1910 / 136 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

888

[25461 [254633 1 [17358] 18 1 613 Liquidation. 8 à. Aktiva. EE“ 3 8 8 Vonlder irma Delbrück Leo & Co., hier, ist der Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Her Verlag Deutsche Bücherei Wachs muth & Erdmann, FirilndR. 1. Deze e“ 8 Antrag gestellt worden: abrikbesitzer Walter Speriu zu Berlin aus dem 1 b 82 86, 8 Hiermit berufen wir unsere diesjährige ordentliche 10 000 000,—, 4 % Schuldverschrei⸗ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. G. m. b. H., erlin. Ges. mit besch. Haftung, Lübeck I1. Wechsel der Garanten, Abteilung II 8 275 625 I. Aktien⸗ oder Garantiekapital: Gewerkenversammlung auf Dienstag, 28. Juni bungen des Provinzial⸗Verbandes der Berlin, den 10. Juni 1910. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. März tritt in Liquidation, und werden die Gläubiger vI1I11““ 938 611 Garantiefonds der Abteilung I .. 88 d. Is., Nachmittags 4 Uhr, nach Cöln a. Rh., Provinz Westfalen, V. Ausgabe, 10. Reihe, Veritas, Verliner Vieh- Versicherungs 1910 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. derselben aufgefordert, sich z melden. 1111“ 124 283 065 II. Reserpefonds: Hotel Savoy, ein mit nachstehender Verstärkung der Tilgung über 1 % hinaus so⸗ Gest Uschaft n. G 6 Alle Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre/ Lübeck, 4. 6. 1910. IV. Darlehen auf Wertpapiere ... b48 1) Sicherheitsfonds für Abteilung I Tagesordnung: wie Gesamtkündigung bis 1. Oktober 1916 aus⸗ Gese .G. Ansprüche geltend zu machen. Paul Wachs muth, 8 V. Wertpapiere: 1 Bestand am S des Vorjahres 1 1) Vorlage des Jahresberichts und der Kehfossen, Die Direktion. Höhne. 8 Ziegler, Liquidator. EEEE“ 1) Mündelsichere Wertpapiere .. J 2) Sicherheitsfonds für Abteilung II Wahl von Rechnungsrevisoren: 28

zum örsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 “A Bestand am Schlusse des Vorjahreers— .“ 2) Entlastung des Repräsentanten; Berlin, den 10. Juni 1910. 8 * . Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G. ℳ8 1699284, 8 8 veelae ben 20;n 11. Juni Bulassungsstelle Börse zu Berlin. 125222 Deutsche Militärdienst⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G. in Hannover. X“ I anr. 2e2rbrvel92 1113210 Gewernschast Luther 8 opetz ky. e b Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909. 8 Anlegung von Mündelgeld 8 - 8 . 8 . 3 [24741] AA“ A. Einnahmen. Abteilung 1: Militärdienstversicherung. E. Ausgaben. gelösen 1 346 72995 ) Fehhalde e ger, Eheadölar 16 370 731 Berg. Gladbach. 85 8 . Fosoll. X4*“ Sgeass 2 g. Fae fandbriefe Militärdi . 8 ock. chie De 8 Eeö Fieha, 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 11“ Fühlungeg süwwgheledigte Versicherungs ⸗-6 323 Fntsegee, 8 IV. Cehe SHyseanxaaxasnexenigRüeaexeasttsmüeneaxürras. urn D. D., 8 1 9 3 üee fälle der Vorjahre: Hypotheken⸗ 49809 1 9 andelsregister Heilbronn mit en vom 1. Fe⸗ 9 Fectag geeane. 86 t I 1) geleistete Summenraten an Eingestellte [2 031 673 82 1 aktiengesell⸗ 9) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 577 999 006 Gewe ksc Boni eII““” hezmjencheteng 1 ““ 66 vöe 2 350 569 8 schaften.. 770 249,50] 2 116 977 Prnttalgerschencen auf den Lebensfalk,, —. 8 rkschaft Bonifacius die denbnnse gieme an machen dhaben, werden ier L“ 94 9 8 Zabcgassa lan 11“ Vv 8081 868 V 1121161* BA2099 141 1ub9l zu Buttlar. viegees e de dn b1..“ 5) Gewinnreserve der Versicherten a. geleistet 2 ““ 8 2 554 890 1“ aufbewahrte eee rn 1enn uesf an Deutsche⸗Berliet-Automobil⸗Vertriebs⸗ dg s.U2. ö 8 v. püetantnasüs Wechsel... b 2 o4AX“ mittags . ühzr, i Essen⸗Ruhr, Hotel 90 914,09 ¼ 2 : 8 - o8J1“ eee H 7 G. m. b. H. i. L. Ueberschusse des bb. Entschädigung an 1 1) bei Bankhäusern 1 1 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ 8 Hartmann (Berliner Hof). 8 16 lebe 22 384,90 132 408 gur 908 1 - ebbö8218-822 sicherten Tagesordnung: G. Hartlieb. G. Orth. 8 Vorjahres 1 Ersatzreservisten . 1 008,— 2) bei anderen Versicherungsunter⸗ vII. Sh stige R 116*“ 3 712 487 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der 6) S R d Räcklagen cc. Rückgewähr an d. V onstige Reserven und zwar: 8 1 6) Sonstige Reserven und Rücklagen üheedähk g 1““ 8 hmungen.. . . . . . .108 493 30% 1 023 814 92 TbETEb 8 Bilanz für das Jahr 1909. [21673] 4 078 986,37 1— Nichteingestellte . IX. Gestundete Prämien .. 2 003 164 34 1) Hboideseeree 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗

9

2 8 1d. Rückgewähr für ückständige Zinse 83 . 762 693,08 Errlesin, Pfarrerversicherung, Lebens. 3acheaße den „v1 an Kogagfle .. . 17280029 519 5272 -4 . Pnstane g. Fenleagans Melgen. 1286 298400 2) grpothekes, und Cfekten. 9) Waßlsdergjegntaseggei e nn. das Jahr versicherungsverein a. G. in Cüln. Vorjahres . 356 460,211 44 115 856 301 74 b. zurückgestellt . . . ... 2 118 407 11 637 934 E1““ 1“ V reservefonds. 150 000,— 8 8 1h0b 1—

G 8 LLW v stige 3) Reserve für die nicht ab⸗ 1810 Die Generalversammlung der Ecclesia, Pfarrer⸗ enie . 6 185 148 84 III. Vergütung für in Rückdeckung über⸗ 1) aus dem Geschäftsjahre . 811 858 V 1 4) Wahl zum Grubenvorstand 12 der versicherung, Lebensversicherungsverein a. 8 T 11u1““] 33 5432 nomn nenen 51)1,2231Usae 2 ) aus früheren Jahren .. .. 811 859 32 1ieh Püceufemerte Satzungen).

10. Mai d. J. zu Cöln a. Rh. genehmigte laut 1V. Kapitalerträge ... . . . . . 4 828 522 390 1v. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst Barer Kassenbestand . . . ... 22 619 setzung von Versicherungen 48 000,34 1 8 FEIVö .

notariellen Prokokolls von Justizrat Dr. Becker V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) 8 168 375 Inventar und Drucksachen ... 6836 256 4) Prämienvortrag für vor⸗ 8 ver 1“ nachstehenden Geschäftsbericht des Vorstands mit Kursgewimn . .. V. Gewinnanteile an Versicherte (siehe unter Kautionsdarlehen an versicherte b zeitig empfangene Prämien 135 591,74 1 096 285 Guft. Pfordte. Carl b. litz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung nehst Bilanz über 2) Sonstiger Gewinn (Hyp.⸗Verw.⸗Kost.⸗ Sonstige Ausgaben) . . . . . . . . .. h 8.. .“ 28 der entenen.e. -145 b91. 2 von Düring. Dr. P. Hollefreund. das erste halbe Jahr des Geschäftsbetriebs vom A6“ 45 882 VI. Rückversicherungsprämien . . . . . .. häs Xv. Sonstige Aktiva. . . 1659 906 1) arFereseasenh Ee8. Beseegha n 1Gees 1. Juli bis 31: Dezember 1909 und erteilte dem VI. Vergitung der Rückversicherer.. VII. Steuern und Verwaltungskosten . .. 919 170 . Zusat 3 075,84

Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung. - b 8 dSg28ee.HeeeeeN1“” u“ 11 155 8 8 2) Kriegsreservefonds 448 170,13 [25457] 1 1

ee“ 1 EI1“ Bobetrehi hinsrnranh erungskapital vo gestellt. Kursv 1 ö“ 1 heken⸗ F 1

Es 2 en 394 Anmeldungen vor, von denen 62 teils 8 1 9 Sonftiger vee“ 1 17 548 reservesonds. 30 000,— 8 odenkredi Aktiengesellschaft.

G f 5 Kein⸗ 8 E“ 5) Reserve für die nicht ab⸗ Status am 31. 1 8 abgelehnt. teils, saglggestent aueer., deist ich 8 X. pfagieresemen am Shlus des Ge⸗ ö“ ) essärre gettet b 2 8 schäftsjahres . . . . . .. . .. . 3 und für Wiederinkraft⸗ Kass⸗ eingetreten. Fast; XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ 8 XXX“ 294 775. 57. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Prämmseraübs ““ zch. 2 721 145 8 8 e) Penng vhe⸗egstsgf taen 1 8”” S s 12 098 789. 44. 2. gi .“ XII. Gewinnreserve der Versicherten ... .. 2 720 133 7) Prämienvortrag für vor: Wertpapiere 17880858 85. ““ fhenahefigermn en - g6 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . 1 560 693 1 zeitig empfangene Prämien 37 090,24 Guthaben bei Bankhäusern. 1 098 166. 59. 4“ 63 362 veI. Sonstige Ausgaben: .“ 8) Nicht abgehobene Divi⸗ E11““ 8 Hvpothekarische Darlehnsforder 88 1I Pepigsgeesfage. u 1 290 8 ö1““ denden 1“““ rungenͤ 766 932 744. 44 bö11] qicerschere . . ... 12 5168 bts 11“ 18 808,51 1 904 916 Feenee eneh eeh enügen 161 689 237. 55. 8 8 IN 8 8 8 8 88 EEöbI Z 8 . Guthaben anderer Verst 5 2 entralpfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ mäß 8 68 78 555 1 2) Zinsen an den Beamtenpensionsfonds. 19 922 53 E11X“ ö 7278 079. obligationenzinsenkonto 2. 1ungab Beev e.⸗h; a üB1.; 1. Dacbarkanehn der Rückerse 8 Ausgaben. 8 ution der v H8ZoC 8 Rücversicherunssprämie. . . 15 821 3 esvnqsep ve 8 18 X. Sonstige Passiva⸗ 8 1988 gehoben 308 236,75 II. I“ 2 409 C. Abschluß. 9) Guthaben Dritter... Grundstückskonto:

III. Abschreibungen.. 1 000 Gesamteinnahmen .. . 125 85 084 Halik; süsrnnz 8 .“ ¹ 3 8 9 oeyäbenaahn 11““

.

IV. Kursverlust..... 286 11111111“4“*““ 8 ünn EII“ Vorausempfangene Zinsen Linden 34 . 1 400 000 * Pemnentherha 11“ 21 840 Ueberschuß der Einnahmen 18 709 578 6 88 8 1 auf Darlehen der Abteilung I 1 050,15 b. do. U. d. Linden 33

VI. Prämienüberträgge... .30 550. . E1“ 8 A“ ] auf Darlehen der Abteilung II 31 512,81 und Charlotten⸗ onstige Ausgaben .... 1 500 8 Ege. D. Verwendung des Ueberschusses. A““ J 11A1XAXAX“X* 4) Noch nicht gezahlte Provistonen straße 37/38 1 800 000 3 200 000. Gesamtausgaben . 73 408 16““ 92 EE 1a 1] der Abteilung .. e.ℳ 18 383,37 8 Verschiedene Mffrba 7756 436. 93. cC. Abschluß. 8 iinkiruent 8— 8 1I1 8 I9 er Abteilung II . 17 309,75 335 12 972820 605. 80.

Dividendenreservefondss .... 73 617 89 5 . Gesamteinnahmen .78 555 8 8 hbüIIII. An die Aktionäre oder Garanten... 129h un 6 0 Passiva.

VII.

8*11

LPEE1““

Gesamtausgaben... . . . . .(73 408 FIOPVr. Tantieme an: . .

885 8 .“ 8 7) Reserve für rückgedeckte Versicherungen 2 289 728,78 Eingezahltes Aktienkapitalẽ 44 400 000. Ueberschuß der Einnahmen. 5 146 II ) Vossichtzrat. e1114“* 47 953 Reserven (einschl. Reservevortrag) 15 386 330. 27.

8 Gewinn 1 283 868 23 1“ 11ö1.“ b Z1“ e ensionsons 1 497 943. 90. D. Verwendung des Ueberschusses. Elmn ile an di war: 8 1“ Gesamtbetrag.. vangan⸗ Hahnber. I. An den Sicherheitsfonds 12 % . 1 8 ge 8 388 0069b9 1““ Regvidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 9ge sta e“ 1 1 38 4 9%. .. 3 425 906 90o09) 888 8 fr Filgun Ie,. VI. Sonstige Verwendungen, und zwar: 8g 1 6v. die nün Mintr, eeidigter Revisor. Weigel. Dr 1- n 8 8 1n ulösende 311 411 300 An di 1 . 8 8— 2 Bi ü äftsj 88 e, 1 dee Vrtennteeree b der Wiu. an den Ausgleichsfonds... dseh I; 111““ Priaesese 218 Cr ilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 eingestellten Fonds: b 1 8 1 Fsgel e⸗ . LSG- heber. .. üg - 1 98 8 1““ 88 a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . . .. .. c2„ 16 370 731,5 Kommunalobligationen: V. Vortrag auf v. 919 Revidiert und mit den 6f 6“ g g; Tsgenn. mamnir. 8 68 Keniaeäserae auf den Lebensfall, Militärdienstversicherungen .. . . 103 826 980,97 120 196 742,92 3560 11I1“ 8 889509 8 esamtbetrag. . 5 146 92 3 II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle, und zw en: b H Kh. 88 Billanz für den Schluß des Geschäftsjahres A. Einnahmen. Abteilung II: Lebeusversicherung. n. Ausgaben. dH n She; 2. Pestansesscherengen I“ 111“ 55 000,— b“* 11¹8, 1 909 bls 92. Dezember 1909. 2 .“ vC, Aiʒvn ““ b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall, Militärdienstversicherungen. .. 2 437 303,15 2 492 303,15 ausgeloste. —. 532 200 157 996 100. I33 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälee Aℳ üII. Reserven für die nicht abgehobenen Rückkaufswerte und für Wiederinkraftsetzung von T Nrsscherungen SSypothekenkommunaldarsehns. àA. Aktiva. 1e 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. .. der dichehe g1 nh a. Eehecheeungen auf den Todesfall Pü⸗ 75 354,89 8 zinsen⸗ und Verwaltungds.

3 Uen. 225 000 2) Prämienreservvden 114 288 998 1) gccac.. p.. Kapitalversicherungen auf den Lebensfe llitärdi F. ,8, 3 1 Iu““ gebührenkonto ... . . F““ 25 000 rämienüberträge .. . 1452 976 60 2) zurüͤckgestelt . . . . . . . . . . . . 120 000 101 500 p. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall, Militärdienftversicherungen .. e 43 000,34. 123 355,23

—xx

1. COn LEEEB Debositen 161111111““ W. Kütpepiene, wüngelsicher), d C 3 Seserpe. lerer ace Ner eefce . eebgenmhsscerfüsctrngen vrae. sdeoaß ferner die Prämienreserve für rückgedeckte Versicherungen mit eEE“ e 1 875 59 8 Verrehet. eE „1882 331. 22. IV. Vuthaheg be, HcFcrbansesn un h. 2 977 176,86 n g. 765 635 93 hgemäß § 56, Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 be 8 d, bescheinigt anderen Versicherungsunter⸗ EE11““ 22 S Der Sachverstündeanen ai erechnet sind, bescheinigt Berlin, den 31. Mai 1910. 8 nehmungen .. . . . .. 23 692 ‚SZuwachs aus dem Ueber⸗ 8 2 1 3 b. zurückgesteltt 1405 000 810 635 er Sachverständige: Dr. A. Amthor. Die Direktion. V. Gestundete Prämien... 14 101 schusse des Vorjahres. 481 349,— 23 458 525 8619 302 000 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 1 VI. bee e 8. 770 8 Prämniengh .. S, wv. . ““ 3 eh Verficerung VII. Sonstige Aktirva . . 2. 2 . Policegebühren... .. . 18 IV. Zahlungen - 1 988: 6 Gesamtbetrag 363 300 IV. Kapitalerträge, 8 883 738 Pschlo ene Versicherungen (Rückkauf) ... 8 8⁸ 39 3 furt a W. ist durch Beschluß der 18b Fans. beche ehnea gdiege desteegzezazne en, zu Liqui⸗ = waE ggr n. Passiva veAas Beüd V. 1 v 8. v anlagen: Feüreiunectelle zr v“ 279 496 04 versammlung vom 7. Juni 1910 aufgelöst. Der Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ 1) Forderungen an die Garantiefonds⸗ 4 8 1) Betrag des Garanti I. Garanfekapitak . . . . . . 300 000 9 Son 9 89 Gewinn (Hyp.⸗Verw.⸗Kost. 425 ö“ epbeerngord üunzalnb. 85 747 836 09 seitherige Geschäftsführer Albert Strauß ist Liaui⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April zeichner wegen der nicht bar ge⸗ fonds 8 ee 8 g E“ . 2041 dator. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 1892 machen wir die Auflösung der Deutschen deckten Gründungsfondswechsel.. 88 725 2) Sonstige gassiva:

II. Prämienreservben.... 21 840 bt.V. Bettrace) . . . . .... . 8 397 bb8 66 aufgefordert, sich bei ihr Id sch Prämienüberträge .. . . .. 30 550 h 9 5298 25 8 g zu melden. Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik, Gesellschaft mit 2) Son tige Forderungen: Ueber v m. heänten Versiche⸗ 88 Vergütung der Rückversicherer Se 11“ [24716] v 14“ anf. be chräͤnkter aftung, hiermit bekannt und fordern Gige gor SI8 ra ans nerg85

s 4 1.“ 6 V 8 leich die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich b. i lgend älli rungsunternehmungen .. . . 3 635 .“ 2* vS 8 b 2) Soustiger Verkust 3 211 Die sämtlichen Gesellschafter der Deutschen beß 1 7 im folgenden Jahre fällige eleistete Zahlungen 1 99 So 1 nea. i derselben zu melden. t - 8 Zablüngen 1“ 2 126 8 8 1 8 5 Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ lassung in Glauchan, haben ihre Geschäftsanteile in Die Liquidatoren 8i a. Wertpapiere .... 4) Ueberschuß (Gewinn). 8 n

ö1““““ X 1 aen 8H“ 1577 99906 Gdie am 27. Mai 1910 auf Blatt 14499 des der Deutschen Maschinen⸗ u

ür vorzeitig aufgelöste, selbst ab- 128g . . v. S. geeüh a. e-; p Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auf⸗ 4A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909.

4

. 8 Rn es ber wenialachen 885 8 1 Mai 1 B. 89 b. im Staatsschuld⸗ z9:9 b ““ . 1““ 9 Gewinnreserve der Versicherten... . . 992 eipziger Handelsregisters verlautbarte Firma Wotan⸗ u rvn..

den 10 1sb 111“ ö 1I1I11“n 8 8 Sonstige Reserven und „I 2 316 985,43 Werke, Fede gachicer in Leipzig 1 Anrechnung Werkzeug⸗Fabrik, c. Sparkassenguthaben... 28 630 Cöln, den 10. Ma 1 8 fuch vJ 8— 8 Sonstige Ausgaben... 25 81 489 duf die übernommenen Aktien eingelegt. Infolge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 4) Sonstige Aktiva:

III1n“ mteinnahmen..m). NF27 257 85521 Gesamtausgaben.. . 23 720 563 dessen ist die Deutsche Maschinen⸗ und Werkzeug.⸗ Hans Lehmann. Theodor Keil. a. Bestand an Stempelmarken. irse

Dem vorstehenden Bericht des Vorstands sch; eßen K serag. t en 4. 8 [25458] b. Bestand an Postwertzeichen. 32 60 CC“ c. Abschluß. NZ““ Brand⸗Kasse des Verbandes mittlerer Justizbeamten Deutschlands, 2) Nech zu deckende Organisations. e ö T 1““ esamteinnhmen . . . ...... . 8 ꝓꝙ 1I11““ 2 ban 1 II“ v vae ““ . 8 deinem Hüche ö Büber, vebbbe... 23 720 563114 8989 8 Gewi Vers. Ver. auf Gegens. Sitz Hanau a/M. 8 Gesamtbetrag.. 122 23901 Gesamtbetra nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung un „⸗ beantragen 88 Ucberschuß der A“ Setvreg und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1902 Hanau, den 22. März 1910. IIö 8 bie heeber ghess 1c er Prnche * eschehen Weic D. Verwendung des Ueberschusses. 6 8 8 EicF. d. 8 —2 Deenber üerved. 2. Ausgabe. . Der Vorstand. 3 8 sowie die Entlastung des Aufsichtsra ts und Vorstands. 1. An den Reservefonds (Sicherheitsfonds) . . . . . .. 57 429 25565] vyeker 8 Cöln, den 1. Peas vF⸗. üh van ““ I.1. An die sonstigen Reserven: 1) Versicherungsbeiträge . . . . . . Schäden, einschließlich der 3,10 be⸗ CPE8Z ersammlung der Ge. Gewerkschast Kaiserada, Kalimerk. ke, Pastor in Wipperfürth, 1 1* I 1 2) Policegebühren (einschl. Stempel und tragenden Schadenermittelungskosten, werkschaft „Centrum“ am Dienstag, den 28. Juni Wir beehren uns, unsere Gewerken hierdurch; 1“ Hun e, Poftha. n der 2 I. An die Aktionäre oder Garanten .. hr FE1111XAX“X“ I2shZ“ göshlt 11I1I11“ cr., Vormittags 11 Uhr, im Sreesdant der am Dienstag, den 28. Juni 1910, Nach 11A*“ I Pantie nie ent ö ““ 8 Epifalerta ar e4“ Agschteibungeg, 2 5 & ü2 EE“ auf Aktien, atng 8 5 Für. Reesesssc :.2 1 1 8 111“ ““ b 11““ n nnahmen: Finrichtungs⸗)kosten 8 3 erlin SW., Königgrätzerstr. 45 I. in sen a. uhr stattfindenden sechzehnten Ludwig Rohlfin füran Huchzermeyer. * 11116111A4A4A“*“ 21 719 179 Nh sa h et 2. Zuschuß vom Verband 150,— tisation. 8 ““ Iee ee; ordentlichen Gewerkenversammlung

Georg Füit nn P FrSe9. is en. V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar an den Gewinnfonds: bb. zuviel eingesandte Be⸗ Verlust aus Kapitalanlagen, Kurs⸗ ) Bericht über den Stand des Unternehmens. einzuladen. Vorlegung der Iohee esnum und Sefens. Tagesordnung:

, pg HnS F1 1 85 453 ae heche.. 685 verlust, buchmäßiger. . . . . ... 2 3 8, 2 6 17,5 88 8 1 2. S. 77 342 ““ 8 —— Verwaltungskosten .. . . . . .. fassung über die Genehmligung derselben sowie 9) Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 190 99 chie 8 8 in den Vorstand eingetretenen 1 lan III. 4 163 698 26 494 ,34 1 vrf gesetzlicher Vorschrift beruhende über die Entlastung des Vorstands. Genehmigung der Verwaltungsrechnung ung ö d waͤhlte e den Dekan Carl 6“ 1I1“ 8 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken 3) Bewilligung von Betriebsmitteln. Erteilung der Decharge. ic, Dr. v Weilburg in Nassau 4 1 .1“ 584 rns 1 Sonstige Ausgaben, Zinsen an die 4) Wahl von Rechnungsführern. 3) Wahlen zum Grubenvorstand. Deißman n in u 5n vege urg i 3 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden 8 Der Vorstaad. 6“ Darleiher des PBründungssonds S 5) Vorstandswahl. Mit hochachtungsvollem Glückauf! S. * . db öö gäorat 8 -2. Winter, beeidigter Revisor. ““ 8 b Weigel. Dr. Kammann. 8 Ueberschuß an den Reservefonds ... Gewerk ch aft Centru Tiefenort, den 13. Juni 1910. Der Hrorend⸗ 8 188 6 8 1 8 11“ 1 (Schluß auf der folgenden Seite.) b 6274 8 9 49 Der Vorsitzende des Grubenvorstands: P. Lic. Dr. Schäf er. P. F. Hunke. 1 6 Gesamtausgabe .. Maz Ulrich. G” [25564] Dr. Fritz Eltzbacher.

6

SFSüemgSsge=S=ge