o wird ihr Betrag in Neg. 7 4
8 e nicht faͤlligen Zinsscheine. Werden solche Zinsscheine nicht geliefert, s
1 P sp 88 lia 8 Pfandbriefen sind Zinsscheine 8 Feö begegehbe. tostenfei s 1“ en NR 2 „ osten und gekündigten Pfandbriefe werden kostenfrei an unser 1 . “ en Neichsanzeiger und Königli n 8 reußi taatsanzeiger. 4
ü
Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Ze Hüiceine und de ver M eeeg.-. 2 829 59 e. XX und XXI . Berii bei der Berliuer Handels⸗Gesellschaf 1 ar othekenpfandbriefe Serien un in Berlin 1 ei der Berliuer Handels⸗Gesellschaft, (Erweiterung der 16e deerhlben Serien XX und XXI) 8 3 Sieegeh Hesente ehelfan 8 “ “ B 8 . „ Nationalbank für Deutschland, 8 — ¹ 1 * . 1 Augsburg Herren Gebrüder Klopfer, 2 Untersuchungssachen. aen Berlin, Montag, den 13. Juni 1910.
“ und zwar Serie XX Mark 5 000 000, deren Kündigung und Verlosung vom 2. Januar 1920 an 8 ngep Ihrebts zulässig ist (mit April⸗ ktober⸗Zinsscheinen). 0 8 Breslau „ Herrxn E. Heimant, 8 . . . Verlust⸗ und Fundsachen, Zustel oe. vm 2. Januar 1920 au 8 Frankfurt a. Main „ der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, 8 Ver eh Verpachtungen, vegeraoem u. dergl. O 2 “ „Pfälzischen Bank und bei deren sämtlichen 8 Ferlsunsg h 1 Wertpapieren. “ entli er An 2 I 8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosse s G 1 gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften eiger . 3 meiederlassang c von Klechteanfsesschaften “ muHSs⸗ 4 „ . .Unfall⸗ und Invpaliditäts⸗ ꝛc Versiche 3 erung.
Serie XXI Mark 5 000 000, deren Kündigung und Verlosung v zulässig ist (mit Jauuar⸗Juli⸗Zinsscheinen). 5 . — — e cig aae ) reis 9 eis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ ¹9 Bencgusweise. —— 188 b iedene Bekanntmachungen.
Die Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) ist mit dem Sitze zu Berlin durch natersmg Akt vom 13. Februar 1872 errichtet, durch Allerhöchsten Erlaß dom 3. April 1872, 3. pril 1875, 9 8 München b G p6. August 1885, 31. Juli 1895, 31. August 1898, 26. März 1900, 4. Januar 1904 und 20. August 1906 11“ Nüruberg . „Herrn Anton Kohn, “ F11““ 5 1 seegtes und in 1“ st. Höniglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin unter Nr. 3835 am Straßburg i. Els. 8 vr. Ecegengiaeichen Flilten verxaeleern “ ) Kommanditgesellschaften 1255341 Admirals .Juni 1872 eingetragen. 1“ . 1M . 3 ralsgarten⸗Bad [22914 Die Bank unterliegt der Aufsicht der Königlich Preußi chen Staatsregierung. und an den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöͤst. 8 au 2 k G Au “ en⸗Bad. 29141 Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des beußlschgnts durch Gewährung hypothekarischer Die Ausgabe neuer “ erfolgt, und zwar frei von Kosten und Talonsteuer, an der 1 tien u. Aktiengesellsch. Amluf Per des § 22 des Statuts wird nach Mit Rücksicht auf die kürzlich beschl [25279] Kasse unserer Bank sowie durch die vorgenannten Zahlstellen. Ebendaselbst findet auch die Ausführung [22915] auf die Ta 2gveder; und Disconto⸗Bank zu Berlin dation unserer Gesellschaft bitten 89 ossene Liqui- Der Rechtsanwalt Justi 8 Zu diesem Behufe betreibt die Bank die gemäß § 5 des Hypothekenbankgesetzes zugelassenen etwaiger Konvertierungen kostenfrei statt. FS “ 8 Unter Bezugnahme auf die am 23. A Nachmitiags 28 mung der zum 27. Juni 1910, möglichst bald bei uns anzumelden Forderungen heute in die Liste der 2 den Meficler in Trier ist — „Für die Verjährung der Zinsscheine und der gekündigten Pfandbriefe gelten die Bestimmungen stattgefundene Generalversammlung ir ugust 1909 Friedrichstr. 103, ei hr. nach dem Savoy⸗Hotel Kiel, den 1. Juni 1910. zu Trier zugelassenen R Königlichen Amtsgericht Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. des Bürgerlichen Ge etzbuches. Herabsetzung des Grundkapit 7 in welcher die neralversa 1. ein berufenen ordentlichen Ge⸗ Baltische Ahtien 6 5 worden. echtsanwälte eingetragen Das Grundkapital der Bank beträgt 15 Millionen Mark und zerfällt in 15 000 Aktien im Am 31. März 1910 Hefrußehn 1 8 beschlossen wurde, ersuchen wir gC Ne fünfter Punkt Kraft igesellschast für Licht., i Betrage von je ℳ 600 und 5000 Aktien im Betrage von je ℳ 1200. Die Generalversammlung vom “ Die hvpothekarischen Darlehnsforderuneen.. .ℳ 250 726 715,66 in Gemäßheit des § 289 des H. G. B. ih äubiger gesetzt. 1 ahlen zum Aufsichtsrat“ aft- u. Wasserwerke i. Liqu 22. Februar 1906 hatte seinerzeit die Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 6 000 000 beschlossen. Die 8 .“ Kommunaldarlehnsforderungen Eo11141313“3“ 18 205 429,15 rungen bei uns anzumelden. „B., ihre Forde- Berlin, den 13 Juni 19 — ““ 252 8 Ausgabe ist jedoch nur erfolgt in Höhe von ℳ 3 000 000, wodurch das Aktienkapital auf ℳ 15 000 000 Die bis zu diesem Tage “ 8 8 Saarbrücken 3, den 1. Juni 1910 Der Vorsit 8g 1910. 8 sgeggac anss 8 81 8 1 8 erhöht wurde. Die Bestimmung über die Ausgabe der weiteren ℳ 3 000 000 sowie die Modalitäten 8 SHppbota 1 „ 240 947 100,— 8 Saarbrücker El f zitas Fen e des Aufsichtsrats: 6) Er bs 242 16 etr Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt Friedrich N derselben ist dem Aufsichtsrat vorbehalten. Zur Ausgabe dieser restlichen ℳ 3 000 000 ist alsdann noch 1“ Kommunalobligationen F1111A“*“ 17, 008 900, — 8 vhs Ele trizitäts⸗ Max Richter. verbs⸗ und Wirtschafts⸗ K ecker in Königsbrück ist bei der Snn rich Max die Genehmigung des Bundesrats und der zuständigen Minister erforderlich. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909 stellte sich wie folgt: 1 Aktien⸗Gesellsch [25537] — “ . 8 Nanase⸗ für Handelssachen zugelassen vö1 8 8 S Bekanntmachungen der heselschase Fect 78 ecörig frfblgt, ncg 8 xeen im Aktiva. Bilanz pro ultimo Dezember 1909. Passiva. 1u“ Siegfrie 8 aft. Gas⸗ und Glektricitäts⸗Akti [24841] geno ssenschaften. uöu geeattt imgetragen worden. eutschen Reichsanzeiger veröffen i ind; wir werden die Bekanntmachungen außerdem noch in — ün — — — — ü mun 8 S. ktectcerhlritzwnizal t . B Aktiengesellschaft 1 3 8 i, den 9. Juni 1910. zwei weiteren Berliner Zeitungen und mindestens je einer Zeitung derjenigen Börsenplätze, an ℳ 8 ℳ: ₰ 55388 Einladu t 84½G Bremen. ereori 1“ Königliche Kammer für welchen diese Pfandbriefe eingeführt sind, veröffentlichen lassen. 1 An Kassenbestand 576 701 36 % Per Aktienkapital 1““ 15 000 000 Die Aktionäre der Deutschen Metallwaren⸗ raürlsdung zur achtzehngen vedentlichen Gene⸗ eTerraingesellschaft Klein Borstel [25133] Die Berufung der Aktionäre zur Generalversammlung, geschieht, unbeschadet des Rechtes des „ Wechselbest. (dav. ℳ 1084200,— ““ Gesetzl. Reservefonds „ 3 000 000 8 llschaft zu Hüsten werden hierdu ch den 5. Juli 1910, Vo el schaft auf Dienstag, gene Genossenschaft mit beschränkt Der Rechts b Aufsichtsrats, durch den Vorstand, und zwar mittels einer öffentlichen Bekanntmachung, welche dergestalt Feets stonten goz eaig⸗ 1 420 671 53 Spezialreserven 8 sich 1 ichen Generalversammlun M zu Sitzungssaale der Di 9 ormittags 11 Uhr, im Ge Haftpflicht Hambur he auf sei dechtsanwalt Leopold Levin zu Berli b zu erlassen ist, daß zwischen dem Ausgabetage desjenigen Blattes, welches die Einberufungsbekanntmachung „Bestand an 4 % Preuß., Deutsch. V durch die diesjährige Ueber⸗ den 18. Juli ds. Js dng auf. on. Bremen. rection der Disconto⸗Gesellschaft, 47. eneralversammlung am reita 9- 8 nen Antrag in der Liste der bei den ” 8 enthält, und dem Versammlungstage, beide Tage nicht eingerechnet, ein Zeitraum von mindestens Reichsschatzanweisungen u. 3 % 2 weisung auf ℳ 500 000.—) 400 000 5 hee in das Geschäftszimmer des Juftisbane n 8 Tagesord GeseUFhant 1910, Abends 8¼ Uhr, 8 En den heiecst In und III Berlin zugelassenen Reüchnh⸗ 17 Tagen liegt. “ “ “ Rheinprovinz⸗Obligationen.. 2 248 760— Pfandbrief⸗ und Kommunal⸗ in der Spohrstraße Nr. 4 zu Cassel eingelade rieß 1) Vorlage und Genehr aftshaus, Rosenstr. 30. Sr VBerling⸗ öscht worden. Der Vesi von je ℳ 600 nominal Aktien Ebt je eine Stimme; nur diejenigen Aktronäre sind ⸗ Guthaben bei Bankhäusern . 2 550 000 — obligat.⸗Agiovortrag 1 535 907 Ir. Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verl 18 nigung der Bilanz nebst P Tagesordnung: n, den 6. Juni 1910. — stimmberechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der C eneralversammlung bei dem Vorstand ihre Aktien„ Couponsbestand 116161”“ 165 204 18 rovisionsvortrag 8 650 000 . 1) Vorlage des Berichts und Mtag. der Bil 2) Entlastung des Aescgechnung pro 1909/10. unkt I. Verlefun des Protokolls der beid Königliches Landgericht II. der den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars eingereicht haben. „ Gekündigte Efferten “ 4 674 Zinsenresevven . 1 316 369 nund der Gewinn⸗ und Verlustrechnun fün bs gech in 2. Aufff ts srats und Vorstands. Punkt letzten Generalversammlungen Sb Die Seeeexn. der Bilanz erfolgt in Gemäßheit der Vorschriften des Handelsgesetzbuches und.. ypothekarische Anlagen abzügl. Hvpothekenpfandbr. immlauf: Geschäftsjahr 1909. g für das timmberechtigt Ven rat. unkt II. Berichterstattung über den Bebauu es Hypothekenbankgesetzes. “ 1 . 1 Amortisation . 2239 898 555 86 ½% ℳ 14 327 600,— 2) Beschluffassung über die Bilanz und Gewi spätestens am 1. Juli hi e Aktien, welche Punkt 11 plan und das Bahnprosekte “ Dem Reservefonds werden, so lange er nicht die gesetzliche Höhe erreicht hat, 10 % des jährlichen Davon als Pfandbriefunterlage SZ und Verlustrechnung für das Geschäftsjah inn⸗ der Disconto⸗Gesellsch bei der Direction Hun I. Neubelg. einer Hypothek von ℳ 3500 ingewinns und außerdem ohne Rücksicht auf die bereits erreichte Höhe der Gewinn zugewiesen, welcher bestimmt. ℳ 235 964 930,86 EEEEZ“] 8 b 3) Beschlußfassung über die Entlaf un g8 r 1909. Deutschen Nationalb aft, Bremen, oder bei der Punkt IV. Verschiedenes. “ 8) Unfall⸗ und 8 19534 bei einer Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe der Aktien über den Nennwert erzielt wird. von welchem G 419 490 900,— stands. g des Vor⸗ auf Aktien Homa hane, Kommnanditgesellschaft Der Aufsichtsrat. 1 Invaliditäts⸗ A. ckung außerordentlicher als Pfand⸗ 8/ 710 600,—]226 749 300—- 4 Beschlußfassung über die Entlastung des A Der 1e. ö“ [25571] 11“ .“ Versich erl 40½% 678,10 . Konunfece ge ’8 Ohessents ge 1 1 Auf⸗ rstand. Spölka Wwyqawnicza, E. G. m. b. H 1255391 D 2 ing. Vöäö ℳ 5 033 400,— 8 versammlun konare, welche ch an der G 295 — —— in Ber „ E. m. b. . Sij . 8 g beteiligen wollen, haben ihr 1191n St Die Gen ent. üddeutsche Tertil-Beruf⸗ - 8 e Aktien ra enbahnen Muelhausen findet neralversammlung der Unterfertigte erufsgenossenschaft 3 am 23. ds. M., Abends 7 Uhr as Sekti 5 ihr, in ton 1.
8 Ein zweiter Reservefonds und die anderen Rücklagen dienen zur De Schäden oder für die besonderen Zwecke, für welche sie von der Generalversammlung bestimmt werden. beiefgeckhang ;. nicht in An af ommen. 88¼ ⁄ . . 1 540 800,— 0 3 der notarielle Hinterlegungsscheine über diese Aktien Ensisheim⸗Wi b e oees si he m⸗Wittenheim. g, Hotel Feeet, hc statt. d s earen Deieeiecten werden hiermit zu der nung: en ordentl. Sektionsversammlun ung ein⸗
3 Durch Beschluß der Generalversammlung kann jederzeit die Verstärkung eines oder beider ; Reservefonds erfolgen. 29 „Kommunaldarlehen abzügl. 8 Außer den beiden vorbenannten Reservefonds besteht ein Beamtenunterstützun fonn⸗ Amortisatio . 17 705 429 4 % .. 9883 500,— 16 457 700— r 1 1 Von dem nach Abzug der Ueberweisung Jum Reservefonds sowie sänelicher Abschreibungen Kontokorrentdebitoren. . 400 813 Verloste 5.o Hypolheken- Fö. 1ane. als am vierten Tage vor d EE11““ Ueberrest erhalten die Aktionäre zuvörderst 4 % pro anno auf das ein⸗„ Feübard em⸗ - 1.“ 953 000 pfandbriefe 831 200 bei Frelbverammlung 28 der Joce Die Herren Aktionäre der Gesellschaft „S 1) Rech gezahlte Grundkapital. “ „Fällige Hypotheken⸗ u. Kom⸗ 1ge 111* Frieß zu Cass — aft Herre der Gesellschaft 1 Rechenschaftsle dnung: b 8 5 Von deg — vebibeede Urboschu Fesehe “ f veee 1g (inkl. rück⸗ Joczeknaktlerdesäligefäs. 925 605/40 3 D 8 Aüfsi 8 18 interlegen. 1nde engen, Eheh deah üf Rh.s eeh Pecfaugr und ir Selagen. ve. „ den 7. Juli 1910 8 a. 12 ½ % Gewinnanteil an den Aufsichtsrat, v11“ äundige ℳ “ r. eesre I“ m 12 den Generalversan ichtsrat. “ uf⸗ .3 Uhr, im Genossenschaftsbur Auas⸗ b. 2 682 als Vftterbe Bemmnäntett an die Aktionäre verteilt, sofern die General⸗„ FÜass e des Beamtenpensions 28 7S; bries. Ant Kommunalobligat. iG. — Vorsitzender. 8 . 8 Jaalt 11e. enstung 9 Perteilung der Gewüns G burg, Feteneg .. 8, ö versammlung nicht anders beschlietzt. EDEEEEE1““ 767 % FnseAse“ ini orbsts 1e 1* omizil der Gesell ) Wahl eines Vorstandsmitalie — 1 agesordnung: 8 Als 1 g 85 äehiag 8 12 Fahken “ “ 0 * ““ Dorotheenstr. 54 430 8 5 Hoce. 1““ Divi ““ 2. für Kunst im I bis, zu Mülhausen i. ses se. 2 Bitangesr “ 9 eg 118 190h. 8 2, auf das urspru⸗ e ital von e 6 ½ %%, 5 ve ““ 1XA“ 8 8 F ’ 8 . b me 8 888; 8 p ngliche Aktien i. n je 6 8 — nventar “ 88 W“ 9. 18 Wir laden de Ferg etchäft München. anie U der Aktien behnfs Teilnahme )) Vfichsußfasung H Grund des § 48 des Ge⸗ 3) 888 8 e der Jahresrechnung für „ 8 ““ 2 4 7 “ 3 1A“ 8 1 “ 8 3 2 3 8 * 20 1 5 62 8 9. „ 8 1 e 8 8 22 n 2 EE161255 11“ v e RFeir e — . 53 372 42 260 063 31: utschen Nationalbank, Kommandit, rt. 18 der Statut e Berent, den 9. Juni 1910. bezw. Genehmi Be ührers 115 000 000 8 „. 1 269 063 31245 269 063 312 auf Aktien in B ; nanditgesellschaft en zu erfolgen. Spölka 8s migung der Pensionie 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro ultimo Dezember 1909. Kredit. lichen 1.I. oe Egöef 2. 105 außerordent⸗ 1) Vorlage des 12 VsSan erichig: ee ees G. m. b. H. 5) her 8 Srelsühcagre — — —- — . Shehe e erichts und Abnahme der Dr. Majkowski. Dr v. Kreckt Jahres usschusses zur Vorprüfung der . .v. Krecki. Jahresrechnung für 1910. en 8 Augsburg den 7. Juni — . .Juni 1910.
sichtsrat bilden zur Zeit die Herren Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft ℳ ₰ 1) Wiederholung des Beschlusfes der General 2) Feststellung der Bilanz und V Bilanz un erwendung des — Der Vorstand Clemens Martini, K. K. Mao „K. Kommerzienrat,
1. — (Vorsitzender), Professor Dr. Ludwi armstaedter (stellvertretender Vorsitzender), Kommerz“ un An Unkosten. .. .3548 842,24 Per Vortrag aus 1908 „„a1 115 053 60 versammlun ingewi Udascbüitststat a. D. Dr. Wilhelm lbegg, Geheimer Kommerzienrat Emil Hecker, Geheimer Kom⸗ „ Hypothekenpfand⸗ „ Hypothekenzinsen ℳ 10 206 644,44 höhung nescgronbr Sitanan vier⸗ Fer. Er. 3) Fntlafung 8. 8 merzienrat Edmund Helfft, i. Fa. N. Helfft &. Co., Kommerzienrat Max Richter, i. Fa. Emil Ebeling, briefzinsen. ℳ 8 893 234,09 „ Kommunal⸗ höchstens ℳ 850 000,— foweit 88 Scheng bis Mülhausem i 8„Pes und des Aufsichtsrats. 7) Niederlassu V Vaatier Max Salinger, i Fa. Gust. Salinger, Kommerzienrat Alfred Zielenziger, i. 88 . Siegfr. Ellon Kommunalobli⸗ ““ darlehenzinsen. 680 102,3510 886 746/79 noch nicht durchgeführt ist eit dieser Beschluß Der Vorfi ES., 10. Juni 1910. ng A. von Vorsitzender. & Co., sämtlich in Berlin, sowie die Herren Adolf Goldschmidt, Einzelprokurist des Bankhauses E. Heimann, gat.⸗Zinsen. 2597 944.25 9 491 178,30% „ Verwaltungskostenbeiträge ... 45 112 76 2) Verschiedene Statutenänderu 1 TaCbe des Aufsichtsrats: 1 Rechtsanwa lt 5 in Breslau, Bankier Walther Goldschmidt in Bonn, Bankier Georg Kohn, In haber der Firma Anton Hypothekenpfandbrief- und Kom⸗ Hypothekenlombard⸗ und sonstige Aenderung von § 1: EEE esondere — 8 Schlumberger. 1“ alten. b. 8 Fohng öe- und Alfred Koßmann, Direktor der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, in vhaslohl gat. Nrlctgfene und 8 eöZhe 1616 e 59 F 49 Bekanntmachungen g853 18 g2 12 prüft M. 1 — . Stempel sowie Talonsteuer.. 3 91560 echselzinslten . . r ite : fällt fort. k scset Ne ecgeant E1“ ö Stfhrei somi alensiener.. 1088 8,96—+. Feczsehinsen .. .... .. 4227846 813 Wahlen Laenglerhcats. 8 5. fällt fort. Hedwigshütte Anthrarit-, Kohlen⸗ und bheute in die Liste bee hegnan ünt nbertz etg er, t 10) Verschiedene Bekannt⸗ ernennenden Mitgliedern. Zur Zeit bilden den Vorstand die Herren Nar Boeszoermeny, Rechtsanwalt G“ Evv N7,06 22 mäßiger Ersatz desselben § 29:5 Turnus⸗ Kokeswerke James Stevens 8 zugelassenen Rechtsanwälte ei g 1 e Aschaffen⸗ unt⸗ Dr. Gustav Hirte, Geheimer Regierun srat Rudolf Bertelsmann in Berlin und als stellvertretende 8 11 757 406,22 “ b 11 757 406 einer festen Vergütung an d 2 Festsezung Aktiengesell .e schaffenburg, den 10. Juni 1910,gen “ machungen Föö“ die Herren Albert Cich in Halensee, Julius Mever in Charlottenburg und Carl Witt Der G 88 ehch 59 teilung: vo. ₰ 1 Vertretung der etionärren der⸗ g. Die Attionärg “ ( G Saüaeineasz. Pae 8 8 8 . er Gewinn verteilt si wie folgt: zersammlung. § 28: Hb — Hinwei ee schaft 88 . diets Jum Treubänder it der Fers pe. Hehe gibervascone ö und zum Stellvertreter Ven desedieds.scae von .. 8 v111“ 78 3 he cgentnakefüinge he der Abschreibungen. der “ 8§ an Fden, higr. [25274] .1. 1“ Società Italiana Lahmeyer di 1 8 b Ferh ngch h ch Felbene 8 n demnenebgrsceotroges von 1A116“ 3) Verschiedenes. 6. Juli 191 er am Mittwoch, den In die Liste der bei 1“ Vr — 8 Serien Dee Bant frreim fanr Beshi Ce ctchta vom März April 1910 die bereits bestehenden den üb 1 1 518 41648 ihre 9 der Generalversammlung haben e Fälsrhang de ogeit efl 7 den Fed acgefisemen Ficg een hl. He Fechtas Bi. Sitz in n. Hectri 2 1 2. 8 verden aherwiesen: re — ummern de Königstor Nr. 2, ßin 1ö zu n, am getragen: Fri . ein⸗ nb. Br. eravigli Nr. 2. 81 vn esgsan ℳ 100 “ “ b 1““ u“ 8 sütigendes dheh nes oder amtliches Füesen gfe. lichen -eA. P..e, Trrass diesjährigen ordent⸗ Pa reuth. Fritz Pfriem, mit dem Wohnsitze in Die deno7gh 2.8 000,—. G 8 an den Veamtenvensiongsondeg, “ 885 1“ 1910 8 E . 28. Juni Lork Ta v Se ae eingeladen. a 8ee. den 10. Juni 1910 zu der am 30 8vS greeh hiermit ützungsfons 2 Ber deponieren, und ng einer Eintrittskarte zu orlegung der Bilanz und er Präͤfident des Königl. 8 8 eenn indend iche d-eese „ un vüse bei den Gesellschaftskassen 5 Verlustre nung per 31. Uede, dih hepwinn, 8 [25278] “ X““ ordentlichen we 8 x e. —In die Anwalteli laden, um über folgende Tagehordnungh 462
ðg—X
do. Ludwigshafen a. Iöbein Filtalen und Nebenstellen,
11“ “
Darlehen. Geschäfte.
gezahlt worden.
— —
. 2
dere Kündig ng und Verlosung vom 2. Januar 1920 an 1166““ 1 380 416 München, Ridle . rstraße 31. Norsß
1 B 1 8 richt des Vorstand - G
reha cHeFrantsgen⸗ Pütftraßs 1, 2) Pgelgufene Je chetandr ufsichtsrats über das ist am 3. dieses ncste dge. tepeichneten ee Ordentlicher Teil
a, e ig 1 1 ; — 6 „ anw S 8 : a nehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung becgag Max Becker in Könsobungl 5 8 tesemg mnad Prülung swes⸗ Protokolls der 3 eneralversammlung vom
3201 4800 1 600 000 “ erhalten: ionäre 4 % von ℳ 15 000 000 Aktienkapitl . 600 000 9. Berlin 0., Frankfurter 780 J8 oder in: T111““ ge Fierwendung de Reingewims. ohnsitz in Königsbrück eingetragen worden. 10. Februar 1910
2001 2600 180 000 2001 2600 120 000 3 6 b EA““ “ vVbö. 85 der Aufsichtsrat 12 ½ % Gewinnanteil.. .. 97 552 München, Fili 1 f ℳ 5b 000 000. 6 8 3 FAüMamn „Filiale der D 3) E üni — ℳ 5 000 000,— 4 % Hypothekenpfandbrie e Cerie XXI “ 582861 18 88 . er nenabecsla resdner Bank, 9 gütc Fang bes⸗ Fetsichtsrats und Vorstands. Königsbrück, den 7. Juni 1919. 2) Vo 89. deren Kündigung und Verlosung vom 2. Januar 1920 an zuläfsi 7 (mit Januar.Juli⸗ khiierzu Vortrag von 10oog. . iece⸗ EEbbbbee““ Ferehes Deutsche Nationalbank, U. L. Fr ie zur aun Zufste ** Königliches Amtsgericht. .6“ 1g c,seen⸗ Pllamrabfeschlossen per 31. März 200 Stück Lit. A à ℳ 5000 Nr. 401 bis 800 ℳ 1 000 8— * b 797 918 08 1.“ Beerchbofs, des Gesellschaftsvertrages nnect gemäß § 6 [25277] ö1“ dernn; unde eot sgc Aufsichtsrats und der Revi⸗ 1599 8 . 1889 85 . vg “ 88 1 an 8. Frnns 4 % Superdividende. 8 809 0Ss “ Fr. irma Koppel & Co., Pariserplatz vhn Hee gdee d vot, egh valigee htersegung 8 seie I. 8 bei dem hiesigen Amtsgericht 3) Herabsetzung der üegfichtarz z itolieder f fü 3 b — . Lortrag auf neue Rechn=ung . . . . . . . . . . . . ... III5— Bremen, den 11 eutschen Notars über Aktien fi lassenen Rechtsanwälte ist heute der bisheri 4) Wahl eines Aufsicht 8 D à , 500 „ 2001 „ 3400 Berlin, im Juni 1910. — h „den 11. Junj 1910. b der Kasse der Gesellsch tien findet außer bei Gerichtsassessor Emmo Reisky 3 6, der bisherige 5) Wahl von 37 ““ 82 „im I 1 aft in Stettin evehen 1 y zu Konstadt einge. on 3 Revisoren sowie 2 Stellvertre 1 Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). 211nI2. Aug Strube 9 Vorsitzender. beh demn Bankhaus von der Heyde a. Co., vnftcbde den 9. Zumt 1910 ehe Heen nhc r Entschädigung sür drs 1] bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin [25279] Königliches Amtsgericht. 6) Abänd aherorbemnuige Teil;s ’— 8— b änderung des Art. 11 der Statuten wie 8
8 2
2001 „ 3400 700 000 8 die Akt
9 n 18 Der Aufsichtsrat.
sn a au
E A- 300 „ 2001 2600 F à 200 „ 2001 „ 2600 B Dr. Hirt -I“ G “ “ des unterlagsfäͤhigen Hypothekenbestandes Auf Grund des vorstehenden Prospektes “ Pommersche Provinz ial Zucker siederei belade LI uffichterot⸗ und zweier Mk. 10 000 000 4 % Hypothekenpfandbrie XX und . (rnestgnns vvfrsperiit 1e in Stettin. Tyne oyds Bank Ltd., Newcastle⸗on⸗ Fe 385 Dr. Karl Danzer 8 folgt. 11. Die Einberuf vom 2. 1 m Mittwoch, den 29. Juni c statt. 1 wurde heute in die Liste der bei Art. 11. Die Einberufung zur Generalver⸗ . r., Vor⸗ andgericht 8 ei dem K. ammlung wird Aufsichts nn5 or Etettin, den 10. Junt 191 vergee e Passau zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ bie Lectenabunzehade EEE 9 Kaft oder an einem vom Aufsichtsrat . ate fest
etzlich vorgeschriebene bestehenden Serien XX und XXI), deren Kündigung un
der Deutschen Hypothekeubank (Actien⸗Gesellschaft) in Berlinun müttaßs 10 Uhr, findet im kͤeinen Sgale d 9 endhall aale der Der Vorsitzende . 8
8 e Der Vorstand. Passau, den 10. Juni 1910.
Bescheinigung des Treuhänders. . 1 Die Bank darf EEbö nur bis zum fünfzehnfachen Betrage des eingezahlten Grund⸗ zum Handel an hiesiger Börfe zugelassen. b b e eine außerordentliche General b 8 ammlung statt, zu welcher die ralver⸗ des A es 8 e Herren Aktionäre es Aufsichtsrats: Stey Kalb-** 8 WWI zenson. b, L.G.⸗Präsident. 8 Müller. [25280] Bekanntmachung ve hrescehehes 85 L- 8a —2 8 . genauer Angabe der
kapitals und des ausschlieblich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger Berlin, im Juni 1910. 8 Deeutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft ). gemäß 8 11 und 12 unseres Gesel 1 iermit eingeladen werden. ellschaftsvertrages .— — [24436] Bilanz p. 21. Dezember 1909. Der geprüfte Rechtspraktikant Anton Rieder Tagesordnung erfolgen, durch Anzeige in d ge in der
bestimmten teserdefonde ausgeben. “ 8 sche d 8 nur Hypotheken benutzt werden, welche en in Boeszoermeny. Dr. Hirte. Tagesordnung: g: wurde am 8. Juni 19 de; dazze e Juni 1910 in die Rechtsanwaltsliste Gazzetta Ufficiale del Regno und in anderen
Deckung für Hypothekenpfandbriefe dürfen den §§ 11 und 12 des Hypothekenbankgesetzes bezeichneten Erfordernissen entsprechen. Es wird außerdem 1 1“ — Verlegung des Geschäftsz f8 jahres auf die Zeit vom An Gewi tiva. 1b 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ 560 000,— des K. de Pfaffenhofen eingetragen. “ zu bestimmenden Bläͤttern. 6 D nterlegung der Aktien für die am 30. Juni 30. Juni
wegen dar Deckung Bezug genommen auf § 6 Absatz 4 desselben Gesetzes. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen ee enpfandbriefe muß in Höhe des “ osee eeen Nennwerts jederzeit durch Hypotheken von mindestens gleicher Hohe und mindestens gleichem Zinsertrage/ Alktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1909. 1 des nächst einen bis zum 30. September gedeckt h. fasttich hestelte Treuhämnd FE b W“ —— — - — zember ——O-yõ— Gef BügfceJ asggogesng des laufenden Per Kapitalkont Passiva. er K. EIIö“ 1910 79 er staatlich ellte Treuhänder der Bank hat darauf zu a en, daß die vorschriftsmäßige Inventer . . 50— l Aktienkapitul.. 1 30. September di eit vom 1. Januar bis alonto 56 aldi. üö11910 stattfindenden Generalver . b jgfe z 1 js u 8 24 8* . er dieses 1 ℳ 560 000,— 25970 erichedecgrtbeehaa2 1“ 8 8 neralversammlungen m
1 95 Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und können kostenlos auf den Namen des Inhabers Verlust.. “ L 920,71 111“ Amiound, 8 n8 5es 1ell.. fkcaserrrage. gen An Saldovortrag .. 88 576 268,86 bigg zugelassenen Rechtsammälte ecess Ee g 2ere e-—, 92 .
umges hrie en werden. 87 — 8 888. 8„ 1 d 4 mmre ausübe w b qTPEö“ 5 prü te Recht 9 e heu e der ge⸗ er 0 gen. 2 „
R hb 1 esen pfendbede⸗ der Deutschen Hypothekenbank (Aktiengesellschaft) werden von der e n Ve 2 11““ S thre Feen, enzees⸗ F 8½ Femellen, Per C“ “ . Wefs, 1ree Sin Anton Bründi, wohnhaft Fan die Sitzung vom 30. Juni 1910 beschluß Reichsbank in Klasse I beliehene. — — — Speichers 1 er Gesellschaft, „ Steuerk C1“ 128,33 traubing, den 9. Juni unfähig sein sollte, werden die Aktionäre 8 Verl Die Pandhe iefe sind süitens den Inß lässig; die -—827 70 per Gesamtverlust 1 145 920 71 85 ernhrend H sehesnaen „ Saldo 8 1“ zcs 140,52 ü Beaper. Hnn 1ed Etzaubn . .n 1910, dornecnengg K Iitenane 88 8 5 gsung ven Fandbriese 5 See ee . Zalü — Feee Se. .... 133 57127 J1 1 V mittags abstempeln lassen und 8 8. “ egeer Glas, Präͤsident. 8 6 allen Umstaänden beschtaßfäbi en
8 Die gekündigten oder gezogenen Stücke, sowie der Ort und die Zeit der Rückzahlung werden 145 920771 8 I 920I Etentin, hersamnäans Ersgicc. 1““ Frnfe gan rno aaneft, Worf tzender, Baumeister SIhastee die * bei dem K. Landgericht Straubing 6 68 Der Auffichtsrat. lüͤsse zu fassen. durch das Gesellschaftsblatt, den⸗ Deutschen Reichsanzeiger, sowie durch zwei Berliner Tageszeitungen GSeelsenkirchen, den 5. Juni 1910. r. 1ö“ 2EI 0. Ed. Herm. Richt ertr. Vorsitzender, und Privatus Rüechech ktikan htzanwälte wurde heute der geprüfte [25462¹2101 dgn — und mindestens durch je eine Zeitung derjenigen Boͤrsenplähe⸗ an welchen diese Pfandbriefe ein⸗ ztrin 12 22 7 1 . 24 2 . Ruͤd. Abel er Aufsichtsrat. Dresden, d er, sämtlich hier. 3 dahi ven ant Theodor Hennemann, wohnhaft 8892 8 Ffüher sind, alsbald nach der Kündigung oder Verlosung bekannt gemacht, und zwar wenigstens drei Gelsenkirchener Verkaufsverein für fabrikate Dr. xran Gribel. Dr. Hr. Dohrn. Fn. aeö. März 1910. 3 ver. agetragen. 8 8 die Berliner Metallschleiferei und Galvani⸗ Monate vor dem Verfalltage. In dieser Bekanntmachung werden auch die Nummern derjenigen bereits “ Actien⸗Gesells chaft 11 Scharlau. Rich. Kisker. ilien Bank zu Dresden. ka 8 „den 9. Juni 1910. 1 Werke G. m. b. H. ist durch General osten Pfandbriefe aufgeführt, deren Einlösung seither, ungeachtet ihrer Fälligkeit, noch nicht 11“ 587 1 844 8 “ 1gg h; Ksönig ayer. Landgericht Straubing⸗ S. aufgelöst. läubi er d der am Verfall⸗ in Liquidation. 4 Glas, Präsident. e I ch . 55 Liquidator Ju⸗ —
b “ “ 8 „Königgrätzerstr. 86.
9„ 2 2. 9 22
““
1“ Hypothekenpfandbriefe werden je nach Zunahme b ausgegeben. Sie tragen die Faksimiles der Unterschriften des Vorsitzenden des Mitglieder des Vorstandes, die Unterschrift des Kontrollbeamten sowie die ge
5
8 pelschen Orte statt. Die Bekanntmachung der
— —
aber unkündbar; seitens der Bank ist die Kündigung und vN em Zeitpunkt erfolgt die inlösun mmobilienkonto Kündigung seitens der Bank Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
Voigt.
.“ 1““
früher ausgel
erfolgt war. Die Rückzahlung erfolgt gegen Lieferung der Hypothekenpfandbriefe