sü
bewegung bis 360 Grad. Gotthilf Lufft, Stuttgart, 44b. 423 048. Zusammenlegbares Gestell zm] Richard Rößger, Erfurt, Straßburgerstr. 10. kriedr. Fischer, Schwein
Neue Weinsteige 22. 23. 9. 09. L. 22 619. Auflegen der brennenden Zigarren 88 Zigaretten usw. 6. „ 10. üfge 701. Fburger Fehebr. g 1 F 0e 20 scct⸗ Akt.⸗ Ges.,
42t. 422 942. Einrichtung zur momentanen Hösel⸗Uhlig, Chemnitz, Poststr. 23. 9. 4. 10. 45f. 423 556. Schutzfilter zur Verhütung des 47 r. 422 901. Einrichtung zur Befesti “ 2 1110,nhe- bestimmter Uebersetzungsverhältnisse bei H. 45 712. 16 Verstopfens von Gießkannenbrausen. Wilhelm des zum Antrieb der Steuerwelle dienenden Zahntaung 6 Nikromanometern. N. Fueß vorm. J. G. 44 b. 423 532. Rauchlampe mit funkengebender Bloßfeldt, Leipzig, Inselstr. 17. 9. 5. 10. B. 47835. an der Kurbelwelle. Gebr. Körting A.⸗G.
1 6 “ 8 9 11““ h.. gee z2e, Geazpen ug Mszpeerng d28. 18 0 raseshnen 8 deun is Cruce nn es Budt d. Erür ae. asaneg. wehafhgenr kne Lrn 1.“ eulschen Neichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger. unmittelbarer Berührung zwischen Quecksilber und Bremen, Juiststr. 3. 12. 5. 10. O. 5878. 45f. 423.756. Baumhalter. Paul F. Wehn, Separator G. m. b. H., Berlin. 29. 4 gg “
Wasser bei Dampfmessern u. dgl. R. Fueß vorm. 45a. 422 998. Ackerschleife. Jens Jensen, Dresden, Eisenstuckstr. 38. 23. 3. 10. W. 50 228, A. 14 693. .“ 6 Berlin Montag, den 13. Juni 8 1910. 8.L Greiner jun. & Geistler, Steglitz. 2. 5.10. Ruhkrog b. Rabel. 8. 4. 10. J. 10183. 45f. 423 769. Blumentopf⸗Untersatz. Wilhelm 47c. 422 995. Vorrichtung zur augenblickliche 1. 8 6
2 233.
v11“ 8. 8 —
11“ 8 3 459. 423 005. Schraubenschlüsselhalter für Petzold, Manteuffelstr. 82, u. Max Sernow, Kupplung und Entkupplung von Zahnrädern u. dgl —— Vereins. Ge ““ nd Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üͤber Ware zeichen 2k. 423 631. Zählwerkanemometer mit Null⸗ Pflüge, Kultivatoren u. dgl. Paul Otto Staveu⸗ Skalitzerstr. 94 b, Berlin. 13. 4. 10. S. 21 845. auf mechanischem Wege. Sieinens⸗Schuck gl. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und usterreg stern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenz stell⸗Vorrichtung der Zeiger. Georg Rosenmüller, hagen, Lustebuhr b. Degow. 18. 4. 10. St. 13 228. 45g. 423 018. Handbuttermaschine mit schräg werke G. m. b. H., Berlin. 11. 2. 10. S. 21 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Dresden, Niedergraben 1. 28. 4. 10. R. 26 913. 45a. 429 024 Befestigungsvorrichtung der angeordnetem Rührwerk Bergedorfer Eisen⸗ 4 7 c. 423 230. Kupplung für stehende 8 8 „ *22 2 M. 2 . — . — Ma ; g. 1” A 8 4 6 & 9 &“ . g für stehende Wel 2 “ 8 7g 8 3 42tk. 423 654. Vorrichtung zum Bestimmen Deichsel oder der Scherbäume an der Achse von werk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 11. 5. 10. mit aufgehängtem Umlaufkörper. Alfa: Lavla - 8 Zentral⸗ 11' L sregi er sur 212 en ye el 4 (Nr. 136 C.) — 8
der Porosität von Webstoffen u. dgl. Leppin & Hackmaschinen o. dgl. Fen Hinz, Heiligenhaus, B. 47 879. Separator G. m. b. H., Berlin. 2. 5. 10 06. 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
121cha2ege. 1895,10 t 2329gletmng im 1 1889 005 8che äg tür 0 11“” 8 t Handelsregister fuͤr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü
A.l. 628. Hipette mit Zweigleitung im 45a. 25. Hackpflug für Getreide. Her⸗ Feuerung und mittels Dampfes betriebenem Rühr⸗ 4 7 c. 423 480. ibungs ei we Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postansta en, in Berlin für — r ü 8
Aufsaugerohr. Paul Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. mann Kühne, Ziesar. 12. 5,919, K. 43 743. 9 werk. Nugust Roth, Sdampfes Merzstr. 7. 1. 4. 10. die Bremsbacken enan Lvemnagttappchng, bet welhe Selbstabholer auch durch die Kör gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 6.——
“ 45a. 423 026. Auswechselbares Messer an R. 26 654. gepreßt werden. Adolf Hoffritz, Nürnberg, Remn. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
421. 423 658. Titriergefäß. Fa. Franz Hackmaschinen. Hermann Kühne, Ziesar. 12. 5. 10. 45g. 423 763. Melkring. Anna Wei pflog, weg 60. 4. 3. 09. H. 40 575. 6 8 ——y——V—-'————UnÜênênenmne — Ivnnghaggfechn ——— vX““ — Hu ershoff, Leipzig. 13. 5. 10. H. 46 223. K. 43 744. . geb. Backofen, Dresden, Große Plauenschestr. 37. 47d. 422 882. Kettenglied mit angepreßten 8 “ Elizabeth, New⸗Jersey; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ 54g. 423 086. Mit drehbaren, in der Höhe graphische Einrichtung. Fa. Jos. Süßkind, Ham⸗ 3 42I1. 423 687. Knieförmiger Volumeter für 45a. 423 295. Rad mit beweglichen Schaufeln 4. 4. 10. W. 30 344. Oesen. Eugen Stamer, Pforzheim, Turnstr. 4 — Gebrauchsmuster. mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, verschieb⸗ und feststellbaren Aufhängeringen ver⸗ burg. 17. 5. 10. S. 22 104.
Gärungsuntersuchungen, an welchem ein Rohrstück zum für Motorpflüge. Carl Staudinger, Meimbressen. 45 ãvy. 423 784. Gumminapf zum Anschließen 16. 4. 10. St. 13 214. “ “ Berlin SW. 68. 6. 11. 09. S. 20 743. sehenes Ausstellungsgestell für landwirtschaftliche 57 b. 423 404. Vorrichtung für stereoskopische
Fufleben auf den Gärun sbehälter angeordnet ist. 14. 4. 10. St. 13 209. der Saugleitung einer Saug⸗Melkvorrichtung an die 47d. 422 892. Treibriemen. Robert Lippert 16 (Schluß.) 52 b. 423 655. Handstickmaschine. W. A. Geräte, wie Schaufeln, Spaten, Gabeln o. dgl. Röntgenaufnahmen, bei welcher sich die Röhren⸗ Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 12. 4. 10. 45a. 423 467. Hackmaschine mit hohlen Messer⸗ Zitze. dolph Maaßen, Crefeld, Kurzestr. 6. Johannesstr. 27, u. Josef Duscha, Wilhelmstr. 61. 5 49 b. 423 326. Kaltsägemaschine mit vertikal Radous, Kaiferslautern, Gasstr. 35. 13. 5. 10. ohne Stiel. Paul Wolf, Stuttgart, Kolbstr. 4 b. blende auf der Oberfläche einer um die Mitte der
H. 45 730. 8 balken und Skalen auf denselben für die Einstellung 20. 4. 10. M. 34 147. Gleiwitz. 21. 4. 10. L. 24 099. radlinig sich bewegendem Säͤgeblatt. Ernst Mauthe, R. 27 045. 29. 4. 10. W. 30 583. photographischen Platte gedachten Kugel bewegt.
42m. 423 101. Rechentabelle in Taschenbuch⸗ der verstellbar an ihnen befestigten Hackmesser. Jo⸗ 45g. 123 785. Saug⸗Melkvorrichtung mit 47d. 423 085. Sicherheitshaken. Leopold Niederwalluf a. Rh. 3. 5. 10. M. 34 290. 53 b. 423 353. Sterilisierapparat. Alexandra 54g. 423 103. Elektrischer Reklamebeleuchtungs⸗ Dr. W. Brünings, Jena. 10. 5. 10. B. 47 896. format. Martin Raabe junior, Berlin, Warschauer⸗ hann Hinz, Heiligenhaus. 13. 5. 10. H. 46 238. Sicherheits⸗Saugventil. Adolph Maaßen, Crefeld, Wanderscheck, Weißenburgi. E. 29. 4. 10. W. 30 578 49 b. 423 539. Reibahle mit versetzten Ge⸗ Nichter, Leipzig, Hospitalstr. 30. 18.4. 10. R. 23 905. körper mit die Glühlampen umgebendem, wellen⸗ 57b. 423 562. An einem Stuhl o. dgl. zu straße 20. 15. 2. 10. R. 26 219. 8 459. 423 513. Kartoffelle e⸗, ⸗zudeck⸗ und Kurzestr. 6. 20. 4. 10. M. 34 148. 47d. 423 376. Karabinerhaken. Emil Haager, windegängen. Wesselmann⸗Bohrer⸗Co., A.⸗G., 53 b. 423 379. Sterilisierapparat. Alexandra förmigem Reflektor. Gustav Hoffmann, Berlin, befestigender Kopfhalter für Röntgenaufnahmen. A2n. 423 102. Häkelrahmen als Lehr⸗ und Lnhäusepftug. Albert Fenner, Prossen b. Budsin, 45h. 422 993. Auswechselbarer Krippenring. Pforzheim, Bleichstr. 91. 13. 4. 10. H. 45 779. Zwötzen a. d. Elster. 3. 5. 10. W. 30 607. Richter, Leipzig, Hospitalstr. 30 18. 4. 10. R. 26802. Alt⸗Moabit 134. 23. 3. 10. H. 45 498. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 11. 5. 10. Anschauungsmittel für Häkelmuster. Alwine Lange, Bez. Bromberg. 12. 4. 10. F. 22 083. Adam Hallstein I., Sandbach, Hessen. 26. 10. 09. 17 c. 422 889. Büchse für Schmiermittel o. dgl⸗ 49 c. 422 813. Einstellbare Führung für Ge⸗ 53e. 423 028. Sterilisierapparat mit in der 54 vã. 423 107. Transparentes Reklameschild O. 5882.
Nordhausen a. H. 22. 2. 10. L. 23 665. 45a. 423 714. Verstellbarer Halter für die H. 43 534. Ernst Bickel, Mainz, Kaiserstr. 86. 20. 4. 10. k eidk „ Karl Müller, Siegmar. Höhe verstellbaren Zwischenböden. Alexandra Richter, für kinematographische Lichtbühnen. F., Singer, 57 c. 423 402. Tragbare photographische
42u. 423 527. Stadtplan mit Panoramakarte Messer an Hackmaschinen. Johann Hinz, Heiligen⸗ 45h. 423 023. Tränkvorrichtung für Kälber B. 47 579. h M. 27 351. Leipzig, Hospitalstr. 30. 12. 10. 08. R. 22 359. Solingen, Burgstr. 83. 2. 5. 10. S. 22 001. Dunkelkammer mit Handärmel und Mund und Nase der Umgegend. Dr. Wild’sche Buchdruckerei haus, Rhld. 10. 5. 10. H. 46 169. und andere Tiere. Angelius Beuthien, Leipzig, 47 e. 423 000. Oellochschließer, bestehend aus 422 823. Einspannvorrichtung für Eisen⸗ 53g. 423 496. Luftdicht verschlossenes, sterili⸗ 54 vã. 423 110. Presse für Kleidungsstücke, freilassender Kopfmaske. R. Spijkervet Rin,
Gebr. Parcus, München. 27. 4. 10. W. 30 546. 45a. 423 715. Vorrichtung zum teilweisen Promenadenstr. 10. 12. 5. 10. B. 47 916. einem metallenen Hohlkörper. Carl Bernhard Saupe gewindeschrauben zur Sicherung der Köpfe gegen siertes Kraftfutter in fester 8 enthaltendes deren Flächen mit Reklame versehen sind. L. A. Amsterdam; Vertr.; F. A. Hoppen u. R. Fischer,
Zo. 422 826. Nach beiden Seiten anzeigender Ausgleichen des Gewichts der Hackmesser usw. an 45h. 423 211. Striegel mit verschiedenen Ge⸗ Chemnitz, Lutherstr. 72. 11. 4. 10. S. 21 855. Beschädigung beim Gewinde⸗, Nach⸗ oder Abschn ebhn Gefäß. Max Elsmaunn, Neuhaus a. Rennweg. Rabinowitsch, Wien; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 5.10. S. 22 043.
Geschwindigkeitsmesser für Wechselstrom. Hartmann Hackmaschinen. Johann Hinz, Heiligenhaus, Rhld. genständen für den Hufbeschlag. Wilhelm Schweitzer 47e. 423 494. Verteiler für Schmierpumpen. Heinrich Mittelstraß, Cuxhaven, Zollkaje 2. 1.10.09. 24. 12. 09. E. 13 618. Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 3. 5. 10. R. 26 946. 57 c. 423 5278. Stiütze für photographische & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 28. 10.09. 10. 5. 10. H. 46 171. & Co. G. m. b. H., Haspe i. W. 5. 1. 10. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 9. 12. 09. B. 45 637. M. 32 718. “ 531. 422 903. Marzipanstanze zur Herstellug 54 vã. 423 117. Reklametafel mit Reklame⸗ Kopierrahmen, bestehend aus einem mit Klemm⸗ H. 43 589. 8 “ 45a. 423 735. Vorrichtung zur Feineinstellung Sch. 34 544. 47f. 423 088. Gummischlauch mit auf⸗ 49c. 423 545. Windeeisen. Ferdinand Hal⸗ von Königsberger Randmarzipan. Albert Teuke, schildern und Raum für interessierende Neuigkeiten. federn versehenen Bügel. 5 F. R. Poller, * 423 030. Kontrolluhr für Fuhrwerke. des Furchenrades von Ackergeräten. Fa. C. Som⸗ 45h. 423 28 7. Vorrichtung zum Entkoppeln vul anisierter Schnurumwicklung. Akt.⸗Ges. bach, G. m. b. H., Remscheid⸗Haddenbach. 6. 5. 10. Elbing, Wilhelmstr. 59. 25. 4. 10. T. 11 821. Leonhard Rose, Berlin, Barnimstr. 14. 4. 5. 10. Leipzig. 14. 5. 10. P. 17 400. “ 7a. J. Schlenker⸗Grusen, Schwenningen. 25. 9.09. nitz, Bischofswerder, Wpr. 17. 4. 09. S. 19 433. von Vieh in Fällen dringender Gefahr. Robert Metzeler & Co., München 30. 4. 10. A. 14 706. 1 H. 46 112. 531. 423 232. Aus einer plastischen Masse R. 26 968. 58g. 423 724. Hydraulische Presse mit einer, Sch. 33 587. 1 W“ „145a. 423 765. Düngereinleger mit auswechsel⸗ Heinze, Heinzendorf, Kr. Habelschwerdt. 2. 4. 10. 47f. 423 231. Verstellbare Rohrschelle für 1g9e. 423 525. Feder⸗Kraft⸗Hammer. Alfred hergestellte Form für die Anferkigung von korb⸗ 549. 423 118. Reklametafel mit verschieden⸗ den Preßkorbboden mit dem Preßzylinder verbindenden 42o“;. 423 328. Geschwindigkeitsmesser. Gabriel barem Schar. Theodor Müller, Bitterfeld, u. H. 45 637. Wasser⸗ Dampf⸗ Heiß⸗ Luft⸗Röhren ohne Verschluß⸗ Albani, Crimmitschau i. S. 27. 4. 10. A. 14 671. förmigen Gegenständen aus gezogenem Zucker. Paul farbigen Schildern, welche in der Weise angeordnet Säule, wobei das für den Angriff der letzteren Briones, Madrid; Vertr.: H. Springmann, Th. Hermann Lehmann, Greppin b. Bitterfeld. 9. 4. 10. 45h. 423 291. Klauenschere. Joseph Rauch, schrauben. Badische Eisen⸗ und Blechwaren⸗ 49f. 423 224. Lötapparat, bei dem das in Ott, Berlin, Hotel „Der Fürstenhof“, Königgrätzer⸗ sind, daß die Anordnung derselben ein Bild ergibt. dienende Mutterstück zweiteilig aus eführt ist. Franz Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. L. 24 005. Oberbeuren, Bez.⸗Amt Kaufbeuren. 11. 4. 10. Fabrik Motz & Cie., G. m. b. H., Sinsheim inem pfannenartigen Behälter befindliche Weichlot straße. 2. 5. 10. O. 5857. 2 Leonhard Rose, Berlin, Barnimstr. 14. 4. 5. 10. Egle, Oppenheim. 19. 5. 10. K. “ b
86. 10. 8. 8e. 8“ ½ 4a. 423 771. Drainageausflußrohr. Hugo R. 26 745. a. Elsenz. 2. 5. 10. B. 47 748. urch eine Spiritusflamme flüssig erhalten wird. 54a. 423 203. Vorrichtung zum Einstellen der R. 26 969. 5Sa. de- 225. Hydraulische Presse mit einer 42 p. 423 074. Schrittmesser⸗Taktuhr mit Müller, Ziegelei Droskau b. Laubnitz, Kr. Sorau, 45h. 423 699. Riegel zur Einstellung der 47f. 423 334. Anschlußstück für Schläuche an Richard Kunze, Borstendorf, Erzg. 27. 4. 10. Rillenscheiben zum Rillen von Pappen o. dgl. Preuße 54gã. 423 141. Reklametafel mit Zigarren⸗ mittleren Verbindung zwischen Preßzylinder und mehrfacher Tempo⸗Umschaltung. Robert Steuer, N.⸗L. 15. 4. 10. M. 34 103. Klappenvorderwand von Schweineställen. Fa. Georg Wasserhähne. Hugo Sauer, Brambauer, Kr. Dort⸗ K. 43 506. & Co. G. m. b. H., Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. lampe. Sächsische Verlags⸗Anstalt C. Martini, Preßkorbboden und einem seitwärts angeordneten, La Chaux⸗de⸗Fonds, Schweiz; Vertr.: H. Neubart, 45a. 423 781. Pflug. Georg Schneider, Boyens, Kellinghusen, Holst. 26. 4. 10. B. 47 670. mund. 11. 5. 10. S. 22 058. 49f. 423 288. Luttenrichtapparat mit dem 10. 3. 09. P. 15 153. Leipzig. 13. 5. 10. S. 22 079. mit dem Drucksockel durch Seil oder Ketten ver⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 4. 10. St. 13 279. Mering b. Augsburg. 19. 4. 10. Sch. 35 844. 45h. 423 768. Futterteller für Bienen, mit 47g9. 422 899. Entlüftungsventil für Wasser⸗ verbogene oder sonstwie beschädigte Lutten gerichtet 54a. 423 285. Walze für Walzenpressen. 54g. 423 214. Plakat. Robert Schwarz, bundenen Druckzylinder. Franz Eglé, Oppenheim. 42p. 423 453. Zug⸗ bezw. Fahrtorientierungs⸗ 45a. 423 797. Federnder Zinken zum Ziehen Schraubhülse. Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, leitungen o. dgl. Edward Burgeß u. Percy und repariert werden können. Friedrich Oberhage, Josef Baltes, Düsseldorf, Siegstr. 19. 23. 3. 10. Graz, Steiermark; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., 19. 5. 10. E. 14 267. 8 Mäanber eierftr. 208er2. ddwischafen . h, von Rillen in den Acerboden. August Ventzki, Noum. 3. 5. 19. 9 406078, Horsley, London; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw, Kray, u. Wilhelm Hempel, Essen⸗Huttrop. 2. 4. 10. B. 47 234. Frankfurt a. M. 1. 9. 2. 10. Sch. 34 971. 8 Dehens dinn särchp ath⸗ 2csg, g. 246213.
1 „ Dresden,? gstr. 25. 0. . .46 213.
95*
Mundenheimerstr. 223. 2. 5. 10. A. 14 718. Graudenz. 22. 4. 10. V. 8103. 45h. 423 755. Vorrichtung zum Entkuppeln Berlin SW. 11. 25. 4. 10. B. 47 655. 5803 Z54g. 423 548.” Vorrichtung zum Runden von 54 g. 123 219. Umfassungsrahmen für Gewürz⸗ — gg, 422 820. Geldzählkassette. Georg Heine, 43a. 423 799. Zustreichblech. Gebrüder von Vieh. Lorenz Schwenk, Eschweiler. 23. 5. 10, 47 9. 422 900. Regulierventil für Dampf⸗ - vof 423 321. Vorrichtung zum Schweißen Hülsen aus Karton, Pappe und ähnlichen Stoffen. shrhäke, Hausapotheken, Schlüsselschränke, Eier⸗ Sa. bs. Ie 11“ Berlin, Alexandrinenstr. 98. 19. 1. 10. H. 44 539. Lesser, Posen. 25. 4. 10. L. 24 118. s68 55 540. b und Warmwasserheizungen mit während des Betriebes konischer Rohre mittels Walzen. Moritz Schitz⸗ Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Akt.⸗Ges., schränke u. dgl., mit Reklamefeldern. Friedrich Mammen vorf, Host Nanhofen. 22 6. 09. R. 24250. 43a. 4123 314. Personalkontrollkassette. Eduard 45 b. 422 991. Kartoffellegemaschine. Heinrich 45 h. 423 776. Viehentkupplungsvorrichtung. doppelt einstellbarem Durchgangsquerschnitt. F. kowsky, Düsseldorf, Cölnerstr. 53. 2. 5. 10. Dresden. 6. 5. 10. S. 22 022. 11“¹“¹“ Jarobi, Frankfurt a. M., Haidestr. 20. 22. 3. 10. Sgs Uis ““ Srnecheher htt selbssth Törk, Klosterneuburg b. Wien; Vertr.: Karl Broder, Rittergut Sydow b. Schmetzdorf, Kr. Fritz Ecke, Sulau, Kr. Militsch. 18. 4. 10. E. 14 132. Gaebert, Berlin, Sophienstr. 22/22a. 25. 4. 10. Sch. 35 989. 54 b. 122 840. Berechnungstabelle für Milch. J. 10 128. Lufteinlaßventil. Ludwig Kaufmann, Aachen, Schumann, Leipzig, Thomasiusstr. 1. 25. 4. 10. Magdeburg. 23. 2. 09. B. 41 727. 45h. 423 789. Beinkühlvorrichtung für größere G. 24 590. 50 23 052. Kontinuierlich arbeitende Reini⸗ Adolf Curdts, Stendal. 7. 3. 10. C. 7690. 54g. 423 284. Mit Drehstücken versehene Nizza⸗Allee 45. 6. 5. 9 ⸗K. 43626.
T. 11 826. Neg 4 45 b. 423 011. Düngereinleger mit nach vorn Haustiere, insbesondere Pferde. Valentin Ferdinand 47g. 422 908. Absperrhahn für Lösungsmittel gungs⸗ und Schälmaschine. J. Landgraf & Sohn, 54b. 422 846. Skatanschreibtabelle. Deutsche Reklamevorrichtung. Eduard Benedick, Albers⸗ 60. S. „Muffenregler mit Schwung⸗ 43a. 423 331. Kontrollapparat für Waren⸗ gebogener Griffsäule und spiralförmig gebogenem Schenk, Kuchen b. Geislingen. 20. 4. 10. Sch. 35 851. wie Benzin u. dgl. mit Dichtungsflächen aus Kohle. Frankenhausen a. Kyffh. 15. 4. 10. L. 24 048. Papierwarenfabrik und Druckerei Hermann weiler, Rheinpfalz. 23. 3. 10. B. 47 225. pendeln und radialgeradgeführten Federn. Ferdinand versand und. zurückgehende Emballage. „August Ueltz⸗ Messer und Fangarm. Reinhold Barth, Nieder⸗ 45i. 422 720. Ueberschuh für Arbeitstiere, um Grümer & Grimberg G. m. b. H., Bochum. 50 b. 423 414. Walzenmühle, deren Schwing⸗ Kuhnt, Halle a. S. 19. 3. 10. D. 17 927. . 54g. 423 362. Damenhand für Dekorations⸗ Struad, Ec mnaren orf b. Berlin, Sulzaerstr. 8. höffer, Heidelberg, Mittermaierstr. 29. 9. 5. 10. Arnsdorf, Kr. Schweidni i. Schl. 26. 4. 10. B. 47 660. ein Ausgleiten zu verhindern. Emma Fleischer, 27. 4. 10. G. 24 620. b walzenlager zur Vermeidung von Grundrahmen⸗ 54b. 423 065. Nach Branchen geordnetes zwecke. Albert Leven, Duisburg⸗Ruhrort, Fabrik⸗ 24 8 vrze Hebelb 2 mit bö ob. Mit Darchb 45 b. 423 269. * zus zwei durch ein Kreuz⸗ 1” Teistler, Dresden, Stärkengasse 9. 25. 4. 10. 47g. 423 038. Hochvakuum⸗Glashahn mit brüchen gegen die festen Walzenlager durch Spann⸗ Fernsprech Verzeichnis mit unterschnittenem Register. straße 41. 2. 3. 10. L. 23 479. ibbaäti gas vns “ 439. 422 5. 2 it Durch rechungen versehene gelenkstück verbundenen Teilen bestehender, an Drill⸗ F. 22 179. unten geschlossenem Hohlkonus und T-förmiger schrauben verankert sind. Maschinenfabrik und Georg Schaefer, Magdeburg, Kaiser Friedrichstr. 24. 54g. 423 363. Herrenhand für Dekorations⸗ 8 F g 8 dau, Pf 1 92 59 8 5 90 377 d Meßbüchse zum Aufbewahren und Rollieren von maschinen⸗Säescharhebeln anzubringender Druckrollen⸗ 45i. 423 670. Zweiteiliges, durch Spannkrallen Bohrung des Kernkonus. Dr. Ulrich von Reden, Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., 26. 4. 10. Sch. 35 920. jodrich zwecke. Albert Leven, Duisburg⸗Ruhrort, Fabrik⸗ 68 8, 84 Sen ene, üör ßstütze für Rod eschlitte Geld beliebiger Sorten. Fa. Emil Einstein, träger. Max „Töpfer, Rittergut Großzschocher zu befestigendes Hufeisen mit Schutzplatte. J. M. Straßburg i. E., Gerhartstr. 4. 7. 2. 10. R. 26 154. Braunschweig. 13. 5. 10. M. 34 442. 54 b. 423 075. Rückantwort⸗Postkarte. Friedrich straße 41. 5. 8. 10. 2. 23 926. An t Meier valteshs. üte, sür 276 schli 69. Laupheim. 19. 5. 10. E. 14 270. b. Leipzig. 7. 7. 09. T. 10 851. Konzelmann, Truchtelfingen. 7. 8. 09. K. 40 048. 47 423 227. Wasserhahn. Heinrich Körner 50:c. 423 413. Steinbrechergestell, dessen Seiten⸗ Thiele, Lehe i. H. 28. 4. 10. T. 11 835. 5ͤ4g. 123 364. Reklameband für Eier. H. Pusust G Altenburg, 26 maten mit Federbremse, welche durch den Fall einer Halsheim, Post Müdesheim, Unterfr. 23. 9. 09. Doventorsdeich 43, u. Balthasar Scheuern, Ut⸗ 30. 4. 10. K. 43 551. bunden sind. Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ richtenanzeiger, bestehend in einem- Vordruck für F7.23 3 1055 F. 21808 b. USess S 8 Münze auf eine schiefe Ebene ausgelöst wird. Wilh. K. 40 606. sbremerstr. 180, Bremen. 2. 5. 10. D. 18 190. 47g. 423 358. Doppelsitziges Absperr⸗Ring⸗ G. Att.⸗Ges.⸗ Bügrfagban⸗ Familienchronik in Verbindung mit einem Kunstblatt 50. 42: 8 g. Ir eeamu⸗Bloch mit einem vö 1g. Fen III, RF“ Berlin, Dessauerstr. 23. 13. 5. 10. 45 b. 423 560. Jauche Spritzvorrichtung in 45k. 423 010. Im fertigen Zustand verzinnter ventil. J. Reisenauer, Tegel, Berlinerstr. 70. 1 Hb. 1O0o. 8 nebst erläuterndem Text. Wilh. Oppermann, Schutz⸗ und Reklame⸗Umschlag. Jos. Heß, Crefeld, 63 ¼, gFe 4 ekenn⸗ N. 721. 5 direktem Antrieb mit dem Schwengel der Jauche⸗ Behälter für Pflanzen⸗, Baum⸗ und Rebenspritzen, 19. 10. 09. R. 25 247. 50c. 423 415. Knochenschrotsägemaschine mit Charlottenburg b. Berlin, Kantstr. 99. 30. 4. 10. Luther. Kirchstr. 28. 7. 3. 10. H. 45 263. Gaan 8 dets 8 82 Pöühs Fe 2 gel⸗ 1 436. 423 “ Garderobehaken mit auto⸗ pumpe. Rudolf Koller, Kirchheimbolanden, Pfalz. Anstreich⸗ und Desinfektionsmaschinen. Gebr. 47g. 423 377. Schwenkhahn für Kochapparate. Schrotwalzenreinigungskamm, dessen drehbar ge⸗ O. 5850. “ ttels 5üg. 423 375. Halter für Preis⸗o. dgl. Schilder e18a8, 8 8 Fedsch der. 1h. 882 1 matischem Schloß. Balthasar Weich, Bad Tölz. 11. 5. 10. K. 43 702. 1“ Holder Maschinenfabrik, Metzingen i. Württ. Hugo Eicken, Gevelsberg i. W. 16. 4. 10. G. 24 499. lagerte Finger zwischen die Sägeblätter greifen und 54b. 423 096. Blatt für Buchführung mittels für auf Vasen usw. gehaltene Ausstellungsgegenstände. n 8 1 en, 8e br Fen 8 eWilh 15. 10. 09. W. 28 I 15 b. 423 676. Hand⸗Rübensamen⸗Legapparat 25. 4. 10. H. 45 961. 47g. 423 727. Absperrvorrichtung für Vakuum⸗ gleichzeitig den Abschluß der Magazinwand bilden. einzelner Blätter. Erich Vogel, Leipzig, Fichte⸗ Alice Siegel, geb. Bartsch, Rhöndorf a. Rh. Pe. F 81 1 a r. b. 43 b. 423 753. Selbstkassierende Vorrichtung mit verstellbarem Markeur. Wilhelm Hollmann, 45k. 423 017. Fliegenfänger. Lothar Ceter, leitungen. Otto Schaller, Südende b. Berlin. Julius Mohs, Dessau, Wasserstadt 28. 14. 5. 10. straße 4. 30. 4. 10. V. 8122. “ 11. 4. 10. S. 21 847. e “ ns Unrd elschlitte 52 8 v zum Spritzen flüssiger Stoffe, mit Luftpumpenbetrieb. Schneidemühl. 15. 2. 10. H. 44 943. 1 Leipzig, Sternwartenstr. 63. 6. 5. 10. C. 7818. 20. 5. 10. Sch. 36 184. M. 34 446. 54 b. 423 097. Einseitig durchsichtiger Lohn⸗ 54g. 423 378. Geprägter Zelluloid⸗Buchstabe A dentatte ann Eb; Stüͤck schen ar ebagen L. P. Becker, Utrecht; Vertr.: G. Fude u. F. Born⸗ 45 b. 423 787. Einstellvorrichtung für die 45 k. 423 019. Vorrichtung zum Vertilgen 47h. 423 226. Kurbelantrieb mit in einem Ge 50c. 423 510. Knochenschrotmühle mit am beutel. A. Wulfram Nachfolger, Wismar. als Ersatz für Glas⸗ und Porzellan⸗Buchstaben. Karl Ece Eh d mis M. 34 155 gg hagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 3. 10. Furchenzieher, Zustreicher und Legerohre an Kartoffel⸗ von Weinbergschädlingen u. dgl. Eugen Knepper, häuse eingebauter Zahnradübersetzung. Industrie⸗ Ausschwinghebel sitzendem Stopfer. Gustav A.]30. 4. 10. W. 30 585. 1 Stenzel, Berlin, Alexandrinenstr. 1a. 14. 4. 10. 689 1 5 62. Waten sar die Abgabe von B. 47 075. 89 legemaschinen. Friedrich Plagens, Schönbrunn b. Remich, Luxemburg, u. Peten Siebenaler, Palzem; werke Adolf Hüsing u. Martin Kuörs, Baum Schulze, Leubnitz b. Dresden. 4. 4. 10. Sch. 35 678. 54b. 423 109. Doppelseitig bedrucktes Kon⸗ St. 13 216. Petrole g dal 8 it 89 1 füll jnde 8 8* 4 a. 122 883⁄. Ueberzogener Kleiderknopf. Rogowo, Bez. Bromberg. 20. 4. 10. P. 17 267. Vertr.: Robert Brede, at.⸗Anw., Cöln. 11. 5. 10. kamp 13, Hamburg. 30. 4. 10. J. 10 259. 50ce. 422 976. Vorrichtung zur Absaugung trollblatt für registrierende Zeigerzugmesser. Her⸗ 54g. 423 497. Reklameständer mit Feuerzeug. Föee c 8. gl., 8”8 1 liche n Gebzuse W. Hermann Höhle, Meißen a. C. 26. 1. 10. H. 44 654. 45 b. 423 788. Ausrückvorrichtung an Kartoffel⸗ K. 43 700. 1 17h. 423 229. Reibräderwechselgetriebe. Ernst des Staubes an Putzgehäusen. Alfred Gutmann mann Obel, Charlottenburg, Kantstr. 80. 3. 5. 10. Georg Haupt, Dresden, Pillnitzerstr. 25. 7. 2. 10. Eenwer g. 91n500 08 ve Scheo 0210 44a. 422 845. „Manschettenhalter. Wilhelm legemaschinen. Friedrich Plagens, Schönbrunn b. 45k. 423 290. Lockspeisebehälter für Mäuse⸗ Mauthe, Niederwalluf a. Rh. 30. 4. 10. M. 34 280. Akt.⸗Ges. für Maschinenbau, Ottensen b. Ham⸗ O. 5858. H. 44 805. BEV“ 8. S. Ci ee Setere Hattingen a. Ruhr. 15. 3. 10. Rogowo, Bez. Bromberg. 20. 4. 10. P. 17 268. fallen. Carl Ludwig Riemensperger, Walldorf, 49a. 422 871. Zusammenschiebbarer Flanschen burg. 11. 5. 10. G. 24 750. 54 b. 423 216. Lösbare Etikette. Paul Kahl, 54g. 423 505. Reklameapparat für Schaufenster Pa il Schmidt ee 25, 85 10 Sch 835 914 g. 1 42¹ 1 890. Sicherheitshutnadel. Fri Füsse. 1 58, 8 Grubber 5 Auflockern der Paden. 11. t. 10. R. 26 929 ¹ ; jupport mit Schaltstern in der Umdrehungsebene. 51c. 423 031. Tonschwächer für Blasinstru⸗ Kiel, Unterestr. 30. 19. 3. 10. K. 4² 962. . gCa 4t. reklame. „Attraktion“, Spezialfabrik für mechan. 63 b 123 368. Befestigung von Futtereinlagen 4 g. 22 890. Sicherheitshu nadel. Fritz Furchenböden von Kartoffellegefurchen, bestehend aus 45 k. 423 535. Mit durch eine offene Licht⸗ Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals mente. Friedrich Leimkühler, Mathildenstr. 14, u. 54 b. 423 218. Sammelkarte für ebatt⸗ Schaufensterreklame, Berlin. 23. 3. 10. A. 14496. an Verdeckschonern Delmenhorster Wagenfabrik Müller, Landsberg a. W. 20. 4. 10. M. 34 142. einem Fahrgestell mit den Radspuren quelle beleuchteten Spiegelflächen versehener Fang⸗ Diehl), Chemnitz. 14. 4. 10. W. 30 456. Carl Leimkühler, Albrechtstr. 46, Elberfeld. marken o. dgl., welche mit einer Anzahl Fächern 54g. 423 512. Perforiertes Buch für Geschäfts⸗ Carl 289 jes A.⸗G Delmenhorst. 15. 3. 10 A44a; 422 934. Sparbüchse mit einem Schieber folgenden Grub erscharen. A. Steigüber, Kober⸗ apparat für Schmetterlinge u. dgl. Paul Blank, 49a. 422 887. Vorrichtung zur Verhütung 13 10. 09. L. 22 757. 3 zum Einstecken der Marken versehen ist. Michael Rek e s Quittungen. H. Brams, Cöln, Tarl, Fanze .G., elmenhorst. 5. 3. 10. zur Aufnahme der Münzen. Gustav Ostrowski, witz. 21. 4. 10. St. 13 242. Falkenstein i. V. 3. 5. 10. B. 47 772 des Drehens von zylindrischen Spiralbohrern. Adam . 52a. 422 969. Spulvorrichtung für Näh⸗ Feierlein, Mühlhof, Post Reichelsdorf b. Nürn⸗ Maria⸗Hilfstr. 7. 6. 4. 10. B. 47 385. 63 b. 423 405. Schlitten mit Lenk⸗ und Brems⸗
43 b. 423 468. Laufwerk für öu“ 15 b. 423 424. Jauchewagen. Ernst Köhler, 45i. 423 706. Hufeiseneinlage. Bruno Delling, u. Wilhelm Körner, Somborn, Post Lütgendortmund. teile durch Stehbolzen mit verstärktem Schaft ver⸗ 54 b. 423 093. Beilage für Familiennach⸗ Flesch & Senetik Reklame⸗Institut, Hagenau 63 b. 423 069. Schlittenkufenanordnung zur
Fürstenwalde a. Spree. 29. 4. 10. O. 5851. 15c. 423 016. Dengelzeug zum Ausdengeln 47a. 423 189. Nagel mit 1e. ge etzt L ein, Basel; Vertr.: Heinrich Bauer Froando „ ie,b . Emil Sebastian, Reichelsdorf b. Nürn⸗ “ “ 1 — 28 1 1
4 iag. 423 106. Aus Blech gepreßter Knebel der Sensen, Sicheln lg 8 nit verstellbarer gerichteten Spitzen. . Wolfz⸗ vöb ftagts 6 88 her; Begtr. Heinrich “ nasceeh g. aee Ee.“*“ 8 c2 enl0 SFah. 99. — 1 es. g. g, 5v. Ghummirvaffen 8b Ferenge 1ecano. F 99 28es. 8o11 für Manschettenknöpfe. Fa. Aug. F. Richter, Sensenführung und schräg gestellter Abgleitfläche als straße 2. 11. 5. 10. W. 30 674. 8 49“a. 423 322. Anbohr⸗ und Versenkapparat 19 429133 Umkehrvorrichtung der Näh⸗ 54 b. 423 221. Umschlag für Reklamekarten. mit NAH Gretlche cesch,g “ e 0. 10. 8 10. A.Fe . Lenkvorricht für Rodel⸗ Hamburg. 2. 5. 10. R. 26 940. ze Hammerführung. K. F. Klotz, Augsburg, Hermann⸗ 4 7a. 423 329. Niet. Emil Schaumann, zum Einsetzen in einen Drehbank⸗Reitstock. Mar nich 7 für Mehrnadelnähmaschinen. Bielefelder Fa. U. E. Sebald, Nürnberg. 22. 4. 10. S. 21 913. berg, Rittergut Techritz b. Bautzen. 20. 4. 10. 68 b. 423 b89 „Lenkvorrich ung, 5 u vüdeg. 4 4 a. 423 111. Aus Klemmbacken und einer straße 34. 2. 5. 10. K. 43 600. Kitzeberg, Post Alt⸗Heikendorf. 7. 5. 10. Sch. 36 036. Wiedeck, Adlershof. 2. 5. 10. W. 30 597. M. sch „Fabrik vormals Dürkopp & Co., 54b. 423 530. Reise⸗Tage⸗ und Ausgaben⸗ Sch. 35 862. ea vontroll⸗Bieruntersatz mit itten. Gese big. . ssche. Deichselhalt 4 federnden Zunge Febildete Klammer zum Befestigen 45r. 423757. Rechenstiel Verbindungsstück. Jo⸗ 4 7a. 423 386. Aufschiebbare Klammer als 49u. 423 439. Planscheibe für Maschinen zu Bielefold. 18. 5. 10. B. 47 922. 1 buch. Heinrich Ludwig, Papierwaren⸗Fabrik, 85 L voE 8. fesgerstgenre,, Heichlerhaltung, von Schlipsen, Manschetten usw. Fa. Aug. F. hann Stockmann, Einen, Post Rästrup. 29. 3. 10. 1111“ Ernst Schaffelke, Stolp i. Pom. Bearbeitung von Flecht⸗ und Klöppelmaschinen⸗Ober 52 a. 423 134. Befestigungsvorrichtung für Siebenlehn. 29. 4. 10. W. 30 588. Reklamefe 7. 5. v R. 26 986. 8⸗ 88 mit Spindel Dasses Fizeer Gebvinde de
Richter, Hamburg. 3. 5. 10. R. 26 954. St. 13 134. 28. 4. 10. Sch. 35 950 platten in Verbindung mit einer K 5 11““ 8 zele 5 23 76 Kuvert mit Aufreißvorricht gasse 24. 4 1 1 nit G an; 4 88 ’ 8 S . 28. 4. — .37 2 einer Kupplun wecks S “ Ne chinen. Bielefelder 54 b. 423 766. Knuvert mit Aufreißvorri Lung. ea a- be⸗ 8 1g ; 1 3 vE Ne e e, w Fene. 8 2 44ga. 423 115. Steinfassung mit unter Druck⸗ 45c. 423 004. Schutzvorrichtung an Dresch⸗ 47a. 423 451. Befestigungsvorrichtung für willkürlicher Beeineu ung ihrer Tätigkrit g Gotkfr. 1öö“ 78 Co., Alwin Popper, Hannover, Ferdinand Wallbrecht⸗ 54ͤg. 486 ü. Ctaa nit attonat oben mit venegn h, Seee virtung T1.“ Fei 3hehe Ebendor “ Fosef Gamm, Oberfleckenberg i. W. Splinte. Heinrich Wiltsen, Beeselb, Oldenb. Düster, Barmen, Meckelstr. 16. 18.4. 10. D. 18089 Bielffeld 19 5. 10. B. 47 924 straße 70. 9. 4. 10. P 17187. Fessecne ö h r-, . Esmaefnfire ag. Fre, e. b n. Volf, Pforzheim. 3. 5. 10. W. 30 602. 8. 4. 10. G. 24 527. 1“ 25. 4. 10. W. 30 544. 49 a. 423 440. Riemengetriebe zur Erzielung 2 123 135. Riemenübertragung von der 54 b. 423 105. Vierspitziger Abheber für Anleim⸗ straße 54, u. He I161“ DEo“ er Sn rv 4 1a. 123,372. Schutzvorrichtung für Hutnadel 45e. 423 161. Breitdreschmaschine mit Finger⸗ 47g4. 423 632. Schraubenbolzen⸗ und Mutter⸗ veränderlicher Geschwindigkeiten bei Maschinen zus üheezessbl gr. EEE“ und Beklebemaschinen. Joseph Renger, Düsseldorf, -b I“ S 22,035. mit automatischem 888 Sü Sedess g-s. Acsie S hachone 8 Füper. Fafgerse genze 1“ 8 16 Veoigh Uhücgen L1“ Lg glenst Schasfelke⸗ vX“ vdlaftceitung Uen Fact, 1111“ Vieleselder „Maschinen⸗Fabrik, vormals zenferfte, 19, 3, 10. b0. für Hüls Feugrzeug, Zigarrenabschneder und Spitzensammler Beclin⸗ Lpchenerstr. 32, u Alfred Gatzsche, Char⸗ 1 kvy, Ko .3, Königs Pr. 6. 4. 10. H. 45 943. Sch. 35 951. platten. Gottfr. Düster, Barmen, Meckelstr. 16. Dür Co., Bielefeld. 12. 5. 10. B. 47 925. 54d. 423 283. Lochmaschine für Hülsen. Feuerzeug, Zigarr i Verlags⸗Anstalt sottenburg Pestalozzistr. 20. 12. 3. 10. L. 23 812 L. 23 985. 45e. 423 595 Mit zwei übereinander angeord⸗ 4 7 a 423 662 Bilderna ; 2 8 1 8 Dürkopp & Zo., 2. jelefe . S. 2., I9., D. (95 - Ir.r⸗ ½ ; M.⸗Gladb l mit Reklamefeldern. Sächsische Verlags⸗Ansta lottenburg, Pestalozzistr. 20. 8 10. L. 23 815. S ; fü Sc Gs n — , 8 - gel mit abnehmbarem 18. 4. 10. D. 18 090. 52 a. 423 137. Schubstange für Nähmaschinen Wwe. Christoph Friedrichs, M.⸗Gladbach. mi u.“ 5.10. S. 52 058 . 22 925. Verstellbare Stütze Be⸗ 4 a. 423 373. Schutzvorrichtung für Hutnadel⸗ neten Schüttelbehältern versehene Schüttelvorrichtung Kop Richard Seegert, Friedebornstr. 25, u. 49a. 123 441 Frikti jo für Masap: 5Ta. 1111 9 „ 22 93 F. 21 947 C. Martini, Leipzig. 10. 5. 10. S. 22 055. 63c. 422 925. Verstellbare Stütze zum Be⸗ 820 richt ¹ — Sch — g MichRe Seegert, 1 8 423 441. Friktionsantrieb für Maschinen öse Warschau; Vertr.: 22. 3. 10. F. 21 947. se 5 2368 Telephon⸗T2 Re sst 9 3 2 Mi en⸗ Pisen. heüetze. gen. Ferstr g (F 88 Reinigung 88 Vohkaffes, n M. Schuster, 96 elm Jahnke, Warsowerstr. 5, Stettin. 18. 5. 10. zum Bearbeiten von Flecht⸗ und Felssör neaschinen 1 e. ’“ Jeamangs, üarscha 12. 8 10. 54g. 422 849. Fgsettoet. 5 ange üefern Snge sen” “ festigen wen “ eehnn „ Kaiserstr. 3, Königsberg i. Pr. 6. 4. 10. onn. 25. 7. 07. Sch. 26 261. S. 22 105. Oberplatten zur Erzielung eirer veränderlichen Ge⸗ FIS 11 Reklamestreifen. F. Helm, Augsburg, D. 211. klametafel. Ee 5 8 HEsae“ B L. 24 211. 45ec. 423 734. Getreide⸗Zentrifuge mit Elevator 479. 423 723. Schraubensicherung. Schei swit e e N g I11“ G. 24 747. 58 ““ 8 I1I1“ Z straße 13. 11. 5. 10. R. 27 040. 1 63c. 422 926. Verstellbare Stütze zum Be⸗ 8 4 — 3 11 ator. . 23 723. g. Scheidt schwindigkeit. Gottfr. Düster, Barm n, Meckelstr. 16. . 423 35 Fadenschneid 8 21. 3. 10. H. 45 446. 8 8 4 , ⁷ — Befe 8 Aeas - 8 Küllen⸗ 44 a. 423 407. Kragenknopf mit flachem Kopf Dobieslaw Graf Kwilecki, Schloß Kwilcz, Post & Bachmann, M.⸗Gladbach. 18. 5. 10. Sch. 36174. 18. 4. 2. D. “ “ Faüazaschinsn 8 The ö 54g. 422 852. Ständer für Hutnadeln und 5 ig. S 683. Hetcdtagg ker ü-delhenge. hehigen vrn LIS 1 uns besonderem, federndem Vorderteil zur Be⸗ Kwiltsch. 16. 10.,08. 8. 36 291. 1““ 42b. 422 905. Blechkäfig für Kugellager mit 49a. 423 4 73. Planscheibe für Maschinen zum Company. Elizadelh, Newe⸗ersey; Verir. A. du andere Verkaufsgegenftände. BW. P⸗ Se. v. heschtnen sabrit. Merner-5. Kupvelung für reibahnwagen. 6 festigung der Krawatte. Edmund Gerber, Mühl⸗ 45e. 423 772. Ausleseband für Trieure. versteiften, gegeneinander abgestützten Bügeln. Bearbeiten von Flecht⸗ und Klöppelmaschinen⸗Ober⸗ Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Hamburg, Bartelstr. 65. 22. 3. 10. B. 47 204. Fahavpte deno. 8 4 3. 10. B. 47 263. Au uist Kellmereit Karalene 1 Insterburg, Ostpr. Fna h. 8- Schrina 8l it scharns “ CDresden, Tharandterstr. 45. Zeutsche 8 affen⸗ und Munitionsfabriken, platten. Gottfr. Düster, Barmen, Meckelstr. 16. Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 3. 08. S. 16 932. 54vy. 422 853. Left h kerenazecehesen 9 beööö Fahrpt jsanzseiger für Eisen⸗7 9os K. 34 451. 44a. v. Schlüsselring mit scharnier⸗ 15. 4. 10. M. 34 105. Berlin. 27. 4. 10. D. 18 150. 18. 4. 10. D. 18 088. 8 233 an, 8 riden Enden verwendbare gummierten Bildchen. Alfred Harnisch, Leipzig⸗ 54g. 42: 84. Fo⸗ reisanzeig Ar. .. ““ it Einri 9 8 e 1 de 6 itt. L scar Schi ing, Trautmann, nter⸗2 ern. e] T. 794. urch eingepre zte Rippen versteiften Bügeln. mit einstellbarem Stützarm. Paul Th iele, Kiel, Zle ve9 “ in einem hohlen Se . 54 1 422 859. Vorrichtung zum selbsttätigen Westpr., Bahn of. 26. 3. 10. 3339 2. zur 2 - 8 1 der L 9 enstößen. Mehlis i. Th. 11. 5. 10. Sch. 36 091. 45ec. 123 793. Breitdrescher mit schwingender Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriten, Holtenauerstr. 154. 3. 5. 10. T. 11 869 schiebbe E deer üi. e ag. r. vent. here fen Anzeigen des Stromverbrauches und 349. 423 752. Tierfigur. Foseph gersc G 12...b. Musanmenstshe 44ga. 423 750. Sicherheits⸗Hutnadel. Chr. Strohleiter Maschinenbau⸗Gefellschaft Adalbert Berlin. 27. 4. 70. D. 18151. 49g. 122 543. Schutzkappe für Klemmfutter. Ing. Fritz Berg, Pat.⸗Anw., Mannheim. 21. 2. 10. der Stromkosten von elektrischen Konsumobjekten, Berlin, Kl. Frankfurterstr. 8 9. 14.3.10. B.⸗ San. Sgusse Srn. E1““ W. Pook, Lauterbach b. Mihlg. 17. 1. 10. P. 16746. Schmidt, Osterode, Ostpr. 22. 4. 10. M. 34 175. 47 . 422 907. Tragkugellager, welches durch Fritz Andree & Co. Akt.⸗Ges., Tempelhof. 8 82 Fri “ insbesondere von Glühlampen, mittels einer vom 55e. 48 054. “ nt hh 6se.“ 423 625 Mit flacher Scheibe als Zahn⸗ 44 b. 422 848. Streichholzbehälter zur Ent⸗ 45e. 423 794. Seil⸗ und Schnurbinder für seitliche Hilfsstützlager gegen achsiale Drücke gesichert 6. 5. 10. A. 14 727. 529. 423 582 Nadelkissen und Garnrollenträger Speisestrom gesteuerten Anzeigevorrichtung, deren barem Anlegsattel. E1“ Stuttgark, ba 9 versehenes Treibrab für Schlitten. Aug. vahme 25 üe E1 5 IV, 65 lisg. sachars. “ i.-en 86. Deutsche ö und Munitionsfabriken, 49a. 423 514. Bohrfutter mit federnder in Form eines Luftschiffes. Karl Prosch, Cöln, Bewegungen durch eine Gö vran Faulicht FR“ 8. Szeüetten 90 Reitsättel Sberschmiedeberg Er g., u. Bernh. Weher⸗ vorsch, Kr. Bensheim. 21. 3. 10. H. 45 442. Freiburg i. B., Breisacherstr. 46. 22. 4. 10. Berlin. 27. 4. 10. 18 152. Spannbacke. Fa. A. R. Hesse, Remscheid. 6.5. 10 ingelpütz 68. 17. 5. 10. P. 17 412 werden. Arnold Radzig, Berlin, Culmstr. 36. 56b. 422 811. Säbelhalter für d 2.5. 10. Mittelschmiedeberg, Erzg. 10. 5. 10. B. 47 875 44 b. 422 854. Zigaretten⸗ oder Zigarren⸗ R. 26 838. 47b. 422 923. Umlaufende Nabe für fest⸗ H. 46 099 1 “ 8 E16“ Klingelpütz E Ir. e, 8 R. 26 737 Wilh. Weldert jr., Barmen, Werléstr. 69. 12. 5. 10. Mittelschmiedeberg, Erzg. 10. 5. 10. B. 7 875. 8 42 v. F . * 2 . “ 2 †% b e „(H. 46 099. 52 42: 33. Einstellbare Nadelbefestigungs⸗ 12. 4. 10. R. 26 737. 1 1 3 S S5 2 8 42: er— bertre u Motor⸗ behälter mit eingebautem Feuerzeug. Julius Mandl, 45e. 423 795. Seil⸗ und Schnurbinder für stehende Achsen. Ernst Pusch, Schmolz b. Breslau. 49a. 423 709. Brustbohrmaschine. Fa. Friedr. 8 2 08 se Ginstelbare Nahelbef Viele⸗ 54g. 422 870. Postkarten⸗Verkaufsschrank. W. 30. 677. 6 ö e 1a Soehihän etgfrtr uhzeserche Auto⸗ Wien; Vertr.: Bruno Nöldner, Breslau, Shlauer⸗ Garben, Reben usw. Carl Adolf Rappenecker, 28. 4. 10. P. 17 324. Aug. Arnz, Remscheid⸗Vieringhausen. 4. 5. 10. felder Maschinen⸗Fabrit vormals Dürkopp & Paul Singer, Berlin, Blumenstr. 80/81. 14. 4. 10. 57a. 423 120. Fpring⸗Kamera mit Sehe wagen. Wen ke Goldberg P. Hoffmann & Co. 32498. 816 8 33 819. “ i. B., Breisacherstr. 46. 22. 4. 10. 475b. 422 225. Staubdicht abgeschlossenes Lager⸗ A. 14 721. Eo., Bielefeld. 1955. 10. B. 47 995. S. 21 865. I in Verbind P 8Bolsgang he9, irkenstein b. Fisch⸗ Goldberg frEchl 20. 4. 10. N. 9646 122 935. Zigarren⸗ und Zigarettenetui R. 26 839. büchsen⸗System unter Anordnung selbsttätiger Ein⸗ 49a. 423 762. Vorrichtung zur Bearbeitun 8 529. 423 664. Ge ikfadenh bel in Verbindung 54 gã. 423 072. Reklametafel in Verbindung bachau. 6. 5. 10. Sch. 36 027. 8 old 88 bu1““ des Get is.; als Ersa nit selbsttatigem pyrophorem Feuerzeug. Robert 45e. 423 800. Preßdeckel für Futterschneid⸗ stellung. Alfred Giraud, Schweinfurt. 30. 4. 10. der Enden von zu vereinigenden Bleirohren mig 11“ an v mng mit einer Metallzündvorrichtung, einem Abreiß⸗ 57a. — . C“ 8ge sürez oscete ebe Fudelnden wessishetalh s sen Pincus, Berlin, Regensburgerstr. 5a. 29. 4. 10 maschinen. Chr. Paul Rau, Wildberg, Württ. G. 24 648. 3 Oeffnungen zur Führung des Bleispanes. Carl springender Nadel. Bielefelder Maschinen⸗Fabrik kalender und Notiztasel, sowie verschiedenen Feldern Schober, Birkenstein. 8 Shellhieber hfür Wechsel⸗ E’ Niederschlesische Automobil⸗Werke . B 8 1 25. 4. 10. R. 26 859. 1 47 b. 423 466. Kugelführungsring mit vor⸗ Suckro, Stettin, Pölitzerstr. 5. 1. 4. 10. S. 21 991. 1 S d ggg Dürkopp & Co., Bielefeld. 19. 5. 10. zur Aufzeichnung sozialwirtschaftlicher Einrichtungen. 57a. 423 561. echse schieber Eü 1 heahse eoene .See Goldberg i Schl. 44 b. 422 988. Pyrophores Taschenfeuerzeug. 45f. 423 009. Blumentopfuntersatz aus stehender runder E“ Karl Schultes, 49b. 423 272. Feile mit abwechselnd nach B. 47 996 Hugo Schaller, Crefeld, St. Töniserstr. 139. kassetten “ 43 Fch. 20. 4 88 N. 9647. 8 Fosef Rupert u. Wilhelm Duschek, Wien; Vertr.: Aluminium. Natalie Albl, geb. Nagel, Kempten, Siegburg⸗Buisdorf. 12. 5. 10. Sch. 36 113. rechts und links stehenden Zähnen. Gottlieb 52 b. 422 802. Spoannschraube für Stick⸗ und 27. 4. 10. Sch. 35 938. hübel, Berlin, Langestr. 61. S vrirRe o ktions. Göc. 423 696 Federnde Kraftübertragung an 21 Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 29. 4. 10. Hapern. 29, 4 110. A. 14 646. 82b. 42à 220. Führungsring für Kugellager. Peiseler, Remscheid⸗Haddenbach. 9. 8. 09. P. 15911. Sttoopfringe. Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 549. 428 078. An Kast be⸗ E“ s1e Bus918. Motormagen. Niederschlesische Automobil. 8 1 f Halter für Mistbeetkasten. Erste automatische Gußstahlkugelfabrik vorm. (Schluß in der folgenden Beilage.) 8 10. 5. 10. P. 1 fei der unbane nesn umdhe keefe gute 8 Rh., 57a. 423 658. Aus einer Kamera, Kassette Werke Goldberg P. Hoffmann & Co., Gold⸗ F 4. 10 und bockartigem Entwickelungstrog bestehende photo⸗] berg i. Schl. 20. 4. 10. N. 9648.
FüüSMcümssees-ene
89
— 8
52 A½⸗ 559 52 b. 4 Kaiserpl. 22. 29. 4. 10. P. 17 325.