6 16 “ Z“ 111“ “ 6 Arzneimittel, chemische Produkte f Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen 8 9 . 1 “ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und g-eeahen “ 8 g 6 130338. 86 C. 9594. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Fijguren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 1.“ Konservierungsmittel für Lebensmittel. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 2 Za. e“ Friseurarbeiten, Putz, liche künstliche Gliedmaßen, 187 Zähne. . umen. 1 ” b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 8 fi In b. Schuhwaren. e“ elektrotechnische, Wäge⸗, 25 neen. e 20/⁄1 1910. Mechanofix Industrie-Gesellsch 88 c. Strumpfwaren, Trikotagen. photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, m. b. H., Schöneberg⸗Berlin. 2805 1910. 1 „ 1 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Meßinstrumente. 7/12 1909. Otto Hermann Große, Keula i. Thür., Geschäftsbetrieb: Apparatebau. Waren: NMe.. 2 “ 8 Wö1 A 8 1 1 8 Korsetts, Krawatlen, Hosenträger, Handschuhe. 28. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Schwarzburg⸗Sondershausen. 28/5 1910, Zähl⸗Apparate, Kilometerzähler, Kontrollapparate 1g12 1909. Chemische Fabrik Sel6 G. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Likörfabrik. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall’, Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel. besondere Taxameter und Fahrtkontrollapparate, 8 rm. Eugen Sie eg E1“ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. — schwindigkeitsmesser, Registrierwerke, Huppen und Sin Geschäftsbetrieb: ssche P. duk 1““ Apparate, Automobile und Automohilzubehör. h ttel, chemische und pharmazeutische 11enJeee Z111““ — e und hygienische Zwecke, pharmazeutische Rohstoffe,
leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 2 13032 8 22 3 8 5. Fese Kämme, Schwämme, Toflettegertte, Putz⸗0 materialien, Betten, Särge. 8 88 327. E. 7232. 11. 8 8ce un 1enhs e hee ghasle . material, Stahlspäne 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. “ . S agen, benpräparate Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ ell erFzZzau GCr 9 Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗
6. “ für wiflenschoftlich⸗ und photo⸗ 256a. weenn. 88” e Fleischextrakte, Konserven, mittel graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ „ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. G e ü üri rielle 4 Fritz E H., Cbrhee Mittel, Abdruckmasse fur zahnärztliche Zwecke, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle e sir geens Be neni he 28791910) Cö“ 3 ““ “ 8 sensgaft ee garbstoffe Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik und Wein⸗ schutz⸗ 8 Jsolier⸗Mittel Afb Beme Mehl ib 8 8 G 8. b 1 FSa. Honig, . 14 1910. Farbenfabriken vorm. Friedr. B. 8. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vertrieb. Waren: Limonaden, Fruchtsirup, Fruchtessig, 3 v sh; 1 s „Asbestfabrikate. ehl und Vor ost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 88 11“ 8 & Co., Elberfeld. 28/5 1910 ahe arze, oni el, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. nstliches Mineralwasser. 8 8 8 8. Düngemittel. Essig, Senf, Kochsalz. 8/11 1909. Dr. Ehrlich & Lener, Vereinigte E 10. funge Netta sen. Mienalmässer, altoholfreie Getrünle 8 9 Werke, Gesellschaft m. b. H., Berlin. 28/5 1910. senu. Mlrrese Geteinte . G 12⁄66 1909. Fa. C. H. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz.
1sn — Geschäftsbetrieb: Fabrikati Verkauf ine, Spirit Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ stoff . bebbbeee becrkauf von vlt Spiritu⸗ i, C v
serschmi . 8 itor⸗War 8065 va — vw “ 8 9 arbstoffen, -mazeutischen Präparate sonhh en⸗ »⸗Salze. Gummi, Gummiersatzstoffe. ; “ 8 Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 1b 1 Gesch äftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer “ “ sonstige Wlen⸗ use Shsch⸗ Hle 88 58 15 “ 28/5 1910. 1 ““ Stich⸗Waffen. v 59e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. (Präparate. Waren: Heil⸗ und Nähr⸗Mittel für Tiere. und Abziehpapiere. en: Farben für Abziehpapiesachs, deucg Fleischertrakte Konserven, Gemuse, Obst, Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. Nadeln, Fischangeln. “ 21. Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur — — 8 — ittel ö“ Speiseöle hd Fette. Kaffeesurrogate, Waren: Fliegenfänger.
Hufeisen, Hufnägel. 1“ “ 8 Papierfabrikation, Tapeten. 8 2 130328. L. 11568. v 130331. M. 13766. nchtsä er Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, . Eehennesne 8 “ Peren. in⸗ Eis 18. eehcg. E “ “ 6 8 2 Brochfalh Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver. 84 1910. Willy Zander G. m. b. H., Halle a. S. 130355 B. 20377 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 1 ; enetische Präparate und Nährmittel, Malz. Papier, 28/5 1910 Wöhrle, Müt Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ gegenstände. 8 fütetishe Präparate und Nährmittel, Malz. Papier, 28 ⁄¾ 8 WWI114* Vertrieb 11/12 1909. Georg Wöhrle, München, Tal 29 — 1eggn . 3 e äF — e, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Tinten aller Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 24 7 1 [28/5 1910. schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . 26/7 1909. Gebrüder 8 phe⸗ 583 88 Nalfarben Parfümerien, kosmetische Limonaden, Sirupen, Extrakten und Essenzen, zu solchen ’-8 F m 0 I 8 aplon- SSs . 8 1 . ; Tar Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe, Maurer Passau 28/5 1910 9 Lsthee. Hle, Seifen Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel und daraus hergestellten Getränken. Waren: Essenzen, “ Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ W. und übg. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke Spitzen, Stickereien. 8 1 yJ “ wätherschhh AI“ 3 Sirupe zur Herstellung kohlensäurehaltiger und. 07, waren⸗Handlung. Waren: Feigenkaffee, Kaffee, Kaffee⸗
und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 8 h0oC tärke und Töö“ Wesche ves wczasehastiaer c. hh; 1b man rende 14/4 1910. F. A. Böhm, Untersachsenberg. 28/5 surrogate, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Tee. teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 32. Schreibwaren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ 142 1910. Lohmann & Ruhland Mammut⸗ Ober⸗Leder 8 W — Beschr und nicht moussierende Getränke und Limonaden. 1hn0. 8g . Musikinstrumentenfabrikati Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möb el), Werke m. b. H., Düsseldorf. 28/5 1910. 38 1s gittel, Schleif 9 . G 8 Geschä tsbet 18 U . M kusikinstrumentenfa brikation. S ööö11 Sebe 33 Sagah Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Laternen und Haus- 8 130346 Sch. 12882. e und Wee.gs v 130359 zeugteile. 33. chußwaffen. haltartikeln. Waren: Laternen Haus⸗ Küchen⸗Gerät .. ““ 1 h Aüs Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farb 8 “ 13033:2 1888 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost 8 93382. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1 schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenom⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. men für Leder), Schleifmittel. Bier. 35 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Weine, Spirituosen. 36. “ Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 8 8 8 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗-. örper, Geschosse, Munition. v1X“ 6 Schri 8 2”— 1 “ und Bade⸗Salze. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 22% 2 — “ Iul 1910. Fa. Otto Schrimpff, 88 Scess bbZ11ꝝmqpp“ 86 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Jaeger & Kießlich „ Berlin. 8 POlISHING; . 5 1 4 . oth b. Nürnberg. 28/5 1910. * II1 . 1 88 1 21 22 5 8 — G s visChud CCC“ EE1 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 28/5 1910. — Geschäftsbetrieb: Fabrik von Gold⸗ ns 1 8 115* 1 . 11/11 1909. Fa. Theodor Timpe, sch G “ — AüSßn. 2 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schornsteine, Baumaterialien. 1 Geschäftsbetrieb: Chemische 8 . nd Silber⸗Gespinsten. Waren: Echte 8 biiii..1 1 1 Magdeburg⸗S. 28/5 1910. — M Bs I1Is Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Fabrik. Waren: Schuhlacke, Schuh⸗ — —, und unechte Gold⸗ und Silber⸗Gespinste, . 8 ühns „ Geschäftsbetrieb: Fabrik milch⸗ 24/12 1909. Offene Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ereme, sowie sämtliche Lederkonser⸗ Ne vleas 8.. n. dzwie daraus gefertigte Litzen, Spitzen, ]2 sanitärer Anlagen. Waren: Flaschen 7„ 7. Handelsgesellschaft technische Zwecke. 8 2 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 vwierungsmittel. 8 gr.Aackx à wurrn IbIU olngorious ressen und Borten. 1 1 88 8 und milchähnliche Getränke. [Carl Jarzembowski, B teriali 8 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 1 ““ 8 nenovaron ron bull 09 29 191 77 9⸗ w9b, , 1 8s “ 8 I 8 1 I 1910. rennmaterialien. Filz 3 4 8 EAAMEI. VvAREHISB8 verar Heer⸗ge ene 3 “ A b 3 ’ ü H - Kerzen, Jachtlichte, Dochte. “ XX“ Aeeeee M“ 1 11““ 84 8 DIJASLTöö Geschäftsbetrieb: Her⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ zeuge zur Her ell I„ ; u“ 8 12 1G “ 88 1 8 8 7 stellung von Zuckerwaren, S. — 1 E1111 8 8 zeuge zur Herstellung von Anstrichen und Holz⸗ “ 8 — 8 8 8 Bonbons, Konfitüren, Scho * 8 1 38 b 8 1 — — — 8 8 8 8 8 1 8 8 9 858 8 8 8 28 S, t 2 5₰ =; 3 F. ste imitation en 8 8 5 1 1u“ 8 1 2 8 8 88 koladen und Gebäck. Waren: ² Leolsel euahaghe “ 130318 H. 19256 EEW’ö O. 3822. maschinen, Brieföffnungsmaschinen, Registraturschränt “ Fates 8 He üpadchuaplqlencggnoh. 318. H. 19256. 1 Geldschränke, Kassetten, Registriermappen, Papierwaral 1 130350. ““ 8 Haanlgd. dagol,l0h.—
28*
Helfoplast „,
15/11 1909. Emil Korn, Leipzig, Tauchaerstr. 7. 28/5 1910.
- 130343. E. 6791.
8
8
“
Papier, Kartonagen, Karton, Pappe, Briefwagen. Tint. 1 8 1 1
at 15 ““ Seifen, Waschmittel, Fleckenentfernungsmittel, Gummi⸗ 111A“ uiss 5 (Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke C — -
(LFLinsel, Putzmaterial, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Trocke 25/1 1910. Ands Koch, Tross ☚ NSB . 272. 8 apparate, Bürstenwaren, Farben, Farbstoffe, Werkzeuge üngen (Württbg.). 28/5 1910. vh MA Berggeist-Kaänge b wea 88. 1 b 1
8⁄¼4⁴ 1910. Oestreich & Proebstel, Cassel⸗Betten⸗ 1 1226e; hausen. 28/5 1910. 6 130339.
24/12 1909. Hofmann & S „ — 8 1 b ) Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lackfirnis, ernionika 8 . 05. 1 . 2 8 8 Es gruösser Eucgh viel tausendmal 3 8
Seraldaris, Bad Kreuznach. . 2298 8 2775 1910. 1 8b 1 = Spritlacke, Lackfarben. 1 8 “ el 8 Süesezahl- , W* 8 8 8 ““ “ Sn 1 “ * “ 88 8 v deCGeisl der Serge- RBbbezabh 16 an. 130334. 20314. A N 1C 8 1“
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabak, Zigaretten, . 2 Zigarren, öö“ und — 7 8 31/1 1910. Haake & Co., Bremen. 28/5 1910. G n8 ana 130348 Zigarettenpapier. Waren: Roh⸗ b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier Sch. 13068. 88 8 8 und künstlichem Mineralwasser, Brauselimonaden, alkohet⸗ “ 11
tabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ 224 ‿ 16“ 5/4 1910. Bürgerliches fvoj 3 8
papier und Zigarettenhülsen. 20 b 849 Brauhaus Akt.⸗Ges. vorm. T freien Getränken, Fruchtsirupen. Waren: Bier, künstliche “
“ “ 111““ 1u.“ apls F. A. Frisch, Insterburg. Ts . Mineralwasser, Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke M n G “ 8 bOf MA 11b 28/5 1910. b 8 1“ 8— fabrik feinster flandarbeit Cigarelten Geschäfts betrieb: Braue⸗ N 1“ 10277 8 . SRD KREUZNHCH. rei. Waren: Bier. 213 1910. Fa. Julius Schatzky, Breslau. 28/5 1910. 8/11 1909. Dr. ing. J. D. v“ 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb alkoholfreier Limonaden⸗ Schnell, München, Sendlinger⸗
b 8 .6 . 3 ssenzen, Limonaden⸗Extrakte uud Spirituosen. Waren: straße 42. 28/5 1910.
130321 8 2 15 —— — “ 9 „ G . loholfreie Limonaden, Limonaden⸗Essenzen, e»Extrakte Geschäftsbetrieb: Chemische — B. 20156. 130335. Sch. 129322. eo ind Spirituosen. Fabrik. Waren: Elastische Massen anu u. — Kautschuk⸗Ersatz), Gummi, Gummi⸗ 130347. O. 3745. Fersatzstoffe und Waren daraus für
“ saüneee 232 1 “ u
H. 19 491 Geschäftsbetrieb: Harmonika⸗- brik. Waren: Mund⸗ und Zieh⸗
MANUFAKITUR S&; “ . 3 ,24/2 1910. Schultheiß’ Brancrei Aktien⸗ v““ “ — 3 8 . 8 1 Gesellschaft, Berlin. 28/5 1910. 3 Iurckler⸗ 1 23 1910. Smith & Mennier, erste kgl. privile⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Restaurations⸗ 1 11““ girte Fiumaner Papierfabrik Actien Gesellschaft, betrieb. Waren: Bier, Mineralwässer, alkoholfreie 1 1 1— “ “ Fiume (Ungarn); Vertr.: Pat.⸗Anw. Alexander Specht Getränke. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, — 2 “ 828 I““ 8 1“ b b Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Astpolnischeg 1.“ 20 a. 130349. A. 8136.
Hamburg. 28/5 1910. — - 8 1 ugmaft 9 3 . Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Zigaretten⸗ 28 gse. ve ““ und Fette. Kaffee, 8 —8—— — 1” 4 1“ 22 68
ier 89 — 2 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Me⸗ d . 82 88 ühh. 3 11. b 84 — ; 8 8 28/5
iaescana- 8 S8= 4 Voroft. ““ “ Essigh gens Koch⸗ 98 8 MA k N 1 10 R v 8 LNWa11 8 „BGruhe Üraf Fürstenbeng 5 1 1 7 1910. Fa. N. Joachimson, Hamburg. 28/5
salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ EW“ 1 eee 1X1XA“X“ 2 “ 2 WW 1 20/10 1909. Königsberger Thee⸗Compagnie, 1910. 1 1 2
Zucke en, 2 ind Konditor 2 .8G 21/3 1910. Aectien⸗Gesellschaft Grube Graf 28/5 1910. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft.
Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
130320. L. 11749. Waren, Hefe, Back ihs 5 1 Futtermiltel, Eis “ Fürstenberg, Bottenbroich b. Frechen. 28/5 1910. 88 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zu Genußzwecken.
8 8 2 20 20 “ KFrmister-Sliick 9/36 1910. Friedrich Bloch, Berlin, Friedrichstr. 173 N * LL1uu““] 1b ] ’ „Berlin, Friedrichstr. 173. Jes⸗⸗ Leeee86 . 99. 1 2 EeS 9 1G 28/5 1910. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. 7 IIII77 WEI111““ 2 A BABraunkohlenbriketts. Waren: Briketts. 3 . B. 19987.
130352. 34.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tee. Waren: Tee
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
7/4 1910. Fa. Jos. Heintz van Landewyck, Luxem Geschäftsbetrieb: Chemi 1 isches 41 Fe H 3va Lur — : Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗„ 2 30226 357 burg; Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum und Dr. torium. Waren: Pharmazeutische Phasgetasgh besonder⸗ 26 b. 129886. 6577
H. Heimann, Berlin, S. W. 68. 28/5 1910 Pillen, Pastillen und Tabletten 0 . G 1 1 8 8 . 8 2 2 T . 0 99 9 . 5 1 . W1 2 5 2. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ .X 7 4 8 1 ““ — 89. 8 7 8 fabrik. Waren: Rauchtabak. 8 FA 8 0 H 101 n 1 4 8 1 11“ h ü 1155 emner 7 G 4 1 J. 8 1 “ 4 16/11 19099. Gerhard Buß, Hamburg, Kloster⸗
130322. K. 18009. 130324. H. 19262. straße 19. 28/5 1910.
“ 5/6 1909. A. L. Mohr, G. m. b. H., Hamburg.) 8 E161“ 1““ 1 28/5 1910. 1 8 5 1““ 111““ 1 * Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 8 1 HSausstandsartikeln. Waren: Türheber, Kuppelungs⸗ und
2. UF 28 S Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 2 1“ . 8 “ 88 . ⁴ Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, G ¹ 1 2 e. (Entkuppelungs⸗Vorrichtungen. 1X“ 4 “M “
Jüulius Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ 9 8 speisebl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ 38 q “ 8 8 8 —
Chemnitz, Annenstr. 4. 28/5 1910. 9 4 Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ 28/12 1909. A. Heimbürger Nachf. Frieda fett, Talg, Kunstbutter Schweinefett Beschr 8 1 2* 8 — 2 2 8 2 7 8 2 „ „ „ G S. 1 . 8 8 8 w“ lung und Vertrieb von Heil⸗ 4 4 Heimbürger, Münster i. W. 28/5 1910. ee. wuns 1 1ne6 e Bis 8 8 1S 6 1 6 . 1b 8 1 1 Sa 8 1 32. 130337. D. 8952. 1 1.“ 8 6 ““ 1 2 D“ eqlbb1NèTè;è;àiàiu aofgespebdg. . 1 1a. 4bü.lana. ö 9/2 1910. Bergma Radebeul. 28/5 f 1“
mitteln. Waren: Heilmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer Produkte.
S. Waren: Verdauungssalz. 5/4 1910. Deutsche Maschinen 5 “
₰ 7 2 Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., u.“ 1— a ELEbu““ 7/3 18 5 riedr. Fl. r X Co., Düssel⸗1910. 8 ; vo; EEEEEEö“
130325 8 LEE“ 7)] 29/,12 1909. Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ “ vorf geisholh. wüssschr. Flender & ECo., Düsser! Geschaftsbetriebz ogleteseisen, und Parfümerie⸗
2 30325. G. 10401. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb und Preßhefe⸗Fabrikation vormals G. Sinner, 31/1 1910. Fa. L. Ostermayr, Nürnberg. 28/5 1910. Geschäftsbetrieb: Holzriemscheibenfabrik, Eisen⸗ Fabrite ve Lilienmilch⸗Cream. Geschäftsbetrieb: Kunstgewerbehaus. Waren: Be⸗ gießerei. Waren: Transmissionsteile. “ 8
Uehig eeöö
130323 W. 11637. von Bureaumaschinen und Bureaugegenständen aller Art. Luban (Posen). 28/5 1910. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und — 150354. . 10501. 3 9 „ 1 BERGMRNRNIHᷓCvg
LWI1“ 20 — 2 “ G 1“ . in 4 ½ Waren: Kontor⸗ und Bureau⸗Maschinen aller Art nebst Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei. Waren: Pleuchtungs⸗, Heizungs⸗, . 0 3 8ubehör, Kontor⸗ und Bureau⸗Bedarfsartikel, nämlich: Branntwein, Likör und andere Spirituosen. lentilations⸗Apparate und „Geräte; Messerschmiedewaren; 23. vas 1.“ 8 8 9 ½ 1* Lische, Stühle, Schränke, Pulte, Kästen, Schalen, Kalender, 16 b. — 130341. —ISC. 7568. Wold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren — .“ 8 8 . — b 9 1 “ Bei i 1. -he Fen Brief⸗ Sese 1 Neusilber, Britannia und ähnlichen e behgen. Om Uj S 0” 8 “ 1b 1 1“ 3 v HjofligfEtHeNTEN & E.“ üs n b 1 8 beschwerer, rscheren, Papiermesser, Tintenfässer, * echte echte ;Reisegeräte: Waren au 6 8 1“ 8 „ ½ 9 i2 8e beeEae IA Industrie Federhalter, Bleiftifte. Radiermesser, Untersäte, Aschbeczer⸗ 8 Halben Fleischhauer 8 böls e enh ö Fischbein, Elfen⸗ 3 ““ 1 6 8 FAbESEUL 8 DRESDEN 1 4 4 1910. G Wies 1 11 62* 1 52 1 05 Ien: La. Feuerzeuge, Papierkörbe, Spucknäpfe, Kleiderriegel, Kleider⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid; und 28/2 1910. Gesellschaft für rauchfreien Auto⸗ 3 “ “ 1 Zürichg Jetschen 2„E. 2875 I. 1 . e, Nordenham, Vinnenstr. 26. 1910. ] ghöffer, Berlin S. W. 28/5 stander. s nd. Hureu⸗Heräte, Kopiermaschinen, 5/4 1910. Emmericher Liqueurfabrik Heinrich 28* ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Füeht. und v 1 Verfrtes’ van .““ u 2 4 Na l. . 0. 8 1 1 8 1 opierpapier, Kopierrollen, Kopierbücher, Schreibmaschinen, 3 1 r S b sth. 286 ilderrahmen; Haus⸗ Küchen⸗Geräte; Por⸗ 5 ah fgas 8* Geschäftsbetrieb: Herstellung eines Pulvers zur Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schreibmaschinenkische Beneismascseeecgeise, Fandcahern e1e, 1“ EEö Riemer⸗ Vorrichtungen zur Beseitigung der Auspuffgase bei Trockenkonservierung von Fierm. Waren: Pulver zur pharmazeutischen Produkten⸗ Waren: Pharmazeutische Spulapparate für Farbbänder und Teile von Spulappa⸗ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: S irituosen⸗ äschner⸗ und Leder⸗Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Motoren. Waren: Vorrichtungen zur Beseitigung der Trockenkonservierung von Eiern. v“ Produkte. — Beschr. .“ 1 8 raten, Kuvertiermaschinen, Falzmaschinen, Briefschließe] Spirituosenessenzen, ätherische Sle, WW“X“ Modellier⸗Waren; Spielwaren, Turn“ und Sport⸗Geräte.] Auspuffgase bei Motoren. 3 1 . l deeenaersh A111X“
aGeüaessgeeSöne
—