1 — 11 3 8 8“ 42942 8 Ver . 42 . Vorrichtung zur Befestigung von d orhänge usw. in ovaler Form. Carl Rehbock, Bohrung. Mathilde B 3 1 8 20i. 423 139. 9 loß. Otto Perle⸗ zwischen den Blechen ohne tote Zwischenlagen. 30d. 423 365. Vorrichtung zum Verstellen der 33d. 422 921 Vorrichtung 1 Vorhäng sw. Rehbe ohrung. Mathilde Baur, geb. Braun, Nürnberg, Zimmeröfen. Schulz & We “ 1 8 h“ a P. 1öbnl ö e Hger ehe. Geh. Berlin. 12. 8gt. Sib. ö See h. 8 henenen. MMeih. ngegnee b““ Panbarh, 9 ngcerdegmiihe 5 E1“ Heübnizste, 31, 18- 4. 16. 8 47 b51. vos üsene Frhans eFenbord, Jüftusslhtg, Ken Kleffe, Nisder. 20. 423 253. Vorsignalmerktäfel aus Email, M. 34 403. ttenberg, Straßburg i. E., Lauterburgerstr. 5. Bertr.: S. G. „F. Harmsen, A. 9. dungen 341. 422 902. In das Mauerwerk eingelassener Sch. 36 192. 10. hau, . 13. 5. 10. K. 40 204. bei der die seitlichen L Flü gel meht spitz, 8g 21 868 122 807. Dynamometrisches Meßgerät. 4. 3 10. .30 109. 8 18 Büttner 1. E. Meitasr, Pat. nwälte, Berlin Fiuctemmender Zlumentopsträger. v G Briefkasten mit besonderem Fach für jeden 3Ga. 423 667. Grudeherd mit angebautem Sachteln2 882715 v “ ..“ dheeme hg en Fer egsas I. TZ““ Iö 1 11 839 1. ber Oadstüge aus Rohr. Gott⸗ 8 b 1 423 465. Gardinenhalter für Gardinen⸗ Kreusstr 88 olsgang ne 1, He8shrg. Nuh “ 875 A. Voßz sen., Hannover. 37f 423 526 Abschlußgitter für Bergwerks dustrie⸗ u. Vertriebsgesellschaft Schaefer & 12, 5. 10. A. . 1 ee [d .2 egnes 5. 29. 4 2 b E1“ 148 16““ 48. 8 EEEET1- 3 1 8 d F 2 8 ee . e ver. 849f 19 R. 9747. 1 e. 422 808. In Isolationsmaterial ein⸗ Steinstr. 27. 5. 4. 10. 6 13 88 “ Erefeld, Königstr. 82. 29. 4. 10. sangen 1 F Fürstenwalde a. Spree. 5 EC11 II mit Sammelgefäß. 36 b. 422 964. Aus einem Sammelgefäß und üden. sdn rs. epenschüs 3/nc. 8 2 %b2258 M 3 — 2 1 1 „S;ET „ 8 „13,44½ 8 8 8 22 2 38 3 5 8 . 8 2. 0 5 11] 8 3 8 Nate 3 . eb. 1 K 8 Bapert 2 2 1 8 1 5 .27, 4. 20i. 423 254. Vorsignalmerktafel aus Email gepreßte Prüfklemme für Elektrizitätszüähler. All⸗ 30. 423 620. Hülle für Plattfußein G.371802, 22 998. Tragband zum Tragen von 423 514. Rollenführungsgehäuse für Vor⸗ A. 14710. geb. Nagel, Kempten, Bayern. 2. 5. 10. einer doppelmanteligen Kappe auf den Enden der 38a. 423 634. Hebelvorrichtung zur Lösung
weißen Fiae 1 1 Fle ., Gese Berlin. Stei & Co., Frankfurt a. M. 21. 4. 10. ne. 314e. 52 Fagzuler gg8 de mit nur großen seitlichen weißen Flügeln. Nord⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Steilberger Frankft b eimem oder mehreten Paketen. Arthur Hinrichs, Pnge. Peter Kropf, Barmen, Hugostr. 6. 12.4.10. 341. 422 9485. Vorrichtung zum Ausstechen ö 11““ von Spiri⸗ von Keilverbindungen. Albert Küster, Remscheid⸗
deutsche Industrie⸗ u. Vertriebsgesellschaft 12. 5. 10. A. 14 754. 8 St. 13 238. 59 .“ EE“ Schaefer & Kohlrausch, Hannover. 17. 5. 10. 21f. 422 824. Elektrischer Gartenleuchter. 30d. 423 668. Leibgurt mit Planschetts für Gees emünde. 30. 4. 10. H. 46,029. . ““ G 8 „ svo —- Schmalz 8 8 N. 9748. Therese Kögl, geb. Haberl, Vilsbiburg. 6. 10. 09. Nabelbruchbänder. Fa. Heinrich Loewy, Berlin. 33d. 42 3 168. Zusammenlegbarer Hängematten “ FFnand 11“ beim Fenster⸗ hältern. Kurt Jander, ““ Heilige Geist⸗ 365. 423 584. Kombinierter Gas⸗ und Grude⸗ 291 9 G .
2er9, 1 Se 1 Wal fa von Fetten MFangirine. Bulter, Schmal) aus Ze. Bucsart d. Weimar. d.8, 10 . 11 869 7stede, ghen. 723,038 Kahanepf für Mühl, und
.40 761, 20. 4. 09. L. 21 615. ständer. R. Gugger, Rothenburg, b. Luzern, herd. Fa. A. V 8 Hortzontalgattersägen zur Aufnahme mehrerer Sägen, K. 40 761. zur Regelung von 20 . 423 211. Schweißfuß⸗Trockner. Hermann Schweiz; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. — 1 341. 423 006. Braten⸗Beträufelungs⸗Apparat. 1u.“ A. Voß sen., Hannover. 17. 5. 10. die durch Beilegen von Zwischenringen entsprechende Geißler, Zeitz. 9. 5. 10. G. 24 714. 2. 5. 10. G. 24 657. 4f. 422 836. Ausgabeapparat für Backware. Ida Pohl, geb. Kühne, Mallmitz. 19.4.10. P. 17 258 36b. 423 585 zn; Schnitte in gewünschter Weite ermöglichen. Albert 2: da1. Vorrichtung zur Bestimmung 33 d. 423 179. Pneumatisches Sitz⸗ und Rücken: Ebinger & Benger, Charlottenburg. 4. 2. 10. 341. 423 012. Zimmiersprinzbrunne bei berd. Fa. A. “ Gas⸗ und Grude⸗ Küster, Remscheid⸗Hasten. 29. 4. 10. K. 43 553 Straßenbahnweichen während der Fahrt. W Lacken⸗ straße 26. 7. 5. 10. G. 24 716. der Belichtungsdauer für Röntgenbestrahlungen zu stützkissen. The Radium Rubber Co. m. b. H., E. 13 833. welchem die Haunptantriebsachse für die Pumpen⸗ V. 8172. „ Hannover. 17. 5. 10. S. 1428 796. Kistenh obel Se cher M deburg⸗N., Anke s 1c. 29. 4. 10. 21f. 423 186 Fadenklemme für Glühlampen⸗ Heilzwecken. Reiniger, Gebbert & Schall, Dellbrück, Bez. Cöln. 3. 5. 10. R. 26947. 34f. 422 875. Als Schutz⸗ und Zierhülse für zylinder durch eine unter Federdruck stehende, mit 36c. 422 983. Zweisäuliger Radi acher, Unterkochen, Württ. 22. 4. 10. St. 13 244 nee 1A16“ ..“ Formierap arate Re ina⸗Bogenlampenfabrik A.⸗G., Erlangen. 25. 1. 10. R. 26 037. Z4a. 422 880. Dreifuß zum Erwärmen von Trinkgläser ausgebildeter Invertbrennermantel. P. Fett umgebene Dichtungsscheibe wasserdicht gelagert Schmiedeeisen für Zentrüih iger Radiater aus gek. 48 on. Fräsmeschine zur Herstelhe 2 422 804. Kl. lleiste für Fernsprech⸗ 8 m. 5,-g Cöln⸗Sülz. 10. 5. 10. R. 27 009. 30f. 422 894. Mit einer feststehenden Klinke Flüssigkeiten, dessen aus einem weitmaschigen Draht⸗ 1. Hampel, Berlin, Koppenstr. 37. 15. 4. 10. Ust. „Salubria“ Maschinen⸗ u. Apparatebau⸗ Möller, Dortmund “ bunastee gs vien von Rostschalbrettern mit unterhalb der zu fest anlagen Akt.⸗Gef. Mix & etnest Telephon⸗ 21f. 423 697. Aufhängejoch für Beleuchtungs⸗ versehene Sicherung für verstellbare Vibratoren. netz bestehender 8 ee Mes 718 88 9. 45 b “ 3 kschneid esete 288 ge Steglitz. 29. 4. 10. S. 21967. M. 34 LC1I16“ Fertspbettgstb 88 .. flicsnden chrigfeäsgin beniedi Fiee heten dsch 1 phen⸗ e, Schöneberg b. Berlin. körper. H. S mark & Co., Berlin. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131æ. 22. 4. 10. übrigen dagegen leicht lösbar verbunden ist; Dswald 34f. 422 878. Zigarrenabschneider, dessen Zll. A.&. 3. Auseinanderklappbare Kochkiste. 36c. 422 984. Einsäuliger Radi (klche gelagerten Nutenfräswelle. Fr. Kuoche E 1166““ Schosgörmnarr K Jäkel, Landeshut i. Schl. 16. 4. 10. J. 10 216. säulenartiger Unterteil zur Aufnahme von Annoncen Marianne Meyer, geb. Praeger, Hemburg chttste I aiedeeisen für Zecescege, ed88. T“ 8oEE“
3. 5. -14 757. 22. 4. 10. Sch. 35 906. O. 5838. “ 16. 4. 1 9 rtiger * Aufnahme — Mey 18. 5. 10. A. 14 757 vit 423 8 Regulier⸗Einrichtung zum Nach⸗ 30f. 422 895. Mit feststehender Sicherung IS4a. 422 884. Taschenspirituskocher. Franz sw. eingerichtet und mit einer Hülle aus durch⸗ husenstr. 27. 30. 4. 10. M. 34 271. Möller, Dortmund, Hohensyburgstr. 33. 14. 5. 10 Gelenkige Befestigung vo
21a. 422 805. Mikrophon besonders für starke 1 1 2 b- Eätgedhetetten t einer Hüll ˖ch. Husenstr. 27 030. 4.,10. M. V 129. 82. 8 tröme. Akt.⸗Ges. Mi Genest Telephon⸗ schub von zwei in einer elektrischen Bogenlampe nach⸗ versehene Verstell⸗Vorrichtung für Bibratoren. Eberhardt, Leipzig⸗Gohlis, Wahrenerstr. 2. 18:8. 10 sichigem Material umgeben ist. Arnold Sche al1 914. Quirl, dessen radial angeordnete M. 34 042.. r — Einsätzen an aus Blech hergestellten Zirkeln. E e.hemce⸗ b. Ihen. abbrennenden Kohlenpaaren. Fa. August F1.“ Berlin, Friedrichstr. 131 d. 22. 4. 10. 8 8 hgs bs. Sdupraia an. Gaztochern seger,n. Wnnaeche theuer; 68 Se C is etebec 1 nach 122 987. Dreisäuliger Radiator 8 Schoenner; Nürnberg, Gartenstr. 7. 29. 4. 10 A. 1475 S , kfurt a. M.⸗Sachsenhausen. 29. 4. 10. 2. JJJTL“ 8 EEEETTA111“ Berlin, Schönebergerstr. 7a. 15.4. 10. Sch. 35816. gubzen gerichrete n tragen. Johanna Nord⸗ miedeeisen für Ze 1 . Friedri 1“.“ b
“ deeng.-. 11“4“ für medi- Gasheizapparaten u. dgl. mittels hochgespanuten 5 428 172. Bhumenbase aus Holz mit echten hausen, geb. Meyer, Cöln, Blumenthalstr. 7. Möller, Par nlünd, Sehtrfrheizungeng, Frisbrich, 12a. 723,084. Einsatzbefestigung an aus Blech
NR ( 5 577 3 2 20i. 423 594. Elektrischer wasserdichter Stations⸗ ornheim a. Rh. 4. 6. 09. gasse 77. 2. 5. 10. Z. 6 Anzeiger für Bahnen. Georg Ziechenaus, München, 21f. 422 95 1. Apparat Ickstattstr 1a. 24. 5. 10. Z. 6422. Stromschwankungen in Lampen⸗ o. dgl. Strom⸗ 8 20i. 423 636. Vorrichtung zum Umstellen der kreisen. Gerhard Grüttner, Friedenau, Bennigsen⸗ 30f. 422
2 4 92 4 Ie — 8 Sh 9 36 000. . 5 5 2q e. . 83 8 rs; 3 EEIW“ 2 r. f 4 . 8 ½ 8 . 8 Ei ¹ 8ö de. geern grheßftafien ithe aee 8 423 705. Regulier⸗Einrichtung zum Nach⸗] zini che Zwecke zur Verwendung von Hochfrequenz⸗ Zündstromes. Josef Gawron, Schöneberg b. Berlin, und imitierten Intarsien. Heinrich Thaesler, 30. 4. 10. N. 9679. M. 34 434. hergestellten Zirkeln. Gg. Schoenner, Nürnberg P.
Fe d vei t ub von zwei in einer elektrischen Bogenlampe strömen, sowohl für Gleich⸗ als auch für Wechsel⸗ Belzigerstr. 13. 1. 2. 10. G. 23 856. Hirschberg i. Schl. 2. 5. 10. T. 11 854. 341l. 423 022. Kochgeschirr mit von der 36c. 423 196. Zu⸗ und Rücklei “ Gartenstr. 7. 29. 4. 10. Sch. 35 983. 1“ sbir anhrere EE1“ Fchkenpan Fa August strom verwendbar. Louis & H. Loewenstein, Fsg. .vSng EEö1“ “ 34f. 423 866 Holzkoffer mit bunten und weißen egG 1.4“ verdickten Gelenk. Chr. wasserheizungen. Sa. ncund ehehletbung fühederm⸗ 423 649. Zirkel mit durch eine federnd Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 5. 10. S. 22 068. Schwarz, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen. 30. 4. 10. Berlin. 3. 5. 10. L. 24 187. 8 8 Patent⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel. 4. 5. Uarnorartigen gespridgeen Flächen. Robert Kaden, S” I EFßlingen a. N., Württ. 11. 5. 10. 17. 5. 10. Sch. 36 135. Schge öö Lage gesichertem Einsatz. Gg 21a. 422 980. Fernsprechstation mit Wahl⸗ Sch. 36 001. 30f. 423 178. Elektrischer Apparat für medi⸗ D. 18 198. 1 Spirit Kochherd, dess ederneus önberg b. Olbernhau i. S. 1. 4. 10. v 1 36d. 422 861. Antrieb für schwingende Fächer⸗ Schosncn. Nürnberg, Gartenstr. 7. 12. 5. 10. vorrichtung zum Selbstanschluß für automatische 21f. 423 732. Bogenlampe für Projektions⸗ sin sch Zwecke zur Erzeugung von Hochfrequenz⸗ 123 Pir “ 11““ K. 42 I1ö ö “ ö Süe decker 2270. a Ueberkochen vermeidender rahmen. Harry Howlett YNoung, Colchester, Esser, FIee. 23 650. Lösbare Verri g. 92 Fernsprechämter, bei der die Wahlvorrichtung auf zwecke mit einer festliegenden Elektrode und einer strömen, der auch Ströme zum Betriebe von Röntgen⸗ Lampe mit iner e 8. Hocht versehen ist 34f. hwa ee n us einer Stützstange mit auf⸗ Bentfgeorcte “ Geh b Aug. Hochstrate, Engl., u. Bergtheil & Young Ltd., London; federn E““ Verriegelung für Zieh⸗ der pultförmigen Vorderseite angeordnet ist. Siemens zweiten zu der Längsachse der ersten senkrecht beweg⸗ röhren, für Fulguration, E oagulation u. dgl. Flamme und auswechse aee 1 S lius n virts schwingbaren Aufhängearmen und am unteren Z11gen., 274209. H. 42 482. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler Schoenne astaehatcgen Crdernfen II1 & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 5. 10. S. 22 069. lichen, vom Brennende zu ihr schräg geneigten Verwendungsarten liefert. Louis & H. Loewen⸗ Fa. Johann Schwetz. niti 49. r; 8 10 Ende befestigter Schraubzwinge bestehender zusammen⸗ Kathari 423 292. Zerlegbarer Kleiderbügel. u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. S Josencr. ürnberg, Gartenstr. 7. 12. 5. 10. 21 a. 423043. Regulator zum Telegraphen⸗ Elektrode. vV“ G. m. b. H., kor⸗ “ 8 — 8 24 188. hrfarbige Schlochages Berlin, Fasanenstr. 49. 7. 3. . Eeharer Kleterständer, eede hag mine Nalceth; 19 Fütharina 3heth 1 Fb. Nee. Dortmund, 88 ö8. Y. 47. 8 186 888 123 651 Einstellvorrichtung für Zirkel ¹ on Baut Verstel gdes gemein⸗ Berlin. 3. 9. 08. . 17 922. 30f. 423: „Beadewanne für mehrfarb ch. 35 302. . “ .“ lff, Hamburg, bwstr. 18. 4. 10. K. 43 362. Uhle .31. 12. 4. 10. HP. 45 745. 36d. 422 862. Schwingender Fächerr “ 1. 2 rkel⸗ fahrscee. Zac ihts 18- Bersasirang Meass e 21g. 423 245. Lasthebemagnet für Fallwerke Wasserlichtbäder. D. Ignatz Nowak, Nossen i. E. 3a. 423 698.;J 88 1 Foh trutt eee⸗ 24f. EE“ Rahmen für 1 Fe Kerzenhalter für Weihnachts⸗ mit elektrischem Antrieb. 1“ ” “ mit Druckfeder. Moskau; Vertr.: 2. Gottscho Anw., Berlin Düsseldorf⸗Obercassel. 11. 5. 10. Sch. 36 090. 30f. 423 430. gttbidet. A. EETEE “ Rö1111 3 estigende ren Gegenstand . London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllne Ib. 4289 N ETTö“ Pat.⸗Anw., Berlin es; 6 Zeitrelais. Dr. Waul Meyer Neufchatel⸗en⸗Bray, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts, Fassonstück gleichzeitig in der Mitte zu einer schalen⸗ 8 31f. 423 315. Zusammenlegbarer Blechrahmen (Apfel 0. dgl.) stets die Kerze senkrecht hält, wo⸗ M. Seiler u. E. Pr. nt. Detßler, re ch. Blner. 094. Rollbandmaß mit Zahlenreihe, 21a. 423 202. Druckknopf⸗Linienwähler. Gebr. Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 5. 10. M. 34 402. K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin artigen Einsatzöffnung für die Höbarwichtugg eng. für Bilder und Postkarten. Bernhard Preußcher, durch das Tropfen der Kerzen verhütet wird. SW. 61. 23. 12. 07. Y. 48. Sn der Maßzahlen angebend. Dtto Vielhaben, Hamburg. 29. 12. 08. V. 6908. 21g. 423 250. Doppel⸗Zeitrelais. Dr. Paul SW. 61. 7. 3. 10. H. 45 577. 1 gebildet ist. Fa. G. A. Glafey, Nürnberg. 2. 4. 10. 8 Klotzsche b. Dresden. 28. 4. 10. P. 17 322. “ Taschenberg b. Holzendorf i. Mark. 36d. 423 147. Schornsteinaufsatz. Bruno Re26916⸗ aldkirchen b. Lengenfeld i. V. 30.4. 10. Rr0-2 341. Wandschutzplatte für Telephone, Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 5. 10. M. 34404 30f. 423 786. Mehrfachschaltapparat für G. 24 829. Maschine zum Schneiden von 34f. 423 318. FWe geschlossene Servietten⸗ 341. EE“ 4 Keidel, Limbach i. S. 30. 4. 09. K. 38 730. 12b. 123 550. Grad⸗ und Fla bestehend aus einer Hängeplatte mit Reklameraum 23f. 422 860. Mit Einkerbungen versehene ellektro⸗medizinische Zwecke mit Gleichstrom⸗ und 34 b. dal. 89- lber e Zufüͤhren des hülle mit, Druckknopfvers hluß. Otto Petzold, Ri c. Schlauch Berli Futteral für Glasgefäße. 36d. 423 195. Schornsteinaufsatz. Ludwig Paul S C v Ge chthütte hüe und Behälter nebst schiefer Ebene, die mittels Beh ta g . eberisch⸗ , u. 11“ T11e““ Kohteg. 9 WE1“ ] Feün, s Nec 8 ET 19 8 1 8. 1 d. Sih 95 ah. erlin, Ritterstr. 42. 23. 4. 10. Leiner, Essen a. Ruhr, Mittwegstr. 12. 17. 5. 10.] 6. 5 1009Sc, 8 s hütte, Kr. Beuthen, O.⸗S. Schieferpapi Schreibtafel ausgebildet ist. Fritz waren⸗Fabrik Friedr. Rimmler,¹ rier⸗Kürenz. weg 11, u. Herman „ Heln erstr. „Kohle Schneidevorrichtung. Fr . 1 31f. 423 522. Huthaken für Stühle u. dgl. .35 891. “ (L(.. 24266. 5. 10. Sch. 3 3 Sehiefechapitr ⸗ Schrhüögafit. 19 5. 10. “ 12 1. 10. 11780. 5 8 Braunschweig. 20. 4. 10. N. 9643. 82 88 1 Helber Gösser Söhne, Iserlohn. 21. 4. 10. 88 hee“ Christian 36 . 423 436. Anordnung von Leitflächen vor 42 b. 423 643. Als Anreißvorrichtung, Taster 214. 423 722. Aus einem zur Aufnahme einer 24g. 423 154. Funkenfänger. Güttler &. 30g. 423 716. Sicherheitsverschluß für Mlaschen “ 5 emasch e. sn. dee 19hf. .24 556. 8 12” ee Hessen. 18. 3. 10. K. 42915. Ventilator ⸗Laufradschaufeln. Akt.⸗Ges. Kühnle, . Zirkel henutzbares ec Reinhard Rüger, Papierrolle dienenden Behälter und einem rahmen⸗ Comp., Maschinenfabrik Brieg, Bezirk mit ätzenden Flüssigkeiten, Essig⸗Essenz c. Christof seroch 86 Kartoffen n. 1e⸗ “ 1 g. G Vv ge. 8 34f. 423 642. Durch Querrippen in einzelne häuse Rich. Glini Cierkochapparat für Speise⸗ Kopp & Kausch, Frankenthal, Pfalz. 15. 4. 10. Chemni „Zwickauerstr. 136. 7. 5. 10. R. 26 983. artigen Halter bestehende, hygienische Schutzvor⸗ Breslau, Brieg, Bez. Breslau. 14. 4. 10. Kraus, Schweinfurt. 10. 5. 10. K. 43 689. Chemnitz, Glauchauerstr. 7. X v Abteilungen geteilte Serrierschüssel. Alfred Lust, Länu 8 linicke, Halensee, Ringbahnstr. 120. A. 14 623. 42 b. 123 721. Schreibmaschine für Radreifen⸗ richtung für Telephonapparate. Sigmund Pollak, G. 24 509. 30i. 423 265. Desinfektionsvorrichtung. Clemens 34 b. 423 008. Kraut⸗ Schneidemaschine mit 1 kew PYork, V. St. A.; Vertr.: F. Meffert u. Dr. 3 1 ¼ 1223 24 577. 1 1 36d. 423 479. Apparat zum Zerstäuben von saultnien. Carl Mahr, Eßlingen. 17. 5. 10. Berlin, Niederwallstr. 3. 18. 5. 10. P. 17 411. 24i. 423 691. Anordnung und Antrieb eines Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 10/11, u. Hans Strunkausbohrungsvorrichtung. Seiler’s MNaäau, 1112. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 5. 10. mit“ b F Bratgefäß daus Aluminium Flüssigkeiten. Allgemeine Ventilations⸗Ge⸗ M. 34 450. 8 ““ 21 b. 423 648. Galvanisches Element mit zur Erzeugung künstlichen Zuges bei Lokomotiven Mikorey, Schöneberg b. Berlin, Wartburgstr. 13. schinenfabrik, Liegnitz. 22. 4. 10. S. 21 916. L. 24 220. — mer abnehmbarem Unterteil. Richard Ottomar sellschaft m. b. H., Berlin. 19. 2. 09. A. 12 524. 4Zc. ’1 423 066. Flächenmeßmaschine für Leder Moospappe als Elektrolyt⸗Träger. Anton Schnee⸗ dienenden Gebläses. Wilhelm Bredfeldt, Berlin, 9. 3. 08. K. 1“ zmittel. 34b. 423 170. Reibblech zum Reiben von 34f. 423 780. Serviettenring mit Band⸗ ööb 888 25. 4. 10. Sch. 35 918. 36d. 423 616. Apparat zur Regulierung des 8. See ahrnau. 26. 4. 10. W. 30 550. weis Fabrik elektrotechnischer Apparate G. m. Badstr. 16. 16. 4. 10. B. 47 503. — 30k. 422 835. Spülapparat als Schutzmittel. Kartoffeln. Maria Neukirchen, geb. Hinrichs, Dekoration. Centa Brunner, geb. Schmid, Schutzvorricht 52. Rauchfreies Buntfeuerlicht mit Luftzuges in niedrigstehenden Böoensge aen Fritz li Hreit Lib 20. asserwage mit die Empfind⸗ b. H., Berlin. 12. 5. 10. Sch. 36 109. 25g. 423 020. üiVorrichtung zum Stillsetzen August Wilken, Groß Wokern. 29, 1,10. 2W. 29745. Cöln, Ruvolspl. 10. 2. 5. 10. N. 7991. Nlänchen, Herzog⸗Rudoffftr. 18. 19. 4.10. B. 47548. Gustav Buckisch 88 fihnachtsbzume u. dgl. Grafers, Duisburg. 12. 4. 10. G. 24 492. g. elle angebendem Schild. Werdauer 218. 422 868. Isolierender Handgriff mit ein⸗ der Klöppel bei einfädigen Klöppelmaschinen. Fa. 30k. 423 390. Spritze mit Medikament⸗Heber. 34 b. 422 281. Brotschneidemaschine. P. O. nh. 422 897. Beschlag zum Befestigen des r 19 622“¹ isch, Dresden, Platanenstr. 4. 26. 4. 10. 36e. 423 419. Flüssigkeitserhitzer mit ver⸗ vvTö G. m. b. H., Werdau i. S. gepreßter Auflagescheibe. Isolatoren⸗ Fabrik A. W. Nagel, Barmen. 11. 5. 10. N. 9715. Emil Müller &. C o., Berlin. 30. 4. 10. 27 3. Schulze, Berlin, Neuenburgerstr. 34. 10. 3. 10. Kopf⸗ und Fußendes von Bettstellen an dem Bett⸗ „21 7 größerter Heizfläche. Friedrich Lippold u. Oskar 42c. 82 W. 30 487. 8 „Pulvolit“ G. m. b. H., Frankfurt a. M. 25a. 423 395. Fadenkreuz für flache Ketten⸗ 3c. 423 003. Kernkasten⸗Verschluß, bestehend Sch. 35 468. bzw. Matratzenrahmen. Wilh. Emil Mengel, stellbe ge⸗ chel . 1nehFenner dur⸗ Schraube Brodmerkel, Oettingen. 17. 5. 10. L. 24 270. 2 c. 1 28. 547. Balancierapparat. Otto Philipp, 13. 4. 10. J. 10 203. wirkstühle. Ernst Saupe, Maschinenfabrik für aus zwei Befestigungsplatten und einem aufschieb:⸗ Z34 b. 423 342. Geschlitzte Schutzplatte zum 1 Borna b. Leipzig. 23. 4. 10. M. 34 194. ste E1“ Kuck, Aachen, Adalbertstr. 91. 37a. 423 374. Eisenbetonhohlplatte mit seit⸗ üdwigshafen a. Rh., Mühlstr. 61. 6. 5. 10. P. 17360. 21 c. 422 909. Wasserdichter Durchgangskasten Kettenwirk⸗ und Milanese⸗Stühle, Limbach i. S. baren Verschlußteil mit umgebogenen. Längsseiten. Einfulltrichter von Fleischschneidemaschinen. Goorg 34g. 422 997⁄. In eine Bettstätte umwandel⸗ Fal. 229 8 8,199 t Bri llich angebrachter Muffe und Rille. M. Faist, v. v, ’v Vorrichtung zur Höhenmessung. aus Gußeisen oder Hartporzellan für elektrische 4. 5. 10. S. 22 007. . Lambert Pütz, München⸗Gladbach, Mühlenstr. 193. Schmidt & Co. Maschinenbaugesellschaft m. barer Divan. Josef Pechar, hrag; Vertr.: den 1 508. 18. und Briefkasten. Wil⸗ Krumbach, Schwaben. 11. 4. 10. F. 22 084. S fetehenhthen Leitungsanlagen mit einschiebbarem Deckel. Fa. S. 25b. 422 953. Klöppelmaschine mit sechs⸗ 16. 4. 10. . 17 236. b. . enau 12. 5. 19. Sch. 36 107. 8 Gustav Reinhardt, Berlin, Stolpischestr. 29. 4. 4. 10. straß 1 88 n. Wö.“ Hamburg, Dorotheen⸗ 37 b. 422 977. Eisenbetonsäulenfuß. Bruno 42 m. 2 4, Dresden. 12. 5. 10. D. 18 237. Kalischak, Bamberg. 27. 4. 10. K. 43 485. flügeligen Treibern für die Laufteller. Emil Hieber jr., 33Za. 423 164. Metallrohrgriff mit ringförmigen 34b. 123 469. Kartoffelstampfer von Draht, 1 P. 17 140. 6 X“ 1 13“ 8 8 0. M. 33 895. 6“ Heine, Magdeburg, Schrotestr. 47. 11. 5. 10. b 6 te diñ 3 604. Basisentfernungsmesser, bei 21 c. 422 910. Abzweigdose für elektrische Barmen, Siegesstr. 68. 7. 5. 10., H. 46 154. Wulsten und Längs⸗Einkerbungen, Bremshey K bei welchem die Windungen nicht frei stehen. Carld Aegh. 423 294. 8 Ausschwingbares Untergestell 8 18 3 3 Aisa. Reisebier⸗ H. 46 203. b em . ee en Elemente tragende Verbindung Leitungsanlagen mit Mauerdurchführung und mit vor⸗ 25c. 422 968. Drahtspulmaschine. Joh. Kamp, Co., Ohligs, Söbe. W t mit Schindler, Breslau, Margaretenstr. 30. 13. 5. 10. für Möbel. Paul Hübner, Eberswalde. 13. 4. 10. Fleisch 1 axrerch berg esi abette Wrede, geb. 37b. 42 ½ 037. Dübel mit von außen heraus⸗ — 2 rsetn en besteht. Optische Anstalt Stutzen, die torwegartig nach unten offen Mündelheim. 10. 5. 10. K. 43 680. 33a. 423 165. Metallrohr⸗Spaziersto mit Sch. 36 117. n 8 G H. 45 776. 8 1 NFe eFmann, ürnberg, Fürtherstr. 94. 12. 4. 10. schiebbarem Riegel zur gegenseitigen Fixierung und P. 1 eSrs Akt.⸗Ges., riedenau⸗Berlin. n Släbenn ig nene geingberg 27. 4. 10. 28e. 423 808. Knxsereifiür Konfertionszmecke, eingformigen edcghen Shne Längs⸗Einkerungen. F4c. 422 876. Messerputzmaschine mit rotieren,. z48f. 42 a⸗d. Aus einem System von Gimnel. Z41. 423 713. 9. 8 Verriegelung zweier Körper. Josef Steck, Vaden, 12c 122 655 Vosisi V 86. bei der das Knüpfmaterial um die Randeinfassugg Bremshey & Co⸗, Ohligs, Rhld. 2. 5. 10. den, pneumatisch gegeneinander gepreßten Putzflächen. luftkissen zusammengesetzte Luftmatratze. Pirapin. Borgfeldt jun., Lübe vnag und Backgestell. Adolf Schweiz; Vertr.: Konrad Hanf, Hamburg, Zippel⸗ verc. 3 605. Basisinstrument, insbesondere Ent⸗ 21 c. 422 911. Abzweigdose für elektrische eetgese snhe und dadurch verschiebbar ist. D. 47 744. -. 1 Eö Paul Junghans, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 19. Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 18. 9. 09. Z0g 883 jun., Lübeck, Mühlenstr. 36/40. 10. 5. 10. haus 8. 5. 2. 10. St. 12 910. Frtätete. dem die Verbindung der Objek⸗ Leitungsanlagen aus Hartporzellan mit die Dose ab⸗ Gustav Fromberg, Berlin, Spittelmarkt 6/7. ga. 123 166. Metallrohr⸗ “ Röld 15. 4. 10 12. P. 16 091. 8 ö“ Selbsttäti 1 37 b. 423 076. Eisenbetonhohlsteinbalken zur p 8 ei. er, eruütcni en durch ecnen Träger aus schließendem Deckel. Fa. S. Kalischak, Bamberg. 12. 5. 10. F. 22 322. 8 Abstufungen. Bremshey & Co., Ohligs, Rhld. Z4c. 422 947. Messer⸗ und Gabel⸗Putz⸗ und 34g. 423 461. Verstellbare Matratze. Andrés riegelun fü 58 c li erbstttig wirkende Ver⸗ Herstellung von Eisenbetondecken. Köster &. Herte am, K De ist.; pptische Anstalt C. P. 27. 4. 10. K. 43 487. 25c. 423 569. Fadenführer für Wickelvorrich⸗ 2. 5. 10. B. 47 745. 5 b Schärfapparat. Fr. Heinrich Watermann, Dorst⸗ Vorés, Barcelona; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 1ee “ 729 hlüsse 1 Te Ge⸗ Schreiber, Essen⸗Rüttenscheid. 29. 4. 10. K. 43 547. Boez 6 t.⸗Ges., Friedenau⸗Berlin. 11. 11. 09. 21c. 422 912. Porzellan⸗Abzweigscheibe mit tungen von Drahtumspinnmaschinen. Heinrich 33a. 423 167. Metallrohrgrif mit Ab⸗ feld. 4. 5. 10. W. 30 604. Berlin SW. 48 7. 5. 10. B. 47 833. 8 8ör15De müller, Frankfurt a. M. 9. 3. 10. 37b. 423 138. Wölbstein aus Zementbeton “ 123 104. Flüssigkeitszä 1 erhöhtem, vierkantigem Ansatz mit Bäüchfentlemmen la Uster, Ibcveie⸗ 82 Sack, Pat.⸗ Fenge Iööe“ & Co., Ohligs, Rhld. 3 4c. 422 986. Meslerpußvorzchnng. Ib 422 914. „Bettheschlag. Wohlfarth 4 35 b. 422 950. Vereinigter Roll⸗ und Trieb 8 L vCö“ Kees, Tettnang, Flachau; Cön sigtettg ähse. 1. Pöhl, ind anssenaren Fec8,8. — öö1““ JHö1ö“ EETEEEe““ stockkranz für Drehrollenkrane. Max Schenck, 37b. 423 262. Formstein mit dachförmiger, dedeig, Aechae Hr e vüfa Soh shac e
8 . voc, Ler 8 92à. Spindelknopf für Acetylen⸗ 3324. 423 180. Stoffklebestreifen. Marie 3420 422 Speuer * Schrubberbüge 321. 1.28 102. Schubkasten mit aushe in. stockk 1 2e. L 2728 19,8 1 Abdecken der Stoß⸗ entwickler, welcher mit ehen oder Stenglein, geb. Heflöhl, Meerholz b. Gelnhausen. ee. n Lostetn. Het Ftch get rbeng g sgfeten cepacdchn Penet aee. gcgch. Seisenos Pberꝛasse Sonderburgstr. 5 a. 6. 5. 10. ausgesvarter Oberkante As Füllmaterial für Leiphig, EE“ hes 18. 8 5. 88 9 .36 009. . 8. Siß Hi 1 ⸗ 9 Ift. 9 etallwer e S mitt, 3. 5. . . 294. 2 8. 888 . „ 2920 DB. Sb 28 verdt. 25. . 988 2 & S 8 . eak ion ürme o. 2 t 8 1 Ze. 8 5 . Aus Haupt⸗ und Nebenmesser sugen von Kahelsteinernh Weoh Zache⸗ Hildesheim, eichen wershenge. — 33b. 122 915. Austragetasche für Zeitungen, 34c. 423 297. Schuhputzapparat mit Fuß⸗ 1655 Eö“ 35 b. 423 056. Lasthebemagnet für Fallwerke vormals Wilisch . E“ mit vorgeschaltetem Umschaltventil bestehende Uömnfsser
.20. 4. 10. St. 13 240. G. m. b. H., Mannheim. 28. 4. 10. M. 34 245. 3 g für Zeit Ar. 97 zch parat mi 3 423 233. Aisch mit umlegbare nag b 8 t. halt einar. 8 ⁄. Zu beliebig vorbestimmten 26 b. 423 279. Verschlußteller für Acetylen⸗ Journale u. dgl. mit verkürztem Seitenteil und betrieb und Werkzeugkasten. Theodor Kraemer, Fean Gasong bachsüer ge Seegenner eee u. dgl. Max Schenck, Süseldorf. berrassel 13. 5. 10. St. 13 329. messerkombination. Siemens & Halske Akt.⸗Ges.,
gsFrdSee 1 4 „ m.ö,v v. —8 8 in⸗ JIpp rf b. Bonn. 15. 4. 10. K. 43 324. ⸗4 Sonderburgstr. 5a. 20. 4. 10. Sch. 35 853 8 23 üllks 8 z Berlin. 6. 5. 10. S. 22 032 um Anzünden laternen mit Reklameeinlage und durchsichtiger Heck. Schutzdecke. Ernst Wolfgramut⸗, Berlin, Prin⸗ 3. pendorf d. Fwm Fe. b B. 47 796. G . 8 37 b. 423 492. Füllkörper für Decken, Wände 42 22 ½ Beiten selistitig wütensf woaregünt on ö“ scheibe. Richard Herbst, Heidelberg, Handschuhs⸗ zessinnenstr. 5. 27. 4. 10. W. 30 562. . 3 4c. 42: 382. Verstellbarer Fensterputzer mit 24i. 423 267. Aufhängevorrichtung. Gustav 2 42 2 8”- 422 891. Wage mit Einstellungsvorrichtung be. inem doppelten Uhrwerk Max Plog, Lübe heimerstr. 10. 2. 10. H. 44 895. . 33 b. 422 916. Mechanischer Verschluß, ins⸗ Federklammer zum Befestigen des Putztuches. Ernst Harder, Berlin Jimmerste. 40. 30. 1. 09 5 üest. Ausleger laufender Drehauslegerkatze. Maschinen⸗ 10. 11. 09. K. 41 236. für bestimmte Gewichte. Franz Doblmeier, Schwerin, — vppg 4. 10. P. 17 329. [26 b. 423 320. Acetylen⸗Apparat. Anton Ghee für 8escehh. Bhhätt. ale. e Hannover, Kniestr. 36. 25. 4. 10. 341i. 123 27 ½. Verbindungsglied zum Verbinden ae EEEö“ A.⸗G., Nürnberg. 37b. 423 546. Baustein. Anna Lamberts Meckl. 21. 4. 10. D. 18 107. 29 208. Orehschalter mit einem die fest. Lernhart, Wald; 2. 5. 10, Tiset 13t⸗ Courbevoie b. Paris; Verkr.: R. Deißler, Dr. Gö. 31, 26862, Wö eiser 1 ierenden 7. F. 10. M. 64 849. . geb. Molls, Neuwied a. Rh. 6. 5. 10. L. 24204. 42f. 422 114. Selbsttäti . 2lc. 45d 208. Srehscalter mit ehemnie fast. Lerehor12306 E. Maemecke u. W. Hilde⸗ 34c. 423 435. Herd.; und Messerputzer. der Wände von eisernen Schränken o. dgl. Louis 35b. 423 399. Drehkran mit gelenkig Aüb⸗ 37 b. 423 581. Haken für shegseglsdne Verplafe Boston, V. 2 däige angg- 2SEllric
K den, topfartig aus⸗ 2 7c. 123 098. Automatische Flüssigkeitsab⸗ Döllner, M. Seiler, G — Ac. nd 1 e1ööe““ — lechtodfn Fentakte ansgehenenden, afdfeEiemeng, dichtung für rotierende Vakuumpumpen oder Kom⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 4. 10. Friedrich Arthur Wacker, Lohmar b. Siegburg. H. 44 246. ünsterstr 20. 12. 09. gliedertem Ausleger. Unruh & Liebig u. dgIl. Hans Pohlmann, Hamburg, Ernst Merck⸗ Lar. 1nh Berlin SW. 48. 3. 5. 10. V. 8131. s 17 406 2f. 423 324. Teile zur kontinuierlichen,
dn 9.11. 09. pressoren. Fr. Aug. Neidig, Mannheim, Pestalozzi⸗ A. 14 679. 3 12. 4. 10. W. 30 407. 1 1 31i. 423 3006. teilung der Peniger Maschinenfabrik und straße 12114. 17. 5. 10. P. 800. Füsrenn⸗ E1116“*“ race 2. 8 b. 6. N. 9690. G 33 b. 422 918. Tasche mit mehreren Ueber⸗ 34c. 423 449. Fußabstreicher bestehend aus R. 8 acobs 1828% o. Tchetich. b Gegherr. Eisengießerei Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. 7.5. 10. 37 b. 423 588. doabektüle für massive Decken automatischen Abwägung. Berger & Co., G. 21c. 423 209. Drehschalter mit innerhalb 27c. 123 660. Zweiteilige Nabe mit ge⸗ schlägen einer Schloßverbindung. Rudolph einem in einem Uö-förmigen Meta S 8 34 ⁄ 423 312. Glasschrank, dessen Aeisen⸗ u. 8 soder Wände. H. Walder, Karlsruhe, Erbprinzen⸗ m. b. H., Berg.⸗Gladbach. 3. 5. 10. B. 47 769. eines Hohlkörpers senkrecht zur Schalterachse ange⸗ ränderten Befestigungsscheiben zum Halten von Kahn, Offenbach a. M., Ludwigstr. 82. 28. 4. 10. sügten Hickasckrost, u eexn ortmund, förniger Ebö1 Fla — LE“ Flekegische Seilwinde mit straße 9. 18. 5. 10. W. 30 716. 42f. 423 551. Fitsttngescefies gas für
Münsterstr. 88. 25. 4. 19. i 9 beste Rahmengestell bildet. Carl Meier, Altona, Elbe, “ ese, Bremen, Nordstr. 63. 37 c. 423 029. Zum Eindecken von Bafkon⸗ Brückenwagen, deren mittels S lihflhrungen auf
e ie fe en Kontakte ein⸗ Ventilatorflügeln bei Gebläsen. Fa. August K. 43 491. 1 — tr. 88. 10. 45 94 fred,⸗ 8 “ deJiemens Schuckert. 2chaeffer Fanntfurt a. M. 17. 5. 10. Sch. 36141. 2b. 468, n9. Aus Jutejacguardstoff be. Zac. 423,5823. Aus Wellblech bestehender Juß⸗ Gerberstr. 30/32. 25. 4. 10. M. 34 193. 11s “ hallen o. dgl. dienende Plane aus Segeltuch. Ge⸗ feste Stifte aufgesetzte Entlastungshebel an auf einer
schließenden Trennwänden. e g. M. 1 5 2 Tasche mit eingeweb bgepaßten Jacquard⸗ abtreter. Maxr Schubert Treuen i. S. 17. 1 828. Frrtionsrinde mit bar 1 ” nd 1 Stifte 1 G .H., Berlin. 10. 11.09. S. 20 767. 27c. 423 661. Zweiteilige Nabe mit konischen stehende Tasche mit eingewebten abgepaßten Jacquard⸗ abtreter. Mar Sch „T 34i. 423 442. Vorricht Verbi . Eööu“ mit beiderseits sellschaft für Ausführung freitragender Dach⸗ Kurbelscheibe befestigte Zapfen angeschlossen sind. L-Ses 228. Bernini eltlemme für räd- Befestigungsscheiben zum Halten von Ventilator⸗ dessins. Krause &. Poser, Münchenbernsdorf i. Th. Sch. 36 160. „ 8 “ et Forkichtung zum Se. der Trommel angeordneten Friktionsscheiben. Rhein⸗ konstruktionen in Holz Systen Len, Pach, Johann Backhaus, Vera⸗Reuß. Fiesc en., en. seitigen Anschluß und vorderseitige Bedienung. flügeln bei Gebläsen. Fa. August Schaeffer, 28. 4. 10. K. 43,529. 1 Sag.. 488 141. ummireifenschutz nne- 2. Strohausen⸗Rodenkirchen, Hldenb. 18. 4. 10. vöö isenindustrie, Inh. Kaiser & G. m. b. H., Düsseldorf. 6. 7. 09. G. 22 360. 42f. 423 577. Milchwage mit in zwei Kammern riebrich Platthaus Iserlohn. 10.5.10. P. 17388. Frankfurt g. M. 17. 5. 10. Sch. 36 142. 1g33 b. 422 922. Behälter zum Aufbewahren Putzrollen von Mesterzasenesch gen., 88 s Sch. 35 836. - . 4. 10. Schlaudecker 1 Maschinenfabrik, St. Ingbert. 37c. 423 529. Dachfenster mit am Unterkasten geteiltem Milchbehälter. Jch. Neßler, Dresden, 21 c. 423 345. 1 Haltevorrichtung für Isolatoren 28b. 423 158. Werkstückvorschub⸗Walze für von Pelzwerk u. dgl. mit vermöge Federwirkung den 5 Co., G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 26. 7. 09. 34i. 423 533. Verstellbare Garderobenstange 88 10. R. 26 988. angelenkten Stoßleisten. N. Jungblut, Bonn, alkenstr. 1—3. 14. 5. 10. N. 9731. elektrischer Leitungen. Vereinigte Isolatoren⸗ Lederbearbeitungsmaschinen mit Ummantelung aus luftdichten Abschluß zwischen dem Behälter und dessen A. 13 296. Boederivtscher katt für Garderobenschränke. Paul Klinke, Berlin 35. 122 949. Automatischer Sack⸗ und Last⸗ Endenicherstr. 35. 29. 4. 10. J. 10 256. 42g. 423 064. Schalldose für Sprechmaschinen werke Akt.⸗Ges., Pankow⸗Berlin. 13. 5. 10. Kokosfaserband. “ ö11““ Dichtangskesfen. , 888 llbenn 8 Fferseer.. 28 1eee h Müllerstr. 30. 30. 4. 10. K. 43 568. - heber. Phikspp, öbe a. Rh., Mühl⸗ nne. v. bg- Kantenschusschtene für Treppen⸗ hüt in dg ö der Brücke angeordneten 8 knr t Z1. . 19. Mergat,150 aschil. Dresden Carusstr. 28. 28. 4. 12. h gregel. Sa . ank 7., Rotli 56. 31i. 423 534. re Gar 35 1I1X““ 8 ufen u. dgl. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ Federn. Fritz Puppel G. m. b. H., Berlin. 28 814523 346. Haltevorrichtung für Isolatoren Fenkfurt ,. 818. Auswechselbare Griffbefesti 33 b. 423 173. Innenliegender Sunege; BI“ Frankfurt a. M., Rotlintstr. 56. 11. 9. 09. für Gedecbeschrhne hal E1 885 423 198. Heber für Baumpfähle. Richard staedt & Co⸗, Akt. seen Kalk⸗ 26. 1ang. 26. 4. 10. 88 17 3099 . 88 elektrischer Leitungen. Vereinigte Isolatoren⸗ gung, insbesondere für vhirgrgische Ingtrugenge 5 vhe latr neisgenenc Paul Fengsch, “ 225 33 29 869 Aschekasten aus feuer⸗ und rost⸗ (Mälerstr. 30. 30. 4. 10. K. 43569. 1 2801ehs X“ 822 035. Kastenförmi E ve Zoce mecasg bü. Klzmmer mat werke Akt.⸗Ges., Pankow⸗Berlin. 13. 5. 10. C. Nicolat, Hannover. deng, mit in sent Dehlent. . . Ien, Reisekor in. widerstandsfähigem Material, als Afbest o. dgl 31i. 423 640. Schultafelgestell mit in einen 36 22 37b. 422 035. Kastenförmiges Profileisen. Mulden zum Befestigen einzelner Sitzbeläge. Karl 8. 8 8 3 148. K. echter 33b. 423 174. An HReisekorbdeckeln ein⸗ widerstandsfähigem Material, als est o. dgl. 848 1 gestell mit in einen 36a. 422 981. Ofenrohrmuffe. S. Cohn & Favoneisen⸗Walzwerk L. 1 Timm resben, Pragerfir. 24. 2 Ser V. 8149. Sda. 425 178. Frftoftoh nit in serbfahee geflochtener Holzrahmen als Bordrand, mit Spann⸗ Hermann Thiem, Dresden, Leipzigerstr. 92. 13. 4. 10. Gestellholmen eingebautem, rechteckigem Gegengewicht. Sohn, Breslau. 12. 5. 10. C. 7829. h Fac sen⸗Walzwerk L. Mannstagedt & Cie., el, Dresden, Pragerstr. 24. 2. 4. 10. K. 11 743.
23 382. Türschwelle eingehauter Richtung zueinander stehendem Oblektive und Slular. Le vopzrahmen als Bordrandi; 89 Farl Detti 1 8. 12 Akt.⸗Ges, Kalk. 28. 1. 10. F. 21 573. 12h. 423 567, Brillenfeder, deren Federbuckel “ für Perdeerüaschnegtung. Albert Georg Haertel, Breslau, Albrechtsstr. 42. 5 5—g. Frs eas Chemnitz, Mühlenstr. 29. v. 1 98 ie hen der Fohlenft Uer nit slncher E1“ Würzburg, Eichhornstr. 5. 6. 5. 10. gcn. Mar gornt “ Grahbaven Fe ’ Fcas 259. 85 Herftis aeee cunhh mit mmit demn charnigtblöttchen aus einem 88 besteht. 18. 1 9 sde 8 2* 8 5 ). 9. 2. 10. H. 44 839. 3. 5. . 22 251. 8 8 d. 4 Ke- 44α4. 4 2½ 4* 5b ◻ 3 ple . 2 1 „ Bor 8 ) b. 5. au wech elbarem Hirn 0 elag. Walt 8 R w aul 2 ei er, Ra henow. 12. 5. 10. P. 738 z. S z Kirschau, Bez. Dresden u6— 30g. 423 149. Demonstrationsvorrichtung für 33 b. 423 175. Damentasche. Kaußmann vertikaler Seitenwand. A. P. Haller, Cannstatt. n deeanen Ab⸗ nnd, eherk ausvorrichhung 22. 2. 09. H. “ Leipzig, Nösreinn gchern 10- 19. 5. 10. N. ir ⸗ 42h. 423 675. Geradsichtiges 1Pe. 1ei h6 21c 2423 568. Freileitungsisolator mit Siche⸗ Kystoskope und andere zur Besichtigung von Hohl⸗ & Beck, Berlin. 3. 5. 10. K. 43 594. 22. 4. 10. H. 45 8 Knaivetzieh “ h. L“ vns benr seuß denth ug. e. 423 193. für Herdplatten. Fa. 37d. 423 260. Anordnung eines auswechsel⸗ Zielfernrohr für Maschinengewehre, dessen Obiektiv rungs atrone. E Wirschitz München Göthestr. 5. räumen des menschlichen Körpers dienende Instru⸗ 33b. 423 181. Unrund profilierte Blech⸗Dose 34e. 422 838. Auseinanderziehbare. 88 est⸗ Wee n 8 en 8 ünmn Tbr one 18 auf. W. Victor Hertz, Hamburg. 14. 5. 10. H. 46 237. baren Hirnholzbelages an Treppenstufen. Walter nahe dem Schutzschild und dessen Sllüar in der Funspe 50 G94⸗ . - mente. Georg Haertel, Breslau, Albrechtsstr. 42. mit Hohlmulsteaan für Haus⸗ 8 E16““ kemmdane vöö eegaschee hür S 86 1. 8 Eiphig. 1 g. b 50. n89 ““ d lege Fitter, Leipzig, Kickerlingsberg 10. 13. 5. 10. Nähe des Handgriffes für das Maschinengewehr an⸗ 2ic. 428 6 schuh⸗Befesti kenn⸗ 11. 2. 10. H. 14 809 Paul Zschiedrich, Beierfeldi. S. 3.5.10. Z.6503. Feststellen. Paul Scheer3, ,,r, a.9”, Srceheg Fe hene bes. sch heizofen mit Glühstofffeuerung. Richard Bethke, R. 27 052. cordnet sind. Optische Anstalt C. P. 6.
1. Pa-hesetnane,esnes disch für Zahnärzte. R. Fröschke 33 b. 423 601. Geldtasche mit in die großen straße 27. 1. 3. 10. Sch. 35 272. erweiterndes Grubenklosett aus Eisenblech, dessen Oranienstr. 33, u. Paul Reinhardt, Verl. Böhmische⸗, 37d. 4232 261. Auswechselbare Hirnholzbelags⸗ Akt.⸗Ges., Fesee Berlin. ts 11. 09. De69
in seitliche Augen eingetriebene OQuer⸗ 30 b. 423 155. T. 3 33 23 6 . 1 6 ] — “ um Re 1 1 Ve age. s — zeichnet durch in - g g & Eo., Berlin. 19. 4. 10. F. 22158. Taschen eingefügten kleineren Taschen. Fa. Moritz 34e. 422 896. Fensterlambrequin aus schmieg 1- sehogener Rand als Sitz dient. Wilh. Krebs, straße 35, Dessau, Anh. 1. 9. 09. B. 44 297. Anordnung an Treppenstufen. Walter Ritter, 42h. 423 726. Befestigung für Nasensteg und
35 b. 423 124. Hammerkran mit seitlich vom u. dgl. Georg Körtling, Cassel, Dörnbergstr. 7.
2
9 2₰
—
82 8 42 b ejtäts⸗ 5 1 88 2 9 Kbeh. rn &; 9 2 „¶% 2 8 5b 6 . 1 4 7 2 & 86“ EE“ 80b. 4223 621. Aus Zylinder und Kolben be⸗ Mädler, Leipzig-⸗Lindenau. 25. 9. 09. L. 22 641. samem Papier mit Handmaleret Weber . honke, CCE11“ 15.4. 10. 8 88 351. 360. 423 528. Porzellanknopf mit durch⸗ Leipzig, Kickerlingsberg 10. 13. 5. 10. R. 27,053. Feder an. Augengläͤsern. ie Altstädtische eichne sch einen i 1 rzentri inge⸗ spritze 3 . Heinrich Noffke, erlin, Dor ohm, Darmstadt, Stiftstr. 53. 28. c. 10, &, 2. be sga 5 8 Ih 8 8 Siraess ; 2. agd⸗ 4 :1 eßender messingener Ein⸗ Elberfeld, Rosenstr. 20. 29. 4. 10. B. 47 704. Rathenow. 20. 5. 10. A. 14 774 zeichnet durch einen in das Kabel erzentrisch einge⸗ spritzen u ECCCEEe“ 3: 123 169. Frisierz t aufeinander⸗ bogen. Karoline Graewe geb. Ebel, Menden, Bez. & Co., Straßburg i. E. 2. 5. 10. N. 9692. fassung, wodurch kein Bruch beim Nieten vorkommen 3 12352: 1 88 — 2 16 jebenen Laä il. Stotz & Cie., Elektrieitäts⸗ straße 19. 22. 4. 10. N. 9661. 88 A . Frisierzange mit a öu S — 1 34 423 2 schti 128,, Fan mde⸗ 1b ruch beim Nieten vorkommen 37d. 423523. Prismen⸗Rollladen mit aus 42h. 423 746. Zielfernrohr für Maschinen⸗ öe 9 b 2 Mannheim. 15. 2. 10. 30 b. 423 768. Gebißplatten⸗Stanzapparat. gelegtem Schloß, mit Pufferfeder und Verschluß. Arnsberg. 4. 4. 10. G. 24 421. 1 f her. asec 8. . Weber, kann. Diedrich Fent Iserlohn. 28. 4. 10. A. 14 678. Blech hestanztas Kettengliedern. Carl Zander, 8. mit vrsagicht Zielfergrohr sir Neaschinen 8 48 121 808 I.“ Karl Sommer, Berlin, Groe Frankfurkerst. — Sbossce Nüchase veae öö“ 1114““ 34P 423 301 Grubenklosett mit annähernd Heanss “ fenrebrbcgge⸗ mic, chaltegic. “ Instalt C. P. Goerz Att.⸗Ges Friedenau 21c. 423 er mit geradlinig 12. 4. 10. S. 21 860. 2. 5. 10. H. 46 065. 1 3 der Gardinenhal 1 Fen⸗ 81 ö“ ne zum Umleiten der Heizgase. Gustav Pe ers, Mel⸗ 37 e. 422 801. Klammerhaken für Rüstbäume. Berlin. 18. 11. 09. O. 25565. 18 Sic, 8880 S checsaneregef nicgsetelung F 198 1X. Staubschutz Respirator aus zc. a28 17 1. Barthrerneisen dessen oberer werdene Stt es Fsnsgerstr, 68 8 b deeerfigem Huerschnttte dessen Sumgebogenen 8 88 19 vHeg. 18 1- 9, 17 dhas e 8 Ernst Peten, Felgeleben b. Eücslirben a. E. 129h. 423 727. rebeh für Maschinen ei istei blesbar ist. Reiniger, wei ineinander liegenden, Mund und Nase schützenden Brennschenkel stärker und breiter ist als der untere. Neinhold, Ch anstr. 23, 8 ¹. 4. 10. Sernen Kan G 8 h. 36a. 123 589. m mero een zur Beheizung von 10. 2 10. P. 17 370. vwecre mit ildanferin. asee. 2 inen. Gebbert EEE Frltagen 28. 840. Metallgeflechtschalen mit Watiezwischenlage Varl Kran e. Berlin, Hausburgstr. 3. 2. 5. 10. 8 566 160. Eisenholzmauerdübel zum Ein⸗ EEECEE Immermannstr. 57. 18. 4. 10. ö einne ate gle chnest Fit nnn säe, 8 Stü Ee. für Einschalungen. Sehrichtung adat hüchc hem ünfen Tiem imnd bie R. 26 382. Wendschuch, Dresden, Struvestr. . 6. 5. 10. D.. I 8 1 1““ 8 . AEE1ö1 für die Befestigung von 311. 422 820. Kochtopf mit Einrichtung zur S , ö 90 . Jakc 8 mann, An on rüggemann, Mün er i. W., Waren⸗ stalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau⸗Berlin 22 2 e mt di arimal⸗ W. 30 615. 33c. 423 495. Mit Kämmen ausgestattete schlagen in Mauerfugen für festigung po! 88 11“ 1. ig z1 eeshaupt. 19. 5. 10. H. 46 296. 8 dorferstr. 87. 11. 5. 10. B. 47 906. 18. 11. 09. O. 5568.
712 7. Oelschalter mit irekter Maazwen, 30. 122 347. Verbandschiene mit biegsamem Bartbinde, an welcher durch drehbare Winkelhebel Gegenständen mittels Nägel. oder Holzschrauben⸗ 21 des Anb resneis den ve Friedrich 36a. 423 592. Zugregler für eiserne Zimmer⸗ 37 e. 423 140. Schraubzwinge für Beton⸗ 42i. 422 S 09 Zeinoliger Zeiger für Kon 8zg Akt.⸗Ges Fschehüd⸗ a. M.⸗Bocken⸗ Längsstab und heder Querplatten. Franz versteifte ö 85 Gustav Scharrwe c600. Philipp Knaup, Solingen. Sch. 33 29; Pröck, Pof andlacken. 28. 8. 09. len , Fechfals 88 Beehrenhoge, 113“ hfcen. Hcveheg Kratz, Ludwigshafen a. Rh., trollthermometer. Otto Rosenkranz Berlin 1- Ses No. Bürste mit Zwischenräumen na⸗ 11. 14. 5. 110“ B. 47 90. 23. 12. 09. R. 25 788. v1““ 194. Zugvo 6 S;;. 1l. 422 883. Handschützteller mit konischer! 36a. 423 593. Zugregelungsapparat für eiserne 37 e. 423 252. Vorrichtung zum Anbringen] 4 Zi. 154 125. EET Zeiger⸗
9 “ 1“ “ 16 13“ — 8 8 E1“ 8 16“ 8 8 8 8 8 8 b
— SaeaaeSesgSIege.
8 1 86 “ 11“ 1““ ““