1910 / 136 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2 88

71 b. 423 238. Schnürsenkel mit einer Oese „7a. 423 343. Aus einem Stück gegossener, S0a. 423 220. Preßform für Braunkohlen⸗] deckel, dessen U-förmige Fassung mit der Schlußwulst / 18c. 314 017. Vorrichtung zum Härten von

auf Federn befestigten Laufschuhen für Wagenräder rollengetriebe und umschaltbarer Antriebsscheibe. apparat. Alfred Gese, Bremen, Nordstr. 63. in dem der Senkelspitze abgewandten Ende. Max sohler ““ Gotthold Herrnberger, Lange⸗ Brikettpressen zur Herstellung kleinstückiger Briketts. aus einem Stück besteht und mit dem längeren Kratzenzähnen usw. A. G. Herman, Aachen, aller Art. Aurel Wanner, Marienwerder. 15. 4. 10. Willy Krebs, Nürnberg, Krugstr. 12. 2. 5. 10. 12. 4. 10. G. 24 475. Fetters, Ilmenau. 10. 5. 10. F. 22 299. wiesen i. Th. 13. 5. 10. H. 46 215. Karl Hurthe, Horrem, Bez. Cöln. 23. 3. 10. H. 45500. äußeren Schenkel über den Rand der Zelluloidplatte Oligsbendengasse 22. 14. 6. 07. H. 33 713. 25. 5. 10. W. 30449. K. 43 587. 69. 423 235. Zuschneideschere. Rob. Backhaus, 21b. 423 247. Aluminium⸗Hberfleck mit wend 77a. 423 754. Wursfsportspiel. John Cocchi, 80a. 423 293. Auseinandernehmbarer Form⸗ greift. Gebrüder Thiel. G. m. b. H., Ruhla 20g. 311 158. Feststellvorrichtung für Normal⸗ 63d. 423 674. Reserverad für Kraftfahrzeuge 67a. 423 116. Automatische Schleif- und Haan, Rhld. 7. 5. 10. B. 47 829. barem Einsatz. J. J. Eypasch, Viersen. 12. 5. 10. Breslau, Matthiasstr. 180. 21. 3. 10. C. 7719. kasten mit Kernform zur Herstellung von Eisen⸗ i. Th. 30. 4. 10. T. 11 848. 8 wagen usw. Both & Tilmann, G. m. b. H., u. dgl., bei dem eine Felge nebst Pneumatik auf Poliermaschine zum Naß⸗ und Trockenschleifen. Fritz 69. 423 369. Aus einem Stück geschmiedeter C. 14 237. 77b. 422 888. Länger oder kürzer stellbares betonhohlbalken. C. Platow, Lehe. 12. 4. 10. SZa. 423 393. Uhrschutzgehäuse mit Zelluloid Dortmund. 27. 5. 07. B. 34 586. 25. 5. 10.

einem gegen und über den Felgenrand des eigentlichen Müller, Essen a. Ruhr, Auf der Donau 33, u. Karl Spaten mit zwei Federn, bei dem der Ie scenranm 71b. 423 580. Schuhverschluß. Adele Müller, Kollschuhgestell. Schlittschuh⸗ und Baubeschlag⸗ P. 17 199. deckel, dessen U-förmige Fassung mit der Schlußwulst 21c. 313 344. Schalter usw. Siemens⸗ Rades zu schiebenden Ring befestigt ist. Oskar Rosier, Reisholz. 4. 5. 10. M. 34 300. zwischen den beiden Federn und die Oeffnung im geb. Hezner, München, Herzogstr. 86. 17. 5. 10. Jauͤdustrie m. b. H., Radevormwald. 19. 4. 10. S0a. 423 298. Tisch zur Herstellung von aus einem Stück besteht und mit beiden Schenkeln Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 6. 07. Berthold Ruppe, Weimar. 2. 11. 09. R. 25 389. 67a. 423 234. Vorrichtung an Schleifmaschinen Blatt durch Stanzen hergestellt ist. F. W. Schimmel⸗ M. 34 460. Sch. 35 831. Kkünstlichem Marmor. Rudolt Füredi, Cöln, den Wand der Zelluloidplatte umgreift. Gebrüder S. 15 626. 23. 5. 10.

63e. 422 841. Sicherheitsventil für Luftreifen, zum Geradeschleifen dünner Plättchen aus Perl⸗ . & Cie., Dahl a. d. Vollme. 18. 3. 10. 71b. 423 598. Schnürhaken für Schuhe o. dgl., 77b. 422 958. Spannhebel⸗Befestigung für Merlostr. 23. 16. 4. 10. F. 22.139. Thiel G. m. b. H., Ruhla i. Th. 30. 4. 10. 30d. 313 212. Damenbinde usw. Carl welches mit den gewöhnlichen Luftventilen vereinigt mutter, Steinuß ze. Max Bauernfeind, Adorf i. V. Sch. 35 461. bei welchem das Einhaken der Kleider o. dgl. ver⸗ Schneeschuhunterlagen. Gutkind & Einstein, 804a. 423 742. Lösbarer Anschluß für Kühl⸗ T. 11 849. AQAlrnold, Reutlingen. 12. 6.07. A. 10 312. 23. 5. 10. das Entweichen des Drucüberschusses aus dem Reifen 7. 5. 10. B. 47 805. 69. 423 398. Messer mit Vorrichtung zum hindert wird. B. G. Clark, Birmingham; Vertr.: Nürnberg. 9. 5. 10. G. 24 726. oder Heizleitungen an Brikettpressen. Hermann 83a. 423 702. Standuhr mit Schrankuntersatz. 33 b. 314 379. Hutbeutel usw. Fa. Rein⸗ estattet. Ernest Berteau, 4 2. 8. 09. H. 42 495. Walter Pollack, Berlin, Corneliusstr. 4a. 26.4. 10. hardt Leupolt, Dresden. 1.7.07. L. 17892. 23. 5. 10.

reteuil, Frankr.; 67a. 423 625. Maschine zum Geradeschleifen Drehen von Zapfen und Nüssen an Fenstern und A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 22. 7. 09. 8 422 959. Querstreifen aus Metall o. dgl. Herzog, Offleben. . Vertr.: F. Riechers, Pat. Anw., Dortmund. 12.3. 10. der Böden an Hohlgläsern. Josef Rolke, Weiß⸗ Türschlössern. Friedrich Haizmann, Stuttgart, C. 7256. nze hinderung des seitlichen Rutschens der an der S0a. 123 773. Hartguß⸗Schwalbung für Braun⸗ P. 17 305. 8 1— 34f. 312 580. Serviette usw. F. Mignot, B. 47 038. wasser. 25. 4. 10. R. 26 856. Rotestr. 20. 7. 5. 10. H. 46 146. 71 b. 423 606. Schnürzugverschluß an Schuh⸗ Uunterseite von Schneeschuhen befestigten Fellstreifen. kohlen⸗Brikettpressen mit eingegossenem, schmiede⸗ 83c. 422877. Verstellbares Schraubenbänkchen. Annonay, Frankr.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, 63e. 422 920. Gleitschutzreifen für Kraft⸗ 67 c. 423 400. Haltevorrichtung zum Ein⸗ 69. 423 401. Schere zum Abschneiden und werk. Johann Karl Wilhelm Berger, Basel; uttind & Einstein, Nürnberg. 9.5.10. G. 24 727. Eö“ eit St S EE“ Blesen, Bez. Posen. 15. 4. 10. SW. 61. 25. 6.07. M. 24512.

fahrzeuge u. dal., dessen Gleitschutzkörper aus längli spannen von Rasierhobelklingen für das Abziehen. Abrunden von Klarinettenblättern. Otto Kunze, Vertr.: A. Segel, St. Ludwig i. E. 18. 11.,09. 11 77b. 423 191. Rollschuh mit federnd ge⸗ D D. . 1 büre 85 v1ö“ 1 beftehen. eeege eehesnaeen Georg Hofmann, München, Bayerstr. 57/59. Homberg a. Rh. 9. 5. 10. K. 43 675. B. 45 329. rb lagerten Laufrollen. Pet. Hannot 1 u. 8 80a. 423 774. Maschine zur Herstellung von Sb. 422 972. Wasserreinigungsapparat mit 34g. 310 692. Feldstuhl usw. Robert Caspary, Heinrich Knoch & Co., Hirschberg a. Saale. 9. 5. 10. H. 46 179. 69. 423 597. Kappe mit Befestigungsangel 71 b. 423 607. Schnürzugverschluß an Schuh⸗ Nalepa, Düren⸗Birkesdorf: 13. 5. 10. H. 46 201. Kunststein in hohen Formen, mit schwingend aufge⸗ Wippschalen⸗Zufluß. Schumann & Co., Leipzig⸗ Iserlohn. 29. 5. 07. C. 5845. 21. 5. 10. 28. 4. 10. L. 24 161. 67 c. 423 519. Schleifscheibe mit elastischer für Messer⸗ u. dgl. Hefte. Ewald Reusch u. Carl werk. Johann Karl Wilhelm Berger, Basel; 1775. 423 256. Durch Metallringe verstärkte han⸗ ten, den Stützpunkt ändernden Hebeln zum Plagwitz. 10. 5. 10. „Sch. 36076. 34g. 311 994. Tragwinkel für Matratzen usw. 63e. 422 927. Gleitschutz für Kraftfahrzeuge Einlage zwischen der Büchse für die Welle und dem Reusch, Solingen. 11. 6. 09. R. 24 240. Vertr.: A. Segel, St. Ludwig i. E. 18. 11. 09. Rollschuh⸗Rolle. Berliner Rollschuh⸗Fabrik, Aus heben der Förmlinge aus der hohen Form. 85 e. 423 898 Regeneinlaß mit drehbarem Eisenmöbel⸗Fabrik Schorndorf, L,. & C. nit zwischen Stegen liegenden Lederstreifen und mit Schleifkörper. Paul Rauh & Co., Leichlingen. 69. 423 622. Messer mit angeschmiedetem Kropf B. 45330. 1 8. m. b. H., Berlin. 13. 5. 10. B. 47 938. . Tocanier, Cannes, Frankr.; Vertr.: Dr. D. Sammeltopf Wilhelm Berg, Nürnberg, Ziegen⸗ Arnold, Schorndorf, Württ. 18. 6. 07. E. 10 196. Aussparungen versehenen Nietköpfen. Hans Weßler, 19. 4. 10. R. 26,810. bzw. Balance und angegossener Zwinge. Meister 71c. 422 809. Leisten für Schuhwerk mit nicht 77 b. 423 257. Aus Scheiben und Ringen zu⸗ Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 4. 10. straße 10. 3. 10. B. 47 006. 21. 5. 10. Berlin, Wassertorstr. 8. 28. 4. 10. W. 30 558. 67 c. 423 610. Wetzstein mit Holzeinlage. & Co., Solothurn, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, geradlinig abgeschnittener Sohlenbeschlagplatte an sanmengesetzte Rollschuh⸗Rolle. Berliner Roll⸗ T. 11 798. 1 85e. 429 778. Spülstein mit hochgehenden 34i. 311 021. Befestigungsteil für Schrank⸗ 63ec. 422 939. Ventil für Luftreifen. P. van Johann Fischer, Mengersreuth, Post Sofienthal A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, der Spitze. Carl Behrens, Alfeld a. L. 12. 5. 10. schuh⸗-Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 13. 5. 10. 80. 423 779. Vorrichtung zur, Verhütung des Schutzwänden und Sie erheitsablaßöffnung. Peter beschlag usw. Heinr. Busch, Hagen i. W., Hum⸗ Velzen u. Jos. Schmitz, Valkenburg; Vertr.: b. Weidenberg. 29. 3. 10. F. 22 076. München. 23. 4. 10. M. 34 178. B. 47 902. , B. 47 939. Zerschlagens der Gipsrollen bei Ziegel⸗Abschneide⸗ Peuser, Frankfurt a. M., Bornheimerlandwehr 79. boldstr. 8. 21. 5. 07. B. 34 949. 18. 5. 10. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachem 30. 4.10. V. 8120. 68a. 423 198. Selbsttätig nachstellbare Vor⸗ 69. 423 624. Rasierhobel. Metall⸗Industrie 71c. 422 9728. Vorrichtung zur Befestigung 77b. 423 268. Schlittschuh⸗ und Rollschuh⸗ apparaten. Richard Schubert, Freienwalde, Bez. 18. 4. 10. P. 17 243. b 34l. 311 358. Kaffeewasser⸗Kochapparat usw. 63e. 422 940. Gleitschutz für Kraftfahrzeuge, richtung zur Verbindung des Schloßstranges mit den Winter & Adler, A.⸗G., Wien; Vertr.: R. von Oesen und Agraffen. Fa Gust. Rafflenbeul, beistigung. B. Zelenetzty, Tsaritsyne s. Volga; Liegnit. 18. 4. 10. Sch. 35 826. 8 83h. 422881. Kippheberglocke mit haken⸗ Peter Reifferscheidt, Cöln a. Rh, Blaubach 52. bestehend aus einer endlosen die Lauffläche um“ Hauptzugorgan von Einrichtungen zum mechanischen Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke Schwelm i. W. I1. 5. 10. R. 27,030. LVertr.: A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. S0a. 489 .““ Misch⸗ und Knetflügel. Wilhelm förmigem Ansatz. Nichter & Röhrig, Düsseldorf. 28. 5. 07. R. 19 377. 25. 5. 10. schließenden Kette. Hermann Zimmer, Sieben⸗ Entriegeln von Schlössern. Heinrich Strauber, u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 71c. 423 190. Rotierende Polierscheibe aus 26. 5. 09. Z. 5778. Schulten, Eppendorf, Kr. Gelsenkirchen. 21. 4. 10. 16. 4. 10. R. 26 88. b 8 36Jc. 310 773. Sicherheitsvorrichtung usw. brunn b. Markneukirchen i. S. 30. 4. 10. Z. 6494. Nürnberg, Imhofstr. 5. 17.5. 10. St. 13 343. 25. 4. 10. M. 34 197. Gewebe oder Leder zum Polieren von Schuhwerk. 77 b. 423 396. Mit Schlitz zum Aufhängen Sch. 35 884. 85h. 422 898. Kippheber mit Luftzuführung. Hilmar Fischer, Zweibrücken. 29. 5. 07. F. 15 695. 63 e. 423 123. Wagenrad⸗Bereifung. Carl 68a. 423 199. Aufzugsschloß mit das Zugorgan 69. 423 749. Schere. Max Schmitz, So⸗ Fritz Müller, Pirmasens. 12.5. 10. M. 34 421. pauf dem Riemen versehener Kurbelschlüssel für SOa. 423 798. Brikettpresse mit Schmiervor⸗ Wolff &. Nees, Düsseldorf. 23. 4. 10. W. 30 536. 23. 5. 10. 8 Kortüm junior, Pankow, Binzstr. 5. 7. 5. 10. erfassendem Winkelhebel. Heinrich Strauber, lingen, Johannisstr. 24. 13. 1. 10. Sch. 34 767. 71c. 423 210. Aufblähbarer Luftleisten mit im †chlittschuhe und Rollschuhe. David Sieper richtung für die Druckflächen der Formteile. Alerx⸗ 8. 423 228. Spülrohrverbindung. Anton 36d. 309 813. Schornsteinaufsatz usw. Gust. K. 43 660. Nürnberg, Imhofstr. 5. 17. 5. 10. St. 13 344. 70a. 422 946. Umsteckschreibstift mit in der dier Schuhschlaufen einhängbaren Haken. Geor⸗ 8 Söhne, Remscheid⸗Hasten. 6. 5. 10. S. 22 012. ander Wachsmuth, Meuselwitz, S.⸗A. 22. 4. 10. Land jr., Cöln, Streitzeuggasse 24. 30. 4. 10. Knoche, Burg a. Wupper. 27.5. 07. K. 31 170. 63e. 422 222. Ledergleitschutz mit darauf 68a. 423 200. Spannwerk für Vorrichtungen äußeren Hülse angeordnetem Einsatzstutzen. Gebr. Schmid, Reichsstr. 8, u. Alois Schmid, Mark⸗ 1 77 b. 423 609. Schlittschuh mit verstellbarer W. 30 502. 8 1 8 1 L. 24 170. ““ 1G 8 25. 5. 10. mittels Nieten und Unterlegescheiben befestigten, zum mechanischen Entriegeln von Schlössern, mit an Meier vorm. J. G. Meier, Nürnberg. 4. 5. 10. grafenstr. 34, Nürnberg. 29. 11. 09. Sch. 34 155. ppe. Fa. Eduard Engels, Remscheid. 29. 3. 10. 81b. 422 858. Gummiervorrichtung für Eti⸗ 85h. 423 255. Klosettspülrohr mit das Rosten 42c. 310 470. Justierlatte usw. Fa. Carl 1 Ieen die Entriegelungsklinke angeschlossenem, unter Ein⸗ M. 34 323. 71c. 423 462. Absatzfrontpolierbolzen. Emil (. 14 055.

nittels Nieten ketten. Albert Prediger, Wildemann, Oberharz. verhütender Innenglasur. Albert Röttges u. Zeiß, Je 27. 5. 07. Z. 4536. 24. 5. 10 länglich viereckigen Metallplatten. R. n, die int b W 3 r ketten ger, 3 8 b g Zeiß, Jena. 27. 5. 07. Z. 4536. 24. 5. 10. glich gen lIplatten. R. Großmann wirkung einer Federtrommel stehendem Klinkenhebel. 70 b. 423 381. Federhalter aus zwei sattel⸗ Juschkowski, Rheydt. 7. 5. 10. J. 10˙272. 1 77b. 423 612. Klappvorrichtung für Schnee⸗

63d. 422 879. Federnd gelagerte Radfelge mit 67a. 422 943. Schleifmaschine mit Reib⸗] 69. 423 213. Elektrisch betriebener Haarschneide⸗

10. Carl Brake, St. Tönis b. Crefeld. 12. 5. 10. 42 Wc. 312 324. Stativbein usw. Fa. Carl

7 9 2 0 T sdorfer . 77. 26. †. . . 9 er 2„ * Burg . 9„ C . 8 95 4 8 4 b àX 097 2 . Dilmersdorferstr. 77 Heinrich Strauber, Nürnberg, Imhofstr. 5. 17. 5. 10. förmigen Hälften mit eingelegtem Längskern. TIc. 423 557. Stanzmesser mit auf beiden schuhe. Hubert Friese, Agnetendorf i. R. 6. 4. 10. SIc. 482 834. Tubenpackung, insbesondere für R. 27 043. 1 18 1.““ 3 Zeiß, Jena. 21. 6. 07. Z. 4580. 24. 5. 10. 63e. 423 278. Gleitschutzkörper. Bode’s St. 13 345. Albert Böhm, Berlin, Stralsunderstr. 26. Seiten befindlicher Schneide. Hch. Rühl, Pirmasens. F. 22 056. Honig. Max Niedermayer, M ünchen, Senefelder⸗ S85h. 423 483. Heberspülvorrichtung, deren 42h. 312 323. Gelenkdoppelfernrohr usw. Geldschrankfabrik Hermann Bode Gustav 68a. 423 332. Sicherung gegen das unbefugte 23 4. 10. V. 47 522. 9. 5. 10. R. 26 994. 8 b 77 c. 422 965. Apparat zum Ziehen von Ueber⸗ straße 10 b. 29. 8 10. N. 9355 Zuflußventil durch e Steuergelenkhebel beeinflußt Fa. Carl Zeiß, Jena. 21. 6.07. Z. 4578. 24. 5. 10. Bode, Hannover. 25. 1. 10. N. 9344. Herumdrehen und eines im Schlosse 70c. 423 541. Schreibzeug. Gottfried Fien, I1c. 423 591. Pneumatische Vorrichtung zum schtslinien auf dem Billard. Henry Belau, Leipzig, SIc. 423 059. Karton mit Einrichtung zum und nur in der abgefangenen Sperrlage desselben 12h. 312 325. Markenplatte usw. Fa. Carl 63f. 423 271. Fahrradstütze. Auguste Tschech, befindlichen Schlüssels von außen. Johanna Finkel⸗ Hamm i. W. 4. 5. 10. F. 22 260. Formhalten von Schuhwerk. Mathieu Roderburg, (Albertstr. 29a. 10. 5. 10. B. 47 854. Schrägstellen. Ernst Ließ, Berlin, Dresdenerstr. 86. geschlossen gehalten wird. 4 Karl Kohler, Neustadt, Zeiß, Jena. 21. 6. 07. Z. 4581. 24. 5. 10. geb. Prentkv, Proskau. 6. 8. 09. T. 10 990. meier u. Mila Höffert, geb. Wehle, Breslau, 70d. 423113. Transport und Führung des Aachen, Am Lavenstein 9. 20. 5. 10. R. 27 086. 77 c. 422 967. Billardeinlage zum Umwandeln 20. 4. 10. L. 24 119. Schwarzw. 19. 4. 09. K. 38 599. I 12h. 313 159. Gelenkdoppelfernrohr usw. Fa. 63f. 423 646. Fahrradsicherheitsschloß. Otto 1 g 8 9 1ch F. 22 317. ve Martonftreifenge 1 72 gae Se. ke. .1n h . 6 ETT“ le amerikanisches Billard. Haarton, Fessen E“ E1114A4“4“ 6 1 Zeißt; 8 6. 88 8 8 22 . 88 1 38a. . Türschloßsicherung. J2an Dauth, Fa. J. F. mid, enbach a. M. 3. 5. 10. gewehre. dgar Hübner, Suhl i. Th. 29. 4. 10. Albert Hecken, O ein a. Rh. 9. 5. 10. Decke räger Haltung feststeht. Curt 8 Meißen. 19. 5. 09. H. 41 578. 42h. 8 . Doppelfernrohr usw. Fa. Car Beckmann, Bernburg a. S. 11. 5. 10. B. 47 880. Frankfurt a. M., Darmstädterlandstr 52. 172 5 10. Sch. 608. 8. 48035. 0 8 8 88.189, 8 ““ Berlin, Dresdenerstr. 86. 23. 4. 10. L. 24 120. S7a. 422 874. Schraubenschlüssel. Wilhelm 8

63h. 422 814. Preßluftpolster für Fahrzeuge . M. 1.“ 8 G“ aisene- 86. 1 120. e . 1 üfse Zeiß, Jena. 10. 6. 07. Z. 4562. 24. 5. 10.

mit ö 1. 8 1 fede 8 zeuge. D. 18 247. 1t 70. 423 236. Schreibutensilienständer. Fa. 72a. 422 932. Aushebevorrichtung für Ziel⸗ 77d. 422 904. Spielteller mit automatischer S1c. 423 070. Zigarettenpackung mit Ent⸗ Heick, Carlow. 15. 4. 10. H. 45 796. 44 a. 310 169. Armband usw. Fa. Philipp

drückte Lide b Pal e ir Inge⸗ 68a. 423 447. Aufliegendes Möbelschloß mit Adolf Deichsel, Zabrze, O.⸗S. 7. 5. 10. D. 18213. fernrohre an Feuerwaffen mit durch Schneckengang Skat⸗Berechnung. Otto Poller, Crottendorf, Erzg. nahmeöffnung. Hans Jäger, Ammonstr. 18, u. Hugo STa. 8 423 458. Schraubenzieher mit einstell⸗ Döppenschmitt, Pforzheim. 17. 5. 07. A. 10 242 en Liderung in einem zum Teil mit Oel ge⸗ zwei Riegeln. Fritz Wasserloos, BVelbert. 23.4. 10. 70d. 423 370. Blattwender aus napfförmiger betätigtem Hebestück. Optische Anstalt C. P. 2*6. 4. 10. P. 17 130. 8.] Eger, Annenstr. 41, Dresden. 27. 4. 10. J. 10 251. baren Schenkeln zum Umfassen des Schraubenkopfes. 13. 5. 10.

füllten Zplinder gedichtet ist.’ Rudolf Wolfarth W. 30 554 Gummischeib it Handgriff. Jakob Müller, Goerz, Akt.⸗G Berlin⸗Friede 29. 4. 10 s81c. 423 079. Versandfaß aus Blech mit Karl Wenzel, Stettin, Gr. Ritterstr. 3. 3. 5. 10. 45i. 361 591. Hufeise v. Albert Klai

u. Heinrich Zimmermann, Kitzingen a. M. 12.2. 09. . 554. D is ibe mi. „Dan griff. - ob Muller, verz, Akt.⸗Ges., erlin⸗Friedenau. 29. 4. . 77db. 423 187. Mit transparentem Stoff . eo. g 3 aus ben 82 2 . . 3. . 5. 45i. 2 3 8 Hufeisen usw. bert Klaiber,

1999 58 Kitzingen a. M 68a. 423 470. Fallenschloß mit an den Nuß⸗ Heiptig, 2. 4. 10. M. 33 970. BHö U 1s 1 überzogene, abwaschbare Spielkarte. Josef Egner, fabrit E11““ Hont esdrent 462. Parallelschraubstock. Wilhel Blutenburgstr. 32, u. Jos. Berreth, Waltherstr. 25,

Sni. 428 4211. Rücktrittbremse für Freilauf. ücge angeordneten Rollen. Cacl. Horn, Heiligen, 39d. 420, n. Schreibumterlage mit großen Feec. ac2,dhc. he hühaussat, mit 18 Augaburg, Mathildenstr. 5. 11; b. 10. E. 14239. Lrr. 22 080. wersanldaß ans Blech mi Schmidt, Vogelscng, Kr. Echwelm. 7. 5. 10. X“

ahnkränze an Fahrrädern. Peter Goebel, Koblenz haus, Rhld. 14. 5. 10. H. 46 260. Schutzplatten an den Ecken und abklappbarem Rahmen⸗ Richte und Zielfernrohre und in einem Hohlraum 778. 423 385. Spielplan für ein geographisches nc. en dSw. Zersandsatz aus Biech mit Schn36006 gelsang, Kr. Schwelm. 7. 5. 10. 4a. 331 942. Schwimmerventil usw. Gas⸗

Fafinoste 85. 213. 5. 10. G. 24 749. Koblenz, 68a. 423 471. Schloß mit Schmiervorrichtung. teil. Ernst Schönwald, Königsberg i. Pr., Ernst⸗ der Buchse angeordnetem dreh⸗ und einstellbarem Reisespiel. Theodor Geitmann, Düsseldorf, Burg⸗ äußerer Stabgitter⸗Verstärkung. Portland⸗Cement⸗ S 36 060. 482 . drich Generator, G. m. b. H., Hainsberg b. Dresden.

EEETETEb111 füt Fabrradpedale Carl Horn, Heiligenhaus, Rhld. 14. 5. 10. H. 46261. 1 1. 4. 10. Sch. 35 646. Richtglas. Optische Anstalt, C. P. Goerz, platz 28. 27. 4. 10. G. 24 611. 1 es Hemburg. 29,4.19, Pe, eh Feufchlin Sötnden bhehe FBiiezich 2. 7. 07. R. /19 556. 27. 5. 10.

mit Versenkungen für die Muttern. Fa. Wilh 68a. 423 475. Ficherheitstürschloß mit drei 70 d. 28,701. Ebener Tintenlöscher. Dr. David Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. ö,29. 4. 10. O. 5849. 17d. 423 443. Nordpolkarte für Nordpol⸗ Gesäße. M a Dete⸗ uphü luür Nan hen und 325 483 08* .“ Fa. 47 b. 311 626. Flanschen von Riemscheiben usw.

Wippermann jr., Hagen⸗Delstern. 2. 5. 10. Verschlußriegeln für Aufzugstüren. Maschinen⸗ Sarason, Berlin, Tauentzienstr.2. 5.10.09. S.20489. 72c. 422 303. Schießständer mit Kugelfang. spiele. Friedrich Voy, Bad Aibling. 21. 4. 10. 2929”: EETö ketlin, Rittesstr. 6906... Maschi ahnsteuerung für Preßluft⸗ Friedr. Wilhelm Meisterfeld, Cöln, Lndenstr. 82.

B jr., Hagen⸗Delstern. 2. 5. 10. favris Stigler A.⸗G., Mällande Vertr.: R. Gail, für F. 8-5 Hannover, Hainhölzerstr. 11. 20. 4. 10. 9. 8100. F 228 Eöö“ 1i Be Erabis Penteenge und nraschnen. 1Serinenh Shrn des, 0. 5. 07. M. 24 635. 27. 5. 10.

h⸗ 1 at.⸗Anw., Hea 18, 5. 10 t. 34 468. avid Herzheim, Zürich; Vertr.: 2 rg, W. 30 496. 42* S 2, 88 . 42 9. Kiste mit in Drahtscharnieren Groß n rf. 20. 4. 10. Sch. 35 865. 9 52₰ ; 5 Pat.⸗Anw., Hannover. 18. 5. 10. M. 34 468 avid Herzheim, Zürich; Vertr.: S. Goldberg 3 77e. 123 308. Schaukel. Fa. Philipp aufklappbarem Verschlußdeckel. Edward Jarors 87 b. 423 150. Flügelsteuerung für Preßluft⸗ v“

& Sons, Hamburg. 30. 4. 10. J. 10 254. werkzeuge. Gustav Hausherr, Sprockhövel. 26. 3. 10. 14. 6. 07. 8 18 560 8. 5 0 1

SIc. 423 090. Faltschachtel in Dreieckform. H. 45 506. 455 322 B9R s 8 Marx Krümmling, Berlin, Revalerstr. 102. 30. 4. 10. 87 b. 423 500. Bleirohr⸗Anschneideschere mit E111 88 K. 43 584. 8 Parallelführung der Schneiden. Mathias Henk, 23. 5. 10 1X“ SIc. 423 091. Faltschachtel⸗Schaukarton. Max Godesberg. 24. 2. 10. H. 45 128. 47f. 347 710. Flanschrohr usw. The Whit⸗

Thiemendorf, Post Oederan i. S. 15.3.10. E. 14154. aufeinander schlagende Doppelfenster und Doppel⸗ b. Stuttgart. 20. 4. 10. F. 22 155. 74a. 423 627. Elektrischer Wecker mit Stell⸗ waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G. öööö Berlin, Revalerstr. 102. 30. 4. 10. Sebgolatn 11““ mit ausmechsecharer lock Coil Pipe Company, West Hartford; Vertr 7 . 43 585. atte. Schre r 2 2 8 8 An 8 - 8 E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin

6üa. 422 893. Flaschenbügelverschluß mit zum halkontüren. Ric &1 838 8 22 2 8— r. he; ö1“ Fr o Arbert Arunß ““ Sec 2 5 .Richard Steiner, Frankenstein i. Schl. 70e. 423 206. Halter für Radiergummi mit zentrale, für Hotels, Fabriken usw. Albert Groß, Nij b 9383 1 1 4 itte. r Anbringen einer Plombierschnur geformtem Oberbügel. 17. 5. 10. St. 13 340. Kehrbesen. Christian Viall, Rennfeldstr. 19, u. Einswarden i. O. 27. 4. 10 G. 24 606. vcibe 622105e . g9 Propeller. Wilhelm 8e. 423 v Aufbewahrungsschachtel für berg. 15. 3. 10. Sch. 35 442. SW. 11. 28. 5. 07. W. 22 550. 25. 5. 10.

8

64a. 422 843. Mehrfach verwendbares Trink⸗ 68b. 422 812. Fensterladen⸗Ri it f Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 30. 3 H. 45 550. 7 423 1 fdre ine 1 1 86 885 b.N.28— . aden⸗Riegel mit federnder Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 30. 3. 10. H. 45 550. 73. 423 477. Strangaufdrehmaschtne. Erich 8 Fornsbach. 2 W. 305 borf P 1 888 b S Sperrklinke. Franz Rettenberger, Starnberg. 70e. 422 825. Lineal mit Papierauflage. Worbs, Berlin, Sophienstr. 18. 20.5. 10. W. 30741. ernere Fern hach. 2r., 1.,0., nla0e Wustad 5 Smeehesach berwendbares rinkgefüß, 195 5 10.re2 0, . Richard Scheller, Dresden, Augsburgerstr. 52. 74ga. 423 095. Einrichtung zur unterschiedlichen Beck, Großzschachwitz, u. Richard Timmel, Klein⸗ 8 e. 844. Mehrfa S. 55 Trin efäß, 68b. 423 153. Oberlichtfensterverschluß. Bruno 23. 10. 09. Sch. 33 817. Meldung von Stromkreisstörungen und Feuersgefahr. scchachwitz b. Dresden. 19. 5. 09. B. 42 944

et ebilhet iste eang⸗ Gefäß voden gri artig Heine, Magdeburg, Schrotestr. 47. 9.4 10. H. 45760. 70e. 423 955. Griffelspitzer aus einer Holz⸗ Oscar Schöppe, Leipzig, Scharnhorststr. 36. 30. 4. 10. 77f. 422 837. Eine Kugel vor sich her rollende ausgebildet ist. Johannes Eckert u. Julius Kluge, 68b. 423 197. Triebstangenverschluß für dicht rolle mit 4 Messern. Max Feeser. Zuffenhausen Sch. 35 984. Spielfigur. Nürnberger Metall⸗ A. Lackier⸗

Theodor Fischer, Kreuznach. 22. 4. 10. F. 22 167. 68b. 423 344 Einsteckbasküle. Natorp & Josef Drasseck, Hagenschießstr. 29, 2 7. 22 Warmmelde für 3. G 8 K

g, . 6 SeSe. . 42 (6 sküle. 2 Hagenschießstr. 29, Pforzheim. 74b. 422 886. Warmmelder für Trans⸗ 9 F.Fegee. . g7 aller Art 1

6 4a. 422 952. Verschlußsicherung für Flaschen Löhberg, Wülfrath, Nhld. 13. 5. 10. N. 9723. 3. 8. 09. B. 7427. missionslager. Hermann Lakemper, Witten a. venen. Se.een 30,4 10. N. 9675. Tauentzienstr. 2. 30. 10. 09. S, 20,658. 1. vrb. n Hereber 1eec.

ETöeSerkeenn. Gütersloh. 68 b. 423 531. Von innen und außen zu be⸗ 70e. 423 603. Zeichenunterlage mit Klemm⸗ Ruhr, Johannisstr. 63. 19. 4. 10. L. 24 085. waren⸗Tierfigur Si zu bFnenber ö“ SIc. 423 429. Flüssigkeitsbehälter. Hans des Inhabers. 54d. 311 468. Bogenanleimvorrichtung usw.

6 4 9 2 .. 88 hthebelverschluß für Fl tätigende Verriegelung. Heinrich Wingart, Gelsen⸗ vorrichtungen zum Einspannen loser Blätter. Carl 74b. 423 042. Signalvorrichtung für Dreh⸗ im Körper. Karl Arm, Sonneberg. 9. 5. 10. A. 14745 Weisz, Stettin, Turnerstr. 39. 5. 3. 10. W. 30105. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf, Himmelgeister⸗ . 42 3. Drahthebe verschluß für Flaschen kirchen, Bismarckstr. 234. 29. 4. 10. W. 30 617. Noll, Mannheim, 0. 5, 1. 22. 10. 09. N. 9044. strom⸗Motore und Dynamos. Jareslav Zitka, 77 423 073. Kinderflugmaschine. Ann SIc. 423 433. Schutzhülle für die Paket⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. straße 107. 11. 6. 07. J. 7271. 24. 5. 10.

usw., bei welchem die Schenkel der den Verschluß⸗ 68 b. 423 573. Zentralverschluß für Gruppen 70e. 423 628. Schiefertafel mit Wasser⸗ Julius⸗Schacht b. Waldenburg i. Schl. 22. 2. 10. Stce ae. Heep Frantfurt 1 gasce tlintstr. 649 adresse. Adolf Eder, Obing, Oberbayern. 21. 3. 10. 3 b. 423 652. Olga Busch, geb. Heiland, Jena. 55 ce. 310 613. Papphülse usw. Fa.

kopf auf die Flaschenöffnung pressenden Schleife von Schubladen. Fa. F. Soennecken, Bonn. behälter im Rahmen zum Reinigen der Schreib⸗ Z. 6328. 127. 4 418 St 13 977 8 Rotlintstr. . (E. 14 030. G Zc. 407 950. Reinhard Egler, Adalbertstr. 31, Soennecken Bonn. 27.5.07. S. 15 457. 19.5 f0.

durch ein umgerölltes Metallband zusammengehalten 13. 5. 10. S. 22 084 flächen. Sebastian Bremer, Bonn, Bonngasse 29. 74d. 422 833. Sturmlaterne. Fritz Müchler, 77f. 423 112. Kreiselpeitsche it Antriebhor⸗ SIc. 423 434. Hülle für Fahrradräder. Akt.⸗ u. Heinrich Zander, Linienstr. 139/140, Berlin. 57a. 310 819. Objektivbrett usw. Fa. Earl

werden. Wunderlich und Baukloh, G. m. b. H., 68b. 423574. Zentralverschluß für Gruppen 28. 4. 10. B. 47 697. Mettmann, Rhld. 27. 1. 10. M. 33 188. la Wilh Grzn 8 Kokenst 1i. Ges. für Cartonnagenindustrie, Dresden. 22. 3. 10. 12d. 361 852. B. Groverman & Co., Zeiß. Jeng. 27. 5. 07. Z. 4537. 24. 5. 10.

Iserlohn. 9. 5. 10. W. 30 653. 8 von Schiebladen. Fa. F. Soennecken, Bonn. 71a. 422 803. Nicht gewalkter Schuh aus 74d. 423 428. Blendenvorrichtung für Signal⸗ 3. 5 18 S 22 002 9, H r, Kokenstr. 11. A. 14 483. 1 1 1 Bremen. 57a. 311 630 Kamera usw. Optisch

Gia. 422 966. Maßkrug aus Aluminium. 14. 5. 10. S. 22 109. einem Stück Stoff oder sonstigem Gewebe zu⸗ laternen. Walter Ruhm, Berlin, Veteranenstr. 5. 77; 423 129. gragarnbtoneller E SIc. 423 437. Tragbarer Karton für Kon⸗ 23f. 327 923. Gustav Steck, Sangerhausen. Anstalt C. P Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau b

Bayerische Aluminiumwerke, München. 10.5.10. 68b. 423 671. Feststellvorrichtung für Fenster⸗ sammengenäht ohne Brandsohle, bei welchem der 12. 1. 10. R. 25 799. 1 1 Beyer, geb Hägerich Frngcengr Mhensch lstr. n8e fektion.é Julius Wetzler, Barmen, Turnstr. 16. 30d. 348 632. Walter Unger, Berlin, Berlin. 8. 6. 07. O. 4263. 26. 5. 10.

B. 47 869. 1 hebel⸗Verschlüsse. J. Walter, Hamburg, Henrietten⸗ Schaft gleichzeitig als Brandsohle dient. Erste 75a. 423 506. Modellkopiermaschine mit ver⸗ 111“ Astr. II00...... 1 8ZZ“ -

64a. 423 126. Bügelverschluß mit angehängter straße 28,30. 31. 8. 09. W. 28 432. Mühlhauser Mechanische Schuhfabrik Jac. schiebbarem Tischantrieb. Max Kruse, Charlotten⸗ 77f. 423 317. 2 S1c. 423 608. Aus einem Stück Karton zu«“ 33b. 379 378. Freitag, Stuttgart, Seestr. 4. 13.6.07. F. 15 771.

Blechsicherung. Katharina Tritschler, geb. Höfer, 68b. 423 680. Führ für Riege Weill, Mühlhausen i. E. 11. 5. 10. E. 14 234. burg, Fasanenftr. 13. 24. 3. 10. K. 43 038. b2 . Vogelfigur mit beweglichem sammenlegbare Faltschachtel. Albert Stahn, Hannover, 3: 385 7. 5 8 .88 chsicherung sch g f b Führung für Riegel an Türen kühlhausen i 8 3 irg, Fasanenf K. 43 ior mit menschlichem Geiicht Heinrich Kuchen⸗ gbare Faltschach hn, Hannover, 33d. 385 897. Therese Landen, geb. Wagner, 23. 5. 16.

u. Aegidius Tritschler, Cöln⸗Lindenthal, Bachemer⸗ u. dgl. Fa. W. O. Schulte, Plettenberg i. W. 71a. 422 985. Besatz⸗Zugstiefel mit imitierter 75a. 423 507. Modellkopiermaschine mit Gegen⸗ . Lelic ch Königswortherstr. 3. 25. 1. 10. St. 12 844. Cöln⸗Nippes, Kuenstr. 1 a. . : 2 stange für Kinderwagen⸗ straße 243. 7. 5. 10. T, 11 831. 1 ¹ 9. 3. 10. Sch. 35 340. Schnürung. Johann Rebstok, Hagen i. W., Ost⸗ gewichten. Max Kruse, Charlottenburg, Fasanen⸗ dörfer, Sonneberg S.⸗M. 29. 4. 10. K. 43 549. SIc. 423 613. Flaschenkorb mit eisernem 34f. 385 991. Anna Friedrichs, geb. von Bessel, 5, g8 e eshngei.. d. 61a. 423 264. Verschlußsicherung für Flaschen 68c. 423 067. Schiebetürbeschlag zur Er⸗ straße 2. 13. 5. 10. R. 27 034. straße 13. 24. 3. 10. K. 43 039. 77f. 423 889. Flug pielzeug Lionel Alfred Bodenschutzring. Otto Herrmann, Dobra b. Lieben⸗ Dresden, Krenkelstr. 38. 18. 6. 07. D. 12 918. 21. 5. 10. und Kannen. Hugo Werner, Charlottenburg, zielung einer stets senkrechten Stellung der Tür. 71a. 423 001. Stiefel mit Gamaäsche in 75a. 423 682. Modellkopiermaschine mit ver⸗ Carter, St. Louis, V. St. A.; Vertr.; H.Spring⸗ werda. 6. 4. 10. H. 45 687. 8 341l. 421 229. Fa. J. Reimann, Berlin. 63 b. 311 921. Sturmstange für Kinderwagen⸗ Tegeler Weg 1. 13. 5. 10. W. 30 690. Fritz Fehrmann, Ostertorsteinweg 19, u. Herm. Derbyschnitt mit nur einer Naht. Valentin Heinrich schiebbaren Tischen. Max Kruse, Charlottenburg, mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, SIc. 423 615. Karton für Kinderkochgeschirr, 42c. 415 251. Gebr. Seifert, Luüdenscheid. verdecke usw Dült en & Koch Wald, Rhld 6ia. 423 40s8. Bügelverschluß für Flaschen Fraucksen, Rembertistr. 99, Bremen. 27. 4. 10. u. Fritz Heinrich, München, Raspstr. 10. 12.4. 10. Fasanenstr. 13. 24. 3. 10. K. 43 037. Berlin SW. 61. 30. 4. 10. C. 7804. 8 mit Metallklammern zum Festhalten der einzelnen 44 a. 340 492. Fa. Franz Feldt, Hamburg. 18.,6. 07. D. 12 919. 21. 5. 10 ““ 8 mit Vorrichtung zum Anlegen einer Sicherung. F. 22 205. H. 45 746. 75a. 423 685. Metallenes Dekorationsblättchen 77f. 423 457. Holzsoldat mit beweglichen Geschirre. Marsteller & Killmann, Kettwig, 47 e. 398 131. 398 132. Deutsche Calyp⸗ a19 1 9 üga I“ Adalbert Sebulke, Brieg, Bez. Breslau. 11. 5. 10. 68c. 423 068. Durch Zapfen und Stift an T71a. 423 015. Schuhwerk, bei dem die zwischen mit krallenartigen Abbiegungen für Holzarbeiten. Armen und auslegbarem Gewehr. Edm. Osw. Rhld. 11. 4. 10. M. 33 845. W sol⸗Transmissionswerke G. m. b. H., Düsseldorf. G64a. -A-en 4 EE“ E“ S. 22 074. 8 . 1 dem Türflügel befestigter Schiebetürbeschlag. Fritz Rand und Oberleder eindringende Feuchtigkeit wieder Röseler & Weißenberger, Cannstatt a. N. 26.3. 10. Müller, Seiffen. 2. 5. 10. M. 3 4314. Sic. 423 617. Aus mehreren Schüssen zu- 71c. 390 940. Cellulose⸗Industrie G. m. Clouth 8 e Kraf. nk ., n . . G4a. 423 511. Faßblech mit Schwefeleinlage. Fehrmann, Ostertorsteinweg 19, u. Herm Francksen, nach außen abgeleitet wird. Piet van Velzeu u. Ger. R. 26 605. 77f. 423 537. Schlüssel zum Aufziehen von sammengesetztes Lagerfaß, besonders für Brauereien. b. H., Neuß. H., C öͤln Nippes. 9. 7. 7. C. 5903. 24. 5. 10. Jacob Berg, Budenheim a. Rh. 5. 4. 10. B. 47 358. Rembertistr. 99, Bremen. 27. 4. 10. F. 22 206. Pisters, Walkenburg, Holl.; Vertr.- M. Schmetz, 75a. 423 792. Kopiervorrichtung, insbesondere mechanischen Kinderspielzeugen. Oro Werke Reil, Deutsche Stahlbottich⸗Gesellschaft m. b. H., 81 c. 394 553. „Favorit“ Petroleum 64a. 319 800. .ac zesrbes usw. Frans 5 GF1 e b111“ 68c. 423 077. Tür⸗ und Fenster⸗Scharnier Pat.⸗Anw., Aachen. 68 10 W. 1 für 8see Paul ge Frankfurt a. M., WB 8- Müller, Brandenburg a. H., Ahlen i. W. Eg 8 8 882. ‚Kannengeschäft m. b. H., Hannover. Fronah, hensch⸗ 11“ Richar ieckmann, Heidenau b. Dresden. 4. 5. 10. mit abnehmbarem Kopf. Albert Lehmann, Neu⸗ 71a. 423 032. uhwerk ohne Tacks. Rosen⸗ Heimgarten 10. 22. 4. 10. C. 14 157. „,5. 10. O. 5862. 86 8 SlIe. 423 087. Als Schrotleiter zu benutzende 87a. 393 841. 393 842. EE8111114A4“ D. 18 194. 8 wied a. Rh. 29. 4. 99 L. 24 162. 3 stein & Prerauer, Landeshut i. Schl. 3. 11.09. 75c. 422 850. Vorrichtung zum Abschnüren von 77f. 423 579. Zweiglockenspielzeug. „Robert Transportvorrichtung für Fässer. Karl Wagen⸗ 87c. 390 642. Josef Grob, Velbert, Rhld. 64 b. 323 390. Flaschen „Schutzring usw. 64 a. 423 570. Verschlußsicherung für Gefäße 68c. 423 418. In der Höhe einstellbares R. 25 388. Decken und Wänden. Gustay Rieß, Pforzheim i. B., von Cyrson, Stettin, Birkenallee 22. 17. 5. 10. bach, München⸗Gladbach, Waldhausenerhöhe 3. Merls 4 2321 Schmalz & Decker, Zella St. Blasii. 13. 6. 07. mit Bügelverschluß. Max Kalweit, Berlin, Tür⸗Gelenkband. Johann Gröblinghoff, Bochum, 71a. 423 128. Schuhwerk, dessen Schaft aus Jahnstr. 21. 21. 3. 10. R. 26 565. C. 7836. 9 29. 4. 10. W. 30 587. Verlängerung der Schutzfrist. Sch. 25 939. 1““ Gotzkowskystr. 23. 13. 5. 10. K. 43 707. Hernerstr. 94. 17. 5. 10. G. 24 772. Leder von Riemenabschärfstücken hergestellt ist. Fa. 76b. 423 303. Sammelgefäß zur Aufnahme 77f. 423 614. Scherzansichtskarte mit Brieschen. S1e. 423 099. Schubtransportrinne. Emil! Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 65f. 312 -veevb; sie se. 64 b. 422 913. Rohrleitungsreiniger. Emil 68c. 423 476. Befestigungsvorrichtung für F. Albert, Eichstätt. 10. 5. 10. A. 14 762. von Abfällen. Langscheder Walzwerk & Ver⸗ Hermann Kordts, Osnabrück, Johannisstr. 30. Paßburg, Berlin, Brückenallee 30. 2. 5. 10. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am wellen usc.. Prer, Ie; Ridderbusch, Hamburg, Desenisstr. 1. 27. 4. 10. Schiebetürbeschläge. Arthur Ißleib, Leipzig, Fenhe 71 a. 423 192. Schuhführung an Aufzwick⸗ zinkereien Akt.⸗Ges., Langschede a. Ruhr. 19. 4. 10. 9.4. 10. K. 43 241. 8 P. 17 332. 1 8 Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. J ö 868. vin R. 25 977. 86 mannstr. 5. 19. 5. 10. J. 10 309. maschinen. Adrian & Busch, Oberursel. 14.5. 10. L. 24 088. 77f. 123 626. Windmühlenreifen. Max Wilhelm 82a. 423 045. Schnellröster mit mehreren JZa. 311 101. Badebinde usw. Valentin Lehr, 688. ee. vEE“ gaäber 423 8g e zum Reinigen von 68c. 423 728. Türaufsatzband mit Schmier⸗ A. 14 764. 89 Absaßflec 76 b. C“ EeFan,eeeägess 111“ Gneisenaustr. 42. Feuerungen. Alerxius van Gülpen, Emmerich. Freiburg i. B., Unterlinden 12. 24. 5. 07. L. 17720. 8 a. S. 30. 5. 07. F. 15 696. Milchkannen. Robert eber, Wermelskirchen. kanal. Magdalena Schitto, geb. Ksionska, Rosdzin 71a. 423 296. Gummi⸗Absatzfleck mit ein⸗ am vertikalen Oeffner mittels Drehschieber. CT“ 18 6. 4. 10. G. 24 432. 2510. 8 5. WN.. 8 1 18 8 17. 5. 10. W. 30 704. b. Schoppinih⸗ O.⸗S. 21. 5.310. Et 36 199. gelassener, runder Befeimmnigeschae aus Leder Hannoversche Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. 77f. 423 659. Schräglagerung von Zieh⸗ und 82a. 423 071. Tvrockenvorrichtung. Joseph Sd. 326 037. Heizvorrichtung usw. Gustav TIa. 812 926. Schuhyvorderkappe usw. Frau 64c. 422 885. Anstichvorrichtung. August 68d. 422 806. Aus einem am Fensterflügel Wilhelm Wateler, Rheydt. 14.4. 10. W. 30 438. Georg Egestorff, Chemnitz. 2.5. 10. H. 46056. Stanzformen; um ein Untersichprägen bei gepreßten Kempinski, Friedrichstr. 57, u. Georg Laskowitz, Schulz, Berlin, Tilsikerstr. 10. 22. 7. 07. Sch. 26243. Verta Seb, Szangiet g. . Hohenzollernpl. 1. Borgloh. Dortmund, Amalienstr. 8. 19. 4. 10. senkrecht beweglich angebrachten Stift und im 71a. 423 406. Aus Leder, Lederboard und 76 c 422 817. Copsspule für Spinnerei⸗, Puppen und Tieren zu erzielen. Fa. Albert Schmidt, Schwerinstr. 22, Breslau. 27. 4. 10. K. 43 493. 20. 5. 10. ““ 16GA“ g-en⸗ i Se 89 B. 47 546. Fensterbrett vorgefehenen Einstecklöchern bestehende Vulkanfiber o. dgl. geprägtes breites Gelenkstück, Weberei⸗ und Bleicherei⸗Zwecke. Kurt Ludwig Leipzig. 17. 5. 10. Sch. 36 132. S2a. 423 100. Gegen Durchbiegung gesichertes Se. 311 309. Fleckenstift usw. Laboratorium 3 848 .““ P. b am G4üc. 423 246. Schwinger zum Mischen von Feststellvorrichtung für Flügelfenster. Arno Tetzuer, das auch der Innenseite der hohlen Fuß⸗Gelenk⸗ Falian, Chemnitz, Rosenstr. 2. 7. 7. 09. F. 20 270. 8s 423 759. Blech⸗Füll. Spielzeug. Franz Rührwerk für Muldentrockner. Phönix⸗Werk „Helios“ G. m. b. H. Hannover, Hannover. ee Schwepnitz i. S. 29. 5. 07. Sch. 25 845. verschiedenen Flüssigkeiten, insbesondere zur Her⸗ Dessau. 11. 5. 10. T., 11 878. b partie entspricht und an der inneren höchst gewölbten 76c]. 423 698. Vorrichtung zum Putzen von ven Heince, Frankfurt a. M., Ludwigstr. 3. Specialfabrik moderner Trocken⸗Apparate G. 30. 5. 07. L. 17 750. 19. 5. 10. 1 88 5. S Weckeruh 8 Ernft stellung von American Drinks. Hans Schwaben⸗ 68 d. 422 810. Anschlagdämpfer für Türen, Partie durch eine Metallfeder verstärkt ist. Franke Nadelwalzen an Maschinen für Wollspinnerei. 30. 3. 10. H. 45 572. 1 m. b. H., Meerane i. S. 2. 5. 10. P. 17 343. Se. 315 926. Staubsaugeapparat usw. Christian Wiesth vff ““ Evpen dorserl vsb. 18ℳ land, Genua: Vertr.: K. Wentzel, Pat.⸗Anw., bestehend aus einem in die Anschlagfläche ein⸗ K Heseler, Artern. 10. 5. 10. F. 22 305. Alfred Holstein, Hardterbroicherstr. 107, u. Wilhelm 779. 423 542. Reifenschirm. Johann Miller, 82a. 423 207. Schütttrichter für Trocken⸗ Friedrich Holder, Metzingen. 29. 6. 07. H. 33 925. Mar 2 6 Ham urg, eapen orfer Wiftvre 88 u. Frankfurt a. M. 1. 11. 5. 10. Sch. 36 114. gelassenen, schwach gefederten Buffer. Clara 71a. 423 515. Glastischer Teilfleck für Schuh⸗ Corsten, Bungtstr. 14, M.⸗Gladbach. 25. 4. 10. München, Rottmannstr. 14. 4. 5. 10. M. 34 340. apparate. Edmund Kletzsch, Koswig i. S., u. 23. 5. 10. 18 . See B 892e. aane, Vietoriaf G“ 64c. 423 503. Durchlaßhahn für Kohlensäure⸗ Sommer, geb. Wodzitzky, Breslau, Kletschkaustr. 17. absätze. Gebr. Wienskowitz, Charlottenburg. H. 45 960. 3 . 77219. 423 710. Jonglierschirm. Johann Miller, Albert Haase, Radebeul b. Dresden. 9. 10. 09. 9. 310 474. Besen usw. A. Moseke, Minden . 9. 97. W. 22 542. 28. 9. verteiler an Bierfängern. Adolf Katzke, Berlin, 12. 5. 10. S. 22 078. 12. 4. 10. W. 30 404. 8 1 76d. 422 819. Copsspule für Spinnerei⸗, Mäünchen, Rottmannstr. 14. 4. 5. 10. M. 34 339. K. 40 795. 1“ i. W. 29. 5. 07. M. 24 323. 26. 5. 10. Aenderung in der Person Admiralstr. 18. 12. 3. 10. K. 42 856. 68d. 423 239. Vorrichtung zum Schließen, 71a. 423 516. Elastischer Teilfleck für Schuh⸗ Weberei⸗ und Bleicherei⸗Zwecke. Kurt Ludwig 77h. 422872. Ventil für Freiballons, aus Sa. 23 394. Trockenband für Trocken⸗ IIe. 311 687. „Schließschiene usw. Fa. F. des Vertreters. 659g. 423 302. Sicherung für Zwiesel⸗ Oeffnen und Feststellen der Außenläden an Fenstern absätze. Gebr. Wienskowitz, Charlottenburg. Falian, Chemnitz, Rosenstr. 2. 2. 8. 09. F. 20 436. einem kombinierten Klappen⸗ und Tellerventil be⸗ apparate. Oscar Leuner, Ladenburg a. Neckar. Soennecken, Bonn. 3. 6.07. S. 15 493. 25. 5. 10. 18 398 9092 .“ bisherige schrauben. Rudolf Berlow, Berlin, Dieffenbach⸗ von innen her. Tillmann Höller, Bergis Glad⸗ 12. 4. 10. W. 30 405. 1 76 d. 422 999. Zweiseitiger, verstellbarer Faden⸗ stehend. Rudolf Brunner, Hamburg, Etablissement 4. 5. 10. L. 24 199. 8 b 8 lIIe. 316 406. Briefordner usw. Fa. Ludw. die Vollmacht lj nneh 88 8 bisherige straße 36. 19. 4. 10. B. 47 556. bach. 10. 5. 10. H. 46 180. 6n 71 a. 423 540. Als Rahmen⸗Schuhwerk her⸗ führer für Spulmaschinen. Hugo Hodermann, Mühlenkamp. 15. 4. 10. B. 47 502. 8 82b. 423 053. Fahrbare Zentrifuge. Rame⸗ Carl Beck, Nürnberg. 1. 7. 07. B. 34 935. die Vollmacht niedergelegt. 659. 423 427. Sicherheits⸗Schlepphaken für 68d. 423 348. Fensterhalter. Heinrich Kirch⸗ gestellte Fußbekleidung mit Oberstoff aller Art. Oberfrohna i. S. 9. 4. 10. H. 45 713. 77h. 423 571. Windschutzvorrichtung für Luft⸗ sohl & Schmidt, Akt.⸗Ges., Oelde i. W., u. 24. 5. 10. 16 1u 4 1 1 Löschungen Schleppschiffe mit lösbarer Schlippvorrichtung. hof h. Emil Kirchhof, Cuxhaven. 14. 5. 10. Christ, Berlin, Gerichtstr. 23. 4. 5. 10. L8 88Ses Versfinie Homichtung fls 18% schffe 1 es Schneider, Halber⸗ 8g ee Berlin, Traunsteinerstr. 1. 19. 4. 10. 8₰ 8 Bläͤtter sür ont ücer ugg. weeea 88 icas 1 Me rg, Am Weinhof 4/5. K. 43 730. C. 8 maschinen. Arthur Becher, Schedewitz b. Zwickau. ãbt. 18. 5. 10. K. 43 750. R. 26 809. 9 1e“ O. Skrebba, Freiburg i. B., Uhlandstr. 13. 27. 5. 07. Infolge Ver⸗ 8 Shüis; deceneehee, z2 8 8 14 68e. 423 438. Kassette, deren Schlösser durch 71 a. 423 590. Faes. Fälas für Schuhwerk. 18. 4. 10. B. 47 535. b 77h. 423 575. „Elastische Spanndrähte an 82b. 423 563. Zentrifuge mit in die Trommel S. 15 473. 20. 5. 10. 8 lle. 417 704. Notizsammelkalender usw. 423 116. Vorrichtung zum Rudern von verschiebbare Wände verdeckt sind. Johannes Sahl, Mathieu Roderburg, Aachen, Am Lavenstein 9. 76 d. 422 307. Garnträger für Garnwinden. Flugzeugen. Alfred Freund, Leipzig, Weststr. 28. hineinverlegtem Hängelager sowie Halslager. Biele⸗ I1e. 318 071. Einlage für Kontobücher usw. 15e. 38 2 389. Schnittpunkteinstellung usw.

Booten, Kähnen o. dgl. in der Scöichsei nag. Wan tliane a. . 4.10. Shs 871. 2 5. . e2 LE Elberfeld, Oststr. 2. 21. 4. 10. 188 EI V 1 ar Leber hnee X“ & O. eö“ i. B., Uhlandstr. 13. 27. 5. 07. 28 gn. Vin; iej Beuthen, O.⸗S., Gr. Blott. 69. 422 856. Schalldämpfer an Handscheren. 71a. 423 657. Aufzuschraubender Gummiabsatz K. 43 398. —. 422 988. Einspannvorrichtung für die Co., Bielefeld. 12. 5. 10. B. 47 921. (S. 15 474. 20. 5. 10. . 7. Vorhang usw.

5 vxrnde 9 43 425. Wilhelm Splitter, Sorau, N.⸗L. 4. 4. 10. S. 21 795. aus Weichgummi mit einer dünnen, fest aufvulka- 76d. 423 777. Garnhalter und „Abwickler. Mundstückspirale von Zigaretten beim Wickeln. S3a. 423 391. Uhrschutzgehäuse mit Zelluloid. 13a. 423 011. Dampf⸗ oder Warmwasserkessel 37 b. 285 041. Kunstschieferplatte usw.

65Üc. 423 700. Zweiteiliger Bootsriemen. 69. 423 058. Messerheft mit Beschalung ohne nisierten Hartgummiauflage, zwischen welchen eine R. v. Hünersdorff Nachf., Stuttgart. 18. 4. 10. Georg A. Jasmatzi, Dresden, Haydnstr. 39. 2. 1. 09. deckel, dessen U⸗förmige Fassung mit der Schlußwulst usw. Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft 44 b. 3 19 183. Etui usw.

Friedrich Frerichs, Bant, Oldenb. 26. 4. 10. Niete. E. H. Otto Curdts Nachf., Solingen. dünne Metallplatte einvulkanisiert ist. Ernst Kniepert, H. 45 861. 1.J. 8637. 8 8 aus einem Stück besteht und mit dem längeren u. Fritz Mucke, Prinzessinenstr. ½, Dessau. 12. 2. 10. 428. 413121. Ledertreibriemen usm F. 22 201. 2I 4. 10, C. 7793. Löbau i. S. 14. 5. 10. K. 43 762. 7 7a. 422 815. Verstellbare Leiter, insbesondere 795b. 423 176. Zigarren⸗Preßkasten für zwei inneren Schenkel unter den Rand der Zelluloidplatte D. 17 701. 22. 4. 10 1 5La. 3885 15. Schaukelwelle usw. 65f. 4223 731. Bootswendegetriebe Hermann 69. 423 212. Elektrisch betriebener Haarschneide⸗ 71b. 422 982. Stiefeleisen mit Falz. Hermann für Turnzwecke. Chemnitzer Turn⸗ und Feuer⸗ Bunde, mit beweglichen Seitenwänden und ver⸗ greift. Gebrüder Thiel G. m. b. H., Ruhla 17a. 310 686. Absorber usw. Otto Linde⸗ 57a. 413471. Spiegelgehäuse 1,R Hannecmann, Altona a. E., Gr. Fischerstr. apparat. Alfred Gese, Bremen, Nordstr. (3. 2.2. 10. Priedric, Lindenau b. Schneeberg i. S. 12. 5. 10. wehr⸗ Geräte⸗Fabrik Julius Dietrich & schließbarem Deckel. Johannes Lauer, Kirchheim i. Th. 30. 4. 10. T. 11 847. mann, Hamburg, Averhofstr. 1 a. 27. 5.07. L. 17 740. v. Infolge rechtskräftigen Urteil 9. 5. 36 1 23 557. 6 F. 22 311 5 9 i. 15. 5. 09. 7. 7091. b. Heidelberg. 3. 5 L. 24 182 Uhrschutzgehäuse mit Zelluloid⸗l 24. 5. 10. 362 389. Luftpumpenzylinder usw. 19. 2. 08. H. 36 119. 1““ . 8567.ä F. 22 319. Hannak, Chemnitz. 15. 5. 09. C. 7091. Heidelberg. 3 Uhrschutzg 8 6

Steglitzerstr. 88. 57c. 313 607. Tuchspannvorrichtung usw. H.

—.

H S Süüemasesysseesöne