1910 / 137 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

AAAA2A2A2A2A2₰A“ v 8 t B e 8 1 Jahre 1909 bemerkbar. Abgesehen davon daß das Frühjahr in Zahlungseinstellungen liegen vor von: 8 Rente in Kr.⸗W. 92,30 Türkische Lose per medio 257,50, D. 3 w e t E n g e 8 . ; 2 . 1 8 W. 759, ,50, 8 Füte ag0⸗ sich in diesem Jahre verspätet hat, hielt im Laufe des Waldemar Silsverberg, Agent, Helsingfors; bahnaktien pr. ult. efenfch Zeesche ose, ahnaktien (Franz.) den

im Jahre 1909 begonnen, wobei diese auch noch durch Regenfälle Patent Sandstens Aktiebolaget, Wi b Un R s . e 1 . g 8 B gar. allg. Kreditbankaktien 843,50, Oesterr. Länderbankaktien 499 9 8 war jedoch diese Verzögerung der Firma Ester ö Unionbankaktien 600,00 Deutsche Reichsbanknoten pr. lt 9 8 ; 1 Inni g der Baumwollstauden in Mittelasien nicht groß dem Agenten Viktor Vilho b Abo; ö Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. 819 Oesterr. spime NI7 13 e 1 Verlin, Dienstag, den 14. Juni schaftsaktien 724,00, Prager 1“

Hce gheater ergewir e deßedchrertrn eeneheeeeeüee dörebe Berter Sn engfchezä.eg e 1,Gf ih zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi Staatsanzeiger.

1910.

durch die nachfolgenden günstigen Witterungsver ältnisse 1 li 8 8en werden. Dafür hat aber die für Rußland sehr er⸗ E.“ e herpetcemn Keder; und Kchuhwaren⸗ gese London, 13. Juni. (W. T. B)

Müpschte,: ve ace nie. Nagfüse stattgefunden, besonders in Carl Fredrik Enholm, Packhausinspektor, Helsingfors; lische Konsols 82 ½16, Silber 24 ⁄1, do n 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften

2 1 LL11“ * 8 8 . cht uf . b b rivatdiskont 2 ⅝. Ban, lust⸗ und d U . dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanalten! ichten 5 aumwollernte in der Handelsfirma 8. W. Stenberg und deren Inhaber Frau eingang 17 000 Pfund Sterli 1 1b 2. Lufgebete b111“ en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ 8 nbaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

5

den Vereinigten Staaten von Amerika. (Nach der Torg. Prom. Anna L. Stenberg, Helfingfors; Paris, 13. Junt g. T. B Schl FEV’I 8 1 . 8 ; LU;, . * . . . uß. 3 8 8 8 8 9 L 8 Gazeta v. 2. Juni St.) 11“ . Johan Gekrc Aürzicer (verstorben), Björneborg; Rente 98,92. ““ Fnm Perlolung 3c. don Aktiengesellschafte iner 4 gespaltenen Petitzeil 8. Verschledrre anntmachun en 8 5 libelstngfors Tekniska Lack & Politur Nase Frithiof Hertz, N 1 1. 88 2 9 Wech el auf Paris 107 1- M5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. V gen. 1“ 8 (Helsingfors; abon, 13. Juni. LTZ. B. eschlossen. 1 8 3 8 j .V. Reinius, Länsarchi 1 New York, 13. Juni. (W. T. B. . . der Grundsteuermutterrolle als Kartenblatt 13 Par⸗ [25597] d. 3,29 aus der Holzhändler Magerschen 888 für den Handel mit Aegypten. C 8 Geschäft 29 herufsrözs 78 K ü vnen 89 8 Bei ruls 1) Untersuchungssachen. zelle 533/40, 566/40, 600/40 mit einer Fläche von Die von uns ausgefertigten Dokumente, betreffend Konkurssache von Burg 2/1869 —, hinter egt von Wenn auch die Folgen der Krisis noch nicht ganz geschwunden Alfred Paavola, Kaufmann, Uleaͤborg; 8 in schwacher Haltung, wodurch besonders Amalgamated opper⸗Anl⸗ NANachstehendes Urteil: [25943] zusammen 9 a 28 m nachgewiesen, zur Grundsteuer Versicherungen auf den Todesfall: 8 dem Konkurskommissarius durch die Königliche Kreis⸗ sind, kann dennoch auf Grund der allgemein im Jahre 1909 hervor⸗ Maria Aberg (Ahtola), Butterhandlung, Helsingfors; 8 im Einklang mit London, in Mitleidenschaft gezogen wurden ie Iim RNamen des Herzo gs. nicht, dagegen nach Nr. 1352 der Gebäudesteuer⸗ der Pfandschein vom 14. April 1908 über den gerichtsdeputation Hoyerswerda am 1. Oktober 1879, getretenen Be erungsanzeichen, dis auch anhalten, eine weitere Be⸗ Ivar Partanen, Kauftnann Soeveruns⸗ 1 vereinzelten Baisseangriffen befestigte sich die Tendenz, da das 9 In de 9 den Tischlermeister rolle bei einem jährlichen Nutzungswert von 13 470 Versicherungsschein Nr. 40 304, lautend auf das weil die Erirfeegerh Dienstmagd Johanne Schneider, arbeitung des hiesigen arktes angeraten werden. Hierzu bedarf der Järvensivun osuusleipomo, Me uby; 1 land mit Käufen, speziell in Stahltrust⸗ und Rock Island⸗Aktin ermann Müller in Zerbät wegen Patentvergehens, mit 508,20 Jahresbetrag zur Gebäudesteuer ver⸗ Leben des Herrn Otto Ernst Nippold, Dr. med., ihrem Aufentha te nach unbekannt war, deutsche Kaufmann aher unbedingt eines hiesigen Vertreters, über den Ingenieur P. F. Granfelt, Helsingfors; eingriff. Interessentengruppen setzten Spezialwerte in die Höhe, hauaI 2* die III. Strafkammer des Herzoglichen Land, anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 10. Mai prakt. Arztes, jetzt Medizinalrats in Freiberg; beantragt. Die Berechtigten werden aufgefordert, er sich vorher, nicht wie die häufig beim Konsulat eingehenden Hellman, Baumeister, Abo; sächlich St. Louis and St. Francisco II. Vorzugsaktien und ün gerichts in Dessau in der Sitzung vom 10. Mai 1910, 1910 in das Grundbuch eingetragen. 85 K. 70/10. der Pfandschein vom 24. März 1908 über den spätestens in dem auf den 30. September 1910, Reklamationen ergeben, erst nach Abschluß des Vertretungs⸗ Goldschmied, Jyväskylä. solidated Gasaktien. Die Finga e de machte dann metn 88 welcher teilgenommen haben: Landgerichtsrat Berlin, den 30. Mai 1910. Versicherungsschein Nr. 115 498, lautend auf das Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, . mnub. 9 8 5 1 8 G Fortschritte, und es wurden vielfach Deckungen vorgenomme Dr. Cramer als Vorsitzender, Landgerichtsrat Dr. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. b üs Fen hae Reymann, Kaufmanns d. Nr. E vrnce hens terc shre ze, eingezogen werden über die Kun enkreise de ertreters. .““ wobei tahltrust⸗, 8 Mi PiId vFeeaxg; 6 .25 5 Ie ee Fiere in Hamburg, jetzt in Dresden; n nsprüche und Rechte auf die vorbezeichneten Massen Auch ist bei dem Geschäft mit Aegypten nicht zu übersehen, daß Wagengestellung für Kohle, Koks und B and & öö“ 88 acctc und hasssc⸗ Fl. üwann Wehleburgg Landgenechtetat Isense, ahdrtghie r. „üh 9 Haehsceh screckgg. soll das in ferner: die von uns unter der früheden Firma anzumelden; widrigenfalls ihre Ausschließung mit man es meist mit orientalischen (arabischen und levantinischen) am 13. Juni 1910: ssttimulierten auch Gerüchte, daß die jüngsten Verkäufer Rückhie Richter Erster Staatsanwalt Bürkner als Beamter elegene ün Geuncbr n Hermsdorf „Lebensversicherun da zu Leipzig“ aus⸗ ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse erfolgen bhled. 8 Fndes Ihg. lnn⸗ ind Kilgung, der eingegangenen Verpflichtungen Ruhrrevier Oberschlesisches Revier vornähmen. Weiter anregend wirkten Gerüchte, daß die heuti⸗ der Staatsanwaltschaft, Referendar Gärtner als Hern 4 Blatt Nr. 128 zur Zeit der Eintragung des gefertigten Versicherungzur v denn he Nant⸗ icht . l fiehlt es schee 8. 8 deeehe erflfts ins b eg. Anzahl der Wagen 88 Kouferenz des Präsidenten Taft mit den Verfrachtern eine befriedigent Gerichtsschreiber, für Recht erkannt: Der Angeklagte Versteigerungsvermerks auf den Namen 1) der minder⸗ haf Seorhx. nigliches Amtsgericht. p b eschäftshäuser ab und zu Gestellt 234 109 8 865 Erledigung der Eisenbahnfrage gefördert habe, und auch die guta ist des Vergehens gegen § 36 des Patentgesetzes jährigen Hertha Anna Constanze Krüger, 2) des Nr. 16 475, en 16. Dezember 1865 (25590] Aufgebot.

Reisende hersenden, sowohl um sich mit den Vertretern ins Be⸗ Nicht 1 S 3 . 18”., 2 Ih 8 G 1’ b 1 gestellt. 8 Ernteaussichten für Weizen unterstützten die feste Stimmung. a ldig und wird deshalb zu einer Geldstrafe von derjähr Werner M 1 Krüger, beide zu Welreese 8 Der Rechtsanwalt Dr. Franke von hier, Bevoll⸗ nehmen zu setzen, wie auch um im Verein mit ihnen die ein-. der lezten Stunde kam das Geschlst fost un Aüsennnn 213132“ Hermodorf Matke ns Mibeigearhren henm enen auf das Leben des ingwischen verstorbenen Herrn mächtigter des Fräuleins Lina Durst, ohne Stand in

eborenen Schuͤldner zu bearbeiten. Verschiedene Ver 1 1 G Leolisati ; ES 5d ggzd” 3 , Permsde 69 Wilhelm August Heinrich Bock, Drechflermeisters 1t 9 1 gr ch z sch suche dieser Im Reichskolonialamt zu Berlin hat sich gestern der deutsche sowohl Realisationen wie Deckungen vorgenommen, und die Böre , sie nicht beigetrieben werden kann, eine Gefängnis⸗ Hälfte eingetragene Grundstück am S. August 1910, in Bremen, 8 öö rfchüler Unferhan⸗ 114““ 1

rt hatten ein äußerst günstiges Ergebnis. Der Orientale, welcher 1 schloß bei trä ift i äßi 81 . 8 1 ichn 1 etale, wel⸗ zuj gem Geschäft in unregelmäßiger Haltung. A 1mm“ von 120 einhundertzwanzig Tagen kritt, Vor 10 terzeichnete 8 Verbiesigen Vertreter seit langer Zeit kennt, ist den mit der nötigen Brbettaau schuß 5 ös. Füeftorat den Könige 88 umsatz 350 000 Stück. Tendenz für Geige Leicht. Geltsin E“ Kosten des Stasberfaprens erurteilt. Gernaüttage. Beachtsstene Bendenska gee. Nr. am 25. ““ brücken, Band XXIII, Artikel 1137 in Abt. III unter

o mnn t Fe. Fe 888 onst unbekannten Reisenden gegenüber, nationale Rubber and Allied Trades E hibition“ 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¾, do. Zinsrate für letztes Darlehr Der Firma Gebrüder Meinecke in Zerbst wird die Zimmer Nr. 30, versteigert werden. Das in Herms⸗ E seben 8 Herrn Ludwig F scher, 2 1 ers laufender Nr. 3, auf dem Eigentum des Maurers wenn lLebtere Hand in Hand mit dem Vertreter arbeiten, oft eher Internationale Kautschuk⸗Aussteklung) eblldet Dem des Tages 2 ¾¼, Wechsel auf London 4,84,45, Cahle Transfers 4,87,5 5 Befugnis zugesprochen, die Verurteilung des An⸗ dorf, Ulmenstraße 8, liegende Grundstück enthält 8 een 5 i. Hessen, später in Gießen, jetzt in Peter Christmann zu Saarbrücken zugunsten der ge⸗ geneigt, seine nun einmal in seiner Natur liegenden Einwendungen aeferngtio⸗ gehören Vertreter des Auswärticen Perts des Reichs⸗ Rio de Janeiro, 13. Junt. (W. T. B.) Wechsel auf geklagten auf dessen Kosten je einmal im Deutschen Wohnhaus mit abgesonderter Remise nebst Abort, Brandenburg a. d. Havel; il 19 werblosen Lina Durst, früher in Völklingen, jetzt vnneeh eh e. ih. nogen, Fih lhegh der gesemet Vefüchrmng zu amts des Innern, des Reichskolonialamts, der Stäͤndigen Ausstellungs. London 16:71. Reichsanzeiger, Anhaltischen W1““ .“ 88 Hofraum und Hausgarten und umfaßt das Trenn⸗ dn2! 8een Peaacten h a dasce lcohsen. hohnhaft ni . 88 8 1 e dFar ees Dfhh kommission für die deutsche Industrie, des Kolonialwirtschaftlichen Zerbster Extrapost binnen 6 sechs Monaten stück Kartenblatt 1 Parzelle Nr. 536/196 von 9 a e Fn eim i. Rheinland, jetzt in briefes in Höhe von 3000⸗ veantragt. Der In⸗ en Le ae aisteeneneun na gen däga seig nrasän füfcher Komitees und des Zentralvereing deutscher Kautschukwarenfabriken an. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. nach, Rechtskraft des Ürteils öffenilich bekannt zu 02 am Größe. Cs Fbeinehusene 1 ahbrchh V igt hat, sehr zufriedenstellend. Den Vorsitz des Arbeitsausschusses hat der Abteilungsdirigent im Essener Börse vom 13. Juni 1910. Amtlicher Kursbericht. machen. volle des Gemeindebezirks Hermsdorf unter Artike Nr. 155 912, ausgestellt am 13. Mai 1905 auf 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14,

orgehens sind, wie die Erfahrung geze . 1 8 8 Pr. 19; Foebzudefts 1 8 (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Katro.) Reichskolonialamt, Geheime Legationsrat Golinelli übernommen. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinissch⸗ Von Rechts wegen! Nr. 122 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 87 das Leben des Herrn Gustav Adolf Wiebe, Kauf⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗

r. 8 8 - . 5 8 1 ( ,16 er 9 9 ¼ . 2 42 82 4 8 5 2 2 4 1 * 2* Senles roncise der deusschen Abteilung wird der Kaiserlich Westfäaͤlischen Ko lensyndikatz für die Tonne ab Werk.) I. Gaz, nuürd bnuf nAntrag Fecr. ensaa 11““ 88 s 1 8 L.“ Nezungem e hrg geh manns in Danzig, jetzt Rittergutsbesitzer in Exau, melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfells 1 Lütsche Generalkonsul in London Dr. Johannes fungieren. und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gaz⸗ Zerhst hier den N. Junz 1910 EE1“ er Verf .“ Kreis Karthaus i. Westpr.; üͤber die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . Die Geschäfte führt das Kolonialwirtschaftliche Komiter flammförderkohle 11,00 12,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 bih Dessau, den 8. Juni 1910. sdas Grundbuch eingetragen. b. der Depositenschein vom 2. Februar 1896 über dies brücken, den 25. Mai 1910 Ausschreib 14“ (Berlin NW., Unter den Linden 43). 11,00 ℳ, d. Stückk 3 V Der Herzogliche Erste Staatsanwalt 8 Berlin, den 9. Juni 1910. d2235 gSe⸗ 75 179, lautend d Saarbrücken, den 25. Mai 1910. 6 ibungen. Nuf dem am 6 Juni in Brüssel eröffneten 7. Inter⸗ 14˙00 ℳ, 1. Nu ohle 13,50 14,500 ℳ, e. Halbgessebte 13,00 büh J. V.: Kleiner. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. den Versicherungsschein Nr. 88 79, lautend auf das Königliches Amtsgericht. 18. Lieferun von Lein wand und wollenen Decken nach nationalen Bau mwollkongreß der von zah reichen H do. 8 12 nng ghl⸗ 18 Ken 8 4,80‧14850 500: 8 S. ge G derloch, Friedrich [25544] Fbenh de⸗ E Kaufmanns 8- 8 (gez.) Weimer. 8 v dnmeg 8 8 1EHSe 12 Peare g Pag, Armecdenat aller Kulturstaaten besucht war, berichtete der Vertreter des Kolonial⸗ gruskohle 0—20/30 1” 7,80 8.500 1nOor785 8 8 85 . 1928 sib eesungh Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteigerung b derpelan gngezeigt Phorben. Der Gerctelchreiber: Pilger, Aktuar. 878 8 1 eut Kolg .10,50 11, „b. e 12,35 12, 1 as im Deutschen Rei Verm g Band 63 b rungsbeding 6 s

e. 2en geintvend an deen un gd Felonia- ecrtschaftiüchen Komitees. In der Sektion Knappheit der c. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis am 23. August 1885 in Rendel (Hessen) geborenen des Kaufmanns Ferdinand Wippermann eingetragenen kannt. Wir werden h diese Scheine Ersatzurkunden beh 8s öö vorehe ge. werden im Bureau des Generalinkendaaten Allchn Feftriug, Keüstimnn ebnc⸗ * * 8 er eine angemessene Versorgung zu er⸗ 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 14,50 ℳ, do. do. III 12,75 13,75 ℳ, Landwirts Friedrich Wilhelm Gunderloch mit Grundstücks wird aufgehoben. Der auf den 5. Juli ausstellen, wenn sich innerhalb zweier Monate 8 9 8 2 e g

ielenn, stellte das Komitee folgenden deg. Die auf Einführung do. do. IV 11,75 18,50 ℳ, c. Kokskohle 10,25 11,00 ℳ; Beschlag belegt. 1910 bestimmte Termin fällt weg. ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht melden hausen, Amtsgerichts Hemau, g 8.8

en d

entgegengenommen. Modelle und Bedingungen im Bureau des Haupt⸗ und Ausdehnung des L . Iuni Juni 1 9 hn der dort wohn⸗ g des Baumwollbaus in allen Weltteilen erichtete III. 1 Fer 3 1 1 11. Juni 1910. 8 1851 in Schwarzenthonhausen, Sohn der dort wohn g n Magere Kohle: a Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. Waldshut, den 10. Juni 1910 eelihes nnll;ednn Berlin⸗Wedding. Abt. 7. sollte haft gewesenen Bauerseheleute Georg und Anna

verwalters des Depots. Vertreter in Kristiania notwendig. Bestrebungen finanziell so ausgiebig, wi zali 6 1 ausgiebig, wie nur möglich, zu unterstützen, melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stüd⸗ Großh. Landgericht. Strafkammer II. Leipzig, den 14. Juni 1910. aft gewe Bau e

Bewässerungsanlagen für das Cat amarcatal in um einer Europas Ledusgee aghegen überaus bedenklichen Kalamität alt 12,25 14,00 ℳ, d. Stückkohle lesre. Fon 84 98 1. (gez.) W. egge. Ros enlächer. Motsch. [25545] e Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Maria Köbler, für tot zu erklären. Nach den, bis⸗ entinien. ergebung bur die Generaldirektion für Be⸗ noch rechtzeitig vorzubeugen.’ Der Antrag wurde vom Kongreß ein⸗ 8 le, gew. Korn 1 und II 14,50 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 1” Der Gerichtsschreiber: Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteigerung auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). herigen Ermittlungen ist Georg Köbler im Alter wässerung in Buenos Nires, calle Lima 287. Die Bedingungen sind stimmig angenommen. . 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 13,50 veeg Anthrazit Nuß Korn 1 (1. 8) Bogens chütz. des in Berlin belegenen, im Grundbuche von Berlin⸗ Dr. Walther. Riedel. von ungefähr 25 Jahren von Schwarzenthonhausen auf der Generaldirektion und im Nationalsektionsgericht der Sladt 24 Se Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 19,50 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis Nr. 12 482. Dies wird hiermit öffentlich bekannt Wedding Band 20 Blatt Nr. 423 auf den [24815] Nufgebot. S. ”. Etsgewagdert 8. vscht etnige Seit n Catamarca einzusehen. Angebote bis zum 8. Juli 8e. in Catamarca, Fn rem vergthen P in8;- 1 in der ersten 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 8,00 ℳ; IV. Koks: gemacht. b Namen 1) des Tischlermeisters Karl Pipenhagen, Die Ehefrau Generaldirektors Amalie Köhler, set senc ge 1, . 6. derschoen 8 bis 13. Juli d. J. in der Generaldirektion. unidekade r. (13 640 Fr. mehr als i. V.). a. Hochofenkoks 13,00 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00 18,00 ℳ, 1 Waldshut, den 11. Juni 1910. 2) des Tischlers Max Pipenhagen, beide in Berlin, eborene Würzburger, in Bochum, vertreten durch über den Ank der Eheleute Land⸗

Buenos Aires, 13. Juni. (W. T. B.) Bei der am 3. d. M. oc. Brechkoks I und II 18,50 21,00 ℳ; V. Briketts: Briketts Der Großh. Staatsanwalt: je zur Hälfte eingetragenen Grundstücks wird einst⸗ chtsanwalt Ernst Capelle in Werne, hat das Verhandlung über den ntrag der Cheleute Lan hier eröffneten Tierschau erhielten 21 deutsche Pferde 18 Preise, je nach Qualität 10,00 13,25 ℳ. Kohlenmarkt ruhig. Die J. V. Böbhringer. [25942] weilen eingestellt, da ke Gläubigerin die Einstellung Auf bot des Kuxscheines Nr. 594 der Gewerkschaft fried auf Todeserklärung ist Aufgebotstermin auf davon 3 goldene. Fünf deutsche Rinder erhielten 5 Preise. Am ächste Bs il 8 —— vlat h. 8 9 8 —t 1910 bestimmte l gebot r 8an. 8 Samstag, den 25. Februar 1911, Vorm.

g ö r nächste ersenversammlung findet am Donnerstag, den 16. Juni c 2 bewilligt hat. Der auf den 21. Juni estimmte des Steinkohlen⸗ und Sool⸗Bergwerks: „Die Lippe 2 &

10. Juli wird hier die internationale Eisenbahnausstellu 1910, Nachmit 1 . (Fi [25939) Fahnenfluchtserklärung. Fe. .9 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Hemau 1 1 . 88 erffit i erlin, den 11. Ju 2 eins wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Pgrer⸗ Insarterleeg gervin, air egreamd and. pensen B b Sne e 1.,eheesselüts Ce cfe, gdeorl ris Konalches Amtszericht Vertir Wesding. Abt. 7. 18 Bezenen oi, Rütmgs 13 lh, zee daszzesfechetln usoggse gaze anme

8 dung und Prüfung der Magdeb 14. Juni erie 8 Frankfurt a. Oder, w vird auf [25232 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 114, an⸗ 1 enntni Georg Köbl 3. Juni. agdeburg, 14. Juni. (W. T. B. uckerbericht. kfurt a. Oder, wegen Fahnenflucht, wi f [25232] 1 ege e üse ertigten Gericht Kenntnis zu geben, Georg Köbler Ferteungen; Bergt der Ferderung bei ist er wnaintghe göniglshen Polheihelüllems. acehhe ealt Reacfe Prasen Der uder 88 Gradeie Radhesdae !erczah Fog Fanchurder S c9 fcdes Vicgühllengesesducht Hie Herammtnchung,vvon 21. Mei 1800, be, bemunten gatehetsn. sich pagen vor gingf de. ünr 8 9 zn8 ; 8 H lzent ür: 3 vpens —,—. Stimmung: uhig. rotraffin. I o. F. 25,25 25,50. wie der §§ 356, er Militärstra gerichts⸗ treffend den eer Pfan 2 der Vereins⸗ / K. zulegen, ußurteils zu melden. Er olgen solche Anzeigen hgg b S 58 ä per hS. 8 Fee.. Mehhlsernenhe ür Meinfn, gute S Lee res Ssre 19 Lebeen, Kristallzucker I mit Sack —,—. Genafgr. o0. 9 Sack 25,00 bis der Beschuldigte hierdurch für fachfeststa tig bank in Nürnberg Serie 24 Lit. B Nr. 98 227 zu Kraftloserklärung des Kurscheins erfolgen wird. oder eine Meldung bis zur Verkündung des Ausschluß⸗

, —, Serie 23 L8 . 200, 29. Mai 1910. reine 8 Ivo 0 ℳ. Roggen, gute Sorter) 14,10 ℳ, 14,06 ℳ. 2 25,25. Gem. Melis 1 mit Sack 24,50 24,75. Stünmung: Still erklärt. ℳ. 1000,—, Serie 23 Lit. D Nr. 86 284 zu 200,—, Dortmund, den?2 urteils nicht, so wird Georg Köbler für tot erklärt Di delsfi T dag MMiittelsorte†) 14,99 14,18,98 . eeee geringe Scrref Roggen, Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord FSze. : Junij Colmar i. Els., den 9. Juni 1910. sist erledigt. Königliches Amtsgericht. werden. 8 Die Hance firma Tuomas 8 8 Hü. 13,90 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 15,00 ℳ, 14,40 ℳ. * 14,52 ½ Gd., 14,57 ½ Br., —,— bez., Juli 14,57 ½ Gd., 14,62 ½ Br., Gericht der 39. Division. Memmingen, den 10. Juni 1910. [25589] Aufgebot. 1 Hemau, den 8. Juni 1910. Paavolainen 20. 7.10 Kivinebbs sockens Hä- Futtergerste, ittelsorte*) LVEC6P66 Futtezgers⸗ —,— bez., 8 14,62 ½ Gd., 14,70 Br., —,— bez., Oktober⸗De⸗ [25940] Fahnenfluchtserklärung. 8 Der Untersuchungsrichter am Bayer. Landgerichte Die Ehefrau Tagelöhner Fritz Hellriegel, Klara Kgl. Bayer. Amtsgericht Hemau. 2 2 9 4 7 8 8 8

Fredrik Heinonen, Gerb sncg tt. geringe . 13,60 ℳ, 13,00 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 17,30 ℳ, zember 11,45 Gd., 11,47 ¼ Br. —,— bez. Januar⸗März 11,55 Gd, In der Untersuchungssache gegen den Memmingen. geb. Cortier, verwitwete Batlo von Dudweiler, St.⸗ de l'Espine, K. Oberamtsrichter.

88 1. 1 2 i g 9 . 8 Ia. SFühhren . 5 2 ss 2 8 Fercts S Zookeche Härads- 16,40 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 16,30 „ℳ, 15,50 ℳ. Hefer 11,57% Pr., —,— bez. Stimmung: Willig. zu Pferde Emil Lichter der 2. Eskadron Jäger⸗ In der Unterabteilung 4 der heutigen Nr. Ingberterstr. 88, hat das Aufgebot des Sparkassen [25594] Aufgebot.

1b 6 geringe Sorte *) 15,40 ℳ, 14,60 ℳ. Mals (mixed) gute Sorte Cöln, 13. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 57,00, ime erde Nr. 3, geb. 8. 8. 85 in Hoch⸗ d. Bl. (Verlosung ꝛc. von Wertpapieren) befindet buches Nr. 62 209, der Spar⸗ und Darlehnskasse für leHie Ehefrau Friederike Hornich, geborene Müller, 1 Fozhaüshen vhbö1175,60 ℳ, 15,40 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Drküeer 55,50. 13. Juni. (W. T Fecinegte: zah Pfemde egen Fahnenflucht, auf sich eine Bekanntmachung der Direktion der “” 11 in Obertopfstedt hat beantragt, ihren verschollenen aria Antola, Butter⸗ Mais (runder) gute Sorte 15,40 ℳ, 15,10 ℳ. —Richtstroh —,— rigekefsen gen Schmal (S 1 8 Hegelens Jrussertct) Grund der §§ 69 ff. des ehheebachs so⸗ Nassauischen Landesbank zu Wiesbaden, betr. 88 30 November 1910 Pehmnittaas 11 Uhr Ehemann, den DHachdecker e. Aulett handlung. 18. 7.10 Helsingfors Raädstufyvu- —,— e8 Erbflt⸗ 88 288 2Iön 7 9 vn 1. Muhig. Loko, Tubs und Firkin 63 , wie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung Verlosung von Schuldverschreibungen, an deren b Gericht, Zemner 14, b. wohnhaft in Schilfa und Leipzig, für tot zu erklären. 7 1 2 7 8

2 2 oppeleimer 64 ½. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen 1 8 1 enflüchtig erklärt. Schluß Wertpapiere verzeichnet sind, über die das Geri Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich rätt. 88. der Baumwollbörse. a le. Se ill. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. s 4 beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden 2e Edvard Olin, Kaufmann 8. 8. 10 peisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, se. Baumwolle. Sehr still. Upland loko Colmar i. Els., den 10. 6. 1910. Fchüh vertpapie anhängig ist. 78 die Urkunde porzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ EEEE““ 28 885 .

1 8 1 7 44 8 iddling 76. 1— 2 47114 42184 1.Maln. Aktiebolaget Helsingsors 20,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. Rindfleisch von m 13. Gericht der 39. Division. 25541 Aufgebot. erklärung derürkunde erfolgen wird. . .

Set. 8. 3.10 8 n8⸗ Fenle 29 2 88 Ehwel Legeütch 1 18 8— esc 5 8 spez. Lem at 3809 1.Pe schnaad 8 e“” [25936] Beschluß. 1 Die 6 uns auf das Leben des Kaufmanns Herrn Caarbräͤcken, den 23. Mai 1910. ün enfanb din regesehotstermine zu, mechen Feal Finnunen Händler;. .7.10 Joensuu Radstufvurätt. Kalbfleisch 1 kg 2,40 nn 20 8 Ha Fenna 1 ü92 amburg, 14. Juni. 12 T. B.) (Vormittagsbericht.) Die Fahnenfluchtserklärung vom 11. Februar 1910 Mar Falk in Düsseldorf unter dem 28. August 1905 Königliches Amtsgericht. 18. g. 128 Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Die Firma Aktiebolaget 8 2,10 1,20 Butter 1 k 2,80 2.e Ietsch Ens Kafn Stetig. Good average Santos September 35 ¼ G gegen den Rekruten Karl Looser aus dem Land⸗ ausgefertigte Police Nr. 287 572 über 5000,— (gez.) Weimer. chollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗

Metsänotto. . . 7. 10 Wiborgs Radstufvurätt. (Markthallenpreise) 60 Stück 4,40 * 2,60 ℳ. Kar 1a03 deß⸗ Dezember 35 ¼ Gd., März 35 ½ Gd., Mai 35t Gd. wehrbezirk I Essen wird nach Ergreifung des ist in Verlust geraten. Der sehige Inhaber obiger Beglaubigt der Gerichlsschreiber: Pilger, Aktuar. san spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 8 sTrävaru Aktiebolag . 7. 10 8 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,80 ℳ. 8 vs 1 ks Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis Beschuldigten aufgehoben. Police wird aufgefordert, sich binnen einem (6277] v Anzeige zu machen. 1 G Osuus⸗ 8 1 1 3,60 *7 1,0 27. 161 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. Hanber 1 89. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 14,55, Düsseldorf, den 10. Juni 1910. Monat bei uns zu melden, ö die Police Der Kaufmann H. G. Alexander Schneider in Weißensee i. Th., den 28. Mai 1910. Matr Suerene Waffer. . 8.10 Nystads Radstufvurätt. 2,20 ℳ, Leohte. 1 kg 3,50 ve.FJg gh Bleie 1 kg Juli 14,60, August 14,62 ⅛, Oktober⸗Dezember 11,50, Januar⸗März Königliches Gericht der 14. Division. ffür kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung er⸗ Berlin, Ritterstraße, hat das Aufgebot des am Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

1 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 3,00 ℳ. 11,55, Mai 11,67 ½. Matt. 1 8 [25937] Beschluß. t wird. Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ 22. Oktober 1909 ausgestellten, auf die Firma Ernst [25595] Aufgebot. Budapest, 13. Juni. (W. T. B.) Raps für 1910 8 p Seidel G. m. b. H. in Auerbach i. V. gezogenen, ¹ Die verehelichte Emilie Steinicke, geb. Wolter, in

Mäbeftant he ans 8 8 10 Wiborgs Raͤdstufvurätt. Bahn Di hnenfluchtserkla vom 11. Februar etalliosuuskunta Paja r 10 Uleàborgs Radstufvurütt. rei Wagen und ab Bahn. Alugust 12,00. 8 8 Fal genstüchtser 55 8 1ea.em,Shen Gesellschaft. O G er stenberg, Generaldirektor von dieser akzeptierten Wechsels über 64 ℳ, der am Weißensee bei Berlin, hat beantragt, den verschollenen

Feodor Jefimowitsch 8 3. 5 1b . 37 b 1 2 in, hat Prihodko, Kaufmann.. 30. 7. 10 Hattula sockens Ha. 8 .Zane Ine ch, 8. Seu, en g. eö1 besovrehrbege Fhesgen b kach grarecfun des (Beo1 9, cenngöschetg Ar. 124 049, ansaesrelt de dese . sel wiht neseehe. seceses Teel enlent wehngafkenenge enfs ge pende h eas radsrätt. 8 Berliner Wollmarkt und Wollauktion, 13. Juni 1910. 14 sh. 6 d. Wert, ruhig. Beschuldigten aufge v1 1910 üuunter unserer früheren Firma „Lebensversicherungs⸗ in dem auf den 9. November 1910, Vor⸗ erklären. Der le eichnete Verschollene wird aufge⸗ Petter Halonen, Kaufmann . 8. 10 Valkeala sockens Hä- Für den diesjährigen Wollmarkt des städtischen Viehhofs sind die Tage London, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ . den h richt d r 14 Division bank für Deutschland“, nach welchem eine Ver⸗ mittags 112 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Iz sich spätestens in dem auf den 10. März 1 S 1 1ö1u6“ vom F1. bis 23. Juni cr. festgesett. Die Anmeldung der Wolle muß Kupfer flau, 54 1 3 Monat 558. 1““ lssccherung auf das Leben des verstorbenen prakt. Arztes anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem 191 1, Vormiüe⸗ 810 Uhr, vor dem unterzeichneten Onni Salokoski, Kaufmann 11b1 spätestens bis zum 18. Juni geschehen. Später angemeldete iverpool, 13. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. [25938] Verfügung. August Emil Zorn, früher in Schillings⸗ Gericht anzumelden und den eg vorzulegen, G icht Parkstr .“ eeee. v⸗ Väinö Armas Järvenpää, ollen können in einem reservierten Teile der Halle untergebracht, Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. In der Untersuchungssache wider den Rekruten fürst, zuletzt in Neunkirchen b. Erlangen wohnhaft, anderenfalls die Kraftloserklärung dieses Wechsels ““ widrigenfalls die Todeserklärun erfolgen V1 1“ 810 1 aber nicht mehr in den aushängenden Lagerplan aufgenommen Tendenz: Ruhig. Amerikanis he middling Lieferungen: Stetig. Maximilian Wehrlen aus dem Landwehrbezirk II mmen ist soll abhanden gekommen sein. Wer erfolgen wird. ird. A nl welche Auskunft üͤber Leben 1s Secheste Heikonen, Kauf⸗ werden. Dis Verteilung der Lagerpläge in der Halle erfolgt am Juni 777, Juni⸗Juli 7,68, Juli⸗Auguft 7,59, August⸗ September Mälhausen i. Elf., wegen Fohnenflucht, wird die in sich im Besit der rkunde bendet oder Rechte an Auerbach, den 13. April 19=10l0. LTod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht vI. 5 .7. 10 1 19. Juni. Am Sonntag, den 19. und Montag, den 20. Juni kommt 7,29, September⸗Oktober 6,82, Oktober⸗November 6,61, November⸗ Nr. 60 pro 1909 des Peut chen Reichsanzeigers ver⸗ der Versicherung nachweisen kann, möge sich bis Königliches Amtsgericht. eA erbern vser ens e Seeeebteiecehe⸗ 12 Perter Halonen, Se . 8. 10 die Wolle zur Ausladung, da die Markträume dann erst zur Verfügung Dezember 6,51, Dezember⸗Januar 6,47, Januar⸗Februar 6,46, Februar⸗ öffentlichte Fahnenfluchtzerklärung wieder aufgehoben. zum Leirung, 1910 bei uns melden, widrigen⸗ [25586] nusfgebot. S(ericht Anzeige zu machen. 8 g 7 8 11““ stehen. Den Berliner Spediteuren ist es gestattet, die von ihnen März 6,45. 8 Freiburg i. Br., den 10. Juni 1910. falls wir ohne Vorlage des Versicherungsscheins Die Hinterlegungsstelle der Königlichen Regierung Weißensee b. Berlin, den 3. Juni 1910. 892 1 eg E“ mit Fuhrwerk eingebrachten Wollen durch eigenes Personal ein⸗ Glasgow, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Königliches Gericht der 29. Division. Nr. 134 049 an den nach unseren Büchern Be zu Liegnit Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ Königliches Amtsgericht. gronom Radstufvu- Fgehn 8 Flaclas. vrßben won 1a. 19 8 t auf dem Müa ge les. zug 2 Cern 1901. 9) (Schluß.) Rohꝛug iesc&vxexaxsaecRvnxaxxtTsaa rechtigten Zahlung leisten S schließung der Berechtigten an folgenden hinterlegten [25605] eFeseee üüe 8 Wollmarktplatz gelage 8 13. . Iö11“ uß. B h 8 . EEBII August Maijala, Haus⸗ Stande vsgekech. werden, wenn 1,90 e Standgeld ahafürgeniesonen ruhig, 88 % neue Kondition 39 997. Weißer Zucker ruhsa⸗ 2) A ff ebote Verlust⸗n Fund⸗ deagire ben zezae Ugerungabank a. G. Mäasseg⸗ tzialmasse sche Aufgebot Die von dem Glasermeister ensche Zens qq1P1616868 Tammerfors Radstufvu- ist. Am ersten Tage des offenen Wollmarkts, also am 21. Juni Nr. 3 für 100 kg Juni 44 ½¼, Juli 44, Juli⸗August 43 3, 8 g 14 8 Dr. R. Mueller. Ns. le e 1 8h etgebc und seiner Ehefrau, Cäcilie ge „Rosenthal, letzt. rätt.· sschließt sich Nachmittags um 2 ½ Uhr die dritte und letzte diesjährige Oktober⸗Januar 33 ½. sachen Zustellungen u dergl int legt vor d Wit 4 Helene Preuß, geb. Kluge, willig errichtete, durch Beschluß des Amtsgerichts in Johan Arthur Karlsson, . Wollauktion des Vereins der Merinozüchter an. Die Auktien Amsterdam, 13. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good D * 3 * 25192] hinterlegt von der Witwe He königliche Kreis. Neumark vom 22. Juni 1904 genehmigte Henschel Geschäftsmann .. .. . 7. 10 Wibo 8 w in⸗ 3 8 Empfangschein Nr. 57 821, ausgestellt unter zu Mittel⸗Conradswaldau durch das Königliche Kreis⸗ äcili 3 lienstiftung ist 8 Jiborgs Rdstufvurätt. indet im großen Saal des Berliner Lehrervereinshauses, ordinary 40. Bankazinn 89. [25598] Zwangsversteigerung. Der Empfangsch . 9 ver zu;: te Far hae 1. Oktober 1879 auf Grund und Cäcilie Henschke’'sche Familiense 2 1 Andrej Jakovleff, Kaufmann 7. 7. littis & Jaala socknars lexanderstraße Nr. 41, statt. Zum Verkauf lagern bis Antwerpen, 13. Juni. (W. T. 89 etroleum. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in unserer früheren TETT11’“ für gerich 19 e. 888 8 vom 5. Mai erloschen. Gemäß § 1965 B. G.⸗B. ergeht hier⸗ 8 . Häradsrätt. jetzt etwa 3000 Zentner Rückenwäschen und 3000 Zentner Schweiß⸗ Raffintertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Lar⸗ 19 ½ Br., Berlin, Rathenowerstraße 43, belegene, im Grund⸗ Deutschland: über die Hinterlegung des Versicherungs⸗ des § ““ an durch die Aufforderung, etwalge Rechte an ihr Ver⸗ Tahvo Haaranen, Kauf⸗ 9 wollen. Die Besichti ung der Wolle kann vom 20. Juni von do. Juli 19 ¾ Br., do. August⸗September 20 Br. Ruhig. buche von Moabit Band 70 Blatt Nr. 3081 zur Zeit scheins Nr. 380 751, nach welchem eine Ves ehg 1872, Uhändler M mögen bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht bis ö44 Tohmajärvi & Pälkjärvi Morgens acht Uhr ab im Lagerhaus Magerviehhof, Bahnstation Schmalz Juni 151 ½4. der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den auf das Leben des Kgl. Försters Hermann Robert b. 6,89 aus der Ho Fhän er 1 ee spätestens 2. November 1910 anzumelden b Bica. socknars Häradsrätt. Ffriedrichsfelde⸗Ost erfolgen. Kataloge sind im Wollagerhaus erhält⸗ New York, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Namen des Direktors Reinhold Solitander hier ein- Kirchhof in St. Andreasberg genommen ist, soll Komhxgh . 199. Burg 8 1156 e8 lglich bibcs Neumark, Wpr., den 8. Juni 1910. Witwe Anna Katarina lich, Rückfahrzeiten aus einem Plakat im Wollagerhaus zu ersehen. loko middling 15 20, do. für Juli 15,16, do. für September 13,20, etragene Grundstück, bestehend aus a. Vorderwohn⸗ abhanden gekommen sein. Wer sich im Besitz dem Konkurskommissarius urch di 2 bos e 1879 Königliches Amtsgericht. EE114*“ . 8. 10 Helsingfors Radstufvu- do. in New Orleans loko msddl. 15, Petroleum Refined (in Cases) Be mit rechtem Seitenflügel, abgesondertem Ab⸗ der Urkunde befindet oder Rechte an der Versicherung gerichtsdeputation Hoyerswerda am 1. ober 1879, 8 Veschluß. b rätt. 8 8 10,05, do. Standard white in New Pork 7,65, do. do. in Philadelphia tritt und 2 Höfen, d. Doppelquerwohngebäude mit nachweisen kann, möge sich bis zum 14. August weil die Empfänger nicht bekannt waren, [248 0⸗ h. nag bes Neseese ettte Set.. . Jakob Hirschovitsch, Handels⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 7,65, do. Credit Balances at 9 City 1,30, S malz Western rechtsseitigem Vorflügel, c. Loagergeände quer, 1910 bei uns melden, widrigenfalls wir den nach c. 18 8S. ’8 in Af 2 neirh u“ 8 Nachlasses der S h2. Hambung, 13. Junt. (W. T. B.) Lüchluf.) Gold in steam 12,55, do. Rohe u. Brothers 13,15, Zucker fair reef. d. Stallgebäude links, am 16. August 1910, Vor⸗ unseren Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde aus⸗ ha Ei hthh esellschaft cj Kontbus durch die 1909, zu Vic verstorbenen Witwe Chaligny. Ixlage lffed, Andessson E11 . eegegnm, 2790 Fr⸗ 1111“*“ beasegadog 308 Gerrseffacht dac iergol t es Reig oir. nhestage, das nibr. nnsbdes un anachn g. Ferich, ferczn weeen-10 Juni 1910 Königliche Pece engcsealchast z⸗ Hoyerswerda am Josef Margaretha Emma Fee⸗ geb. Vallet, wird 1 e 1 . 8 8 ilogramm s r., 72,75 oko 8 8 40, . er, Mo e. 2/15, III. rittes Stockwerk), . JI 8 8 ge re 9 - e r 8. 1 .5 P.⸗W. Felix Bruno Kaukopaasi, 1“ „Wien, 14. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Standarb dor⸗ Iun Binn z2,—Fepben ber Lrber⸗ Juen Fcgedr icgfaß; werden. Das Grund⸗ Uengen Lebensversicherungsbank a. G. 1. 5 19⸗ weil auf dem Grundstücke Hypo⸗ gernas ho1gagrn. .es ia tess 885 ““ Kaufmann 1 1 Einh. 4 % Rente M.,N. pr. ult. 94,20, Einh. 4 Rente Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen stück Gemarkung Berlin ist unter Artikel Nr. 13 49931 Dr. R. Mueller. theken eingetragen waren, 1 9 Anton Niemi, Kaufmann . Valkeala Januar/Juli pr. ult. 94,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. 16 887 000 Bufhels, an Mais 6 084 000 Bushels. (Canadaweizer 8 1 1 readsrätt. pr. ult. 94,20, Ungar. 4 % Goldrente 113,107 Ungar. 4 % k ausgeblieben.) b 88

9

S SüSGeüSesSgSSSön