge⸗ neralversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger u erfolgen. Strehlen, den 4. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Weinheim. Genossenschaftsregister. [24768] Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 1 zur Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein und bsatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Hemsbach wurde eingetragen: Heinrich Hain ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Johann Pauli III., Milchhändler in Hemsbach, in den Vorstand gemshl. Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 8. Mai 1910 erfolgen Bekanntmachungen nunmehr im Ba⸗ dischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt.

Weinheim, den 8. Juni 1910. 8

Gr. Amtsgericht. I. Wiesbaden.

In unser Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft Beamten⸗Konsum ec. G. m. b. H. zu Biebrich eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1910 unter Ab⸗ änderung der Bestimmungen eine neue Satzung errichtet ist. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt fortan zehn. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen fortan nur mehr durch die Biebricher Tagespost und zwar unter der irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor standsmit⸗ gliedern. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen fortan durch zwei beliebige Mitglieder. Das Geschäftsjahr beginnt am 16. November jedes Jahres. Aus dem fortan aus nur vier Mitgliedern bestehenden Vorstande sind Wilhelm Peukmann, Wilhelm Hübner und Heinrich Koch ausgeschieden.

Wiesbaden, den 12. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. 8. Wiesbaden. C1616“ [24710]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 bei der Genossenschaft: „Einkaufsgenossen⸗ schaft der Innung der Tüncher, Lackierer 4. Stuckateure zu Wiesbaden und Umgebung e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1910 erfolgen die Bekanntmachungen fort⸗ an nur in dem amtlichen Organ der Stadt Wies⸗ Stahl ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maler⸗ und Lackierermeister Bernhard Schmertz in den Vorstand gewählt.

Wiesbaden, den 20. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. 8.

Wormditt. [24711] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter tr. 10 die Genossenschaft in Firma: „Pferdezucht⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Wusen“ mit dem Sitze in Wusen eingetragen wordben. Das Statut ist am 3. Februar 1910. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Pferdezucht, insbesondere die Beschaffung von mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebes. 1.. Vorstandsmitglieder sind:

ienfeld 1) Julius Marienfe Besitzer in Wusen⸗

2) Fenns Zot 3) Franz Zagermann 6 3 erfolgen unter der von 2 Vor⸗ standsmitgliedern untergeichneten Firma in der Ermländischen Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. 1 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der, girma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der vehr. 97 Sernieih isden gestattet. Wormditt, den 6. Juni ö. Königl. Amtsgericht.

Zabrze. 8 8 1 [24712] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 1, betr. den Bielschowitzer Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H., ist am 2. Juni 1910 eingetragen worden, daß der Oberkaplan Karl Rudzki zu Bielschowitz für den fusgeschiedändn e August Hoffmann in den tand gewählt ist. 8 Amtsgericht Zabrze.

Zweibrücken. 1 Genossenschaftsregister. .

Firma: „Landwirtschaftlicher Konsumverein, ingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Großsteinhausen. Vorstands⸗ veränderung. Ausgeschieden: Jacob Becker und Peter Pfeifer. Neu bestellt: a. Jacob Sprau jr. b. Carl Schörry, beide Ackerer in Großsteinhausen.

8

[24709]

8

[24714]

Besigheim.

Gutbrod & Cie., Holzwarenfabrik in Bietig⸗ heim, ein Katalog von 1910, umschnürt und ver⸗

Gotha. eingetragen worden: beschränkter Haftung in Gräfenroda, ein mit

vier Siegeln verschlossenes [24707] schrift versehenes Kuvert:;

3045/46, 3067/68, 3084, 3076/75, 3077,

isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai i. Schutf 10 Uhr 45 Min.

Ohligs.

bei der .a

ni 2

usterregiter. M gis [24547] 8 Musterregister ist eingetragen: In 1* Meuserreie. Faber, vormals

2

iegelt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2

neldet am 12. April 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr. Besigheim, den 30. April 1910.

K. Amtsgericht. Amtsrichter Heyd. 2 [24548] àA In das Musterregister ist im Monat Mai 1910 8 m

1 A ni 9.

Nr. 942. Firma W. Heene Gesellschaft mit

und mit folgender Auf⸗ nes : eine Photo raphie von Vechelanacgenständen mit 089770Sesca is gönaseg

tha, den 6. Juni 1910. G Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. [24549]

das Musterregister ist eingetragen: Fn 380. Fabrikant Karl Rüttgers in Mer⸗

Minuten. Ohligs. Königliches Amtsgericht.

FMMeas⸗Müferreqtster ist eingetragen; In das Musterregister eingetragen: Rr. degn Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9437, 9448 bis 9451, 9470 9473, 9477 9479, 9492 9494, 9498 bis 9500, 9507, 9509, 9510, 9522, 9529, 9531 9539, 9541, 9542, 9550, 9554, 9555, 3236 3239, 3253 bis 3257, 3263 3266, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1910, Nachmittags 34 Uhr. Nr. 9836. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern v 3278 3283, 3298, 3299, 3308— 3313, 3321, 336 bis 3368, 3371, 3372, 3380 3386, 3388 3393, 3396, 3397 3399, 3403 3408, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1910, Nachmittags 34 Uhr. r. 9837. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3409, 3410, 3412 3414, 3418 3421, 3425 3432, 3442 3445, 3453 3459, 3484 3491, 3499, 3500, 3507 3514, 3527, 3528, 3530, 3531, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Mai 1910, Nachmittags ½4 Uhr. Nr. 9838. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3532 3536, 3559, 35962— 3964, 3566, 3567, 3571, 3572, 3576, 3578, 3580, 3581, 3584 3588, 3595 3602, 3604 bis 3606, 3613 3615, 3623 3628, 3631 —3637, 3640, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1910, Nachmittags 44 Uhr. . Nr. 9839. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 A bildungen von 6 stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 101034, 101172, 101173, 101177, 101178, 101210, 101211, 101212, 101222, 101223, 101224, 101225, 101226, 101246, 101247, 101248, 101249, 101258, 101259, 101261, 101262, 101263, 101265, 101267, 101272, 101277, 101295, 101298, 101299, 101300, 101304, 101305, 101306, 101310, 101322, 101323, 101345, 101346, 101432, 101438, 101440, 101441, 101442, 101443, 101444, 101445, 101446, 101447, 101449, 101459, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1910, Vormittags ¼12 Uhr. r. 9840. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 101452, 101453, 101454, 101455, 101456, 101457, 101458, 101461, 101462, 101470, 101471, 101472, 101473, 101474, 101475, 101476, 101477, 101478, 101498, 101499, 101500, 101503, 101504, 101505, 101506, 101507, 101508, 101509, 101515, 101516, 101517, 101526, 101529, 101543, 101549, 101554, 101559, 101580, 101581, 101605, 101634, 101637, 101638, 101631, 101632, 101644, 101657, 101658, 101675, 101685, Schutßzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1910, Vormittags 112 Uhr. Rr. 9841. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3460 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66101 66150, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1910, Nach⸗ - 5 Uhr. mcg ag,0 Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3461 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66151 66200, Schutzfrist 2 Jahre, Ffügerüelsst am 4. Mai 1910, ach⸗ 5 Uhr. 1 mistog,, 35, Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3462 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Fläch enerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66201 66250, Schu zfrist 2 Jahre, ö“ am 4. Mai 1910, Nach⸗ 1 85 Uhr. mig a96, 35, Blanck & Cie., Firma in Plauen, l offenes Paket Nr. 3463 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66251 66300, Schutzfrist 2 Jahre, am 4. Mai 1910, Nach⸗ mittags ½5 Uhr. 3 G Nr. 9845. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3464 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66301 66350, Schutzfrist 2 Jahre, 8 emeldet am 4. Mai 1910, Nach⸗ 5 Uhr. nigtage ge, Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1* offenes Paket Nr. 3465 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66351 66400, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1910, Nach⸗ ittags 5½5 Uhr. mictage 99, Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3466 mit 50 Mustern und

1 [24550]

7 7 7 7

1

7 1

mittags ½5 Uhr.

2 257 4 g „. 1 offenes Paket Nr. 3467 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 46251 46300, Schutzfrist

½5 Uhr.

tickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, etn ghegenenn 100934, 101049, 101050, 101051, 101175, 101188, 101251, 101319, 101341, 101464, 101576, 101686, 101694, 101709, 101033, 101607, 61610, Schußfrif 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1910, Vormittags 412 Uhr.

Stickereien in Verbindung mit Metall auf Tüll, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern

7426, 7427, 7347,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1910, Vormittags ½110 Uhr.

Stickereien in Verbindung Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7430, 7338, 7352, 7340, 7349, 7346, 7346 a, 7340 a, 7380, 7387,

7951,

7379 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai Vormittags ¼½10 Uhr.

1 4 4 8 2 tickereien auf Tüll bezw. in Verbindung mit Metall 8 Tüll, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7413, 7406, 7407, 7398, 7399, 1 7367, 7365, 7371, 7440, 7563, 1910, Vormittags ꝓ¼110 Uhr.

l offenes Paket mit 50 Mustern von kunstseidenen Stickereien 1 ung Metall auf Tüll, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mern 7568,

82

e, Geschäftsnummern 16351 16400, Schutzfrist sge Geschäf emeldet am 4. Mai 1910, behrc

Nr. 9848. Blanck & Cie., Firma in Plauen,

Jahre, angemeldet am 4. Mai 1910, Nach⸗ ittags 5 Uhr. 1

Nr. 9849. Blanck & Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 3468 mit 50 Mustern und bbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ sse, Geschäftsnummern 46301 46350, Schutzfrist Jahre, Ph ehfeldet am 4. Mai .1910, Nach⸗ ½5 Uhr. 1

vha8e 820 Blanck & Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Fhr. Sa6h asge 50 Mäht g nn öbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ bbi chchaftsnuormern 46351 —46400, Schutzfrist ahre, angemeldet am 4. Mai 1910, Nachmittags

Nr. 9851. Iklé & Reis, Firma in Plauen, berfiegsstge Paket mit 50 Abbildungen von ge⸗

101252, 101253, 101318, 101465, 188n. 1g 01577, 101635, 101636, 100667, 683, 191687 101688, 101691, 101692, 101693, 101703, 101704, 101705, 101706, 101707, 101713, 101714, 101715, 101716, 101719, 101176, 101179, 101273, 101275, 101276 101608, 101609, 101610, Schutzfrist

Nr. 9852. Paul Meyer, Firma in Plauen, Ig. as FareJen 50 Mustern von kunstseidenen

7493, 7494, 7353, 7354, 7487, 7344, 7507, 7508, 7490, 7434, 7438, 7439, 7373, 7339,

7463, 7348, 7506,

7334, 7335, 7503, 7504, 7374, 7375, 7432, 7433, 7333, 7488, 7489, 7372,

428, 7429, 7462,

345, 7242, 7505, 336, 7337, 7495, 7496, 435, 7436, 7437, 7332, 460, 7461, 7420, 7418,

Nr. 9853. J. Paul Meyer, Firma in Plauen,

8 nit 50 Mustern von kunstseidenen cenen Paret mit Metall auf Tüll, 7431, 7492, 7386, 7550, 7411, 7378, 7412,

1910,

7390, 7381, 7422, 7395, 7382, 7383, 7554, 7555, 7385, 7400,

7547, 7394, 7410, 7179, 7401,

7381, 7376, 7377, 7388, 7389, 7421, 7557, 7549, 7176, 7397, 7393, 7392,

396, 7408, 7409, 7384,

Nr. 9854. J. Paul Meyer, Firma in Plauen, Ie2s Pake; mit 50 Mustern von kunstseidenen

7405, 7180, 7368, 7369, 7357, 7450,

7191, 13868, 7309 7451, 7358, 7359, 7442, 7454, 7362, 7363, 7443, 7582, 7360, 7361, 7559, 7560, 7562, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai

7174, 7366, 7364, 7370,

7404, 7403, 7356, 7415,

7178, 7402, 7459, 7455, 7447, 7414,

T. 7453,

7445,

Nr. 9855. J. Paul Meyer, Firma in Plauen,

auf Tüll, bezw. in Verbindung mit 7567, 7471, 7574, 7446,

T 7468, 7564, 7441, 7448, 7571, 7572, 7449, 7601, 7446 7605, 7561, 7456, 7444, 7603, 7471, 7468, 7470, 7537, 7538, 7529, 7530, 7531, 7532, 7533, 7534, 7535, 7536, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1910, Vormittags 110 Uhr. Nr. 9856. Meinhold & Sohn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 24 Mustern für Tapisserie, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4037, 4038, 4039, 4040, 4041, 4042, 4043, 4044, 4045, 4046, 4047, 4048, 4049, 4050, 4051, 4052, 4053, 4054, 4055, 4056, 4057, 4059, 4060, 4061, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1910, Vormittags 11 hr. 11c h.,, Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 101182, 101184, 101260, 101282, 101283, 101284, 101285, 101286, 101287, 101315, 101349, 101355, 101356, 101394, 101396, 101491, 101492, 101493, 101494, 101495, 101496, 101519, 101525, 101528, 101611, 101612, 101613, 101614, 101615, 101616, 101617, 101618, 101619, 101620, 101621, 101622, 101623, 101624, 101625, 101626, 101627, 101628, 101650, 101652, 101053, 101843, 101844, 101665, 101266, 101402, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1910, Vormittags ½12 Uhr. tr. 9858. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 46 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 101140, 101141, 101170, 101171, 101180, 101181, 101186, 101264, 101271, 101281, 101316, 101384, 101386, 101388, 101390, 101392, 101397, 101398, 101406, 101416, 101418, 101463, 101466, 101467, 101468, 101566, 101568, 101570, 101633, 101639, 101640, 101653, 101654, 101708, 101717, 101731, 101875, 101877, 101943, frist 3 Jahre, angemeldet mittags 11 Uhr.

7581, 7452, 7470, 7420,

7565, 7566, 7579, 7570, 7569, 7416, 7577, 7578,

7580, 7573, 7602, 7419,

7576,

7575,

7604,

101944, 101945, Schutz⸗

nisse, Geschäftsnummern 66401 66450, Schu zfr nise, er Ghe ccnnn⸗ am 13. Mai 1910, mittags 5 Uhr.

1 offenes Paket Nr. 3471

2 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1910, mittags 5 Uhr. Nr. 9861.

Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug nisse, Geschäftsnummern 46401 46450, Schu

9409, 9410, 9417, 9418, 9425, 9426, 9434, 9455, 9443, 9444,

Vormittags 11

101573, 101682, 101761, 101762, 101798,

am 13. Mai 1910, Vor⸗

Nr. 9859. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 2 1 offenes Paket Nr. 3470 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flä kwerzeug.

ach⸗

.9860. lanck & Cie., Firma in Plauen, Nr. 290chata g eitt de Mnbenn und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Güschäftsnummern 66451 66500, Schusfrh t

Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3472 mit 50 Mustern und

Ffeis

Nr. 9862. Blauck & Cie., Firma in Plauen

offenes Paket Nr. 3473 mit 50 Mustern und Ungctenea Tga⸗ Maschinenstickereien, 1 Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 16401 16450, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am mittags 5 Uhr.

13. Mai 1910, Nach⸗ Nr. 9863. Friedrich & Co., Firma in Plauen,

1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern von mehr⸗ k. tgteg kunstseidenen, mit Metall bestickten Be, sätzen, Flächenerzeugnisse,

900, 9408 9416 9424 9433,

Geschäftsnummern L 9406, 9407, 9414, 9415, 9422, 9423, 9431, 9432,

9404, 9405, 9412, 9413, 9420, 9421, 9429, 9430, 1 9436, 9437, 9438, 9440, 9441, 9442 9445, 9459, 9460, 9465, 9466, 9473 Schutzfrist 3 angemeldet am 14. Mai 1910, Uhr. Nr. 9864. Friedrich & Co., Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 39. Mustern von mehr⸗ farbigen, kunstseidenen, mit Metall bestickten Be⸗ sätzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9179, 9475, 9476, 9477, 9478, 9479, 9480, 9481, 9482 9483, 9484, 9485, 9486, 9487, 9488, 9489, 9490 9491, 9492, 9493, 9494, 9495, 9496, 9497, 9198, 9499, 9500, 9501, 9502, 9503, 9504, 9505, 9506, 9507, 9508, 9509, 9510, 9511, 9519, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1910, Vormittags 11 bbr,e Curt Hartmann & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 35 Mustern von baumwollenen Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 3450, 3451, 3453, 3454, 3460 3464, 3468, 3469, 3470 3472, 3476 3480, 348 bis 3490, 3492, 3499, 3500, 3513, 3514 3517. 3523 3526, 3528, 3529, 3532, Schußzfrist 1 Jahr angemeldet am 18. Mai 1910, Vormittags 411 Uhr. Nr. 9866. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 A bildungen von se stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisee, Geschäftsnummern 8 843, 101035, 101036, 101037 101038, 101039, 101040, 101052, 101064, 101065, 101066, 101067, 101068, 101069, 101071, 101131, 101138, 101142, 101183, 101185, 101268, 101400, 101404, 101409, 101410, 101413, 101417, 101419, 101526, 101569, 101571, 101572, 101651, 101655, 101677, 101678, 101679, 101681, 101684, 101720, 101721, 101722, 101723, 101724, 101725, 101890, 101920, 101927, 101936, 101747, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1910, Vormittags 812 Uhr. kr. 9867. Barthélemy & Qullleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 18331, 18341, 18350, 18366, 18377, 18378, 18409, 18423 bis 18465, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet an 20. Mai 1910, Vormittags 412 Uhr. b Nr. 9868. Curt Hartmann & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 4 Mustern von baumwollenen Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 3493 3496, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 21. Mai 1910, Vormittags 412 Uhr. Nr. 9869. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnist, Geschäftsnummern 101027, 101028, 101029, 101062, 101063, 101073, 101074, 101132, 101134, 101135, 101136, 101139, 101143, 101144, 101145, 101254, 101257, 101330, 101367, 101368, 101369, 101370, 101371, 101373, 101374, 101375, 101377, 101379, 101380, 101381, 101382, 101383, 101385, 10138., 101389, 101391, 101393, 101395, 101399, 101401, 101403, 101405, 101407, 101408, 101415, 101518 101520, 101522, 101527, 101539, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1910, Vormittags 412 Uhr⸗ Nr. 9870. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisee Geschäftsnummern 101540, 101541, 101542, 101549 101544, 101551, 101552, 101553, 101556, 101557 101558, 101560, 101574, 101585, 101590, 101671, 101710, 101711, 101712, 101726, 101750, 101751, 101752, 101753, 101754, 101758, 101759, 10170] 101811, 101812, 101816, 101817, 101819, 10182., 101828, 101834, 101835, 101836, 101839, 101840 101842, 101845, 101847, 101848, 101850, 101851 101854, 101855, 101871, 101873, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1910, Vormittags 12 Uhr. Nr. 9871. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von go stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzengnist Geschäftsnummern 101874, 101887, 101888, 1018ts 101894, 101895, 101896, 101897, 101898, 10189 101900, 101953, 101968, 101969, 101970, 10197¹ 101972, 101976, 101979, 101982, 101985, 10198, 101988, 101989, 102017, 102018, 101133, 1014¹], 101872, 101549, 101548, 101547, 101545, 1015 9, 101550, 101666, 101667, 101664, 101949, 101952, 101274, 101420, 101497, 101523, 101046, 10109, 101048, 101524, 101596, 101412, Schutzfrist 3 Jahr⸗ angemeldet am 27. Mai 1910, Vormittags 412 Uhr Nr. 9872. Iklé & Neis, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 35 Abbildungen von e⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnc Geschäftsnummern 101021, 101022, 101023, 101 1 101025, 101372, 101376, 101378, 101512, 101517 101514, 101641, 101643, 101646, 101659, 101681 101661, 101662, 101730, 101732, 101735, 101730 101737, 101748, 101770, 101771, 101829, 10189 101831, 101832, 101833, 101876, 101879, 191 101892, Schutzfrist 3 S. angemeldet am 27. Ma 910, Vormittags ¼12 Uhr. 1919, Vorn Varthélemy K Quilleret, Uün in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern ue Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1831 18346, 18353 57, 18466—18472, 18475 184 18482 18499, angemeldet am 28. Mai 1910, Mittags 12 Uhr. Nr. 9874. Leopold Oscar Hartenstein, U in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildunga von Vitragen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummne 07109 07115, 07160 07202, Schutzfrist 3 Iaig angemeldet am 31. Mai 1910, Vormittags 810 1 gir⸗ 9875. Leopold Oscar Hartenstein, in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildunga von Vitragen, Flächenerzeugnisse, Ges chäftsnummer 07203, 07204, 07223. 07242, 07252. 07263, 0729 bis 07289, 07294 07297, Schutzfrist 3 Jahrere gemeldet am 31. Mai 1910, Vormittags l0, ag Nr. 9876. Leopold Oscar Hartenstein, Fi in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildunge von Vitragen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummmmg 97306 07315, 07320 —07331, 07343 07355, 0 2 bis 07370, 07392 07399, Schuüͤtzfrist 3 Jahree i gemeldet am 31. Mai 1910, Vormittags 110 Uhr.

6401, 9402, 9403, 9411, 9419,

9428,

2 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1910, Nachmit

Zweibrücken, 6. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht.

Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug

5 Uhr.

ags

Nr. 9877. Leopold Oscar Hartenstein, Firm⸗

1 offenes Paket

1 b mittags 5 U 18501 18513, Schutzfrist 2 Jahr⸗

Werden, Ruhr.-.

in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 07445 07448, 07452 bis 07453, 07455 07459, 07484 07493, 07501, 07506, 07515 07516, 07525 07530, 07534 07535, 07539

von Vitragen, 07400, 07423 07425,

bis 07540, 07542, 07545 07546, 07592 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Vormittags ½10 Uhr.

Nr. 9878. Leopold Oscar Hartenstein, in Plauen, von Brises⸗bises, Flaͤchenerzeugnisse, nummern 07106 —07108, 07205

0750

Firn

97359 07360, 07362, 07388 07391, 07422, 07494 07498, 07500, 07503 is 07508, 07518, 07520— 7617 07618, Schutzfrist 3 Jahre, 31. Mai 1910, Vormittags 910 Uhr. Nr. 9879. Leopold Oscar Hartenstein, in Plauen, 1 offenes Paket mit 21 Abbildung von Vitragen, Brises⸗bises

7602, 7613, 7614, 7615, 7616,

7385 7387, 7419 7420, 7519,

bis 7572, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a

31. Mai 1910, Vormittags ½10 Uhr. Nr. 9880. Leopold Oscar Hartenstein, Firn

in Plauen, 1 offenes Paket mit 34

von Draperien und Tüllborten,

Geschäftsnummern 07139, 07141,

07147, 07149, 07152 07158, 072

07272 07274, 07299 07

07143, 07146 11 07212, 0726 301, 07361, 07363, 0738

07450 07451, 07479 07481, 07532, 07612, 07382, angemeldet am 31. Mai

07383, Schutzfrist 3 Jahre, 1910, Vormittags ½10 Uhr. Nr. 9881. Leopold Oscar

4448, Schutzfrist 3 Jahre, 1910, Vormittags ½10 Uhr. Nr. 9882. in Plauen, von Stores und Bettdecken, Geschäftsnummern 330, 335,

338, 340, 341, 346, 347, 352, 353,

354, 645/646, 651/652, Schu

frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Vor⸗

mittags ½10 Uhr.

Nr. 9883. Iklé & Reis, Firma stickten Spitzen und Stickereien, 101669, 101670, 101733, 101734, 101740, 101741, 101764, 101765, 101768, 101772, 101773, 101799, 101805, 101806, 101809, 101810, 101826, 101837, 101838, 101840, 101852, 101853, 101856, 101857, 101928, 101929, 101930, 101931, 101942, angemeldet am 31. Mai 1910,

101769, 101800, 101823, 101846, 101858, 101939, 101941

Vormittags ½12 Uhr

Nr. 9884. Blanck & Cie., Firma in Plauen,

1, offenes Paket Nr. 3474 mit 50 Mustern und Ab bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 16451 16500, Schutzfrist 2 Jahre W am 31. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr Nr. 9885. Blanck & Cie., 1 offenes Paket Nr. 3475 Abbildungen von nisse, Jahre, angemeldet am 31. Mai mittags 5 Uhr. Nr. 9886. Blanck 1 offenes Paket Nr. Abbildungen von Maschinenstickereien

Maschinenstickereien, 1910, & Cie., Firma in Plauen,

„Flächenerzeug⸗

nisse, Geschäftsnummern 66501 66550, Schutzfrist

ZJahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 9887. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1, offenes Paket Nr. 3477 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66551 66600, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 9888. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3478 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66601 66650, Schutzfrist „Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 9889. Blanck & Cie., Firma in Plauen, Nr. 3479 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66651 66700, Schutzfrist 2, Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 9890. Blanck & Cie. 1 offenes Paket Nr. 3480 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66701 66750, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Nach⸗

„Firma in Plauen,

mittags 5 Uhr. Nr. 9891. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3481 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66751 66800, Schutzfrist „Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 9892. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3482 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 46451 46500, Schutzfrist 2 Jahre, am 31. Mai 1910, Nach⸗ r. Plauen, den 1. Juni 1910. ““ Das Königliche Amtsgericht. 8 [24551] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 86. Friedrich Gerling, Werden, 1 Muster für Korbsessel, Fabriknummer 88, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Min. Werden, den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

ExE ne

Konkurse.

Arendsee, Altmark. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers

Robert Heidemann in Kossebau ist am 6. Juni

24523]

Mai 1910,

1 offenes Paket mit 50 Abbildungen Geschäfts⸗ nmern 0. 07210, 07275 bis 07278, 07280, 07298, 07303 07305. 07356 07357, 07421 bis 07505, 07507 07524, 07531, 07560, angemeldet am

Firma

1 und Brises⸗bises Nets, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7600, 7601, 7619, 7620, 727 7561 7563, 7571

Hartenstein, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 18 Abbildungen von Künstlergardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 310, 319, 323, 328, 331, 333, 334, 336, 337, 339, 342, 344, 4260, 4262, 4264, 4291, 4385, angemeldet am 31. Mai

Leopold Oscar Hartenstein, Firma 1 offenes Paket mit 13 Abbildungen Flächenerzeugnisse, 342,

. in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge⸗

* Prichenerzeugniffe Geschäftsnummern 101054, 101070, 101128, 101668, 101738, 101739, 101766, 101804, 101824, 101849, 101859,

Firma in Plauen, mit 50 Mustern und

10. Flä chenerzeug⸗ Geschäftsnummern 16501 16550, Schu frist

kach⸗

3476 mit 50 Mustern und

99,

na

en (

m

ia

Abbildungen Mchänergeugnise,

is 9,

1,

„in

101947, 101948, 101951, Schutzfrist 3 Jahre, den

2

am

Dresden. „Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Le haftende Gesellschafter die Kaufleute Albert Jacobi und Anton Oskar Max Dresden, Großenhainerstraße 39, deren Gewerbe⸗ betrieb die Herstellun Toilettenseifen zum

am 7. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. anwalt Dr. Sch 4. Juli 1910. Vormittags ½110 Uhr. 19. Juli 1910, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Dresden, den 7.

Gandersheim. Ueber Händlers heim ist heute, 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schreiber Voges hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum Gerichte anzumelden. und Prüfungstermin sind Vormittags 10 Uhr, mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni 1910 ist erkannt. Gandersheim, den 8. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen

Görlitz. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Erich Bogen in Görlitz, 7. Juni 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren der Kaufmann Karl Scherzer nannt worden. 29. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juni 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Alk

den 15. August 1910, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 31.

1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Frist zur Anmeldung 30. Juni 1910. die Wah eines Gläubigerausschusses die im § 132 K.⸗O. allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. zur Konkursmasse, gehörigen rungen bis 30. Juni 1910. Arendsee, den 6. Juni 1910.

als Gerichts

Bielefeld. Ueber das Vermögen des Theodor Reinbold in Bielefeld, Obernstr. 1. ist heute, der Konkurs eröffnet. revisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

zur Arme

1910. Erste Gläubi 1910, Vormitta Prüfungstermin der 16. Juli 1910, V Nr. 18, Gerichtstraße 4. Bielefeld, den 6. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber a8 Königlichen Amtsgerichts.

Abt. .

Bingen, Rhein. Ueber das

Bismark, Prov. Sachsen. Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1909 z Wartenberg verstorbenen t⸗ Borchert ist am 6. Juni 1910 das Konkursverfahren eröffnet. Ackermann Ferdinand Bohn in Warten frist bis zum 4. Juli 1910. versammlung und all 11. Juli 1910, Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Bismark, den 6. Juni 1910.

Blieskastel. Das Kgl. Amtsgericht

Vermö

L

. (Gerichtsvollzieher Stöppler Arrest ist erlassen. „forderungen bis 31

Hrng. Rhein. Konkurseröffnung. eber Hobelwerks „Weißhaus“, berg, G. m. b. H. straße 152, ist am 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Lang in Cöln. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Gläubigerversammlung am 5. Juli 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und

2

hiesiger Gerichtsstelle, Cöln, den 7. Juni 1910.

des

autzkirchen am 8.

F. W. Schröder in Ar von Konkursforderungen Termin zur Beschlußfassung l eines anderen Verwalters, die Bestellu

ezeichneten Gegenstände u

Ristau, Afsistent,

Konkurs. [2452

am 6. Juni Konkursverwalter:

23. Inni 1910.

ing der Forderungen bis zum 5. gs 11 ¼ Uhr. Allgemein angemeldeten Forderungen a ormittags 11 Uhr, Zimm

Konkursverfahren. Vermögen

Konkurzverfahren eröffne

Bingen.

Gr. Amtsgericht.

11 Uhr. Offene

vergittage Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. [24528

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

Kal. in Blieskastel.

. Allgemeiner Prüfungstermin September 1910, Vorm.

erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

das Vermögen des Dampf⸗Säge⸗ und

Braun u. Halfen⸗ zu Cöln⸗Sülz, Luxemburger⸗ 7. Juni 1910, Nachmittags Offener

Erste allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr, an Zeughausstr. 26, Zimmer Nr. 8. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

[24507]

4.

Jüuli 1910,

onhardt & Krüger (perfönlich Baumann in Dresden) in

von und egenstande hat, wird heute,

Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ hirmer hier. Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 5. Juli 1910, Prüfungstermin am

zum 4. Juli 1910 Juni 1910. 1

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. [24511] das Vermögen des Landwirts und Wilhelm Günther in Altganders⸗ am 8. Juni 1910, Vormittags

29. Juni 1910 bei dem Gläubigerversammlung auf den 6. Juli 1910, anberaumt. Offener Arrest

Erste

Amtsgerichts: V.: Grote, Gerichtsschrb.⸗Aspirant.

[24519]

Demianiplatz 57, ist am

eröffnet und

Konkursverwalter - in Görlitz er⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis 30 Juli 1910.

zum

gemeiner Prüfungstermin

Der Gerichtsschreiber

bis über

und eintretendenfalls über

den 5. Juli 1910, Frist zur Anmeldung der Gegenstände und Forde⸗

schreiber des Königl ichen Amtsgerichts.

Kürschnermeisters

1910, Mittags 12 Uhr, Bücher⸗

rist gerversammlung am 25. Juni

[24500] . des Kaufmanns Anton Morath in Bingen wurde heute, am 7. Juni 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverwalter: Rechtsann Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 2. Ju 1910. Erste Gläubigerversar Prüfungstermin: Samstag, den 9 Vormitta gerichts Bingen, den 7. Juni 1910.

walt Dr. Lehr in Bingen.

umlung und allgemeiner stag, 2. Juli 1910, gs 9 Uhr, im Sitzungssaale Gr. Amts⸗

[24494]

Müllers Wilhelm „Mittags 12 Uhr,

Konkursverwalter: berg. Anmelde⸗ Erste Gläubiger⸗ gemeiner Prüfungstermin am

1 Blieskastel hat über das gen des Bäckers und Wirts Karl Becker Juni 1910, Nachm. 3 ¼ Uhr,

. Offener Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ .August dieses Jahres; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung

eines Gläubigerausschusses sowie über die in §§ 132, 134, 137 Fragen Freitag, den 1. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr. den 9.

im Sitzungssaale des Kgl.

zur Beschlußfassung ezeichneten

Freitag,

10 Uhr, je Amtsgerichts Blieskastel.

[24534]

1““ 11“

n.

Ueber das Vermögen des Glasers ulius hierselbst ist heute mittag 129 1 verfahren eröffnet. Verwalter: hier. Anmeldefrist bis 21. Juni Gläubigerversammlung und Termin der angemeldeten Forderungen am 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Holzminden, den 6. Juni 1910.

ng

1910. zur P. Juni 1

nd

H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär. IIomburg v. d. Höhe.

rats Dr. Carl Scherk aus Homburg v. d. ist am 3. Juni 1910, Nachm. 3 Uhr, der K eröffnet. Homburg v. d. Höh nmeldefrist bis 4. 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prü termin am 22. Juli. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Homburg v. d. Höhe, den 4. Juni 1910 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Kaiserslautern.

Das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern

1] 5,

er m . er 8 u. Spezereiwarenhändler in Kirkel, je Kaiserslautern, Alleestraße 9, am 8. Juni Vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Ko

lautern. Offener Arrest ist erlassen.

rist zu meldung der Konkursforderungen bis 8.

uli ds.

Bestellung eines Gläubigerauss ds. Ihrs., allgemeiner 22. Juli ds. Ihrs., mittags 10 Uhr gerichts hier. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Klingenthal, Sachsen.

usses am 24. Prüfungstermin beide Termine je

4 li

Inhabers der Firma C. wird heute, am 8. Juni 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schmidt Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1910. Wahlt am 8. Juli 1910, Vormittags z9 Prüfungstermin am S8. August 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflich zum 15. Juni 1910. Klingenthal, den 8. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Königshütte, 0.-S. Konkursverfahren.

u

r

p

10. April 1910, wird heute, mittags 11 Uhr 4 Minuten, .seröffnet. Konkursverwalter ist Kloß in Königshütte, Konkursforderungen sind bis zum 7. September bei dem Gericht anzumelden. sammlung den 6. Juli 1910, Vorm. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Allgemeiner Prüfungstermin den 1910, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Arrest mit Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Lahr, Baden. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Schäfer von Seelbach Vorm. 10,40 Uhr, das worden. zum Konkursverwalter ernannt. zum 27. Juni 1910. und Prüfungstermin 1910, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1910. Lahr, den 7. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Fre Magdeburg. [24 Ueber das Vermögen Frau Marga

des Kaufmanns Al Konkursverfahren erö

; Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm

der

straße 51, ist am 7. Juni 1910, Nachmittags 5 das Konkursverfahren eröffnet und der offene erlassen worden. helm Schumann in Magdeburg, Königstraße Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1 Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 19 Vormittags 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin 19. Juli 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Magdeburg, den 7. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Meissen.

2

Oswald Hahn, Hahn in 1910, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren

öffnet.

in Meißen. Anmeldefrist und offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1910. am 29. Juni 1910, Prüfungstermin am 2. August 1910, V mittags 10 Uhr.

Meißen, am 7. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Neustadt, O.-S. Konkursverfahren.

Vormittags 10 U

[244

verstorbenen Häuslers zur Ahnahme der S

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi

über die nicht verwertbaren Vermögensstücke (Bl. 207

Wiese Oedland) der

Schlußtermin auf den 4. J 1910, Vormittags 10

Uhr,

Amtsgericht Neustadt O.⸗S., den 4. Juni 1910. Pössneck.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pa Schaar hier, Mitinhabers der Firma C. H. hier, wird heute, am 7. Juni 1910, 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Bureauvorsteher meldefrist bis zum am 15. Juni 1910,

Willy Heß hier.

11 ¼ Uhr. Offener zum 18. Juni 1910.

Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Herzogliches Amtsgericht, Abt. II, zu Pößneck.

Bekanntmachung. [24512]

Uhr, das Konkurs⸗ Justizrat Hampe

21. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

. [24544] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Sanitäts⸗

Verwalter: Künkeäüh Wilhelm Encke in e.

1910, Vorm. 8 ½ Uhr. Juni 1910.

[24529] das Vermögen des Jakob Buser, früher Bäcker

verwalter: Rechtsanwalt Dr. Tuteur I in Kaisers⸗

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und

im Sitzungssaale II des K. Amts⸗

[24531 Ueber das Vermögen des Atrordeonfabrit n. Carl Moritz Schneider in Klingenthal, alleinigen Moritz Schneider ebenda,

1910, Vormittags 11 Uhr

1910, t bis

24526]

Ueber den Nachlaß des Bierverlegers Gustav Silberfeld in Königshütte, gestorben daselbst am am 7. Juni 1910, Vor⸗ das Konkursverfahren der Kaufmann Ewald Scharnhorststraße Nr. 4.

Erste Gläubigerver⸗ 10 ¼ Uhr, 8 21. September t 1 Offener Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1910.

[24532]

Herr Rechtsanwalt Göhringer in Lahr ist

am Donnerstag, den 7. J

Meyer, geb. Hoese, in Magdeburg, Jakob⸗

Konkursverwalter: Kaufmann Wil⸗

[24509] Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ernst Inhabers der Firma Oswald Althirschstein, wird heute, am 7. Juni

Konkursverwalter: Kaufmann Emil Glück

Wahltermin

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Oktober 1908 in Wiese grfl. riedrich Heinisch von dort ist lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

[24515]

Rahnis Nachmittags Konkurs⸗ An⸗ 10. Juli 1910. Wahltermin . Vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1910, Vormittags Arrest mit Anzeigepflicht bis

5

Nickel

Erste rüfung 910.

Höhe onkurs

Juli fungs⸗

t über

tzt in 1910, nkurs⸗

r An⸗ Ihrs.

Jüuni am Vor⸗

Kon⸗ hier. ermin

Uhr.

1910

25.

friedigung

Pössneck. b Iin

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm hier, Mitinhabers der Rahnis hier, wird heute, am 7. Juni 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bureauvorsteher Willy Heß hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1910. Wahltermin am 15. Juni 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr. am u“ Juli 1910, Vor⸗ mittags r. ffener Arrest mit Anzei bis zum 18. Juni 1910. S

Herzogliches Amtsgericht, Abt. II, zu Pößneck.

Rosenheim. [24530] Das K. Amtsgericht Rosenheim hat über das Vermögen des Gold⸗ und Silberarbeiters Fried⸗ rich Lippel in Rosenheim am 8. Juni 1910, Vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Kollmann in Rosenheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, 30. Juni 1910 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, 8. Juli 1910, Nachmittag 3 Uhr, Sitzungssaal. Rosenheim, den 8. Juni 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Schmölln, S.-A. Konkursverfahren. [24497]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Peter Dojak in Göstnitz, Hintere Hainstraße 303, ist heute nachmittag 4,35 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Gastwirt Fritz Milker in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 27. Jüuni 1910,

Vorm. 110 Uhr. Prüfungstermin am 1. Au ust 1910, Vorm. 10 Uhr.

Schmölln, den 1. Juni 1910. Gerichtsschreiberei, 2, des Herzogl. Amtsgerichts.

Seesen. Konkursverfahren. [24533]

Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Louis Wolf in Seesen ist heute, am 8. gers 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Riekes in Seesen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1910 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 4. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 25. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte Seesen, Zimmer Nr. 3, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 20. Juni 1910 Anzeige zu machen

[24514] U Paul Firma C. H.

1“

bert ffnet

bis lung uli und

G

L. 501] rete

Uhr, rrest

59. 910.

b

10, Ueckermünde

am v

er⸗ 1

mit

hr.

ha;xewn

Soldau, Ostpr.

27.

Zimmer 25. 18. Juli Zimmer 25.

Ueckermünde.

Hermann Döring 1910, Nachmittags

Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1910.

9 ½ Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin am 1 1910, Vormittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1910.

Winters 1910, Mittags 12 Uhr 40 M., das Konkursver fahren eröffnet.

Seesen, den 8. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

[24518] Ueber das Vermögen der Firma Helene Simon

; in Soldau, Inhaber der Kaufmann Gustav Cohn, ist heute, am 7. Juni 1910, ist am 6. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 43 Min., das Konkursverfahren eröffnet.

anwalt Boenheim in Soldau.

Verwalter: Rechts⸗ - Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am 1910, Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 1910, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest und Anzeigefrist bis um 4. Juli 1910. Soldau, den 6. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Gahblen.

6 Juli 1910. Juni

Bekanntmachung. [24517] Vermögen des Tischlermeisters in Torgelow ist am 7. Juni 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Klemck zu zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ Juni 1910, Vormittags 3. August Offener Arrest mit

Ueber das

ffnet worden. ist ersammlung am 25.

Ueckermünde, den 8. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Felzen, Bz. Hann.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gusta 1 in Suderburg ist heute, am 6. Juni

6 Der Rechtsanwalt Thiermann in elzen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs

forderungen sind bis zum 25 Juni 1910 bei dem

Gerichte anzumelden. 88 bis

98]]sa

4

ger

uli

vo 9

25

all ul

bin

Wasselnheim.

Wertingen. Das K. Amtsgericht Wertingen hat ü⸗ Nachlaß des am 6. März 1910 in Ostendorf ver⸗ storbenen Schäfers dort am 8. Juni 1910, Vormittags den Konkurs eröffnet.

Arrest ist erlassen. kursforderung bis 9. Juli 1910.

Offener Arrest mit Anzeige⸗ 25. Juni 1910. Erste Gläubigerver⸗ mmlung und allgemeiner Prüfungstermin am

„Juli 1910, Vormittags 11 Uhr.

Uelzen, 6. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[24499] August 1909 zu

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 7.

Koßweiler verstorbenen Ehefrau des Ackerers Friedrich Klein, Friederika geb. Scheer, wird heute, am 6. Juni 1910, Vormittags 12 Uhr, das ö

eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ Uzieher Rapp hier. Anmeldefrist und offener Arrest „Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung und gemeiner Prüfungstermin 5. Juli 1910. Kaiserliches Amtsgericht in Wasselnheim.

saan2 er den

Matthäus Haßenmaier von

9 Uhr 15 Min., Konkursverwalter: Buch⸗ dermeister Max Gerblinger in Wertingen. Offener Frist zur Anmeldung der Kon⸗

Termin zur Wahl

eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗