1910 / 138 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 ““ 8 6 18 1 f isten. i Vorstand (Direktor) be⸗ Bei Nr. 23 039 (Firma Carl Adermann, Gesellschaft am 1. Juni 1910 begonnen. Fra 1 [26159, haft mit beschränkter Haftung Hans Meiswinkel Gottesberg. 26185]1 Hannover. stellt roheristsnbe Füncht Uondn⸗ Goerendt in Berlin). Inhaber jetzt: Frau Mathilde Keding, Gertrud Krzebietkowsky, geb. Burke, Berlin, ist in In das Hendea ien . vorden ¹² Welschaft mit beschränkter Haßtung mit dem Sitz Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 78 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtelann 2 219 vüsdieat d22s * die. Fern Ziegenhals. Als nicht einzutragen wird bekannt ge-, geborene Adermann, in Treptow a. d. T. Der das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter m 10. Junt : 3 in Essen. heute eingetragen die Firma Oskar Juliusburger eingetragen: K 8 3 in Le pzig: Prokura is erteilt dem 8 in 5 ück Uebe der in dem Betrieb Geschäfts be⸗ eingetreten. C. A. Bautz, Bremen: Am 31. Dezember 19 1““ u Gottesb d 8 8 3 1 aufmann Heinrich Carl Erich Möbius in Leipzig; macht: Das Grundkapital zerfällt in 4500 Stück Uebergang der in Betriebe des Geschäfts a9 * ; 8 zer 1909 sen, Ruhr. [26174] erg und als deren Inhaber Keufmann zu Nr. 2129 Firma H. Hedderich: Die Prokura 3) Blat 1 je auf den Inhaber und über 1000 9 grünpeten 828 Füheren pnel nau8 da eheheelschstfe gbdvectorhen gund de offene S das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Deran in Gotsherd. Geschäftszweig: des Adolf Hedderich ist erloschen. Ge.. 8 I 1“ sh Akti Nennbetrage ausgegeben werden. inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur aul (Frie st 2. 2 . 8 lsgesellsch 1 jelöst worden. u . estillation und Zigarrengeschäft. Nr. 315 8 8 De 1 EEö“ 8 eee des Auf⸗ Frau Mathilde Keding, geborene Adermann, aus⸗ Die Firma ist hier gelöscht. Das Geschäft nebst Gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten. 118“ TEö . 1. s Gottesberg, den 4. Juni dhio. I“ Kefrügessgt. d, b0N dusgeschieden; sichtsrats aus einem oder aus mehreren Mitgliedern 11 lossen. Dem Carl Adermann in Berlin ist 11““ Ge⸗ ih E164“ denns Gften eingetragen: Königliches Amtsgerich. sitt zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf in 2.rg ,e8ebetr ice garas Reh Seaet 8 8 2 * 3 . 8 2 1 8 . . 8 . 8 5 9 ¹ 2 8 2 1 2 4. Pe. * 2 3 Bhektsren); ie öeft luns 87 888 1“ eirs 1 O 1 8 Berlin 1b en 1. Junk f91 b . 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Durch Beschluß der Generalversammlung vom Gottesberg. 26184 räulein Elly Strahl in Hannover übergegangen. führt jetzt den Familiennamen Schmoll; Vapftenhapersenen, 183 sbtieder nbbböae Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 Fürbölter, Sekretär 8 15. April 1910 ist das Statut geändert und dem Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 29189] Hoßh s deh Uebergang der in dem Betriebe des 5) auf Blatt 10 230 betr. die Firma 8 .en au efugt ist, stellvertretende Vorstandsm . in, enhe Zw Mitte. eghc csaensc AcceecB vs e2 c31 8 1 ein neues Statut redigiert. nsbesonde ees, Iesg,g Ee zeschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ mann in Leipzig: P 2 2 Direktoren) zu ernennen und wieder zu entlassen in Berlin). Der Gesellschafter Kommer Berlin. Handelsregister [26281] urgdorf. Hann. Bekanntmachung. [26160) 8 F der Gegenstand des E“ 6 Der 1““ h teserger ein⸗ keiten ausgeschlossen. Dem Ernst Hauptmeyer 9. mann oges Keatebe e H dem Kau ind, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhandensind, Albert Hartmang ist⸗durch Tod aus der Gesellschfft des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Im hiesigen Handelsregister Abt. 8 ist unter Zweck der Bank ist, im In⸗ und Auslande gegen Gottesberg, den 4 Jun 161 el. Hannoper ist Prokura exteilt 6) auf Blatt 10 836, betr. di. Fi⸗ 6 einzelne zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft du ge Fefden. Der Ingen ens Armin Hartmann in Abteilung A. Nr. 20 heute eingetragen worden: Die Firma „Erd⸗ Hrämien Versicherungen (auch Rückversicheru ngen) 8 ergge, kn. 3 e zu Nr. 3330 Firma Kino⸗Salon August Beck⸗ Hauffe, Boening 5 Klecblate H ttel . ebnächfigen, de⸗ Fen 8 18 lschen EE“ nüg elatter tiafrhert che 8 18. Sehten ist in das Handelsregister ein⸗ eee JE1A“ 88 Gbfäschränkter abzuschließen, und zwar: 1b e ist erloschen. Wilhelm Boening, Victor Albert Kleeblat zigs gehenden Bekanntmachungen werden in dem Deu d *getragen worden: aftung“ in Uetze. Zweck der Gesellschaft i i 18; —— zu Nr. 3575 Firma J. H. Kr 1:2 1 Ulbe Reichsanzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern das sellschafter in 8 Ge senaae 8. 3 9 Iör⸗ 35 972 Firma: Otto Liepe, Berlin. In⸗ Bostun⸗ auf Erdöl sowie die Gewinnung 111“ g .. ee⸗ 8 Uaentan T Handelsregister Abteilunl 8- 86] Die Firma ist Firma. I 9 v“ * * Flhüblatt, Per echu se L Gesetz nicht eine Wiederholung vorschreibt. Die Bei Nr. 23 687 (Firma Georg Krause, Berlin). haber Otto Lepe, Fabrikant, Berlin. Branche: wertung der dabei gewonnenen Erdölprodukte. Das baren als die mittelbaren Folgen des Schadens heute unter Nr. 14 die Firma „Reichsautomat“ zu Nr. 3668 Firma Moritz Vorsanger: Das Stuttgart ist Inhaber. Die e irma lautet kün 8 e Sr. der Aufsichte ett inre efhilhe Krause, geb Fehrer, Nüthmn gh 98n 111ö11“*“ Geschäfts⸗ 1“ bEE“ Zer cheselschfhs d. Versicherungen gegen die Gefahr eines Ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Geschäft 89 ie hhefcr irma auf die Che. Hoötel Hauffe Eduard Weller; utet künftig: rat oder den Vorstand durch einmaliges Aus e , 3,8½ lokal: Berlin, Chausseestr. 54. ertrag am 23. Juli 1909 abgeschlossen. Ge⸗ bruchsdiebstahls und einer Beraubung, Sitze cha⸗ b frau Rieckchen Vorsanger, geb. Feist, in Hannover 7. 1e 81 sraben Casatscetühnagscheine dag Gingerafeneun. aangdee nr anerer Fieanenenschett. , wmüeee. 97. Seedendescgeselchet. vrlvert schstsführe t der Nüt enbeüte ülbeln gun⸗ reisgerscherungen don Glasendepjegesheben dehrnehmerne h te Hchglen nnd e egsrges sheigegangen. Dem Moritz Vorsanger in dammoner Scheatves ntzelaais; geteeheheh Ehebce ben rrage am Unterschreit 11““ 1 Falt. Mittag & Co. augeschäft, Tempelhof. in Uetze, dessen Stellvertreter der Kötner Heinrich gegen die Gefahr des Zerbrechens. Die Bank ist eines automatischen Restaurants. Das St ist Prokura erteilt. ist als Inhaber ausgeschied Emili ekanntmachungen des Aufsichtsrats erfordern die Bei Nr. 31 989 (Offene Handelsgesellschaft Georg ister. Rir. Niewerth in Uetze. b ; . 8g. . Das Stamm⸗ 8 4 1 g den. Emilie Juliane 8 88 Um chingen F ö oder seines Stell. Dietzel Fabrik chemlscher Praparale, Aeisern⸗ 1“ Elpert eö“ T. 851 8 8 6 1h. . vern 8 e Bessschenangehwesge, mit kapital beträgt 42 000 ℳ. Als Geschäftsführer sind ö6 Sna2⸗ verehel. Schreiber, geb. Wetzel, in Leipzig ist In⸗ vertreters. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ F“ Karl Werna e 1 aus 6 Gesellschaft hat am 25. Mai 1910 begonnen. Zur Königliches Amtsgericht. 1. 8 de . des etersehercnge anr ““ Und - Gesellschafter Ingenieure Kurt Maerker 11 Gleghhee 89 vascetenichg c d7 snn öehedeche de⸗ I ien überno ind: 1) di e Gesellschaft ausgeschieden. er otheker un 88 9 1 276 S. 8* audenz Meps in p 2 eiten des . 1““ 8 fit⸗C ik Till & Co., vertreten in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ 5 1 9. 9 C⸗=⸗, Cassel, ist am 10. Juni h SI1 elr. le Vauer der Gesell⸗fi⸗ 1 3 WI1u 1 bene orderungen auf sie über. Lacren Geselschaser, canihann, Salo cafäe ceser aüreheee 2. o. erd dfene anhf eeenscha. nn. Peh⸗ uceeEghzae ö ““ ag ast getesissthantbe i Geselseft witd gesschat het am dacdunf 1919 desenen. en gefttenz sggereit dehg entemester Grezech zu Charlottenburg, 2) die Rittergutsbesitzerin ver⸗ ö“ Kaufmann, Rirdorf, Frau Frieda Pelz, geb. Messer, 1) Wilhel II. 2) Mathilde Scholl hafler: Der Direktor Carl Bruckmann zu Essen ist aus Graudenz, den 8. Juni 1910. in Abteilung B: 8) auf Blatt 12 562, betr. die Fi witwete Wally Tillgner, geb. Willenberg, zu Krischa Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1910 ) d 9 mn. n 2 athilde Scholl, 3) Ferde 1dem Vorstand ausgeschieden. 3, Söng lich 8 2 zu Nr. 266 Firma Superphosphatfabriken, Meister in Lei 1 Ed dd dih Fürmna bee⸗ bei Weißenberg in Sachsen, 3) Kaufmann Hermann gerlin Sandelsregister [26150] begonnen.é Branche: Agentur und Kommission für nan ll P 88 2 Soelhe⸗ 1 5). Frau Marie Bahseacceeaf Büasth nigliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Meister ist ge eipzig: 28. uard Willibald Alfred 2 V 9 2 8 8 5 ; 22 7 8⸗ 8 5 ; 1 7 . ’. e Metzenber zu Charlottenburg, 4) der . des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Lehenemiter Geschäftslokal Rixdorf, Emserstr. 2. Schhl; 6) Der bcelege) enaaee lcsin 8 Essen, [26171] raudenz. [26188] Ernst Lemke in Hannover ist Gesamtprokura in der stehenden Er 18 Gertrud ües Meüitbengemeinnschaft andelsrichter Dr. phil. Paul Herrmann in Char Abteilung A. Nr. 35 975. Offene Handelsgesellschaft: H. Zippel p 1 3 89 G In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Im hiesigen Handelsregister ist heute Abteilung ] Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft Werner Eduard Alfred, C 9 8 5) Dr. phil. Erwin Cassirer in Char⸗ Am 10. Juni 1910 ist in das Handelsregister ei G. Weinert, Tempelhof. Gesellschafter: ellschafter Franz Scholl führt das Handelsgeschäft Essen ist am 2. Juni 1910 unter A Nr. 1557 ein⸗ Nr. 515 82 Firma Adolf Barnaß Brombe mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen A 1 derjs 5 8 Harlotte Füga und Karl lottenburg. Von den Gründern bringt nach näherer g eti Seö unter der eiheüüerann fort. getragen die Firma Architektur⸗Bureau Anna Installationsbureau Graudenz und als been .“ die Gesellschaft zu vertreten und die in Leipzig, ied et g seh .. 86. Maßaabe ü. Besel chnfteertragen 113““ Ar. 35 15 b Foseph Leipziger in vI 1 11“ 8 Die W“ vanh. Se. ire a 5. ffel faeslat Fäger, SIlen. Cööö“ Archttekt ö der Ingenieur Adolf Barnaß zu Bromberg v Gebr. Jäneck 1 sind von der Vertretung der Firma angefchkosern 88 8 2 3 Berlin. nhaber: Jose eipziger, Kaufmann, esellscha at am 10. November egonnen. reg assel. 9 Zäger, Anna —. Westerhaus, zu Essen. eingetragen. r. irma ebr. Jänecke & Fr. 9 . immt, die offene Handelsgesellschaft Sulfit⸗Cellu⸗ Charlottenburg. Gesehäflehweige; ger;ttdaufmgsan Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hermann Zu N. Gundelach, Cassel, ist am 10. 8b Dem Architekten Friedrich Jäger zu Essen ist Prokura Graudenz, den 8. Juni 1910. Schneemann Gesellschaft mit beschräntter O2ner enn t Gehechesrsteni, ne-ntona: Tillgner & Co. mit Zweigniederlassung Geschäftslokal: Rosenthalerstraße 45. Zippel ermächtigt. 1910 eingetragen: 18 erteilt. Königliches Amtsgericht. Heetcn. Dem Georg Witt in Hannover⸗Wald⸗ Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch in Ziegenhals das g. ihr betriebene „Handels⸗ Nr. 35 964. Firma: Hans Lorenz, Uhrmacher Nr. 35 976 Firma: Victoria Drogerie Her⸗ Die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter: Essen, Ruhr [26172] dweeeee bausen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß Beschluß der Gesellschafter vom 30. März 1908 auf lschaft 888 C“ Pee ecligerh 1mas in Friedenau. Inhaber: Hans Lorenz, Uhrmacher, 28 Hlhe 8211. Ieahes Flat. ratte Sichol, Feann Sghadhg Fnn Schon In das Handeldsregister des Kgl. Amtsgerichts GSae fügen Handelsregister ist heut 12 6189 ö 8 Böneghisehase nit einem Feschäfts übrer 500 000 herabgesetzt worden; b 1 . Dezember 19 Friedenau. . Block, Drogist, Schöneberg. ranche: Drogen⸗ athilde Scholl, Ferdinand Scholl un phi C1P11u16“ delsreg t heute die Ab⸗ oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung und 10 2 je Kir ergeben; die neue Gesellschaft uͤbernimmt diese 965. Offene Handelsgesellschaft: Karl escht ö 1. für Photo raphie. Ge ngs. Scholl, sind ausgeschieden. Die offene Handels ehal Essen. ist am 3. Juni 1910 zu A Nr. 1208, betr. teilung à Nr. 485 eingetragene Firma Max Lux Zeichnung der Firma befugt ist. uli Bhatt 13 900, betr. die Firma Anger & ffene H gesellschaf p Photograph schäf S; ges die Firma Wilh. und Conr. Waldh 3 3 9 fugt is tlich in Leipzig: Martin Ulich ist als Gesell sannt, a8 Aefföen pafhden Aktiven, betragen Heinrich Nagel &. Co.in Berlin. Gesellschafter: wtal: Schöneberg, Iietoria Luise Ueft Tit Eraeine ben gransicgeselschaft ammgewemdels Essen, eingetragen: 8 nca 0 cht. . 9 8 dür Bisne . 9. Krooshof & Co. schafter ausgeschieden; 8s e- .“ d Ad. ⁶;1) Karl Heinrich Nagel, Zimmermeister, Berlin, ei Nr. 32 ene Handelsgesellschaft: Ge⸗ Wilhelm Scholl und Franz Scholl bleiben persönlich Dem Gustav Sussieck in Bred ist Gesamt⸗ 1“ 1 abr emischer Produkte, Gesellschaft mit 11) auf Blatt 13 180, betr. die Fi F. Emi für den Restbetrag mit 1 500 653,94 erhält die 2) Gustav Koppe, Maurerpolier, Spandau. Die brüder Pastorinv, Weißensee. Der bisherige haftende Gesellschafter⸗ Weiter wird bekannt emacht: 1 Setgles tst Gefsn Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover: Pfüt i9zig: Die Ffiruta iff elafen ül einbringende Gesellschaft 1496 Stück Aktien, die für de Slüshant Sn am le Fug⸗ 1910 Zur Crafscha serf Kaufmann Rensoe Passorino 6” Es sind drei Kommanditisten bei der Geseinacht vrobera 1“ Sito enehnsam mit 75. Srande Gegenstand des öu“ ist die Se gettn hnr 1 1 ist erloschen. 8 ; g8g eea, en beEö114“ 8 Shs Nagel er⸗ aleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Freiligt Srf ausmann Göhe een Wälbelm selben Prokuristen sind vertretungsbetugt istge 8 Im üfiben Handelsregister ist heute 15 8 Berthh vemischer Produkte, der ²Königl. Amtsgericht. Abt. II B 8 je 1000 ’1 1 ,24 ℳ. neue O. smächtigt. eschäftszweig: augeschäft. Geschäfts⸗ aufgelöst. app in Cassel erteilte Prokura blei estehen. Die Prokura des Au ust Kohl E ist M 2 2. . rtbetrieb der bisher zu Hannover unter der Firma schaft übernimmt die Geschäfte der einbringenden lokal: Voigtstraße 6 Bei Nr. 4142 Offene Handelsgesellschaft A. Zahn Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII 9 ohl zu Essen ist er⸗ F. 2 arquardt Nachfl. mit dem Sitz in Graudenz .H. Krooshof & Co Fabrik chemisch Lemgo. Bek 29⸗ al: tstraße 6. 1 Bei Nr. 4142 . . atsgericht. Ab⸗ . oschen. löscht. er Produkte 2 8 ekanntmachung. [26202] Gesellchafte 1 8b Nr. 35 966. Firma: Alwin Paul in Berlin. Berlin. Dem Mar Bohn und dem Kurt Brode, Celle. Bekanntmachung. [26163] s uhr 1 eea Bstehenden offenen Handelsgesellschaft, die gewerblich, In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 11 baeege- schäftsertrag de 3o 1 Gef lisch ft bildet; Inhaber: Alwin Paul, Agent, Berlin. Geschäfts⸗ beide zu Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Im hiesigen Handelsregister B ghr. 29 ist zu der Essen, Rr [26173] Königliches Amtsgericht. Verwertung der von Herrn Jan 1”J. Krooshof eingetragenen Firma Entruper Thon. und Ziegel⸗ ETEE tritt 85 8 81 für beh ftrasge Geschäftslokal: Stralauer⸗ Wegich cn 1⁄G Ezie; Hendelege enschaft 2I. vee Fsensn. Aktiengesellschaft Effen dns 1“ 8 b ö Obete ihm Pahseche⸗ dinch T jeschränkter Haftung . 8 Co;., . in Steinförde folgende Eintragung erfolgt: die Firma Herting & Schmi Eisen, in. Hagen, Westf. [26190] Deutsches G 8 272 Das St ital i b 1 . 5 die F Nach dem Beschluß der Genevalbe ma Her Schmidt, Essen, ein⸗ ser 1“ sapier! Zeutsches Gebrauchsmuster Nummer 127 391 ge⸗ as Stammkapital ist auf 54 000 erhöht. scha E1131“ legtere Hehel. moderne Reklame in Wilmersdorf (Halensee). Gerescht zf. Firma: Nr. 20 998 Theod. Lauff, 8. Lach. 1910 sching der Beeereetschr ng 1 setjaben Eisfacshile Naast waugeleste Der bis⸗ taseiehtershen eefilter ente bei,zen Räpier ea 3 v „Juliana“ Klasse 13 28 ha 79 sehnftspertrag ist durch Beschluß vom fang der von ihr eingebrachten Außenstände zu dem L Eö“ Lelehüeen. in ce 1910. erehetse hon 5 S um 1 000 000 Essen ist alleiniger Inhaber 8 Sena ümidt zu eingetragen⸗ schluß d G Gesellschaft e ugt⸗ vrlichung 1 888 Zweche, 18 Der biöheriges geschüftsführer Maurermeister h bie 11“— ö Berlin. Inhaber: Max Schönstadt, Kaufmann, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Celle, den 11. Faun eesg. . Frankfurt, Nain. [26175] 1 86 23, xenßepedenthichen Cehnerar⸗ e. zu b h an solchen Unter⸗ Lnjft SHöh ist wiedergewählt. Kaufmann Eduard Cassirer zu Charlottenburg, 2) der 8 35 989. Firma: Johannes Schulze in -. marx. L28159. Königliches Amtsgericht. 2. 88 eeshen vandelsess ges; fr 2 0⁰0 58 beschlossen. übernehmen, 1nDas Sfanmdriten denra⸗ Fea ah 2 8 Fürstliches 1n1oeerict 1 Salo Cas in C 3) de E—“ ZA1I1“ In unser Handelsregister Abteilung A i eutb isdääe tice d gc1 rla Deu and un a us⸗ ageni. —., den 4. Juni 1910. 1 z·tsfij ; Kaßfmanngeal⸗ Soüsben 8 Hiestettechung,sder Heetsier. Inhaber: Johnnnes Eschulss sfmmann, unzer Ni. g eingegraßen die Fsema Aitzers Hof. dgeehas d.. .. G:⸗ 82108 18 Iee“ ö““ Fiern Hetreit Königliches Amtsgericht. be E Fudrit Lemgo. Bekanntmachung. [26201] als Vorsitzender, Eduard Cassirer als dessen Stell⸗ 359 schaft: ia mann, Bernau, Inhaber Kaufmann Albert Hoff⸗ ö11AX*X“ -hn reer surt a. Ne. wohnhafte Schriftsteller ““ 8 ührer bestellt wird die Ge 5 „. In, unser Handelsregister B. ist bei der unt shaft eingereichee Hetftcacen, nehes⸗ ven Fichts⸗ ih 2 1) vin 1Hefen. G“ galköan nhnde; ericht Koönigl. Amtsgericht. 8 2) Friedrich Roth Der zu Frankfurt g. M. Wilhelm Holthaus Gesellschaft mit beschränkter gec saefütrer und shhen veücftn ütceten, er Uüghanen; eschesnter 3 Vorstands, Au . eaterdirektor, Berlin, rau 3 8 1““ ..“ vohnhafte K z8e 89 ,65 8 8 2 ertrag ist am 8. Juni 1910 e 8 L14““ 3 1 8 rats 8 bei dem unte nachte⸗ Tonka) Schönfeld, geb. Berlin. „Die Gesell— hernburg. [261532] Presden. [26166] ha hageftegeratan Sart Böheh ist 1 vefaatich 868g 8 rgen vene⸗efcihe haterversammllh 8 Auf das Stammkapital sind von den beiden vchtet ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist Gerichte, von dem er Kevisoren auch bei der schaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. Bei der Firma Bernburger Maschinenfabrik In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: begründete offene Handelsgeseschaft kor⸗ hierdurch om 25 Meai 1910 ist die Dauer der Gesellschaft schaftern Jan Hendrik Krooshof und Otto Rümenapp erloschen. 1X“ Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen 2. 25 eis Berbels 1 6 1) auf Blatt 12 099, betr. die Gesellschaft König⸗ S ndelsgesellschaft hat mit dem v b ; Besellschaft in Hannoder als Sacheinlage Lemgo, den 9. Juni 1910. Bei Nr. 2582 offene Handelsgesellschaft: Ma⸗ Aktiengesellschaft in Bernburg Nr. 14 des ) auf Blatt 12 099, betr. die Gesellschaft König Sitz zu Frankfurt a. M. am 1. Juni 1910 be⸗ auf 5 Jahre seit 1. Juli 1910, also bis 1. Juli in Hannover als Sacheinlage ihre Anteile an dem ürsili merden.- 6687: Berliner Grundstück schinenfabrik Cyclop Mehlis & Behrens in Handelsregisters Abteilung B ist heute eingetragen: Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung gonnen. 1915, festgesetzt. Sie verlängert sich jedesmal um Vermögen der von ihnen früher betriebenen offenen Fürstliches Amtsgericht. .. ei Nr. 6687: VBerliner Grundstücksverwer⸗ Berlin. Der Kommerzienrat Ernst Ludwig Dem Oberingenieur Heinrich Oehl Id in Dresden: Der Hotelier Fritz Georg Ebner ist 3) G 8 1 Jahr, wenn nicht spätest 1 andelsgesellschaft J. H. Krooshof & Co. Fabrik Lindow, Mark. tungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin rlit em ingen Heinrich Oehlmann in Alfeld in v . 1 Tbhner ) Gladbacher mechanische Kleiderfabrik spätestens 1 Jahr vor Ablauf 1 1 2 1 [26203] Gergaß ves e Furehge ahrten 8G dchlu S-. G üi 88 der Pelelhaaf 89 ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er gemein⸗ siche mer, Seschcftsführer. 8 SeP ge äee lüre hners & Co. Die offene Handelsgesellschaft von einem gekündigt wire. Femschen. eeeee nge en g be bef. 5 18 ist eingetragen: eschieden. eichzeitig er Kaufmann ri it ei v ir 1 3 3 Mao 8 zst. 18 a i. W., 4. G 1 ein 8 98 8 ℳ, die Rümena unter Nr.? ie Fi inri 5 8 i6 schaftlich mit einem andern Prokuristen die Firma ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ Hagen i en 4. Juni 1910 mit 9000 bewerket. Bekanntmochungem deknee 8 Fönrech Zier Fies.

2

tssenanch der einbringenden Gesellschaeft ab. Nr. 35 967: Firma: Hugo Rehse Institut für aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Generalversammlung vom 3. Mai 1910 ist das Behrens in Berlin in die Gesellschaft als persönli in Dresden. b 52vf. 1 E 11 8- Vrhäht haftender Gesellschafter 5 Vie vlönlich e1I““ 1910. 82 6 Hlatt 189 Dkete⸗ die 8 thh ü Thlell eafter Nidor Wepfferth. ve Fr ga⸗ 8 88 Lönrgces Autzg Ametsgericht ü de E11 Vielitz, 3) unter Nr. 17 die Firma Vernhard 1 5 888 üi en. zaeri en: c erloschen. 5 1 ; 8 a524. agen, Westf. 2 unover, . i 1910. er hier ist e na

sammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. 8 Feiß Besten 88 eIeeg. Maaß in Echöne⸗ Herzogliches Amtsgericht. l 1“ ist erloschen vern Füme als Einzelkaufmann fortführt. In n Handefaregister ist beute die dur 1. dör glche 1 deeh WI 8

Als vnsgt Feiicaträcen wird bekannt gemacht: Auf berg: Niederlassung jetzt in Berlin. Bielefeld. [26155] Königliches Amtsgericht. Abt. III. burger vlelge beftehen Kaufmanns Hermann Würz⸗ trag vom 20. Mai 1910 gegründete Gesellschaft: Heide Holstein. Bekanntmach 26196] Königliches Amtsgericht. 8

dde ccrundkapitalserhöhung werden ausgegeben 400 Bei Nr. 16103 Firma: Friedrich Nitze & Co. In unser Handelsregister Abteilung B ist ber Duisburg. [26167] ) Strauß &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Staͤdtisches Schauspielhaus Hagen Gesellschaf! In das hiesige Handelsegister Keteilee . he ngenscheid. Beraunme 26201]

t veg. J anf die 1“ 1cee.cenaesate 83 Le d gheenai Fpeinbert in: TrS. 8 8 4 en. 1 vesemech öSeen In das Handelsregister A ist unter Nr. 844 die Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der mis, e. 31 Ertges gan⸗ heute bei der Westholsteinischen Bank 10 Heide In unser Hagd orzelcte Senng ist

1e enen. G . nantells⸗ Orth vormals Friedr e & Co. In⸗ mit beschränkter Haftung in Bielefe heute Fi. Schi isbur Gesells b 215 vbis. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und ei en w B . g G 1

leute, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Bielefeld hat aufgehört, bö1 zu sein, und Duisburg eingetragen. 8 Frankfurt a. M., ist alleiniger Liquidator. 6 1 d Hageng dem 1. Januar 1910 als Vorstandsmitglied aus⸗ Buͤren zu Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft aug.

Berlin unter der Firma: Berliner Grundstücksver Gesellschaft hat am 8. Mai 1910 begonnen. Die ist daher nicht mehr befugt, die Gesellschaft zu ver⸗ Duisburg, den 30. Mai 1910. 5) Galenus Chemische Industrie Gesell⸗ machung des von der Hagener Theater⸗Aktiengesell 8e g den 25. Mai 1910 cescnen 8 . sell⸗ den 25. Mai üdenscheid, den 8. Juni 1910.

wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ver⸗ Betriebe des Geschäfts bis 13. Mai 1910 tret Der Wirt Max Teinitzer in Bielefeld ist I“ 5

treten durch den Geschäftsführer Direktor Gu Euuauam I at veren n—ee ber in Bielefeld is Königliches Amtsgericht. 8 8 schaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm⸗ der 2. M.

wie diese übernimmt, diejenige Grundschuld über] —Bei Nr. 24 051 Firma: Hugo Papenbrock in Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist bei Nr. 413, die 100 000 erböht. un 19810 um vorstellungen, Konzerten und sonstigen künstlerischen Handelsregister. [26197) Magdeburg. [26205) Zum Handelsregister Abt. A Band III O.⸗Z. 10 In das Handelsregister ist heute eingetragen bei

400 000 ℳ, die im Grundbuche von Berlin⸗Mitte Berlin: Jahaberin jout Whnl Sadfe F. Hangersreg. 8 85 C1161“ öherer Art, wisse . 8 8 8322 82₰ erin jetzt: Witwe Sophie Papenbrock, 8 Firma Felix Bischoff zu Duisburg betreffend, rankfurt a. M., 11. J arbietungen höherer Art, wissenschaftlichen und be⸗ in 8 Königstadt Bd. 64 Blatt 3516 Abteilung III Nr. 22 geb. Schattenberg, Berlin, vertreten durch den zum Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [26156]] 8 Felix g Frankfurt a Juni 1910 ö Zur Erreichung chen. ü wurde zur Firma „Joseph Pfister“ in Heidelberg „Colbitzer Kartoffeltrocknungswerke, Gesell⸗

8 1 . 8S. 1z Fe eingetragen: Kgl. Amtsgericht. 11“X“ lehrenden 1a . für die Aktiengesellschaft eingetragen ist, mit den ein⸗ Pfleger bestellten Buchhalter Hugo Keil zu Char⸗ 11“ 9 Shasn 9 g Amts gericht. Abt 16 ift die Gesellschaft befugt, gleichartige oder nliche eingetragen: Die Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung“, unter B

5 ie dem Kaufmann Ferdinand Driescher zu Duis⸗ 2 1 EE11111 lottenburg. tragen: In den Vorstand wurden neu⸗ bezw. wieder⸗ rek 1 Dem SLestemünde:, Bekanntmachung. (26176] Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu W1 den 11. Juni 1910. Nr. 239: Dem Walter Fischer in Magdeburg ist . ¹ 2 . 2 8 r 8

er Wert dieser Einlage ist auf 400 000 fest⸗ Bei Nr. 31 064 offene Handels burg erteilte Gesamtprokura ist erloschen. In das hiesige Handelsregister 3 gin ol; beteil ;1* zischer 3 8 . 31 06 -sgesellschaft: brt- milicher M 9 F dt. Kaufmann Otto Müller zu Duisburg ist Prokura iesige Handelsre ister⸗ fr. 391 ist heute beteiligen. 3 oßh. Amtsgericht. III. rokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemein

gcz9 fenster⸗Einrichtungen Seegall c. Loewenstein 4) Kaspar Choquet, 5) Henrich Ohler 6) Franz der vorhandenen Gesamtprokuristen Döhler oder Fweigniederlassung Geestemünde die hiesige Gesellschafter Hag ner Cheaterverein e. V.“ zu 10 „Frauken⸗Bräu Ludwig und Fritz Weiß” Magdeburg, den 11. Juni 1910. 2 8 hler, V Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in Hagen bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ in Arzberg, A.⸗G. Thiersheim: Offene Fanbelb. önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

achtet werden, zum Nennbetrag. Das gesamte Grund⸗ Berlin: Die Gesellschaft ist löst. Die Fi 8 ie Fi

kapital zerfällt nunmehr in 700 Stück je auf den in Berlin: Die Gese chaft ist aufgelöst. Die Firma Braun, 7) Heinrich Eich, 8) Kaplan van Eiff, Bletgen berechtigt sein soll, die Firma zu vertreten Firma J. Flach und Heintz in Barr einget einlage das bish 9. 3 8

Inhaber und über 1000 lautende Altirn ste rsbgen 9. Jozant Baptist Dulcius, 10) Landiagsabge! und por hrocnra zu vchnen,0 Geselschester sind die Fauflents Zagis hch ch llbisches Sehensrorhanet wurcen den, Nemnen deh, Hg2cg bör und seinen i. Bayern ritz Weiß“ in Arzberg, .⸗&. die Firma T“ -1 8 118

39. ¹ 1 Bei Nr. 33 224 offene Handelsgesellschaft E. Tell 8 inss S 3 1 3 Bei Nr. 7543: Kaisersteinbruch⸗Aktiengesell⸗ & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fmeten Fessten, ärsc. ine o Königliches Amtsgericht. Georg Heintz, heide in Barr i. E. Die Gesellschaft Theaterunternehmen nebst allem Zube . gstein, rech erer Möͤmer, —— hat am 16. März 1910 begonnen. Aktiven und Passiven, bis auf die ihm verbleibenden Thiersheim: Bierbrauereibesitzer Fritz Weiß in Arz. Inhaber die Witwe Carl Hennerici Margareta geb

schaft mit dem Sitze zu Cöln und Zweignieder⸗ Der bisherige Gesellschafter Glas ister Emil Tell lassung zu Berlin. Nach dem Beschluß der General⸗; r e gc 1esgg er Glasermeister Emil Tell alle in Bingen. Der Georg Adolf Brück, Kauf⸗ Duisburg-Ruhrort. 26169] Geestemünde, den 8. Juni 1910. Aktien d Theater⸗Akti 19 *₰ 6 . lls ni 8

des Protokolls das Grundkapital um 450 000 Gelöscht die Firmen: Die dem Heinrich Eich erteilte Prokura ist erloschen. ; „Sage s t f ; herabgesetzt werden. Nr. 24 68 F. Schönstadt in Berlin. Die dem Geistlichen Rat, Pfarrer Engelhardt in S. Nee 1 Bervlzet 8 8;„ fa stort Gera, Reuss. Bekanntmachung. [26177] Besgniczaft, in. det men vom 1. Mai gesellschaft seit 6. Juni 1910 zur Fabrikation und Königliches Amtsgericht.

Berlin, den 8. Juni 1910. 18 30 8 een Neptun M. Schultze Bingen erteilte Prokura bleibt bestehen. erlosschen ist vIII111“ In das Handelsregister Abt B Nr. 10, die Firma ailt Der Weit chnung. 5b Sehges geführt zum Verkauf von Teppichen, Vorlagen und ähnlichen Naumb E“ 8 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89. * 032n0. wuls Zisluzer Mehlgroßhand. Bingen, den di. Sun 1910.. bbbno. Ih 19 10. Geraer Straßenbahn, Aetien⸗Geselischaft, in sestzescht Iöö Renenae, Feussnage. eestanh ünbaRobfapfin Bei der in unserem Handelsregiser à 920e

—— 1 9 1 roßh. Amtsgericht. den UTi⸗ sbt. Gera betr., ist heute eingetragen worden: Die ie B Railg als persönlich haftendem Gesellschafter ist no r. s 1 6 Handelsehißer [25740] v Juni 1910. Borbeck. ö“ ö1“ 8eg 88 Eö“ [26170] vag. lautet infolge Beschlusses der Generalversamm⸗ megrire Beschetefabrer fed. schef vcgötat dhfer CEIö ee veahesn ZB des König C Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute öu eüe tite des zal rsn. -1eee 87 8 1910: Geraer Straßenbahn zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer d Nal. Amtsgericht [a. S. ist heute eingetragen: Der Viehhändler und

Am 8. Juni 1910 ist in bas Handelsregister ein⸗ Berlin. Handelsregister [26282] F 5 Fr be den eflenen Sereheeele Essen ist am 24. Mai 1910 eingetragen; sünc Gen am 10Suni 1910. 8 6 ungg einen gisreristen Rechtsanwalt Dr. Karl Cr Koblenz. K [26199] Fleischefaneister FJAS. Vöschendenf ist e

2 1 . 4 S 0708 4 4 44 8 2 „r. 8 . 9 . 3— 19 151 2 . n. e ECE“ h1“¹ des .e5*— Berlin⸗Mitte. See⸗Ceüheespengrwroen⸗ st. All Liqui saßt at be Fhegansbr⸗ e vesffen üc- Fürstliches Amtsgerichht. tn Flihamn Veregg 87 Lockftaedt. 1 b n hhestgen Hendeenegister0. ö und Fleischermeister Otto Bschendorf nalisü. G 4 e Kern ie Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗† 2 1 d örlitz. 26178 ohenlimburg, stellvertretende Geschäftsführer: Dr. *in Naumburg a. S. in die Gesellschaft als persön⸗ s. ist in das Handelsregister 5 9 Bücherrevisor Fritz Marquis in Essen, Fand. des A“ ö Hans Nn 6 Handelsregister 1 A 8” 8 Feiß ünd Kaufmann fagfüch Maria Sesagah e.e geehn. Josef Dunkelberg baffenden Heegschafter

91 1G 7 II. 9 8 2 g ohrenstraße 7. 1“ wi 15 Kh. 2 ; i⸗ r. bei der Firma errmann Schubert Weber jr., beide zu Hagen. ; 9 - 2 Fstretun er Gesellschaft ist jeder d lls Hetäfrne, Acent, Herlig. Dem Kaufmann Johannes Nr. 39 971 Ffirma MWillibam Gorille, Berlin. Borbeck, den 11. Juni 1910. 1 eeeatoe cete eeen ge sehettste. .Ae⸗ . Co. in Görlitz folgendes eingetragen e Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Lina geborene Lunnehach, in Koblenz. v. ermächtigt Ruys in Groß⸗Lichterfelde ist Prokura EeeIa Berlin. Königliches Amtsgericht. warensabrti, 18 81 Cngr geschästze. G Den Kaufleuten 1 durch den Deutschen Reichsanzeiger 98 g Dem Josef Dunkelberg, Buchhändler daselbst, ist Naumburg a. S., den 9. Juni 1910 erteilt. Zei Nr. 65 irma Carstens & Lachmann, 1 Seisbeikerda edarfsartikel. Das Stammkapital beträg ℳ. 1) Joh S Hagen i. W., den 4. Juni 1910. Prokura erteilt. rA. EMr f Könialid Faw 2er g g

Bei Nr. 4890 (Firma S. Brenner & Co., Berlin). Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kauf Braunschweig. 26158] Geschäftsführer ist Otto Edler von Fehr, Fabrik⸗ 1) Johann Schwar 1 gen i. W., den 4. Juni 1“ Der Ueb 1 8 önigliches Amtsgericht. 1 Berlin). Dem 8 9 Brenner in Berlin ist Pro⸗ mann Rudol Püsene Ha velsaese sch 1; das e seauf. In das hiesige Handelsregister Band VIII S29 Sr. besitzer zu Essen. Dem Kaufmann Heinz Goose zu 8 hane Piepel⸗ Königliches Amtsgericht. eüdbe. EETT“ 8 Neumünster. [262080) kura erteilt. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ist heute die offene Handelsgesellschaft, begonnen am Essen ist Prokura erteilt, Gesellschaft mit beschränkter ) si * 8 ve. hi Hagen, Westr. [26193] dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Eintragung in das Handelsregister am 10. Juni 1910:

Bei Nr. 15 228 (Firma Georg Grotstück, Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. 30. Mai 1910 unter der Firma: Deutsche Telefon⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai ist derart Ge E b irt, daß Knisvel In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Dunkelberg ausgeschlossen. a. bei der Firma „Bankverein für Schleswigg. Berlin). Der Firmeninhaber Georg Grotstück ist Der Gesellschafter Robert Carstens wird durch seine Desinfektoren⸗Gesellschaft W. Mull u. Co. 1910 festgestellt. Ferner wird bekannt gemacht: Die Blum st ts vare.eec Ueh fet t, daß Knispel bez. Handelsgesellschaft Franz Voß Ww. & Comp Koblenz, den 9. Juni 1910. Holstein A. G.“ in Neumünster: Die Direktoren zum Konsul ernannt. Dem Kaufmann Georg Chefrau, Olga geborene Böhringer, zu Berlin als als deren Inhaber die Telefon⸗Desinfektoren⸗Gesell“ Vergütung für das von dem Fft henn Heinz Goose Görli⸗ ; 9 zu zeichnen hat. zu Hagen eingetragen: G Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Friedrich Becker, Albert Meier und Carl Gosch, Jacoby zu Friedenau ist Prokura erteilt. Vormünderin vertreten. schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin und der zu Essen übernommene Geschäft beträgt 100 000 ℳ. t’, den 9. Juni 1910. Die Ge ellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Leipzi 11“ alle in Rendsburg, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗

Bei Nr. 18 595 (Offene Handelsgesellschaft Baer⸗ Bei Nr. 9051 (Firma Theodor Andreae, Kaufmann Wilhelm Mu hier ulbst und als Ort der Hiervon werden 20 000 auf die Stammeinlage 1 Königliches Amtsgericht. auf die bisherige Gefellschafterin Ww Se .; 3 Iredas Handelzre ister ist heute einget 8959 stellt. mann & Schuster, Berlin). Der Gesellschafter Berlin). Die Prokura des Albert Pietsch ist er⸗ Niederlassung Braunschweig eingetragen. Zur dieses Gesellschafters Heinz Goose in leicher 7 e Görlitz. [26179) Netta geb. Tinner zu Hagen übergegangen welche 1) auf Blatt 94 473 di e geng⸗ s bag5 8 b. bei der Firma Heinr. Kuchenmeister, Neu⸗ Abraham Kaufmann ist durch Tod aus der Gesell⸗ loschen. Vertretung und Zeichnung der Firma ist der gen. verrechnet, sodaß en Stammeinlage hierdurch ge⸗ Die in unser Handelzregister Abteilung A unter dasselbe als Einzelkaufmann unter der bisherigen Anacker in Leipzig. Der S8 mecde sh münster: Die Firma ist erloschen. 6“ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Bei Nr. 15 447 (Firma N. Ellend, Berlin). ꝛc. Mull nur allein berechtigt. deckt ist. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Nr. 1042 eingetragene Firma Vincenz Fulneczek, Firma fortführt. Kaufmann Bernhand Heinrich Anacker'in Leips nis Königl. Amtsgericht Neumünster. veh Pifeäsans. 983 Pelsgae. ün, Föbarcottancusg Ferbe jetzt: Adele Ellend, geborene Silz, Witwe, Hegeeee che aftinweig: Verkauf von Telefon⸗ polgan beg 8 Feichsaneige zn 8*⁸ nene Feefegbefe zu Rn; a Inhaber Kauf⸗ Dem Kaufmann Max Voß zu Hagen ist Prokura Inhaber An 8 gebenter Ges haftszweig ver gerid veemien 126209) in die Gesellschaft als persönli aftender Gesell⸗ erlin. esinfektoren m ubehör. H.⸗R. 21 betr. die Firma Han 4 iun Adolf olze ist erloschen. teilt. 8 5 3 2 8 schafter eingetreten. 85 Vertretung der Gesellschaft Bei Nr. 31 847 (Firma Hermann Buhrke, Braunschweig, den 9. Juni 1910. winkel, Essen: das Handelsgeschäft ist mit d⸗ Görlitz, den 9. Bund 1910. Ssg 4 Hagen i. W., den 4. Juni 1910. 8r. Vaßsöhae gerfts ün d Prend emhed 85 Mewie tst dn. 1 dee eege.siger Iheneh ist nur der Gesellscha ng Blumenfeld ermächtigt. B vli n). Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Herzogliches Amtsgericht. 24. Firma übergegangen auf die neugegründete Gesell⸗ Kgnigliches Amtsgericht. Koönigliches Amtsgericht. artikel); t Verlag den Keumslenen 888 88

——üö—