1910 / 136 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1113“ 823 L1““

uB18“ 88 1 8 1

s iffsrä s . 32 in⸗ 2a. 423 618. Dampf⸗ oder Wrasenapparat. bei Mahlvorrichtungen für Oelsaat u. dgl. Fa.] besondere in Schiffsräumen. Feuerschutzgesellschaft 7 7 b. 223 632. Wasserlaufvorrichtung mit anein a. 1 p 8 1 1 E g nh 88

ili S . . 30. 7. 09. m. b. H., Salzkotten, Reg.⸗Bez. Minden. 1. 10.07. ander angelenkten Schwimmkörpern. Georg Krüger, Julius Plume, Laurahütte, O.⸗S. 18. 4. 10. 1

ͤM1u4A“*“ Berlin. Mühlenstr. 57,58. 12.10,09. K. 42 995. F. 17249. 8

51 b. 223 719. Anschlaghammer für Saiten⸗ Granozio, Rom; Vertr.: eerge t instrumente. Rudolf Liebetanz, Breslau, Augusta⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 7.06. G. 23 334. Dr. H. Weil, straße 4. 13. 10. 09. L. 28 882. 67a. 223 598. Stirnlager für Werkstücke bei Berlin SW. 68. 14. 1. 09. N. 10 362. ö113“ 5-1d. 223 720. Mechanisches Streichinstrument; Bearbeitung auf CCC“ das gegen⸗ 77h. 223 623. mit zwei um eine Kändler, Bez. Chemnitz. 5. 4. 11 B 8 1 1 Der Inhalt Zus. z. Pat. 218 816. Ludwig Hupfeld A.⸗G., über seinem Lagergehäuse verschiebbar angeordnet ist. zur Gondel unter beliebigem Neigungswinkel ein⸗ Za. 423 280. Strumpf mit innerha des

Leipzig. 19. 5. 09. H. 47 022. ANorton Grinding Company, Worcester, Mass., stellbare Achse sich entgegengesetzt drehenden Flügel⸗ Doppelrandes eingewirktem, drittem Randteil.

52“a. 223 763. Beschneidvorrichtung für Ueber⸗ V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., paaren. Heinrich Riedel, Charlottenburg, Suarez⸗ 8 17 Clauß, Jahnsdorf, Erzg. 18 3. 10. ren Blatt unter dem Titer

vendlich⸗Nähmaschinen. The Singer Manufac⸗ Berlin SW. 11. 9. 10. 07. N. 9344. straße 26. 14. 1. 08. R. 25,697. . 2: 7. Steck ß. Juli entral 8 8 ElncPhch, Ners Jersey, vusge⸗ 67n. 223 722. Schleifvorrichtung zur Her⸗ 77h. 223 675. Registrierballon⸗Tandem. Za. 423 271 2. Steckverschluß. Julius He. 2Z aun 8 re 1 ter ür. 6 A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. stellung von genauen Gewinden. Ludwig Loewe S. Saul, Gummiwarenfabrik, Aachen. 8. 05,. I ECEE“ 11. 5. 89 B. gs 8 Das 8 8 8 2] enn 8 Rei N G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 7. 07. ᷑⁹ Co. Act.⸗Ges., Berlin. 12. 11. 08. L. 27 019. S. 29 625. . 1114“ 889 98g 88 1 25 von schuh nteheh Selbstabholer üe e ee für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ( 8 136 B.) S. 28 630. 67c. 223 769. Verfahren zur Herstellung von 77h. 223 732. Schwenkbare 8 Hubschrau Ben für der hnt n 89. dagebr Sie gf 52109 8. 136 0 r. Staatsanzeigers Swu⸗ e Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und K imns. . 8, . Das entral⸗Handelsregister für das Deut 8

52a. 223 859. Maschine zur Herstellung von Schleifwerkzeugen, bei denen als das Schleifmittel Luftfahrwuge. Hugo Jungmann, Rixrdorf, Knesebeck⸗ Ernst Scheibe, imbach i. S. 2.5. 10. 1. 02. gers, .Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 niglich Preußischen Hesugavreis eträgt 1 80 für das Bier sche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Knopflöchern in Kragen. Marshall Tillie, Duncreggan, zusammenhaltendes Bindemittel Metall verwendet straße 141. 26. 7. 08. J. 10 907. [3b. 422 974. Damenhutbefestigung, bestehend 8 W ersdanercavcxroraüTeerax Insertionspreis für den Raum esner 49 b Nummern kosten 20 ₰.

8 „7. II . s e⸗ „,*½ FW111““ JJ9 27 b % /⸗9%☛ 9% 4. X f f ge. 8 Liner Fode r 5 der elastischem 8 ¹ W11 EMasre-Henxoxa ven

Frl. VI Anw., Berlin SW. 48. wird. Richard Starkloff, Niederhäslich b. Deuben. 277 h. 223 864. Motor für Luftfahrzeuge aus einer unter Federwirkung stehender, mit e af 8 3 Fnägeg 1üns

I 2 89 Sb Pat.⸗Anw., Be 81. 10. 08 St 18 8 rrschlöf e Hünn, Selb, Oberfranken. 2. 12. 08. 1111.“ dut Gebrauchsmuster. ““ He.e. 1n 92n. Zündappargt, er . . 9. 423 330 Halter für Besenreiser. Wilh. Sgegagearpnges

5: 11 Herstel on 68a. 223 628. Nuß ür Türschlösser. H. 45 360. öö ,92 e . 423 3 86 a. 29. 4. 10. R. 26 907. Vette 3 . c. 2 961. ire v

53 k. 223 783. Verfahren zur Herstellung von G8a 888. 2sa. 223 626. Vorrichtung zum Bedrucken Zwicky, Zürich; Vertr.- Gustav A. F. Müller, 8 (Fortsetzung.) 35:de429 328. Torsions⸗Feder für stationäre EE 2810. geordnetem Sanran ghnrbine mit giegadene * *82* έ⁹ . 5 1 8 n a

21 Tee. Ludwig Seißer, Mü⸗ „Widen⸗ Johannes Wege, Bonn, Kreuzstr. 3—5. 14. 8. 09. 36768 d 3z1 3 rrich; 3. . 8. 2 b ee. See 1 8 von Zündstreifen für Grubensicherheitslampen; Zus. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 5.10. Z. 6520. c. 423 273. Dop eldruckknopf zur Befestigung Lander dr. Gasglüblichtlampen. Jacob Nimhart, stange für liegende Kokagerecht bewegliche Planier⸗ Humboldt, Kalk b. Cöln. 9. 5. 10. M. 34 365

verstr. 3. 16. 7. 08. S. 27 055. W. 32 712. ““ Zünd 1 zus. * „Berli 1. Zec. 429 273. Do weg veherstr. 2 822. Vorrichtung zum Zerschneiden 68a. 223 629. Schloß mit rotierendem z. Pat. 222 911. L. Krohne & Co. G. m. b. H., 3b. 423 092. Auswechselbarer Kragenschutz⸗ des Beintleides am Stiefel. Heinrich v. Lühmann, 4d. 423 „ne enser. 134. 12. 5. 10. N. 9728. Essen a. Ruhr⸗ Isenbergstr. 30. ernoch Kößpers. onee e 22,9G⸗7. Dampfturbine mit Rͤder⸗ 8 .7. 07. K.

9 8 8 dnn.S ieh⸗ Schlüsselzylinder. Carl August Müller, Witzen⸗ Düsseldorf. 13. 7. 09. K. 41 566. streifen. Martin Neubert, Radebeul b. Dresden. Sttargard i. Pomm. 1. 9. Stationärer Zünder für g⸗ 2 . 3 vorge re z 3 8 mehrerer aneinanderhängender Pappescheiben an Zieh⸗ Sch teltslinder. Car Angut Müller, Witzen S 1 Moͤßchtte h8. Anlegen von 30. 4. 10. R. 9684. I11““ d. 825. 82 09. L. 22,64 glühlichtlampen. Jacob Nimh 6,8 Berrefl ae ha⸗ S. 422 971. Feueranzünder aus einer porösen veegaghcle heren Gehäuse mit dem Räderkasten starr a 11““ Gothegeiler, 8 223 723 Jalousiedachfenster Johann Bändern u. dgl. an Zigarren und ähnlich gestaltete 3b. 423 119. Sicherheitshuthalter. Paul qg. M. Gartan toer haßs T Feenh. 1 134. 12. 5. 10. N. 9737. 6.te Zesg8 Arthur Springer, Kalk b Cönr 9ahcigenbse hnsale ͤ Schwarzenberg i. Sa. 4. 12. 09. G. 30 483. . 223 723. Jalousiedac . v I11“ 22 ine Buffe. Ni iedrichftr. 226 q. M., str., es Kranken⸗ 1 böö. eitz. 10. 5. 10. S. 22 051. Cöln. 9. 5. 10. M. 34 366.

5419. 223764. Verfahren und Vorrichtung Saffenreuter jun., Neußerfurthstr. 14, u. Hermann Gegenstände. FInternational Banding E1“4““ Kaiser Friedrichstr. 29. 6. 5. 10. I 1. 13. 10. 09. H. 43 364. 8 dFhihe Zünder für Gas⸗ 10b. 423 039 1 8 AAc. 423 517. Schiffsturbinenanlage mit ge⸗ zum Anbringen von Signierungen tragenden, in Oberschelp, Wiesenstr. 18, Düsseldorf⸗Heerdt. Company, New York; Vertr.: A. B. Drautz u. B. 423 136 senhalter, bestehend bETTIeee Anzeichen⸗Vorrichtung Gasha nöffner. J Lo eitig automatisch wirkendem Otto Spitzbarth j 89 e, mit Durchlochung. trennten, starr miteinander gekuppelten Hoch⸗ und schmale Befestigungszungen auslaufenden Blechbändern 14. 7. 09. S. 29 409. G W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 8. 1.09. 3 b. 23 136. Ho enhalter, 5 9' aus an M“ Damenröcke nach Gebrauchsmuster 419 811., ZJacob Nimhart, Berlin, Alexan⸗ Bez. Dresben 11.5 u. Oskar Hähuel, Deuben, Niederdruckteilen für die Vorwärtsturbine. Akg an Flaschen, Kannen und anderen Behältern. Gottlieb 68b. 223 724. Vorrichtung zum gleichzeitigen J. 11 275 den Strippen der Hosenträger befestigten, in am Max Möller, Wiesbaden, Langgasse 37. 13. 5. 10. 28. .2. 10. S. 21 419

ch. 33 377. 7 222 S H. J. 2b. 422 857. Teigtreibwalze. Anton Wünsch kbcner., . elndrischer Schraubenmante8 .974. spielzeug⸗Drachenflieger. H. J. 20., 425 867. Telgtre bwalze 1 b 3 önigli e it Längsri ü iffs er. Amerigo Nice Company, Minneapolis, Minn., V. St. A-; Böhm.⸗Leipa; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 3 Königsbach i. Bd. 16. 10. 09. W. 33 138. mit Längsrippen für Vers 2*9h; hanoe alei p R. Wirth, C. Weihe, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ 6 lel an ei er un onig 1 8 1. Berlin, Montag, den 13. Juni

dieser Beilage, in welcher die Z an —₰ W Patente, Gebrauchsmust r die Bekanntmachungen aus den dels⸗, . schaf chsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachürnen der Ehe Rüterrechik sher hnn. aehseasaFig. eiee. d Aeufhatgistern, de Urscherrechtgeintraggrolle über Warenzeichen 7 1 8 nde 5

Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 4. 10. W. 30 421. 8 3g. 423 051. Strumpf. Hermann König, 8 8

drinenstr. 134. 12 1 2 1

25 B. 5 Oeff Schließ d Feststellen von Doppelfenstern SOa 223 692 Presse zur Herstellung von Hosenbund angebrachte Oesen einhängbaren Haken. M. 34 436. 4d. ünd 1 10 b. 423 040. Preßkohle mit Durchlochun 6 Hes Brown. Boteri & Cie.⸗ Baden, Schweiz; e AA1A1A1XAX“ dete ieg ehe Gelenk⸗ Falzziegeln mit schwalbenschwanzförmigem Vorsprung Otto Franz, Schleiz. 12. 5. 10. F. 22 328. La. 423 049. In einer Metallhülse ruhende hHorer Metallzündung. Jacoh Nimhar⸗ Beahg⸗ eee 8 u. Oskar Hähnel, Deu en 16. 4. 10. A. 14 606,er, Mannheim ⸗Käferthal⸗

6 8 Sdebs 7 4 . 8 8 88 - 8 2 g 4 8 „8 n. . 6, ff onts Aussp S in 2 4 22 2 2. 2 dc z efesti s 9 7;8 4 / in 130 92½ 8b / 84 z. en. 1 8 2. . 9 8 sg. 4 2 plaftisch wirkender Schriftplakate aus zwei Karton⸗ stange. Girsche Schmidt, St. Petersburg; Vertr. im Kopffalz jt 1. e k se ehh d M 8 öö vift versehene Stearinkerze von acht⸗ Zeeranerzmenser. 154. ,14. 5. 10. N. 9735. 105. 423 242 8 6 6 - 423 518. Schiffsturbinenanlage mit ge⸗ blättern für Reklamezwecke. 3 K. Hallbauer, at.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 11. 09. 1 1 c Kramer, Bielefeld. Freschenstr- 15 11 68 8 1.e7t. 8 . Fen Kiedrich Rimmler, Kürenz Zündpille für Irderäbihd nchtan, cn ees. einem mit flüssigem Brennstof dües ge hen zne 1“ gekuppelten Hoch⸗ und Nachf., Frankfurt a. M. 7. 8. 09. H. 47 750. Sch. 34 057. 1 . v“ . 8 ““ 3 . 11. 4. 10. R. G 1. 8 red Ewald, Berlin, enthaltenden Beutel]( 885 Sagespane ckteilen für die Vorwärtsturbine. 3! CR /——111321““ 4a. 423 062. Nabtlan g. „9. 17294. licht, der völlig frei ist ben mpfhffür Invertglüh⸗ 11g. 423 188. Geradlinig bewegb 16. 4. er1, zhoveri, Mannheim⸗Käferthal.

öder Vordrucken bedruckten oder nicht bedruckten damm, Hefnersteig 13. 1. 7. 09. F. 27,966. Markranstädt b. Leipzig. 7. 11. 08. L. 27 000. Halle a. S., Pfämn 1I. 14. 5. 10. H. ) a. 3 062. Nachtlampe mit Kochvorrichtung. icht, öllig frei ist von Nähten, Falten oder 1X1“X“”n nig bewegbare Haken⸗ 16. 4. 10. A. 14 607. Perttemn R 5 ieheenaag⸗ Be ct Kanzlei⸗ 70 b. 223 630. Füllfederhalter mit Löschvor⸗ S0a. 223 776. Vorrichtung zum Formen von 3b. 146. ““ 116“ Ernst. Prien, Cöln, Am Duffesbach 28* vte 18. ece gsgrängten Gewebteilen. Sächs. Glüh⸗ legel nit geradem Fechaftz 9 welcher die Schenkel 14f. 422 822. Ventilsteuerung. Hermann straße 36. 28. 4. 08. T. 12 998. richtung. Artur Saborsky, Wien; Vertr.: Artur Kunststeinen. Christian Groll, Nürnberg, Fürther⸗ ““ Bremen, Am Wa . 17. 5. 10. P. 17 F 8. 98 1 „Hartalin“, Plauen i. V. 22. 12. 09. sind. Martini⸗Buchbianden Fniete ee gewunden Feere Mülheim a. Ruhr, Notweg 36a. 27 9. 09- 57a. 223 765. Verfahren zur Herstellung von Langweil, Schöneberg, Landshuterstr. 6. 28. 12. 09. straße 83. b. 25. 12. 08. 88 28 280. für 2b Durch Leilung des Strumpf⸗ Eörn Am age Nachtlampe. Ernst Prien, 19 423 204 .“ fabrik A.⸗G., Frauenfeld; Vert Feilmaschinen. 14f 8 838 8 kinematograhischen Bändern, nach welchem von vorn S. 30 503. 80a. 223 777. Zerkleinerungsvorrichtung für .“ 68 8 8 uffesbach 4. 25. 4. 10. P. 17 296. ETI“ Pendelnde Aufhängung für Gas⸗ u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berli „Hopkins 14f. 423 599. CExzenterantrieb für Ventil⸗ Erden, insbesondere Kaolin u. dgl. Adolf Reichelt, randes und Anordnung eines Verschlusses hergestellte dla. 423 152. Glühstrumpfzange. Julius Blasius Naglic u. Alfons Wilke, Berlin, 11. 5. 10. M. 34 381. wälte, Berlin SW. 11. steuerungen. Carl Buchmüller, Foche b. Solingen werden. Charles Dupuis, Vincennes, Seine; in Schlitze des Kastens in einen Bücherständer ver⸗ Lichtenstadt b. Karlsbad, Böhm.; Vertr.: A. Pieper, Strumpfbefestigung. C. Friedrich Voß, Hannover, Brenzinger, Bühl, Baden. 9. 4. 10. B. 47 431. E. 5. 3. 5. 09. N. 8550 1 . .881. 1 3 gen.

zu beleuchtende Bildbänder auf ein Band aufgebracht 70e. 223 770. Durch Einsetzen des Deckels 8. 8. 09. B. 44 097 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, wandelbarer Federkasten. Geoorg Thanner, München, Pat.⸗Anw., Essen. 20. 6. 09. R. 28 729. Engelbostelerdamm 4. 15. 3. 10. V. 8009. 1 4g. 423 184. Petroleumhandlaterne. Ernst

32 8 11d. 422 973. B. ; ] 8 423 205. Pendelnde Aufhängung für G 2 . Buchzeichen aus einem u-förmig I14h. 423 629 Selbsttätiger Recei 9 zeiß 5 Berli seuhauser T. 14 35 3 222 7. Maschi m Verschließen 3b. 423 316. Verstellbarer Krawattenband⸗ Schichtmeyer, indscheidstr Ut brenner. Blasius Alf h. Tür g zusammengeklappten und die zu markier Buch⸗ druck . E. Fri Süger Meceiverdampf⸗ . ektnes. c Ge Megagner, 1.“ 1 Nenause s 232 116““ insbesondere 3ajch Veaschne zunns Peslchlichen verschluß. Otto Dupka, Fosephodorf b. Hohenlohe⸗ 78 4. 0. 111“ Windscheidstr. 24/25. Grünauerstr. ö A ilte, Berlin, 1. sich fassenden Plän F. 2öegoch Düren, Rhld. 28.4.10. 8 8 VWI11 e; 8 8 6 2 4 . 1 PMh 8 8 „KR So 26 3 tto 422 9 G 8 292. 8 —„ Franr. all. 9. 5 .

Priorität aus der Auͤmeldung in Frankreich vom für Vorrichtungen zum Befestigen von Postwert⸗ Vertr.: Dr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden. 26. 7. 08. 19. D. de sas C11A1A1““ Sn. 4288 336. Opern⸗Tert⸗Lampe für den Ge⸗ Vergaser für Glühlichtlampen. I11d. 423 nur Dors Stz 13 311. 8 423 602. Wasserkühlung für die Gieß⸗ 20. 6. 08 anerkannt. zeichen, Marken o. dgl. auf Briefumschläge, Karten, H. 44 277. 8 b Ab. 829 8119. 89 5 ee 7eg in⸗ rauch während der Aufführung. Max Friedrich Pat. A 88 vrin, Wien; Vertr.: Pau Müller, buchdeckel. Fa. F. Sper 2.e S. für Konten⸗ Lim an Zeilensetz⸗ und (Gießmaschinen. General 57a. 223 766. Schlitzverschluß mit verdecktem Pörah ee I F vecgichgungh erlur Verhütung Penehfenden Frarmattenge er. 8 ve i ar⸗ ö Fwichau i. S., Moltkestr. 14. 19 .⸗ ven 8 erlin 1. 2 üo. 1. 9 8939 u.“ ünecken, Bonn. 11. 5. 10. Benchefena, sonehag,⸗ G. 8 9 H., u. Heinrich

ullock, London; Vertr.: 8 pecht, Pat.⸗Anw., In B. adigungen So- 3 8 8 228e 819. 8. . „2. 5. 1 . 258q 8öe . 3 6 . 8 8 . .X. arti neinan er hie 11 8 18 3 Oob annstr. 26, erlin. 7. Wb. 09. bändern des anderen festgekleimmt ist. Karl Sasse, Hamburg. 27. 7. 07. D. 21 355. . während des Transportes. Gutmaun & Meyer, Bes EEE AA4A“ dar. v. Leuchter, bestehend aus einem I hig Gasgküßlicht Juvertheräned 1 828,087 Kunsbuchhülle Gustav Hoff⸗ g. 8 1 s Ddresden, Dornblüthstr. 7. 4. 12. 09. S. 30 339. 72e. 223 825. Zielscheibenaufrichter mit elektro⸗ Berlin. 1.4. 09. G. 28 928. 1 Bän⸗ be 89. 355910.2 24 Ia Kr er mit daran angelenkter, als Lichttülle dienender Killin; H sg ühlichtfabrit, F. W. u. Dr. C. 11d. 423 703 . 92 19. 3. 10. H. 45 456. Schbeis 23 760. Typenhebelführungskopf an

57a. 223 818. Klappkamera mit durch Zug⸗ magnetischer Auslösung. Richard Thomas Gates, 81c. 223 863. Verpackung für elektrische öb dgn E111““ Tuch⸗ I Bruno Mader, Parchwitz, Kr. Liegnitz. 4 CeSeeaen i. W.Delstern. 17.5. 10. W. 30 710. Register. G Ph. alkulationsbuch mit sichtbarem 5 Freibmaschinen. Mercedes Bureaumaschinen

stangen beim Aufklappen des Laufbodens sich selbst⸗ London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Glühlampen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ 3 b. 6 S Aöchrfe⸗ 9668 Fh ge forihat 8 v1Gou“ M. 33 711.“ 5 ei ee lban 8 4. In verschiedenen Stellungen! J. 10 248 bg. Ph. Jung, Stuttgart. 27. 4. 10. vee m. b. H., Berlin. 31. 3. 10. M. 33908.

tätig aufrichtendem Objektivträager. A. Hch. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. werke A. G., Frankfurta. M. 22. 11. 08. F. 26 538. H Fh 86 e 89. Pfors eim, 8. 423 vS Anschlußhahnanordnung für Gas⸗ Wilch Rölc⸗ für Invertgasglühlicht. TIIe. 423 185 Schne ied 931. Küchentisch mit Kühlapparat.

Rietzschel G. m. b. H., München. 29. 10. 07. Dame, Berlin SW. 68. 11. 4. 09. G. 28 995. 81e. 223 828. Vorrichtung zum Hin⸗ und Ga G Sboffb: dsch p. - §5og Dr. Paul Meißner Leipzig⸗Schleußig, R. 24 002 e, Berlin, Ritterstr. 118. 11. 5. 09. Essen a. Ruhr, Stem hnellhefter. Emil Seyer, in Kienzle, Bürstadt, Hessen. 29. 4. 10.

R. 25 511. 72 e. 223 826. Zielanlage mit Fallscheiben Herbewegen eines Abwurfwagens für Förderbänder 3b. 42: 350. toff andschuh mit 1b. eumestr. 91. 18. 5. 10. M. 34 474. 9 Le IIe 9.5.10. S. 22 034. 12 538. 8

57 b. 223 690. Amino⸗Xylenol⸗Entwickler. für gefechtsmäßiges Schießen. Heinrich Ritter und mittels eines endlosen Zugorgans. Walter Bock, lichen Mächet an 8 nde Fe. G 485. Gasdurchlassendes Gelenk für schlsbb 1 b In senkrechter Richtung ver⸗ Manuskripte 588 B Sammelkasten für Broschüren, 13c. 423 481. Eisschrank. Joh. Georg Fa. E. Merck, Darmstadt. 10.5.08. M. 34 975. Edler von Kienle, Aschaffenburg. 11. 4. 09. Prinzenthal b. Bromberg. 8. 5. 09. B. 54 130. K Co., C hemnitz. „5. 10. E. 14 254. as⸗Stehlampen mit verstellbarem Lampenträger 5 rer dochtloser Vergaser für Dampflampen. sannd ei riefe mit numerierten Fächern Schreiner II., Gommersheim, Pfalz. 11. 3. 09.

82 b. 223 784. Turboschleuder zur Entölung 3b. 423 383. Schweißsauger (Sweater) mit welches die senkrechte Lage der Lampe und die Gas⸗ Zuge E Akt.⸗Ges., Paunsdorf b. Leipzig. eeee Inhaltsverzeichnis, das ohne vollständige Sch. 31 487.

57 b. 223 767. Verfahren zur Herstellung von K. 40 704. 1 ““ 22 Entölung ) die ¹, At. altsverze 48 . für photographische Zwecke Shstn mehrfachen 72g. 223 772. Schutzschild für Schußwaffen, und Reinigung von Baumwolle⸗, Wolle⸗, Stoff⸗ auf beiden Seiten gleich gemusterter Hals⸗ und zufuhr in jeder Stellung sichert. Willy Rölcke, Sch. 29 270. burg⸗ ng des Kastens sichtbar ist. Otto v. Rotten⸗ 17c. 423 490. An die Wasserleitung anschließ⸗ .27 01

Farbstoffschichten, deren Farbstoffe nicht aus der Handfeuerwaffen; Zus. z. Pat. 215 491. Abfällen, Putzlappen, bei der der Abdampf der Aermelverzierung. Christ. Lud. Wagner, Calw. Berlin, Ritterstr. 118. 11. 5. 09. R. 26 844. 4g. 423 688. Gasdoppelbrenner mit verdeckt R srankfurt a. M., Schwindstr. 20. 10.5. 10. barer Kühlapparat. Ma Obst, Berlin, Gürtel⸗ V 27 018. .5511.

Ftone. ““ b 1“ es öle ber 26. 4. 10. W. Aa. WE“ , traße 22. 15. 10. 09 eandere Schichtlage übertreten. Dr. John Basil Morariu, Wien, u. Franz Denk, Kagran; Turbine zur Erwärmung des Schleudergutes benutzt 26. 4. 10. W. 30 540. la. 423 486. Als Wandlampe benutzbare iegendem Zuführungsrohr zum kleinen 1 29 22 . straß 1 . 09. Tö1ö“ .. Waldemar Merteus, Bestl. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ wird. Oscar Pearson, Brüssel; Vertr.: A. du 3b. 423 384. Gesichtsmaske zum Schutz gegen lampe für Gasbeleuchtung. Willy Rönchr LBStch kranz. Gebr. Hoffmann, Pforzheim. ns 81mi0 vene. ie 258. „Sperrvorrichtung an Draht⸗ 17f. 422 97 5. Luftkühler mit regulierbarer Mülhausen i. C.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗ Anwälte Berlin SW. 11. 25. 3. 09. S. 28,646. Bois⸗Reymond, M. Wagner u G. Lemke, Pat.⸗An⸗ Insektenstiche mit öö“ Ritterstr. 118. 11. 5. 09. R. 26 845. (H. 45 770. 13 3110 & Co., Leipzig⸗Reudnitz. Paul Großmann, Bremen, Delme⸗ 222 Ve re Herste Berühre er H 1 ( 8 Za. 223 636. Spiralrolle 2 . . . 4. . 2. 85 . 8 . n . 8. Io .; Vertr.: M. 1 2„ . . 2 2920 . ca 6 42 2 ; 57 b. 223 819. Verfahren zur Herstellung von Berühren oder ;- eines Fadens in Tätigkei 423 410. Ningschelbenförmige, mit Ver⸗ R. 26 816 „Ritterstr. 118. 11. 5. 09. Aachen. n. 8 1ö. 2Etr i chmet, Pat.⸗Anw., Vunzlau. 26 2915 M. 34 343. r Mosler, wellenförmiger Berieselungsfläche 8 Vergeberhen e. 4228 .S de b

ktrastern für die Farbenphotographie. Felix gesetzt wird; Zus. z. Pat. 214 116. J. & A. Bock leicht lösbarer Befestigung des inneren Spiralfeder⸗ 3. TT 893 dise s Punet Pern f Lahnstr 87 92 18 39 08. F. 24926. G. 8 b. H., Wilmersdorf b. Berlin. 13. 5. 09. endes. Richard Adolf Lange, Glashütte, Sachsen. steifungsstäbchen versehene Sstate shs 1 4a. 423 600. Abnehmbarer Ablenkring für 4g. 423 767. Gasbrennereinsatz für einfache Schiebern F Schnellhefter⸗Druckschiene mit Chisengeet 8 Akt.⸗Ges., Sande ergedorf. 57d. 223 768. Verfahren zur Herstellung von B. 54 205. 5 5. 10. 09. L. 28 833. 8 WE Weeks & Co., Hamburg. 11. 5. 10. Fabertorenger. Albert Pöschl, Berlin, Neuenburger⸗ und Doppelbrenner. Gebr. Hoffmann, Pforzheim. S. 22 011 Fa. F. Soennecken, Bonn. 9. 5. 10. 15. 888 B. 43 968. H. H. Lützhöft⸗ 7 4b. 1n. Harrichenn zumn nteigen des 8 een S E für Frockentagger 6 e 4172. Mit einem federnd umleg⸗ und i8g. 129 64209% S 82 1n 759 I. 1ic, 429 089 Notizblock. Richard S enemeltr nge⸗ selungefläch 8 pe ; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ Ueberschreitens bestimmter Geschwindigkeiten von Lewin Richter, Grube Renate b. Groß⸗Räschen, 3b. 422 472. 2. er eg⸗ 8 5 . Auf der Kerze verschiebbar 8 . 42 39. Brunnenbo 1 er ; JX, . block. Richard Siering, 1 elter Berieselungsfläche. erge . Petersen, Kopenhagen; Vertr 56 bei welcher durch die Wirkung der N.⸗L. 21. 9. 09. R. 29 286. feststellbaren Klappbügel versehener Krawattenhalter. brachter Halter zur Aufnahme einer Windschutzhülse von Bohrungen in mäßigen Uießrgerüt un bö.S 1 Feberrichitr —* 19 92 92 1 ve Baüktz ce.⸗ enesgef 1 . . . mmelmappe mit Kartothek⸗ „S8. 09. . 9.

Anw., Berlin SW. 48. 11. 8. 08. L. 26 544. Fahrzeugen, 3 8 2 1“ 81 . ng 59“a. 223 820. Pumpenregler. Charles Zentrifugalkraft ein Hammer Lärmvorrichtungen von 85e. 223 738. Führungskörper mit selbst. Otto Brückner, Leipzig⸗Lößnig, Leisnigerstr. 11. Peter Schaumann, München, Wittelsbacherstr. 2. burg Berliner Pumpenfabrik Akt.⸗Ges. Berli . Me Mullen, Nün York; u“ E. W. verschiedener Tonhöhe zum Ertönen bringt. Chau⸗ tätiger Abdichtung gegen die Rohrwand für Rohr⸗ 17. 5. 10. ö“ 989. 111“ 2 5. 10. Sch. 36 024. cherstr 2. 7. 09. B. 44 184. f Ges., Berlin. baschen. Ernst Becker, Neustadt, O.⸗S. 20. 5. 10. 5 1 Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. vin & Arnoux, Paris; Vertr.: C. Fehlert, reiniger, die durch ein Druckmittel vorgetrieben 3 b. 423 * 8 Herrenwe e hü. Ferseet ghhn. 6. 423 644. Federnde Aufhängevorrichtung, 5 b. 423 033. Einlaßhahn für Bohrhämmer. I1e 423 669 1 vr welche Rohgänge und andere Ofen⸗ 19. 5. 09. M. 38 049. G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, werden. Aktien⸗Gesellschaft Hannoversche Eisen⸗ einlage. Fr. Voß⸗ Hannover, Engelbostelerdamm 4. insbesondere für Gaslampen. H. Schoenermart Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ dessen Seit 9. Gebundenez Marken⸗Album, Meidegen verhindert. Zulius Zahn, Duisburg⸗ 59 b. 223 691. Achsenentlastung durch Druck. Pat.⸗Anwalte, Berlin 8c.61. 14.5. 09. E. 17 941. gieserei, Anderten b. Hannover. 17. 4. 08. 9 2. 10. 2. 7890. Befestigungsvorrichtung * Co., Berlin. 9. 5. 10. Sch. 36 073. Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 10. 12. 09.“ A. 13 995. bestehenden ECE1ö1““ aus doppelter Papierlage as⸗ erich, Humboldtstr. 25 a. 19. 4. 10. Z. 6473. flüssigkeit für Schleuderpumpen oder gebläse. C. T4c. 223 727. Vorrichtung zum Geben und A. 15 607. . 3 b. 428 Füeeh dhaleltignngacgernete ü15 g8 1 3 693. Leuchtertülle. August Enders, 88 422970. Wetterlutte. Georg Martin Auswechseln ber Sehr sind, zum Einfügen und Wand 8279. Klemme zur Verhütung des H. Jaeger, Leipzig⸗Plagwitz. 23. 10.08. J. 11102. Empfangen von Stromstößen und Signalen unter 85e. 223 785. Sinkkasten mit Schlammeimer Damenhüte mi ver 2Fö Weiß ein. . nrh 42½ I . H., Oberrahmede. 19. 4. 10. E. 14 138. Schwientochlowitz, Bahnhof. 10. 5. 10. M. 34 380. blätter Wilhel en Marken beklebten Sammel⸗ festi erns und Abhebens der Schienen vom Be⸗ 59 b. 223 821. Aus zwei Kreiselpumpen be⸗ Anwendung schrittweise fortgeschalteter Apparate. und unter Wasserverschluß stehendem Ueberlaufkanal. Wallroth, geb. adelmann, Weißensee i. Th. b. 422 863. Cachierung zum Verdecken des 6a. 423 623. Laboratoriumsdarre. Versuchs. T. 10 849 elm Torgau, Uelzen. 8. 7. 09. 9 igungsmaterial. Fram Dahl, Bruckhausen a. Nh. stehende Kreiselpumpenanlage. Georg Niemeyer, Vickers Sons & Maxim Ltd., Westminster, Geiger’sche Fabrik für Straßen⸗ und Haus⸗ 7.5. bö“ 6 aese Felter, beltebend aus GFasglühlichtbrenners und zur Zerstreuung des Lichts und Lehranstalt für Brauerei, Berlin. 23.4. 10. Ie. 423 686. Verbi . 199z. 17 471. 9 4 Hamburg⸗Steinwärder. 14. 4. 09. N. 10 579. London; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Entwässerungsartikel, G. m. b. H., Karlsruhe 3b. 423 633. Krawatten dilde este 6 85 b ne Helligkeitsverminderung. Georg Kohl, Friedenau V. 8105. blätter, in Roll 58 erbindungsmittel für Papier⸗ Arumimt 3 050. Asphaltgummischieber aus 60. 223 624. Mechanischer, mittelbar wirkender SW. 11. 21. 3. 09. V. 8441. si. B. 10. 3. 08. G. 26 517. einem vorn ku elförmig . 1een Kragen nopf b. Berlin, Fehlerstr. 3. 7. 4. 10. K. 43 200. 6 b. 423 499. Dampfstrahl⸗Exhaustor an Vor⸗ Vertr.: S. G. e. David Herzhetta, Zürich; v I“ Augias⸗Gesellschaft m. b. H., Differentialregler für Kraftmaschinen. F. Kloster⸗ 74c. 223 728. Sicherheitsvorrichtung für 85h. 223 778. Von einem Steuerhebel inner⸗ und einer an der befestigten, Höferien 8n 422 864. Cachierung zum Verdecken des maischbottichen. Hermann Wojahn, Gr. Peisten 30. 3. 10. 8. 45 9‧2 Pat.⸗Anw., Berlin SvW. 68. 15 b. 10. A. 14 586. mann & Co., Berlin. 31. 1. 09. K. 39 954. elektrische Befehlstelegraphen und Signalein⸗ halb des Zulaufstutzens gegen einen oberen Sitz ge⸗ Hülse. Franz Stockinger, Felsbufer Post Ruhstorf Gasglühli tbrenners und zur Zerstreuung des Lichts b. Landsberg, O.⸗Pr. 19. 2. 10. W. 29 947. An ““ maschine 88 356. Walze für Straßenwasch⸗ 63 b. 223 671. Lenkbarer Schlitten, besonders richtungen; Zus. z. Pat. 209 435. Felten & haltenes Spülkastenventil. Friedrich Georg Wan⸗ ga. Rott.) 28. 8—2 Aast; 280. Kleidunasstück ehns Helligkeitsverminderung. Georg Kohl, Friedenau 7c. 422 821. Rohrabschneider. Alwin Richter,† 88 423 720. Formular⸗, Kartothek⸗ oder La er⸗ - heh ugn etn Hentschel, Berlin, Neuen⸗ für Kinder, mit unter dem Sitz zusammenlegbaren, Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frank⸗ gelin, Dresden, Holbeinstr. 73. 29. 11. 08. gb. 8488 8 5 8 828 1 8. 88 erlin, Fehlerstr. b10 K. 43 201. Glauchau. 22. 9. 09. 25 053. 5 deene de gs Pappe, Holz o. dgl. mit den Inhalt 198 11Ss 8b 35. 09. H. 41 724. 1 durch einen Handgriff abbiegbaren Kufen. The furt a. M. 11. 2. 10. F. 29 301. W“*“ 37 Rie ür We 1 S 1“ Cachie 389 ürasf Durch Scharnier zurücklegbare 7c. 422 8329. Werkzeug zum Einstauchen von S * und, bei Schrägstellung des Behälters bestimmte W h Für Straßenwaschmaschinen Wilkinson Manufacturing Co., Binghamton, 74c. 223 773. Einrichtung an Resonanzrelais, 86c. 223 637. Federnder Riethalter für Web⸗ S. 81 N de eeeitz vher dan 18 hierung zum Verdecken des Gasglühlichtbrenners Scharnierhülsen u. dgl. Wilhelm Stoll Brötzingen Me. 8 Herausfallen sicherndem Verschluß. Emil unteren K 88 vr Gummiflossen an ihren V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, bei welchen abgestimmte elastische Systeme bei Re⸗ stühle zur G gg eins elastischen Anschlages. 3. 423 652. An er, Fützor. ei 1 1 er 16 und zur Zerstreuung des Lichts ohne Helligkeits⸗ b. Pforzheim i. B. 5. 3. 10. St. 13 036 g e G. m. b. H., Göttingen. 17. 5. 10. dickt c gh durch eine strickartige Einlage ver⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 16.4. 09. W. 31 975. sonanz die Unterbrechnung von Stromwegen herbei⸗ Adolf Orth, Langenberg, Rhld. 12. 5. 09. O. 6530. Rande von Damenhüten, ützen u. dgl. zu be⸗ verminderung. Georg Kohl, Friedenau b. Berlin, 7c. 422 957. Anlegevorrichtu Feim d I. 34 445. 88 Augustin Hentschel, Berlin, Neuen⸗ 63 c. 223,721. Kartenhalter für Motor⸗ und führen. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ 86c. 223 638. Broschiervorrichtung für Web⸗ festigender Huthalter mit Federschenkeln und Gabel⸗ Fehlerstr. BEE K. 43 202. stanzen von Scheiben aus einer Prsers Fr. Er Aus⸗ IIe. 423 736. B. be mit mehreren Deckel⸗ burgerstr. 32. 27, 5. 09. H. 46 274. andere Fahrzeuge. Robert Rauert, Sorau N.⸗L. furt a. M. 8. 4. 09. H. 46 637. 8 stühle. Louis Veyron . Cie., Paris; Vertr.: zinken. August Veit, Jena. g7. 5. 10. e Sae 422 866. Mit aufwärts ausziehbarem . Co. Inh.: Akt.⸗Ges. für fiten, bei der sich in Abständen einer Deckelbreite Schal eFe; 311. Aus Zementbeton bestehende 8. 6. 09. R. 28 641. 75a. 223 729. Vorrichtung zur Messung der A. Clliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 29. 11. 08. 3b. 423 673. Kragenstütze. Alfred Jaffé, Berlin, zügel versehene Cachierung zum Verdecken des Gas⸗ industrie, Lübeck. 9. 5. 10. E. 14 229 gen⸗ Jufreihvorrichtungen befinden. Jules J. Gerstle, Ki c5 g Grabeneinlage. Georg Mandler, 63c. 223 861. Ausgleichkupplung für Motor⸗ Form von Körpern, insbesondere der Form des V. 8216. . Neu⸗Kölln a. Wasser 20. 23. 10. 09. 88† glühlichtbrenners und zur Zerstreuung des Lichts 7c. 423 237. Vorrichtung zum Anpressen d 8 Oranienstr. 188. 19. 4. 09. G. 21 748. Vemnten .h. F. Wetzlar. 25. 4. 10. M. 34 188. F menschlichen Kopfes. Dr. Heinrich Winter, Ham⸗ S86c. 223 639. Spulenauswechselvorrichtung 3b. 423 690. Damenkleiderstoff, bei dem die ohne Helligkeitsverminderung. Georg Kohl, Friedenau Umlegen des Metallblechrahmens für Bi bteun S 423 764. Tuchverschraubung an Filter⸗ Pftcferstennen. *e Ramme zum Feststampfen von K. 43 203. 9* a- . .

bagen. Max Ehlert, Hannover, Hermannstr. 27. 8 8 9 Sp. usn zr. b 1 2 8 „RN 1696. 05. E. 12 819. . burg, Dovenfleth 12. 23. 9. 09. W. 32 983. für Webstühle. Carl Klein, Göteborg, Schwed.; Kette aus 1 Faden Wolle, 1 Faden Kunstseide be⸗ b. Berlin, Fehlerstr. 3. 7. 4. 10. zwecke, wie Schmuckanhänger un dgl. Gegenstände. S. g 59 Hoffmann, Meißen. 9. 4. 10. maschimenfabrik Pilznger. Lolzbearbeitungs⸗ 9. 5.10.,4 . vʒvnn 4 Pflüger einert, Eßlingen.

9. 10. 09. 1

8 2 22. R ernden Speichen 75 b. 223 673. Verfahren zur Herstellung von Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, steht und der Schuß Wolle ist. Paul Hofmann, 4b. 123 182. Scheinwerfer. ; 3, Fa. Ca 2 iaeear 9 bände. süebdad aus Fett⸗ Phhren zus Herstellung oder E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Gera, Reuß, Reichsstr. 10. 1 5. 4. 10. H. 45 91 3 Schuckertwerke G. m. 5 5 .“ ꝛc. 128,112, ussarshemn. 9. 89 1. 8 218 12d. 423 782. Filtriertrichter aus Aluminium n E N. 352. 3 Garchey, Paris; Vertr.: K. Zeisig u. Dr. G. ähnlichen Stoffen. Adam Gies, Fulda. 14. 10. 09. Bexlin SW. 61. 22. 12. 08. K. 39. 573. v;“ Heetereser 5 Füit b d 88 4b 21 268. 8 von Formen verschiedener Art aus Metallblach, 68 lhfs g, b Fus Zinkgewebe für Asbestpulver ““ bc 9 88 Mitnehmerglied für die Ketten Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 6.12.08. G. 30 179. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Klemmen, womit derselbe an der F ofe 0 ne Hosen S 183. Scheinwerfer mit biegsamer Metallpressungen u. dgl. Karl Maier, Augsburg⸗ id lose darüber liegendem Vorsieb. Anton Stépän, (Inh 1—ne. P.g. C. W. Hasenclever Söhne G. 28 134. 75 b. 223 774. Verfahren zum Uebertragen vom 16. 1. 08 anerkannt. knöpfe befestigt werden kann. Adolf B. Brandeis, Kupplungswelle zwischen Steuerwelle und Befesti⸗ Lauterlechstr. H. 245. 13. 5. 10. M. 34 429 urg, Prag; Vertr.: Elsbeth Miekley, Schmargendorf dwye es Lankhorst), Düsseldorf. 9. 5. 10.

. 223 625. ederstücke von gedruckten und anderen Bildern auf Steine 86c. 223 679. Selbsttätige Kettenablaßvor⸗ Charlottenburg, Nürnbergerstr. 22. 10. 5. 10. gungsachse des Streuers. Siemens⸗ ert⸗ 7c. 423 733. 1I1I1“.“ „Berlin. 19. 4. 10. St. 13 236. §H. 46 158. 3 95 Fealfeiaamern. 1— 8 be- Fsch Aufgießen ner flüssigen Masse auf richtung für Webstühle. F. August Schmidt, B. 47862. une für Selbstbinder. M 1 G. m. b. H., Berlin. 4.5. 10. Sbucrher vosen, mit enr vrnais gireganass tde 5 Ve. 12. 09. Doppelkegel ürmmsger Füllkörper. Si he Selbsttätiger Gasabsperrapparat reifen. Alfred Eduard Hofmann, Luzern, Schweiz; das Bild und Abweichen der Unterlage. A. L. de Barmen, Unterdenkmalstr. 24. 12. 8. 08. Sch. 30 714. 42 7 8 8 9 nühdes FI. Bei⸗ 18n. 333. Führungsrollen an ausziehbaren demselben Werkstück anzuwendender Werkzeuge e Seh, geb. Chotko, Halensee, Kur⸗ walde E“ Georg Kaplick, Fürsten⸗ Vertr.: P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ropy, Haarlem, Holl.; Vertr.: C. Fehlert, G. 86ce. 223 680. Verfahren zur Herstellung von üller unj 3 ene ommandantenstr. 7018. v htungsmasten Zur Versteifung der Schein⸗ Brückmaun junr. Braunschweig Fuliusft⸗ 15 18 en ve 139. 21. 4. 10. N. 9653. 20 c. 2374 .5. 10. K. 43 691. 20. 11. 08. H. 46 109. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Gürteln mit angewebten Taschen, insbesondere Pa⸗ 13. 5. 10. M. 4 422. 5 erferaufhängung. Fa. C. D. Magirus, Ulm 22. 9. 08. B. 39 743. 2 7 1. 123 630. Sãurepumpe mit von Hülsen für Eif ban 8. Gewichtsausgleichvorrichtung 63 e. 223 626. Verfahren zur Herstellung Berlin SW. 61. 18. 3. 09. R. 28 120. tronengürteln. Mills Woven Cartridge Belt 3b. 423 729. Hosenträgerstrippe. Hermann q. D. 11.5. 10. M. 34 395. 7f. 423 586. Walzenstraße zur Herstellung von s säurebeständigem Material überzogener Welle. Akt Gef acwagenfenser u. dgl. Julius Pintsch

g S 2 3 2n 6 99 F 8 b; 2 8* 5s . 1 6 i. elastischer 82 8 öö 75c. 223 827. Verfahren und Vorrichtungs Company, Worcester, Mass., V. St. A.; Vertr.: Krause, Cassel, Gutaabecgftr. 2. 23. 5. 10. K. 43 841. 4b. 423 554. Antrieb für Streuer von Schein⸗ Pfählen, Lackawanna Steel Company, New Pork; e 8- Linden b. Hannover. 20e. 423 1à1. (e b t ize ““ kend Fechtsgeno nnit enander verflachtenen Metallhändern Leopold Weplach, Steglitz, Stephanstr. 32. 17.2.09. 29. 11. 08. M. 36 494. stände u. dgl. aus zwei ineinandergreifenden Haken⸗ Berlin. 7. 5. 10. S. 22 038. SW. 68. 18. 5. 10. L. 27 277. irtende

zum Belegen von Gegenständen mit Blattmetall. H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3c. 423 132. Verschluß für Bekleidungsgegen⸗ werfern. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗D ; 2 Mi ür Eis Ashelm, Halensee b. Berlin, Karlsruher⸗ 9 der,⸗ Pat.⸗Anw., Berlin 13a. 423 041. Stehender Dampf⸗ oder Warm⸗ Mittelkupplun für Eisenbahnwagen. Johann Her⸗

ze 3. 20 32 8 G 3Sh. 223 786. Vorrichtung zum Abteilen der und Oesenreihen mit Führungstrichter für die Haken 4b. 423 770. Glaskugel Vergrößerung d 8 88 wasserkessel mit kombinierter Koke⸗ d Gasfe icht, Denisstr. 68, u. Arthur Wohlschläö raße 3. 20 10. 08. A. 16 297. 2 1 W. 31 548. 1 ,aeT. 86h F 8 , 5 8 1 g; b .,F. I; .„ Morl; 9 -⸗ Li Imsehen 4 f. gel zur Bergrößerung der 8 b. 422 84 9 Fahrgestell ür Dek. jer⸗õ Deut 8 8 e „un as feuerung. eldorfe tr. 68. N 8 oh sch ögel, 64“a. 223 823. Verschluß für Flaschen und 75d. 223 730. Verfahren zur Herstellung ver⸗ einzelnen Kettenfäden für das Kreuzeinlesen, An⸗ am Schieber. Hermann Witthauer, Berlin, Yorch Föchtstrahlen, für alle Beleuchtungsarten. Waldemar Ernst Geßner, Aue, Erzg. 9” 3. T eeThpgeate eaalbe Continental⸗Gas⸗Ge ellschaft u. Fritz 20* Söe; e b⸗se. 11.6 8 ö

Zefäße iner 5 9 Luste 5 drebe stechen, Einziehen u. dgl. Otto von straße 77. 11. 5. 10. W. 30 673. ohn, Berlin, B F Prinzessi 1 8 CECa xZEEEöö vnschegen. 2 W1“ eneee bee 122 144. An der Innenseite der Knopf⸗ Schrama, Houbssgndewsg Wäscheleinenspanner. Bernhard D. 17 F912b ““ vereinigten Befestigungslappen. Waggon⸗Fabrik Neuenburgerstr. 42. 11. 3. 09. W. 31 716. Vertr.: E. v. Nießen, Pat.⸗Anw, Berlin W. 15. Pat.⸗Anw., Elberfeld. 25. 4. 09. M. 37 884. reihe eines Cö“ Kelterverschc 88 C. 1 B. 47 374. Lunnersdorf b. Schlottwitz. 5. 4. 10. Fab n Vorrichtung zum Entölen bzw. 25.S“ Hergingen 18. 5. 10. W. 30 686. 1 64 b. 223 737. Verfahren zum Abfüllen von 11. 6. 09. N. 10 742. 1“ v 1 . zur Ssichetta. des Leger f Wolfen⸗ für G. ehse0. Selbsttätige Schließvorrichung Sf. 423 277. Schneidmaschine für Stoffe, Ledert Schulthels Dampf, duft oder Gas. Karl Theodor Eisenbahnwager Joe ertembatisch⸗ Kuppelung für gashaltigen Flüssigkeiten auf Siphons unter Gegen⸗ 75d. 223 775. Verfahren zur Herstellung von 1 b ch hußung. 12 hee e Sa 2gs Behrend, Ausst gshahne zum Verhindern des unbeabsichtigten Holz usw. Fa. S. Schwarzschild teitge 3 Sch. 35 717. armstadt, Liebigstr. 79. 8. 4. 10. Kaiserswerth ;e S Sülten uß, Calcum b. druck. A. Georg Hoffmann, Berlin, Tempelhofer Gittern für Verglasungen. Viktor 89 der ae Ge rau hsmuster. 19 er. s 25 3 Sdeitenlasr Knopf Paul Lubitz An E1 Ernst Mörschner, Bremen, 11. 1. 10. Sch. 34 648. 8 2s 13 5 423 672. Zw 20h. 423 225 Ap 21 .“ 1 8 18. 192 hINa earlegtung für Flüfsig⸗ he. 1“ Forst jr., Münster i. W. (Die Ziffern Unks bezeichnen die Klaffe) Bes —Bahnsa 378vee⸗ Fer no. . Aühsrubit, ETT6“ 5.10. 8 . s 881. E“ nnmüllung aus Gelatine, Holz, Vorrichtung für Kessel naedlaggt, gserumnlauf Förderwagen mit tinem mit Genießts deinüleh 85 . ‿₰ 82 * ₰— 3 2 9. . . J. 8 . E5 1 8 1 8 8 5 2 Pe 6- as, Ze 4 8 S 9 8 82 2, 8e. 6 N 8 8 1. 34 gleie

keiten, die unter Gasdruck stehen, z. B. Bier, mit 76a. 223 631. Wollwaschmaschine mit Schmutz⸗ Fij 8 1— Fortsetzung in der folgenden Beilage.) geieren der Gasometerbehälter verhindert. Norbert Leinen, Kautsc 8 oden Gelech, domn. Schürktng, aas 88gG 9. 09. W. 28 603. 8 1e Motor, mit dessen Welle das Reinigungs⸗ 1 8 D 1 in ragungen 6 1“ Claren Hilbersdorf b 8 Gummi zur lufnahme des 13d. 42 F. werkzeug starr verbunden ist. S 1 einem durch ein Flügelrad vöö 895 6 Fcipf. Thömas, üe Seneng, 1414142422 720 801 bis 423 800 C. 7223, ersdorf b. Freiberg i. S. 10. 7. 09. Fleichmittels für Seifenpulverpackungen Schmitz hüctte. en Süs. tegande neberhtzerhuchs mit Essen a Ruhr. 26. 4 0 . 2295 Birkholz Zeitz. .3. 09. Collingwood, Vic :.3 Vertr.: G. . 8 8,E—e. h ; 8 B onn Söhne, Düsse Reisholz. 2 G 2 ammerüberhitzer. fFa. R. 2 495 Dane e

t 3 u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 9. 3. 09. 1a. 423 217. Setzsieb für Aufbereitungszwecke. Veranttovrtkicher Fenbaftent: 036. Fürdauehe für Gaskocher, Sch. 35 Fhne. Düsseldorf⸗Reisholz. 21. 3. 10. Magdeburg⸗Buckau. 74. 10. W 35 1 Wolf Se PI ““ für den Eisen⸗ 65a. 223 862. Vorrichtung, um die Stärke D. 21 303. Hermann Schubert, euthen, O.⸗S., Gartenstr. 2. Direktor Or. Pnrol in Charlottenbur ür vescher Hahn der Gaszufüͤ rung gleichzeitig 9. 423 021. Vorrichtung zum Verbinden vo 125. 423 9047. Liegende Ueberhitzerbuchse mit Braunschwei 9 8 & Cohzu⸗ G. m. b. H., der Bremsung der Pendelbewegungen von Kreisel⸗ 76d. 223 731. Vorrichtung zum Antrieb des 21. 3. 10. Sch. 35 500. j ind iretto Ty g. mittels in Git 19 1 elektrischen Zündvorrichtung Pinseln für Maurer o. EE1 Stiel Joh. w. Anschluß von Doppelspiralen an Ueber⸗ 20i. 422956 880 Hamburg, Jungfernstieg 2. 7. 1. 08. Sch. 29 228. ardwell, Providence, Rhode St. A.; Waffelrollche .2 8 . S.* 1 el. 18. 36. .A., Weickman H. K va reux, 7. 4. 10. W. 2,v 3 V rem An⸗ 8Fa. —1ch Zg”g gen— desgorrichtun zur Erzeugung Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, blättern. Carl Kipp, Bielefeld, Ravensberger⸗ Druck der Norddeutschen Huc druckerei und Verlags⸗ 9 8 Mün 51*1 ob. Irtcnsann. Pat.⸗Anwälte, 14c. 422 827. Turbinenrad. Otto Hörenz triebe losgelöster Weichenzungen. H. Bit flammenerstickender Gase zum Heuerlöschen⸗ ins⸗! Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 3.08. W. 29 391. straße 57. 6. 5. 10. K. 43 642. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. I 8 8

Aufzug, bei welchem das eine Rouleau an den Trag⸗

Negativen für Reliefdruckformen.

I1Sa. 423 783. Ablaßklappe an

Wilhelm Janson, Aylsdorf J. 11 495.