8 † 8 8 F 8 6 2 8 . A 2s “ 2 18 1.4 9 9 9 8 8 8 8 8 86 G 8 8 1 1 EE6“ Ib 5 I. 1 130364. 1I“ I“ 30368. . 1.“
99
23/9 1909. Frau Elise Bock G. m. b. H., Berlin. 28/5 1910. G eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygienisch⸗
den 14. Juni. kosmetischer Gegenstände. Waren: Porzellan, Glas, 98 p 8 “ L. 8 Berlin, Dienstag, n 8
Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Sportgeräte.
gestettt 38
und Hànde werden
„8
bahrznchs-Anvelsung. 38. 130370. .1768
welchen sch.
28/2 1910. Gebrüder Leppert, Lüneburg. 28/5 1910.
2 Geschäftsbetrieb: Dampfseifen, Seifenpulver⸗ und Wasch⸗ mittel⸗Fabrik. Waren: Seifenfabrikate, Seifenpulver, Parfümerien und Wasch⸗ mittel.
Nun weicht dle Wasia abendz n lau-
sn 8 130391. R. 11979. I8 8 Wuarenzeichen. eEVErErErEbTbbböb——4141— beeee, Ra bestos 8 bana wics eiolge Mate gut ungerührt E16““ — 48 9 8 b 4 b b 8
Nech den nebesten unl- A“ E1ö16 888 6“ ℳ 1I.2 1910. The Royal Equipment Company, wissenschaftlichenu. 2 v “ 1b I“ 4 — 1 BBridgeport, Connecticut (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw.
fenaem hec egan 8 e. er. Eer e. . 8 Sb 12 h Neubart, Berlin SW. 61. 28/5 1910.
. 3 8 Swade hochen Und ch . 8 — 8
Leppril in kewver Weise angegriten!“
Carantiert chlorfrei! Grösste Schonung de Wäͤschel
12A
isl zus den feinsten Rohmeterislen her
o. S5ss n r. neg pun Zunzzu
Sestandteilen.
daher von
12&eng und 1t rei
8 1
Ep
Heinrich 1 Hrr GF Vertrieb von ; ; adigu — 8 8 3 “ 8 3 “ 3 dt Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver Fasrantiert chlorfrei! Ee. 18-e 1 1910. Fa. 1“ b Das Waschen mitleppri-
““ 1 sü ʒ Ep 8 eilen. Waren: Bremsschuhe und Kupplungs Seeeee; 1— — 1 8 8 2 28/5 Fahrradbestandteilen. Waren: Bremsschuh pr inur zehr schme oder e sstseicht wie sinderspiel- — 2”
uazenge. 8Ses 2uho 290
Is*ο ς sste ααο
0ad zu
Stellen brauchyn güriaben zu werden),- b
Pgszu
2ungeun 2dda] 22p9 ⸗2
3
1b gge- schaftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: reibkissen für Fahrzeug⸗ Bremsen und Kupplungen. 18/5 1909. Fa. F. M. Wolff, gespolt vhd getzadt uod man witd ¹ 8 8 dbertascht vein über Aie zndetlcs
G 1 . S Tabatfabrikate. 16 b. 130393. St. 5259. Hamburg. 30/5 1910. 1 — ’ S e Kn 130385. Sch. 13075.
säͤgermeister
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und
panische bliege “
1/2 1910. Fa. Adolf Steinhardt, Kattowitz O. S.
8 8 von⸗ 28/5 1910. ] 11““ BRE M = N 120 1110, Fheter Eööö1u Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, b . 8 — igare 8 88 „ Spirituosenessenzen.
3 “ “ 18/12 1909. E. F. Schellhaß Söhne, g. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. 8 130394. 1“ W. 11222. 130360. Sch. 12872. “ z Messtscgeäsch. 28/5 1910. ¹ Siegaren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauch⸗, 16 b. 130: .
Sch. 12384. 22/4 1909. Hamburger Cigarrenfabriken, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb —Kau⸗ und S 2 —. 6 1 Ba . A8 AA 8 Aktiengesellschaft, Hamburg. 28/5 1889. Rauchtabak. Waren: Rauchtabak. 6c. 1430386. Sch. 13014. aC ht U — H Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ 8b “ ““ 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. vWnaa 8 Tabakfabrikaten aller Art, sowie Ansch affung und Weiter⸗ 38. 130379. Sch. 1227 d 1G
1 8 1 .Ausbeute von Fischfang und Jagd. 1 4/1 1910. H. Wunner, Hamburg, Sophienstr. 6. 8 8 „Hüller- rogerie Hygiea- Parfümerie“ veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarren⸗ — 1 — 7 8/2 1910. Gebr. Schmidt, Mainbernheim (Bayern).
on⸗Ve 2 89 9 8 j0 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ 20a. Brennmaterialien.
8 8 5072 8 . . 7 : S. G ms üchtstoffe 8 ische Hle⸗ d Fette, dt N. 8 G 8 28/5 1910. 8 el, Konservierungsmittel für Lebens⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und 2 detaillisten benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate 2 “ Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗ smrgssgittcg⸗ Fänleeg erxs Schmiermittel, Benzin. 288 1910. 25/10 1909. Fa. Hugo Schultz, Berlin. 28/5 1910 a te schhe. “ ö 8 Lu jierges 1 handlung. Waren: Rum, Rum⸗⸗Verschnitt, Arrak, Arrak⸗ . 3 ünstli IRR e rieb: Lebtuchen⸗und Zuckerwarem Fabrik⸗ 25 909. Fa. Hugo S 3, Berlin. 28/5 1910. „Taschen, Postkarten mit Ansicht, Tabakbeutel. — 8 89185
nit Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche z. Nachtlichte, Dochte. Geschäf -n, — 1 — . 8 . Verschnitt, Kognak, Kognak⸗Verschnitt, Liköre. Blumen. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Waren: Lebkuchen, Honigkuchen, Zwieback und s sonstige Geschäfts betrieb: Drogerie Tund Parfümerie. 38. 3 130371. B. 19908. 28/9 1909. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona, 1 130395 S. 9989. . Schuhwaren. Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, Zackwaren, Karamellen, Hustenbonbons, Pfefferminzrollen, Waren: G 28/5 1910. — „2 ¹ 16 b. G z. Strumpfwaren, Trikotagen. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Brausebonbons, Fondant, Gummi, Gelee, aus Schaum ““ 8 8 1. ((G(Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieh b der Likör⸗Guß hergestellte Zuckerwaren, Backpulver, 6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, 5h
ib⸗ Tis Wäsche 2 .Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Zhysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, “ LC11“ 8 1218 [Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. ken. — Beschr. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Pöafat Wäge“, Signal⸗, Kontroll⸗ und Vanille, Zucker, Scelshe und Schokoladewaren. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ 1 — 38 130380 H 197] 4. Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ohotographische Apparate,⸗Instrumente und „Geräte, 130361 H. 19560 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,! S . 8 8 8u Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Hherehs eeeehaee 8 * * . N. 2 . 3 d 8 b db . 8 8* 9 „ deß 8* 8 ünnzemüchel ö“ 8 in ; „ I . I . 8/411910. Champagnerfabrik Schloß Rheinberg SChemäsche Prohukte hr wielestot vheit⸗ 1 Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten⸗ 5 ge d vfiof 2 8 1581 “ Lg. 1 “ g 2 “ Rheinberg & Co., Geisenheim a. Rh. 28/5 1910. graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Hörte, und 89 .FHaus u Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und 1u““ 3 8 1 b &⸗ 1 — en “ vnr a Le. 1 3 1 8 Geschäfts betrie b: Handel in Stillwein und Herstellung Mittel, Abdruckmasse für fectats g Zwecke, dandwirtschaftliche Geräte. Hefe, Ba “ 8 CöSI b 1. F. 8 vgg. Meir e eeie ahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte jervekorations⸗ 9/2 191 Fabrik G. Malz, Gis. v 6 . 872 .“ — I 8 1 8 I72 Süc monsfierendem Wein. Waren: Stille Weinee . Faheings und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 4. Möbel, 5 81 Tapezierdekorations 9/2 1910. Harzer Hygrosit⸗Fabrik G. m. b. H., 34. Schleifmittel. 1 “ vvII — — 5 2 ““ Schaumgeeeeee —— und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. materialien, Betten, Särge ker a. H. 28/5 1910. ( “ — S 1 v11“ 8 8 8 16 130396 S. 9879. 89 1 289 Fleise Fisch⸗Waren, Fleischertrakte. 5 DTWW— 5 1 . b y 8 . 5 b. 39396. 1““ Düngemittel. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischer Geschäftsbetrieb: Holzschleiferei und Holzpappen⸗ — 3 1 E“ 3 1910. Eduard Schneider Nachfolger fabrikation. Waren: Holzstoffpappe, gewöhnlich oder 1 31/1 1910. E. F
und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Tier, Milch. aa⸗ — 1910 F. Bollmann Rauchtabakfabrik, 78 28 , IAII . m. b. H., Cassel. 285 1910. “ se Nlehc. vns imprägniert bezw. getränkt, und daraus hergestellte Ge⸗ “ 4 Ko. 18124. Bünde 1. Wft. 26/8 1810 a
8 2 2 Se Sicheln, ffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl und 8 8 .Messerschmiedearbeiten, Werkzeuge, Sensen, Siche Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zus b — 2 i. 2 “ NI een Geschäftsbetrieb: Fabrik von Essenzen und Extrakten 85 und Stich⸗Waffen. Vorkost, Teigwaren, Saucen, Senf. 8 brauchsgegenstände bezw. hauswirtschaftliche, geschäftliche, 8 . 8. Geschäftsbetrieb: Rauchtabakfabrik. Waren: Rauch⸗, HüEs — Z für die Mineralwasser⸗, Likör⸗ und Zuckerwaren⸗I Industrie, 8 1 Nadeln, Fischangeln. 1 Futtermittel, Eis. 11“ 8 sanitäre und technische Bedarfsartikel, nämlich: Untersetzer, 3 8 1 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. A FfIsmrin 1 NAH- sowie pharmazeutischer diätetischer Produkte. Waren: 1 Hufeisen, Hufnägel. 1 Unterlagen und Deckel für Gläser, Flaschen, Töpfe, Teller, 8 8 38. 130373. M. 14899. 1 xHgAAE 1A . Düütetische Präparate und Nährmittel, chemisch⸗pharma⸗
Schüsseln, Speisen, Früchte, Torten und dergl.; Halter, ““ .8 8 F 8
Sich 8 f k. 28 8 8 3 Schlösser. Beschla 28. Spielkarten, Kunstgegenstände. he Produkte und Präparate; natürliche Früchte 31/1 1910. ichel & Co., Frankfurt a. M. 28/5 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Beschläge, . vh. Glösteher ud ZHeren darrus. 8 zeutische Produkte 8 8 „
Schilder, Rosetten, Manschetten, Einfassungen und dergl.;
bö ü S Reit⸗ und Fahr⸗ n5 ren, Bänder, Bes tikel, Knöpfe
8 8 8 6“ 16 8 8 z. 1910. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, pfe, TX 8 1” 1[I 1 , L 2 sü e““ 1 Ge schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Still⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken — E Stickereien. 88 und sonftige gepreßte Gegen. ““ v veee . 7, sanisterte Früchte, ““ 8. re 8 8 weinen, Schaumweinen und Spirituosen. Waren: Still⸗ und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 2 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. stände; Wandbekleidungen, Stuck, Fußboden⸗ und Treppen⸗ 11“ 8 8 1 1 E“ 1 b Apfelwein, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein räute weine, Schaumweine. bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 8 ½ Fartlerke — “ Belag, Tür⸗ und Fenster⸗ Dichtungen und dergl.; Einlege⸗ “ b 9 16 1 1AA“ ah A wein, Schaumwein, Kunstwein, Weinessenzen, Spirituosen, 2 1 sohlen, Vhetttnterlagen, sowie sonstige Einlagen und Unter⸗ “ 11 1 — 1910. Wilhelm Mogel, Pforzheim. 28/⁄5 51910]. mmmnnnmnn
— 7557 Bauteile. 33. Schußwaffen. “ 8 Spirituosen⸗Essenzen, Likör und Likörertrakte, Punsch⸗16 b. 130397. Land-⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. 5. Spielwaren, Turn⸗ un p lagen; Dichtungen, Packungen, Filter, Ver rschlüsse, Iso⸗ 228 19 Geschäfis beree b: Zigarren⸗Import⸗ und Ver rsand⸗ lierungen und dergl. 3 1910. M. Kohn⸗
1 ss 1 1 Söreefi ffe. ölzer, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 98 b ertrakte, Bowlenessenzen, Punsch⸗ Branntwein, Brause⸗ 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 gesse elriac, 8 stam & Co ch i. B. — F geschäft. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und anadlle- d dlls limonaden, Limonadenessenzen, Limonadenfarben, 160 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe⸗ Wichse, schosse, Munition. 130365 R. 12160. 2₰ 6 „ Fürth i. Tabake aller Art. “ 4 8 2 dle, Selterwasser, natürliche und künstliche Limonaden, 3 “ - [28/5 4910. 5 — 8 21. 1. B. —4.. 4442 Ole,
I“] AINI Domo Lies HGips P 252 8 — 6 ,55 8 5 Li den⸗Sirupe, Mineral⸗ Lederputz⸗-und Jderese osusge⸗ i W 1n Fssahd I “ Geschäftsbetrieb: Ver⸗ — 8 38. 6 1 4. 19705. 12⁄13 1910. Fa. Iulie S 3 Main 4.alkoholfreie Getränke und ““ 8 mittel, Bohnermasse. “ Asphalt, Teer, Holz vunenhteraegnee h e . schäftsbetrie Ver 3 910. Fa. Julie Hoße, Hanau a. Main. 28 wasser, Sauerbrunnen, Sirupe, Zucker, Zuckerwaren, 1 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Dachpappen, transportable Häus Häsa pon Kurz⸗ 68 Fpsels 1“ 1 f 181 .“ Bonbons, Brauselimonadenbonbons, Gelee, Marmelade, vulgo. 8 Gespinstfasern, Polstermaterial. 39. Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, 11““ Nechan 4 16 1 b r Zigarren⸗ und Kautabakfabrikat Geleepulver, Geleertrakte, Farben, Farbstoffe, “ 1 h * Narke Rimer 7. Edelmetalle, Gold-⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Segel, Säcke. jeder Art und deren Zubchör⸗ 3 8 — — M 8 een emPer. — “ Pllanzen⸗Eiweiß⸗Präparate als Stärkungs⸗, Kräftigung Marke imer „Halher Fleischhauer“ Ne 1
er Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Uhee dnr nheete. 2 — 6 2 b 1 b äxa 88 5 Appetttanregungs-uir⸗ Perng⸗ nmenneeer lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ e eile. 85b 4 — Deanieierends Aand Frbeerzayj X 6 4 AI 8
b . “ O. 3670. keinster sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Web⸗ und Wirk Wirk⸗Stoffe, Filz
28
1 26 30. W. 11317. 8 130406.
24% ires DHo nuns; 24/3 1910. Adolf Rümelin, Stuttgart, Waldeck 1 8 p 1.
8 X 882 Gsin. “ 11 114 1910. Emmericher enncrerfasre vens Milkre a. . GQ A,. ”“ 8 c⸗ “ fention oOn 8 S 2₰ “ 8 1 ert Fleis er Sohn, Emmerich a. R. 28/5 u“ ürcge g 28/5 1910. 8 1 11 H “ 26/11 1909. Max Ohm, Godesberg, Rüngsdorfer⸗ Hubert Fleischhauer on, 6 91 1 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ 8 “ 3 WWee 3z . .
910. —“ 8 gs⁸ L r Liegnitz. 1 — 9 — 2 1 straße 29. 28⁄5 1910. b 190ge chaäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen.“ 13/1 1910. Wernicke’s Laboratorium, Lieg 833 1910. Dr. Dannenberg & Co., Bochum. desinfizierender Handpulverseife. Waren: Desinfizierende 8 Me — 1 1 ¹ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma dn 1* hes en ätherische Ole. 05 1940 ; 8 d Vertrieb von 30/˙5 1910. b * Sedg. . — 25/2 SEti 959 2 — U zeutischer Präparate. Waren: Ein chemisch⸗pharmazeu⸗ Spiri Uelenelemse “ Geschäftsbetrieb: Laboratorium und Ve⸗ 5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schreibmaschinen⸗ 1 b“ 3 5,2 1910. Hamburger Cigarrenfabriken Aktien⸗ Eö1 s he - 130398. D. 8 8586. Milch, Sahne, Milchpräparaten und Molkereiapparaten. behör. Waren: Farbbänder. 1 2e gesellschaft, Hamburg. 28/5 1910. 5 2 82 1 1 1- . 3 efed-- 8 8 11. Hda Pr pü- . 8 ““ Waren: Milch, Sahne, ein sahneähnliches Milchprodukt zubehln. r. Waren: Fg 130369. 8 O. 3662. Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung 1 I 34d.
9 1 8 202 1 1“ 8 3 9 ¹ 1 3 u fund Molkereiapparate. 34. 130407. B. 20307. 6 und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An⸗ . I 1“ * 8 9 S. 10051 — 1 8 “ 5) „h 92 . „ schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens IIvvv. — Füaxn 2 8 26e. 130403. 5 v“ 8 “ 8 5 qlim. 7 fll. der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ dbG - 3 b 8 “ W 1““ 1 7 1I 8 G 1 — ) becher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗- IVböG Gb 3 8
4 — frischerhalter, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Etuis und ⸗Taschen,
d 8 8 e. zosenkr & Droop,
sü 1ggö 1“ “ 19/11 1909. Dreyer, Rosenkranz 4& 22/12 1909. Orientalische e Heze Cigarete wirg in dr, 3 nur 1080, in den Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Feuer zeuge aller Art, — 5 — 18/12 1909. Steiner & Cie., Cöln⸗Ehrenfeld. .H., Hannover. 28/5 1910. 3 xabn und Cigarettenfabent .eeee e. 8— v11816161“X“ Pfeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, EEETTöö1“; 286 909. Stein 3 G. m. b. H., „Yenidze“, Inhaber Hugo . 2 8 8 ann 8 82 1 Se 8 2 8 1uck verkauft. Bei diesem Fabrikat sind Sie sicher, W — 1 W 8
9 9 5 of 18 924 vr Svisise S ) ben). Spielkarten Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs⸗ ten Korsette Geschäftsbetrieb: E“ “ böe 5/4 1910. Jakob Bäurle, Illertissen chwab
- 4 8 nur Qualitat, nicht Confection ru berabsen. be g Zundhöl 8 vhesr 8. e ch6 8 ; — 6 Geschäftsbetr ieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts. kessel, Maschinen und gewerblich 68 bü; den. Waren: 5 ellsch aft 30 5 1910. und Schleif⸗ Zietz, Dresden⸗-⸗A. 28/5 1910. . EEE“ 4 r 12 o’Pier; venge. g Pf. — Lol Zünd hölzeretui aeAst Mtcteise . 8 — Bescht. Wassermessern und Wasserleitungs⸗. Hegenstän en. 3 23/3 1910. Spratt'’s Patent Aktiengesellschaft, Geschäftsbe trieb: Fabrikation von Wet
G 1 Tabak⸗ und 1— 1 EEEEEETII11“ 1“ „3231,, . 8,2 5: 72b 115 7. 130376. .8963. 1 Ja. — * 130389. N. 4720. Armaturen für Dampfkessel, Maschinen, Heizungen und
Zigare ttenfabrik. Waren: Roh⸗, 8 8* Fr. 2g 9. 8 . Feere 8 Se8de, eaven Lbemanes “ 0/3 1910. 8 1
Sburn⸗Ber 30/5 Wetz⸗ und Schleif⸗ Steine. Rummelsburg⸗Berlin. 30/5 1910. 8 Steinen. Waren: W e — 8 8 Joseph Schürer, Fhteetrn 28/5 19” andere gewerbliche Anlagen, Wassermesser und heen Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 35 130408. Sch. 12943. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, 8— — 8 Diss he 8 Gef schäftsbeirleb; Fabrikation und Vertrieb’ u 16 8 G 130399 L. 10307. Tierheilmitteln, Tierfuttermitteln, Gerätschaften zur Tier⸗ 35. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten ü n “ Dunn-stach, mit und onne Nundstück. 0) s 2 Tabakwaren aller Art. Waren: Zigarren, Rauchtcth 8 ¹
1 9 — ialbdick-rund, ohne Mundstück 31 „ 8 8 8 Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ Orientalische 8 8 Dr e-, 0e Mandstace
S pf en, K hn verIDzE re. .e.g Schnupftabak, Zigaretten, Kautabak. hüllen. abak- und g 1obaber. H0HICO 4Er2
“
3 Tierfutter rmittel, Gerät⸗ pflege. Waren: Tierhe ilmittel, 8 66 schaften zur Tierpflege, nämlich: Salzleckrollen, “ 81 16 U Cigarettenfabrik Bnnsahsß. Ner9- wenn aus jeder (igarene oie wolse fuma steht “ Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 28/5 1910. 38. g 130382 N. 510¹ jaA schüsseln, Ketten, Kämme, vücsen Ffaene Neser bede - 80E häftsbetrieb: Vertrieb von Tabakf brikate ler . . 8 n, Mühlen, Transport⸗Körber 3 w 8 u Sche 2. 8- Tabakfa rikaten aller ware 2878 Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg. Sale EM AFrlsung Mer 27 Ligsrenenfabribg Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ undd 90 17/8 1909. Fa. Max Neumann, Hannover. 28/5 99 Geflügel⸗Häuser, Geflügelfußringe. 28/2 1910. Fa. Ad. Ernst
Nen 22 E: Hugo Zietz. Schnupftabak. 119 gesetzl gesch Warenzewchen, vor N nchahmungen wird gewarnt Dess aes “ 38. 1 . 8 8
30/5 1910. schäf “ 1 -159 Aktiengesellschaft F. 8 30/5 1910 “ Import⸗Geschäft. H. 19269 8 Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Chemische 1⁄2 “ SSn v1u“ 6 130404. 9044. Geschäftsbetrieb: Export d 1 0. H. 19269. 9* 5 28/5 — WMaren: Svie ren, Turn⸗ und S -24,344422 Müjederlage in den gigarrengeschaften Produkte für photographische Zwecke. “ Ber rsf1gpetrt. he Herstellung und Vertrieb von Waren: S 4S
— 1 8 10. 130390. ö“ Sprechmaschinen und Zubehör. Waren: Kartons 8 37. 18309 bg G. 1 8 3 16/3 1910. Fa. Joh. Bal 8 Fieße 8 Albums sowie Kästen für die Aufbewahrung von ar. 8 1 5. 28/5 11910. 8 Fa. Joh. alth. Noll, Gieh platten, Aufbewahrungskästen oder Etuis 88 85 e g veni 01— “ 1 S oder von einzelnen App. b6 1 bos D ROI 8 8 8 29/12 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb din ’ Hlell bewahrung von Schalldosen oder 8 G
8 Bamberger⸗ 2 10 1909. Hanns Fechner, Berlin, 9.
90* 2 en Apparaten; Möbel für die Auf⸗
1909. F. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ Zigarren, Zigarillos, Zie aretten, Rauch⸗, Kau⸗ un 8 . tetter vhet konthlet en Apparaten, Mööbel, straß 8229 30/5 1910.
SRaN FaBRICA eCISasbos heim (Bad.). 28/5 1910. 4 Schnupftabak. Waren: “ Zigarillos, Zigaret 1114/11 1910. Willy Friedrich, Frankfurt a. M., beweht 2e sessass 2,11 86 Geschäftsbetrieb: Kunstverlag. Waren: 1 14½
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Blittersdorffpl. 41. 28/5 1910. welche als Postamente ’ einrichtungen, nämlich: Dosen und Kästen, g8 e naße 2. 86/5 1910.
38. 130383 Sch. 1301 EGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Dichtungsmitteln für 8 130402 W. 11316.] Text in erzählender Form beigegeben ist, sowie Drucksachen eehe ga 88 betrieb: Kunststeinfabrik. Waren: Alle
1, S. Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Fahrrad⸗ und Automobil⸗Luftschläuche. Waren: Dich⸗ 26 b.
1909. Fa. Aug. Schuster, 8 2 . 5 3 I
1 und Abbildungen 2 2 besonderen Fußsteig⸗ resp. Trottoir⸗
8 8 88— Kunststeinfabrikate, im beso 8 “ 38 1537— 5 86 90 90 tungsmittel für — Susinmce — -S8950 1 30 130405. W. 10748. hücsler welche im wesentlichen Syenit und ähnliches
3 8 3 ¹ 9 9 . A 2 8 4 2 9 6 . 8 . — * . 2 84☛ 8 Bünde i. W. 28/5 1910. . AEW 8 ün 1 8 beaa W 8 H. 19517. decs ecdece bs 1“ Gestein enthalten. 1 .
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ 2 .. 21 . 9 8 50 ““ 1.“ “ 38. 130411. M. 14739. fabrik. Waren: Zigarren. BEII . 89 Ss 3 9 “ 1 1 1 1“ 8
1““ “ — 8G 2. UC 61873 1910. Gebr. Schmalenberger, Cigarre 8 3 I“ Mer ist die Schönste im ganzen Lünd? 8 8 8 * 7 8 —* I F EEE“ Kaiserslautern. 28/5 1910. “ n 13/1 1910. Wernicke’s Laboratorium, Liegnitz. I’ — K Se ö eschäftsbetrieb:
1 . 10/2 1910. H. Meyersberg & Sohn, Seligen⸗ 2¼ ; b Zigarren⸗ und Zigarettenfabrt 3 Ci 8 30/5 1910. 1 a. William J. Watson, Chemnitz. 10/2 1919 858 da-n Eörig Heinsius, Cigarrenfabriken, Waren: Zigarren, Zigaretten, Zanbesssüg Rauch b 8/⁄4 1910. . Dr. Deckers & Cie. G. m. b. H Geschäftsbetrieb: Laboratorium und Vertrieb von 80729 SS Fa. W 8 stadt i. Seser. 8 1 arrenfabrikation. Waren: , Frankfurt a. O. 28/5 1910. Kau⸗ und Schnupftabak. 1— Aachen. 28/5 1910. 1 Rilch, Sahne, Milchpräparaten und Molkereiapparaten. 30/5 1910. 8 und 1u“ von Hear. Geschäftsbetrie Big neicne f Vertrieb Milch, ) betrieb: Einkauf atscrzuch GEScCAOTTES wAhthztichen Ges schäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und üüe Waren: Milch, Sahne, ein sahneähnliches Milchprodukt Geschäftsbetrie Zigarren. “ 11““ SaRANTI2AD0S P0R 108 FasRIKXANTES erzeugnisse aller Art, besonders für Zigarren, Zigarillos, (Schluß in der folgenden Beilage.) dhhn veh. Schichen
netzen. Waren: Haarnetze. Zigaretten, Kau⸗ Rauch⸗ und Schnupftabak. 1F Ese .nede Verlag der Erpedition (Heibrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei, Verlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
2 1910. ö Göderitz, Dresden, Mosezinsky⸗ Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller