130249. 9891. 3025 nu. 1512. 130268. W. 11606. 8 130876. „1161. 26 . b 21/3 1910. Fa. Alex. Welp, Remscheid. 1
24/2 1910. Kaufhaus- Fürsten⸗ Ecke Ma St 3 LEWRPN Werkzeugfabrik. Waren: Meßwerkzeuge 26/3 1910. Württember e 8 b heimer, Metz. 26/5 1910. E Stern „Jo Zirkel, Lineale, Winkel, Maßstäbe, Libellen, Ch. Weiß, Trossingen ertch 11“ “
Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Emeilg Schublehren, Wasserwagen, Mikrometer, Gewindeschablonen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. 16/2 1910. Sana⸗Gesellschaft m. b. H., Cleve geschirre und Emaillewaren. Gewindelehren, Senklote, Rollbandmaße, Tourenzähler- Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, (Rheinl.). 27⁄5 1910. 8 1 “ 19595 . 1 und Spannungsmesser. Blasakkordions und deren Bestandteile, Signalhuppen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
2 1 8 3 W“ 1“ — 26 b. 139278. B. 20040. Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, 8 1b 130269. V. 3990. Speisefett, Speisebl. Waren: Margarine, Speisefett, 15/4 1910 Fa. H. Underberg⸗ 8 Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzen⸗
“ Albrecht, Rheinberg. 26/5 1910. 8 12%6 1910. margarine. 12/2 1910. Fa. Carl Holy, Berlin. 26/5 1910, Geschäftsbetrieb: Fabrikation 4£ b Vereinigte Fabriken land⸗ „ 1 —— üeee eesäsvrvevees 26 b. 1 12901.
10⁄2 1010 Gebruder Water, Heidel⸗ 18 8 1 .““ Geschäftsbeirieb: Lampenfabrit und Metallmann ind Vertrieb von Likören und anderen 8 u wirtschaftlicher Maschinen 14⁄2 1910. Gebr. Baum, Elberfeld. 27/5 1910 130282. Sch. 8 89 18 d ’. . „ . 7 3 8
berg. 26/5 1910. s 8 8 8%3 X g 1 „ “ fabrik Waren: Transportable Aufhänger (für Hand Ppirituosen. Waren: Spirituosen, vorm. Epple und Buxbaum, Ge 2 3 ö 3 dn. 24 57 Fonderen Bitte 8 GHeschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. * Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. 4. 8. h 8 1b 8 taschen, Kleider, Pakete und dergl.), sowie deren Virne h. fon de Bitzerfabritate, Bitter⸗ nn Augsburg. 26/5 1919. “ wnegaheee, Rnoaee icegenacene⸗ 1 8
Waren: Zigarren. teile. 1 8 8 b landwirtschaftlicher Maschinen. 8 130259. 470. Underber Waren: Landyirtschaftliche 26 b. 130279. .9548.
8 ““ , EAEE.““ r 42* 8 8. 1 keees Maschinen und Geräte. .““ 1 “ 1 “ 23. 8 130270. V. 3991. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungsmitteln. 8 1 2 I 6 8— 183 —z Svr 12/3 1910. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ 8 — ’. 8.88 92.— 6 ¹ — 24 1 b 272 1g. . 8 . 8 sorno Gemüse, Obst Fruchtsäfte Gelees Eier Milch v Se „Eq“ 18/3 1910. za. Adolf Hommel jun., Hanau a. M. 1 8 serven, 0 emüse, Obst, F chtsäfte, elees, Eier, Milch, 1 1P8 5 aes 5 . 1 I f b 7 Z“ 1 ; Vereinigte Fabriken land 26/11 1909. P. A. M. Cramer, in Firma A. Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Speisefette. — 8 1 4 848 4 8 A* 4
26/5 1910. tschaftlicher Maschinen . 8 Beschr Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ E“ 1ö Hendrichs & 8 0., Amsterdam; Vertr.: Pat.Anwälte] Beschr. torium. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen — — (Augsburg. 26/5 1910. 3 8 Fr. Meffert und Dr. L. Sell, Berlin 8. W. 13. 27/5 EE 1 6 1910. 26 b. 130283. Sch. 12661
und Präparate, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ben. 1910. Lille & Timm, Kiel. 26/5 1910. 16“] 267 weschaftsbetrie 1
„† 1 8 9 54 „ . †f 4 MM 8 8682 6 536 % 207. . G 8 3 8 L z * 5 38 „
und Konditorwaren. eschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacköl, Latt⸗ landwirtschaftlicher Maschinen. 1“ 8 8 „ e 1 1 aren:
8 Bohnermasse. e.2 8 “ . 1 946 * 132025 S 2884 Sasadlb SerMstii Bähs Waren: Landwirtschaftliche 8 . 11““ “ — M. 14946. 3 b. 130250. Sch. 1889 13. 130260. H. 19393 en schaftliche Milch, Milchpräparate 2 4 23. 1302 V. 3907. 8 8 1 * 8 17/12 1909. H. Schlinck & Cie. A. G., Hambur 21/3 1910. Fa. Heinr. Jos. Dn Mont, Cöln ₰ UC &SF 1 g- “ 7) T.“ H. Sch „Hea g 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
a. Rh. 26/5 1910. 19/1 1910. Carl Haselhorst, Chemische Fabrit Geschäfts betrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Schnupf⸗ Du Nonks 50 rgenbrech S&EF Dresden⸗Neustadt. 26/5 1910.* 16/4 1910. International Talking Machine Nah rungs⸗ und G enuß⸗ Mitteln und Gebrauchsgegenständen
tabak, Karotten und 1“ Waren: Rauchtabak. E1““ 1eg. Fenh 1 Eo. m. b. H., Weißensee⸗Berlin. 26/5 1910. ” 7/2 1910. Wilhelm Weber, Cassel. 27/5 1910. Waren: Kokosfett für medizinische, Nahrungsmittel⸗ und 10/2 1910. Richard Haupt, Roßwein i. Sachsen. Leder.c seshlam 88 “ Geschäftztetrieb: Herstellang und Verchieb von F Geschäftsbetrieb: Dampfmolkerei und Käsefabrik. E. Zwecke, Speisefette und Speiseöle, Fette und 26/5 1910 “ 8 Rfch hkitt Met Ulp — ttel, 8 kettw 5 erlit Sprechmaschinen, kinematographischen Apparaten und 24 1 1910. Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ Waren: Eier, Milch, Butter, Käse und alle Molkerei⸗ Ole für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife Geschäftsbetrieb: Schuhfabri B16“ ummsschuhtttt, Me Fmgetsghe el, Parkettwachs Fuberen Zubehörteilen, insbesondere Schallplatten, Walzen, licher Maschinen vorm. Epple und Buxbaum, produkte. und Seifenpulver. — Beschr. 8 8 es bjcnc : Schuhfabrik. Waren: Leder⸗bodenöl, Saalspritzwachs, Balerins. Fahrrad⸗ und Nh. dimms ete. Waren: Photographische Serienbildapparate Augsburg. 26/5 1910. 1 26 b 130282 nn . 9 8 2 schi on⸗O Lliege F W Ofens rp 2 8 8 — . . 7 2211 84 * . 2 . . . und 8 Fi zschuh⸗Waren. “ maschinen⸗Ol, Fliegenleim, Waschblau, Ofenschwärg für Aufnahme und Wiedergabe, Projektionsapparate, Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher V. 3940.
ein gesunder, vorzüglicher Rauchfeabek Grobschnitt in Blau-, Feinschnift in Braundruck des Vertelpfundpakef 30 Pfg.
130240 H. 19864. “ 1 302 245. S. 9 8 * Schreib⸗Kopiertinte und Zeichentinte, Stempelfarh . s schi b 3 8 1 1 12 52 209 8 2 6 aphische Apparate und deren Bestandteile, kine⸗ Maschinen. * 2 2 5 8 e 1 130252. 209. hotographische ate d 0 e e ec- schi ne Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und 18/2 1910. Fa. Otto H. C. Voigt,
“ gIg 1 88 Kontorleim. 8 I natographische Instrumente und Geräte, Films, Film⸗ Geräte. Lübeck. 27/5 1910 8 8 8 G 8 ie 16a. 130261. A. 8209. erforiermaschinen, Lampen für Projektionszwecke und —Q— — hSes 27/5 910. ei 8 “ 8 1 eren Teile, Projektionsschirme, Lichtbildapparate und 23. 130272. V. 3880. eschäftsbetrieb: Versandgeschäft. br Uj 8 4 1 1 5 1 78 1 5 Waren: Pflanzenspeisefette, Butterersatz
eren Teile, Vorrichtungen zur Überwachung des Gleich⸗ 3 9 1 “ und Margarine.
aufs von synchron laufenden Serien⸗Bildapparaten und
8 v — 86 8 X 29 prechmaschinen, sowie die Teile solcher Vorrichtungen, 8 21/3 1910. Fa. J. P. H. Hagedorn & Co., 3 S .“ ) XG kampen für elektrisches und Kalklicht, sowie für Acetylen⸗ und 26c. 1 130285 H. 19808.] 264d. 180889 L9. 11701 Berlin. 26/5 1910. “ 3 - 1- —2 6 Gasglüh⸗Licht, Acetylen⸗ und Kalklicht⸗Erzeugungsapparate, 8 8 98 1 16“ S W ; v. 8 1 ge AA ichtungen, Stative und Stellvorrichtungen 8 un 6 8 5 1 bezw. Vertrieb von . b 3 — — geuerschutzvorri Geschäftsbetrieb: erstellung bezm 18 8 1 sh X Projektions⸗ und sonstige Bilder in ein⸗ und mehrfarbiger 8 ej b 8 Üüringer anlse 8
2 vapier. Jaren: Zigarren, 8 1 1 111. ““ 8 5 28 8 . 3 1 N Ausführung, Serienbilder auf runden oder rechteckigen 3 g' „Zig 8,. - v... r 1 “ 9 W gäatten, Serienbilder auf starren oder biegsamen Bändern, 3/1 1910. Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. d. Brenz. 18 8 8 1910 14/3 1910. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde⸗ 18/3 1910. Otto Leidel, Gotha, Erfurterstr. 14.
28 8 —
tabak, Zigarettenpapier 8 7 urchsichtig, durchscheinend und opaque, Serienbilder für 26/5 27/5 1910 38 130241 gy 4 8 8 nié“ Krieger & Co. ö“ . “ “ 8 nse .. 9 7 Geschäftsbetrieb: Eisenhüttenwerk. Waren: Fluß⸗ waren⸗ und Biskuit⸗Fabrik. Waren: Zichorien, Kaffee, in Form von Gänsen. 130273. T. 5981. 8 garren, Zigarettenhülsen. „ 8 8 8 ge 8 I“ 2 “ “ HA ge Zigarettenhüls 1t E“ Fa. Hch. Syrowy, Erfurt. Sa -4.-h.24.g 1t 2 1 IIII s FT- 2 AaAnr 1tl 8 8 sowie Export⸗ und Import⸗ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. EC1W1“ Zwecke (ausgenommen Nun gehts wieder“ unterlage und Schekokobene chlittschuhe echanisch be 1910. volzwarenfabrik Richard Marowsky, technischer Präparate. Waren: Tee als Genußmittel. ] inenguß, Edela lung. Waren: Spirituosen, Pflanzensäfte, Treber, 4 8 teile, Maschinenguß el Stahl, und Holz⸗Waren. Waren: Kartoffel
25/10 1909. Ciga⸗ 11 e 1 . 8 G 775 . rettenfabrik „Osma⸗ 4 4,1 1910. Carl Edler 1- Querfurth, Schön⸗ — noblätternde Apparate, (sogenannte Mutoskop⸗Apparate),“ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Band⸗ burg. 27,5 1910. 8 1 heiderhammer i. Sa. 26/5 1910. 8 Z 2 kerkleinerungen und Vergrößerungen von Serienbildern. kupplungen. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗, Schokoladen⸗, Zucker⸗ Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Dauergebäck Dresden. 26/5 1910. 2 3 . .n 4 8 Geschäftsbetrieb: 1 stahl⸗Formguß. 8 w 828s ¹ 8 Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Schokolade, Kakao, Zucker⸗ Zigarettenfabrik. Waren: 6 S 130253. 1b S. 92 , . ) 8 8 “ “ waren, Biskuit, kandierte und eingemachte Früchte. b 130290. R. 11914. Zigarettenpapier, Zi⸗ 242b 36 1909. — 11““ 26 c. 130286. V. 3930. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗, 16/4 1910. Adler⸗Brauerei Akt. Ges., Cölna. R. Eisen⸗ und Metall⸗Handlung, 26/5 1910. 1 LIIII 9 21/1 1910. Riedel & Lindner, Magdeburg. Ke et Waren: ö 16 b. 1es. 8 h. 6 — A al . “ 1“ Geschäftsbetrieb: Honigkuchen⸗, Schokoladen⸗ und 1A“ v 1 b J — “ 1X1X1“M“ Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Baiserwaren mit Waffel Karbid), Härte⸗ und Löt⸗ [N 8 — 9 9 5 11—-— Mittel, rohe und teilweise AI 1 — 71 v 889 — 8 130292. bearbeitete unedle Metalle, “ 3 1“ 8 88 h 3 15/2 1910. Otto Volland, Langewiesen i. Thür. “ 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, 1- 8 . 1g d — 27/5 1910. Anker, Ketten, Stahlkugeln, ““ - 88 “ “ 889 iegeg E WN f 8 c fis heirie 5- Jabri II“ C 10/8 1909. Fa. Jürgen Peters, Hamburg. 211. 172 1910. Thüringer Industrie KX. 1; — “ Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und chemisch⸗- D̃ arbeitete Fassonmetallteile, weschäftst n Weinhangele St. Blnsti. 27/5 1910 II 5 n - — 130287 122 e. 8 gegossene Bau⸗ eschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik und Weinhanfjelg St. T ““ 1 1b 2 n 264æd. 30287. M. 14482. gewalzte und gegossene 9. deh, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen⸗ “ — metalle, Nickel⸗ und Alumi⸗ Hefenextrakte, Essig, Zitronensäure, Weinsteinsäure. Wwmaf. d b 1 80 2 nium⸗Waren, Waren aus Neu- 5. G Beschr. 8 eibemaschinen. silber, Britannia und ähn⸗ 16b. 13026: W. 1144 b“ 8 8 1 “ 8 8 111 . lichen Metallegierungen (äaus⸗- 00— M-⸗ 1 — 8111“ Se n 31/5 1910. Wm. Joynson & Son, Berlin.
genommen Teemaschinen 4 I b g AT “ b 1 C4““ 11“ 2 8 8 * 8 8 8 3 27 . 9 9. „Tafsi“ G. m. And Shehbr rlhithen 1 1t 8 8 . 21/12 1909. Fa. Leonard Monheim, Aachen. *9 Ig 8 8 27/5 1910. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Papierwaren⸗Fabrik.
2 18 e Fabri
b 8. v Fabrik (ausgenommen Pumpen), 718 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ MöSh ae c, h 102 1910. Fa. Bernhd. Wiesengrund, Franke⸗ 8 — Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik. Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten⸗ C“ — . * a. Main. 26/5 1910. 8 — Waren: Pharmazeutische Präparate, Konserven, Frucht⸗ packung, Kartonagen, Brief⸗, Bücher“, Kopier⸗ Druck⸗
2/2 1910. Cigarettenfabrik „Delta“ Tschache r
& Benskvy, Dresden⸗A. 26/5 1910. 1 “ 29 22 S. 8954 Fernsprechzwecke), Schußwaffen. 8 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Warer — säfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und] Lösch“⸗ Post⸗ Seiden⸗ Schreib⸗, Schreibmaschinen⸗ und
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 2. “ 130247. F. 8934. 1430254 2025 Stille Weine, Schaumweine, Liköre und andere Son 1.“ 1 Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Zeichen⸗Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvert⸗
Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ — 1 tuosen, alkoholfreie Getränke. 8 — Nährmittel. — Beschr. See2 vegs 8 8II“ “ 1 1“ 1814 1“ . — — 111“ Papierwaren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation,
tabake, Zigarren und een — 8 18. 130265. L. 11160 8 1 e 130288 E. 7461. Schreibwaren FElectricit — 'Fmmerüinge 0 1“
1910. Fa. E. Bonsmann, Ohligs, Rheinland.
268 1010 20/10 1909. Oscar Lingner, Dresden, Kaiserstr 26 8 1 1 . . “ 5 die Lieblinge der Säuglinge. 1 vvZb1ö111’“ “ G 8 8 18/2 1910. Max Emmerling, Zeitz. 27/5 1910. — ega
flügges .9732. 1 Ppatent-Mantel- Stuhlzäpfchen
31 [18 1909. Adolf Flügge, Hannover, Laves veeh straße 4. 26/5 1910. 1 8 Mlt Gebrauchsanw. und Lteratur. Geschäftsbetrieb: Apo⸗ ESus theke. Waren: Stuhl 11u1““] zäpfchen. 8 “ p
Messerschmiedewaren. Waren: Haarschneidemaschinen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb tech znisch 8 8 S n 5 2 Rasierapparate, Messerschmiedewaren,⸗ nämlich: Scheren,] Artikel. 8 Verbandstoffe für Menschen und 8 8 “ 8 — 6 I“ 8 8. i. w2e⸗ Taschen⸗, Tisch⸗, Rasiermesser, Nagelzangen, Korkzieher, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ unb d. 85 Pee. han 8 für 85½ aller .9n Pode 8 Reisebestecke, Obstmesser, Manieure⸗Instrumente. Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Gummi, mi. . — und — b Arzneimitte “ he Pro 22. b 1 8 “ ,—, gummiersatz, Kautschuck, Guttapercha roh und verark 88 “ N ⸗s s. “ S. Feos e. Sene 571 1910. Gustav Brückner, Steglitz, Breitestr. 39. 8ü Hand⸗ und Reise⸗Geräte, Kork⸗ und Meerschaum We eh, 13 4 1910. Arendt 4 P rzina, Heide vℳ Frnsns 89 1..S.e. z 8.e BSen T n 27/5 1910.
Swaas Ac T 1b v““ ärztliche, zahnärztliche Apparate, pharmazeutische i. Holstein. 27/5 1910. 7 - diecs EF Fleisch⸗ 6 Füch⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Korsettstäben. Waren: pädische, gymnastische Bandagen, Heiz⸗ und Leuch Geschäftsbetrieb: Fischkonservenfabrik und — — 1 Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst⸗ Frucht⸗ Korsettstäbe. 130266 Alh Delitatessen⸗Großhandlung. Waren: Krabben, idas . 6 säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine 32 2—
224 — 818 1910. J. Voos D. Sohn, “ 26/5 Krabbenkonserven, Krabbenpräparate. 18 8 . b 8 Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee⸗ Zucker,
1910. 8 eAeh ün nm „ eöig — 8 - Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Gbe S gung und Vertrieb von A 1 1 1 —B₰— L Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao. Schololade, Zucker⸗ Eisen⸗ und Messing⸗Waren. Waren: Messer⸗ d 3 3 waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver,
Stahl⸗, 8 17/3 1910. Francisque Bost, Villefranche/Rhone. schmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Ma⸗ x 9 u1 3 1 3 ““ 3 sKdilñtetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
FErkhhe 66 72,
22/1 1910. Cigarettenfabrik „Persia“, Gebr.
Stade Dresden. 26/5 1910. 8 8 ne 1. schäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ 1 1 11
tabak, Tabakfabrikate, “
Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. schinen und Maschinenteile. e 5. 9 8 1 9 8 1 1 27. 130291. K. 17990.
dc sia“, G P. Ehlers, Hamburg. 26/5 1910. 3 6 8 22/1 1910. Cigarettenfabrik WCöEee Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ 1 130258. E. 7536
8 26/5 1910. z —= . eaaoe, Sesgenn , Siparettenfabrik Waren: Roh⸗ Feutischer Produkte. Waren: Ein pharmazeutisches 2 130274 1 40225 „ 8 Produkt. . 8 1 . 1“ 30274. . 1“ 30275. 472. 8 . “ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 38d “ W. 11510. “ 8 8 4/4 1910. Otto Henß Sohn, Weimar. 275 1910. I 3d. . 51. . . . 1 4 hr. 1 2 1 88 8 1 “ Heschäftsbetrieb: Fachgeschäft für den Beda f. 22/3 1910. aurice Eyquem aris; Vertr.: 12/ 3 1910. V - b 8 Geschäf rieb. rf kau 38. . M yquem, P — 10. Bereinigte 8 männischer und technischer Bureaus, Vertrieb von Schreid⸗.
130244. Sch. 12926. 1 8 F 2 Pat.⸗Anw. Dr. B. Oettinger, Berlin S. W. 61. 26/5 5 3 Fabriken rtschaft 1 1 8 1 UI. mec. H. Jarosch Gesündheitswäsche fg 2 — 4 icher S. e — — 8 4 Zeichen⸗ und Mal⸗Waren. Waren: Bureau⸗ und Kontor⸗
* . 8„7 8 8 28/2 910 N 8 K 1 8 8 8 Horäte CSapiere, S voib⸗ d gi P 8 m. 2
8 9 — b 2 18 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Motoren, Erfatz⸗ und pple und Buxbaum, Augs⸗ 18/9 1910 Universat EEEEEE 11 1. Rathan Ratz Klimak, Hamburg, Gerate, Papier⸗, chreib⸗ und Zeichen Waren. desonders . 2 Zubehör⸗Teilen für Fahrräder und Automobile. Waren: 2 5 burg. 27/5 1910 5. Ber 8 27 8 8 . Pappelallee 42. 27/5 1910. Tinte, Siegellack Lichtpauspapier, Zeichen⸗ und Paus⸗ 3 8 Motoren, Leuchtfeuer, Laternen für Automobile und Geschäftsbet rieb: Fabrik vöö“ 7/5 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier, Löschpapier, Briefpapier, Federn. Heftzwecken. 8 „ — 26/5 192 11 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kraft⸗] Luruspapierwaren. Waren: Luruspapierwaren, nämlich Briefklammern, Blei⸗ und Kopier⸗Stifte, Schreidmaschinen⸗ ; 8 3 22/2 19 2 8 8 te, namos, Pumpen Ersatzteile und abnehm⸗ 30/3 1910. Fa. M. Heinemann, Bielefeld. 26 kandwirtschaftli Maschinen. 6△ a G n Kraft⸗- Luxuspapierware 8 1 Ble ad Kopier⸗Stifte, Schreidmaschinen N21/2 1910. 88 Schmiedecke, Charlottenburg, g 1940, 8c-. LSESE 1 een n Feascces snc Autbmobite Zundkerzen IFafgs creges. Herstellung von Schachteln Pbe ve. Ma⸗ und Arbests⸗Maschinen. Waren: Pumpen, Gebläse, Briefpapier, Umschläge, Karten mit und ohne Präͤgung. zubehör, Wachspapier, SSeehee. Briefordner, Kopier⸗ Mindenerstr. 26/5 1910. münster. 515 & 9 . 8 . sten ahschi 8 Kompressoren, Dampf⸗, Verbrennungskraft⸗ und Wasser⸗ Kartenbriefe, Ansichtskarten und ein⸗ oder mehrteilige maschinen, Heftmaschinen, Vervielfältigungsappadate Burecau⸗ 8 6, .88 2 : en (zum Schutz der Luftkammer bei Ver⸗ Kästen aus Holz. Waren: Schachteln und Kä schinen und Geräte. - gung adate. Bu n. Gefcgftsetrieb; Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Trikotagenfabrik. Waren: Schutzgamaschen Cs hut 8 8 kraft⸗Maschinen, deren Bestand⸗ und Zubehör⸗Teile. Postkarten. 8 . möbel. Schreibmaschinen.
retten, Zigarren und Rohtabake. lwäsche. lesunsgen des Holz.
——