88
260381 1 88 “ 1 [1876] 1 4 % hypothekarische Anleihe der 1 [23698] Holz und Bauindustrie 8 1 2„ Wir bringen hiermit zur Kenninis, daß in der Mahn & Ohlerich Vierbrauerei Aktiengesellschaft zu Rostock, Meckl.!., Aht. Gesellschast zu Stolp i. Ppon. E“ 1 F ij
stattgefundenen Verlosung von unserer 4 % igen SEE die Nracmern 9. Schuld cheime im Gesamtbetrage von ℳ 1 600 000,—. In der ordentlichen Generalversammlung vom
Lit. A 3 16 48 110 116 129 163 173 252, Bei der heutigen notariellen Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen sind 27. Mai a. cr. wird zu Punkt 4 der Tagesordnun “ 9 96 2 5b Lit. 1 44 79 84 94 149 173 202 274 289 313, folgende Stücke gezogen worden: 1 3 “ 1 um. en en ei Han eiger un vni li reußi en
Lit. C 15 29 42 82 94 110 129 166 “ I 244 306 361 475 583 666 671 678 786 807 901 950 1127 1254. 1263 12 g3 des Gründungsstatuts ist folgender Zusatz u“ — zur Rückzahlung pro Oktober 19 gezogen gece; ist gestattet, Vorzugsaktien auszugeben oder “ 8
worden sind. Die ausgelosten Stücke können vom ttet, 1 s gelos Stammaktien in Vorzugsaktien umzuwandeln.
—— — — — — — 2 —
efellschafts⸗ Nr. 135 per 1. Juli 1999. 1 68 be Die vorstehend ausgelosten 23 Teilschuldverschreibungen, lautend auf ℳ 1000,— per Stück, sind Zu Punkt 5 der Tagesordnun
vesle in Salzungen somie bei den Bang für am 1. Juli ds. Je. zahlfällig und werden von diesem Tage ab mit ℳ 1050, per Stück bei ) Das Grundkapital wied um 107 500 ℳ in Unterfuchunggsachen 6. Erwerbs⸗ und Weesschaftegenofle ae e s
Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G. in . den 1 ) Da g 1 Pde 11 8 4 Meiningen und deren Filialen zur Einlösung der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien zu einer Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwält erden. beim Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, und zusammengelegt werden. 1m“ V Uän be, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 iditä 1en b8. geacßtunnen, den 13. Juni 1910. döst. an der Kafse unserer Geselschaft, Debermmerstaße 27, bierfelbst 72) Die kttcnie ““ Henafehe⸗ ü heizekeet. en 8 eutlicher zn ertg er. E. Penetcraseg dnnnghat Bescenns a. 1u“ 1 eingelöst. legu ihre Aktien neb Gewinnanteil⸗ und Er⸗ 5 and e t kti . — Vereinsbrauerei Salzungen A. G. 8 8 Von 2 Juli ds. Je. ab hört die Verzinsung der heute ausgelosten Stücke auf. 8 ntuerin ashenen biß Fn d, Sttober 188 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. H. Artes. Rostock, den 1. Apri⸗ 10. 1 8 einzureichen und erhalten für je 2 Aktien eine Akti — „ 8 1 b Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft. mit dem Vermerk zurück: „Gültig geblieben gemi 1b 8 Swar Mahn & O Vjerhras Aktiengesellschaft jermert⸗ urüc Güllig geblie 6 Kommanditgesell 2Cargl Bödiker & Co Kommanditges llschaft auf Akti b [2604 G Mahn. Zusammenlegungsbeschluß vom 2 Mai 19109. ê’ 8 88 . „ l q auf en amburg. Straßburger Bauverein. EFine der eingereichten Aktien wird dagegen zurück⸗ 226001 Bilanz der Lübbecker Schützenhaus⸗Baugesellschaft Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. 8 öen; —ᷓ nrn mheerbe wünd he.
“ 59 199 8 . behalten, verliert ihre Gültigkeit und wird vernichtet. 3 .u. am 6. 3 Mts. fn ö“ [22466] Holz⸗ und Bau⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stolp. 8 die von LL’“ Uitie -“““ “ ed.⸗ ereegfeger 1909. Passiva. “ 5 otars, Herrn Justizrats Lauterba 2 Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ G 8 8 ö“ Anlagen⸗, Grundstücke⸗ und Gebäud Aktienkapi 1 Verlosung von 3 ½ % Obligationen unserer — — — — reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für 8 ℳ ₰ ℳ ₰ Anlag ants. S enkapitalkonto . . . 750 000 Gesellschaft Stüůcke à 6 400) wurden die fol⸗ — - ℳ 3. Rechnung der Beteiligten, zur Verfügung gestellt. 1 Fisndt aötats⸗ Ss 8 Vetzen eb ts üonos ⸗ s 1142* 8 500 — Bestronttaen 31. Dezember 1908 i1 Töö“ 7. 71 888 genden Nummern 8 esn⸗ 9 ngg g19 An Grundstückskto. Schloßstraße 1: er Aktienkapitalkonto.. 215 000 werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise Anlagen ““ 3 621 62] 7 9 sde 8 Zinsenkonto 960— Deutschland, China ℳ ZE1ö1“ ꝛ.10,69 101 108 200 238 330 411 452 566 612 Bestand p. 1. Jan. 1909.. 156 900 — Per Hypothekenkonto: eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine 9 dgch zutensilien.. 297 jendividendenkonto c.. 974 45 und Afrika 118 00 ⁄1 2—. Spezialreservefondskonto ℳ 75 000,— 703 767 777 804. SrI; 8 1,8. 88111“ 2 024 18 chloßstraße 1 ℳ 8 durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ Wir 8e enfilien.. 12* . FKreditorenkonto ʒ 3 496,27 Zugang in “ Zugang in 1909 .. 4—200 Die Rückzaͤhlung dieser Obligationen erfolgt am —15957 18 70 000,— — blieben erklärt. Die letzteren werden durch öffent⸗ checanten ar E““ 18⸗ 98 Reservefonds E118 ℳ 847,86 —.— Garantie⸗ und Delkrederekonto: 2. Januar 1911 gegen Einlieferung der betr. b Abschreibun 1 926— Holzstraße 11 9 000,— liche Versteigerung verkauft, der Erlös wird den stopene h afsakonto . 2 1201 5 % von ℳ 516,89 Jahres⸗ 8 Abschreib 121 214,— Bestand am 31. Dezember 1908 Titel nebst den dazu gehörigen Talons 1““ — — — Per Akzeptkonod —.—— Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur 1““ “ gewinn 2=25,884 873770 schreibwulg 25 210,— ℳ 124 822,55 an unserer Kasse, Münstergasse Nr. 1, oder ““ 156 998 18 Per 11“ Verfügung gestellt. 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 157,28 Inventarkonto: Abgang in 1909 laut bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und an rückständige Miete .. . 250,— vnto B; 4) Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat „ 1 34 061 70 v“ 21061 70 Bestand am 31. Dezember 1908 in ihö 85 684,51 Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen Grundstückskto. Holzstraße 11 bb1““ 760 — gemäß Ziffer 2 festgesetzten Zeit die Aktien nicht Lübbecke, den 1. J 1910 ““ 06170 Deutschland, China und Afritaa h801 dahier., 1 8 Bestand p. 1. Jan. 1909.. Per Krankenversicherungs⸗ eingereicht sind, oder soweit die eingereichten Aktien 8 le, den 1. Januar 8 8 8 53 503,— Zugang in 1909 35 861 96 bei der Filiale der Bank von Mülhausen ab Abschreibung ... .. 8 die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung v. Waldthaus eie h. A. M Zugang in 190u9 D 9484,80 Kreditorenkonto: Buchglinbiger. — dahier, * 1 Maschinen⸗ u. Gerätekonto: noch zu leistende Bei⸗ erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft 4 Sitlen. ArI bgeler. Mencke. 62 987,80 Akzeptekonto 1 1 bei der Bank von Elsaß und Lothringen Bestand p. 1. Jan. 1909.. 49 53528 träge — aber, nicht behufs Verwertung für Rechnung Aktiva. Bilanz der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft pro 31. März 1910. Passiva. Abschreibung . 22 982,80 Unkgstenkonto: Vortrag. . . ... dahier und 1 ““ 664, 87 er Delkrederekonto 3 der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, 26017 gn mn = — — — Warenkonto: Dividendenkont “ EEE1. Stähling, S. Valentin —aSoos⸗ Fer Hypothekenkonto für wird die Zusammenlegung in der Weise aus⸗ I-, und Gebäudekonto 1. 1g. Aktienkonto 1890000 In Fepchurg C1““ Tantsernefonts: bei den Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. ab Abschreibung. . 5 290 05 onsortialimmobilien. geführt, daß die Krtzen . für. kraftlos erklärt Saldo vom 31. März 1909 . 1 445 0005— Interimskonto, noch zu berichtigende In China, Afrika u. 88 Aufsichtsrvaat ℳ 12 127,26 dahier, Pferde- und Wagenkonto; J1“ daaessgelenge. . . Grundstuͤck⸗ und Gebäudekonto II120. 11AAA“ schwimmend . . . 1 020 277,33 1 074 363 Perfönlich haftender von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört. Bestand p. 1. Jan. 1909.. 4 985— Fengegiec. Diese Aktien snd für hae; Saldo vom 31. März 19909. 75 000 Dividendenkonto auf Genußscheine, Beteiligungskonto: Gesellschafter „54 572,68 Straßburg, den 13. Juni 1910. Zugang . ... 7⁰0⁴ 50 der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffent⸗ G 11“; noch nicht eingeforderte Dividende 2 1.. 60 988 Vortrag auf 1910 .... ... Der Vorstand. 5 689 50 liche Versteigerung zu verkaufen, der Erlös ist den aldo vom 31. März 9 99778 v“ 6 8 82 68 8815 2 401 81 „2 öö — —— 3 295, rekon assakonto: Bestand . 486]*¼ em Reservefonds.
ab Abschreibung... . . 942 — 8 eteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Zugag 3 595,75 ℳ “ 6 — Heintrigta 8 —n b ö114“ Vo b0575 77 685,35 Debitorenkonto: 90 000,— dem Dividendenkonto.
[26278] Warenbestände lt. Inventur: V — jf ensberg ⸗-Gladbacher Bergwerks- und —“ Zohko 88000 Die Zusammenlegung muß bis zum 1. Janue Abschreibunhgy — 4 595,75 Abschreibung auf zweifel.. . Buchschuldner einschließlich Gut⸗ 25 000,22 dem Spezlalreservefonds. 8 g - g- Holzkonto 31 68007 1911 dasammen ne 5 3 inen⸗ und Dampffesselkonto⸗ hafte Forderungen. 13 573,48 kchsch bei den Filialen 697 723 12 127,26 dem Aufsichtsrat.
jütten-Aktien-G elius i Möbeltischlereikonto .. . . 16 515 28 8 Mas - Hütten-Aktien-Gesellschaft Berzelius in köbeltischlereikon 15 1 Der a wlch nen, une Ha pst 380 000, — F'8? . 54 572,68 1 v Ge⸗
Bautischlereikonto... — Der . 8 Bensberg. 1 Materialienkonto. 2 290 78 3 Beseitigung der Unterbilanz zu verwenden. Zug g. . 7161,1 Zugang vom Gewinn .13 573,48 77 685 7231.3 after. Bilanz vom 31. Dezember 1909. Häuserinventarkonto: 8 Zu Punkt 6 der Tagesordnung 387 151,78 Reservesonds . . . . . 1850 000 — 231.35 Vortrag auf 1910. G“ ist beschlossen worden: . Abschreibug 7151,78 111AA4“ 6 198 603,53 .
1 estand p. 1. Jan. 19099.. 1 875,— — — e. — Aktiva. ℳ ₰ Zn 1 5 2 8 1) Daß Vorzugsaktien ausgegeben werden, welche 8 — 118“ 8 1) Grundeigentum . . 228 10765 11A““ — . “ vor den üibrigen nach obigem zusammengelegten Aktien 8 EEEEEEEEböööö1.“ eöEöböböb1171 8— 1 942 983163 Abgang in 1909 . 370,671227 736 b “ (Stammaktien) dadurch bevorzugt sind, daß sie von 8 g 2 Abschreibungen ℳ — rlustrechnung Ks 31. Dezember 1909. Gewinn. 2) Grubeneigentum, Kon⸗ Fe ab Abschreibung X“ 198— dem jährlichen Reingewinn vier Prozent vorweg⸗ Zugang .. “ — 895,20 12 642,73 gg 8 11““ —— — 8 gennernedeane⸗ Kontorutensilienkonto: erhalten, während der Rest des Reingewinns 56 895,20 3 — h“ ℳ5 ℳ 4₰ 1“ Bestand p. 1. Jan. 1909.. 1428— leichmäßig, unter die Stammaktionäre und die Abschreibungx. . . . 1 895,20 Uelteraae u13 57948 2921621. 151 618 — Aüschrehang⸗ 8“ 1 “ 24 833 7. Sugang . ... . . .. Ss. 8 1 Worzugsskkngee 8 virh, 88ss. serna Eö und Kraftanlage⸗ b hech 88 u““ be Z in Hamburg ANSE 8. 97877 4 einer Liquidation n rzugs⸗ “ konto: JJ11““ v“ X“ Abschrelb 6e. 4¹11 304 000 ab Abschreibug. 19770 1 781 aktionäre den Nennwert ihrer Aktien aus⸗ Saldo vom 31. März 19909.. u“ 8 8 Auf J 11““ 8. 888es und bei den Filialen. 574 284 ööö“ — 8 Debitorenkontokorrentkonto N—21 768 00 gezahlt erhalten, alsdann erst die Stammaktionäre, 1ö11“”“ 4 1. enngen. ..... b2 3 “ 8 3) Zinkhütte, Schwefel⸗ S Kontokorrentkonto .... 72 555 38 94 324 37 während der Rest unter die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ M vvEEe 5 higaseise Unkosten: 8 6”“ 2 230 000 Kassakonto 2 322, 466 dagg. nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ver⸗ Slchs vom 31. März 1909 5 000,— 8 8 Rezsesgesen, Rerlame. Miete, Zinsen gebinde 1 8 111“ 88 eilt wird. I. 68000,— 13 000 usw. in Hamburg und bei den Filialen.. 323 307 Zugang in 1909 309 126, 188 Kambiokonto 3 156,80 ““ 1 2) Das Grundkapital der Gesellschaft soll um 8 innell⸗Sprinkler⸗Anlagekonkto⸗? — S 8 Reingewinn in 90 . ℳ 193 444,86 WW 1S. E11 e. 1.“ 107 000 ℳ durch Ausgabe von 107 auf den In⸗ . ee 1— 8 Gewinnvortrag aus 190b9 „ 5158,67] 198 603 Abschreibung.. 207 126,18 2 332 000 s. vngeeanigf aenes 1 723 — “ haber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je J81ö1ö11qX“ b 4) Geräte, Utensilien u. AE“ “ “ 109 K ö“ Eehstat tand . . . . . . . . . .. 1973989 11A11A1AA6“ Mobilien 102 100 —2 8 Gebr. Koernersche Haͤuser .“ 456 000 — die zu 1 gedachten Vorzugsrechte zustehen. Die v1“ 82 Dezember 3 1 “ 3 348 80 — 9.; 8 Ausgabe soll zum Nennwert erfolgen. Die Aktionäre “ 8 arl Bödiker & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. ree zase Gewinn⸗ und Verlustkonto: sollen jedoch den Aktienstempel entrichten. Die neuen Fenecß Frs “ 22 977 13 1 Carl Bödiker. “ eedArtttien sollen vom 1. Juli 1910 ab am Gewinn 1 1A““ Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den or 3 . 94 154 33 6 8 Debitoren ec. 567 600 34 gemäß geführten Büchern inhaltlich übereinstimmend gesunden, 8 .
Abschreibung ... 13 348 80 102 100 qC“ G teilnehmen. 8 5) Sh Fecper und u 1 937 997 J“ 937 997 3) Die i. Aktien fenee Uünhüst den gegen⸗ 4 169 163/83 4 169 163 Ad. Grotefend, beeidigter Bücherrevisor. Schwefelsäure. 08 18600 8 h 31. “ “ swärtigen Aktionären zum Bezug angeboten werden, 8 Neumühlen bei Kiel, 31. März 1910. 8 6) Materialien .. 195 198 8 öö“ Fea . 8* sie sind im Verhältnis zu ihren Stammaktien “ Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. [26017] 7) Debitoren. 8₰ 562 895 F 5 Il, Vorst ender 1 zum Bezuge berechtigt. Falls das Aktienkapital Otto Friedeberg, Vorsitzender. H. Hennings. Johs. Joost. Aktiva. Bilanzkonto pro 1909 Kasse. 3 752 „Ziebell, Vorsitzender. 1 8 w 8 lüberzeichnet wird, haben sie sich im Verhältnis Dr. Ludw. Ahlmann, Se Vorsitzender. “ aaaas —-——— 1 5537 871 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Handelsbüchern der Holz⸗ und Bau⸗Industrie zu ihrem Anteil an dem bisherigen Grundkapital am Carl Folkert. E. Magnus. M. Werthauer. ℳ 88 ; — Akt.⸗Ges. zu Stolp i. Pomm. bescheinigt Bezuge zu beteiligen. Zum Zwecke der Ausübung, ie Uebereinstimmung dieser Bilanz mit den Büchern der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft Lombardkonto. .13 362 710,—Aktienkonto . . . . . .. 9 000 Passiva. 8 1 Stolp i. Pomm., den 24. April 1910. 1 vW des Bezugsrechts ist den Aktionären eine Frist bis bestätigt: . “ 1“ Wechselkonto. . 2 286 003 Deponentenkontöo. .. .28 715 356 1) Aktienkapital 3 000 000 Willy Gagel, vereid. Bücherrevisor. zum 1. Juli 1910 zu gewähren. Nach Ablauf Neumühlen bei Kiel, den 20. Mai 1910. Effektenkonto. . 16 760 407 40 Unerhobene Bewilligungen. B 10 000 3 Fietterin Ge 2 512 911 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. dieser Sä sollen nicht be⸗ C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. 11 . 180 000 “ I11“ 2 500 000,— 1 icht erhoben . 8 — zogenen Aktien öffentlich ausgeboten werden. 8 jsche b 8 1 nventariumkonto 1 Reservekonto II. . 1 731 363, 2 deneer. .. 495 8 ℳ 1 4) Wenn nicht bis zum 1. August 1910 Debet. Cetven dend Ferln 1s Mühlen Gesellschaft Kontokorrentkonto 298 234 Zinsenvortragsk 20 671 55 4) Unterstützungsfonds. 19 599 84 An Vortrag ex 190hobg9 338 Per Mühlenkonto... 56 Aktien im Gesamtbetrage von 60 000 ℳ gezeichnet —.y—— — Sase on... 98 691 1AX“X“ 5) Res und Verlust⸗ Abschreibungen: Per aigtemge 42 sind, sc gilt Eöö als Ssg ns Vetsiabskont 3 81 2 “ igen Jah ₰/Heimsparkassenkonto 344 B 8 fonto: 1 1 ückskto. 4 “ 1 s 8 65 S 8 2 Aktien in Höhe von⸗ ndlungs⸗ und Betriebskonto. 1 ortrag vom vorige 85 Grundstückskto., Schloßstraße 1 Per Bautischlereikonto Sind bis zu diesem Tage Aktien in Höhe von 1 30 796 55 E 592 214 32 986 391/44 32 986 391
Bruttogewinn in An Grundstückskto., Holzstraße 11. 480,— 8 Per Baugeschäftskonto. ℳ 60 000,— gezeichnet, so bleibt zur Zeichnung des reeeeeeee“]; .. rundstückskto., Holzstraß pe geschäf geseehhet. deit Zeicmung insen, Diskont und Provision .. .. 148 267719]]Verfallene Dividende 1904/05 120 Danzig, den 31. Dezember 1909.
T 295 41676 Maschinen⸗ und Gerätekonto.. 5 290,05 Per Effektenkonto.. . Restes noch eine Frist bis zum 31. Dezember 1910. . . 1 1 Abschreibungen ... .“ 12 64273 8 Der Vorstand des Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins.
Verlustvortrag aus ferde⸗ und Wagenkonto 942,— Per Grundstückskonto Holz⸗ Mit diesem Tage gilt die Erhöhung des Grund⸗ W“ EEqEEEETIT“ gr seri ..“ ö kapitals i ichneten Hö lgt Uebertrag auf Delkrederekonto . . 13 573/48 Se. äuserinventarkonto 198, 1 straße 11. kapitals in der dann gezeichneten Höhe als erfolg websgtrag F derechecgrontn eeℳ 5 000, “ 1X““ E. Rodenacker. A. Claaßen. F. B. Stoddart. Oscar Bischoff. Max Richter.
240 173 Kontorutensilienkonto 197,70 Gewinn a. d. Ver⸗ und ist in dieser Höhe zur Eintragung anzumelden. ivi — 2 d . Abschreibungen .. 22385 308 Fentorutfasglens 1I1“ 45 122.eege ““ Wegen des Restes, der nicht bis Fneesg Dezember e ““ Bge 1 H veheremftmnmung er vorstehenden Bilanz mit den Büchern des Danziger Sparkassen⸗ 1 Grundstückskonto, Seloßstraße 8 V .“ 1908 ℳ 38 471,68 Iglg gedecchnet ist, gilt die Kapitalserhöhung als ge⸗ g 2 1 2 8 — 1 W. Liebnitz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto. f. Reparaturen und Unterhaltung .. . 3 697 38. pro 1909 „ 55 682,70 Zu Punkt 7 der Tagesordnung “ 8 8 1 688 50 1 1 688 509,769 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkouto pro 1909. 1 vee ees Pferde⸗ und Wagenkonto: 4 — beschließt die Generalversammlung: MNeumühlen bei Kiel, 31. März 1910. — ——— Soll. ℳ Ff. Unterhaltuug] . .. 401 87 k11“ ““ Im Falle, daß bis zum 1. August 1910 nicht 18 6 Der Aufsichtsrat. “ 1“ Der Vorstand. Verlustvortrag aus 1908 Koernersche Häuserverwaltungskonto . . . 4 892 67 60 000 ℳ auf die neuen Aktien gezeichnet sind, soll 9 Otto Friedeberg, Vorsitzender. H. Hennings. 8. Joost.(An ausgezahlte Zinsen an die Sparer 336 896/12 Per Zinsen auf Lombard⸗ Allgemeine Geschäfts⸗ Konsortialimmobilienkto., Gebr. Koernersche Leusdatieh mn Dr. Ludw. Ahlmann, stellvertretender Vorsitzender. „ nicht ausgezahlte, den Sparern zum Kapital . geschäfte 449 14740 unkosten und Steuern. 109 899. Häuser, Verlnsst . .. 25 000— 2 Liquidator soll in diesem Falle der Direktor sEaFaann Folkert. E. Magnus. M. Werthauer. 1 zugeschriebene Zinsen.. . . 634 863/84 insen auf Wechsel . 76 11437 Vergütung an den Auf⸗ Kontokorrentkonto K: Schulze sein. “ Die Uebereinstimmung dieses Gewinn⸗ und Verlustkontos pro Jahr bis zum 31.2 14* 17 443 — . Fünsen auf Effekten. 596 589,35 ssiichtsrat (§ 10 des Abschreibung .. .. 2 83748 Stolp i. Pomm., den 2. Juni 1910. mmit den Büchern der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft bestätigt: 1““ 8 Gehalte und Pensionen .. . . .. 73 005 — „ Zinsen von Konto⸗ “ A4“ 7 500 Delkrederekonto.. 2 563 15 Holz⸗ und Bauindustrie Aktien Gesellschaft. — Neumühlen bei Kiel, den 20. Mai 1910. . — ge I1““ 7 98969 korrents usw.... 14 557 C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. 8* Geschenke zu gemeinnützigen Zwecken . . . 40 300— Grundstückserträgnis. 786
Zinsen und Diskonto . 109 255166 226 654 26 Verlustt . 1 — 1 8 vII,;,; [26015] Baltische Mühlen⸗Gesellschaft. [2604007 —* - Kursverlust auf mündelsichere Wertpapiere Abschreibungn.. — 235 308 Feeraenl ennostanth 429946 1 „ Vita“, Versicherungs⸗Aktien⸗ E““ döc gche, a - Gemä b chen wi Lschreihang, auf Kontv. ℳ¹3063080 — “ de&. ; 8 1 11. . ist mi der Gemoͤ machen wir Konto⸗ Bilanzkonto, Gewinn-— Fasehengtunkofte könio 14 286/77 Gesellschaft, Mannheim. . “ d. oed Hschen, 11.e hiermit bekannt, daß korrentkonto 8649,10 — „Herr Kommerzienrat Emil Mayer, Mannheim, 9 ℳ 24 269,70 522 710. den 31. Dezember 1909. 8 ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer errn Wilh. Ahlmann, Bankhaus, Kiel, und bei infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat aus. abssgric Gewinn auf ver⸗
66 9 595 6 6 66ß115b525
“
saldo. “ 102 130/65 102 130765 Herr Kommerzienrat Emil Mayer in Mannheim verren Magnus & Friedmann, Hamburg, Stolp i. Pomm., te Effekten usw. .„ 967,51 23 302719
8 ie Acti Stolp. Gesellschaft ausgeschieden. der Gesellschaftskasse in Neumühlen bei Kiel zu geschieden ist. lo Haben. Holz und Bau Industrie Actien Gesellschaft zu Stolp 8 ü18 schaft ausgeschieden 8 2802] 1 sellschaftskasse in h ei Kiel zu Maunheim, den 18. Juni 1910. hCCC11“ 88 u“ 2*
. Der Vorstand. — — e Der Vorstand er Vorstaud. 1787 19581 177719581
Gruben⸗ und Hütten⸗ 1 1. kannheim, den 13. Juni 1910. erheben. betrieb, Bruttogewinn 521 531 0: 386. Pessgean. - e. ud “ “ 2 Verfallene Dividende .. 116866 Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Handelsbüchern der “ 8 . b. . [26016] Baltische Mühlen⸗Gesellschaft. [26034] 1 Danzig, den 31. Dezember 1909.
522 07102 Holz⸗ und Bau⸗Industrie Akt. Ges. zu Stolp i. Pomm. bescheinigt [26048] 8 3 In der heute in Neumühlen stattgefundenen Bill B i A. C 8 8 . Jr 1: . Nach der in der Generalversammlung vom Stolp i. Pomm., den 24. April 1910 König Friedrich August Hütte, turnusmäßig ausscheidende Mitglied des Auffichts⸗ 4 % ige Vorrechtsanleihe. E. E“ A. gtHaen. F. L 9. Bischoff. Max “
1. ds. Mts. en Neuw d . Willy Gagel, vereid. Bücherrevisor. 4, 1 31. . be e hnchess en emen . Ken eef. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai besteht der Auffichtsrat au Potschappel⸗Dresden. rats, Herr Dr. Ludw. Ahlmann, Kiel, wieder, und. 9. Auslosung. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern des
heimer Fericengerat in Fiedenan, Dr. W. Goetzke, genden Herren Die Einlösung der Zinscoupons Nr. 11 Serie 2 die Herren w. Auguft Sartori, Kiel, und Berichtigung. Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins bestätigt hiermit
1 im 1 - „F. Ziebell, Vorsitzender, Stolp, 5, b v il⸗ Waldemar Sören neu gewählt. Bei der am 1. April ds. J. durch den Notar W. Liebnitz, gerichtlich vereidigt üche b Direktor in Düsseldork, A. Biernbaum, Bergrat in Fugxan C. Fi. Hieeh. Weesthten. 2 1 hunserer 4 % gen, mit 105 % rückzahlbaren Te Zum Revisor wurde Herr C. Miehlmann, Ham⸗ Herrn Dr. Bartels vorgenommenen ““ ist att. Sah 5 eee
Düsseldorf, Dr. O. Dyckerhoff, Generaldirektor in Bleankier Fr. Küster, stellvertretender Vorsitzender, Stolp, schuldverschreibungen erfolgt b 4, — Ba ¹ 3 2 ct . Konsul F. W. Stolpmünde, 88 burg, und zu dessen Stellvertreter Herr C. W. C. nicht, wie in den früheren Bekanntmachungen b . . — Nürnberg, D. Grünewald, Rentner in Düsseldorf, 1 b Ferrnr 8 11“ vbel der Drece dr ednebe, Pe bei Herren Krause, Hamburg, wiedergewählt. irrtümlich angegeben, die Nr. 396, sondern [26018] Geheimer Regierungsrat und Bürgermeister a. D. . . Kasse In der darauf falgenden Aufsichtzratssitzung Nummer 369 Unser Aufsichtsrat besteht zurzeit aus nach⸗ Otto Trampe, Danzig,
1
en, Kie
1 s ir (Rheinland), g er W. Pu⸗ 8 u . Ar ¹ R 1 er 28 e 1 8. as, Begefanhirerior Zn falt rag0.⸗, 5 Gor⸗, Stcolp, den 2. Juni 1810 1 1ecer. vseheen 1donfchappet e Dresden⸗ Eede Herr Otto riedeberg, Hamburg, zum Vor⸗ eur Rückzahlung auf den 1. Juli 1910 gezogen benannten Herren: 1 Femmenieenee g,e nce ene. Generaldirektor a. D; in Bensberg ö1” Potschappel, den 19. Juni jlo. seferreende cho benden des Aifchtzent wieern Samvurg, den 13. Juni 1010 Fnereatneht Heagace Fhfah nerssgaene, Senut Gesas iatmen, Bande “”“ Schulze. üesc rerti 8 8 b rat eder⸗ nburg, 3. .“ erzienrat o Muüuͤnsterberg, an 8 . . b Pies Pererriyn. gewählt. 88 Bill⸗Brauerei A. G. 1 stellvertr. Vorsitzender, r Danzig. 18. Jun 1910.
Bensberg, den 13. Juni 1910. 1“ Der Vorstand. 8 W. Rachel. Neumühlen, den 11. Juni 1910 Der Vorstand. Kaufmann Dr. Georg Petschow, Danz ü- Sparknssen Aktien Verei
1u
———ö’
“