1910 / 135 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 des Bäckermeisters Karl Jung in Nünsch⸗ weiler, 8

Forderungen den 6. Juli 1910, Vormittags] Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 2) des Schuhfabrikanten Karl Weis in

11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 8. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Kirsten in Rochlitz. An⸗ rung besonderer Prüfungstermin auf Montag, den Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni 1910. meldefrist bis zum 25. Juni 1910. Wahltermin am 4. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1910, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht anberaumt. Thaleischweiler,

Mehlauken, den 8. Juni 1910. 22. Juni 2 8 . 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. FeIb 5 ets. en⸗ gt ittags en de esai 1glce. 3) des Schuhgrossisten Karl Kralle in Pirma, 8 6“ 5 v1116““ 10 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepfli is zum mtgerichtssekretär Lamparter. e B - B gve h b . vor en⸗ et age

Neumünster. [24903] 238. Juni 1910 1 deas ie 8 g Abhaltung des Schlußtermins aufgehobe 89 . UHeber das Vermögen des Hökers Heinrich 28. Jum le1v. Goslar. Konkursverfahren. [24910] 8 6 191910. 8 8s 8 sng Les ceizaner dh eisen, aenenrega gabasszsteen, es eg Fäsehchten Kiheeeee Sehe .. . debanh. ◻☛◻☚zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preu ischen Staats

ist am 8. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, das Schwiebus. Konkursverfahren. Konkungerohhen eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers und ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schöppenstedt. 1 [24819] mann Wilhelm Hauschildt in Neumünster. Anmelde⸗ Zigarrenfabrikanten Wilhelm Golembiewski walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß dez uit N 13 „amnses 1 1 frist bis zum 22. Juni 1910. Erste Gläubigerver⸗ in Schwiebus, Kreuzstr. 1a, ist am 8. Juni 1910, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Kaufmanns Hermaun Strümpell in Schöppen⸗ 2. 2enoe . Berlin Sonnabend den 11 Ju ni b Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ stedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er. Ie.. 1n 2 - ; II. 6

üb. Staats⸗Anl. 1906/4 2 5

sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Sonn⸗ der 1 18 1 abend, den 2. Juli 1910, Vormittags walter: Spediteur Friedrich Selle in Schwiebus. saslung der Gläubiger über die nicht verwertbaren hebung von Einwendungen gegen das Schlußver. 1 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist: 10. Juli 1910. Erste Gläubiger, Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Juli zeichnis, zur Beschlußfassung über etwa nicht perwert, h Amtlich festgeste llte Kurse. do. do. 1899,3 .Juli 1910. versammlung: 5. Juli 1910, Vormittags 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen bare Vermögensstücke und zur Aeußerung über das Zerliner Bürse, 11. Juni 1910 Moll Eipes 18953 Neumünster, den 8. Juni 1910. 10 Uhr. Prüfungstermin: 21. Juli Amtsgericht hierselbst bestimmt. G6 den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ erlit 1 IJII. Juni 1910. Mech 5 8 Königliches Amtsgericht. 8 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Goslar, den 8. Juni 1910. 18 währende Honorar und die denselben zu erstattenden 100 „1 Frank, 1 Lirs, 1,Seu, 1 Peseta == 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,91,01, 05 38 1 8 iéEemeevgevxgser-Föf⸗ mit Anmeldefrist: 2. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. baren Auslagen Schlußterimin auf den 7. Juli Cenn.e. 200788 1 Gld bster. W. = 1,70 ℳ. Oldenb⸗St⸗A 09 1194 Neustettin. Konkursverfahren. 24887] Schwiebus, den 8. Juni 1910 1910, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. N Frone ierr ung 83 58 58,07 Gld. sütd W. do Ser 1886 an Ueber das Vermögen der CC“ Köni liches Amts ericht Hermsdorf, Kynast- [24892] Honorar des Konkursverwalters ist auf. 2250 1 170 ℳ. 1 e,d n e. 1129 2* T. gse do. g 1896 38 c. 3 B. Freundlich hier und über den Nachlaß des Konkursverfahren. die demselben zu erstattenden baren Auslagen sin 2,16 ℳ9. 1 (aiter) Goldrubel 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900(14 1410 —— Breslau 1880, 1891,3 versch. 92,50 do. 1895, 1902 3 versch. +8) . 1 am 6. d. Mts. verstorbenen Kaufmanns Benjamin Zusmarshausen. . 125162] Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf 625 75 festgesetzt. 8 lmn 2400 ℳ. 1. E Cr 52 = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente⸗ versch. 83,60 G Beomßea 88 . 190224 14.10,— Mülxhausen i. E. 1906,42 1e 19 100,50B Peine 1 603 Freundlich hier ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, Das Kgl. Amtsgericht Zusmarshausen hat über Bauunternehmers Wilhelm Plischke in Kaisers⸗ S chöpp enst ebe, den 7. Juni 1910. = 4,20 ℳ. lvre 1 1.8 . do. ult. Juni chn⸗ 8 1.Seens 8 4. 29089G do. 1907 unk. 164 14.10 100,50 b Birmi feg e. 118993 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ das Gesamtgut der zwischen der Lehrerswitwe waldau i. R. wird nach erfolgter Abhaltung des Rabene cher 1 8 8Pieeshn eg F. gealat⸗ vder Peila. 1, e Schwrzb.⸗Sond. 190074 1410—,— Burg 1900 N.4 1.1. 16.10g, Mülheim, Rh. 1899 4 1.4.107100,25 G Rhedde w deSe mann Richard Brennicke hier. Offener Arrest mit Anna Heffele von Anried und deren Kindern Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hel Gerichtsschreiber Herzogli chen Amtsgerichts Cmisston lieferbar find. 3. Württemberg 1881-83,/3 ½ versch. +,) . Cassel...... 1901 1 1,4,10 100,20G 58 04,08 ur. 110134. 1.4.107100,25 G .18 Anzeigefrist an den Konkursverwalter bis zum 5. Juli, fortgesetzten Gütergemeinschaft am 9. Juni 1910, Hermsdorf u. K., den 27. Mai 1910. f 1XuX“ Preußische Rentenbrie do. 1908 VI4 14.10,101,25 G Mülb R v 130489 1.4.10 92,25 G Saarbrücken .1896,3 Anmeldefrist für Forderungen beim Amtsgericht bis Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ G Königliches Amtsgericht. sschweidnitz. b [24882] Wechsel. Händlsersche Zische Rentenbriefe. do. 1887 3 ½] 1.3.9 —,— Münthenuhr 887 99 - 91,90 G St. Johann a. S. 02 N3 14. Juli. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli, verwalter: Kanzleiexpeditor Jegg, in Zusmarshausen. Knttowitz Beschluß. [24919] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 1169,20 5b Waäs ersche 8. n do. r11901 31] 14109—,— 1r . 13 1h b do. 1896 Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am Rff der Amest. ist eiafen. este sr nhge deng Das Konkursverfahren über das Vermögen der E Fene ae Zonfsel Anbr 1900 s 8099, Hessen⸗Nassau ... 4 14 1 81,25 G Ghatlottenb. 81 201 g 190,700 g 1ge unk. 1214 1.4.107100,50 G Solinsen .. 1 26. Juli, Vorm. 9 r. er Konkursforderungen bis 30. Juni ds. Js. Termin 3 8 ütte ά Born) in eidnitz wird n r er Ab⸗ . 8. 8 T. 80,822 I“ H een 98 :114 14. . 0. 07 unk. 134 14.10,100,502 do. 12,4 2ie Taehin, dm 90 Juh 910 zur Wabl eines anderen Verwosters und Bestelung Händlerin Rosa Blandowery in aurahütte halting des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1Bezavet. *. 100) 882 . Aur⸗und Rim. Grdb.)1 191 1080 d ies. versch 191,230 do.9occ unt 19t verc 1013v8 Flafsard ePom.1956 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ 6. N 8 487%09 g g Lufg 1 7. Juni 1910. 889 ..100 Kr. TEEETTPöPI“ 8 versch. 91,80 G do. 1885 kond. 1889 38 9780G 89 51 8 90, 94 3 ½ versch. 92,00G Wandsbeck 1907 1 Kollatz, Amtsgerichtssekretär. fungstermin: Montag, 11. Juli 1910, Vor⸗ Juni 1910 658 eönigliches Amtsgericht. Cbristiania .. 100 Kr. 10 T. 115, 35 bwz Lauenburger 1.17 .,—. do. 95, 99, 1902, 05,3 ) versch. 92,40 B M. Gledhnc⸗ 8 04 31 versch.92,00 G do. 1907 Ii unkv. 154 mn. Konkurs 1 [mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale dahier. vns 1 1116“ Italien. Plätze 100 Lire 10 80,65 b 8 Pommersche 4 14.10 100,70 G Coblenz 85 kv. 97, 1900/3 ½ versch ² . 6⸗Gladbach 99,1900 4 1.1.7 100,60 G Weimar .. 1888,3p Northeim, Hann. Konkursverfahren. [24897] Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Schweidnitz. [24883] 1 dene100 Lire19 F; 80. 5 do. z versch. 91,25b;G Cöln :1900,1 100,80G do. 1880, 1888,3 ½¼ 1.1.7 91,80 G Ferk 1808 2 1 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 8 g 8 Kattowitz, O0.-sS. [24918] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des an Kopenhagen .. 100 Kr. 8 T. 112356zG Peersch⸗ 4 versch. 100,70G do. 1906 ukv. 1114 1.1.7 101,10G Mhürster 1099 Städtische u. land dHaln. schaft Firma Gebrüder Bartels in Northeim, 1 6. März 1909 in Schweidnitz verstorbenen 8 Lissab., Oporto 1 Milr. 14 T. versch. 91,25 G do. 1908 ukv. 13,4] 1.1.7 101,40 B 15 ter 1908 Nöene 4 4. ABerliner 1 9 7 d 8 21 versch 91,4509 Cöpenick 190114 1.4.101100,60 5bz Nürnberg —. . 1899/01 do

1 do.

8 V 8 . [24881 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 ert eiter wird na er ol⸗ ter jlr. Preußische 1.4.10 100,60 G do. 94, 96, 98, 01, 03/3 orsch. 192 7 8 8 1 v

I F L“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kaufmanns Hirsch Mailoch sünge; in hacnns NMohg Fülaecentn ach I“ 3, M. 20,495 ;z Rdoj S 5 1 do. 94, 96, 98,01, 03,3 192,70 bz6 Naumburg 97,1900 kv. 3 17 wor 886

17. Februar 1908 zu Breslau verstorbenen Apo⸗ wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schweidnitz, den 7. Juni 1910. . 8 F. 2081bb⸗ do.n isd Wg veric. 99 808 Geg98, v 1n,2des 419 do. 02,04 uk. 13,/14 109908 bg. 91,250 . 1909 N unkv. 154 1.4.10—, do. 07,08 uk. 17/18

der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 7. 1 1“ . inwendunge das Schluß⸗ e f Lldefrist bi Sey. thekers Willy Borinski in Breslau wird nach zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

Berendes in Northeim. Anmeldefrist bis 8. Sep erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berückichtigenden zaer. 109 Fe . ge 8 1. 1o9 872980g 8s 1 8 10030 bo. do. c. 2²2 M. Schleniche 14.107101,00bzG Crefeld 1900,4 117 109,30 6 vDa 9198 96-98,05,06 8

4

* ZZ1““

—= —.—

90,5b G S820 .00,8 699 81 4. 397589 Mannheim 1901 4 1.2,8 1100,30 G Merseburg 1901 9 EETVö“ do. 1906 unk. 1114 1.4.101101,30 G Münden (Hann) 1991 4 geh; do. 1901, 05,3 ½ 1.1.7 93,00B do. 1907 unk. 124 1.1.7 (101,00 G Nauheimi. Hesf. 190273 8 do. 1896 311.7 85,00 G . 1908 unk. 134 1.4107100,40G Neumünstero1. 19974 11. 1 Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½] 1.4.10]91,50 G 3 19a- as 88 versch. 91,100 Nordhaufen 08 ukv. 1994 11. 100,25 G Brandenb. a. H. 190114, 14,10100200 Marburg. 19050781 i 9”1,108 See. c. 1901/3 ¼ 1.4.10—,— Minden 1909 1o.1919,1 127 09 880,.

—₰

SSSSAS

SeEFgFgSʒ

—2

.

5 fandbriefe. 117,20 bz 106,10 G 101,25 G 95,90 G 100,50 G 92,80 G 82,10 G

98,00 G 94,25 G 101,00 G 90,60 G

ea.

—, ⁸8 =.

02g.

1

B 2 =—

tember 1910. Erste Gläubigerversammlung den 1 8 orderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Stendal. Konkursverfahren. [24907 do 100,75 3 4. Juli 1910, Vormitings 10 ½ Uhr. 8283 FecgeLan den 1. Juni 4910. 8 sher dies Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 New York... 1 8 vista 4,2 G e.99ng50 dg. S. 0 91,80 G Calenbg. Cred. D. F. 32 meiner Prüfungstermin den 30. September 1910, „Königliches Amtsgericht. 1 währung einer Vergütung an die Mitglieder des Firma Franzen & Große'’schen Sortiments⸗ do. w D1 8 2 M. , Schleswig⸗Holstein. ver a 25,00658 do. 1901/06,ukv. 11/1271 100,30 G do. DH. E. kündb. 3 ½ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ EE“ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Buchhandlung Ewald Hassenstein in Stendal rie 100 Frs. vista (SFeeees Voistein . .. 100,60 G do. 1907 unkv. 1774 100/306 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ eigefrist bis zum 1. August 1910. nromberg. Konkursverfahren. [24884] 2 ubigerausschus üb uf . 1 g Ewa Na. eens 100 Frs. 8 T. 8 do. do. .3 ½ versch. 91,25 bz G do. 1909 N unkv. 19/4 5774 9G do. do. neue 3 ½ zeigefrist bis zu lugu 8 8 2 onk rfa J 24. Juni 1910, Vorm 11 ¼ Uhr, Zimmer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, 80 100 Frs. 2 N. 8 I“ 1 do. 1882. 883 91,60 G do. Komm Oblig 2 Northeim, den 9. Juni 1=10t0]. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. †1Sr Petersburg 100 , 8 2. 8 Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903,3 101,00 G do. Königliches Amtsgericht. Händlerin Frau Paula Bialluch, geb. Reinke, ist mit Einschluß der baren Auslagen auf 265 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden do. do. 100 N. S.ü.6.ü Aldenbg. staatl. Kred, 4 versch. 101,30 G Danzig 1904 ukv. 17/4 1899,h do. Do. .. st oppenheim. Konkursverfahren. [24921] in Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ festgesetzt. 6. N. 42 2/09. ““ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 T. 1 S S8. unk. 22,/4 versch. 191,60 G do. 1909 NY ukv. 19 4 100,80 G sLandschaftl. Zentral 4 Ueber den Nachlaß des am 27. April 1910 zu gemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Juni Kattowitz, den 3. Juni 1910. . b über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie do. do. 100 Frs. 2 M. —, .“ Sech⸗Alt Ldb.⸗Obl. 32 börsc.. 899G Sae. stadt 1907 1 14 3 91,10 G 8 do⸗ do. 3 Oppenheim verstorbenen Notars, Justizrats 1n 6 An übe vun dem Reönig⸗ Königliches Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung dr †Sr thbe. 100) Fr. 10 F. + Ho. Gotha Landeeh. 1 ve ,50 do. 1909 us. 1674 1 s 9686.

8 Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, e [24934] Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an gr. do. do. uk. 1674 14.10]101,00 G do. 1897,3

8

4

199696 do. 1903]¾ 1100,30 G Offenbach a. M. 1900 100,30G do. 1907 N unk. 15 100,30 G do. 1902, 05 Osnabrück 09 Nukv. 20/4 F, Eeen Pforzheim 1901/4 100,25 G do. 1907 unk. 13/4 49950 8 1910 N unk. 15/4 3,906 o. 1895, 1905,3 100,30 G Plauen 1903 unk. 93491 91,40 G 190831 91,40G 1905 unt 124 109,255] do. 1908 unkv. 18/4 100,25G do. 1894, 1903,3 ½ 100,50 G votsdam 1902 3 ½ 101,00 G Regensburg 08 uk. 184 . 94,80 G do. 09 N uk. 20/4 100,40 G do. 97 N 01-03, 05,3 ½ 101,10 G do. 1889,3 —,— Remscheid 1900, 1903,3 ½ —,, Rgostocd. 1881, 1884 3

22

1

1 ; ; 8 b 56 8 d 1 6 * ericht. do. 14 3 M. 20,345 zezssche 8 Königliches Amtsg 3 ch Madrid, Barc. 100 Pes./14 T. 7333855 Sächsische 1.4.10 100,80 G do. 1889/ 3 ½ 1.4. . do. 1909 uk. 19154 3 3 1 1 3

2—8

²2

1 1 2

90,00 G 82,10 G

Sügrrürresseees SaeSS b

SAN ESSZ11

SSS

4 9⁰4

1 2

—₰

=1

100,30 G do.

100,30 G do. Indsch. Schuldv.

100,40 B . 90,80 G Pommersche

95,10 G d 100,40 G 3 82 100,80 G Posensche S. VI X do. XI XVII3 de.. Lit. D A E C

g 1 d g·gEEzEzzEzEzEzEE: —2—2—22ö2ö2Sͤögneö

½᷑

0⸗

] —.

Peter Hubert wird heute, am 8. Juni 1910, Vor . 4 shalsc. Ostpreußische. „4 9c% 9. 9 29 8 1 5 6 1 8* 2 8 8 8 1 Kreuznach. Konkursverfahren. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ t 199 et. SäEee eHo. do. . . 101,50 G do. 1902, 05 dc b do. do uk. 20/¼4 3 4

100,10 91,390 G

101,60 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99

v11““

mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da an eraumt. 1 Fegies 11 8 zaen d 2 , 8 g Bromberg, den 6. Juni 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 5. Juli 1910, Vormitkagz

ve hnl .s n sen der feftenn berareen Näßpficger Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 11 ½ Le vor dem Foniglichen Amtsgerichte 19 Bankdiskont. s.S.29. 1902, 03, 05 Rechtsanwalt Espenschied zu Oppenheim wird zum Büdingen. Konkursverfahren. [24930] hierdurch ae selbst bestimmt. hi. Berlin 4 gomb. 5) Amsterdam b. Brüssel49. 888g hein, en. Stendal, den 1. Juni 1910. Christiania 4½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. 86. dönc. 3

93,00 G Dortm. 07 N ukv. 12,4 e1en do. 07 N ukv. 1874 101,50 G do. 07 N. ukv. 20[4 1. 91,75 G do. 1891, 98, 1903/ 3 ½ 100,90 G Dresden 1900 4 1. 102,25 G do. 1908 N. unk. 92,10 G do.

—,— do.

1

SgSög 52

PE

82 B —,— —= 2SZ

80 S

——O —O——O—OO - —— -

—₰ —,

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 9, den 10. b bis zum 27. Juni 1910 bei dem Gerichte an⸗ Adam Fhrcutverehrn. von Düdelsheim wird Kreusnneh gens v-ndai 9109,. 1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. †eissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. S.⸗Weim. dskr.. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die mangels Masse eingestellt. 1 Kohl. sLIm. D K. Amtsgericht Uim [24925 St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3. do. do. uk. 184 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Büdingen, den 31. Mai 1910. 1.“ z ms e8 e 928 (Stockholm 4 ½. Wien 4. do. do. 3 ½ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Großherzogliches Amtsgericht. Leipzig. 1 [24906] Das Konkursverfahren A. er das 1““ des geldsorten, Bank 8 Schwrzb.⸗Rud. sokr. 38 Glläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Seasee he öshs aasn Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Sebastian Oßwald, Kaufmanns, 8 jeren Ge „Banknoten u. Coupons. do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch.] —,— J 4. 3 190335 n § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Dresden. [24915) Wien verstorbenen, in Leipzig⸗Plagwitz, Elisabeth⸗ Alleininhabers der Firma Stuttgarter iltra⸗ Münz⸗Dukaten... pro Stückf -,— Div. Eisenbahnanleil .“ Dresd. Grdrpf u. II 1b do. 18953 stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Allee 31, wohnhaft gewesenen Buchhändlers Her⸗ marinwerk Heinrich Breunings Nachlalhe Nand⸗Dukaten.... ,— Bergisch Mäͤrkisch 8 ees, e; Wen.. PB. Lhc⸗ 88- 789 1nh 1.7, Schöneberg Gem. 96,3 ½ auf Mittwoch, den 6. Juli 1910, Vor⸗ Inhabers eines Putzgeschäftes Friedrich Wil⸗ mann Richard Böhm, in srme Richard Böhm in Ulm wurde nach erfolgter Abhaltung 1. chluß⸗ J11 20,465 bz Bergtsche Prärfic. 3 ½ 1.1.7 I 8nn eN. kun,188 4 do. Stadt04 Nukv. 171 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, helm L in Dresden, Mathildenstr. 39, wird in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins termins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute e Gulden⸗Stcke⸗ I Magdeb.⸗Wittenberge’⸗ 1 Ido. Grundr.⸗Br. 11I1 8₰ 8 9 ufv. 1874 Zimmer Nr. 12 (Sitzungssaal) Termin anberaumt. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hierdurch aufgehoben. aufgehoben. Gold⸗Dollars.. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb.⸗ Duüsseldorf 18994 100,30G do. de. 9 ee, 193 . do. 1905 L, M, ukv. 1114 versch. 100,30 G Schwerin i. M. 18973⁄

101,50 G 92,90 bz 100,40‧;

—2 84

—VOSVXVYYVO SSU;P’ I*

eS

—,— O—

. 2. 2—

G

52 8 —SDS.

—2Ng

8 8 8 8 82 Sächsische alte ... FSe.

do. 91,60 G 82,25 G * 100,40 G

93,80 G 100,50 B 93,80 G 84,30 G 100,50 B 93,70 G 84,25 G 100,50 B 93,70 G 84,75 G 100,50 G 91,60 G 81,60 G

—.=Z

d 100,75 G 28G 92,00 G

7

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ gehoben. 1 Leipzig, den 4. Juni 1910. Den 7. Juni 1910. 1 vmperials alte. . . .pro Stuͤch Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.105,— V öͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Dresden, den 9. Juni 1919. Königliches Amtsgericht. Abt. II A 1. Amtsgerichtssekretär Hailer. do. 2 öö Hit. bi⸗ Zoig do. do. konv. 3 ½ 1.4.1092,80 bz G do.c97,86 .. versch 100,40 G Spandau. 1891 4

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ädi I“ 2 2 y11“ 249. eues Russisches Gld. zu 100 R. 216,55z S9 do. 3111410—ö dg. 876,3 ½ 1.5.11, do. 1895 3 % i den HS. e verabfolgen oder zu Linghamnsen. 8 [24901] Waiblingen. W“ zai [24926. Umerikanische Banknoten, große 4,20 bz Wismar⸗Carow ... I“ d⸗ 85 90, 94,00, 03,32 versch. Stendal 1901 uko. 1911/4 leist die V icht feclent, von de Eisleben. [24899] In der Konkurssache über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. do. do. Flelnee.I 1 Duisburg 18994 1.1.7 .,— do. 1908 ukv. 1919 4 83 en, Füe ie eixpfins ü 8 n. 78 für Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pächters Hermann Brinkmann get. Kallement Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Coup. zu New Yock 8.,— Provinzialanleihen. 8 do. 1907 ukv. 12/134 1.1.7 100,60G do. 1903 32 1 4 e der ic. 2. enh fo d 89 Beflledi ur Handelsfrau Minna Dille in Helbra wird nach zu Gettrup, Kirchspiel Senden, ist zur Abnahme Christian Bareiß, Wirts zur Friedenslinde, elgische Banknoten 100 Francs 80,90z Brdbg. Pr.⸗Anl. 190814 14.10,—— bdo. 88 ukv. 15 NBA4 1.1.7 100,50B Stettin Lit. N, O, P3 welche sie aus der eü. K s. gung Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung und seiner Ehefrau, Rosine geb. Lidle, in Hinische Banknoten 100 Kronen 112,509; G8g.g, Sa, de 0716106-—4J N ss8 882, 85, 890868” 1. HZSZo. it. O, RE. 31 nc,; F em Kon z er bis zum Eisleben, den 7. Juni 1910. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Winnenden wurde durch Gerichtsbe Kluß v. 7. Juni 858 ster Banengten 1 2 ... 20,485 bz e 8G 1.3.9 101,40 G Elberfeld 1899 . Straßb.i. E. 09 N uk. 19 4 27. Juni 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. bei der Verteileng, ü berückschtigenden r.S. 1910, Faenc. finer den 7 des Verfahrens ent⸗ sollendische Fass Häten 7e 107869, do. dc. 8 I3. 19 2291508 do. 1908 N unkv. 184 11“ 5 und zur Beschlußfassung ü er ni verwertbare sprechende Masse eingestellt. talienische Ba knoten 100 9— Ho. Ba. XXII 3.2 94,50 G do. konv. u. 1889,3

Essen, Ruhr. Beschluß. [24898] Gegenstände der Schlußtermin anberaumt auf Waiblingen, 8. Juni 1910. vorweglsche Banknofen 10e. 11 G0b Hannp.NRXvXVI4 Elbing 19033 ukv. 17

90,75 G L90,75 G 100,90 G

2—öö2ööqöSöb

—— —SOe OXSV XYOO OYOYOYVY Y OYY YXYYYY YVYYVVO'O

222ͤ2ö22ö222ö2önögnnöneöenneeeeeee

—SSYSVSY SVY SY VYYVYOOOE

—y,—

’SürPöPeeeeeeeSSShe

S8 8 —, SN

1 8— 1. Stuttgart . 1895 N4 1. d dvNdo. 1906 N unk. 134 1 96, do. do. unk. 16 4 1. 8 34 1

1

82

—,— 2VSSVSPSPESSS=SPESgSgEeeSeeeeeSöe

8O X

do. do. Schlesw.⸗Hlst. do. do. Westfälische

8* α22ͤ

222önö—öZ

95,60 G 3 b 1g 168 ½

V —, sßso. 902 N 100,40 G Thorn 1900 ukv. 1911 4 —,— do. 1906 ukv. 1916,4 .1 do. 1909 ukv. 1919,4

8 do. 1895

eSÖSSAgZ 3—

Großh. Amtsgerichts zu Oppenheim. Ser. IX ,3 ½ do. 1909 N ukv. 19

Pforzheim. 8. rseröffnung. 24905 b28. S eze 1 Nr. 4466 vebtonkursFfbans 8 en Das Konkursverfahren über das Vermögen der 14. Juli 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Gerrichtsschreiberei K. Amtsgerichts. hesterreichische Bankn. 100 Kc./85,10 bz do. do. V 1 veitbeiiare nbrens üi Kommanditgesellschaft Wilhelm Herzbruch zu dem Königl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1. Sekretär (Unterschrift). 8 ho. do. 1000 Kr. 85,10 b do. do. VII, VIII3 do. 1903 und Fee. rrear vden I11““ Essen wird hiermit nach rechtskräftig bestätigtem Lüdinghausen Lden 4. Juni 1910. —; kb tsische do. p. 100 R. 216,608 Oberbess.Pr.⸗A.unk. 174 Erfurt 1893, 1901 N. hardt Witwe, Katharina geb. Mörk, in Büchen⸗ Zwangsvergleich aufgehoben. Topp Amtsgerichtsassistent Wanzleben, Bz. Magdeb. [24890] Tpo. do. 500 R.216,55 Ostpr. Prov. VIII = X/4 do. 1908 Nukv. 18/20 4 3 ronn wurde heute, am 7. Juni 1910, Vormittags 31. Pha 10 27. Sgerich! 8 , po. Fe. 5.9 1,1. do. do. II1“ V 8 do. 1893 N, 1901 N3 8 cl 903 * ; 2 a Essen, den 31. Mai 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkursverfahren. ddo. 5, 3 u. 1 R. —, XG3 90,10 G F - Trier 1903,3 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ Königliches Amtsgerichht. 8; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ultimo Juni—,— Pomm. Prov. VI-VIII 4 CEFEFsfen. 1901 4 4.10[100,60 B Wiesbaden 1900, 0114 14. . do. ursverwalter wurde Kaufmann Otto Hugentobler 5 8 8 1 Mannheim. Konkursverfahren. [24929] am 12. Mai 1908 verstorbenen Altsitzers Georg chwedische Banknoten 100 Kr. —,— do. 1894, 97, 1900/3 1 do. 1 N unk. 17 100,50 bz do. 1903 III ukv. 16/4 4 100,70 G . III. Folge n Pforzheim ernannt. Anmeldefrist: bis 27. Juni Frankfurt, Oder. ö1248952/ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wilhelm Schroeder in Wanzleben ist zur M⸗ teiger Banknoten 100 Fr. 81,20 bz Posen. Provinz.⸗Anl. 3 do. 1879 s. 588 1.1,7 100,50 G do. 1903 IV ukv. 124 1.4.10/100,50 G 9G do. 910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Konkursverfahren. e“ offenen Handelsgesellschaft in Firma Baum & nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ NEESeisscae 6 Gold⸗Rubel 324,20 bz Fthoehre⸗ de.. 1 898 Flensb 895 2 1991,4 srsch 100,10 6 do. 1908 Nrückzb. 37 4 1.2.8 102,40 G Westpr eus termin: 7. Juli 1910, Vorm. 9 Uhr. Offener Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Schäfer in Liquid. hier wurde mangels einer den heben beh Einwendungen gegen das Schlußberzeichns 8 o·. kleine eigptop⸗ —* na hb I Sn bueg,. 1714 14 100,30G b 7 eeh. 89½ 28 101,10G de. 8. Arrest und Anzeigefrist: bis 27. Juni 1910. Schneidermeisters Wilhelm Hampel zu Frank⸗ Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse der ve Verteilung zu berücksichtigenden Forderunga Deutsche Fonds do. XXITu. XXIII3 ¼]1.4.1097,80 G do. 1896 3 m8 - do. 95, 98, 01, 03 N3 8 14199, G ö Pforzheim, 7. Juni 1910. furt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ eingestellt. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht .6 Se do. XXX S3. 1.1.7 95,75 G Frankf. a. M. 06 uk. 144 100,50 B Worms ..71901 /4 171: 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, AI: termine vom 13. April 1910 angenommene Zwangs⸗ „Mannheim, den 7. Juni 1910. verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin anf Staatsanleihen. 8 do. III-VII, X. XII- do. 1907 unk. 18,4 1101,20 B do. 1906 unk 124 14. 2 do. - 8 Gutmann, Gr. Amtsgerichtssekretär. C“ gfFefsttt en äins vom 13. April Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. den 56 Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vrr sc. Reiche⸗Schat.— LE111“ m. 5. 8 1908 untg. 8 8 290i9bG do. 1909 unk. 1414 14.10058 88. neulandsch. M ·88 bestätigt i ierdurch aufgehoben. —— 3 En Jer; c., ; 8 285 ällig 1. 10. 1.4. 8 X⸗ 2.9.9 b. G. esch. 91,20 G b. 899˙3. 92,302 do. 1903, 05/3. rsch. 91/300 8 do. .8 estätigt ist, h fgeho M.-Gladbach. Konkursverfahren. [24931] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. „1. . 5 199 4089G do. XXVIII unk. 16 3 91,30 bz G do. 1901 N3 92,30 B do. konv. 1892 10531 11 1806 desl &d Srp⸗Nf XVI 1

1 V 8

——O O OO=E

1 4 3 4†

22ͤ2ͤö22ö222S

100,30 G 91,60 G 83,00 G 91,40 bz G 91,40 18 81,50 G 90,70 G 81,50 G 89,70 bz G 80,75 bz G

SPhWüES=SÖSEEAEES

FFFPPPPPSESBZS”

—,—O —SOx XY; Y OYVYOV; .

2222ö22ö2ö=2öögä

½ 2 .

2—

2=2

02

100,90 G 101,10 G 5101,60 G 92,40 G 100,90 G 101,10 G 1101,60 G ächs. Ld. Pf. bis XXIII/4 1.1.7 1101,60 G do. 1 bis XXVI’3 versch. 93,90 G do. Kred. bis XXII4 1.1.7 [101,60 G do. bis XXVI3 ⁄versch. 93,90 G benh Verschiedene Losanleihen. 89 Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4] 1.2.8 [168,00 et. bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L.- p. St. 21 11991,5G Hamburger 50 Tlr.⸗H. 3 1.3 [157,10 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 ⁸¼)s . Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 39,00 B Augsburger 7 Fl.⸗Lose -— p. St. 39,50 bz 91,10 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 138,96 G 100,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 73,50 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonial 99,80b Kamerun E,. G.⸗A. L. B3 1. 92,90 G” 88 811, 82 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 8 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rück. gar.] [ Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼, 1.1.7 [95,10G (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 [102,30 G

do. 100 £ 5 V 1.1.7 [102,30 G .1.7 I102,50 G

do. 20 £ 5 do. ult. Juni —,— 101,75 bz G

1 2 2 100,50 G 10. Juni do. XIV., XV.XV 100,30 G Altenburg 1899, T u. II4 do. IrieAI 91,20 G Fpolda 18958 ʃ 92,10 G do. I.XI Fgvs; schaffenburg 1901/4 do. Kom.⸗Obl. V, VI. 100,10 G Bamberg 1900 Nuk. 11 4 2100,00 G Ooik 100,10 G g8c. ber 1903,3 ½ do. X-XII —,— ingen a. Rh. 05 I, II,3 ½ do. N 100,20 G Coburg.. 8 8 1902 3 ʃ 29.— II 100,40 B Colmar (Els.) 07 uk. 14,4 91,70 G Cöthen i. A. 80, 84, 90, —,— 95, 96, 09 33 Se; Dessau 1896˙3 ½ Sdefe. Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15‧% 100,30 G Düren H 1899, J1901% 100,30 G do. G 1891 konv. 3 ½ Durlach 1906 unk. 1274 Eisenach. 1899 N4 Ems 11903 3 ¾ Fraustadt 1898/,3⁄ Fürth i. B. 1901 4 88 do. 1901,3 (Glauchau 1894, 1903,3 ½ 8 Gnesen 1901 ukv. 1911]% 100,10G do. 1907 ukv. 1917G 91,20 G do. 1901/3 ½ 100,30 G Graudenz.. 1900/4

Pirmasens. [24923] rankfurt a. O., den 1. Juni 1910. 29 1 12 8X Konkurseröffnung am 8. Juni 1910, Nachmittags F Königliches Ferdenice Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wanzleben, den 8. Juni 1910. 1I11“ 100,40 G doo. 8875 G [do. 1903,35 92,10 G LrF Lir 5 Uhr, über das Vermögen 1) der Elifabetha „0 Blech⸗ und Lackierwarenfabrikanten Peter Königliches Amtsgericht. Reichs⸗Anl. ul. 184 191,3 bz G Cde. h d 8700 G Freiburgi. .. 129 Winnwa, geb. Steinhauer, Ehefrau von Frankfurt, Oder: Konkursverfahren. [24896] Wilhelm Cüsters zu M.⸗Gladbach wird nach wipperfürth. Konkursverfahren. [24932 h ko. 8 versch. 93,00 bz G f. Herv.7g9 8 H EET1“ udwig Winnwa in Pirmasens, 2) des Ge⸗ S. In dem Konkursverfahven über das Vermögen der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen da bo.“ ult. Juni sesspb. o G. do. 02, 05 ukv. 17/1535 schäftsführers Ludwig Winnwa in Pirmasens. Firma Sächsisches Engroslager Inhaber Kauf⸗ gehoben. Ne. 8 11“ 6 b. Schutzaed A .60 bz do. Landesklt. Re 8 .S M. Moritz Ginsb Frankfurt a. O. ist 1 12 Prokuristen Hermann Rodtmann, früher Ge⸗ utzgeb.⸗Anl. andesklt. Rentb. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Spitzfadem ma oritz Ginsberg in Frau süer a. O. is M.⸗Gladbach, den 6. Juni 1910. sellschafter der damaligen offenen Handelsgesellschet 908,09 ukv. 23/24 4 1.1.7 [101,108 do. do. 3 in Pixmasens. Erster Termin am 5. Juli 1910. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Kgl. Amtsgericht. v“ Gebr. Rodtmann in Wipperfürth, wird, nat⸗ euß. Schatz⸗Scheine Westf. Prop⸗Anl. III4 Algemeiner Prüfungstermin am 2. August 1910. rungen Termin auf den 29. Juni 1910, Vor⸗ 1 em Verale öom 4. Februc⸗ fällig 1. 10. 1174 1.4.107100,30 G do. IV, VWukv. 15/1674 versch. G E5 EIe Unf Offener Arrest. Anmeldefrist bis 25. Juli 1910 mittags 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgericht Neustadt, Naardt. Bekanntmachung. [24927]] dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Febrmn 1. 7. 1274 1.1.7 100,50G do. 1.4.10 97,40 G do. 1909 unk. 14 Offener2 1 e dis 25. 2 910. Durch hcclu hiesigen Gerichts von heute wurde 1910 angenommene Zwangsvergleich durch recht⸗ 4. 134 1.4.107100,80 bz G do. II, III, IV3 ¼— 1.4.1091,25 B Gdofit 85 d

S =

098

do. 1903 3 Fürstenwalde Sp. 00 N 3 ½ 12 Fulda 1907 N unk. 12/4 I LT1ö1 100,50 / Gießen 1901ʃ4 109 60G do. 1907 unk. 1228

225

=

—,—O —O—OOOO

. 2

—o' —',ööögö 2222ͤ2ͤ2ͤ2=

.

8—8—g8 22ͤö———2

89.

DS

Forichts S A 1 in rankfurt a. O., Oderstraße 53/54, Vorder⸗ 1 8 210 58 v 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens. Pn Fra 1 Treppe, 5— 19 P 8 das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der kräftigen Beschluß vom 4. Februar 1910 bestätigt gfruß kons.Anl. uk. 18,44 versch. 101,90 G do. IV 8— 10 üukv. 153½ 1.4.1091,25 G Polkwitz. Konkursverfahren. [248931 Frankfurt a. O., den 6. Juni 1910. 1 Firma Wagner & Schulz mit dem Sitze hier ist, hierdurch aufgehoben. ..“ b. Staffelanleihes4. 1.4.107100,80 bz G 99 8 II3 1.4.1086,00 G Gerichterf Ge 1898 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. gem. § 202 K.⸗O. eingestellt, 2) des gewesenen Wipperfürth, den 7. Juni 19—10. do. 3 ½s versch. 93,00 ‧z 6 Nhütor Ht-A.v den. SFagen 1906 I.n. 13 Böhm in Polkwitz ist am 8. Juni 1910, Vor⸗ vb““] [24888. Mitinhabers Jakob Friedrich Wagner, Königliches Amtsgericht. .“ 8 65 —“ versch. 86 do. ““ (Em, 08) unk 15 mittags 11,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8gs ukurs St v 24888] Schlossermeister hier, jetzt in Zürich, nach Ab⸗ Wipperfürth. Konkursverfahren. [24989] Uüden 1901 —. 1 A05; Kreis⸗ und Stadtanleihen. Halberstadt 02unkv. 15 Verwalter: Kaufmann Heinrich Kahms in Polkwitz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der pw. 1908, 09 unk. 18 TAg Anklam Kr. 1901 ukv. 15/14]1.4.107100,108 do. 1897, 1902 Anmeldefrist bis 16. Juli 1910. Erste Gläubiger. Buchbindermeisters Robert Krabel in Fraustadt! qNeustadt a. Hdt., 9. Juni 1910. Firma Gebr. Rodtmann, Inhaber Kaufmam p. kv. v. 75,78,79,80 ¾ FFlensburg Kr. 1901 4 1.1.7 1100,00 B Halle ..1900 G ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Ewald Rodtmann in Wipperfürth wird, nachden 8 109⸗ 94, 1900]%¼ EEq Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 100,10 G d. 1 2 8 d. 2 b . 0, 292

——

SSS

=gS=SgS 2-ö-Z=Z

—-222ö2öö=

——JSSOSqhIF2

FErTEeIASmnEgA vrzseerehühäaeheeeneee

2— 85, —₰ —₰

.—

—Z=Z.. —--—==

S

—,—-Z— 1—,— hem SS

.

=Se

ersammlung am 1. Juli 1910, Vormittags F 10 Uhr. hhlgemene. Nulnnabkeruen am 3.August und zur Erhebung von, Einwendungen gegen das oderberg, Mark. Konkursverfahren. 24885]] der in dem Vergleichstermine vom 4. Februar 191 1904 ufb. 13 ¾ 8s 1 Senxerh. Kre 18994 141919308 do. 1900 1907 ukb. 15 4 488 bh ds. 18 anau 1909 unk. 20

1 3

—,— —- —- 82

7

1 10 8 fener Arre it Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 8 1 8 ¹ TI. 2 Aeecepsicr hit aün 10 hr. Sfener Arrest mit sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den „In dem Konkursverfahren über das Wermögen des angenommene Zwangsvergleich durch. rechtsträfte 288 do. do. 1890, 1501 31 1.4.100295 ver”, unt 93. 8 Polkwitz den 8. Juni 1911il0. 114. Juli 1910, Vormittags 10 ½⅞ Uhr, vor W“ SSenzins⸗ Beschruß⸗ vom 4. Februar 1910 bestätigt ist, hier Iümh. annover.. . 1895/3 ½

5 ET15e 3 dem Königlichen Amtsgeri⸗ ierselbst, Zimmer 8, der Firma Gebrüder Henning zu Weitlage durch aufgehoben. 1 1.4. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. dems Köntg ichen Amtsgericht hierselbst, Z 3 88 Eberswalde, ist zur Saghe der gecheh . KWiptersene. den eg Funt 18499 gne 198 9055 14.

Reutlingen. [2490⁴] Fraustadt, den 1. Juni 1910. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ önigliches Amtsgericht. int. 188 vg do. 1908 ukv. 1844 1.4. do. kv. 1902, 03,3 ½ 2. 191,95G 28

85 K. Amtsgericht Reutlingen. 82 Geftadt, hernhrr Fi Königlichen Amtsgerichts. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der p. unk. 20 8 4 381800. ver e. 1909 N unt 198 1.39 Hgr. do. 1886, 1880/ 3 1. 883 1 S. 1889 Ueber das Vermögen des Albert Friedrich Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Fisenbahn⸗Obl. 85,10090 Axhona 1901 ukp 89 3* 8 1678ge Kiel. 1898/4 Hameln .. 1898 3

Schutz, Kaufmanns, Inhaber eines Putzwaren⸗ Gerdauen. Konkursverfahren. [24891] Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht ver⸗ Tarif⸗ ꝛc Bekanntmach un en Ldsk.⸗Rentensch. 1 Z 1901 II uned 194 14.10, 2 bh. haa; unkp. 174 amm i. W. 1903/3 eschäfts in Reutlingen, wurde heute, am 8. Juni. In dem Konkursverfahren über das Vermögen wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 2 8 . ) g sc.⸗Lün. Sch. ver 1 8 b. 07 N ukv. 18/19/4 100,30 G Fäsbuts 6. 7.; 1908 s

do. VI3 3 ronn 8ne.

eidelberg 1907 uk. 12 107101,00G doerberg 1807 n0738, 8 101,00 bz G Karlsruhe 1907 uk. 13/4 9

101,00G Aachen 1893, 02 VIII 4 101,30 G do. 1902 X ukv. 8

7

ÆUl☛

,0

—222ͤ==-2I==Z

:

—,——,—OA'OOOOSOOO

842ö

L

—2'2

0

2—

eeh

SZ

SSSA: ”eSgZng

= e4

2=g

2 2 S 1 1

982 d0

. inn. Gd. 1907 8 1909] Anleihe 1887 kleine abg. 8 abg. kl. innere inn. kl.

—,II

22ö

—22

SSSSsxSgn

58 S

22== I

22==2 8222SgS

22S

II 1

ea

1II

1 1 er de rtbaren Vermöß 1 do. 1887, 1889, 1893,3 ] versch. 02,50G . 5,b 1-Cn 1910, Vormittags 11½ Uhr, das Konkursverfahren des Dietrichsdorfer Darlehnskassenvereins in Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die der Eisenbahnen herundg 9 1 3 versch 02,5 do. 1889, 1898/3 % H1.00g 1 A Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf d - An 1908ug.18-% do. 1889, 1897, 89 8, venf 1928,5 LKnisshern. „1800 100,606 ides 38 in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Juni Gläubigerausschusses der ußtermin au en 3 1 do o. 1897, 05/ 3 ½ versch. 91,75 G do. 1901 unkv. 11/4 vöFes Urten 1890,35 meidefrif bis 28. Juni 1910, erste Gläubigerver⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 29. Juni 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem [25164] Shaeteha ingerg herterif⸗ 8 do. 1901887,75 E6. Varmen 1880 4 100,50 G do. 1891 9398 114, Feeen obensalza ... 18958; ermenng b 1 81,00 nrv zz3 do. 1899, 1901 N4 versch. 100,25 G gacenber. enn 2900 1 72,000. . Mittwoch, den 6. Juli 1910, Vormittags Gerdauen, den 6 Juni 1910. Oderberg (Mark), den 4. Juni 1910. Steinsalz) wird die Versandstation Weferlingen mi 2. htenberg Gem. 12 00,50 G do. konv. u. 0231 Anduschus Borchert, Fültigkei 20. Am amort. 1900/74 1.1. 7 101,60 G do. 1909 rückz. 40/4 101,90G jegnitz 1909 ukv. 20 1900 4 Gültigkeit vom 20. August 1910 gestrichen. An 1907kb 15 4 do. 1960ee wet. 89 8, 1.28, 19ℳ1998 ö Füe⸗ 8 do. 190 Rochlitz, Sachsen. [241261 / Göppingen. [24925]/ Pirmasens. Bekanntmachung. J292 Stein⸗ und Siedesalz) die Frachtsätze von Aschers⸗ St.⸗A. 09 ukv. 194 2 6G Finer 8 97 60274 do. 1908 unk. 19 1 1 ba mit Beschluß leben, Egeln und Weferlingen außer Kraft. amort. 1887.1904 3 ½) versch. 9 70918” Büete 0 nnee 10292 8,S c tcg,nn 9- 4 Konstanz ah Spulenfabrik, G. m. b. H. in Rochlitz wird Im Konturs über das Vermögen des Friedrie V bur 1 8 12 Fenftedg. 10 4 heute, am 6. Juni 1910, Vormittags ½12 Uhr, das Vetter, Bauunternehmers in Jebenhausen, ist Vermögen: 8 Königliche Eisenbahndirektion. 1899 4 1.4.10—, do. 1882/98 3 ½ 93,8008 do. 1902 unkv. 2074, I. 88 15 8. unk. 134 do 1904. 13 ½ 93,90 bz do. 75,80,86,91,02,31 versch. Langensalza . 1903 unk. 184 1.1.7 101,502 do. Spnode 1899 Mam do. 1905 unkv. 15,4 100,20 G Leeri 3 9,93 eL G0690, -I do. 1908 unkv. 19 —,— do. 1907HitRur. 1674] 1.3,9 1100,50G dee, 16868“

1910 9. Konk al 3 Dietrichsdo I zerig e. 1, deeeec duseger und de Augsburß, ... 190114 14.70107,106 do. 1901, 1902, 1904 31 1903 röffnet. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Häcker Dietrichsdorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Gewährung einer eheea an die Mitglieder des do. 1909 18-19 100,60 G Fesbeim 1858, 19958: Baden⸗Baden 98, 05 N 91,80 B do. 1901 unkv. 174 und allgemeiner Prüfungstermin am lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In den Ausnahmetarifen 3e, 31, 3g und 3h (f bdo 1896, 19022 4 92,00 G omb. v. d. H. unk. 20 % iger St⸗Rnt. 3 93,600 do. 1907 unkv. 18 N4 1.2.8 107 906G do. Stadt09 Nukv. 1774 Amtsgerichtssekretär Haubensak. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v Fgn Lee 1 4. 5 902 3 ½ g Ha 3 E— gleichen Tage treten im Ausnahmetarif 8 10 (f 908 unk. 184 1.3.9 [101,70 bz do. 1901 N, 1904, 05/3 ½ 92,60 G do. 1890, 94, 1900, 02,32⁄ Ucher das Vermögen der Firma Sächsische K. Amtsgericht Göppingen. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens ( do. .3 vom 7. Juni 1910 das Konkursverfahren über das Magdeburg, den 4. Juni 1910. 1886-1902 3 rsch. 82,70 bz G do. 1876, 78,3 ½ 8,806, G do. 1902 unkv. 17,4 8 4 I. s 1 Landsberg a. W. 90, 96,3 unk. 184 1.1. 7 [101,20 bz G do. Hdlskamm. Obl. 51 gveng Mainz 1900/4 1.1. Lauban. 1897 19ocss do. 1899, 1904, 05 do. 1888,91 kv.94,05,3 1 versch./01,50 G Lüben

——OeSSVOSVSYY

2

222ö

—,——OOe OSYOYO— 22 S

AEE’;

—-